1907 / 298 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

München. Die Prokura des Friedrich Edel bleibt e

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Automobiltechnisches Bureau Ernst Libotte. St 3 München. 2 * Niederberger. itz Mün

chen.

3) Actiengesellschaft für pharmagzeutische ,. vormals Georg Wenderoth Filiale München.

aupt niederla fung: Cassel.

weigniederlassung: München. etztere von Amts wegen gelöscht, weil nur Ver⸗ kauft stelle.

München, 12. Dezember 1907.

K,. Amtsgericht München JI.

Makel, Netne. Bekanntmachung. 74152 Die unter Nr. 113 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „SH. HBirschel, Erlau“ ist heute gelöscht worden. Nakel, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Nenmüngter. Benachrichtigung. 74153 Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der im hiestgen Handelsregister A bei Nr. 305 eingetragenen Firma Neumünsteraner Petroleum und Seifen⸗ Vertrieb hon Amts wegen in das Handelsreglster einjutragen. Der eingetragene Inhaber der vor- genannten Firma, Hugo Duve, vormals in Neu⸗ münster, 1 unbekannten Aufenthalts, oder der etwaige Rechtsnachfolger deß Duve wird davon hierdurch benachrichtigt und ihm gleichzeiti Geltendmachung eines Widerspruchs eine 19 Sv Monaten, von heute ab gerechnet, bestimmt. Neumünster, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. III.

Nürnberg. Gandelsregistereinträge. 74154] I) Bayerische Betonbaugesellschaft, Gesell⸗

schaft mit beschränkter r n, in Nürnberg. In der Gesellschafterversammlung vom 30. Ot,

tober 1907 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗

een und als Liguidator der bisherige Geschäftz.

236 Ingenieur Dr. Heinrich Paull in Düsseldorf, e

2) Jacob Stiegler in , ,

Unter dieser Firma betreibt der Schlossermeister Jacob Stiegler in Nürnberg die fabrikmäßlge Her⸗ stellung von Rolläden, Schaufensterfassaden, Eleva⸗ toren und Eisenkonstruktionen.

Der GChefrau des Inhabers, Anna Stiegler, wurde Prokura erteilt.

3) Fritz Kramer in Nürnberg.

Dem Kaufmann Georg Kramer in Nürnberg wurde Prokura erteilt.

4 R. Kunz X Co. in Nürnberg.

Vie ö hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein. besitz des Ingenieurs Karl Kunz in Nürnberg über⸗

egangen und wird von diesem unter unveränderter 89m weitergeführt.

o) Geschäftsstelle vereinigter Carbidfabriken, e, e.. mit beschränkter Haftung in L. in Nürnber

G. Die Liquidation ist e,, . die Firma ist erloschen.

6) Ludwig Roiderer in Schmabach.

Unter dieser 2 betreibt der Fabrikant Ludwi Roiderer in Schwabach dortselbst eine Dreh n i , .

e Gese a ur eschluß der Ge⸗

ö. chafter aufgelsst; das S ist in den Allein⸗

tz des Kaufmanns Siegfried Gutmann in Nürn—

berg übergegangen und wird von diesem unter un⸗ veränderter Firma weiterbetrieben.

& Philipp Tuchmann in Nürnberg.

em Kaufmann Hans Beer in Nürnberg wurde Prokura erteilt.

M Ch. Habelt in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf den Herrengarderobegeschäftz⸗ inhaber Johann Baureis in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter der bisberigen Firma weitergeführt.

10) Setterl Gindele, Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung, Dauptniederlaffung in

Üuchen, Zweigniederlasffung in Nürnberg.

Weinhändler Dr. Hans Beer in München ist als Geschãfts führer ausgeschieden.

1 J. G. Langguth Nachf., Juh. Georg Schmidt in Hersbruck.

Das Geschäst ist auf den Pächter Georg Schmidt, Kaufmann in Hergbruck, be egen gen und wird von diesem unter unveränderter Flrma fortgeführt.

Nürnberg, 11. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht.

zur von

Olpe. T7 4156

In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Vr. 76 die Firma Witwe Heinrich Görg, Hützemert Amt Drolshagen und als Inhaberin die Witwe Heinrich Görg, Elisabeth geb. Wigger, in Hützemert eingetragen. Die Firma betreibt Gabelfabrikation.

Olpe, den 5. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

74155 andel gregister Abt. A wurde beute bei der unter Nr. 5. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebr. Kemper in Olpe die dem Kaufmann Gduard Müller in Olpe erteilte Prokura gelöscht.

Olpe, den 5. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. rn, .

In das hiesige Handelsregister B Nr. 16 ist heute zur Firma Osnabrücker Ostend- Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Osnabrück ein-

getragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. No⸗ vember 1907 ist der 5 4 des Gesellscha w dahin geändert, daß jetzt ein Geschäftgfübrer allein die gef ft vertreten und die Firma zeichnen kann.

