1907 / 298 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

84a. G 24 892. Abdichtung für Verschlüsse ] rolle die hinter die Klassenziffern gese Nummern ] 10. 198 961. Verfahren zur Darstellung von ] gehängten Fahrleitung für elektrische Bahnen. ilaire, Toulon, Frankr.; Vertr.: A. Bauer, Pat. felt aum, Zwickau i. S., Roonstr. 8 g. 1 mit ebenen Dichtungsflächen. Christian Hamilton erhalten haben. Das e r tte r. bezeichnet Acylbenzgesäuren aus Phtalsaäureanhydrid, Kohlen Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. nw, Berlin . 153. 10. O6. H. 38 6 6 430. ö ,, . 164 n, ,. Hir ners e, ler., rin n. Da , . 3 22 3 Gray, Silvertomn, Engl.; Vertr.. C. Pieper, den Beginn der Dauer des Patentg. Am Schluß wasserstoffen und Alumintumchlorid. Dr. Gustay 30. 5. 07. A. 14476. Für diefe Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2zäf. E92 847. Papierserviette. Wilhelm 16. 9. 06. D. I7 528. . Ernst fn Berlin, P N ; * n,. G. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. An ist jedesmal dag Aktenzeichen angegeben. Heller, Leipzig, Rathaus ring . 19. 9 06. H. 38773. Z0. A9 934. Schaltunggeinrichtung für Züge 20 3. *r Meier,, Bremen, Bahnhofstt. 25. 28. 5. 07. 436. E93 944. Anselgeborrichkung zur Ver. S. S9? ö , wälte, Berlin NW. 40. 11. 5. O7. 192 761 bis 194 000. 7 193 799. Verfahren zur Darstellung welche elektrisch beleuchtet und teils unmittelbar dur dem Unionsgbertrage vom JJ. IJ. Iq die Priorität M. 32333. hinderung des Geldeinwursg während der Wieder. za. 193 861. Verfahr d Vortt Sza. M. 32 383. , , Te. 193 925. Druckknopf ⸗Oberteil mit Deck oxaltylsubstitulerter Derivate von Tanthinbasen; Zus. eine Wärmekraftmaschine, teils durch im 3 ver⸗ Grund der Anmeldung' in Frankresch 2af. 198 9783. Bettschirm. Katharina Zim aufwicküng oder Gtgänzung des Rot nblattes fesbst.! aufeinanderfolgenden . 9. u j ö. dtang zur 3 2. . e. . e ne n, und ö. . ö . Esse. Barmen, Carnapstr. I36. . . 6. . m gen . . , . an , , ,. . . 1 2 3 , ü, n n, hom , ,, geb. Mater, dl. Rdiawen, Kr. Dietzto, (tig spielender Mustkinftrumente. Thomgz Linforth einen gie. ,. . ummiplatten abgedecktem Verschlußkörper. Han 06. ; aye Elberfeld. 17. 3. 7. F. erkner, Budapest; Vertr.: R. erpe u. Dr. ö Pr. 21. 1 07. 5. 52395. ) ; . 6 4 ö n = Müller. Amberg. 3. 5. O7. ; De. 193 928. Druckknopf, bel dem in dem L243. A983 8090. Verfahren zur Darstellung von K. Michasliß, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 6s. 244. E93 S895. Einrichtung zur Rauchver⸗ dip 193929. . mit Greifeinrichtung an f . m . at · Anw., . inn. e,, 5 , . zu ber le e, 84a. 3. 5405. Hierglasuntersatz mit Zählrad. äußeren federnden Teil eine Hülse angeordnet und Metbylthiosalseylsäure. Farbwerke vorm. Meister 25. 1. 07. W. 2702. inn mit Nöckleltung der Rauchgase zur Feuer. der Unterseite. Alexander von Hedemann, Gol! 455. 193 79 Selbfitãtfaer Ttanktrog für dichten T 81 i ! rg, i ,,,. riedrich Ziemlich. Peine, Hannober. 26 7. 07. mit ihrer Basig mit dem federnden Teil verbunden Lucius R Brüning, Höchst a. M. G5. 12. 0. 2La. 193 804. Einrichtung für Richtungs⸗ elle. Robert Wolfingden Kilpatrick, Philadelphia; mar J. Elf. 9. 8. 9. H. 40913. ) Tiere mit einem unter erhöhtem Luftdruck stebenden Ger. 5 3. h Ver 1636 6 . 4b. G. 25 048. Trichter mit Vorrichlung ist Alma Manufacturing r of F. 22 668. = telegraphie. Christian Hülsmeher, Düsseldorf, Vertr.: E W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwaͤlte, äag. 168 777. In der Vängtz. und Quer Raum. Karl Sam much Penter fon. * Si ahe lm, B 8 ⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 16. 11. G5. jur Verhütung des Ueberlaufens. Eugen Gutmänn Baltimore City, Baltimore, V. St. A.; Vertr. 136. E93 962. Vorwärmer, bestehend aus in, Carl Antonstr. 31. 2. 8. 05. H. 36 867. Berlin SW. 11 16. 6. 06. K. 323 274. . richtung zusammenlegbares Ruhelager. Carl Lager⸗ Vertr.. Pat. Anwälte B. Blank Chemnitz u STza., i 9s os t l u. Samuel Liebermann, Märmgrosssiget, Umag; C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, einander angegrdneten Zylindern, die einer um den Za. 193 805. Wellenerzenger für drahtlose 21d; 193 88. Negenergtitzperbrennunggofen für quist, Carleborft. 11. 12. Os, ö 23 590. W. Anders. Berlin SW. 6. IJ8. 3. 05. P. ig a9. D. Lon Pitebur⸗ 23 g 9 . Vertr.. Max Handke, Berlin, Chariottenstr. 2. Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 2. 10. 