1907 / 302 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. ö * .

Y Unionsbrauerei Schülein Co. Actien ˖

Fier creme L mr, nachen. Michael Kieser K Co., Maher

infolge Inhaberin: Julie Mayer, Buchdruckerelbesitzerswitwe

1. . o ruckerei mil ́ er. Die pere n des Gustav Hutter bleibt

tehen. bh Baherische Elektricitãts⸗ Werke Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: München.

n der Generalversammlung vom 16. Dezember 1967 wurden Abänderungen des Gesellschaftgvertrages 99 der in der Generalversammlung vom

Juni 1507 und in der Aufsichtsratssitzung vom S8. Sktober 1907 beschlossenen Abänderungen des Ge⸗ ee, . und Wiederherstellung der ursprüng⸗ lichen ug beschlossen.

1II. Löschungen , ., Firmen. Sp. X P. Sauermann. Sitz: München. München, 17. November 1907.

Kgl. Amtsgericht München J.

Minstermai sold. T7 bbb4]

In unserm Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma Wilh. Botsch, Hatzenport“ folgen⸗ des eingetragen:

Das Geschäft wird seit 19. Oktober 1997, dem Todestage des früheren Inhabers Friedrich Wilhelm Botsch, als offene , ,, . t von den Erben:

IJ Witwe Friedrich Wilhelm Botsch, Katharina geb. Pies, Wirtin in Hatzenport,

2) Heinrich Botsch, Kaufmann daselbst,

) Johann Robert Botsch, Kaufmann daselbst, ö. ö Peter Wilhelm Boifch, Keülnerlehrling in oblenz,

5) Margareta Botsch,“ohne Stand in Hatzenport, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Zur Ver⸗ tretung ist nur die Witwe Botsch berechtigt. Hein rich Botsch ist Prokura erteilt.

ünstermaifeld, den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

My slIlowitrꝝ. 75592] In uuser Handelsregister ist unter Nr. 167 die . Conrad Sobtzick., Kolonialwaren und elikatessen ju Myslowitz, Ring 12. und lals deren Inhaber der Kaufmann Conrad Sobtzick in Myglowitz heute eingetragen worden. Myslowitz, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. 7h55 hh]

In das Handelsreglster B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Neheimer Bankverein Attiengesellschaft zu Neheim“ eingetragen, da das Grundkapital um 2090 000 M erhöht worden ist und jetzt 500 9000 M beträgt.

Die neuen Aktien werden zu 193 0,0 ausgegeben.

Neheim, den 13. Dezember 1907.

Königliches Amtgericht. Neuss. Handelsregister zu Neuß. ,

In das p stzt Handel sregister, Abteilung Bb, ist heute unter Nr. 9 bei der Feuerver sicherungs⸗Gesell⸗ j aft Rheinland, Aktiengesellschaft zu Neuss, 0 . eingetragen worden.

om 1. Januar 1908 ab soll der Vorstand aus vier Personen bestehen.

Zum vierten Vorstandsmlitgliede ist der Kaufmann Karl Wingender zu Neuß ernannt, welcher die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder Stellvertreter oder mit einem Pro⸗ kuristen zeichnet.

Neuf, den 10. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 75h68] In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 166 eingetragen die Firma: Moses Beermann in Nienburg und als deren Inhaber der Vieh⸗ händler Moseß Beermann daselbst. Nienburg W., den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. I.

Nienburg, Weser. . In dat hiesige Handelsregister A Nr. MN ist heute zu der Firma Hermann Duensing in Nienburg eingetragen: ie Firma ist erloschen. Nienburg W., den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Nossem. 75559

9. Blatt 181 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Ländlicher Konsumwverein u Deutschenbora in Deutschenbora betreffend, st heute eingetragen worden, daß Julius Hermann , und Karl Friedrich Moritz Flößner als Miiglleder des Vorstandg ausgeschieden sind, und daß der Vorstand besteht aus dem bisherigen Stell. vertreter der n,, der, weer! Privatmann Karl n. Heide in Tanneberg, Direktor, und dem andwirt Hermann Theodor Horn in Obereula, Kassierer und 6

Nofsen, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh. 75h60] In unser Handelgregister ist heute eingetragen die Firma 6 de Levie in Oldenburg und als deren Inhaber der Viehlieferant Max de Levie in Oldenburg. * tvieh⸗Import⸗ und Export⸗Geschäͤft. enburg i. Gr., 1907 Dezember 12. Großh. Amtegericht. Abt. V.

