1907 / 298 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 aß. Fuldae Stanz · Smaillir⸗ Werke s sensterrabmens angebrachtes und in den Futterrabmen ] 425. 224 829. Kaeifer mlt überstebenden be— dustrie Iaud wirt chaftlicher Geräte, Weißenhorn. 324 580. Glockenspiel. Schmidt I 5TZa. 3218361. tallene Doy ; ; g 8 ö 6 = . 3. *. n . * = . 2 ,, 6 Herm re. ,,, n Weidtland, Rathenow. 24 16 ö. . ö. betele füt Beet schutn 66 , 10. . 965. 3. 6 Innenteile von . J d,, , , , k e , r, , Ferern ing ober en a. n. , o . ; . ( ; e. Kurbelwelle sür Breiltschüttler. te. 321 280. Zusammendrückbarer Taktierstock Heinrich E in, Ges. 4 ö . 3416 . 1 i, . q Wderlager 1 34 . 4 , . . r, . . . . , g ö. , . . , Beed, Kr. Erkelenz. 31. 10.07. e, e, 9 , ,, , a. M., ö ,,, , , . ,, . 9 . gan, Ihle hig e geiiaheis Oskar Lein ö. .S. 11. 07. unter gates, zu estigung von apparat. a Marie Deitern s, geb. e r. H. . g. 25. 2. 097. N. 6689. 10651. = an , . ß inn, nen, wn. ö 66. , eg de, die h, g,, ens, Tf, Hels är Led den as. Dehtar. Schleels sär Her J , Reteauga. nit zrchharer nn beg nn? e Grin, fa, äs. , , , n, 2 324 1463. Au den Enden des als oberes sück. W. Mäüner, Coln, Moltkestr. 31. 14. 160 07. 21. 324 315. Schwingungsdämpfer fär Schreib, aufzüge. Johann Bucher⸗Manz. Maschinen« Pulteg befestigten Hebel mittels einer TReite in Spiegel. Botgtiänder X Sohn, Art Ges., über den Fensterrah 1 ,. e nn ufsteckieug. Theodor Wessei, Langenfalja J. Th. Wirerlcger far das Ter eite gan geg fle bt bienenren H, gs g. manomeier mit Töindtessel und nen, Vroffelkcbe, fabett, Bee ten, , g mn. arigtest in setzmn der Hialtwender. Johann Meindl, au nschweig' önnen, eg eh,. Att. Ges=, K , , Ringes zebegerer Drabtspiralbenke, Oekar Lein. 7e. 324 130. Eiserne, durch Bolzen und welcher mit einem von außen droffelbaren Umgangs. 15s. 321 182. Beweglicher Pflanzenkũbel˖ ,, Pfarterga f B. 115. 15. 15. 05. da. es de. Reflerkamera . drehbarem ,,,, , * 5 * 6 5 e,, , is i dö⸗;‚ n, indel verstentart Stütze int Tlammsrn, zum ingk u, rshen fl. Gerl, telle mfg nn, Fähr. Ki rer, e, nen, Yes Spie. Voigtländer . Sonn il air, e,, Ln, Der Liegnis, . Ul. . Görg, sed te, G nn, , d, Honda, 24. 224 464. Glammer für Topfbestrikangen Festhalten von Schalhrettern, zur Anfertigung fugen. bau- Att. „Gef., Berlin. 11. II. 97 B 36 is. 3 16 07 S. 7797 Ske. 323 398. Mustk⸗Instrumenten⸗Saiten in Braunschweig. I5. JI. O7. V SI) . gs. 33a 88 Fensterfederfalle. Th. Gluske . 1626 an, , mit durch rpen gebildeten Ginlcheringen für die loser, freitragender Zwischenwände, Jac. Kiein., 2m. 321 1499 Auf Rollen eines Gestellsz an. 45f. 324 542. Blumenhalter mit zu jedem lnem Darmheu tel verpackt, Paul Gallrein, Mark. 57a. 21 877. Dbjeitir träger fnn Filmkł 8 Stutigart, Sc wast? mr free o, d. , , Drähte. Dar Leinbrock, Gottleuba i. S. Duisburg, Schwarzerweg 35. 4. 11. 07. R. 32557 dnete Rechent bell Berech des Lohnes Blumentopf durch Verschieben passend zu machender . kirchen. 23. 10. 07. G. 18090 . mit hinter dem Sbjeftiv an . 1 rn 560 gag wle G, ,,, ,,,. Regeln richt g, bestehend aus js. Ii. 7 X is 535. ö 64 . n. , . . . 2. 16. 95 1 . 8 g Pau Trebs. 5 te 221501. Stimmschluffel mit Zabhnrad⸗ hebe, mn gärn des Hi rr e rt, e ü mn, ,, r rns irn r n, , , , 23 n. = . ö 6 561 a a,. 3 zin n . 1 . ö. . . = 4. 6 . a, ö 163 n, ebe, b. Waldshut, a ,,,, , , m,. r,, , la inden Cranachstr. 6, 16. 11. 07. e ,. . 9 Reckstange. Ogwald Fader, wandung fällender Masse. Thermos Gesellschaft förmige Einfassung für Gerüstbretter. Carl Prinz, vorrichtung aus verzinktem Bandeisen und in der Innern angebrachtem Wasseranschlagring und Deckel 32b. 224 281. Semusterter, dreichoriger 52. 324 171. Traggesteli für austickelbare dsc. 32 a1 Fischband mit el m Wink eipzig, Centralstr. 109 18. Ji. 07. J. I8 552. m. b. . Berlin. 18. 11. 07. T. S986. Langenfeld, Rhld. 16. 11 O7. P. 13 9587 Torftoden latte fest eingefügt m Insett als Zeichen. wit Lufüzufsthrungs öff nungen. Gute Voß, Cöln Stickercistoff mit Stichlöchern, besteßend auz Ge. Dekorationen, Hintergrunderu! vgl. für pit e fg. ebogenen Tappen. Mur rer, ae, , n n lin , ö. , . eee. 6 . 