Traa. 103 089. Holznagel für Sehlennaggl⸗ Holegischen Filters, Hermann Herzog. Stuttgart, Seflektorartigen Manschette gus Fitzebeftändigem ] 9. 224 440. Schlitten füt Borstenbündelab , , ĩ Viesstr. 8. II. 1. 06. St. göbs. ssg. 102 012. Springbrunnenaufsatz mik kon. 13 11. 97. Sch 27 i9z. tisch einstellbar ist. Fran Sanis, Crossen, b. Zwickau t e e n t e e i l a 9 e Ib. 198 887. Ueber dem Schuhwerk anzu- jentrisch zueinander . ringförmigen Waffer⸗ 46. 324 218. Fahrradlampenreflektor. Albert i S. 5 11. 97. C 6670. schnallendes Geschirr. Otto Max Hinkel u, Otto gugtrsttrobren mit regelbarem Jeflaͤß. Vans Baver, Trogisch. Staffel . Lahn. 4 11. 097. T. Sod9g. 9. 2241 46. Zurichtkamm für Borsten sowte N . ö err al ö 7 Emil Schoti, Ckemnitz. M. 1. 67. H. 35 777. Rüärnberg, Marpl. 35. 51. 7. 06. B. 43 730. 4b. 224 517. Gletktrische Taschenlampe mit vegetabilische Fasersloffe mit auswechselbaren Zähnen. Um eut en el 8an el er 71e. 198 990. Maschine um Biegen von SCa. 1983 998. Rietanordnung mit beweglicher ausziehbarer Linse. Otto Bekker, Berlin, Wal demar⸗ Konrad Gayer, Nürnberg, Löbleinsstr 45. iL 11. 07. hö 1 ren 1 en an anzeiger , / ,
aschinen remer, Ju haben Fried ru. ahl, Sej. Düssel· 4c. — unge hahn für meh flammge 9. . ᷣ —— ,. d. Ruhr. 19. 16. 06. M. 36 818. dorf. 7. 9. 0s. Sch. 26 226. Gatlampen, ingbesondere Invertlampen. Akt. Ges. u. dgl, mit auswechselbarem e fer 2 Mä 298. Berlin, Nantag, den 16. De en ler 19097. ⁊7 Da. 193 760. Kipplaufgewehr. Burkard 86a. 193999. Rietan ordnung mit beweglicher für Selas⸗ Beleuchtung. Berlin. 7. 8. O. Felix. Glasgow. Engl.; Bertr.: V. Neubart, Pat. . Der Inhalt 8 ser Bell in w sche die Bekanntm ch us d 5 dels. G Verel 6 g. .
le eilage, n welcher die Wekanntmachhngen aug den Handels,, Güterrechts,, Vereing.,, Genoffenschaftg“, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregsstern, e me e frechtrenrtracoross, über Waren- it
Behr, Subl. 11. 9. C6. B 44950. Fadenführung für Kettenschermaschinen; Zus. ö. Pat. A. 10 474. . Anw., Berlin 8sW. 61. 11. 11. 97. F. 16521. 728. 193 991. Schrothülse für Jag err fon 182 9538. Friedrich . dahl, Bei. Duüssel⸗ 48. 3224 325. Chemische Gatzündpille in Ver, A KRC. 324 1209 Bücherschutzblatt, welches in neichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachun gen der Eife hnen enthalten 2. k auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
rn, , , ,, r , ,, , entral- San ; at. Anw., Berlin 8Ww. 48. 16. 6. 06. C. ; a. 90. anordnung mit beweglicher Gasbrenner. e renfabr — er⸗ nitt, sowie das Buchinnere vor Staub schützt. * 728. 193 992. Stablgeschoß mit einer mit Fadenführung für Kettenschermaschinen; Zus. . Pat. felder Co., Leiprig Plagwißz. 7. 11. 07. S. 18270. Anna Friedlaender, geb. Thun, kfurt a. S. 3 tr I⸗ 38 d 18 9 st fü d 8 D ch N pe sisch schwerem Stoff gefüllten Höhlung. Carl 182 9388. Friedrich Schorn, Hochdahl, 81 . 18. 324 326. Ne 2 für Gagselbstzünder, Stiftepl. 1. 19. 10. 97. F. . 6 . X a e re 1 er r 9 e e X er * ¶Mt . 208 B.)
Vusf, Span dau, Linden fer 33. 24. 6. 06. P. 18 551. dorf. J. 9 06. Sch. 5 880. in. Verbindung mit einer Gasdruck Nedunter biw. 1d. 3224 100. Einlage mit Registerfollen für Das Zentral ⸗Hande ßregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, . ũ 748. 193 993. Vorrichtung jum aa, . des Sd. 1903 826. Verfahren zur 8 bon CEinstellschrauhe jum Zünden von Gasen niederen Heschäftsbücher jum Anmerken erledigter Folien. Gelbstabholer duch durch die y Grpeditlon des Beutschen . 2. . . 7 e gn n, r n . . 9 ga , , n. — 92 * — . 36 n, von Lagern und Wellen. lbelm gemusterten Kettenflorgeweben aus bedruckter oder oder hohen Druckes. Sächsische Röhrenfabrik Gg. Flohr, Hannober, Ssterstr. 6. 23. 10. 07. Gtaatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. St fager ner eh; ff ben Raum elner Hruchzess⸗ 20 3. . J
epsch, Ernst Neuber u. Adolf Ehrlich, Teylitz, gefärbter. Polkette in, Ruten. und Doppelwarr. A. Thierfelder * Co., Leipzig Plagwitz. F. 1638 . — ⸗ ee. = — — — — ——— at n', Herlei Hanz Schmidt. Yberschsneweide b. Berlin. 6. . i. G. 8. 6 351. Ard. 224 808. Such mit veilchen mit Wachz. zac decke. Tragbar. Kampersatiens. ea. Sa LE. Flemmirorrichtung lum Fest 246 221 143. Teher fr i, rem, min