Oranienburg. 75561]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 66 ist bei der ee, e. „Gebr. Lücker“ zu Oranien⸗ burg elngetragen worden, daß ein Kommanditist

== ist. —— ran,. den 14. Dezember 1907.

nigliches Amtsgericht.

planen, Vogtl- 75562

Auf dem die offene Handelsgesellschaft Vogt⸗

lãndische Bade · Apparat. Fabrik Fr. Oltzscher

in , betreffenden Blatt 1116 des 8⸗

registers it beute einget worden: Ehristlan

Friedrich ih, ist ausgeschleden; der Klempner

4 ngetreten; die neue Gesellscha

am 1. November 07 errichtet worden.

ellschaft. Sitz; München. Stellvertretendes ,, 6. 3 e dm ,,

Plettenber. 75h63] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4 zu der Firma Earl Patscher in Girtug⸗ hausen eingetragen, daß die Firma erlos ist. . den 15. Dezember 1907. ISnigliches Amtsgericht.

Plettenberg. UI7bhbh64] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1335 die Firma „Gasthof Böley“ mit dem 85 zu Plettenberg und als deren Inhaber der Gasthofbesttzer Otto Böley daselbst eingetragen. Miel, m, den 18. Dezember 1907. önigliches Amtsgericht.

Posen. , . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 1697 die offene Handelsgesellschaft Gebr.

Scholz in Posen und als deren persönlich haftende

Gesellschafter die Fleischermeister Albert und Johannes

Scholi beide zu Posen eingetragen worden. Die

Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen. Posen, den 6. Dejember 1907. j

Kön sgllher mt ageriht

Posom. Bekanntma . ö. In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. hi7 bei der Firma Gebr. Silberstein in Posen eingetragen worden, daß der Kaufmann Raphael Silberstein durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Martin Silberstein zu Posen in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, sowie daß die dem letzteren ertellte Prokura erloschen ist. Posen, den 6. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

———

Posem. Bekanntma a, en

In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 492 bei der Firma O. Barts Nachfolger in . eingetragen worden: Der Kaufmann Edwin Barts sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. e rent ist der Landwirt Bruno Fredrich in

korzenein in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die y der Ge⸗ schäfte und die Vertretung der Gesellschaft steht nur den beiden Gesellschaftern gemelnschaftlich ju. Der

rokurist Max Boldt zeichnet und vertritt die Ge—⸗ i r, nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter

redrich.

Posen, den 9. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Pogenm. 8 7bb68] In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 1598 die Firma Ksiegarnia Uowa, Neue Buchhandlung Czeslawa von Lipinski in Posen und als deren . die Lehrerfrau Czeslawa v. Lipinski, geb. Marderwald, ju Culm ein⸗ getragen worden.

Posen, den 10. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

——

Posen. Bekanntma ** 75h69] In unser Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. l bei der Abfälle Verwertung s⸗Aktien⸗

esellschaft in Vosen . worden, daß der Fier n Karl Markg in Posen als Vorstands. mitglied ausgeschieden ist. Posen, den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. Handelsregistereintrag. 756670 In das Handelsregister Abteilung A Band 1 wurde zu O.-3. 80: Firma Edmund Roth, Nastatt, heute eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Hermann Knab, Schreinermeister in Karlgrube. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts bisher begründeten Attiva und Passiva ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hermann Knab ausgeschlossen. Rastatt, den 16. Dezember 1907.

Großh. Amtsgericht.

Riesa. 75571 Auf Blatt 370 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Alfred Büttner, Fruchtplantagen. Baum Rosenschulen, Blumenhalle, Pausitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der Inhaber Karl Gustav Alfred Büttner ausgeschieden und Alma Margarethe verehel. Büttner, geb. Storl, in Pausitz Inhaberin ist, sowie daß die neue Inhaberin nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten des bie herigen Inhabers haftet, auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie übergehen.

Riesa, den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. 75572] Unter Nr. 102 des Handelsregisters B wurde beute die Firma: Gesellschaft für Bäckerei⸗Maschinen und Geräte mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in St. Johann eingetragen. egenstand des Unternehmens ift der An und

. von Bäckerelmaschinen und Bäckereigerät⸗ aften. Geschäftsführer sind: 1) Ferdinand Seligmann,

ohann; 2) Leopold Mayer, Kauf⸗

mann ju Saarbrücken. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 30. November 1907 errichtet. Die Gesellschaft

wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind,

durch zwei Geschäftsfübrer gemeinschaftlich oder einen

Geschäͤftsführer und einen i ,,. Geschafts.

führer gemeinschaftlich vertreten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt-

machungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs

anzeiger.

aarbrücken, den 7. Dezember 1907. Königliches Amtegericht.

Saulgan. Kt. Amtsgericht Saulgau. 75575 In das Handels register wurde heute bei der Firma Jakob Lutz, Ellenwarenhandlung in Mengen . en: ie Firma ist erloschen. Den 17. Dezember 1907. Oberamtgrichter ( Interschrift.)

