NReoeinbeꝶ. [748641 3) Bankier, Kommerzienrat Ma ; r Josef Abel zu ] verpflichtenden Erklärungen abzugeben vom Vorstand ! st ü n , nme K ih aße 10, allein oder einem Prokuristen, 1 letzteren n, . heben, g, n r, enen i e, , g, , ,, , ,, , m e n, dür er Se e Beilage Göesellschafter. I) August Knabe, Kaufmann, in Ben ersten Auffichtarer hitzen neben de , . er . . n vorstehend Solange Auguͤst Feitel dem Vorstand angehört, ist ie , , . li e,, Golde Drapler, geb. Birn ö , gn bande . berechtgit, die e gef ö * ,,,, . m D N . J Kö i li ; St tsan ei er 4 * . . 2 l ) I er ⸗ zan ö. eng ren fh, be⸗ K August Baumann zu Bamberg , ö. . Rö , , zu eutsch en eichs anzeiger und n 9 1 reu 1 en aa z g s gonnen. 8) der Hauptmann g. P. Karl Fleck zu Char, Ber Boe hen; , gor in! icht . ith ern er rä ger fer icht. mit am = grat bestellt. 4 1a, , n, , nir Karan ieh, , ü na, aun ee. „e, d, d , ,, d , f, , ern,, ä 3200. Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember 1907. nommen. = . a e n . Nach näherer Maßgabe des ,,, K JJ Sygr. ung Darlehnstassenge ästs sum 3 n . Der Inhalt dieser Hellag: in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels. Güterrechts, Vereins, ie af ef, *g. ß . J , gericht. . . 84 ö J. . . an ,, der Gesellschaft erfolgen . . i fern der Geldanlage und Fin zelchen, Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fa e , der Cifenbahnen enthalten find, erschcink auch ln einem besonderen Blarl unler dem Litel ,,, . , leiten mg,, n , 3; der Hewährnng von Darlehn an die ö ; 8 D . e , , , n , , Zentral⸗Handelsregister für das De e Weich. ven künftig Dampfziegelei Ernfst Viertel lautet. bringun des von ihr unter der girl . ö. ö . K Tmachungen in bam. Were n porfteher . ö ü : ; . Scheibenberg, den 14. Dezember 1907 Rou selle Ihe Bafaltwerfe G. m. b H. in 8 n. 3 , e g, k i, n . ö Ste lvertre tg und Ccnenm. Heisttzer zu ,, . a, . , d. ite . . k ö. . Be nag bes fen r re gf . a. i , ö ö oft zo . Schles vi dene , n et. i e den n, r n ng itt ih ö 3 Sf g l er e dale sf f, . . ,,, denefsenscha te rin ,, äber fe 32 ; ezogen werden . 86 ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 9. Beranntmachung. ralss] 8 nschlie er sämtlichen Grund⸗ oasef Gümbel, Kaufmann dafelbst. z ö ũ̃ . — . sfäcke ifw, 343 öög, b, ae bgewähr lem enn mung, F ; Mili li Pig ö len erllrung und die Zeichnung fir tie h 8 ; . 3e, ,,, d,, ,,, n, ,, e, heiter . ,,,, , , , n e,. Genossenschaftsregüteer. , n eswig heute eingetragen: Die Vertrckungz— ⸗ eiahlt. ilhelm Koelsch, Fabrikant in Wormg len emen wenn / kesisbse, smdatoren ist arlcscen bie Kian, fs mn rf Hahn huis Rttien. I Jän Glen Hen üg M, Klebe e Hellen ene, n. t ,, , r dalle n Ist been it — kel zeta sind Kir die CKiaßenzang 8 Len hie, D ede ne Mn, fer ite Pechtoperg niich ih häiben l, gh Genossenschasteeegister itt bei dell ure Herchesb, idr Heiler berocätee del Sä, e säubigund, e hint 1e r n, md, ,, nn,, Schleswig, den 7. Dezember 1907. des bigher von ihr betriebenen Werkes Eile en 4 Heinrich Stauffer, Fabr n erging. Mö, , Hie Zeichnung, geschieht in der Weise. daß h In, unser Erebitwerein zu Göllnonm, feldt, beide in Alt-Fanger, in den Vorstand gewählt. packung von Glaswaren, Flächenerzeugnis, Fabrik. rungen bis 8. Januar . . =. . Königliches Amtagericht. Abt. 2 b. d. Rhön einschließlich des dazu , . Handels. 3) i i ö ö Fernenden get tmn der Genoffenschest sn 3 ee r oft fn, el n eiche tel, Rangard, , g is, i ne e d T retse f. . ö. , gen, , . . ae. f , . geschäftß mit dem gefamten teinbruchsbetrieb, Von den mit der Anmelbung der Gesellschaft ein. Nang en g ter chrifft bellsgen, 55 icht“ folgendes eingetragen worden: . . . ( . 