06. A. 13 639g. anderen vom Helzdampf und vom Wasser im Gegen⸗ Telegraphie; Zus; z. Pat. 183 445. Fabrik eler= Abfälls. Heinrich ori, Berlin, Dennewitzstr. ⁊. ai. 193 960. Aug Profflelfen unter An. 5c. Az 866. Anlaßhorrichtung far mehr. dorf, Pat. Anto 36. 36 363 3 3. 3 T6. O. 4a. 198 368. Laterne, besonders für Fahrzeuge. n nn,, Paul Buchner, Außig a. C.; trischer Maschinen . Apnargte Dr. Max 1 wendung L-förmiger Ausschnitte zum Sinhaken der splindrige Crplosiongkraftmaschinen. Charles 5 Dr , nn , a ne ingen isch betrlebene 6. sza. D. 17 912. Schleifmaschine zum Ab⸗ Herrmann Berchtig. Groß⸗Hennersdorf, Sachsen. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. An. Levy, Berlin. 22. 2. 06. F. 21 360. 24. 192 97. Kettenrost ohne Abstreichbalken Verbindungsstücke zusammengestellteg Gestell. August Greuter, Wilke g- Barre, Pennf., V. St. A.; Vertr. kopiermaschine bei wel ? d ei a runden von Kacheln. L. Dechert R Söhne, 15. 2. 07. B. 45 515. wäͤlte, Berlin 8. 61. 21. 19. 06. B. 44 400. 21a. 193 806. Schaltung zur Uebertragung und mit Abschlußvorrichtung, die der Luft nur durch Grundmann, Waldenburg 1. Sa. 9. J. G3. G. G. Gfen pat. Anw. ern Si, i, gz Fan elfen e J. cher das e, d,. e Dranienburg. 31. 12. 06. J a. 193 764. Magnetzsch lößbare Verrtegelung 13. 198 963. Sicherheitzbentil für Dampf telegraphischer Zeichen auf Doppelleitungen, welche den Rost hindurch Zugang zu dem Schornstein er⸗ G. 24155. 6. 23 229. ö , . , . entsprechen der Anpressung 88a. W. 27 426. Befestigung vo n , für r en n , z. Pat. 199124. Bochum kessel mit zwei in einer senkrechten Achse liegenden, mit gemeinfamen Stromquellen betrieben werden. . möglicht. Alfted Willlam Geunis, Little ,, 241. 193 813. Doppelwandiges Gefäß zum 6c. 193 857. Elektromagnetische Abreißzünd⸗ angeordneten Ne ae . . e ö. er, . in * 66 Fa. Johannes Wege, Bonn , ü a enge ir n, w,, n, , 83 e,. c Halske Att. Ges., Berlin. 25. 4. 06. k . ö . . . von Milch oder anderen schäumenden Hu g kerze für Explosionskraftmaschinen. Friedrich Teppel, Cottillon gil e e, , 2 a. Rh. 21. 3. O7. rit C. Koch, Linden, r. 7. 4. 07. B. Sohn, Cassel. 25. 19. 06. H. R . ; , 1 t eiten. Hermann Müller, Friedr B . 4. ö. ö ; * It? 6 , n ,,,, n , , dr t,, , ne e m, ,, , , r, e, nen Vorsvrung trägt. merson goins, von Beleuchtungekörpern, bei den die Prismen in ein röhrenkessel mit winklig zu den Heizröhren angeord⸗ von Tönen vermittels elektrischer Wellen. rmann . h u ur lelbsttatigen ür diese An u i ; Fir piese ; . Bavhonne, Nem Jersey, V St. A. Vertr.: F. Meffert nach den Kanten eines Polyeders aufgehautes Metall- netem Ueberhitzer. Güttler Comp., Brieg, Heinicke, Steglitz b. Berlin, Forststr. 8. 17. 1. 0. Beschickung von Rosten unter Benutzung eines oder d fe Amnelhung if . er Prüfung gemäß . , ., a . , n Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemhß 1. Sr. . Sell Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 136.07. gerippe eingesetzt sind. Max Korff, Hanau a. M. Bez. Breglau. 5. 2. 07. G. 24316. 39706. ö mehrerer herschieden stark vorschnellender und ver⸗ dem Unionsvertrage vom I I 55 die Priorität auf Sfius, Pat. Anwälte Berlin MV. 1. 22 7. 686 dem Uniongvertrage vom 2X. 3. 85 die Prloritat Für diese Anmeldung il del der Prüfung gemäß 4. 8 os. .' 25. . 135. 1983 831. Heiz⸗ oder Silederohr für Dampf TIa. A935 808. Antennenkopf. Leonid Adel⸗ hie denz Brennstoffmengen besördernder Wurfglieder. Grund der Anmeldung in Gngland vom 5. 19. 0s C. 23 96. ; . 14 12. 0 26. 3. Ae. A193 795. Absperrvorrichtung für Brenner kessel und Verfahren zur Herstellung. John M. mann, Berlin, Mathieustr. 13. 56. 5. 07. A. 14 595. Münckner . Comp., Bautzen. 18. 53. 06. , 216 Für diese Anmeldung ist bei d s auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom dem Uniongvertrage vom 4. 3 v5 die Priorität leitungen zum Verhindern unbeghsichtigter Gatzauz., Erozier, Mlnngapolig, Htin, B. Sk. Af? Vertr. 2Ea. vz 881. Schaltungsan ordnung fin NM. 30 763. ö . ä dez Prüfung gemäß 31. 1. 66 anerkannt. . . Manno 9 . * . n . = * ! 5 ĩ 241. 193 949. Metalleiter oder T 8 Uni w 7 i ũ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten strömungen. Eugen, Roth, Schöneberg, Feurtg. Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. Fernderkehr der an ein Telephonamt angeschlossenen 25b. 193 774. Flecht, und Klöppelmaschine. rerhe as dem Unionevertrage vom 6. 3 g) die Prlorität ere ED 2 947. Sntwicklungsuhr für photo⸗