Der Geschäãftgfũhrer Oberstleuinant a. D. v. Keiser bier ist infolge Ablebeng ausgeschieden. Der Kauf. mann Win t jetzt alleiniger Geschäftsführer.

Osn 11. Dezember 1997.

dri ie. n age zi. Planen, Vogt. 741568] ,. das Handelsregister ist heute eingetragen

a. auf dem die Firma Hugo Dãumler Nachf. in Pl betreffenden Blait 1127: Karl Otto Müller eschieden; Gmilie Agnes verehel Müller, geborene Bornschein, in Plauen 6 Inhaberin;

Olpe. Im

bis zum 17. November 1907, Mittags 12 Uhr, be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; dem Kaufmann Karl Otto Müller in Piauen i Prokura erteilt; .

b. auf dem die im eilwig Gerbeth * Co. in Plauen betreffenden Blatt 1114. Martha Ida Sidonie Selma verehel. Bornschein, Gerbeth, ist ausgeschieden; der Kaufmann Bernhard Martin Hornschein in Plauen ist Inhaber; feine Prokura ist erloschen.

Plauen, den 13. Dezember 1907.

Das Kanal lte Au ageüict

Posem. Bekauntmachung. 74159

In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. G5 die Firma nr Trent für stãdtische Hausbesitzer der Provinzen Posen und Westyreußen“ in Posen eingetragen worden. Der Anstalt sind durch staatliche Verleihung vom 14. August 1907 die Rechte einer juristischen er fn verliehen worden. . des Unternehmens ist die Vermittlung und Erleichterung des Realkredits für die rm fin, der Mitglieder sowie Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen.

Das Grundkapital beträgt 2 000 000 M Die Satzung ist durch notarielle Verhandlung vom 2. November 1907 genehmigt bezw. erläutert und abgeändert worden. Zur Rechtsgültigkeit von Schrift⸗ stücken Dritten gegenüher genügt die Unterschrift zweier Vorstandsmttglieder oder deren Stellvertreter. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1) Regie⸗ rungsrat Engelhardt, 2) Gerichtgassessor Dr. Hart mann, 3) Generalsekretär e 4) Gerschts⸗ assessor Dr. Stübben und 6) Karl Kohnke, samtlich in Posen. Stellvertreter sind bis jetzt nicht gewählt.

Posen, den 4. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pots dam. 74160 Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 49 ae, i. Firma „A. Schönfeld“, Potsdam, ge . Potsdam, den 9. Dezember 1907. Königl Amtsgericht. Abteilung 1.

Prensaisch- Stargard. IUI4161 Im Handelgregister Abteilung A zu Nr. 906 Johannes Atkamitzti in Hochstüblau ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Pr.⸗ Stargard, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Reck linghangen. Bekanntmachung. 74162 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 23 ist

heute bei der Recklinghäuser Brauerei, Aktien- esellschaft, vormals Pott Æ Goebel, mit dem 4 in Recklinghausen, folgendes eingetragen

worden:

Die Prokura deg Kaufmanns Franz Vogt in

Recklinghausen ist erloschen.

Recklinghausen, den 4. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1.

,, 74163 In unserm Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firmg „Johann Lacks C Wissing iln Haldern“ folgendes ver⸗ merkt worden: Der Kaufmann Johann Ladk'g senior ist aus der nr, ausgeschieden; der Kaufmann Johann Lacks junior zu Haldern ist in die Gesell. schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rees, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

seborene

Rees.

Reinerꝝ. Tals

In 1 Handelsregister A ist bei der Firma Nr. 39, Robert Frommelt mit dem Sitze in Rückers, eingetragen worden: Dem Kaufmann Willy Frommelt in Hartau ist Prokura erteilt. Reinerz, den 11. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Rx. Düsgeldor. 74166 . unser Handelsregister Abteilung B wurde ein⸗ getragen: a. Bei der Firma „Hermann Schött“ Aktien Cen chan in Rheydt: Dem Kaufmann Hugo ühne von hier ist Gesamtprokura dergrt erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. Die dem Kaufmann Emil Stahl von hier erteilte Prokura ist erloschen;

b. bei der Firma „Victoria Brauerei“ Ge⸗ sellschaft mit veschr utter HDaftung in Rheydt: Die Vertretungsbefugnig des Geschäftsfüͤhrers Theodor Schnitzler ist erloschen; Karl Friederichs aus Heerdt ist zum Geschäfteführer bestellt;

. bei der Firma „Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer und Comp. Barmen! mit Zweig niederlassung in Rheydt unter der Firma „Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer und Comp. Rheydt“: Den Bankdirektoren Carl Custodis und 6 r ,,. ist für den

etrteb der Zweigniederlassung in Rheydt satzunge⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt. en, lan, Rheydt, den 2. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Rn. Dügaeldorès. 74165 In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein

getragen:

a. die Firma „Rheydter Bürsten und . 3 ; ö , , . dem .

