ö Umtausch von Emder Bank-⸗Ahtien.
Die Verschmelzung der Emder Bank Aet.⸗-Ges. ju Emden mit der Ognabrücker Bank 4 Danabrück ist durch die , . des Verschmel tungsbertrages vom 17. November 1907 durch Generalversammlung der Aktloncre der Emder Bank Aet.⸗Ges. und durch die Eintragung dieses Ge⸗ nehmigungsbeschlusses in das en, e, e. vollzogen.
; Wir fordern nun in Augführung des Verschmelzungsvertrages die Besitzer der Aktien der Emder Bank Act. Ges. auf, ihre Aktien mit Gewinnantellscheinen fuͤr die Zeit vom 1. Januar 1908 an in der Zeit vom 165. Dezember 1907 bis L. April 1906 bei der
Osnabrücker Bank in Osnabrück oder deren Zweiganstalten m Emden, Leer, Weener, Münster, Herford oder bel der Deutschen Bank in Berlin oder bei der
Hannoverschen Bank in Hannover einzureichen. . je M 10690, — Aktien der Emder Bank Act.⸗Ges. werden je S 1000, — Aktien der Dgnabrücker Bank mit Gewinnanteilscheinen für 1908 u. ff. unter Zuzahlung von je M 250, — in bar ausgereicht. Besitzer von Aktien der Emder Bank Act.-⸗Ges. deren Besitz 4 1099, — nicht erreicht oder deren 6 n Mark durch 1000 nicht oder in seinem Mehrbetrage nicht mehr teilbar ist, haben auch die Æ 1000 nicht erreichenden oder die ein⸗ oder mehrtausend Mark übersteigenden Aktienbeträge zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten der Ognabrücker Bank zur Verfügung zu stellen und zu dem Ende die Aktien an den bezeichneten Stellen einzureichen.
Aktien der Emder Bank Act.⸗Ges. nebst Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1908 und folgende, welche bis zum 1. April 1908 bei einer der bejeichneten Stellen zum Umtausche nicht eingereicht sind, oder Aktien, welche in geringeren Beträgen als M 1000, — oder in den ein⸗ oder mehrtausend Mark über⸗ steigenden unter 6 1000, — bleibenden Beträgen zwar eingereicht, aber nicht der Osnabrücker Bank zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, sollen für kraftlos erklärt werden. Für diese Spitzen und für die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien der Ember Bank Aet.-Ges. werden die auf den , ,, ,, , Aktien der Oznabrücker Bank nach deren Einführung an der Berliner Börse gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.«B. für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlöz nebst 250! bar sowie 6 577,5 für die M 350, — um welche der Gesamtbetrag der Aktien der Emder Bank Act. Ges. S6 1000 090, — übersteigt, unter die Beteiligten verteilt.
Vom 15. Dezember an wird die Osnabrücker Bank an den bezeichneten Stellen deg⸗ . j Gewinnanteilscheine der Emder Bank⸗Aktien pro 11907 gegen deren Einlleferung mit
so einlösen.
Die Osnabrücker Bank erklärt sich ferner bereit, auch . die nicht durch 1000 tellbaren Beträge von Emder Bank⸗Aktien nach Möglichkeit zusammenzulegen bezw. bar zu verwerten.
Osnabrück, den 14. Dezember 1907.
Osnabrücker Bank.
Ludewig. Stolcke.
Dortmunder Actien Brauerei, Dortmund.
74683]
Vermugen.
Grundkapital Rücklage 1 Rücklage II Baurüũcklage Sicherheitsbestand Unterstützungskasse für Beamten und Arbeiter
Dipidenden, rückftändige Glãͤubiger 249 953 32 Gewinn⸗ und Verluftrechnung
165 000 -
63 779
1053 316 3 383 267
5 976 319 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
n,
Brauereieinrichtung
ferde und Wagen ässer und Bottiche bel
Elsenbahnwagen Ausw. Eiskeller Aus w. Besitzungen Wertpapiere sse und Wechsel orräte
— S — ö
779 320
5 976 319
Soll. am 230. September 190 X. Saben.
