1907 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Erdmannsd. Sp. Felt GKGuill. 1065

Naphta Prd. ul. 00 10995 Dest. Mont. 100 41 ; RX. Zellst. Waldb. 190 a 14.1009 258 Steaua Romana 1066 5. 1.11665. 1663 ung. Lokalb. J. IME. versch. Bl 75

hsanzeiger

8 Ce

* —— *

= r n

= * * 1

Gelsenk. Berg dy. unkũündb. 121 Beorgg⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Drtm. BSermanig Portl. Herm. Schifiv. . Hes. f. elekt. Unt. dg. do 1

166

2 1 f = = = 2 ———

ö.

Ber sicherungsattieu 8; * ö 8 . ö . Yerlinische Feuer Vers. 28506. 1 . Concordid, Leb. V. Cöln 11066. 5 Staatsanzeig Er.

2 ——

ig ob; ö oh b; ß b; G

m.

Hel. . Teerverm Deutsche Feuer V. Berlin 11006 Görl. Masch. Lit. 102 . Unf. u. Glagv. 66 84 Oytz labbacher Feuer Verf. IH50o B.

nst. unkv. 13 Ma ; . ham , gn gdeburger Rückversich. Io66bz B. r ü ? een, er, Bur. Securitas 15G. Ber Gezugspreis beträgt vierteljährlich 8 M 40 . * 2 Insertionapreis für den Raum einer Arn hzeile 30 3.

ö. an * . , ; , ., ,. . ö, , e n lol do Vietoria ju Berlin 78768. Alle Rostanstalten nrhmen Kestellung an; für Kerlin außer , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . Viktor. ahrrah 4 harz. Bergb. k. 1 den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbhstabholer 1e , den Neutschen Neichs anzeiger jetzt I itt. M. 141MM ig 756 a. Do. ug auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 22 6 . und Königlich Rreußischen Ktaatgamzeigerz Einzelne Aummern kosten 25 9. . 2 1 Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 2.

—— Q —— Q ——

. Der. Met. Hallen j: , vo. Pinselfabr. 198. 9h do. Emyr. Teyy

* 2

1 238 * 1 6

2 , , ,

2 2

1818 = Se - S 3 . 8

—— —— —— 3 *

Vo gel, Telegr. 5 114690 696 do. ul, Vost u. Vol 115417410663 hartaz. Masch. 90hz Vogtlud. Mach. Ie 25 1 17 865,560 b; dagyer (Gi. uk. 16 1 1118. 50b bp. V. A. 16 20 4 189. 75bz er ions elentr. 40 192 7 169. 23bzG Vojgtl. u. Sohn 90135 00 be. . 44 MJ 1611 4,560 bz Voigt . Binbe 3 * 7165 be, , , ö ir 154. 35st Vorw., Biel y. 0.60 B nee,, Ben then 6 85 25 bi; Vorwobl. Port. 1 211.2563 ecke Wolf. 1 1 . * I8. 19 et. bz e. Wan derer Fahrr 10 42 26b36 iberri konvy. 160 Tattowitzer B.. 1.4 do. Sprengft ] 18 256 War fleiner Grh. 1165 6.6 ds. Ing ih Reula Eisenh. 17 88. . Rheydt El 3 1 115 60636 Wrssw. Gel ent h 33 106 KRevling u. Th. I 9 1 1. Riebeck Montt 41930 38 N. 17115-21500 230 960 6

irchner u. Ko. ö c do. Riedel. 4 2195063 Wegel. m. 566, 506 Klaguser Spinn. 2 j XX. . 4 1100578 Wen beroth n . Töhl St. 1. 10 S. Riehm Söhn. 1013259 Wernghammg Rolandohütte 71086. 50G do. B Rombach. Hit llI62 bi; Weser

do. i. sx. V. Ludwig Weffei

b. Mosenth. Prz 1 1240.25 G Wed. Jutesp.. 1 86256 Rosttz er Brl· B. 7 206.9006 Westeregeln Alt. ö e hic do. Zuderfabr. 1 I0lL00bzG do V. Mt.

