68150) ., Eintrag des Registeramts beim Kgl. Amt
ericht München J1 vom 2. November 1967 ist die gn, Geuußmittelvertriebsgesellschaft mit befchräntter Haftung in München gufgelöst und der Unterfertigte zum Liquidator bestellt worden. In dieser Eigenschaft fordere ich die Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, sich unter Bekannt ⸗ gabe ihrer Ansprüche mit den erforderlichen Nach= weisen und Belegen Ei . Unterfertigten zu melden. Meyer, Hotel Grünwald, München, Hirtenstraße 26.
Rostenfreier
Sech st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 298. Berlin, Montag, den 16. Dezember 1907.
Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, Güterrechtg, Vereing. Genoffenschaftg. Zeichen⸗, Muster⸗ w zelchen, Patente, Gebrauchtmuster, Hnklirf⸗ sowie die Tarif und Faährplanbekanntmachungen der G senbahnen enthalten eld ö 9. in . . J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 281
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i = ĩ Gelbstabholer auch durch die er e Expedition des Deutschen her e me ö . *. ö ,, , fin * Dith . ie n e e, nig, , der
73973 . e. ) elfte ordentliche Generalversammlung In die Llste der bei dem hiesigen g n e.
Aktienbrauerei vorm. bner in gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter . am were. den . en Gerichtgassessor Erhart Schaube aus 1908, Rachmittags A Uhr, im Nebenzimmer Pleische, Kreis Breslau, eingetragen worden.
ü Loslau, den 13. Dezember 1907. . Wirt schaft (früher Brauerei Weiner) o . Tagesordnung: ne , e, m,
z 970] Bekanntmachung. 1) Beschlußfasung äber die Jahresrechnung und lin mur Rechte f n Tn hlesgen König. n n ,,, . tsrats
Walter Passauer hlerselbst ist in die Liste der 27 Ble Erteilung der Entlastung der Direktion Rechtzanwälte heute eingetragen worden. und des Aufsichtsgrats.
Stallupönen, den 10. Dezember 1907. 3) Aufsichtsratswahl.
Königliches Amtsgericht. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalver-. . teilnehmen wollen, baben ihre Aktien vis — — — — 7
174277 Straßburger Straßenbahn. Gesellschast. Die Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ baßn.Gesellschaft werden hierdurch zu elner am Dienstag, den 14. Januar 1998, Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu . i. G., im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, uchgweilerstraße Nr. 2, stattfindenden außer ordentlichen General verfammlung ergebenst eingeladen. i 1) Erhöhung des Grun l h Aenderung der Gesellschaftssatzungen. Biejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ reckt augüben wollen, werden ersucht, ibre Aktien spätestens bis 1A. Januar A908 einschliesz
(48973
lich von Io =-(12 Uhr Vormittags und von 21 bis
4 Uhr Nachmittags, mit Augnahme von Sonn und
Feiertagen, bei den Bankhäusern
Straßburger Bank Ch. Stähling, L. Va—⸗
lentin d Co., Attiengesellschaft für
Boden · und stom ;
munalkredit in Elsaß ⸗Lothringen,
ick, Echlagdenhauffen ie . Creditbank, Abteilung Ober-
rheinische Bank,
sämtiich in Straßburg i. E., ferner bei der Deutschen Bank in Berlin, Filiale der Deutschen Bank
furt a.
versammlung gilt, zu hinterlegen. . den 14. Dezember 1907. Der Vorstand.
Hä hner.
Co. und bei der
in Frank⸗
M., Berliner Handelsgesellschaft in Berlin gegen i, me, welche als Eintrittskarte zur General⸗
fear, j / Göltzschthalbrauerei Greiz. A. G. Die siebente ö ,
ie i her, g., e n ge ür
4 Uhr Nachm., in
Tagesorduung: ł 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß.
2) Richtigsprechung und Entlastung des Aufsichts⸗ . r früheren und de jetzigen Vorstands.
4 Aussichtsratswahl.
. des Reingewinns.
je an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien spätestens 3 Stunden vor der Ver sammlung entweder bei der Firma Moritz . G. m. b. SH. in Gera oder bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-
anfstalt zu hinterlegen.
Der Geschäftaberlcht liegt bei unserm Vorstand auf.
Gera, den 14. Dejember 1907. Der Aufsichtsrat. A. Heithecker.
172848
tiftsbrauerei⸗Młktiengesellschaft Minden i. W. 6 63 vro 30. September 1907.
Attiva. An Brauereianlage diverse Besitzungen
abjũglich Hypolbeken
asse, Wechsel, Effekten arlehen, Bierdebi⸗ toren ꝛc. inkl. Bankiers...
Vorräte, Kasse, Hypotheken,
asst Per Aktienkapital Obligationen
stutzungsfonds Kreditoren, Atzepte Reingewinn
Gesetzlicher Reserve⸗, r. Delkredere⸗ u. Unter⸗
Buchwert
61h 280 -
ho8 200 — 383 945
S7 247
14 sor 786 hq
längstens 6G. Januar 1908, Vormittags e, n. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbant Mannheim oder einer Zweigaustalt derselben gegen Gmpfangnahme der Eintrittekarte zu hinterlegen.
