8
Reg⸗Behrken. Arneberzg 212. Püsselhorf 226, Magdeburg ersfeld 1 J. 21: BSberwesterwaldtreig 8 (ö), Westerhurg 4 (6),
— jöl, Merseburg 102, Oppeln 3094, in Nürnberg, Hamburg AUnterwesterwaldkreis 1 (1. Dberlahnfreis 1 (1), Limburg 6 (7), Qualltãt . ö Außerdem wurhn . 32, Yudapest 60, Edinburg 39, Kepenhagen 32, London Neclarkreis . Unterlahnkreis 10 (14. St. Goarghausen 2 (9, ni. ent.
. dee. at Dertauste ¶ Vertause - . u, . hagen , fre l n erf se, ie ö z j . eln 1. ; . ö s gen,, on nelient ner Menge wert 2 C f der schl iin in hr dan in Königshütte, Mannheim, Glasgow — 6 Konstanz .. , ., ß u (). Betlar s C). Meisenheim io (ig.
1᷑ Doppel ⸗ Schätzung verln ü En; Klere 3 z), tees 1 (1, Duszburg Stadt 1 H, Db ; Idet in Nürnberg 36, 142, ; relburg. 9 . 9 Stadt 1 (2), Oberhgusen niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentne ientner de, ,, ke n. . . Eier er, 185, r g Ye, 3 in, e Sieht . Ch hꝛin le g. Ruhr Stadt 1 C6). Mülheim a. Ruhr
. öh . öh. ö. (Prelb mieten; Ei, Heth . Wien gr ,,, Rann hein! 1 glx. Kahrort 11 C6), Gen Stat 4 id. Mörs ii Hi) .
Berichte von deutschen Fruchtmärkten. lamen. jur Anzeige in Herlin 53 Hreslau 24. in den ö ; . Halen 14 C16), Schlüchtern s (). Grafsch., Schaumburg 4 .
*
rankenhäuser) 55d, New York 278, Odessa 23, Paris 177, St. ö , agstkreis..
—
— *Üsh6 1804. kK62oo): inn Kalserslautern - Erkrankungen wurden Starkenburg. k. Rb.e T la), Solingen 161). 34: Waldbröl 1 (15, Siegkrels 2 63),
e i zen. angeleigt im Landespollzeibe irt Beilin 177 (Stadt Verlin 151), in dessen Oberhessen ?... — 21,00 21,00 ; Breslau 37, in den Reg-Bezirken Arnsberg 118, Düsseldorf 1568, Rheinhessen.. 20, 60 i 5 32 25 . z : Magdeburg 194, Merseburg 170, in Nürnberg 31 er g 43, Mecklenburg · Schwerin II. 26 21.86 27 55 ; ĩ j Fhrlstiania 42. Kopenhagen 30, London ranken äuser) 174, Sachsen Weimar. 21560 27216 7516 ö s ö ; New Jork 282, Odessa 24, Paris 66, St. . 121, Mecklenburg Strelitz. . 373 16 77 20 ; ĩ SGliockbolm 25, Wien 80; desgl. an Keuchhusten in Halber— 65 Aldenburgh. ... 20,50 20. 96 0. 0 ssadt, U . i . zur nr, t ien Oldenburg . 2 .
. . ö ) ö . rg 21, Kopenhagen 49, New York 27; ferner wurden Erkrankungen rtenseld . 19870 2099 2039 . 6. an Typhus in Amsterdam (4. bis 10. Dejember) 45, 688 r g
19,50 20, 60 20, 60 . . . . est 34, New Jork 86, Odessa 47, Paris 32, St. Peterß⸗ 89 Sa de uten ö 336 zi ds zi , . ö 6 , Glenn,
99. — 55 i . 4 ; burg . . * 9. z . . ; — ⸗ ob. otha otha . . 9 1 2336 22, 00 22, 00 r - — . ;
Rheinbach 2 (2. 25: Prüm 1 (1), Bitburg 1 (23, Bernkastel 1 ei), Trier 2 (2), Saarburg 3 (3, Saarlouis ficht Gee . 2 h St. Wendel 1 (17. 26: Erkelen; 3 (3h, Jülich 2 (2), Eupen 1 .
