4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
7*VII IT 53111
Verdin i der Lieferung von 44 950 m Gar⸗ dinenstoff ö en zeug), 19 630 m Plüsch. 11 640 m Fensterzugborte, 1151 Stück fertige Fensterzũge. 6365 Stück Juasten zu Fensterzügen, No0 Stück Armschlingverzlerungen, 48 150 m Naht und Platt⸗ schnur, 73060 Stück Gardinenbindeschnur, 22365 kg Wollgarn zu Schmierdichten, B69 4060 Stück Schmier⸗ polfter, 25063 m Teppichstoff, 9360 m Polstergurte und 198 300 Kg Waldwolle für die Qirektiongbezirke Cöln, Elberfesd, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken.
Die Verbdingunggunterlagen können bei unserer Haugzverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 60 3 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind, verstegelt und mit der Auf schrift Angebot zur Lieferung von Gardinen ⸗ stoff ꝛc. versehen, bis jum 9. Januar 19038, Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ öffnung, porto. und bestellgeldfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist 15. Februar 1908, Nach⸗ mittags 6 Uhr.
Cöln, den 15. Dezember 1907.
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
IT b339] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Auslosung der beiden Anlehen der Stadtgemeinde Baben⸗ hausen von 1500 und 1901 wurden folgende Stücke gezogen:
Lit. A Nr. 10 108 139 387 477 478 u. 741 à 1000 S
Lit. R Nr. 81 163 203 218 277 321 395 681 775 917 à OO .
Lit. C Nr. 91 129 16566 178 203 211 335 357 402 421 à 200
Die Verzinsung der vorbezelchneten Schuldver⸗ schreibungen hört mit dem 31. März 1908 auf.
Die Heimzahlung erfolgt ab 1. April 1908 bei der Stadtkasse Babenhausen oder den mit der Einlösung der Zinsabschnitte beauftragten Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel, der Zins scheine und der nicht verfallenen Zinsabschnitte, Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird deren Betrag vom Kapital abgezogen.
Babenhausen, den 16. Dezember 1907.
Groß h. , Babenhausen. ühl.
J753141 Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ losung von Ftreisauleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints
Lit. A Nr. 44 61 65 über je 5900 H,
Lit. E Nr. 22 76 82 122 i124 142 163 über je 2000 MS,
Lit. S Nr. 8 12 49 146 147 149 151 210 234 240 261 329 334 über je 1000
gejogen worden.
Vie betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern jur Ginlösung am 1. April 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört.
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis kommunalkasse.
Breslau, den 17. September 1907.
reis ausschuß . Wich el haus.
76316] Kottbuser 3 oον Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Priwilegtums vom 17. September 1895 von der Stadt Fottbus ausgegebenen 3 o/ Stadtanleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:
uchstabe A zu je 5000 Æ: Nr. 16 32 59 83 93 164.
Buchstabe R zu je 2000 Ce: Nr. 282 350 365 535 588 606 607 719 740 761 893.
Buchstabe C zu je E000 4A: Nr. 896 898 5 1070 10351 1131 1363 1395 1404 1580 1607.
Buchstabe D zu je ᷣ00 S: Nr. 1680 1761 1857 19538 2093 2104 2108 2118 2124.
Die Ginlösung dieser Anleibescheine und die Aus- zahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1908 ab bei der Stadt⸗ , hierselbst, ferner bei der Königlichen
eehandlung (Preuß. Staatsbank), dem Bank. hause Delbrück Leo & Co. und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin statt.
Mit dem 1. April 1908 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termine hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.
Die Jinsscheine ab 1. April 1808 und die An= weifungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürit.
Rückständig ist B Nr. 639 über 2000
Kottbus, den 11. Dejember 1907.
Der Magistrat.
76317 Kottbuser A M Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Prloilegtums bom 29. März 1990 von der Stadt Kotibus ausgegebenen 0/0 Stadt- anleihescheine wurden folgende Nummern geiogen:
Buchstabe A zu je 5000 4A Nr. 15 24 64.
Buchstabe w zu je 2000 M Nr. 11 37 77
119 128 241. Buchfstabe C zu je 1000 M Nr. 70 78 87
90 102 111 173 398.
Buchstabe zu je 800 4A Nr. 13 357 72 83 248 284.