li / 8 ; dünnwandigem Blechmaterlal. . ĩ , e ne mri, se, wen, er gen es mag, mhz, , Well, Franffuct a. M. i. 1. B. arne, Berit Lenltehnen , Denutsche elrphbonwéerte * Gem. mit Einrichtung zum Stillsetzen der Klöppel. ö. end e pfllennr ö . Paul. Tiepolt, auf Grund der Anmeldung Tin den Vereinigten graphische Zwecke. George Lindsay Johnson,

i ür SV. 13) 27. 6. oß. E. s tels, Dierichs Co., G. m. b. D. FX. II 26. 36 . * n , , 1 1 tic Err imm er, einm gegn ger bzw. Treppe aug dünn Staaten von Amerika vom 17. 58. O5 anerkannt. d g a 3 ? 56 en ,,.

t rk. Br age! „lampen, Heinrich Freise, Bochum, Dorstener⸗14. 198 832. Dampfturbine. Brown, 21a. 193 893. Schaltungsanordnun ür Barmen, mit Zweigniederlassung, Berlin. .

Fiege aufs grigfuschääe. Mar ingen, n, de, , ö, g, ee, b . . 16. 33. B. a6 85g Perdlgern, Metgl. Banl iepont. St. Jnbert, zz; n sides snrplug s,dtmanmn za, wos ds, Windf. det Drukaftgtessg.

ag; e, mg ss, werschzen ug Herstelung at; . 296. i n , , ,, Telephozwerke G. m. b. S., Berlin. I0. 4.6. . e, , . Durch , ,. ke . . K Cen * (i ger für Mallkaff . ,, , n, Martin Hermann Voigt. . 7 ; ; . r SF. 15 os3. arburieranlage. Aerogengas⸗ !; . ĩ alzkaffee. K ,

von Taufffecken für Schuhwerkabsätze. Unlted Shoe dampferlampen. Joseyh Dauischevski u. Alexander 148. 1 Steuerung mittels eines Diffe/ D. 16 663 v. S. . *r ug re A. ier. m · Imi Manrr, Vingen a. Nhe 6. 11 65. Hh 39. hr, sa. koz o22. Verfahren zum Trogznen galvani- d' . e ir : Tee re latoren.

Machin E ; ; Meißner, St Petersburg; Vertr.: Hanz Heimann, rentialkolbens für Motoren ohne rotierende Be. 21a. 193 894. Schaltungsanordnung für den . ? / 2 Tyg. 5 v. gie 8. 2 Pat. Anw, Berlin 8sW. 11. 20. 1. 07. D 17 . wegung. Albert Muemann, München⸗Gladbach, Betrieb von , , bei 6 . 3 if einem 268. 93 810. Einbau für Gazreiniger, bei 28a, 103 778. Stockwerkzeinstellvorrichtung sierter Bleche. Cosumtus, Elettrizitäts Hesesl, Moritz Eisuer, Zabrze J. S. 18.5 5 d e.