Mosbach, den 13. Dezember 190. Mosbacher Actienbranerei vorm. gübner.
H. Hübner.
rsgas] National Brauerei Actien ·˖ Gesellschaft
Nuisburg. Bilanz ver 80. September 1998.
Attiva. ö Brauerei⸗ und Malerei Grundstücke
d ⸗Gebaͤude ih lan? u. Brauerel⸗ u. Mäl zerei⸗
Fastage z gd gz
. und Kraftwagen 60 134 8
Mobilien . . 3 2 Bank⸗
Kasse, Wechsel, Wertpapiere u 3
guthaben ö at 202 354 Warenvorrãte 3
1758 294 293 641
Debitoren und Beteiligungen.... 3447530
1400909 1396942 137 948 345 879 166 909
3 447 680
Gewinn · u. Verlustkonto per 80. September 1998.
P Aktienkapital .. Obligationen und Rücklage und Sicherheltsbestand Kreditoren
Soll. An Fabrikations-! und Handlungs⸗ unkosten Abschreibungen Gewinnsaldo
303 323 134 553 166 909
604786
Haben.
Per Gewinnvortrag Brauereiertrũgnis .
12150 592 636
24154 672
Spezial⸗
Gewinn ˖ und Verlustkonto vro 30. September 19907.
10009090 709 900
176799 513 230 b4 742
2 454 672
genossenschaften.
Reine.
Erwerbs und Wirtschafts—
8) Niederlafsung 4. hon Rechtsanwälten.
Soll. An Fabrikationskosten, Unkosten und
insen Abschreibungen Reingewinn
Haben. Per Gewinnvortrag
Bierkonto Bruttoertrag)
281 049 48 819 h4 742
384 612
14095 354 679
T7 39721] Bekanntmachung.
Rechtzanwalt Dr. Morltz Graff in Freiburg. Freiburg, den 11. Dezember 1907 Großh. . . el.
73971
Nr. 26 079 (Nr. 26 414. In die Liste der bei dem Gr. Landgericht Freiburg jugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen worden: am 6. d. Mts. Rechte ⸗ anwalt Fran Hacker in Freiburg, am 11. d. Mts.
9) Bankausweise.
Keine. .
10) Verschiedene Bekannt ⸗ ö machungen. 73969
Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗
It worden: stn nom. MÆ S 000 000, — 440½ige Sypotheken⸗
pfandbriefe Serie XIII (bis jum 1. Januar 1915 unverloscbar und unkündbar) und nom. M 6 000 000, — A0½ ige Hypotheken⸗ pfandbriese Serie IV (bis jum 1. Januar 1918 unverlosbar und unkündbar) der Hannoverschen Bodenkreditbank in Sildesheim jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. Dezember 1907.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
73968 66 der Prꝛußischen Pfandbrief Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden. nom. K 10 000 090, 40/ige Kom- munalobligationen, Emission Vll, nicht rück- jahlbar vor dem 1. Januar 1917, der Preussi⸗ schen Pfandbrief Bank ju Werlin jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. Dezember 1907.
Bulassungsstelle an der Cörse iu Berlin. Kopetzky.
73616] Bekanntmachung der
Internationalen Artisten ˖ Genossenschast Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die satzungsmäßige ordentliche Mitgliederver⸗
sammlung pro 1807 findet gemäß 14 am
20. Januar 1908 im Schultheiß ⸗-Restaurant,
Neue Jakobstraße 2/25, hierselbst, Nachm. Z Uhr,
statt, Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstands-⸗
mitgliedern und des Aufsichtgrats pro 1808; 2) Be— richt des Vorstands und des Aufsichtgrats über die
Lage der Genossenschaft und Entlastungzantrag;
3) Verschledenes.
Berlin, den 10. Dezember 1907. Der Vorstand. Alex Hönig. Mart. Bendix. R. Bachhofer.
73619 Die Gläubiger der aufgelösten Firma Vereinigte Berlin Munchener Farbenfabriken vormals Haase Æ Brandt Gesellschaft mit beschr. Haftung werden aufgefordert, sich zu melden. Tegel⸗Berlin, den 12. Dejember 190. Friedrich Kühne, Liquidator.
707761
: Nachdem dle Auflösung der Pollak, China—⸗
und Japan · Importgesellschaft mit beschränkter
Haftung beschlossen ist, fordere ich die Gläubiger
auf, sich bei mir ju melden.
Berlin, den 3. Dezember 1907. Der Liquidator:
Justhrat Max Ehrlich,
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachwels der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗
nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Altona: Haus⸗ und Grundeigentümer ⸗ Verein, C. V. Wohnungsnachweis durch Altonger Wohnungsan jeiger , Geschäftsstelle: . 45.