Böhmen; Vertr.: G. Boehm, P 1 8. 42. 7. 8. 06. K. 32 629. Sch. 22 120. 48. 224 569. Mit einer Klemmmutter versehene tuch überzogenen Deckeln, aus deren Ueberjug ein ü 1b. 193 994. d.. g 9. 1 ö ( . ,, ö idem Gebrauchsmuster. r, , , , 22 4 un f, n cht, . . . ,. n,, e Lamprecht, eitsmesser an otorfahrzeugen. a. S. am Sundtohr r . en apier Hintertle . 1 nsse, G. m. = *. ; 1181 9. 3 . . , Gebrauchsmuster. burn. Veritn, Waldemarst. 16. is. i. G9. . 35205. C. S. Goth a. eb. 18. I. 8, R sn (Schluß) , ,, , , , 254 193 9985. Verfahren und Maschine zur (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) 4f. 324 561. Kovffassung für Glühkörper. 1kRe 321 11S. Taschenaktenmappe aus Karton. 201. 8324 505. Stromabnehmer elektrischer Zi e. 3225905. requenzmesser mit Trang. fen, 85. 4. 11. 6 B . gz e , , . Fenschte * Ce. Verim. 8 Id Ge 1. eee, r. 11 a m, 83 Eintragungen. r K near 9 vig i den. Jul. Loe fel. Dutlac. Bahnen mit wel Kontaktrollen, von denen elne positionsporrichtung, 5. Lug jun, Luhnigz, oa. 325 zd. Tiach̃en tanie, welche beim a * aa 248 Blumentonf . Konsole, deren en. ugen RKaraze . U * * h . . ö. = . . . . 3 ⸗ Rh. . . 1 9 * ⸗ 23 8 ö 4 Tan br, Fan, a2 101 bis Boo ausschlleßl. 224 380. 48. 321 217. Blaubrenner für Gaeheijung, Le. 324 376. Buchförmiger Kellner. und , , , . 33 a e, , . . , m, * 1, seitens 39 Pattenten Tragplatte aus wechselbar in der Anschraubplatte sitzt. erlin W. 8. 3. 5. 05. K. 32782. 2a. 324 820. Aus zwei Teilen bestehende halb mit strahlenförmig augeinandergebenden Flammen. Kassenbleck mit gelenkig sich offnenden Deqhelteilen S. 34 910. . positionsdorrichtung. riedrich Lux, jun., L 23 25. 10. / *ich) Fischer, Freiburg 6. B. Dsl ar Jürffenau, Pillen. Sochonin; Vertr. Horst T6b. 193 827. Kontrollvorrichtung für Selbst⸗ unde Backmuffel für transportable Badlöfen. Fa. röhrchen. Heidelberger Metallwaarenfabrik in Verbindung mit erhabener Nutung mit Rücken. 21a. 321 167. Linenwäbleravparat⸗ Gebduse hafen a. Rh. l uelf 15. 31. Fi. 0 ing . zor. 35a än. Mittels Gürtel und Schult . . ne, m m,, eusleger mit Wage. Paul Schürer, Leubnitz. Michael Schmitz, Mechernich 28 19.07. Sch 26 71. Markus Krempel, Heidelberg. 11. 07. S. 358 O61. aunsatz, Lausttzer Kaffen. . Kellner stontroll. den, halbtunder Form. Telephon ⸗Faßrit Art. 21e. 321 357. Frequenjmesser mit Reguller, qurte. zn Hesesigende Wanda ꝛ 1 8 e. . 1. ür Bü j , 6 e. * 6 Spindel 1. 9 2 en ,,,, Kwon. 45 . . is 2 4 n i dugo Görisch. Spremberg. Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 16. 11. 07. vorrichtung. Friedrich Lux jun. I i r ser! Rh ech! zr fn, Ia ghz n en 2 . r 7896. 193 868. Turbinenantrieb für die Spindeln Augu Barmen, usstr. 66. J. Burkart, Hameln. 7. 11. 07. B. . 30. V . 3977. ir' 17 1 57. X. 18 . Jän nn,, z. 9 mie, g . . g ugel⸗ den Spinn. Dablie s und Zwirnmaschineg. Sebastian 8 10. 7. 8 362, ag. 32336. Schmußfänger fir Gas, Invert. MA. 324 377. Duchsörmiger Zellner. und * Jas nas 1066. giienpablefarpergt. Seht, lere goht . Reguller⸗ e eg, ., nem n T g m. 16 n Ziant de 1 — ; r. ** . . . 2 e, 4 ert gf 9 ö r ge . mit 966 an. 6 z * won runder Form. Telephon ⸗ Fabrik Akt. Ges. vorrichtung. Friedrich Lux jun, Ludwigshafen ¶. Rh., einlage für Radfahrer inn gif ir, . 31 ; das a3 a7. ein eingesetztem Ring Nevmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, ; Fran w 8. z indung mit iner erhabenen Nutung ohne Rücken. J. ; 15 11 57. X. 86 17 , ee. . 26Re . = ) ) — 2366 . 95 k Schwtt n Cinchig, Fern. s ig. o? . es, santl ns rö. Ginischsuch ätzen Sauerstoff. ne uuf , mene de' bn , n. . 7 4 ge. . . 2 . . ö. . a. ,, Ging Mf, gn Lauterlech H. 229. Hugo Turt, Iserlohn. 5 16 607. T. 3576. 6c. 193 911. 66 chen 3 . 1 224 e l e. 2 , * ö , , ,. dagen i. W. D Dugo Görisch, Spremberg. der koftenlosen Bennung. eine? Fernsprechers dort chtung. Friedrich Li. . . ov. 323 12. Perbandkasten jur ersfen Hilfe — 1 germ maschinen. Viectorien dA oust u. Nicolas Deck, Einlagen. ; : ö nngart. Huschen tt,. . 2. 11. 7; B. 386 93; 23. GQ. E 18390, Ew. Göller, Barmen, Gewerbeschulstr. 2a. 20. 3. 07. Schillerstr. 17. 21. 11. 57. LS. 18575 = leistung in Berg. und Hůttenwerken ꝛc welche . Julius Ehr isti Jae ; Brüsscl; Vertr.: A. Rohrbach u. W Bi dewald, 14 11. 07. S. 18 203 ö 1g. 224 541. Aietvlen ˖ Sauerstoff Schneid und Axe. 324 1210. Auf der Außen. und Innen. 5. T7 652. z1if. 3241 125. ; ; ö. nur Julius Christian, Kaiserslautern, Denisstr. 4. Pat. Anwälte, Erfurt. 5. 12. O5. A. 13 836 2a; 22 408. Wuse für Herren. Alfred Schweihßbrenner. Alexander Bastign, Hagen i. W, seite mit Reklame versebengr steifer Umschlag zum di? 224 338. Vorrichtung zum Desinfinteren . und k enn n, ,, . e, e gr, ̃ cb n 3 8⸗ 8 zgaufhã är S 268. 