1 . 2 . e nf modell. G. Zimmer, Berlin, Kottbuserdamm 63. . 6 . 664. , . 94 bilden in e, zwei und drei 3 9 Zwecke, . drehbarer gemein samer Tragrolle für 3 Simionstiftstr. 14. 31. 10. . M. 23 428. 376. 221 183. Hemm. ür Schnerschuhe. J jene * z. O., Berlin. 19 ii. 97. T. S987. 16. 11. 07. P 13 088. ; ; . . mit konzentrisch Schmutzaasaßes aus Aquarien Gustad Voß, Coͤln , 35 ö ,,, 3 e ngen fer. ö 1 37 . * n, n , n, . r fe, . ö 28a. 321 589. Für Schachtabschlüsse bestimmte 27e. 3824 591. ueinander liegenden Sperrradringen. Isage Meyer . Rh., Schildergasse 83 12. 11. 07. V. 6094. 326. D2 232. Gemusterter, dreichoriger 874. 2 13S. Kopierrahmen mit in B schlä. Spiralseder und aug ned bel K 0 gn s? . Jalousietür. Fr. Müller ⸗Hauert, Kandern i. B. ; Ralisch, Raß f; Vert Slegfried Luftig, 5h. 324 435. Sense jzum Schneiden von Slickereistoff. welcher Gebilde mit Stichlöchern und einsprin genden Biattf 18 V fiölit. fed und akne Cher Horhz. Jol nig, To, 34 6636. Schneeschuß bindung mit Riemen D. 0, J da . * ali 8 6. s n. * 9 86 * 9, Stalsbunger . NRichard nh, eee eng, 363 N n en 5 ö . s Verschluß für die Liegnitz, Hainauerstr. Zz, 2. 1j. 07. 8. 2 S3. gelenit und leitlich verstellbaren Fußhaltern. Reinhold är, 321322 Nit Gabel und Vertrhpfung Pat. 61 e . JJ so ö 465 . r,. , e,. bar di. ö en. r, , e, fe, Akt-Ges. E8d. 224 69, Türschließer mit in einem schwing, Braun, Oberhof Th. 15. 11. 07, B. 35 1835. w n e , nn . *2n. 1 23 ,, . . er mit Rn e ada Lad. Vid m becken. Richard Senne 6 2 e, , , ,, , ,. on in Dresden, Dresden. Faren Rohr verschiebbarer, unter dem Ginfluß einer 7c. 224 EIA9. Kugelspiel mit einer gegen elne Automobilwinden u. dgl. Siegmund Feitler, 375. m Rlemmsteg mit an⸗ 3 n. nn c .. * 6 1 Wurien . S. 14. 1h. Ci. O. 35 183. din g ; . 836. 324178. Burch Haken und Vorstecker n nr den e rl i een. Ir dle ee. . , . . . 29 8 . F. 4 511. . rer , in ä, e, Wener * Eichenberg, Hagen i. W. 20. 9. 07. . 3221 ö . e 267 526. 321 283. Hemusterter, dreschorlger hergestellte Verbindung zwischen Wagengestell. und Stern. Hobenlt unbulg J. M. Jg l., R z se, d. en hn va or K2 . ] ü 4a e. . z z ‚— 2 14 4 = . = . ö . Max sausbe te n. hirn der f , , , mn n, ö 2 1 3 4 6 s26. Vorricht schneller und . n Pat. Anw. 6 5 ö , 97 hn 283 4 2 d, ,. hohriff ya , . und Hölc⸗ 27, dnn ss. Kugehspielantomat. Mut. thstr. J. 14 8 07. K. 31 852. . Kloß. Bauauftalt für Gisenkonstruktionen, e tlie . * 28. 2. 053. F. 12231. . liegenden Geweben. Fa. Otto Dannemann, Plauen G36. 322 Den! Iweirbriger ,, Ir rig nen oh I 16 . earn, . ,,, 2Ga. 23224 197. Dein und Trockenrohr für Lichtenberg b. Berlin. 12. 3. 07. S. 15160. stebend in einem Stundenplanfableau mit bunt. 6c. 324 890. Zündverteiler für Explostons- 4. V 13. 11. O7. P. 35 170. porderem verstellbaren Sitz für zwei Personen, 5. j6. GM. 8 183 359 ; ; 2275 24 1685. Spieltell h Loch herde. J. Keidel & Co., Potsdam. 18. 10. 07. 37. 323 281. Dach mit auf quer angeordneten farbigen und verschleden geformten Reißstiften. Leo kraftmaschinen mit V-fsrmig oder einander gegenüber 52b 321 273. Stickerei mit pelzartigen mittels hinterem abnehmbaren Nofsttz, und Pit abme 39. 231 302. M l ; ene ,, X. 32465. Bandeisen⸗Bogen befestigten Dachplatten, die seit 53 Lychen. 30. 15 67. St. Si. anugegrdneten Zylindern. G. Ruwpler, Berlin, der Tambourier. oder Stickmaschine aufgebrachten von Gepäck geelgnetem Kan ntasth e . gl. mit ü d dialer elch. . n a f 3 1. e,, ,. r, n n, Esa, 324 481 Denzphreinsatz wit zrei sich wärte auf Dachschiensã mittels Temmschinen t. Term e m n, gähloeerich ns fer beliebige Güischtnerltt. 8. 19. 11.07. R. 20315. Jebillen, Mar Hahn, Plauen i. V., Moritz stt. 7. Steven gin, Hatußutrg, Hhasfelbrookstr. JJ, 3. 51.67. b. Gol6nhen. eee sug; ah,; wet , ,, 63 Unterhai . . kreujenden obalen Einsatzröhren jum Aufhalten der geklemmt werden. G. de la Sauce 4 Alosß⸗ Zwecke mit dreh. bzw. einstellbaren und festjuhakt.! 7a. 324 480. Schraubensicherung mit Siche⸗ 18. ii. 0. S. 35215. 