1907 / 303 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11 14 5 19

ink. 19 12 735 653 19 19 9 24 St. 15 delh. 0 t. 5 12 21

10

Dry. j. fr. Verk. Hotelberr. Ges. . do. Vorz. A. otel Disch vwalbtswerle. üsftener Sew. üttenh. Spinn. umboldt M.. Mühle

do.

Ilse, Bergbau. t. Baug. St. D. Jaenschu. Go.

Jeserich. Asphast. hy. Den. 1

w.

r Ka aßla,. Porzel. Taliwer Aschl. 1 Capler, Masch. . Kattowitzer B. Reulg Eisenh.. KRevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. KTöhlmann. St. Tölsch Walzeng. RTön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. Eznig. Martenb. St. A. abg... d9. Vorzg. A. Rgsb. M. '! .. 9 do. Walzmühle 9 po. Jellstoff RTönigsborn Bg. Rönie er gg önnen, 3d. Bebr. Körting. RTellm. & Jour.

Erdmannsd. Sp.

elten u. Guil. Flensß. . Gels ; ü 12

Germ Br. Artm. Germania Portl. Germ. Schiftb. . Se J. elekt. Unt.

dy

Ber icherung alien. 8. Dn. Ges. f. Teerverw.

Aachen · Münchener Feuer 90bo8 2 E 2 9 n ' , wen 28506 Om 1 ref s5 ; Görl. Masch. git. Concordia i. Gbin 1iboqh En sisl anzeiger.

auch obiG n dad. BauvB n . * ;

75 Papierf. Venhki f fg

V. Brl⸗Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw Ver. hem Chrl. Vr. Cöln⸗Rottw Ver. Dampfzgl. Ver. Ot. Nidelw. l ö Do. , , . ; V. Hnfschl. Goth Ver. harzer Kalt Ver. Fammeri V. Knst Troitzsch 19 I Ver. Met. Haller J 15. 6ghlG; Do. Pin elabr. 1 128 256 do. Emyr. Tepp 86 00 do. Thür. Met. 180, 00bz G do. Zvpen u Wiff. Viktor. - Fahrra

R. Zellst. Waldh. 100 41 Steaua Romana 105 m, Ung. Lokalb. 1.

. Deutscher Neichsanzeiger

21

und

2 8 D. S S

= *.

2

* 2

—— m —— ö /

86h Sr Deutsche Feuer V. Berlin 11156 a en. Tert. Ind. ; r,, Unf.⸗ . ien , danau Hosbr. .. agdeburger Feuerver 506. 166665 .G Handel Bell esl. 101.26 1 6 i ln n Der Kezugaprein beträgt vierteljährlich 8 40 3. 3 agdeburger Rückversich. 106599 Alle Hostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 16e s go Job; 6 r Stettin 12805. . den Postanstalten und Zeitungs sprdit euren für gelbstabholer ;. . Inserate se,. . * re, Expedition . we ö 15. 15h; Herne, Geert dozöbz auch . me, ee, S8 VW., Wilhelmftraße Nr. 22. 9 und löniglich e, . —ᷣ 1 1 3. Das 8 J nz3e . . ; ö . . heit d 3 Victoria zu Berlin 7876. zelne Aummern kosten 25 5. ; , Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 264 . do. . 5 0 10 90 90 Hence Beuthen 1. 213, 25G en dlel. W eoifsb. 1485036 Nibernia konv. 7 1117.756 . 1888 . 33 6 do. 1308 utv. i 4 230 006 me. deder 1157.00 66h er Far 94698 dürder SBergw.. 1. 115 5963 Bösch Eis. u. St. 1. 134,256 Hhobensels Gewsch. ] 416658 Ho waldts · Berke. 1 P1I.500 büstener Gewerk 895, 00G Hüttenbetr. Duisb 0h. 90bz Ilse Bergbau . . 3 100 804 Jessenitz Kaliwerke 11 212,99 et. G Kaliw. Aschersl. . 1612536 Kattow. Bergb. 20d, 2536 Königin Marienh. ih G. obzG do. do. 102 1. 164. 50b Tonig udry. ul. 10 I67 Dol, Mbz Eösnig Kilb. uk. 10 1139 2563 do. do. . 167.506 Tönigsborn uk. 11 1.3 607.7502. Bebr. Körting . . 1 100, 0906 Fried. Kruyy ... ö ullmann n. Ko. 13 866. 50bz Labmenyer u. Ko.

