1907 / 299 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand deg Unternehmeng ist Grrichtung und 4 Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordent Koblemn. 4b] mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Pro— N e n n t e B 6. i I a 9 1

Lud . Betrieb einer Badeanstalt und einer Dampfwasch. lichen Vorstandgmitgiled beslelst worden sft In dag Handelgregl . emstalt. Graud ur, e gene n mfg, ft. nn g. 9 ö gre 6 EB. wurde heute unter kurg des Cdmund Hugh Alfred Gotkmiannghausen J . Hie Grundbapltal betränt 186 09 A und besteht m er Firma:; Molkerei Coblenz, erloschen. Zum Geschäfigführer ist bestellt der Kaul . * *. St tz i au o g nn . han ö . a n eingelegt nagen, dr, , , ö k dastuug 2 Edmund Hugo Alfred Gauen en fer, zum Deutschen Reichsanzeiger Un onig ren 1 en . au an e et. . gie, aus 70 Aktien und 160 Aktien In unfer He n in. ist heute bei der Flrma ö Der 6 Dr. jur. Fritz Backhausen, Guts 1 i hn Ola 12411, bett. xe Sheng werger . 190 * i , wer der &eseuscn etzt n fate mer , , f Gcfelsast sfß an Berlin, Dienstag, den JJ. Dezember . i . as Geschäft ist auf die Kaufleute Theod ist auf den Mil händler Anton Hoff 6 Kobl 6 ; . —— le. lber War . ö 2. Wilhelm Georgi in Friedberg, als Versitzenden; Brinkmann zu Cöln und Bernhard i e übergegangen. . t ist i 6 mann n e nn, deipzi den 13. Detember 1907. nm,, ts⸗ Vereins⸗, Geno enschaftz⸗, eichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der lr eberrechtseintragsrolle, er Waren L. Ferdinand Damm von da, alt dessen Stell- Hagen übergegangen, be n , , . Gelellschaft berech . st alletn nt Verttelung det m,, Amtsgericht. Abt. HB. e, eiche ,, 365 6 ahnen enthalten . erscheink auch ln einem befonderen Blatt unter dem 23

vertreter; . als offene Handelsgesellschaft fortfũ stoblenz, den 12. Dejember 1907. l 8 2 ö k. . le Gesellschaft hat am 6. Dejember r hn Hr lige Amtegericht. Abt. 6. en. , , , h t al⸗ and elsre ĩ ter * das Cn 8 EJ 5 Nr. 299 0.) e. Georg Stelnhäußer von da. , . a ,, , . Krotoschin. Bekanntmachung. 7aag?] folgendes eingetragen: = eu ᷣ-· Cu T* 2X D tf ch NR ch m e. ö Das Zentral ⸗Handelsregister . das , . Reich erscheint er Rege glich. ela

Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach außen. In unser Handelsregsster Abteilung A ist t Die Firma ist im Wege des Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht rechtsgültig , ,. erbindlichkeiten auf die Geselischast ist un er Nr. e er e worden ö n, Schin g⸗ gol Engel 366 vt n r r, hr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

ür das Viert

Das Zentral ,, . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Benn ge pre fs , n ne gd

unter deren Firma mit der Unterschrift jweler Vor! Jagen I. W., den 12. Dezember 1907. bl elte n Lg, df er , dampfüble 9 z ire nn n e, g h n . 1, ö tete ciel in Könthiß Feri hs een * * ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 9. ! z I . aat J ö

