ie, Bekanntmachung. A. II. 3616. etrifft Auslosung von Teltower Kreis-
anleihescheinen.
Von den auf Grund det Aller höchsten Privilegiums vom 25. Mal 1881 ausgefertigten 4110 in 2 oso um- gewandellen Auleihescheinen ves Freises Teltom VII. Ausgabe sind nach Vorschrift des Tilgungg. . zur Cinziehung im Jahre 1908 ausgelost worden:
I Von dem Buchstaben A über 1000 d die Nummern 7 33 80 161 110 121 123 143 158 161 165 207 249 284 304 333 363 41 0 413 453 472 481 457 579 598 604 615 629 676 681 685 707 739 763 777 779 821 824.
2) Von dem Buchstaben R über 800 60 die Nummern 8 76 89 246 262 263 283 290 300 323 351 371 397 404 433 479 508 599.
3) Von dem Buchstaben C über 200 M die Nummern 2 41 44.
Dle Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Kreisanfeihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen ', nen,. und den hierzu gehörigen Iingscheinanwelsungen vom 1. Juli 1908 ab bei der Teltower Kreiskommunaskasse, Berlin W., Vlktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Jult 1908 hört die Verzinsung der auëgeloften Anlelhescheine auf. Für feblende Zins scheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.
Berlin, den 13. Dezember 1907.
Der Kreisausschuß des Kreises Teltow.
von Stubenrauch.
756669 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt .
a. A 0½0 Schuldverschreibungen.
Von dem auf Grund der Genehmigung vom 14. Februar 1900 zum Zinsfuße von 40/9 begebenen Teile der Anleihe von J Millionen Mark sind be⸗ hufs Tilgung im Rechnungsjahre 1507 am 13. d. M. an Schuldverschreibungen aus gelost worden:
Buchstabe im Nr. 22 und 25 über je B000 ;. 4000 4
Buchstabe C Nr. 2 56 108 164 156 und 205 über je E000 ü. 6000 .
Buchstabe D Nr. 16 196 209 240 und 2435 über je 8 O0 . . 2500
Buchstabe R Nr. 132 184 219 295 444 475 506 512 600 647 666 745 785 957 1036 1119 1130 und 1200 über
je Z00 Æ. 3600.
zusammen 16 100 46
Der Rest von 2200 A ist durch Ankauf be⸗ schafft worden.
Die angegebenen Schuldverschreibungen werden den Inbabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 1. April 1908 mit der i , m, hier⸗ durch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen bei unserer Stadt-
auptkasse hierselbst oder der Hauptkasse der
öniglichen Seehandlung (Preuß. Staats⸗ bant) in Berlin zu erheben.
Mit den Schuldverschreibungen sind die dazu ge—⸗ hörigen, vom J. Oktober 1908 ab fälligen Zinsschelne mit Jingscheinanwelsungen zurückzugeben, da die Ver⸗ zinfung mit dem 1. April 1908 aufhört. Die Be— träge etwa fehlender Jintscheine werden vom Kapital
gekürzt. b. 3 oυ9 Schuldverschreibungen.
Die Tilgungssumme des ju 346 0so begebenen Teils obiger Anleihe sür 1907 von 46 000 sst durch An⸗ kauf von Schuldverschreibungen beschafft worden.
An ausgelosten Schuldverschreibungen stehen noch aus: zu A009: Buchstabe D Nr. 74 über 500 M,
Buchstabe F Nr. 710 und 786 über je 100 , zu i oo: —
Görlitz, den 14. Dejember 1907.
Der Magistrat.
1752331 Bekanntmachung,
betr. Auslosung von 45, hypothekarischen
Obligationen der Gewerkschaft Grillo, Funke Co. zu Gelsentirchen Schalke.
Auf Grund des § 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1899 ab die Tilgung von mindestens 40,0 des Anleihebetrages von nominal M1 500 000, — vorschreibt, sind durch eine von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin zu . des Königlichen Notars, Herrn Justizrats
oßmann daselbst vorgenommene Auslosung fol⸗ gende 60 Nummern obiger Obligationen: .