3 . 5. 11.07. 3 er, gz. ae. n , . ö. ch,. 3 it a i nn, b 6 , . Feeser, Zuffenhausen. 12. 11. 0, ,,, n,, Lichtenberg nden Flächen, die mit Jablen, Schrift ichen? dal. , . 5 . Han, Zwingli · 536. 3224 314. Mit Erhöbungen lum Ein. zb. 224 224. Zweirädriger Kutschierwagen flefung angebrachten geprägten Cinlage. Theegarten 9. bal. mit ciner Grhöhung in 2 5 d . , , , ,,,, , bern gd, , , Hire, Kür, en be., ff, ,,, , , , m han, deckung bestebende Vorrichtung bel Heijappargten mit beider eits anschlicßenden Klemmflügeln und über X Werner, Berlin. 1. 0. 57. R. 251539. dessen Stellung innerhalb der Scheibennabe beider Annweiler Emaillirwerke vorm. Franz Uürich baren Notsitz Fried Stavend w, Hamburg Hasfel· G9. 22312 Elektrisch betriebene Haarschnelde⸗ 23 3 122. itz . it jum Hinabdrücken strahlender Wärme auf den Fuß⸗ ragenden scharfen Flügelenden bestehende Klemm- ö seitrs durch Deckel gesichert wird. Oito Stichel, Söhne, Annweiler. 1. 11. 07. A. 10717. brookstraße 3153. 5. 11. 07. St. 9855. und Pferdescherm ischt Johann Steinfatt, Day der getz Rab r 2 Fre, Dennlche Cfühstost e sfüschaft n. Sede, f m, mur egg er Hanrtküen ver an, Kösen, Fh, fan ichen g, , , d, e ee gere e ,, ,,, . Drenden. i6 il. 65. D. 15 435. kerteblen äebs berg i dern Tante dien, aer es,, n, nee, db, ds =, Fellenizher wit. iert . miarerih beftebendet. Belaftnngetörper är einge. Her Krähen. Dietl seleg webe eee, dagen. bug . i n, ,, ,,, 268. 321 467. Zu einem Füllgefäß und einer Bauaustalt für Gisenkonstruktionen, Lichten. * 1 ga, mn err ee. führten Rollen für rotierende Tragjapfen. Fa. machte Gemüse, Früchte, Fleischwaren u. dgl. Frau 13. 11. 07. F. 32761. - 69. 324 321 Rasier t mit Rücken 775. 3221 263. 2 Verdunstungsschale ausgebildetes Augdehnungggefäß berg b. Berlin. 12. 3. O7. S. 15 102. o. Tals, zum selbfttät gen Auslösen der Quittungs. M. Tichauer, Schiltigbetm i. E. 15.11.07. T. 8965 Elise Pohl Czin, Bizmarckstr. 10 9. 10. 07. 638. 2324 220. Rad mit fed l ĩ , * a, nn, en, . i Hafferbeinkßrper hermit ies Gasfeuerung. Deuische 389. 324 136. Präzisionsführung für Hori. e, . 466 , . 3 176. 321 25 1. orb far Aufnahme der Ron pine ginn . and einer mn ne, . , a en, e, n h, He er Ce , mee. r * . . Continental. Gas. Gesellschaft u. Fritz Mucke, zontalgatter⸗Sägerahmen, bei welcher ein leichter e, , is, n,, ,,, Rollenlagern, bei welchem die durch Verbindung. 5231. 324 218. Maschinelle Bepudervorrichtung sparungen verfebenen Scheibe. Erich Pirbschun straße 38. 6. 11. 6. KW. Iz dog . 23. 221 2581 Tagerung bew lich A ĩ Dessau. 16. 11. 07. D. 13 450. Gang erzielt wird. Maschinenfabrik C. Blumwe l. IL. 3 n 8. 6 dea G.. stangen jusammengebaltenen Lagerringe mit Aut. mit Bürstenanordnung für Zuckerwaren. Carl Gffen a. Ruhr, Schlenhofstt 26. 4 IE? P. 13 6Ia 397 324 3285 Tasch? mlt jwei Kli ö r gerung beweglicher ugen in 26c. 324 583. Dampf. Kochherd mit Wasser. C Sohn Att. Ges., Prinzenthal b. Bromber 138. 3222 193. Schießautgmat mit das Se ceß swarungen zur Aufnahme der Rollen verseben sind jebe, Dreed 9d 13. 2. 11. 657. 638. 324 K . ö . aschenmesser mit zwe ngen m e. mit durch einen Bügel verbundenen, . ee, , . ph, eg he, * rehm r n, 1. . 6. aus einer els Lauf dienenden Laufrinne den Ziele Dingler, Karcher X Cie. . m er , 3 4 33 . tee den, Hermsdorferstr. 13. 2. 11. O7. e re g! *, n, , . . 3 im . , . mit = 22 zwischen den Augen angebrachten einem fär die Abgase mit Zügen und Regullerklappe 28a. 321 137. Säge zum Schneiden größerer n, . Cöln. Mosart· Johann a Saar. 7. 11. 07. D. 13 396. S aa. 322 182. Verbindung für Bandenden, 14. 11.567. F. 18 535. . ö . hn 3 . Sell un . r m . 18 eth n. . ausgestatteten Kessel kommunijterend verbunden sind. Stämme auf Sägegattern mit kleinem Sub. Ma. en. 2212316. Geschicklichteits. Automat mit 7f. 24 235. Schlauchkupplung, bei welcher Pavierblätter u. dgl. Margarethe Below, geb. 63e. 3224 38. Zwischen Mantel und Luft J. 11. 07. S. 351365. . ö. 775. 321 2953. Nit bewe lichen Gliedern aus 2 ern z . Kr. Wongrowitz. n,, * e n, . , . 