1907 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

103048. Sch. 98 94.

AF.

1777 1907. J. J. Schwarz lose Berlin, Dreysestr. S. 3611 1967. gen . ung und Vertrieb von Parfümerien, Toilette eifen und kosmetischen Artikeln. : Parfümerien, Toilette⸗ 6. kosmetische Puder, chminken, Gau de . ne , , . e, Mundwasser, Jahn. ülver, Zahnpasta, kosmetische Pomaden, Nageißfiene? ) mittel, r el und Luftreinigungsmittel, . e r, e ed enn, 6 . n r n fene , nr, en. 37. 82 888 (HI. 23 R. A. v. 21. 11. 1905 ; ; nvertil gung mittel, i g n,, er , ee. Zerstauber, Phanta ffekarton⸗ 1 ae n . . in: nagen adeingredienzien, Schwelßpuder, Mund folger (eingetr. am 1417 18675) 3 o. Nach und ge n hre . in fester oder ulverform Schuhereme und , ö. Berichtigung. 38 321 406 (O. 694) MR. A. D. 8. 7. 98.

42. 103 046. 6 F. 6821. 3eichenl - habe ltn fin Drientalische Tabal / und

* t Cigarettenfabrit Yeniũdze, Inhaber Hugo Zietz,

410 20 048 (C. 1386) R- 1 21 471 8 1338

22 148 G. 1550

82 161 . 2564)

os zz t I38 196281 * 4155 1090346 R 4457 190327 FR. 4159 1090348 F. 4455 100319 Ff 46 109635 R 21635

v. 13. 11. 96.

6. dettelsau. Inhaber: Karl Bischoff,

e e eneuuan Gemischtwarenge Schäff in Ansbach ist

3). Die Firma 5. 6 rokurist Andreas Schäff gelöscht.

Kaufmann in

chäft mit Güter⸗ .

aul Wegener in Schöneberg. J 9 st ist eine Gesellscha t mi beschrinnn

er hesen ts festgestellt schaf bertrag ist am 23. Nohember Ig)

Lechler in Dinkels⸗ Ie ig, . bekannt gemacht: en ekanntma 3 . arr. ei . ae. r Gesellschafter Kaufmann Schöneberg bringt in die s, en f aus dem mit dem Kaufmann John Garrant in Lond geschlossenen Vertrage vom 8. 9 November i zum festgesetzten Werte von 15 Go0 4 unter ö , 9 , auf seine Siam mein sagt h ; Stein schrãnkter . n e. . Sitz: Berlin. . Hr reh nens : nopor ver , , ee aller Art, besonden a ammkapital beträgt 21 geen, if . ,. editeur Rudolf Trambow in Berlin. Die g . ist eine Gesch he mit he, ng.

Berlin. le en, ne, . . des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. Am 12. Dezember 1907 ist in das Handeltregister i e, , worden: , 31 283. Firma; Boleslaus Jasinski, n Inhaber: Boleslaus Jasingkt, Kaufmann, orf.

* 31284. Offene Handelsgesellschaft: Bluhm E Pottlitzer, Berlin. Gesellsckaster: 1) Leo Bluhm, Kaufmann, Berlin, Siegfried Pottlitzer, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 11. Pe⸗ ,,,, . . ene Handelsgesellschaft: Josep stiefer Nachfolger, Spremberg, mit n niederlassung in Charlottenburg. , Otto Kieser, Tischlerelbestzer, Charlottenburg, Richard Kiefer, Kaufmann. Spremberg Die Ge⸗ sellschaft hat am 8. November 1907 begonnen.

unter der gleichen Firma bestehenden r, . g , Gesellschafter sind Robert Wolf und scar Rechnovsky, beide in Prag. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. (Angegebener Ge⸗ ern Fabrikmäßige Herstellung und Verkauf von Metallwaren.) 4) auf Blatt 11568: die Firma Richard C. Paul in Dresden. Der nn, ,. Clemens aul in Dresden ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ chäftszwelg: Fabrikation von Blechplakaten, Blech⸗ emballagen und Kartonplakaten.) 5) auf Blatt 10 564, betr. die Firma Par- Cumerie gang rivale Anders et Cie. in Radebeul. Die Handeleniedetlassung ist nach Dresden verlegt worden. Der Inhaber Apotheker Paul Stern wohnt jetzt in Göclitz. Prokurn ist erteilt dem Kaufmann Philihß Paul Peter Peitz in Dresden. Dresden, am 14. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Puüsseld or. 74468] Unter Nr. 2734 des Handelsregisterz A wurde heute eingetragen die Firma Friedrich Graf mit dem Sltze in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Graf, hier.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 638 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolph Quit⸗ mann, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, der big⸗ herige Gesellschafter Paul Quitmann alleiniger In⸗

Colmar, Elg. Bekanntmachung. 6 In Band Vll des Gesellschafigregtsters ist unter Nr. 64 eingetragen worden: . ierholzer und Müller in Echerweiler. Offene Handelsgesellschafst. Persönlich haftende Ge— sellschafter ind: 1) Gugen Hierholjer, Kaufmann, 2 Josef Müller n beide in Scherweller.

ie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. s Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗= chafter, und zwar jeder allein, ermächtigt. Colmar, den 12. Dejember 1907.

Kalserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 74460] In Band III des Firmenregisters wurde unter

Nr. 403 eingetragen: Oskar Stemm in Weiler. Inhaber ist Ozkar Stemm, Apotheker in Weller. Colmar, den 13. Dezember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Nr. 31 288. Offene Handelsgesellschaft; Hassel⸗ Hannig. Berannimachung. T7446 Mien dale In unser Handelgregister Abteilung B ist bei

53 y ic k 2. c

m asselbeck, Kaufmann, Berlin, 2 eorg

. Keen, ehh gen, De Göefelischaft hat Gn r hi, gie et eln gl

un ,,, . le kieberlafsung Danzig“ deren. Haupiniederlaffun hp * n, , ,, ' zu Posen, heute eingetragen, daß Richard Kraschutz

, . erlin e ,,, ner n - 3 ui em . .

z ; 6herige stell⸗ Bei Nr. 15923 (Firma Hermann Feist, , n Berlin)? Der Fahrit ene olf *in den fee hn vertretende Vorstandsmitglied, Bankdirektor Ludwig

Jolthug ist in das Geschäft ale berfönlchs haltend Kauffmann zu, König'bsg i. Pr. um ordentlichen

te führer: 394 ge rn ern elm in y,, Baumelster Hugo Richardi in Charlotten wt, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschraͤnkter

Ha lun ghesellschaftzpertrag ist am 22. Oktober und

; bember 1907 festgestellt. . . e l anf ihr Emil Helm und Hugo Rschardi steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗

erloschen. bůhl ist . a, .

5) Di it u . Friedrich Hauck in Dinkelsbühl

Ansbach, den 14. Dezember 1907. Kgl. Amtogericht.

n

,

d a 889 * 2 822

2

5. 1907. ist verlegt nach

1 wird hierbei bekannt gemacht: , m

Oe . n n nnen erfolgen en Neichsanzeiger. 29 esellschafter Baumeister Emil Helm in Char- lottenburg bringt in die Gesellschaft ein seine Er⸗ ndung heren eine Zwischenwand aus porösen latten, das Recht zur Ausnutzung derselben und dag echt aus der Patentanmeldung unter dem Akten zeichen H. 39 917 V/37a zum festgesetzten Gesamt. wert von 5000 M unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 4875: Grundstücksgesellschaft Maxi⸗ milianstraße AG. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sltz: Pankow.

Gegenstand deg Unternehmens:

Grwerb und Ausnutzung des im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Pankow Band 10 Blatt Nr. 413 eingetragenen Grundstücks Maximilian ·

Apolda. 74446 66 unser Handelsregister Abteilung A ist unter 2 old. die Firma John Gosemisch, Apolda, als Zweigniederlaffung der gleichnamigen Firma in Weimar eingetragen worden. In haber ist der Kaufmann John Gosewisch in Weimar. Apolda, den 12. Dezember [96 Großherzogl. Amtsgericht. III.

HRaden- Kaden.

Zum Handelsregister Abt. B O. 3. 27 . eingetragen die Firma Frommhoid und Eie. len schaff mit beschränkter Haftung, mit (Inhaber; J. Silberberg & To Hamb 6 r e, ,. ,,, , , e 9. 3, am 13st Hor * urg.) Ge⸗ 6 Restaurants Rheinischer . ö. . 1a er , Fatcertrag . m

3 828 5. sbh3) R.. v. 29. 1. 1907 n Bonn a. Rh. Das Stamm kapltal beträgt 3 wird hierbei bekannt gemacht: Belanntmachungen erfoĩgen

Dresden · A. leingetr. am fd id 1907).

ö Löschung. 23 s7 888 (S 6332) R.. v. 6. 6. 1906.

(Inhaber. Ant. Ge Farbwer ze horm. Meister 20 000 4 Geschaftgfũlhrer ist Hotelier Wilhelm Deffentliche

kucstß &. Binning, Höch st a Ih) Geizscht in r in Baden. Der. Geseil chaftspertrag ist am h.

211 1907.

schaft,

rösterer, Kolonial. handlung, treide,

natürliche salje,

Mal wein,

Epirituosen, L lng

ognal, Fruchtäther, Fässer, korke, Gelee, af surrogate, Tee, Grieß, Makkaroni, Fadennudeln,

Gewürze, lskuitg, Brot, Zwiebä

tangen,

pulver, M

Dülken.

Uülsenfrüchte, örrgemüse, Pilze, Kaviar, Lebertran, Lakritzen,

medizinische Nachtlichte, Weinsteinsaͤure, Glaubersalj Cblorkalk, F

alj, Hon Traubenzucker, Ten

tücher, Jündböl er, Gips.

30/11 1907. Malkaffeefabrik, Ter Material. Drogen. und

Import und Exportgeschäft. Sämereien, Küchenkräuter, Pastillen,

G.: KR

Nüsse,

und künstliche Tees und Kräuter,

chlorsaureg Kalt, V

laschen⸗ und .

Büchsenverschluũff⸗. Fruchtweln, er e hliff, Liköre, ttters, Fleischextrakte,

Dextr

Saucen,

ickl Punschextrakte, ö

Spxeisedle, Kaffee. H Zucker, Mehi, Reis, G

Suppentafeln, wie

Griffel, Wiener

Ferd. Fuesers Rommanditgesell. aff ee⸗ Groß⸗ Importgeschäft, Zuckerwaren⸗ W.: Ge⸗ getrocknetes Obst, Vi .

Pillen. Sa i a af, .

