1907 / 301 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ug Gich zu Eller bei Düsseldorf und Albert Lob Egaen, Hh Iöl42] Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [75148 Adolf Müller und Frieprich Plinke, beide ju Herdede, u

l üsseldorf bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer Eintragung in Handelsregister des Königlichen Handelsregistereintrãge. ist Gesamtprokura erteilt. . so . die Gesellschafterversammlung be⸗ Amtsgerichts zu Efsen, Ruhr, am 12. Dejember I) „Heinrich Wagner“, Fürth. Unter dieser Hagen i. W., den 13. Dezember 1907. irma betreibt der Kaufmann Heinrich Wagner in Königliches Amtsgericht.

9 stimmen, daß sie alle oder einzelne von ihnen oder 1907 Abt. A Nr. 1287: „Glückauf Apotheke, Fi— ; S 1 E b E n t E B. E ĩ I 3 8 E . . 1 ß pan k ö nn. K i r ö. . w . , g,, ister Abteilung A N 19 Flug Um D t N ö . 12. * * e aft un . ö ; . . ,, z eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ier fin e. . e. . r Y . Essen, Ruanr sli] loschen ; n .

a ür allein und ohne die wirkung . 9 .S., t t :

des anderen die Gefellschaft zu vertreten berechtigt. ö. ö , , 3 „Wilhelm Dech“,. Fürth. Unter Lieser 66 Jahr r kl Ernst ö, Halle A3 301. B

Außerdem 6 e , nc . e, d, de. f Abt. 6. Nr. Jog. betr. bie n utsch? Im⸗ irn irg bt e, k a. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ien erl in, Donnerstag, den 19. Dezember

rn, ,. urch den „Deutschen molten. Gesell schaft mit veschrantter datt g,“ n . k Ce leiff ee, 6 dal i, 1 e. Wir n e,, 1 Der Inhalt dieser Heilage, in welcher die Bekanntmachn d ñ 1907.

Sfsen z Die Gesellschgft ist aufdgelöst, Der bigherlge manufdkturen mit dem Sitze dafelbst 2 tn n,, nem mn n zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse, fowie bie Tan nien, an enm Handelt, Güterrehts, Vereins, Genossenschaftü, iche, ,, P —— ————— ——— / malle, weir. Verannimachung. 76g . arif. und Fahrplanbekannfmachungen der Cifenbahnen enthalten 7 az 6 e de e gen, c. r T efeechtse nttugerolle. Eber Warer⸗ nter dem Tite

VDüffesdorf, den 13. Dejember 1907. Geschäfte führer war L! g —ͤ . . guidator, dessen Vertretungt⸗ . = Koͤnigliches Amtsgericht. ; befugnis beendet ist. Die Firma ist erloschen. ch re hs . 3 . 7 gr In unser Handelsregister Abteilung A ist h nt . ö ; . 2 9 ,,,, A wurde . . andelzregister Abteilung A deli , e g s rn 3 *r . rr, ,,. ., ö 2 !. r ö dels egi fter für d a8 De E ei Nr 3 Nr. 2735 eingetragen die Kommanditgesellschaft in n . 66. f ä. Hie, Gäsellschast t Fufgelzst. Dis der Kan. ; ü ö irma „Verkaufs, Zentrale für Riemenleder ger tz ift eus eingetragen e n. ,, , g, . ö Gesellschaster mann Carl Kluck zu Halle i. W. erteilte . Selbstabhchꝰꝰ 53 9. ndelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ö fe. 9 ͤ 80t B. e 1) zu Nr. 103, Firma Wilhelm Schlotfeldt „Gebr. Rose“ in Fürth. Der Gesellschafter kit erloschen. Das Geschäft ist unter Under inden 3 er auch durgz die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzelgers und Königli J Dag Zentral. Handel zregister für das Deutsche Reich erschei D Detember 730 . . en gs. Emil Kruse, Malente: Die Firma , 6 6e enn . , . uf die bon ben feitherigen Gesells he e, Gtaatsanjeigers, 8 Ww. Wilhelmstraße 32, Vezogen werden. niglich Preußischen 3 / M . . ö S6 g für dag Rh . 5 er a, . . rn, Per . . . 3 ; weer . a . rtionspreis für den Ra ,,, . 2) . i 126 ö . J,, Schlott⸗ Ii i fr rn, . bisherigen Gesellschafter nl nt earl fle e r m, f Handelregister ö w er · .. na , er e lern n are hl e. . 6) Dean nn Höeuftadt a. Aisch Gebr. übesgegangen . narbur 9 In sunser Handelsregister A ist bei . 4 4 . 4 * * 8 KRIbe. e 6, gen err . schäftszweig ist angegeben; Handel mit Werkzeug, Burkart. Ünter dieser Firma betreiben die Bier= . hat am 9. Dezember 1907 be. In das biesige Handelregister Abt. A n . ,, ,. Friedrich Kuring, 5 Bekanntmachung. . ; Gisen⸗, Kurz. und Kolonialwaren. brauereibesitzer Wilhelm Burkart in Neustadt a. A. 9 Carl Kluck l ; unter Nr. öoꝛ die Firma Louis Hagel mit , , , e fe r ne s Te e ind ee. , iieberiafungzort git e ss en, g enn 6 Cale e rer e, n ,, . . ,,,, edern⸗ raubenfabrik etreffend, folgendes eingetragen worden?

PDiüsseldor(s. ITI hl 36] 1907, Dezember 13. und Karl Eduard Burkart in Neundorf seit 19. Sep⸗ für die neue Handels . . J ; gesellschaft Prokura erteilt. . b tember 1907 eine Bierbrauerei in offener Handels der Kaufmann Louls Hagel in Hittfeld eingetragen. Kgl. Amtsgericht Jauer, den 12. Dejember 1907. Lippstadt. Bekanntmachung. 75180) ; e Gesellschaft ist aufgelzst; die Firma ist er ——— oschen. z (

Bei der im Handelsregister A Nr. 2241 einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Halle 1. W., den' 15. Bejember 1507. geschaft mit bim Sttze in Restadt a. A. Königliches Amtsgericht. Harburg, den 16. Dejember 1967. In unser Handelereglster Abt. ist zu der unten Nr. 9 'ingetragenen Firma Gebrüber Matten: Obornit, den 18. Dezember 1907.

tragenen Firma Arthur Haendler vormals Otto Frank rurt, Main 76ld45j Mansfeld Æ Co., hier, wurde heute nachgetragen, Veroffeutlichim w IJürth, den 16. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht Jemn. ! gen aus dem Handelsregister. HMamburęg. 7448 es Amtegericht. IX. . 75167] , ö . . . August Jander vormals Zander A Hoff. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. . n, , w, gan, h 5 Harhurg, EIn. . 7563] , * A unseres Handeltzregisters, die kiott heute eingetragen, daß der Inhaber der Fi Königliches Amtsgeri wmähebrrg ere neben mn, einst sides Dic offen Handeiägesen scheft ift aufgelgf. Das Ggidherz, ö . j ) J 1957. Dezember 12. e des Jessge Handeloregitsr Att. Nr its. dinger se, Ddartmann in Jena beir, ist sanfmann rns üs hat nktatk n e mnfah rr, ogenw 1e wmtsceist Inn unser Handelsregister Ahteilung A ist heute Heinrich Süssendbach, Inhaber: Heinrich Wilheln Koch d Co's Palmkernölfabrik in Harburg kingenrsgg he! storben und das Geschäft unter unveränderter gr di , , Abt. A Nr. 6l ift Wi,. ) t. eute bei

Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung befugt ist. Handel hgeschäht ist auf den seitherigen Gesckischafter Düsseldorf, den 16. Dezember 1907. . . ö bei Nr. 37 (Firma Edgar Gröhe, Goldberg) x. a, ö Jetzige Inhaberin ist di gust Zander zu Frankfurt a. M. übergegangen, 9 = August Süssenbach, Kaufmann, zu Altona. heute eingetragen, daß der Staatsanwalt e verm. Frau Amalie auf die Witwe Friedrich ö Königliches Amtsgericht. = der es unter unveränderter Firma als Einjelkaufmann 4 2 Hein? Heins. Die an H. W. A. Suͤgfenbach er. , . in Lüneburg aus der Gesellschaft . e fem e *. Jäger, in Jeng. geb. Brülle. ju . , . . Fistig in Müifort einge. PDiaseldort. 76157] fortführt. . . teilte Prokura ist erloschen. ausgeschieden ist. Thernberg, =. aurermeister Ernst Kaufmann Diedrich Mattenklott zu Llppstadt Pro⸗ n, daß die Firma erloschen ist. Das Geschäft ist auf eine Goldberg i. Schl., den 13. Dezember z dans Stalnber Inhaber: Hans Malmb ( Harburg, den 16. Dejember 1907 rtmann ist verstorben. kura erteilt ist ( Odenkirchen, den 195 Dezember 1907 an 2m der g. Inhaber: almberg, Röniali * Jena, den 6. Dezember 1907. ? s Königli ; . nigliches Amtsgericht. IxX. Lippstadt, den 12. Dezember 1907. niglichez Amisgericht.

In dem Handeleregister Abteilung A wurde heute 2) Betty Stein. nachgetragen bei der unter Nr. 750 eingetragenen offen Handelgesellschaft gleicher Firma, die am Königliches Amtsgericht. Kaufmann, ju Hamburg. d , Großh. S. Amtsger . Neid el bens. Handeisregister. 7as32] 8 G mteger gt. Iv. Röniglichez Amtzgericht. nnn, adi]

56 anner 9 147 n,, , , 3. 1. 3. ö. . dem Sitz u , Goldberg, Schles. nr Hugo Wolff. Inhaber: Hugo Wolff, Kaufmann, rn D e fi M* as Geschäft an die Kaufleute Engelbert Kuhlen in begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sin In unser Handelsregister Abteilung A ist beute zu Hamburg. m Handelsregister A wurde beute eingetragen: nn. 7h Amtsgericht Kaiserswerth, vom Januar 1908 ab in , die . nn, . ol . ö , bel Nr. 2. (Firma: Anton Luft. Hotel schwarzer Koop „* Pomsrett., Gesellschafter Johann Wil, ö Band J O3 58 ur Firma 3. enn. , Nr, 358 Abt. A unseres anten . ö 7olsl! . Im Han lere g! ö.. ler , heute und Heinrich Beckmann in Cöln, vom Januar . u Frankfurt a. ,, th . e er Emma Abler, Goldberg) eingetragen worden: helm Georg Diedrich Koop und Robert Heinrich stein Nachfolger“ in Heidelberg: bie Firma ift ö. e Firma S. Volz * Er in Jena, sst ein⸗ I) Firma Anna Friemann in i ; die Firma Karl Batzill in Neuenstein gelöscht. e , n,, in . tiehn g, . f mr * ang n, ö. H lift ist euf Die Firma ist erloschen. Andreas Martin Pomfrett, Händler mit Feuerungs. 6 in ij. Wettstein Nachfolger R. stnob⸗ ue en, , . Unter dieser Firma betreibt die iber n n er. Den 16 Henne, ish Hd fi ö. ö ö 8 5 j 1! ä,. . . Heinr 3 ö. fellsch ft gleicher Fi di Goldberg i. Schl., den 13. Dezember 1907. materialien, zu Hamburg. . und ist von Karl Knoblauch Wwe. auf losch e Gesellschaft ist aufgelsst; die Firma ist er⸗ Anna Friemann in Memmingen eine Eif 9 h gesellschaft, die am 1. November e⸗ eine offene ag elsgesellschaft gleicher Firma, die am Königliches Amtsgericht. Die offene Handelggesellschaft hat am 1. No⸗ aufmann Rudolf Knoblauch, dessen Prokura hier, loschen. und Maschlnenfabrit᷑ engießere k , n ,, . . 1 Gollup. Betannimachung. I5l51] vember 1507 begonnen, nat Seloschen fit, Kb gangen, Het, liche, gang der Jena. , . 2) Firma. Zosef Wolf in Böhringen: Di ern, , ng kl. der un ö. . ö. , , , *, m n. ö = Here g ien Ni ; . Bel der im Handelsregister Abteilung A Nr. 63 Franz Guerdan. Diese Firma ist erleschen. ö 4 r 6 es Geschästs begründeten Forderungen roßh. S. Amtsgericht. IV. Firma ist erloschen. j / ster wurde eingetragen unter . ö h . 4 dem Walter Thielen, hier, ö Hunt r ze ebnhaften lausleute Arthur eingeiragenen Firma Mofes stiewe in Gollub ist Max Henning. Diese Firma ist erloschen. gr, r , g. ind. bel, dem Giwerbe des Karlsruhe, Raden. I7ö5ltz9] Wemmingen, den 12. Dejember 1907 Die Firma Fritz ö . . H da r 9j '. . ö. unner wsct n, bon Inn , 6 353 k Prokura ist erteilt an Henti 3 . urch Rudolf Knoblauch in Heidelberg auz— J—— d, n,, . Kal. Ants er hr a. M. Tra . an,, . . z re, , ,n, 65 Vie jetzigen Inhaber der Firma sind die Kaufleute ; ; ; n andelsregister A O. 3. e ge, ,, . . ; . Rau smann, n n, . . an , f,, . de, nn gin, ö . Jusiuz r gn e, Kiew, die Erben des bisherigen Arthur F. Helll. Der Wohnort des Inhabers Hel *. Je, 1 O58. 245: Firma „J. Unterleiter iur Firma vy rer hej 3 . gelt ,, rr e ger m rag 75182] 8 , nn. gegn seiner Ehefrau, Gif hier, daß die a, 69 aufgelös ö. . ö erige . . . , 6 . e 9. ; ö. n . Inhaberz. Hat Geschäͤft wird unter der bisherigen ist Hamburg. . . Heidelberg ist erloschen. ruhe mit Zweigniederiassungen in Biebrich, Nürn⸗ st nn Josef Fink in Mindelheim. Bie Firma Offen nch eln erteilt hat. Hölellshaftet Heinrich Levn, bier, jetzt alleiniger In. 2 mann, r ö. h ',, u 3 . Firma als offene Handelzgesellschaft, die am 35. St. Eckhoff * Eo. Diese Kommanzitgesellschaft it an and UI. O8. 149. die Firma „Louise berg. Dresden, Berlin, Minchen unnd Ham⸗ le, l, Großherjonli , . haber der Firma ist; ö 2. M. ü gn er . 1 * herrn, 7 er tober d. Is. begonnen. hat, weitergeführt. Zur agufgelöst werden . dag Geschäft ist von dem big. noblauch Wwe. vormals Eugen Meguin“ burg eingetragen: emmingen, den 123. Dejember 1907. eriogliches Amtsgericht. rl elde eh het ö K 6 n, ferlf t r t e n ,, der ug der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ,, ,,,, . . , ö. n, n n n n, einer Aktiengesellschaft ist die kg. Amtsgericht O gemkaeh, Main. Betauntmachung. 7596] Aandel l 1 / * .. 23 h. 3 . Q . 2. -. , eld . an e ö . ** 6. j ö . hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma . Kämel 19 ; , 3 ,. 6 . , e n, den 9. Dezember 1907. worden und wird von ihm unter unveränderter e, 3 der im Betriebe des Geschäfts . . loschen. ann wn, nn, bien n,, 6 , er, nn m miilso'lsd Ag sornser handelsrenister wurde eingeirazen unter erloschen sst. em Kaufmann Johann Bernhard Kaͤmel zu Frank⸗ Königl. Amtsgericht. n , d,. . n n ifi berg begründehen Forderungen und Karlsruhe, 17. Deiember 1907. Unter Nr. 428 des Handelgregisterz Artern, A Vie Firma Wilhelm G. Rudolph zu Offen runder ß r 29 . ar hel dem Erwerbe des Geschästs Großh. Amtsgericht. III. liteidie am 13. Deiember 1567 unter der Fiima kach a. M. Inhaber.; Jean Wilhelm Dior

Düfseldorf, den 16. Dejember 1907. furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Jm, n. —— Iolb2] d . sellschaft erfolgt durch die Gesellschafter gemein⸗ urch Karl Knoblauch Wwe. ausgeschloffen. Kempten, Sch waren. Wiener ettfederuniederlage und Manufaktur i, . n e, daselbst. ffen bach a.

Königliches Amtsgericht. 5) Ph. Otto Besenbruch. Die Einzelprokura . . des Kaufmanns Gotthard Minus zu Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist bei der am 1. April schaftllich. Heidelberg, den 14 Dejember 1507. nn,, , . 4 rr ete . . ö

PDuisburg-- Ruhrort. 75139 sst erloschen 1957 be ; . ö gonnenen offenen Handel sgesellschaft i. Fa.: Aug. Lihmaun. Diese Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht. I. In unser da, , n ,, bei der Firma e . ear Die Liquidation ist be— ien sseg r fene, ,,, ,. , . re,, . 6 Heilbronn. ö Taateh erb 74833 er. g r m e, n n. . . 01m , ; endigt, die Firma it erloschen. außer ein r, ,, n: wveschränkter Haftung. Die an Dr. H. W. J. K. Amts ; ; after ernhan. . eg. e e Fenn em getragen: ) Berg. und Yietallbauk, Aetiengesellschaft. Der Gesellschaster, Werkmeister Emil, Shllgs dart, Gradenwitz erteiste Se samfprokurg sst erloschen. In das hen r f, f. fe r, n stn . 5 Auf Blatt 113 des hiesigen Handelurennilẽ⸗ 13] ic Ghefrau ] de Rau enduns Hermann Lieber Dem Kaufmann Eduard Greutert zu Frankfurt a. M. selbst ist mit dem 30. November 1907 aus der Ge⸗ Gefamtprokura ist erteilt an Max Plasterck. sirmen wurde heute Aingetraten. asts⸗ A IH bie Ried, , , n Stegemoͤller, Firma Carl Nötzel in Nieder neuschönberg betr ,, Aittiengeseijschaft Bierbrauerei zum Löwen Kiens isira) ,, ler kerle err , w, , m le,. 5 ; J * cran n elle des aue geschiedenen J. H. er i er. t . ; mann Car der? . dale, , , um, de, , d, nn,, ,,, er ere , eo, , ,, d,, dle ne ere, * ö z ! zu Frankfurt 4. M. ist a ellvertretender rechts, e Firma n: ; ö n e des Vorstandes bestellt worden. ß ; B . . n . arl Rude n d Königliches Amtegericht. kundiger Geschäfts führer ausgeschieden. sa brit. geändert. Bie G. selsscha fi fell nur durch e , 58 6 J. Burmester ertellte Prokura ,, , , e of, , . 3 ö. . er, tra wum aemn, weatr. Dandelsregister [75183] Firma ist. ,, Duisdurg- Ruhrort. 75138] 9 Pfeifer * Wolz Gesellschaft mit be⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten werden. ist erloschen. herfammlungbeschsũ , , , . irma d ,,. einiger Inhaber der des stöniglichen Amtsgerichts zu M Olbernhau, den 16. Dejember 1 Bekanntmachung schräutter Haftung. Der Modelleur Adam Pfeifer Gotha, am 16, Dezember 1907. Franz Küstermann. Diese Firma ist erloschen Gon n ae schluß Kem 8. Deöemher ifo. bis im D B . 3 e gnicharlafsung. ii. der Kaufmann Die unter Nr. 41 kan del . Koni liche 3 ö

In unser Handelgregister ist hente bei der Firma ist als Geschãfie führer autzgeschieden. Der Kauf⸗ Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. U Zander. Diefe Firma ist erloschen. lautende ge en g., k. , 6 i, 462 ett lung A eingetragene hanf leer rf ee re, 0 glich Amtsgericht M. Rothschild Comp. Duisburg-⸗Ruhrort mann Rudolf Grünsfelder ist zum stellpertretenden Grevenbroich. (75153) von der Hartstadt K Hartung. Diese Firma Aktien. auf welche nach dem , , . Der Uebergang der in . Betriebe T3 G 16 E Buhrmester in Güdhemmern Firmeninhaber! . Bekanntmachung. 75198 eingetragen, daß die Gesellschaft ausgelöst und die Gesellschaster bestellt worden, In dag Handelsregister Abteilung B des unter⸗ sowle die an W. A. T. von . gen. von der Zujahlung von M 360, geleiftet wurde 2 beglündeten Forderungen und Verb ind chli 1 die Kaufleute Heinrich Rodenberg, jetzt in Bände, 96 ö. das hiesige handelgregister A JRir. s37 ist beute Firma erloschen sst. J ore n n. ö 2. . zeichneten Gerichts ist. heute unter Nr. 229 die Ge. Hartstadt, erteilte Prokura sind erloschen. durch Stempelaufdruck in Vorjugzaktien umgewandelt! bel dem Erwerbe des Geschäftz der Zweignieherla f sumn i mln Buhrmester in Südhemmern) sst auf⸗ 1 4 . Rein zu Osna

Duisburg Ruhrort, den 12. Dezember . nigliches Amtsgericht Abteilung 16. sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gil⸗ Dezember 13. Aus dem Reingewinn erhalten die Vor ru ga lt sen durch den Kaufmann Otto Bott auggeschlossen und, die Firma erloschen. Eingetragen am Rein zu Osnabruck nhaber der Kaufmann Theodor

Königliches Amtsgericht. Frank rart, Main. 75l44] bacher tornbrenneręi, Gesellscheft mit Hamburger Kunstt lumen, Industrie Oskar eine Dividende bis zu 66g, der Vorstand und bie Kiel, den 7. Dejember 1907. ; 15. Dejember 1907. 6 . rück. iber eld. . . 75140] Veröffentlichun gen aus dem Handelsregister. beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Alexander. Inhaber: Oskar Martin Alexander, Beamten die ihnen ver ltags mãf zugesicherten Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Minden, Westf. Sandelsre ifter IIbis6 abr 2 . * 1907.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein— 1I) Hermann Minjon. Unter dieser Firma be⸗ Wevelinghoven, eingetragen worden. 5 Kaufmann, zu Hamburg. 2 Tantlemen. Jedes Mitglied dez Auf chtörats erbält Königsberg, Er. Dandeisre ift 7517: des stöniglichen Arenen u Minden. z . ö gelragen worden: treibt der zu Frankfurk a. M. wohnhafte Kaufmann Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb Paul G;. Mehner. Inhaber: Johann Heintch eine feste jährliche Bergktung bon * 300ml * des srÿn glichen cini sagfrt hre are . 1 , irn e mr, er. ; ö Pillkallen. 75199)

Unter Nr. 2098: die Firma Emil Bender, Elber⸗ Hermann Minjon zu Frankfurt a. M. ein Handels. einer landwirischaftlichen Brennerei, nämlich die Georg Paul Meyer Kaufmann, ju Hamburg. dann werden bis M 15 600 zur Tilgung bon Am 16. Dezember 1907 ist 9 e **. teilung A eingetragene Firma Kom 8 fn ; In unser Handelsregister B ist heute * der feld, und als deren Inhaber der Fabrikant Emil geschäft als Ginzelkaufmann. Verarbeltung von Kartoffeln und Getrelde während K. Hennemann, Diese Firma ist erloschen. Fewinnantellscheinen verwendet. Von dent ver, teilung A bel Rr. 77: Hie 6 kan, Gb, Verlag de, Gefen schaft J E nen el. alt Pin falier Kieinbahnattieng esellschaft (Nr. ) Header ase pst. 3 3) J. S. Epstein. Dem Kaufmann Moritz des ganzen Betriebslahres zu Branntwein sowie die Guidotti é. Kasdorff. Diese offene Handelh, hleibenden Rest erhalten die Stammaktien eme unter der Firma S. Kr zewsnsaelf b . . Minden Perfõnlich haftender Geseũsch . ö. fingetragen worden, daß die in der Generalverfamm!

Unter Nr. 2099: die Firma Rudolf Freund, Demuth zu Frankfurt a. M. ist Einielprokura er— gusschlicßliche Verwendung. sämtlicher bei, der gesellschaft ist gufgelöst worden; das Geschäft it Dividende bis ju 3 oso. Von dem alsdann noch Handelsgesellschaft ist durch den Tod ' an ie, Buch druckerelbesitzer Friedrich G stap 3 Aug dft lung pom 11. Delember igoz beschloffene Erhöhun giberfeld, und alg deren Inhaber der Fabrikant teilt. ö Brennerei erzielten Rückstände in den den Gesell⸗ von dem bisherigen Gesellschafter A. S. Gu ldottl übrigen Reingewinn erhalten die Mitglieder deg Auf. Przewisineki aufgelöst und d . . n,, Minden) ist aufgelsst und die Fi * 15 gung in de Grundkapitals um jweihundertvier igtause ? NRudols Freund dasesbst 3) Sigmund Bloch . Co. Der Chefrau schaftern gehörenden oder von denselben betriebenen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und e n, , , * 7 . Mitgesell⸗ geitagen au lg Her e r Tg; rma gelöscht. Ein. Mark erfolgt ist und e green .

Unter Nr. 2100: die Firma Fritz Stracke, Elber. Malhilbe Bloch, geb. Grödel, zu Frankfurt a. M. , . rn, ö 23 von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ . . Vie seste Vergütung ö. haber der unberändert e en men f g. MNimden wer —— 75186 12410 ac eat D ö

3 zelprol erteilt. erfütterun ; ; eser Tantiem . r . ö er allen, den 7. ; 6 , n. deren Inhaber der Kaufmann Fritz 9 6 . . z . * Schwarzschild. Der auß den den Gesellschaftern gehöͤrigem oder von den. O. A. J. Schultz Co. Die Liquidation ist be schuß bleibt zur . , Königsberg, Er. Daudelsregister 7574] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. .

Unter tr. Diol: die Firma Max Hörhager, Kaufmann Moritz Lazarus Schwarischild in Frank selben bewirtschaftetem Grund und Boden. endigt und die Firma erloschen. Wird eine Erhöhung der Dividende beschlossen.· fh des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr! , unser Handelsregister Abteilung A ist unier ol Eiberseld, und als deren Inhaber ber Kaufmann furt . M. it aus der Geselsschaft. ausgeschieden. Das Stammlapstal beträgt 20 000. Leopold Scherer. Inhaber: Leopold Scherer, hat solche auf den Nominalßetrag der Vorzug zaßtien g 1. Dein mber 190 ist eingetragen Abtellung A r. te die Firma J. C. E. Bruns“ Berlag Eglain. Bekanntmachung. 75200] Max Hörhager daselbst. Gleichseitig ist der Kaufmann Emil Sohn zu Frank⸗ S* brl te r,, z . Kaufmann Josef Dahmen⸗ 9 de, , . zu , e, Adalbert W. Müler I . Stammaltien gleichmäßig ju geschehen. Im 3 * 6 163 . . re nn, . . 5 Mat , . , n, . unterzeich⸗

35 * ; ö M. ie Gefell roich in Wevelinghofen. e ermania von . . alle der Aufl ? r 2. e Prokura des Robert Kleyen—⸗ ustav Bruns zu Mind eute die unter Nummer 26 ein— Unter Nr. 2102: die Firma Max Schneider, furt a. M. in die Gesellschaft als persönlich haftender Beer nb die, rl (Tz. Dejember 1907 a , , m . ,, i . n. , , I. Pr. erlof ne eyen · am 14. Dezember 1907 eingetragen. . . ö Wiltzelm samnitzer, ö nter Nr. . ,, de, nin rden. e Firma Muster Ausstellung Mülheim, Run. Bekanntmachung. 7h87 Polzin, den 7. Dejember 1907.

Elberfeld, und als deren Inhaber der Agent Max) Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokura der . 2 daselbst. Kaufleute Emil Sohn und Meier genannt Moritz Königliches Amtsgericht. , . . 8 er iiata tt e Vorrechte dahin, daß der Nominal. für Sftpreusten Affen un

ranz Kaufmann, z 9, ag derselben vor den Stammaktien jur Aug. u Kỹnige ber i 6 . . , , le. 66 unser Han dklotregister Abteilung B ist heute Königliches Amtsgericht

Pr., nn etragen worden: !

w Sr he , ag nf g el , n. ist heute untl lf 6 , , . en ,,,, 3 gelangt. Der alsdann verbleibende Teil des Alfred Rulit hier deren persönlich haftende Gesellschafter die Bäcker⸗ prokurg dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der die Firma Max Roffom (Inhaber: Kaufmann 2 n . ze begründeten Verblud l. e ,,. wird gur gleichmäßigen er ee, ier Aus dem Vorstande der Deutsch Luxem— Rasnit. 75201] meifter Albrecht, Rudolf und Hermann Alberts sind. Gesellschaft in Gemeinschaft mit je einem der ur Max Rossow in Grimmen) eingetragen. licht fen ur e b ee e gn m' bert wum r. 4 * der Joch vorhandenen Gewinnanteil⸗ 37 * ? d 75175 burgischen Bergwerks. und Hütten Achien. di In unser Handelsregister A ist beute unter Rr. 127 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 be. Zeit bestellten Gesamtprokuristen befugt ist. Der Grimmen, den 13. Dezember 1967. der, ge. 9 Ca ang lb e, . 5. . ät en , er Fan 2 , he. ist 3 , w nig , ,,. in ö 6 fe. r . in n n, und

. rwendet. An dem etwaigen *** . u Niederschõneweide Ruhr, er Direktor Karl Muller aber der Kaufmann Gustav Eisenack

ffenen Handelsgesellschaft ist v k⸗ höni . ĩ. ; Sitz der offenen Handelsgesellschaft ist von Frau Königliches Amtggericht Die an W. J. H. Klüper erteilte Prokura sst Rest steht j: der Attie das gleiche Recht zu. und als ihr Inhaber der Kaufmann Ignatz Fritz ausggeschleden. in Kraupischken, unter Nr. I28 die Firma Otto Preugschat in Kraupischtem und als deren In—

gonnen.

Unter Nr. 2104: die Firma Nischel Rosenfeld, furt a. M. nach Berlin verlegt. Die Nieder . Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann lassung in Frankfurt a. M. bleibt als Zweig⸗ Gx ost enhain, 7*IlIb6ß6l erloschen. Den 13. Dezember 1907. Ginsberg zu Charlottenburg eingetragen worden. Mülheim Ruhr, den 11. Dezember 1907. . Rosenfeld daselbst. nie der assung bete en. . ö . kr n e , ,. , in , . , . Inhaber: Cduard Brlnkama, Stv. Amtarichter Kopp. Köpenick, den 13. Dezember 1997. Königliches Amte 'r ! baber der Kaufmann Olto Preugschat in Kraupischken

Eiter Rr. iöb; die Firmg Aurelte Marz, H Graf Erust Gersporff. Die Firma ist er⸗ Yrstaschätz, bttefe zen, ler dme, biefggh Jr,, ., k,, not. Dan elsre ine bir . Königliches Amtsgericht. Abt. za. Nentomischeltt— . Eiberjeld, und als dercn Inhaher die Kureise lofchen. . kenslfred v. Feiiitsch, in Häuselfteln bel Lansenherg, rhein. kene r den, dec ter A laut bel säldd! Kagwit., der enn n, Marx, Inhaberin eines Konfektionsgeschäfts in arg,. sth tj . , e re f n , ins elm Seifert in nir, ö , . 3 meg. , . ö 2 ke,, , d, de, Schotterwerk 26 eri eh e , Abteilung A ist heute (Firma Doris Yen ng 3g s hz Königliches Amtegericht.

nigliches Amtsgericht. 156. r ö ö twarenfabrikation, Ziegelei und er Nr. e Firma W. Niehuß in Langen. Spalte 4: ; Rathenow. , ditist duch g nd Holisãͤgewerr 9 p Dem G Königliches Amtggericht Großenhain, Aus dieser Gesellschaft ist ein Kommanditif . des etteen nr shhetz Alfred. Freiherrn don Fellitzsch berg und als deren Inhaber Pöaurermesster? W. Fapid Markus ist , Firmeninhaberin Fr un er Handelsregistet Abtellung A gr. '

feld. Unter Nr. 2106; die Firmg Ernst Mayer, Frein, n reis an. 5147 deen reiburg, Brois 76147 am 16. Dezember 1907. Tod ausgeschieden, jwel Kommanditisten fin in Markuggrün be Gutenfürst. Niehuß in Langenberg eingetragen worden. Kgl. Amtãagericht Neutomischel. bel der Firma Albert von Dühren. Delikatess en 1 geschäft in Rathenow, folgendes eingetragen