R Walter Raysbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein Nafsau. do. Bergbau.. dy. Ghamotte ? dy. Metallw.. do. Do. Vr. g. 9 do. Möbel st · W. 11 do. Spiegelglas 19 do. Stahlwerke 1 Dh. 1. fr Verk.. do W, Industre 19 49 do. Gement J. 14 18 Rh. Wtf. Rall 19 do. Sprengst. 4

Rheodt Eleftr. Riebeck Montw. 12

Sw is = =

2

Insertionapreis sir den Naum einer grnchrile 80 5.

sch. . A.. x Voßgtl. u. Sohn äl 63. 5Db5. Voigt 1. Winde 121,50 bz Vorw. Biel. Sy. 185 504 Vorwohl. a d 17.2563 Wan derer Fahrt 182 25bz Warfteiner Grb. 13.2563 G Wrssw. Gelsenk. ID 16 193.30 bz G N. I7113-21500 211, 00 Wegel. u. Hübn. 100,50 Wenderoth .. 132 256 WernshKammg s 108.506 do. Vorz. A. 64. 7566 242.2516 ; 8 207. 0obi ; Westeregeln All. 16 106, 09053 G da. N. Akt. . . Rem. I] 141900 et. bz G Westf. n . 18 1 172 006 do. Draht · rk. 28 223. 006 SGStahlwert.

141.006 Kupf

104. 75 Weftl. Bdges. i. . 9 88 Jõet. bB Wickng Portl. 109.0992 Wickratz Leder 1h 205, 75 bz G Wiel u. Hardtm. 6 25.256 Wien loch Thon. J 1104.09 et. 1G Wil heluis butt. 11 i563. 80 bz G Wilke Vor-. 6 141 97bid; Wilmersd. Rhe. = 143, 25bzG Wißner, Met 20 ditt. Glashütte 8 Witt. Buß sthhy 235 256 do. Stghlröhr 09236 Wrede Mälzere! 145 9063 36. Kriebitzsch

ö

—— 1 —— .

2

e e Berichtigung. Vorgesterm:! Berl

O6 Cbet. 1B. LHypbk. Psdbr. XI, X i . nn nr

e, d c ere , .

16965 St. I. ö. andsbech⸗ nhalt des a '!

690 . chf 4 . J. . 2 ö 2

6. fü. Sr 6 mer n 9 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: betreffend 2 Verkehr mit Arzneimitteln.

101. X bz 100,25bz. Schalker Gruben Ohl g Dentsches Reich. den bisherigen Wirklichen Legationsrat und vor— om 17. Dezember 1907.

Ernennungen ꝛc. ng tr in *,, e. von Jagow uff h . ö . 3 der Kaiserlichen . be⸗

Hesetz , die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche zähe fdochhrn nem. außergrdentliche sandten un benolk= erlehr mit Arzneimitteln, vom 22. Oktober 1901

ntmachung, b . mächtigten Minister am Großherzoglich luzemburgischen Hofe (Reichsgesetzbl. S. 330) wird bestimmt—

n. . treffend die gun cih ehen e. zum Bri⸗ zu ernennen. of 2. ee ylosalichienm (Aspirinum), Acetylsalizylsaure

Verordnung, betreffend die Beaufsichtigung bremischer privater ,

Fonds und Aktienbörse. Versicherungsunternehmungen. rea diaethylmalonylica, Acidnm diaethwlbarbiturs