193 261. 2 — für , . e. Dres den, Ostbahnstr. IJ. 26. 10. 07. , . . 26 26 r. 6 *. r,, , , . 8 bon Telephon Sprechtrichtern, Brüllau * Co., Ginschalistab. Dagober? Timar U. Rark von wird. Hach A Eg. G. m. b. H. Ste e. nd Silder Dae , , m . aimaschinen zum geradlinigen Ein⸗ und Augtrücken T. g. Brennerdeckel mit tangential an, Max Beck, Leipnig, Muhlgasse 2.4. 30. 10. 67. rg. 5. 11. 07. B. Diez. 31. ig 57. B 383 hen — . 335 n 9 Le en r fern . Wagner. Dresden, Za. 24 4II. Aug elastischen Stäbchen be, geordneten Austrittsöffn angen der Flammen. Robert B. 36 004. 23 123 294. . und Reklame ö , 1 24 men n . 63 3 es ia . 32 4 2 3 4 R , . 2. 1. 2. W. . ö k . . Le, n, rer 1. . 1 Arndtstr. A. 13. 11. O. . , ee. e, 1 2 2 r,, . welch; fir Mitrophon trischen Handlampen. Stotz K* Cie., &iettricitäte Damenbinde mit Hefestihun z schlin gen für bin 3 priten u 241 ber i , , . . = artengebevorrichtung m . ; . ĩ ne , rem man,, ne, n,. und, Telepben des Fernsprechers als Vorhang dient. Gesellschaft m. b. O., Mannheim. 14. ii. M7. gärtek an dem (inen Gude, welche durch fertliche samen ushängenhorrichtung * ; astischen Waljen zum Verschieben der äußersten Sch. 26 982. J Sb. 324 357. Glektrisch angetriebener Schlag mann C Beck. Berlin. 1. 11. 07. K 32592. * 2 9. irtt. 21. j ; ö ä. ö Auf hangen orrichtung angeordnete Haken durch . A e gt, 67 Petersburg; . 2b. 324 198. Verschluß für Krawattenbänder. bohrhammer mit ö durch, biegsame E28. 321 407. Aus Faserstoff⸗Elementen zu- i ker er eri .. ö 188. Elektrische Bogenlampe mit K ö 76 8 6 — . — — K . C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. . Büttner, Georg m Chemnitz, Dorfstr. 24. Welle. „Maschinenfabrik Montani“ Gerlach sammengesetzte Filter Presse. Rob. Saag. Stutt. 21a. 324 2098. Hygienischer endloser Schutz, nach gufwärts gerichteten Glektroben, von denen 307. D243 Bos. Zufanuneniegkäl? * Hen, . 275 k Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 61. 265.7. 06. Sch. 25 997. 21. 10. 07. M. 25 339. r, ( Koenig. Nordhausen a. S. 16. 11. 07. M. 25 520. gart, Böheimstr. 47. 26 10 97. S. 36523. apparat für Telephon und Mikrophon des Fern. mindesteng die eine auf einer Auflage an ihrem schwebe. Nosalie Knaak . ĩ Hen. 2. 124 442 Nleiderauf ür 8a. 193 793. Verfahren zur Verhinderung 26. 3214 201. Uniformrogschaner für Brust 3b. 323 833. Gesteinbobrmagsching mit durch 2498. 224 172. Mb dampfwechseidbentil. O. 8. sprechapparats, bestebend gug einem verstellbaren oberen Ende aufruht und mit einem Reflektor her. Schröderpl. 7. 16. 16. M7. R. 37 151. kriten u. Sg. welche x *. —— — des Zusammenklebenz don Jündhölzern mit wenig Und Rücken. Carl Korwan, Bietigheim, Baden. (in Differenhialräderpagr breinflußter Bebrspindel. Fuimmer, Dꝛierden, Zöllnerstr. 35. 36. 11. 65. Metallrahmen mit Innenklauen als Träger einer sehen ist. Heinr. Bect, Frankfurt a. M., Gibe, 0e. 324 123. Zeriegbares Traggestell für amen A * * 2 — — zder gar nicht bervortrefendem Zündiopf bein 33. 10 3. G' 535. Sirtaine Bohrmaschinen Gesellschaft G. m. KR. 29571. sich rouleauartig von oben nach unten beweglichen, straße zo. J. 6. 07. B. 357353. Franken bahren. J 6 je , ng as. * behalt 8 ———— — Rirter' del icb,zekrrertrgs em g tnf z6. 221 368. Frawattznbalter, bestebend auf E. S.. Efsen 8. Rukzr. 3 11. 66. S ls 236. 119. Za 1827. Abdampfentsler mit Abfluß- äs dännem Hapiez hesie henden Roli. Jun Bäeitz, uf. B24 180. Glehrfsche' Bogenlampe mit bannen midiss n,, ,,, Tamburg ;, , ern, , de e snmer. Dortmund, arig; Vertr. FJ. A. Hubbuch, Pat. Auw. Straß. einem Scharnier, defsen feststehender Teil unterhalb sb. 324 572. Durch Preßluft bewegter Bohr. innen. R. Fechtuer, Düffeldorf, Kassereweriber. Wiesenthal h Veetzseld. Württ. 21. jo. r. K. 36 16 5. nech aufwärts gerichteten Elektroden. weiche an ihrem 3os. 24 102. In eine iastische linterlage ain. a9. 32d 1223 Gren rent des N i . G. 9. 18. 656. B. 35 323. ; eines Randausschnittes einen wagerecht angebogenen hammer mit an dem Kolben jwischen geraden straße 63 8 3 07. F. 16215. 21a. 324 58 ü. Kapselmikrophon, defsen Möetall, oberen Ende auf einer seitlichen Auflage? aufruhen. geberteteg System Hon aufgeschnittenen e ä. an Eyre rg en. 8 2. Ar 123 182. 163 S069. Presborrichtung. Paul Sichter⸗ Vorsprung hat, während der schwingbare Teil zu 1 angebrachten drallartigen Nuten zur E79. 