6 * Betrlebskosten. Geschäftskosten, Ver⸗ gh 361 0s tretungsgebühren, Brausteuer, Steuern und Auzbesserungen .. Anlelhezinsen Abschreibungen Reingewinn
Gewinnvortrag am 1. Oktober 1906
Einnahmen an Mieten, Zinsen und nachträglich eingegangenen For⸗ derungen
Einnahmen an Bier und Abfällen
1209876 48 241250 15 221 870 27 79 320 42
2 235 37 3 2235 37 32
Der Dividendenschein Nr. 30 unserer Aktien gelangt mit Æ 60, — auf Nr. 1— 3633 ein⸗ schließlich, mit Æ 210, — auf Nr. 36534 — 4416 ö mit Æ 120, — auf Nr. 4417 - 5299 einschließlich vom 2. Januar 1908 ab bei: .
dem A. Schaaffhausen ' schen Banlverein in Cöln,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,
der Duisburg⸗Nuhrorter Bank in Duisburg und Duisburg⸗Nuhrort,
der Esse ner Credit⸗Anstalt in Dortmund,
der Deutschen Nationalbank in Dortmund er gieße Zweiganstalten der vorbenannten Banken und an unserer Kasse in Dortmund zur Einlöͤsung.
Dortmund, den 141 Dezember 1907.
Dortmunder Actien Brauerei. Der Vorstand.
Bergbrauerei Actiengesellschaft zu Stendal. Wilanz am 809. September 11907.
sh. Per Attlensapitat , e. ellschuldverschreibungen ,,.
Reservefonds
Dividende, noch nicht abgeh. ..
Kautionen diverse
Akzepte
Kreditoren inkl. Bankschulden
Zinsen auf Teilschuldsverschrei⸗ bungen, noch nicht abgehoben
Zinsen auf Teilschuldverschrel⸗= bungen, 1. 1. 08 fällig, zurückgest.
154 167 49 198578875
74672 Arktivo.
An Grundstück
Passiva.
sch Elektr. Licht und Kraftanlage. Vacuumgãhranlage Apparate und Utensiltben .. Lagerfässer Trangportfãsser laschenbiere ; serde, Wagen und 9 estaurat. Inventar und Mobiliar Bierniederlage Bismark ... önhausen
S SSI IS
135 837 1947 2250
8
74673 Deet.
S6 Gesamte Betriebsunkosten p. 1906/07 92 764 Abschreibungen
gewinn
10 944 21 Gewinn durch Verkauf von Länderelen 4 309 14
Delitzscher Bierbrauerei Actiengesellschaft.
Gewminn. und Verlustkonto v. I908 0. 3
Erlög für verkauftes Bier, Treber ꝛc.
107 118 Utktiva.
M6 Immobilien Maschinen⸗, Ländereien und Hypothekenbesitzkonto . Inventar, Flaschen⸗, Fässer⸗, Mobi⸗ lar · und Pferdekonto. . Kassa. und Effektenkonto Außenstände (abz. Schulden)... Grundstück Bürgergarten Betriebsvorräte
19 550 14851 18279 76 000
ho 149
Der Vorstand. O. Rudolph.
Bilanzkonto v. ZI. Auaust 190.
367 492 20
1797583
Aktienkapitalkonto
,, und Anleihekonto zeptekonto
Delkrederekonto
Hypothekenkonto Bürgergarten...
ö
Reingewinn
504 149 Der Aufsichtsrat.
