J über 20 Jahre, erteilt werden. Dle Genehmigung ist gegen Ent⸗ J ee, Am vorigen Außerdem wurden schädigung lederjeit widerruflich. (Nach einem Bericht deg Kasserlichen 4 fliege. Qualit Durchschnitts⸗ Marttie ge am Markttage Konsulatg in Paris.) w . An. niffe des ö ,, qut Verkaufte Verkauftz. (Spalte 1 Gegen stand eme ner Ver⸗ Gegen stand gering / 23 tttel urch nah übtrschlag Mineralien gewinnung in Großbritannie Nr. ö einigten Nr. Geiahlter Preis für 1“ Doppelientner 6 iar. . rm n Jab re i bos . 1 866 tei . , : . preis Großhritannieng gesamte Produktton von Mineralien gestaltete ö ũ nledrigster ¶ hoͤchster niedrigster ¶ höchster niedrigster Doppelientner 4 Menn be mn sich im Jahre 1906 und in dem vorangegangenen Jahre nach dem b. Pelz; 9 i r green, jeder Stufe fer chli gihnten . c. . . * ,, 4. 4. ö. — General Report and Statistics on Mines and Quarries, 1906 der Her teln Dutzend 25 Sh. 20 Sh 15. November 1907 ab ⸗ ö olgendermaßen. Eg wurden im ganzen Mineralien jm Werte von vom . (bigher Stück 2sh 9d 2 h. 6 v.) . n 992 Pfd. . ga. 95 64 oI2 Pfd. Sterl. im Jahre 14. November 1907 ah 144 Lampen und Lampenwaren . . 29 . —̃ e n, m e Wertzahlen geben den Wert ab Grube und ĩ u, iu nen . a . r n e i nine, und Zubehr · ; . ! f e Jeuerwehrhelme und Bergmann ghüte owle Glüh- d. Bi ' n stein w ᷣ. ? . d Gern lan sien Minttalsen wiesen hietbei die folgenden Mengen (bisher Unterabfellung b, Zöhsätze unverandert) gefallen ö. Hi ni r , n, Hen J ; 1263 — un ; 19065 1906 d. * . und au 1 . (. V., eine besondere Klaffe verwie sen nun ö . . ; nschl. Formen un arfilz - Ueber züge 34 v. 6. Frotoschin ..... . . ᷣ . . Mineralien ö Wet Hege Wert ,, . 6 2 v. Werte 5. v . frei Breslaan .. 2 . 1765 ö . ‚. . J launschiefer 7131 6. 454 2 (bisher Unterabfellung a, Zollsätze underandert) I5. November 1907 ab Kö , ̃ 1 . r ies 9 1983 124 Meterwaren im Stück.: , . 25 v. H. 15. 5 hen . . wi. ; : - ien efelkie 6 . a. aus Wolle oder in Verbindung mlt Wolle Bogenlampenzubehzr soll aig e che . ö. . 18366 ; . — 3. 71 3636. und mit Kautschut durchtrainkier wasserdichter und ere teen nach T. Nr. 1796 . 2a J 19806 ; ö Vanrirt⸗ 6 65 23735 Stoff aus jebem Malerlal. 4. Werte 30 y. h 25 v. H. beriollt werden mit... Werte 174 v. S. 128. 5 ⸗ . ; . ö i dd 2 , HJ , , ea . 1 h ernie i o, gs toren e, de, e w ö 2000 ⸗ re slein u. Fin 20 587 g3 36 (bisher ohne den letztgenannten Stoff 35 v. 5. Z6 v. S.) , men,, . 26 v. v. 15. S5) hingen. 6 ! . 20 Horn K 1623323 14 803 b. Denim geftrejft und herz iert Ole Taris⸗ Im übrigen sind die ollsatze der Waldfee i. Wrttbg. .. in eser on, ls zg sa oz er 2 e 6 83 933 stelle ist fortgefallen, jollpflichtig nach 1442 unberandert . Pfullendorf... — ö . K n n! . Rr. g., mitt. , wn, g, 5 frel „ämheng nicht anderwelt verge chen, ein; . 1606 . 1 ö uh etprijpitat 356 10 955 265 13 355 ie bert, b. H. 30 v. H) Eines Zylinders, Schirmeß und 15,00 15.00 . . 1707 13. 12. . e . ö! z9 ib 15 557 41 33 aus Wolle oder in Verbindung mit Wolle, Allenstein .... 4 ö 3. . . ö . ; 6. . 1 6 6 . . Frauen. und Kinderlielderstoffe, nicht e eiii — , i ö. Ie, und Sand 2931 633 hg 333; 2 346 3 n' sch e, n, auf da Quabtzszant Frotoschin ,, .