ätherische Schwefel, Älaun, Salma rr, Zitronensaͤure, Mt se Kochsalz, Vanillin,

Limonaden,

Rum, Körbe, Kisten, Flaschen dalzkaffee, Kaffer⸗ raupen, Sago, Bonbon, Zucker⸗ cke e r . 2 *

e, ack⸗ Kunsthonia. Reisfuttermehl, Kalk, Putz.

ki gn

EH (R. S830) R. A. v. 24. 5. 1907. (Inhaber: Hch. Rheinboldt, Bede, g de Zigarren und Zigarillos gklöscht am 1512 1907

Für

Baden,

Erneuerung der Anmeldung. Am 21s5 1955.

lsa 28 271 (8 ö f. HYio 1907. 2 27 a81 3. 0 180? Am d /Io 1907 16 2s o72 ae, 6 1510 180. 166 20 231 ( (νν 20 Aa 16 10 1907. 26e 28 oss (Mνν, H 10 180? Am 1810 1907 za 20 338 (c πν / l σ 0 Km 19/10 1907 l6b 22 0088 io), ish Vn 862 ch 41 Am Il / ls 9h . zb 27 23 (8. 76h 156 25 ds Er , zz / io 1gor. isb 27 oss s; l0 190

Am 6/10 1907. 3d 27 983 (ꝓ. . 14

in,

es,

16.

thorstr. 37.

tuosenhandlung.

103 0218.

Hermann

30/11 1907. in⸗

d W.: Likör und andere e e.

26.

15s7 1907.

Vork;

Vertr.:

103049.

utotone

The Autotone hamsohn,

.

W Klaviers

CO. 27602.

Joms kj Pusz

2115 1907. Onnasch. Kögli = *ich in, Neue

Spirituosen. A. 63889.

Company, New

Am 27/10 1907. 22 35 414 (6. c ;

Am 411 1907. 260 29 884 (L. 2165) ;

Am 6 / 11 1907.

34 20 7090 ( oli) . Anm / i1 1907. 2s a 76 g. 36)

Am zi / 11 1907.

38 32 918 n 29 38 21 a08 Omi .

34 2s os 3 (G. Ma.

14 28 410 , 1.

2 30 501 s i 1

16b 33 6289 ö 5

34 290 8585 ng, bag 86 26d 28 81a (6. Is), 28 S1 3 i. 3333)

34 23090 989

Ir berts 1

ertrieb von

1023056.

. Mai 3. 301i o, d 6 Jen ,

erstell Magenpulver. W.: , n und

29 s0 142

Zufolge Urkund am * fe Uhde vom s , los, uumgeschric ben

G. m. b. S.

2

Aenderung in der Person

6e 5a 01

2 68 188 (4. 60

. 5. 1904. Zafolge Urkunde vom 2 am 1212 1997 auf 21. 1807 umgeschrieben

Harn een, e Fabrik, B

264 78 718 (T. 3458) 19 Zufolge Urkunde vom 29 10 go?

am 12112 1907 auf S. Thal * 2 S., Frankfurt a. M. . ran

Zufolge Vandelgregisterauszuget des Amtsgerichts

c 565 2377

8 9s4

in Magdeburg

13/12 190 Magdeburg.

200 99714

Zufolge Urku 1412 1597 auf (Bej. Düsseldorf).

260 29 316

7 auf With. Strube, G. m. B. S.,

(S. 728) R. M. v. I8. 3. 9s ufolge Urt image an 1 . 2 vom 1937 1907 umgeschrleben Blumenthal in Hann

des Inhabers. (H. 10 889) R. A v. 7. 7 I905.

auf Louis Dortmund. , n.

J. 04) R. A. v. * 7. 1902,

Fa. Wilhelm Utendörfer armen.

v. 12. 9. 1902,

5. 1905.

umgeschrieben

XT. 2381) R-.

(St. 3456) R.. M. v. 13. 7. 19606.

vom 26 / 11 1967 umgeschrieben am

. v. 9. 8. 1907. m umgeschrieb Fa. Josef Warmn or 13.

auf Fa. Johann Seetamp,

14

2 9 2 2 0

2237 19462 ö

118689

11287 *

142319

1222 * 11728 * 12 311 *

188998 1 za

. *

T.

A. 6813.

„Dr. med. H. Assmann's Magenpulvor.

12110 1907. Dr. med.

28 7283 (8. 1545, IIe 3E 7 31536 lin 3 . m 26 11 1907 34 29 822 (8. 29h, za 30 o92 29 843 8 1756, 30 8653 * 63 25 8 a1 . , m 28, 1 . 32 29 8688 (. 636), . 206 322 R. S535) 20 671 (R. 6,6) Am 25/11 1907 20 028 (8 1545), 38 3 Oe Am Ih / li 1965 a1 201 (6. f m zMl2 1907. 0 921 (Sh. hc). Am 3/2 1907.

289 194 C. Joo), 25 zo 702 ̃ 20 06900 6ch hg) 9

25 988 , n 2 23 333 ö Sb s os ↄ(Sch 2536),

(M. 3495).

2256, , 29 277 [ ] , , m ,, 35 28 656 h. 3725 ,,

Am 512 1907. 9b 2s da (g. 1 ö Am 712 1907. 2b 20 216 (9 g ; Berlin, den I7. Dejember 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß.