G. Haacke, Walter Tie mann, Ferd. Wol fermann.
74913 Debet.
Brauerei
16 160 989 139792
An Grundstückkonto 1 Grundstückkonto II Brauereigebäudekto. M 716 684,47
— Abschreibung lo / /. 7166, 8a
Braueretinventarkfo. M 8 S824. 94
= Abschreibung 10059. 3 38249
MS 34 542,45
, . 246 95 Restaurationggebaͤudetonto
S 97 409, 04
Abschreibung 2 0/09. 2435,23 Restauratlongzinventarkonto
S 45 444,99
Abschrelbung 150/90. 6 816,75
S 38 628, 24
1127,52
Brunnenkonto J 77 365. 05
= Abschreibung 1009. 2736 59
Maschinenkonto. . Æ 191 185,24 = Abschreibung ho / /. 9569. 16
S 181 624, 08 3867260
Wagen⸗ und Geschmrtonto S 41382, S7 Abschreibung 1009. 4138, 29 S 57 244,08 1851,10
Pferdekonto (37 Stuck
S 22 932,58 Abschreibung 200/90. 4586, 52 MS 18 346, 06 600, —
Lagergebindekontõ T N v id ᷓ Abschreibung 409. 3 104,54
Transportgebindẽttã d D dꝰ i ĩ] Abschreibung 1650/9. 3 829, 96
S 21 698, 08 115130
Vorrãtekonto ; Debitorenkonto .. 4 280 324, 82 = Abschreibung 15 000, —
Wechselkonto
Kassa und Bankguthaben Effektenkonto.
Gewinn und Verlustkonto. ..
185 491
2484
2182 5283 Debet.
An Bierbestand am 30. September 1990 ... Ausgaben für Malj, Hopfen, Brausteuer =. . Kohlen, Malerialien, Wasser, k Flaschen, Etiketten, Korken, Plakate Unkosten, Spesen. Provlsionen, ramlen und Steuern.. Löhne und Salär Reparaturen
. insen
An Abschreibungen: auf Brauerelgebäudekonto.... Brauerelinventarkonto...
709 517 66
22 849 38 237 87670
265 324 82
45 748 93 9196581
i
Betriebs abrechnung.
Bahrenfeld.
Bilanzkonto.
Per Aktienkapitalkonto: a. Stammaktien M 412 000, — b. Vorrechtgaktien . 231 500, — C. do. Lit. A . 159 000. —
Prioritätenkonto J. GCmission Mn 6h 000, — bisher zurückgejahlt 260 000, —
Prioritätenkonto JI. Gmssston S 350 000, — bisher zurückgezahlt 136 500,
Prioritãtenkonto r Tnsssion am 30. 9. G5. 4 5 Goo, — 1. 4. 07 zurückgezahlt. 3 000, —
Hypothekenkonto, Grundstuck . Temporäre Anleihe, Gegenwert von zurückgejahlten Pröoritäts⸗ obligationen J. und II. Emission gleicher Höhe
Kreditorenkonto
Akzeptekonto
1041, 1187 n, , a
ge⸗ Zinsscheinkonto J. Emission (noch nicht eingelieferte gr eln . Zinsschein konto III Emisston (noch nicht eingelieferte Zinsscheine) ZJinsscheinkonto II. Emission (am L. Oktober er. fälllge Zingscheine) Zinsscheinkonto III. Emission (am 1. Oktober er. fällige Zinsscheine)
2182 528 Kredit.
4749 bos 3oõz bz 176 600 -
6 13660
Per Einnahme für Bier und Treber 24. Bierbestand am 30. September 1907 Gewinn · u. Verlust⸗
166. 203 664 240 696
33 184 18 905
46 102 115381
Per Vortr Reservefondskonto Saldo
grauerei Siegelberg, Aktiengesellschast Iars9] in Liquidation.
Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit iu der am Mittwoch, den 6. Januar 1066, Vormittags A1 Ühr, im Saale der KWärttemb. Vereinsbank in Stuitgart stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung einge
ö e n. ) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bijanz zur Eröffnung der Liquidation pro . März 1907 sowle des Geschäftsberichts und der Bllanz pro 31. August 1907. Y) Entlastung det Liquidators und des Aufsichtsrats. I) Neuwahl des Aussichtsrats. SGiuttgart, den 13. Dezember 1907. Der Aufsichts rat. iim
Zellstofffabrik Waldhof in Mannheim ⸗Wald hof.