Iz ein
. . ; Gips 255 h08 82 342 225 027 74 563 wiegend v. Werte 15 v. H. 10. H. bon verwendet Lampenwaren, ö 3. ; 6 chi J 165,00 16,20 ö 16,60 . ! =
. re urg . 1 2 8. 1 . 1 . 2 — .
a 1 2 2 1 2 2 2. 2. 1
is. Noel er go ah i, , , e e n ,
; November a bon Straßenlampen); Scheinwerfer
10, jj 6 as 18983 193. 18. . nee 3 , ,. gi. 1 neu hinzugekommen) und Liegen an geil . Bp. F. 189 5.
1596 15. 96 16 9660 ͤ 18520 10.12. ; Cl s efelties; 19 iz 41739 1149 5 d. Samt, Baumimwolsen amt ilch Sealette (bisher zum Tes anderer Worllautj vom
k . K . 1236 16,60 ; ; 9 . wefelkie ö 36 4195 und Nachahmungen von pehzen darstellende I5. November 1907 ab
ersslr O- Schlä.. 16 26 16,50 =. 1899 9 840 1640 13.12 ) 65 ane. zal oh Stoffe, Astrachans, Hander, Borten . Lampen u. Gagßfen jum Heijen u. Kochen
annober.. ? ö 2 ae, 1620 ö ; . altstein. (außer s galoons), nicht zu Einfa ungen bestlmmt; v. Werte 20 v. 5. 20 v. 5
. 17690 1700 1899 400 6 60oo 1683 190. 19. ztreide ... 12591739 1410528 12 768 588 1366 375 Spitzen fir Kieler. Ele lee t, ö 6. 8 j ö , , n, ,, n, , . = ; . 66 ü, zwollharig: Janellas (otallang, ge⸗ Eleztrische Koch, und Heizapparate, die 1800 1890 . 168 126 2318 ö 34 . 296 . 34 6 251 3 86 9 kunt einen, mn Humm nestenften , fe. früher . gehörten, bar nr .
J . 1355 18 06 18 60 36 563 ; = 8 fer 333 ih ö 1 3536 15 35 Karton herpackte Roben, nicht jugeschmitten zugewiesen mit.. v. Werte 20 v. Hö. 209. H. wabmünchen ... kö 9 a. = ; 16 2653 1845 10.12. ; . ! zh e 166, , , 163 , her gen l- Werte 20 v. S5. 16. v. H.
Ehingen i 1760 17580 ! 18,30 *. 10. 12. ? J 4 88
Waldsee i. Wrttbzz 4 . J .
.
Schieser ol4 524 1466916 492 663 1232 321 J 1080 46 Strontium⸗ L=, e, Mecklbg .
vom I3. November 1907 ab (bisher Nr. 1440 H. 20. v. sulpbat. .. 14 294 13 936 13 758 bisher anderer Worilauh Bemerkungen. Die verkaufte Menge
e. baumwollene, seinene Meterwaren in Stüc d. Glũhstrimpfec 6 ) ö ö Gan, —ĩ ghiene, ginene Meterwaren im Stücke,
hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den litzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl 3 e n. * . ö. ö . ü ise hat die Bedeutung,
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Pre
Nranlumer; 163 . (grobes Baum wollen zeug), Denims, Moleffing Wolframerʒ i. ‚ 177 11357 19775 nud Hor; Berlin, den 18. Dezember 1907. Raiserliches Statistisches Amt.
Ginler;. 23 909 139 806 22 824 142 0954. van der Borght. (Ehe Board of Frade J ournal.])
* *
vom 15. November 1907 ab
vom I5. November 1907 ab ,, 10 v. SH. 30 . S5.) v. Werte 5. v. * frei 145 Sicherheit glampe fũr Bergleute frei frei om v November 1907 ab 6 15. . 1907 ab 6her .