Die Ginlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ jahlung der durch dieselben verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1908 ab bei der Stadt hauptkaffe hien s lbst, ferner bei der Königlichen Seehandlung (Breuß. Staatsbank), dem Bank. hause Delbrück Les R Go. und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin statt.
Mit dem 1. Aprll 1908 hört die Verzinsung der ausgelosten, zu diesem Termine hiermit N Anleihescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1908 und die An ⸗ welfungen sind bei der Einlzsung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge . Ilnsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Nickstãndig ist D Nr. 40 über 500
Kottbus, den 11. Dezember 1907.
Der Magistrat.
7046) Auslosung von Kreisanleihescheinen. Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster Prwilegien vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oktober 1881 und 27. September 1883 ausgegebenen Anleihe⸗ scheine des Kreises Hadersleben sind für das Jãhr 1907 nach ehende Nummern ausgelost worden; 1. Ausgabe IL. Serie Buchstabe A Nr. 3 8 15 25 30 35 38, I. Ausgabe . Serie Buchstabe R Nr. 2 10 12 13 29 50 33 35 38 44 . Ausgabe J. Serie Buchstabe C Nr, 11 537 LIV. NAusgabe Buchstabe A Nr. 4 17 28 30 95 159 160, . EV. Ausgabe Buchstabe . Nr. 31 50 93 111, LV. Ausgabe Buchstabe C Nr. 14 48 60 65 68, V. Ausgabe Buchstabe A Nr. 4 10 27 59, V. Uusgabe Buchfstabe R. Nr. 2 7 67 83. Diese Anleihescheine werden hiermit gekündigt und die Jnhaber aufgefordert, vom 2. Januar 1998 an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember Io fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld- berschrelbungen mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweifungen bei der Kreiskemmunalkasse in Haversleben oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zu erheben. Vom genannten Tage ab findet die weitere Verzinsung der gekündigten Kapstallen nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, nach dem 1. Januar 1908 fälliger Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage abgejogen werden. Aut früheren Verkosungen sind rückständig: J. Ausgabe III. Serle Buchstabe B Nr. 5 6. ö. n, . ö Hadersleben, den 29. November 1807. Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: Becherer, Königlicher Landrat.
760337]! Amtliche Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile giums vom 9. Dejember 1895 im Gesamtbetrage von 2 321 000 S ausgegebenen Anleihescheinen der Gemeinde Groß Lichterfelde sind den Vorschriften und dem Tilgungsplane gemäß zur Tilgung am 1. April 1908 Anleihescheine im Betrage von A9 000 M angekauft und der Rest im Betrage von 1 800 .
50 800
ausgelost worden, und zwar folgende Stücke:;
von dem Buchstaben C über B00 M 9 Stüe, und zwar die Nummern 115 168 171 2655 281 387 491 529 543.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten und hiermit gekündigten Anleihescheine nebst' den Zinsscheinen über die nach dem 1. April 1908 fällig werdenden Zinsen und den zugehörigen Zinsscheinanwelsungen vom L. April 1998 ab Fei der Gemeinde⸗Hanptkasse in Groß Lichter⸗ felde, bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm stadt und Franlfurt a. M. und bei dem A. Schaaff⸗ hausenschen Bankverein in Berlin und Cöln a. Rh. einzureichen und den Nennwert der Anleihe⸗ scheine dafür in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1908 ab hört die Veriinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ schelne wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Von den zum 1. April 1907 ausgelosten und ge⸗ kündigten Anleihescheinen sind bis jetzt nicht zurũckgelangt:
von dem Buchstaben A die Nummern hl und 86,
D ö 3 . 929 . ö C Nummer 297.
Die Inhaber werden hierdurch nochmals aufge—⸗ fordert, diese Scheine der Gemeinde ⸗Hauptkasse Groß Lichterfelde bejw. den oben erwähnten Banken einzureichen.
Groß ⸗Lichterfelde, den 16. Dejember 1907.
Der Gemeindevorstand. Schulz.
1 . 1
75312 Königlich Rumänisches Finanzministerinm. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 4. Verlosung der Cbligatisnen der A0 Rumãänischeun amorsisierbaren Rente von 1905 — konv. Anleihe von 424 613 090 Fraues — wird am 2. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemãßheilt der im Moniteur Offieiel Nr. 245 vom 7. Februar 1806 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Ver— losungsreglementzg, stattfinden.
