1907 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Crefeld verlegt und die Zwelgniederlassun ur Hauptniederlassung erdoben. Gleichzeitig ist dem

836 ann Josef Wellenstein in Crefeld Prokura eilt.

Crefeld, den g. Mejember 1907 Königliches Amtsgericht. Croreldl.

Die Firma W. . Gichenberger in . eld ist im hiesigen delgregister gelzscht worden.

Crefeld, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Cxe geld. 74942]

Die im hiesigen Handelzregister eingetragene Firma Sirs Colombo in Crefeld und die Gesamtprokura der Kaufleute Heinrich Coenen und Richard Sch in Crefeld sollen von Amts wegen gel Die Inhaber derselben oder deren 8 werden aufgefordert, einen gegen die Löschung dieser binnen Mon

des Gerichtsschrei falls die Lösch Crefeld,

Cxroreld. 74943] Im hiesigen Handel register ist heute zu der Firma Central Automaten Restaurant, Gesellschaft mit , g. Daftung in Crefeld eingetragen, daß an Stelle des Geschä tsführers Wilhelm Weßst⸗ hoff in Neuenahr der Deftillateur Ernst Sambũüchen

in Crefeld zum Geschãftsführer bestellt worden ist. Erefeld, den 123. Dezember 1907 Königliches Amtsgericht.

PDanni g. , un

Crefeld! 3) Theodor Hoeveler,

sämtlich zu Duighurg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter 8e e,

Die Gesell chaft hat am 29. November 1907 be⸗ gonnen.

Duisburg, den 12. . 1907. Königliches Amtsgericht.

Görlitz und als deren Inhaber der Maurermeisier Otto Fest in Görlitz eingetragen worden. t Görlitz, den 13. Dezember 1907 Königliches Amtsgericht. Cörlitꝝ. 74831] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 621 eingetragene Firma: Hennig 4

Sohn in Görli Inhaber, Kaufmann Johann Ernst Hermann ennig gelöscht worden.

Görlitz, den 13. Dezember 1967. Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 74830

In unserm Handelgregister Abteilung A ist die unter Nr. eingetragene Firma; Koch 4

Letzsch in Görli Inhaber Kaufmann Kart Letzsch gelöscht ö ö K

örlitz, den 13. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. [74834

. . dmr ere ger; otorenfabr erursel, engesellschaft. e von Handel und Ose Prokura des Franz Brezowgky ist ffn c t

an gin. den Bereich Homburg n . Höhe, den J. Dejember i9go

Geschäftezweige. Die ; icht. Ab ;

nn,, . Kal. Au egerigt. A6. .

schäften zu beteiligen.

Das Grundkapftal beträgt 13 590 000 4

Der Vorstand besteht aus den Herren:

Banfdireltor Carl Ludewig zu Oanabrück,

'n. 99 , ö ankdirektor Johannes e zu Münster i. W., ;

Bankdirektor Wilheim Haͤlsen daserbst. HVerzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

Die Herren: Karlsruhe, Radem.

Ni dan. 74858 9 delsregister ift heute eingetragen . ö r be, We ail her Ern st Neuter *nedbes ar Ker en H en s esgo⸗ 4 DVezem = . Großh. Amtsgericht.

Nordhausen. 74859] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 Firma Electrizitätswerke und chemische Fa⸗ briken, Ge sell 4 mit . Haftung, zu Wolkramshausen eingetragen:

s Grundkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ ch . . Dejember 1907 um 504 000 Æ J 3 3 i g men, 1907

ordhausen, den 16. Dezem ö

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Ortelsburg. 74948 In das Handelsregister Abt A ist am 23. No⸗ vember 1907 unter Nr. 168 die Firma Adam Kitsch, Liebenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Adam Kitsch zu Liebenberg, ferner unter Nr. I13 die Firma Friedrich Nitsch, Schwentainen, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Niisch zu Schwentainen, sodann am 28. Nobember 1907 unter Nr. 112 die Firma Carl Nadrowski, Ortels- burg, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Nadrowgki zu Ortelaburg eingetragen. Daselbst ist auch die unter Nr. 35 eingetragene Firma CG. J. Sperber zu Schwentainen am 23. November 19657 gelöscht. Ortelsburg, den 10. Dejember 1907.

5 Amtsgericht. Abt. 3.

Ostrowmwo, Ey. Posen. 74860 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei

der unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschaft

Ostbank für Handel und Gewerbe Posen,

Deyn sitenkasse Ostrotno, eingetragen worden, daß

Vertrieh patentierter Neuheiten, Maximilian⸗ ea. 11. Gesellschafter: Fritz Kutzner und Johann Stephan , de. in München.

II. Veran erungen bei eingetragenen Firmen. I Oberbanerische Zellstoff · Æ Papier ⸗Fa⸗ briken Aktiengesellschaft. Sitz; München. Welterer Prokursst: Hermann Ernst in München, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem jweiten Prokuristen. Prokurist Martin Leypoldt e , ah h einem zweiten Prokuristen ver gberechtigt. tren . * , München. oegel ge . nn,, ö , e geh Fr, 8 Sitz: nchen. Julius Be l , , n, , ,,,, , . , heute eingetragen; Firma „Handelsgesellschaft mannsw , ʒ is . * Eie. mit befchrãnkter daftung /?, ö. allt ech Mannheim, H. 7, 33. Zweigniederlassung. Haupt Ig reundilh ne ern, Sitz: München. ä älnrnbfrg; Geschafiöstbrgs ine Gängen, kurlst: Bernhard genannt Berthold Kaufmann Kaufmann in Nürnberg, und Silvan Jiegler, Kauf- r,. . mann in Nürnberg. Das Stammkapital beträgt: privilegirte Verfiche⸗

saiserl. königl. d des Unternehmens: Ueber⸗ 5 ischer Phönix in e ,,,, i. a. dem Ger n nner nr ,

