1907 / 297 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vollmer, Pohl, Zeigler und die Damen Butze, bon Arnauld, Wachner selbe Stũck wird bend und nächsten Sonntag wieder⸗ U E 1 st 6. B e i 9 und Lindner a n Am Montag wird zum erflen Male hon. ö, 5 Oskar gen e , 23 ö K ern n l gn . 2 1 ; t ts an eiger Rudolf Herjogs Schau pie Auf Nissengkoog ' wiederholt. K es cufsz el Der blinde Pafsagler! in Szene. e ensaal: Klapi '. . nd R oöni li ren en W ö Im Neuen önsglichen Sperntheatet findet morgen eine O tsche Komsdie „Jugend. von heute wird un be heri S fear gert von i Um Deu en el Sanze gen 3 . Aufführung bon G. Verdis Oper La Erdbiatd! mit. Fräulein M und Mitzwoch aufgeführt. Fin. Wiederholung h schen Orchester Pe 1907. Kauffmann. Franzillo als Violetta, rngr rn dꝛothauer (Fleru unh Kri „findet am Donnergtag statt, Mas Görnersch. nd Kammer inger Hiudoif in, Sonnabend, den 14 Dezember den Herren Sommer (iifred) un in n (George Germont) Tindermarchen . und. Wahrheitgmändchen⸗ wird am Weimar. Freltag: Sal Bechstein ff 6 olf 29 Berl n, Inn men,, m m statt. Dirigent ist der apellmeister von Strauß. Mittwoch und Sonnabend, Na mittags, aufgeführt. Morgen und d Posez; Beethoven fal K nie w * ——— Im Deutschen Theater findet am. naäͤchsten Mittwoch die nächsten Sonntag win Nachmittags desstng⸗ Nathan der Wesfe⸗ artinus Sleveking Fölabier) mil em Phliharinonssch ?? . Tag des Beginnes der 6. e 9 3. . . i . 3 r ,, 4 . . Dirigent: Sr. Ern ft . Sonnabend! gan g k 44 Tag des Beginnes . . ederholungen sin r Freitag un ontag, den 23. d. M. m eater a ; . = j ö 68 olts- Aut morglgen Srenntäg und an allen übrigen Abende. auff rung der, , G ein . Gn enn 2 . nere gen ö Amtliches. Aufnahme Entlaffungg⸗ Volles. Seminar 6 rr schullehrer · ommenden Woche sowie an den Welhnachtefelertagen Strauß statt, fir die der Borherkau hereltg eröffnet worden ist. Big h . . Seminar prüfung prüfung schullehrer⸗ prüfun eht Shatespeares Was ihr wollt“ in Seng. In dahin wird Die lustige Ritwe n allabendi wiederholt. . Königreich Preußen. prüfung ö. 25. Mat 15. Mai 1I. August. en Kamm ersfpie en beg Veutschen Theaters gestaltet sich Die kommende , é bringt in der Komischen Oper von Yꝛannigfaltiges. ö istli ichts⸗ und ldau, evan März 27. Februar 19. Oktober. Lüneburg, evang. 