Altemburęg, 8. A. Konkurs verfahren. 73676 Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Delorationsmalers Richard Peters in Alten ˖ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termlns hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 12. Dejember 1907. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Arngteim. Bekanntmachung. [73657 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Armin Genser wurde mit dieg. gerichtlichem Beschluß vom 10. Dejember 1907 alt durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. rustein, 12. Dejember 1907. Gerichtsschrelberel des K. Amtggerichts Arnstein. Ver K. Sekretär: (. S.) Schön.
KRarmen. ftontursverfahren. (73638
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Leopold Lewin in Barmen, Mittelstraße 8, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß verteilung hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 29. November 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Bayreuth. Bekanntmachung. 736658] In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Schuhg eschäftsinhabers Konrad Herold jun. in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 11. d8. Mtt. Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich auf Montag, den 23. Dezember 1907, Nachmittags z Uhr, im Sltzungssaale, Zimmer Nr. 58, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bahyreuth, den 12. Dejember 1907. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Gareis, K. Sekretär.
Rergzabern. Bekanntmachung. r Das K. Amtsgericht Bergzabern hat mit Beschlu vom Heutigen daß am 6. November 1997 über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren händlers Martin Glaser in Drusweiler er⸗ öffnete Konkursverfahren elngestellt, nachdem sich er⸗ eben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent
. Masse nicht vorhanden ist. Bergzabern, den 11. Dezember 1907. K. Amtsgerichtsschrelberei.
Rerlim. Konkursverfahren. 73666] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ferdinand RNothert zu Berlin, Gr. Frankfurterssr. 64, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Berlin, den 4. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.
Rerlim. Konkursverfahren. 736565 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Alexander Herzberg, Inhabers der Firma Alexander Serzberg Herzberg's Keramik in Berlin, Köpenickerstr. 45 (Prsbatwohnung: Köpenickerstr. 49), ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1907, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 7. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abtellung 83.
KRres lam. (73636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierermeisters Karl Schneider in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 4. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Donanmwörth. Bekanntmachung. 73887 Das unterm 27. Mal 1907 über den Nachlaß des zu Genderkingen wohnhaft gewesenen Pfarrers anz Bieger eröff nete Konkurgperfahren ist durch eschluß des K. Amtsgerichts Donauwörth vom I2. Dejember 1907 als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben worden. Donauwörth, den 12. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schu ff, K. Obersekretär.
Eberswalde. Ftontursver fahren. 73637 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Michaelis zu Eberswalde ist infolge eineg von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht⸗ termin auf den 23. Dezember 1907, Vor- miltags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ ericht in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. ge Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberel des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eberswalde, den 29. November 190. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gerresheim. BGeschlusf. 73661]
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Asbeck in Holthausen wird an Stelle des verstorbenen Rechtskonsulenten August Günther in Hilden der Rechtsanwalt Dr. Balcke in Gerresheim zum Verwalter ernannt und Termin zur , , über Beibehaltung des Rechts anwalts Dr. Balcke sowie jur Abnahme der Rech⸗ nung des früheren Verwalters auf den 24. De- ember 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer
r. 5, bestimmt.
Gerresheim, den 10. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gerresheim. Beschluß. 73662
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det staufmanns Walter Böhmer in Holthausen wird an Stelle des verstorbenen Rechtekonsulenten August Günther in Hilden der Rechtzanwalt Dr. Hirn in Gerresheim zum Verwalter ernannt, und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des RechtganwalitJ Br. Balcke sowie zur Abnahme der Rechnung des früheren Verwalters auf den 24. , . 1907, Vormittags 117 Uhr, Zimmer Nr. h, bestimmt.
Gerresheim, den 10. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Gritenhainichem, Gn. Malle. 73629
Daz Konkurgzverfahren über den Nachlaß des am
30. Juni 1907 verstorbenen Malers starl Sp erber
in Gräfenhainichen wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gräfenhainichen, den 10. Dezember 1907.
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen Sattlers und Tapezierers Paul Rösel zu Gr. ⸗ Salze, Wasserstraße Nr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gr. Salze, den 27. Nobember 1907.
goil cer lim gericht. Guben. onkursnachricht. 73908
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Georg Walter in Guben soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Bei einem verfügbaren Massebestande von M 4300, — sind zu berücksichtigen S 7,93 bevorrechtigte und Æ 14196, 28 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Ueber den Tag der Aug⸗ bh ß werde ich den Gläubigern nach Ablauf der
usschluß⸗ und Einwandsfrist noch besondere Mit⸗ teilung machen.