eydt. einiger Inhaber d ,,, ,

bei der offenen Handels gesellscha NR Bür stenfabrik Wiihelm . ll . Der Kaufmann Wilhelm Bierbaum zu Rheydt ist aus der offenen Handelggesellschaft ausgeschleben und der Kaufmann Karl iffer ju Rheydt als persön⸗ lich re. , rr. e. er Firma av Lennartz“ zu Rheydt: Weiter ist dem Kaufmann Gustap Ke zu Rheydt Prokura erteilt. t en, Rheydt, den 3. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

NHRunk ol. 74167] 6 Dyckerhoff Æ Neumaun Kommandit. 6 en am in zetzlar, Zweigniederlassung in Der Gewerke Josef Raab zu W , andelsgeschäft wird unter der bigherigen Firma 6 *. . 13 Neumann zu 4 a ann for unkel, den Fr De ember 35

aus geschieden. Dag

Schmalkalden. ö In dat 6 Handelsregister ist zu Nr. 269 (Firma Gebr. Müller in Schmalkalden) folgendes ngetragen worden: Die Firma ist erloschen. Schmalkalden, den 12. Dezember 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schöning em. 74170]

Im , für den heften Amtsgerichts. beßtrk Band 1 Blatt 28 ist bei der Firma E. Lüders heute folgendes vermerkt:

Durch Vertrag vom 29. September 1907 ist das unter dieser Firma betriebene Geschäft mit . ständen, jedoch unter Ausschluß der Schulden, über⸗ nommen von dem Kaufmann Moritz Kleinicke in Schöningen.

Schöningen, den 29. November 1907.

Serzogliches Amtsgericht. Sch mers. Sch wetringen. Sandelsregister. 74171

Ins Handelsregister B O8. 2 jur Firma „Brauerei zum Zähringer Lömen Actien⸗ , en, n Schwetzingen wurde heute ein⸗ getragen:

Dem Kaufmann Otto Wagatz in Schwetzingen wurde Prokura erteilt.

Schwetzingen, den 10. Dezember 1907.

Gr. Amtsgericht.

Stau fen. 74172 Sandelsregister. Berichtigung.

Im hiesigen Handelsregister A Band 1D. 3. 87 Selte 173-174 wurde am 29. v. M. eingetragen: Firma Julius Zotz in Heitersheim, Inhaber: Julius Zotz, Wesnhändler in Heitersheim. ie Veröffentlichung dieser Eintragung in Nr. 290 des Reichsanzeigers mit dem Namen „Jotz“ ist irrig, was hiermit berichtigt wird.

Staufen, den 13. Dezember 1907.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Stragaburg, Els.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band II Nr. Jes bei der Firma Michel Bruner in Bischweiler:

Die Firma ist erloschen.

Band IL Nr. 943 bei der Firma S. Moch in Riedselz:

Die Firma ist erloschen. x

Band II Nr. 1029 bei der Firma D. Schöttel in Hangenbieten:

Die Firma ist erloschen.

Band II Nr. 1084 bei der Firma F. Baldner in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band II Nr. 1181 lbei der Firma Blum in Erstein:

Die Firma ist erloschen. J

Band 11 Nr. 1227 bei der Firma Baruch Mandel in Trimbach:

Die Firma ist erloschen.

Band II. Nr. 1386 bei der Firma J. Hauß⸗ mann in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band II Nr. 1683 bei der Firma Apprederis u. Co. in Straßburg:

Die Firma ist erloschen.

Band . Nr. 1704 bei der Firma L. Heidings⸗ seld in Straßburg:

Die Firmg ist erloschen .

Band I Nr. 1809 bei der Firma Dr. C. Philipps in Straßburg: Die Firma ist infolge Verkaufs der Apotheke er⸗

n.

los and VI Nr. 14 bei der Firma Richard

Lechantre in Straßburg · Nuprechtsau

Das Handelggeschäft sst auf den Kessel.! und Kaminbaumeister Karl Streith in Straßburg, Ru—⸗ prechtgzau übergegangen, welcher dasselbe unter der ene Richard Lechantre Juh. K. Streith weiter⸗ ührt. Die Prokura der Ehefrau Berta Lechantre, geb. Triebel, in Ruprechtsau ist erloschen. Band VIII Nr. 225 die Firma Richard Lechantre Inh. Kt. Streith in Straßburg—⸗ Ruprecht au. Inhaber ist Karl Streitb, Kessel⸗ und Kaminbau— baumeister in Straßburg · Ruprechtsau. Band VIII Nr. 226 die Firma Emile Dreyfus in Straßburg. Inhaber ist Emile Dreyfus, Handelsvertreter in 1 Angegebener Geschästejweig: Fabrikvertretung. Band VI Nr. 19 bei der Firma Johannes Duchardt in Straßburg: z 2. Firmeninhaber ist am 13. Februar 1901 sge⸗ orben. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Sohn Otto Duchardt, Kaufmann * 2m burg, übergegangen, welcher dasselbe unter der alten ,

an 6 2 e Firma Johannes Duchardt in Straßburg. ö 22 Inhaber ist der Hutfabrikant Otto Duchardt in Straßburg. Straßburg, den 5. Dezember 1907.

