1907 / 300 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

rad ls] Herr Bankdirektor F. Woltze aus Essen ist aus dem Aufsichtsrat 6 Gesellschaft . Mültzeim Nuhr, den 13. Dezember 1907.

Broich · Speldorser Mald · und Gartenstadt

Aktiengesellschast. Lüttgens. Heinrich Fork.

2 PF. F. Die Aktionäre der Hoyaer Fleischwarenfabrik A. G. laden wir hiermit zur außerordentlichen Haupt versammlung am 10. a 1908, Nachm. AI Uhr, im Hotel Lindenhof (Gusnin) ju Hoya ein.

. r er mn ö! . Endgültige Beschlußfassung über Liquidation der

Gesellschaft. welche ihr Stimmrecht in der

9 . e. l. ĩ auptversammlung auzüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der FVauptversammlung im Geschäftslokale der Nord⸗ deutschen Handels bank A. G. Deypositenkasse Hoya in Hoya zu hinterlegen.

Dona, den 17. Dezbr. 1907.

Hohaer Fleishmarenfabrit A. G.

Rahtge, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Din Hydro Sandsteinmerke M. Beyer & Co.

Commandit Gesellschast anf Actien in Lia. Nachdem die Auflösung der Gesellschaft schon vor längerer Zeit beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, 17. Dezember 1907. Die Liquidatoren: Max Ravoth, Adalbert Winkler, Dörnbergstr. 7. Ritterstr. 36.

74687 Nachdem in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. November dieses Jabres deren Auflösung beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger derselben hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 13. Dezember 1907.

Allgemeine Beleuchtungs. und Hein. . i. Liqu. üssing.

746911

In der am 9. Dejember er. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde . Königlicher Kommerzienrat Albert Pinkuß, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 16. Dezember 1907.

Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & hHillig, „Actien ˖ Gesellschast ?). P. Schwertfeger. Tags]

Tellns Aktiengesellschaft für Gerghan und Hüttenindnstrie

in Frankfurt a / Main, Zeil 6 / ga. Die Aktionäre Serie A (Nr. 1 bis 20900) unserer SGesellschaft werden hiermit infolge Beschlusses unferes Aufsichtgrats aufgefordert, weitere D og auf ihre Aktien, also M 230, pro Aktie, nebst 40½ Zinfen aus diesen Cinzahlungen für die Zeit vom Ü. bis 10. Januar 1908 am letztgenannten Tage an die Kasse unserer Gesellschaft in bar einzu— zablen, unter Vorlage der Interimsscheine behuftz Bescheinigung der geleisteten Einzahlung. Die vorerwähnte Einzahlung von 25 ist ab 1. Januar 1908 dividendenberechtigt. Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1907. Der Vorstand. Dr. Sondheimer.

74720]

Lenne⸗Elektricitäts⸗ u. Industrie⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Unsere Bekanntmachung, datiert vom 14. Sep⸗ tember a. c., vervollständigen wir dahin, daß in der an diesem Tage stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung dag nach dem Turnus aucscheidende Aufsichtgratsmitglied, Herr W. C. Brüninghaus in Werdohl, wieder gewahll wurde, und daß derselbe an demselben Tage nach der Generalversammlung aut dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten ift.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aut den Herren:

Wilhelm Brüninghaus, Werdohl, Vorsitzender,

Hermann Heymann, Rentier, Berlin, stellvertr.

Vorsitzender, mann Thielen, Mülheim⸗Ruhr, aul Noelle, Lüdenscheid, alter Meininghaus, Bankier, Dortmund. Plettenberg Bahnhof, den 16. Dezember 1907. Der Vorstand. W. C. Brüninghaus. Kötter.

74693

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 8. Januar 19068, Nachmittags A Utz, in den Geschäfteräͤumen der Nationalbank für Deutschland hierselbst, Bebren⸗ straße 68 / 69, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche . an der General. versammlung zu beteiligen wünschen, werden unter

nweig auf 5 25 unserer Statuten ersucht, ihre ktien oder den darüber ausgefertigten Depotschein spätestens bis zum 4. Januar 1908

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft bejw.