; Rgethe Erde neue 7 109 09bz3 . alla Gem. Rulge sioerke⸗ 114025636 Westf. Draht · 2. Sach G öhm pt. 11723256 do. c. Sãch . Cartonn. 1141006 Sãächs. Gu ß Yhl. 7 220 2065 ; do. Kammg V. A. 11049963

ö K 5 ö S · Thr. Braunt. ? 1898506

Um. & Jourd. 5 256 . 55bzẽ do. St. Br. 1 1pf113506 Arthur Koppel. . S Thür. Portl. 1 20475636 Toftheim Cellul. 12

de M = OO σ

3 4 u. Go. . sphalt.

8 e = t t t e r

C

ichti ; h ; J ?

. i, . 1 6 300. Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember, Ahends. 1907. e get. g0bi G. r. entr. ö mn, —— - 8. 006 Tomm.-Obl. v. 87, 91, 965 a Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen aaßtzanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

, 6 , 6h, nehmen sämtliche Postäͤmter, in Berl in auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer die Expeditson dieses Blattes, sW. Wilhelmstr. 3, entgegen. 3 2 1 ink . 3 Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und dem König ußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes . ; und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 5 M 5 . Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit e n, wie der geringe Vorrat reicht.

*

2

*

12 ö R -= = =

2

w

115254 134,25 65 13 106 owaldti · Berke. 920906 irtener Gewerk 16 96, 09bz Hüttenbetr. Duisb 2W04,5bz c Ilse Bergbau 06 o0 8o G Jessenitz Kaliwerke iG? 210, 9h Kaliw. Aschersl. 16950bj; Kattow. Bergb. 195, 00h36 Königin Marienh. 35 och do; do., Fig 62256 zug Sud. u. 10 I? 9 Ee 25nig Wil. uk. 10

39 00bz G do, do

168, 106 Tönigs born uk. II (7606. Bebr. Körting. 1g . ch red. Rrupp. 6g 73. 606 ullreann 1. To. 155 36 0063 uhreyer u. Ko.]

=

e *. er, , , m rr.

C , P 14

Inhalt des amtlichen Teiles: der vierten Klasse des Königlich g titan nischen Einschluß der unter deutschem Schutze stehenden Schwener, Viktoriagordens: ä. vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefaͤlle

ö er . end . . Ordensverlelhungen ꝛc. dem Geheimen erpehlerenden Sckre' . und Kalkulator, don solchen zu beurkunden. . . n, ö. 17. Dejember 190. Deutsches Reich. Hofrat Maßmann im Marinekabinett; ie . 5 t ngen ꝛc. .

fön gel derte gh, Kn, grnennunge j der Königlich Greßbrit annisch

, j

11 7

2

——

O te O0 M C0 = = , em.

w —— W 2 2

und schwächtres Augsehen. Die UÜltim⸗ Belanntmachung, betreffend die Krankenunterstützungskasse der J h ö regullerung nimmt die Aufmerk fame Gold⸗ und Silberarbeiter und verwandten Berufsgenossen in Medaille Königreich Preußen. 6 in T shrugh, eine Verãnderun Kapfenhardt. ; dem Geheimen Kanzleidiener von i in. ö . . 59 5 lat. Uehersicht über die im Jahre 1908 abzuhaltenden Prüfungen Marinekabinetz. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: kindt ug nag eee be menen, non. Seedampfschiffeniaschin isten. den vortragenden Rat im Ministerium der geiftli

n, Mitteilung, belreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Unterrichts und d enn , e, Geheimen 53

jeigte der Montangktienmarkt, besonden ; 3 z waren Donnertmarckhüttenaktien schwächa. Zivilstandsakten. medizinalrat, Professor Dr. Kirchner, Generaloberarzt der