Kaiserl. Amtsgericht.

74173

Stuttgart. 73907] R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das 8 . ist beute eingetragen worden: J. Abteilung für Ginzelfirmen: Die Firma Hermann Hamm Villaapotheke, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Hermann Hamm, Apotheker hier. Apotheke und Mineralwasserfahrik. u der Firma Adolf Ebert in Stuttgart: Dem 39 . Rappaport, Kaufmann in Mainz, ist Prorura

u der Firma Drogerie Seeber Inh. elix ischer in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma sst geändert in: Dermann Schaber. Das GYeschäft hit auf Hermann Schaber, Kaufmann in Zuffen haufen, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen deg bisherigen Inhaber nd guf, den neuen Inhaber übergegangen, nicht aber e Verbindlichkeiten. Grloschen n die Firmen: ermann . , . M ung für e firmen: Zu der Firma A. Levi Cie. in Stuttgart: Der Kommanditist Louiz Elsag, Kommerzienrat in Cannstatt, ist infolge seineg am 8. Seytember 1895

74169] Kaufmann hier, allein e, , welch tun mit Wirkung vom 1. Dezember 1907 mit artin Levi, Kaufmann hier, zum Zweck des Weiter.

betriebs des Geschäfts in offener Handelsgesell vereinigt hat. Dem Ernst Levi, Kaufmann i Prokura erteilt. Den 9. Dezember 1907. Amtsgerichtsdirektor Sieger.

Taucha, Ey. Leipnig. [74174

Auf Blatt 95 deg Handel sregisters (Firma Leonardo di Pol in Mockau) ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Inhaber, Fahrikbesitzer Leonardo Gerardo 8 di Pol in Mockau ist durch Tod aug. geschieden.

Gesellschafter sind:

a. Emilie Therese verw. di Pol,

b. der Kaufmann Guiseppe Garibaldi di Pol,

e, der Bildhauer Huberio Lelio di Pol, sowie die minderjährigen

d. Kaufmann Rudolph Johannes Batista di Pol,

e. Erna Louise Therese di Pol,

f. Leonardo k Carlo di Pol,

g. Gerardo Carlo di Pol, sämtlich in Mockau.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter a und b Genannten, ein jeder für sich, berechtigt.

Taucha, den 6. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. xnorm. 741756

Die Firma Hugo Güssow in Thorn (S.⸗R. A 169) ist heute gelöscht worden.

Thorn, den 10. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Tuchol. 74176

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unier Nr. 34 registrierten Firma Eilers Hotel Bes. Julius Hintz in Tuchel heute eingetragen, daß die Firma jetzt Hotel Eilers Inh. Ernst Schilling lautet und Inhaber derselben der Hotel⸗ besitzer Ernst Schilling in Tuchel ist.

Ferner ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Gesch ft begründeten Aktiva und Passia bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den HVotelbesitzer Ernst Schilling ausgeschlossen ist.

Tuchel, 27. November 1907.

Königliches Amtsgericht.

Walahut. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Band L' wurde eingetragen unter O.-3. 261. Firma Simonin u. Cie. in Zürich, Zweigniederlaffung in Walds⸗ hut. , ee. haftender Gesellschafter ift Henri Simonin, Appreteur in Zürich, neben einem Kom- manditisten. Dem Kaufmann Gottfried Bühler in Zürich ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäͤfts—⸗ zweig: Seidenappretur.

Waldshut, den 11. Dezember 1907.

Großh. Amtsgericht. JI.

Worms. Bekanntmachung. 74178) Bei der Firma: „Thonwerk Offftein, Aktien- gesellschaft vormals Dr. S. Lossen in Worms wurde heute in unserm Handelsregister folgendes ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ift durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. November 1907 geändert, Nach diesem Beschlusse ist der Zweck der Gesellschaft die Anfertigung von Wandplatten und ähnlicher Artikel und der Handel mit denselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unterneh⸗ mungen, deren Betrieb ju ihren Zwecken in Be— ziehung steht, in jeder Form zu betelligen und überall Zweigniederlassungen und Agenturen ju errichten.

Die Zeichnung der Firma geschleht, wenn der Vorstand aus einem Milgliede besteht, durch dieses oder durch zur Zeichnung der Firma legitimierte Prokuristen und, wenn der Vorfsfand aus mebreren Mitgliedern besteht, durch jwei Vorstandsmitglieder 3 durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ uristen.

Der Aufsichtgrat kann bestimmen, daß in letzterem . auch ein Vorstandsmitglied allein zur Zeichnung erechtigt sein soll.

Dr. Heinrich Lossen ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der seitherige Pro⸗ kurist Dr. Ferdinand . Chemiker in Worms, zum Vorstandamitglied bestellt.