sia den eg g ih ftsvert a man Röniglicheg Amt gericht en,, V e,, f,. ranch us dem Gesellschaftsvertrage und den , eie e au med. ü ; 2 , mmm mmm. zum Handelsregister r, . Rein ien Le e. NHoheoenstein-Ernatthal. 74487 ,,,, e dagen r e, w ee nnn mf oe n en nh . J Norden. ab 27] Saalfeld, Saale. 6 , , n n . a m folgendes bekannt gegeben: Auf Blatt 137 des Handelregisters i die Joseph,. Kaufmann,. Seldel, Joseph, Kaufmann, Amtsgericht Leobschütz, 10. 12. 1907. Handelsregister. In dag Handelsregister Abt. Nr. 96 ist heute Im Handelsregister ist heute , , * dn 3 . g. Eier m. dem Kausmann Ohkar Bie Attien lauten guf den Namen, die Ausgabe Dörfer ist heute die Firma Sung Uhlmann in säntkih auß Krotoschin. ELyen. . 7abo⸗ eingetragen die Firma „Erich Beyer, Hotel daß die affene , Oskar Oswa ᷣ3 9 ö. J e i erfolgt zum Nennwerte. Sberlungwitz und alg deren Inhaber Sito Robert Spalte Rechtznerhältnisse; Offen Handelsgesell. In unser Handelsregister B Nr. 2 ist heute 9 nmiluts en, Rr, Rr een, e. Veuisches Haus!“ mit Niederlafsunggort Norden, * Friedrich i mber 1907 in das Handelsregister eingetragen. . , , n , , ., een snctz ea fte re e, fiinls Trhker detseiben Hateltätzer Kat Sar Seuletz en e, dn, mn Eivibn en , mee gh. urch den Deutschen Reichsanzeiger, dem Vor⸗ eig: Betrleb einer Gastwirtschafi. egonnen. Die Geschäftgführung steht, soweit es ( mber e n Norden. / icht. stand bleibt es überlafsen, noch weitere Blätter zu Hohenstein, Ernstthal, am 13. Dezember 1907. um Eingehung von Wechselverb i le n . Der e ren. n 3 n . k. Kaschade Milstsch als, , de n. . Ror den, den b. Dezember 197. Saarhpri che en. UIahbis] Kon gliches Amte gericht man bestimmen. Königliches Amtsgericht. nur allen drei Gesellschaftern gemeinschaftlich, in allen aug dem Vorstinde aus eschteden und Ann eren, in,, r , , wuftignn Loutse Königliches Amtsgericht. II. Im Handelsregister b Nr. A3 wunde, ju der Firma strteganu. ö . ; 23 a n. . S r, n,, ,. i . Iopenbüren.—— . . Fällen jwelen der Gesellschafter gemeinschaft, Stelle der Bankdirektor Ludwig Kauffmann aus en , . ol m , g. Operhausen, Reini. 74h28] 2 ,. ö . beschrãntter daftung e m nn . . . ,, 9 . . . urch den und iw u. = ; . Ber n nenn h den Hescfẽ daft l l an 6 . he n e Abteilung A 1. am kal toschin, den 9. Delember 1997. . zhffs ,,, Rn gliches Amtagericht. Im hiesigen r fer hn, IJ 3 ist heute . Bie Vertretungäbefugnig des Bertram König, und als deren Inbaber der Samenjüchter Paul der Bekanntmachung und der Generalversammlung unter . * egistr 0 2 rn, Königliches Amtsgericht. Lyck, den 10. Dezember 1907 litach, Eg. Bres lam. abl5] eingetragen die Firma ztieberrheinisches Butter Kaufmann zu St. Johann ist durch dessen Abberufung Teicher eingetragen worden. muß eine Frist von mindestens 14 Tagen liegen. mi eitiugen ea r e. k Krotoschin. Betanntmachung 74498 Königl. reer Abt. 6. e . ., Handelgreglster Abt. A ist am IJ. De. Versandhaus Rrnold van Leeuwen zu ber, als n, r 3 f , g. , Striegau, . ö. . . Aus das Grundkapital sind folgende Sacheinlagen Ibbenbüren, den 3. Dezember 197. In unser Hindelsregister Abteliung Bz unter Rr mag debur4. fecßos] temßer Igor Aingetrggen worden, daß die unlerz rr. 76 haufen und alt deren Inhaber der Kaufmann Arnold KJ . 2 . nen,, .

gemacht: Königliches ist einge . e J te Firma Warenhaus zur goldenen A van Leeuwen zu Qberhausen. Bis Stadt Friebberg bringt das ihr gehörende, in niglicheg Amtsgericht. n, . ann, . , if. , . 31 Militsch, erloschen ist. Oberhausen Rhlö., den 11. Dejember 1907. galnunen. ö. In unser Handelgreglster Abtellung A ist ente

