1907 / 298 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rutnbach. Betauntmachung. 74102] Aussichtgratg finden sie in Biebrich oder Wiesbaden manditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden 3w .

Zwei Elperteld. ; !. . d i C. G. Müller & Co. betrieb Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. No. ] Produkten nach dem Ausland und im In⸗ ö . 3 . . . dir en nn lefg e ĩ 4 3 nach⸗ , . sind in die Gesell . . Unter Nr. 2094 des Handelsregisters A eilen 1 y. . , J ö 3 K 6 j ö der Gesellschaft in Die Gesellschaft bejweckt inebesondere die För⸗ Die Final aten werhenit in Butzbach Kid is eetn . 9 36m . j attfinden. ö auf. Blatt 11 504, betr. die offene Pandels? getragen: die Firma Heinrich Radmacher, Glber, och Wartenberg,. den 19. Dezember 1907. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. De, von 35 G00 M auf 0 056 M erhöht. derung der Produzenten durch ihre Vereinigung zu ist mit Attiva und ahn auf Emil Wühelm im Deutschen en,, kat J. K ken el a fen, oe , re rl hn. . 9 . ift K . . 160 e , Samb . . i ebe n, den , , Hi . ai en f ,

Weickhardt, Kaufmann in Butz bach, übergegangen. nicht mehrfache Bekanntma ung vorge, Paul Klihert Philip (ie gmänn Bresden ist . . amburg. emeng Kühnrich zu Koblenz ist beendet un schaf auf jah . . . ] n Glberfeld, den 9. Dezember 1907. ! 74134 Abteilu r das Handelgregister. elm Blaß, Kaufmann in Koblenz, zum Geschäftg. Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, Butzbach, den 16. Johember Igo ke, ift. die , eingetreten; Königl. Amtsgericht. 15. ,,, Abt. A Nr. 80 t a ö J e3n6s) h bestellt. sind: die landwirtschaftlichen Genossenschaften bon

Gr. Amtsgericht. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 3M auf Blatt 11 555: Bie Firma Bonus. Werk bes der Firma J. G. Dickel zu Gütersloh ein Za der im Handelsregister A unter Nr. 18 ein . den 10. Yesember 190, Cremona, Florenz, Bergamo, Piacenia, Heeg

8 z Auf das Grundkapital sind folgende S cheinl. Rudol e 74103 acheinlagen Rudolf Max Bodin in Dresden. Einer ręld. ö * . ͤ s g n en. Der Fabrikant 4117 getragenen Firma Thiemanns stel August ö. , mt . ö gf De nn ,

n unser Handelzregister Abt. A wurde heute gemacht worden: Marx Friedrich Rudolf Paul Bodin in Hregden Unter Nr. 2095 des Handelsregisters A is ; getragen? .

K ; ö ,, de ern, e e. k ,, ät! Huthetlts ln Wong. Huzenl- Meanarfät n Jen.

* Firma 6 Er rei geg.. n in Butz. Id nn n, ,,. . nie n t e, ire. . e un als ien Inhaber der Agent Ernst ie n,. hr enn ge gere ing re, beo . fel 7. hotelier Otto Kirchhof in Hamnein * ö K a en Leon da Boech! jn S. Pancrazto, dl n gin nn. un resden, am 12. . : ; Aabergegangen it. un : .

,, ̃ ö. g Gere, gab arch, Tenn gerne nnn Kir, s Tn huutzt jetzt: Tgiemanns gotel Ou fend lesel e rä, n nr., r ne nn n,

Fabrikantengwitwe Clara Widmann, geb. Gro s, i Königli . ü kad Täalfäa aul Ferdinand Spiegelberger in Buß ferm ten e w it ffn er Ke ene fen nigliches Amtsgericht. Abt. In. Tibertett , , n e sc, . breite ler Cütrgemsmn seßendz, em girgzhäs Ber Kelle ang der een B en; Tenn, m ng' gen ualerzt in Htergio. Calli. Giopaun Bellt in

sbergegangen. chart * res d . Königl. Amtsgericht. 15. b. äterg] Pro ö ; ; yckerhoff &. Widmann in Karlzr ,, de,. 4111 ausmann Fri Steinhaus zu Gütergloß ist Prokura Sgeshahtg' besrn deten Verbindlichkeiten ist bei d Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und . an flelst, Die Prekua der Ghefrau Kaufmann Fritz . 23 ge f fte durch . Bal ehe Sil ene . Bergwerken und Bergwerkgantellen, . , n ,,,

. weigniederlassungen in Biebrich, Nurnberg, Auf dem die offene Handelsgesellschaft Dresdner Elperteld. 74 Gr. Autigerict resden, Berlin und Hamburg 3 63 Läsckahrit an den drei rauen Schrnmann . ünter ir. ggz des Handelsregisters A 3 9 Steinhaus ist erloschen. Kirchhof ausgeschloffen. An- und Verkauf von Mobilien, Immobillen und Rondohi, bie Hächter Rind Griffen in, Dttavello