36 50 gaurahutte a. In 16 ; ; . 4 Dae G ö Privatdiekont 7 oo ö Erste Beilage: j Dentsches Rei ch. Reserve, zum außeretaismäßigen Mitglied des wissenschaftlichen dederf. Evck u. . des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide 366 Senats bei der Kaiser Wilhelms Akademie für das militär⸗

183. 0b 6 . 35 614 .. und Mehl in der Jeit vom 1. August bis 10. Dezember Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht: ärztliche Bildungswesen zu ernennen und

bl hb; 6 ö 2 ; 36 gb öäsenhz. u, 10 n. 1907 und 1906. den Marinebaurgt für Schiffbau Pilatus zum Marine.. dem beim Evangelischen Oberkirchenrat angestellten Ge— , . r , , . Vroduttenmmarkt. Serlin, de Königreich Preuszen. oberhaurat und e n ne ,, und r , 4 6, i en , n, o, w, oe 1 chem bet He amtsich an hielt per, Ernennungen Charakteryerlelhungen, Standeserhoͤhungen und den Marineschiffbaumeister Wahl zum Marinebaurat für Frie 26 Win ter in Berlin den Charakter als Rtechnungarat we, , ,, ö fe e ioede gh; . 4 23 sonstige fee r e ü mn ; Schiffbau zu ernennen. ö. . n O0 - 216, a ahn, Normalgewicht 756 g 219 Abnahme in . 8 Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und laufenden Monat, do. 226, 25 2325 bi Seine Majestät der Kaiser haben Al gst z 6 2265, 5 22475 Abnahme im Mal 1963 . ö. ; ; kb . . ö ö ü mit 2 A Mehr oder Minderwen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rat. beim gemischten Appellhs , m . Der bisherige außerordentliche Honorar or ir der gester , . 8 ae n n , o,, Germann Stad J n den , 3 8. 7 a . ö db ö I. na * ö Professor in derselben . 2 dem Pastor Max Lipke zu Klein⸗-Ellguth im Kresse els, ; a annt worden. ; ö Abnahme im laufenden Mongt, do. 211,75 ; ise N d Dem Bibliothekar an der Univer fitãtsbibliothek in Bonn e e eb r ei, Tina base in dem Prediger Otto Ziemer zu Gollnow im Kreise Naugard, Dr. Naß lom it der Tul Sberr ie. s Gib, B e sh i , ö. Mal 1893 mit 1.50 t Mehr. ober Minde. dem ordentlichen Lehrer 3 n , . n, . Dei der Kaiserlichen Normaleichungskommiffion ist der 2 ef am Joologischen . der Unerftẽt Eudau u. Steffen 11953906 118 506 Gr. G. 109 0. Ganges. ut. 09 0 . wert. Behauptet. Andreas Moser zu Berli hhmeister, Dr. phil. Hermann Agricola zum ständigen Mitarbeiter ; ; ; kübecker Masch. 6256 Dermann Schgtt 119 656 unh. ( botogr. Gef, . 3 i iohs Hafer. Normalgewicht 4350 oz (hristian Will zu Nümbrecht im Kreise Gummersbach den ernannt worden Berlin Dr. Antgn. Collin, den Privatdozenten in der do Yb. 5 bi Gd; SHombg. u. Se. —— 16h Ddr] Kohlen al. 1. G3 i. 86. bie 169 Abnahme lin laufenden Mon Roten Adlerorden vierter Klasse, ; medizinischen Fakultät der Universitãt zu Breslau . ö , . . en n, ,, , dern elo = ir. Ababme im „in dem Bürgermeister a. D. Konrad Fenge zu Felsberg Mann und dem Privatdozenten in der medizinischen kul ö , ,, Jadart. A ar sere nis , , , . kee, hen ebe wens g säreise Kicssungen ben Königlichen Kranknotken Fete? gu Grund bes g. i beer r wt nech org, fdr Gähnen dr. Adolf Jen kei das Peädiini un. 25 303 563 do. ba. ih do. do. 354 117 56. * . ; ĩ ;