31. Septbr. J6. Au ust . der Spielplan, wie folgt: Sonntag, Blengtag, Sonnabenb: Cathe · Mittwoch an in de ch, E Reihenfolge die beiden Dpern Tief⸗ Berlin, 14. D . Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Waldau, evang. Septbr. 77. August 4. ; Uelzen, evang. 55 28. Februar 15. Juni. e , gen , , Pie Kön ö. . . k st JJ . , , h grant e ger., , H gr. Frühlings Erwachen‘; chi, gespenster,. Donnerstag und Vogeg', mif Fräul d leff, nig we e Gesan a ft veranstaltet . j ĩ ; . Ma 7 Februar 3. ; ; 36 ! 5. Mai. am ertten Feiertag:; . Gyggg und jein Ring“ * Am welten gie adolovltch on. , n bd ee, e n e inn den l. Bezenmber, um 1 nhr HMiltägz! kin eim , fn ö Seminare . ar z 9 . 2. . . 56 e er n . . ö. 3. ö. 1 geht = ,. Schauspiel Liebelel in Sijene. Oper Hoffmann Erzählungen wieder in den Spielplan auf⸗ 56 . 3 . . Tr auergottesdien ft füt für Abhaltung ‚. . hen Fre digtamtt . Mär; 20. Februar , . h . aeg. is rr e gen, , Pl n,, , , f, r r. k, KJ ß = er führt a neuen Jahre ; öᷓ / ; ü ; . 30. . 3. morgen abend noch am Dienstag Donnerstag, Sonnabend fowle nächst⸗ das Schauspiel Baccarat von Henry Bernstein auf. . ö Evangel. Schul⸗ Tag des Beginnes der Kurse. Osterode, epang . en gien. Hannover, israel. ⸗. . 3 stfalcn. fossenden Sgnntggahend; am Mont J Se wr n, fab Im ö. ,, finden in , . die letzten Auf⸗ en,, . . . lehrerseminar zu , . Berent, kath 11. vir, il 10. Januar 10. ; X. Provinz Die e ührungen von stati, ö J5. d. M., und Sonna . . o ent, kath. . mon ag . ich i N ü 5 . 9 ,, ir e, ,, . h . . , a. Preuß. Eylau 5. 36 oder 1. Montag nach d. 15. Januar . für naächstfolgen E Weber und August Reidhardt, zum ersten Male in Szene geht. Diefeg renner na . Memel 10. Augu angesehzt. Stück wird auch an d gefeiert wi ! Am M . 36. Stlober Im Neuen Schaus pielhguse wird morgen abend sowie am und hen ne . . . t . ö 30. Qltober Mittwoch, Donnerztag und nächsten Sonntagabend Zar Peter;, mittags, finden Wiederholungen deg Märchens Peter Gerneklein . e . Mai Montag und Sonnabend Judith. Dienstag Alt. Heldelberg . auf statt, wahrend an den Sonntagnachmittagen Penston Schöller in ö d P Ragnit tober , , . ; nenschen Festzyiel „Stein! zu volkstfmlichen, erm m Re f. ö . Preisen statt. Am Montag, den 23. b. M., wird zum 9. . aher ter He ne ge ern, wm der a