Guben, den 11. Dezember 1907. Der Konkurtzverwalter: Hugo Jaenicke.
Giüstro v. gConkursverfahren. 73890] Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Fritz Wilken ju Güstrom wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Güstrow, den 12. Dezember 1907.
Großherzogl. Mecklb⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Halle, Saale. Bekanntmachung. 73647 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Erdmann Ohme zu Halle a. S. wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 2B. Dezember E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier, Poststraße 13 — 17, Erd⸗ r links, Zimmer Nr. 45, einberufen zur Be— chlußfassung über Einlegung eines Rechtsmittels egen ein Urteil beziehungsweise Einholung eines echts gutachten.
Halle a. S., den 10. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber 9 K Amtsgerichts.
Hamburg. stonkursverfahren. 73650 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Uhrmachers, Goldarbeiters und Händlers mit Gold. und Silberwaren Bernhard Adolf Martin Hans Hermann Hammdorf wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 27. No- vember 1907 angenommene irn eg re durch rechtskräftigen g n,, vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 12. Dezember 1907.
Hamelm. Konkursverfahren. 73636 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ritterbusch in Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hameln, den 9. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 4.
Hameln. Konkursverfahren. N. 6/07 73624]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Rosa Stange, geb. Henschel, in Hameln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. November 1907 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hameln, den 9. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. 4.
Hötensleben. Ctonkursverfahren. 173640] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters August Buch in Hötens⸗ leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hötensleben, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Hoyn. 173641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Behning in Haß⸗ bergen ist zur Verkündung der gerichtlichen Ent⸗ scheidung über die Bestätigung des am 28. November 1907 jur Annahme gelangten Zwangsvergleichs sowie zur Abnahme der Rechnung des früheren Verwalters und der Schlußrechnung des jetzigen Verwalters Termin anberaumt auf Donnerstag, den 19. De⸗ zember 1907, Vormittags 10 Uhr.
Hoha, den 10. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Yauer. oukurs verfahren. 73631
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am 25. 5. 07 verstorbenen Wagenbauers Heinrich Fröhlich (Inhaber der Firma A. Hacke) aus Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Jauer, den 9g. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Waden. 73671 Konkursverfahren.
Nr. 11162. II. Da Konkursverfahren über das Vermögen des KWaufmanns Moses David, In⸗ haber der Firma Moses David. Schuhwaren und Kleider in Karlsruhe, n, , ,. 16, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
Karlsruhe, den 12. Dejember 1907.
Bruch, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II.
Karlsruhe, Raden. I 3672 stontkursverfahren.
Nr. 11 161. II. Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Abraham Reutlinger Witwe, Theresia geb. David, in Karlsruhe wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.
arlsruhe, den 12. Dezember 1907. Bruch, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II.
HK ongstann. GContursverfahren. IJ 3644 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Peter Noth von Dettingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. Konstanz, den 3. Dejember 1907. Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts Vogel.
Liütnen. gCtonkursverfahren. 736421 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Karl Gustav Schmidt in Kitzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben. Lützen, den 3. Dezember 1907. Königliches Amtagericht.
Mannheim. Nonkurs. 736731 Nr. 13 097. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Sigmund
Königliches Amtsgericht.
Jäger in Mannheim wurde nach Abhaltung des
Schlußtermins und erfolgter Schluß und Nachtragg⸗ 8. mit Beschluß des Gerichts vom 11. d. M. aufgehoben. Mannheim, 12. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts, IV: eser.
Marggrabowa. 73634 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß deg am 19. März 1906 zu Marggrabowa verstorbenen Landwirts Max Kloß ist wegen ungenügender Masse aufgehoben. Zur Abnahme der vom Ver⸗ walter gelegten Schlußrechnung ist Termin auf den 18. Januar 19908. , , 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Die Schlußrechnung nebst Belägen liegt 3 Tage lang vor den. Termine jur Cinsicht für die Beteiligten aus. ß owa, den 7. Dezember 1907. zönigliches Amtagericht. Abt. 2a.
Nagold. FK. Amtsgericht Nagold. [73645 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Merkle, Maurers von Altensteig, ist durch amtagerichtl. Beschluß von heute nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Den 9g. Dej. 1907. Amtgg. Sekr. Schaufler.