13 31 37 62 84 89 100 112 132 152 183 238 244 249 258 297 300 369 404 470 488 503 40 603 615 637 652 653 659 687 733 739 780 787 S351 854 945 952 1029 1054 1078 1090 1092 1140 1157 1160 1180 1181 1196 1220 1296 1322 1323 1333 1360 1416 1422 1435 1440 1473
. Rückjahlung per 1. April 1908 ausgelost worden.
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 2 oo, also mit MM O20, — das Stück,
bel dem A. Schaaffhausen schen Bankverein
in Berlin und Cöln, bei der Essener Credit⸗MAustalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum und Serne
sowie an unserer stasse in Gelsenkirchen⸗ Schalke.
Gelsenkirchen · Schalle, im Dezember 1907.
Gewerkschaft Grillo, Funke & Co.
75232 Bekanntmachung,
betr. Auslosung von 41 60 hypothekarischen
Obligationen der Firma Boecker Æ Comp. in Gelsenkirchen ˖ Schalke.
Auf Grund des § 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1899 ah die Tilgung von mindestens 40 0 des Anleihebetragez von nom. M 1260 009, — vorschreibt, sind durch eine von dem M. Schaaff hausen'schen Bankverein in Berlin ju Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justimrat Vorn daselbst vorgenommene Auslosung folgende 50 Nummern obsger Obligationen à A IEO090, —
39 49 71 75 74 92 106 134 204 216 229
233 252 306 313 360 401 411 418 438 457
459 4965 535 625 639 672 683 696 715 722
734 7656 769 775 797 802 S818 825 831 849
934 947 951 957 997 999 1191 1219 1221 jur Rückiahlung per 1. April 1908 ausgelost worden.
Von der vorsährigen Auslosung restiert noch die Nummer 36.
Die Rückjsahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 2D o, also mit Æ 1026, — per Stück
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln, bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Gssen, rn, , Gelsenkirchen, Bochum und erne, sowie an unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗ Schalk
gelstns feen. Schalte, im Dezember 1907. Boecker C Comp.
d Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.
lu weinerser Okermüihle Actiengesellschaft.
Bei der am 17. 8. Mts. stattgefundenen notariellen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern gejogen: 25 102 111 261 303 318 320 347, welche vom 1. April E908 ab bei unserm Bankhause Commerz und Diskonto⸗ bank Filiale in Hannover oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Meiner sen gegen Rückgabe der Obligationen und Talons nebst Zinscoupons jur Auszahlung gelangen.
Meinersen, 18. Dezember 1907.
Der Vorstand. Carl Meyer.
75641 Teilschuldverschreibungen der Daimler⸗ Motoren Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft in Untertürkheim.
Bei der am 13. Dezember 1907 durch den Stell⸗ vertreter des Kgl. öffentl. Notarg Hermann Heim⸗ berger in Stuttgart, Notariatgassistent Robert Schopf daselbst vorgenommenen Verlosung wurden nach⸗ stehende Teilschuldverschreibungen zur Rück⸗ zahlung auf 1. Juli 1908 gezogen:
Nr. 48 60 63 290 306 358 359 366 410 463 489 492 499 524 575 590 607 642 661 688 794 803 828 837 950 84 1055 1057 1119 1137 1176 1246 1296 1317 1389 1422 1426 1476 1547 1588 1661 1662 à M BO0, —.
Nr. 1841 1870 1950 1958 1969 1983 1988 2019 2075 2084 2085 2108 2245 2264 2301 2326 2418 2438 2467 2495 26579 2905 2911 2929 2972 3068 3076 3116 3163 3187 3278 3303 3367 3407 3412 3457 3539 3544 3545 3551 3552 3686 à M I0O00, —.
Dies wird mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die gezogenen Teilschuldverschreibungen am 1. Juli 1906 . Verzinsung treten und bei den in Ziffer 5 der Anleihebedingungen bezeichneten Stellen eingelöst werden.
Untertürkheim, den 16. Dejember 1907.