der Haagstraße dahter gelegene Anwesen Flur 1 Insterburg. Bekanntmachung. 7490 t R ; den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter unter Nr. 27 die Firma Paul Quiring Weh. 1 ,, t 9 i ern e,, , ,,, b a, , ,, n , , ef rn e r , e. 6 Königliches Amtsgericht. Ohligs. . ö 82 ff 34 Paul Franz in Salzuflen hof und als deren Inhaber der Kaufmann Paul e. * bar e, wird mit 28 . „„ an Stelle dag, n. e, n e, Ostbauk für Handel Gegenstand des Unternehmen ist die Fortführung An seiner Stelle it der Ingenicur AÄugust Bahl zu 5rs J 74516] In das Handelsregister Abt. A ju Nr. 45 ist bel eingetragen. Inhaber der Firma i der Zeitungs⸗ Quiring aus Rehhof eingetragen worden. . . aun . n n,. ö. Jane ren re, i , m,, see, ee. , . Gebrüdern Hippolyt Ted zum e r ü, bestellt . unser Handelsregister A ist heute unter Nr 211 3 ö, . , , in den n , 361 an , enn Stuhm, 2 n , ne n. fen che ft nh Ber Bankdirettgz Fiicharz! fh ist aus dem 16 ze 3. obinski in Krotoschin unter der ge— 9 ei der Firma „Wilhelm Wehle“ unter die Firma Simon 4A Ce zu Mörg und als deren His ; ff 1 zar g, h, gi. Dime , 9 . i gr er ng e hr . , nen . ö ass! h Karl Gral, Großh. Bürgermeister der Stadt Vorstande age ker en und ' dh er n, wem . ( n n ,,, Dampf · Ilegelwerke Nr. 1907 des Handelsregisters A ist eingetragen: Inhaber der Schreiner Friedrich Simon in Duls— Gesellscha gelöst; earn den. 3 zin i hes m . ang z an inski, Krotoschin“ Das Geschäft nebst loschen. Cine AUuteinandersetzung soll nicht stattfinden Fürstliches Amteger In unser Handelgregister Abteilung A ist er Friedberg als gesetzlicher Vertreter r,. Bankdirektor Ludiwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. Dampf egelei. n Hedwig 1 r n , , . 34 ,, , . Kaufmann in Mörs, ist hin en den 7. Dezember 1907. . Saluunem. , , 74545) unter Rr. 32 eingetragenen Firma Friedrich Aiy⸗

2) Heinrich Ludwig Langsdorf, Fabrikant in Fried. jum ordentlichen Vorstandsmitgllede bestellt worden. 6, . ö ö znigliches Amtsgericht. ; ünd fe eingetragen worden: ammkapital: 80 000 M, Magdeburg, übergegangen. Der Kaufmann Wil helm . Prokura erteilt. Königliches Ami egerich In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter , . Eg e münden