Handelsregister,

Achern. Sandelsregister. 744 Zu O38. 41 des Hanresgregisters Abt. Alg, 9 , . en fern, 5 eingetragen: r Karl Stolze Achern, den 12. De 23 fh ,. a. Gr. Amtsgericht. mbhorzg. Bekanntmachung. g d me g mn, m , er wurde r— o 9 Sitze in Ani berg. , , , Amberg, den 19. Dejember 1907.

Königl. Amtsgericht Negisiergericht. Angabach. n, de,

Oandels 2 I) Firma: Heinrich e n , er. er

Sitz: Burk. ; irrt. Inhaber; Heinrich Siurm, Far stani

74530]

74444] .

mit dem

T.

16a 2 O02 (3. 75

34 zo 2390 (. i069)

ga a2 8 u (8. 219)

(G. 2032).

16b 20 za (Maso, H. 77583)

260 24 810 (. 22865), 22 492 X. 33

Sanatoriu

tragen: DDr. F

Gorlim.

ist am 9 O). worden:

9, Nr. 4868:

aftung. festgestellt.

Oeffentl . 36

Die Gesells

.

Verwertung

betreffend Formkasten zur S. Kaj . kayltal b amm kapita ägt: ö eträgt: 20 000 aufmann Carlos Busch i r n e sch in Steglitz.

schrankter Haftung. Der Gesellschaftgvertrag ist am 14. November 1907

Die

festgestellt. ind mehrer

Gesellschaft durch Außerdem wird hlerbei

ffentli

K bel B

leichnete Patent 17 009 4A, rechnet werden:

3 und 4 je 3300

Julius Erxleben Terrain sellschaft mit b ü 6 nn n beschr nter Haftung.

Nr. 4870:

Gegenstand de An und Verka

Daß Stammkapital beträ Hesh ü err ttal betragt

Kaufmann Ju

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haf

felge eln.

Oeffentliche Deutsch

er

Gegenstand deg Unternehmeng: HDertrieb von ihren . Apparats Ben w cl e d fe

Sanltãtgwaren

und ahnlichen Apparaten.

Stammla

Y Firma: Karl Hischoff. Sitz: Neuen

Geschãaftafũhrer

Dejember 1907 errichtet. machungen der Reichs anzeiger.

Æaden- Kaden. Zum Handelsregister Abt. B

mit beschräukter Haftung i Die Firma ist .

rey⸗Dengler !.

gere. ist . .

Januar Jeder Geschäftsführer ist all

jur Vertretung der G

Baden, 1. 123 Ge e rn fiat.

Im Handelgregister B des

Gesellschaft mit be ã In, , ner Haftung. Gegenstand deg Unternehmen: Herstellung und Vertrieb von 9 hae n nnn. a ammkapita t J Hoch fte nnn . Wer ng n g ner in em sker Rudo auer i , denen i ö h flit

Jedem Geschäfte führer tretung der Gesellschaft j; Außerdem wird

en Neichsanzeiger.

II) Kaufmann Max Ki 2) Chemiker If 6.

Gegenstand dez Unternehmens:

3) der Gerichtsa Fe ien ele außer

der Kaufmann Carloz Bu St bringen in die Gesellschaft ein . be⸗

wobon au

aftung. Der Gesellschaftavertrag ist am 25. November 1907

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:

en Nelchs . Nr. 871: K 2

n . beschränkter Haftung.

den 12. Dezember 1907. 7 Großh. Bad. Amtsgerlcht.

O. 16. m DDr. Fre Giibert Gefensch

ejember 1907. Großh. Bad. Amtsgericht.

t , . unterzeichneten

effentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen ,

Firma

n Baden wurde ein⸗ ert in „Sanatorium Der neue Gesellschaftz⸗ er 1907 und gilt bis

Deutschen Reichs n , chsanzeiger.

mit beschrã artter Ha ö Sitz: Berlin. . Gegenstand deg Unternehmen: Erwerb eines 1 . , ,.

a amm kapital be Hach fr mn ren J Kaufmann Max Richter in Berlin,

48 aft

Tischlermeister Johannetz Seeling in Berlin.

schränkter Haftung.

ein fesg ee, ind mehrere Ges

Gesellschaft durch äftsführer vertreten.

74451 Au . ä! gemacht:

1907 folgendeg eingetragen

Bekanntma erfolgen

Ceres, Deutsche Preß hefe Fabrik

Schöneberg,

hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen iel n

chafter:

wovon au werden

2

des österreichi chen 2. Jun 1906

ist eine Gesellschaft mit be⸗

e Geschäftzführer bestellt, so wird di zwei Geschäftzführer , . ö n. e e. gemacht: anntmachun n,. gen erfolgen im zu Magdeburg, zu Schöneberg

Dienst z arlottenburg, , g. .

zum festgesetzten Gesamtwert [ f 7 Stammeinlagen 36

96. 14000 M, bei 2 6455 66, bei Ge⸗

5 anne, uf von Grundstücken und t . 100 000 . .

lius Erxleben in Grunewald.

Belanntmachungen

erfolgen im

anitãtswaren-Vertrieb

namentlich de chirurgischen ĩ me ae r arge inn mn,

pital beträgt: 20 000 4

Preßhefen nach der

ne Gesellschafi mit beschraͤnkter Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Nobember 1907

gstebt die selbständige Ver⸗

im

bei 1 gel Schutz Gesellschaft mit

Patents Nr. 26 103, Bildung von Grabhügeln,

19

Bei Nr. 3140.

Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

ist Prokura erteilt.

Bet Nr. 3353. Berliner wertungs.· Ge sellschaft mit beschrã ritz Lipmann. Wulf ist nicht mehr

irektor Gustav Hoffmann in jum Geschäftsführer beftelst. Bei Nr. 4232. Wis byerstraße mit beschrãnkter Daftung. 3

e t. Paul Schol schaft mit beschrãntter 8 ö Gemäß Beschluß vom 18. f Slttz nach Berlin verlegt.

gesellschaft mit beschrankt

. schränkter Haftung. in inert n. 66 jetzt:

8e e rundstücké

schrãnkter Ddaftung. mn . Durch Beschluß vom 16. werb, die Bebauung, die V n g zielenden Geschäfte ausgedehnt. Gemäß Beschluß * 35

worden.

Außerdem wird hierbei Die Demmler n

I) Baufinanzierungs

gemacht:

Haftung in Berlin 2) Kaufmann Emil Vogts in Berlin,

bringen in die Gesellschaft ein: diejenigen Rechte, welche sig gegenüber der Frau Emmy Kapler, ge⸗ borenen Gülland, auf Uebereignung der dieser ge⸗ hörigen, zu Charlottenburg in der Wielandstraße 23 und 29 belegenen, im Grundbuch det Amtsgerichts Charlottenburg von der Stadt Charlottenburg Band 209 Blatt Nummer 6810 und 6811 ver⸗ elchneten Baustellen erworben haben, zum rstgesetzten Werte von 75 9000 „M, wobhgn auf die Siammein⸗ a, Mmaerechnet werden bei 1 67 500 , bei 2

Bei Nr. 4801 Deut acemi men, , , * chränkter Haftung. Ir. ranz Habersbrunner n 9 . . 8e, rr bestellt. ö 2: a . Gesellschaft mit del n er n i , n. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquldator ist Kauf⸗ 27 , Berlin. . 1 5 * i . . romobilGesellschaft mit e Gesellschaft ist aufgelöst; mann Karl Fischer in . , n at Berlin, den 3. Tejember 1907. Königliches Amtsgerscht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rerlim. 74452

Im Handelgregister B des unt ist am 10. Dejember 1507 .

worden: Nr. 4872. Helm St . 6 e e Gesellscha ft

mit bes .

Sitz: Gegenstand deg Unternehmens:

Herstellung von massshe porösen Wandplatten * r, . nee a,

* *

augführungen aller Art für das B ; Stammkapital betragt: fre be

Dahme. Gmootshaus Gesellschast

Bootshausgrundstũckg und die Ausz.,

Architekt Ludop co Calandren in Wllmergdorf, Dle Geselischaft ist eine Gesellschaft mit he, Der Gesellschaftgyertrag ist am 15. November 190

stellt, so wird die

ogen und der Kaufmann zum Sequester dez ist, ist durch Urteil m 7. September 19607 Runstdruck Theodor Wendisch, Dem Kaufmann Walther Neumann in Südende

Hermann Schüler ist nicht mehr Geschãftsführer. Grund stücksver⸗

Grunderwer bsgesellschaft Artur Stern und Adolf Kosterlitz sind nicht mehr

M Co. Gesell⸗ November 1907 ist der ei Nr. 4377: Wielaudstr aße 20/31. Bau⸗

vom 16. Oktober 1967 ist die

mit be⸗

Ortober 1907 Gegenstand des Unternehmen erweitert auf . *

z erwertun d = beraͤußerung von Grundsiücten ks . . 3

auf die Erreichung dieses Zweckes ab⸗

Mai 190 Stammtapital um 75 G6 4 auf 150 ö

Gesellschaft mit beschranlter

straße 46 ju Pankow.

Vas Stammkapital beträgt: 21 000 A

Geschafts führer: R

Kaufmann Casper Freitag in Charlottenburg. Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗

schrãnkter Haftu

ng. Der Gesellschaftgvertrag ist am 3. Dezember 1907

e,,

ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1 . , , eutschen anzeiger. * esellschaft ein: 1) Kaufmann Casper Freitag in Charlottenburg die in Abteilung III Nr. 7 beiw.

Oeffentliche Es bringen in die

Nr. 13 des Grundbuchs

Blatt Nr. 412 eingetragenen Hypotheken von 53600

bezw. 4850 MS bejw. 5000 samtwert von 16 000 4A

2) Kaufmann Benno Benatt in Charlottenburg die in Abteilung III Nr. 14 des Grundbuchs von Pankow Band 1090 Blatt Nr. 412 Hypothek von 5900 zum festgesetzten Wert von ö000 M unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre

Stammeinlage.

Bei Nr. 1877: Nutricia (Centrale für Back- Gesellschaft

ng. tt Friedel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 3859: Charlottenburger Grundstücks⸗

hausmilch) Saftu Dr.

verwertungsgesellschaft tung. Willi Lowinsky ist nicht

Der Kaufmann Bernhard Berlowitz in Berlin ist jzum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Ahtei lung

Heorlin.

ht Am 12. Dezember 1907 eingetragen worden: Nr. Il 286.

iater, Baumeister, Friedenau.

at am 5. Dezember 1907

der Gesellschaft ist nur der Baumeilster Franz Piater

ermãͤchtigt.