ö. Zwischen J N he auch ! Petershagen, evang. 1 4 ge ch m rf en L ck 10. August. Pr. Friedland, ebang. . . 6. August Arnzberg, kath. 2 g 6. . k allabendlich, auch an den Weihnachts felertagen, gegeben. Der Billett⸗ . j ö. ., Schauspiel Zwischen Ja und Rein“ von Oslar Blumenthaf verkauf für die Feiert Ile VB ö ö ö. . 5 nr, dag auch am ersten und zwelten Weihnachtgfelertag ge bereits begonnen. adsvorstellungen, ohne Vorver aufsgebühr, hat 5 . M J e rd. O 8

; ; 25. J Dorsten, kath. 7. Mai 3 ffober.

, , n 3 . ; ( arienburg, ö . 66 üren, kath. ; . j her.

3 ö. Vtustadt, enang. . 291 . 24. ö Gütersloh, evang. . . *. . 1. . se

15. Mai. . ta. ; 15. Januar 30. . Herford, Ee 13. r ö

16. , 9 . 2. 14. Januar 22. ; Paderborn, kath. . Mär; 23. Mai.

15. Mai. . !

64 erdecke, evang. ] 5. Sttober. Thorn, evang. . 966 ö. sichenbach, evang. 30. Juli 28 J 30. Oktober. 2. April 16. Mär . 7 Februar 18. Mai. d . 1I. Provinz Westprẽußen. . . 3. Oktober 13. August 3. Novbr. . 5. Februar 18. Mai. Im Thaliatheat ird der Schwank Di * h D . 15. August. den burg und Berlin. f ö evang. 23. Apr . 23 Pas Schillertheater 0. (Wallnertheater bringt morgen und jeden e ö . . ö eg fr. bern . , 1. Vobember. Berlin . . gen, 31. Januar 13. Juni. Welch kath 36. 30. Mär . Oktober. am nächsten Sanntag, Nachmittags, den Kalserjcger-; morgen abend freffer⸗ in 8 indervorstellung wird am Mittwoch Rreustadt J. Januar. . e , 24. Februar 20. Februar 2. Mai. XI. Provinz Hessen⸗Nassau. p wird Der Reysfor⸗ fegeben Montag und Sonnabend wird na und am Sonnabendngchmittag Snch— . Pr. Friedland 27. April. e. ö an. 14. 6 rankenberg, evang. 10. Septbr. 27. August 20. Ee, er. Maria Stuart', Dienstag und Mittwoch „Gebildet. Menschen ., wilt . Am Sonntag, den 23. Dezember, Toulon, 14. Dezember. (W. T B) Bei einer Ueb 4 U m, PHrandnnbätg e . . 21. 14. August 24. Oktober. n, kath. Septbr. 3. Septbr. 2. 3 nm er g, da vierte Gebot., nächsten Sonn fagabend ; 1 . Tante 2 ; das Tor pe doõbos f zh von ein en Torpeßh⸗ , n 6 Berlin 13. J . e p, wang. 6. 6 26 ö. . Domberg, Evang. n . err g . 36 ö [ ; ember, . ö z ( ] ; 27. ; j ; Augu . ; ; m Sch illertheater Charlotten burg wird morgen und . Gen e fie g n en dent nee, nen , m n, n, mußte nech dem hasen nut e hen. J. rf ö Nai. , 1 3. 53. Mär; 38. Ma. 5 3. eh. 20. August 22. e, nächsten Sonntag, Nachmittags, Der Richter von Zalamea“ gegehen. Reuterdarsteller die hm treten feine Tiflis, 14. Dezember ) Ei twa 6 . er pin ; . ie nn. evang 28 9. Januar 20. Juni. Noniabaur parit. 5. März 20. Februar 15. Sept . , , ,, üer, rn, Re e bee, le. , n ,, . ,,, . n , , d,. ö,, 5 ö ! , 64 witag Der vom Thaliathea zugeß auf der Karzbahn , wobei . ö renzlau 2. An ĩ Brossen, evang. Februar 14. j Cassel, israel. . Nerlsor., Bonnertztag Relteraklack⸗⸗ aufgeführt. Am Sonn⸗ ; bei, wei Fokomotihen . Oktober. onen, II. tbr. 4. Septbr. 7. Novbr. . abend wird. Der Richter bon Zalameas, nächsten. Sonntag n Wolk ff kündigt für nächste . , , , . e, * 3 Yltober . 22 r 63 5. . w . ö., ö. ore, e I frier, Oktober. abend Wilbem Ten gesplelt. * *mneG,, Feiertags pet. che folgende K Inn tag; Saal Bechsfein: wurden. Die Ränh n, bes j 3 er . . . riedeberg N⸗ M. 2. November. R . bang. 21. Septbr. 17. Septbr. 21. Novbbr. Boppard, kath. . 1. e gf, , oni n g e , . 3 . Glse Iran Hemken, von denen fünf aploierten Sing 3 . e . gt JBöniiggberg Ji. Mt. 15. Februar. . . , 6. h Fah erf msn bich gerd erben He rot (2. Feiertag), Nachmittaggz: Marsa Stuart“,

; bruar Juli. , . . h * 19. Qktober

il IV. Provsnz Pom m ezn, z Neuwied, evang. 15. Juli Z3u

Zu gperfonals und ein Rekrut find Pier Mann des . 7ỹ. e g. Pommern. Anklam, evang. 5. . . , ; . e lll. evang. 4 . . . Dl ober

e, ‚selzttahses ehren, , lage. , g ö. . , ir were , ,,, , ger, d, ,n, 3, .

362 6 eitag, Nachmittags: Die Hermann“ z . obe z . /

schlacht ; Abend: Der Revlsor : a Schi e nr ** GSodowoly Ni h Wil m er n 6. em ber C3. T. B). Gestern morgen stieg hier . öolitz g n, ö

. 0 ken hg Mittwoch 1. Feiertag) Nachmittagg: sche

Gebildete

13. Juli Juli litz, evang. Novbr. Kempen, kath.

h . 17. Septbr. S8. Septhr.

ussen Professor Halbig, Graf Bobringfy' und . vritz Mitte Mai. yritz, evang.