Vagold. S. Amtsgericht Nagold. 73646
Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Friedr. Gensheimer, Bürfltenbinders in Alten ˖ steig, und den Nachlaß seiner veist. Ehefrau, Fatarine geb. Brechtel, ist durch amtsgericht. Beschluß von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung aufge⸗ hohen worden.
Den 9. Dez. 1907. Amteg. Sekr. Schaufler. Otterberg. Bekanntmachung. 73669
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Elias Herz in Niederkirchen wird aufgehoben, da der im Teimin vom 30. Oktober ah , Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗
tigt ist.
Otterberg, 11. Dezember 1907.
K. Amtsgericht.
Perleberg. stontursver fahren. 73663 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Reinhold Hoffmann in Perle⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Perleberg, den 6. Dejember 19907. Königliches Amtsgericht.
Rixdors. Gtonkursverfahren. 73628]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ketzscher & Pfau in Rixdorf, Ringbahnstraße 30, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin , n. Vorschlags zu einem Zwangtvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezember 1907, Vormittags AI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixdorf, Berliner⸗ straße bh / 9, Ecke Enn er ee en, Nr. 16, parterre, anberaumt. Der Vergleschgvorschlag und die Erklärung deg Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 4 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rixdorf. den 5. Dejember 1907.
Der Gerichtsschreiber , Amtsgerichts.
HKosenberg, GO.-S. 173627 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Lederhandelsmauns Johann Kraffezyk aus Rosenberg O.⸗S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rosenberg O.. S., den 5. Dezember 1907.
gehloine im. hir. 73676 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilerwarenfabrikanten Karl Martini I. in Schlotheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schlotheim, den 12. Dejember 1907.
Fürstliches Amtsgericht. (ger) Dr. Neumann.
Veröffentlicht durch Rose, Amtagerichtssekretär,
Gerichtsschrelber des Fürstl. Amtsgerichts.
Spand am. Konkursverfahren. 73653
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gatower Kalksandsteinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gatom, wird Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den ZI. Dezember 1997, Vormittags II Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Potsdamer⸗ straße 34, Zimmer Nr. 1, anberaumt mit der Tageg⸗ ordnung: Antrag des Konkurgverwalters W. Goedel jun. auf Einstellung des Konkursperfahrens aus Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse gemäß 5 204 Konkurs⸗ ordnung.
Spandau, den 8. Dejember 1907. Der Gerichtsschreiber ,, Amtsgerichts.
Viergem. ftonkursverfahren. (73664
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Viersener Seldenindustrie G. Spoer zu in. und des Kaufmanns Ernst Spoer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichnig der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar E908, Vor mittags IO Uhr. vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Viersen, den 11. Dejember 1907.
J Königlicheg Amtsgericht.
zwickan, Sachaem. 736665 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Materialwarenhändlers Oskar Max Flämig, vormals in Erossen, jetzt in Zwickau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 12. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
73891]
lederschlesischer Steinkohlen verkehr nach der
Großherzoglich Mecklenburgi iedrich⸗ , n , m, n , ,, .
Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. werden
burgischen Friedrich Wilhelm ·˖ Eisenbahngesellschast in den Tarif einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen nähere Augkunft. Breslau, den 11. Dezember 1907. ; Königliche Gisenbahndirektion, namen der beteiligten Verwaltungen.
73892 Niederschlesisch ⸗ Sächsischer Ste in kohlen verkehr. Die in Abtiellung B (Seite 27) des Tarifs ent- haltenen ermäßigten Frachtsätze für Ebersbach Uebergang und Warnsdorf üebergang gelangen auch im Jahre 1908 für Sendungen nach Stationen der böhmischen Nordbahn bereits bei Aufgabe der Sendungen zur Anwendung. Breslau, den 12. Dezember 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandaverwaltungen.
73895 Bekanntmachung.
Am 20. Dezember d. J. wird der an der Strecke Bestwig — Warburg zwischen den Stationen Bredelar und Messinghausen neu eingerichtete Haltepunkt Beringhausen dem Verkehr übergeben.
Cassel, den 9. Dezember 1907. gtõnigliche Eisenbahudirektisn.
73896 Betriebseröffnung der Teilstrecke Eichicht Wurzbach.
Am 16. Dezember d. J. wird die 21,65 km . Teilstrecke Eichicht Wurzbach, der Neubaulinte Gichicht Lobenstein, dem Betrieb übergeben werden.