* Hertin, den dh Der, . betreffend den Verkehr mit Arzneimitteln. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaͤdigst geruht: Veronalum) . shar i 5

51 Die Börse zeigte auch heute hn . 1, hen der Bayerischen dem Vorsteher der Statistischen Abteilung der Reichs— säure Beronah h Diltho ner nnr

s n n 6. 6. ne ge, betreffend bie Ausgabe der unnner l des Rei * i ,,, * m in Berlin den . 6 gin . = ö von dem Feilhalten und Ver⸗

. iin re, e blattg direktor mit dem Range eines Rats kaufe der Apotheken unbeschadet der Bestimmung

66 8 . i . 24 vierter Klasse zu verleihen. im 8 3 der bezeichneten Verordnung mit der Wirkung aus

98 008 agesspe die eingref ; ; .

3. Be b aurcburt. Ini I l 8 2 9 gene a üg 4 4 . ö Preuszen. ö i n g. * sie die Bestimmung des 2 der Verordnung

7 240006 . 16 l. 00B Schwankungen verursachen. it ennungen arakterverleihungen, 5 26. ;

y , een n g wa,, n g nnn erh m, mn. G Gesetz ,, .

, an ren, ,, . n n den seitherigen Bahnen; der E ; p . Der Stellvertreter des Reichskanzlers.

i er * Hi 76 , ie . 6. ih m , den großen betreffend die Hand 13 zum Britischen von Bethmann Hol 23

e ch. ies nee, , , den i. ü ö ät, nden iet aus. Dar Hefanntmachung, betreffend Gefuche um zeltweise Zurückst

JJ / , f JJ , le en 6,

, B Zellftoff Waldbf. 2s 1 Bab idbid Naqzub. Mug. Gas ö. bei Bildung von Ersatztruppenteilen. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser Bekanntm a ch un g,

. , . Erste Beilage: König von Preußen c. ; 3 gi n K ; 2 verordnen i ; ayerischen Hypotheken⸗ un ech selbank in

Personalveränderungen in der Armee und in der Marine. des , . ,, nn. in en auf den Inhaber.

155.6906 do. Vrodurtenmarkt. Berlin 31. Dezember 1907, was folgt: Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank

20. De jember. Die amtlich ermittelt Der Bundesrat wird ermächtigt, den ärigen und in München wärbe die Genehmigung erteilt, nachstehende 8 m bid dare ,,,, den Erzeugnissen des Verein , , . . zu K Brogent verzinsliche unverlasbare Hypothekenpfandbriefe ö ,, dne mel chan der aön z Cen, e e ee , w, ,,, , , , k, e, ede. öeertrd den ic e, en,. ale er König haben Allergnaͤdigst geruht: britischer Kolonien und auäwartkger Befitzungen bis zum Stucke sas bB 260 Abnahme im Mai Hod m dem Geheimen Kommerzienrat Ludwig Goldberger zu 31. Dezember 1999 diejenigen Vortelle einzuräumen, die seilens Y Lit. C3. S0 , mr. gol 3m, ngo, gönn. i 6 Mehr. oder e, . Berlin den Roten Adlerorden zweiter Klasse, des Reichs den Angehörigen oder den Erzeugniffen des meist— HH à 2000 M Nr. 15 006 —= 170090 490909999 , , . an m n dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät begünstigten Landes gewährt werden. 4 1090 4 Ar. 31 MI —=6 909 5 900 0 —ᷣ 6 9 e , n . s. ö in Kiel und Direktor des Anatomischen Insti⸗ Dieses Gesetz trilt mit dem J. Januar 1998 in Kraft. ; 00 4 Nr. B 9MM6C 28 900 2500 999 31.166 ko. Ii = ig, og e mm h 16 aselbt Dr. Grafen von Spee und dem Bankier, Urkundlich unter Unserer Höͤchsseigenhändigen Unterschrift 9 . 23 0 = 1 G 1009 9g 836 nahme im Mal 1803 nin 150 —— an nn Frenkel zu Berlin den Roten und beigebrucktem Kaiserllchen Sr 3. 23 00M =28 C00 S009 999 33 3 der Minderwert. Behauptet. r Klase, ; X77 Suna T Vb T 3 i 5 e, r dem orbentlichen seeyfesse in der medizinischen Fakultät Gegeben Neues Palais, den 16. Dezember 190. in den Verkehr zu bringen. ,, ds od ei e e gien 6 re i , . Die r der Klint . Poli⸗ C. S8) Wilhelm. München, den 18. Dezember 190 6 Weirenme 100 E91 ür Kinder i Tharitè Sni e X 36. . ol por b ab Waggon n . 3 . . Rn l 32 von Bethmann Hollweg. Königlich bayerisches ie nnifterum des Innern. e g. uhig. zweiter Klasse 1 8 28 ö 19 ? genmehl (v. 100 Kg) M . 16 n ! 1 taatsrat ; a wd r ag, 4 223 un parsff e, Phyfilalisch⸗Technischen Reichsanstalt, , 1010 ruhig. r. War a zu Charlottenburg, dem Professor Bekanntmachung, en Hochschulc, in Verlin, Geheimen betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen

21. Dezemher, Ahends.

S SR SS -=- M ο, 8 XS s Se

—* E C D · · · —— 7

1 1 . = , S 2

2

7

. Bekanntmachung,

COO =

n d R e . . S

2 2

w r —— r r * * 2 ( —— —— ——

i - i- d - . , T , , L -, s-,

83

f

n .

ofttzer Brẽ. W. S6. bz G do. Zucterfabr. . Rothe Erde neue 98475 bz Rütge s erke. 8 285, 50 G Sãchs Böhm tl in 299g 25 bz G Sächs. Cartunn. 148 56 ch Sach. Guß d ii] 144006 do. Camnag V. d. 3560 biG S. Thr. Braun. 3 25. 5601 G do. St.- Tr. II 160 91h66 Shür, Portl. 12 235, 25 6 Sãchs. Wbft. Hh. 16 360 25 bz Sal ne Salzuxg 5 5 147.753 Sangerh. Nsch. j 231, 50G Sarotti Ghocol. 11

i 5 5

Schede rei rg. id Schering Gh. 5 5 do. neue d6. V. G 1 Schimi lch ow Ct. I Schimmel N.. 1 9 Schle nab. Zirka 2 60bz do. St.- Prior. 21 23 Yo. Cellul ose.. 141, 00b3G do. Rt u Gasag 2564, 0G, by. Eit. ... 5 1100053 G do. do. neue 60. 8903 dr; Kohlen wer 109 00 do. Leim. ran fig do. Vortl. Irzis.

2

222

.

6 6.

