; Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche Handarbeiten im Jahre 1968. Tag des Beginne Ort er pr
Königsberg
Tag des Beginnes der fung für ehrerinnen.
Tag deg Beginnes der
Präparandenanstalt. Aufnahme ö ungs ; Anstalt.
Ort. Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
1907 gering
Qualitat mittel gut
Provinz Ostpreußen
Schmiedeberg, evang. V. Provinz Pommern. Außerdem wurden
am Markttage
1 Greifgwald Stãdtis⸗ lin Durchschnitts⸗
slowitz, kath. .
n, kath. . schkau, kath. ö *
'
kath. s, kath.
iegenha
3 uli, kath
Quedlinburg, evang. 721.
Weferlingen, evang.
Keil genfscbi kath. andersleben, evang.
Aurich, ehang.
Dlepholi, evang.
elle, ehan
Dtnabrůck ttt. Laasphe, evang.
Olpe, kath.
Tecklenburg, evang. 3. prog ni Che Ia, öras g-. 24. September erborn, evang. inteln, evang. — XII. Rheinprovin und Hohenzollern. Simmern, parit. 30. M ; j
ö lar, kath.
Sinzig, katb.
VII. Proptn Sachsen.
23. Ap
IX. Provinz Hannover. 23. März 23. März
16. September 2. Apri X. Provinz Westfalen.
5. August 25. Maj 4.
27. April
16 15. September 21
8. April
Bergneustadt, ebang.
Merzig, kath.
für die Prüfungen der Lehrer an
Orte und Termine
sowie der Rektoren im Jahre Tag des Beginne der Prüfung für
Provinz
Ostpreußen Westpreußen Brandenburg Pommern Posen Schlesien
Sachsen
Schlegwig⸗ Holstein
Hannover Westfalen Hessen · Nassau Rheinprovinj
Ort ehrer an Mittelschulen 27. Aprit 12. Oktober Mai
; September Mai
Königsberg Danzig Berlin Stettin Posen Breslau Magdeburg Kiel Hannover Münster Cassel Koblenz
; r ber
November
Orte und Termine
für die Prüfungen der Lehrerinnen lehrerinnen und der Schulv or ste
im Jahre 19038.
ebruar 7. 21. Februar 26. 10. September 19 10. September 29. September. VIII. Provinz Sch les wig⸗Hosste in. Apenrade, evang. ril 26. Barmstedt, ebang. Lunden, evang.
15. Oktober 3. 15. Oktober .
15. M
; Mar am Kursus. März.
. ,. Juni. Marz.
Mãͤrz. ebruar. August.
März. September. September.
ãrz. Juli. April.
September. September.
Mittelschulen
1908.
Rektoren
1. Mai.
16. Oktober.
12. Mai.
9. September.
18. Mat. Dezember. Juni. Dezember. Mat. November. Mai. November.
Mai. November. Mai
ö ai. November.
der Sprach—⸗ erinnen
I) Staatliche Lehrerinnenseminare— Tag des Beginnes der
Ort.
Berlin
Li .
Breslau Zöwenber
Beuthen D. S.
Droyßig
Aufnahme rüfung I. Provinz randenburg. 28. Februar II. Provinz Posen. 6. April 24. April III. Provin; Schlesien. 19. Mä
7. XE z I7. März IV. Provin; Sachsen.
a. Gouvern. ⸗Institut —
b. Lehrerinnenseminar V. Provin n 9
Augustenburg
Burgsteinfurt Münster derborn rngberg
Koblenz Tanten Saarburg Trier
2) Mit der lassungsprüfungen versehene nich tstaatlich che und private Lehrerin
Tilsit Allenstein
Danzig
Graudenj
Elbing
Marienbur
Marlenwerder orn
Brandenburg a. H. otsdam Imergdorf Kottbut
VI. Provbin; Westfalen. 1. April
27. Juli
3. Marz
27. April VII. Rheinprovinz.
18. Mär
18. Mär;
18. Mar; 18. Mär;
Berechtigun
An stalt.
I. Provinz Ostpreußen. Stãdtische Err · Bild. Anst 6gl.
dgl. II. Provinz Westpreußen. Stãdtische Lehr. Bild.. Anst. dsgl. dogl. dsgl.
dogl. dgl.
Cleawig - Holstein. Mäaͤr;
zur Abnah
Entlass ungtprüfung.