Breslau: Geschaͤftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzervereins E. V., Herrenstr. 24.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund und Hausbesitzer, Gammstr. 151.
Dresden: Allgemeiner Hausbesitzerverein, Scheffel⸗ straße 151.
Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Bahnhofstr. 1. Geschäftsführer: Spediteur B. Schiel ke. ö
Erfurt: Haus⸗ und Grundbesitzerverein E. V. Geschäͤftsstelle: Schlösserstr. 26/27 1.
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins, Konsulstr. 2 part.
garlsruhe: Grund⸗ und Hausbesitzerverein E. V., Vereinsbureau: Herrenstr. 48, Wohnungs⸗ anjeiger und Wohnungsnachweis gratis.
gassel: ö des Hausbesitzervereins E. V., Jordanstr. 1 p., Fernsprecher 336,
Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.
Fiel: ,, e des Haus und Grundbesitzer⸗ verelns, Preußerstr. 9. ;
stönigsberg i. Pr.: Bureau des Königsberger y, Tragheimer Kirchenstr. 51 1.
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus—⸗ besitzervereins, Ritterstr. 41.
Liegnitz: Grundbesitzerverein E. V.
Lüneburg: Geschäftsstelle des Haus und Grund⸗ besitzervereing, Bei der Michaeliskirche 10.
München: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haug⸗ besitzervereins, Sonnenstr. 2.
Posen: Verein 1 Hausbesitzer. Anfragen werden portofrei beantwortet. . Saarbrũcken · St. Johann · Malstatt: Geschãftẽ · stelle des Haus⸗ und Grundbesitzervereins für die . Saarstädte in St. Johann, Vꝛktoria⸗
traße 9.
e . Grundbesitzerverein, Geschäftsstelle:
zppenstr. 1, Zigarrenhandlung von P. Bayer.
Stettin: Haus und Grundbesitzerverein, Geschäfts. stelle Kaiser Wilhelmstr. 6.
Thorn: at und Grundbesitzerverein. Ge⸗ ernie e: Baderstraße 10, Herr P. Meyer, Fernsprecher Nr. 13.
Trier: hn telle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ vereins, „ Glockenstr. 9. Wohnungg⸗ anjeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.
Weimar: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins,
. * 8 sbesitzerperein, Forcke ernigerode a. S.: Hau erverein, = ö 8 und Beamte als
straße 14. Für pens. schönster Ruhesitz im Hari zu empfehlen. Wiesbaden: „e , des Haug und Grundbesitzervereing, C. V., Lussenstr. 19, Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden⸗
Taubenstraße 1618.
führer kostenlos.
(o 387
Beginn 7. Jan. 08.
Höh. Töchterhandelsschule Heilbronn a /n.
Institut J. Rgs.
m. Pensi onat u. Saushaligsschule.
Unterricht n. prakt. Grundsätzen. Tüchtige
Gtaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden
ezogen werden.
. beträgt I M 80 9 In
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 5.
hente die Nrn. 298 X., 298 B., 298 C. und
inzelne Nummern kosten 0 3. —
298. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern link bezeichnen die Klasse.)
I) Anmeldungen.
i. die angegebenen Gegenstände haben dle Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er⸗ ,. eines Patents na lee,. Hinter der . ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen , . Benutzung geschützt.
2b. Sp. 40 426. Vorrichtung zum Halten und Tragen der Beinkleider. Carl Fredrik Hyltsén⸗ Cavallius, Halmstad, Schweden; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälse, Berlin 8W. 61. 10. 4. O.
2b. U. 3072. Hutnadelführung. Gustav A. Ungar, Berlin, Friedrichstr 134. 6. 3 07.
Ka. D. 39 359. Docht für selbstzündende Feuer⸗ jeuge mit Zündpille oder Zuünddrähten. Hermann Hurwitz Co., Berlin. 3. 12. 06.
a. H. 39 371. Lampenzug mit Rollen, bel welchem dag den Beleuchtungskörper tragende Rohr zwischen zwei Rollen mit regelbarer Pressung ein— gestellt wird. Paul Harrig, Berlin, Gitschiner⸗ straße 91. 5. 12 66.
Ag. S. 38 614. Gas. Sauerstoffbrenner mit drei Ringkanälen im B ennerkopf für den Zufluß der Gase. Gotthold Hildebrandt, Berlin, König⸗ grätzerstr. 10. 27. 8 06.