3 . für Deut schlanb hier⸗

e

zu hinterlegen. Tages orduung: Nr. 1. Berichtigung und anderweite Feststellung des letzten Sal dovortragg. we un, , d, , me dafl br ung u abgelaufene Geschäfts ahr. Nr. * lle en des Vorstands 1 Ef.

sichts rats. .

Nr. 4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

Berlin, den 16. Dezember 1907.

H. Schomburg & Söhne, Akt.⸗Ges.

T7 bolo

J . Gasanstalt Gaarden.

== . ordentliche Generalver⸗ , . ö e 2 ö Jaunar ö a r, im Kontor der Kieler Bank, Kiel. z h ie, , , 1) Vorlage des Jahresberichts ünd der Bilanz und Erteilung der Decharge für das Geschäftssahr

. 2) e, lußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

3 Wabl der Revisoren pro 199078.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. e e, ele, darüber spätestens am dritten

age vor der Generalnersammlung bei der Gesellschaftskafse oder bei der Kieler Bank in iel zu deponieren.

Der Jahresbericht steht vom 31. Dejember an . chäftelokal der Gesellschaft zur Ginsicht der

onaͤre.

Kiel / Gaarden, den 16. Dezember 1907.

Der Vorstand. C. G. Bichel.

76044

Kanuzinerbräu Aetiengesellschaft Kulmbach.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Ge= sellschaft zu der ordentlichen Generalversamm-⸗ lung für das abgelaufene Geschäfte jahr auf Don ers- tag, den 16. Januar 1903. Nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten in Kulm bach einzuladen. Gemäß 5 16 der Satzungen wird bemerkt, daß die Hinterlegung der Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder einem deuischen Bankhause oder bei einem Notar zu geschehen hat.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung der Gesellschaftgorgane und der Revisoren.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Beschluß— knn über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9 Neuwahl des Aufsichtsrats und der Revfsforen.

5) Auslosung von Genußscheinen.

Der Aufsichtsrat.

Gren 6 2. G. B. bri em G. B. bringen wir hiermit öffentlichen Kenntnig, daß an Stelle des e Herrn Justlirgtö Dr Max Gelpcke, Herr Rechts— anwalt und Notar Dr. Gerhart Bollert in Berlin (. ö. ö. , ,. , am Dezember n den Au tsrat de . sellschast gewählt worden ist. 9 ö. Berlin, den 16. Dejember 1907.

Nene Gas · Actien · Gesellschaft. Julius Nolte.

lröbol = Leipꝛig · Anhalter Jautwollfabhrik

Haesloop & Co., Ahtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den L. Jauuar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit Anstalt in, Leipzig, Brühl 75/77, Erdgeschoß, stattsindenden ordent⸗ lichen Geueralverfam niung eingeladen. Tagesorduung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech- nungsabschlusfes für das mit dem 30. September 1807 abgelaufene Geschäftgjahr, mit den ent⸗ Prechenden Erklärungen des Aufsichtsrafs höer— Über, zugleich unter Mitteilung gemäß 29 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags mit Rücksicht auf den entstandenen Verlust von cg. M 300 9000, —, und Beschlußfassung in Gemäßheit der ange⸗ zogenen Statutenhestimmung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

4 Wahl in den Aufsichtsrat.

Die Autübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gefellschaft oder bel der All⸗ , n. Deutschen Credit · Austalt in Leipzig interlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche 36. mächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaß⸗ karten zur Generalbersammlung.

Nodleben, den 17. Dejember 1907.

Leinzig⸗Anhalter Hautwollfabrik SHaesloop Æ Co., Attiengesell schaft. Haetloop.

T7 doo] Aktiva.