9 gufidruchsclenderung . Iii ric Le fer Durlach . m Er er , ,, 12. 11 * B. . i. . , . e elblg gl en ür Rad- 69. 324 32239. Taschenmesser mit zwei Klingen gestattet. Stor ttersigrt. mit ka Wort 523 8. 3 : rinzenthal b. Bromberg. 9 ; g ; ufgedrebt und du eine elle fest⸗ ö ?! m Einzi von Nach⸗ t ( ) ; = f Sti 2 *R5 , , ; ! ! / e ,,,, r . , recht und senkrecht gelagerten Flügelrädern. Wilheim müt Leisten versehen ist, die ben Ängelkasten tragen. inge] augwust.· * 12 . . 9h a. . 72. 8. 11. 07. 3. 4788. Sechtig. Nörten. 5. 11. 07. S. 16252. S3f. 324 283. Fahrradstütze mit Sicherheits. 5. 11. o7 S. 35 137. . 71 32121383. Spiellaufreiftn mit an der Pfleiderer. Heeperstr. 248, u. Clise Pfleiderer, Maschinenfabrik E. Blumwe * Sohn Att. ug 65 i 57 Een, ac⸗ aßburg 47. 321313. Gnsiasteter Kolbenring. S. A. 52b. 324 227. Seitenschlußbogen für Schreih. vorrichtung. Henry Stiles, Bendigo; Verk. Dr. 69. 324 a6. Verstärkung für Mundblech· inneren Rundung angebrachten Glöckchen. Hermann 96 Him. i , , m. 1172, Bielefeld. 2 n,, 3 135. 321 332 6 Abftkarfierender Geschicklich⸗ 3. g n, se, . Giesebrechtstr. 1. eg , nan, Frankfurt a. M. . 6. ien, Feltr ,, r,, schrauben an Saͤbelscheliden und Seitengewehrsche den, Spakomari. ken West, NMellunghoferstt. * . . ; a. ö er r z ö . r. 8.11. 0. R. 20 216. . 1 ; r . erlin 11. , Gr 9. angebracht an der Innenseite der Mundblechtẽlle. L 11. 57 S 19343. 26d. 3218565. Ventilatlonsklappe für Luft. an welcher die eine Säge feststehend, die andere mit , 478. 321 2324. Rück chlagdentil mit auf 51k. 324 222. Doppel. Briefumschlag. Franz 68. 3248512. Einteiliger Fahrradhandgriff Carl staiser Cie, Solingen. 3. 1. 507. 6. T7665. 2175. 3224 419. Gelenkouppe aus Panne, bei und Hetzungeschächte sowie Lüftungen im allgemeinen einer regulierbare i n, ist, Flaite in Querrichtung gereill und ern Ten dei. zvlindrischem 2 oberhalb der Dich ˖ Westphal, Lübeck, Karpfenstr. 3a. 16. 11. O7. aus Hol; mit eingesetzter Blechhülse und Korküberzug. 69. 324 311. RNasierapparat mit starker, an welcher einzelne Teile mit Rnstlichem Eder Per- , e ,,,, ,,, r g , ,, ,, . ,. . . . . . 1 * . * * 5 7 8 2 ö ö 9 ; 2 * 2 . * 9 9 9 . . 2 * 3 A . 2 229.

ö 16 847. 14 11. 07. H. 36 182. ere, wenestt n, f , or, s . mittel fast ringsherum umspültem Ventilkegel. Farl Emil Weber, Dortmund, Beurhausstr. 55. 4a. 324 1895. Aus Feuchtigieit auffaugen dem b r sichert 'r nn n d ö * 77 221 4 Syi F oc gz 209. Heiß Salza IS biw it llel 136. 324 428. Sammelbehälter an Schleuder. Quiz. Et tube G 9 He eb, ; 2 . uchtig 9 ebung gesicherten Klinge auf deren voller Fläche. f. 2145882. Spieljeug - Fabrbahnm mit 2 . 8 enen, e, ,,, 8 J. e e w 9 m . 96. . vdiejen fär Mängen. Jacob Jacobsen, Damburg. w . 23 2. e. S.. Magdeburg · Buckau. 21. 10. 07. , . 366 ö ; . Stoff hergestellter Trinkgefäßuniersatz mit Bier. With. Tober * Co., Suhl i. Th. 9. 11. 07. schwingendem, durch eine Turbel betätigtem Arm. n . n ane refer, 9 Fe,, schie rn . 2. n . n , Wilbelminenstr. J. S. 11. 05. J. 7550. . a, . *** 8. Auelaßdahn mit bon S 46. 2 ; 8 ; in 3h 1 Falz⸗ eln, dessen 2 auf einem Sperrzahnsegment in K. 323681. Georg Weber. Schloßãckerftr. 12. u. Chriftaph 3 , ,, , e un , . 22 2312, 32227. Warengutzmat in Ferm ciner geri cm, em, , 6 . fror ug , ,, , , , . * . 6 93 . , 2 33 43. Dann a Warm wasser⸗· za s 1 gel bci 9 Mi Eisen fothf ne, m, n 2 e, e ne,, , ö. R. 26 *. . sab. 224 583. Versandpariere, bestehend aus E. Weinrich? nnn, g' sri, m,, dn nn,, ien e , wn Tb. f, a ass. Senate an dee. U m 9 . . . 5 . 1 . 2 ö . . w n. . . 2 3 i s 1 it j bedructt chein end , 1 3 ö ; ö. ö. 2 heft . ; . Rirdorf · Serlin. ee, 4661 9 1 i ö . . J. 3 ** 2 e ,,,, , nden , , n de,. K 22 *