Wien, Zweignieder⸗ schafter Friedrich Karl Zahn unter der Firma . n er arg r. aus andelsgesellschaft Noris Jahn & Co.“ in Nürnberg affen erwaltunggrat ausgeschieden. Neubestellte Ver⸗ und einer Zwei niederlaffung in Mannheim betriebenen dem tgmitglie der: August Graf Kinky, Gutg= gan f . Handel mit Drogen, Chemikalien, e , . zi 6 ranz Liharzik, K. K. pbarmazeutischen und Nahrprodutten, Parfümer en ö. sonschef . D, beide in Wien; und Seifen und mit allen mit varstehenden Artikeln Se 11 Löschungen eingetragener Firmen. verwandten Waren. Die Gesellschaft kann auch mit ulrich Hirsch. Sitz München. bee werstePlung lolchs. Warth fich bels sen, zwei. , r. eam gg. niederlassungen errichten, sich an Fabriken und gl. Amtsgericht Yiünchen J. andelsge ien? die sich mit Herstellung und dem w 7as5qg nr. hnlicher Waren befassen, beteiligen und Muskam. . p ift heul. inte , no i e ee dg n en ge g fn e. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. No⸗ Nr. Rey * Wilte“ in Weiß⸗ 11. Nobember 1907 festgestellt. raffinerie Germania Rex ; n , e , , , , 3 ö. fa Bankdirektor Richard Ftraschutzkl aus dem Vorstande der Gesellschaft und Zeichnung der Gesellschaft ist gufgelßst. Die Alquidation erfo d seine Stelle der Bankdirektor 9 , ö durch, Rng Kaufmann Ernst Grosch ag, 2 in Königsberg i. Pr. getreten ist. d 3 Gesellschafter Friedrich Karl Zahn bringt sein waffer O.. ʒ⸗ 1 den 11. Dejember 1907. unter der Firma „Handelsgesellschaft Noris Zahn uskau, den 16. Dezember 1907. . k & Go in Itrnberg, mit Zweigniederlaffunß in Königliches Amtegericht. i Mannheinz;, bestehendes Geschäft mit allen in Niürn. Fenkhrandenburg. Wechip. I4sbo

, , , , n .

. . e fd aben s s n n, Wilhelm Masch hierselbst eingetragen Wechseln, Marken nebst allen Passiven, n worden.

Stande vom 1. Juli 1907, sowie die gesamte Ge andenburg, den 14. Dezember 1907. ö in die , . ein, und diese Neubr Großher hl. Amtggericht. J. ; tiogl Amtsger

inbringen in Anrechnung auf die k im Betrage von . an n . is 000 M d als ihr Inhaber der Ulschafter Karl Stephan bringt ein Waren., Heinrich Günteritz hier un heute eingetragen: Firma „Buch. und Kunst . 6 6 , . 9 , . Heinrich Günteritz hierselbst eingetragen t mit be⸗ de im Werte von worden. ö fla n ein, und e. 6 een, , . ern bg 19607 ĩ ist: Johanneg May, bringen zu den angegebenen Wer . ier nr sc l g . . Stamm auf 9 Stammeinlage des Einbringers. Richard Neuburg, Donau. Berannimachuung. 4940] u l beträgt; 20 090 M. Gegenstand des Unter Der Gesellschafter Dr. phil. Eheodor Richar Im Firmenregister für das Amtsgericht Pfaffen⸗ layita . 8 Fortführung des von Johannes May Stresemann bringt ein Warenlager im Werte von ,, , neger, . . Geschäftg, also die 6 . 49 . . 4 ö. fe , , ,. ken Firma: n. r . a (ew en Ar⸗ 50 n . en a. Ilm. ? * ö . 9. k Der ae. dieses Einbringen zu den angegebenen k dort [Blaudruck., und Schürjzenfabrik). leihe n e, ist am 29. November 1907 fest⸗ Werten in Anrechnung if die Stammeinlage des ir isl. Gref. Adolf, Ran mann eri, ; en Der Gesellschafter Johannes May, Buch SGinbringers. u . Neuburg a. D., den 10. Deiember 1567. t gereibes er in Mannheim, bringt in Anrechnung Der Gefellschafter Gustav , , ,. ringt e = & Amtsgericht. . seine Stammeinlage zwei Schränke, 1 Pult, Warenlager im Werte von 45 6 6 5 r ö aeg 1 Kopierpresse, 1 Schreibtisch, 1 elektrische Lampe, Nußenstände im Betrage von Eingetragen wurde im Handelsregister: ĩ Firma: Michael Abbt, Hotel und Brauere