6 9 1376 943 64 459 45

213 42 783811 178 270 80 1468 345 83

o, ri 7s

An . autionskonto Kassakonto Konto für vorrätige Fabrikate

Debitoren

6 93 1473155

13767

12 90148

1499 824

An Vortrag aus 1906 ö insen AUnkkosten

Bilauz des Dũsseldorker Elseuwerks Act Ges. in Ligu. am 30. Juni 190. Passiva.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Hermann Hin Bankdirektor, Dr. jur. Theodor Mauritz, Regierungtassessor a. D., Wilhelm Meisenburg, Rentner, alle in Düsseldorf wohnend.

Düsseldorfer Eisenmwerk Aktien⸗Gesellschaft in Liguidation.

J. Boden.

e 60.

15000090 400 0900 1132071

Per Kapitalkonto Hypothekenkonto KRreditoren

JD os m Saben. 6 3 314787 1468 345

1499 824

Aktiva.

Mp0. Grundstücke Düsseldorf 1. 10. 1906 S 241 728, 69 Abgang 190607... 46 664.43 Grundstücke Ratingen Gebäude 1. 10. 1906. . . A 342 839,71 Zugang 190607. ... 15 270,95 T To Abschrelbung (600) .. 17 905.53 Maschinen 1. 10. 1906. . M 7672 Id. 7p Zugang 1906607... 50771, 96 A313 690,71 Abschreibung (10 0/0) . . . 31 369,07 Anschlußgleise 1. 10. 1966 M 53 338,47 Zugang 1906607... 5571,96 Æ 58 910,43 Abschreibung (5 0so) .. 2945,52 Debitoren: Bankguthaben Ja 577. 7p Diver se A665 770 64

195 064

340 205

282 321

Materialien u. Utensilien Rohmaterial, Halb und Fertigfabrikate

Inventar

Lohnkonto Unkostenkonto Abschreibungen

Reingewinn 333 150

94735

wer TDüffel dorfer Eiseuhütten ge ell schaft. anz h

er E. Owtftober 190.

Gewinn und Verlustkonto.

Ratingen. Vasstva.

160 1500090 13 484 101 038 11816 1016

25 423

Aktienkapital Reservefondt Kreditoren

Reingewinn pro 1906107 „299 873, 39

Vortrag 1. 10. 06. 33 276,9 333 150

T, T s

Vortrag 1. 10. 06 Warenkonto Iinsenkonto

753 868

Verteilung.

5 9 zum gesetzl. Reservefonds Spez lalreservefonds

4010 Dividende

Durch schäftsjahr 190697 auf 13 9 der betreffenden Coupons in Düsseldorf,

130.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Wesener.

Düsseldorf, den 17. Dezember 1907.

Beschluß der Generalversammlung hom 1, do. Mtg. wurde die Dividende für das Ge—

a , . rn. , ge eg se,. Einreschun . n un ** ä

Danl robe n, Ger lin bel ve arg luft arb a .

Der Vorstand.

Co. G. m. b. SH. sofort zur Augjahlung.

74699]

Die am 2. Januar E908 fälligen Ziuss unserer 4 40 Anleihe werden mit Æ 1,24 beiw, e Tea, bereit; vom LS. v6. Hi. eingelzst: ;.

bei unserer Gesellschaftskasse in Bernb

bei der Bernburger Filiale Deutschen Credit Austalt, Bernburg,

geschaͤft,

bei Herren Paul Krause * Co., Taubenstr. 23.

Bernburg, den 13. Dezember 1907.

Bernburger Maschinenfabrik Akt. Ges. Drescher.

Berlin,

T7 hoo]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft we hiermit zu der Freitag, den 10. en. *r Nachmittags 8 Uhr, stattfindenden . ordent. lichen Generalversammlung nach Cöln a. Rh. Kurfürstenstraße 6, eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung, der Gewinn. und , una sowie des Geschäftsberichtz für , ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsr 3 Aufsichtgratz wahlen. fit ttran d) Beschluß über die Liquidation der Gesellschaft und 9 n der erfolgten Veräußerung des Gesellschafts vermögens.

6) Bestellung von Liquidatoren.