—— 7 —— 24 —— 2 H 4 6 ö 4

K K /// / / /. r ö 2 6 * 24 2 Eee *

r 21 w = r =

*

* * 22 1 = , e = . . r w u 2 c e w m w ö 2 2 m 2 m Q 2 2 2 c 2 6 m 2 6 R 2

1

e . m d, r e. me, e m

ö 2 2

=

,

. =

. 2

6 —— C

1 . ö , m, , , , w 1 1 —— w ——— 4 ** d de

e —⸗˖ 4 1 DM * 2

Lahmeyer u. Ko. dapp, Tiefbobrg. 25 Lauchhammer daurahũtte dp. 1. fr. Verk. ö u. St zig. SGSummi do. Werkzeug keopoldgruhe.. geoyoldõ ha.. do. t. Pr. gevt.· Josess tel Iamngel Schuh br dm. Lowe u. Ko. doth Zement. do. Ctis. dopp. ab. do. St Mr gouise x ies. St. ꝓᷣ zu gau u. Steffen zubecker Masch. do. neue guneburger B. Nãärt. Westf. Ba. NMadb. Allg. Sas da. Baubankt. do. Bergwerk do. de. St. B. bag. Muüblen. Nalmedie u. Go Nannesmannr. Narie, kon Bw. Narienb. - Conn. Maschin. Baum MNaschin. Breuer d⸗. Buckan. 4 . . U. 2 7 b. Mech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Jittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Nend. u. Schw. Mereur. Woll w. Nlilowieer Eisen Nir und Genest Mühle Rüning. Nulh. Bergwerk Nügler,. Gummi Nũüller. Gyr ssef. Näbmagsch. Roch St. Pr. n. Akt. Nauh. au res . Stodiel u. Ko. Neytun Gchiffm. 1. töhr Kgrrnig. X. Bellev. i. E. ; ] Stoewer. Nůhm. Neue Bobenges. 354 153 Stolber er Jinl Neue Gasgsabg 17 Gbr. Etllw. V. N. Dberl. Glas 1 221.00bzB . J.

* 2, ,

2

* ö

6 4264 2

D —— = 4

7

6338 Obligationen nr rng Gesenscd . . 6 1 ö

= . . . . . .

4 n ,

1öibhrJ ODtsch-Ati. Tel. gg ]. 15, 6065 Dt. Nied. Telegr. 1004 1.1. . Aerumulat. unk. 12 190 4 1.4. 1096090. 426 Nafs. BSergban .. 757 . nbi cc Goefe u. Ro. ai 131554. ooB Nend. m. Schwerte , dn , nn , 36 , wär. f. Anif iss ii =. h g ene uf j gone, ugz ngen li ig , ssh de. Do. siß in 17 ige sn et bid Ken Tents... nn. ane bes Met. ö, gr. . Mir3. , c is Nö. Berg w.. iG tz bid gönn , ,n, 6s es, WHier, Prtl-Zemm iäs gt; ür Ss sbet bi Ftkifüangen d ati g Sckenhalll i St ss - MhbiG Altaliw. Ronnenb. Neue Bodenges. . ö ngh , . 363 33 . Iii sig3 6 141066 086 3. do . Schönn. Perg 11 1098 GG. 1 Ti. e. do. Sas ges. u O9 i g n 6 mann Schztt n, gbr G ; 1. 10 106 1.7 B35 75bj do. Ybofogr. Ges. 240 006 bombg. u. Se. 110 138 506 Alsen Portl. unk. 10 19 11 ö Rdrn Koblen uk. 1 26 00 Schriftai Hud 1.1 125 256 Anhalt. Kohlen. 30 3.7 938,500 Tordd. Cisw. . i165 4 , e z ann,, werber, Tobis ,; 18 004 Schug er. tr. 99. 890 bz Aschaffb. N. Pay Io? * Dberschi Gif ul. ĩd ja in 05. 25 6 chulz · Knauyt i556 566 . Gi . Ji65 8 3. Eiser ˖ Ind. 100 4 505. 25 G Schwel mier Ess. 1 19.503 lony ib 985 75b; do. Rolsr eme i637 19.1408 Sed Mhlb. Ars d 7152. 75bz do. unt. 12190 Fö. 5b) do. do. unk. 10160694 111 99get. b GS Seebc. chf em. 17 53.506 do. da. 1090 00. 30 bz Orenft. u. Kovpel 198 4 al b Ses alle lum S*. 0hz Berl. H. Kaiser. 89 100 K Vakenk. Drauerei 105 4 O6 bz Sentker Vt. 74.35 bz G 9. un 12 193 S9 ooG * 3 1052265 Siegen Sg gz. Dä, Berl. Luckenw Wil. 193 Töefferberg Er. iG 9l,50bzG Siemens, Glsh. 260 00 et. bzB Bochum. Bergw. ö dom n. Juckerfab. i dh 4 105203 Siem. . Oglse N40 hein. Anthr.- K. 10ꝰ 4

164 756 Braunk. u. Briket 36 90 et. bB Siem ne 142.506 Braun schw. dsh 3 256 2. Metall.. 1066. 100,80 bz word. z

2832 Bresl. Delfabrik iin 1.7 26 Th. Westf. Elekt. 102 4 122 50 J. G. Spinn u. E 51 606 Do. Waagenbau l * 4 17 96.006 2D. Westf. Tallw. 105 43 140 253 Spinn Renn nu. J 15634

; 11460 B do, do. kon. 1994 145 Pd. 7 de. 1857 153 4 ; 1 Sprengst. Farb.