; ; Solist: Tscherkow bemannte Ballon

enschent, Abend: Götz von Berlichingen / G d) i ꝛ;

, E. Feiertag) Nachmittag: Der Richter von Zalamea⸗

ĩ vang. 18. März Januar Bktor, edang. 2. August 18. ugust 12. Mai. . 3. 15. Juli Jul j Mitte August , ,,, 19. Mar; 16. Marz 253. Jun. e e ratz. 6 . ihn. ein heftiger Wind üßer das Azriatische 2 Dram burg 6 zar uber. . . 10. Septbr. 31. August Noꝛbr. ,, Hin 1 ends; „Weh. dem, ber lügt !. Freitag, Nachmittags? Maris I. Klavierab G , . . peer, , ien 7 ; , . Franzburg, ehang. 12. März 3. Mär Nai. Brühl, kath. 9. 3 ; . S t; j fe, k ar, Te n, ,. Kavierabend von ö war, sich tm ju! nähern. Tro ö . : . . Posen. ö ., pen * k . wan 6 36 . . n cf . ellen gf e ini, Hate, æoschmin 1 ler r dt. n, . e ge, wird morgen ein Richard Wagner. bend ver. Decker; ; rei Luftfchsffer und de . anstaltet.

Rawitsch . oschmin, evang. 28. Septbr. 3. Septbr. 2. Nobr. Win perflirth, tath. Mar; Tonjert von Mario B . ö Nachtstunde wieder in Pesard am Bromberg 17. August. za, Im Fr ed rich. Wilh erm städtischen Schau spielhause g bop rt

. 20. Fehruar Ottweller, ehang. Mãrʒ . ; Liss a, evang. 56. Apr! 4. Mai. ö. . Maͤrz Januar Konzert des Philharm t: Br. Ernst HJ 3 . Schlesien. HVaradies, kath. J. . . . 6 6 . 9. 3 Stiober findet die Erstauffũhrung des vieraktigen Luftspielg Madame Kunwald. D stein: . , (Fortsetzung des Amtlichen und Ni tamtlichen in der Ersten ö Brieg 27. Mril. Rawitsch, parit. Apr . , 6 er. Rornelimünfter, kath. Ju . ie Sans Göne“ von Victörlen Sardou am Freitag statt; dag⸗ argarete Brieger ⸗Paklm Menzosopran) und Zweiten J. e . Mun sterberg II. August. Rogasen, kath. 24. April 30. Mär Nor R, d ner un. Inn. . ö Hel 25. , Schwerin a. W., evang. 23. März / 30. Januar Linnich, kath. 9 e. an r Steinau a. O. 23. April. Theater. stam mer spiele.

Düren, kath. 18. Mär; 20. Februar 23. März

7. Dezember. . ; 127. August Ter mine ĩ ö Funʒl J. Januar. Bromberg, evang . Septbr. J37. 3. Nopbr. w Komische Oner. Sonntag Na uuttagh 5 ihr Konzerte. ; . ö. 6. . Bromberg, kath. 28. Seplbr. 10. Seytbr. 23. Novbr * onn ag: * nba 2X. . 9 Aönigliche Schanspiele. Sonntag: Opern Anfang Fan 8n nn Gruft gen ua gung; Toff manns Er zhlun gen. Abendz 8 Uhr: eiche

ö i z n 2 ö , r eie brate gern gen gen s r parander. . 1 7 . a * . z 193. Qktober. Schneidemühl, kath. 23. Mär 13. Jebruar . . Die verkaufte Braut Nhilharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Sagan 7 * Jan. us,, 268. Abonnemenisborstellung. Dien und Montag: Frühlings Erwachen. z . . 3 *r ö sind aufgehoben. Earmen 3 e e. Gather na Gräfin von Armagnac. Nontzg; Tosa. e ffeuttiche Gaupthrobe zum J. Philharmoni⸗ . kten von Georges Bhet. Tert von Henry Mittwoch: G

i 6. Februar 15. Tag des Beginnes der Wongrowitz, evang. 30. Mart Gntlafsungs-⸗ ; vinz Sachsen. . ʒ talt. Aufnghme⸗ ntla Nienstag: Doffmauns Erzãhlungen. schen. Konzert. Hirigent! Arthur Nitisch. nin rf, VI. 2 Schle J . g. Novbr. Präparandenanst , . prusung. speuster. Mittwoch: Tiefland. Sollst: Leopold Godomsky . Darht Sklober Breslau kath. 6 24. Mar 15. Juni. ovinz Ostpreußen.