Aktionäre, die sich an der Generalbersammlung beteiligen wollen, haben nach 8 24 der Satzungen ihre Aktien spätestens eine Woche vor ver nr, n, , . den 8 der Ver⸗ ammlung n eingerechnet) zu hinterlegen.

Cöln, den 17. Dejember 1907. ; ;

Ofenfabrik Cöln Act.⸗Ges.

Der Aufsichtsrat. Dietz.

74999

Unter Aufhebung der in Nr. 291 Reichsanzelgerg vom 7. Dezember d. J. belannt ge⸗· machten CGinladung zu einer Generalversammlung unserer Gesellschaft für den 30. d. M. laden wi hierdurch unsere Herren Aktionäre zu einer am 10. Januar 1908, Vormittags AA Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Vetschau statt. findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge— schäftssahr 190607 sowie der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung in Gemäßheit von Sz 14 des Gesellschaftebertrags und S5 240 und 260 des r, ,.

27) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfafsung über Reorganisation der Gesell⸗ schaft und im Zusammenhang damit über:

a. Herabsetzung des Grundkapttals durch Amorti-·

. von 3 bereits im Besitz der Gesellschaft efindlichen Stammaktien und Rückkauf und Amortisation von 3 Stammaktien und 2 Vor⸗ jugsaktien, sowie über Zusammenlegung der rg Vorjugsaktien und Stammaktien im Verhältnis won vier zu drei, eventuell Verzicht auf den Dividendennachzahlungganspruch der Vorzugsaktien,

Ausgabe von Gewinnanteilscheinen,

. Schaffung von Prioritätsaktien durch Zu—⸗ zahlung bon 59 do auf jede Vorzugs⸗ oder Stam maktie; Festsetzung der Vorrechte derselben vor den bestehenden Vorjugs⸗ und Stamm⸗ aktien; Feststellung der Modalitäten für die Ausgabe der Priorltätgaktien,

Erhöhung des Grundkapitalz um höchsteng L200 000 Æ weitere Prioritätgaktien zum Kurse von 1026 99 unter Augschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Feststellung der Modalitäten für die Ausgabe dieser Aktien,

. Auggabe einer Obligationenanleihe und Mo⸗ dalitäten derselben,

Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durch führung der Reorganisatlon dem Gesellschafte. vertrag eine der durchgeführten Reorganlsation de, d, ,. assung zu geben,

g. eventuell Beschlußfafsung über Liquidation der Gesellschast und Wahl der Liquidatoren.

4) Statutenänderungen, betreffend 55 im Zu— sammenhang mit Punkt 3 dieser Tagegordnüng,

§5 14 6 der ordentlichen General-

dersammlung), 5 19 (Wahlperiode des Auf—

sichts rate). 5 22 (Streichung des Absatzes d)

5 24 (Zahl der Vorstandsmitgliedery, 5 26

(Streichung des Absatzes , 5 39 (Aenderung

der Ziffern 4 —7 treffend die Gewinnver⸗

teilung, gleschfalls im Zusammenhang mit

Punkt 3 dieser Tagesordnung), Cinfügung eines

. § ha wegen der Rechte der Gewinnanteil⸗ eine.

5) Wahlen zum Aufsichtgrat. Ueber den unter Ziffer 3 Buchstabe a erwahnten Verzicht wird eine gesonderte Abstimmung der Vor zugsaktlonãre vorgenommen. Die ö. Augüũbung des Sitmmrechts nach 5 12 des Gesellschaftgvertrages ju bewhikende Hinterlegung der Aktien kann außer bel einem deutschen Notar in Vetschau bei der Gesellschasts kasse sowie in Berlin bei Herrn Abraham Schiesinger, in Dresden bel Herren Gebr. Arnhold, in 9 bei Herren Bayer Æ Helnze, in Leipzig bei Herren Hammer 4 midt in Kottbus bei der Bankkommandite 16. Loewenstein Æ Co. erfolgen. Die über eine notarielle Hinterlegung aut⸗ zustellende Bescheinigung hat die genauen Angaben der Nummern, Gattung und dergl. zu enthalten und ist bis spätestens am dritten Tage vor ver Generalversammlung, Abends 9 Uhr, bel der Gesellschaftskasse einzureichen. Bel den übrigen Hinterlegungsftellen kann die Hinterlegung während der öffentlichen Kassenstunden derselben bis zu dem—⸗ selben Termin , . Vetschau, den 17. Dezember 1907.