erg, JInsterburg, den 5. Desember 1907. Geschäftgführer: de af der Ziegeleiverwalter Merian Wehle daselbst i in das Geschäft als perföns . 12. Deiember 1807. Oster ode, Ostpr. so N 93 die Firma: Friedrich Tellmann in , we n, , een d, s , , eh eie d,, , dee se,, , enden,, , ,,, ,, , eie g e n . . / ö ! ; ndelsgesellscha at am 9. De 1907 be⸗ i ande un gw e se,, trelzebänd h , mn, ĩ n , n ar gr * ehh, ati In unser Handelsreglster 4 ist bei der unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell. gonnen. zember e Mosbach, Kaden. ; z i! 3 Dtn (an cttagen: 34 , a er mit Getreide, Mehl und Königliches Amtsgericht. , . en Nr. 1043 eingettagenen Firma Ueberall d Schultz schaftsvertrag ist am 34. Mal 1507 Etz neh Magdeburg, den 14. Dezember 1907. In das Handelgregister A Bd. cr; * Der Bankdirektor Kubwig Kauffmann in Könige. Fußtersach n. horn. w 74659] Vie Mitglieder des Aufsichtgrats sind: Jauer folgendes eingetragen worden: Der biöherigs ie Geschäftsführung und Vertretung' der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. OD.-3 20, betr. Firma ann , mann Hermann berg 1. Pr. ist an Stelle des verstorbenen Nichard Salzuflen. den 11. Dejember 1907. Die Firma Erich Scheda in Thorn ist beute ; 22 e , Hel nls fung, ober Hesellschafter, Kaufmann Theodor Ueberall, rr in schaft erfolgt durch beide Gesellfschafter gemeinschaftlich. Mehlaukè em. Bekanntmachung 74541 ee en , De 2 * sser, in Asbach Kraschutzli zum Vorstandem stgliede dee, Fürstlicheg Amtegericht. J. gelöicht worden. (9 ⸗R. A 401). h ö Gere af 9 Breslau, , , . 14, ist alleiniger Inhaber der Sie zeichnen mit der Gesellschaftsfitma und ihrer In unser Handelsregister Abteilung A h heute Schönleber Witwe, Luise geb. Glsasser Osterode, Ostpr., den 10. Dezember 1907. Schk euditꝝ. [74546 Thorn, den 12 Dezember 18607. 3 R el ier ge n zserbst Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bilderseitigen Umnterschrift. Nur Geschäfte, die den unter Nr. A die ö Gustau Hoffmann ein gte gen, 11. Dejember 1907. Gr. Amtsgericht Kbnigliches Amtsgericht. Abt. 3. Im hiesigen Handelsregister Nr. 45 ist bei der Königliches Amts, ericht. 4) Stadtverordneter G. G. Hanstein daselbst, Kgl. Amtsgericht Jauer. den 5. Dezember 1907. ,. von 300 ge nicht übersteigen, ist jeder Ge— , ,. und als deren Inhaber der Kaufmann Mos bach. II. Deinem ber 1907 ; Paderborn. 465611 irma Mohren ⸗Apothete Schkeuditz, Inhaber Traunstein. Bekanntmachung. 45601 6) Stadtyerordneter, Fabrikant H. L. Langgdorf ToGhammisburs, Gatpr. 74491 se ent, auch allein abzuschließen berechtigt. Gastay Hoffmann in Popelken eingetragen worden. . Mülheim, Rhein. zähl In das Handelsregister Abt. A ist bel der Firma Dofmaun, folgendes eingetragen worden: Handelsreriner: Eingetragen wurde die Firma; daselbst, In, unser Handelgreglster Abteilung A Band 1 30h ö , ,. des Robinski bestebt aus dem Mehlauken, den 15. Bejember 1507. In unser Han delgregister Abtellung A. Nr, ect! ist Aton Barioldus in Paderborn (Nr. Iß0 dez Sie Firmd jautet irt. Mohren Apothete CGinanuel, OStrerunbreil, r nee, eg gar. nit 6) Stadtverordneter Karl Peter Ludwig Loth Nr. 64 ist heute die Firma „Max Kuehn, König . ö sch st, inghesondere aus den Grundstücken Königliches Amtsgericht. bes der Firma Reibedanz . Ce n Berlin mit Fregisters) heute eingetragen worden: Schteuditz. Inhaber Lidolf Senger; Inhaber dem Sitze der Zwesgniederlassung in Rosenhelw. i , of r Blatt Nr. 1449, 14g, 1478 und 46 meme] —— einer Zweignlederlaffung in Mülheim am Rhein Die Firma ist eiloschen. ist der Apotheker Adolf Senger zu Schkeuditz. Hauptnie derlassung in Augsburg. 9 teen, Keufthann von Ka. s . Y. cken bes zer ier eh, hegen ig. . J r 3 ö. e. hier in Betracht kommenden In ,, Handelthegister Abtellung B il bel , , , ; ptnlederlassung ist von Berlin Nane nn,, ,, , . Schleuniger, , 3 Inhaber: Emanuel Obernbrelt, Kaufmann in bur z er ü e ; Amtegericht. 1 stic . i , , den 12. Dezember 1907. ; 4 Einlage des Adolf Brandt von do oo0 u ist 2 . Oslbar , für Sande ne Tah n verlegt. rn, ; 7453e] Sehwartan. 5 ; 4647 6 den 12. Dez mber 1807 ,,,, Ahn giiches ins n ö durch den Reiche. Htreffenden gig 1 r ed d Ge r ef. . ten n,, , refer t= ie En nn, ,, , e, * . . an n u ?! . JJ i e ee, ,, . 3, , n ne, eee zi rn rr fee, mm. ges me . , , , . h n n egister eilung unte ö ; ; e ĩ ene Handelsgese 2 n. chwartau. wãld Stein gurfabrik A G. Ur. 702 eingetragene Firma: „Marie Michel in Königlichen Amtsgericht. Han n, . w,, auff mann nin Den Kanmann Brno Rengert in Groh Lichter r leer bern den 9. Dezember 1907. . , . Raufmann. Friedrich Hans Heinrich . cer e Dabert Schüler and

Friedberg, den 12. Dezember 1907. ) e Großherzogliches Amtggericht Friedberg. Kattowitz it erloschen, Lands verg, Wartne. 74499) ernannt sst. e, . , n n n 12. Dejember 1907 Königliches Amtsgericht. Ries in Schwartau. Kino Faist find aus dem Vornan de ausgeschteden.

