1907 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

5 . . ; . Ay. iG 6. . 211 Steaua Romana 195 ö ng. Lokalb. JL. 106 ; . 2 . e n,.

122.2566 Erdmannsd, Sp. 243, 09h; Felten u. 1 895, 906 engh. S . 60 Gen, n ] 26. elsenk. Berg m. , 5 eor inh. Ih 59 bz G do. ul. 1511193 198.2563 Germ. · Br. Qrtm. 168 30h13 GSGermanig Portl. 6( 0. 9obz Germ. Schffi .. 176, WbiG Ges. f. elekt. Unt. OM I05, 00bz G 8. De. 1 8.5694 Ges. I. Teerverw. 263 50 bz G Görl. Masch. Lit. C M0 sbb; 6. ä, Opt. 240.756 nst. unkv. 13 72506 n,, . 184 756 dangu Hofbr. . 567, 00bzG andel Belleall. arr. Bergb. kv. 102 756 ; do. Ir ib. ibi z ick. 11 17190045 Hartra. Masch. 89, 25 bz Ha gyer Ei ut 16 193,50 bz Hellos elektr. 0/o 1356 hig be. . e Yosi i 6b c . 0, 00B Sten del⸗ Beuthen 213 0b edel. B rlfob. 41 243 2563 Hibernia kong; 118.093 bo. S898 1 233, 30 biG bg. 1903 uv. 14 664 , , deder 56,50 ochfter zarbw. . order Bergw. . 1 1152643 Hösch Eis. n. St. 134 256 ohenfels Gewsch. 13 256 dewaldti⸗ Werke, —— Hůstener Gewerk 35,506 üttenbetr. Duisb 203 40b3 G lse Bergbgu .. 1060 8096 essenitz Kaliwerke 212. 0biG aliw. Aschersl.. 164 06 ei. 3B Kattow. Bergb. 196,55 bz Königin Marienh.

W506 do. do. Rönjg Subw. uk. 19 König Wilh. uk. 10

do. do. 1 KLönigsborn uk. 11 Gebr. Törting .. Rried. Krupyy .. . 1 Rullmanmi n. Lo. 105 Eabmeger u. Ko. ]

gaurahũtte vnł. 10 245, 906

Oy. 109.256 Lederf. Eyck u. 155. 06 et. G] . Strasser ut. 19 249.2563 G Leopoldgr. uk. 10 34 3561 Adrpenhr. ut. 10 127 504 Lothr. Prtl. Gem. 191,506 gsuise Tiefban

11 14 86 19 ink. 19 in. 5 19

8

260 9906 ; 148.508 1

4

*

82756 75 etergb. f

5

*

. d. Ed. Bauv B , d .

8

——— d v —— ĩᷣ . 353 2.

ö 8 .

t . r r r t r

, , e s = 2

r

r L LLK— / .

* S ,

2

15

D

Ber st cherung aktien.

Berlinische Feuer Vers. 28506. ; Coneordia, Leb. V. Cöln 11006. öl 356bi8 Heutfsche g

euer⸗V. Berlin 1100. . fFranss Th, Unf. u. Ilasv. 162656. * 6 2 9 3 ö Seeuritas 65G. ; 8 Thuringia, Erfurt 40258. g . Victoria zu Berlin 7876.

r i. 82 —— 22 * 8382

Ver. har zer Kass k 3

——

fn, ,n Ver. Met. hh 9obz B do. Pinselfabr. 972565 do. Emyr.· Teyp 36. 006 do. Thür. Met. 76 M bzꝛ G do. Zvpen u Wiss. 1c —— Viktor. Fahrrah 8506 jetzt Vitt. K. Io, 0obz G; Vogel, Telegr. 10807 Cbach Vogt u. Woll 143 253 i, . Da. U. 16 160 90bz G Volgtl. u. Sohn 160, 00bz Voigt n. Winde 154,503 Vorw. . Biel. Sy. 187 594 Vor wohl. Portl. 18. 19bzGc Wan herer Fahrr! 18 2565 Warftein er Grb. 15.06 ,, ĩ 192.06 N. I7II8-21500) 211 506 Wegel. u. Hübn. 100.57 Wenderoth. ofl33. 50 b n, ( 16850 do. Morz. 63 00h G W 238, 80 Westd. Jutesp.. 206,25 b3 G Westeregeln All. 16 101, 10 Du. Att. 100 00bzG Westfalia Fem. 140 2536 Westf. Dra 63 5 172 05 et. bz G; do. Draht Bet 141 9006 do. Tupfer 20 a0 bj do. Stahlwerk. 10410bz 6 Weßstl Bdges. . 8, 6) . Wi ding Portl. 19.906 Wickrath Leder 20. 75bz C; Wiel u. Hardtm. 225 90 et. bz G Wie zloch Thon. 04256 Wilhelms hutte 153 306 Wilke . ha.