Melsbae und Ludople Haldypy, nach einer Nöohesl Donnerstag: Gihgesg rrud sein Riug. Donnerstag: Die verkaufte Braut Montag, 6 r ühr: F. Vhilharmonisches Jenthin yr Brieg, evang. 17. Märi gie ö . 4 1. Pr 3 . 4. August. e, ft i ge. 9. ,. 2. e. fen ö ** ee r , , A Tettag. Tie sland. ; Fonzert. Dirigent: Arihur Nikisch. Solift: ö . 3. ar ieh Nobbr. nn, ng. .

r ech. egie: rr erregisseur nd: Catherina Gräfin von rmagnac. g ö. s. . er 35 z ; 6 r ö Sonnabend: Die verkaufte Braut. Leopold Goboinsiy.

nfang r.

Marz. . Delitzsch 26. Oktober. i kath. 30. Juni 17. Juni 23. April 8 auspielhaus. Wallenstein. Ein dramatisches eue Schausp ielhaus. Sonntag, Abends

Memel, evang. . Tigich April abeischwerdt, kath. 23. e. . 3 . 2 Mohrungen, evang. 3. i . . . d. : Münsterberg, evang. Apri 3. . h ĩ Saal Be in. Sonnt Ab . . Elsterwerda Janugr. Waben gilt. eic, e, Regissenn ee, r mr; Zar Pete. Uhenter des MWeslens. (Station: Zoologischer 9k . Nachmittag 2 Uhr: 19. B llettreservesatz. Dag . Abende 8 Uhr; Judith.

terburg, evang. 3 k 2 . Compnositionsabenb v Beißenfels Schweldnitz, evang. . Ayr Dtbr. 25. Oktober. ohannisburg, evang. . 29. August. b t, d ten Ref Abends 7 Uhr? Al deidelberg gin r e r nne, an eg, 34 . , Ihen e 6 3 . . ghet nstadt ĩ . 26 a. O., evang. Septbr. Septbr. 26. Oktober 17. September onnement, die permanenten Reserhat⸗ owie di ; n ö uU hal ben Preisen; Frũhlingsluft. Aben s 8Uhr: lle Königli K tmei . : j Dienst. und Freipfätze sind aufgehz ben; . an Tien Nachmittags 3 Uhr: Frau Solse. ie lustige Witwe. Sheretle in ) Arte ö. kal 6 licht Komtertmeisten, Zojenß Yi 8 Auguf steins Lager. Schausplel in E Nufsng. * Die Abends 76 Uhr; Zar Beter.

Lötzen, evang. * l s t unilau, ehang. 1 3 evang. ö . 2 er e deine, g, lhnen , g, mn, e ges wia Holten. . n ,. . ö

or Loon u l ;

Piccolomini. Schauspiel in 5 Aufzügen. Donnergtag. Abend 74 Uhr: Zar Peter. Lehr. ie . ein. Musit von Fran

Abends 7 Uhr? 2 Abonnementadorstellung. Freitag, Abends r uhr. gi volkstümlich er⸗

1 ö ; ber. 3 4 , n, 36. Oktober. drei . 1 6 4 ö 21 ian 9. Rastenburg, evang. ö vehn ,,, Mantag und Piengtag: Die luftige Witwe Dirkus Schumann. 1X. Provini Hannover. Relchenbach &. E, evang. 23. Juni. . Dienst. und Frespiätz- sind ben. maͤßigten Preisen: Stein. Mittwoch, Nachmittagz 4 ihr: lei fen: 3 U K n, Ten, d, eme, nir: Frau Solle.· ch z fehle d den,, mn,

'! April Januar 2 kath. 22. April 26. März. ste r 1. ö Ser le,, kath. t n hr. Septbr. 4. Februar. Danzig⸗Langfuhr, kath Schneewittchen. Abends 8 hr rn anf brillaute Gal Vunstor . Neues ern hehe S5. Billettrefervefatz. Dienst. Abends 8 Uhr: Jum 25. Mal. Judith. Witwe. stige * Freiplätz. sind aufgehoben. La

i 22. April 21. Februar. . *. i ee. 5 . 5. ö * err. gl e en, evang. 22. April 15. . . . ütz, kath. ; ö ; ö ' Denner ug rng, Die fuftige Wsitzoe. . n Northeim 26. Oktober. Leobschüß, kath her in Akten bon Gluseppe Verd. 3