huũ · Knandi⸗ 7 1 ü. Be Glier 4. ; . Cisen Ind. o i. ̃ Mais ohne Angabe der Pragęnien 2 Lehrer Gottlieb Mos ler zu Neudorf im Kreise in der Fassun . setzes 6 . Apri 189 MNeichg⸗ ö , n, , nnn, nis e m. ö Inhaber des Königlichen Hausordens N g fi ger 9. . Die Kreigarztstelle des Kreises Stuhm, Re—

e Dr 593 90h do. do. un s is da. do. un 110g o. ; ! nahme im Ma ; er Gold⸗ un erarbeite ö ie Kreisarztste e reises Stuhm, Seeb . Schff aw. h ö gb. Nrenst. n. Foppe 15 434 i . 1908. Fester. J von Hohenzollern sowie ; ( rufsgenossen (E. H) in Kapfenhardt von neuem die gierungsbezirk Marienwerder, mit dem Amtesitz in Stuhm und Sanne, , 6 . Danenf. Drang , .. Beile nmel! (p. 100 Kg) Nr. G dem Kirchenältesten und ö . Bescheinigung erteilt worden, daß fie vorbehaltlich der Höͤhe die Kreigarztstelle des Kreises Frankenssein, Re—

ene, , . . gie bes sr, , t 2830 31525. Fester. u Klein-Ellguth im Kreise Oels, dem Gemeinbevorsteher Wil⸗ ke Krankengeldes, den Anforderungen des 8 75 des Kranken- gierungsbezirk Breslau, mit dem lief in Frankenstein sst 31 7256 Phöniy Bergbau. 10 lioi o Roggenmehl sp. 100 kg) Nr. Oui! . Dreblow zu Amalienhof im Kreise Kammin, dem Küster versicherungsgesetzes genügt. zu besehen. ö 5 835 366 Hz mm. Muchersab. 141 . 26 360 * 18 509. Jeff. 3 und Ratmann, Tischlermeister Hermann Werthmann zu Berlin, bein I4. Dezember 1907. er en. int. R. ig, . s Räbsl fir log kg. mit Faß (16 Deutsch⸗Wartenberg im Kreise Grunberg, dem Gemeindeschreiber ; Ver Reichskanzler.

. . 3 Ri rt : y, , a m n,, Nobert Zehn el, dem Gemieindeamtsboten Ernst Reimann, Im Auftrag? 51 50G do. Wagenbau 6 S6 ich ren Kairm . is n rin m Mai Ibo, do. h, z. 69 Abnahme in keide zu Warmbrunn im Kreise Hirschberg, dem Gãärtner⸗ Caspar! . ö 133365 13 d 1, . J.. Ottober IH508. Flau. stellenbesitzer Eduard. Beyer ö Hennerwitz im Kreise Aichtamtliches.