Bel diefer Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 2 325 500 Franc gezogen, und zwar
4 Obligationen zu 20 000 Francs 80 000 281 3 n. ö. 1405000 1681 ö. . 500 3 840 500
75338
Bei der am 14. Dejember 1907 stattgehabten Uuslosung unserer Hypothekenanteilscheine sind folgende Nummern gezogen worden:
Serie L Nr. 14 à M 500, — zu 4 0so,
Serie AI Nr. 244 3 M O0, — zu S Oso,
Serie IIA Nr. 67 à S O0, — zu Goso.
Vorstehende Anteilscheine, deren Verzinsung vom H. April 1908 aufhört, werden nach diesem Termin bei der Norddeutschen Creditan stalt, Wechselstube Depositencasse in stönigsberg i. Pr. mit 1050; eingelöst.
Dentsche Ressource — Königsberg ispr. I 7 .
ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
74687 Nachdem in der Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft om 30. November dieses Jahres deren Auflösung beschlossen ist, fordern wir die Gläubiger derselben hlerdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 13. Dezember 1907.
Allgemeine Beleuchtungs- und Heiz-
Industrie · Aktiengesellschaft i. Liqu. Küssing.
74694
Actienbrauerei Karlsburg.
Laut § 5 unserer Aaleihebedingungen sind zu notariellem Protokoll am 16. Dezember d. J. aus gelost worden Stück 12 unserer A) igen Obli, gationen, Nr. 15 198 78 103 170 179 222 313 169 483 491 562, rücklahlbar per L. April E908 mit je 1030 MÆ beim Bremer Bankverein, Bremerhaven, oder bei Herrn G. C. Weyhausen, Bremen.
Bremerhaven. den 16. Dezember 1907.
Der Vorstand. Bernh. Scharoun.
75239 Wir machen hierdurch bekannt, daß die reuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien vom 2. Januar 1908 ab in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Auftalt, in Dresden: bei der Allgemeinen Deuischen Creditaustalt, Abteilung Dresden, gegen Cinreichung der Talons, welche mit doppeltem Nummernverzeichnis einzuliefern sind, zur Ausgabe gelangen. Leipzig, im Dezember 1907.
Kalliope Musikwerke Antiengesellschast. Wacker. Bock.
75242
Die ö Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß unser Aufsichtsrat be—⸗ schlossen hat, eine
Nate von 25 osg auf die Aktien jum 15. Ja⸗ nuar 1908 und die
letzte Rate von 2590/9 auf die Aktien 15. April E908 einzufordern.
Demgemäß ersuchen wir Se ergebenst, die Beträge von je e 2560, — für jede Aktie zu den genannten Terminen für das Konto unserer Gesellschaft an die
, . Bank, Aktiengesellschaft, Quaken⸗
r unter Einreichung der betreffenden Interimsscheine einzuzahlen. Der Umtausch von Interimtscheinen gegen definitlve Stücke wird vom 15. April 1908
erfolgen. Hochachtungsvoll ; Nordwestdentsche Metallmaren Fabriken
Aktiengesellschast. Stopsack. ppa. Euler.
75238
Den am 2. Januar 1908 fälligen Zinsschein unserer 4 vroz. bypothekarischen Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen einlösen:
in Berlin die Berliner Handels. Gesellschaft, Deutsche Bank. Nationalbank für Deutschland, Herren Delbrück Leo Co., Hardy Æ Co., G. m.
zum
b. S.
Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, die Herren Gebr. Sulzbach,
ö 1 Herr Baruch Bonn, Breslau Herr G. Oeimann, „Aachen die Rheinisch Westfälische Dis konto Gesellschaft A.. G. . Danzig, Danziger Privat ⸗Aktien⸗˖ Bank, ö ĩ Herren Meyer * Gelhorn. Danzig, im Dejember 1907.
Danziger Elektrische Straßenbahn
Tös Obligatlonen zu einem Gesamt⸗ nennbetrage von... Frances 2 325 500 Die 4. Verlosung der Obligationen der A9 Rumãnischen amoriisierbaren Rente von 19035 — Anleihe von 100 000 990 Francs — wird am 2. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke besonderg hergerichteten Saale, in Gemãßheit der im Moniteur Officiel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen deg neuen Ver⸗ losungoreglements, stattfinden. Bel diefer Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 548 000 Francs geiogen,
und zwar j9 Obligationen zu 5000 Francs 95 000 66 250 165 000 137 000
151009
15 ; 3 302 t 500 2 DT Obligationen zu einem Gesamt⸗ nennbetrage von.. Franez 548 000 Ez steht dem Publikum frel, den Verlosungen
beizuwohnen. Der Finanzminister.