6. w , 85 , erg, Sachsen. [4866] zen sämtlichen, in der Steuergemesnde Bischofsheim gereichten Schriftstücken ,,, . . Die Mitglieder des Vorstands sind: Anton Rah daß m . der Generci persammlung vom Ortelahb 74963 ö iglt 6h 6 icht. eigeftist dis 4 Januar gos Sahl gelt te dä. banelegisters, zie Firmä Regenten Grün stihsen aner dne Where Hrůfunggbericht des Votst hte e Hechlbeen Rae Wenn nien . ö ift ein neucg gbarandertes Statut Jie r., — ö 3 1907 *in gere e ee rel tern, , 33 Mer g. göberi e orstandes, des Aufsichtsratz Schäfer), Kaspar Schlechter, saͤmtlich zu M h 1. November 1907 ist ein neues abgeänderte atu In das Genossenschaftsregister ist bei dem Mens⸗ Driesen, den 14. Dezember ) worden, daß der Kgufmann Salo Jakob in Laren betrag mit 489 M wird kar gezahlt Der Rest⸗ 9. . der Nevisoreg, fann bej dem unterzeichneten ef. ; ; zu Messtny vom J. November 1807 aufgestellt. muther Dampfdreschwerein eingetragenen Ge— Konkurse , . . mie e mr ben elle n ,,, ent n hetelt der , enden, lfm chez cht der Repisoren auch Die Einsicht der Liste der Genossen ist in; Zur Veröffentlichung der n n, . be, noffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu 0 Essen, Ruhr. stontursverfahren. [74752 haber el ien der, Kaufmann Friebrich Lou Bern., Kahmann Paul Bart von Blk! agersstae ger Cine ee enedlichen, Handelskammer in Worm Plenstftz dle Gerichtg jedem geslattet:. I in dient sich die Genossen schat an. nn ert Mensguth, beute eingeiragen, daß die bisherigen Altenburg, 8. A. Leh! AMlcker das Vermögen der offenen Handelsgg ell. hardt in Limbach geworden ist, der es ünker der ber, *in sn Anmeldung eingerd f y , . Brilon, den 5. Dejeinber 1507 „Der Bote“. Für den Fall, daß dies Blait ein. Vorstandzmitglleder Hauptmann Robert Vieste und N. I5 a7. 8. Ueber das Vermögen des Handels. schaft in Firma „Schickel A Schönant in Effen ge eingerẽschlen Schrift, Wornrs, ener enmnber 1907. hen sollte, tritt die Kreisseitung des Nauggrder Suttzbesitzer Leopold Lingnau, beide zu Mentguth, zu manns Karl Wilhelm Erust Domschke in ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs
änderten Firgia. Louis Bernhardt fortfaähr stücke, insbesondere der Prüf h Königliches Amtsgericht. ö ü Der nene Inhaber haftet nicht für bie iu Ge. ö. er Prüfungsbericht des Vor—⸗ Großherzogliches Amtsgericht. en, mn rng . kes an Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗ Liquidatoren ernannt sind. Altenburg sst am 14. Vejember I90f, Vormittags eröffnet. Der Rechnungsrat Schneider zu Essen ist chäftsbetrlebe des bisherigen Inhabers begründeten i n fe, Til rel ure e r rr Wurnhburs. [74875 . mr, ne gen m (ats öffentlichung der . . n Ortelsburg, den 10. Dezember 1907. 1095 Uhr, . rröfftif worden. Verwalter: zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und 3 es 86 a nicht die im Be⸗ eingesehen werden. i. Menerstein in Würzburg. si. . n. . n. ö e, ,,,, n ,, ung ein andere a z Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Kaufmann Richard ö k . r . ö U, e, r 4 3 ö h ö . . * ⸗ . — ! . . ö 2a . T , , en nhabers begründeten Forde . m rl g gobertet der Revisoren kann . Max Meyerstein in Würzburg ist verein, eingetragene Genossenschaft mit ler Abschrift des Beschlusses vom 1. November 1907 Patschkan. , 1 i * n d r n l, 3 ö a, 8 d, . eg, 6j a . * men Schwarzenberg, am 14. Deiember 1907 ei der Handelskammer zu Hanau Ginficht ge—= Am 12. Vejember 1907 beschränkter Hafipflicht in Sommin“, jst hem nebst Abschrift des Statuts von diesem Tage befindet. In das Genossenschaftsregister wurde heute be . — Januar? 19h, fung'tem'n TJ, Jann mo g. g mnitig s Königlich Sächs. Amtsgericht. . , Schlüchtern, den 29. N Kgl. Ane, Würzburg, Registeramt I ers gen warde, daß an, Stelle des perster hen ö . , , , , , . , Vormittags 11 hr. Allaemeiner Prũfungs EO Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Schwerin, MecklIp. 