An dieser Teilsteecke liegen die Bahnhöfe Hockeroda, Leutenberg, Lichtentanne (Thür) und Wurzbach sowie der Haltepunkt Tschachenmühle. Letzterer wird nur für den Personenverkehr eröffnet. Der Bahnhof Hockeroda erhält die Befugnis zur Abfertigung von . und Reisegepäck, die Bahnhöfe Leutenberg,
ichtentanne und Wurzbach erhalten dagegen die Be⸗ fugnis zur Abfertigung von Personen, Gepäck, Eil⸗ gut, Frachtstückgut, Wagenladungen, Lelchen, Fahr⸗ zeugen, Tieren und Sprengstoffen. Die Bahnhöfe Leutenberg und Wurzbach haben Seiten und Kopf⸗ rampe, Lichtentanne hat nur Seitenrampe. Der Privaidepeschen verkehr ist überall ausgeschlossen
Für die neue Strecke haben Gültigkeit die Bau⸗ und Betriebgordnung vom 4. November 1994, die Verkehrgordnung für die Eisenbahnen Deutschlands und die durch besondere Bekanntmachung bezeichneten Tarife für den Direktionsbeztik Erfurt.
Der Fabrplan für die neue Strecke hat in dem vom 1. Oktober d. J. ab gültigen Fahrplan der Direktionsbezirke Erfurt und Halle Aufnahme gefunden.
Erfurt, den 11. Dejember 1907.
stönigliche Eisenbahndirektion.
73897 Rhein ĩsch · Westfãlisch · Südwestdeutscher Kohlen verkehr.
Die seit dem 1. Mai bezw. 1. August 1897 gül⸗ tigen Tarifhefte 1— 6 des Ausnahmetarifs 6 werden nebst den zugehörigen Nachträgen jum 1. Februar 1908 aufgehoben. Voraugsichtlich zum gleichen Zeit- punkte werden 4 neue Kohlentarifhefte herausgegeben, durch welche bei einzelnen Stationen geringe Er—⸗ höhungen der Frachtsätze eintreten werden.
GEffen, den 10. Dezbr. 1907. Kgl. Eis. Direk⸗ tion, namens der beteiligten Verwaltungen.
73893 Bekanntmachung. Staatsbahngüter verkehr, gemeinsames Heft A.
Mit Gültigkeit vom 16. Dezember wird die Station Sehnde als Versandstatzon in den Aus—⸗ nahmetarif 44 für Kalisalze und Osterwald als Ver⸗ . in den Ausnahmetarif 5 m für Pflaster⸗ teine zur Herstellung von Reihenpflaster aufge⸗ nommen.
Hannover, den 11. Dezember 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
73899 Bekanntmachung. Elsaß · Sothringisch Luxemburg isch Bayerischer ütertarif.
Mit Wirkung vom 1. Februar 1908 gilt der Ausnahmetarif 14A für Zucker (Rübenzucker) usw. — Seite 253 des Tarifs — in der Richtung nach Bayern allgemein,
in der Richtung von Bayern nur für den Ver⸗ sand der Stationen Regensburg, Schweifurt S.⸗B. und Schweinfurt Stadt.
München, 14. Dezember 1907.
Tarlfamt der st. B. Etaatseisenbahnverwaltung.
73898 Bekanntmachung. Bayerischer Lokalbahn-⸗Schnittarif betreffend. it Gültigkeit vom 19. Dejember 1907 werden die bayerischen Staats lokalbabnstationen ö , . Cham Waldmünchen), odenwöhr Or (Lokalbahn Bodenwöhr ,, Oberpfal Bhf. — Nittenau), 8 (Eokalbahn Bad Reichenhall — Schellen erg aufgenommen. Nähere Auskunft bei den Anschluß⸗ stationen Cham, Bodenwöhr Bhf. und Bad Reichenhall. München, den 7. Dezember 1907. Tarifamt der s. . Eta ai seisenbahnverwaltung.
73900 Norddeutscher Privatbahnverband.
Mit Gültigkeit om 15. Dejember d. J. tritt jum Norrdeutschen Privatbahngütertarif der Nachtrag 2 in Kraft. Derselbe enthält Ergänzungen der be⸗ sonderen Bestimmungen, Einbeziehung der an der Neubaustrecke Neustrelitz —Blankensee elegenen Stationen der Meckl. Friedrich⸗Wilhelm⸗CGisenbahn und Aenderung von Tarkfentfernungen. Näheres bel den 3 Tienststellen, von welchen der Nach⸗ trag zum Preise von G10 Æ bejogen werden kann.