KRuxtehude. 4104] Attiengesellschaft Strumpf in Dresden betreffenden Blatte 1j 435 getranen: ü ütersloh, den 11. Dezember 1907. st ertpapieren. Zur In das hiesige Handelsregister Abteilung A Rr. 83 ) iner, Rohstoffe, Hilfsmaterlal und so R händelgregisters ift heute eingetragen worden: Dem . h . . . Ke, ere, 6 Königl. Amtsgericht. , , erloschen. 6 , . , 3 ge en fen di Nivergaro* und. Giovan Panquast ö ist heute folgendes eingetragen worden: ,, 474 M 64 9 Gesellschafter Kaufmann Gugen Ottomar Schumann Scheel daseibst. ; , gKonigiichẽs Amtsgericht. äbnliche, gleichartige und mit diesen Betrieben in Fontzbipę, dis. Ahvokaten. Albertz , . Spalte 1: Nr. der Eintragung: 1. Y nicht berechnete Arbeiten, ab⸗ ist durch elnstweilige Verfügung des Könsgk. Land Her n. den g. Dezember 1907. gam dur. 73767 . Henle hung fiehen de Geschäfte felbst zn betreiben oder n. Reggio Emilia, Cap. Guiseppe . Spalte 2: (Firma und 6 der Gesellschafth: züglich darauf erhaltener Abschlags. gerichts Dresden, 3. Kammer für Handelzsachen, Kön gl. Am ogericht. 13 Eintragungen in das Handelsregister. Hanne rer. äls! sich an folchen zu betelltzen Nöalland., Antonig Pagan und. Vitigrie . ö. e Hinrich Hinrichs Guxtehude. iahlungen, für.... 68 39. 29. om 3. Helember 1807 die Befugnis zur Verttefknz . 19607. Dezember 16. Fm hiesigen. Handelsregister ist heute in Ab, Uhde Stammkapltal betrdjt 450 oo 1 Francesco Turbiglio in Turin un ö Spalte 3; di, , . ze): Senf und Essig⸗ Tr . der Gesellschaft entzogen worden. Elbperreld. 74122 Hermann Schultz. Diese Firma ist erloschen. teilung B eingetragen: Heschafte fahrer ist der Kaufmann Wilhelm Löhr Carrara in 3 der Kaufmann Alberto Bailt in fabrikant Ludwig Hinrichs, Buxtehude. J wn 34 3 Dresden, am 15. Dezember 1907. Unter Nr. 2097 des Handelsregisters A ist ein Hermann Schultz. Gesellschaster: Hermann Adolph unter Nr. 138 Firma Germanig Brauerei, aus Kohlen. 6. die Rechnungsführer Virginio Silha . Buxtehude, den 6. Vezember 1907. Die Aktiengesellschaft übernimmt 43 Werte und Königliches Amtsgericht. Abt. 11. getragen: die Firma Fritz Siegler junior, lber Heinrich Schultz. Fabrikant, und Waldemar Julius , m mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ Koblenz den 10. Deiember 1907 everino Ghinoni in Piacenza und Ettore . Königliches Amtsgericht. . 3. . er mn ze , ng, der pres dem. ,, alte seld, und als deren. Inbaber der Bauunternehmer Albert Egon ultz, n, zu e, . . ar . in . 4 23 ö Königliches Amtgneriht. Abteilung 6. ie e n, err lar re g e. Chemni tn. den Gesellschaftern Eugen Dyckerhoff, Ehe , '. Auf dem die Firma Dyckerhoff & Wib mann e . ö. , 1907 2 35 . . 6 ö. gehn m . ö HKrenzmach. Bekanntmachung. [74143] und Ferruclo Za 0 Direktor, beide ia Piacenja, In das Handelsregister wurde mann und Clara Widmann noch 135 598 0 25 *) in Dresden, Zweigniederlaffung der in Karlsruhe Königl. J . * t. 15 6e mbur ö Gẽschäft übernommen haben in Abteilung A: In unser Handelgregister B Nr. J wurde bei der Carlo Nazzeti in Hiob der Herzog De la Roche⸗ a. auf Blatt 580, die Firma zuf vergüten sind. Nese Forderung legen sie wie dle untez er nämlichen Firma, hestehenden Kommand't. nigl. Amtsgericht. 13. 7 ee. g. esellschaft hat am 1 Januar unter Nr. z234 bie Firma Wilhelm Kreit Firma Lederwerke Rothe A. G. in sKtreuzuach soucauld von Boudeobille in Cerignola, die Banga . mit Haf n g'samtsn übrigen Werte der Kommanditgesellschaft geselschaft betreffenden Blatte 6s deg Handels. Einer ela. 74116 zn e onnen . , , e, , n, n Co., mit Sig Hannover und! als Gescht in. eingetragen; ‚Die dem Kaufmann Gott. Popolare von Casteggio, die Ingenieure Pio Chemnitz betr. r g f E Widmann (Haupt. und Zwelgnieder. cglstere. ist beute eingetragen worden: Die Zweig. Unter zir 2047 