Aktien⸗Gesellschaft. 75475
Unseren Herren Aktionären zur gefl. Nachricht, daß unsere Generalversammlung am Mittwoch, den 8. Januar 90s, Nachmittags 3 Uhr, im Centralhotel statisindet.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichterats über das verflossene Betriebsjahr unter gleichzeitiger Vorlage der Bllanz per 30. September 1907 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Piüfungsbefundes.
2) Antrag jur Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat und Hen ta für das abgelaufene Geschaͤfts jahr.
3) Ersatzwahl für ein etatsmäßig ausscheidendes sowie für ein freiwillig ausgeschiedenes Auf- sichtgratsmitglied.
4) Bekanntgabe von Aktienübertragungen und deren Genehmigung.
5) Beschlußfassung über Verminderung des Aktien⸗ kapltals.
Halberstädter Bierbrauerei Aht. Ges. zu Halberstadt.
75241
Unterm Heutigen ist Herr Jacob Müller, Bezirkz.
kassterer a. D., zu chen Pfalt gus dem Auf⸗
sichts vate der unterfertigten e,, ausgeschieden. Homburg, Pfalz, 16. Dezember 1907.
Bayer. Bierbrauerei zum Karloberg vorm. Christ. Weber Act. Ges.
Der Vorstand. Christ. Weber.
7h24 8]
Verlagsanstalt F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1907 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 Million Mark zu erhöhen. Zugleich wurde jedem Besitzer einer alten Aktie zu 1506 A ein ganzes und jedem Besitzer einer alten Aktie zu 500 M ein halbes Bezugs. recht eingeräumt. Die neuen Aktien werden jum Nennwert mit 1000 4A ausgegeben.
Wir fordern die Herren Aktionäre zur Augübung ihrer Bezugsrechte binnen 2B Wochen auf. Die Zeichnung erfolgt bei der Gesellschaft.
München, I7. Dezember 1907. Der Vor stand.
—
I5477
Coburger Bierbrauerei · Aktiengesellschast.
Der unterzeichnete Aufsichtsrat ladet hiermit zu
einer außerordentlichen Generalver sammlung der Coburger Bierbrauerei ⸗Aktiengesellschaft auf Montag, den 6. Januar 1908, Nachmittags z Uhr, in die Bierhalle allhier, Mohrenstraße 1h, mit dem Hinweis auf § 255, 3 des Handelsgesetz= buchs ein, nach welchem die Teilnahme an der Generalversammlung von der mit Nummerangabe der Aktien versehenen schriftlichen Anmeldung bis spätestens Tage vor der Generalversamm—⸗ lung (Z. Januar 1908) auf dem Kontor der Brauerei abhängig ist. — Die angemeldeten Aktien sind vor Eröffnung der Generalversammlung von 2 Uhr ab dem amtierenden Notar vorzulegen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Antrags des Vorstandg und Aussichts rats, die Mittel zum Umbau des Saales in der hiesigen Actienbierhalle und zur Er— weiterung des Betriebsfonds der Gesellschast durch Erhöhung des bisherigen Aktienkapital von 450 000 M auf 800 000 4A zu beschaffen.
2) Diese Erhöhung des Aktienkapitals in der Weise auszuführen, daß J Inhaber von 5. Aktien zu je 300 Mνι gegen Vorzeigung und Abstempelung dieser Aktien das Recht des käuflichen Bezugeg einer neuen Aktie zu 1000 M zusteht, oder daß je ? Aktien zu je 300 6 nach Zujahlung bon 400 MÆ in eine neue Aktie von 1000 Æ um⸗ getauscht, sowie endlich, daß fünfzig neue Aktien zu je 1000 M jum Kurs von mindestens 250 0s frei begeben werden.
Die Zujahlungen von je 400 M auf 2 alte Aktien und der käufliche Bezug einer neuen Aktie zu 1000 A auf je 5 Aktien erfolgen zum Kurse von 1060/9. Diese Zuzahlungen und Bezugs zahlungen I. am 15. Februar 1908 mit 40 0½ zuzüglich des Agio und am 31. Mär 1908 mit 66 6 / 90 an die noch bekannt zu gebenden Stellen zu leisten, werden vom Zahlungstage ab mit 5 o /g bis jum 30. September 1908 ver⸗ zinst und nehmen vom 1. Oktober 1908 ab an der Dividende voll teil. Die Begebung der überschießenden 50 Aktien bleibt dem Voꝛstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft vorbehalten.