8. e ; ! ; ö ü üge; ö ? z t m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 26. 5. 06. F. Peitz, Bat. Anwälte, Berlin W. 55. 7. 5 04. 5b. E93 888. Vorrichtung zur selbsttätigen Königstr. 27. 4. I. C. M. 31 333. Ortsgespraͤch befindlichen Teilnehmern die bevorstehende dem die Gase in senkrechter Richtung eine burch für AÄussügz; Zusscö. Pat, 144 8306. R. Siahl, schaf 2b, 192 950. Vorrichtung zum Festhalten 4163 ö. * 23 063. Munitionsfahrzeug mit inn. deg Vorschubes bei drehenden Gesteinbohr⸗ 5b. E93 891. Verfahren zur Vervielfältigung Trennung der Verbindung gemeldet wird; Zus. z. schrãg , , . angeordnete Auflockerungsstangen , . . rds. St. 41760. 261 ö. 280. Verfahren und Vorrichtung zum bon. Wagenstühlen am Wagenkasten. 1. An Schutzschild. Fried. Keupn tt. Gef., Essen, maschinen mit einer den Vorschubmechanigzmug an. von Typensätzen und anderen Origingldruchkplatten Pat. 193 881. Deutsche Telephonwerke G. m. in gleid mäßiger Dichie gebaltene Rein igunggmasse e. Forte ,,, 37 r ung für Aufzüge Guthlfen , . ar en . eee. dersen, Skuderlöse b. Haslev, Dänem. Vertr.: Ruhr. I9. 10. 06. treibenden Reibungskupplung. Augemeine ler- mittels staßenden oder walzenden Druckes unter Be. ö. H., Berlin. VN. 4 C6. D. 17 023. durchꝛiehen. alter Spencer, Elland Jork. Engl. hurg Trengbach; . n ; . , . Johgnng Angermüller, Cobur 4. 1. 57. B. q Org d W waugts en ws, d ,,,, Tad. P. 18 1839. Verfahren zur Umwandlung trlcitätg Gesellschaft, Berlin. 14 3.67 A 14979. Eutzung seiner dünnen, auf das Original, gelegten aa. 193 65. Sicherhentsschaltung zum Ver= Vert C W. Dopfing u. X. Qfiug, Pat. Anwälte, ö ar ert. g ö ,. Berlin, erm er, gr HNorrschůin ,,,, Ee. 1E S62. Kettenspannvorrichtung mit von Infanterie Mantelgeschoffen alter Bauart in Ga. E93 827. Vorrichtung zur Vereinfachung Metallplatte. W. J. Yegell, Nem Jork; Vertr.: hüten der einseitigen Sperrung von Teil nehmer. und Berlin SW. 11. 21. 11. 08. S. 21 5810. SGellingu ; g 39 Schiene 6 rn, i fin rechne, Közenterperstellung und Schutz se häuse Compa . 2. k ,, Eugen Polte, . ,, a,. . ler Pat. - Anw., Berlin 8W. 61. 9. I2. 04. en,, , ö b ,, n,. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß her Hängebaͤnke. Heinrich r, . 1 Getreides; Zus. z. Pat 3 6. Adolf B u ir Ser r , ,, ut agdeburg⸗ Sudenburg, Halberstädterstraße 35. ; arren; Zus. j. Pat. J. 242. vstemen. Deutsche Waffen.! un uni tions 3. str 13 - . ; lu ger mülli . . = 44 A nn,, , , e eee ee, d, , d, , ee, r,, , , ,,, ee, e nr, , wen, ,,, , ,, 2h Z. 48186. Zweirädrige Maschinengewehr⸗ straße 11. 20. 2. 07. K. . arer Duktorantrieb für Druckmaschinen. aschi⸗ a. ö altung für Fernsprechanlagen auf Grund der ĩ r,, o, ; ö . R x ö 6 Weibungggetriebe, insbesondere und mn r n,. Louis 3 . sa. 192 927. Apparat zum Waschen von 8 nenfabrik Rockstroh * Schneider Nachf. nach dem Zentralbatteriesystem mit Haupt, und 25. 9 05 ö G ,, , ,, durch 3 , . 5 3666 6 für Motorfahrzeuge. Rudolf Gawrou,. Greisswaæsd, 1. Alim. 26. 2 66. Otte Selg, Brooklyn; Vertr.; W. J. E. Koch, Att. Ges., Dresden Heidenau, 25. J. 07. M. 31 4527. Nebenstellen. Telephon Apparat Fabrit E. 28a. 193 82. Verfahren zum Gerben v men r. r Je dn nr e e e. Fahr⸗ oe, mg 33. Steß b wa ,, Josef Gawron, Schöneberg⸗Berlin, Barbaroffa⸗ 74. J. 24 Os 6. Einrichtung zur Verminderung J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat. Anwälte, Ham. E58. 198 802. Vorrichtung zum zickjacklör, Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 16. 3. 06. vaͤuten und Fllen! mit far und r,. ö. x 37 5 27 r mu order, M, räumen. Franz Meguin M Co. A.-G. u , . des Ginflusses von Spannungschwankungen auf burg 11. 30. 1. 07. S. 24 050. migen Falzen einer endlosen Papierbahn. Schnell- T. 111600. ; Hemnnlte nich nerd Rremmenrennn Wenn där, os för, dg cbahne. wraen d nnn, n 3 Ss3d. 193 951. Teilbare Felge. Rudolf Uebertragunggapparate, welche auf dem Fesonanz. Gb.. E93 829. Verfahren zur Herstellung eines pressenfabrik Frankenthal Albert Cie. La. 193 9358. Signal für Fernsprechjwecke, G. Rio ach, Cincinnati u Alber Cin q. ar, , Ts stal inn 6 2 ãrkische Ma⸗ M. 31 190 J . 1. 06 TRronenberg, Ohligs, Rhld. 4. 12. 06. K. 33 375. prinsip beruhen. Felten . Guilleaume⸗Lah. alkoholfreien, die Aromastoffe von Naturwein ent- Aki.-Ges., Frankenthal, Rheinpf. 7. 5. 07. Sch. bei welchem als Signalkörper eine frei bewegliche Fort, V. St. J. Vertr. rg ot n . ( 8 1 . is Fre,, A. G., DFI pa az82 Ge fette. mh ne,, 82d. 198 952. Abnehmbare Felge. Rudolf menerwer ke Akt. Gef., Frankfurt a. ä. 36. 