Worms, 12. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Zaberm. HGandelsregister Zabern. 73822)

In das Gesellschaftaregister Bd. 1 Nr. 363 wurde beute die Firma Dettweller Schuh fabrit Georges Vogel, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Dettweiler eingetragen. Gegen= stand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Schuhwaren, ingbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Deitweiler unter der Firma Georgez Vogel! beste henden Fabrikgeschaftg. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmen beteiligen oder deren Vertretung über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 4 Hiervon entfallen 78 2346 M auf folgende von den beiden Gesellschaftern Friedrich und Georg or Vogel je jur Hälfte bewirkten Sacheinlagen: Die sämtlichen zur Grrichtung und jum Betriebe besagter Schuhfabrik vorhandenen Maschlnen, Uten⸗ silien. Gerätschaften und verschledenen Bure aumobisiar⸗ ö 6 zum Schätzunggzwerte von 7240 4M Rohe, in Arbeit begriffene und fertige Waren und Materialien jum Schäͤtzunggzwerte von 25 S6ßg, 33 3) Außenstehende 2 im Gesamtwerte von 2269, 30 * Der Geselschaster org Philiyy Vogel hat ferner 6 Sacheinlage gemacht: Eine ihm beute jur Halfte gegen ihn selbst und zur anderen Hälfte gegen . ruder Friedrich Vogel justehende Hypolhekenforderung von 70 600 M nebst on Zinsen pro Jahr, eingetragen am 13. November 19093 auf Blatt I81 deg CGigentumsbucht von Bett⸗ weller, die Forderung ju 20 000 M bewertet. Der Geselllchafts vertrag ist am 20. November 1907 ab⸗ . worden. Die Geschäftefũührer sind die aufleute Friedrich und Georg Philspy Vogel, ersterer in Straßburg, letzterer In Benne wohnend. Jedem der e . steht die Gin zelvertretung sowie die CGinzelzeichnung der Ge⸗ sellschaft zu.

Zabern, den 9. Dejember 1907.

Kalserliches Amtsgericht.

antwortlicher Redakteur

Ver Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grpeditlon (Heibrih) im Gerin.

ste haftet nicht fär die im Betriebe des Geschäfts

Königl. Amtagericht.

.,, eden, ' amt Fir fa persönlich haftenden 7 , . ee,

Druck der Nordheutschen G d e

7am

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 26h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 29G.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Handelsregister.

Twõönitꝝn. 74179

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 199 die Firma C. Hermann Nösel in Thalheim und als ihr Inbaber der Strumpf⸗ warenfabrikant Carl Hermann Nösel daselbst;

b. auf Blatt 110 die Firma Louis Schreiber in Thalheim und als ihr Inhaber der Schnitt⸗ warenhändler Friedrich Louis Schreiber daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: zu a Strumpf⸗ fabrikation, zu b Handel mit Konfektion, Schnitt⸗ und Modewaren.

Zwönitz, den 10. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Anmn. 73828

In dag hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 5 ist heute eingetragen worden:

Dampfmolkerei Triptis, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Sitz der Genossenschaft ist Triptis.

Das Genossenschaftsstatut datiert vom 24. No⸗ vember 19097. Gegenstand des Unternehmens ist vorteilhafteste Verarbeitung und bestmöglichste Ver⸗ wertung der Milch.

Die Haftsumme beträgt für den Geschästsanteil 200 ; die höchste Anzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 40. ;

Ver Vorstand besteht aus:

a. Landwirt Albin Klüger in Döblitz, Vorsteher,

b Landwirt Albin Rößler in Triptis, Stellper⸗

treter des Vor stehers,

e. Landwirt Max Weiser in Mittelpöllnitz.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied. Das Geschästsjahr fällt mit dem Kalender jahr zusammen; das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Januar 1908.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem jwei Mitglieder der Firma ih Namentzunterschrift beifügen. .

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der 2 während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Auma, den 9. Dezember 1907.

Großh. S. Amtsgericht.

Abt. I.

Augsburg. Bekanntmachung. 73827] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: I) „Darlehenstassenverein Hirblingen ein⸗

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ in Hirblingen. Das Statut wurde

am 17. November 1907 errichtet. Gegenstand des

Unternebmens ist der Betrieb eines Spar und Dar

leheng geschäfts zu dem Zwecke, den Vereingmitgliedern:

I) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftgbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder ju erlelchtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus—⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung ju überlassen.

Rechtagverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch mindestens drei Mit⸗ glieder des Vorftandg. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ gefügt werden.