Siegen. l 76574] Die unter Nr. 465 unsereg Hqhdegregisters ein⸗ 2 Firma Ryheinisches Kaufhaus für

ebensmittel Cornelius Stügen, Coöln, Iweig⸗ niederlaffung Siegen, ist heute von Amts wegen gelöscht worden. Siegen, den 14. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann zu St.

Solingen. 75575]

Das Handelggeschäft ist übergegangen auf den Friedrich Bruno Jordan, Kaufmann zu Wald, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt.

Solingen, den 11. Dezember 19607.

Königliches Amtsgericht. VI.

Solingen. 75576]

Eintragung in das Handelsregister Abt. Nr. 29, Firma Industrie⸗Werke für heil , . e Apparate, Maschinen⸗ und

etallwaren, Gesellschaft m. b. S.. r,. Maximilian Krämer hat sein Amt als Geschäft⸗ führer niedergelegt. Durch Beschluß der Gesell Hanf n n vom 24. Oktober 1907 ist der Gesellschafts vertrag dahin abgeändert: Mit dem , 1908 soll die Liquidation der Gesellschaft erfolgen.

Solingen, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. VI.

Sondershausen. 76577 Im Handelsregister A Nr. 1099 ist am 5. De. zember 1907 bei der Firma: Richard Jänicke in Sondershausen eingetragen worden, daß das Ge— chäft unter Ausschluß der im Betrlebe begründeten orderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann urt Wikte in Sondershausen übergegangen ist, der dasselbe unter der Firma: Richard Jänicke Nachf., 26 Kurt Witte führt. Fuͤrstlich Schwarzb. Amtsgericht, Il, Sondershausen.

Sprottau. 75578] In unser Handelsregister, Abteilung B, ist bei der unter Nr. I eingetragenen, in Niederleschen domi. zilierten Aktiengesellschaft in Firma „Papierfabrik Niederleschen, Aktiengesellschaft“ heute einge tragen worden, daß der Fabrikdirektor Ernst Berger hoff aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Emil Eick in Oberleschen zum Vorstande bestellt ist. Sprottau, den 16. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht.

Stavenhagen. 755679

In dag biesige Handelsregister sind heute folgende Firmen eingetragen:

Schuhwarenhaus Otto Seidel in Staven ˖ hagen und als Jahaber der Schuhwarenhändler und Schuhmachermeister Otto Seidel in Stavenhagen.

Carl Voß in Ritzerow und als Inhaber der Bauunternehmer Carl Voß in Ritzerow.

Materialwaren und Manufakturgeschäft August Schröder in Rosenow und als Inhaber der Kauf⸗ mann August Schröder in Rosenow.

Ferner ist am 3. Oktober 1907 das Erlöschen der Firma Carl Isack in Stavenhagen und heute das Erlöschen der Firmen C. Rechlin, C. H. Böttger, Wilhelm Gütschom, Hermann Krüger, B. Beckmann, Theodor Schulz, A. Elfeldt, D. X C. Werner, P. Paetzel, sämtlich in Stavenhagen, und G. Lange in Gülzow eingetragen.

Stavenhagen, Meckl., den 16. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Stettin. 75h80]

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 877 (Firma „Paul Witte“ in Stettin) eingetragen: die Firma lautet jetzt „Paul Witte Juh. A. K Inhaber ist der Kaufmann Albert Piepenhagen in Stettin.

Stettin, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 755681] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 831 8 „P. Klinkenberg“ in Stettin) eingetragen: nhaber der Firma sind jetzt die Kaufleute Hugo Klinkenberg, Edwin Klinkenberg und Otto Klinken«

berg in Stettin. Diese haben als Erben des ver storbenen Peter Klinkenberg das Geschäft über⸗ nommen und setzen es als offene Handelsgesellschaft . Die Gesellschaft hat am 1. November 1907 egonnen. Die Prokura des Hugo Klinkenberg ist erloschen. Stettin, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Tanchau, Rx. Leipnig. Thb S2] Auf Blatt 125 des Handelsregisters ist heute die irma Bruno Kluge in Mockau und als In⸗ aber der Materialwarenhandler Friedrich Bruno luge in Mockau eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Materialwarenhandel. Taucha, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Tönning. 7ö583] Das unter der Firma „Groths Hotel. C. Dethlef Groth, Tönning“ (Nr. 41 des Handelsregisters A:!) een beste hende en nee a ist auf den otelbesitzer Demmo Niehuis zu Tönning über⸗ gegangen, welcher das Geschäft unter unveränderter irma mit dem Zusatz: Inhaber: Hemmo Niehuis ortführt. Das ist heute in das Handelsregister ein getragen worden. Tönning, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtggericht.