Daimler · Motoren · Gesellschaft. rosa R. Stock & Co. Spiralbohrer ⸗, Werk.
zeug und Maschinenfabrik Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre werden ju der am 15. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Elektrische Licht- und Kraftanlagen A.-G. Berlin, Kanonierstr. 17/20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der R. Stock & Co. Spiral⸗ bohrer⸗, Werkzeug ⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesell ˖ schaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf⸗ chtzratg versehenen Berichts des Vorstands über as Geschäftsjahr 190607 sowie der Bilanz und
der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep- tember 1907.
2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowie über
die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-
gewinns. ö
4) Wahl von Revisoren.
Stimmberechtigt sind die im Aktienbuche der. Gesell⸗ schaft verzeichneten Aktionäre.
Berlin, den 20. Dezember 1907.
R. Stock Æ Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der mn,
o.
T7 h648 Erste Üufforderung.
Giderwerft Actien Gesellschaft, Tönning.
Die , Generalversammlung . Gesellschaft vom 7. Dejember 1907 hat beschlossen, die noch vorhandenen ÆK 196 000, — Stammaktien jwecks Vereinheitlichung des Kapitals im Verhältnis von 4:1 zusammenzulegen und sodann den Vorzuggaktien gleichzustellen. Nachdem 96 Be⸗ schluß am 12. Dejember 1907 in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Tönning eingetragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber der Stammaktien auf, bis zum 20. März 1908 ihre Aktien
bei den Herren Arous R Walter, Berlin,
bei den Herren Magnus R Friedmann,
Hamburg. bel der Commerz X Disconto Bank, Filiale Hannover, Hannover, zur Zusammenlegung einzureichen. Von je 4 , , wn. Stammaktien werden 3 einbehalten, während das restliche eine Stück nach Abstemplung zurückgegeben wird.
Denjenigen Aktien, welche nicht bis zum 20. Mär 1908 eingereicht sind, sowie denjenigen nicht durch 4 teilbaren Aktienbeträgen, welche nicht der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Einreichenden zur Verfügung gestellt sind, wird hierdurch nach 3219 Abs. 2 und 5 290 des H.-G. B. die Kraftlos⸗ erklärung mit der Maßgabe angedroht, daß mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden Aktien gemäß des Beschlusses der oben an ng Generalyersammlung verfahren werden wird.
Gleichjeitig fordern wir auf Grund des 5 289
. unsere Gläubiger auf, sich bei uns ju melden.
Tönning, den 17. Dezember 1907.
Der Vorstand. Pohl. Trost.
Tol] . Dentsche Cevante · Linie, Hamburg. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind augtgeschieden die . Oscar Lübbers, Hamburg, und F. F. Eiffe, Hamburg. Sdamburg, den 16. Dejember 1907. Der Vorstand.
Tb Sh7]
Dle Aktionäre der Westfälischen Fleischwaren Fabrik Wolf Co. A. G. zu Bünde i Ww. werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 10. Januar 1908, Nachmittags 5 Ühr, im Geschäftsraume der Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts des Vorstands und des Aufsichtzratß für das Geschäftsjahr 1906/1907.
2) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung, Beschlußfassung über dieselben i ö. des Vorstands und des Auf⸗
grats.
Büude i. W., den 20. Dezember 1907.
Der Vorstand.
75644 4300 zu 1020 rückzahlbare Obligationen der Vereinigten Westdentschen Kleinbahnen, Ahtiengesellschast zu Köln am Rhein. Die Einlösung der am 2. Januar 1908 fälligen Zins coupous erfolgt außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Cöln in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppen—⸗ heim jr. Co., bel dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein, in Berlin: bei der Bank für Handel Industrie, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei 5 . der Disconto ⸗ Gesell⸗ aft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, bei dem Bankhause von der Heydt Æ Co., in Stettin: bel dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten, Söhne, in Frankfurt / Main: beider Deutschen Effelten C Wechselbank, bei e . der Disconto⸗ Gesell⸗ aft, ö bei dem Bankhause L. Æ E. Wertheimber. Cöln, den 17. Dezember 1907. Der Vorstand.
75222
Bekanntmachung, betreffend Auslosung von
AI oO hypothekarischen Obligationen der
Rombacher Hüttenwerke vom Jahre 1904 (Unleihe der früheren Moselhütte).