7as6rnj vember 1907. . . zDwickan, Sachsen ibn . i , n nrg * 2 en ln len ht , el beer mier Din nr ein, termin; 14. Februar 1908, Vormittags 9 74, . kö Iledag lde gumelreaistgs sst öeutz die sinn, Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 1c. des ziesigen Dandelsrrgiliets i Büton, nden 1M Perm, sähften hit. , zassg] get lagen. Rach volsständiter Verteilung des Gf= 64 e, , ene, god, ,,,, 8* ne en, e gr rn eng er , ,,, Cauust . , Königliches Amtegericht . 13 unserem Genossenschaftgregister ist zu Rr. wn ,. gen n g i ü e fühlt 3 Gerichteschreibereldes Jerzonlichen Amtsgerichts. Abt. I. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. . n ö Ganustatt. e schrankter aftung in Crimmitschan- ö ö . 1 J ——— ier ei ] ; 7485 Kirchspiel Grebensteiner Darlehnskaffen⸗Ver orlim. 74738 demꝝ. 74731 * , n. H Im , . ,, , . , n,. worden; Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, bie ö Au * m. u. H. in Grebenstein“ eingetragen: , 5. das Vermögen des Adolph GC. E 2 * Vermögen des Glasers . 3M Grbh here lich Au gel ö in Ginsetflenten =, . Ri ft er eos, Gif . . ua ift ö 3. . 1907 nossenschaft Konsumverein und Produktiv G Durch Beschluß der Generglversammlung vom Traunsteim. Bekanntmachung. [4919]! vach ju Berlin. Unter den Linden 15 (Privat- habers einer Bilder ⸗ und Bilderausstattungs⸗ 3 ͤ k. , ö ö * er e gern, . y. ,,, din, , ane. 1 ö J. . 5 ö . n , nn,. Trostberg wohnung ö. ,, . 69 . ann, . Dandlung Sally Lack zu Graudenz ist am J ; ü n Crim . autet; „welche G. G. m. b. H. rg. ; ; ö j In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 8] e n, Lieferung und Aufstellung maschineller Interessen der on den, Göselsschssten betrieb nen mirschau zeiresfend, ssi hene eingetragen worden: Ei ren aber Bure, in ihren Wohnsitz haben.“ z 9 Ihe git ch? 3 Alois Freutsmiedl Hun geg ten. Keuter e , de n n , r , . bei der Firma „G. Becker“ in Seesen heute , , g. 5. ie, Verwertung von , e nn durch a. Regelung der Pro⸗ Hermann Gustab Heinig ist nicht mehr Mitglied de Grebenstein, den 13. November 1907. in Gumpertsham alg Vorsteher, Josef Parzinger in walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer, Julsuß Holm in Gryauden linmeldefrist bis folgendes eingetragen: 6 Inhaber helm Wolf, Ingenieur in duktion, des Absatzes und der Preise der von den Borstands. Franz Hermann Vletzsch in Neukirchen Königliches Amtsgericht. Kainbub als Stellvertreter, Franz Hofstetter in straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkurtz, J. Januar 1308. Erstfe Glaäubi erverfammlung und Der Inhaker, Kaufmann. Wilhelm Lochte von TKannstatt. SHelellsestern. hergesteltgn, Ziege ltierzeugniffe durch ift Meilglied be Vorstands. ü Grafischen als Beisstzer in den . gewahlt. forderungen bis jo. Februar 1505. Erfte Gläubiger. allgemeiner Prüfungotermi der . bier, hat dag Handels ges haft uf! gran lun im gain nnen lh. n 1907 46 , und Alleinderkauf seiteng der Ge⸗ Erimmitschau, den 14. Dezember 1907. Königsberg. Pr. . i. 74890, ö, ö. . , , , , , 3 a. . . , . ö. ud . . Cramer, Helene geb. Wüst, hier Übertragen. und Schuithei regt 2 and II. Fel. 299: Stto ( chaft, sowelt nicht durch den Vertrag hiervon Königliches Amtsgericht. Gennfsenschastsregister de j Kgl. Amtsgericht Registergericht. mittags 16 Uhr. . am 26. Fe, Sffener Arrest mit Anzeigefrist biz 3 Januar 1908. ir 6 das Geschäft unter der bisherigen Sn renn e saffant ne , g, ln, ,, ke l e nden ahh gam Einengen; 6d , . , . 36. lragos]! rn m, eemittfgs n ndr; m Gän, , Grgud nz, den it. Heimberg, r . z . 9 6 n n Ge 3 = . ö öh — ö i. den 11. Dezember 1907 lafsung Stuttgart, Inhaber Sito Schuttheiß, Kauf, und, Vereinigungen, die Ken ziehn . . Auf Blgtt s, des Hensflen chafteregisters (zirmü für die Genossenschaft zum Bau von Land- . 