Vie Berufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungggegenstände erfolgen unter der Firma des Vereins durch mindesteng drei Vor. standamitalleder, wenn sie vom Vorstande, oder durch den n e. des Aufsichtsrats beziehung weise seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichtgrate autz⸗= gehen, oder in den , Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortgüblicher Weise durch öffentlichen Anschlag und zu unter— zeichnendes Umlaufschreiben. Dle übrigen Bekannt⸗ machungen deg Vereing erfolgen unter der Firma desselben in der Verbands kundgabe und sind gezeichnet durch mindesteng drel e f den nnn wer Im 6 wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ findlichen Statut bejug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Harle, Alois, Oekonom und Bürgermelster, zu⸗

leich Vereineporsteher,

2) Deisenhofer, Martin, Oekonom, zugleich Stell⸗

vertreter des Vereingporsteherg,

3) Witsmann, Taper, Zimmermann,

4 Brem, Georg, Oekonom,

b) Seemiller, Josef, Oekonom, samiliche in in lingen

Vle f 1 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden deg Gerichtg sedem gestgttet.

2) Bei, Moleereiqenossenschaft Grosßalttugen, eingetragene Menossenschast mit un beschrünkten Hafipflicht“ in Grosaltingen: In der Genergl⸗ versam mlung vom 746. Ropember 155 wurden an Stelle der auescheidenden Vorstandemitglieder Anton

aaner und MNasmund Matztuger der Gals besiher

Joses Käß in Groß istingen um Geschäfgeführer Üünd

der Dekonom Anton Hutter in Gioßattingen jum

Kasster gewählt.

Aug dbburg, 11. Desemher 1907.

Kgl. Amt gericht.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

KEIlomberg, Lippe. . [73829

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Genossenschaftgregister unter Nr. 11 eingetragen: Spar und Darlehnskassen⸗Verein zu Herren ⸗˖ trun eingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ 6. . Haftpflicht, mit dem Sitze in Herren rup.

Gegenstand des Unternehmens sind die Beschaffung von Geldmitteln auf gemeinschaftliche Rechnung zur Erleichterung der Geldanlage und Anregung deg Sparsinng sowie die Förderung der wirischaftlichen Verhältnssse der Mitglieder.

Die Mitglieder des Vorstands sind: .

1NLandwirt Wilhelm Krome, Nr. 2 in Herrentrup,

2 , Hermann Nordsiek, Nr. 3s in Reel⸗

rchen,

k Albert Doth in Reelkirchen.

as Statut datiert vom 12. Nevember 1907.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der Lippischen Tageszeitung.

Die Einsicht der Liste der Genossen steht während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei jedem frei.

Blomberg, 4. Dezember 1907.

Fürstliches Amtsgericht. JI.

sreslanm. 74196 In unser Genossenschaftsreglster ist bei Nr. 57 Neue Breslauer Spar und Baugenossen. schaft in Kl in Tschau sch Vorort Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Liguidation heute eingetragen worden: Vie Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Breslau, den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgerscht.

Chem nitꝝ. 174197

Auf Blatt 15 des Genossenschaftsregisterg, den Con sumverein Niederrabenstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rabenstein betr., ist beute eingetragen worden: Herr Robert Clemens Ludwig in Rabenstein ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden; jum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Strugipfwirker Herr Emil Otto Weiland in Rabenstein.

Chemnitz, am 12. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Ehingen, Donan. 73151] st. Württem bergisches Amtsgericht Ehingen.

Im Genossenschaftsregister ist bei Gewerbebant Eningen a. D. zugleich landwietschafiliche Bank für den Oberamtebezirk Eaingen ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht. ,,,. worden: Zum Stellvertreter des erkranken Vorstandemitglieds und Kontrolleurs Stadtrat Müller hier ist der Kaufmann Wilhelm Bechler, Stadtrat hier, bestellt worden.

Den 9. Dezember 1907.

Amtsrichter Seifriz.

Ergurt. 74198 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Casino für Witterda und Umgebung, Konsum⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräulter Hafipflicht in Witterda eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1907 die e, n. aufgelöst ist und die Ligusdation durch den Vorstand erfolgt. Er furt, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gan dernheim . Bekanutmachung. [I73833!

In dag hiesige Genossenschaftsregister Blatt 241 Nr. 28 ist beute folgendes eingetragen:

II Firm Altgandersheimer Spar u. Darlehns. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Oaf pflicht.

2) Sitz der Genossenschaft: Altgandersheim.

3) Rechtaverhältnisse: Das Statut datiert vom 29. November 1907. ;

Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und , aller jur Erreichung dieses Zweckeg geeigneten Maßnahmen, ingbesondere:

a. vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be— triebgmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschastgerjeugnisse.

Dle Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor— standg sind abzugeben von mindestens drei Vorstands—« mitgliedern, unter denen sich der Vereiagvorsteher oder dessen Stellvertreter befladen muß. Vle

ichnung für die Genossenschaft erfolgt, ladem der

ö bie Unterschriften der Jelchnenden hinzugefügt werden. ;

Vie Bekanntmachungen erfolgen in dem Waßffelsen⸗ boten! dem Verbandgorgane des Verbandes ländlicher Genossenschasten im Hersogtum D daß e e n ill im Verlage des Verbandes erscheink, oder

emlenigen RÄlatte, welches als Mechtgnachsolger des. selben j betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechte. verbindliche Giklärungen enlbalten, iz der angegebenen, ür die Zeichnung der Genéssenschaft best muten

orm, in anderen Fällen aber vom Werelngborsteber u unterzeichnen. 3

Fa n gef sind

l Landwirt Wilhelm Winkelvoß, Vereingwarsteder,

2) Landwist August Dröge, Stellvertrefer deg Ver⸗

eingvorstebers, .