3) Aenderung der Statuten.
Art. 4: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 800 000 M und zerfällt in Aktien ju je 306 M½ und in Aktien ju je 1000 Æ Zei Erhöhung des Grundkapitals können neue Altien über den Nennbetrag ausgeben werden.
Art. 15: Jedes Mitglied des Aussichtsrat⸗ hat bei seinem Amtsantritt Aktien der Gesell⸗ schast im Nennbetrag von mindestens 20900 4 bel der Gesellschaft als Sicherheit zu hinterlegen.
ze, 2E.
Art. 16: Abs. 2, 1 statt 1800 A zu setzen: 2660 4,
Abs. 4 über den Erwerb, die Veräußerung und Verpfändung, Pachtung und Verpachtung von Wirtschaftsgrundstücken.
Zu Art. 21 als Absatz 4:
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bei den in der Einladung beieich, neten Hinterlegungsstellen spaͤtestens am 5. ö. vor der Generalversfammlung bezügl. am nächst⸗ folgenden We ktag in den üblichen Geschästs, stunden hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammkung hinterlegt lafsen. Statt der Attien können auch von einer Reichsbankstelle oder einem denischen Notar ausgestellte, di Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine hinterlegt werden. Die Aktionäre empfangen dagegen Hinterlegungsscheine und persönliche Eintrittskarten, aus denen die Zahl der Altien und Stimmen, der Tag, die Stunde und der Ort der Generalversammlung sich ergeben. Diese Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten sind in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorzulegen.
rt. 2: Jede Altie gewährt das Stimm, recht in der Generalversammlung, und jwar enffällt auf jede Aktie zu zoo A eine Stimme auf jede Aktie zu 1009 n aber drei Stimmen. Gg kann jedoch ein Aktionär in seiner Person dat Stimmrecht nur bis zu o Stimmen her⸗ einigen und ausüben.
Art. 28 Abs. 3 Nr. 1:
15 o dem — soweit tunlich besonderg anf, legenden — Reserbefonds solange zugewiesen, dieser die gesetzliche Höhe von 10 0 des ktien⸗ kapitals erreicht hat.
Von diesem Zeitvunkt ab fließen diese 15 dem Amortisatlonsfonds zur Veiwendung fir Abschreibungen zu.
Art. 32: Dieses Statut, welches das be⸗ stehende vom 14. Dezember 1899 ersetzt, tit mit dem 1. Oktober 1998 in Kraft.
Coburg, den 18. Desember 19607. Der Uufsichtsrat
ver Coburger Vierbr auere,nittiengesellschaft B. Quark.
3.7 301.
. hte e hung ea fr,
Aufgebote, . . und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
4. Berfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Berlosfung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
1
1907.
6. Kommanditgesellscha uf Akt d Akti Usch. ice m nr, tg J. 32 auf Aktien un enge sellsch 2 Niederlassun ö.
chaftsgenossenschaften. ze. bon gt n ,,
Bankaugweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Is]
Niederrheinische Aktien⸗Brauerei
in anten. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Kauf ⸗ mann Herr Gugen Prang in Tanten aus dem Auf-
stchtar ate ausgetreten ist. Rauten, 17 Dejember 1907. Der Vorstand.
—
Jodi . Franerei vorm. M. Armbrnster K Cie.
Axtiengesellschaft in Offenburg.
Dle Aktionäre werden zur en, ordentlichen Generaiwersammlung der Gesellschaft auf Dien s. tag, den 21. Januar E90s, Nachmittags 2 Uhr, in das Brauereigebäude zu Offenburg ein⸗
geladen. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts ratz über das Geschäftsjahr 1906/07.
Y) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3) Neuwahl des Aufssichtt rats.
4 Antrag des Aufsichtgrats, das Aktienkapital von „ 75565 000 durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je * 1000 auf M S650 00 zu erhöhen.