Shinn. Metall

—— 2 2 *

119818 S

owaldtswerke. . . .

1dt M. do. Müble 7

se. Bergbau au 433 Jaensch u. Go. Jeserich. Mpba t do. 28 1 .

a orze ende, e n Tapler, Ma ch.. Tattowitzer B.. Teula Eisenh. . Keyling u. Th. Rirchner u. Ko. Klauser Spinn. Röhlmann St. Kölsch Walzeng. de. d ah. ö 0. 1 x. Cĩnig. Marienb. St. AM. abg... do. Vorzg. A. 0 Rgzb. M. V. A. i.. do. Walimũhle 9 do. Jellstoff 18 Cönigsborn Bg. J

Rönigselt Porz. 121 k z & Jourd. Ih

Urthur Koppel 11 Gellul. I5 . Met 3

Gh Kruger & C. 9 Rruschw. Zucker 12 x. 8 k userhutte dahmever u. Ko. J gapp, Tiefbohrg. 23 . tte . P fr. Verl.

s —— —— —— *

i 86

8

Wilhelma, Magd. Allg. 168563.

—— 8 —— ᷣ—

Ver KGezugspreis beträgt nirrteljährlich s M 40 9. e.. ; ö Insertionapreis für den Raum einer Nruchzeile 30 9. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ö. k Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer 6 R des Neutschen Rrichsaunzeigers

auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. 8 ö . und Königlich Rreußischen Ataatganzei gers Berichtigung. Am 13: Hartm. Einzelne Unmmern kosten 25 8. m ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Masch. 122, 90bz, vorgestr. Berichtigung . . . . Mer m * irrtümlich. Vorgestern; Auggb. 7 Fl⸗

== Ro bd. Llgßd Ait. aj. : ; 2 mg dog , , n ,, m, 299. Berlin, Dienstag, den Dezember, Abendsz.

de C O M0

do. Spiegelglas do. Stahlwerke do j. fr Verk. do W. Induftri⸗ do. Cement⸗J Rh. Kalk Dy. e gn. Rhevdt Elektr. Riebeck Montn

do. Riedel.

J. D,. Vor Ati S. Riehm Söhn.

Rolands hütte Rombach. Hit

n .

e , . ö 36. 50 bz G ositzer Vr. K*. 87,0036 po. Zuderfabi. 2 Rothe Erde neue 95 Oo Yin 286,256 ; 2990. 50hz 1650, 9006 144 006 93. 75b3G rd 16h lög jb 234 256 Ih a5 bz ö 146. 106 Sangerh. h. 1 231, 00b5G Sarotti Shocol. ] 185.7566 Sa enlag ment 125.756 me, ,. 121 506 Schering Gh. d 1 136,506 do. neue 114.7153 G Do. VB. M 70. bi K 1

2

SSC SS

8 * —— 0 6 4 * 2 2 82

2

X - 2 * * ——— 8 4 9 *

S8, 10G. Hotel betr. Ges. 203 0b. Qppeln. 1907. Portl.-Zem. 16666. Witt. Stahlr. , e e, eee.

ö Juhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes des gñĩich Mecklen⸗ des Großherrlich Türkischen Medschidiesrhens Ordensverleihungen ꝛc. burgischen Gr ns: fünfter Klasse und der Fürstlich Bulgarischen dem Herzoglich schleswig⸗ho ammerrat Wianke silber nen Verdienstmedaille: Deutsches Reich. zu Primkenau; . dem Kammerlakai Seiner Hoheit des Herzogs Ernst Bekanntmachung, betreffend den Fahrplan der Reichs postdampfer der Großherzoglich Mech ur chwerinschen Günther zu Schleswig-Holstein Beissert zu Primkenau; Fonds · und Attienbdrse. der Deutschen Ostafrikalinie. Verdienstmeda Ber: der dritten Klasse des Kaiserlich Japanischen Berlin, den 16. Dejember 1607. Erste Beilage: dem Herzoglich schleswig ho n Förster Wolff zu Ordens des heiligen Schatzes:

Die Börse zeigte heute eine ruhige Fahrplan der Deutschen Ostafrikalinie für das Jahr 1908. heidau; ( dem Generalsekretär beim Zentraldepot des Roten Kreuzes, Haltung. Die Aufmerksamkeit richtete sich ( der Großherzoglich Mech ĩ Oberstabsarzt a. D. Dr. med. Hering zu Neubabelsberg; irg, m ,, ö ie. Königreich Preußen. silbernen der fünften Klasse desselben Ordens:

e s, eee g, e, der,, , , w. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Herzoglich schleswig hol n n i ; gere Heigssigung suftommen läßt. Her sonstige Personalveränderungen. Baierhaus und Kopke zu 6 n . , k

ilhelm

6 6

=

SC de -.

—— 27 2

8 8 ——— —— 2

A 2 . 3 . 2 OO SI SS See] SSS

ðð S

—— ⸗—— —— W —— —— ——

—— XRP C = =

8 8

*

w 2 w

2

e . —— =

—— *

* QD

* —— —— ——— 7

k 8

——

Satz für Ultimogeld betrug etwa. 9oso fen fa ge n 1 Dis, Stimmung bließ auch, weleher 3 . des Ritterkreuzes zweite eilung des Groß⸗ den Sekretären bei demselben Zentralkomitee

suftlos, obschon der letzte New Jorker ersonalveranderungen in der Armee. . Hi e ner e ' fer 6 , , ., herzoglich Sachen. n. Wachsam keit D, Gloede zu Karlshorst und Borchert zu Rix⸗

mmen wurde. Bemerkenswerte Ginzel⸗ 4 , . dem Fabritbesizer, Ritimeis Neserve Riesling zu der siebenten Klasse desselben Ordens: Privatdiekont notierte 7a oleͥo. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Weimar; . dem Aufseher beim Zentraldepot des Roten Kreuzes dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Geheimen der ,, , Me burg⸗Strelitzschen August Palm zu Neubabelsberg und Justizrat Dr. Romberg zu Leipzig den Roten Adlerorden erbienstmeda in 7 . dem Kanzleidiener beim Zentralkomitee des Preußischen zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Haushofmeister des WM ener Klubs Hausen zu Landesvereins vom Roten Kreuz Ber tram zu Berlin; e Genn, en, , ,,,, ,, e ten gtesse geoselben Seen. Produktenmarkt. Berlin, den und Karl Vecgueray, sämtlich zu Euskirchen, dem des . . euzes e ii 6 r dem Tischler beim Zentraldepot des Roten Kreuzes Bach⸗ 16. Sejember. Die amtlich ermittelten Prelse Sanitätsrat Dr. Johann Julius Schmidt, Chefarzt am herzeg . ö . urgis g z * 2 1. ienst⸗ st el zu Se , e waren sper 1oo0 Ma) in Nart. Wesen, Marien krankenhause in Frankfurt a. M., und dem Fabrikanten ordens de He rzogs Pe 1 rich Ludwig: den Arbeitern bei demselben Zentraldepot Franz Palm märktsche. 211,00 21400, Anzien unge- Philipp Offenh eimer zu Frankfurt a. M. den Roten dem Generaldirektor der der Maschinenbau⸗ daselbst sowie Karl Hewerer und Wilhelm Hewerer zu ö , , . Adierorden vierter Klasse . Altiengesellschaft vormals Ge ge erzienrat Drewitz; . dem Daurat Abelf Jablononski Dr-Ing Ernst Heller i dn . des Offizierkreuzes des Königlich Ita lienischen Mehr- oder Minderwert. Steigend. zu Hadersleben den Königlichen Kranenorden dritter Klasse, ; 3 * a3 a se , 1c . t. uritius⸗ und Lazarusordens: m, . . 189 =- 261,06 ab dem Leutnant und Feldjäger Günther Guderian im 28s. n , ö! rat Max Leon Berlin;