3) Landwirt Wilhelm Röttger,

4) Fabrikant August Velders,

6) Mühlenbesttzer Tarl Poehling,

sutlich zu Aligauderghelnm.

. beträgt 1 4 86 In

Die Einsicht der List;, der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts jedem gestattet. Gandersheim, den 6 Dejember 1507. Herjogliches Amtsgericht. BH. Müller.

Glogam. 74199 Im Genossenschaftsregister Nr. 53, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Aösatzgenossen⸗ schaft in Gusteutschel, wurde eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet Amtsgericht Glogau, 10. 12. 07. 74200

Grünberg, SchIen.

In unserm Genossenschaftsregister ist bei der dort unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft, Molkerei Lättnitz, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ zu Lättnitz heute ver⸗ merkt worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist.

Die Firma ist demzufolge im Genossenschafts⸗ register gelöscht worden.

Grünberg, den 10 Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Nei delb erg. G enossenschaftsregister. 735335]

Im Genossenschaftsregister Band J wurde zu O. 3. 47 eingetragen: Die Firma „Landwirtschaft⸗ liche Gin und Verkaufsg nossenschaft Eppel⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Eppelheim. Das Datum der . ist 7. August 1907. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaf licher Erzeugnisse. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der

trma im Wochenblatte des landwirtschaftlichen

ereins im Großherzogtum Baden. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmltglieder erfolgen. Die der⸗ zeitigen 4 des Vorstands, welcher aus vier Personen bestebt, sind: Georg Friedrich Stephan, Landwirt, Philipp Friedrich Pfisterer, Landwirt, Anton Winkler, Landwirt, und Justus Bach, Land⸗ wirt und Küfer, alle in Eppel heim.

Die Genossenlifte kann während der Dienststunden bei dem diesseitigen Gerichte eingesehen werden.

Heidelberg, den 19 Dezember 1907.

Großh Amtsgericht. II.

Mötenslebeom. 73836

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Ohrsleben, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht zu Ohreleben. Stajut ist vom 21. Nobember 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und e jum Zwecke: 1) der Gewäh⸗ rung von Darlehen an die Genossen für ibren Ge⸗ schäftg · und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ balb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme ist auf 10 M, die höchste Zahl der Geschäftzanteile auf 100 festgesetzt. Vorstandgmitglieder sind: Friedrich Deicke, Friedrich Müller und Stto Mahlfelbt, sämilich in Dhreleben. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenschaft, gejeichnet von jwei Vorstands⸗ mitgliedern, die von dem Aufssichts rat ausgebenden unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unterjeichnet in der Schöninger Zeitung. Wlllene. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandamitglieder erfolgen und geschieht in der Weise, daß die . ju der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Einsicht in die Liste 3 . ist in den Dienststunden des Gerichtg gestattet.

Oötensleben, den 7. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Mol. Genossenschastsregister betr. 73837] „Spar- und Konsumwverein Elisensels. ein⸗ etragene Genofsenschaft mit unbeschränkter

. icht“ mit dem Sitze zu Elisenfels: Mit eneralversammlungsbeschluß wurde die unbeschränkte

Haftpflicht in die beschränkte 2 und be⸗

trägt nun die Haftsumme eines Mitgliedes 30 A

Dag neue Statut ist am 1. September 1907 er⸗

richtet und wurde die böeberige Firma in: „Wonsum.⸗

Verein Glisenfels, eingetragene Genossenschaft

mit beschrüäukter Hafipslicht“ abgeändert. Den

Gegenstand des Uaternebmeng bildet nun der gemeln« chaftliche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftg⸗ dürfnissen sowle ö den für den Haus.

halt im e und die . derselben im kleinen

gegen Barzablung an die Mitglieder oder deren Ver⸗ treter. Vie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Anberger Zeltun und werden von den drel Vorstandg, oder drei Auf sichtgratsmitglledern unterjeichnet. Der Vorstand desteht aus drei Mitgliedern und 6 Zeichnung und Grkllung nur dann lechiliche Wirkung, wenn sle ven den drel Vorstandemitgliedern geschehen ist.

Vie bioherlgen Her da mn leder sind beibehalten.

Do, den . Delember 1907. wa Umtegericht.

mog, GMenessenschasteregister btr. [73838 „Ungemeiner Ron sumweresn Reinersreuth.,

e w. m. b. Seen, Gian Jobanneg Kalser nun

m Johann Helnr ig in Reinergreuth Geschäftg. rer.