4g. E 21 1IG IBrennerkopfeinsatz für Invert⸗ gasglühlichibtenner. Conrad Lorenz u. Ludwig Lorenz. Charlottenburg, Pfalzburgerstr 15. 12 12. 06. 4g M. 31 826 Regelungsvorrichtung für die Laftzufuhr bei Invertbrennern mit Vorn ärmung der Mischluft zwischen zwei übereinandergestülpten Hauben. Max Mannesmann, Carl Mannesmann u. ö . Mannesmann, Remscheid · Bliedinghausen. 4g. St. 8264. Brenner für Ajetylen und andere kohlenstoff reiche Gase, bei welchem ein Ab⸗ heben der Flamme von der Ausströmungsöffnung
erjielt wird. Jean Stadelmann Co., Nürn⸗
berg. 11. 3. 11 pd. R 24 445. Mit Preßluft gespeiste e. vorrichtung mit mehreren Rohranschlüssen, ins belondere für Grubenbewetterung. Julius Reimann, Waldenburg i. Schles. 2. 1. 06. Ed. T. 1A 898. Zweischachtsystem. Dr. Louis Tübben, Magdeburg, Mittelstr. 7. 6. 3. 0. 5d. T. 12483. Ausführungsform der Ein⸗ richtung eines zweiten Schachtes; Zus. z. Anm. T.. 11896. Vr. Louis Tübben, Magdeburg, Mittelstr. J. 7. 9. 07. 8b. H. 40 9860. Maische⸗Destilllerapparat für kontinulerlichen und periodischen Betrieb mit durch Scheldewäͤnde in mehrere nebeneinander liegende Kammern geteiltem Destillationsraum. Ernst Got lieb Hager, Jorkstr. 7, u. August Gebauer, Alt- büßerstr. 6 / , Breglau. 17. 6. 607. Sb. W. 27 211. Bügelmaschine für Gewebe⸗ i . Nit. Wahl Æ Co., Kahl a. M. Se. K. 34 144. Mehrfarbendruckmaschine, ins⸗ besondere zum Bedrucken von Baumwollwaren. 4 6 Kon, Romau, Mähren; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 45. S8. 3. O7. §8f. A. IZ 998. Maschine zur Vorberestung von Gewebebahnen zwecks Herstellung von Säcken. John reeman Ames. Cleveland, Ohio. V. St. A.; . h. Schütze, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
3m. F. 23 453. Verfahren zur Herstellung
glyorim und 3. 4 — Dioryphenvlalkylglvorimen. Chemische Fabrik auf Actien . G. Schering). Berlin. 11. 6. 06. 124. F. 18 505. Verfahren, um in den Anthra—⸗ chinon =* sulfosäuren die Sulfogruppen ganz oder teilwe se durch Hydroxylgruppen zu ersetzen. Farben⸗ , vorm. Friedr. Bayer C Co., Elber⸗ eld, JH. 188. H. 40 715. Außerhalb des Lokomotiv⸗ oder Lokomohilkessels angeordneter Ueberhitzer mit direkter Beheizung; Zus. 3. Pat. 173 621. Ehristian Hagans. Erfurt, Karthaͤuserstr. 36/39. 16. 5. COQ. Ee. M. 31 518. Rohrreiniger mit einem vorderen Bohr, oder Reibwerkieug und einer hinteren, aus einzelnen Segmenten bestehenden, aufsspreizbaren Bürste. Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Neuhof⸗ straße 41. 30. 1. O. 13e. S. 24 447. Verfahren zum Entfernen von Kesselstein mittels einer Stichflamme. Sauer n nn. Berlin, G. m. b. H., Berlin. 146. P. 18 726. , . und Umsteuerung für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. Edward Churtion Powell, Christopher Mac Arthur u. Frank Smith. London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 7. 06. U5d. H. 40 586. Bogenablegevorrichtung für Rota vionsdruckpressen. The Huber⸗Dodgman Printing Preß Co., Taunton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Häberlein u. 8. Werner, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 9. 27. 4. O7. 159. P. 20 152. Vorrichtung für Schrelb⸗ maschinen zur Sichtbarmachung der Schrift. Parker Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sw 13, 2 7. 07. 159. U. 3073. Einstellvorrichtung für die e bandgabel an Schreibmaschinen mit mehrfarbigem ,,, John Thomas Uaderwood, New Jork; ertr.: G. W. Hopkins u. K Osius, Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 3. 0. 18a. M. 32 240. Einrichtung zum Befördern der Beschickungskübel von den Zabringwagen zum Gichtauf ug sowse von diesem zu den Zubringwagen zurück für Hochöfen mit mehreren Schlenensträngen für die Herbeischeffung des Gschtgutes. Mäckische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz, A G., Wetter a. d. Ruhr. 7. 5. 07. 208. G. 23 R447. Straßenbahnschutzvorrichtung mit einem herabfallenden, bei der Abwäitsbewegung sich mit einer Fangfläche überzlehenden Rahmen. Aba Goldfeld, Wien; Vertr.: X A. Levy u 3 d me. Pat. ⸗ Anwälte, Berlin 8W. II.
20i. B. 47 804. Vorübergehend neben dem Gleise aufzupflanzendes Scheibensignal. Sp. Büssin E Sohn G. m. b. H., Braunschweig. 1. 10. 67. 291. H. 41 1831. Stromabnehmer für elek⸗ trische Bahnen mit zwei durch ein Gelenk in wagerechter Richtung einstellbar gegeneinander an⸗ e Kontaktrollen. . Hartwig, Berlin,
erlebergerstr. 34. 8. 7.