30. Januar.
19. März. 18. März.
20. Februar. 14. Februar.
2. Juli. 2. Juli.
18. Februar. Februar. Juli. Februar. 3. März. 3. Februar. Februar.
3. .
10. Februar.
me
nenseminare.
Tag des Beginnes der
rüfung für
ehrerinnen.
8. Septbr. 12. März. 15. Februar.
6 ,
28. August.
6. März.
b. Februar.
3. Februar. Zanuar.
9. März.
rovinz Brandenburg.
242 Stãdtisches Lehrerinnenseminar
dogl. dogl. dgl.
14. Februar.
24. Januar. 2. März. 7. Februar.
von Ent⸗ e öffent⸗
Stett
Bromberg
Breglau
Görlitz Kattowitz
Gnadau Halle a. S.
Magdeburg Altona
Hannover Osnabrück
. Bielefeld Bochum Dortmund agen Minden
Cassel
, . a. M.
iesbaden Aachen
Barmen Cöln
Düsseldorf
Elberfeld Essen
Kaiserswerth oblenz
Münstereifel Neuwied
Ort.
Königsberg Braunsberg
Danzig
Berlin
Frankfurt a. O.
Kolberg Stettin Greifswald
Posen Bromberg
Breslau Liegnitz Oppeln Ratibor
alberstadt rfurt Magdeburg
Altona Kiel!)
Schleswig
Emden Sannover
Keppel, Stift 27. = 27. tt Mãärj s 16. März 16. ö 1.
Münster Paderborn
Cassel
Hen ft a. ontabaur
Wiesbaden
Koblenz Cöln
für die wi senschaftliche Prüfung der Lehrerinnen
,, im Jahre 1908. Zu Berlin am 4. zu Königsberg i. r, Breslau, Göttingen, Münster
Bonn nach edarf.
W. und
Lehrerinnenseminar dogl.
V. Provinz Posen. Stadtisches Lehrerinnen seminar VI. Provinz Schlesien.
prhatlehr · Sitz. Anst des Or. Riule
doͤgl. des Frl. Knittel Stãdtische Lehr. Bild. ⸗Anst. dogl.
Vl, Propin; Sachsen.
6. A
Fehr. Bild. Anst. b. ex. Brüdergemeine l0.
Lehrerinnenseminar bei den Franckeschen
tiftungen 20. Städt. Lehrerinnenseminar 25. Mä
VIIL. Propin; Schleswig-⸗Holstein. Staͤdtischez Lehrerinnenseminar IX. Provinz Hannover. Stãdtische i m nft. 86g.
Anst. Anst. Anst.
TI: Provinz essen Na ssau. Stãdtische e r 69
dogl.
XII. Rheinprovinz. Stãdtische Lehr. Bild. Anst.
für Volkzschulen
für mittlere und höhere
Mädchenschulen
Stãdtisches Lehrerinnenseminar Städtische hößh. Nabchenschule und
Lehr. Bild Anst. 12
Stãdtlscher Kursug für Volkzzschul⸗ lehrerinnen
9.
Februar. März.
26. März.
Mãärz. 5. März.
12. März.
b. Februar. ; r
f f
Stãdtis⸗ 23.
2. März. Diakonissenanstalt J.
enschule und Lehr.
Mär.
Februar.
30. März. 3. Februar.
3) Kommissionsprüfungen.
9. Marz.
Tag des Beginnes der Prüfung für
Sprach⸗
Lehrerinnen. lehrerinnen. „L. Provinz Ostpreußen. 23. März s 20. März s 28. 21. September II8. September 26. 17. Januar . II. Provinz West reuß en.
* Mãrz * rz s28. 14. September sI4. September II8. III. Provinz Brandenburg.
l 20. Februar s 24. April 19.
24. August 9. Oktober ö gin p — IV. Provinz Pommern. 1. Mai
3. April — . Provinz Posen. 6 März 21. September 121. September 2. Mär; — 28. September — VI. Provinz Schlesien. ã 2. März
26. Oktober 26. Oktober 1. Juni —
19. Oktober 6
26. Mär — VII. brorn, Sachsen.
13. Marz —
21. September 3
— l 8. Mai
1 — 6. November
VIII. Provinz Schleswi Holste in. 10. Februar 10. Februar
16. März 1.
14.
23. s 12. März 30.
2. Mär; 2. 27. Aprif . April 6.
1. Juni. Oktober.
1 Mar I Mär siz.
14. September IX. Provinz Hannover.
I2. . —
III. . i ebruar II0
L 7. September I 3. eptember I 4
* Provin Westfalen.