14. Jute und Meterwaren im Stücke, aus Jute, ; ix v. Werte 10. 5. frei) ö frei frei 146 Blei in Tafeln und mn, frei frei
nach Nr. 1
ü vom ö d, 64] 126 3 Südafrika. 14. November 1907 ab Riga Ddess 16 125.4 Verschriften für die Einfuhr von bemnber 13607 g Großhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden 9a. Mals amecr fan.
vom 15. Nopember 1907 a
16, mn, Dunn gs st icken. Pie Itegierung dei Kapkesorse 1 Win ir n r . . 263
ö 2 . e re 1 e, nder e . . . Bõörsenplãtzen Roggen, * bis ö. 1 . . 5 . . 16. k , , . . Mn ö
W 5 oOo 0 0 0 R 14. Dezember 1907 für die Woche vom . bis
D. Werte 20 v. 5. vorgesehen, nicht aug Wolle oder Seide, 8 ane d 23
144464 1461 , , nn, Ter briftz erlassen, wie si 3 fle, Kleidung geeignet oder Saarschneidemaschinen · sst
De jember ; mitgete nd. e
ür die Vorwoche. Parit.
nebst entsprechenden Angaben für
mer fortgefallen, welche im Liden Regierungen si zum Tragen am menschlichen Körper, mit bri Haar f ts Weljen, Lleferungz ware Mai 165,43 18709 eingetommen. die se Beflimmungen aufg ealsg auf. elner oder beiden Selten durch &
1000 Kg in Mart. r en,, , lunfenden Mrna 2 Juli 1474 1491 führten und für Pliage innerhalb Tran svagls, daischen gerauhten, gekämmten, ee n für greifbare Ware een nicht etwas anderes bemerkt) We ; Mais o os 91 Hal utelande, des Beischnangland. Schuß gchbiels 8 (Preise für greifbare Ware, Antwerpen. *
oder rauh gemachten Noppe oder erfläche, ; Neu York stimmten getragenen Kleidungsstücke in A ch Woche Da⸗ ; e ö fei werden
wozurch Flanell im Gefühl oder Aus sehen 165 M 156 86 1873 baben sich anheischig gemacht, alle nachgeahmt wird 3
214. gegen roter Miner ⸗ mm, * ] ubrhas
Dejbr. or⸗
inen und nãmlich Dampf. . v. Werte 10 v. 5. 5. H. druckin *r — . 157,40 158,5
155, wo Nꝛ. x Weljen Lieferungsware ener. 186,49 . Ii gr en 6 (bisher etwas anderer Wortlaut n ö Jul 1 194 ten. ( of Trade Journal) . im Werte 25 v. S5. 29. v. 5)
Berlin. J 206 50 211.17 Kurracheᷣc ... ; Mais ( = . 128 Wattierungen und Baumwollenwatt.* frei frei
. 3 guter, gesunder, mindestenz U. ⸗ . 6 än. 2. Buenos Aires. 13s og 1478 Australischer Bund.
— * * 9 4650 ö h ö, eien Hafer, . 9
vom nãäh⸗
J 14 November 1907 ab maschinen, aschinen zur
. . ; 9 Durchschnittware 92, 65 100 67. Zum Zolltarif. Das Reprãäsentantenhaus des Australischen bis ö. Mann beim. fe ,. — 5 Ma
Giaheeeer 20 v. S5. 15v. 5. erstellung v 25, 124 c, 126, 37, 128 Roßhaartuch fowie Zeug aus Roßhgar * d 5) derstellung frei * frei alzer, rus 21 2313 ä ö ) Angaben liegen nicht vor. . 141, Id e, . 1. i e nne nn ar, e. * an ; ie ge, , Toggen, , . 260,59 Winter · . . kungen. . I98, 202, 203, ndung mit Wolle; Hopfentuch; er e / . B. Werte 10 v. 5. Wer. ⸗ 2 198, 13 f. * ; 29 2 an der Londoner Pre⸗ ; ) tuch für Bergwerke; Kameelhaartuch zum Wal ien hũlsen (xoll ghells) sind aus dieser ⸗ game 1Imperlal Quarter ist für die Weh 1 Hafer, habis ; 206,88 209, 388 La Plata = tte J . bol Pfund engl. gercchnek; für die aug den lms 5 Auspressen von jerkleinerter Jopra. mm frei frei Nummer fortgefallen und der Rr. 71 zu⸗ Gerst· ß — 162560 1620 2 ö k des Königreich ermittelten Durchschnitteprefse fir (bisher ohne Seihetuch usw. vom gem jesen. f . an etreide (dazette average) it 4 Jinrberigi Guarda satz 14. November 1907 ab nter Nr. 168 ist folgende neue Tarif. Wien. engl. weiß K Lane) ser, 22 — 312. Gerste — 400 Pfund eng. * für Erieug · 131 Hessiang (grobes Hanfzeug zu Wgrensäcken) stelse ; zen, ei 9 9 9 9 9 * 35 1 ho, 08 en lisches Getreide, 3 ungart er 1 9 9 9 9 9 2 148,
eingesetzt worden: ö All. nisse des und Weiterscheider aus geteerter Leinwand; Maschlnen, mit rn der Trieb⸗ ; f — 2100, Weizen rif⸗ Gegen stand Ver⸗ Meterwaren im Stücke aug Jute und kraft, einer Maschlnenderb ndung oder 2 3 , r erktorten 1 g . 26 8; 1 Last Roggen Nr. ce fer einigten Buchbinderleinwand . frei frei etwaiger Kraftverb udungen, nämlich: für Iopallsche ö. 176,32 176, 36 e ,. 6. averages) a der Umrechnung der Preise in Reichzwährung sind Nie önig⸗ die , ,. 1 * . ͤ ĩ ; pool aus den einzelnen * fäangghben lm NMeichtanfe fer. an ittelte⸗ . x z verpool.