4 Nr. 10 des Genossenschaftstegisterd èrichtsgehdude, ,,, nee n 3nd 1 nl. ,, ,,, Herzogficheg Amtsgericht mann in Stuttgart. z Abschluß mit der Gesellschaft nicht angebörenden Gemeinnütziger Wir tschaftsverein — Ein arbeiterwohnungen zu Schaagkeu, eingetragene eingetragenen Genoffenschaft Deut che Drescherei— . ö. ö rrest mit Anzelge· Gr ο aim. 74m Wc egter Den II. Dehn en K ü 6 . ,, die ge n winden a, , ss * 9. . ö 8. ga e n . 9 ,, ,, Genossenschaft Gorzykowo, eingetragene . , . 9 . 1907 6 . ge, e ,. *, w ander. ecke der Verwir n 3 . eute eingetragen aaken: Nag em Beschluß der Gen * t g ö ö Sprottan. T4s68] Tönning. , faz Die Kündigung des r r er ee, r re worden; Ernst Alfred Klein, Louig Richard Kin ö. vom 19. Juli 1907 ist der Zweck der Genossen. , rn. ,,,, , , 3 Der K, . , , mn, in Strießen b. Großenhain, alleinigen Inhabers der . 8h unser Handelgregister Abtellung B ist heuts Das unler der Firma „Witwe Auna. . 6. für den zi. Bezember iziö zuläsfig. Erfolgt eine sind nicht, mehr Mitglieder des Voistandz; nt schaftz dahin geändert, daß derselbe sich fortan uf Gutgpesitzer Killgner, der Anstedier Herrmanü Lußewig Berlin. Mitte. Abtellung 8z. gar Firma Grötzschel Kunze, Fabrik landwirt- ei der unter Nr. 3 registrierten, in Eulau-Wil- ahuhr or ot m ,, , re n, ö. Ründlgung für diefen Zeitpunkt nicht, so dauert die Richard. Wunderlich, Friedrich Eduard Lenk sind den Beiirk des Landkreises Königsberg und die an und bel Anfiedler Karl Oelje aug dem Vorstande Rerlim. Konkursverfahren. 74736] schaftlicher Maschinen daselbst, wird heute, am ,,,, ,,, , e ren, ieee ,, ,,, . . a r Ma. ist' auf den Kötel 1. ragenen Firma onkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: = hinenbau unß CGifen id tall! dnget een, otelbesitzer Julius PeterJ zu Tönning ejner Kündigung kö 8 ö ; Königliches Amtsgericht z ergegangen, wel das - Kündigung können die Gesellschafter, die nicht gliches Amtsgericht. te bei der sämtlich in Sörzhof, getreten sind. -. . git . a. a ier ah nn, 6 4 . e t ö 9. Iäctkestfben, der Gesenschafst Gandersheim. Beranntmachung. zz . * ga n n n,, rend? den 7. DVejember 1907. , n in , d. ö. en ee. ö. n n,, . n derart erteilt ist, daß er in Gen cin flo t 536 , , , , , . ist heute in das 31 e hf g b fn g n a er n geg. 9nd df , fen alta en ster Blatt z e , . . r ö . d e, ee , herfabren erff net. Ber Kaufmann Karl Lehmberg hier, rüfungztetmin am Ti. Jannnr Fos. gärn. ragen ] ö — 236 : . Algendes eingetragen: olgende — — ; . en r n hn . 6 . Tönning, den ĩꝛ2. , zo. ö. 8 6 . Geschästs führer bestellt, 6. 1) Firma: Riitieroder 2 2 Dar lehus. 8 r Tn h , Wel gage. ö schaltsregister ist bei ver od . ,,, ,, g 96 . Arrest, Anzeigefrist bis zum Sprottau, den 15. Dejember er n zun Königliches Amtegericht. . 3 , . e, , , , ene fsens cen en 1 er ,,, . ö. J,, left e g e ,,, Tee f hans affe Koserow, bei dem Gericht anzumelden? Es wird jur Be— Königl. Amtigericht Großenhain. Königliches Amtsgericht. nning. lässt] . Weiter wird bekannt gemacht, daß die Werd ffent. une rh h ,, m,, S. G. m. b. S. zu Koleroir-⸗= Nr 31 des schlußsaffung über die Beibehaltung des ernannten gemwarg. gtontursverfahren. T4739 d, , , nn,, , , ,,,, rl, rr, , , , nee dee ,, , . ekanntmachung. domilllerten Artiengejelischast Ciberer . . 28. November 1907. ; Köslin, den 12. Dejember 1907. getragen worden: , ö enn . ,, . z erft !, wickau, am 14. Dezember 1907. 51 g ; Der Rentier Hubert Schölermann ist aus dem tretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs- ĩ Bank t. amburg. Grag In unser Handelsregifter B ift Heute unter Nr. 1 folgendes eingetragen worden: ö * eiember 1997 Begenstand des Unternehmens ist Hebung der Königliches Amtsgericht. V6 , 6 6 nnn, , , Armen ' me ät, n r,, . fil.