224 281. Aus Rohrbündeln zusammen. teile aus besonders leichten Metallen bergestellt sind. Heinr. Beck, Frankfurt a. M, Elbeftr. 30. 1 160. 607. . jum Ginführen bon Laft, Vampf oder ac deren Ü- Barmen 3 11 6 . * 47 6. 366 mann, Giberfeld, 9 üigenbergerstt 33. 27. 8. S6. einem Bügel ausgebildet ist, Max. Kowall, Hervorbringung der Drehung des Werkzeuges. Ales gesetzte Wärmeangtauschworrichtung für Gase und Telephon Fabri Akt. Ges. vorm. J. Berlluer, B. 35 740. ; Hafen in mit Wasfer gefällte Gefaße nach Patent 219. 322 19 Sprungfeder. I ntt ab Enn, ,. ‚ Breslau, Rreuzstr. it. 26. 16 o. K. 32 das. Förster, Essen a. Ruhr, Schlenhofstr. 67. 16. 11. 07. Flü sigkeiten. Reform“ Gesell schaft für Hei Hannover. 11. 11. 07. T. 8933. 2zZif. 322 190. 6Glektrische Bogenlampe mit 159 333. Presyluft· Stab zuführ ung a Gesesischaft — , — 3 s0oa. 193 s24 Verfahren jur Heistellung von 2b. 324 2109. ie derblusen Schütz. Nosen · l6 360. . . 16. Troctenanlagen m. b. S., Görlitz. 26. 2. 05. 21c. 32249 101. Mit einer Schauöffnung ver nach aufwärts gerichteten Elektroden, von denen die m. B. S. Berlin. 4. I. 57. P. 128398. 27 10. G7. G 15 98566. 3 reßsteinen aus Erzen und anderen verhüntbaren berg e, Philipsthal, Berlin. 28. 10. 07. 38. 224 250. Sxpülversaskrünmmer mit Sckan,. R. 18 86. ö sebene Verbindungeklemme für elektrische Leitungen. eine am oberen Ende auf einer seitlichen Auflage 20f. 324 197. Statischer Ararat fär ärztliche Ig. T24 5334. Verstellbare Ropf⸗ und Rücken tohen, sowie aus pulverförmigen oder kleinkzrnizen R. 20 207. . öffnung. Armaturen und Maschinenfabrik 18. 324 381. Ofen jum Glüben und Härten Ernst Dreefs, Unter⸗Rodach, Oberfr. 20. 9. O!. aufruht. Heinr. Beck, Frankfurt a. M., Glbestr. 3. Zwecke. Dr. Robert Suchier, Freiburg J. B stũte für Badewannen Stüble. Gn bah 6 Sioffenꝰ obne Anwendung eines Bindemittels; Zus. 2b. 824 232. In den Jackettkragen einnähbarer Westfalia“ Akt. ⸗Ges., Gelsenktrchen. 13. 11. 07. von Eisen., Stahl. und Metallteilen mit Füllrichter D. 13146. 1. 10. 07. B. 35741. ; Göthestr. 13. 15. 10 07 S is i . u. d9l. mit arretlerend wirt — 51 e a. ö. Vat. is gz. Nobert Friediä -der, Berün, Frasenbelter. Richard Förster, Burgstädt. 8. I1. 07. 1. 1031. und. Alarmporrichtung;. Alten Baumann, Aue znc. 224 102. Mit einer Schausffnung ver. 21. 24 268. Rachschubevorrichtung für ele. 299. 224 1098. PYutperkof. alt durch Ver. m 2 , , nm, , ,, . hn nan 6 * 276 5, R n gi. F. 16515. Sa. 32* E73. Hopfendarre mit rauchderzehren· i. Erig. 198. 3 O7. B. 35665. sebener Isolierkötper für güsterklemmen für eleitrische trische Bogenlampen mit nach aufwärtg gerichteten drehen deg Deckels ju zffnen der und zu berschließender 11. 224 2060. Steh schrerbrult tt derne. 30a. 198 985. Maschine sur Herstellung von] 2b. 321 2** Ohrenwärmer mit Federverschluß. der Rostanlage und einem ien steigenden Rohr ⸗! I9a. 324 212. Gleiewinde mit Beobacktungk ˖ Leitungen. Ernst Dreefs, Unter -⸗Rodach, Oberfr. Flektroden, von denen mindestens bie eine mit einer seitlicher Seffnung. Moritz Faust, Berlin, nkstr. 4. barem Pustkasten. JZoscph Scher bi, Neub 2 Blöcken, Platten u. dal. für Pflasterung, technische Jossf. Losert, Pantstr. 4. u, Arthur Piechocki, system innerhalb der Feuerung mit von außen ange, biw. Schmierklappen am Gebäuse für das Getriebe 20. 9. 07. V. 13 2532. Stützlr pe auf, ciger seitlichen Auflage an ihrem . 10. 7. 6 n id 14. 37 86 , n. nn, . wecke uftrn. Cort Usphall Limiteb, London; Lussitenftt; 36. Berlin. 11. 11. 07. T. 13044 cbneten Hutzklappen. Georg. Eugelmaun n. und, gede ückten Gelenkflächen der Zar gen. S. EC. 21. 221139. Kabelanschlußvorrichtung mit heren Ende aufruht. Heinr. Beck, Frankfurt a. N, 309. 321 382. Schrank für Wundverbände ai. 2a Ju. rant Abschlleßen und err. G W. Hopkng u. KR. Dfsug, Pat Anwälte, 2k. 224284. Am Unterrand mit einer Ein, Simon Hitzel. Diespeck b. Neuftadt a. Aisch. Fricke G. m. S. S., Vic lefeld. 30 io. 95. 7 16 467. hebeiverschlß . Neufeld KRuhnte, Kiel. Elbestr. 0. 1. 19. 07. B. 353 73. nit Falltär. Gruft Rtraüsg. Berlin, Commandante. Sorfteren brut ger Wär 3 Delene de Deriin Sw. II. 7 19. Oö. J. I5 ii. fafsung aug hartem, wäiderstandefäbigem Material 114 12 96. E. 9636. 30a. 222 1. Schmietrapparat für pcderf eile 311. 0. N. 7206. nf. 324 266. Greftrische Bogenlampe für strate 85. 17 11. 7. R. ss sos. we dle. gie sebrecutttt.