Aus diesem Gesamtbetrage sind ohne ede Gegen. eistung von den 3 genannten Gründern 4660 . . der Altlengesellschaft zur Blidung eines, Reseryefond⸗ , . Eine Barverguͤtung haben sodann erhalten: a. E *r, . in Höhe von 20 350, 22 06, b. Th. Widmann in Föhe von 12 192,76 , Se Frau C. Widmann in Höhe von J 649, 06 . Für die verbleibenden 4506 009 „für Aktien gewährt und zwar a. EG. . 2248 Stäüͤck, b. Th. Widmann 880 Stück, 6. Frau C. Widmann 870 Stück, d. Alfred Seeligmann 1 Stück, r Karl Dyckerhoff 1 Stuüct. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sin Nennwert von je 16660 ausgegehen. Der Ge. samtgufwand, wescher zu Lasten der Gesellschaft für die Gründung und deren Vorbereitung gewahrt wird, w , nn er Vorstand besteht aug 2 oder mehr n, andels⸗ gliedern, bie ebenso wie ihre etwaigen erer t, mals n, argen he f enf b auf⸗ vom Aufsichtgrat ernannt werden. geselschaft n 8 if unter Uebernahme der im Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: , , dar Ge ö Forderungen und Verbindlich⸗ Tommerzlenrat Eugen Dyckerhoff zu Biebrich Betriebe e,, 59 igen Gesellschafter Karl Hoff⸗ Rusmann begdr Widmann u war erung, in, 2 ö. 6 als Einzelkaufmann . Dr. phil. Karl Dyckerhoff zu Wies. nn, . der es unter ,,,, . tien etungerat a. D. Heinrich Schröder ne,, en, K. ei wih . dulse n, nu 0ff⸗ Bankier Alfred Seeligmann zu Karlgruhe. hoffmann, Ghefrau, des , , arlsruhe. IJ. Delember 130) mann in Lambrecht, erteilte Pre ura e en Großh⸗ Amt gericht · IMI und die Zweigniederlassun . gr, mr. J ö. ehen. Kempen, K. Kogem. ; 74837 r, ,, e J. ö . 74492 In unserem Handel sregister Abteilung A ift heut. ze, , , 74829] 1) Danldireltor Georg Albert Christian Wrede, l 3 igaha gen, Rhein. 74847 Sn un er Handelsregisier Abteil ung A it Kenn 4 , Leer, Seegelken, In das a per rn gm 1 O. 8. * ist . . . 6 i. 1e, , ee nen, bel Nr. No, betr. die offene Handelsgesellschaft in . ur recht Zimmermann, eingetragen? Firma rn Sitz: Dyckerhy ff R win gif Johann Trzeclol zu Kempen ; P. ein Betr. Firma Seitz * Engel, offene Handelg⸗ Firma ö Berueaud⸗ in Stettin mit Zweig⸗ 4 rokurist Johann Fokken, mann, Artiengesellschaft, Biebrich mit einer t ö. ge⸗ ssellschaft in . a. Nh. Die Gesell⸗ nicderlasf anz in Danzig, eingetragen: zu Emden, . we gniederlaffung in Karlsruhe * ihn Gesesf⸗ ict ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen. Jean Louis Berneaud ist' aus' ber Gesellschaft 5) Prokurist r einn d ren mn Oznabrũck, Haftsvertrag sst am 3. Sftober i9o? festgestellt Ludwigshafen g. h.. . Heiember 1907. durch Tod ausgeschieden. Seine Witwe TLouise sind zu Prokurfften für die Zmelgniederlassung in Gegenstand des Ünternehmen ist bie Herstl ll d Kgl. Amtagerlcht. Vernegud, geh. Reimer, in Danzig Langfußr isf eM? Emden nk dr Weise bestellt, daß Je jwei von sönen Vertrieb von Zementwaremt it Enthnmnse iu un 74ib1] 39. Mai 1807 ab als perfönlich Ha ende Gesell. gemeinschaftlich oder jeder hon ihnen in Gemennschaft erstellung bon Vies. Mund Hochbauten e, * n ch ‚. Nainꝝ. ĩ de heute 91 der Hafterin eingetreten. Zur Verttetung ber Gele, mit eig cm Vorstan gemitglied die Jweigniederlaffung gasshrungen gliser Art. n u sr n 34 ö 4 In unser Handelgreg , 3 6 Mainz ein⸗ galt ait niet. Gesenschafier Hentk Chanles vereten nh e mn üer enge. , , Fisenbeton. Die Sefeischast kann sih ate irn än J erneaub ermächtigt. Der Gesellschaftgvertrag sst ursprüngich durch die kia in eder getragen; Urkunde vom 50. Januar 18830 und s

orm an anderen Unternehmungen beteiligen. Das Anton Wallau II. ist infolge Ablebens aus ö l n n, r,. 10. Generalversammlunggbeschlüffe vom . u dtgpitel betragt a Gob goöö . ger r ausgeschieden und an seine Stelle

Zur Firmenzeichnung gehören zwel Unterschriften, ö Maria, geb. Iörg, in Mainz DPDannig. , 74821] ö re, di een, J die entweder von rale feinen e d n, y. n, i e Gen ih eri? ö , , Hendelsregiter Abteilung A ist heute 1539 sowie d. Mär; 1562 fentgeste n pertretern oder Prokuristen abzugeben sind. Als Vor- ig e, den 12. 3 1907. e 9 9 „Max Schuster⸗ Zwei zusammenwirkende Vorstands mitglieder sind

als deren Inhaber der Rausmann Mar after zu befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Danzig. Angegebener ir nr, S handlung und Agentur,

1501 die Firma „Johann Möller“ in Danzig und als deren Inhabẽ? der Kaufmann Johann Yöller zu Danzig. Angegebener Geschafts jweig: Kolonial. waren. Danzig, den 14. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. J0.

PDesgam. 74822]

Unter Nr. 643 Abt. A des hiesigen Handelg⸗ registers ist heute die Firma Julius Grabe in Deffau und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Grabe in Dessau eingetragen worden.

Deffau, den 11. Bejember 1967.

Herzogl. Anhalt. Amts gericht.

L Dejember 1907 begonnen. Geschäftsjweig: Agentur & Kommissionsgeschäft. 3) Band XIII O. 3. 71 Firma „Simon Boden⸗ eimer“. Mannheim, Secken heimerstraße 43. In aber: Simon Bodenheimer, Kaufmann in Mann heim. Geschäftszweig: Papier & Papierwaren en gros. 9 Band XIII O.-3. 1, Firma „HGandelsgesell ; schaft Noris Zahn R Co.“ in Kt aun heim als weigniederlassung mit dem Hauptsitze in Nürn⸗ erg; Die Prokura des Georg Maser und die Firma ist erloschen.