Amtsgericht Kattowitz, d. 9. Dezember 1907. Bei der im Handelsregister B ö ö im am Rh ein,. . ö . nberg wurde varan, m enen, e reeuu. . ee, Ke ene, ad, Tell fn sr, G, Pieme. de ler r n r g, nn,, r m,, ,, , n n ,, , n nnr , me n n 66 ,, , , ene, meln aaädsberg es, mg=, ene e, m m, on 2 , , , . ihrn . ien Tr, nn ,, . fabrit in Juda (Nr. 213 heute folgendes em. 3. zur rma fe. oOci6t I'Umion des Rl ard raschutztt aug Kön aber j P ist Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr 25 n unser ndelsreg er 6e. 6 ö Prenzlau, . eijem r . ande greg er. . getragen worden: Garn in Paris, Attienge sellschaft, Zweigunieder⸗ dem Vorst söderg i, we; ist. aug wurde heute! eingetragen vie aufs. Saalecker Werkstãtten. Gesellschast mit be⸗ Königliches Amtsgericht In unserm Handelgre ister Bz ist bei der unter aeholI. 745621 Der Kaufmann Alexander Plaut ist aus der Ge. la . . ie fell eingetragen worden;: , , 2 . gere ning r i , , n schränkter Haftung * irg. . . ng nePurs - Bmmmsmachuns. 74635] Nr. Il eingetragenen 1 r * unfer Handelsreglster Abteilung B ist ber der selĩschaft eie Glerchtestig ist der Kauf. 6 a g. run * tal ist nach dem Beschluß der standsmitglie de bestellt worden sellschaft mit beschräukter Haftung zu Metz“ e, ge ne. In Herlin ist e g Cintragung in das Handel gregister etr. Fabrik, Gesells aft mit . *. er . unter Rr. T registrierten Handelsgesellschaft in 8 mann Max Rosenbaum aus Fulda in die Gesell⸗ , , ung vom, 29. Oktaber 1905 um Laubsberg a. K., den 13 Dejember 1907 Der Gesellschafté vertrag ist am 3. Dftober 150? . ö,, ,. 7. Dezember 1907 Die Firma; „reh * Ringler“ in Regens ln nrg rg, en. , . ä, Tucheier Brauntohieninduftrig G.; m,; , . schaft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ . O0 Franken, nämlich von 25 006 00 auf gin gstdhrs Amtzgericht ö errichtet worden. * Naumburg a., S. den ĩ ö e , burg ist erloschen. Der Gesell chafte vertrag vam 3. *. a siz. in Liebenau eingetragen worden; Die Geselschafter getreten. 8 en 1 fin bt. c 33 rh abung des Leer, Ostrriegs. Beianntma chu ug. abo) Begenstand des Unternehmens ist der Vertrieb in Königliches Amtsgerich abo] Regensburg. den ö. n,, . ist . 8) it , , , der Gesellschafi · e Gh d nn reren Gejchäj un r. nach Dem Kaufmann Alexander Plaut in Fulda ist h nretoßege doo In zas Handelßerßttie rn enk fl il Kur, eth, men imemr van den Geischssten e ,,, . te bel Ar. ö e, us gag] Feb enen e, gms. in „Scanpfatten. ,