2. Tri 7. Februar. 4. Mai. Dt Krone, kath. ; 1 5. Mär. kath. 30. März Januar Graudenz, kath. Apri . 2. ö; August. Preis kretscham, ¶Vorkurfus) . 3. April 25. Februar. onnabend, Nachmittags, 4 hr: klei lerie). bei Lũnebur . J , 23. . Marienwerder, kath. 386 ; Leitung: Strauß. Reale Lessingtheater. Sonntag, Nachmittage z Ehr: Preisen: Ech ec im ru lb . 84e an e. 16 . 2 . 6 r. Pilchowitz, kath. , . Schlochau, kath. ' April * . Berr dẽeg ⸗. hr gie: Rosenmontug. Abends 8 Uhr: Die gelbe ersten' Maß Ein Walzertr aum größte aller . * Stade Mar. ¶Vorkursus])m b 1. Dezember. Schweß, evang. April 36 . diachtigai. ; r . JIelzen Mai. Progkau, kath. 2 , 33. Ahrii 15. Marz. MN Ab . h ch August. Hai? 29. pril 26 1 ien * . n s , . Nai Ratibor, kath. . i G, Abende 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall. Custspielh m In beid ( Osnabrũ ; ; Text n elhuns. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ n en Vorstellungen: che Bühne

April Dktober Rosenberg, kath. 26. Mär; 6. k—ů 18. Mai. Thorn, kath. 3 rn tag, Nachmittags 3 Uhr: Penfton Schöller. ges abwechselndes Brogran m, Aurich , ; . Rentraltheater. Gastwiel de Sebbeltheater. e wle lle nehm.

30. i 17. Juni 24. August. Jastrow, evang. . j alitñten, Clomns und Uugustẽ 5. ien n 5 erden 6 i . 253. Januar 17. August. II. Provin; . und Berlin. ĩ Gũters lob ö z , VII. Propinz Sachsen. , eine. Montag und folgende Lage. Dusarenfteber. ga . Albert Schumqanns. ngneste Jug 1 .

tmeister Graeb. Renne, a, ,. 1 r, . 6. Nittwoch, Nachmittags 3 Uhr . = . n, . 9 u ge. Die dies sãhrige 6 2. Juni. Barby, evang. 8 3 *. . 1. Juni. IV. pr] 3 ö Pom mern. 5. Marz. Bl. Abannementoborstellung. Drama in Akten bon Bernat Chem 6. . nmnabend, Nachmistats 3 üür;, Keier Gerne: 1 ö nin, . , . res . i a: i , e lz. Mari . . on e 15 . 3. September.

* 2. ? 6 * 4 * *. * 9. h . . e n 2. 7

e , . us md Birtcüag; Bran Carrens 96 : ö . November. l ie en , * Ln 68. August 2. Nobbr. r,, evang. 27. August 20. * . Heng. Regie? Herr gtegissenr Patry. * Isiifzwoch, N ttt eee XI. Pr ovin; Hessen⸗Nassau. S fler burg, evang. 2 , 37. Februar

Anfang 77 ühr. n e n de gr rn e ger Restdenztheater. ( Direttlon: Richard Alexander. Famil icht omberg Montag nach dem 1. August. Delttzsch, evang.

Qpernhaug. Dienstgg:; Therese. Baia i. . 1 arrens Sonntag, Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. amiliennachrichten Mittwoch: Salome. Anfang 8 fl pe n e. Ee, pa ch ch ö =

licht . i, Jab. . r gi. R. etzß. . Penn Desen. i. Man

Schwank in 3 Akten von Marz und Degvallllorez 6 . ; . EGlsterwerda, evang. 1 . 2 15. Februar 8 e , 2 ne e.

üida. Frentag mittag ] lh! Shy hre nn. e Den nerstaa und Freitag: Frau Warrens Ge⸗ Deutsch von Mar Schönau (Baron des Aubruss . 6 . Me lr. ö. gern Major enburg XVI. Rhein p robin; e ,. . 6 . . Bojanowo, evang. 3. Mar.

matinee. Abenbs z ühr: 3. c m ie ö! ; Richard Alexander.) 4 D. Gerhardt von Marscha agdalenenlust - 27. April. aumburg, evang. ) Lonzert der König lichen Kapeste. . Ke mbend. Nachmittags z ntzr. Sqchee— Bessin⸗ Neuwied