. ls G. Sinner) in Grün⸗ Fabrikation (vorma die es jedoch von hier ide i gen Firma ha e rr

74941

shafem, Rhein. 74846 1 Handelsregister. 1) Betr. Flrma Gustav Ehret in Ludwig s⸗ ö a. Rh. Die Firma ist erloschen. 9 Gingetragen wurde die Firma Erstes Wiener fe Central Franz Hanika in Speyer a. Rh. . ist Franz Hanika, Cafetier in Speyer. In Betr. Firma Erste Frankenthaler Cognaec⸗ ennerei A. Loeb *. Cie., offene Handels. * sischaft in Frankenthal. Der Kaufmann Max Han aum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 9 Betr. . Richard Loew in Franken⸗

Duisburg.

In dag Handelsregister A ist bei Nr, z. die

Firma „Wiühelm Brücher! zu Duisburg be⸗

treffend, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Duisburg, den 18. Vejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Em em. Bekanntmachung. 74472

In das hiesige Handel greglster G ist heute die Aktlengesellschast „Gmber Baut. Zweig anstalt der Osnabrücker Bank zu Emden, Haupt⸗ niederlassung in Osnabrück, unter Nr. 34 neu eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Befriedigung aller legitimen Kreditbedürfni Industrie und Pflege aller übt eines Bankinstitutes fallenden

49465

Prokura

d zum

. ist erloschen. ter gr n, b gun e Cie. pon.

Kahla.

9 die Fi Leopold und gls deren J

74836 Nr. 85

zu

ragen worden.

Kempen i. Posen, den 11. De ember 1907. Königliches Amtagericht. Kvuigsperg, Er. Dandelosregister 74838 des Königlichen Amtsgerichts sRönĩigsber 2 6

Am 14. Dezember 1905 ist eingetragen Abi⸗ lung A ; . Nr. 478: die Firma A. underlich ist er. oschen; ; bei Nr. 12: die Firma Th. Moewig ist erlos en; 6. ö. 6. die flit e. ö 3 3 artog bestandene offene Handelggefellschaft ist auf gelöͤst und die Firma erloschen. e , , an Kotthus. Bertanntmachmug. 74840

In unser Handelsregister B ist unter . 9 Firma „Theodor Gustav Melde Nachfolger e n mit beschrãnkter Saftung!/! mit dem Siße in Kottbus clngetragen' Gegenstand deg Unternehmeng ist die Weiter ührung des bigher bon der Firma Theodor Gustab elde in Kottbus be— triebenen, die Ausbeutung der Glas sand Grube Mathilde in Groß Koschen bejweckenden Geschaͤfts, die gewerbliche Verwertung der dort zu gewinnenden . sowie der Ankauf anderer Grundstücke oder irmen zum Zwecke der Verwertung des damit er worbenen . oder die Betelligung an anderen Geschäften dieser Art. Das Stammkapital betragt 146 000 Der Gesellf aftsvertrag ist am 12. Be- zember 1907 festgestellt. ie Gesellschaft dauert so lange, big das Sandlager der Gruhe Mathilde aub⸗ gebeutet ist oder der sonstige Zweg der Gefellschaft nicht mehr erreicht werden kann Jedoch kann durch Stimmenmehrhest der Gesellschafter schon vorher die . , n ,. auch ein Ekanntmachung durch den Vorstand oder Auf⸗ eren ge e fl Hhaftsbermögeng, die u wandlung dem Sitze in Emden und als deren , . sichtgrat berufen. Vorbehaltlich anderweiter Hel i g e r r bent 36. Fin inn n eine tende Gesellschafter die Immobilienmallen eorg mung, des Aufsichtsrats finden sie in Biebrich oder ag werden! bon einem e e n. * een Schmidt und Anton Meyer, beide in Emden, neu Wiegbaden stati. Die Versammlung kann erst der die Gesellschaft gerichilich . . s hi * tragen worden. lid Tage, nachdem die Belanntmachung erschienen ift vertritt und alle Angelegenheiten erkedi J ie . i 9 ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Deiember stattfind id *

e

a nden.

3 , . Die Gründer der Fesellschaft, die saͤmtliche Attien ficht den Geselfschaftern vorhehallln In Be Ur

in

Pegam. 4861 **f Blatt 142 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Richard Härter Æ Sohn in Pegau betr., wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Eugen Otto Niese in Pegau ist in die Gesellschaft ein⸗ getreten. au, am 16. Dezember 1907. Ren Königliches Amtsgericht.

standgmitglieder sind bestellt: Eduard Möller, Kauf⸗

mann, Dresden, und. Kari Köhler, Biebrzcz. Gesamtyrokurlsten sind ar ih ö Biebrich,

Oberingenieur . Schönbrunn in Kaufmann Emil Kramer daselbst, Regierungsbauführer a. D. Otto Moegling zu Karlruhe,

in 23. und Großh. Amtsgericht.

heim. Handelsregister. 74506 . Handelgregister B Band VII O. -g. 8 wurde

Emden, den 13. Delember 1567. Königliches Amtsgericht. III.

Emdom. Bekanntmachung. 74471 In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der

unter Nr. 5 verzeichneten Firma „Emder Bank H Kaufmann Fritz Schumann

Act. Ges.“ folgendes einge ragen worden: 5) Kaufmann Wilhelm

Durch Beschluß der Generglyersammlung bom 3 Ingenieur Sermann

28. November 1967 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann . Spitz

Das ö der Gesellschaft ist als Ganze auf 8) Reglerungsbauführer a.