222

* P · · C * 2— x = *——

1 0 Ses 4 . K 20 * 2 7 7

Sãchs. Hbst. Zb. 17 225. 10 Se neger 3 1 1105. 256 Sangerh. Msch. 19 IO IE63 8063 Sarotti Ghocol. 7 144 0966 . Sa tonia d ment 1143 0963 Wi 20 . 4 1— 9 Schering Gh. J. 11 24590636 20 1 do. neue 131006 . zhr. 23 Her, n r hen che , p, Tiefbohrg. . 50 hz mischowm Ct. 16445, (06 ech. Kriebitz ch 3 gauchh 1. ; Schlmmel. M.. * 30 ZJeißer Masch n. 19 ütte . Sch le gb. Zl xn 2j 6 bz Zellstoff· Teren. 6 do. St.- Prior. 31 1.1 594905 Zellstoff Waldhf. n 3 ; . . 7 ; , WMagdeh. de h zig. Gum 11423506 9. u Ga r 090 ö . : Dp. unk. 00 1083 , , ä T, , ü . 8 n, n, , Me n is Leoyoldgrube .. : 11000636 o. do. neue 7 151,506 zt. Tel. 1904 1. 85728 annesmannr. Leopoldehgll .. . vr, Kohlenwerk 1. 16. I6bz Dt - Nied. Telegr 166 I. 1.7 1686 4963 Masch Breuer ukl? da. 3 109 003 do. Lein. Rramftg 15 136 754 Aecumulat. unt I dM] all. Bergbau.. Levł. 83 1 * do,. Port! Zyrtf. 13 11 1 167499bz Ace. Boese u. Ko. 195 4 Men. n. Schwerte 16 gingel Schuh br 215,25 G Schloßf Schulte 17 126254 A.-G. f. Anilinf 1G 8 1415 ir u Genest u 1102 Edm. Eõwe u. Co. 230400 bi G Zuge Schneider 11290 7563 do. do. 103 43 1. Ment Cenis .. 16 Lothr. Zement 122 006 Schöne bed Met. 7143104 A.-G. f. Mt. J. 1 io 21 äh. Berg.. po. Eis. dopp. ab. . 28, 2356 chön. ; 69 004 Adler, Prtl.-Zem. 1 4 1.1. Nüůstangend ukll io) do. StPr. ö. Mb G t 625. 90G Alkaliw. Ronnenb. Neue Bodenges. . 1 gouise Ties. St. p ; . do

1

ö

* *

ö m , e, . C= s .

S —⏑—K . ./ w m , Te ö

di = 7 1

D8 288

,

Lahmeyer u. Ko.

3 D

= = ——

1 X *

2

2

2

75

x = 2 0 1 * 87

d , , , , . .

——

2 6 e.

ee

4 2 S

SSC - S w

beg. Mühlen. Malmedie u. Co Mannesmannr.

O CO Cd

—— —— ——— —· —— 2

2 3

Siegen Solling. Slem ent . Str. Siemens. Glsh. 1 Slem. u. Hglole 16 Simontus Fell. Sitzendorf. Porz. G. Spinn u.

2

106,006 260.49 bz 164, 90h;

114 56 Bresl. Oelfabrik 163

J. 26 bi

—— 2222 3—— 2

194, 50ch Brieger St . . ijs3 21. gr eg Rombacher Dũtte ; deobschütz, dem Stellenbesitzer Johänn Höechenleitner , ndern fg n f, ö r ae, e , ,. . zu iferih im Kreise Hirschberg, dem Druckerei⸗ Deutsches Reich. 18 106 Buder. Eisenw. 106 1.4. 106 8, 30 bz do. O05 * . ; . Uebersicht

IVG Ib; Burhach Gewrtsch l. 65 1 1 6633 Rvbniker Sternk.. . naschinenmeister Georg Bauer zu Frankfurt a. M., . ö!

fi, asc Jalmon Asbest 16 11 Ui Br 55g Schaller Guben] os Mob dem Gutshofmeister i Prey zu Zietlon in über die im Jahre 1908 abzu haltenden Prüfungen Preußen. Berlin, 18. Dezember.

122.006 Gentral · Sotel L L094 117 —. dͤ. 1883 do. H .I11 1.17 . ; ; ; . s ) S4 25 66 I lob oo r. Isos ub id 83 3063 , , des Königlichen Pol en strenz zu Dratzig im Kreise ö. den Eisenbahnhilfs⸗ Die Prüfungen beginnen in: für November 1907 betrugen nach der im Reichseisenbahn—= n

wr

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw.

*

Stahnsdrf. Terr. Star. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. db. Steaua Noriana Steins. Hohen. Stett. Bred. m.

do. Chamotte. do. e. ö

O G SS] A e G 2 *

SD 0 M0, D MO QO c .