2 * Krotoschin, kath. r ebruar. 6. Februar 18. Mai. t ; , S Montag und folgende Tage: Ganz der elnn 77. April. Weißenfels, evang. . Lerner , , Warn. Siegfried. Anfang 7 Üühr. Sonntag: Cavaiierin 3 irn senrot. Abends 8 Uhr: Frau 8 Vaya. Verehelicht: Hr. Leutnant Ludwig bon Kummer Wetzlar rugticanmn. Der BSarbser von Bagdad. e

2 9 * *

Meserltz, kath. ; August g. Deiember. leschen. ebang. . lligenfladt, kath. 26. August. 13 . eschen, . Februar. CThaliatheater Sanntag, Nachmtttags 3 nh . b 4. 46 ne a . Rittmeister n 1 . ö I. Th., evang. 26. . . ; 16. Jun e i. 2 ö n : j z. ö mittag r: arl von Neubronner art). ; . ; Schleswig ⸗Ho . j . 8. l ; Nab 1 V e, Sthilerth gate. 9, ¶Geltnertheater) cr. Beilchenfreffer, Abends s uhr: Die elb. bn Cham ( iter l g, neh 2 * . 2. . förd ö. ö Mär 21. Fanugr J. Mai. be e , . . . Marz. Bonnabend. aun. e r Tr, n , if. e r n n ne, . 31 *r r ä 8. , m, Fier leine Jan guerin, e, i ö. ern ö Neley) e n. n,, r, 6. Seplbr. To. August. 1. Deiember. i enang. Snntag. König Dedin n. Anfang s lh. wash. = Abends br; Der Merle n' st, mit Gesang in (n, Kon Kraaß und Okonkowehy. rlarster trug mann (Hrimnitzr. Ter mine ; Neues Operntheaier. Sonntag: Doktor Klaus. ö. Nikolay Gogol. 2 an , . . 6 eur Tesanr, , , r, en, ee miner Felt Görltd).— eleky.

; 19. Mär 4. Februar 28. April. Wollstein, kath. . September. I. Seh wi Ra für die Prüfungen an den Schullehrerseminaren atzeburg, evang. 13. Hin Bromberg, lath. er men, er, . ga gu en Frl. dedwig von Htauchhaupi (ots pd)? gen unter 13898. Montag, Abends 8 S 11. n,. Sonnabend jtachmities⸗ Dentsches Theater. Sonntag: Was ihr Diengtag, Abend 1 ü tichen.

. Seytember. Rendsburg, evang. tbr. 17. August 24. Novbr. Ciarnilau, evang. ͤ Marz. Segeberg. evang. ,, . 1. Mai. dohseng, kath. ö e q Tag des Beginnes ,, Tondern, er,. 49 . ö . f 8. Dejem ber. . evang. r 86 Schlesien. . r: Sueem Verantwortlicher Redakteur: Aufnabme . Cntlasungs· oltz⸗ Uetersen, evang. , . . VI. 361 1 12. Juni. wgsst. Anfang 71 Nhr. hr: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Seminar prüfung prüfung schullehrer · 30. Wär 2. Mär. 11. Junk i 6 e, , l. . Crianontheater. Berlag der Eppeditlon (Heidrich) in Berli babe, , ,. Frätag: Bas igr wo ür die d ontheater. (Jeorgenstraße, nahe B er eidr erlin. rr, , fa lac. Ber aun setae— . uc er n ; 2 . g r.

24. Mär; 16. Mari. . t 23. Novbr. Schweldnitz, evang. . u. ii fait re g, n, n 2 8a 1. . 7. Dezember. 8 evang. 6 3 m, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Drug der Norddeutschen Bu 1. pr 4. ö Ferch , e wee. . . neretag: Was ihr wollt.

17. Juguft. J. Novbr. rensfadt, evang. *. 5. Februar. ; ildesheim, kath. 7. S tbr. J. reiffenberg, edang. ö 2. . orthelm, evang. zo. Mir 8. Mei. 16. Ma

pruceei ( ,,, 6w, k Brannt berg, lat. 3 , n g. Heeg. Ber irt einer CGhre r e e rn, sz . Sieben Beilagen m , ä Mr. n Hen, e Sonnabend. Wag ihr wont dre. Dirnaez, sibentes s nr; Ser werner ener. n, wn wiede Fare: Frůnlein Josette

emel, evang. meine Frau

(einschließlich Bðrsen· Seilage.