Dre den,

Pota dam. I(I4862] Dem Ernst Jacohy in Potsdam ist für die in unserm Handelsregister A unter Nr. 459 ein · getragene Firma: „Bernh. Meyer Æ Jacoby“, Berlin mit Zweigniederlassung in Potsdam, Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er nur mit einem der bereltg eingetragenen Gesamtprokuristen * Klier und 4 Jacoby zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist. otsdam, den 9. Dezember 1907. 4 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

usaisgch-Friedinnd. [4863] ** das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 37, betreffend die Firma E. J. Döhring. Inhaber Rudolf Schwarz, heute eingetragen, daß die Firma auf den 1 in Pr. Fried⸗

üb angen und jetzt lautet:

1 5 . nhaber Klemens Warmke“. Der Uebergang aller im Betriebe des Geschäfts entstandenen J des frũheren Geschaftg⸗ ĩ 8s ist ausgeschlossen. n . den 10. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. . sburg. . C. Amtsgericht Ravensburg.

Karlsruhe, eintz, Karlgruhe, atzꝛenberger, Nürnberg,

ürnberg

D. Willy Oehler, ) Kaufmann Otto Beger, Dresden,

die Aktiengesellschaft Sznabrücker Bank! zu Ogna⸗

, . von 6. ren,, en Gesellschaft übertragen. abe vereinbart,

daß elne Liquidatlon des Vermögens der aufgel gsten e , ü m n. je iwel Prokuristen mur

Gesellschast nicht stattfinden fols Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

nr, , , m. . . den , Rei n ei ger, le einmal,

ͤ . ofern n me =

Em dem. getanntua hun rfache¶ Bekannt machung vorge

74826 rieben ist. In das hiesg⸗ Sandelgregister . I schrieben ist

. ist heute unter Generalbersammlungen werden mitt ls öͤffentli dir, Toe die slrnig „Schmidt und Meyrrnnust Ba ls öffentlicher

PDesgam.

74823] Bei Nr. 29 Abt. A des inn, Handelsregisters,

woselbst die offene Sandelsgesellschaft unter ber Firma „Zerline Falkenburg 4 Sohn /! in Dessau e . wird, ist heute en te gn worden: Die hefrau des Kaufmanng Louls Falkenburg, e m. 65 Rothschild, in Dessau ist am 10. Bejember 207 aus der Gesellschaft auggeschieden und an deren Stelle der Kaufmann Loufg alkenburg in Defsfau

als persönlich haftender gal n n n in das Handelz⸗ geschäft eingetreten.

ü in⸗ ) 1. Waschmaschine, 1 Fahr- die Gesellschaft ein, und diese übernimmt dieses 1 n, . in die e i. aft ein und bringen zu den angegebenen Werten in Anrechnung ice bern mmi die Finglagen, um Werle gon og, au die Stam meln de , , . e dn, ,, , . Sofie geb. Schönthaler, in elberg bringt in ' gger im V S M s 3 in die Ge⸗ 1 Reservemotor, stande im Betrage von 33 806 en,. ole. Stu e f, f. ö Motor, . ein, und diese übernimmt dieses 2 1 Tiegeldruckpreffe⸗ 1ẽHeftmaschine, ju den angegebenen Werten in Anrechnung au

t dem Sitze in Donauwörth. ge, mfg . 593 und Bierbrauerei · besitzer in Donauwörth. (Hotel und Bierbrauerei⸗ a. D., den 10. Dezember 190.

1è᷑ Perforier⸗ R. Amtggericht.

Dessau, den 11. Dezember 1907. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. DPDesgan.

Bei Nr. 445 Abt. A des woselbst die Firma Stto Rühn wird, ist heute eingetragen worden: zeichner Anton Rieger in Wil mergzdorf

vom 1. Januar 1968 ab in Dresden, erteilt.

beide in Dessau, ist der estalt P nur beide gemeinschaftlt tretung berechtigt sind. Dessau, den 14. Dejember 1907. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. PDotmold.

um Preise von s ist durch An- Stammelnlage

Der bisherige stellvertretende Geschaftg führer Cami ist ausgeschleden und an dessen fun ih 5 Friedrich Stroh meyer in Detmold als sol ein getreten. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft in

Bemeinschaft mit einem wirklichen Genn ,. zu vertreten und die Firma ju 22 Heschaf führer

Detmold, den h. De ember 1907. Fürstliches Amtsgericht. II. Preadenm.

In dag 6

ndelzregister ist heute , , worden: 1) auf Blatt 11 565: Bie Firma Richard NRürn⸗ berger in Dresden. Der re nf , n Richard Bruno Nurnberger in Dresden ist Inhaber. gegen Geschaͤftszweig: Großhandel mit Schoko⸗ de und Zuckerwaren.) auf Blatt 11 570. Die Firma Robert Wacker

in Dresden. Der miedemeister Louig Robert Wacker in Bre den ii r hehn ;

Dresden, am 16. Vejember 1907.

Königliches Amtagericht. Abt. II. Pniaburg.

* In dag K A ist unter Nr. 718 die R

offene Handelsge ellschaft unter der Firma Sa e⸗ mener * Co. in Duisburg eingetragen. 9 Gesellschafter sind: 1 Wllheim agemeyer, Theodor Horchel,

I7 4824

hiesigen Handelgregisterg,

hl in Dessau geführt

r rn Vie Berlin,

ist Prokura e c

Den Kaufleuten Hugo Berg und Wilhelm Röttgen, rokura erteilt, daß zur Zeichnung und Ver⸗

schafter ermãchtig Emden, den 13. Dezember 1907

Nr.