tinzenstr. 6. 11. D. G. . z 36 Ueber die Form gearbeitete 11. 0. .*. 666. = = 20266. ; . . träger befestigtem Kohlepapier zur gleichzeitigen Aug. Teck k durch eine am Gefäßhals seitlich berschiebbar 7 La. 321 233. Schuhwerk mit Brandsohle, F. 16 540. 2 . . n 6 . ig uten f Boden . 2 w. 2. Heri . 8 6 g . 222 . Habn . Al tts schließen· fertigung mit einer Niederschrift. Carl Schicicher und drehbar befestigte Schlene auf den Gesäßrand bei dem dag Futter an der Brand ohle befeftit 75. 224 482. Jacher Davierterf mit ent- , ere ,, d, , , d,, , , ,,,, , , hindert. Erwin Schütze. Breslau, Gneisenaustr. I5. Aa. 321 1727. Zirkel mit Vorrichtung jur 4a. 324 208. Fingerring mit eingesetztemn Ges. in Samburg, Hamburg. 11. 11.57. S. 16266. 2 Anton Prohaska A Co. Schwerin ib. 32211. hHandbierdruqpumpe. Johann . 1 8 n 3 3 . Otto 8 z 16 *. N. 15. 11. 07. Sch. A7 116. steten Paralleleinstellung der Unterschenkel. Franz mikrgskopischen Porträt Mr Weirauch. Breslau. 475. 321 3895. Zwischendorgelege, aus einem i. M. 14 11. 07. P. 13 004. Kuba, Lüttringhausen. 25. 10. 57. K Jo 731. Zia. 2 238. Turnschußwerß. Dei welchem Sch. 7 iR. 3 , 28e. 324852. SchnellwasFsererbitzer Louis WMarchlewsri, Posen, Grenistr. II. 25. 3 0, üferstr. . 255 . 25 . z F, fest gelagerten Kegelrad und jwei an diesem verstenñ= sag. 224 202. Ftikettenklammer für stabförmige 646. 324 384. Flaschenwaschmaschine, gekenn. die Schnükung der den ganien Vorderfuß bis zur 27. 224 1472. Nad mit astischer Einlage * , 9 a, n,. . .. ? 1. * 36 , e, , m, me,. 4 r D . , r , 262 ·· / . . . . A. Reiniuger, Bernburg. 23. 10. 07. r an . . . 2 2 21 3 m, , . n n, m. 6 49 . * . Niedernen- 6e. . =. Zeichen. Axyparat, . . Leutkirch. 7. 10. 07. N. 7133. ; ürsten, e ; = ftr. 48. 8. 11 C7. J. 7598. se E S8 B II 07. R s. eines mit Auctrittsöffnungen für die Brenngase ber, bestebend aus lee, Kort e re ger und Blei. cken der Spitze derselben, Ja. Aug. J. Richter, 89. 221353. Auf Tem Ben Lr Radsaß ; 51g. 321 205. Widmungstafel für Gesang⸗ 1 un 6. Ahern. e , . ö 183. Ginlegeohl⸗ * iwischen Netz . . 525. iar g, . augũ hende sehenen, mittel cines Blechtegelansatzes an den Gag. stifthülse und? einer die drei Telfes verbi— denden Damburg 4 067 j R. 20 254. drehbank angebrachter Ständer mit . berelne mit Raum für Inserate., Albert Kamm, geordnet sind, daß sie unmittelbar auf den im An. futter eingeschlofsener Schicht Ramie. Cämmlinge. mechanische Figur. J. Martin. Pari, Jertr . 1 1 e g. 56 n. Jummischnur. Michael Ftostor ts. Budapest; . *r, 6 . anzeiger. Akt · Ges. 1 Stahlwerk vorm. Stuttgart Serst. 41. 25. 10. 07. K. 32 542. triebsgehäuse gelagerten Wellen befestigt sind Hang Jobannes Thiei. Bad Sulza ü Th. 13. II. 57. . Biers. 3 Sauber F Harmsen a. . Büttner. ,,, r . r. , e , . . . . . . h CU. 8 ö 2 . 1 7 ö 9. 4 . . 1. ? 1 . . . 2 * . 2 . . . s. 8. en efent gung r Urch⸗ . 2 ** Ti zen 3 3 1 . ö E fn ö. e m n nem , , 74 * . be, . . * a. ö. x . D 2 . C Co., Frankfurt a. M. 26. 10. 07. 4 en bre Apenraderstr. 25. 12. 10. 07. . 4 . ure 9 . 15* 1— * —— n . Rich . = ö K 88 * T ientri ; = l = . ammern. einr. Zetel. 11. . tung rebenden Tailen. S. Wiener. Nürn- feuchte Wände. Peter Dinesen, Slderwil trup. zeitig festgespannt werden. Werl Gehiofen, . 18 543. ; zapfen fũr den Bohrer. aul Schmock, Rostock 54Ag. 321 207. Gebäuse mit Blechbuchstaben mit 68a. 3224 484. Schwimmweste mit heraus. B. 35 03 ö. ; . Hachstt & 16 11. O. 2 2 3564 28. 10. 07. D. 135 343. Cbemnitz, Weststr. 114. 22. 6 07. G. 17508. 44a, 324 401. Erinnerungegegenstand (oze. M. St. Jürgenstr. 6. 13. 8. 07. Sch. 26 3960. transparenter, leucht nder Vorderfläche. Elektrici⸗- nehmbarem, aufblähbarem Luftkiffen. Eduard Zimmer, Tic. 3212 1270. Leisten nur Herfstellung den 77. 221 388. Sielugrad aug Parnpeteilen 276. 321 189. Betonbaublock mit mulden · 26. 324 349 Hobler Halter für Endmaße nanntts Souvenir) in Form eines Schlittens mit 4894. 321 S812. Bohr. und Fräsmaschine, bei täts. Gesellschaft Richter, Dr. Weil * Co., Berlin, Girgstr. 32. 153. 11. 657. 3. 4363. Brandsoblen für abnorme Fußbildungen umd den Delche dar Daten derkunden r, Hann Tens n . 3 3 6 mit in den Seitenöffnungen eingesetzten Sicherungä. a n r. ,, 2 welcher dae Arden e ltc durch Sen ich und Zabntrieb Ferankfuri a. M. 26. 10. 67. G. IG sz. 85a, 221514. Rumpf eines Untersee . oder Normalbrandsohlen. CGarl Willen. Schwerin 1. I Dre (che enger, , mn mn en d n ,. , , , . niz, in. 36 ö amber g. King. Soblis. 