1 11
Landsberg a. Ww... k . , irschberg i. Schl.. 3, Göttingen. Geldern.. . . Winnenden... Langenau i. Wrttbg. J Rastatt. Neubrandenburg Friedland i. Meckl.. Chateau ⸗·Salins .
8*1 de — do de — — m — dd
8 8 3! 2 —
Montjoie 1 63). 8: Erding 2 (3), Freising Stadt 16 Freising 70(15 München Stadt 1 (1), Starnberg 4 , . ö. 1 '! ga heim 2 (3), Landshut Stadt 1è 60, allersdorf 1 (15, Straubing 1L (1), Vilsbiburg 1 (1). A0: Pirmafeng j (35. A1. Burglengen⸗ feld 1 (1). 42: Wunfssedel 304. 48: Fürth Stadt 1 (1), Rothen burg o. T. 1 ). 443 Gemünden 2 (), Lohr 1 (1), Schwein furt 191 A6: Löbau 2 (2, Kamen; 1 C3). 47. PresdenNeufladt 1 9 Dippoldigwalde 3 (3). A8: Lespzig Stadt 1 6) Leipzig 2 (2), Borna 1 1). A9: Chemnitz? (3. 50: Schwarzen erg 1 (1) , . 11). 811 Stuttgart Stadt 115. B: Gmünd 102). S4: hingen 1 (1). Göppingen 1 (1). Ulm 3 (3. B83: Bonndorf 1 (. 561 Emmendingen 1 (), 6 1 h. Lörrach 1 (1), Offenburg
25 85 —
— — — * .
— O0
82 21
—
—
,
de — 8 de
86 6 . . Nach wei sung Schwarz hurg⸗Sondersh. 21,20 21,60 21,60 . .
4. r ⸗ iber den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich Schwarz burg · Rudolstadt 21,00 . . ; ö . J ) . am 15. Dejember 1907. Waldegg ö
(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengefstellt im . terer ehh Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). ] ; Kaiserlichen Gesundheitgamt.) I Langenau i. Wrttbg. . 21,09 21,900 J 2,2) 21,60 1 Nachstehend sind die Namen neren en Kreise (Imtz⸗ 2c. Bentrle) — verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche oder Reggen. SGq welncseuche (einschl. Schweinepest) am 15. Dezember e gr, Landsberg a. . . — — 19, 00 19, 00 ö IDie Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in . , , , . , , , , . ᷓ . J ö : ö . . . ndener uchen n . . k 19,30 19,70 19,80 20,40 (. . ke. in denen die Seuche nach den geltenden Leg n noch e , Lothringen - = fals i hen 38 rg r chr, s , n g . . Sehr, . . 166 26 23 33 ; ‚ J ĩ mnöicht für erloschen erklärt werden konnte. getroffene Rreise ꝛc.) *: Hin et ? 63. a Gera 3 Gch). 9: ESladthagen 3 6. DJ . . . . . ; 1è Detmo (1), Schötmar 5 (6), Brake 4 (4), Blomberg Stavt 1 — — 20,30 20, S0o ; Rotz (Wurm). a. Maul⸗ und Klauensenche. 16). S2: Bremscheß Vandgebier 1 765. 337 . Stadt gere den JJ 6 . r. . f Vreussen. Reg. Bej. Königsberg: , Reg. Bez. Aa; Memel J iM. Königeberg i Pr.? (i147. Wehlau 4 , L C' gMearschlande g fi), Hergedorf 1 0). 842: 2 1602. , 1876 166 19, 13575 — Gum binnen: Insterburg 1 9. Reg, Ber. ÄAlienstein: Lötzen Ferdauen 1 fi). Rastenßurg 1 (i), Friedland 4 (4. Heilsberg 1 (15. SG: Diedenhofen Wett 1 (1. JJ 19.56 19539 26,96 26. 