ö teilt neuen Aktien 2 Serien über Je 500 Fre. ; delsregister A ist eu . in,, e . 4 w n T T, net, Abteilhns Piht' n Wat abrig, Geis chest mii Seischeüänter int, hene, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. lung wurde der erste Satz des Ar ikel 6 sowle rr ner ,,, und als Inhaber der Keil, Ruten. und N ga r m . . . a. S. eingetragen: Bie Gesellschaft ist n n der i Ten err weh, heft giusf / Ha mnfter Haktunß Daftüung in Spremierg? bleibt i, * . Gelgemkirchenm. Handelsregister A 74680] e n n , Leer ö ö ö n. 1907 aug e n re , . . 3 . 5. . n , ,. Grieß dorf und 82 ö. n 23 pre bers. S . 26 Vebperlingen. . n 1 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. one, den e än en i 9. Köngliches Amte gericht. I , n, . ale ee ne, , ng, Derenaber 180, getragen weden, es e, den e er ha 6 JassiJ J]. R 41, Sn Abt a R Hand: re e ene ĩ— ; ö rere n Harmer Gd, aft wird von einem oder zwei Ge⸗ Naumburg a. S. den 9. Deiem ber z Pp 17. November 1967 veistorben ist. Stettin. Z. 84, betr. die Firma „E. M. Buttler m. . 1 . , ,. ö. Sroßh. Amtsgericht. argus; rcon] fe fiess brenn ü ele, hne. , Königliches Amtsgericht. er e ig O., den . Deiember 190. Sin unf ende fer * n ö Josef Sraunwal th in ücber- offene Dan helggeselsschst jn Wanne am r , Kiev. Ia49d Fi as Handelzregister ist heute eingetragen worden 3. . Jo erfolgen die die Hesellscaft verpflichtenden . Neiaae. 4521] Königliches Amtegericht. Eirma , n,. aiaenbe Lästalt, Artlen., lingen, fingetraägen; Die Firma ist erloschen. sember 56 eingetragen, und find alg Gesellschafter In das Handelgregister B ist heute unter Nr. 25 ch i , In unser Handelgz gister A ist beute bel der Firm; meinden li,, ee, mn, 6 236 arne, ach dem Ueber lingen, den Denm m . , vermerkt: die Firma: 8 6 . Leipzig. Gesellschafter sind die . Geschäfts führer und einem Pe okuristen. „Franz Hischei. Möbelfabrit u. Bautischlerei“ In der Bekanntmachung vom 23 November l gesellscha fr. in = He, =, n Groh. Amiggericht. ) der Kaufmann Maximlllan Krygier in Bochum, „Clever Oelmũhle, Gesellschaft mit beschränkter , . . thbach und Hans , der Gesellschaft sind: . ' Fieisse eir getragen worden; besßt es irrtümlich Hesellschaft Thonwerk Sande e , 6. der , pin e , e mm, eam nen eh. C ass] D Kaufmann Frant Sarngwell ii Bochum. nage , , , sellschaft ist *. J . eee e l de ig, 2) 8 gu ff ne , l inn un 53 Huy 3 ee r , h aeg , fil, , . irn g 66 n, * 3d och n. werden. Die Erböbung ist erfolgt; In das Handelsretzister A ist . Nr. 31 3 ? . en. (An- oh. ; u Jouy⸗ delgge als persön ö dan dels gesellscha on ! 100000 4 Der Fi Hugo Ueckerle in Wande bet und a GelaemRk ir chem. Handelsregister A I7Mα7) egenstand deg Unternehmens ist der Betrieb v gegebener Geschäftgzweig: Firmenschilderfabrikationg. aux-Aches. . ; Die lan chr n bem TKsschser ne sster heißen muß. das Grundkapital beträgt jetzt Firma 9 gerle daselb , , ,, , n, ,. , gn, üer gen gan Sw ,, ,,, ,,, , ,, ,,, , ehr 6 = , ,, . , . Dr i e rat hoo oo 4 2) auf Blatt 992, betr. die Firma 7 * ein, in . . ö. an aß. bestehende offene y, itas Königliches Amtsgericht. 6 8 , 26 21 n e nn . a . . gl e e n rf. 3 Inhaber: Hugo er Geschäftsführer ist: rokura des den 98. Vejember . . l. Bejember 1907 begonnen. le Prokura des Kar 8 , , 74h38] . ist durch igl. Amtgericht. Abt. 4. Koch zu Gelsenkirchen- Schalke, ist am 7. Dejember Faufmann Heinrich Kremers in Kleve. Kaiserliches Amtsgericht. ; zscht worden. e m, ,, A Ni zo ist macht, Die Erböbung des Grun dla itals ist dur nigl. 9 Ipo. eingetragen worden; Der Gefellschaftgvertrag ist am 25. Jtobember 1907 Kauf Męætn. Dandelsregister Metz. Tah ls] pie ke * Dezember 1967. * rn r rl n g n n B e. wei Ausgabe bon zo Sich auf 933 , . Wannen. 65665

Die Firma ist erloschen. errichtet Im Firmenregister Band II7 unter Nit 493 Königliches Amtsgericht. En dd or heute ein gettagen: ; m über je 00 Æ zum Kurse von ö In unser erm i . 6 Gieasgem. Betannutmachung. 74481] 16 ee , erf ice, Pietonto Sesehuschaft . eingetragen die Firma: „Leo Hecht in . Nenhbrandenhbdur x. 4b da] Pam Ingenienr Dölar Philippsohn in Stadthagen Io 6 einn. den 11. Delember 1907. der unter ni ö. 2 .