Vetschauer Candwirtschastliche Maschinen · sabrih und Eisengießerei A. Lehnigk Aktiengesellschast.

des Deutschen

dre err .

der diñgenen n; bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Bank.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezemher

gfachen. ö ö. 63 6. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl 6 l., und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Verdingungen ꝛe. en 1 er Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

1. 2. 3. 4. b.

Anzeiger.

8. Niederlafsung ꝛc. von tzanwaälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

7as6?]

Aktiva. Anlagekonti . . brik Frankenthal. Anlagekonti. ..

n rieden gau⸗Anlagekonti. . 491 00259 do. Gerngheim⸗Anlagekont .. 4041090 97 do. Friedensau · Betriebs konto. 213 M7413 do. Gernsheim⸗Betriebskonto.. 21626863

dwirtschaftkonto 14 245 12 n a. 2 805 174

Effe ktenkonto 4437 487 30 ensionsfondseffektenkonto 964 810 08 e ene 9 408 04

lkonto 3711 442 20 . h 532 627 32

Doss 555 = Gewinn und Verlustkonto.

Passiva.

6 7200 0900 720 000 11600090 00 000 120 000 220 000 M6 223 ho0 000 170 000 7014 842 1080900 394922

20 05h 993 Haben.

Aktienkapitalkonto Rapitalreservefondskonto Spe zlalreserveondskonto Versicherungtreservefondskonto , , , , Karcherstiftungsfondskonto ern , onto

onto für Arbeiterunterstützung. .. Konto für Wohlfahrtseinrichtungen . Nrebstoren . Dividendekonto

Gewinn u. Verlustkonto

.

1 396132 8 4746 26 686 1137356 1564922

Per Gewinnvortrag v. 30. September 19066...

Gewinn der Landwirtschaft

Miete und Pachterträgnisse

Gewinn vom Fabrlkationskonto Frankenthal, Friedensau und Gernsheim

An Dividendekonto . Olspositionskonto. ö Gewinnvortrag 394 922 50.

Tos , ss

frisss Aktienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München. Aktiva. Bilanzkonto am 209. Sentember E997.

Passivg.

10 2100090 1626276

289 0900 1774724 60 985 312 296 2638

23 465 36 101 13 694

Aktienkapital

,, , . bligationenkonto

Kredltorenkonto

Kautionskonto

Reservefondskonto

Dio positions fo ndskonto

. deversicherungekonto

6 I, Brauerelanwesen 2 570728

0 II, Wirtschaftg⸗ anwesen S 2 215 287, 07, abzüglich Hypotheken 1471 326.43

Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto Sudhaug. u. Mäl zereieinrichtungs konto Utensilienkonto . iswaggonkonto gan . und Pferdekonto Inventarkonto ö Mohilienkonto für auswärtige Aus⸗ schankstellen l ö lektrische Beleuchtungsanlagekonto . Wechselkonto Kassakonto Debitorenkonto k ilialekonto Sp 37 966,11

abzüglich Hypotheken 323 000 Vorräte

nn,, nn

743 960 63

HI6 261 118 43 29 0907 135 516 28 000 19553 31747

66 714: 34 534 10 000 21719 42015 435 127 1497139

214 966 b24 765

6 640 189

insenkonto iverse Konto Gewinnkonto: 1) Vortrag 2) Gewinn

10p0 25 668, 30

. 354 51 63 dio 186

6 640 139 z0 September 1907. Sahen.

Mp0. 2112505 710 2105 2159 77253 37 915 5461 25 668

Bierkonto Trebernkonto Malzkeimekonto Mietekonto

Hlialekonto

iversi Gewinnvortrag vom Vorjahre...