36 ,, , , Zufammen: 1354 Gemeinden und 1809 Gehöfte. J 1535 15335 1835 18 36 ĩ . Re, , , eta ach en, inn *r. 6h 2 , n. She 6 h Fee ę ! . . . ö ö eg. Bez. Frankfurt: . — z Neiden⸗ J J ; n Wit ires. ger Hö enk weft H nnn gh, fun ahn Rennes s hne g Göäse er' gh. Cher. Italien. J J . ; Meseritz 1 (), Fraustadt 2 (2), koscht l 14èõ0leschen 1 (1. burg i. Westpr. 8 (17), Briesen 7 (26), Thorn 1 (17, Graudenz 1 6h. Die am 1. v. M. beiüglich der Herkünfte aus Tunis 8 er st Schlibberg 1. (I). Reg. Bez. Bromberg: Bromberg 1 ; ADim Hohensahja 1 (), Strelno 4 (1). 26: Geilenktrchen 1 1, und Philippevil le (Algerien) ergangene fanitätspofiictliche er st e. Inefen ? (-). Reg. Ber. Bregla u: Namslau 1 (1 Groß! Aagchen 3 3) Eupen 3 8). AB; Günzburg Stadt 1 C), Günzburg Verordnung ist durch Verordnung vom 15. d. M. wieder auß , . ö . 6 3. [. . 3 ; , fg he . ö 6 Drgfsan 36 bern 5 . ,, ö. 23 3 Leutkirch 1 (1). gehoben worden. (Vergl. R. Anz.“ vom 7. v. M., Nr. 265) J . . . . . . H iegnitz: rIichberg . eg.⸗Bez. erse burg: e men emeinden un ehöste. ö , 6 , , . n , x. Schweineseuche (eiuschl. Scheimepefh. e, been , 1 18, 30 18,50 18. 80 19, 00 ö J ; z z ⸗ Stadt 1 (I), Lennep I (I). Reg. Bez. Cöfn: Czln Stadt E: Fischhausen 7 (. Königsberg i. Pr. Stadt 1 (4), Königsberg geordnet, daß dag Reisegepäck der aus ,, . 1 17,50 17,50 18,50 18,50 . ; L6G) Bahern. Reg.⸗Bez. Oberbayern: Dachau 4 (9) ä Pr. 7 IS) Labiau 17 (i169 Wehlau 3 C3), Gerdauen s M, Rastenburg urgarischen Häfen eintreffenden Auswande J . Ratiboer . ö 36. 17.900 17.09 : — seberb * Landshut! 1M (1 rMallersdosf 1 (ü), Frledland 2 (), Pr. Cylau 4 (6), Hell igenbeil H (G37, Heils. 2 tl bon Monnstir⸗A , , J ,,,, ,, 9 , , ,,, ö 18.06 1836 18,56 1965 — n ; ; wic, a Eg. 2 GR. Rüederung 5 (), Tilfit Stadt 1 (), Angerbutg 1 (9). len. i. i. nau i. Wrting. . zh. Sb 36 do 2535 36.35 ? . ; 554 . Grimma 2 (). Baden. LK. B. 2: Allenstein 1 (1), Johannisburg 4 (5), Lyck 3 65), ee , 4066, Die Quarantäne in . ö nd Enzeli ist aufgehoben i . — — 18, 00 18,00 x 342 f 0 Drtelzburg 2 C3), Dfterode . Dstyr. U), Röffet 2 ), Sengburg worden. Sie in E j h Rastatt 1875 18785 i305 1900 ö G. :. PVlärienburg . Wesspr. 3 G), Danzig Siadt ] ö ballen Ki . a g, mt 35 Hö k , . — , . ; . . ö ! J ö en Untersuchung. ergl. R.⸗Anz.“ vom 22. v. M., Nr. ö , — — 16,50 16. 50 ; Lung enseuche. Dirschau 1 (M), Pra Stargard 2 (2, Berent 1 (1). Karthaus 2 ö ; Chateau · Salins . . 1900 19,40 — — ; . Preußen. Reg.-Bez. Bromberg: Strelno 1 (). Sachsen. S; Stuhm 2 C6). Marienwerder 3 (3), Rosenberg i. Westyr. 3 (9, Kr. H. Leipzig: Borna 2 (7. Strasburg i. Westpr. 1 (I), Briesen 1 (1), Thorn 9 ie Culm Sandel und Gewerbe. Safer. Zusammen 3 Gemeinden und 3 Gehöfte. 6 (6), Graudenz 1 (1), Schwetz 8 G), Konitz 1 (1), Schl ochau 3 9H Ewus ben im Reichart des Snnern zu samm stent engestellten