ö , 96 A wurde eingetragen e. . 6 schaft zu Aachen bringt auf ihre Stamm⸗ 14 n eells deren Inhaber der Kaufmann Leo In das hiesige Sen n n r if 4 . =. ist Prokura ertellt. e, Rr igliches Tu tggericht. Abt. 6. ens Tee on elmber 107

ezů er ñ . . aufman ( ; = n n —— *

gin ina n , , . das im Grundbuch von Kleve Band 11 Blatt hi5 h Der Ehefrau Leo Hecht, Amalie geb. Frank, in n en , dender 13 n üg. Stettim. st t 8 Weiden. BSektannimachung. ö T4566] der offenen Handeisgeselischaft ausgäschleden. Mas eingetragen untzt, Flur II. Nummer 317i 4 lit Prokura gteilt. Reubraudenburg, den 12. Dejember 190. 1 3 7ab39] In unserm Handel ereglster . i 6. de en, wGärgerbräu weiden e, m, b. G, Geschäft ist am 1. Hezember 1505 in Liquidation lätastrierte Grundstück Bahnhofstraße 4] und Graben, die Firma Paul Stiehl etz, den 12. Dejember 1967. Großberzor liches Amtagerlcht. 2. Kern,. enn rns, unterielchneten Nr. a verneich e Firma Mito Rega . cJGos pn dein ger as Gescä te s brer aus geschieden. . g n ist der Generalagent Ibraham i . . . ** , , iy 4 Prokura des Ernst Hermann Kaiserliches Amtggericht. er wer e, r e n , ab2a] e,, . 5 Firma „Share og in , g 6 Derjember Igo a i he ., . r n Gießen. rundbuch von Kleve Band 3 Metꝝn. ej ' ? eiden, den 8 z 34 3e , e rt, , n, , n,, 3, wre nes re, de ie, e eee e, e hee dreh, wenn

nhaber Ludwig Hanau, Fabrikant in Gießen. Der 218, 86 wurde bei der Firma „Lothringer PVortland⸗ Regi inget worden: n H.R. B Nr. 2 solgendes ein. mn. Windhuk, Bere nuntmacung,

̃ katastrlerte, an der neuen Brücke und * ; ö AUsters) eingetragen Nödding ; k delgregifter A ist heute bel Nr. 2 A ist beute unter

ye, g ker e ele fer n een Gegen bh, nelle ben e rd, we, . ge. Le ier Rege ischer dee en Duchelter pal Aue Cu g n, en wee ,,,, ,,,,

Gießen, den 9. Dezember 1807. gemäß der Taxe in Anlage J angenommen zum Etrasfourg heute ein . i orf. Oeming-, Königliches . ber Igo J Spalte o: Der Buchbalte wiüweie Frau Kaufmann Anna Mahnkopf geb. Dietrich, sör Jababer der Kaufmann Fritz Rierh in Win dbu

Großherzogliches Amtagericht. Werte von susammen 97 Sho. Die Erhöhung des g e pstaln ist um einen , 74626] z 68. 1 Der Buchhalter Jens Andreas in Sellin ba; als Grbin bers, perste benen, be. Lugckragen, Tem Kausmgn ö dartmann in Goldap. Betannimachung aas] Ferner bringt die genannte Gesellschaft ein die in j sch Bfttag in Höhe von 790 000 M durchgeführt e, , i ter Nr 3 ein ⸗· Kl ö . s Rödding ist um J. November 1907 al manng Fran n gg, das Geschäft übe kommen, Wh ist Prokura. erleilt worden.