. 1 N —— 1907 ab schin . 9 dra fting-Ma⸗- eich November 1907 a en, Dolterdte ; wöchentlichen Durchschn , . an der Berliner Börse im los Stickerei, gewebte Schaͤrpen und Halekragen, ö. GSudaypest. an .
für Juweslere, 6 ,,, . . inf , im Stũcke 8e. . ö rs len, od. je nach dem Material na Nr. aus Jute usw. anelin- und andere Setzmaschinen, Druck 20205 i inter Nr. 2... K Grunde gelegt, . u ,,, ien und . ,,, v. Werte 40 5. 5. 35. z 133 Socken und Strümpfe jeder Art zur mensch⸗ maschinen und P chinen Roggen, Mittelware .. . 63 317. 53 Henin ; hien r nnn, auf Neu Jork, für Odeffa und Riga 1 11 oder 36 v. H. 30 . 5. lichen Kleidung... . . * 145641 . 1 ge. w auf St. r für 6 An en und Amsterdam die gler, ) 134570 134, ustralter eite Futter⸗ *. 9 69
vom 4 November 1907 ab
en, er Mas v. Werte 25 v. 5. 20. 5. zum ausschließlichen 3 bei dem 113 Sali, Gipg⸗ und Düngersaͤcke (aus Nr. 114 vem eigentlichen Verfahren der , von auf diese Plätze. eise in Buenog Airegt unter Gerücksichtigung der ma v. Werte 15. v. H. 15 v. H. 14. November 1907 ab 3 125,93 126,76 Kurrachee 6. ö Goldyrãmĩe. a
Gal vanog und deg Gießeng von Siere ol n . 6 8 Nummern 134 und 135 sind weg⸗ en, rotierend en ,,. 3 e fe Nov 0 ? ie,, dafer, englischer weißer * ; Berlin, den 18 . 1 nsisches Amt. 1I5 Bettdecken außer solchen aus, Kautschuh), . ; 9 n hioher Nr. 133 = 135, je nachdem 33. bom 8. August 1807 ab . ; w ; Kalserlich der Bonght roher , ,. Verfertigung von Becken, die Waren aug Wolle, Baumwolle 170 (Wortlaut wie im Entwurf). . v. Werte 26 v. 5. Zo v. S. Roggen, l bis 72 Kg das hl... 17549 178 11 Gerste, Futter⸗ ⸗ Ddesf⸗ 66. ; Flanell, einschließlich der Vomen (Art oder Seide bestanden . y. Werte zo. 28 30 25. 15, 20 dom Wellen, Uta, 75 bia vo kg das . 176, : ᷣ amer —— ie n n, K Rette i. in ene T, dean, m, n, n a en. . Hollenem Einschlag) enthaltenden groben ajonette, Degen en und Zu. K ( z l 73 t wie i tw . te 30 v. S. d den N des Landes, in dem sie errichtet 1 an , n, 1 ,, ,,, . . , . . ö. ö 6 173 (Wortlaut wie im En urf) Wer ö !. 833 . irma und den Namen ; ; aus franz . und grobes wolleneg Deckenzeug v. Werte 25. v. 5. 20. 5. s. Litzen und Tressen für Marsne. Nodember 19073 Saudel und Gewerbe. ier de, m meg, n n, n, , drm lan dische nntenn ehm n' . a. ö. e d, n hirn fe fi hin ge⸗ sbeber . . . Werte 0 . 336 an nen,, . 9 Elen k tn an f, ,, 163 in allen Bekannt⸗ Mittels eines von dem Senator Chautemps am 12. Juni v. 3 * fat 199 (Wortlaut wie im nr, frei k . 2 (bigher etwas anderer Wortlauh ; vom z men ö vember 1907 k . 6 grantreich . e, n ,, rr, , 8 — Cle r, ird eiae 140 (Wortlaut wie im Entwurs). v. Werne Ce] 3 85 201 altes. Entwurf) i ö ; ö a2 * . 5 . * [. 1 00 , 3. Zollrücvergütung für , n,, e . ,,,, . . . v. Werte 20 v. S. 8. l Waffen. G n. 3 30 v. d. V) = . a,. h 1. ö nes Guta näften wer 6 ; . 3 irn, en *. . ark . , .. . ; 2 ö d , ho fenen ng p , 3 . . K , . a. doppelläufige Flinten u Büuüchsen b. Werte 18.9. 100 9 ten oll, ür = er . ; 2 a , ,. n r, fe . vallch e e n gen 3 26 333 gewährenden 7. ist seinerzeit an die Senattkommission für Maßnahmen ö. ll7 Kokogmatlen und Kokogmattenstoff, Fender * , g. im Vereinigten König. rechnur en usw), die eine Zweigniederlassung im