; latow 1 (1), Deutsch⸗Krone 5 (6). G: Stadtkreis Berlin 1 (1). . gandosberg a. W. .. 1668 16 g Maul · und Klauenseuche und Schweinesenche 3 Prenzlau / 1 I), Templin 1 5 n ,, . Rachrichen für Sandel und Fndust rie)
J 16,50 16,50 17,00 17,00 ? 16,50 16, 42 12. 12. . = = = x ; = einschl. Schweine yest ). z = — ö e, w, J . 63 669 (. 18,24 15.20 12. 12. ᷣ leer lr dt e eule. ch d,, , 2 . D me n, Die Einfuhr alkoholischer Getränke nach Finnland. . . . JJ 13 13 166 1663 . . . . . 9 965) Brandenburg a. H. Stadt 1 (1), Westhavelland 1 (1), Ruppin Durch die Kaiserliche Verordnung vom 22.9. März 18065 ist eine irschberg 1. Schl. J 16. 46 16 46 16 56 16,60 ⸗ 16,33 1618 12. 12 ; Preußische ; ö Maul 3 C6), Ostprignitz 1i (12. 8: Königsberg i. Nau. 16 (275. Soldin starke. Zollerhöhung auf Arrak, Rum, Kognak, Franjbranntwein, , ,. J i 151 1643 4 !*. x 1683 1645 1. 4. hrobin en Regierungs ꝛc. Bezirke und ⸗ ; 1 (6) Landsberg 3 (3), Lehus 10 (12). Weststernberg 1 (1), Ost.· Whisky sowie einige andere alkoholhaltige Artikel eingeführt worden, 1 166365 16565 1635 16365 = ⸗ nn in,. des sowle Klauen. sternberg 3 (3), Zullichau⸗Schwiehus 1 (1), Krossen 6 (7), Guben und nach einem Cen n he vom 26. Mai 1906 sollen die im er enn d ii/ . 1635 17535 17365 1266 1700 1692 12 12 serner Bundes ⸗ seuche 102, Lübben 3 (3, Kalau 4 1 Kottbus 4 (. Sorau 2 (2, Sprem . Konsum so beliebten kleinen Flaschen zu 1. und 16 1 als halbe 11 28 0 38 — 96 ö 6 3 staaten, Bundesstaaten, berg 3 (3). 9: Bemmin 1 (1, Anklam 2 * Ueckermünde 1 (ö), Flaschen verzollt werden. Beides ist eine Folge der im Lande immer ö . J ain 2. 65 . 66 . ö welche in welche nicht Randow 1 (1), Pyritz 1 (1), Naugard 3 9 Kammin 3 (3). 10: stärker sich geltend machenden Nüchternheitsbestrebungen. Da in . , 1976 1976 35 9d 33 8 1314 15653 13.1. = Regierungt⸗· z Neustettin 3 (, Kolberg ⸗Körlin 2 (95), lawe 2 (), Stolpy 2 (3), dessen die wohl habenderen Klassen, vor allem die Stadtbewohner, K, . 15 46 15,50 Ih. 8 16 06 66 ; er c. in Regierungsbenrke Bütow 2 (5). 1HEI Rügen 2 a EZ: Wreschen 1 (2, Jarotschin zurzeit auf den Genuß der genannten Getränke nicht verzichten, so 1 17 86 15 65 1825 1825 1788 1776 13. 10 r 2 geteilt sind. 22 (47). Schroda7 (I, Schrimm 8 (9), Posen Stadt 1 ) scheint troßz hoher Preise eine erhebliche Abnahme des Imports einft⸗= rr, n,, , 15 906 18 56 * r. 1865 15 13 15 ] geteilt sind. Posen West 11) Samter 1 1), Birnhaum 2 (23) Schwerin a, W. 2 (23, weilen nicht zu erwarten zu sein. Die Zollstalsstit hat denn auch diese . * 1 . ge 17,00 17.00 ; 17366 18 60 16. 