Perleberg, den 9. Dezember 1907.
Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn,
nameng der Verbandsverwaltungen.
73894
Die Bezeichnung der an der Strecke Glogau— Sagan gelegenen Stationen Ottendorf und Waltert⸗ dorf wird vom 1. Januar 1908 ab in „Ottendorf (Kr. Sprottau) und „Waltersdorf (Kr. Sprottau)“ abgeändert.
Posen, den 10. Dezember 1907.
stnigl. Eisenb.⸗ Direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
die Stationen Rödlin und Thurow der Mecklen⸗
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 297.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Horse vom 14. Nezember 1907.
esetz — (89 * 1 Isterr. ld. österr. W. — 1,70 4 I Krone österr ung. W. — O85 6 7 Glo. südd. W. 12.00 * 1 Gld. holl. W. — 1470 * 1 Marl Banco * 15h 1 stand. Krone — 1,125 1Rubel — 216 4 L (alter Goldrubel = 320 AÆ 1 Peso (Gold — 4.90
1.76 1 Dollar — 436 4
1 Frank, 1 Lir Bold ⸗Gld. = 2,0
1ẽ Peso arg. P 1ẽ 8ivre Sterling = 20, 49 4
Die einem Papier be nur hestimmte Nrn. od.
Amfterdam · Rotterdam dy. do.
Brüfsel und Antweryen d do.
6.
Gudayest . do dh.
Ropenhagen
do. gondon ...
do. . Gchweizer läge...
dy. do. Stockholm Gothen
M
Sovereign 20 ra. Gtuge. 8 Guld.⸗ Stucke Gold Dollars. Imperials Gt. do. alte pr. 500 Neues? n zu 100 R. .. Amer. Not. gr. do. kleine.
do. do. do. do.
do. j Preuß Schatz · Scheine do. do. ? Dt. Reichs Anleike *
do. d
ö do. ult. Dez. Preuß. konsol Anl.
do. ds.
do. ult. Dez. Baden 1901 unkv. O9
do. k
do. 9 M 94, 1909
do. 186 ußb. I6
do. 1904 ukb. 121 do. 190 ukb. 15 1896
do. Bayer: do. d
Brnsch. ⸗ Lũn. Sch. VMI V8
do. do.
Bremer Anl. 87. 88 30, de. dd, 5. 85.
do. do. I906, unł. 15 do. do. 1686, 1902 Harburger St.- Rnt. do. amort. 1 do. 1907 ukv. 15 do. 387, 91. 93, 99, 04 do. 16bds. I. bos Hessen 1895 unk.) 094 do. 1906 unk. 134 do. 1893/ 19090 3 Ho. 1886, id. Hi h ß; Zub. Staats · Inl .
do. do.
do
do. do. Meckl. Gisb. Schulbv. 34 do. lons. Anl. 86 31 Do. 1890, 94 3 do. do. 190 Dldenb. St. AI. e 31
do. do.
S- m otha St ⸗ M. 150 4 S niche St. Rente ʒ 0.
ö ult. Dez. Schwꝛzb . Sonz. 1909 4 Württemberg 1381-833
r n .
9. K.
Hessen · Nafsanu . d do
do. 1 1 , nn k o. Rhein. und Weftfäl ] do. do Sachsische. ..
Bchlestsche⸗
fügte Bezeichnung N besagt, d er. der bez. Emisston . ß
— 2
— —
— Ob- — RG
—
Iifsabon und 86
—
.
* Two w d O Re oo ex oo R O
ünz⸗ Dult. Nand · Dul. St
do. do. 1009 Kr. Ruff. do. y. 100 R.
dn. do. b. Zu. IR.
Schwer. oM. ii Schweiz. N. 100 Fr. Zollcp. 190 R.-M.
Dentsche Fonds. ⸗ Staatsanle Dtsch. Reichs ˖ Schatz 4 1.1.7 do. do. ;
D 2 n a
; 900 82.306 I 0000200182 3h
000 200 10040
—=—
Dᷣ———— * — T ed. d , de se r .. — — — — . . r
r .