7197.10 Mannesmannr.. 789506 Masch Breuer ukl?2

2

23

—— 92

2

1 12 2 *

Q Q

K —— . C D m D —— —— W —— —— —— —— 6 .

** 22

2

x

C 0 C Ocz —— 8 *

Ot O

eo WO :! T * * 2127 *

6

81 S Sc = = 0 S8 ß

* 2

SO

22

OA - 22 *

dd e ð c

. . ö 2 *

2 12

Q *

*

ee O0 =

OC QM N—

C

= 0 w 2 D 0 4 12 2—— —* 1—— 3 2

32 * 2

8

do . = 2

D*

Co & σ , .

4

—— Oz

. sn n o, e n zn , e ,

S6 00oet. 3B. bis 69 68,80 Abnahme im h u Vogler, dem Professor an der Forstakademie Die von heute ab zur Ausgab 5

e, n, Meaenat. zs. 6s do. 6. nh = n Münden Dr. phil, Än ton Faulé und dem Geheimen Reiche. des MuM . nn, n. Nummer hl

. im . ss e 36 mmer enrai Louig Ravens zu Berlin den Königlichen Vom 19. Dezember 1907. Nr. 3307 Das Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen

16 im Ottober 1806. Steigend. e,. dritter ᷣlasse . Auf Grund des vorstehenden Gesetzeg hat der Bundesrat zum Hritischen Reiche, vom 16. Dezember oJ, unter

= 2 3 2 Amtsvorsteher, Rentner Friedrich Voll- beschlossen, die Geltungsdauer der in der Bekanntmachung vom Nr. 3398 die Bekanntmachung, betreffend die Handels⸗

n, e roß⸗Offenseth im Kreise Pinneberg, dem Pe- 11. Zuni 1961 (Reichsgesetzß. S. Zo5) enthaltenen Bestimmungen besiehungen zum Britischen Reiche, vom 19. Dezember

84 755 * . Eduard Parnstein zu Gebesee im Kreise Weißen⸗ für die Zeit nach dem 5. Dejember 150 bis auf weiteres 1907 unter

3 Berlin, 19. Dejember. Mach dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Friedrich Baum zu verlängern. Nr. 35399 die Verordnung, betreffend die Beaufsichtigung nach Cr ite lun ger des zr pn csihen . und dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Heinrich Berlin, den 19. Dezember 190. bremischer privater Versicherungsunternehmungen, vom 4. De⸗

C 6 —— 7 57

D a CO cn ee S eo b 22 21 2

8 em S es 2 os b. 9

V

—54—5 *

89 * 2222

2

12 1094006 Brieger St⸗Br. los 4 1.17 94.30 Rombacher Hütte 103 47 207 256 Stadtberg. Hũtt. 88.266 e er. u G sh do. do. 10 4 18106 Buder. Eisenwm . 10 a 1 506 do. 406 * 1024 S0. 266 Burbach Ge wrrsch 35 4. 102 Rvbntker Steink. . 1900 4 . Galmon Asbest 195 Schaller Gruben . 100 4 120.900 Gentral Hotel 1 118 560biB do. d9. H 1 S hbz G Charlotte Czernitz 195 17506 Gharlotlenhutte. 279. 0 et. IB Chem. J. Grünau 10? 119. 156 Ghem. J. Weiler 107 de. do. is n 'äg gobzG Göln. Gas u. G. IG di 16139 Concord. Bg. ul dd ih ß 4 61.2563 Const. d. Gr. Iuł. 10 16 149.758 bo. 1806 unk. 10 100 35.5064 Gont. E. Nuürnk. ij 15.206 Cont. Wafserw. 193 126 306 Dannenbaum 167 58. 59G Desffaner Gag. 199 43.00 ö