15. Meseritz 1 (1), Neutomischel 1 (1), Grätz 1 (1), Bomst 3 (, Frau. Annahme im allgemeinen bestätigt. Der Wert der Einfuhr alkoho— 1 20 00 2000 en 3 260 66 13 569 12. 15 1 stadt Cl Schmiegel 1 (1), 6 3 (, Rawitsch 4 6 lischer Getränke betrug 1905: 571 Mill., 1906 immer noch b, 45 Mill. 16 56 16 56 16 40 16 40 1606 16 25 1589 15. 17. 3 200 ; Gostyn 4 (4). Koschmin 5 (6), Krotoschin 3 (), Pleschen 7 (7, Im einzelnen stellten sich die Mengen der wichtigsten hierher ge— J a 86. 16 656 1666 . ⸗ 5333 J Ostrowo 2 (2), Adelnau 4 5 1B: Filehne 5 (6), Czarnikau hörigen Waren sowie die Beteiligung der ö Lander J ua 1800 18 40 — — ᷣ an, 28 gen, 6 6 Chen ü h Hier n g n! . ö . . . I . * — * * z 1 — ohensalza . 0 — ꝛ . h Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelientner und der Verkauft wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. , , . rr, er nf (6), n 65 * ,. ? 66 end . 42 9. Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffen de Preig nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fert. Westyreuhens Wartenberg 3 (), Oels 7 ih , 7 (17), Militsch 6 (6, Arrak oder Rum in Fäͤssern: Berlin, den 20. Dejember 1907. Guhrau 3 (, Steinau 1 (I), Neumarkt 8 (9), Breslau Stadt 1 ) Gesamteinfuhr .... 776, 17 S9, 71 9l0, Oh Kaiserliches Statistisches Amt. Brandenbure Breslau J (M, Ohlau 13 (16), Brieg 3 (15), Strehlen 1 (15 Deutschland ... 36,06 28,66 19, 7 van der Borght. Nimptsch 2 9 Münsterber 89 Frankenstein 12 (18), Reichenbach nile, son 728, 29 770,71 6 (7, Schweidnitz 16 er, triegau 4 (9), Waldenburg 3 (95, Gin, . 56. 45 56. 38 76, 15 Glatz 13 (14), Habelschwerdt 2 (2). 161 Grünberg 5 (5), Freistadt Kognak und Whisky in Fässern: 663 in 1 63 Sprottau 2 (97), eh 8 9 Lüben 3 (9), gen neh. . 3 239, 59 3 048,74 n
ID. 57: Bühl 1 (17, Karlsruhe 2 C5). S8: Mannhelm 101, Schwetzingen 3 (6), Eppingen 1 (9, Heide berg 2 (3). 89: Darmstadt 3 (4), Heppenhelm 1 (1. G60: Alafeid 3 (4, Friedberg 1 (9, Lauterbach 1 I). G2. Gadebusch 2 (3), Wißmar 7 77, Güästrorn 3 G), Rostock j (1), Gnolen 1 (1. Malchin 11). 68: Weimar 22), Apolda 2 CJ, Neustadt a. S. 3 (635. 64 Neustrelitz 2 (27. SS; Oldenburg Stadt 1 (), Oldenburg 5 (167. Westerstede 3 (9), Varel Stadt 1 (2), Varel 3 (3, Jever 1 (I), Butjadingen 3 (5), Delmenhorst Stadt 1 1), Delmenhorst 1 (1), Wildeshaufen 1 (15, Vechta J (1. G6: Fuürstentum Lübeck 1 63. G33: Braunschw
(.), Wolfenbüttel 5 L206), Helmstedt 1 ( Gandersheim 2 (5),
7 1 82
. 1115311118311
11
* 5
illi ,,,
1 l ,,, Ei ii nn nn,,
w
— 2
7 72722727277 721*12
* 87
—
O Q, d N Taufende Nr.