Diejenigen Akiionäre, welche an der Qeneralver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ibre Akltien bis spätetens Donnerstag, den 16. Januar 1908, Abends vor 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftékasse in Offenburg oder bei der Filiale ber Rheinischen Creditbank in Karlsruhe oder bel einem Notar (5 19 der Statuten) zu hinter- legen, wogegen denselben eine Eintrittekarte aus— gefolgt werden wird.
Offenburg, den 16. Dejember 1907.
Der Auffichtsrat. Karl August Schneider.
rot! Vereinigte Brauereien
Actien ˖ Gesellschaft Frankfurt a / M.
Wir berchren ung hiermit, die Herren Aktionäre unseter Gesellschaft zu der Samstag, den 11. Januar 1908, Vormittags 105 Utzr, jim Bureau der Frankfurter Bürgerbrauerei, Darm-⸗ städterlandstraße 153 hier stattfindenden einund zwanzigsten ordentlichen eneralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichis des Aufsichtsrats und des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1966107.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Zur , . an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am 4. Tage vor der General- versammlang gegen Empfangebeschelnigung und Eintrittskarte . der üblichen Geschäͤftsstunden bei der Gesellschafi, Darmstädterlandstr. 153, zu Frankfurt a. M. oder
bei den Herren Märklin & Co. daselbst oder Herren Gebr. Arnhold in Dresden
zu hinterlegen, bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinter ⸗ legung bei einem deutschen Notar dadurch nachju⸗ weisen, daß sie einer der gedachten Anmelde- stellen vor Ablauf der Hinterlegung sfrist einen ordnunggmäßigen Hinterlegungsscheln des deutschen Notars in Verwahr geben. ᷣ
Der gedruckte Hels fi ericht steht unseren Aktio- nären bei obigen Depotstellen zur Verfügung sowie in dem hefe fürn. Darmstãdterlandstraße 193 hier.
Frankfurt a. M., den 18. Deiember 190.
Der Aufsichtsrat. Der BVorstand.
Justizrat Dr. Fritz Friedleben, Vorsitzender. Ritter. Alt.
75246] Wilhelm Kaumann Nachsl. Aktien - gesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden ju der am Diens. tag, den 7. Janugr 1908, Nachmittags dz ihr, in den Beschäftgräumen der Gesellschaft, Neu. Kölln a. W. 21, stattfindenden L. ordentlichen Generalversammlung der Wilhelm Kaumann Nachfl. Aktiengesellschaft hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche (hr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs. bankdepotscheine gemäß den Statuten mit einem arlthmetisch geordneten Nummernverieichnis späte⸗ stens am 4. Januar 1908 kei einem deutschen Notar oder dem Berliner Maklerverein, Fran⸗ zösischestraße 29, von dem auch Stimmkarten aus. e n blgt werden, gegen Empfangeobestätigung hinier⸗ egen.
Tagesordnung I) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschaäͤftsjahr. 2) Grteilung der' Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Der AUufsichtsrat. Leopold Steintbal. Sr. Georg Erlwein. Gugen Schiff.
74701 Die am 2. Januar 1908 fälligen Zinsscheine Nr. 12 unserer ju o/ verzinglichen Ovligationen werden mit dem Nennwert von Æ 9, — für die Obligationen Lit. A und Æ 4,850 für die Obli⸗ gationen Lit. EK vom 21. Dezember er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz und Distontobauk, Bant für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: hei der Breslauer Diekontobank und dem Schlesischen Banknerein; in Eraakfurt a. M.: bei der Dresdaer Bank, dem Banlhause Dreyfus K Co.; in Hamburg: bel der ommerz⸗- und Diskontobank und dem Bank- hause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg Co. Berlin, den 18. Dezember 19607. Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft.
Chemische Fabriken & Asphaltwerke Actien - Gesellschast. Dorms am Rhein.
Wir beehren unt hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am r, den 6. Januar 1908, Vorm. EO Uhr, im Hotel Kaiserhof, Worms, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bllanz und des Gewinn und Verluftkontos für das am 31. Oktober 1907 ab- gelaufene Geschäfttjahr.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
6 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Aufsichts rats wahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der General- versamalung bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms zu hinterlegen, wogegen die Ein⸗ trittakarten ausgefolgt werden.
Worms, den 18. Dejember 1907.
Chemische Fabriken C Asphaltwerke 76386 Actien⸗Gesellschaft. W. Mothß. ppa. De. Artmann.
75382 Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co.
Zu der am Donnerstag, den 9. Januar 1808, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftswohnhause, Priebuserstraße Nr. 3, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen.
Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 3 Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts kasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Drehen oder die Hinterlegung nach S 255 des Handel g gesetzbuchs.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftiberichts nebst Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
2) Ertellung der Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. Dezember er. ab in unserem Kontor jur Einsicht für die Aktionäre aus.
Sorau N.⸗L., den 18. Dejember 1907.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
roõr 6j Hofbierbranerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei
Aktien - Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Wir beehren unt, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft ju der am Samstag, den 11. Ja⸗
nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Bureau
unserer Brauerei, Darmstädterlandstraße Nr. 153,
hier, stattfindenden einundzmwauzigsten ordentlichen
Generaliver sammlung ergebenst einzuladen.
Tage gordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Ge⸗
schäftg ahr.
2) Bilanjvorlage und Beschlußfassung über die
Verwendung des Reingewinns.
3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und
des Aussichtsrata.
8 des § 1 der Satzungen.
lejenigen Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor der Versamm⸗ lung bei den Gesellschaftskassen oder bei den 8 Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der erliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M. eder bei der Filiale der Bank für Handel und In dustrie in Frankfurt a. M. zu binterlegen und dagegen Legitimationgkarten in Empfang zu nebmen. le gesetzliche Befugnis ur Hinterlegung der Aktien bel einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und n n, nebst Bericht dig Vorstands und deg Aussichtsrats liegen in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Ginsicht der Herren Aktionäre auf.
Außerdem steht denselben der en, Geschãfts. berichk bei den obengenannten Stellen jur Verfügung.
Frankfurt a. M., den . Dejember 1807.
Der Uufsichtsrat. Geh. Kommern lenrat P. Melcherg, Vorsitzender.
rb2a3] Dülkener Baumwollspinnerei,
Actiengesellschaft.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. November 1907 an Stelle des verstorbenen Herrn Leopold Schöller Herr Kommerzienrat Arnold Schöller, Fabrikbesitzer ju Düren, neu in den Aussichtsrat gewählt worden ist.
Dülken, den 17. Dezember 1907.
Der Vorstand.
77958]
Die Inhaber (Eigentümer) folgender Aktien unserer Attiengesellschaft sind mit der zum 8. März 1907 von uns ausgeschriebenen Einzahlung säumig:
Nr. 3701s5 2468 2271 2500 2761/3 2779 / 83 2274 24037.
Wir ersuchen die Säumigen, in Gemäßheit des § 219 H. G. B., die versäumte Einzahlung bis zum 1. April 1908 spärestens vorzunehmen.
Nach dem Ablauf der Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteilscechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden.
Steinförde, den 13. Dezember 1907.
Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Friedberg. H. Winbeck.
75249 Nochelbrün München A. G., München.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. Januar 1908, Nach⸗ mittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notariat, München II. Neuhauserstraße 6 II, in München stattfindenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorbnunsi;
I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos pro 1906/07. .
2) Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 15. Ja⸗ nuar 1908 inkl. entweder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Herren Kahn R Co., Bankgeschäft in Fraukfurt a. M., hei der Pfälzi⸗ 2 Gant in München, Ludwigshafen und
rankfurt a. M. oder bei der Süd deutschen Disconuto · Gesellschaft A. G. in Mannheim nachzuweisen und daselbst Eintrittekarten in Empfang zu nehmen.
München, den 17. Dezember 1907.
Der Vorstand.
; Louis Sinner. F. Hecker.
75235
Leisniger Mühlen — Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in den Generalversammlungen vom 21. Okiober und 18. November dss. Is. be⸗ schlossen worden ist, je 160 Aktien unserer Gesell⸗ schaft à 300 Æ auf eine àz 300 SM zusammenzu⸗ legen. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zu⸗ sammenlegung werden die Aktionäre hiermit auf⸗ gefordert, ihre sämtlichen Aktien nebst Dividenden. scheinen und Talons bis spätestens den 20. Fe- bruar 1908 zum Zwecke der Zusammenlegung bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen.
Diejenigen Aktlen, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht
sind, sowie eingereschte Aktien, welche die jum Ersatze
durch neue Aktsen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, an ibrer Stelle werden in Gemäßheit der gefaßten Beschlüsse neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Gleichjeitig werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß H. G. B. S 289 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Leisnig, am 19. November 18907.
Leisaiger Mühlen — Aktleugesellschast.