Yie Gereralpersammlung vom 3. Dejember 1907 hat beschlofsen, das Grundkapital um „ 4 000000. — von M 1b 000 00, — auf „S 19 000 000, — durch Ausgabe von 4000 neuen Aktien von je S 1000, — ju erhöhen. Hiervon werden M 3 000 000, — an hie Aktionäre der Zellstofffabrik Tilsit Actiengesell⸗ schaft im Tausch gegen S 3 gho O00, — Aktien dieser GYefellschaft gegeben. Die restlichen 6 1009 0094 welche von 1 Januar 1997 ab dividendenberechtigt und den alten Attien gleichgestellt sind, wurden von nigen Großaktionären jum Kurse von 200 oh über⸗ zommen, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern alter Aktien jum Kurse von 200 oo durch die Zell⸗ sofffabrik Waldhof zum Bezuge anzubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung dom J. Dejember 1807 auf Erhöhung des Grund,; apltals um Æ 4000 000, — sowie Durchführung des Beschlusses in bezug auf die zu begehenden „ Lobo og, — in das Handel gregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aut⸗ zuüben:
I Die Anmeldung hat bei Vermeldung des Aus. schlusseg in der Zeit vom 18. Dezember ein ⸗ schließlich bis 31. Dezember 1907 ein⸗ schlie lich . a fiche hein ⸗ Waldhof bei unserer Kasse, in Mannheim bel der Süddeutschen Disconto⸗ gesellschaft A. G.,
in Frankfurt a. M. bei Herrn G. Ladenburg,
in Berlin bei der Berliner Handels-⸗Gesell
chaft ua Einrelchung von 2 gleichlautenden, mit arith⸗ netisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Lnmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Gmpfang genommen werden können, während der bei eder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu ecfolgen.
2) Auf je nominal M 15 000, — ohne Gewinn⸗ anteilscheine zur Abstempelung einjurelchende alte Aktien wird eine neue Aktie über Æ 1099, — zum Furse von 200 υ gewährt. Bei dem Bezuge ist der Nennwert sowie das Aufgeld von 100 o — 2000, — nebst 4 00 Stücktinsen aus dem Nenn⸗ wert vom 1. Januar 1907 big zum Zahlungstage dar zu bejahlen. Den Schlußscheinstempel trazen die Aktionäte. Beträge von weniger als Ce 16 000, — bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die . bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.
I Dle Zahlung des Bezugspreises wird auf einem Anmeldeschein N Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien ausgebändigt. Mit Aus⸗ lieferung der Aktien wird am A6. Januar 1908 begonnen werden.
Mannheim, den 16. Dezember 1907.
Zellstofffabrik Waldhof imn Mannheim Waldhof.
is 5d s Neue Gas. Mctien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto am 30. Juni 1907.
Attiva. M An Mobilienkonto 1 Laboratoriumkonto 1 Kassakonto 27 bz Wechselkonto 379 Kontokorrentkonto 19 860 Konti der Gatanstalten und des Glektrintätswerkes Neusalz a. O. 13 057422 13104797
Passiva. Per Aktienkapitalkonto Konto der 4060 hypothekarischen Anleihe von 1904 Obligatlonenzinsenkonti . Teilschuldverschrelbungszinsenkonti Dividenbenkonti Amortisationskonto Obli⸗
6 00 000 4 000099
der
IMU ol]
Die am 2. Januar 1908 fälligen Zinsscheine Nr. 12 unserer zu o / verzinslichen Opligationen werden mit dem Nennwert von Æ4 9, — für die Obligationen Lit. A und S 4,860 für die Obli⸗ gationen Lit. E vom 21. Dezember er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz · und Diskontobank, Bank für Handel und Industrie und der Dresbner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank, dem Bankhause J. Dreyfus C Co.; in Hamburg: bel der Commerz⸗ und Diskontobauk und dem Bank. hause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg K Co. Berlin, den 18. Dezember 19607.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
74629
Baugesellschaft von 1866.
Außerordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am Freitag, ven 2. Januar 1908. Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Rechts anwälte Dres. Semler, Bitter, Sleveking, Bintz, Mestern, Ferdinandstr. 29 1.
Tagesordnung:
Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat.