8. 55. PHaltenden Geträntez aus Wein, Gebr. Wagner, 2 S6. ; . Jugel dient. Telephgn Apparat Fabrik C. Helin Swe is.“ 3 far gs. ' li, et mk, Ta der, rg C, Gel treter?! Wlius s fel, Maschlne, Loniz Heinrich at üller, Wein a 6 , 16 . n n. ö . ö von ,, , r, mn 2 , . ,, . Æ Co., Charloitenburg. 16. 3. M. Zoe. 193 Sin. Durch wieder erwachte Schein. Leim, Wil helmzhaven 6 ,, ,, , . 8 , i. e der, 88 *** ehlleisten mittels hin und bergehen der Kerbmesser. 29. 12. 06. W ; ruck und Prägepressen. Maschinenfabrik Rock- X 261 ; : . ; . ae, , ü c 3 S568. Rahme ; ñ 35 K - i ei Henry Richards, Far r , ge, 6b. 193 9M z. Verfahren zur Herstellung milch⸗ stroh . Schneider Nachf. A. G., Dresden 2A. 193 837. Tränkungsmittel für faserige . G 2 Kinn , n,, . . n mne f i. 8 22 988. Teil bare Felge mit abnehmbarem . * . 9 ö. Liebing, Pat. Anwaͤlte, i ri ö. 3 en ,,, Mühl⸗ r . . 6 wn. . ftindig fich i. a urig ,, . J,. Jacob Toslen. Gravenhage, Holl. Vertr. Pat. F. 235 zoz K Straßburg Königshofen, Gif. 6. 2. 55. Sa. 2, 315. Re mla e, gr gr ar a erlin 61. 7. 3. 65. ausen . Th. 22. 12. 06. ! ; nellpresse mit ständig si netzer, Aussig a. C.; Vertr.: A. du Boig⸗ 86 e, ih . 3 8 * ; ; ö Ealdine zum Mir. ; . . . , e. ö 33 teien mit Dorn. . 10 3c, dern ltr. aun, , 3 , mn, 23 en lot Berlin, een g. n Te, 6. * gie e, uni , ,. . ö 39. . S. Fried, ar 4 . , , , . 2 a . 66 , , pre . da nfen ꝛ1 * Win g hal Kim alle Berlin midt R Wagner, Berlin. 2. 8. O7. olieren von Stecknadeln mitte alien. I. 8. estr. 194. 24. 11. 06. 26631. Berlin 18. Ii. 6. 08. G 30. 2m Fin, ze, a,,. . w 8 6 z , , . ; ö 9. 3. oi, , wre, für Zigarren⸗ . * Thissen, G. m. b. H., Aachen. 11. 6. 05. n.,. ö ,, . . n. 63. ae, . , 34 k . ö ya, Hafenstr. 35, Hamburg. 12. 7. O6. een, , ö , , Für diese Anmeldung ist bei der pri uns gemäß wickelformen. Gebrüder Jahn, Hanau I' J. 07. V. ; reibmaschinen; Zus. z Pat. 1 MUuderwos erner Menzel, Hannover, Klages markt 7. 6. 3. 0. = 20 1. ; 9 ö ür bie , n,, . ; k or e, ö. .. G. Le. äs 00, Verfahren zum Boiberehten der ene dn äh, än er, nee, fr,, 3 K. 6 k ürnberg, 36 . rn n, . , Fur diese Anmeldung 1 bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1. . 55 die Prioritãt Misch⸗ und Zerkleinerungsmaschinen. C. Händle * arben für den Druck von Tapeten und ähnlichen Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 1. 218. 193771. Einrichtung zur Umwandlung 20h 193 853 Verfa un qiewinnun einer fůllungen ein . Jan uri flug an 4 ae! Yun. dem Unionsvertrage vom 14 16 65 die Priorität auf Grund des Patentes in Frankreich vom Söhne, Můhlacker i. Wärttbg. 11. 4. 67. toffen. Maschinenfabrik Mar Kroenert G. m. 20. 10. 05. W. 24612. von Mehrphasenstrom in Gleichstrom mittels eines mit fettartigen Subfian aug den Henner, nn nber hiaih 4 Du dorf 7335 56. 8 * 44. edel, e ed, e, mech 2 r 2. 4. 06 anerkannt. S1xc. G. 24 384. Verbindung eines Tubenkopfeäß B. D., Alten. 2. 3. 97. M. 32186. A858. 193 930. Vorrichtung zur Erzeugung ver einem Mehrphasenstromerzeuger synchren laufenden Srrepht wbriß lihrnlbed e gane Ter nter géft Tar., mds., ä, Hähemäschtrse Hit . 5 . ung in Dänemark vom gae. 193 910. Glastische Radbereifung für mit dem Tubenmantel. Dr. Graf R Comp., 2d, 1983 797. Wäschemangel mit feststehendem schiedener Schaltweiten des Papierwagens von Schreib. Gleichrichters; Zus j. Pat. 180 66ä. Ernst Wind⸗ Biebrich a. Rh. 30. 3. 66. R. 32773 ; auf gleicher Höhe angedid len h 83 deb 9. w ahrzeuge, deren Lauffläche durch Seile aus Textil- Schöneberg b. Berlin. 15. 2. 07. Kasten und fahrbarem Tisch. Franz Rudloff, maschinen; Zus. 1. Pat. 185 1056. Mercedes rath, Engelskirchen, Ryld. 7. 11. 05. W. 25 583. ot. 193 972. Sterillfationg . Keim⸗ n we. erg e ng ge meteng 3 a , als of. A098 786. Aus mehreren mit ungbhängig 6 gebildet wird. Victor Erspet., Sa Demi. Lune S5d. J. 22 133. Zapfbahn für Wafferleitungen. Plauen i. V. Johannstr. 40. 8. 3. O7. R. 24145. Büreaumaschinen⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 21d. 1983 272. Verfahren zur unabhängigen fes en, intel nde, m 2 n. ein, Per ge, . , en g ban eingnder einstellkaren Abschlußmitteln ver. Rhone; Vertr. A Shir, Det, An , Berlin William Henry Feather ftone, Chatham, Engl., Sd. 193 58286. Waschmaschine mit wagerecht 22 4. 06. Sch. 25 366, Regelung der k gegenũoer der . Erbandahnsfen mitte r, nm, der n , n , sehenen Abteilungen. bestehende Mischvorrichtung 3X. 48. 209. 2 07. G. I 20