Der Vorstand. Der Aufssichtsrat. 7osSo] . „Siemens / Elektrische Betriebe
Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf unsere Einladung dom 10. Dejember 1907 ju der am 28. Dezember stattfindenden Generalversammlung bringen wir hiermit jur Kenntnig, daß diejenigen Akrionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Sllmmrecht auzüben Rollen, gemäß 8 265 der Statuten ihre Aktien oder Reiche. y, , . über ihre Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage wor der auberaumten Generalversammlung, den Ta der Ver sammlung nicht mitgerechnet. di G uhr Abend außer bet unserer Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditdank in Berlin auch noch bei der Mitteldeutschen Credit baut in Frankfurt a. M., NQüruderg, Gie gen und Wiesbaden, sowle bel der Württe n dergischen Landesbank in Stuttgart, bel der aleler Dandelsbant in Basei. bel den Bankbäusern Dreyfus Söhne R Gie. und M. Sarasin A Go. in Basel hinterlegen können.
Berlin, den 18. Delember 18907.
„Siem ho Glertrische Setriede Nriiengesellscast. orstand.
Der
lisdiæ Aetienbrauerei Merzig
Merzig a. d. Saar.
Die Abhebung der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Dividendenscheinen Nr. 21 bis 30 zu unseren Aktien kann gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine vom 20. d8. Mis. ab bei dem Bankhause
Delbrück Leo Cie. in Berlin erfolgen.
Merzig a. 8d. Saar, 17. Dezember 1907.
Der Vorstand.
Bilanz ultimo Juni 1907.
Aktiva.
An Grundstücken
Waffe,,
Gebäuden.. 41 237 490, —
ab 10ͤ0 Abschrei⸗
. 2 375, —
Neubaukonto Familienhaus II. Modellen und Formen
Æ 8 630, — ab 333 0g
Ab⸗ schreibung .. 2 880
750771
10 160 000 4 500 -
235 115 26 570
.
3 927, — S 355 340, — ö, 208,89 Utensilien M 7 320, — ab 5h o/ 0 Abschrei⸗ . 366. — 66 6 9804, — 8e, 760,75 Pferden u. 5 6 1622, — ab 1000 b⸗ schreibung 162, — Gen d banale Materialien und Halbfabrikaten. Weißporzellan Buniporzellan Kassabestand ... Effektenbestand Wechselbestand Debitoren Abschreibungen 447, 65 Vorausbezahlte Feuer⸗ u. Yast⸗ pflichtversicherung
schreibung
z6 has 89
771475
14160 — 343 14 106 2 S7 744 52 5 4860 65 2584 16 75 o5i6 — 1311 86
69 20513
106565 580 529 65
Passiva.
Aktienkapital Hvpotheken
Kreissparkasse Striegau. Reservefonds . Kreditoren K Gewinnvortrag aus 1905 06 C 1494,88
39 097, 35
450 000 —
75 000 — 1133639 3 601 03
4059223
80 289 65
Gewinn ⸗ u. Verluftkonto ultims Juni 1907.
Debet. nnn, Feuer und Haftpflichtversicherunge⸗
konto ? Reparaturenkonto . Arbeiterversicherungkkonto. Handlungtgunkosienkonto Provisione konto ff ektenkonto Zinsenkonto .. Abschreibungen: auf Gebäude Modelle u. Formen Maschinen. Utensil ten
1 63 u. 3 ebitoren
Reingewinn
Gewinn..
22 e len 5 1015765
Sd 208 30 352 23 331 50
168628
28 686 92 12 260 26 38 446 23
148488
S4 208 30
Wirtschafte konto
Mietenkonto
Gespannkonto
abrikattoneẽ konto Buntgeschtrrkonttooo Weiß zeschirrkonttoo- Gewinndortrag aut 1208 06
Stanowitz. den 38. Sey tember 1807. Eiriegauer Vorzellanfabri Aetiengefes schaft vorm.: C. Walter R Gomp. in Striegau 9 Etano witz. r Vorstand. F. Flamm.
or s] Bekanntmachung. 3
An 290 2 6 = 8 — Schaller triegau, rr rektor Gonra ö Breslau, in der General dersemmlung vom Serldr. cr. in den Mu unserer Geßell- schaft gewüblt worden. .
aner * ann na 2 , vorm. C. 8 2 G om m in — : anomit.
S. Flamm.