l e Königli t. ĩ ö . die „Mitteldeutsche Haristein Industrie Artien ! Rach dem Beschluß der Generalversammlung vom Wel nde dn. . e mr , , ,,, ,. Kolberg. Bekanntmachung. 74892 Briefträger a. D. Christian Boge getreten.“ nugr 1908, Vormittags 14 Uhr, und zur wird heute, Nachmlttags 27 Uhr, Konkurg eröͤffnet.
gesellschaft“ mit dem Sitz in Steinau, Rreis 7 Dezember 1907 selUl d aller zur Erreichung diefes Zweck h f d Schlüchtern, eingetragen. ; ia do n dadurch hen a6. Grundkapital um geeigneten Maßnahmen, ingbefonderz: In unser Genossenschaftsregister Nr. 19 bei der Wolgast, den 11. Dezember 19657. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. den Verwalter Buchhalter Aug. Löhmann, Heuberg J65. bgesetzt werden, daß von den ᷣ ⸗ ndere: s. ĩ li Spar und Darlehnskasse Königliches Amtsgericht. 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr, it Anzeigefrist bis jum 14. Ja⸗
fesf : e selschasteperitaz ist am 18. Januar 1907 . vorhandenen 196 Stammaktien bier zu einer Genossenschaftsregister. Siebe ft Beschaffung der wirtschaftlihe e . e e ,, Genossenschaft m. 2 ( vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnenplatz, . — oeh n n g bis 183 Gegenstand deg Unternehmens ist: , leichgestelten Agcha ssenhunrg. Bekanntmachung. 74879 be gün stiger Absatz der Wirtschaftgerzeugnisse. ,,, . 2 3. . ü 2 . . 19. Februar 19035 einschließlich. Erste Gläubigerver , n, , des Hartsteinwerks Tönning, . * , , 1907. Darlehens?affen verein G , . st Die Willenserklärungen und Jeschnungen deg Vor, , , , e , en, ö. Musterregister, a, , . mit Anzeigep zum 16. nnn, zm , , m, 3 , . gte 9 . 2. , an. Königlicheg Amtegericht. hu , mit unbeschräãnkter Haft , ö. ; a , ,. Apothekenbesitzer Willy Mampe in den Vorstand (ie austandischen Muster werten unter ,, 9 r e, Wdinn ht. , den 4. März 1508, Borm.
des Hůrtsteinwerkes . 74872 2 . en gewählt. nioliches Amtsgericht Berlin. Abt. 6. 106 ühr.
geb e i e e nen, ih ,, 39 In dem Handelsregister A ist bei der utel j 9 ,. n n,. vm 9. , . ei r gef, ge fer er e,. . . Königliches Amtsgericht Kolberg. Leip ig veroffentlicht. rack enheim. 74756]! Amtsgericht Samburg. den 16. Dejember 190. ürzburg und alse bannt? in! fru e ann n, . offenen Handel sgesellschatt „Trier ische Dürr II. der Tüncher Wishelm e. 6. . Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt Konitn, Weatpr. 74893 Chemmitn. [74763 K Wü ett. Amtsgericht Brackenheim. Hamburg. stonkursverfahren. 74740 stehenden Geschaͤfte, fen, . Steinbach. Schmitt und heüm in den Vorstand gewähit 9. werden. In unser G'noffenfchaftsregister ist bet der Ge. In das Musterregister ist eingetragen: ; Konkurgeröffnung äber das Vermögen des Schuh- ücher das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ba der Grwertß bon Grundstücken und Anlagen zu e n, f n r 6 , an Auschaffenburg, ben bl Bezember 190, 2. O Janstmachngen erfolgen in dem „Raff ⸗ noffenschaft „Görsdorfer Spar und Darlehus. ö. ö . nm fel . . , 1 , 8 . , n.