=. D . . Sog. 1a S536. Stampfmaschlae fär Körper gerfbeng, Hecßlißtz. Klara Csenches, Kis; sg. 241112. Juslodter- und Austtekeewaschin Dan Jekow, Buer B. , is. sr. 8. söss. 2e. 324130. Sckil. für Schalttafel, direkte Beleuchtung, mit nach aufwärtg gerichteken 06. 324 11 4. Tragbare Atmnungshorrtthtung B. 3 Bs. . . aug Beton 1. vgl. Hugs Schmidt, Charlottenburg, Vertrr: Dr. Adolgh Zimmermann, Pat - Anw., Berlin mit zflugartigen Schaufeln jwischen sestftebenden, ob. 321 18580. Aenßere Sanddäse fur Colo. Sicherungen mit hinter die Sicherung greifenden An. Elektroden, von denen die (ine auf einer Auflage mit Kochgefäß Benno Liebenttzal. Berlin, Gen. ai. Za 298 Vorrichtung um Gin Suarensfr. 2. I4. 2 05. Sch. 27 171. N 15. 3. 5 O7. C. 59813. j mehrfach gewellten Stablmessern. Maschinen ⸗ motir-⸗Sendstreuer. Gustad Müner, Gr. Lichter. sützen. Stotz Cie., Elertricitäts- Gesellschaft aufruht. Heinr. Beck. Frankfurt a. M., Elbestr. 5. Hhinersir. 5. 25. 165. 7 R 181d ; Hrnutzl ger Mäsch in ders hloffene Sr dn fe- * a6. 103 S828. Verfahren jur Herstellung staub. 2b. 321 204 Auswechselbare, jusammenbängend fabriken vorm. Gebr. Guttemgun * Bresl. lde, Wilkelm är. 33 b. 153. II. 67. M. 25 45. m. b. D.. Mannheim. 14. 11. 07. St. 88877. 1. 10. M7. B. 35725 . 304. 224 2798. Inzalgltongahrarat nit Sobl- Helen Sambur ger. Ghartotten burg, iescbrecht g t. soörmigen Kalk: vbrass Dermann Wi gand, durchbrochene Kragen · Einlage sür Damen, len Metallgiesterei, Att. Ges., Breslau. 23. 10. 07. 206. 324 318. Triebwerk für Motor⸗Toko. 21Ac. 224 158. Stöpselsicherung mit Sockel. 21f. 324 297. Gffektkoble für Flammenbogen⸗ zvlin derartigem Riechstoffträger. Sito J Mitt. d 5. 57. 9. I B83. ö Export und Import von Maschinen, Dresden. A. und Taillen. Friedrich Krauser, Berlin, Müller M. 25 349. r motiden. Maschinenfabrik Montanig, Gerlach dose, die an der Innenwand einen ringförmigen lampen mit einem schwer verbrennliche Rohlensfoff. Hamburg-Gilbeck Wandeberer-Ghauffer 195 25 5 66 241. 3221289 Von Hand zu betätigende 212. 0665. RB 26 385. straße 3. 13. 9. 07. K. 32207. Sa. 324 494. Vorrichtung zum Neutralisieren Æ Koenig, Nordhausen. 1.11. 07. M. 25 423. Ansatz besizt. Stotz Æ Cie., Elektricitäts-Gesell. arten enthaltenden Mantel. Planiawerke, Att. B. 21635. Schrankschl ie ße. Jatob Diehl. Mengohausen, Rr gor. 153 826. Verfahren jur Herstellung von 2b. 324 278. Rocchürier. Hans Volkmann, von Geweben mit im Waschkasten rebbar angeord· 20. 224 118. Eisenbabnwagenjettel balter mit schaft m. d. H. Mannheim. 14. 11. 07. St. 9899. Ges. für Kohlenfabrikation, Ratibor. 5. 10. 7. 22a. 3221 4242. Schirmfutteral mit eingeschobener Sergfels. 7 10 57 D. i553 36 Dach. und Wandderieidungo platten aus geholsandertem Magdeburg, Gutenbergstr. 2. 5. 9. 07. V. S943. neten, unabhängig angetriebene Schlagflüägel auf. Schiefertafel für Kreideamchriften für die Wagen« 21Ic. 324 175. Durch Motor bewegte Schalt P. 12886. Hülse. Louis Rosenthal. Straßburg 268 Jĩrcher · Z gi 221 129 ZZufammen le barer Tisch dessen Asbest und Zement auf Pappenmaschinen. Christoph 2b. 324 415. Vorrichtung zum Verbinden der nehmenden Tambouren. Rudolf sKtirchhof, Braungu. gestellung. Otto Fraukowski. Posen, Glogauer⸗ vorrichtung mit federnden Stromschlußorganen jur 21f. 324 429. Vollständig aus Isollerstoff be⸗ straße 4. 3 11. 07. R , 5 durch eine erserne Achse 2 der Jar e der- Thümmel) vof i. Be dern? 7. 6. O5. T. 10 456. Taille oder Bluse mit dem Rock. Otto Gerspacher, Delberg; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg Döll ⸗ straße 95. 26 10. 07 F. 16 458. Umschaltung des Motorstroms. Dr. Franz Kuhlo, stehende, tragbare Ableuchtlampe, mit im Hohlraum 236. 324 2358. Automobil. Rof̃erichloß mit Hunden find. Johann Hãuber, Freiburg] 4 Sr. sia. 153 924. Verfahren und Vorrichtung Neumünfter. 1. 11. 97. G. 18 9656. ner,. Max Seiler u, Erich Mraemecke Pat Anwälte, 20. 324 300. Gisenbahntürficherung, bestebend Berlin, Pragerstr. 11. 21. 12. 05. K. 29 746. des abschraubbaren, achsialen Griffes zurücksfehendem, hebelperschlußartiger Ueberfalle und an legzterer an. SIänteratalst- . 3 16 DR. B en. z jur Herst ung Von Flaschenhülsen. Bohm A 2b. 224 129. Kleidungsstück aus gelrepptem Berlin T. 61. T. 6. 7. K. 312386. in einem mit dem Gestänge der Lustdruckbremse ber- 2c. 324 224. Selbsttätiger Ein- und Aus. der. Berührung entjogenem Metallschlauchnippel, gebrachter Schlüffellochstaubtlappe. COttinghaus A 241 224 151. Gerheroabeschrant mit 3 Rtruse, Hemellngen b. Bremen. 