33. id. or) . . . D. ,, . 7 * 2 . nn,, ,. 4 e e e h nn heft 2. . sern, , . . 1 s ine. für Macht d * 26 2 ** 2 11. 0* . . . . ö . 19. C0 32 bligs. 22. 10. O7. ! . r ' ; 9 n ö . . . . für NMaschinengewehre, R e rr en Ster . 276. 324 481. Kunststein zur gleichzeitigen 426. 324 573. Mit einem winkelförmigen, A448. 3224 184. Platinmohrfeuerzeng mit direkt 1569. 3221 923. Stellenwarmlochstanze mit ge⸗ Lübeck, Breitestr. 47. 10. 10 607. H. 34879. gio. Spezia, Italien; n.. C. W. Hopkins u. mit auggesparter Visierstange. 836 . strab len f temiz enn Teerschrt dee Fa 2 . 96k e g, ü. e, r, ,,, e, m , in dem , e e *g. Mer 866 . 9 8. n , und 24 3241 333. Geprägte ben, e,, welche h Osiue, Pat Anwälte, Berlin 8W. II. 25. 10. 07. Wimersdorf Bb. Berlin, Tubingerstt. T. & C7. RBischer. Tirnkerg M. IL. R., F e . em Hohlraum. au alter, dersehener nachgiebiger Füblbebel für Feinmessungen. mam. Berlin, Reichenbergerstr. Ja. 22 5 567. inftellschraube. ecker a ohn, Dresden. m Dunkeln leuchtet, aus präpariertem Karton mit F. 16432. K. 30 982. 779. DIG L200. DN i Tann Mariendorf. 18. 11. 97. W. 23557. Ludw. Loewe X Co., Att. Ges., Berlin. S 33733. 21. 11. 07. H. 35 238. . einer Leuchtlomposition bedeckt, für Nachtleuchter, 56f. 322 278. Unsteuerungsvorrichtung, be⸗- 7259. 3224 288. Abzuggftange är Maschtaen. a en n. welcher schwebend mn nem Mert 2765. 3221 5 18. Holifachwerkawand mit Hobl.! 15 11. 07. L. 18537. 44dö. 221 228. Vorrichtung jum Schutz gegen 29. 22 282. Scraubenschneidwerk eng aus Streichhol ständer und Schachteln, Ausschalter für stehend aus einer Steuerwelle mit in Kurbelschleifen waffen. mit wei Abzuggnafen, den denen ekne nater aufe gännt ift aad durch angetriebene Wremen steinverblendung, bei welcher Klammern Stel wand 424. 321 211. Entfernungemesser mit verstell den Wind beim Anzünden von Zigarren im Freien, einem Stück mit Bohrung jur Aufaabme einer elektrisches Licht usw und die gleichtettig für Reklame, (Litenden Exzentern. Daimler⸗Motor en. Gesen. Einwirkung einer Bremqwdornicktung feht Jed alle Geichãttemagen, Schwanangen,. Süß. Den⸗ und Holifachwerk verbinden. Fritz Carl Reincke, barem Vister und Anzeigrapparat. Georg Feld, verbunden mit einem Streichbolfkäͤstchen und eirem Drabtfaährungehülse und einer Revol ver scheibe mit jwecke dient. Willy Sicker, Heidenau b. Pirna. schasft, Stuttgart. Untertürkhesm. 16 8 065. D. IId). Kirchhof. Wilmergdorf b. Berlin, Tuibdlnger te. 8. dangen fed den Suche mne mieren Putnam nnn Stolpy i. Vom 25. 10 07. R. 20 190. 66 Mondorf. Kr. Sieg. 29 10. 07 F. 16461. Spy itzensammellasten mit dem daran befindlichen Bohrungen zur Aufnahme der Schneid nãble. Carl 8. 11. 07. S. 16134. S6b. 3224 EI. Knochenschneidemaschine mit 7 5. 07. K. 30 826. erbãlt. Derwaen TJeieden dern. Serin. Wing. 27e. 221 166. Metallkeble mit am Stebeal, A2. 321 369. Wan dmeßaypa rat mit Pumre. wer Paul Rahn, Langfubr. 6. 11. 07. 3 B. Bedcelaann, Mannkesm, Langstr. 38. sag. 324 1404. Klammer aus federndem Mer Handhebel und kegelförmiger Messertrommel. Otto 22h. 221 286. 1 fũr 36 . 29 6 M 242. er Wichtung der 2 Grell . nba 446 221 259. Doppelstreichbolischachtel fr ge. 9c. 321 292. Einspennvorrichtung für das Weiß barih, Dresden, Gluckstr. 8. 24. 10. 07. S5. 30 050. Waffe und Feder siche rung. Jo hä. Kürchdos Wil merg. bn, Mert Geigzer Deilurg s WR RR Gr

seitlich umgebördelten Ziegelaufla ern. Gagelbert Hermann Herholz, Berlin, Alexanderstr. 32. 24 10. 57. 15. 11. O7. B. 36 205. tall mit Schicker und anbängender Oese. Alfred Hill 'g. Berlin, Licbenwaldersir. 5. 31. 10. 07. Maschinen waffen. mit Auglauf in immermann, Schwenningen, Württ. 15. 11. 07. S 35001. 4807. 124. 324 310. Gelenkverbindung für den Ton öbrliche und Wachsstreichböljer. Ernst Weigert, Werkstück bea Srauchbämmern u. dal. Ludw. W. 25 419 87a. 32246 19. Schleifwlinder zum Schleifen dorf b. Berlin, Täbingersfe 8 T N., C dsr, F ins ; 27. 