91.006 ? . do. 1905 unk. 1 118 906 Dtsch. Lux. Bg. ] do. do. 1092

Dtsch. Uebers. El. 16G do. unkv. 13. Dtsch. Asph.⸗ Ges. 19 do. Bierbrauerei 0 do. Kabelwerke

do. Linoleum 10 do. Wass. 18981

do. Do,

Dtsch. Kaiser Gew. do. unk. 10.

Donneromarckh.

. 3 ——

D do S&M d —— vr. ——

1

8

61758 Stahl u. Nölle 1706b33 Stahnsdrf. Terr. S6 bobzc Stark. u Hoff. ah. 186 50 8 Staßf. Chm. b. 83 25 bz Steaua Romang 131,756

126, 25 3

2 —— —— —— —— 7 83 *

D e

2 298d r 23* * 1—*— 1 r *

2 t m , , , nr, m, D

—— 6

z

*— 7

1

100 008 104 508

ge os prasidiamz. ( Häöchste und niere Jungermann zu Wltten den Königlichen Kronenorden vierter ember 1997

. ume. ste un J g ; unter

. Her w opbelfennet fr, Ban, Kaff, Der Stellvertreter des Reichskanzlers. ) Rr. Zi60 die Ausführungsbestimmungen zu dem am ö 6 Sorte . i Z Ce 1st , , dem pensionierten Waisenhauslehrer und Hausvater von Bethm ann Hollweg. VW. August, 1907 abgeschlossenen Vertrage zwischen dem

. Nittel sorie f 21,635 M I Rob S : beser ie eee e,, , nb, , demie ane, m, m * Kreußburg Q-Schl., den Adler der In— Deuschen Reiche und Sed Teber anten er län gferfeh, 3 son ,, , s Kei e e ern,, des Königlichen Hausordens von Hohenzollern sowie . rung, vom 16. Dezember 1907, und unter

* . 69006 20, 16 ) Noggen, Mlüiel ortet g en Gemein deborstehern Karl Abresch zu Seyen im n , ,,,, ren m mn 2 bbc Siem 61. ett. 5 47 . do. iso ut. is ish 1 95 006 Siemens Glash. 103 4j 10450bz8 Siert. n. Dalate i103 4 do. konv. 1034 86 2553 Siemens Schuck. 1066 4 386 498 Simonius Gell. N 1054 101,206 Stett. Ode werke 105 4 6 5c Stobr u. Co. u is 163] Stoew. Näh. uk. 10 10924

ĩ El. 1.

3

83900 0 6 c 0

30 0 , , o.

= 4— 1— 2 8 *

x

= = d 0 4 —4—

W CO OQO,

do. Elektrizit. do. Vulkan abg.