27. 9. 06. B. 44 201. apier. Dr. P. Immerwahr, Berlin, Schaper, 8b. 324 176. Kalanderwalse aus apier, bundenen Hebelriegel. Anton Tyczyne ki, Heidchen schalter mit Quecksilberkontakt. August Kück, welcher ein über das Griffende vorstebendeg, das Comp., Iserlohn. 15. 11. 07. D. 4433. dor kang. Karl Thieme, Lei ig Vin denau, Heh sic. 108 768. Faßbodenbesestigung., Robert traße 98. 5. 11. 07. J 7585. Baumwolle, Jute, Asbest o. dal, mit im Walten. 6. Hattingen a. Rubr. 5. 10. 57. T 3697. Altona Ottensen, Isebeekstr. Ig. 53. 11.9]. FR. 32 645. durchgezogene Kabel vor dem Abknicken verhinderndes, 220. 224 131. Hutkarton mit auftlarp6barer rate Js 16 1L ot. T 3s. Hun, Herba, Hern , ,. 2 9 D* i . . 4 den e . 3. belag n 2 r , , n= g 208. 324 504. Schutzvorrichtung für Straßen⸗ 2c. 224 236. Federnder Kontakt für beweg ⸗ elastisches Gummischlauchstück aufnimmt. Adolf Seitenwand und mit darin befindlichen Datftänder, 244. 221 218. Jasam men segßar, Budedusshe ler zan, Barer ie, Berlin 8 Fe ing. f. Cg. fiietfender, Kramattznhalter, ustan. Kröpz lin. weser nes, Grgseld, 20.2. D K. so 2d. Paknen, mit umlausenden Walzen. Feodor Matthir. liche Leliungsanschlüse. Fa Robert Bosch,. Stutt! Schuch, Worms, Römerstr. 14.163. 58. 11. G7. Max Klee, Cöln a. Rh, Zülbicherftt. 32. 3 II. dM. , Waffe Gehälter, Trasse ea, är Teile m. Hint fie n . Kleine Johanniestr. 6 / 8, u. Rudolph Sypiro. Moor Sb. 324 249. Für velourartige Gewebe dienen., sohn, Libau; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer- gart. 9. 11. 07. B. 36131. Sch. 27 065. K. 32 642. Auffangbaf fin nmntergebracht werden nnen. Friedrich gie ützz 286. Vewackung für hängende, mit Peidenst. s Famburg 14 11. Si. e. se (1s; ä, Baufrierkalander Mit, einer ie ni dergrpießten menn, Pat.-Anwälie, Berlin Sm. 6i. iz id. 65 21g. 324 240. Grplosiongsichere, röhrenförmige Tf. 321 600. Federnde Befestigung von Be. Baß. 324 14098. Bügelderschluß. durch deffen Üünruh. enn, , , o , . Tragringen veisebene Gafglühlichtkörper in Hulsen Ab. 224 489. Kragenknopf, bestehend gus einer Stellen musternden Wale. Cleff * Schmall, M. 25 255. Sicherungspatrone für große Stromfiärlen. Felten leuchtungeksrpern für Metall sadenlampen. G. Schan. schneppernde Anordnung weitere Bäzeltelle n. 2144 221 287 . . Dee amar iger. Irnst Keusch, Berli 6 fir. 38. 9. 2. G67. an selnem Vorderende drebbar . Klemmöse grefeld. 13. 11. O7. G6. 6077. 20e. 328 129. Selb sttätige Bagenkurplung * Guilleaume - Lahmeyerwerke Att. Ges., zenbach Æ Go. Komm. -Ges., Frankfurt a. M. abhängig doneingader geöffnet bim geschesfen werden bete seed ee, ware, men, deen, we, eg mmi. ö emathite 8. . * 0“. und einer der Form dez Krawatte entfrhrechendeg an. Sd. 324 228. Rolle mit Flaue jum Anlegen mit. Spannharrichtung.! Gui Taahl', Julda Frankfurt a. M. 1E. Ii. 5. F i6 5iz. n m Bunen. Ja. D. Denmmnana. Sfen bach . H, r ee, eee, m,, n mr, Oger ee ger, gie, rös 787. Gesͤß mit Schutzgehäuse und 66 Befeltigun geplatte mit angefügtem Druck ⸗ an Waschmaschinenfüße. Rudolf Hertog., Hörde. 1. 11. 07 V. 23 465. 21e. 224 243. Aus kreufförmiger Grundplatte 21g. 224 478. Mit einem Sammelraum und I8. 8. O7. D. 31 377 . ere Teer, eien, s mä r, , , He schlnhlapsel Lubbe akg , T eg mn mn Peter Sobcznk. Essen West, Niederfeldstr. 298. 31. 10. 6. S 36 046. : 20g. 224 149. Wasserkran mit Ausleger. mit am Schenkel befestigter Isolierrolle bestehende Rücklaufkanälen für das beim Schleudern jentral 388. 321 3284. Haarweller, befteßend aus her agr. ge 388. Trage -, Bee, nemme. Fork; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr r. 14. 11. 57. S. 162989. Sd. 38241 219. Von einer Spiralfeder an Maßschinen. A Armatirenfaßrit vorm. G. Schalterklemme für elektrische Leitungen. R. Röhl, emporwandernde Petroleum versebener Deckel für seitlich offenen Hülfe und Ginlegstift ait die Hülse richtung. be stehend an emen Mauerd iel mit n . . Bittner, Pat. lnwälte, Berlin sw. 6 26. 324 481. Zim Sell bstbinden eingerichtete ier, und leicht hergusnehmtares Achsenlager der Breuer A Co., Höchst a. M. 12. 11. G. Zwickau i. S 11 11. 07. K. 32605. mit umlaufendem Quecksilber betriebene Strom ⸗ jusammenziehender und dag Heraugfchwen ken deg geschabenem dehlkäeder amd Befestihrn gn gende, H. R or , 2, f ; II. Krawatte. Gustav Kröpelin, Hamburg, Kleine Riffelwalie an Waschmaschinen. Wilhelm Klempow, M. 25 488. 