Auf Grund des F 6 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab die Tilgung von mindesteng 3 og des Anleihebetrages von nom. „ 6000 009, — vorschreibt, sind 5 eine vom A. Schaaff hausen'schen Bankverein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat Wagner daselbst vor . genommene Auslosung folgende 277 Nummern, und jwar:
Ji. 114 Nummern über M 1090. —:
20 35 45 76 100 140 160 176 334 336 385 442 510 546 550 579 607 616 621 629 689 691 710 749 776 828 846 859 880 8g3 gol 17 981 1011 1031 1033 1050 1071 1072 1087 1091 1162 1208 1306 1336 1338 1339 1369 1377 1388 1389 1470 1554 1588 1791 1807 1862 1893 1951 1954 1999 2078 2122 2131 2289 2357 2409 2426 2441 2444 2469 2470 2479 2500 2517 2670 2704 2743 2757 2775 2776 2786 2846 2853 2870 2972 2982 3020 3064 3109 3110 3120 3121 3129 3394 3585 3626 3631 3633 3702 3703 3711 3713 3729 3732 3781 3799 3801 3809 3810 3839 3955 4281 4372.
II. 163 Nummern über 500 Franken
— S 405, —
4402 4451 44653 4480 44839 4503 4536 4551 4577 4587 4597 4599 4614 4638 4657 4712 4723 4750 4751 4753 4767 4783 4784 4790 4812 4839 4844 4859 4863 4868 4894 4951 4981 5012 5020 5047 5048 H049 5og6 5276 5281 5288 5291 404 5429 5433 5461 5471 5474 5486 5496 5539 5571 5575 5581 5594 5611 5661 5681 5799 5887 5891 5897 5899 6070 6100 6119 6122 6136 6173 6179 6184 6194 6199 6200 6294 6451 6462 6605 6710 6750 6836 6845 6875 6887 6895 6903 6913 6918 6931 6991 6993 7012 7014 7030 7034 7044 7047 7054 7065 7066 7067 7075 7078 7085 7089 7093 7166 7167 7175 7179 7185 7197 7220 7238 7278 7284 7285 7320 7420 7430 7438 7439 7440 7449 7454 7531 7602 7603 7617 7619 7621 7638 7641 7658 7666 7674 7676 7677 7681 7684 7741 7758 7783 7342 7845 7863 7864 7930 8011 S052 8132 8248 8262 8326 8327 8332 8336 8347 8366 8367 S368 8370
zur Rückjahlung per 1. Juli 1908 ausgelost worden.
Von der vorjährigen Auslosung restieren noch folgende Nummern:
J. über MÆ 1000, —: 682 1017 1147 1148,
II. über Frs 500. —: 6032 6111 6112 6133 6431 6432 6433 6438 6478 6666.
Die Rückzahlung sämtlicher Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 20i, also mit Æ E020, — bejw. Fro. S IO, — 4413,19 per Stück,
bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach
(Lothringen), die Rückjablung derjenigen mit den Nummern 1 bis 4380 über Æ 10900, — ferner
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Berlin, Cöln, Düsseldorf,
bei der Berliner Haudels⸗-Gesellschaft in
Berlin,
bei der Dentschen Bank in Berlin,
bel der Mittelrheinischen Bank in Koblenz
und Duisburg,
bel der Rheinischen Bank in Essen,
bel der Firma Carl Spaeter in Koblenz, und die Rückjahlung der Obligationen mit den Nummern 4381 bis 8380 über Frg. b00, — auch
bel der Firma F. M. Philippson in Brüssel.
Rombach (Lothringen), im Dezember 1907.
Rombacher Hüttenwerke.
765843 Brauerei Paul Freund Aktiengesellschast St Ludwig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der am Dienstag, den 14. Januar E968, um T Uhr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft in St. Ludwig stattfin denden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandg über das Geschäftsjahr 1960611907.
2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn. und
erlustrechnung pro 30. September 1907 und
e r lu ßfsafsung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
5) Autlosung dreier zum 30. September 19868 rück.
zahlbarer Teilschuldverschreibungen à Æ 5000, —.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der bis spä—⸗ testens fünf Tage vor der Generalversamm.— lung — den Tag der Versammlung und den⸗ jenigen der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet — seine Aktien bei der Kasse der Gefellschaft, bei der Kasse der Brauerei zum Fischer J. Ehrhard A. G. in Schiltig heim oder bei einem Notar hinterlegt und die ent⸗ sprechende Eintrittskarte gelöst hat.