des Handel gregisters A ist ein- M gan! Vie Niederlaffung. ist nach Berlin Her. schafler die Kaufleute Wilbeitm Kieiz und Dugo fried, Heinrich Karl Gerhard in Kreuinach erteilte Marlotti in Parma, Gusseppe Biondi in Vigakto, Geschaͤfts führer. lafsungen) mit dem Ftechie, die Firma bergnder r in uz sst. aufgehoben, die Firma und Die an getragen: die Firma Ratskeller Otto Gecker legt worden; die Firma ist' Kier erlofchen. Stenzel in Hannober. Die offene Handelsgesellschaft Prokura ist erloschen. Emilio Morandi und Glovanni e. in Piacenza, Louis Geißler in Lei oder unverändert fortzuführen, in die Aktiengesellschaft Hermann Geißler, Eduard Moeller, e, Schön · Elberfeld und als deren Inhaber der Restaurateu: Arthur Bases Inh. Hugo Wolff. Das Geschäft hat am 9. Dejember 1907 begonnen. Ktreuzuach, den 6. Dejember 1997. der Apotheker Eugenio Bergonz in Langhijano, der b. auf gin, und zwar auf Grund folgender bilammmäßlger tun, Karl Köhler, Em Kramer, Genf Moritz Otto Beger daselbst. sst von Max Leopold Kreet, Kaufmann, zu Ham. Hannover, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgerlcht. Beamte Dr. Carlo Nepp in Piacenza und die Federa- Wertansãtze: Heller. Otto Spithaler. Wilhelm Luft, Hermann Elberfeld, den 12. Dezember 1907. burg, übernommen worden und wird' von? ihm Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. aesn n,, 7444] zone Italiana dei Gonsorzi agrari in Piacenza. Das ö ö,, ,, . 136 zs 4 28 3 . und Karl Spitz erteilten Prokuren sind Kgl. Amtsgericht. 13. . der Firma . fortgesetzt. Hor tor d. Bekanntmachung. 74137 13 , , * das E löschen del 6 ,,,, ö . . . 5 a, ; r i u n lautende Attien ; Hieb gen ref rn, Dresden, am 13. Dezember 1907. Exrurt. rale . ö 3 irn, n , ne, 5 n nn, . ö. ö. ute Lügen dendriner irg Rꝛiedss Sfünerenotf on. Herd gef hte mare de ne mee n d Nürnberg, Drehden ündlimgegend Königliche Amtsgericht. Abt. In. . Se ge eregistz A ist heute bei der unter H. 6. X Barastãdt. Die an C. B. Riermann ben e ,,, ,, , egen Wendriner in Nieder. schlosfn e Ge ndten tal darch nnggate van * . J ö. 17658751 01, e, , Bekanntmachung. 73740 Bett sa? 19 , und J. M. Niermann erteilte Gesamtprokura Daftung' in Serford heute ein getragen. Gegen. AÄmttgericht Candeshut i. Schl., den 4 12. 07. i,. 9. e tt g i , m, 3. * geschieden. men, Schalhasn usw. für. 3 68 ho7 63 iht dr, dendgfsreg hig fi gin , unterhelghnelen Johanna Grelffenhagen, geb. Haase, in Grfurk st ,,, Diese K ditgesellschaft ist auf · . ,, Landshwrt. Bekanntmachung. 3787] neralversammlung der Aktionare geschleht durch Be⸗ , D Ern n drauß me, Hen, ig ; : Let iti er, ee ful di Firma Sermann Fenn erh in ,, ,, , ,, iar gister in ag. berres ., TLandwir schast! Lr nen n Hir nel als m gels. ; rauße⸗ ö . 1 . ö 25 bil. 44. HBoxberg in Wiedermuth und als deren Inhaber Erfurt den 9 De ember 1907 gelöst werden; das Geschäft ist von Otto Meyer, patentierten Luglnowände, die gewerbliche Ver⸗ ö 2 3 ., ae, . . , . 7 e. 6 Gr ng . Hennborf in Radebeul 29 n f . a . 882 423, 80, der Raufmann Hermann Boxberg in Wiedermuth Ron en zg a e! Abt z Kaufmann, ju Hamburg, mit Aktiven und Passiben wertung der bon dem Architekten Hans Muths che . J a ö. ö. 5 en g. . wer f fg 1. Sen, m e., n,, 4. m j utha . anken, Wechsel, . eingetragen worden. g ; 4. übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ ju Müänfler i. W. erworbenen Hatente und . m f. 3 . a Hm g der Gesel ö ö. ö arne . ir 2 schafts führer daf . eg e fr k a,,, , , n, s, , 74125 ,,, n erloschen onstigen , D. . ö . . . 9 gi 19h 2 eiffz ? 3 Hir renn; in lac in Angelo Mauri, Ahvokat an m,, . 3 n n. In ger Handeltregisteg A ist Jeutz bel der anten ar n. . ,, , Liquidator oder ch, Stellvertreter zeichnet für die in Turin, und Marquig Umberto Montezomolo,