FIen

zember

waren · Fabri Berthold Schröter, P

Die

j waren · Fabrik Berthold Schröter . und ist, auf den Kaufmann Ley Theodor Salau in Hamburg übergegangen. Flensburg, Friedrichstadt.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 1 eute ei

In das unter der Firma S. Sensen in Friedrich ˖ ftadt betriebene 384 1 1 1

Cornel

sönlich baftender Gefellschafter ein etreten. Friedrichstabt, den J4. 3 . 1907.

Frohburꝶ. , Im hiesigen Handelgreglster ist heute auf Blatt l

das Erl

burg und auf Blatt 112 das

x1 n in Kohren eingetragen worden. 0

Gli ckstadt. In dat hiesige unter Nr. 65

Daa,

Daacke in Glückstadt. Glückstadt, den 3. Dezember 1907.

Gäõrlitꝝ.

In unser Handelzregister Abteilung A l Nr 1223 die F

walde und als deren Inhaber der obert Kottwitz in Görlitz, den 10. Dejember 1907

Görlitn.

In un

Nr. 1224 die Fi

KEppingenm. Kurzenberger, Eppingen.

Gypingen, 12. Dejember 1907

, e

ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 4 h Cen merten

mann zu Karlgruhe, 3) Bankier Alfreb

Königliches Amtsgericht. II.

andelsregistereintrag.

bt. 1 O. 3. 72: Fi

74946 12708. .

rma A. W

Groos, ju Karlsruhe, Firma wurde geandert in sturzenberger

5) R baden.

Gr. Amtsgericht. nannten als die

Kom manditgesellschaft Uu Karlgruhe mit Zw

sburg. 827

74 in dag Handels reglster vom fi De⸗ i der Firma Pattburger Drechsler⸗ attburg: jetzt; Pattburger Drechsler.

1907

Firma lautet

ndreas

Königliches Amtsgericht. ahlungen für

7494 ngetragen:

chäft ist der

aufmann Hinrich us Hensen am 1. R

nommen. obember d. J. als per-

Von den dre auf dag Grundkap

tal 1) der Rest deg

Königliches Amtsgericht.

h. mann (Haupt, und

oschen der Firma we d in F rlös irma

en der dem

em Recht, oder unverandert

burg, den 13. Desember 1907 Königlicheg Amtagericht.

Bekanntma ung. 74876 2

irmenregifter ist am n Tage ngetragen die Firma: Gouard Biebrich f deren Inhaber Apotheker Eduard b. in Tempelhof

n ö Gottliebstr. für.

an .

und alg

Koͤnigliches Amtsgericht. * 34 74828] . in Dresden und

unter

übernommen haben, sind:

aufmann Theodor Friedrich

4) Frau Emil Wid

Von diesen haben na Gesellschaftsvertragg die

ö nicht berechnete Arbeiten, ab. 1 ich darauf erhaltener Abschlags⸗

Zur Verrech , tkaufprei

ur Verrechnung auf den Gesamtkau reis hat die Aktiengesellschaft die Verbindlichkeiten der Kommandit⸗ gesellschaft im Betrage

enannten Gründern sind sodann

obigen Kaufpreises mit

die gesamten übrigen Werte der bisherigen Firma Dyckerhoff & Wid⸗

. mit dem Geschaͤftgergebnig

eit 1. Januar 19657 und mit

die Firma verändert

ortzuführen, auf

selgender bi an zmaͤßige e:

a. Gebäude und Liegenschaften in ür. 449 S2 8, 07 4

56 364,31. in Karlsruhe für his 660, 11 rnberg für 161 Sol, 32 ö

Umgegend für 532 go7, 20.

Eugen Dyckerhoff zu Biebrich

Seeligmann zu Karlsruhe,

unter 1, 2 alleinigen Gesellschafter

Dyckerhoff X eigniederlaffun

Hilfsmaterial usw. für

ottiseb Wb.

mann Witwe, Clara geborene entner Dr. phil. Karl Dyckerhoff zu Wieg⸗

ch näherer Maßgabe des und d Ge⸗

Widmann

en in Biebrich, Nürnberg, München, Dresden, . und 2

der Attiengesellschaft verkauft: 1) Fabrikate, Rohstoffe,

741 474, 64 A,

für ITG 225, 34 6. von 1 064 527, 08 S6 über-

eingelegt: 136 698, 26 4,

weignieder⸗

irma Robert stottwitz in Nausch⸗

Fleischermeister Rauschwalde eingetragen * ö z 4 Barbestände für

5) Effekten für 6) Guthaben bei B fonstige Forderungen

Königlicheg Amtggericht.

74829 ser Handelsregister Abtellung A ift 99 rma: Otto Fest Baugeschãft in

3) Gerate, Baumascht ! . . , schinen, Formen

jusammen . 1768 761,0

68 507, 63 281 511,44, 82 423, S9,

822 29990.

hinderungsfallen wird er von dem stell vertretenden Geschaͤftgführer vertreten. Geschãftg führer ist der Kaufmann Paul En lisch in Kottbus und stell⸗ vertretender Geschaͤftgführer der Kaufmann Richard esse in Muskau. Die im Vandelsregister A unter r. 44 eingetragene Firma „Theodor Gustay Melde“ sowie die n, eingetragene Gesamt⸗ prokura der Frau Mathilde Melde, geb. Zesch, und a , T balier Paul Englisch in Kottbũz wurden ge stottbus, den 13. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. ,, delsgesellschaft 6, offene Handelsgesellschaft „Andreas kofer ! Zimmereigeschãft in Landshut, ist auf⸗ elöst. Die Firma if auf den Gesellschafter Hang ttenkofer, Zimmermeister in Landshut, als Asllein⸗ inhaber e r. und wurde im Firmenregister für Landshut Bd. I Rr. 212 eingetragen. Landshut, 14. Dezember 1907. K. Amtsgericht. Limbach, Sachen. Auf Blatt 388 des hiesigen Handelregist rma Ernst Dittrich in Limbach betre eute eingetragen worden, daß dem In Josef Königer in Limbach Prokura el Limbach, den 14. Vejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Loslan.