St. Ludwig, den 17. Dezember 1907.
Der Vor sitzende des Aufsichtsrats: August Ehrhard.
766365] klektrizitats Attiengeselsschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.
Bei der diesjährigen durch Notar vollzogenen Verlosung unserer A 9igen Schuldverschrei⸗ bungen sind nachssebende Nummern gezogen worden:
160 Stück à2 M 2000, —.
21 71 103 105 134 148 178 224 232 248 2654 304 318 320 372 385 393 443 466 499 557 572 582 634 635 657 690 699 715 718 738 753 761 768 770 775 778 809 817 821 825 907 g9g12 917 930 936 1009 1014 1077 1105 1134 1141 1160 1207 1258 1283 1284 1314 1341 1358 1437 1459 1461 1522 1529 1532 1551 1559 1590 1610 1653 1682 1708 1722 1758 1784 1803 1840 1928 1935 1938 1939 1978 1995 2036 2085 2094 2138 2177 2179 2183 2208 2270 2314 2323 2331 2347 2362 2366 2378 2490 2496 2513 2515 2545 2581 2599 2603 2607 2617 2631 2652 2715 2762 2770 2773 2774 2859 2873 2886 2920 2955 2956 3046 3052 3080 3086 3145 3196 3219 3221 3230 3234 3242 3282 3298 3312 3322 3323 3380 3411 3414 3501 3697 3726 3730 3755 3807 3814 33818 3825 3852 3857 3863 3883 3900 3927 3941 3959 3981.
280 Stück a M 1000, —.
4039 4045 4073 4091 4118 4129 4209 4236 4275 4288 4301 4302 4376 4389 4392 4404 4421 4451 4454 4459 4473 4514 4531 4532 4542 4549 4587 4600 4610 4646 4653 4684 4685 4719 4747 4751 4756 4757 4821 4826 4847 4859 4868 4882 4896 4909 4964 4974 5006 5008 5009 5036 5044 5122 5227 5231 5255 5318 5349 5380 5418 5439 5471 5480 5561 5571 5597 5603 5619 5641 5649 5654 5655 5661 5696 5702 5703 5710 5730 5752 5785 5838 5865 5870 5873 5892 5905 5925 5962 6005 6011 6033 6055 6063 6073 6074 6092 6095 610 6127 6133 6165 6176 6297 6343 6346 6348 6380 6396 6428 6444 6451 6463 6468 6503 6562 6570 6585 6728 6733 6750 6799 6808 6837 6840 6842 6844 6851 6861 6923 7078 7082 7140 7147 7161 7198 7217 7235 7247 7294 7321 7333 7335 7352 7355 7365 7377 7381 7412 7423 7437 7438 7442 7496 76576 7616 7622 7654 7706 7716 7739 7763 7772 7811 7844 7858 7889 7892 7933 7946 8014 8036 8100 8107 8141 8145 8222 8263 8318 8333 8340 8347 8452 8465 8494 8514 8526 8556 8580 S589 8605 8609 8619 8627 8654 8696 8705 8714 8728 8800 8950 8975 8982 9g012 go25 9gohl 9069 go97 9glo7 9113 9160 9177 9213 g229 9g230 9256 9258 9269 271 9359 9368 9442 9447 9448 9467 9495 9498 9531 9715 9724 9767 9772 9775 9818 9824 9840 9903 911 9930 994 10000 10032 10037 10127 10131 10146 10231 10243 10269 10272 102274 10294 10298 10330 10338 10348 10356 10380 10413 10429 10490 10509 10528 105656 10574 10576 10580 10593 10602 10655 10669 10670 10676 10677 10758 10789 10861 10871 10908 10951.
Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1908 ab zu 102 00, also mit ÆK 2040, — bezw. M 1020 — pro Stück
bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München
und deren Filialen,
bei der Bayerischen Sypotheken ˖ und Wechsel⸗
Bank in München und deren Filialen. bei der Commerz ⸗ und TDisconto⸗ Bank in Hamburg und Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen,
bei der Bfälzischen Bank in Ludwigshafen
a. Rh. sowie ihren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, bei ber Sübdeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. /G. in Mannheim,
bel dem Bankhause J. Dreyfus * Co. in Frankfurt a. M.,
bei dem Bankbause von der Heydt Kersten 4 Söhne in Elberfeld,
bel dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg,
bei dem Bankhaufe E. Ladenburg in Franl—=
furt a. M., bel dem Bankhause L. A G. Wertheimber in Frankfurt a. M. gegen Rühgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen ir. 15295 und Tasong. Der am . April 1906 fällige Zirgschein Nr. 14 wird besonders eingelbͤst Mit diesem Tage hört die Versinsung der ausgelosten Obligationen auf. Fehlende Zingscheine werden von dem Einlsösungt⸗ betrage in Abzug gebracht. Nestantenliste. s Stücke à M 2000, — 118 229 604 2332 267 2679 2933 3426 3639. 3 Stücke à AÆ 1000, — 4666 5079 5270 h7b7 715 8300 8925 9164 10115 10526 10804. Nürnberg, den 18. Deiember 1907. Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honorlert.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M 302.
f r n i, und Funds
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, tell ; . 1 , rr nrnngen n. der 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. b. Verlosung 1c. von Wertpapieren.
Erwerbs. und chaftsgenoffenschaften. Niederlassung ꝛc. hon Ire er. 9. Bankautsweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin. Freitag, den 20. Dezember
.
Sffentlicher Anzeiger.
1907.
ö , auf Aktien und Attiengeselllch.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. lis Bierbrauerei 1. Schifferer Aktiengesellsch. Kiel.
Attiva. . Bilanz vr. B60. September 1907.
A6 * 1970 96962 Per Aktienkapital .. 270 542 81 vpotheken 76 000 el kredere 1 J. ö. i r, ö ückstellung (3insen Fuhr parttont 26 582 64 . Motorwagenkonto 15 000 — Gewinn⸗ und Verlusf⸗ Flachen. und Kastenkonto 1 — konto Mobilien und Inventarkonto 18 668 99 Kassenbestand und Bankguthaben 310 31419 Bierdebitoren 143 41704 vpotheken und Darlehen 132 07398 mmohbllienkonto II S2 900 — Rückstellungen (Zinsen und vorausbezahlte Versicherungsprämien) Vorrãte
An Immobilienkonto 1 Maschinenkonto Lagerfaßkonto Versandgebindekonto Utensilten und Apparatekonto
ü 7 7
9 09709 166 233 78
2 000 000 7h 420 50 000
bh 142
21 h49 237 532
3 2539 644 295 Gewinn- und Verlustkonto pvr. 8090. September 1907.
160 * . 486 8099 88 Per Bier⸗ und Nebenprodukte 484 92851 . G6Grundstückerträͤge 11629297 26. 63 6s
Soll.
An Malz, Hopfen, Brausteuer ... Generalunkosten Abschreibungen
Bilanzkonto
3 239 644 Saben.
66. ( 1305782 19781
1 325 56404
Die in der gestrigen Generalversammlung auf 9 oso festgesetzte Dividende für d = ahr 19037 wird geg Einlieferung der Dividendenscheine b un, e. ar ffn r r r ,
ankhause Wilh. Ahlmann in stiel, oder bei der Bank für Brau-⸗Industrie in Dresden, oder bei der Nationalbank für Deutschland in B 8 h
Arnhold in Dresden von heute ab auzbezahlt. s . n
g. Hof Der e mn,
Hofmann. rau se.
iel, den 17. Dezember 1967. .
Linde.
1325 564
Berlin und haus Gebr.
iss! Harburger Akting.
6060
Mühlenbetrieb, Harburg a / Elbe. r
Immobllienkonto: Mühle, Silo, und Mehlspeicher, Bahnhofstraße 16/17... 4 Anlage eines Anschluß⸗ gleises ꝛc.
= Abschreibung
Maschinenkonto Neuanschaffungen
Abschreibung Dynamo und Lichtanlage... 4 Neuanschaffungen 2c.