Stimmkarten sind bei dem Herrn Notar Dr. Bartels, Große Bäckerstr. 13, vom 30. De⸗ zember bis 2. Januar 1908 entgegenzunehmen. Hamburg, 18. Dezember 1907.
Der Vorstand.
T746d9b] Gemäß 5 244 des H.-G. B. bringen wir hiermit nue, nhl, Banteltttzr in Sp r G. P. Wilhelm, Bankdirektor in Speyer, . Ablebeng auß dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Gpeyer, 16. Dejember 1807.
Bayerische Bierbrauerei ˖ Gesellschaft vorm. g. Schwartz.
Die Direkrtion. W. Schwartz. H. Iffinger.
10) Verschiedene Belannt machungen.
1 Bekanntmachung. Tie Firma Bergische Graumackenbrüche G. m. b. S. in Siegen ist durch Beschluß der Gese schafter vom 15. Juli ds. J. aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Siegen, 13. Dejbr. 1907. Der Liquidator: Ferdinand Beier.
steine.
72867 Serdersche Verlagshandlung zu Freiburg im Breisgau.
Soeben sind erschienen und können durch alle Buchhandlungen bejogen werden:
Baumgarten, P. M., Aus Kanzlei und Kammer. Gröͤrterungen zur kurlalen
Hof ⸗ und Verwaltungtgeschichte im XIII, XIV. und XV. Jahrhundert. Bullatores. Taxatores. Domorum Gursores. gr. So (XVIII u. 412) M 20. —.
Mayer, Dr. H., Bellen nene, Die Matrikel der Universität Frei⸗
i von 1460 — 1656. Im Auftrag der Akademischen Archivkommission bearbeitet burg . Br. und herausgegeben. J. Band: Einleitung und Text. Lex -8 (XG V u. 944) M 30. —.
Siebert, Dr. H., Beiträge zur vorreformatorischen Heiligen- und
J. q Ergã 3 Geschichte des deut Reliquienverehrung. ier a dn. n , ,,
73935
1) Vortrag aus dem Vorjahre: Abt. A. Pferdeversicherung B. Sonstige Viehlebensversicherung. O. Schlacht oiehversicherung PD. Haftpflichtsachschã denversicherung 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. Schadenreserve: Abt. A. Pferdeversicherung B. Sonstige Viehlebensversicherung. OC. Schlachtviehversicherung .. D. Haftpflicht sachschädenversicherung. b. Mehrbetrag des Nachschusses aus 1905506: Abt. A. ,, B. Sonstige Viehlebensversicherung. C. Schlachtviehyer sicherun n;. PD. Haftpflichtsachschaͤden versicherung 3) Prämleneinnahme, abzüglich der Ristorni: 8. Prämien (Vorprämlen) für direkt geschlossene Versicherungen: Abt. A. Pferde versicherung B. Sonstige Viehlebensversicherung. GO. Schlachtole hversicherun g B. Haftpflicht sachschãdenversicherung b. Nachschußprämien für direkt geschlossene Ver- fin en her edersgh A. Pferdeversicherung B. Sonftige Vieblebensversicherung. GC. Schlachtviehve sicherun g= BP. Haftpflichtsach chãdenversicherung.
A. Ginnahme. I. Gewinn und Verlustrechnung für das Ges hättss ar vom L. Juli 19906 bis 3209
Altenburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Altenburg S.⸗A.
Rechnungsabschluß.
uni 1907. C. Ausgabe.
1) Rückversicherungsprämien; Abt. A. , rung B. Sonstige Viehlebensversicherung. C. Schlacht viehversicherung ... « PD. Hastpflichtsachschädenversicherung 2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rück ˖ versicherer: a. für regulierte Schäden: a. aus dem Vorjahre: Abt. A. Pferdeversichernng B. Sonstige Viehlebensversicherung GC. Schlachtvlehversicherung .. * . 5. aus dem laufenden Jahre: Abt. A. Pferdeversichrrung Æ 162 523, — ab Anteil der Rück⸗ versichereer··· I 450 35
B. Sonstige Vlehle ben der cherung GC. Schlacht vie hversicherung .. 139 580 D. Haftpflichtsachschädenversicherung 16424 b. Schadenreserve:
96 909 Abt. A. Pferdeyersicherung .