21e. 324 319. Einsatz für Abmweigdosen, mit unterbrecher. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. Stiftes verhindernder Feder. Tarl Stad. Deubaiz= ö Dandtuchbalter n. dgl. Huge Tar. sic. 195 8265. Zweitelliges Metallsiegel ebann aft os, 133 11. ' K. se 26. Altong Qttensen Born it. ty. 4. 11. 07. G33 61. 208. 224 328. Rar, Feststelporrihtung f‚r abgesetzten Bohrungen für verschiedene Rohrweiten. 18. 11. G7. O. 4440 ! Neuostra b. Dresden. 8. II. G7. St. 3520. Nerloßna . * Ia O7. T 33 Bincenm e Manana ach Vertr. J 6. 2d 2242886. Meßsacke aus mehreren, mittels 88. 324230. e, . jum Plätten don e mit durch Schrauben ju betänigenden S8. Schguzenbach Co. Komm.-⸗Ges., Frank / 219. 3224 847. Revolverkamera jur folgeweisen 236. 3224 383. Fessett, belebend aug ener 311. 224 1130. - . Se m e Tender hi fen 2 gif G Hering u. G. Heitz, Pat; Schnallen einstellbaren Teilen. Joceh Ramb, Berlin, Ober bemden, bestehend aus jwel auf einer Unterlage Urterschlagekeilen.! Maier, Karlerube 6 B. furt a. M. Bockenheim. 6. 11. 07. Sch. 27 628. Vorführung von Spektral- und Vakuum röhren. Paarunterlage mit wel beliebig berenlichen, aback m. lafsiekeira , Neber becher iter, ĩ . 8, hz Waldemarstr. 39. 3. 5. 067. R. 19247. vorgesehenen Bügeln, von denen einer lsebar ist, Soflenstr. 8I. 4 11. 07. M. 25 441. 2e. 321 327. Aug Gagrohren bestehende Richard Münller⸗Uri. Braunschwer S baren Seitenteilen, wel in seinem Danzen, oder Dre Jandst 2 2 IL 6X. 20 Anwälte, Merlin 8W. 68. 19. 12. 95. M. 30091. stehende Braunschweig, Schleinitz en, welches in seinem zen. oder aden. Poblandftt R 20 2m ? . a. 224 169. Handleuchter aus Metall. Ebren⸗ und einer Wale jum Glattzieben des Hemdeg. 201. 324 124. KRnallpatrone verbunden möt Schutz brũcke gegen das Herabfallen von Hochsv 8. straße 19. 9. 11. 07. M. 25 494. uch Teil für sich verwendet den kann. 241. 221 179. Raff eeentnaß mea hart aug Blech n l G fried ri. harlottenburg, Berlinerstt. 418 a. Jarl Bening u Jakob Hgrak, Altona a. E., Holsten. Leuchtsignal für die Zagfiche rung und Ju dedung im . . Bahnkörper, Straßen 9 rr e . 21h. 324 532. Glekftrischer Heizofen mit heraus- e enn. ö ** 2 4. 07. mit einer urin, 2 2 — 2 2. 11.07 22 064. straße 1900. . 11. O7. B. 36 096. Fisenbabnver kehr. Otto Möhrlug, Berlin, chen - Brown, Boveri A Cie., Baden, Schwelj; Vertr.: nehmbarem, auf elner separaten Blechwand' mon. z 24a O62. Slowat. Breglan. Bogeauerste ? H . D
Hast, Marti A Hüänete m. b. D., Hannöber. A4. 324 265. Petroleumbehälter für Lampen mit 8d. 222 239. Sell. und Zordel. ĩ ü s ð = ; ⸗— 3 ; = Spanner. bagenerstr. 17. 1. 11. 07. M. 26 438. Robert veri, im-⸗Käferthal. 8. 11. 07. tiert körper. ‚ 33 2112. dgriff s S 15 381. 29 Vor a? al gagvorniat tun für Becher., Rheder, Unten ante qugeidrster mmm Ficsctzen kes Farl Cremer G. m. S. O., Velkert. 1I. 11.07. 01. 221 821. Sicherbesteporrichtung für Gfser- ne e m , n , 96 J 968 g e, e g, . n — dal dM 180. Te enerumeaoparat. Irn 60 3 Vohig utter er, glu genf Behälters in die am Lampenbalter befeftigte Zwinge C. 6074. babnwagen, bestehend aug einem am Signal be- 21e. 3824 3928. Bogen mit abhebbarem Deckel Bockenheim. 2. 11. 07. P. 13008. können. Fa. C. Dür ingshosen,. Neudamm N. M. einer Teil deg Rafaede älter aug Memll und dersen . 9 i m. . . . , . nner e ., 3 86 24 ö * 6e. 7 8e , 21 y. tmn. zum Ueber 1 n . 2263 3. a . ektrischer Brennscheren⸗ 8a Q. D 13382. . eas. =. Teil = * t Deinr ö. S2a. 198 871. tt ; ur ? ö r 11. GQ. ; . Berlin, edrichstr. . 10. M. au Rohrleitung. Bergmann ⸗Clektricitäts⸗-Werke wärmer mit schubladenföemigem Heizkörper Che- 348. 314 144. Brothedälter mit Ver lował. ann, T a d, m m, mn a Kettenantrieh für in einer Z 15714. selb. Mannheim, Industriestr. 37. 1. 11. 07. N. 7194. A. 10706. Akt. Ges. Berlin. J. II. 07. B. 36 1606. misch · elektrische Fabrit Fe, ,. 8. * vorrichtung und einem als Verschlußklarpe aus- S. . ertr.
Ebene liegende verschiebbare Kettenrollen, inghesondere ga. B21 320. Glashülse für Kerjen. W Bd. 224 8886 Aus jwei Platten mit einer bal. 2 ; r
bei . Tüchern für Trecke, oder Käbimmck. A Tron. Taft. mn *. u get agner . r m e. einer bal · 2ZVof. 324 324. Schutz vorrichtung für Auf 2c. 328 329. Mit jwel Nippen versehene b. S., Frankfurt a. M. Bockenbelm. 2. II. 07. gebildeten, uin elnen Niet shneingdaren Messerdlatt.