Maͤrz
26. Oktober 26. Oktober 1. Jult —
XI. Provin essen · Nassau. ef 199
4. Seytember I15.
Schul⸗
vorsteherinnen.
März. September.
März. Septemher.
Juni. Dezember.
—
— 4. Mai. 22. September ⸗ * . 22.
September.
März.
September. rz.
September.
Mär.
April. Oktober.
März.
März. September.
Mar September.
Le en, eptember.
Mär 256.
M. = 11. Mal . — 12. März
XII. Rheinprovinz. 6 Mär; 8. M 158. September 16. Marz
Orte und Termine
Mal und im Dezember,
4 26. Mär J.
Mai l 1. Mai. l 2. Oktober 30. September. 1. Mai.
) In Kiel findet die Prüfung nur alle jwei Jahre statt.
Westpreußen Brandenburg Pommern
Posen
Schlesien Sachsen Schlegwig · Holstein
Hannover Weftfalen
Hessen⸗Nassau
Rheinprovinz
Danzig Berlin Stettin
Posen Bromberg
Breslau
geen gebt Liegnitz Magdeburg Erfurt
Kiel
Hannover
Münster Keppel, Stift Bielefeld
agen
ortmund Cassel Wiesbaden Frankfurt a. M.
Koblenz
Cöln Düsseldorf Rheydt
Orte und Termine
für die a fr en als Vorsteher und als Lehrer
für die Taub
—
Zu Berlin tember 1903.
Prüfung als
ummenanstalten im Jahre 19038. Vorsteher. an der Königlichen Taubstummenanstalt im Sep⸗
2) Prüfungen als Lehrer.
Probinz
Ostpreußen Westpreußen
Brandenburg
Pommern osen
chlesien Sachsen Schleswig. Holstein annover Westfalen essen⸗Nassau heinprobinz
für die Prü le
Provinz Ostpreußen Brandenburg Pommern
Schl. .
Schleswig ⸗Holstein Hannover
Westfalen
Hessen⸗ Nassau Rheinprovinz
für die Prüfu
Ort Königsberg 9.
Berlin
Stettin Posen Breslau Erfurt Schleswig ö ildes heim 30 zangenhorst amberg
Orte und Termine
Tag des Beginnes
der Prüfung
Dezember. Schlochau 22. 8
tober.
November.
Mat.
13. Juli. August.
Cöln Juni
uni.
fungen der Turnlehrer und Turn
Ort Königsberg Berlin
Greifswald Stettin Breslau 5 S. agdeburg Erfurt Kiel nnober öttingen Bielefeld Dortmund Münster Frankfurt a. M. Bonn
Orte und Termine
Turnlehrer 30. März
2. März 16. März
20. Mar; 7. März
ngen der Zeichenlehrer
hrerinnen im Jahre 1908. Tag des Beginnes der Prüfung für
Turnlehrerinnen. 8. Mai.
s im Mai“) und im November ).
25. Mai.
24. März.
25. Mär.
30. November. 27. Oktober. 15. Dezember.
7. April. 30. November.
1. Dejember.
und Zeichen⸗
lehrerinnen im Jahre 1908.
PVroyinz
Ostpreußen Brandenburg
Schlesien
essen⸗Nassau
heinprovinz für die Prü wir ts Provimj Ostpreußen
Westpreußen Brandenburg Pommern
Posen
Schlesien Sachsen
Schleswig · Holstein
annover estfalen
essen⸗Nassau heinprovinz
96 Wegen der lassen werden.
Ort
Königsberg Berlin Breslau Cassel Düsseldorf
Orte und Termine fungen der chafts kunde
Ort Königsberg
der
Danzig Berlin Stettin
Posen Gnesen Beuthen O. S.
Breslau
Magdebur Halle a. 3.
Erfurt
Altona Hannover
Rheydt Elberfeld Gupen
Prüfungtztage wird besondere
Lehrerinnen im Jahre 19038. Tag des Beginnes
2. S Marz. September.
Tag des Beginne Prüfung. 18. Juni. 1. Juli. I7. Juni. 22. Juni. 6. Juli.
der Haus⸗
der Prüfung ebruar. eptember. April.
; September. Maͤ
kaͤrz eptember.
ktober.
? März. September. Mat
ö Jiobember.
ärj.
; September. Ayril.
Belanntmachung er⸗
Deijember Marktort
Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner
niedrigster
höchster niedrigster hachster
A6 6.
nledrigster Ml.
höchster Ml.