Nr. 31 287. Firma: Georg Thiele Nachfolger,

Berlin. Inhaber: Bornstein, Berlin. des Geschästs begründeten

dem Erwerbe des Geschäfts durch

geb. Bornstein, ausgesch

Geschäft ist bigher von Georg Thiele unter der nicht

1 , . Firma Georg Thiele geführt worden. r.

Löwenthal,

31290. Firma:

Concert⸗ Direction, Berlin. Inhaber: Emanuel Tausinger, Konzertagent, Berlin.

Bei Nr. 435 (offene Handelsgesellschaft EG. Sonnen⸗ thal junr.,, Berlin mit Zwelgniederlassung in Cöln): Dem Carl Scholz ju Berlin ist Gesamt⸗ Er ist ermächtigt, in Gemelnschaft Prokuristen die Gesellschaft zu

Bei Nr. 1580 9 Loewenberg Æ Comp., artin Marx, Berlin, ist Prokura

Bei Nr. 3334 (Firma 0 Dem Alfred Sp

Bei Nr. 4868 (Firma Hermann Pohl 4 Co. Nach flg., , 6 jetzt: Friedrich Neu⸗ erlin. Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe dez Geschäftg durch Friedrich Neu⸗

prokura erteilt. mit einem anderen vertreten.

Berlin): Dem erteilt.

Charlottenburg): Prokura erteilt. mann, Kaufmann,

mann auggeschlossen.

Bei Nr. S859) (offene Handelggesellschaft Schütte E Nölte, Berlin): Der Kaufmann Friedrich Nölte sen. ist aus der Gesellschaft aus—= Hd en, Die Witwe Luise Nölte, geb. Matthes,

erlin, und riedrich

Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende

Gesellschafter eingetreten. Ge 1e

Holle und Friedri da n Friedrich ei Nr. 9347 (Firma

Der Ingenieur Werner Geneß, in das Geschäft als inn n,, . . e esell⸗

er

eingetreten.

Bei

linger Ad = . rer *

Heloöscht die

Nr. 4581 ax

Königliches Amtsgericht

Offene Handelsgesellschaft: Päuli Æ Co., Friedengu. Gesellschafter: Carl . Generalmajor a. D., Wilmersdorf, Franz

ö.. er Uebergang der im Betriebe

nd nur Friedrich Schütte, Hans und Friedrich Buchenguer ermächtigt, und 6 Buche nauer nur 99 nschaftlich,

ütte für sich allein.

ffene Handel gg schaft hat am 11. Dejember 1907 begonnen. Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäftg be⸗ gründeten Forderungen und Verblndlichkeiten auf die Gesellschaft ist auggeschloffen.

Nr. 31 156 (offene erm ger , Mah⸗ erlin): Der ph isf alleiniger In Firmg. Die Geselschaft ist aufgelzst. rma ju Berlin: lener. Berlin, ben 12. Dejember

erfolgen im

Nr. 9 bezw. von Pankow Band 10

A zum festgesetzten Ge⸗

eingetragene

mit beschränkter

mit beschränkter Haf⸗ mehr Geschäftsführer.

74449 itte. A.

ist in das Handelsregister Carl

Die Gesellschaft begonnen. Zur Vertretung

egina Loöwenthal, geb. Verbindlichkeiten ist bei rau Regina

ossen. as

Emanuel Tausinger

J. P e Söhne,

Berlin, ist

Der Uebergang der im

Garl Hermann

uchenauer. Kaufmann,

Vertretung der

ur 5 olle

war Han

mil Zorn. Berlin): harlottenburg, sst

schaft. Die

is 50 Gesell⸗

aber der

Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ , Die Firma ist in Hermann Feist Æ Co. geänder

Bei Nr. 18 885 (Firma F. Haase, Berlin): Inhaber jetzt: Robert Fricke, Kaufmann zu Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Fricke ausgeschlossen. Bei Nr. 30812 (Firma Fata Morgana Ziga⸗ rettenfabrik Herbert Theden, Berlin): Die Firma lautet jetzt; Aegyptos Zigarettenfabrik Herbert Theden.

Bei Nr. 31262 (Firma Eiukaufshaus der Musikinstrumentenbranche Leopolbine Bre, Berlin): Die Firma ist geändert in: Einkaufs⸗ centrale der usik⸗ und Sprechmaschinen⸗ branche Leopoldine Brse.

Geloͤscht die Firmen:

Nr. 26 586. Dr. Feliz von Kton Æ Co., Berlin.

Nr. 28 713. Cafés Empire Inhaber Eduard Guttmann, Charlottenburg.

Berlin, den 12. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. .

K onnm. Bek auntmachung. 74453] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 927 die Firma „Fritz Birkenfeld“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Birken feld zu Bonn eingetragen worden. Bonn, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IX.

randenburg. Havel. 74454] Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 313 eingetragene Firma „G. Dannenberg“ mit dem 237 in Brandenburg a. H. ist heute gelöscht worden.

Brandenburg a. H., den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 174465 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist heute bei der Altiengesellschaft in Firma: „Ostbank für Handel und Gewerbe Zweigniederlassung Bromberg“ in Bromberg eingetragen:

Richard Kraschutzki in Königsberg ist aus dem Vorstande ausggeschieden und an seiner Stelle der Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt.