2Ha. T. 12 124. Vorrichtung jum Drehen des Anzxufinduktorz von Fernsprechapparaten. Dr. Bernhaid von Tietzen und Hennig, Char— lottenburg. 27. 5. O7.
21Ib. G. Ez 468. Galvanische Batterie mit einzelnen sternförmig um eine rotierende Welle herum angeordneten Elementen. Adolf Steiner von Eltenberg u. Heinrich Lach, Triest; Vertr.: M. Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 2. 4. 07.
2Ic. F. 23 565. Selbsttätiger Schalter, dessen Auglösung bei starker Ueberschreitung der festgesetzten
Maß., V. St. A.; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 25. 2. 07.
29a. B. 45 8286. Maschine zur Gewinnung der an Baumwollsaathülsen und anderen faserhaltigen Abfällen ähnlicher Art haften gebliebenen Fasern; Zus. 3. Pat. 183 923. Bremer Baumwollwerke G. m. b. H., Hemelingen b. Bremen. 15. 3. 07. 29h. B. 45 46565. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung der bei der Herstellung künstlicher Seide verwendeten flüchtigen ösungsmittel. Octabe Bucquet, Herent lez Louvain, Belg.; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 9. 2. 07. 2098. B. 43 434. Vorrichtung zur Verhütung des ö auf dem Rücken. Paul Bartmann, Wien; Vertr.: A. Loll und A. Vogt, Pat.⸗Anwaäͤlte, Berlin W. 8. 20. 6. 06.
20d. E. 12 E26. Automobilbrille mit zwei in einer Fassung parallel eingesetzten und einen Zwischenraum freilassenden Gläsern. Robert Esnault⸗ Pelterie, Boulogne sur Seine, Seine, Frankr.; . 4 Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
Für diese Anmeldung ist bei . Hrifung gemãß
dem Unio 2 ĩ
nsbvertrage vom 14 6 56 die Priorität auf Grund der zwei Anmeldungen in Frankreich vom
26. 2. 06 für die Ansprüche 1—3 und vom 28. 3. 06
für die Ansprüche 4 u. h anerkannt.
298. S5. 38 428. Bruchband mit an den vorn ch kreuzenden Enden eines Leibbügels befestigten elotten. William Hope, Fulham, Engl.; Vertr.: aul Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 3. 8. 06.
Od. St. 11 734. Elastischer Strumpf oder
Schlauch zur . von Krampfadern. Dr.
Ludwig Stephan, Ilsenburg a. Harz. 13. 12. 06.
2308. W. 26 539. Kreppbinde zu Verband⸗
jwecken. Marcellin Antoine Willot, Roubaix,
Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin
SW. 61. 10. 4. 06.
20d W. 26 286. Vorrichtung zur Verbesserung
des Gehört, bei welcher ein . Hohlkörper
an einen sich gegen den Steigbügel der Gehör⸗ knöchelchen anlegenden kleinen Hohlkörper ange⸗ chlossen ist. Wan Gar Drum Companh,
etroit, Michigan. V St. A; Vertr.: E. W. Hopkins
u. K. Ostus, Pat -⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 8. 06.
2336. *. 2H 988. Vorrichtung zur Sicherung
bon Brieftaschen u. dgl. gegen Did sanl und Verlust.
Eduard Fanedl, Graz; Vertr.: Paul Harmuth,
Pat. ⸗ Anw., Cöln. 10. 7. 606.
24a. J. 9980. Vorrichtung zum selbsttätigen
⸗ feln von Gashähnen für Gaskocheinrichtungen; us.
z. Pat. 157 308. Hugo Junkers, Aachen. Brabantssr. 64. 30. 5. 06. 249g. S. 28 328. Mehrsitziger Stuhl. Wilhelm Saß, Hamburg, Wilhelmspl. 3. 26. 9. 0.
I. G. 24 930. Deckelbalter. Oskar Gold⸗ berg, Berlin, Königstr. 55. 17. 5. 07. 241. P. 20 EHS. Eierkocher mit selbsttätig er⸗ tönendem Signal. Eugen Post, Cöln Lindenthal, Bachemerstr. 51. 24 6. 0. 254. Sch. 27 155. Sicherheitsvorrichtung um selbfsttätigen Einstellen der ,,. für durch Dampf, Luft oder Elektrizität betriebene Förder⸗ e Georg Schönfeld, Wurjen L. Sa. 6b. B. 46 163. Vorrichtung zur Verhinderung der Ueberlastung elektrijch betriebener Auslegekrane. 1 Maschinenfabrik Akt. Ges.,. Benrath.