Gerste⸗ und Malzkonto

Hopfenkonto

Malzzaufschlagkonto

Feuerunggsmaterialkonto

Eis⸗ und Wasserkonto uttermittelkonto

ISchäfflereikonto

Reparaturenkonto

Beleuchtungs konto

Steuer⸗ und Assekuranzenkonto ...

Lohn⸗ und Gehaltkonto⸗.

Handlung und Betilebsunkostenkonto haustrunkkonto insenkonto. Vubĩofstonto

Gewinn 410186

Is Ty .

eute stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, daß Coupon Nr. 16 spro 1g ö) 5 . if enn zur Einlösung kommt, und zwar an unserer Kasse oder bei der

Bfälzischen Bank, hier, Neubauserstraße Nr. 7

den 16. Dezember 1907. . Artienbrauerei zum Eberl Faber.

Max Kugelmann, Vorstand.

74689 Prospekt der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

über Æ 30 000 000 A0 ge vor dem 1. Januar A918 nicht rückzahlbare Bfandbriese

I Konies are ff 8 1862 als Aktiengesellsch aft mit dem Sitz onzession vom 13. Dezember 2 a9 e z der

in Meme . age, * Fer 6 von Realtreditgeschästen errichtete, am 20. Mär 1863 in das

andelsreglster eingetragene Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt, auf Grund der 2. 4 und s der landet,

. genehmigten revidierten Statuten vom 26. November 1899 sowie der nach Maßgabe des F785 des

Bürgerlichen Gefetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Genehmigung vom 24. Oktober d. J. gegen von

ö währende bypothekarlsche Darlehen; . . 1 , g . kr san dbriese, bel denen die Bank durch den Aufdruck: Rück. i,. vor 1. Januar 1918 ausgeschlossen und den Text der Schuldverschrelbung auf Aus⸗

osung oder sonstige Kündigung zu einem früheren Termine als dem 1. Januar 1918 verzichtet,

ite rr n , gn n l, v au ͤ . hlt g j on T ift ö in r e, . en 99 le 8 i eingetellt. olgenden Stülcken ausgefertigt: vie pie br f t g 4 M 5000, it D Nr. 1–— 6009 ju - 00. Lit. A Nr. 1— 2400 zu Æ 3009, bt. N Nr. 1— 3900 zu Æ 300, Lit. 5 Nr. 1— 3000 ju * 20900, Lit. F Nr. 1 D400 ju Æ 190, ät. 6 zir. i- I5bb ju e ooo Lit. G. Re. j— 1896 ju * S0. Dle Nummern laufen bac alle Abtellungen aj und zwar so, daß von leder Litera auf ede

Abteilung der * mi Teil der 6 Nummern entfällt. i.

Pie Stick find mit halb sihrlichen, am J. Mär und 1. Scytember leden Jahres fälligen scheinen versehen; die . Zinäschelne sind am 1. Septemher 1908 faͤllig. se Pfandbriefe find selten der Gläubiger unkündbar. ö. Bie Füchahlung der Pfandbriese erfolgt, abgesehen von frelh4ändlgen Rüchtdufen, Un Wenge der erstmals jum 1. Januar 15g zulässigen Auglosung oder sonstigen Kündigung der Art, daß läugsteng big

wenigstens drei

bekannt gemacht. Die ausgelosten Pfandbriefe sind mit dem ersten Tage beg dem Monat der Auglosung folgenden vierten Monats zur Rückzahlung fällig. Das Resultat der Auglosung und der Rückjahlungt⸗ termin werden alsbald nach der Auslosung, und zwar wenigstens wei Monate vor dem Rückzablungg⸗ termin, veröffentlicht unter gleichjeitiger Angabe der aus früheren Auslosungen noch rückständigen 2

Eine Kündigung kann nur die ganze ,. oder elnzelng Abteilungen dieser zum Gegenstande aben und nur durch öffentliche Bekanntmachung erfolgen. Der Rückjahlungstermin ist so zu bestimmen,

h 63 da 6 ihm und dem Tage, an welchem die Kündigung erstmals in dem Deutschen Reichsanzeiger u

n dem Regtlerungsblatt für das Herjogtum Sachsen⸗Meiningen bekannt gemacht wird, eine Frist don

donaten einschließlich des n ,, . llegt.

n g Die Bank übersendet den Besitzern ihrer Pfandbriefe auf Wunsch regelmäßig Auslosungslisten

portofrei und übernimmt auch auf Antrag kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen.