t mit einem mweiten Geschäftös.· Au dies L AÄudreas Grimm. Vlese Firma ist er⸗ ü t ital betrů em Gesamtbetrage sind ohne jede Gegen ⸗· Ehrenbreitstein. 74135 Ur. 361 verzeichneten Firma J. 4 S. Spyittel Gen, mn dega 4 ö lam men bängen. Stammkaplta ga ragt . ,. Gesellschaft; die Zeichnung geschieht in der Weise, Gutsbesitzer in Mondobi; deren Stellvertreter sind; Chemnitz, am 5. Deiember 1807. keistsg von en Lenangtg. Ginlkgern 4ho doo Im Handelbregifftetr a ist bel der unter Nr. . 8 ken nrg a, oi e ee öanr in Hamburg. Jens Peter , de r n gn ff 36 . 9 6 Liguidator vet fein Stellbertrete der bis. Aiberto Son Togltani, Gutgbesttzzet, und. Alsonso

Ränigiiches Amtegericht. ißt. B. der Aftiengesellschaft zur Bildung eines Reserpefondz eingettagenen Firma: J. Wastweller, Ehren, tragen; Die Niederlasfung ist nach Arnstadt verlegt. ͤ ͤ j herigen, nunmehr als Liquidationsfirma zu bejeichnen, Poggi in Piacenza. Der Vorssand (Prästdenth Chemnitn 7alos i ,. Eine Barvergütung haben fodann er, breltftein eiagetragen; ; Erfurt den 9. Dee nber or 2 e en , Harm e , ö. 14 . er g e f, ug, ; e s . Fin, seine ge n n ,, kei gr und dessen Stellvertreter (Vizepräsident) werden e , iareglster it . . 4 a 6. 6. Nach dem Tode der Firmeninhaberkn Witwe Königliches Amtsgericht. Abt. z. Direktor) bestellt worden. Sodann wird als nicht eingetragen aus deim Inhalt Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Loren; dom Verwastungzrat aus seiner Mitte ö

J die aa. Gugen Dygerhoff in Höhe von 20 350 22 I, Johann Joseph Waßweller, Katharine geb. Clotten, Eatin. , 74126 Die an J. P. D. Langmaack erteilte Prokura des Gesellschaftsvertrags folgendes bekannt gemacht: Erlmeier, , , ,. in Dingolfing; Stell ver. wählt. Die Mitglieder des Verwaltungsrats wählt

8 Kammgarn, Spinnerei Schäfer Co. bb. Theodor Widmann dh Höhe von 13 182 . Fier, ist das bon derselben gefübrte Geschäft gemäß In das Handelsregister Abteilung B des Amts ist erloschen. Der Gesellschafter Architekt Hans Muth aus treter des Liquidatorg ist der bisherige Stellvertreter die Generalpersammlung. Vorstand? Prospero

ktiengesellschaft in Harthau bert, eingetragen 76 8 d Erben unter derselben Firma gerschts ist heute zu Nr. J. Neue Spar⸗ und Leih⸗ Köhler, Spiller K Eo. Prokura ist erteilt an Müunster . W. bringt als seine Stammeinlage daß des Geschäftsführers, Franz aver Ebersperger, ,, i 2 . e e ĩ

worden: Der Kaufmann Karl Dakar Seyfart in cc. Clara Widmann in Höhe von 16 649 M 06 A. von ihren beiden Söhnen Jakob t 2 Els m. vor und Martin Waß. kaffe der Genieinbe Bosau ; Arthur Löbl (Loebel). irma: Brauerelbesitzer in Dingolfing. Ce ln . n 63 ar . . unn, ö , 1 . j uf 63 e , e . dee . , . J . . ö n g. r e ,, ig n n Vorstands mitglied bestellt w . nagen Vt ö̃ ö ade, Husner Wilhelm Schildkaecht in Wöbs, Hufner Sdaftung. (. Niehoff in Münster i. W. von ihm als alleinigem —— mn. . allied bestellt worden R Eagen Dygerhoff Wi Stück, Chreubreitstein, den 19. Dezember 1907. ,,,, Lang ge Geselschalt z Samburg. 6 bete elne, H scaft nls, fn, amg eser, real. elde] Kt er ,,, 6

hemnitz, am 6. Dejember 1907. 2) Theodor Wid S880 Sti 6 ĩ mann Stück, Königliches Amtsgericht. Vorstand ausgeschleden und an beren Stelle der Der Gesellschaftsvertrag ift am 4. Vejember Piaterlalien und Zubehörteilen, jedoch mit Aue⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2 Dyckerhoff X Widmann Attiengesell⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. B. 3) Clara Widmann S7 St, ü ü h ifa fn, 86. . Risena eh. Betanntmachunpg. . Gili F. Jürgeng, Haffendorf, der Hufner F Schwien, 1897 abgeschlossen worden. FHhluß der im Beirtehe die ser Firma, begründeten bes der unter Rr. zh elngetragenen Firma! „Carl schaft. Vaupin i derlaffurg. ie bei em geen,