28e. J. 9402. Bremsvorrichtung für elektrisch betriebene Hebezeuge. Dr. Ing. F. Jordan, Eimersleben. 21. 9. 66.
schnitten eines Streifens (5. B. Briefmarken). Wilhelm Anhalt, Kolberg, Pom. 4. 7. 607. d 13b. B. 46 905. Selbstkassterendes Schleuder Piel mit einer die eingeworfene Münze aufnehmenden Münzentasche und einer durch den Spieler jur Wirkung zu bringenden Schleudervortichtung. Wilhelm Becker, Frankfurt a. M. , 33. 43b. W. 27 279. Selbffkassterendes Rätsel⸗ spiel. Anna Pauline Wenzel, geb. Moewes, Dresden⸗Laubegast. 23. 2. 07.
45b. sKt. 33 816. Vereinigte Düngerstreu⸗ und , . für 3 . Anton
ausek, ie b. Prag; Vertr.: Willy Lu
Stettin, Rosengarten 17. 22. 12. 06. ; * 45e. T. 11 947. Mähmaschine mit einem Pferdeschoner in der Zugvorrichtung. Fran Tornack, Frankfurt a4. O, Leipzigerstr. 32. 26. 3. 07.
48e. 3. 5340. Gerat zum Abschneiden von in Gewãssern wachsenden Pflanzen; Zuf. J. Anm. 3. 5146. i , nn Ziemsen, Kluß b. Wismar i M.
164. . 35 5 IG. Umsteuerhbare Zweltakterplosions- kraftmaschine; Zus. j. Pat. 156 431. Friedri , ö 07. . a. ; Vorrichtung zur Einfũh e oder n . , ei Verbrennungskraftmaschinen. Geor imming,. Berlin, Am Friedrichshain 7. 36. 2. 6. 19. W. 26 682. Verfahren zur Verhütung eines zu großen Sauerstoffgehaltes der Ladung beim Ausbleiben der Zündung kei Verbrennungekraff⸗ , n,. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. 1. 46a. W. 27 288. Verfahren zum Betriebe von Verbrennung kraftmaschinen fũr Unterseeroote. Paul Winand, Cöln, Sudermannftr. J. 23. 5. 07. 464. B. 46544. Stromüberleitung an magnet- elektrischen Wechselstromzüůndapparaten. Fa. Robert ö . ö Vorrichtung jur Zafũh
des Brennstoffes bei —— Electrie Boat Company, New Jork; Tertr⸗ . ; 86 Pat. Anw., Berlin SW. 68. 16. J. 20 807. Anlaßvorrichtung fir Ges. kraftmaschinen. Joseyb Prin zr Berlin · Oalen er
e ,,, ,, c. J. * ichtung fũr kraftmaschinen; Zus. J. Ann. 7 VB 895. Jeserd
. gor Berlin · Jalensee. Johann Geer gf.
468. S. 24 019. Vergaser fr Grrlesiens- kraftmaschinen. Gafton Paul Jean Lion, Seralloeis. 1 u. Auguste Eugene Brillis, Paris; Vertr.: W. J. G. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat⸗= Anwälte, Hamburg. J. 3. 07. 17e. D. 17118. Schmiervorrichtung für ge= klöpfte Motorkurbelwellen mit Rurbelscheiben. 2 Motoren · Gesellschaft, Untertürkheim. 47e. P. 19 336. Schmierpresse mit frei- legbarem Zylinder. Erich Peters. Magdeburg, Prälatenstr. 29. 27. 12. 66. 179. B. 458 022. Selbsttätiges Ventil mit teller oder ringförmigem Ventilkörper aus dünnem Metall, Hartgummi o. dgl. Otto Hoffmann, irn J. Br., Wasserwerk, u. Paul Brenner, üsseldorf Grafenberg, Geibelstr. 57. 27. 12. 06. 479. G. 12 847. Verschlußvorrichtung für 8 mit auswechselbarem Schloß. Max Gbert, Berlin, Werftstr. 5a. 4. 5. O7. 491i. G. 22 520. Walze mit dünnen Scheiben als Messer zur Herstellung von Elektrodenglttern. Charles Albert Gould, Portchester, Wechester,
In die Anwaltgzliste des unterzeichneten Amts⸗ ist der bisherige Referendar Dr. Albert dem Wohnsitze in
New York, V. St. A. ; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 5. 2. O6.
SzIb. st. 34 667. Klaviatur mit der üblichen
60.
25e. O. SEI. Aufzugwinde für Lasten jeder
Vorbereitg. j. leistungs fähigen Geschäftastenographin, Braktiterin u. Sand elslehrerin; f . Art. Jacob Ochs, Frankfurt a. M., Lenaustr. 61. 26 2. 566. ** !
„Verwaligs., Ver sichergs.« Bank-,, Finauz. u. Justizdienst. Vorzg ö k ir . fe n eee genehmigte Stellen vermittlg. Auskft. ertell. d. Hr. Schulrat Remppie, Prof. Thomaß, Sidtpf. Frasch. Prospekte d. d. Vorsteherin:
Belastung sofort, bei geringer Uederschreitung erst nach Ablauf einer gewissen, einstellbaren Zeit erfolgt. Felten . Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M 23. 6. 07
bon für die Gärunggküpe besonders geeigneten Indigopräparaten aus syntbetischem Indigo. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius R Grüning, Höchst a. M. 30. 4. O.