Im Dandelsregifter Äbteilung I Nr. 26 list die 6, . ien . , , 3 . , . bestbt in tin gZuf den an,, fer g n n g, te ure in Neu. 89 erte hen . und an n 2 8. n en ff hn 8 . an nn,, . 8 . Firma Salamon Wiltoméky, Goldap, heute ge, ie zff en s⸗ NR nräaber lautend, um Nennwerte von je 1000. lomischel und lg deren Inhaberin; die Kaufmanng, der Buchbalter Jeng Anker Calls in Rödding al nn eg) ere fn de Gen fie er wn, . löscht. . offen! ge we inn tmachnngen zer Gef llschast Von diesen 00 Aktien sind 45 Stäck . e, wn g lomischel. ? treten. das Geschäst als persönlich haften 13tein, Rn. Fosen. 7466]

Gim ap. den 10. Dejember 1907. erfolgen. auschließlich im Deutschen Reichs. tre von ze 1173 auggegeben. . 33 e n, e bg, infor e k HFehken nber 1907. eingetreien. Dle entstandene offene n,, nr . . unser en een re. Abteilung A ist heute

eiger. f bat am S. Dejember 1907 begonnen. Zur irma M. Hgase Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 3. 8 e übrigen Aktien sind in Tausch gegen Aktien irmeninhaberin Doris Königliches Amtsgericht. . il Mahn“ bel der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Gran o m., Mee ir- , Dito aner beim. . , nr, d a , ,. , ,

Anteilschelne anderer Gesellschafien augegeben rkus ift Prokura erteslt 4 weil. I 6ο

. Rottweil. K. Umtegericht Mot weil. d Loon Deplanque er⸗

In das hiesige Handeltzreglster ist heute dag Er⸗ een, ,, , al 66. . übri ird ; o ihre Amtgaericht NMeutomti schel, In das Handel register, Abtellung für Ginzelsirmen, in mee, 2 ind erloschen. Kaufmann Rosalie . r r, n nn

lee. . wa, m, m n,, ,, d enen. a G i . 56 ee, ie. . e er 5 a, e n r, nin e, Sitz Schwenningen Ciettin, den J3. Dejember t ig 5 , ,, * . . K. Amtsgericht. a e ö unter . authe. ĩ h z 9 . e, e, ,.

Gren gene 6. den 14 Dejember 1907. Nummer 406 bei der Firma M. Bock Weissen. it a nn hn Pietz, den ä. Deembeg ita! Hen wien. . . ne Te ür. erber u. Lederhändler in 26 r mn e n 8 7ahbz] em en, ,, ,,, . 4

* ndel reg

n Der Kaufmann Ernst ist bei der Firma thurm eingetragen: . ö Kaiserlscheg Amtagericht. In unser Handelgregister i,, . . Der i nf fr Jacob Back ist durch den am . 6 56 . ga ar anigach zar er , e ene, she en. , ,. D Me le e en ef, nen a . *

Gmil sd] 11. Jiopember 10 cMoigten od eg g, fragen worden? Der Rentner Michael Cschelhacher Zu, der Fima ne nnn e Winne des (Sen Weine clsschast drr nr, g n n f Mer nner, Geb, . Er;

In unser Handelregister Abteilung B ist heute Dle übrige ll antwortlicher Redalt ist aug der Gesellschantt durch Tod auegeschieden, Firma gi mit den nher! RNeosa Müller, Genova“ in Stettin) eingetragen . Uschaft ist au eisst. Die Firma unter Nr 2 bei rer Aktiengesellschaft, Ostbank“ für unter der e ee, , . 9 wer 96 ll ö Direkter T 6 in Charl 6. b ö . 3 i 5 83 n n,, . ö 3 gulli t aulgelsst. * 6 . Anibal ear ,, , / , . in Posen und . der Gesellschaft it Wilhelm Bock. Bierbraueren⸗ 2X y harlottenburg. 8 n . 96. n n, 9 umd Himmler, bier, ist Prokura ereilt. a 1 ** r . 2 J ; Welchlestent, den 4. Terember 190. ung) eingetragen worden, daß Richard beg in Welßenthurm, allein ermächtigt. uh Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. ile , Vejember 190. Ven 10. Dezember 1995. teit ** Le erh ät. 8. Rönlglichet Amtsgericht.

aschutzki in Königeberg i. Br. aug dem Vorfsand blenz ; ausgeschleden und an 6 Stelle der Har n Te. neren n en ,t. 6. Ax a , m. 1 Kon aliches Amte erich an .

8 d