Bahn, lgewicht 712 g 209 208776 Reitenden Feldjägerkorps und dem Branddirektor, Rentner Y**M 4 1ꝛdens ein 88 Mx gie . bnahnie ĩm lau enden Karl Vogt zu Freiburg im Kreise Schweidnitz den König—⸗ dem Vorstand des Großherzoglich sächsischen Krieger⸗ un des Off . . ,, . lichen Kronenorden vierter Klasse, i n, n,, der Landwehr a. D., Professor men 31. nahme im Ma mit 1, Mehr⸗ dem Kirchenältesten, Altsitzer Michael Schröder zu r. phil. Re ds lob zu Weimar; . . 3 . 15609 g 17050 Siedlimawo im Kreise Strelns das Kreuz des Allgemeinen des Ritterkreuz es zweiter Klasse des Herzoglich w an , r. i, n, Ehrenzeichens sowie Sachsen⸗rnéstinischen Hausordeng? g des Kommandeur kreuzes des Königlich Belgischen

bis 17075 170, 25 170,50 Abnahme im l= ( . h ö ,, dem Fabrikinspektor Wilhelm Kube zu Nowawes im ö Leopoldordens: laufenden Monai, do. 178. 25 I7 7,285 bit F z dem Hauptmansm der Lanbwehs, rofessor Dr. phil. ,, 6 ö

22222

5

2

——

94 20 x = 20

14 65ch Wümersg d.

143,006 8 Met. Witt. Glas hütte 248 00 bzG Witt. Sußfthlw. 33 9hbz do. Stahlrohr 02 50G Wrede Mälzerei 44 5063 Zech. Rriebitsch 115 753 6 Masch la 15 14 4 x 391 0630 ellstoff · eren 6 64 S6, 50 B adw. TW wwe n. Ro. öl dchbrcd;. Zeüfstoff Waldhf 165 25 35 ß et. G Nagbb, Alg. Gas 23 90bi Magdeb. Daub.

unk. M0

i n r Obligationen industrielley Gesellsch. ö. 2 15 1516906 Dtsch. At. Tel. 10904 1.17 P35 756 Manne smannr. 16. 60G Dt. Nied. Telegr. 100 4 117 ES 40h38 Masch Breuer ukl? 136 750 Accumusat unt. d Iod i I. IMG, 75G Maj. Bergbau.. 1665 G 5 Boese u. Ko. 106 4j 1.1.1062, 756 Mend. n. Ech werte 126 3565 f. Anil. db s ii == mir uGeneft u 1 ö 4

1.1

. ö —— —— —— * —— —— ——

—— * ——— Q

13

r /

D 1 n m n , w 8 =

de de . ö 2 ö OO CM— O do

—— ——

d 2 2 —— 2 —— 68 1

2 5

154.75 Schimmel NM. 214, 605 Schlee. Bab. Zink z va Son 325 do. St- Prior. 2) 101004 do. CGellulose. do. Git u Gaza do. Vit. B ... do. do. neue do. Kohlenwerl do. Lein. Kramstg do, Mort Zmtf. 13 15 Schulte 31 19 k Schon Fried Sr Id 12 Schonbh Alle i. c 39 Sch hning Cisen. Schönw. Perz. 11 Hermann Schott rn n Schri t talen. Huck Schub. u. Salzer Schugkert. Glktr. h Frik Schul jun. Y Schul · Knauht Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebd. Schffgw. Segall Strumpf Sentker Wh. . Siegen ⸗Soling. Semen E. Gtr. Siemens. 26 Siem. u. Halske Simonius Gell. Sitzendorf. Por). ** inn u. pinnRennu. K Sprengst. Carb. Stabtberg Hütt. Stahl u. Nölle 115 2536 Stahnsdrf. Terr. M190bzG Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. 3b. Steaua Nomana Stein. Sohens. Stett. Bred. ra. do. Chamotte do. . do. Vulkan abg.

b X , —— —— d 1 2

1. t=

K ä // . 2 * Q —— 2

D

122 5063 ; o. 103 4 1.1.7 102 606 Mont Cenis... 43 506 A.-G. f. Mt. J. 16346 o 92 1096 Nülh. Bergw. . 6 Vdier, Pril - Zein. ice a 3 boch Ruf dangend ut ii 625 60G Altaiiw Ronnenß. Neue Bodenges. . IH 1h 33 * unt 1 io 87 006 Bo. do. 118 506 Allg. El · G. C TVIiG0) 236 005 bo. Gagges. uk. 0 11971566 do. TJ unk. 10 169 35. 50 B D. Vhotogr. Ges. 1M142 758 Alsen Portl. unk. 10 10* b rl Kohlen ut. 12 124 506 Anhast. Kohlen. 1 X 93, 50 ; Rordd. Eisw.. N79 756; 6 Do. unk. 172 93. 006 Nerdftern Kohle 83 00bz Aschaffb. M- ay. —— Dberschl. Eis.ukł. I 307.00 bz do. do. 1 99 80G do. do. 151 096 Berl. Elektrizit.. —— do. Eisen⸗Ind. 20 4063 do. do. lonv. do. Kolswerke. Do. do. unk. 10

68 5h bz G do. do. un. 13 10 1 989. 75bzG Drenfi. u. Topvel

S6, a0 bz'G do. do. 37.60 B Berl. H. Kaiserb. 0 . Vatzenh. Brauerei do unk. 121 88. 756; 6 do. H Pfefferberg Br..