115 365 do. 1555 ; * . .* diumg. (Höchste und niedrigste Preise/ ; Pr . 17 506 ; 14.109 —— Schl. El. . Sas iz as c S0. i. 3; ür: RPelten, gur kremsein Friedrich Lautenfchläger zu Schneibdemuͤhl Königsberg am 2. April, 25. August; am aufgestellten Ucbersicht: gh; 2 . . , , 183 e , f rn n r, . und Ale . Meyer zu Podgörz im Landkreise Thorn, . ndr Mai, 24. . n 6 ̃ Vi. . m , n, n , e. PMittelsorte 5 1,28 ς, 21,22 M, dem fe Lahe h sifer ä rr lbert Pren zel, dem Stettin am 2. März, 16. August; gag auf gegen das Vorjahr 39. 096 885, 00 B Schustheiß ˖ Sr. . 6h 4 I. J Weljen, geringe Sorte ) 21, 16 M06, 21, 124 y,, Gustav Engel, den Eisenbahn⸗ Rostock am 9. März, 16. Jun, 6. Ottober; 13 mehr, weniger) 6 96 906 za , , , m. Man keggen, gute Sorte f 2610 * werkstättenarbeltern Heinri Rieck und Augu st Lübeck am 17. Februar, 19. Juni, 13. Oktober; ganzen im ganzen auf 1 Rm , 6 a , n. 11,66. 20 90, - Hoggen, Mätelsorteßß en,. Steuck, saͤmtlich zu Bromberg, dem hilsebah o rter len aburg am 1. Junt, 7. Dezember; * * Fran 6 ,. . . , ee. 9 Karl ann i chfelb im Kreise Nießerbarnim, den eestem ündei) am 9. März, . Mai, 30. September, Ir asse d im None R e Tor 14756 36 10e. 165. To. iso uf. 3 in; . i r,, ergt 3 ö , Eisenbahngepacktr gern August Hamann zu Arnswalde und 21. Dezember; für alle Bahnen im Mona ovember . 30. er, n,, gerste, Mittesforte ) 16. 5 6, 1660 A erdinand Steinborn zu Kreuz im Kreise Filehne, dem Bremen am 18 Januar, 6. Juli, 9. November; Personen⸗ . : nge 33 15,50 , senbahnhilfsrottenführer Franz Sikora zu Pengtowo im . am 3. Februar, 15. Juni, 21. Oktober; verkehr 455164 987 2 046 666 ft 354 und

x / J d n . * 02

8

r r. ma .

, r. . 9. tõbr Rgnrmg. Stor wer. Nahm, en 3mm

*

2 *

1 2 —— —— Q 4 ö. 3

2

222

2 1

Cie e

64 753 Siem. u. Salste n 103 59b do. konv. i635 = Futtergerste, g ; ö ; ; ö 80 Sobi G 1430 M Hafer, gute Sorte) 19.09 4, nannten Kreise, dem Eisenbahngüterbodenarbeiter Wilhelm amhurg?) im 1. Vierkellahr am 30. Januar J. Ii, Ji Güter⸗ ; ĩ . 1820 6 . er. 18 10 en ch zu Rudak bei Thorn und dem Bahnunterhaltungs⸗ 20. wn II, III e IV, 9. März 1, 30. verkehr I44 390 2 908] 46 &7 706 4 1063 4 36 er, e, orte) 17.30 arbeiter n Perutzke zu Schönlanke im Kreise Czarnikau Il, IIL und IV; im 2 Vierteljahr am 7. April . Ii, Ii für die 1 mit dem Rechnung sjahre e

16550 6 Maig (ue e. Sor das Allgemelne Ehrenzeichen zu verleihen. und IL, 27. Mai 1. III und IV, 10. Juni L. 29. Juni Ii, unt ii · M ar n der Zeit vom 1. April 19607 bis 160

6 5053 Siemens Schug. 7,0) B Simonlus Cell. il (050 bz G tet Oderwerke 19,70 bz Stöhr u. Co. uk. 12 66 Stoew. Näh. uk. 10 1.906 Sto (berger tnt 350 Tangernünd. Zuck 8 30 * Teleyh J. Berner 165

2 1 1 222

6

.