Nebenprodultekonto .... . 15 837 ent 384 bi2 hee Otto Simon mit
Minden i. W., den 9. Dejember 1907. Leipjig eingetragen worden.
3250.
Der Vorstand.
Fr. Schlüter.
Max Ropers.
Leipzig, den 6. Dezember 1807.
Königliches Amtsgericht.
Frl. Emma Groß, langjähr. Praktikerin u. staatl. gepr. Lehrerin d. Stenographie.
0 Q Q d Q Q Q , , di , me e- mer, e i ee e e e e m e e i eee ee e eee e eee.
I 397 9]
Seraphine Vogel⸗-Stiftung für deutsche Kunstmaler.
Im Frühjahr 1908 soll wiederum der ansallende Abwurf aus der Seraphine Vogel⸗Stiftung zur Verteilung gelangen. Derselbe ist bestimmt zu unterstützungen in Form von Ehrengaben an solche dem Deutschen Reich angehörige Kt un st maler ohne Unterschied des Religions betenntnisses, die sich ohne ihr Berschulden, insbesondere durch Alter oder Krankheit, in hilfsbedürftiger Lage befinden. In erster Linie sollen berücksichtigt werden solche veutsche K unstmaler, die in Dresden, München und Nam leben oder gelebt haben.
Kunstmalerinnen sind vom Genusse der Stiftung ausgeschlossen. Sowelt der Abwurf des Stiftungsvermögens durch obenbezeichnete Unterstützungen nicht aufgebraucht wird, können auch an Witwen und hinterlassene eheliche Kinder der obenbezeichneten Ktunstmaler und zwar für Knaben bis zum vollendeten sechzehnten, für Mädchen bis zum siebenzehnten Lebensjahre Unter ⸗
stützungen gewährt werden. J Vorschläge zu Unterstützungen können insbesondere machen die Direktionen von stun stakademien in Gemeinschaft mit den Vorständen von
K änstlervereinen, sowie der Vorstand des Deutschen Künstlervereins in Rom. Bewerbungen sind spätestens bis zum ES. Februar E908 bei dem Stiftungsvorstaud in Hildburghausen unter Beifügung von Bescheinigungen von
Behörden über Reichsangehörigkeit und Vermögensverhältnisse, möglichst von Gutachten von Akademien und stünstlervereinen, ferner für Witwen und Waisen von öffentlichen Heirats · und Geburtsurkunden einzureichen.
Sm. FJ. 23 482. Verfahren zur Herstellung bon für die Gärungeküpe besonderg geeigneten Farb- stoff präparaten; Zus. j. Anm. F. 23 453. Farb- werke vorm. eister Lucius R Brüning, Höchst a. M. 30. 4. 60. Sm. G. 24 394. Verfahren zur Erjeugung don Anlinschwarj auf Baumwolle oder Seide. Arthur G. Green, Leeds, Engl; Vertr.: Dr S.
imburgei, Pal. Anw., Berlin S. 13. 2 2. 07.
m. 27844. Verfahren zum Färben von Hagren. Dr. Richard Wolff nst in, Mesnekestr 24, u. Dr. Jamet Colman, Buchen sir. , Berlin 11.4. 07. 10a. st. 30 908. Verfahren nebst Einrichtung zur Erzeugung von Gag und Kok aus Torfbriketts unter Gewinnung der Nebenerzeugnisse in Retorten. Bernhard Kittler, Memel, Kelienstr. 2. 13. 12. 06. EHe. L. 23 91G. Paplerhalter. Xi b Clayton Logan, Atlanta, V. St. A. Vertr.: J. Wiele, Pat. Anw., Nürnbeig. 18. 2. 0.
Für diese Anmeldung 6 n r. gemäß dem Uniontpertrage vom I- 3 die Prlorltat
He,. . g Os G9. gZwischen hefter zum Einordnen bon Schriftstücken ohne deren Lochung in Brlefordner. run, Te bmann Magdeburg, Hie se nen 246. L. 20 G04. Verfahren zur Darstellung von
22. 3 2 5 rydihydro=— bzw. 1— Alkyl — * NRetodibvbro-—
noxalinen. Dr. Martin Lange, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 75. 22 12. 096.
12g. C. 14 990. Verfahren jur Marssellun von Redukilongprodukten aug 3. ( — Mlorpphenvyl-
2 Ic. V. 6880. Elektrischer 6 n zum abwechselnden Schließen und Oeffnen eineg oder mehrerer Stromkrelse. Robert Francis Sidebottom Venner u. Robert Constantine Griesbach, London; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.! Anwälte, Berlin SW. 61.
29. 11. 05.