Vo, de'n 11. Member 1922. Val Amte nerlcht.

naa isorstfauter u. 74201 ö Werren wan dwörtschaftliche Genossen

schast far Geld. und Warenberkehr, einge-

ru

. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hastyflicht“ mit dem Sitze zu Rockenhausen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Georg Rothley, . Rothley und Friedrich Glaß III. wurden als Vorstandgmitglie der bestellt: 1). Heinrich Grünewald II., Landwirt zu Hinter⸗ steinerhof, Gemeinde Rockenhausen, Jakob Fleisch= mann, Landwirt in Rockenhausen, 3) Heinrich Gberle, Landwirt allda.

2) Betreff: „Trippstadter Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräutter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Tripp= stadt: An Stelle des ausgeschiedenen Vorftandg⸗= mitgliedes Friedrich Lang II. wurde der Rotten⸗ führer Michael Lenhart in Trippstadt als Vorstande= mitglied bestellt.

Kaiserslautern, 13. Dejember 1907.

Kgl. Amtsgericht.

iel. 7a2oz3] Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Gn. · R. 5. Arbeiterbauverein für Dierrichs⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Gengfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. TDierrichs- dorf. Aus dem Vorstande sind ausgeschieden der Vorsitzende Werkmeister Georg Pohl, der Tischler Carl Leng und der Ingenieur J. Otto Roosen⸗ Runge. In den Vorstand sind neu gewählt der Kaufmann Rudolf Benecke als Schriftführer an Stelle des jum 1. Vorsitzenden gewählten Kaufmanng Johs. Bahr und der Tischlermeister Albert Schneider, beide in Dietrichsdorf.

stiel, den 7. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Krenngdarsg, O.-8. 74204]

Bei dem Bankau ⸗Ludwigeẽ dorfer Spar⸗ und Darlehn s kafsenverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit un beschrãnkter Haftyflicht. in Ludwigs dorf ist heute in das Genossenschafigregister einge⸗ tragen: Karl Polit ist aus dem Vorstande aug⸗= geschieden und an seine Stelle Daniel Seja II. getreten.

Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 5. III. CO.

Landeshnut, Senlies. 742051

Im Genoffenschaftsregister ist bei dem Dasel⸗ bacher Syar⸗- und Darlehnskasfenverein, e. G. m. u. S. in Haselbach, heute ö

Der Stellenbesitzer Wilhelm Künzel aus Haselbach ist für den Tischlermeister August Berg von dort in den Vorstand eingetreten.

Amtsgericht eshut i. Schl, den 12. O. Leipziꝶ. 742067

Auf Blatt 29 des Genoffenschaftaregisters betr. die Brauerei Burghausen⸗Leipzig. eingetr.

Da ftyflicht

Abt. 5.

Genossenschaft mit deschrãnkter in Leipzig ist beute eingetragen worden:

Friedrich Hermann Wiledorf ist nicht mehr Mit- glied des Vorstands. Julius Guthardt in Leipzig ist Mitglied des Vorstands.

Leipzig., den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht Abt. IB.

In unser Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 5 eingetragen: Das Statut vom 13 Seytember 1907 der „Dampfpfluggenossenschaft Leschnitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter 1 mit dem Sitze ju Leschnitz O. S.

egenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Lohnbetrieb von ae ugapparaten auf gemein- same Rechnung und Gefahr. Die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Voꝛrstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts zeitung zu Breglau aufjunehmen. Die Willengerkläͤrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstande⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Drüten gegenüber , Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Der Voistand bestebt aus: Hugo Bieler= Lichin ia, n. . Graf don Francken⸗ . Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge= richts jedem gestattet.

Amtsgericht Leschnitz, den 20. Nodember 1807.

Löwenberg, Sehlem. . In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Deutmanne dorfer Spar und Darlehnskaffen- verein, eingetragene Genoffenschaft mit un. veschrũãnkter Daftpflicht. 9h Deu nm heute eingetragen worden: chard Retter zu Dart. liebsdorf ist an Stelle deg verstorbenen Selnrich Rothmann in den Vorstand gewäblt. Amtsgericht LSdwenbderg 1. Schl., 5. 12 07.

Luckenwalde. re /, , rns]

In unser Genossenschaftsregister ist 1 . Verfügung dom 27. Nodember 1907 unter 1 eingetragen worden: Spar und Darlehaskasfe. eingetragene nr mit dir mit dem Sitze ju E de. 99 6 erf e 3 der Betrieb eines

ar. un lehne kassen ge zum Zwecke:

ö der Gewäbrung von Darlehen an die Ge- nossen für ibren 1. und

b. der Erleichterung der Geldanlage und Fdede rung des Sparsinns.

Herne, lieder sind? Friedrich Autentag 1. ag L brer. Dermann Taucherk ärtner, sämtlich in ewe lde.

Dag Siatuß ist vom 18 Nevember Lo.

Vie Bekanntmachungen er felgen ia der Hude c lien ne en Tan ne nm, , w.

üfner, Hang

Bir. Reer

Brandenburg', bel Ginge dung die seg