3
Königsberg. ; Gumbinnen... , Danzig kö Marienwerder Berlin , otsdam rankfurt . tettin. Pommern eln . ralsund. j ö. Vereinigte Staaten von Amerika. In San Fran Oesterre ich. Vom 1. bis 7. Dezember in Galizien 13 neu , Gesundheitswesen, . und Absperrungs eigeo sind vom 15, bis 22. Nopember 6 (insgesamt nunmehr 101) Erkrankungen. ö ; Posen ö ; . Erkrankungen und 3 (63) Todesfälle festgestellt worden. Genick starre. Breslau.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Pest und Cholera. Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. Dezember sind lö Ci Schlesien Liegnitz
(Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamte“, Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 10. bis krankungen (und 8 Todesfälle w worden in folgenden . . 5
Nr. I vom 18. Dezember 1907) 16. Nohember 27 Personen an der Pest und 114 an der Cholera. en ne rr, lh nn , e 13. zes J Sachsen Merseburg
est. helga, mund. Land, gesseniirchen Land je is. Eörn. 3 (. ch Erfurt Aegypten. Vom 30. November big 7. Dezember wurden 10 Rußland. Vom 20. bis Zs. Ropember sind nach den amtlichen Wilht . . Yz. ö? gh 2 ng . ü e Schl · Solstein El i ; neue Erkrankungen (und 19 Todegfälle) an der Pefst angezeigt, dapon Angaben im Regierungganzelger vom 4. Deiember in, ganz Rußland dorf. — (). fBuigburgi. Magdeburg — (h on r annober 1 (1Xin Alexandrien, je? E) aus Tantah und De irüt, 5 6) 96 Personen an der Cholera erkranlt (und s? gestorben), dawon 16 Pernigerode Oppeln 2? sKönigshülte, Oppeln Stadt je J, Pofen ildesheim. 6 , ,, , , n, , , , . o Britisch⸗Ostin dien. Vom 27. Oltober bis 2. Novemb nia⸗ J rod. weis. Vom 17. bis 30. November in der Stadt Zür a4 und vom 6 ,,, sind in ganz 8 ien 10 945 bene 3 SH fim Goun. Sgmgrg, 8 (16) im Goup, Jaro s J aw, 3 Erkrankungen. er, mn
⸗ z 6 (3) in der Stadt Rostow und im D biet, 3 (2) i ö Grkrankungen und 7982 4 H228 Todegfälle an der Pest gemeldet 6 Jobkam 9 14 gl in den . 2 c 6. lch Verschiedene Krankheiten. Münster .
worden. on diesen Todesfällen betrafen 6116 4 35651 die Präsi⸗ . ! * ; 24 (19) im Steppengebiet Akmolinsk, 1 (1) im Kubgn-⸗Gebiet. ocken: Konstantinopel (26. November big 1. Dezenmheh Westfalen Minden. . e nm. 4 , . , 3467 hf. In der Stadt Kiew sind zufolge anderweitiger Mitteilung in Moskau je 1, . — Kalkutta (10. bis 16. Nobembe Arngberg. den Bezirk Satarg, 1463 9365 die Landfchafi Kol hgpur der Jeit vom 24. Nobember bis J. Dezember 24 Erkrankungen (und 1 Todesfälle; Odeffa 3. Parig 8, St. Petersburg 3, Warsch̃ hessen· Nassau Cassel!. mit dem südlichen Mah ratta. Gebiet, 7366 A zI4 den Bezir 4 Todesfälle) festgestellt worden, selt Beginn der Epidemie bis zum n, , . 17 Erkrankungen; Vgrkzerlen:' Rüärnberg k öl Wiesbaden Belga um — serner ooh P 572 den Stadt Mysore, IJ 3 276 . 2. Dezember 1572 (38). In der Stadt Mariupol am Asomschen udapest 57, New York 1536, Wien 141 Erkrankungen Koblenz.. 3. 235 den Saat Shyderabad, As g die . . ird, f , n ee, . 4 . 3 — ö. n, . 94 n , Rheinland . eldorf. yt ö ; nen. Wäbrend der ochen vom 29. September arschau (Krankenhäuser erkrankungen; ũckf allfi eb nland ö u tr al ergbhigren einsct; Ern, , H Fendt a fignien, bis 2. November sind in Manila nacheinander 42, 13, 23, 16 4, Moskau 1 Todesfall; Odessa 4, ; St. weer z. 35 Trier.