e g ĩ . t nitz, ein verstegelte ) . 3 er Firma Marten J
, , ,,, be . Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ e . deute, . 165 Uhr. Fonkurs. e zu Hamburg, Kohlhöfen 37, Wohnung:
gleichen und verwandten Zwecken. . bisher Geselscht fler ail Enn, ᷣ ᷣ ĩ Das. Grundlapital betrgt 1 660 oog M, eingetellt ernannt ist. ö Iinbe , m erl. Asehamenhurg. Bekanntmachung. 74830 6 Genossenschaften im Herzogtum Braunschwesg, mit unbeschräunkter Haftpflicht in Görsdorf⸗ So Möbelstzffmuster, los ll. zz, 3lg?, verwaltet. Beirkenotgr Weigand in Bradknheim, Üitona, Stöftstraße s, wäird' beute, Nachmittags
in 1000 Stück Inhaberaktlen zu je 1665 as gegenwartig im Verlage des Verbandes erscheint, eingetragen, daß der Besttzer Andreas Tuschik in nummern 3109, zlo!, d, , ,, eee s kel ee m , ,, , , , ,, , ö — — * — esselben zu betrachten ist. ede gew ‚ . ; ; z ; — ö 57. . 28. g, cke, ;
Die Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen Werden, Ruhr. 74873 ,, , . mit be⸗ ie sind, wenn sie rechtsverblndliche Erklärungen in n, ö 3159, 3161, 3165 - 3167, 3160 - 3171, 3173, 3176, gemeiner , , . , , , Anzeigefrist bia jum 14. Januar 1908 einschließlich. durch einmalige Anzeige im „Deutschen Reichs⸗ Die Firma Theodor Deilmann in Byfang Durch Beschluß der Genüralparsa . enthalten. in der angegebenen, für die Zelchnung der Königliches Amtsgericht. 3178 —- 3180, 182, 3184 - 3156, 3188, 3199, 32906, die in den S§ 152 u. 1 a . * nen, 16 ö. Anmeldefrist bis jum I4. Februar 1905 einschlien iich. a . 6. ut eine mehrfache Veröffent⸗ 6 irre n, Hallesttzen Dandelsregister a3. September Ih? wurde das 9. ö e,, ,. , . in anderen Fällen Ludwigshnfem, Rneim. 4894 Sh sh tz — 53 , . 13 I . ; — 2 n,
eschriehen ist. ; ; e . ö 9 vom Vereinvorsteher zu unterzeichnen. j . Nachm. ; j ; ö :
Alle Urkunden, Bekanntmachungen und schriftlichen Werden. w Pe ener 189 , ,,, 3 Verstandemitgligder sind: . Gustav Kely⸗ Betr an,, , ne, a. Rh., Nr. br6. Fitma Minton , 6 3 2 , e,, Jehrnar wenn,, . .
Erklärungen des Vorstandz sind für die Gesellschaft Königliches Amtegericht. no sse n scha e mit baschtan nen sn fle rl 1 e · Vereingvorsteher, Ackermann Heinrich Tappe, Stell⸗ eingetragene Genn ffeuschaft mit beschraukier Nachflg.“ in Chemnitz, ein 6 et, . . nromperg. stonkursverfahren. 6 Amtsgericht Hamburg. den 16. Dezember h
verbindlich, wenn sie mit ber Firma der letztere Worms. Bekanntmachung. 74570] Vischaffen burg, den 13. Dezember 3c, vertreter des Vereingvorstehers, Schuhmachermeisser Dasspflicht in Ludwigehnafen a. Rh. Aus dem 5 Sezermanschettzn, , , , d, ,. hi ö Ueber den Nachlaß des am 25. Nobember 1907 ji Itzehoe. KFonrursverfahren. 74736
ter ner oder unterstempelt sind und, sofern der Die, offen Handelsgesellschaft „Salomon und ! An lege hn ö Heiarich Bartels, saämtlich in Ritficrode. Vorffland ist der Kaufmann Fal ob Müller in Sudwigs. 3 Jahre, angemeldet am 4. November Nachm. Danzig versforbenen Kaufmanns Morstz Fried⸗ fieber daz Vermögen der Brauerei, Germanin
”rlignd, aus einem Direktor besteht, die Unterschrift Sor len“ n Worms nulbe heute in unser Handels, Die, Einsicht ber Liste der Genoffen ist während hafen a. Rh. aut eschieden Und an deffen Stesse ber 36. Uhr. . uitz, länder aus Bromberg ist heute, Nachmittags G. m. b. S. in Edendorf wird heute, am 15. Be, des Direktors oder diejenige zweier Prokuristen, fallz register eingetragen. KR erg heim, Ertt. 7I744) der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kranken kaffenbeam te Karl Hermann Louls Lampe Nr. 45681. Firma „Eduard Lohsen in Chemnitz, ÜUbr, dag Konkurgverfahßren eröffnet. Verwalter; zember 1567, Nachmittage! 6 Ubr, dag Konkurg— sr aug mehreren Direktoren besteht, entweder! die Die Gesellschafter sind: In unser Genossenschaftgregister wurde heute bel Gauder sheim. den 6. Beiember 1507. ebenda gewaͤhlt gin, bersiegeltes Paket, enthaltend 48 Muster für Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest erfahren eröffnet. Konkurgverwaster: Rechtsanwalt