Ogehem. lälo?! 3 Rar Dyckerboff 1 Stun In das Handelsregister Abt. At heute bei de ackrade und der Ältentelier F. Schümacher in Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Forderungen und Verbindlichteiten, welche? auf die Leverkus Langenberg“ folgendes eingetragen Das m hiesigen Handelsregister unter der Firma Da Gef reren, ,. ; unter Nr. Höh einget ĩ Brack ende zn Vorftandemitglie ders befelt Nie Ausnutzung der von Hinrich Peter Diedrich 6 r . mit beschränkter Haftung mit übergehen den: ezerlefsung; München. Aktiengeselschaft, Der en Geschäftgergebnissen . ngetragenen Firma Samuel Berun⸗ worden; Gesellschaftsbertrag ist am 3. Oltober 1907 sest. 11 1907, Dezember 11 Ohlhaver in Sande bei Bergedorf erfundenen in letztere ein. Im einzelnen werden eingebracht Hie Firma ist erloschen. ri Gegenstand des Ünternehmens ist die Her.

stein eingetragen worden: ist auf den Kaufmann Anton Wessch in Die Ausgabe d ĩ m übergegangen. Derselbe führt das Geschäft Hi e rer 237 6. 1 stein, geb. Fellheimer, in Eisenach. Frankenstein, Schies- Reich unter Nr 154903 und in anderen ändern i) die samtlihen Lor handenen fertigen und halb— nigliches Amtsgericht. , . ö

Art untez der Firma Elise Schäfer Nachfolger Affen übernommen haben, find Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäftß Am heunß ; als.] unter den aug der Anlage 1“ des Gesellschaftz⸗ fertigen Waren, Maschinen, Geruͤtschaften und. = ; ö ; . gen Tage ist unter Nr. 114 in das hlesige ̃ J ; 5600 A4 Langensalna. 4146) bauten und ähnlichen Ausführungen aller Art, nament- on Welsch 1 der Kommerzienrat Gugen Dyckerhoff in Biebrich, begründeten k und Verbindlichkelten bei Handelsregister Abt. A eingetragen worden die . ea k ut en mn e, 356 gedachten Firma gehörigen . Ju unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 245 lich in Beton und Eisenbeton. Die Geseslschaft kann

Der Ueber ang der in dem Betriehe des Geschäfts 2) der Kauf Theodor W dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau FRosa Ber t starl I o ern begründeten e. n und Verbindlichkeiten bei I die 3 , stein ist ausgeschl n. nr tg enn, Cage, und als deren In. richtungen, welche zur Perbefferung dieser Maschine Patente, Schatz rechte und Ehen zen, inzbesondere bie die Firma Eent-ak. Drogerie, Otto Daase, auch in ieder Ferm an anderen Unternehmungen

e Clara Widmann, geb. geschlossen, haber der Apotheker Karl Pohl in Camenz. ö ; ( 323 ; Lanugensalza, und als deren Inhaber der Kaufmann beteiligen. Die Gründer der Gefellschaft, die sämt⸗= em Erwerbe des er inn durch den Anton Welsch Giöog, mn Karlzruße. Eistngch, den . Deiember 190. Feankenstein, den 11. Dejember 1907. i re, g m r, l ge k . ,, 5 , , daselbst eingetragen worden. Langen, liche Aktien übernommen haben, sind: Rom mernienrat

ist ausgeschlossen. H der Bankier Alfred ; ; Großherogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 4 Vieses ist iin das hiesige Handelgregister e . ankter Alfred Seeligmann in Karlsruhe, , * Königliches Amtsgericht. und Verwertung ähnlicher Erfindungen für land—⸗ 8 mtwert von 15 056 M D den salza, den 12. Dejember 1967. Königliches Amts. Gugen Dyckerhoff in Biebrich, Kaufmann Theodor Eochen ] n r jbl * Alfter eingettagen. s der Hientner Br. lt een den fue; wagen acm. Setauutmachung. 414] Ggilenkir ehen. Bekanntmachung. [7243 wirtschaftliche Utensillen, und Handelsggeschäfte 96 kr dne, m Ce e ,d e, Cecsci. ö . *

ember 1907. Wiesbaden ! Königliches Amtsgericht. 1. r e . In das Handelsregister Abt. A ist heute bel der In daz Handelsregister Abteilung A beg unter- irgend welcher Art enthalten sein. zu 20 900 „M ist die gleich hohe Stammelnlage des Leer, Ostrriesi. Seranntma ung. 74147 n nn. neee, e, 6 aalos! . cerboff in Biebrich 1 K Gustav Otto . ist e e 2 Nr. 30 4 6. i, k der Gesellschaft beträgt e ne, . . eren, 6 ö. 2 In das Handelsregister Abt. o zen 6 rn n,, 3 e. . ö ĩ stra ; ef Beeretz in Geilenkirchen 3 , werden, vollstän eistet. e Bekanntmachungen ; ;

