1907 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

68.

S,e ste Seitage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 30G. Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember 1907

Norwegen 3. Griechenland 2, Bulgarien, Relchtbbeamten nach Mienstaltergstufen sind, in einer neuen Das Schillertheater händigt allabendlich seinen Besuchern, alt Dare r , 6 9 y Write . 146, ,. 105 66 vereint, wörtlich 2 ,. Das Buch kann wegen der Beilage ö. den ie mn , ein e,, Heftchen ein, das auf die Vereinigten Staaten kommen, in Asien 18 und in praktischen Anordnung des vollständig ,,. und ju eine Uebersicht über die Veranstaltungen deg Schi tler; Afrika 11. Gin erheblicher Teil der Observatorlen verdankt privgten berläsfig mitgeteilten Stoffegß allen denen, die sich der Beamten. sgals für die Monate Janugr April 1908 bringt und auch Gönnern seine Gntstehung. Namentlich wird die er ,. laufbahn in den Kolonien widmen wollen, wie auch den amtlichen und Gelegenheit zu willkommenen en, ,,. bietet. Der der Wifsfenschaft in Nordamerika auf diese Art sehr gefördert. ine nichtamtlichen Stellen, die in die e, , , berfetzt werden, über Volksbildung und. Volkgunterhaltung gewidmete Saal, der im Oktober Anzahl der amerlkansschen Privatobservatorien ist jwar mit der die e e g . in unseren Schutzgebieten Auskunft ju geben, d. J. seiner Bestimmung Übergeben worden ist, hat jetzt den Arbelts⸗ ugehörigen Unsperfilät verknüpft, doch gehört eg feinegwegs zu den als zuperlässiges Nachschlagewerk empfohlen werden. plan seines ersten Viertelsahrs, der die verschled nsten Gebiete der Elfte g ren daß ein Privatobservatorium und dessen Unterhaltung Kunst und Wissenschaft umfaßte, erledigt. Die Erfahrungen des ersten Lediglich durch den Beitrag eines einzelnen, sich für Astronomie Jagd. Quartals haben die Direktion veranlaßt, auf dem betretenen Wege welter

ird. test . J . zu schreiten. Der Grundzug des neuen, für die Monate Januar bis Mitte , j GJ Freitag, den 20. d. M., findet Königliche Parfor ce⸗ hiolff 1568 festgesetzten Programmg besteht, wie der deg vergangenen,

die berühmte Lick Sternwarte, 80 E . 8. ; ( J sidfüdöflllch von San hrs ier . . ö. bei S* jagd statt. Stelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Minuten am darin, df für die gleichen Tage der Woche zu den gleichen Stunden ofs. Jameg Lich wollte ursprünglich den 9 ßten Teil seines Königsplatz. n . a . . n, . arb hn en , ,, , , dechernbeturweser, Tue eue uns euuaerrnaen , e 1 * 1 er 4 . . 16. abbringen und setzie Job 600 Dollar für die Lich Stern mastregein. k , E. . r ene g nt Spanien. ,, , ufa g * . . 3 Aus London wird dem. W. T. B. das gestern erfolgte Ableben des Die durch Königliche Verordnungen vom 28. vorigen und 3. dieses Ale (bejw. ende und solche für je ezw. 6), berühmten englischen Phystkers Tord Kekhin, gemeldet. Willlam Monats für Herkünfte von Marokko angeordneten . . an, . , . 3 e r Thomfon, wie er mit seinem bürgerlichen Namen hieß, wurde am 26 Juni Quarantänemaßregeln sind durch Königliche Verorznung vom ir sar e er is tel Jö. 1 . , , 6 6. 9 de. 1624 ju Helfast geboren. studierte ni Glaggen, ,, und Baris d. Me, wießs; wafdzh oben ofden. (Vergl. „R. Ans. vom n , , statt findenden Dor her Klassiler der bienben und wurde bereits im Jahre 1846 jum Professor der ; ysit an der 6. und 12. . M., Nr. 290 und 2986) Künsten, für den Freltagszyklus e per fen! der Neuzeit“, für den , . Glasgow ernannt. In demselben Jahre in ernahm er . Tür ker. ö auf Sonnabendabend angesetzten Zyklus „Das deutsche Lied betragen a, d,, ,,,, , , ge g , n,, nn,, n,, n,, , , . ware e worin er u. a. se u ) ul erkünfte von eville, Böne un un . ö avon sofort verzollt distribution of Sieetricitꝝ on spherical gonducters. (1843) ggordneten Qua rantänemgßregghn wieder aufgehoben. rn , , . ich . Gesamteinfuhr w. 3 gesatauofuhr Davon Ausfuhr aus attung, Au beutellafse veröffentlichte. Elektrizität und ärme bildeten feitdem die (Vergl. R Ans. vom 21. und 30. v. M., Nr. A7 und 285.) bien re ne al ich unßt zerkragbdt find und von ier a nnn, a n. . er jzollfr dem freien Verkehr e een finn seinert, Untersuchungen, deren. ae, n. n. Bulgarien,. . Kaffen beider Schillertheater und in den He gr ah, von 3. Wert⸗ 1907 1906 8, . 2. nin. ö. . . do , ngen Die bulggrische Regierung hat die Stadt Sinope (Kleinasien) heim ausgegeben werden (wo auch die Programme zu haben sind), 8 f . ö 2 * 9 e n, e. . , ,. für choleraverseucht erklärt. eignen sich als Weihnachtsgeschenk für 3 und Alt. Ste stellen 1907 1906 1907 1906 1907 8 [i ä seingt Gieltrometer, bie mit der größten Genauigkeit den Theater und Mut. 1 . auf einen wiederholten geistigen und künstlerischen 1906 1907 . ü , 3 5736 ISõ ĩoʒ 89 766

eleltrischen Zustand der Atmosphäre anzeigen, und seines Spiegel⸗ . Känigligzn. Yrern ban zent nere Häanserttag,. Dat XII. Deutsche Wundggkegelé findet, wem 293 bio, V 30 , , g , , , , r, , le, M d oaginschio 33

Amtliches.

Dentsches Reich.

Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.

Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. Mengen in An (100 R.).

Uebersichten für die Zeit vom 1. August bis 10. Dezember.

1) Ein ˖· und ( ) Ausfuhr 2) Mehlausfuhr.

gegen Einfuhrschein

175 9873 182039

hlenst? um bie Legung und Benutzung deg ersten gtlantischen Pꝛaclennan den Kadames, Frau von Scheele Müller die Amnertez J .

ö ur =, e dl. . ö n. f * 1. . rn , d g . ,, r n, de . : . ö. ; 2 e n ee ne, n,, 53 2bl o9l 0 owie raulein er be . rige ; 0 J ae. ö

3 rer murfahä mnget rr lannssedsende rend eschäftigte Ve . sichen Stagtgeisenbahnen von Kirchbach und der Kommandant von f 14081 . 51 . ö

le ö 300 . in neuefter gen mit der Durchbildung elektrotechnischer . Im Königlichen Schau spielhaguse wird morgen Ernst Dres den, Generalmajor von Seydlitz. al .. 65 125 118 3 8265 04g 4 652 404 3 545 833 275 173 19 . 1 e zwicht J! M e n,, 11 1575 3 jo; 1146 7 455 z37 14 A456 3355 286 3. o 65 .

Selne n,, über das spezifische G von Wildenbruchs Schauspie! „Die Rabenstelnerin. zum 75. Male 1 3 ; r 9 en. n m, i. n, n. err rn, r r g a n,, (Berfabe) spielt Fräulein Eugenie May Tri 3 16. Veiznter. Ein furchtbers Wirbel kußnm hat, eijenme S2 469) 60 8171 63 877 49 4091 345 8654. 333 450 342 750 artwelzenmehl ) wurde er P. sident der Königlichen Gesellschaft in London, 1892 zum Lord Wie alljährlich, findet ein Konzert zum Besten der inn. 3 . te. 2 sah , er: Relpin ernannt. Im Jahre 1559 trat er vom Lehramt zurück, Außer Penfion und Sterbekaffe des Allgemeinen deutschen i bre, r e. n, n,, * n 2) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung zahlicichen gelehrten Rhhandlungen uCnd Schriflen auf sejnem Sonder. Fhorfängerverbgndez, und igt. Ponnerttag, den 8. Janwar don den Häusern abgeworfen und großer Schaden in Wäldern, Obst. a erzollung. 1 biet gab er in Gemelnschaft mit P. G. Talk ein größ- res Werk Heraug; 1968, AÄbends 8 Uhr in der Ph itt arm on ie, unter der anlagen ufm. gngerichtet Ein oberbalb, Pluwig Kelegener Tannen ⸗= an m, on natural Fhnoso e Band 1. Veil 1 und . 188 Seltnng des gn lichen Chordlreklors Herrn Hugs Rüdbel start wald ist fast ganz hie , ,,. Die Bäume fielen teil⸗ Davon verzollt , Bentele enn behufs d üid' Krlhre, Henn, ihnen, fan chile B nsäherlunn Heals Gaetze unt weise auf den Babntörpe; und spertten das Sleig, Bahn beamte un Gesamte rein is ü . In deutschet uͤcherse zung erschlenen feine Popu. Fräulein Hempel, die Königiicken in ,, Perm wennet und Pihatlente müßten mit Art und Säge Länger Jfit reit n; um za verjollte M beim unmlitelaren bei der Einfuhr von ee, auf 6 von 6 Vortrge und Reden and i, Berlin 1855) s kilius, d hnigliche . Prüsssot Pessau, der König leis frei zu bekommen. Leute, die sich gerade im Würbelsturm be⸗ R eriollte Menge Eingang in den Niederlagen Rider legen, Freibezirten usw Nieder . ; iche . Sr 36 der Königliche ire und die ern . ö. . r gene e 5. 5 ö . arengattung freien Verkehr Freibejirlen ufw. in Freibenrrke usw. Cie 8 Sralte 67 Freibencken usw. 2 h ö ofort an einer deckten elle U nden. nsolg e Literatur. en e n n, Bolt . . firzmenden Regens sind Bäche und Fluͤsse hoch angeschwollen. ̃ ll d ilfsarbeit ! . . : 1907 1906

. Köter dre it an Karteitaberd ver n, a Terter, ee d, dm, , nn de 160. 1508 180 vos 10 1006 o Laufbahn der deut schen Koloniglbeamten, ihre Pflichten In in morgen Donnergtag bands 7 Uhr, in der alten Weserzeitung“ aus London zugegangenen Telegramm ist der und Rechte“ liegt in 3. vermehrter Auflage vor. (Verlag von Otto Ga ann,, siattfinden ben eistlichen sitaufsührung wa Bremer Aragodampfer Worms“, mit Ballast von ben n Salle, Berlin W. 30) Dag Buch a in übersichtlicher und P 2 ist der Ziongkliche AÄrn e Pieper die Perttetung des be— lommend, bei Craster ge stran det. Das Schiff ist schwer leck. 1 279 605 2293 523 1 572 827 1 857104 406 778 436 419 , , ,, ,, eee le ue ee Habe ür J , , Schutzgebiete und die in ihnen angestellten Kolonialbegmten. Ein = 8 . n : : 265 716 J , , er er, u e, wg ,,. J . , East in den Echützsebicten Wir schön Leuchtet ung der Mongenssern. bon. Max Reget Gesänge den bellden Crpkol ion in ben Bergwer bei Joland: Ver; 4 564 55 3 436 ß 4 653 10 3 543 z33 i. fer , 2

instrumente

4) Niederlageverkehr.

e er re e.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

besondere Vorbildung, Uugrüstung usw.). Der drltte Teil behandelt Schumann. Programme mit Tert (ju J09 3) berechtigen zum Eintrüt. Beljenmehl .: 837 8 zo see] 5 133 29 ö. ö. . z ö. einzelnen Schutzgebleten, Wohnungsansprüche, Tarife der Kolonial timmungen über das Ausschelden der Beamten und sonstigen Die Zahl der Obdachlosen steigt in dieser Zeit der Arbeits⸗ Teheran, 17. Dezember. (Meldung der „St. Peters— Weihnachtsfe laut mitgetellt. In der neuen Auflage haben die seit dem Ers inen . Per

bis ur Auzreise (Jufaffungebedingungen, Meldung, Reisegebührnisse, Fon Händel, Cornelluß, Adam, Bioloncellosoli von Corelli, Gluck, ch atteten find 30 als Leichen geborgen. (Vd. Rr. T5 . Bi) Roggenmehl 215 96 195 1 15376 die Verhältnisse der Landegsbeamten in den k selbst. = 776 918 551 872 (Allgemeine Verordnungen, Bezüge, Kosten des Aufenthalts in den Mannigfaltiges. ,,, . ) Ausbeute für jede Mühle zollamtlich besonders festgeseßzt. Weljenmehl 18 597 1 468 1651 dienstzulagen; Verpflegunggansprüche. Bestimmungen über Erholungs⸗ mber 190. a der Redaktion eingegangene Berlin, den 18. Dezember 1907. urlaub, Urlaubgordnung). Im Schlußabschnitt werden die Be⸗ Berlin, 18. Dezembe Depeschen. z

gdienste der S biet die Wohl, losigkeit don Tag zu Tag. Immer größer wird der Andrang der z ö ; . k i frre, 6 . g Tig; gelben! . um Frein, Vie nstkan Arbeitstofen?. Jur burger Telegr⸗Agentur“) Die Minister sind heute in den werden können, aufgeführt. In besonderen Anlagen sind die . er in seinen Schrippenkirchen (ckeistrahe) und am Palast beschieden worden. Abends wurde eine Abordnung figften Gesetzesvorschrifen, Verordnungen und Hef nu n im Wort , . erwartet er wieder an 1506 obdachlose Gäste. Für des Parlaments vom Schah in Audienz empfangen.

onen des Jugendheim, des Haushaltg und der Brocken. Das Ergebnis der Audienz ist unbekannt.

der zwesten ergangenen Bestimmungen, soweit sie sich auf das Personal⸗ ammlung sowie für arme Famillen, die sich an di⸗ Brockensammlung

wesen der Schutzgebietgzbeamten bessehen, Aufnahme gefunden. Ferner wenden, möchte ebenfalls ein Weihnachtetisch gededt werden. Freund⸗ besti it siche Beiträge dazu wie zur Fortführung der Arbeit werden an den find die Texte der allgemeinen Personalbestimmungen, sowe sie noch chM en n ,, a

nicht angeführt waren, als AÄnlagen mitgeteilt; auch die Grund- Verein „Dien sätßze für die Bemessung der Gehälter der etaizmaßigen

d . 6868 8 Gezahlter Preis für 1 Doppeljentner

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Qualitat Ersten Beilage.) gering mittel gut Durchschnitta. * . *,; wurden l

Verkaufte Verkaufs. ö Menge wert 2 ea e, n .

Theater.

Kimigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern haus. 262. Abonnementgzvorstellung. Aida. Oper in 4 Akten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Ghlslanzoni, für die deutsche Bühne be⸗ arbeitet von Julius Schanz. Musikalische Leitung: * Kapellmeister Blech. Regie: Herr Reglsseur

hn. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Ubr.

Schauspielhaus. 284. Abonnements vorstellung. im TB. Male: Die Nabensteinerin. Schauspiel n 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. (Bersabe: Fräulein May, als 5 6 Anfang 74 Uhr.

Freitag: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Sym phoniematinee. Abends 71 Uhr: S. Symphonie konzert der Königlichen Kapelle.

Schauspielbaug. 285. Abonnementsvorstellung. NMuf Nifsenskoog. Schauspiel in 4 Akten von Rudolf Herzog. Anfang 74 Uhr.

Neues Dperntheater. Sonntag: 84. Billettreserve⸗ . Dienst⸗ und Frelplätze sind aufgehoben. Doktor Kiaus. Anfang 71 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerttag: Was ihr wollt. Anfang 1 K n, reitag: Zum en z eh * gun 7 Uhr. g stammerspiele. 8 Gyges und sein Ning. Anfang ernag: Frühlings Erwachen.

Nenes Schauspielhans. Donnerstag, Abend

7 Peter.

ar e e m, 71 Uhr: Zu volkstümlich er⸗ e mn , n, , moe, geen an., Abend 8 Uhr. Jam 28. Mair: Jud ih.

Cesstugtheater. Donnergtag. Abenbs 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall.

Freitag, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Ge⸗

sellschaft. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die gelbe Nachtigall.

Bentraltheater. Gastspiel des Hebbeltheaters Donnertzztag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens Gewerbe. Drama in 4 Akten von Bernard Shaw.

Freitag; Frau Warrens Gewerbe.

Sonnabend, Nachmittags 33 Uhr: Schnee- wesßchen und Rosenrot. Abends 8 Uhr: Frau Warrens Gewerbe.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Donnerstag, Abends 8 Uhr; Das vierte Gebot. Vol ksstũck In L Akten von Ludwig Anzengruber.

rng Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot.

onnabend, Abendz 8 Uhr: Maria Stuart.

Charlottenburg. ,, Abende 8 Uhr: Reiterattacte. Hi wen in 3 Aufzügen von Hein⸗ rich Stobitzer und Fritz Friedmann ˖ Frederich. Freitag, Abends 8 Ubr: Der Nevisor. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Richter von Salamea.

Komische Oper. Donnerstag, Abendi 8 Uhr: Die verkaufte Braut.

Freitag: Tiefland. Sonnabend: Die verkaufte Braut.

Garten. Kantstraße 12.) Donnergztag, Abende 8 Uhr Die lustige e. Dperette in 3 Akten von Victor Loon und Leo Stein. Nuftt von Franz

Lehr.

reitag: Die lustige Witwe.

onnabend, Nachmittags 4 Uhr: 3 lleinen Prelsen· Schneewittchen. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Ein Walzertr aum.

Custspielhaus. (Friedrichstraße 256.) Donnert⸗

tag, Abends 8 Uhr: Husarensteber.

Theater des Westens. ( Statlon: Zoologischer

eg und folgende Tage: Husarensieber. g . Nachmittags 3 Uhr: Peter Gerne⸗ ein.

Residenztheater. ( Iirektion: Richard Alexander.) n. Abends 8 Uhr: Ganz der Papa. Schwank in 3 Akten von Marg und Degvaillisres. Veutsch von Max Schönau. (Baron des Aubrais: Richard Alexander)

Freitag und folgende Tage: Ganz der Papa.

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin. Schwank mit Gesang in 3 Akten von Kraatz und Okonkowgsky.

Freitag und folgende Tage: Die gelbe Gefahr, oder: Die kleine Japanerin.

Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Eneewittchen.

Trianontheater. ( Jeorgenstraße, nabe Bahnbo⸗ Rriedrichstraße] Donnergztag, Abends 8 Uhr: Fräulein Josette meine Frau.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Frau. ;

Konzerte.

Singakademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Vicky Bogel (Klavier) mit dem Phiiharmonischen Orchester, unter der Leitung des Hofkapellmelsfters Bernhard Stavenhagen. e ma: Nudolf Gmür, Kammersänger aus

eimar.

Saal Bechllein. Donnerstag, Abende 8 Uhr:

Kompositionsabend von Franz Bothe. Mit- wirkung: n . Brieger ⸗Valm. Eugen Brieger, daz Gorisch⸗Quarteit, Cammermussker Otto Rößler (Flöte. Julius Foth (Harfe). Am Klavier: Karl Kämpf.

Geethonen · Saal. Donnerstag, Abend 71 Uhr:

Klavierabend von Katharine Nuth⸗HKeyman.

Dirkns Schumann. Donnerstag, Abends pränlse niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Darvelientnes tn 235

77 Uhr: Elite abend. Galaprogramm. HI. a.: Fhe three Demong. Fräulein Dora Schu⸗ mann, phänomenale Baguettesprünge über schwere Hindernisse. Freren Albano Drollatiguae. Herr C. SH ß. Schulrelter. Reiterfamilie Hummel. Miß Flory, Mlle. Toreau, Parforcereiterinnen. Direktor Albert Schumanns neueste Monstredressuren und die neuen Spezialitäten. Um I Uhr: Die dieg jährige große Wasserpantomime: Ein Fest auf dem Neckar.

An allen drei Weihnachtsfeiertagen in jeder Nach⸗ mittagsvorstellung zum Schluß: Die Pantomime: Die lustigen Heidelberger mit den , und säͤmtlichen neuen komischen Einlagen. Nach⸗ mittags ein Kind frei.

1

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elisabeth von Pogrell mit Hrn— Kapitänleuinant Georg Frhrn. von Bülow (Berlin) Frl. Frida Willecke mit Hrn. Oberleutnant Walter von Damm (Stutthof Hannover).

Geboren: Ein Sohn? Hrn. Regierunggrat Dr. Erich Hoffmann (Düsseldorf). . Toch fer: Hrn. Rittmeister Eberhard von Restorff (Schwedt a. O.)

Gestorben: Hr. General d. Kav. 3. D. Geor von Albedyll (potsdam). Hr. Amtsgerichtgra Dr. jur. Robert Leschingky d, . 6 . . Willy Allardt (Schöneberg bel

er n 2

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt Anstalt Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sieben Beilagen (elnschlleßlich Sorsen · ellage).

28

dem . Preis unbelannt)

Krotoschin.

eiburg i. Schl. . . ;

Neufladt D. 8. .

ullendorf. ; . re, n, .

Schwabmünchen Waldsee i. Wrttbg. Pfull

Breglau .. reiburg i. Schl. 1

e i z e n.

de ——

xẽ e 8 38

de

*

38 3883833

de

82 3353

dẽ *

35 8358

* =

l

de

H

8* 35

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

250

22.00 21. 60

2140 2.00

18 90 21. 20, 6

W 68 W.

J