Torganm. 75584]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 171 die offene Handelsgesellschaft Bianoforte⸗ fabrik Eichelbaum R Hoffmann zu Torgau eingetragen. Gesellschafter sind Tischler Paul Eichel⸗ baum, Torgau, und Instrumentenbauer Otto Hoff⸗ mann, Leipzig Reudnitz. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1907 begonnen.

Torgau, den 16. Dezember 1907.

Köntgliches Amtsgericht.

Uijest. T7 5b S5]

Im Handelsregister A ist bei der bisberigen Firmenelntragung Nr. 9 unter Nr. 2 die Firma * Komarsch Nachfolger, Fritz Seintze und

g deren Inhaber der Brauerelbesitzer Fritz Heintze in Ujest eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Ujest, den 18. Dezember 1907.

Wörrstndt. Bekanntmachung 75708 eines Eintrag aug dem Handelsregister:

Bezeichnung der Firma: Jos. Wagner. des Inhaberg: Joses Wagner in Alzey.

Daz zu Wörrstadt bell hene Handelsgeschäft ist eine Zwelgntederlassung der zu ÄWlzey bestehenden Firma Jos. Wagner.

Wörrstadt, den 14. Dezember 1907. Gr. Amtsgericht.

WollUlin, Fomm. 7h86] In unser Handelgregister Abteilung A ist beute

Name

Plauen, den 17. ember 1907. Königliche Amtsgericht.

1

Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. bo, Firma 5 3. Jordan, Wald:

bei der Firma „Arthur Abel“ ju Misdroy)

Nr. 29) eingetragen worden, daß die dem Johann w. erteilte Prokura erloschen 1 hem Wollin i. Bom., den 6. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. ien, Die Firma 2 . und deren Inhaber Leonhard Langhaeuser, Kaufmann in Wormg, wurden heute in unser e, ee. eingetragen. Dem Kaufmann Karl Müller in Wormz ist Prokura erteilt. Worms, den 14. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. öh] Bei der Firma: „M. Gusdorf“ in Worms

wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gerichtz e , eingetragen:

er Gesellschafter Moritz Lehr ist durch den Tod aus der Firma auggeschieden.

Ida geborene Gusdorf, Witwe von Moritz Lehr, in Wormg ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Firma eingetreten.

Worms, den 16. Dezember 190.

Großherzogliches Amtsgericht.

Teller seld. I7bhbg0 In das Handelgregister Abteilung A Nr. 61 bei der Firma: Ludwig Giesecke in Grund heute e, eingetragen: .

ie Firma ist erloschen.

Zelllerfeld, den 13. Dezember 190.

. Königliches Amtsgericht.

Teller feld. 7b 89 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1191 bei der Firma A. F. Giesecke in Grund heute eingetragen: als Inhaber: Kaufmann Ludwig Giesecke

in Grund.

Zeller feld, den 13. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Kernburg. Bekanntmachung. l

Auf Seite 57 des Güterrechtsreglsters ist heute eingetragen worden:

Laut Ehevertrages vom 18. Oktober 1907 und n,, dom 9. Dezember 1907 haben der Kaufmann Erwin Strube und dessen Ehefrau, Elisabeth geb. George, enn für ihre am 26. Oktober 1907 geschlossene Che in Ansehung dez von der Ehefrau eingebrachten und in der Ehe ju erwerbenden Vermögens die Verwaltung und Nuß⸗= nießung des Ehemannes ausgeschlossen.

Bernburg, den 12. Dezember 1907.

Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

Genossenschaftsregister.

Racknang. bbs] K. Amtsgericht Backnang.

In das Genossenschaftgregister wurde heute zum Darlehenskassenverein Fornsbach, e. G. m. u. S., eingetragen:

In der Generalversammlung v. 28 April 1907 wurde an Stelle der ausscheidenden Vorstandsgmit⸗ lieder Georg Rieger, Privatier in Forne bach, und

ottfried Wurst, Anwalt in Köchergberg, den Vorstand gewählt: Albert Rieger, Hat kefn in Fornzbach, Gottlieb Bay, Maurermeister in Köcher berg.

Den 18. Dezember 1907.

Dberamtgrichter Hefelen. naden-Kadem. [os 5g

Zum Genossenschaftsregister O.-3. 3, Dar lehens⸗ kaffenverein Lichtental, e. G. m. u. S., wurde heute eingetragen, daß an Stelle des duich Tod außz⸗ eschledenen Vorstandsmitglieds Fidel Ihle in Lichtental der Landwirt Franz Mitzel in Geroldgau zum Vorstandsmitglied gewäblt worden ist.

Baden, den 16. Dejember 1907.