74.25 * J ö 1096 gohi cd Berl. Luenw Wll. 1 —— ff 106 906 Sia marchntte kv. N56 Phönix Bergbau. 69 hob Bochum. Bergw. orm. Juderfah. 63.50 bz Braunk. u. Brilet ein. Inthr-K. 144,50 Braunschw. Rohl Rhein. Metallw. 2 Hrezl. Sclsahrũ ö. eff. Tiett 51596 Do. Wagenbau Rh. Wests. Raltm. 13.256 do. do. konv. bo. 1357 104,506 Brieger St. Br. Rombacher Hütte 20 ghbz Srown Boveri u do. do. 18103 Buder. Eisenw. do. 105 II 25b G Burbach Gewrksch lot Robniler Steink. . Schaller Gruben. do. 1898 do. 1899 do. 1903 uk. 10

2 = r 4 ,,,, m a m D ö w

.

1 1 1 7 1

5 85 83 &

. * .

8 i. D

8 = —— —— M—— W —— ⸗—— W ———— x —— Q —— Q . * 6 6 . * . * 2

—4— *

x G G iä- 22 . 207 2

w

54

2

8 See 0 0, . w —— ——

x c 1 W *

2 O0 2

177 Abnabme im Mal 1898 mit 2 Kreise Teltow. dem Maurerpolier Wilhelm Gehrke

Mebr. oder Minderwert. Fest. zu Pangritz-Kolonie im Landkreise Elbing, dem penfio- P abst zu Gotha und .

ö Mer Iich len 6 ĩ nierten Hr be e nelsfr Anton Dölz zu Auhma i. Th., dem Regierungsassessor, Herzogli sachsen⸗ cobur gothai⸗ zu ed, d, , . der Aktiengesellschaft für Bergbau

6 än l l loo Ea) Rr, mäher as ichenberg, acc, Kiczhibenten, den, zensif. schen Kammrerianter Freiherrn dön Stutmar zr Deltg: ll and Patsehetetier . Siet end esfalen, dä.

10 onb; 2830, , 63 100 Kg) Nr. O uĩ(l nierten Eisenbahnweichensteller erter Klass⸗ 6 5 der demselben Orden angereihten goldenen bergrat a. D., Geheimen Bergrat Di. jur. Viktor Weidt⸗

. e, 25 rausch gi Dassel im . . J 3 6 *. man zu Aachen;

14. . Rübzi für Joo Kg mit Faß Il erf k , 3 When bah hr mm! dem Kriminalwachtmeister Zimmermann zu Frank⸗ des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen Ordens

116 —— bis 71,30 Abnahme im laufenden Monat 9. g . furt a. M.; für Verdienste zur See:

—— do. 72, lo- 72, 80 - 72,50 Abnahme im Peter Mesche zu Sassendorf im Kreise Soest, dem Ge⸗ ; . ; ei .

1963599 Mai i508. Steigend. meindediener Wilhelm Franke zu Groß⸗Schneen im Land⸗ der Herzoglich Sachsen⸗Meiningenschen dem Handelsschuldirektor Wiesner zu Berlin;

io 5b 9. n , . sen n n n, Rettungsmed aille: der bronzenen Medaille des Königlich Spanischen

mitter zu M⸗Gladbach⸗Land, dem osser Franz 8 il ; dani

Prinz und dem Schreiner Hugo Hamm, beide zu Kalk im bem Shhnnmmn nn n,, Ordens Isabellas der Katholischen:

Landkreise Cöln, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes dem Diener Kren sch zu Stolpe; ; 1 ktpreise ; ; ö , ,, ö. vierter Klasse: des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich

Höchste und niedrigste Preist) . . . dem Generalinspektor der Magdeburgischen Land⸗Feuer⸗ Rumänischen Krone: n 33 w . w, 8 nad ef . der Kaiser und König haben Allr. satieisi Knaak zu Maghehutn. dem Hotelbesitzer . Kreuznach; Sorte ) l zh M, A, 1d M, = Welen iht: ; h; e d Sir m r , n od , dem Kaiserlichen Statthalter in Elsaß⸗Lothringen Grafen des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich der Königlich Siamesischen goldenen Medaille: Weinen, geringe Sorte f Bo, 6 M 2 60 . von Wedel die Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner S a m,, Hausordens und des Ehren⸗ bem Schumanns wachtmeister Krause zu Berlin; Täasdeggen gute ert t. 0 . Majestat dem Kaiser von Oesterreich und König von Ungarn reuzes vierter Klasse des Fürstlich Lippischen ̃ . ., Hon, nne ,, ,, ö, Haügtzorden s: der Königlich Siamesischen silbernen Medaille: 16 1 2 Rochen, . gun St. Stephanordens in Brillanten zu erteilen. 1 n . 16 , . und Hofstallmeister den Schutzmännern Grott und Kliemchen zu Berlin; . ᷓ135 Fuer n n fe u Deimold; * i n fer, 16e. gj e. ͤ ; . des Ehrenritterkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗ = Futfergerftt, geringe Sorte⸗) 15,90 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Fürstlich , n silbernen ordens: 18,6 . Dafer, gute Sorte 1992 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung orden im n dem Rittergutsbesitzer von Breza⸗Goray zu Smuschewo is 30 * Haser, Mittel sorte 135134 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Gastwirt Priesmeyer auf der Schaumburg; im Kreise Wongrowitz; sowie

17 40M ö Sorte?) 17, 0M . . 16 60 kal geen , , z ö. Sort und zwar: . des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia 16,90 M, 16,50 Æ4 Mals un des , zweiter Klasse des Königlich Lippischen Haugordens: et pontifice “:

, Sorte = , , . Hi Sächsischen Albrechtsordens: dem Major a. D. von Mehring zu Deimold; dem früheren Kaiserlichen Distriktschef, jetzigen Amts-

ru , Ib, 10 0 2 h . . zu e n,, ,n, Ritmmeister a. D. von Moßner des mit demselben Orden verbundenen silbernen

sso ; Verdienstkr euzes: des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Badeinspektor Zunk zu Homburg v. d. S.

ürstlich lippischer. i von Ch hefti ret merhern ud Hofüaluter der gärntig Lien sgesssllbernen zerhiens— Deutf es Rei.

e medaille: Bekanntmachung. des nit e e, , ,. . niglich dem Gemeindevorsteher Stiller zu Drogelwitz im Kreise Fahrplan

5 Oberleutnant der lochen u i saflawog̃ Wolf daselbst; der Reichspostda mpfer der Deutschen Ostafrikalinie. detz , ,, es zweiter glasse des Groß⸗ des Fürstlich Lip pischen hrenzeichené für Kunst och rg fn! ,, * e nn, wn, iffenschaften „die Lippische Rose“ am Ringe:

herzoglich Badischen Ordens Berthold .: und in der Ersten Beilage zur . Nummer des „Reichs und

z itekten bei der Firma Th. u. A. Simon, Fürstlich Staat igers / abgedruckt läne stattfinden

dem preußischen Staatsangehörigen, Generalvertreter des n dem Architel ; J 2 ö aatsanzeigers abgedruckten Fa ppischen Hofmöbelfabrikanten in Berlin Nikolaus Haß zu ; h ö

Norddeutschen Ih, Kaufmann Älbert von Bary zu (hl . Her ul Berlin, e. Ham . e geicheya

. m Auftrage: ah e ö Giese ke.

da. Muß Malmedie u. Go.

SI SSC 0 SS .

rea

en e -= —— 2 —— * 2 ——

D CO *

——

22 c 00 c 2

W / —— —— Q ö ——

——— —:

I * mi. 1 / / / ä

ec 0

3

70256 Falmon Asbest 1 122. 90bz Gentral· Sotel L 1j ii 5 G do. de. IJ. 8275 bz G Charlotte Czernitz 117506 Gharlottenhütte. 2793756; 8 J. Grũnau 119.753 Chem. J. Weiler ]

do. do. 93

230 gobz G Cöln. Gas u. Gl. 163 003 Toncord. Bg. uk. M9 162 00b3B Gonst. d. Gr. Iukł. 10 148 006 do. 1906 unk. 10 22350 Gont. E. Nürnb. 114.606 Cont. Wafferw. 126 9h Dannenbaum. 55, 25 bz Dessauer Gaz. 43, 008 de. ,, 90 506 do. . 1 js