321 471. Sturmbafte, zur Verbin durg arm von Sprechmaschinen. C. F. Kindermann Berlin, Blächerstr. 27. 13 11. O7. W. 23 533. Rocholl & Co Radevormwald. 11.5. 097. R 19282. 54g. 321 472. Kartengebeanjzelger mit auf den der Innenseite geschwelfser und gebogener Völler, Th. aa us v. 2 ür den Krstendeckel 8oa. 224 294 Mackie mn Rmenen dem von Albestschieterplatten. deren Kopf und Schaft * Co., Brlin. 24 10. 07. R 32329. 426. 221 278. Aschbecher mit Zigarrenträger, 495 2321 317. Vorrichtung zum Festhalten von Außenwän en vorgesehenen Reklamen. Max Stengel, be welchem dag Schiesfimittel aufgeioden nicht auf. von Maschlnengewedren, mlt Plarte kam Beeten Betoe teten, betebend aug nem menen, mil aus einem Stäͤck Metall gebogen ist. Gebrüder 1428. 321 530. Sxrechmaschlne mit im Schall. welch erfterer mit einem überstehenden Tragerande Rohren wäbrend des Löteng. Grbaann Gottfried Berlin, Brückenallee 32. 16. 11. 0 . t. 9916. geleim wird. Ferdinand Fromm Werkzeug den Deckel; und unter dieser Matte lezender Dred. Vanlec derer Berderr and und auqmweihseikhrrrm. Buden. Simon, Aalen, Württ. 16 11. 07. S 16319 trichser angeordneten eĩcrtrischen Bel euchtungs ks verm. verse ben ift. Fa. W. Laborenz, Rirydorf. 18 IL 07. Fran; Meyer u Friedrich Carl Meyer, Hanbutg 54g. 3221 498. a, ,, , Jean * Maschinenfabrit, Cannstatt. 16. 16. G7. ah Joda. KRirchdel Wilergder d., Berlin. . De Gchaeng. MWanen s R m M. 22d. 221181. Marlisen⸗ Arm, guiomatisch . üb recht, Cbemniß. Sftstt 10 f. IFG, ui,, dds. Lange Mübren 78. 4 1. G07. N. DS i335 . Düssel dorf. Hasenstr. J. 22.7. 07. V 5570 7. 15 160) lbina ce ii; 8 . . , R ö drs ; a 8 M6 blegbar durch Doppelscharnier mit Fangftange 229. 22158523. Nadel für Srrechmaschlne, ge, 448. 321 227. Kurne schlauchlose Tabalerfeife 95 222 189. Vorrichtung an Lötapparaten 54g. 3224 816. Bezungequellenverzeichnlo für den 8a. A* a00. Vorhangeschloß. * C. Gd. Th. ang ss. Au der Qanddade den Maschlaen= ritsche Müller, Leipzig Schönefeld. 5. 11. G67. praänt in Form eincr Lanze. Gebrüder Grau,. mit in einen Speichelsac müändendem geradlinigen und Gasleitung Probierarpargten 9. dgl., wodurch Haushalt. NRabolf von Langheim, Hamburg, Schulte, Velbert, Hehid. 153. 13 66. ch. 24 594 gewebren die Auerdnnng der Sichel en far ie Druck. 16 495. . mann, S ndwig . W. 13. 11. 07. G. I8 1gJ. Kanal und schräg nach oben don diesem pweigen ten außer der Preßluft die Brennflüsst zeit sowoßl flusfig St. Anscharpl 2. 26. 19. 07. E. 18 436. goa. 224 278. Schlehelnrichtung, bel welcher ange unmnsttelar er ie lei. Jodz. Kirchen 2782. 321 160. Befestiguags vorrichtung für 29. 321 384. Svprechmaschine mit gelentiger Rauchkanal. Julius Wingender Co. Döhr. als auch als Laft as getrennt ber autzgesßrkert wir. 54g. 221 19. Veistellbar⸗⸗ Warenständer, die am Gebduse besestigte, in den Miegel eingreifende Wislwergzorf b. Ber la,. Tbhngerstt 8. . D Gi. Hol jgelãnde / stäbe auf Steintreppen, benehend aug Rohrverbindung, bestebend aus telestopartig ver. 18 11. 097. W 33 S593. Rudolf Jung, Cöln a. Rh., Friesenstr 23 7 2.07. . aug Flacheisen mit knopfgabelartigen aße e durch den Schlüss⸗lbart unmittelbar 8. 30 929 16 einer am Stabende befestigten Spindelschraube und fbiebbaren krelßbos enförmigen Rohrstucken Joesef 448. 224370. Zündpillenfenerzeug mit Zi. J S966 Schlltzen, in die eln affeneg Prelech bilbende, mit Feel, slußt wird. Georg Kahr, Fürth i B, Beh, Ted, en vag Scheanden chli ar Ma. einer in der Stufe eingelassenen Hoblichraube. W. Anton Rees, Hamburg., Alterwall 68. 18. 11. 07. garrenabschneider., Frsß Deimel, Berlin, Luisen ⸗· SOB. 221 839. Scheiben müblt mit vollkommen tunden und rechtwinkligen Einschnitten versehene stroße 41. 10. 83 06. K. 23 ds. lchluengewedrg mlt Mus vandngen au Drift. Jod. Müller, Cöln, Moltkestr. 31. 15. 11. 07. M. 25 15. N. 7222. ufer 8. 10 5. 07. D. 12 891. unbebindertem Eintritt des Mablgutes in die Mühle. Arme hineingehängt werden. Aug, Peter, Könlgg. 8a. asd a4. Schloß mt Rohransdtzen. Kirchhrol. Wwmergdors d. Derlke, Tldager nr., . 278. 