2 **
r 6 S
ö
000 - 500 - — 000-2001 — 5000 - 200 — — 5 00Mσ-·„ 2001 — — 6b = dd 6 so 0b; B 5000 — 200 — — 000-00 — —
** 828882 *3835
7 8. — — 7
2 — 2 *—— S
1 3000 - 100 92, 3000-100
ooh ib = — hoh Iod = — jobd · hh —— hoh · bi sz Mob G6
2 —
—— —— —— —— — 2 —— — 282
r
— 2 — 2 —
, m. ul. io di 3.
**
ba. Gotha Landegkrd. do. do. ul. 164
26. de. 180, &, oß gr Sachs. Mein. ondkred. do. do. konv. 3 S. Weim. Adakr uk. 16 d d 31
6. 6. Schwrzb.⸗Nud. dir. 8 do. Sondh. bokred. 8j
Div. Altdamm · Rolberg . 3 Bergisch Mark isch. M sj Braunschweigische . 4 Magd. Wittenberge s Necklbg. Irle dr. rzb. 3 Wismar ⸗Carow .. . 8j
r
Brdbg. Pr. Anl. 185 Cass. Ln dskr. S. XXII do. do. XIX
do. do. XXII
Hann. Pr. A. V, R. XV do. do. Ser. IR
do. d. M. VII
Ostyr. Prov. Fislu R do. Do. 6
. Provinj.⸗ Anl. osen. Provinz. Anl.?
8953
do. 9. Rp. xx i. s X bi. TRsfu XXik s
Xr, T XIX
Schl. H. Prv. M ukv. 19
do. do. 986 do. M, O5 ułv. I2/ 156 do. Landesklt. Rentb. 8
Westf Prv⸗ A LNułvo0 gs do. IV, V ułv. I5 / lᷣ ys. do. TVukv. C908 ba. do. H. HL.IVI3
bs. N 3 — 10 ukv. 165
de. I 3
V= Fm
Anklam Kr. 1301nkv. 1B lensburg Kr. 01 .. analv. Wilm. u. Telt.
Sonderb. Kr. Oy ukv. od
Telt. Kr. 1900, 07k. 15 do. dr 1890 1901
do. 1099s. 2656 hbbh = Ido == bob · jo gh obʒʒ
v 9 . 0h 9g = 3h0 d 009 · dbb
——— —
— 8 2
—
20 2 8 — 8 .
2
383 3 2
—— — — —— —— — — —— A 2 2 — 2 —— —
* 8 —
*
—— —— ——
bhõh = hh od Mo G 9 — 6 6G b hh Zh ch
5000 -= 200 91.5946 00Qσ0— 09 83, 006 W0M -= 5699
C S —— ———— —— — 1 —— — —— — —— 6
rr e 2228
Kreis ⸗ und
39
— * — — Q — — 2 D
ohh dog 3 gd
Aachen St ⸗ Im. 1393 do. 1902 M do. 1902 unkv 12
do. iss gr Altenburg 1889, Lu. Ul Alton IMI ul. il R.] do. 1887. 1889, 1893 3 Apolda 18965 3 Aschaffenb. 1901 uk. 101 Uugob. Idi ute. Ing do. 1907 unk. 154 do. 1889, 1897, 05 31
8 Ivo uł. 113]
do. do. I6, 82, 87, Si, 5 3 do. 1901 M., 1904, 95 3 Berlin.. . 1876, 183 do. 1583 38 3 do. 1998 13 do. Hdls kamm. Obl. 3 do. Stadtsyn. 1899 4 do. 1899, 1904, 053 Bielefeld 18858, 1900 pv. F. G O2 / S up. S3 Bingen a. Rh. O6 1 I 3 190258
dy. 8 Boxh. Rummel sb. M3 Brandenb. 4. H. 1901 4
do. Breslau 1880, Bromberg do. 1895, 189913 Burg 1900 unkv. 19 4 Cassel 1901 III. 4 do. 1863, 72, 18. 87 3) do. 1561 Mö Charlottenb. 1889/99 4 dba. 1895 unky. 114 do. 190 unkv. 174 do. 1885 konv. 1889 3 bo. 96, 29, 1902. 05 3 Coblen; ß ko. M, 1900 3 18 8 Idõh ⸗ 1906 uky. 114 do. 94, Ss, 96, Gi, & 3 Cöpeniq 1301 unk. 104 Cöthen i. A. 1880/19033 Gotthus 1900 uv. 104 do. 1889 31 do. 18953 Grefeld. ... 19094 do. 1901 /0O6 ułv. II/ 124 do. 1907 M unkv. 174 bv. 1876, 82, 88 3 do. 1961, 1963 3 Danzig 1904 ukv. 17 M4 do.. 1904 Mg Yi ft nt 190 uk. 144 o. do. l Dessau At Ch; Eolau uk. 13] D. ⸗Wilmersd. Gem 99 4 Dortmund unk. 19124 do. 91, 98, 03 31
d 18933 Yn. 1900 Ms;
do. 18a di do. Grorpfdbr. Lu. III] do. do. Y unk. 194 do. do. YNLMut. 164
1 G—— 2 —— — 22
ö *
— —— — — .