Bunzlau (12), Goldberg ⸗Hainau 16 (18), Lie 5 (7), Jauer davon Whisky... 24,51 1081 25, 81 8 (14), Schönau 7 (), Bolkenhain 5 6. Landes hut 4 6 Yig Deutschland. .. 616,01 702, 18 630, 65 berg 1 (1), Löwenberg 13 (ich, Lauban 5 (8), Görlltz (8), Frankreich... . 2006,50 2 384.20 2 308, 36 Rothenburg i. O. . 1 9 161 Groß Strehlitz 11, Tost⸗ Gleiwitz Vine, 11a 8, 46 39, 035 3 G), Zabrze 2 (3), Kattowitz 1 (1, pig 2 (2), Ratibor 2 (27, Großbritannien... 22,57 14, 41 39. 88 Kosel 1 (1), Leobschütz 3 (3), Neustadt 6. O-⸗S. 2 (2), Falkenberg Desgleichen in Flaschen:
4 (6), Neisse 5 (6), Groftkau 5 (5). 171 Salzwedel 4 (9), Gesamteinfuhr . . 3 341,84 3 h31, 95 3 682, 92 Gardelegen 1“ (1), Jerichow 1 4 (), Jerichow II 1 (1), Kalbe davon Whisky... . 231,09 169, 15 244, 95 1041), Wanzleben 1 (1), Neuhaldensleben 2 (), Halberstadt 2 (. Deutschland ... 365 64 351,44 393,51 18: Schweinitz 4 n, , w. 2 39 h 2 (2), Saalkrels . V 2 887, 04 2928, 92 6 (9), Halle a. S. Stadt 1 (1), Delitzsch 5 (6), Mansfelder See⸗ roßbritannien .. 24073 170, 12 244. 24 kreig 3 (3), Sangerhausen 1 (1), Eckartsberga 2 (2), Querfurt 1 (), J 88. 46 92,14 Merseburg 1 (1. Weißenfels 5 CG), Zeitz Stadt 1 1) 34 10). Rum in Faͤssern:
19: Grafsch. Hohenstein 1 (2, Langensalza 2 (2), egenrück Gesamtein ö. ö 472,53 552. 87 734,70
an ⸗
12 ej DI: Schleswig 2 (2), Husum 1 (2), Tondern 1 (1, Plön Deut s 220, 84 353,05 481,07 1L (I), Kiel Stadt 1 6 ordesholm 3 (65), 4 . 2 (29 Frankrei 146, 17 1265,03 180 99 Suͤderdithmarschen 1᷑ (15), Steinburg 7 (8), Segeberg 1 (1), Wandsbek Danemark. sl, 31 24,42 5,21 Stadt 1 (2), Stormarn 2 (2), Pinneberg 7 (7), Altona Stadt 1. Desgleichen in Flaschen:
erjogt. Lauenburg 7 (86). 1: Hoya 3 (3), Nienburg 1 Gesamteinfuhr ... . 119,76 149,78 137, 48
annoper 1 (I), Linden 2 (27), Springe 1 (I), Hameln 2 (2). Deutschland .. 20, 18 27,92 26,61 D*: Fe. IGh, Marienburg. l. Han. 1 ö gölar IL (3, Cine Frantreich . 654.16 1d o 168. 56. 3 (). Northeim 1 (1. D*: Celle Stadt H. Geile 2 G, Gifbom Bemerkt sei, daß, da es nicht erlaubt ist, den fremden Kognak mit 2 (6). Burgdorf 3 (), Isenhagen 1 (1), Soltau 1 96, Uelen ö einheimischem Sprit ju verschnelden, bereits berschnittener Kognak aus
Bledede 1 (1), Winsen J (I ), Harburg 3 (3). 2A: Stade 2 (2), dem Auslande importiert wirb. Geestemünde 1 C1) Osterholz 1 (1), Blumenthal 2 6), Verden J h Whisky 9 in vielen Krelsen ein beliebtes Getränk geworden. Achim 1 (1), Rotenburg i. Hann. 3 3). 256: Bersenbrück 4 (4, Die Finfuhr an Liksren ist etwag perlen, Frankreich im⸗ Melle 1 (15. 26: Norden J (ID). 27: Tecklenburg 3 (). Beckum portierte os 265,7 dz gegen z3481᷑ im Jahre 1904; 1906 8 Hh Lüdinghausen 6 (6) Steinfurt! * Coęggfeld 1 (1), Borken 26265; gern ang; war 1965 mit ol da betessigt, 1906 mit 33, os 1 h Recklinghausen . 281 Halle i. W. 5 39 Wieden ˖⸗ gegen 41,59 im Jahre 19804, bel einer Gesamteinfuhr von 487,42 brück 1 (1). Paderborn 1 (3, Hörter 2 8 201 Arnzberg 2 (Q), bejw. 441,40 bezw. bag, 35 da. Es macht sih im Handel fühlbar, Brilon 1 (1), Soest 2 (, Fanim Stadt 1 6h), 8 1 (1), Dortmund daß im Junern des Landeg, abgesehen von den Städten, welche Aug⸗ 1 (IH, Bochum Stadt J (I), Bochum 1 (1) Hattingen 412), 9 en schanksmonopolgesellschaften haben, der Verkauf von Spirituosen i (H. Altena 1 15. Sl z ch, Wittgensteln 1 653. 360. Gasei Krtz jetzt verboten ist; früher versorgte namentlich auch Lübed bie 6 (IJ, Eschwege 2 6 Fritzlar 6 (10), Hofgeizmar 18 (297), Landstädte mit billigem Verschnittkognak und Rum sowie mit er en omberg 3 (33 Melsungen 3 (3). Rotenburg i. H- N. 1 (), und portugiesischen Weinen. (Nach einem Bericht des Kalserlichen rankenberg 16, Ziegenhain 4 (65), Fulda 4(c), nau d (14), Geln. Konsulats in Helsingfors.)