Die Gigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbrlefe werden von Auslofungen und

Kündigungen noch besonders portofrei benachrichtigt.

Die Zihlung der Jinsscheine und der auggelosten oder gekündigten Stücke erfolgt: an unserer Kasse sowie bei der Vank (e I, , m, vormals B. M. Strupp Uttien- gesellschaft. bei der e , , m gen, Meiningen) Filiale Berlin und der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Bank und der Direction der Dis conto Gesellschaft, Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen Creditbank sowie bei der Direction der Disconto Gesellschaft der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der . Filiale der Deutschen Bank und den erren Gebrüder Sulzbach, bei der nn, Deutschen Credit ⸗Austalt Abtheilung Dresden und der Tresdner Filiale der Deutschen Bank. bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupg Aktien- gesellschaft, Filiale Gotha, bel Herrn Hermann Bartels, der iliale der Dresduer Bank in Hauusver, der Sannoverschen Bank und den Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, bei Herrn Veit L. Homburger, bei der Allgemelnen Deutschen Credit ⸗Austalt Abtheilung Becker M Co. und der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, bei Herren Marx 4 Goldschmidt, der Rheinischen Creditbank und der Sĩñddeutschen Dis conto⸗Gesellschaft N. G.. bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank. Herrn Georg Münzing, der Pfälzischen Bank und der stommanditgesellschaft Bernard Weinmann, bei der Deutsche⸗ Bank Filiale Nürnberg, der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nüraberg, der Nürnberger Gank und der Pfälzischen Bank. Stuttgart bei der Warttembergischen Bankanstalt vormals Eflaum 4 Co. Wegen des Erlöschens der Ansprüche aus den Pfandbriefen und den Zinescheinen durch Zeitablauf greifen lediglich die Bestimmungen deg Bürgerlichen Gesetzbuches über die Vorlegungefrist und die Ver⸗

jährung Platz. n e. pg Ausgabe der neuen Zinsbogen erfolgt an den Kassen der Bank in Meiningen und Berlin sowle bei den vorgr nannten sonstigen Zahlstellen kostenfrei. Das Gleiche gilt von der Besorgung etwarger Fonvertierungen. ; ö 3 Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften dreier Direktoren sowie die eigen händig vollzogene Bescheinigung des Staattkommissars (Treuhänders) über das Vorbandensein der dor. schrifismäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Der Eintrag in das Pfandbriefregister wird don einem Kontrollbeamten durch eigenbändige Unterschrift bezeugt.

Alle Bekanntmachungen der Bank müssen im Deutschen Reichsanzeiger und im Regierungt⸗ blatt für das Herzogtum Sachsen. Meinlngen veröffentlicht werden. Sie werden außerdem in wenigftens se zwel in Berlin und Frankfurt a. Main erscheinenden Zeitungen und in wenigstens je einer Zeltung dersenigen sonfligen Börsenplätze, an welchen die Pfandbriefe der Emission XIII zur Einführung gelangt sind oder gelangen werden, veröffentlicht, ingbesondere auch in den jeweiligen Amtsblättern des Rats jn Dresden 6 een n (jur Zeit Dresdner Anzeiger und Leipziger Tageblatt) sowie in den Münchner Neuesten Nachrichten.