Vertr.: A. Elliot, t. Anw., Berlin SW. 48. drehbarer Trommel. Wllhelm Rohde, Alton⸗- I6Eg. 193 931. Akzentschreibvorrichtung für Gleichstromspannung bel Cinankerumformern. Felten Dempf unt Drug. Maze Dellanger,, geb. 38a. 83 841. Krelesäge mit, eingeletzten für Materialien verschiedener Art. Paul Kaack 839. 189 indschirm für Fahrräder 20. 10. 06. ö. Ottensen. 12 4. 07. R. 24 352. Schreibmaschinen. Wanderer Fahrradwerke, Guilleaume ⸗Lahmeyerwerke A. G., Frank⸗ ee, ö 2 . ö. at. Anw. . Stettin, Grabowerstr. 6 b. . enn 3 3 67. . 9 . 3 8 9 = ir 2 .. ö j ; ane ng * . ö eb⸗ un rommel sur 13. 11. 06. K. 33216.

. der S5. G. 2I 790. Spülvorrichtung mit bei Sd. 193 829. Waschmaschine mit drehbarer vorm. Winklhofer . Jaenicke, Act.“ Ges., furt a. M. 25. 1. 07. F. 22 891. ö 1. ; Nichtgebrauch wafferfreiem 1 . bel . Waschtrommel. Alberts Gavazzi, Mailand; Schönau b. Chemnitz. 23. J. O7. W. 27 082. End 193 838. Einrichtung zum Kühlen elek⸗ Fur diese Anmeldung ö der prüfung gemäß tog, 1083 sd. Herfahlgns fut Gehännung, pon feinkörnige Materlasen, welche von der Stirnseite SzIa. 1923788. Flaschenverschluß gegen Wieder ˖ das Ju. und das Außlaßventsi unter Wirkung eineg Vertr.. G. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NV. 21. 159. A983 32. Tyhenanschlogwerk für Schreib, trischer Maschinen. Siemens Schuckert Werke an nn e, n, ,,,. Prioritãt Kupfer Coder , ,. Wäpterstetnh durch Ver. bermittels cines Hecherwerkeg o. dgl. eingeflrt sister. Winlicn Suttj. Bauder, n. Peter Kippgewichtes stehen und durch die gegen dag Lug. R. Bb. 07. G 24 gi. maschinen. oft Writing Machine Company, G. m. B. S.. Berlin. 12. 3. 97. S. 24 234. . ? 1 blasen 6 Kupferstein im Bessemenofengunter Zu- werden. Dr Jacob Lütseng, Hannover, Am Jodlog. golen, Portland 1 St. =* , laßventil drückende Wassersaule des Behälters um. Sd, 193 928. Trommelwaschmaschine mit inner⸗ Ilion, V. St. A.; Vertr. C Pieper, H. Spring⸗ T18. E93 8274. Isolationslamellen für Kollek⸗ auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom e lageincs kupfer armen Kiesele ne) n, Garten 2. 23. 5. 07. 8. 24 37. . u. G. dirschfelẽ Pat. Anwalte Berlin esteuert werden. Pierre Albert Gandillon, Pari; halb der Waschtremmel an ihren Wandungen an⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse. Paß.-Anwälie, toren elektrischer Maschinen. Naar Meiromsky 8. 8. O5 anerkannt. ittsburgu Charles Maurice Allen, Lo Lo, V. St. A.; S2a. 193 889. Spulensicherung für Doppel, iz 1 , m' V 6858 . . Her gm , mn , ö 3 . , ene. ; e , . 6. ö z . 3 . a. . . . ö 2 = 21 193973. Apparat zum Vergasen aro⸗ . . 6 Pat. Anw., Berlin 8W. 11. , e, , e,. 3 2 er , gib. 193 1859. Nortmaschine. Herrmann 605. o Beier, Oelde i. W. 1 ĩ ; . Vorrichtung für reibmaschinen 218. 193 Einrichtung ig v matische d desinfizierend wirk ĩ̃ . i, dis, F. n a ur * abeth, Rem Jersey B. St. A. .A. ĩ S Für diese Anmeldung ist bei der Prüsuwmg gemäß Sf. 193 914. Hilfeporrichtung zum Aufbringen ee e e. des r, um eine 3 Asynchronmotoren mit ,, . an ö . wen enn alleen de nf g h Für diese Anmeldung ist ö. * U, gemãß . A. Gre b n J. ö , . 3 14 , m n n n ,, 265. 3. 8 die Prlortte⸗ . ihrn gen fn ,. 8 h ar . ite; n en. M Kraemer, n,, . * r. wen , ö. ö. e 6 . Daub . dem Uniongvertrage vom . 85 die Prloritat 6 . . ( 57 24 6 283 wert. Nah 65. 193 820. en,, don Mo- f . G. m. b. H., Barmen, m eig⸗ uhl. 4. O. 6 i inphasenkollektormotoren. rthur erbius, . . erfahren un orrichtun I2. a. . etten = uhwert⸗ Na z⸗ ntrei ü f ; ans Gand ba Anmeld e. Nantreich hom wiederlaffung in Berlin. I58. 8. 96 B43 575. E89. A083 968. Vorrichtung zum Schreiben in Frankfurta. Hä. Westendstr. 15. 35.5. 56. Sch. 26 Gos. zur Bildung von beliebig starkem Nebel 3 s' zg Hrurnd Cee Momebbuiß, fi ben Vzrenigten int. Kr, Kw, , ge lt. geen , e r g, r , ö 53 27 8 6 anerfannt Sm. 193 798. Verfahren zum Reserpieren von Tabellenform für Schreibmaschinen. Union Type⸗ 21d. 193 6882. Elektrische Maschine, deren halagtiongztäumen. Alfred Wassmuth, Moofach Staaten von Amerika vom J7. 3. 04 anerkannt. Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw., G. 21 255. 2 Zur üchnahme von Anmeldun Wolle in Geweben aus Baumwolle und Wolle beim writer Compaun, Jersey Ciiy,. V. St. A.. Vertr.. Bürstenbalter in eine, die Welle umgebende Ver— b. München. 5. 9. 095. W. 24 456. 40a. 193 942. Drehrohrofen zum Erjeugen Berlin S. 29. 29. 12. 95. S. 22076. 868855. 193 s6z. Stationgeinrichtung für Seil e , . j en. Färben mit Schwefelfarbstoffen. Farbenfabrlten C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Huge rn des Gehäuses eingesetzt sind. Werner 2Ib. 193 938. Zahnradformmaschine mit schritt⸗ von Gast, zum Rösten u. dgl. Sven Emil Sieurin, 52b, 1923 860. Umsteuerungsvorrichtung für schifabrtzeinrichtungen. Franz Haspel, Graz; Vertr. , 1. 