21. P. 19 773. Verfahren zur Erzeugung von Glühfäden für Glühlampen. Parker Clart Electrie Company, New Jork; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat-⸗Anw., Berlin 8wW. 11. 10. 4. 07. 2If. Et. AT ISR. Verfahren jur Enibräunun biw. Entrußung von Glüblampen mittels Wasserstoff.
ermann Studte, Schöneberg ⸗Friedenau, Bega.
raße 8. 28 BH. O.
Daf. S. 41 821. Vorrichtung jum Küblen von ha ger Seife in nach Art von Filterpressen ge—⸗ auten Küh bebältern unter Druck und unter Nach- füllung des beim Kühlen durch Schwindung verloren Wife Volumeng. Curt Harzer, Grunewald
Berlin. 530. 9 (G. 24a FJ. 2M SGG). Vorrichtung zur Funken und Mauchverbrennung durch y m don ZJusatzluft in den Feuersügen. MNudolf . Valle a. S,
agenstr. 5. 28. 3. 06.
19. B. 44 888. g zum Filtrieren ,, n n Fa. W. GJ. v. Weid. Labeck. hb. F. ag 197. Maschlne jur Nerstellung von Albppelspitzen mit dreltelllgem Kamm. M. Jaber G ie. len; Vertr.
dab. O. A409 949. Werlstlckunterlage ar Weder.
bearbeltungemaschlnen. Venty Allen Holder, Wnn,
G. Pieper, V. Spilegimann, 6. 6 u. G. Verse, pa. Ln. B. 8 40.
S. 23 1430. Schaltung 3 Gleichstrom⸗ hubwerke mit Wirbelstrombremse. Siemens Schuckert Werle G. m. b. O., Berlin. 28. 9. 6. 26. M. 31 879. Einrichtung zum selbst⸗ tätigen Einstellen des Regelungsventiles einer Helj= anlage mittels eines wärmeempfindlichen Ausdehnungs⸗ lörperg. Harry Colfar allorn, New Vork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 15. 18 3. 07.
278. O. 27 9961. Holjbelag für Fußböden. . Hackstein, M. Gladbach, Luisenstr. 127.
425. S. 24 0*. Vorrichtung zur Verhinderung unrichtiger Wägungen an gh e Wagen, bei welcher eine mit der äußeren JZuflußk 9 verbundene . einen drebbar gelagerten Sperrhaken für eine Sperrnase des Lastgef 5 beeinflußi. Spies, G. m. B. CO.. Stegen . W. 24. 1. Q. 2. B. TYIa39. Verfahren zur Prüfung des Vakuums von luftleeren Glag⸗ und sonstlgen Ge⸗ fäßen. Otto Bobian, Bischofgwerda i. Sa. 2. 5. 07. Dm. R. 21 O41. Zehnerschaltvorrichtung für Addierwerke, bei der der Schaltklinkenträger durch nen Anschlag , mitgenommen wird. Aisred Kolbe, Dresden, Pillnitz rstr. 7 16. 3. 07. Da. T. 17 099. Druckwerk für Rechen maschlnen mit Ginstellschelden von veränderlicher abn. 8 a n Braunschweig, Kastanlen⸗ allee 71. Di. ; KR. aa 804. Geschwindigkeitgmesser für wage bei dem ein , . dem zurück- den gleichmaͤßt = . geschlenderter Marklerstist verwandt Barmen. Deckingbauserstr. 33.
n. aa doo. Selbstverklufer von Ab.
i n n n , Unter⸗ e,. ,, asten. Fran a, New Jork; Vertr.: H. Bet Pat. Anw., Berlin 8. 14. 7. 5. O. * 54g. B. 44 987. Ausstellungsmusterkoffer. Heinrich , .. Chorjow, Schl. 21. 12. 06. y . 6 y, 3 f at. erdinan er, esdor Düren. 265. 1. 07. w 55d. C. E85 621. Vorrichtung zum e der Transportwagen vom unteren Kanal in den oberen Kanal für Kanaltrockner mit übereinander liegenden Trockenkanälen. Friedrich Christian, Wächtersbach, Hessen⸗Nassau. 29. 4. 0. 8265. P. 19 1231. e,, 383 lee r. Ludovie Pönau, Parts; Vertr. Dr. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 11. 06. 8238. C. 15 801. Federndes Rad. Arthur Xin GCuming, Camberwell, London; Vertr. Dr. 3 — 2 u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 838. Sch. 27 623. Rad mit federnden Speichen. Jakob Schmidt, Griesheim a. M. 23. 4. 07. 623d. 286 9886. Federndes Rad.
way Lodge Surrey, Engl.; uhr r r oh Ger e, wh. 28 33 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 993s. D. 17092. Fahrradstütze mit Anstellun durch den . . DIe ! arig, u. Henry Moulin, Bourges, Frankr.; Vertr.: Neubart, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 10. 5. 06. 26. P. 15 081. Antrieby Gig.
für .