In unser Handelsregister Abteslung A ö heute ö. *. 8 . h ,, Die Firma ist erloschen. t nde ber die Wye Josef Beeretz bafelb 2 Zum Geschäftsführer ist Peter Diedrich Hin, der Geseschaft . nur durch den Deut schen ö Firma Rudolf J. Loniug mit dem l 600 9009 3 ist eingetellt in 4009 auf unter Nr. 78 die Firma Paul Blum in Culmsee, Weab en . Kar vckerhoff in Eisenach, den g. Dejember 1907. worden. rich Ohlhaver, zu Sande bel Bergedorf, bestellt Reichsanzeiger. Niederlaffungs orte Vöhenerfehn und alg deren In— den Inhaber lau ende und jum Nennbetrage Inhaber Kaufmann Paul Blum in Culmser, einge⸗ IV. der 8 zsrat a. D. Heinrich Schrhd Großh. S. Amtsgericht. Abt. 4. Dem Kaufmann Carl Beeretz in Gellenkirchen ist worden. Herford, den 7. Dezember 1907. haber der Müller Rudolf Friedrich Löning daselbst; e n . ng o e. 6 6 tragen worden. er Gert rreg . gStat a. D. nr chröder Rigenaeh. Bekanntmachung. 74116 Prokura erteilt. Ferner wird bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. Rr. II die Firma Johannes Müller mit dem Linlage 3 2 . e 3 2 vcker⸗˖

ulmsee, den 9. Dezember 1907. V. ber c hler Alfred Serligmann in Karlzruh In das Handelsreglster bt. Arsst heute bel den Geilenkirchen, 30. November 1907. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ ann 7alss] Nisederlaffungs gie Bactemoor und alg deren In hoff a er * enn i . al . Ei ntalice;, Amtagerlct. Von sämtlichen mit der 1 r en ler ssl, Höeneilgetrazcnen Firma Hermann . e . , . In Jas blesis Handel gregsster Abtzllung A ist behez, ders Müller Johannes Gerhard Reinhärd e n e uff. ne gen ine fan ee, Pęlmenhoræt. Hass] Sütterlin bel denn rieriest et ser. , reteegen . * 4126 oelselẽ E cms it beschränkter Safuung. ans? Wehen ber hh, eue hl bd ihrn fes ein e,. Wr stiesiae d) den 11. Dejember 1907. boff & Widmann mit dem Harbfitz, in ark.

In unser Handelgregister Abtellung A Band P gerichte Einsicht genommen werden ij , Auf Blatt 163 des ie lare ie ist beute ju Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. RM. getragen: önnen inn, n. ruhe und derschledenen Jweigniederlaffungen legen

ist eingetiagen die Firma Abeking und Ras; Dresden, am 12. Dejember 1907. enach, den 12. Dejember 1967. der Firma Lippoldt æ Ce die Firma Johannes Dittmann in Jork und niglihed Amtegericht. J. in die Gesellschaft ein dag gesamte Vermögen

3z n Geithain ein— bember 1907 ist das Stammkapital der Gesell⸗ mufsen, Boots⸗ und Jacht⸗Werft, Lemm ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abteilung IV. getragen worden: 2 als dere nhaber Johannes Dittmann, Buch⸗ Löbanm, gachsen. 74148] n ditgesellschaft lep s h er der gerich ; scähast um 4 343 060. = alfo von 46 os dog, ren. Inh ,, ,, ü Dane rer tts fal re, f, nn,, . . . .

Persönlich haftende Gesellschafter: Ingenieur= Her⸗ Eihper eld. . 72 Die Gesellschaft ist aufgelsst. *. 5 druckereibesitzer und Redakteur in Jork. 51 ni , m , er r manden, Jork, den 7. Dezember 1907. Stadt, betreffend die Firma Gummiwarenfabrik a9 183 064 A gegen Gewährung don Tas Aktien