Abschreibung
Inventarkonto Neuanschaffungen
Abschreibung Sprinkleranlage
Abschreibung Warenvorraͤte:
Weijen, Fabrikate und Säcke. Kasse und Bankguthaben... Wechselbestand Kohlenvorrat
Aktienkapital: Stammaktien 106 7h0 000, —
Vorzuggaktien 250 000, —
Dividendenkonto: unerhobene Dividende Akieptenkonto Kautionghypotheken: für etwaigen Bankkredit S695 000, — Kreditoren
Gewinn. und Verlustkonto
464799
192870 To 77d
6 936
F Jr 55 1666
dd djd5pß 77 36 965
77
838 87 775
2
53 I
ig 36 557
in
i
3100
459792
332 690
5916 29700
1231341 9728
20 666 2010
1644 — kö 6 279650 Im voraus . Dolumente für noch schwimmende Waren. 661 31860 Kontokorrentforderungen 631 99913 3 400 217 601
Harburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. G. Scheller.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
Mahllohn⸗, Getrelde⸗ und Fabrifat konto
Kohlen und Oel orto, und Kontorunkosten nebst Reisespesen euer und Tranzportversicherung alär und Lohn rovisionen und Interessen nfall. Kranken-, Invaliditäts. und Alter- dersicherung teuernkonto
9 35 598 53 2173674 28 98468
129 956 49 188 897 20
4 5656 82 5 70015 3 000 -
os oc os 88 206 8
3 400 217
1000000
120 416732
1928159 hö 205
28 791
bꝰ8 791770 Harburger Mühlenbetrieb. Der Vorstand. G. Scheller. Der Dividendenschein Nr. ö. unserer Vorzugzaktlen gelangt mit Æ 120, — und
ö . lonvertlerten Aktlen . — kem 18. Bezember Too ab ch nserer Geseiifchasisz affe ln Gämbörrg, Semperh
ei der Finlale der Hannoverschen Bank zu Harburg a. Elbe zur Ausjahlung.
b28 791
aus, sowle
Deutsche Ley
Außerordeniliche Nachmittags 3 Uhr, im Saal 14 der Nr. 3 des Statutg und § 264 H.-G⸗B.
1) Ersatzwahl von zwei M Ogcar Lübberg und F. 66 14 des Statuts
2) Bestellung von drei von
Union“
trollierter Gesells konsul Johs. Kot
Aktionäre, die an der Generaly
eine Einlaß und Sti s o 3 mmkarte zu lösen, d
Hamburg, den 16. Dezember
Generalversammlung der Aktionäre Freitag,
deg O. G. B. zur Prüfung derjenigen auz der bei der Geschäftsführung, welche sich auf daz Re
a. zwischen der Deutschen Levante Linie eine A. G. andererseits;
ttags 12 Uhr, erfolgt, gegen Vorlage der Aktien, di und mit Unterschrift versehenen e nf, e r, is. en, die mit e
ante⸗Linie,
Börse, auf Antrag einer Relhe Aktionäre, gemãß
ö Tagesordnung:
und Beschlusses der Generalversammlung vom 3. der Generalversammlung ju ernennenden Revisore
Hamburg.
den 109. Januar 1908,
§5 17 Absatz ?
alledern des Aufsichtgrats an Stelle der ausgetret F. Eiffe, und Neuwahl von 2 Mitgliedern a 4 4
ufsichtgrats ge⸗ April 1902. n gemäß § 266
eit Juli 1907 stattgehabten Vor zänge a . und die Bezte hungen ; z rseits und der Dampfsschiffs⸗Rhederei
b. jwischen dem Aufsichtgratsmitgliede Herrn Rob. E. Loesener bezw. von ihm kon⸗
chaften einerseits und dem Vorstanrt mitgliede, Herrn General⸗
he andererseits beziehen.
ersammlung teilnehmen wollen, eren Ausgabe im Bureau der
1907. Der Vorstand.
3) Wahl von drel auf Grund des Beschlusses unter 2 zu ernennenden Reyisoren.
haben gemäß 5§ 19 der Statuten Gesellschaft bis 8. Januar inem nach Nummern geordneten
Tot bo]
T7 bb22]
Memeler Aktie
Rechnungsabschluß der
n⸗Brauerei und Destillation
pro L. Oktober 1906 bis ultimo September 190.