23 e Anmeldung ist vom Patentsucher ,,. rr. Bayer Co., Elberfeld. 26. 1. 0. , . 4 a. . , l,. 2 . . Berlin ⸗Reinickendorf. 14. 9. 06. en e, 3 , ,. Fort⸗ , ,, ,. , . (6 9 3 . ee, n,. an, . F. e Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 31. 10.05. 20H. A. 14 299. Aufhängung einer Anjahl 8 193823. Verfahren zur Herstellung von zur iechts. und Lin kEbewegung des Typenrades, Typen zie. 193 ogg. Vorrichtung zur Uebertragung den verschiebbaren . *. . Hen. Erh . en,, JJ z ; Ss f. 193 884. Schiffs be. N Rogers sed sr r ee s r, , , , be, , , n , dt?! reer be e d hee; e dir, gr, rar , ,, , , , , . 3 z. ; ? ; AXA. G. ; Er⸗ ; . Ge Systeme. raun Ges. , h h oder zur e i v ł ' 9 . 3 * ö 13. 4.7. 06. S. . 14 590 a tna langen. 12. 12. 05. B. 41667. m. b. Q., Cöln. 22. 3. 07. T 11 928 Frankfurt a. M. 16. 7. 07. H. 41215. 2Ta. 193 776. Vorrichtung zum Ausheben von Art. ,. Tn er . . C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, , e in. zum Kad . enk d 3 a. 35 * er f e der , . n 2 m ,, * e, . zum . n. 61 . 6 Gisen· 215. 193 789. Glektrische Vakuumdampflampe . Glagtafeln. Carl Menzel, Lommatzschi. S. 24. 8. 06. Jersey City, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. , Berlin 322 6. 96. B. 44 88. Rohren, bauptsächlich für rm, und Spanier , g . *. . 9 3 * 3 3 —ͤ 1 hig, 3 n E . m 6 5 6 383 . Gharles O Saftian. London; Vertr.: G. JW. Hop . * 30 438. ; . Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin d F n 6 . 85 * wear gemäß stöcke. Friedrich Brunner, Dhligs. 5. J. G0. *. 'i 2 glettrisches Drehspul. ez e, . *. 9 6 ö „Piastenstr. Ih, ö. 3. a. . 326 ö. ? ö 2 ins n. Ssius, Vat. Anwãlte, Berlin sm. IJ. Da,. A983 939. Füllschale für die Külbelform NW. 40. 12. 1. 06. A. 11680. 39 . ö e 5 * g . B. 46 03. . instrument. 19. 9. 7 ie. 193 889 Zestunge halter Jacob Nuß 3 oder n ,,, , , , n an man m en the, ö. 216 ,, , . a 6 en, in Het rer * 6 zug 82 . 3 9 . e , warn 39 * ⸗. *. 4 9 21* * * 3 1 4 . 2. * . . C. . 3 * 2 ö. 3 4 e raser 4a nen; Uu. z. . . r en renner, , rr, e , , , ,, ,,, , , , . 12 3. 07. zd. 193 890. Verfahren zum Filtrieren und 1817 193 685. Vorfichtung zum glatten Gin— e, . Brun a, , nn, , , ,,, nn ö ,,, umschlägen, Beuteln und anderen Paplerhüllen; 67a. 1 ; 43 35 , n n n n g. 16. 9. 07. Reinigen des Filterkörpers oder 6 führen der Driginalschriftstücke 23 k 8 Grund der Anmeldung in Großbritannien vom an , g e Ter e , , w m,. cr, o ad d ćeuhtfhrulge Nadel für Platten⸗ . 6 177 271. Gertrud 1 geb. , = h , nenen rᷣ,,, mi, dr,, nb wn, dern, s, wget, gäethedeishee fie Sah ir, , , dnn, , b, wr , ,, , ,, n n,, ,, . . . —ᷣ 4 ö . 353. II. UGB. J. . ö . 11. O6. . Go. G. m. b. S., üsseldors. 29. 9. 06. J. . . ,. * 1 HG. d,. . . . . a m d, r, e ne, e m, ,, ,. , zur ,, . * . : 2 1 . ,, Tbeodor Lübbers, Schüttdorf. 7. 2. 0. 246. 192 9, Mit iwel rechtwinklig uchnander geh. 198 814. Versabren zur BVestimmung des 2 . 6 6. 9 ; 8 40 8861. sielung 87e. 193 299. Schleif. und Polterschelbe aus ber r n n dr mn de nm. , ner . hn gen unter Ver Supe 8 oephatre 3 ge 8 3 . ö a rik, L. ; angeordneten Messerwalsen und einem Abschneide⸗ Wertetz einer gegebenen oder ju erzeugenden Farbe . . aschine zur Her hh . on Köper. Köperscheiben Werke m. b. S., Braun , ,,, n, , nn, J ; 1. 3 kathode,. Johan Jacob Act. Ges. vorm. Moritz ch s Zweig 21f. A283 90. Verfahren zur Herstellung von messer hersehene Vorrichtung jum Würfligschneiden mit Hilfe dreler gegeneinander berstellbarer, mit den * erbeuteln, Wolter Fricker, Kelbrogk, South schweig. 7. 7. 655. K. 35145. 8 eing 8 n. ef. ö. 3. 9 an Glafer, e e ,, dern, 165 j HGiesel eren sane; für eleltrijch Glüblampen dus schwer von Knollengewãͤchsen. y. Selma Bachmann, Grundfarben Rol. Gelb, Blau in stufenwelser Ab. 2 dopford, Esser; Vertr. M. Loll u. A. . 68a. 193 2852. Mittels Schlässels und don . ersagungen. 38 3 23 7 at Anwälte, Berlin 8. 65. 86 ,, . 366 ö . schmelzbaren Metallen. Johann Lurz Wien; Vertr. geb. Schumann, Dregden, Marschnerstr. 32. S. 8. 07. tönung ver ebener durchsichtiger Platten. Ferd. Vöel. nwälte, Berlin . 8. 31. 10. 06. F. = Fr schlleßbareg inn SZosef L . Auf die nachstehend bejeichneren, im e,, . 120. 1903 767 Verfa 2d. e. assive Gelenk⸗Bogenbrückꝛ C. Behlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u A. Büttner, B. 47 2!1. Kallab. Vffenbach a. Bz, Tulpenhofstr. 45. J. 6. 065. Für diese Anmeldung ift bei der 1 gemäß München. Bawarlaring . 13 7. d. 8. X53. J . en, ,. (. . Verfahren zur Darstellung von Max Möller, Braunschweig, Geysostr. 1. 19 7. 06. Pat. Anwälte Berlin sw. 61. 12.9. 605. . 21514. 24c. 193 812. Putztuch für Gläser. Dr. Otto K 29700. 3. 8 8G8Ssb. I9Z TBZ. Baskülstift mit Spaltdorn. mel dungen n Paten agt.