Doppelzentner
Verkaufte Menge
Verkauft⸗ wert
3
n 9
Schãtzung verkauft oppelzentner Preig unbekannt)
Allenstein
y Sorau N... Krotoschin . Schneidemühl . ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. Liegnitiz .
ildesheim.
ayen Crefeld , Saarlouig Landshut Augsburg Winnenden. Mainz
Schwerin' i. Mecki. ; .
Bopfingen
Allenstein ö,, Sorau N... Posen. Liffa i. P. . Krotoschen Schneidemühl . 1 Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Glogau. ö Liegnitz. Hildesheim Emden Mayen Crefeld . Saarlouis Landshut Augsburg ß ( opfingen. Mainz
Schwerin i. Mecklb. il n,,
Allenstein Hören Sorau N. E. , tssa i. P. . Krotoschin . Schneidemühl Breslau ; Strehlen i. Schl. Schweidnitzz... Lega... Mayen Crefeld. Landshut Augsburg Bopfingen. ainz
z Braugerste
Schwerin i. Meckl.
Allenstein Kö Sorau N. L. .
a i. P. Krotoschien. Schneidemũhl . Breslanun· Strehlen i. Schl.. Schweldnitz. . Glogau Liegnitz... Hildesheim. Emden.
Mayen Crefeld. Neuß . Trier. Saarlouis Landshut. Augsburg n ö
opfingen . . Mainz. K
Schwerin i. Meckl. St. Avold ..
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf
Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise ha
Berlin, den 14. Dejember 1907.
volle
Weizen.
21,50 22 60 21,70 21,60 22.00 20 40 20, 0 21,00
21 10 20 06
19,50 20, 00 23 50 2267 22 40 256,60 21,80 20 80 21,70
21,50 22, 90 21, 70 2160 22,090 21,30 20, 60 21,50
2110 0 66
19,50 20, 90 23,70 23.00 23 40 25, 60 21,80 20 80 22,00
23, 00 23 00 22, 00 21,80 23,00 21,40 21,70 21,50 21, 40 21,60
2200 20, 50 21,00 23. 80 25.33 25, 50
21,00 22, 00
Kernen (enthũlster Spelz.
20,509 20650
21,00
Dinkel, Fesen).
Roggen.
18,75 20, 40 19,70
19, 00 19,50 19,50 1950 19,50 20, 16 19.50 20, 10 20, 00 19,60
19900 1890 20 30 19,29 1980 19,50 1860 21,00 19990 20, 00
15,50 15,90 17,50
16, 90
19,30 15,70 17,90 16,90 17,70
16, 60 19,23 19 80 20, 00 20, 60
15,50 16,90 16.00 1700 15,80 16,60 17.80 16,70 15,75) 16, 00 15, 80 165,50 16,00
1780
19, 90 1920 18,82 18,40 17.80 17.20 1950
19, 10 17.74 18.00 1740 16,80 18 80 13,50 16,00 19,50 20, 00
Doppelzentner und der Verkaufgwert au t die Bedeutung, daß der betreffende Pr
19,50 20 50 20 00
19, 10 1980 1980 19,90 20090 20, 10 19, 0 20 60
20, 90 19,50 19, 90 20,40 1964 20 00
19500
1920 zh
e r st e. 17, 00 16,10 1800
16,90 17,50 19,50 15,80 18.90 17,80 1770 19,00 19900 15, 80 1962 20 00 20,40
—
Safer. 16, 00 17,10 16,30
15,90 15, 80 18.00 15, 80 1600 16, 00 16,40 16, 00 1640 17.00 1280 16,50 1920 19,30 1935 18.50 18,00 17,60
1620 36 Ho
5 volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der
s
21, 00
19,50 26 80 20, 00
1930 1980 19,80 20,20 20, 00 20. 50 1960 20,50
20, 00 1950 1990 20,70 2000 20 20
19,00
1920 26 5
1709 16,40 18,00
16,20 17.50 198650 1690 18 50 1780 18,50 1900 19,00 15 80 20 00 20,20 20, 40
16,00 17.40 16,30
16,00 15,80 18,00 1630 16,00 16, 40 16,40 16, 00
16 80 17,00 17.80 17,50 1940 19, 50 19,89 18, 80 1800 17,50
16,20 20, 40
eis nicht vorgekommen ist,
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Durchschnittgpreig wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet
ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent sprechender Bericht fehlt