t Daz Altienkapital der Bank betrug ursprünglich Æ 24 000 009, eingeteilt in 80 000 Aktien zu je bundert Taler (M 300), und ist vom 1. Januar 1967 an um 6 ] 500 000, eingeteilt in 1250 ftien u je S6 12300, erhöht worden. 53 also fetzt Æ 25 00 000 und ist vollgejablt. Die Dauer der Gesell-

z schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. ; ; . 4 , Geschäͤftssahr Ist das Kalenderjahr. Für die Bilam sind die gesetzlichen Bestimmungen

maßgebend. Der Gewinn wird folgendermaßen vertellt: es werden zunächst in den gesetzlichen Reservefonde, e n, so lange, als dieser den zebnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindestens 8 eso ein gestellt und sodann erhalten die Attionäre bis zu 40̃‚0 Dividende auf das eingejabhlte Aktienkapital; bier⸗ nach werden die etwa zur Blldung oder Verstärkung besonderer Reservesonds ju verwendenden oder der Penstongkasse der Beamten als außerordentliche Zuschüsse zu überweisenden Beträge entnommen; der alsdann verbleibende Neberschuß wird, nachdem die gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung etwa auf neue Rechnung vorzutragenden oder anderweit zu verwendenden Beträge gekürzt und 20 0½0 dez sich hiernach ergebenden Refstes als Tantieme an die Mitglieder des Aufsichtgrats und die Direktoren vergütet

d d, als weltere Dividende an die Aktionäre verteilt. 2 ö wurden in den letzten fünf Jahren stetg 7oso vertellt und jwar auf ein ein-

ejahltes Aktienkapital von: n 19 200 960 in dem Jahre 1902, e X 21 600 480 in den Jahren 1903 und 1904

und je M 24 000 009 in den Jahren 1905 und 1906. Die ee , . findet in den ersten vier Monaten des Ges ia e in Melningen

iatt. Die Berufung erfolgt seitens des Vorstands oder deg Aufsichtsratg unter Angabe des Zweck durch arten e r =/ . *. den Gesellschafteblättern wenigstens drei Wochen vor, dem Ver sammlungs tage. Jede Aktie ju * Jod gewährt eine Stimme und jede Altie ju * 1200 gewährt dier Stimmen. Die ö der Bank ist auf folgendes beschränkt:

1) die Gewährung bon hypothekarischen Darlehen auf Grundftücke im Deutschen Reiche bis ju böchsteng brei Fünftel des ermittelten Werteg und die Auzgabe don Schuldder schrelbungen Pfandbriefen auf Grund der so erworbenen 22 en;

Y die Gewährung von Darlehen an Kleinbabnunternebmungen im tschen 2 den der an . * ö.. Kleindabn obligationen auf Grund der so erworbenen Forderungen;

3) r mn, von Darlehen an Deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts eder gegen Uebernabme der vollen Gewährlelstung durch eine solche Körperschaft und die Aus. gabe von 1 men Kommunal obligartonen auf Grund der so er ˖ worbenen Forderungen; 4) den 8 der off ljen im § 5 des e , esetzes zugelassenen Geschäf te. Auf Grund deg ursprünglichen Grundkapitals von Milllonen Mark dürfen bis ju 20fachem Wettag Plandbrtefe, Klelnbahnobligationen und Kommunalobligattonen ausgegeben = wet ren Grundtanltals dürfen Pfandbriefe, Kleinbabnobligatlonen und Kom zum 8sachen Betrag des eingejablten welteren Grundkapitals und det ausschließlich zur Ded Unterblla'; oder jar Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmten Reserdefende Dierbei dielbt aber der Reserdesonde, welcher bei Grreichung des nach Satz! 2 n nden war, außer Betracht, und auf 2 brlefe und Kleinbabnobligattonen zusammen der 18sache Beitag den dejechneten Grundkapitalg und des nach vorstebendem in betracht

Reserve fonds entfallen w Von den Nechte ur Gewährung von Kleinbabndarleben und , Ant. d n d Kommunalobligationen bat die Bank bieber Letnen Ge ;

l *

in Meiningen

Berlin

Dres den Gotha

Sannover

Karlsruhe Leipzig

Mannheim

München

Nürnberg

beenplgt sein muß. k wn el e din nnz ell ö ke 9. der Aublosung wird mlndesteng wel Wochen vonder

ste benden Vorschti'ten: