1907 / 301 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mittwoch, den 8. Jauuar E908, Vormittags

KER Uhr, im Zimmer Nr. 8331 im neuen Jusffj⸗ gebäude an der Luitvoldstraße bestimmt. München, den 16. Dejember 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

NMH. - Gladbach. 75028] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wanders zu M.“ Gladbach, alleinigen Inhabers der Firma Bloem u. Remqh zu M. Gladbach, ist am 16. Deiember 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justijrat Dr. Busch zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1908. Anmeldetermin bis zum 25. Januar 1908. Erste Glaäubigerversammlung am 8. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1908, Vormittags LI Uhr,

Abteistr. 41, Zimmer 8. Kal. mtsgericht in M. Gladbach.

en- UIm. Betanntmachung. 75034 Das K. Amtsgericht Neu⸗Ulm hat unterm 16. De⸗ zember 1907, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen der Firma Eisenwerk Neu Ulm, Inhaber Josef Kuglmeier in Neu⸗Ulm, den Konkurg eröffnet. Konkurg⸗ derwalter: Kaufmann Jakob Bissinger in Neu Ulm. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis zum Montag, 20. Januar 1908, einschließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalterg, dann über die in den 132 und 137 der K. Ordg. bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 10. Januar 1908, Vormittags EO Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Donnerstag, den 30. Januar 1908, Vor mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt.

Neun Ulm, am 17. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Der K. Sekretär: Schwaab.

Kohgeldem. stonkursverfahren. 75029 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jacob Zimmermann zu Gonuesweiler ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Mandatar Stephan zu Nobfelden. Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1998, Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Nohfelden, den 12. Dejember 1907. Röbel. 75037 Zusatz zur Bekanntmachung, betr. Nachlaßkonkurs Lenz in Schönberg bei Tramnitz: Konkursverwalter Bürgermeister Rechtsanwalt Warncke Röbel. Röbel, den 17. Dejember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. St. ÆIasiem. onkursverfahren. 75036 Nr. 101091. Das Gr. Amtsgericht St. Blasien

termin den G. Februar 1908, Gormittags Lil Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1808.

Strelno, den 16. Dezember 1907. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stuttgart. 74992 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurzeröffnung über das Vermögen des Johann Schleife, Handschuhfabrikanten hier, Reuchlin⸗ straße 23, am 16. Deiember 1907, Vormittags 113 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann J. A. Kaufholj in Stutt- gart. Olgastr. 69 0. Offener Arrest mit Anzelgefrist big 2. Januar 1908. Ablauf der Anmeldefrist am X. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 11. e, 1908, Vormittags 9 Uhr. Saal 55, allgemelner Prüfungstermin am Samstag, den 25. Januar 1908, Vor— mittags 9 Uhr, Saal 56. Den 16. Dezbr. 1907. Amtsgerichte sekretär Kraut. Waldenburg, Schles. (75323 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Oskar Maibaum zu Altwasser ist heute, am 16. Dejember 1907, Vormittags 113 Uhr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Joseyh Hentschel bier. Konkursforderungen sind biz zum 7. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Januar E90s, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü. fungstermin am 14. Februar 1908, Vormitiags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1908. 6. N. 24207. Königliches Amtsgericht in Waldenburg i. Schl.

Würnburg. Bekanntmachung. 75030 Ueber das Vermögen der Zuckerwarengeschäfts inhaberin Sabina Dürr dahier wurde unterm . der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: echtgzanwalt Wolz in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dejember (. Anmelde frist bis zum 15. Januar 1908. Erste Gläubiger. versammlung am Samstag, 11. Januar 1968, Vormittags L10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, 25. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal Nr. 77.1. Würzburg, am 17. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (CL. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat.

Zerbst. Nonkursver fahren. 74995 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Tape⸗ zierers Karl Otto. Therese geb. Hentze, in Zerbst wird beute, am 16. Dejember 1507, Vor— mittags 10 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Gustav Bachmann in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon—= kursforderungen sind bis zum 3. Januar 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubtgerversammlung und Prüfungstermin am 14. Januar 1908,

Kelbra, Ky eh. onkursverfahren. 74971] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. Februar 1905 tot aufgefundenen Kaufmanns Moritz strieger zu Kelbra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. mtsgericht Kelbra, den 14. Dezember 1907.

Riel. Konkursverfahren. 74974 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Feiedrich Wilhelm Rogge in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Seh termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 16.

Kiel. Konkursverfahren. 74975 Das Konkursderfahren über das Vermögen des Bäckers Hinrich Ludwig Mohr, bisher in Schülldorf, jetzt in Kiel, wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 13 Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Kolberę. Conkursnerfahren. 74975 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Brauereibefitzers Erust Hahn zu Kolberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Vertell ung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Januar A968, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt. Kolberg, den 14. Dezember 1907. Schüler, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

Mannheim. sFonkursverfahren. 75042 Nr. 8840. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Holzhäudlers Guftav Pfeiffer in Mannheim wurde nach Abbaltung des Schluß. termins und Vornahme der Schlußvertellung auf. gehoben Mannheim, den 14. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Stalf. Marienberg, Sachsen. 75031 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Koufektions geschäftsinbabers Benno Joseyh, früber in Martenberg, jetzt unbekannten Aufent. halts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben Marienberg. Sa., den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Narienberz., Sachsen. 75032 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Albin Clemens Stengel in Marienberg wird nach Abhaltung des Schluß. termins hierdurch aufgehoben. Marienberg. den 16. Dejember 1907. Lzn ic Amtagericht.

Sehrmaieg oel. CGonłkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen den Schuhmachermeisters August Thiele aug Schmiegel ist jur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der r zu berůck. e, m Forderungen und zur , der läubiger über die nicht verwertbaren V rmögeng. stücke der Schlußtermin auf den E7 Januar 1908, Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst bestimmt. Schmiegel, den 12. Dezember 1907. Königliches Amisgericht. Schöningem. Fonkursverfahren. [75006 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Warenhausbesitzers Hermann Götsch in Schöningen ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 72. Januar 90s, Bormittags 10 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte in Schöningen anberaumt. Schöningen, den 14. Dejember 1907. Köhler, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Schbnitꝝn. 75033 Dag Konkursverfabren über den Nachlaß des am 27. Februar 1907 verstorbenen Schuhmacher. meifters Franz Kräutel in Sebnitz wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sebnitz, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Strassburg. Eig. 75035 Das Konkursverfahren über den Nachlaß deg Bäckers Jakob Krieg hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Straßburg, den 16. Dezember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Werden, Ruhr. stonkursverfahren. 75026

In dem Konkursverfahren über dags Vermögen der Händlerin Johanna Ingelbach ju stettwig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- tungen Termin auf den 20. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtt— gericht in Werden, Iimmer 6, anberaumt. Werden, den 9. Dezember 1907.

Kemper, Amtggerichtesekretär,

Gerichtsschreiber des Köntelichen Amtsgerlchts.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Uebergangsnerkehr mit der Uetersener

Kleinbabn Im NUebergangsverkehr der Preußisch Hessischen

753311

Staatseisenbabn mit der Uetersener Kleinbahn werden dom 1. Januar 1908 ab die Frachtsätze der Staatz.

rar)

zum Deutschen Reichsanzeige

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 19. Dejember 1907.

nk, 1 Lirg, 1 Löu, 1 Peseta 0.390 * 1 öfter. ir ft. 200 M 1 Gl, österr. W. 1760 Krone österr zung. W. O86 . 7 Gl. südd. W. 13006 Æ 1 Gld. holl. W. 1,ů I0 4 1 Marl Baneo 15 M 1 stand. Rrone i, 125 . I Rubel 2.8 A (lter Golbrubel = S0 M 1 Pesg (Gol) -= 6 2 Peso urg. Pap) A 116 * 1 Dollar 420 4 givre Sterling. = 20, 0 . Die einem Papier beigefügte Beieichnung N besggt, daß nur bestimmte Nrn. od. W 33 Emission lieferbar sind echsel. nsterdam . 109 4. 168. 856 ö Sl 2obz G

do. o fel und 97

do. 0 Budapeft ..

erpen

do. ö ghristiania Jlalienische Plätze... do. do. gpenhagen r, und DOporto do. do. london

e T d e S Se e e e e ee. Rage m, gm, m, ge, g mn ng,

Fi hb 3 111, 65bz8

. 36 0c ib

. Si 35biB

x

do. Kew Vorl

i cob; II. 66bz Sd. I 6õbich

do. ö gchwelz er Vlůtze k

do. Di. 1 Stockholm Gothenburg Barschau

Gankdis fonts. ö.

Berlin JI (8ombard? 8. Amfterbas: 5h. Brssel 6.

Fhristiania 6. Italien. Pl. 5s. Kopenbagen 8 Eifsaben hi.

jondon J. Madrid 11. Paris 4. St, Petersburg u. Varschau 71. Schweiz 6. Stockbolm ! Wien 6. Gelbsorten. Ganknoten und Coupons. Nun on. pr. 9. 72bz3 Enal. Bann. 1 4 20,09 5b; fand · Duß. I St = grz. Bkn. 100 Zr. un Soverei nt . oll. Bin. 100 JJ. 169, 0063 h özrz - tüge lseßb;. Kia. Vin. i66 z. ie, 3 Guld.⸗ Stũcke -=. Nonmzeg. N. 100 Kr 1II.30b3

Gold · Dollar . =. Oest. Bk. x. IM Lr. M. be. bz B Impertals St.. do. do. 1000 Kr. 363

do. alte pr. 500 g . z

Ruff. do. v. 199 R. 214.35

Sachs Alt. Edb.⸗ Obl. 3 be. Gotha Landegkrd. bg. do. Sachs. Mein. ondkred.

do. da. S. Weim. Qdaolr

da. do. ! Schwrzb⸗Rud. Eblr. Sz] 1.1. do. Sondh. 2dokreb. 3

Altdamm⸗ Kolberg Hergisch⸗Mãark Braunschweigische Magd. Wittenberge? Mecklbg. Friedr. Frib. d Wismar ⸗-Garow ..

roy ng, Pr. Anl. 1399 3 Gass. d do. bann. Pr. A. V,. R. X]

do. do. Ostyr. Prov. Vjñ lu. R

omm. Provinz Anl. erm Provinz. Anl.!

d Rp

do. Schl.

Westf

Westyr. vx. . Nuł. Id do.

Anklam Kr. 190 1ukv. 16 Flensburg Kr. 01.5. Kanalv. Wilm. u. Telt.

Börsen⸗Beilage

r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1907.

Berlin, Donnerstag, den 19. Dezemher

do. uk. 16 do. 1902, 63, 05 3

konv. 3 uk. 10 31

Div. Eise 3 sch . III 31 41

831

2 ——— ——

= —— —— 2 ——

noskr. S. XXII

do. XIXRI do. do. XXII Ser. IR VII, VIII

do. do.

do. do I- IXI

9. do. 1895 XxX. RRXI. xx XI he E XHu KRXIIII ba. XXX e gn n. R .

XyVii, XXrr-

XX Vh, XXIX po. RRVIIILunł. 16 do. KIR unk. 1909 D. 1

9 do. do. 983 do. M, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb. ro- A IIIukv0) dz. IV., V ukyv. 16 / 16 do. Do. TVułv. QM dJ. do. H, HI. IV ve. ITV 8 - 10 ułv. 15 di. II

Sa r e ew =

S 2 8

V= VII Kreis⸗

do.

83 * ** 8 =

**

V —— 2

—— —— 8 83

2 2 2 82

ö 23

22

2

—— 2

2 2

, M ——

GC

J og Iod og 6 hoh · Ih

nanleihen. 09 u. b0M 3000 -= 300 93, 60 bz zo0M =- 300 *

600 000 -= 600M 693, 006 0M —- 100 - leihen. 6h = 00. h000 100 100,006

ö000 100 -

oh = hoo bh · Ih bbb oo ke hg 500M - 1090 869, 30bz ho xh h ch zohb o'. ,, hh h oo so ohh · hh hh hh

000 -= 500 90 55 G

2009 · v0) gh Ihch 000 = 00 36 50G 000 = 200 82. 25G

000 - 200 00M = 200 000-200 - 000 -= 200 09, 096 5000 - 200 99,756 5000 - 200 95,6065 o00QMσ 200191, 906 bo000 - 200101 256 000 = 200 83 003 z hh · h 6h ys 5; 3000 = 200] - dtanleihen. 000-2001 - hoo = 200 2000-500 90,106 000M = 200

2605 Ih Gh

.

3 75ch 50 75G

99.008

Dsseldorf d 1

.. . 189914 o. 0h ut. 11 do. 1900 M0 uk. 13 do. 18763

do. 38. 90, 94,00 M, G Dns bur 1899

do. 907 ukv. 12 do. 1882, 8h, 39, 3 do. 156 Mr Durlach 1906 unk. 12 Eisenach M uky. 0M Elberfeld 1399 M do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1903 Ems 1903 Erfurt 183953. 1901 N4

Essen do

Flengburg ..

Do. do.

D. raustadt .. en I. B. . 190904

Do. ürstenwalde Sp. 00 M 3 ürth i. B. 1901 uk. 104

do. 66 1907 N unk. 12 4 h elsenk. 190 Mukv. 18 4

Gießen 1901 4

do.

do. Grauden; 1900 uly. 194

Güstrow .. 3. .

amen

amm i W annover

bo. 1395 M j3oi M3

1903 3

do. 1879, 83, 98, 01 3 ger 19914 1 do. 1655 3 Frankf a. M. 1906 M4 1. 1590 3 17

1901 M3] 1998 3 1898 3

1901 35

do. 41 1905 39 1.4.10 Glauchau 1894, 1903 35 Gnesen 1901 uk. 1911 4 1410 5000 do. 1901 3 8 16 Görlitz 1900 unk. 190864 1 190903 1

1 1.

1.3.9

Ir. xichters Gern. Ih 3 14 16 iss 3; 1.15 t

1

1 1

1 222 2

l l l l l 4. 4 1 4

1416 1416 20909 1416

4.10

1.1.7 10900 u t

410 5000

1886, 18992 3 Jersch. 5000— 109 91.5

1000 X 3 1.47 1895 5

9 5000-500 1984063 5000 -= 500 98.3063 ö Oh, 00 bz 10000 200 99,00 55000 500 90,59 1500

1009 l. 00 G 10090 . 1 5000-200 96,906 2000c 200 . 5900-2090 98. 303 b00090 - 200 —, 5000 200 98,7 56G 500090 = 209 9100 0 200 —–, 260 200 92,006 1000 98, 0 500 98 70bz 200 693.90 = 200 I 200 91,506 200 100,90 hz 200 92, 60 * 200 92, 00 * 200 96.7566 206 91.596 * 200 968.00 ** 200 90,2065

, 5000 10 20090 7 2000

0 5000

. 200 98,204 2000 200 99, 106 17 38 10 B 4.10 8,4065

2000

do -= 100199 256

1 . 0009 254

5000-1090

1.1.7 3000— 500 91)

7 2000 290331, 17 5000-500 93 006 00 oh 75G

5 ; 592 31 Regensb. M Ml - 0G, 5 3 vers

393 1.2 1350531 1

79 Ger rt Stettin

⸗FStuttgart

irmasens. . lauen 1903 unk. 13 4 18063 37

1992 3

do. 1839 3 Remscheid 1900, Rheydt 197 ..

do.

Rostock . 15301, Ie ;

do 1903 33

do. 1835 3 Saarbrũcken St. Johann a. S. M)]

do. 35 Schöneherg Gem. 6 31 do. Stadt fo li uo. 17 4

do. do. 1901 M 31 Schwerin i. M. 1897 3 Solingen 1899 uke. 10 4 0 1902 ukv. 1214 1891 4

18994

Spandau

d 1595 35 Stargard gon, 1395 33 18

tendal 190lukv. 1911 4 do 1903 32 Lit. N, O, P 3 do 1904 2 1999 N

1 4 3.

J

4

J. 11. I. 13913 1 1. 1.4. 6. 1

4 9 415 5555

ö n 3 2 wt. G N33 1.4.19

1900 öobh - Soo ( =

1

2 2222 2

2

S

10 Bob -= 669 == lohõh u. G04 =.

2— 0

ö. . J

* X

23 22

17 35656 - 350 O ohhh n. 16h ;

zo00 - 500 6666 = 66h 500) - *00

10990

97 75h

zoo0 . Wo s hg öh , e ch . hh g öh o ao sh ö gl oc

zhog hh ol po; bb - Ih gj

P

2. 200 93 306 918699

410 e, , . 610 1900u. 60 38. 6066 1461 00 98.0065

1

09 D 0

2 2 0 90

090

266 .

239 99 *

209193.

* 766 .

5 69 656 1

6

ö 3

iG

00 99. 9* W0 o I 6och

.

51 01 .

00

GQ 200199 2600

andhriefe 200 - 150111

36036 300 107 505

390009 151 J 190

350M. 50194 360001004

00M 100 910063

arburg a. . e. 1907 ut 13 do. . Heilbronn 77 M 11 98, 256 ildesheim 1389, 98, 256 öxter 3 4. 50690 91,00 Hohen salza rich 1000- 100 - . v. d. S. 1.4. 10 5009 - 00 36 506 Jena 1200 ukw. versch. 000 -= 65000, Sοι 1.1.7 1000- 1090 - r ; ö 1.5.12 20090-2009 do. loom n 117 1.4. 10 5000 - 200 5c Karlsruhe 1907 unt. 134 128 ü,, 66 60h do. Iv 1gä g si zersch. versch. 00—· 200101, 106 do. 1886, 18833 . 91 3 a, ,, 31* 666 versch. 2000 200 90 096 18-8 tv. 1217 * ; . 2 *. e e,, . 7 16555 75 12 200rc IJoM 97 256 do. 190 7 98 60 1 i hg = ih = bo. 7 5000-200 1638,50 bz B 1.1.7 5000 —- 600 98 50 35 5660 - B06 38 56h;

98 . 93, M *

hat heute, Vormittags 94 Ubr, über das Vermögen des Gastwirts Eugen Lehner, jum Adler in Menzenschmand . Vorderdorf, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Bergreferendar a. D. Pockels in St. Blasien ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 14. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 14. Jannar 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am Dienstag, den 28. Januar E9os, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis 10. Januar 1908.

St. Blasien, 16. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) (Unterschrift.)

Sechiltig heim. Konkursverfahren. 75039 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers August Jung in Bischheim wird heute, am I7. Dejember 1907, Vormitiags 103 Uhr, das Kon. kurtverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Banepach in Straßburg wird zum Konkureverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind kis zum 8. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin den 15. Janitar 1908, Vormittags 0 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist

is jum 19. Januar 1908. Ksl. Amtsgericht in Schiltigheim.

Sohrau, O.- S8. Kontursverfahren. 736431

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Fufson in Sohrau O. S. wird beute, am 10. Dejember 1907, Vormittags 12,30 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Fizia von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 30. Dejember 1907 bel dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfafssung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufseg und ein tretenden Falls über die in 8 132 der Konkurgordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 10. Januar 1908, Vormittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nicht, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beßitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedi⸗ 6 in Anspruch nehmen., dem Konkurgzverwalter is ium 30. Dejember 1907 Anjeige ju machen.

Königliches Amtagericht in Sohrau O.⸗S.

GStolp, Pomm. Fonkursverfahren. 75024]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bürstenfabrikanten Ottomar Müller in Stolp, in allgemeiner Gütergemeinschaft mit seiner Ehe frau Martha geb. Kroggel, ist am 16. Dezember 190!, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurt eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Feige in n. An⸗ meldefrist bis 19. Januar 1908 Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 15. Januar 19068, Vormit- tags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2H. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗ nuar 1908.

Stolp, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ggtrolno. Konkursverfahren. 74969

Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Stanislaus Szmanda in Strelug ist heute, NVachmittagg 7 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Morawietz in Strelno ist lum Konkurgzverwalter ernannt. Konkurgfo derungen sind big zum 28. Januar 1908 bei dem Gericht an- zumelden. Erste Gläubt erversammlung den 9. Ja— miar 1908, Vormittags Of Uhr. Prüfungg—

früh 10 Uhr. Sonderb. Kr. dh ulv. gd

Herzogliches Amtggericht zu Zerbst.

ro, , gos R ir, ; * de d, , ee, L rig e ,

ult. Dez ˖ —— do. do 1890. 1901 do. kleine... . . Schwed. N. 100 Rr. Aachen St. An. 1885 do. Cy. j. 2. I. —— Schwelz. N. IMM Rr. 81. lb do. 1902 J Held. Sr. i Fr. == Jollcp. iõi5 . 3. S3 z5ßz do. 1902 unky 13 Dãn. N. 100 Kr. 111,70 bi do. kleine do. s. 1895 . Deutsche Fonds. Altenburg 1899 Lu. I ums? 3 für 199 Rg gmäßigt. Die gleich. Er Staatsanleihen. Altong 130 6 mäß gung tritt für rie Süner der ordentlichen Tarzz. Dtsch. Reichs · Schatzi 1.1. sfallig 17.1200. 30biG ,, klassen und der Ausnabmetarife 1— 5 einschl 43–« 31 1100 . 14 . 2 1901 ul i auch im Uebergangsverkebr der Kleinbahn mit den do 3. 1 6 6 [gh i ut. i5hß Stationen des Westdeutsch . Niederdeutschen Ver⸗ f 639 do. 18907 unt. I5 s ein do. do. 4. 1.4.9 65, 10h . ba des ein. preuß Schatz Scheine 17.1250. 1063 do. 1989, 18397 06 Königliche Eisenbahndirektion. Di. Reichs · Anleibe Sho = 6 oz, 1dpz Bamberg bod ul. 13 do. . sch. 10000-2001 6240636 do. 1905 * ö 3 30a, 55 t preuß. konso(. 3 sch. 5000150102, 90bz

1. 3006 - 100182 60* 38 versch. 500001099 ) . ar dh. 3 versch 50000 —– 100 . , gur⸗ ien. 1.17 39000 60 36 906 6 i, äs =

babnüber d angestation Tornesch für die Güter der ordentlichen Tarifklassen, der allgemeinen Ausnahme— tarife 1-5 einschließlich 42 (Staubkalk), 4b (Mergeh und 4e (Rübenerdt) des Ausnahmetarifs 6 (Brenn⸗ stoffeh und der in besonderer Ausgabe erscheinenden Ausnahmetarife für Koblen, Koks usw. im Versande don den inländischen Produktions, stätten widerruflich

Neues Rufs Gld zu 109 R. . . 215.90 bz B do Amer. Not. gr. 4, 1925

—— —— —— .

bh Hb og hbz 10 1000 u 5) lo). 50G d wee =.

Minden. Westt. RÆankfureperfahren. 74967 In dem Konkurgderfahren über das Vermögen des Apothekers Karl Ohl ju Minden ift zur Ab. nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichniz der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke und über die Erstatt ang der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Januar E908. Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. Minden, den 12. Dezember 1907. mmm mn znias! 8332 Königl. Amtegericht. Nieder lũndisch · Deut ich Rusfischer Guůütertarif München. 75326 Teil IV. = ö , lob - 1e ss 1460p. do. 1901 M 0 , b Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A Mit Gültigkeit vom 12. 25. De jember a. n. Stile * . Dez. ; . do. 6. *. 8 al., 35 3 versch. 300 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 14 Dej⸗mber 197 wird in der Richtung von Raͤßland die Station 8a n 18901 unt. s 1.1.7 3000-200 - do. la vᷓ 1994, 93 3 12. . 1907 das unterm 20 Juni 1906 über dag Vermögen Andishan der Mirtelastaltschen Eisenbabn wit dem do lonv. S4 versch. M0M½ 100 62. 30bz Berlin... 166. 3 . —— 6 d des Sderbert Flechsig. Inbabers der Münchner für do. v Me 94. 1509 3 15. 11 3000 - 2004 = a 6 e , d 3 Ton 2 1003 Schirm. und Wäschefabrit, gesetzlich dertreten Surck Normaltlase XI in zo. 156 ulb. 19 O S000 - 200. * He, r, ö] . seinen Vater Theodor Flechsiz, in München er. s ssi em bezogen do. 204 ukb. 12

Bi 56 do. Rdlekamm. hl i 1.1.7 20M O S. 3 ; 2 Scl re n . s zo. 1507 utb. 15 Soo - 200 ß. 55 do. Stadt sun. Sog 00G = g. an e,, , ., öffnete Konkursverfahren als durch Sch lußderteilung nur für ganze Wagenladungen an= do 7846 z beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs. 6h

—— —— **

1903 33 ĩ

395 92 ' on . Se 381 1.1.0 1 ** 8oß 3 14160 5000-500

Rerlim. Konkursverfahren. 74985 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibefitzers Emil Mückenberger in Berlin, Friedrichstraße 16, Wohnung: Tempel. hof. Friedrich Wil helmst aße 103, Firma: Sermann Feyl Co., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaftung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Dezember 1907. Vormittags LR Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hbierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock Zimmer 1056 108. bestimmt.

Berlin, den 13. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 84.

0 500Q-˖ 10006 0 500— 100. 10000— 00 Do 16 0I91.606 10000 r 1090

. 6 95 i 60 11

wr

1910 * 1802 3 1901 unk. 12.

Do. Kaisersl.

6000

o 006

: O0 M

E

30600 60 77

—— ö 8 8

e 6 9 W000 - Ob 66018 O00Q0Q- 1000

C00

QC *

66

5. 1 1 * 3

82

Ewunzlan. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Knoll in Bunzlau ist Termin jur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußderzeichnis und zur Beschlußsassung der Gläubiger über etwaige nicht verwendbare Vermögengstücke sowie zur Acußerung über die beantragten Vergütungen für die Mitglieder des Glãubigerausschusses auf den O1. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Die weitere Vergütung des Konkursverwalters ist auf 200 4 festgesetzt. Amtsgericht Bunzlau. 16. 12. 07. Grimma. 74987 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Max Schubert in Staudtnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Grimma,

den 16. Dezember 1907.

Hamburg. KFonkursverfahren. 74994 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Däudlers mit sturzwaren Carl Ludwig Schädlich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Amtsgericht Damburg, den 17. De sember 1807. Mann over. 1749891 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des storbmachermeisters Friedrich Garbe ju San nover wird nach erfolgter Abhaltung deg Schluß— termins hierdurch aufgeboben.

Dannover, den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Innater burg. Ftonkurgverfahren. 749761 Datz Konkurgherfahren über den Nachlaß des am 8. Januar 1907 in Insterburg verstorberen Kanfs⸗ manns Alfred Langel wird nach erfolgter Ab— haltung des Schläaßter ming hierdurch aufgeboben. Insterburg, den 12. Dejember 1907. Königliches Amtagericht.

Hatto mitn, O. 8. 75324 In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen des Taufmanns Lubwig Schaal zu Siemianowitz, Beuthenerstr. 5, ist infolge eineg von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlagg zu einem Jwangt— vergleiche Vergleichgtermin auf den 31. Dezember 1907. Vormittags 11I Uhr, vor dem König · lichen Amtegericht in Kaitowitz Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der Vergleichgvorschlag und die Er— llärung des Gläubigerautzschusseg sind guf der Gerichte. schreiberei deds Korkurggerlchtz jur Einsicht der Be= teiligten niedergelegt. 6 N. 20 4s07.

Amtggericht K,attomltz, den 11. Dezember 1907.

750221 99

do. 1599, 1904, 05 3 1.1.7 5000-200 89 808 gLangensĩalaa Bielefeld 1898, 19004 1.4.10 2000 - 600 08. Q Rauban 8 do. E, & O2 / z ukv. Gd 1.4. 10 Bingen a. Rö. d. 6. L.. W = o 0. 6 2 , eam n,, , Bonn ... 1900 361 1.4.10 600δ· 10000. 5B ubwigzhalen hut. 4 dg. j 000 —- 500190 506050 Nb. . n, Gn, . Boxrh. Rummels b., M78 1.4.10 1000-200 89200bt Mann,, Brandenb. a. SH. 18014 14.10 3 60OQ0— 1600. Mb do. a4? 6 unk. 18013 1.4.10 5000-100 . 1902 unkv. l

, . ? 5 91.006 o. 75, 0, 36, 71, 02 N

2 314

2 8973 eer i. 1902 8

Lichtenberg Gem. 1300 *

doo = W = dob · Vhõ ii 25

z 101,80 0000-209 000 = 2900 100 109 00 200 00 Mσ—- 200

X QO

derwalters sowte dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schlußtermint protokoll ersichtlichen Beträge ̃ do ; festgesetzt. do. Eisen bahn ⸗Obhl. München, den 16. Dezember 1907. do. dal - Renten ch. 3 Der Kgl. Sekretär: ([. S) Dr. Wense. Bromberg. den 16. Dezember 1807. rnsch. Tun. **. 3 We Königliche Eisenbahndirektion, * . ala e Barer, , a . remer An. 87, 88 80. als geschaftetübrende Verwaltung. 3e, 3, 36. 86. . 31 Oberschlefischer Koh lenverkehr. do. do. I3Mö,unk. 15 31 Gennven II III., LV.

ds. 1886. 1902 3 (GBesonderes Tarifheft P.) Samstag, den LI. Januar 1908, Vormtttagè

8

S

De

24 92 22 7X, 1 d 62

st gleich der für Drenburg.

2

24 1 * 3000 500 - Münster. Eis. Bekanntmachung. 75038 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Metzgermeisters Georg Meyer aus Münster ist Termin jzur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf

= 2 1—

00 = So ol. lobi G x o0MσO» S000 91. 10b36 do. 1801 06 00M 500 Breslau 1880, 1881 51 versch⸗ 300 · 20 rs en, Ib -= 6b M2. οοbʒ Bromberg 1502 16 1 9 nr, I r ;

= 6001100, 0046 do. 1885, 1889983 1.4.10 300 100 1 4

0 loß obne Burg 1900 unkv. 19 * 1.1.7 m os. l kp. 36. 31 der 500 500 91. 806 Cassel 1901 III. 4 1.3.9 . Manne, . ö! S000 - 600 S2 6c do. 1868. * * 33 ng . 1.256 de 2. 144 61 00M 2006. do. 80 N5t 1.4.10 0. 0 -= da. 2 12 S000 2 0 100,006 Charlottenb. 1880/9 4 versch. 00M = 100 do. . der e. doo - wo] =. de. lGäs uno. iisi Li. dobd-=- ddt 0. len , ee do. 1907 unkv. 114 14.10 4000-— 200ονοbz & Marburg. J 36 4 do. 1885 konv. I8ss 3 versch. MM —=— 100 6. 10G, Nec lebura 3 un, * e de. So . iSd de e der cd. dd , n , , reg Coblenz bb kv. M. IDM 3 versch. 00 00 M2. 006 mer, ! C 10, J Coburg ... 1802 N36 L.1.7 30001006 8. 180. unt. 13 Göln 180094 1.4.10 00M G , G Mülbeinn Rr; 185

do. 1906 ukv. 1114 1.1.7 5000-500 n do. , 23.

do. 34, 26, 6. Ml, 03 3 versch. 30» 00 G2. 0 9. de n CGöpenid 1901 untv. 104 a O0 - 20008. 008 , n 16, Föth ni. A. 1880/1903 31 1 ĩ COQ 3600 1 Un ; R 83 23 866 s z. J 111 Lordi 1900 ukv. 10 2 2 de. 1800 ½τuł. 160 1 ) do 188931 500 . D

de. 133 ß . Freseld .. 1900 oo, 15G X a0 106 ukv. Il / 12 O0 hs. 5G do. 1907 N unkv. 1114 98. 5b bz

do. 1816, 3 31 v

sch. 000-30 —, do. 1901, 190 17 * 9 3000-930 —. Danzig 1904 ukv. l! . 1.4.10 3000-30 r ö 904 W000 -= 30 Bo. 10G Darmstadt 190 6

830 do.

do. 1902, W. Dessau . 1806 3 Dtisch· Evlau O uk. 15) e nn en Dl. 30hz Dortmund unk. 1919 D, M0 do. 91, 9 G6 vl. ich Dre den 18600 ul. 19g

. do 1893 pl.

2 8 2.

3 * = doe s! 232

1802 *

—— W —*

dam burger St.- Rent. 5

m vorbezeichneten Kohlentarise erscheint am 2. merit, 18399 EI UHhr. J. Januar 1908 cer Nachtrag 1I, der neue Frachtsätze den g? Münster i. S., 14. Dezember 1907. .

. 10097 755 1907 uktv. 15 m i ̃ 2

E ̃ 2. Tach Stationen der Eisenbahndirefttont beytrke

Kaiserliches Amtsgericht. irt 1

2

3. 3614

855

72 * 2 2

91. 93, 99. 04 nen de. 16366. 87, ibn ß S. Magdeburg und Stettin, hessen 1838 unk] 09 den Versandstationen Garmerschacht 1806 nt. 13 Eminenzgrube und Ftnurowschächte, do. So 1399 sowie Berichtigungen und Ergänzungen enthält , , Der Nachtrag ift zum Preise von 25 4 für dat ke ten men, Stück bei den beteiligten Dienftftellen erbältlich * 6 a3. Kattowitz, den 16. Da mber 1907. Necil. Eifb.· Schuldv. 18. IV. I7/64 —– tõnigliche Eisenbahndirektinn. do. kons. Anl. 86. fi Bet annrma chung.

—— *

Huskan. Daß Konkurtverfabren über dag Vermögen der Kaufmanns Johann Menke, in Firma Schlesische Glasmanufaktur Menke A Co.“ in Weistwasser O. L. wird elngest At, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. affe nicht vorhanden ist. Muckau, den 9. Dejember 1907.

Königliches Amteagerscht.

7a978]

3 85

=

8334 do. do. 1890, 34

; Deut sch Frarzöfischer Berband. o. 0. 120, 0e,

. ; dide u ond ae, (Ber kehr mit und über Elsaß Lothringen.) denb. St. ö re rmmetmm, Konkur gverfabren, 4030] Am ki uar ) Hos treten 3 1 ö * .

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen dez a. Der Nachtrag IV zum Teil] deutsch⸗ D, ,, Bijouteriefabrikanten., Gustan Sickinger in Sqhiß atze] . in . J 2 e . e , . Kierßhein warde nat. Vertellug, der Masse durch Frachtsap? für achschieser wiegen eie m, er. Schwrib.· Sn d. ix oj Beichluß Gr. Amtggerichts vom Heutigen aufgehoben. fügunge went eingefsthrien Fracht age für den Verkehr KBũrttembera 1881 · Pforzheim, den 153 Dezember 1967. nach Bodenbach und Tetschen 6 Der Gerichts schrelber Gr. Amtagerichts, III: ohrer,. Ser Rachtrag V zum Teil 110 (Rilometernelger Ren dsbur. 74983 für die deutschen und fran zöstichen Bahnftreckenß unt In der Konkurgsache über dag Vermögen I) der . der Nachtrag 1 zum Ausnahmetarif für die Rendsburger Schiffswerft eder * Libbertz Beförderung von Holz., Hol esteff, Holzjellfloff. in Rende burg. 2) deg Ingenieurs Ricard Strohfloff und Strohzellstoff von Stationen deutscher Weber in Rendaburg. 3) des Jagenieurs Otta Bahnen nack Stationen ber französischen Ossbahnen Libbertz in Rendaburg 1st Termin zur Gläubiger. Die Nachträge können von unserer Dru sachen; dersammlung auf den 8. Januar A908, orm. verwaltung unentgeltlich bezogen werden. 10 Uhr, jwecks Beschlußfass ang über Abstand⸗ Strafe burg, den 14 Desember 1907. nahme von dem am 6. November 1907 beschlossenen Die geschäfte führende Verwaltung. Anfechtunasprojesse anberaumt. Kaiserliche Generalbirettion Rendsburg. den 11. Dezember 1907. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. Rönigliches Amt gericht. Abt. 3. RSM . Ge schiu tz. 798 Das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Klempners Gäftar Wernicke in Röädding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufge boben. Nödding, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtggericht.

3000-100 - 000 -= 100 000 - 100 1000-200 Ppob0 - 100, 10G

2 8

ell. Ed. SOypotheker ? 3

Q

1.4.10 2000—- 200 versch. 2000 - 200

Rentenbriefe. 1.4. 10 Hoy. 30

F nne ,. 90. 00bz 8. * 06 o 50 ch Wünpden (Dann) 1 l 4. 1. . Lando. Psdb. Münter 18131 1.4. A* . De. is Naubeim i. Heß. 12023 1.6.0 Dt 9. G ] Krditbriele ö Naumburg 7. 18002. 3 1. 0. Reumünster 19074 1. Bad. Pram. Anl. Nürnb. Mol uk. 19 124 do. WJ. M u. 184194 0. 1907 unk. 19174 832 0 l, 93 kv. 6-98. 906 81 deri DB. 1806 3 Offenbach a. M. 18004 ; De. 1902 Rö3n 1.4.10 Offen durng l88 31 1.4.10 Da. ösg 1.5.11 6. Vo 3 4 - 19802 Nor 1 6. 4 ; 1806 38 1.1.7 2 1 11 1wö., 120 3z 13

hannoversche

o. dessen · Nassan. eee Tur · und Ni. ( Hrdb.) do. dy. 8 auenburger Dommersche

9. posensche

Sächsische Pfand rie

111 2

ö oo. 106

Bh 106 Il. I3hbzG 30 O9. Met. bz G

ö 0 * I. . *

Dlden dur lee 8. Sachen · Mein. fe. Augsburger l- Lese CG3zin · Mind. Vrin. Ant. Vappenheiner 7 Fl. dose 4A

Unteile u, Ohliga lionen 3 an Gisb. G. An lv. Reich m. R so Zin 3 2 ichn, 8 Dise Gila. Schl ch dn & I G. Kelch sicher gefte li

e 8

31 1.410 12 5 Stuck Dentichey Kolonial geielichasten.

9 ü

ö 8 do. 1060 * k. 1995,

; . ; 1 . do. Gꝛedrysgbr. Lu. . Verantwortlicher Nebakteur: z * a mo m

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 , R nns

.

ö ; rich. doll. IV, VL url 2/15 Berlag der Grpedttion (Heidrich) in Berlin. Anleihe tic sfr Institute,

de. dr e j 1. Druck der Norbdeutschen Buchbrudterei und Berlage= gidenbe tea ec, versch 28 Anftalt Berlin 8W. Wilbelmstraße Nr. J. .

3 .

2

Dee lu 12 Dehne...

1

́1ñ1— 7 —— y 3 mr.

2

. 100, 00 Wo oli lob o

*

ö d al ien.