Großh. Bad. Amtsgericht.

nmerlin. 75606

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Einkaufsgenossenschaft der Berliner Uhrmacher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Pflicht, Berlin eingetragen worden: Berthold Platz und Philipp Wilde find aus dem Vorstande ausgeschieden; Paul Borkenhagen zu Rixdorf ist in den Vorstand gewählt. Bersin, den 13. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ab⸗ teilung 88.

Ringen, Rheim. Bekanntmachung. 74185]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Dieters heimer Spar und Tarlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit um. beschrãnkter Dafipflicht ju Dietersheim. Zweck des Vereins ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere: vorteil hafte . der wirtschaft⸗ lichen Betriebsmittel und günstiger Absaß der Wirtschaftgerzeugnifsse. Der Vorstand besteht auß. Landwirt Johann Baptist Rebold, Lademeister Nikolaus Sturm, Fabrikarbeiter Georg Schneider L., Lademeister Ferdinand Haaß und Küfer Georg Grüne wald ITV, alle in Dietersheim. Datum des Statuts: 27. Dttober 19067. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem in Neuwied erscheinenden Landwirtschaftlichen Genoffenschafte blatt, gezeichnet von mindestens drei Vorftandemitgliedern, unter denen sich der Vereink⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, bezw. vom Vereinsvorsteher. Das Ges fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willent. erklärungen und Zeichnungen erfolgen, indem der Firma bie Ünterschrift der Zeichnenden hinzugefügt wird, durch mindeslene drel Vorstandsmitglieder, unter denen fich der Verein gvorsteber oder bessen Siell. vertreter befinden muß. Mle Einsicht der Liste der Genossen ist während der DVlenststunden jedem gestattet.

Bingen, den 19. Dezember 1807.

Gr. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gppebition (Heidrich) in Berlin. Drud der Norddeutschen Huchbrudterel und Verlags Anfstalt Berlin 2 Nr. 2.

302.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag,

den 20. Dezember

1907.

. 7 n

shen, Patente, Gebrauchs muster, onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eifenbahnen enthalten

nd, erscheint auch

einem besonderen Blatt unter dem

itel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. z)

Das Zentral⸗ in, , ,, für das Deutsche Reich kann durch alle en n rr , 8 ür reußischen

albstabholer auch dur

nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni waalzanzeigers, 8M. Wilhel mstraße 32 bezogen werden. ñ

Genossenschaftsregister.

randenburg, Mavel. 74587 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 36 tragen: 5 Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗Verein, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter asthflicht, mit dem Sitze in Jeserig. Gegen⸗ sand des Unternehmen ist: Hebung der Wirtschaft no des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung er zur Erreichung dieseg Zwecks geeigneten Maß— ahmen, inabesondere vorteil hafte Beschaffung der slrischaftlichen Betriebemittel, günstiger Absatz der uischaftgzerzeugnisse. Den Vorstand bilden: Gott. bw Hannemann zu Jeserig. Vorsteher, Johannes enlek ju Jeserig, dessen Stellvertreter, Wilhelm card, Hermann Süring, Wilhelm Andreas zu sserig. Das Statut datiert vom 4. Dezember 1907. clanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche rllärungen enthalten, von wenigsteng drei Vor⸗ andsmitgliedern, darunter dem Vereingvorsteher oder fen Stellvertreter, in anderen Fällen durch den htsteher zu unterzeichnen und im Landwirtschaft schen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu veröffent⸗ zen. Willentzerklärungen und Zeichnungen des Vor kmnteg sind mindesteng von 3 Vorstandgmitgliedern, nter denen sich der Vorsteher oder sein Stellver⸗ reter befinden muß, abjugeben. Die Zeichnung ge⸗ söeht, indem der Firma die Unterschriften der eichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der sste der 3e . ist in den Dienststunden des erichtz jedem gestattet. Brandenburg a. H., den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

oes feld. 75607 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem arfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des im orsahre aus dem Vorstande geschiedenen Gerhard men ju Darfeld ist der Zeller Franz Damer zu zpingen in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß er Generalversammlung vom 24. November 1997 st der Geschäftganteil don 3 M auf 30 „M erhöht. 42 des Statuts. Coesfeld, den 12. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

hingen, Donn.

R. Amtsgericht Ehingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 eingetragen:

Darlehenskassenverein Spfingen, einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Oepfingen, O.-A. Ghingen. Das Statut ist vom 27. Oktober 190. er Verein bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäftdz. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ knelich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt- 2 Bedarfggegenstände sowie den gemein⸗ chaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter det Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bjw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amteblait des Oberamtsbezirks.

Der Vorstand besteht aus dem Vereingvorsteher und 4 Beisitzern, deren einer um Stellvertreter des Vorsteherg gewählt ist.