Unterschrift zweler Direktoren ober bie Unterschriften I Kovold Salomon, Kaufmann in Worms, rn, n enigöshrweuer. Be sugs. und AMbsatz. derjogliche Amtsgericht. Ludiwigshafen a. Rh., 6. Dezember 1807. Möbel, und Portieren stoffe. Fläbenerieugntfse, Fabrik; mit Anzcigefrist big zum J9. Januar Jö und mit Jufflzrat Gerlach in Itzehoe. Offener Arrest mit
shnes Direkiorz und ging Prokuriften ober lr; X Georg Höre, Rauffn an!! daselbst. eng sscuschaft Ciugetragene Genossenschaft mit S. Müller. Kgl. Amiggericht. nummer 66 03. Schỹzfrist 3 Jahre, angemeldet Anmesbefrisselbig' um! 25. Jan ugr go. Erste Rn rihcftist' Kis zun zs Hantar ls inne efist
unf chte marie h robärit, lten, r ret bk, ang i nner io regnen, schkantter alibficht i Känlgohhdgven — Gaaderahneim, Keam. 6] maawigehaten. Rhein- lass] ams. embed?“ emtens 1lchhts ,, s Kläubtgerversammptüng, den R, Janna a068,ů big. zun 13. Hcbröar on Gi lcnlhen, Alle Bekanntmachungen, Grilärungen und Urkunden, ur Vertretung der = . sind die beiden . eingetragen: In en nn Hern , , 64 9 2 2 2 2 . aber Nr. 182. Firma „GEammann 4 e. ; BDormnlttags n ihn. umd srkifungztetznin dei bensaznnlung' aud gr, Jantigr ados, We m. Bie, statutenmäßig vom AMussichtara u vohlnichen Gäellschafter nurh in Gert nschaft berechtigt. n Stelle deg durch Tod ausgeschledenen Vor— git nn e rern rn =. a st . a n. n, m 2 an, Darlehens. Shemnig, Ein , Vatet, , d S8. JFebrnar 1908. Bormitiags Ai uhr, im II uhr. Allgemeiner Prlüfungstermin am i 4. März sind, müssen die Unterschrist deg Vorfitzenden ßen Worms, den 14 Dezember 1907. k sdsmltglitz, wih äm Penser winde der gar gegend, eingetragene G r r it be⸗ ta 1 . 9. ö * 2 gens sen fchas wii lenker an hit, Wdhstefen im agg. ie Zinner Rr. 12 des utggeriheg wech des bierselbst, 1997 worm, a6 ing. dessen , ,, fein n . z Großherzogliches AÄmtsgericht. e m m ,, , i md gewahlt. schrnkter Sant iich pern , n m. , ,. in Munden heim. n ,,, , ö 2165 . ; j 1 De a, mn, . Königliches Amtggericht, Abt. 3, in 2 ĩ kengüfeflsch tlteldeutschen Hartstein worm. Hergnmrmachnn abr e , n,, Aus dem Vorstanden n,, Der Gericht chrelber des Königlichen Her echheim n. Tech- Indu strje Altiengefellschaft In ag Haidele n g. gõnigisches Au tre ich us dem Porstande scheldet auß der Dachbecker= Aus dem Vorstand ist der Schuhmacher Wi ßis 2165, z1i6zzs, 2174, 2i75, 2150, 2z181, 193, ga, k nan aer, Rirchheim u. Tea lestgen Gerichts wurde nm. meister Auqust Ude zu Ach dessen Senk J. in Ludwigshafen a. Rh. Mundenheim infolge ) IJ. Runnlan. G. Württ. Amtsgericht Kir — . tragen. heute die 5a. . 3 e CG orlin . , , m., . 