) An Stelle der Namen der en,, z. Bentrke ist die ent⸗˖ sprechende Ifde. Nr. aut der vorstehenden Tabelle aufgeführt.
R3 4 114 die Provinz Rajputana, 125 4 122 die Praͤsident⸗ ü schaft Madraz, ß 4 55 die Vereinigten 1 3 ö jusammen 103 ,. an der Cholera erkrankt und insgesamt Warschau (Krankenhäuser) 85 Erkrankungen; Seni ga, Aachen
; dohemollern J. Sigmaringen 2 Bengalen, 39 4 36 Burma, 4 4 0 Kaschm ir und 1 16 . e, e, lle gemeldet. Aus den Probinien lagen Meldungen Belfast (. bis . Deiember), Manchester Fdeggl.) je 1, Nen n 9 9g r. Todesfalle; N 4, Wien h Aulsih erbayern. die e,, , ,, . . ö Gelbfieber. , , . n pen . , ngapore wurde am 153. No ⸗ Es gelangten zur Anzeige in Parg vom 20. bis 26. Oktober fall; Biß verletzungen dur , n, ,, 34 * Mozambique. In Tourengo Marques ist die Pest amtlich 10 Erhrantungen (und 16 Kobers l sg'ft mug, auf be Fnfft Ciba Bucfl̃au s, Reg. Te gpg l Ghitangsngfn, we ilzhb ta. Y, Bayern sestgestellt worden; vom 1. bis io Dezember sollen dort 8 Personen in , m 4 . 1 , . . 66 66 ref ele . . , . Me ern Hitz r ö Mittelfranken - ĩ f ö vom H. Nobember in Alaergnes vom 3. No⸗ nkung; nflueniag: erlin 6, . 1 i n. 24 e n n enn ö. *. e, vember 1 (), in Santa Ciara vom 17. Oktober bis 19. Nohember London 18, Moskau 4, New York 8, Paris 3, St. ̃. ; Unterfranken gekontmen schen, in ver Sah papiere ein getl gan- r Stadt vor! 3 (=, in Cienfuegos vom 9. bis 11. November — (l. . 1 ,, . 9. a, . IB, ö. . 6 ö Britisch⸗Südgfrikag. Auch im Oktober sind in der Kap— Fleckfieber. . r r offan hä f: 5 Ren ,. 1 Dreßen. kolonie Pestfälle nicht bekannt geworden; jedoch wurden in King Deutsches Reich. Für die Woche vom 8, bis 14. Dezember krankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Ge . Leipig. Williamt Town immer noch pestverdaͤchtige Ratten, Mäuse und 9 1 Erkrankung aus Bodschwingken (Kr. Goldap, Reg. Bez. starb an Scharlach e, . aller deutschen Bert Chemnitz. Katzen gefunden. umbinnen) gemeldet worden. 1896/1904: 1,ů04 09): in Beuthen, Rheydt — 50 Zwickau.
—
dd
J nin n n
11 811111111811111111111111111111118911111111888 Gehafte
J — * — e e — — — R —— —— 1 — Q 09
de de K w l C de — — w