, . do. 1905 unk. 18 50 Dtsch. Lux. Bg.

l do. do. Dtsch. Uebers. El. Oh w He, Asph. Ges. do. Bierbrauerei do. Kabelwerke

do. Linoleum do. Wasfs. 1898

do, do Otsch. Kaiser Gew. do. unk. 10. .1 Donners marckh. o. o. Dorstfeld Gew. Dortm. Bergb . jetzt Gewrk. General do. Union Part. do. do. ukv 101 do. do. 1 Düsseld. E. u. Dr. Gcert M 1

= —— 22222

2

Mir und Genest Muhle n

* * C O0 , 0 οQοσ Ss] Ac e G 0 ——

—— —— —— —— —— 8 CC - N- —— 22 DDO

DS e en Goo , D O0 =

Oo M Q O0 ——— ————

= . , , D n = m = 0 3 8

.

238 33

2

2

=

188. 00 v. bo. Iv. Id5 986.006 Schwabenbr. uk 10 38, 006 Sibyllagr. uk. 08 91.750 Siem. El. Betr. D6,10et. b G Do. 19M ukv. 13 35 006 Stemens Glash. 1047083 Stem. u. Halske 104 008 do. konv. 386 4053 Siemens Schuck. 97, 00 Stmonlus Cell. I Stett. Oderwerke Stöhr u. Co. uk. 12 Stoew. Näh. uk. 10 Stolberger Zink Tangermünd. Zuck Teleyh J. Verliner Teutonig · Migb. Thale Eisen uk. 12 Theer · u. Erdal⸗ Ind. uk. O0 Thlederhall ... Tiele· Nincler.. Unt. d. Lind. Bauv. do. unt. 21 Vexein. Din. ziegel unk. 1. Westd. Eisenm.. Westf. Draht.. do. Kupfer. Wick. Küpp. uk. 10 Wilhelmshall . 1 n nls eitzer Masch. . do. unk. 141 6 sttoff. Waldh. oolog. Garten Gert. Unt. Zůr.

D 8 12 =

——

ö —— * —7—

zöbr Kgrairag. 232 z B10, Stoewer. Nãhꝝyn. denges. 5 314 13 Stolberger Imnt

Neue Gasgiabg 5 . z Gbr. Etllwaä. B. N. Dherl. Glas 12 11 217.5036 Strls. Syl. GS. P Neuẽ ie , n I isi vob Sturni FJañ Nen Grunewald ;

x

—— 22 2

F C . ——— —— W —* Kw EC = ü ——

12 1 n en;

83

81 G3

TX 23 2 3

I D 0 *

88 **

Teltower Boden

do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee. Ter. N. Dot. Grt.

T- —— ——— ——— * * .

1120 D 1 , n Wvtv t- M., C - C ö ö 33 - —— —— 0 K 88 G2

anwaltsanwärter von Brandt zu Steglitz.

20 28 .

8 *

2 S = C 0 23 * 2 * 41 9

2 13 er 3 53 227

8

2 . , w c c

do c O0 b ά&hiJN etc emo,

—— —— . 2 2

33

2

ler, , m m 2 2 2 2 I 2 1 1 . *

ö

* * 2 —— 2

& n ee O e = do de do = 00 0.

1sg- 0s

rr ret, d

EE t , , , ra .

22 2 2 28

8

. w *

*

2

2

1b z 3 CGlertr. Südwest Elektr. Licht u. ER.

de, ut. jd Elektr. die ferg g Elektrochem. 1

I. w.. ö

——

82 ** *

Antwerpen;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich . Granges erg ... Hessischen Verdienstordens Philipps des Groß⸗ des Großherrlich 2 Medschidieordeng aida Cacha.. m ütigen: vierter Klasse:

11 arbta Proz. .. n dem Privatbaumeister Gust av Wolff zu Halle a. S.; dem Kaufmann Ferdinand Schütze zu Hannover;

9 190.993

L

A= 2 2 —— * —— 77 r = 2 0 P

ö

254 182 255 119.006

Sxꝝ - T S x , S ss e S S α s - -

2 Ke e, er-, =, n=, =, =, e, = .

.