2 2176, 2h 230 Deos, ed, T's, des 1 Meber den Nachlaß des am 2. Mat 1907 zu Ueber das Vermögen der Maschinenfabrik ie Berufung der Heneralbersammluna ersolstx n , . J rn, ,. un st n the. Attien⸗ 3 ; 8 ( 74881 Stelle ist der Sattlermeifter Heinrich Leumann da⸗ Todes auggeschieden und an dessen Stelle der Lehrer 2d. Rl, Schutffrist 3 Jahre, angemel del ani 1 e . en 2 9 h , gn 2 ch̃ verstorbene With in n., Tenn geen fäzaft nl,, irch amal e öffentliche Ielann nnn, fr felt gez! n n. 6 eingetragen. . . De snschasthieg iter ät heute bei Nr. 21 selbst für die Zeit vom J. Januar J908 big 31. Ve— Max Frey ebenda gewählt. IJ. Nobember 1567, Vorm II ühr. . er e. 6. en,, e, ,,, Gesenschas eh fal. pe . . , ,, ist der Müllerel⸗ Fiche Bank eingetragene Genoffenschast mit jember ig o dewähst worden. Ludwigshafen 9. Ahr, 10. Deiember 190. Nr. 4553 und (684. Firmg „G. Arens * Buchalterg. Ma onen rn ittans 17. ühr, dag Kon kurgherfahren n den sich dargug ergebenden beschränkter Hafipflicht Pankow — M el nge! Gandersheim, den 12. Dejemb 7 Kgl. Amtsgericht. 1 . heute, Vormsttags 11,55 Uhr, das Konkursßerfahren IS07, Vormittags it ühr,
Hie GHrtnder der Hesellschaft sind: r nnd w 9 * . d nr. . eingetragen den 12. Dezember 1907. gl. Amtsge Co.“ in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, en öffnet. Verwalter? Kaufmann Mar Weiß in erbffzet. Konturgver walter: Benlrkznotar Vötsh in
12 Direkter Wil helm Rousselle zu Kleinsteinheim . und ind 6 ll in l ir n ,. aus chi , uten d ge glei ne den ig gr geriar e . ie Kälin os Harter et iößel. und Gan hen ef 3 in . ĩ sst biz jum 15. Februar 1898. Weliheim. Konkurgforterungen find bis zum 4. Fe—= in, Hefsen als pertrerungsbercchtigter Geschzsiaführer. Lrnzn ben ig! dustricllen Un J lf, f . . ute f Törn it h d. Milter Mollerei güächztn, e. G. n, a. og esstand; Fiächenertengn fer Fährithummern bird ., 80 3 une gn lgefrist bis jum JI. Deiember Hruar Joh ansumespen,. Termin zur Heschlußfaff ung der in, Flein steinbesn. dom nit lenden Häeelshest „här Gen tal beträgt oo ob , zuöggsicben, Sestzsizr Frit Q ielte in Köseli nen., Söz, sss, säb, öäg, Föäs, ssl, örs, ö, were mt nenn 14. Januar t. Wahl eines anderen Verwalters, Be,
ggericht Berlin . ö t J . 1907. Erste Glänbigerversammlung den 14. Ja über die event. Wahl eine ö n , , w e e, wer , ,, , nr n, , , . , r T ,, n, i J rektor Rt. z und Jose Hümbel, Kaufmann daselbst. In unser Genoss ist ; ) 5 6 H46ßs8, Saz 3 — 5483, Prüfungstermin den = ‚ z 134 LWrd. n. 2 Dlrektar Karl Weber ju Würzburg, als ver— ossenschafttreglsfer ist am lä. Be. Direktor Br. Tyrol in Charte burg. Lüchow. 5445 - S457, hab9g –ba6l, 456 5468, ba ; n Gerichtsgebäude, stände Z Januar 19608, Vormittags 0 uhr. z äburg, alg ver ⸗ Der Gesessschaftzvertrag ist am 29. Nobember jember 1907 bei dem unter Nr. 18 eingetragenen h harlottenburg Nang ard. ö 748971 54535, hag4 -= bho0, Shod, Sog, S5, ö lg, Sols , une, im hiesige chtsg e,, Ta n , ng gn,
tretungs berechtigtes Vorstande mitglied der in Würz ⸗ 19097 festgestellt ea e m, , n irn, 'i, n n, r n, Worschuß Verein zu Brieg. Eingetragene Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bei d ter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters bis 5516, 520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; lau. 16. 12. O7. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. = 3 mehreren Personen Genoffenfchaft mit ünbeschrä rare er ünni ; , , ᷣ Bayrische Hartstein. Industrie Aktiengesellschaft. bestehen. Im ersteren Fall sind alle die Gesellschaft Idas Ausschelden dez *. int 6 9 dri e e ger gn e n nn er 8 n waere, i s d n , 64 , . , eri h 23. 62 9 bedr ng, . k; e, Def be, Ken en aw eh. Amit gerschtgselreiär Hevdlauf.
gendes eingetragen:
weiter, bis eine Kündi ü ; Eibenstock, den 10. Dezember 1907. — —— eine Kündigung erklärt wird. Im Falle Eös lim. (74891) Arndt, Ernst Ludewig und August Beiderwellen, betriebenen . , , , . ju Berlin, anwalt Mannschatz hier. Anmeldefrist bis zum