Debet.
An Abschreibungen auf: Grundstückekonto
uhrwerkunterhaltungskonto Handlungtzunkostenkonto Zinsenkonto
des Statuts, wie folgt, verteilt:
dem Vorstande 20 / Tantieme 0
dem Personal 30/ Tantieme den Aktionären 40/9 Vor⸗ dividende vom Aktien⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Reingewinn von S 40 000 wird nach 8 24
00. — 1200, —
ö * . ö 2 Per Ueber⸗
6 448 32
o 2525 6g g 1315 — 145311 34 zd d 6a 55 1 6 3 .
Reserve⸗ Destilla⸗
Essigkont
von dem verbliebenen Rest von Æ 20 000, — dem Aufssichtgrat 10 0/9. den Aktionären 400 Super⸗ dividende
2 000, —
—
40 000 —
Aktiva.
Grundstückekonto:
Neu. resp. Anbau des Lager⸗ kellers
Ucbertrag vom vorigen Jahre A 343 00, — 20 111,03
116 24972
z64 ol lloz
ab ca. 10; Abschreibung
Inventarium⸗ und Utensilienkonto einschl. chinen:
Neuanschaffungen .
Uebertrag vom vorigen Jahre Æ 18 800, — 7 654,75
8 4110
Na⸗ Gratifika-·
tionsłonto
26 454 e
ab verkaufte augrangierte Sachen
ab ea. 20 0p00 Abschreibung Fuhrwerkkonto:
Neuanschaffungen
Uebertrag vom vorigen Jahre Æ 5 400, — 151
Divldenden⸗·
102 — 26 352 2262
konto Vorzutragen der
6915
ab verkaufte ausrangierte Sachen ab ca. 20 0/0 Abschreibung
Kassakonto
Girokonto
Wechselkonto
Guthaben beim Bankter
Braukonto... Destillationskonto Essigkonto .
Bestände lt. Inventur
An zur Gesellschaftskasse fließen⸗ der Ueberschuß Saldo, vorgetragen per 1. Ok. tober 1907
Fuhrwerkunterhaltungskonto d. Futterbestände.
, Debitoren einschl. Hypothekenschuldner
300
6 615 1315
5 300
1494 10994 1062 19769 18 505 193 341 107 044 46 491 2913
785 717
Reservesonds.
A lI80 Sept. 2270 —
30. 45 9000 —
Geprüft und genebmigt
Herm. Gerlach. Otto Meyer. Dtto
47 270 —
Memel, den 22. November 1907. Der Aufsichtsrat.
May. Louis Müller.
schuß des fonds tions⸗ und
Braukonto
* Aktienkonto
Sypotheken⸗ konto
Diverse Kre⸗
ditoren Tantiemełonto
Gxtrareserpe⸗
Saldo
Credit.
o 101 941
n Vassi va.
785717 Kredit.
Der Vorstand. B. Vollberg. Hch. Schreiber.
lion Destillation.
schäfts ahr 1806/07 34 a Dividende wird gegen Einli cheins Nr. 36 mit vier und zwanzig
Memel, den 18. Dezember 1907. ie Direktion.
D B. Vollberg.
Memeler Aetien Brauerei h
Die durch die Generalversammlung für das Ge—⸗
t Prozent n erung des Dividenden Mark pr. ktie bei unserer GesellQschaftäkasfse von heute ab, Vormittags 10 big 12 Uhr, ausgezahlt werden.
Sch. Schreiber.
76651 Bei der am 18. Dejember 1907
stattgefun denen
notariellen Auslosung unserer Prior sind die Nummern: 34 54 63 91 96 267 558 597 gezogen worden.
Verzinsung auf.
Der Vorstand. Großberger.
itãtenanleihe 101 132
Die Einlssung erfolgt am I. April 1908 bei uns oder bei dem Bankhause go n, in Dresden und hört mit dem 1. April
Elimeer 1908 deren
Vereinsbrauerei zu Greiz.