In unser Handelsregister A ist am 13. Dezember 1907 die Firma „Genu Adler in Nad lin, In⸗ haber Kaufmann Benno Adler daselbst, eingeiragen

worden. Königl. Amtggericht Loslau. Lad wigaha ten, nein. 74844 Sandelsregister. Betr. Firma Johann Gutmann in Franken thal. Dem August Gutmann, Ingenieur in Franken. thal, ist Prokura erteilt. Ludwigshafen a. Rh., 4. Dezember 1907. Kgl. Amtggericht. Lud wigaha ten, nei m. Saudelsregister. 1 Eingetragen wurde die Firma Philipp Reis in Neustadt a. Gp. In haber . Philipp Reis, Kaufmann in Neustadt a. B. Geschaftsjweig! Landeg⸗

produktenhandlung. ven an men re en fa oe Nh. . . deg Che⸗

2) Betr. Firma

Lud wigghafen a.

milers Dr. Gdmund Koelltz und beg Kaufmanng

Friedrich Koelitz, beide in Ludwigghafen a. Rh., ist

ffloschtn. Bag Geschäft mit Flug ist Inti hlu]t

schluß der im Betrie w fe rn aeg und erbindlichkeiten auf die Arten esellschaft in Firma

(74842 Etten⸗

74603

74845

in

zusammen TT J 192, 0 Y.

HGesellschaft für Braueres⸗, piritug, und Preß⸗=

chriften,

; ? inbringers. maschine, 1 Schnellpresse Pro Patria, 9. . Stammeinlagen des Einbringe

Holztypen, Messinglinien, Bekanntmachungen der r r 1 . t 2 Böcken, 1 Leiter chreib⸗ Fränkischen Kurier in , , iich, I. Schnurabschneldmaschine, ische, Fayon tar nnheim,. ] Deze der Ho. einer mit? Böcken, 1 drelteiliger Schrank, 1 Leiter, 1 Gartentisch, 4 Gartenstühle, 2 Gestelle, 1 Oeg⸗ maschine, 2 Tische, 4 Böcke, 1 Handwagen, 1 Schlauch⸗ gestell, 1 Schreibtisch mit Aufsatz, 1 Tisch, 1 Sofa mit hellgrünem Ueberzug, 1 Pfeilerkommode, 1 kleines Schränkchen, 1 Schrelbmaschine, 1 große Schnell⸗ presse mit Motor sowie Papiervorrat in die Gesell⸗ schaft ein und diese übernimmt die Einlagen zum Werte von 19 500 Æ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Mannheimer Amtsver⸗ lůndigungsblatt. nuheim, 2. Dezember 1907. ö Großh. Amtsgericht. I.

Nannheim. Oandelsregister. I74507 Zum Handelgregister B Band 7 D.. 36, Firma Internationale Transport · Gesellschaft. A. G. iliale Mannheim“, in Mannheim wurde heute ingetragen: Friedrich von Pilig in Berlin ist jzum ß 1, . Mitglied des Ver⸗ waltunggrates) bestellt. Mannheim, den 5. Dezember 1907. h Großh. Amtggerlcht. I.

im. delsregister. 74509 . 2 A . beute eingetragen: IN Band VI D. 3. 175, Firma . * ern,, 1 ler, Die Prokura des Richard Schi erloschen. . 3. 45, Firma „Keller Cie. 6j , , . i Gesenschafl ist aufgelsssf, die Firma erloschen. 1ãO.-3. 107, Firma „Westhofener a ee . dern M geidmaůn in Mann⸗ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ oschen.

4 II O. 3. 219, Firma „Orientalische n, , 23 Eueusi Derr. Schwarz“ in Mannheim: Die Firma ist geänden n: Eigarettensabrit Monti Jörael be: ö

8) Band XIII O- 8. 68, Firma Carl da * lorn “. Mannheim, P 5, 33. Inhaber! Car daberkorn, Kaufmann in Mannheim. Geschäͤfte⸗ jweig: Agentur. & R

Heerane, Fnchsom.

von dem Kaufmann Emilie Helene verw. gegangen ist.

Heiss em.

riedr R. Sachse in ie. Einträge bewirkt worden:

ist ausgeschleden. 7 ö Meißen ist Inhaber.

bindlichkeiten des bisherigen Betrie . auf ihn übergegangen.

Mogilno. = Firmen erloschen sind: 6

R. Wildt, Mogilno (Nr. 51) omezek ogilno,

ur , rr ie delsreglster

nd ö de elngetragen, daß dem Fabrtkant Knöpfel daselbst Prokura erteilt ist.

ö Münchem. Gandelsregister.

6 1O.3. 69: Firma „Andr eas Ne er , Meerfeldstraße bo. R 2. ran haber. Andreas Reinig, Kaufmann 273 haber: chäfts weig: Agentur. & Fan fler . *

nd XIII D. 3. 70: Firma „Leonhardt **

Scheuermann !,. Mannheim. ene Dandelsg ] . haft B 2, 14 —. Persönli dre i Kar 6. er sind: Georg Leonhardt, Rau

.

9 Gradinger. ann Fran

me

esellschaft erfolgen im

Gr. Amtsgericht. I.