26. Meibylen e tronensaͤure. Farbenfabrik M. 30 201. 219g. 193 77 i dem Uniontvertrage vom J 3. Sh die Priorität t en vorm. g. 23. Verfahr b der Noch, Mes ; 6.2.07. 42m. 193 905. = ( 1 ö 20 24. des ein stweillgen utzeg gelten? ala nicht 2 riedr. Bayer X Co., Elberfeld. 18. 2. 05. 20a. 193 789. Seilklemme mit zwel über und Erregungszeit von aer, m. 7 enn M* K. 4 bi , bir n n n nn, ei 16 6 n , , ,

30 / ; . mitteln der Ziusbeträge von Schuldscheinen o. dgl. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 22 2. 06. G. 22621.

1g. K. 29 066. Verfahren zur Erzeugung von Ter n sa0 . unter das Seil greifenden, das Seil durchbiegenden Guilleaume./Sahmener werke Act ⸗Ges., Frank⸗ 24e. A983 9785. Durch Elektromotor angetriebene Carl Arno Meilicke, Hanley, Canada; Vertr.: 17. 1. O6 anerkannt. G 8e. A928 T9. Nassenschrank. Hugo John. hängendem Preßlicht. 15. 16. 06. * 6 9 20. Verfahren zur Darstellung von Gabeln für Sell förderungen. Nikolaus Stneme furt a. MN. 25. . O7. J. 33 066. Parkettbohnermaschlne mit mehreren hintereinander CG. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A Büttner, dag. 193 988. Anzel wen gn mit in Zweibrücken. 24. 2. 07. J. DNro2. 21e. S9. 38 089. Gleftrhitätszähler für Wechsel⸗ 6. 3 fat. Socisté Anonhme des Produsts u. Karl Leh, Schiffweiler b. Saarbrücken. 18. 4 07. 21h. 193 840. Elektrisch geheijter Zimmer⸗ n , Walen. Otto Karst, Berlin, Madaistr. 9. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22.2. 06. M. 29 226. mehrere einzelne Teile oder in einzelne ul ibn 9. 192 827. Schermaschine mit Antrieb durch sfrom. 6. II. 66. , 64 18 don. Monplaisst; S. 24 484. ö ofen; Zus. 3. Pat, 190 392. Gleonore Gutjehr, 2. 1. 0. D. 17947. 12m. 198 909. Vorrichtung zur Sicherung der Zahlen, 7 o. dal. zerlegten i en. eine Reibscheibe und mit beliebig vielen ab 2za. G. 39 179. Apparat zum EGxtrahleren 26 * 9e 6 ( n . Berlin SW. 483. 20a. 193 917. Seiltragrolle für maschinelle Berlin, Alte Jacobstr. 173. 11.7 06. Sch. 25 37. 4c. E98 9278. Steuerstange für elektrisch be. Lage drehbarer Elnstelltelle an Rechenmaschlnen. Dr. Ing. Willhelm e mn, n , gag de W. Reibrollen. Friedrich * au. Bietoria ˖ von Fettstoffen mittels Tetrachlorkohlenstoffz. e nos i 483 Strecken förderungen. Theodor Raabe D lle a. S. 21h. A923 841. Glektrischer Zimmerofen; Zus. triebene Bohnervorrichtungen. fler Pongracz, Franz Trinke, Braunschwelg, Kastantenallee 71. Mollkestr. 16. 12. 2. 07. Sch. 25 148. straße 38. 9. 11. 06. F. X SII. 21. 5. G. o. A983 258. Verfahren zur Darstellung von Magdeburgerstr. 19. 14 2. 07. R. 24630. Pat. 190 892. Eleonore Gutj ahr, Berlin, Alte Berlin, Derff lingerstr. 5, u. Allgemeine Licht⸗ IB. J. 0. T. 11750. döb. E99 817. Verfabren zur Herstellung von G9. 192 984. arschneidemaschine. Carl 23. H. 32 903. Vorrichtung jur Herstellung aiomatischen ,, . und. Pol voryaldehyden 20d. A928 9987. Sicherheitevorrichtung jum Jacobstr. 175. 22. 12. 65. Sch. Z6 gaz. Geselischaft in. 9! Berlin. 14. 2. M. P. 196559. 42m. 193 907. Vorrichtung an Rechen plerzeug aus den Stengeln von Flachs, 6 Luhn u. Alexander Bastian, Hagen . W. 17.7. 06. den Sesfen platten mittelg Küßlplaiten. I6. II. 05 der vo Gunvollständig alkylierten aromattsschen Schutz hei Enigleisungen sehrender Gsenbahnzüge. Zze. E93 970. Verfahren zur Darstellung von 24e. 193 9277. Schrubber. Ernst Oberwinter, maschinen zur unmittelbaren Einstellung elner Jabl RNamie und ähnlichen Pflanzen Societe Unonhme B. 43650. 7id. . 13 402. Dytische Signalborrichtung Pol vorpaldehpyden oder von Gimischen derselben durch Bames R. Aadrgw, Montgom p. V. S4. A.; Dalogenderinaten deg ß. Raphtindigos. Gesenschaft Llppstadt. 15. 8. 7. D. Gb. . B. des Dipidendug) im Jäbiwerk. Grinme, pour la Fabrication des Pätes d Papier de 0. 192 8868 Fähsederbalter. Timm. mit einer Anzahl einzcin und in verschichenen Spaltung der entsprechenden Al läther. Mr. Camille Vertr. Vat - Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, für Chemische Judustrie in Basei, Vert. 24e. 193 899. Gardigenstangenträger. Rudolf . E Co.,, Commanditgese n auf 7 et Gucesdanss,. Bab Gl. Khadra, Tunis; T. O6. T. 1 3801. iin g, scinngen ünschaltender Sachengeker Dreyfus, Basel., Pert. S. Egle, Pat-⸗änw.,, Dr. O. Weil, Fran furt, . MN. 1. u. W. Dame, c. du Bols Ficvmsnd, Mr. Wagner 1. G. Lemke, , n , ( Aufkleben von 1. 1. 67 , 9 9e D. 165215. Berlin 8 . 13. 5. 2. O7. A 14043. . Pat · Anwaͤlte, Berlin 8 v. 15. IJ. 4 05. G 24722. Aä4f. 193 84653. Pruckkolben, ingbesondere für 42m. 193 Gan. Nechenmaschlne mit wan. 8 d 06. G. Räd. Sor. E. 13 914. Verfahren jur Grleichterung . 59. Verfahren zur Darstellung ben Zoe, 192 7209. a für drebbare, übWer 22e. A938 971. Verfahren zur Barstellung von Senfbehälter, bel welchem der Kolben auf einer derndem Antrieb für dag seststehende Umdrebunda. R oa oog. Verfahren, die Struktur und asel; D. Gale, Vat der Sinterung von Portlandzementrohmassen u. dgl. 9 pgenderivaten der lanthronreihe, Badische elnanderliegende Kuppelösen. Johann Georg Buch benändigen Chlorderidaten degz Indigog. Geseli. bohlen Gewindespindel verschlebbar gelagert ist. zählwerk. Franz Trinke, Graunschwelg, Kastanien Ober nbeschaffen beit ven Papter ju verändern. II. 06. F. 22 532. 4. 3. 0. 96 i e . rit, Ludwigshafen a. Rh. meier u. Carl Zimmermann, Aachen. 14. 11. 06. ,. für Chemische n, imn Basel, Carl Lindemwirth u. Arthur Wieck, Glelefeld, allee 71. 7. 8. 97. T. 12314. r, Ernst Fues. Danau a. M. J. 10. G66. F. 22 347. TO. k Vaul

4 Erteilungen. 21 0, 23 63 B. , ,. vos. Gimi 1 asel; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Taiserstr. tz. 26. 8. 06. L. 24 132. 43g. 198 9654. Uugzahllasse mit unter den gage. 199 818. Maschlne zum Querschneiden Berlin, Liübeckerstr. J 27. 4. 0. 40 . * die hierunter angegebenen Gegenstände sind . Ka ,, n n. i . . Ci 3 2 sse mit 66 a . aal! . y, . ann, e, ere e nen ö i, , * R * . 8 1 . r r

? , ß 234 t = = eifenpresse im r ischtuchklammern bestehender Hut- entnehmenden. Vorrlchtungen. udw o 3 Räbnlbgasse 18. 26. 2. O7. man Swoß A.. den Nachgenannten ö ertellt, die 2 der Patent · Att. Ges., Berlin. 9. 9. 068. R. 23 277. einer an einem Tragwerk (Draht, l, Kette) auf. Exzenterantrieb für den Preßstempel. . halter jum Bef [e an ig all, an München, St. za ogj a 65. 9. 06. 8. 44 g, w Wermelenerchen. 8. 9. O6.