ĩ . 29 ; ; 9 bergestellter Mangel. bänge⸗ Verbind ᷣ . ü t ĩ = l
, menen, Lmngwnnlhe g. 1.07. * . 4 — ; a . . 4 6 * . dan rn Fach i. e . 6 . 713 * 1 Befestlgung von Schutzrohren für elek⸗ P. 13 0406 Dtte Geidel Rat komik, O- S. ãI. L. 07. S. 1622 deu defen Mantel ‚ urje, bei welcher der nach innen eingebogene Rand feld, raßburgerstr. 23. 11. N. 15 306. 206. 3228 212. Anzulbtender A ungs tell Att.. Ges. 6 4 24 ; ; e . 2
33 gr ms , ,. Zn fel. des Lampenstur ez von am Gestell angeordneten Se. 324 BX. Staubsau e Vorlage tm Gebäude für die Fahrleitung aa, e , 3 auf der 4 . ei g; Siche⸗ . 1, , 1 B. 6099
gza 1083 B86. Braunkobienfrockner nit kampf. Riegeln festgehalten wird. Isis Werke, G. m. rohrnetz Paul Reus, Elsenach 13.11.97. N. 20274. inneren Rüden serte angebrachten grillen, die mit fungen, mit Ginrichtung zum Anbringen elner Auf. DIe. 34 BY. Verzlnkteg Gesß für Sauggag⸗ 84d. wn ee n, chen me fer alt ken Dand
, , oer enn, , Scheuglas fäür Sankablauge. aer ur Ginfätrung des kotes arg ebenen örlt. Ja. J. WD. wusch, Uidensscheld. 3. 11. 06. motgren. NRosmodmotor Gd. n , Oe, n, K laden, dad, Gen edle, Jana
. . r . 6 4 . 4a. 3224 384. Verbindungsnück für Brenner leitungen mit Verschlußkappe und diagonal sich gegen. Oeffnung in Verbindung stiehen. A ll gem etnr B. 361 f 3I. 10. 07. NR. 32 598. aer. geb. Qui tr 20, n. Delene Wehren.
Luftftrem W. Feos, Halle . S., Marien. ür bängendeg Gaeglüblicht behufe seltlicher n. Überftebenden Anschlußftußen. Röpner A Mäler, Elerrricitäis, Gejeñschaft, Berlin. II II. J. 21e. 224 944. Abzwelgdose für elekiris)che Tae. a4 488. Generator zur Erzeugung von Seb. e de nder fer. 18. Berl. 18. 11.0.
ö. 3 F. * . ; führung der Gasleitung ju dem Brenner. Akt ⸗ 1 6 1I. 0. 20241 1. 1079 1 Leitungtzzanlagen mit Hor e i brun⸗ und j arat Kraftgas, mit einem siändig und elne zeltwelse 8 36 14
9 los oo. CGinricht Abs Heß Schaeffer Walcker, Berlin. 16. 11. 07. 8e. d. Sammelgefäß fär Entftauhungg,. 201. 321 8384. Ginteilige, mit Dese zur Auf⸗ befestigtem Finn ng um Hallen der ecke i wirkenden Verdampfer. Fritz Jiugg. . 29g, don nnn, Fensterrein n ;
Da. 1 SGinrichtung zum Absaugen von A. 10765. ⸗— anlagen. W. Schwarzhaupt, Koblenj, Bahnbos⸗ Kängurg an einem Tragbraßf Versc hene Klemme fir Verschraubung in der . eszselben. Bamberger Vertr. B. HWomborn, ihn, eln 8W. Gl. Kegend aug einen, wl dende den
Gasen und Dämpfen besonderg aus Tockendösen mit a. 321 460. Behälterverschluß für Spiritus. straße 1. 11. 11. 97. 2706. Fahrlestungen. Eiemens Schuckertwerte G. r. Judustrie · Gesellschast m. b. G., Damberg. 18. 1. 07. 3. 4344. helge on nned und n bud een, wal
Einem an das Zugmittel angeschloslenen Sammelräume Apparat⸗, mit daran befindlichem Kugelbeber. Fa. 9 224 229. Augwechselbarer Borstenträger für b. S., Berlin. I. 1. 7. G i . 11. 11. 07. B. n . vve., gui gag, Nunder Augwunhschl ot ih De .
ür die e fn, . * i a Faitsch nid. Ohr. Rier ngen a. En; b. Groß ˖ e . 6 [. 22 Berlin, gtuppiner⸗ (Schluß in der solgerden Beilage) 2ne,. a4 47. NVorglchtung mum Megeln des Ventilatoren mit dülengrilq erwelser tem nenen Tell
. mms. b. m. O., Berlin. 18. 10. 06. kenn, . 13 11. . 69 e ge siß Ve fer r gli Cann 9 fo men e. ĩ ö Bet Ren biw. . 8 . und anschlleßendem Tell unt parallelen Wondun en.
22c. A9 997. Schleudermaschine mit in der Lichtquelle stets lenkrecht einstellt Johannes Hof. nderliche Auftragbücste. Hage Werliqh, den, Verantwortlicher Aiebatteun: n. 8 1 3 6 e ben ; de n, m. *g . zh op.
Trommel konachsial angegrdneter Förderschnecke, mann u. Fr. Rumpernaß, Elberfeld, Engeln. Dornblsibstr. 33. 31. 8. 57. R. 3 6. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg- lausenden, wan , elnem . a j Lob,. nr n nn, Schlagkolben ** nn.
e. Jose öl
8
Wil belm , e g mn, Darmstadt. hergerstr 5. 23 11. 66. H. 31689. 9 324 3892. Durch Keil bewirkie Befestigung Verlag der Erpedition (Heidrich) in Gerin derhundenen ; 1 6h t. e n, n, J Gduar hie, 8 ar. l bo
tungen. Gergmann⸗Klektricitäts Werke Tac. 24 83 . Nahtloseg Gefäß für Sauggad. Ad. DD das-, Nußknacker wat? Hebelantrke Vogl, Dedeng due Sierrn. ; D. ö. Qtto Waigt, Berlin, Neuen burgerstr. 12. 1 11.0. r, r Pan mim, Barn M d R m
— kim 21. 7. 09. D. 149189. a 224 884. Invertgruppenbeleuchtungeksrver zwischen Stiel und Kobf von Besen, Schrubbern b. Alblin ö 07 069 ä G 1 28e. Bos os 7. Vorrichtung jum gleichmäßigen für Innenbeleuchtung mit einer die Ausmündungen p. dgl. Anton Laungkau, Sterkrade. J. 16. G7. Drud der Norddeutschen G uud Beclagt one. ang 170. P., ͤ ö Vertellen von Wasser uber die Oberfläche eines I mehrerer Brenner aufnehmenden und verdeckenben 16. 18 410. Anslalt Berlin 8 W., . Nr. 2. i . Ce r l e r 1 ire, *. r , ö 20 * * 9 6 9 9 chholz, Nem cheld. ; 1 ) 60 2