321 161. efestigungevorrichtung für 42h. 224 298. Starlinse aus einem einzigen 448. 224 371. Zündpillenfeuerseug wit 3. Louie Gocst A Co. n. B. S., Reiehol b. Düffel⸗ berg i. pr Sielndamm, rechte Straße a / zg. Krit. Ges. der Gisen und Eta hlwerke vom. . , d ö ö. ; Holigeländerstäbe auf Steintreppen, besfebend aus Glasstüd, deren starke Kurve in der Mitte einer garrenabschneider. Fritz Deimel. Berlin, Luisen· dorf. 4 11 07. S. 16257. 28. 10. 07, P. 12991. Gearg Fischer, Schasfhausen, Schwels, u. Singen Ten, on do. . erf ar Morhlamn . einer am Stabe angebrachten Mutterschrauße und dännen Linse ausgesckliffen ist. Malcolm Bentzon, ufer 8. 10. 6 O7. B. 12 882. SI. 328 108 Tächlen zum Aufbewah 57a. 3221 1097. Selbsttätige Ginhakvorrlchtung 11. 11. 657. A. 10 71. e mit Rohr mm ischen, ar fedt und Maude, ziner in der Stufe eingelassenen Spindelschraube Lor don; Vertr. Eustace W. Heplins u. Karl S5, 148. 321 3272. Zündpillenfeuereug mit Zi- der Saiten. Gruft Stoll, Narkaenkirchen. 12. 19.07. ür phofographische Kamergg, aug sebernden, am dad, don ian. 16 mit feststellbarem la wusf Joh. a wan reders Durga, W. Müger, Cöln, Molttestr. 31. 15. 11. O7 Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 10. O7. B. 38 792. garrenabschneider., Friß Deimel, Bern, Laien. St. F5hg Obiertiptra er besestigten Haken und hinten r fh riegel. UttGes der Gisen und 2 adde tt , , R w . M. 26 516. 12h 324 381. Verschlußplaite mit Steg für nfer 8. I0. 6 07. D. 12 8.3. SIC 224 148. Harmonika mit stufenförmig angeordneten, an elner Falte deg Balgeg besestigten vorm, Georg Fi a n, Tn, gen en. 8 e n * 278. 324 162. Fassung für Metallnetze, be Dor pelsernr obre u. dal. Sytische Werte Caffel 43866. 321 1421. Durch ein Becherrad betriebene angeordneten Schall bechern. Fa Matth. Hohner, Nuten. Dr. Lüttte A Arndt, Wandtbel. 3. 16. 67. Gi 1 aer, Fa Wheels Race, ad 8. w G. stebend aus elner fortlaufenden, an den Biegung“ Earl Schütg * Co, Caf i 1IE G, D 4431. Vorrichtung jum . Jakob Hein. Trossingen. 12 11. 07. H. 35 173. L. 18 425. . . Eden geeignet ein gesch kttenen Cisenschiere von 428. 321 292. Glemmer halte mit flacher Hülle rich Kolb, Hoffenheim. 4 11. O7. 8 336844. SI. 324 147. Harmonika mit auf einer aut= 579. 3224 1946. Aug elnem elnheltlichen eg. 8 nn äug Gu 62 * herm N-Querschnitt. Herbert John Marsden, Sheffield, und in diefe unter Federwinm kung befiadlicher Ketie. 488. 321 493. Aus einem fahrbaren Bebalter iebbaren, ale Schallkallen ausgebildeten Leifte streisen bestehender ahmen für Metall, Doppel. ( la litsche'n 6 He e get w 88 Gag. Vertr: G Hoffmann, Pat. Anw, Berli Gmund Smith, Berlin, Halleschestr. 27. 19. 10 07. Bb. stebende Vorrichtung jur nassen Dun von sitzenden Schallbechern. a. Matth. Hohner, nssetten. Heinrich Grne mann, Mtieches. Jr 884. 21 nie de E. Derne, . 8 2 SX. 68. 15. 11. 07. M. 25 518. S. 16171. Rüben. Heinrich Schnell, Cöln a. Rh, Tar iber, Trosfingen. 12 1. O07. S. 35 173. Camerg, Fabritaisgn ju Drehen, Möesben, (isernem, iu n. R m , , TD nn 278. 321 163. Mackisengetriebe mit aus dieb 42 321 169. Mikroskov für . Objekt · floster 20 11 5. 07. Sch. 25708. 5 Ic. 221 5327. Korpus für Geigen und ver⸗ 1. 11. M, G. 160641. iebrich au. Velbert, . * barer und durch eine aufflappbare Strebe geführter abstand mit Irisblende am Qriektiv, zwecks Reeiung 8c. 3224 409 Gabel für landwirtschaft liche wandte Instrumente, bei welchem die Dede keinen 57a. a9 IO. Aufzudknopf mst ein, Und aut, . 19. 1 ela tischen era ergseste en,, 2. *. , n. Ludwig 2. * , . . ang . ö . g m . Stic! 1 aber 34 Schachtel einen Hallen 2 a e g h ff ele e hf . i wecker g * 64 2 J Nulius dug 6 . * ; ö . In du trie An vorm. usch. G., atem, die me o. dgl. en Bügel. durch den die e gespannt wird. Fra 1 e nelleren Aufrolleng. 9 ventmgnn, Igagsch, Gleimiz. 3. 11. . geen hen an Delle eil ne 278. 224 278. An der Außenseite des Hau pi. I Rathenon. 18 11. 07 R 20 231. Fa. Otto Kircher, Juh. : Jakob Brändle, Ju. Dec el, M 4. 11. r. . 13 364. Dreh den. I9. 10. G7, G. Ih 6 dal 124 Beh. Worhängeschloß mlt tellwelse deen 5 12

.