mann Abeking und Harald Henin Sophus Ras ioxes gen. 73739 Unter Nr. 2068 des Handelsregisters . Die Firma ist erloschen. ; ö z mussen, Vegesack. Auf Blatt 11 586 des Handelsregisters ist an getragen: die yyfens n n gn, 5 iz ö Geithain, am g. Deiember 1807 a , , , Königliches Amtagericht. II. Frauz Goebel * Co, in Löbau, ist heute ein. und 20 355 22 Barvergütung an Eugen Dycker˖ Offene Handelsgesellschꝛft. die Gesellschaft Sächsische Tiefbau,. und Bagger. Jer uber Meining haus, Elber feld, welche am Königliches Amtegericht. und der Verteilung von BGewinn und Verlust be Karthana, Wesihr- lralzo] gtragen wofben, daß die Firma Künftig lautet: off 80 Attien ind 12 ißß . 6 3 Bardergihung Die Gesellschafi hat am 1. Ottober 1907 be. Gesenschaft mit beschränkter Daftung mil dem J. Beiember öh begonnen hat und deren persoͤnlich Gern, Reuss. GSekanntmachun 74129 gioß. und es af? Bestimmungen über den Bekanntmachung. Fenn Gaebel . Eo. Goe bur itfabritate. an Theodor Widmann, S70 Aktien und 16 613 gonnen. Sitze in Dresden und weiter folgen des eingetragen haftende Gesellschafker die Appreteure Paul und Die im Handelsregister Abteilung . 546 ein⸗ . hin ugefũgt worden: In unser Handelsregister A sst heute bei der Löbau, den 12. Dezember 1890 os . Barvergütung an Klara Widmann und se 43 . gr , ant ist jeder Gesell⸗ J Geschschafteperkrag ist 27. Nodemb 6 r . 9 2 sind. getragene Firma Friedrich Lutzm ann in Unterm Ferner wird bekannt gemacht: Firma Caspary Reitzke et Camp. in Mühlchen . . , , n m. alas) a 14. 8 ne. . 36 6 56283 j ese ert am 27. November erfeld, den 3. Dezember 19607. f f i b ingetragen: ; ud wigslust. d off. uf Vergütung estes von Delmenhorst, 1907, Dezember ö. 13 abgeschlossen und am 4. Bezember 15 in Koͤnigl. . 13. . , , . . rn , r n ee, . n Cr i herige Gesellschaster Wolff Caspary ist In das hiestge Handelzregister ist heute die Firma . die Einleger vernichtet mit. der Be— Großherjogl. Amtsgericht. II. r , ö minor. smn Fürstliches Amtsgericht. stehende 1, in Höhe von ge 113 0060, ein. alleiniger Inhaber der Firma. Heintz æ Weber in = r . * . 2 2 ä. etrag R Reserve.· Preaden. 7 4lI10] von durch Tagebau ö 6 Unten Nm 20s des Hantelsregtterz A. lit ein= rei nenhberg, Schles. 74130 2 . . 36. . . ö e ngen gh heizt und die Kom. . ie en , , . 3 6 t ffn weg, . e. 6 2 4 . ist beute die durch Beseltigung der deckenden Gebirgeschichten de inn . Ha e leger üschaft in Firma In unstrem Handelsregister Abtellung B ist '; . 2 an fn Ie inen, und n, . KWtenburg l. H. als Inhaber eingetragen. . nd die Gründer Eugen Dyckerhoff, a, 39. —— 6 / . Ausführung von Tiefbauten und Bagger . Hm e. di , Fi Farl . Ee elfen mit Dem Gesellschafter Jarle werden Æ 113 909, Aetiengesellschaft in Raguhn sind aug der Gesell Ludwigslust, den . . i. . . 8 ** 8 8 Dre of, Alfred w nne nr hel erm behchenden Ha; Starmmlattal bettklt zweihundettfsüg.⸗ , ,, . kun e e k , nag, ar ae bernd Imtsaeriat. . ee. 9 schaft, und welter folgendes eingetragen e , nn , . 6 . esellschaft hat am 1. Dejember 1907 , n, . gutge cbigzen ist. Greiffen⸗ Die Gesellschafterin, die offene ne, ,. Königliches Amtsgericht. In dag Handelgregister Nr. 1487, betreffend die . r Rin n, die. wie auch etwaige ä sehecbafttretehß it an 8 Otter cor gf , eech nieh grnen, eetsen, e , Ternber zo liche äimteeeülzt. n . Derember 107. Ktznig. , e r, e men mg we nn, , n m n, , ses oder , eul und der Kaufmann Konlgä. Arte gericht. 13. ö ä. ; ihre ihr ,, n, n, , . n,. Dag unter 2. n r . [n. ö a. der y n. ö et die ar g n 6 6 Du f, ref; e , r * *n.˖ , e wer. rei. ekanntm . rung von ein; dieser Vetrag wird bestehende Handelsge auf den Spediteur manns Marquardt, elmine geb. Theile, in Magde⸗ 1 egenstand des Unternehmens ist Herstellung und Prokura ist erteilt dem Privatmann Hugo Laß⸗ Elpertela. 74118) Im hiesigen Se n ged. . hann ö Gesell chafterin als voll eingezahlt been Eid ? au

ö Mitwirkung zweler Vorstandemltglleder oder eines

Pertrieb von Zementwaren, Entwürfe und Her mann in Radebeul. Er daf die Gesell chat ene) ; ner zu Kattowitz mit allen Forderungen burg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge ( ; ö er . ** n Unter Nr. 2092 des Handeleregisters A ist ein- T die auf Fk 63h der bi re Stammeinlage angerechnet. Verbindlichkelten übergẽgangen und wird von schä Vorstandemitglieds und eines Prokurlsten. Vor. stellung von Tief. und Hochbauten und ähnlichen Gemeinschaft mit einem Geschãfts führer hertrelen. getragen: die Firma Richard Stöcker, Elver⸗ eingetragene * . e e er dea gn, ö ezember 11. n . ee. r, , n. . fortgeführt. . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch i 1 Gduard Möller, Kaufmann in

Elise Schäfer in Cochem eingetragene Handels⸗ ĩ 6. ö seit dem 1. Januar 1907 eingebracht. Inhaberin der Firma ist jetzt Frau Rosa Bern. Großherzogliches Amtsgericht Gutin. Nellmaschinz Reval... welche im Veutschen und don der Gesenschaft Lbernommen Ear end erg in, 10. Dezember 1907.