Rechte verbindliche Willenserklärung und Zeichnung sir den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder

lnen Stell vertreter und 2 weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma di Nnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

ei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Nnterjeichnung durch zwei vom Vorstand dau bestimmte Vorsfandsmitglieder. In der ersten e f ner sanmsumng wurden zu Vorstandemitgliedern

) Schultheiß Albert Wabl als Vorsteher,

Anton Schmid, Stellvertreter,

Joseyh Götz,

Lorenz Fuchs,

o)] Anton Hitierle, santlich in Oepfingen.

Die Kinsicht der Ciste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet.

Den 13. Dezember 15907. .

Amigrichter Selfriz.

Frank turt, Main. Verbffentlichung 7660s] aus dem Genossenschaftsregister. eo bar und Leihkasse zu Niederrad, einge⸗ gene Genossenschast mit unbeschräukter Daft. pflicht in Frankfurt a. M. Miederrad. i Buchdrucker Hermann Stahl ist aug dem Vor. and auggeschleden. An selne Stelle ist der Kauf⸗ hann Ignaz Gingärtner zu Frankfurt a4. M. derrad in den Vorsland eingetreten. Frankfurt a. M., den 16. Hejrmber 1907. Königl. Amtgerlcht. Abt. 16.

en walde, Oder. Bekanntmachung. unser Genossenschastgreglster ist bei der unter 6 eingetragenen Genossenschast mit beschränkter daftpslcht Udlig Reetzer Milchverwertung ee en chat in Ablig Nee tz folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

746592

i660]

§S§ 1 und 17 dez Statuts vom 17. Dezember 1900 geändert. Freienwalde a. O., den 5. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Gelenk irchenm. T75h6l0] Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Gelsenkirchen ist am 13. Dezember 1907 ein getragen worden: Becker und Kornbaum sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauassistent Max Stanke und der Lehrer Lorenz Sönnichsen in Gelsenkirchen gewählt.

Golsenkirchem. [76611] Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 73 eingetragenen Genossenschaft: „Gewerbliche Vereinigung der Schneider⸗ meister von Wanne und Umgegend“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wanne ist am 13. Dezember 1907 ein⸗ getragen worden:

Der Schneidermeister Krüger ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Schneider⸗ meister Johann Neubauer in Wanne getreten.

Glogam. J bb lI2]

Im Genossenschaftsregister Nr. 55, betr. Land⸗ wirtschaftliche Bezugs und Absatz Genossen schaft, e. G. m. b. SH. in Kuttlau wurde ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. November 1907 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind August Tscharke und DOtzkar Kern in Kuttlau.

Amtsgericht Glogau, 14. 12. 07.

Gnesen. 75613

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 56 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher Spar und Darlehnskassenverein. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Modlischewo“ unter laufender Nr. 2 folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Franz Kunze und der Landwirt Hermann Teikemeier sind aus dem Vorstande aus, jetreten und an ihre Stelle der Ansiedler Heinrich

eikemeier und der Ansiedler Samuel Radtke in den Vorstand gewahlt.

Gnesen, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ho. Genossenschaftsregifter btr. 75614

„Konsumverein 1 Münchberg und Umgegend, e. G. m. b. S.“ in , Statt Johann Strößner nun Restaurateur Fritz Höhn in Münch— berg Schriftführer.

Hof, den 18. Dejember 1907.

Kgl. Amtsgericht. Kaltennordheim. T5615]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft: Konsumwverein für Kaltennordheim und Umgegend, e. G. m. b. H. heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausscheidenden Gustav Ludwig Dittmar ist der Schmied Karl August Rauch in Kaltennordheim in den Vorstand gewählt worden.

staltennordheim, den 12. Dezember 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Landaberg, Ostpr. 75616

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 ( Guttenfelder Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S.,) heute eingetragen:

Der Pfarrer Frledrich Rathke ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Pfarrer Karl Langkau in Guttenfeld in den Vorstand gewählt.

Landsberg, Ostpr., den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Landshut. Betanntmachung. IT 56 l7] Eintrag im Genossenschaftsregister.

Darlehenskaffenverein der Pfarrei Geisen ˖ hausen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrũnkter Saftpflicht. ;

Der bisherige Stellvertreter Josef Graf, Privatier in Geisenhausen, wurde als Vorsteher, der bisherige Vorsteher Martin Diewald, Bauer in Hörlkam, zum Vorsteherstellvertreter bestellt.

Landshut, den 17. Dejember 1907.

K. Amtggericht. Mark lisan. T5618

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Ger- lachsheimer Darlehnstassenverein e. G. m. u. V. am 16. Dezember 1907 eingetragen worden:

Der Zimmermann Hermann Wunde ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ö

An seiner Stelle ist der Bauergutgbefitzer Paul Arlt zu Mittel ⸗Gerlachsheim in den Vorstand ge=

wählt.

Königl. Amtsgericht War klissa. Monin In Ink m.