S803 des biesigen Handelsregisters, die

. wn Regel . er fe ggf den, da n

eute eingetragen wor ie e r e n

egel, geb. Beer, hier über⸗

ne, den 16. Dezember 1907. . Königliches Amtsgericht.

ts⸗

Im Handelsregister des unterzeichneten Am latt 512, die

gerichts ; 19 heute auf B an e , k

Robert Sachse in er Schiffseigner . 641 .

ĩ äfts begründeten Ver⸗ für die im Betriebe des Ge . 6 des Geschäfts begründeten Forderungen sind

„am 14. Dezember 18907. . allzu ng iche; Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Handelgregister ist eingetragen worden, da

ernhard Wyprut. Mogilno (Nr. 19), Chaskel, Pakosch (Nr. 48),

Rachs. Juhaber: Julius V. rn, achf

den il. Derember 190. Könialiches Amtggericht.

ist bei 22 ar de, w nn,

Königliches Amtggericht Mübhlhausen i. Th.

I. Neu ein etragene 3 ch en. In. Gra . gen e;

74849

74850]

Firma

Carl Er haftet nicht

ue

74852 313, Firma Dezember 1907

74853

in München,

ber: *

Donan. Bekanntmachung. 74951]

. wurde im Handelsregister: lrma

Albert Sibinger“ in Donauwörth. Inhaber:

Gibinger, Albert, Baumeister in Donauwörth (Bau⸗ geschãft).

a. D., am 11. Dejember 1907

6a K. Amtsgericht. ;

MDonan. Bekanntmachung. 74952 j wurde eingetragen: Firma „Johaun Schneller, Kunstmühle in 2 eim.“ Sitz der Firma. Nordheim. . Saen, , Futtnthheftze— in Nordheim. (Kunstmühlenge D., den 12. Dezember 1907.

a, . Amtsgericht.

bürg. 74523 . r. =, , . r .

In dem Handelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ firmen, ist heute bei der Firma Schwarzwaldheim, suddeutsche r , r ,. 2.

er 2 *

, Sich ** . Ea r .

Dr. med. August Dünges ist vom 12. Nobbr. 190

ab jzum ger fn bestellt worden: Dr. .

Josef Gilly, Fürstl. Fürstenbergscher Sanitätgra aus 2 24 6

da, e e schler Doderer.

tadt a. Rübenberge. 74857 . hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 40 ( . zu der Firma Gerede Culemann in Neusta a. rg n .

Die Firma ist erlo ö t a. Rbge., 7. Dejember 1907. a, Königliches Amtsgericht. 2.

74877 Neustrelita. as. n das Handelzregister ist heute eingetragen; n ! m w Ge uh mit beschrüänkter Haftung.“ Sitz der a. ist Wesenberg. Milglieder derselben sind Kau Wesenberg und Kaufmann ck. Die Gesellschaft ist

Der Gesell⸗

3 ö

ist berechtigt, allein =

1 a die Firma zu i . ö. * Stammkapital beträgt 400 9909 M effen .

Bekanntma der Gesellschaft werden unter

e

schãftt . .

ige Einrückung in den Eh die Neustrelitzer

Deiember 1807

die

n der Firma und der Unterschrlft des Ge⸗ 1

delsregister für Gesellschaftẽfirmen 95 13 II Bl. 244, 245 wurde heute bei der Firma könn, der Maschinen⸗ fabriken von Escher Wyß u. Cie, Zweig⸗ niederlassung Ravensburg, unter Nr. 7 ein⸗ 6 Generalversammlung vom 24. August 1907

beschlossen:

. r le ru eteplten . u. II. Ranges zu kündigen und das Stammaktlenkapital von jwei Milllonen Franes durch Auggabe weiterer 3009 In. haberaktien à 1000 Fr. auf fünf Millionen Frances zu erhöhen.

hat die Gesellschaft in Aenderung ihrer 6 de,, n n folgende weitere

roffen:

oe gen ge, un: Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyß u. Cie. (So- cists Anonyme den Ateliers de m- atruetions MSeaniqguea Escher Wyß u.

Cie.). er Gesellschaft ist der Betrieb der ihr ge⸗ . * . in Zürich und Ravens⸗ ö. und Versol , . damit jusammenhaͤngenden en Unternehmungen. . ö. ellschaft ist 1 Zwel ern im In⸗ und Ausland zu errichten. Alle die Gesell⸗ schaft nn , Erklärungen müssen entweder von je zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Yllelich⸗ des Vorstandg in Gemelnschaft mit einem vom Verwaltungsrat ernannten Prokuristen ejeichnet werden. Die Zeichnung der Firma ge⸗ chieht in der Weise, j die Zeichnenden der n er Gesellschaft ihre Unterschrift et ln, R jwar, insofern die Zeichnenden Prokuristen sind, * einem dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. Die leiche Bestimmung gilt für die Fillale Ravensburg. hi. erdem sind 3 vom Verwaltungsrat mit der . 4 . are 6 für alle i 1 am mit einem Vorstandsmttglied esells 1 rechtsgültig zu vertreten und nameng en. . r r der 6 . t in der W daß der Flrina der Gesells n r Zusatz . gn een . e die Unterschriften en beigefügt werden. geg . 23 83 den Inhalt der dem Re⸗ . e 36 r, . 69. az die entsprechende Aen 8 „21, 23 à 265, 27, 28, 30 A 34 un ö Li vom 29. VIII. 1993 n Exemplar der neuen Statuten pro 1907 105. d. verwlesen. ; 36 27. November 1907.

e, n lm tigercht. äbt. 1.

Amigrichter Dr. Rauch.