Bromberg, den 10. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

H rotterode. 74456 In das hlesige Handelsregister Abt. A Nr. 54 ist bei der Firma Christoph Keßler Ce in Brotterode mit Zweigniedeilassung in Hamburg folgendes elngetragen: ie Firma hat auch eine Zweigniederlassung in Bremen. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann , ier, heodor Gustay Heinrich Jansen in Dregden, utzkowstraße Nr. 9. Das Geschaäft ist durch Kauf⸗ vertrag vom 2. November 1907 ohne Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Friedrich Jansen in Dregzden übergegangen und wird von ihm unter der alten Firma ö, Brotterode, am 14. Dezember 1907. FRldnigliches Amtsgerlcht.

Chemni t. In das Handelsregister wurde eingetragen am 3. Dezember 1907:

a. auf Blatt 652, die Firma Rudolph Voigt in Chemnitz betr.: Die Prokura des Ingenieurs Herrn August Wilhelm Rudorf in Chemnitz ist erloschen;

ferner am 4. Dezember 1907:

b. auf Blatt 2984, die Firma F. Reichel in Chemnitz betr.. Herr Fritz Reichel, Kaufmann in Chemnitz, ist ausgeschieden; Herr Franz Emll Eugen Wiesemaäͤnn, Kaufmann in Chemniß, hat das Geschäft überlassen erhalten und betreibt es unter der Firma F. Reichel welter; er haftet nicht für die im Be⸗ triebe des e ,. begründeten Verbindlichkelten des bisherigen lh erg, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn

über; o auf Blatt 1505, die Firma Bruno Troitzsch Nachfolger Walter Agricola vormals Rob. riese's Buch und Kunsthandlung betr.: Der uchhändler Herr Walter Wilhelm Otto Agrieola in Chemnitz ist auszgeschleden; Inhaber ist der Buch- händler Herr Hermann Kuno Graef in Chemnitz, der das Geschäft . erhalten hat und es unter

7adbr]

der Firma: Rob. Friese's Buch und Kun st. handlung Bruno 6 Nachf. Kuno Graef welter führt. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verblndlichkeiten des b erigen Inhabers, eg gehen auch nicht die in diesem etriebe begründeten Forderungen auf ihn über; d. auf Blatt bd, die Firma Vulvermacher R Schlesinger in Chemnitz betr. Der Kommanditist

Vorstandgmijsgliede bestellt worden sst. Danzig, den 11. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

PDannig. e , , , In unser Handelsregister Abte

10.

Arthur Willdorff“ in n, J

Inhaber der Kaufmann Arthur dorff ju Da

Danzig, daß die Gesellschaft aufgelöst und Firma erloschen ist. Danzig, den 12. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. 10.

Pömitꝝn. In das hiesige Handelsregister ist zur F Nichard Becker in Dömitz

und dem Kaufmann Otto Becker in Bergedor

kura erteilt ist,

Dömitz i. M., den 12. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht.

Portmund.

Handel gzgesellschaft: „Blancke X Wenker Dortmund heute folgendes , ,, Der Gesellschafter, Kaufmann O gestorben. An dessen Stelle ist seine Witwe, Franziska Jungbluth, zu Vortmund in dag Geschäft als sönlich hastende Gesellschafterin eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft ist nur der sellschafter Karl Blancke ermächtigt. Dortmund, den 29. November 1907.

Kb all tes untegerich⸗.

Dortmund.

„Brauerei Westfalia, Gesellschaft mit e Haftung“ ju Lütgendortmund olgendes eingetragen;

kapltal um 100 000 M auf 650 000 K erhöht. Dortmund, den 29. November 1907. Königliches Amtsgericht.

PDorimun -d. „Lünener Verkaufs Verein für

tung“ zu Lünen eingetragen.

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. November festgestellt. ;

e en hand des Uaternehmens ist:

a. der Alleinankauf und Alleinverkauf der den Ziegeleien in Lünen, Kamen, Waltrop und gegend hergestellten Fabrllate owle die 23 der Produktion, des Absatzes und der Prel treffender Ziegeleierjeugnisse,

welche dieselben oder ähnliche Zwecke befolgen. Das Stammkapital beträgt 105 000 k ist der Kaufmann Otto The zu Lünen. - Die Zeitdauer der Gesellschaft ist bis Ende felge etz, ö. orimund, den 30. November 1907. Königliches Amtsgericht.

Dresden.

off M , der in Biebrich unter leichen Firma beslehenden Aktiengesellschaft: , ist ertellt dem Oberingenteur

in Karlsruhe, dem in Nürnberg, dem Kaufmann Karl Spi

berg, dem

Dresden. Ein jeder von . darf die Gese nur in Gemeinschast mit elnem anderen Proku vertreten.

2 . 11 10, betr. die stelle Deutscher Holzwollefabriken,

en, Dresden in Dresden, er in ,. dolzwollefabrilen beschruünkter Haftung e, eee. ell besch;ränkter . Das Stammkaplta Grund . .

vom 18. Marz sonach auf

1807 um achtlausendvlerhu Mark,

der Gesellschafterversammlung vom 18. März laut Notariatsprotokolls von demselben Tage

ndert worden. ö 3) auf Blatt 11 567: die Firma Wolf *

1907.

t anf ggf gericht Chenmls. Abl. B.

in Dregden, Zwelgniederlassung der in

74462 lung A ist heute eingetragen: unter Nr. 1499 die Firma „Goldene 14 und als deren

bei Nr. 1147, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma „Smolizansti A Kolpenitzky“ in