2934 B. Sonftige Viehlebensversicherung GC. Schlacht yvlehhe sicherung⸗= DPD. Hastpflichtsachschã den versicherung
3) r,, (Reserven) auf dag nãchste Ge⸗ satttz r. Nebrbetrag
161 072
22233 122 148 726
3 301
ses s, 2io 1s
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. , , ö sie ͤ .A. Pferdevdersicherung B. Sonstige Viehlebensversicherung. OC. Schlachtvlehversicherun tg.. D Haftpflichtsachschädenversicherung b. ven elt e * sic A. Pferdeversicherung w Ve f. Viehlebengversicherung GC. Schlach viehversicherun g... BP. Haftpfl chtsachschädenversicherung C. Tierarztgebühren: Abt. A. Pferdeversiherun B. Sonstige Viehleßensversicherung. GC. Schlachtotehversicherung -= BP. Haftpflicht sachschãdenversicherung. 5) Erle e; k . A. Pferdeversicherung B. Sonstige Viehlebensversicherung. GC. Schlacht vieh versicherun g= B. Haftpflichtsachsch idenversicherung
6) Kapitalerträge:
insen: J rdeversicherun 9 B. fr Viehlebensversicherung. G. Schlachtvlehver sicherung⸗ B. Haftpflichtsachschdenversicherung. 7 stige Einnahmen: — 1 — und Sparkassenzinsen:
Abt. A. Pferdeversicherung, der Reserveentnahme B. Sonstige Viehlebensversicherung, Mehrbetrag des Nachschusses.. GC. Schlachtvlehversicherung . PD. Haftpflichtsachschã dender sicherung ) Regulierungekosten: Abt. A. Pferdeversicherun B. Sonstige Viehlebensversicherung GC. Schlachtvieh versicherung .. D. Haftpflichtsachschãdenversicherun 5) Zum Reservefonds gemäß § 34 der Satzung: Abt. A. Pferdeversiche run B. Sonstige Vlehle GC. Schlacht viehversicherun gg PD. Haftpflichtsachschãdenversicherun 6) Abschreibungen auf Forderungen: Abt. A. Pferdeversicherung B. Sonstige Vieblebensversicheruug C. Schlachtviehversicherung.. PD. Haftpflicht sachschãdenversicherung 7) Verwaltungẽekosten: a. Probistonen und sonstige Bezũge der Agenten ꝛc. b. k 962 . A. Pferde erung . . e Viehlebensdersicherung O. Schlachtviehversicherun g PD. Hastpflichtsachschãden versicherung 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auf⸗
lagen: ; Abt. A. Pferdeversicherung
ß
1
1
ationen
ö ontokorrentkonto
Reservefonds konto 1
Reservefondskonto II
Spe y lalreservefondslonto.⸗.⸗
Abschrelbungg u. Erneuerungskto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
B. Sonftige Vieblebensversicherung OC. Schlacht vlebversicherung.. BV. Haftpflicht sachschadenversicherung 9) 3. . a. Bankiinsen: Abt. A. Pferdeversicherung . ö Viehlebensversicherung GC. Schlacht oiebversicherung. DPD. Haftpflichtsachschãden versicherung b. e , , an Tierärzte: bt. A. en,, , ö B. Sonstige Viehlebent versicherung 56 lachtviebversicherung.. DVD. Haftpflicht sachschãden versicherung C. anderweit: Abt. A. ö auf die Kurstation ; n * m . ; achtvie run jurũckerstattete Ir Kicherung⸗ ebühren na ge der Be .
gem. Versi 1 D. dafty l fac r r ei gn lung lo) Ueberschuß, der auf neue Rechnung vorgetragen 3. Abt A. Pferdeversicherun ; 1 ; ö 8. . , eie ; rsicherung ... 8 Me , e nherune Gesamtausgabe ..