erh th ö deren Inhaber der Fabrikant Sandelsregister getreten Y „Rar! I 8 6 R in ayer daselbst. 36 z x Hagen, West. 75156 ĩ mar eher“ in aug enberg, l8., den 12. De Unter Nr. 2107; die Firms. Imanue] Irion. 8 a , ,, var e e , In unser Handelgregister ist heute bei ö. ie a g g r, Naschinenbaurr Hischard und . ech Eule , nher loo! nuarnerz. Dandelsregistereintrãge. 75190] Pie Firma ist erioschen Siberfeltz und, als deren Inhaber der Kanfmann geelbard! be.. 6 mann, giaud A Grisse, Gesenlschaft mit beschräukte Abtellung Jr La] Dandelsregister 9 dit, poelche pieseg Mia chin abr f eschihst Cet, Leohachütnn.— Lie Werlaufgstell. Deutscher Dolzwollen. FViathen om, den 6. Hezember 190 Imanuel Frion daselbst. Vie Faru. des Franz Conrad ist erloschen Haftung ju Hagen eingetragen: Hanan. dan delgregister. fil 1mnmen haben, hetreihen basselbe feir J. Stieber In un ser Handelregsst lde abr ken. Resenschaft mit be schränükter ajtung, Königliches ö. ericht. nter Nr. Zi0s; die Firma Unionhotel Wil,. Sind ihruth,., 6 Firma Ka older, Ber Siß der Firma ist nach Harkorten berlegt. Firma, Geschm, Limburg in Hangu, bo unter der bigherigen Firma förg und heben Neon nn 5 14 a r Abtellung a. ist bei Zweigniederlafftung Rürnberg in RNürubern We, min gertcht. elm Aßmann, Elberfeld, und als deren In⸗ *. rl Baader, Die Pröturg des Kaufmanns Franz Fland ju Die hisherige Gesellfchafterln Frau Sufanr 3 dem, Fabr itbesitzet Karl Meyer in Markl-Medwitz heute folgend 6 4 6 Gerliner Leobschüͤtz- (Sitz Erfurn). Ręcklimghaunsem. Betanntmachung. 75203) . der Hotelier Wilhelm Aßmann daselbst. Hagen ist erloschen. lauf, geb. Limburg, früher in Hanau, jetzt in . Prokura erteilt. Dem . 10 , ö. ö In der Versammlung der Gesellschafter vom In, unser Handelsregister Abtellung A. Nr. 236 Unter Nr. id; die offene Handelsgefellschaft Hagen i. J., den 7. Dejember 1907. furt a. M. wobnhast, sist aus der Gesellschast 9 z ) „Christian Stöhr“ in Wunsiedel: Inhaber Prernmh a n 9 . Magen in Leobschütz ist 18. März 1907 wurde die Erböhung des Stamm ist bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma unter der Firma Hugo Æ Walter Müller, Heidt Königliches Amtggericht. geschieden; die offene Handelsgesellschaft ist aug ö 46 Firmg ist HolJ. und Getreidehändler Chrlstian Leichter in . bi tun den def being gelt am digg sls, Sr c T n eier. Rz fer nr ,, iu dechiinahausen fa. bei Sudberg, und als deren persönlich haftende e nee,, Die Gesellschaft wird unter unveränderter . töhr in Wunst dei. jember 1907 . . st mit Ablauf des 31. De. Aenderung des Gesellschaftavertrageg beschlossen. gendes i, Herden: Gesellschafter die Fabrikanten Hugo und Walter Mat on, u seregister ist beute bei . von der seitherlgen weiteren Gesellschaftertn i. z h „Heinrich Homann“ in Wun siedel: Unter Leobsch i toger , Etzarlgtte e edrich Ludwig Friedrich s . Müller dafelbst. Die Gesellschaft hat am J. De, Freiburg, Rreisgan. 7öl4s] „In unser Handels gister ist heute bei der Firmä Limburg in Hanau als Ginjelkaufmann fortgeführt. eher Firma betreibt Raufmann Heinrich Hofmann . nner , 1s. Ig. on, wie. in Dersbruck Per. bisberlgs Gesellsbaftt Kaufmann Josef zember 1907 begonnen. Sandelsregister. Reinery X Ce, Gesellschast mit beschränkter Hanau, den 12. Dejember 19607 . Die Firma ist erloschen. Rosenbaum in Recklinhausen ist alleiniger Indaber Bei Nr. 1936 3 K 5 . In 6 2 B, Band 1, O. 3. 26, n n , nr. , . . eiboht und Königlicheg Amtzgericht. Abt. 7. He und Eee . unserm Handelgreglster A Nr. 8 1st beute Unter dieser beireibt Recklinghausen. 19. Deiember 1907 r, erfeld Die Gesell⸗ wurde eingetragen en- un eingetragen worden, n eser Firma betret er 19. . , i, , beträgt jetzt 199 000 nie ee fen e nd r r mr sel Wittenberg, . ie; 24 Richard Marr ln eg ger, ebene , . Ce e. Am sagerichi. Abt. I. 4 Banerische Kunstsandsteinwerke, Gesell. Reichenbach, Vogti. e, ers ist

Wunsiedel Handel mit Kolonialwaren, Dellkatessen, Hiosnttn. r 3) Orto 3 Apotheker in Gräfenberg. der Firma.

schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Katholisches Arbeiterheim, Gesellschaft mit ; He n hafte Bauunternehmer Wil beim Sch. fe. bescht än ler Hastung in Freiburg i. G. betr. Sagen i. 5 ir r me r ren e,. Verantwortlicher Redakteur: burg fene * Fomp.“ in Martinlanitz Bor, Liegnitz, den 16. Deiemper 1607. er e ele, 6 k ö. 6 des Liquidators Lukag k 6 es Amtsgericht. . Direktor Dr. Tyrol in Charlotten . ; har n; n n Bayer gestorben. Königliches Amtsgericht. * mit beschrãnkter daftung in Behringer. Auf Blatt 10sß6z des biefigen Handelgregi elm er daselbst. Dieselben können nur ge⸗ Geis eendigt. . . Berlin. n„herfränkische Bank A. G. ö. , . ö eute die Fi mejsnschaftlich handeln. Die Firma . erloschen. In unser Handclarrgister ist heute bel der Firma Verlag der Expedition nn en, git Albert Röder nun n 6 ginn gi. 4 m, a öl!s! Vurch Heschluß der Gesellschafter vom 2. De— e r ,, ,, 2 Eiver feld, den 10. Dejember 1907. Freiburg, 16. Dejember 1907 Eckarbt Æ Cie., Gesellschaft mit beschränkter Druck der Norddeutschen , und 5 ö orstan da mitglied. Nr. 6 deg Handelgregssterg . 2 bier = zember 180 ist dag Stammkapltal um zöb 660 . und alg beren Inbaber er Kaufmann Vrnn? Arnd Königl. Amtsgericht. 13. Großh. Amtsgericht. Haftung ju Herdecke eingetragen: Den Kaufleuten! Anstalt Berlin S., Wllhelmstraße Nr. 32. of. den J7. Bezember 1907. fragen: Vi e l er ra J = . e Tel . in e Forbrig ebenda eingetragen worden. än nente ensch. ab bur Aug che fre ces Merl? Sie ren nö, e nie e r r der , ,