74468

beute eingetragen, daß die Firma durch Erbgang auf die Witwe Thekla Becker, geb. Majus, zu Ludwigslust er ee

74464 In unser Handelsregister ist bei der offenen

to Wenker, ist

74465 In unser Handelregister ist bei der Firma:

Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Oktober 1906 ist das Stamm

74466 In unser Handelaregister ist heute die Firma Ziegelei⸗ fabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

e be⸗

b. die Beteiligung mit Kapital an Unternehmungen,

74467 In dat Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) au 8 11564, betr. die Firma Dycker⸗ idmaun Aktiengesellschaft in Dresden,

Schönbrunn in Biebrich, dem Kaufmann Emil Kramer in Blebrich, dem Reglerungebauführer a D. Otto Moegling in Karlsruhe, dem Kaufmann Fritz Schu— mann in Karlsruhe, dem Kaufmann Wilhelm Heintz ngenieur Hermann Katzenberger in Nürn⸗ eglerungsbaumeister a. D. Will Gehler in Dresden und dem Kaufmann Otto Beger in

irma , esell schaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ welgniederlassung

rt unter der Firma Verkaufs stelle Gesellschaft mit * mit t auf der Gesellschafterversammlun

. w . rtra und . a n M in § 9 ,

Prag

nig,

die

irma

Pto⸗

,

geb. per⸗

Ge⸗

be⸗ heute

1807

von Um⸗ elung

obald 1910

der Ge⸗ Max

schaft

risten

nder er⸗

ab⸗

haber der Firma ist und die Prokura des Waster Küppers erloschen ist. Bei der Nr. 2311 eingetragenen Firma Graf 4 Kohler mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Dornstetten und Zweigniederlassung hier, daß die reg Zweigniederlassung aufgegeben und die Pro⸗ ura des Friedrich Graf erloschen ist. Düsseldorf, den 12. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDũxsseldorxũs. 74469 Bei der unter Nr. 439 des Handelsreglsters B eingetragenen Firma „Gustav Lohbeck, Gesell⸗= schaft mit beschränkter Haftung. Duisburg“, mit Zweigniederlassung in Düsseldorf, wurde heute nachgetragen, daß die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf erloschen ist.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Durlach. HSHandelsregister. 74470 In das Handelregister A O.⸗3. 207 ist am 11. Dezember 1907 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gustav May, Durlach, einge⸗ tragen worden: Franz Weiß, Bautechniker in Karlg= ruhe, ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zimmer⸗ meister Gustav May in Durlach ist in das Heschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt: Gustav Many und Sohn. Großh. Amte gericht Durlach.

Eekernförde. Bekanntmachung. 6 In das Handelsregister A ist unter Nr. 35 heute nhaber

eingetragen worden: ie Firma ist in „E. Franck Nachfl., Otto Ladendorff“ geändert. Inhaber ist Otto Karl Heinrich August Ladendorff, Kaufmann in Borby. Der Uebergang der im Beirlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ladendorff ausgeschlossen. Eckernförde, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Engen, Raden. Bekanntmachung. 74473

Zum Handelsregister A Band 1 OD3. 80 „Firma Johann Hienerwadel in Immendingen“ wurde eingetragen:

Das Geschäft ist auf rmine Hienerwadel, Industrielehrerin, und Viktor Hienerwadel, Schlosser, beide in Immendingen, übergegangen, welche es al offene Handelsgesellschaft welter betreiben. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1907 begonnen.

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Engen, den 13. Deember 1907.

Gr. Amtsgericht.

Ertrurt. 74474

In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter Nr. 55 eine in Erfurt errichtete Zweigniederlassung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „The Smith Premier Typewriter Company) mit beschränkter Haftung“ in Berlin einge— tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Fe—⸗ bruar 1993 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ein und Verkauf, das Vermieten und Reparieren von Schrelbmaschinen, ingbesondere von Schreibmaschinen des Systems der The r n, Premier Typewriter Company sowie der Einkau und Vertrieb von Zubehörteilen ju 4 inen und von Kontormöbeln. Das Stammkapital beträgt 150 000 S Geschästsführer ist der Kaufmann Richard Siering in Berlin. Die öffentlichen Be⸗ n,, , der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Er furt, den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erurt. In unser die Firma deren Inhaber der eingetragen. rfurt, den 12. Dejember 1907. Königliches Amtsgerlcht. Abt. 3.

ErRelenmn. n. Im hlesigen Handelsreglster B ist heute bel Nr. 6, betr. die Firma Bergbaufeld Luisenfelde, Gesell, 6 mit r . Haftung in Gekelenz eingetragen worden: 9 3 am 7. November 1905 beschlossene Herab⸗ etzung des Stammkapitals von 160 000 Æ auf den etrag von 75 000 4M ist ausgeführt. 2) * Beschluß vom 24. August 1907 ist der Sitz nach Berlin verlegt. rrkelenz, den 11. Dejember 1997. Königliches Amtsgericht.

E riedaperg, Mensen. Tann

Bekannt ö. In unser darm m ,,. B ist beute unter Ne. 6 dag k mbad here, nr, i ü. mlt dem Sttze in

n ; U H. , lst am 12. Jin 180

74475

andelsregister A ist heute unter Nr. 1 34 Wacker in Erfurt und al aufmann Ludwig Wacker daselbst

Co.

. 1g m dauert 28 Jabre und erllscht am