ts begründeten Forderungen und Verbindlich- reden, und Karl Köhler, Kaufmann in Bieb

Ausführungen aller Art, Jamentsich in Beton und Aus dem Gesellschafta vertrage wird noch bel al ** beton. Di e cannt einn, und. ls dergh, Sababer der Bauunternehmer Manger) n Greiz iösh riedrich Goetsch. Diese Firma ist frloschen, Dig ist am §. Pejemer Jo? din das Handels. Wilhelmine Marquardt auggeshl̊osen! Den rich. e,, e, , ,,, e , , ,, , n,, , ,n, n, er rr, ,, Das Srundkahital beträgt vier Minignen Mark, in Radebeul legt auf as Stammfapffal in die Ge Kaönicl. Aal ggen . mt ener e n, an, en, te, ü 2 366 Ante. k ie ; f 2. 6. p; ze . gericht. 13. Inhaber der Kaufmann Walt dermann Nüter. Franz Heinrich Rüter, Schuh⸗ i nn, Königliche; Amtegericht A. Abteilung 8. anzeiger. In dieser Ferm werden auch d g r erm en bat e en r rt . nen e, ,, m zahn Wi, rüner geiz. Calis] Wugstrsgen meren. ae ee ö haf nn, ae sndlte, nn , ,, , anudelsregistcs io] nie. n, nn, en, n 8 ö, n, ,, ,, fle, redn , 3 Se, Diel In unser Handelsregister B Nr. 5 D. Kere Del kateffengeschãft. elschafter e n, ie gffent, Handelsgeselllchast mtr ng fd nen ss die Fina 6. S. In * Pandelgreglster Abt. A sst bel der unter ch n 3 23 * Kar . enn 2. . Vorstandg in Gemein, von 66 o00 M , . ** e en , rr, Saftung, Greiz, am 9 . . abn. 2 , geg e usen . Sn ncihan * uilfena⸗ Zn lignuichell 6 xi Di ö gate reeeren lrma Franz Wält folgendes 3 g ere * n mit einem Prokuristen. . erfeld eingetragen: Dem K mtagericht. ; ; G. A. eingetragen worden: ! Zu Mitgliedern des Vorstandg sind bestellt die f 2 . enn, Wilh Gbuard Wollt z0 Ciben elt ift he tur, 6 Grein. Gctanntnu Gesamiprokurg ist erloschen. , m, F, iim en m ar. ern: rma;: Frauz Wöllt Machfolger. Inhaber: Ra e rer,, , , wie, , de e r , , , en, e, ee, , , , , menllsll rn, , , ,, , er in Biebrich. often im angegebenen Werte von 166 050 ; ma. Sächsisch Thitringische Färvercien Bill grauerei M. G. In der Generalversamm. Den Kaufleuten Dfto Wilhelm Christian Mordhorst ö ; avid Gismann aufgelsst. Nunmehriger 286 ; * * * * . önigli 8 Amtsgert t. * ö rn, r ern,, ,, , lee, , ü,, ,,,, , ,,, e, ,, folgen deg belannt gegeben: Dresden. am 15 Yes ben r g, Airagen, diz ehe, Lan elgelischast in! Fichi Ran, Htto Franke in Grein denn, Ge af en,. w , n . lei, ben h. Hezemher 1506. 1. Nel Inge ragen men er Borftand besteht aus jwel oder . Abt Frege ln erf Me bellt. mn. M beicht g sen worden. gn Abt. 6. alle ne hen sieak tau 62 9 Königl. Amteagerlcht. Abt. In. * , n , giog . we nn, 66. n k Aug *. * Co. Gesellschafter August Königliches Amtsgericht. Abt 1) Uniome per Lesportanione

vert fsichterate ern W M M blIomn. 74142) dei EFrodotti anrari. uptniederlassung: schu m. / / , lsfss! io Barnitol in ihne find. Bie Descks Sirstiickec Amtagericht , , , , , , Generalbersammlungen werden mittels öffentlicher In das Handeleregister ist heute einget ; 1. Dejember 1907 b ien. . wee, , . tied Scha eg Crnst Gn un if , Dehn, j a , m,, ' . Ver gi aftsver ist am Offene Vandelggesell t in ß. 233 ragen worden; hat am ei egonnen Grosga- Wartenberg. 14133 und Georg . Carl n Vieh der Firma . Patent · Waschmaschinen . . z . eu a 2 wa n j 8 . 21 3 .

Delanntmgchung durch den Vorstand oder Aufsichtgrat Z anf Blatt 86, betr. die Kommanditgesesi,. Giberfeid, den J. Bezember 1507. l 9 it beschräunkter Ha berufen. Vorbehaltlich anderwester Hestimm ung de schaft Hanke Co. in Dresden: Ein 2 Königl. Amtsgericht. I. aud r er r, n, g m 23 ie , 16 . , , enn n e , n sch d r nehmeng ist der Handel mit landwirtschaftlichen 1 Allelninbaber: Gdgar Smith,