9 Abt. A. Pferdeversicherun
1 B. Sonstige Viehle 1 G. Schlachtviebversicherun g= . Bb. eff sa hi chäden versicheruns . b. Provisionen von Stuttgart: — — Abt. A. Pferdeversicherun 13 10a 79738 . 3 ie nr fderm me ; Gewinn und Verlustkonto . 9 5 en fer, w .
am 20. Juni 1907. ö Kosfench z
De bet. t.
Abt. A ferdeversicherun An Moblllenkonto . 3 Vleblebengversicherung. Salãrkont J
G. Schlacht vlehversicherun g= Generalunkostenkonto Bz. Haftpflicht sachschädenversicherung. Tellschuldverschreibungszinsenkonto
9
Abschrelbungt u. Erneuerungelto. 3 abgeschrlebene r. ann
rungen Bllanilonto B. Sonstige Vieblebenã ung. 6.
94 . . , Allgem * n 6 * 2 2 4 1. 7123 7 ö ;
324 A. deversicheru ö ö . . — 2 5 . 23 t 1 * Berlin. den 16, Denember 1907. . . da mwfiichrsachschsdender cherung ; 26 en fuf̃ s. Gesamtelnnabme. Schluß folgende Selte)
Grundflũck 3* * Stendal k. Osterburg asse
Avalkreditoren Reingewinn
137 800 22 544
ö. n ,,,. 8 Restaurationginventarkonto ..
Brunnenkonto
Maschinenkonto
Wagen. und Geschirrkonto.. ferdekonto
agergebindekonto
Transportgebindekonto ...
Grundstücklonto Boizenburg.
Debitorenkonto
Effektenkonto
Betrieboverlust
81! *
2
ir nsehe, u. Darlehngdebitoren valdebitoren
62
1017 16415 Rredit.
An Gebrauchs gegenstẽnde 10 oz 2 Anklost 118 01738
38 21288
5 o/so dem 6e ;
Tant jeme f. .
,. und Vergütung für den w u
5 Olo
Gxtraabschreibung a. Pferde
Spenialreservefondds
Vortrag auf neue Rechnung..
i 461 63 269 27 915 1569 932 26 726 h 664 100 9090 246 207
229 159 ö
63
Ts s Die Uebereinstimmung de vorstehenden Aus mit den Büchern der Brauerei gi, n,
scheinigt Hamburg · Bahrenfeld, den 15. Nobember 1907.
Der beeidigte Bücherrevisor: 9 334 ;
Hamburg ⸗ Bahrenfeld, den 1. Oktober 1907. Vorstand. Der Aufsichtsrat. H. Ahrendt. Cäsar Höinrichsen. Julius Lewandowsky. R. Hahn. G. Vierthaler. Otto Wöhnert.
Treberverkauf und andere g
74719 In der am 14. Dezember 1907 stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist Herr Bankier Robert Gumpert, Berlin, . dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft augge⸗
eden. ͤ Cartonnagen · M¶ aschinen · Indnstrie 211 ö
und Façonschmiede, Anhtiengesellschast in Liguibation. Der Liquidator: Robert Gumpert.
74914 Brauerei Bahrenfeld.
In der am Donnerztag, den 12. Dezember 1907, stattgefundenen 18. ordentlichen Generalbersammlung unserer Brauerel wurden dle en: Caͤsar Hinrichsen, Julius Lewandowsky und o Wöhnert Aufsichts rat auf 3 Jahre wiedergewählt.
Der Vorstand. H. Ahrendt.
2865 405 68 2865 405 68
In der am 7. Dejember d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind nach 5 11 unserer Satz angen auß dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Herr Raufmann Wilh. Achilles und Herr Mühlenbesitzer Arihur Weldling, belde in Stendal; an dessen Stelle wurde
Kaufmann Wilh. Achilles wiedergewählt, während für Herrn Weidling Herr Ilmmermelster Reinhold rühann, Stendal, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Bergbrauerei Aetien Gesellschaft zu Stendal. Der Vor stand. Die Prokuristen: F. D. Müller. Richard Pslpo. Georg Schorr.
Nredit. Per 0 auß dem Rechnungsjahr 905
in den