dom
é 18. Nodember 1907 ab (trans omg eatehesꝝ) .. d. e 5 v. H. frei . 8 m wn es;, 1 zer w e w ie fe e, . ü dg, fun fi errichten Zl z, 6. . . feminin, und einfachem Garne ber. Piet kat an js. Mal d. 8. K 16. haben fich a. Herren zandschuhe aller Art und aus ; r ; em ere. egelgriffe sind neu aufgenommen. , , , . n g, m m nn, ,,,, leren v. Werte zo v. O. 20 . is Nenender io ab e , eh 23 , , , , Monats nach een aa m,, . 5 . . . 9 3 , 1 . ö 3 9 6 8 nagen . or r o ur . ̃ irrer 00 denhj fn * g e Tarifsies
er⸗ 9 ) ; . 5 nu . e ; ! . 8 2 3 . h/ 2. , 2) ö * w , . 6 ö . . , , e , J genehmigt und jur Annahme durch den p. handschube, . a,, November 1907 ab Pi wehre un
ine beglaubigte engl er 65 v. 5. einfaches Garn der Nr. 80. numm . o
diese in fremder Sprache abgefaßt ist, e z ö
hom S S cksache Nr. 291 1906) (bieh zd rn b gg 5 3 fever en entarerot nungen zollfrei twurft (Senatgdrucksa t. e, v. H. v. 6. abgelaffen werden. Ern Großbritannien. , , Ile e ,d, , ils Tazich., Tepn ichtoff, Fußbohznbelag aus ũ Ein kůũrzlich erlassenes Gesetz über Handel sgesellschaf ten. E
.
16. Nope n 1go⸗ ab Cine, 5 v. S. frei
205 Schlüssel, Schloßbleche und Querriegelgri
estrichen und zugewiesen, 23 8 ö. unverãndert ) = der bisher noch nicht an genommen alt Art und aug jedem Stoffe, ein= bi . 226 Draht, nicht anderweit vorgesehen setzung davon, ferner ein , , 626 , . ) 35 v. D. r 24 . 9 1860... d, , nn. . in geek von eleltrischem Strom Über die * schlleßlich Fausthandschuhe. b Werke 16 y. D. 10. 9. ratemitglieder) sowie Namen un 4infacheg Garn 90 ber die Landeh s
ö . af 66 b. = / be gonz oder triswesse aus fran söstscken K vom
in ur eichen. 100 und 149 liegen, ist die Zoll, grenze, solern derselbe g dänden . bloherr.. ae nr e , e, dn ,n. i , . J e ler. , , , , 4 , . , dn er 26 3 lei e., ven e n l ee feen ö , rüfung zu erleichtern, sind entsprechend dem für die * „Conseil d Etat? abhängig, dag rach erfolgter Berichten dite, Mien und Kapp
ile n e. e.
zu 3
en: d. Laufe ober i wg enen ; ist bei den a. Woll · usd Filz hüte auf jeder Stufe der 1 1 doppelllufige Ilsuten . v. Werle 185 & 109 8 ; des Comte rändigen Mein iftersen ergeht. Bie Gen pmsgung . gisterbeamten alljährlich ihre Bilan 33 3 8 gleichartigen Gewebe ö uf , mn g . bia ft . 2. der öffentlichen Arbessen durch. Venmttt e, 5 derten 6. . Putzend 16 Gh. 19 Eh. do ö e „Limitedâ (b. h. mit beschrän 3 ng
m
ts n, in dem s ea ue rn 3 . , . ki rn gn n , , n en m, la Noven kel lor ab (Guben n e n ehalten sein, in j nladung zur Zeichn , . , ö
Gr e e fr un, das Land anzugeben, wo sie er .
. V. ¶ The Board r d e ,
— —
3