Baden Bahen W, 665) 31 * ]
oh · ob d hop
8 5hh = Hod os, s be G Sho - od hi: iB ch
dh d hi. id c
bh · Ih do o ch
T * K —
Konstanz; ... 19923 Rrotosch. 19090 Lutv. 104 Landsberg a. W. 80
Lübeck ,,, 0
—— — —— —— — ——— 4 — = 2 r m , ,
oer . 1909 unk. 19104
Mannheim ... 1951
S ——
ib döbß = 6 = 565d -= ib d S0 &
8 *
Marburg.. 1903 M3) Merseburg 180 1uky. 10 4 inden. Iz. 5d. Mülhausen i. E 19064
rr S FTS —— — *.
— — —
l. Is. gr . Auhr
1607 3 1d.
Nürnb.
ö. Börsen ⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 14. Deze
Sachs Alt. gdb · Obl. z r
Důsseldorf . 18994 do. 1905 ut. 1114 do. 1900 M M uk. 134
181631
do. do. 88. 90. 94, 00 Y, 03 3;
Elberfeld o, konv, u. 1889 3 Elbing 1905 ukv. 17 do. 1903 Ems 19063 5 Erfurt 1893, 1901 M4 do. 1895 N, 1901 M3
en do. 1906 M unk. 1714 do. 1879. 83. 98, 01 31 Flensburg ... 19014 0. 1896 3 Frankf a. M. 1906 Mä do. 1899 do. do. . . reiburg i. B. . do, ih 3 , 3 th i. B. 1901 uk. 104 d 190
9. 13 ulda 1907 M unk. 1214
do. 206 31 Glauchau 1804, 1563 3 Gnesen 1901 urg. 19114
do. 1901 3 Görlitz 1900 un. 1906 4
do. 19990 3 Graudena 1X0 ukr 1091 Gry. Lichters Gem. Ig895 3 Güstrow .... 1896 3
adersleben . 18903 3
agen 1907 N ukv 124
alberstadt 1897, 02 M
alle... 1900 M4
do. 1905 Nukv. 124
do.
do.
9906 33 1 903 3 3 * ohensalza⸗. omb. v. d. S. Ex. ena 1800 ura. 1919 do. 180933 Kaisersl. 1901 unk. 12 . lonv. d Karlsruhe 190 unk. 13 do. Av. 1902, 066
1305. 13566 3 iadĩ. 5h 3 156
do. 1651. a5, ]
1906 189 1 * 9 . do. I800, 4, 18900, 92 3 18965 3 . 906 unk. 114 do. 1902 unkv. 17 M4 do. ß Sh do di, M6 M zr
do. IM Zit. R ul. 164 be. 1888, 91 . 9 O5 3
do. 18986 unk. 114 do. 190 unk. 174
Do.
do.
de. 1507 unt. 5] 1639. di Rö
n,, ds. 1900/01 uł. 10/11
. cumünster
98 ö 3 1865 ⸗ 65
8 0 =0g ie, 1 & Gs o,
10900 - 200 35 66 bb = hh s ch
1009 Pi bis 1556 zog zog r obi
ob · h. dbb · hc og 2b hoh · bg
obo · bh log 0 hob · c l 6d Ibo -= 6 == 166 - 66d od oog j1Hhoh · hd d go bh · gbd d . Hz pic zõg0 HG i Sb; c oh Wh z. ch Vöhd · c oz b öh H g Gch dbb · h ibo jc ah · hd od gh h hb · We dn h G oh · Hb h hh hd · bb gl, Soc Böh ß · Who sd. oz · zh ß o a
SSS = W / — *
— — ——— — —— —— —— — — —— ——
86 3. 2353
2
ö WC co =
0 —— ——— 1 — —
— — — —
D
— 2
—— — — — — W — — —— — Q —— — — —— Q —— — —— ——
8
—— — — — — — —
w 2
8
SPoe 16 El amiosragd; Go 86 rm ÆI06rο.