—— 2

322 228d

.

16 . Iil und fz; im 3 Vierteljahr am 7 Jill L. if. I uud iy, f e e, , . g Wunuß Hl. lt und K. ig epic her K S Ken nher 6 , . b

runder), gute Sorte 16,70 M., Is, a0 .- 8 . i . 11 Personen⸗

dh 6 D . Ain. Majestät der Kaiser und König haben l, sfl und Ty; im 4. Picrtelsaht an! Ag. Cätsber L II,. In m.

r n i 2 . . gas gelbe 2 Allergnãdigst geruht: und IV, 26. November II, 1 und IV, 9. Dezember L er, ; des 10 00 men,, ug 1d 3. u. 6 10 α Kochen Ho. 09 M, 30, 0 MÆñ3: Speise, den nachbenannten Offizieren der Marine ꝛc. die Erlaubnis 21. Dezember Il, III und IV. verkehr 386 2 8M E ο 1 612 Thleberhan . ion, i. hohnen, teelße. 60 o n, zo, g , , mur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden Anmerkung. ) In Geestemünde werden im Jahre 1808 nur für die 84 mit dem Rechnungsjahre

Tiele· er n , n m Finsen Ha Ch , ö, og , , Kartoffel! nu erieilen. und zwar: rüfungen zum Maschinssten JII. und JV. Klasse abgebalten werden. Unt. d. Lind Bau. ih 147 347 600 M, s, 00 M,. Rindfleisch von der ; z . anuar— Dezember in der Zeit vom . Fanuar 1907 e n n fe, 9 2. ke des Großkreuzes des Königlich Großbritannischen 1 ö . e Fw J n,. 16 er 0:

VeFein. Dampf 5. 2 * Viktoriagorbens: n, an an, ob die Prüsungen für Maschlnisten L. Ii. P 4 ; 26 oo sia 1 017 26

ge mn . Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Vizeadmiral von Hilurghlf laffe besltmmt sind g 66 Gu d ů 6 rkehr 164 700791 12181979 41 609 es Großherrlich Türkischen Osmant6ordens a ,,, ** 6 verkeh * l

3

5. er - e - =- - - 22 - - 1. . L ö * / / . 9 9

—— 2

12 = 2 ——

. T —— —— 2 2 261:

err. Halen ee

Ter. R. Bet. rt.

Do. *

bz 39. Nor do ft

13.966 do. ud - Zohib.

6 IIS. 75 bi 223. Gũdweft 1.3 O06

* .

79 * 2

* 23

288

2 2

2

2 *

109 10904

ü

5 . —— * =

1 . 63 . 0 hze v. St. 255 bz G 18 608

1* 2

8

r **.

—— . .

9

. 8.

76 D ar Ce em. en, OG

2 * *7

De 35 do de oo 33 Tl I1

lig obi . Fin. ; Müller, Chef des Marinetabinetts; bril ier Kaffe: J nah, mn Spatz, He csauttange rer Bahn beteng C geg go m, ae. dem Kapltänleutnant et iner; 31 . Kar . 17 . 2 8 das Vorjahr a Em.

160 00 fer is s gi , n i

des Großherrlich Türkischen Medsch idleordens Gese hes vom 6. Februar 1856 für den Amtabezirk des Nonsulatg vierter Klasse: . en. erteilt worden, en gůltige Ghe⸗ en

ö dle ü dem Oberleutnant zur See von Eichhorn; schließungen von Reichgzangeh chutzgenossen, mit

eitzer Masch. . 5j ff Cem ellstoff. Waldh.

2. Garten

.

gen berg.. 10g

. ö arvbta Prod. 100 4

SSG R , d SF

2 4 1 3 1.

*

e Qs *

= n WC · 0 . 2 2

cr

*

O0 c

& c ο S .

r

28 & E