Geno sseuschasts reg istereintrag.

Veunuinger Spar- und Dar leheus ka ssen verein. e. G. nm. u. S. in Renningen.

An Stelle deg auggeschledenen Vor steherstell der ˖ trelerg Ludwig Albrecht wurde alg solcher der Bekonom Michael Kohler in n gewahlt.

ennmtiugen, den LI. Dezember 1807.

Ral. Amtagericht. Mor aig. USG 18

Unter Nr. 24 des hiesigen Genossenschafteregifterg wurde heute eingetragen: Mit Statut vom 20. November 1907 Daß fich

7 oꝛss]

Das Zentral ⸗Handelsregister 3 dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betragt 1 M680 dern m , rr er, für den Raum elner Druckzeile

lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eine Genossenschaft mit dem Sitze zu Hilbringen gebildet.

y, , . des Unternehmeng ist: die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu tif, Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ zunehmen und zu verzinsen.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Trierer Bauer zu Trier. Sie sind von 2 Vorstandg⸗ mitgliedern, unter welchen der Vorsteher oder sein Stellvertreter ist, in der Weise zu unterzeichnen, daß der Firma die Unterschrift beigesetzt wird. Dle Willengerklärung des Vorsfands erfolgt durch 2 Mitglieder des Vorstandg, unter welchen der Vor⸗ steher oder sein Stellvertreter ist, in der Welse, daß der Firma die Unterschrift beigesetzt wird. Der Vorstand besteht aus: 1) Matthias Nilles, Ackerer, als Vorsteher, 2) Matthias Streit, Ackerer, als dessen Stell⸗

vertreter, 3) Johann Braun, Gärtner, als Beisitzer, alle zu Hilbringen. Merzig, den 5. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

NYehnoim. Bekanntmachung. 75620 Bei dem Voßwinkeler Konsumverein, einge tragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ ö icht in Voßwinkel ist heute in das Genossen⸗

aftZregister eingetragen, daß an Stelle des ausge tretenen Milchhändlers Fritz Brahm der Fabrik⸗ arbeiter Josef Sartorius ju Voßwinkel in den Vorstand gewählt ist.

Neheim, den 14. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Net ra. 75621] In dag Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6: „Datteröder Spar und Dar lehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Datterode“ hente eingetragen:

Der Pfarrer Hochhuth und Reinhard Fuchs sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre

ür dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

20 5.

Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dauer eingetragen

worden. Das Statut ist am 30. November 1907

festgestellt. Gegenftand des Unternehmens ist der

2 eines Spar und Darlehngkassengeschäfts zum wecke:

I). der Gewährung von Darlehn an die Genossen

für ihren Geschäftg⸗ und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns durch Annahme von Sparein⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern.

Vorstandgmitglieder sind:

1) Gemein devorsteher Gottfried Bieritz,

2) Kantor Wilhelm Futh,

3) Gutsbesitzer Hermann Sellin, sämtlich in Dauer.

Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von jwei Vorttandemit⸗ gliedern, in der Landwirtschaftlichen Geno enschaftg⸗ zeitung der Provinz Brandenburg'. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die . geschieht, indem zwei r wen der Firma ihre Namengzunterschrtft bei⸗ gen.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Prenzlau, 14. Dezember 1907.

Snigliches Amtsgericht. Prenzlau. Befanntmachung. 75624

In unser Genossenschaftsregister ist am 12. De⸗ jember 1907 unter Nr. 14 die Genossenschaft in Firma „Syar⸗ und Darlehn skasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Haftnflicht⸗/ mit dem Sitz in Schayom eingetragen worden. Das Statut ist am 23. November 1907 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an die Genosfen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb

?) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen auch von Nichtmitgliedern.

Vorstands mitglieder sind:

1) Schmiedemeister August Wolter,

2) Landwirt August Elfert,

2. der Pfarrer Battenberg und Reinhard Lange getreten. Die Anmeldung durch die Genossenschaft ist erst am 11. d. Mts. erfolgt. Netra, 17. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. Betanntmachung. 1398

Nr. 37 bei der Firma Offenbacher Consum⸗ und Vroduktione⸗Genoffenschaft eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Offenbach a. M.

Durch Generalbersammlungesbeschluß vom 4. De⸗ zember 1907 wurden an Stelle der ausgeschle denen Vorstandsmitglieder, nämlich Geschäfts führer Robert Winkler und Kontrolleur August Pfeiffer, die nach⸗ genannten Personen

1) Felix Trejtnar in Offenbach,

2) Hermann Kienzle, daselbst, als Vorstandsmitglieder Jewäblt.

Offenbach, den 14. Dejember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

Parchwitz. 75291]

Bei dem Vorschuß⸗Verein zu Parchmitz, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist in unser Genossenschaftsregister ein- etragen, daß an Stelle des bisherigen Direktort n n August Vorwerk aus Parchwitz der Kauf⸗ mann Ferdinand Schubert von bier zum Direktor für die Zeit vom 1. Januar 19908 bis 31. Dejember 1909 und an Stelle des 4 * Kontrolleurs Fer⸗ dinand Schubert von hier der Bureauvorsteher Paul Peschke von hier zum Kontrolleur für die Zeit vom j. Januar 19508 bis 31. Dezember 1910 gewählt worden ist.

Amtsgericht Parchwitz, 13. Dezember 1907.

Plettenbeorꝶ. 74900

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 3 eingetragen: Gemeinnütziger Bauverein Siesel, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftung mit dem 58 n Pletten˖ berg AM (CGiringhausen). Das Statut ist am 19. November 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die r Beschaffung von ge⸗ sunden und zweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern für un⸗ bemittelte Familien. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt 20 AÆ, die böchste zulässige Zabl der Geschäftsanteile oJ9. Mitglieder des Vorstandeg sind der Kaufmann Wilbelm Kapar Brüninghaus ju Werdohl und. Maschinenmelster Fritz Wirth zu Siesel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung jweler Vorstandsmitglieder durch dag in Plettenberg erscheinende Sẽüderländer · Wochenblatt und, falls dieses an oder die Aufnabme verweigert, du ein vom Vorstande mit Genebmiqung deg Aufsichts. ratg ju bestimmendeg Blatt. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des

Gerichts gestattet. a,,, den . Dejember 1907. dulaliches Auitnaericht.

w unser nossen gister am . B n

unler der Firma Dilbeluger Spar- wad Dar.

wean, Spar- Und Darlednskasse. nge trag ene schaft wit unbes

In das Genaffenschaftgregifter des unterzeichneten Gerichts wurde beute eingetragen: Band III Seite 2

3) Tischlermeister Franz Harder. sãmtlich wohnhaft in Schavow.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Rrma der Genoffenschaft, interzeichnet don Her Verftanda- mitgliedern, in der andwirtschaftllchen Geneffen˖ schafts zeitung der Provinz Brandenburg. Nie Willenserklrungen des Vorstands erfolgen darch mindestens zwei Mitglieder, die Jeichnung geschieht. indem jwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter- schrift keifügen.

Die Einsicht in die Tste der Genoffen ist während der Dienstftunden des Gerichts edem gestatter

Prenzlau, 11 Dejember 1307

Kön iglickes Amttz gerecht

Radolfrell. Genoffenschaftore gitter.

In das Genossenschafteregifter err 1 R be O. 3. 13, Landwirtschaftlicher Canfum - Und Absatzwerein Güttingen e. G. ma. U. D. Güttingen eingetragen worden: Geerg Ser. Sig⸗ mund Horber und Karl Aichem siad an der Ver⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle die Sa- drirte Adolf Horber, Friedrich Aichem und Paul Stocker, alle in Güttingen, in den Vorstand gewäblt.

Radolfzell, den 11. Dezember 1907.

Großb. Amtagericht.

GSchopihelim. Genossenschaftsregister. 74621

In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3.? eingetragen:

Ländlicher Kreditverein Tegernau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, Tegernau. Gegenstand des Unter- nehmens: Betrieb eines Spar. und Darleheng⸗ geschäfts, insbesondere zum Zwecke, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsgbetrieb nötigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern. Statut vom 17. November 1907. Vorstands⸗ mitglieder: Friedrich Wahl, Pfarrer in Tegernau 86 Wilhelm Oßwald, Bürgermeister in

allneck (Stellvertreter) und Martin Eichin, Ge⸗ meinderat in Tegernau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im landwirtschaflichen Wochenblatt, Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mit- lieder. Die Zeichnung geschiebt, indem diese der

lrma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist während der ienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schopfheim i. W., den 12. Deiember 1907.

Großb. Bad. Amtsgericht.

Schwetr. Weichsel. 756626 In dag Genossenschaftsregister ist bei dem Pruster Spar. und Darlehnskasfen Verein, e. G. m. u. O., eingetragen worden: An Stelle von Arthur Teichmann ist der Land=

wirt Friedrich Krampe in Prust in den Vorstand

rch gewäblt.

wetz, den 12. Dejember 1907. . Königliches Amtagericht.

Sonneberg, S. -Mein. 75627]

Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 , 66 enschaft in Firma in Steinbach

ö Gonsumverein, e. G. m. S. D. d. Sonne beute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 15. Okfober 1807 ist 8 86 Abs. 1 deg Statut ab ⸗˖ geändert worden; derselbe lautet nunmebr: Jur Verdffentlichung ihrer