—
ĩ dbb ĩhb oh · Ih dn hh hoh Io hl hh ooh = bh (=== ob dl ol yo Vb · 6d 5 hoch. hoh hb dd hoc õbb · bbb hi zd
8 ö
25
. . D de — —
.
— — — — —— — W — — —
8 —
== S do — — — — 2
— *
T = = ö
.
2
*
— R
— — — — S — — — — — — — — — — D
2 4 — — 2 — 4 21 31 — * —— 2. — — — —— —
—
. J. — — — — — — 2
— ——— T — — — — — . — Q 2
ien .
— 7
— 0 S = 3
28
D
o0Mσσ0p„100 —— 000 — 100 99. 008
12
—— — 7 — CW
182 er er w . . 3 3
—— 5483
8388423
—— —
—
2
3
28 —— * — — — — — — — — y
3
—
7
2
/ / //
— — 2 3 83 8 8
7
c=
lirmasens ... 16839 9 lauen 1903 unk. 13 ꝛ 19h
Prlidam . Regensb. 97 Mol-03, 05 1655
do. Remscheid 1900, 1503 Rhevdt 1 .. 1899 do. 18911 Rostock 1531, 1881 do. 19068 * do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. M N do 1896 3
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 ukv. 17 do. do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uky. 10 do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901ukv. 1911 do. 190 Stettin Lit. H,. O. E do. 1861 lt. R Stu 65 1896 *) do. I906 N unk. 13 do. 1902 Thorn 1900 ukvy. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1235 Trier 19065 Vierseen 19093
Wandsbeck 1907 M Weimar. . 1888 Wiesbaden 1900, do. 1903 ukv. 164
do. 1903 ukv. 12 31
31 1 ; 124 do. 19093, 653 do. konv. 1653. I8531 3 Zerbst . .. . 1568 j
Berliner.
e, r
* ——— * ü 333 8
ö 3 Komm. ⸗Oblig . 4 do. wo, . ö Landschaftl. Zentral ö do. do. 3
*
do. do. Ostyreußische ... 4 do. 3
do. Vommersche do. * do. neul. . Elgrundb 3 do. do. 3 Posensche S. INL - 4 1. do. XI —XTVL
*
, . 6 ce - , , S - , - .
9
Sãchsische do. . do.
do. Schles. alter i castl. 4 do. da 531 1.
e o - es 46
dd doe ccrke k-
*r
d 0 D . 0 8 . c . m. 1 ——
——
3 II. Jolae 31 Da. ni. eiae; de. 31 do. do 3 r e m, rittersch. 131 1L1.
de nz neulandsch. I 3 do 3
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
1907.
1000 19770 g = 500
.
—— —
000 - 2090 9
S- — er =/ = 2
8
2
56000 oo -= 00 J — — . =, , . 91. 06B
123 — * 8
hh bg ol 90G Gh -= ib hi Zoch hb · hh
2
rr LL — *
, , , 1 — — — 1 — 1 —
r r 228
V · · —— ** — — * *** —— — 8 —
2 —
——
0M - D200 -C — 200 [
— 2
8 3 380 2 —— **
zb · Hh do 0G
— — — r — r — — r — — —— — — —ᷣ — — — — —
ö
18 3 8 — 72 883353
8: 2
— 2
— — — — — — —
V — 6 1 . 1 F .
122
1000019991, 1000- 1008613306
.
222
. 222 2 *27
F., , , m, e, Re, , e, , , , . —— — — — — — — — — — — * — —— 4 — — —
1222322 * *2227
00MM — 200 8
- LLLLCLCLCLCL- 1 *
2 22222247
i , — — *
do. h Sen. d yr 7 Men- J ien Tr. 4 do. do. TRM do. do. LXIS5I, do. Kom. , do. do. 74 do. do. 11ND 8 Sach Landw. Pfdb. bis XXII, d bis RXV
o. is z Kreditbriele bis XXII do. bis XXV
.
. 1 —— — ——
Ser pen is,.
6
* Te — g=
6 n . d m.
2
22 .
de. ö Sch legwig · Holftein. do. do
—
9 h
aim versch ; dol . M. Vl Mui iz 58 v Oldenba. ua Eibe fit 10 pod ig i . 9 i re. ** ö 3 versch. woc = vod do. G jßl kony. Gm] ii. ** 185 2. —
Oo lis IMs rag; So νσ.
D
—— — — 333 ? — —