2 2

2 * 823

2*

5— * ** . *

9 Ss. i5bʒ zd os M, = Foggen, gerine⸗ r Neuwied, Wilhelm Born zu Rodenbach im genannten Ver ordnung, mit Arzneimitteln, vom 17. Dezember 1907. ioc ob 20 64 M, 20 00 MÆ. Futlerpen e und Karl Ngtusch zu Güntersberg im Kreise Krossen, betreffend die Beaufsichtigung bremischer privater Berlin W., den 29. Dezember 1907. . Zorie d 1565 . 1 , , , denfinierten. Cisenbahnlokemotivführern Äugust Gin Versicherun gsunternehmungen. Kaiserliches Postzeitungsamt. h Job gerste, Mittel sorte) 1680 z ‚. eck zu Staßfurt im Kreise Kalbe und Gustav Juhr⸗ Vom 4. Dezember 1907 Krü er. Futtergersie, geringe 2 ö di zu Braunschwelg, dem penstonierten Eisenbahn⸗ ö ; 10b obi 66 2 8 ,. 1 susraphisten Friedrich Nöhles zu Essen a. d. Ruhr, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, r n . . 3 , Hanieh 4 pensionierten Bahnhofsaufseher August Müller König von Preußen ze. ö. G e , e e . mn r ,. 0 ) Stolberger dᷣ 192 * ; * 17,00 2 16, 80 S6 a g 6 h n le per weichen⸗ i en eror nung, etre en ie eau i ti un e er j q 5 2 ie —— 4 . * 32 geringe Sorte d = 4, * keller beinrich X ecke zu Schöningen im Kreise Helmstedt, 14 bremischer 6 e , , , en Szine Majest ät der König baben Allergnadigst geruht: Heierd s 6, er ,, ,. runder), gute Sorte 15,70 Æ. I) gen fon rien Eisenbahnbremser Wilhelm Stenmganns 3. Februar 1902 Reichsgefetzbl. S. 45), nach erfolgter Zu⸗ den Schultechnischen Mitarbeiter bei dem Provinzial. , ,, , ,, . icht roh , , h ze erhausen 8 den pensignlerten Bahnwärtern stimmung des Bundesrats, was folgt: shulkolleguum in Posen und Professor an, der Königlichen , , m . , , w Gr ien, heistign Fahsel zu Magdeburg⸗-Sudenburg, Friedrich Dle Beaufsichtigung aller bestehenden sowie aller zum kademie dasflbsf F ranz Kreuß berg zum Provinzialschultat wan, , n, , ioo sr amo Kochen 0, o M, 30, 00 M n intsch zu Braschwitz im Saalkresse und Wilhelm Schenke Geschãftebetriebe neu zuzulassenden hriasen Ver 1. 3. zu ernennen somie

—— 2

C w x 2

Neue Phot. Ges. 11 156050636 Sturm Fal Neu Grunewald = 30. 006 Sudenburg. N. Hansav. T. i. 6. 346 680 006 Sdd. Im m. S Me Rea, ef nd n., , , , fsh bob o. bd. a Hor Do. München 61.500 Taselgla /g 3 Neuß. Wag. . 2d. Gb, 00 B Tecllenb. Schiff. liedl. Kohlenw. 139. 803 Tel. J. Berl ner Nlederschl. Elelt 103.506 Teltower Voden Vlienb. Horz. A 65.75 do. Rana lterr· Nordd. Gigwerte 6, 25b3 G Terr. Gro chiff. . V. A. 71.006 Terr. Halensee. 11h, 00G Ter. N. Bot. Get. i bob; ; In z. 1396 bz

122 28222

e n w r r r r r m n r r m u

7 —— - C = .

*

—— * ——

ö 2 ö 2

*.

DF ——

x = C . 2 1 n D d L= . = = 7

22

14

X e =- b C - G = 1 . . 2 3 38 d J 3 . . * 2

= * 1 *

dy. .

de. Lagerb. i. E. bo. Leder aon Do. Syritmerle ba. Stern gut. . Trieot pri do. Wolllümm. Aordh. Tapeten Nordpar Verr. ,,

36 * do. GJ. Gar. S 8 4 ö Port. Jem. 23

* en 2 6 Otten sen Gisw. 21

ae ag.

. 2 —— (

—— . * 8 2

* . n. bohnen, weiße bo, 00 MA, do n Kirchhellen im Landkrei isheri dem Geheim di ä Thal. 6 . . en im Landkreise Recklinghausen, bem bisherigen em Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ** , ö 90 Oh M, do 00 . n unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb auf das Gebiet der Fei . ichts⸗ . ii d Ln Hair, Hh hne, dos, n, mhh s snich Bieren sünierstaßs, ern de. freien en, ladt Bremen 6 rankt ist, ö gl erm n, , dan m mm , mm ,,, . eule i Eg 200 00 Lab y . n gig fan r ee fn 8 J rr nuar an wieder gemäß 5 2 des m. über die ere 2 Paul den Charn her M m. ö isch 1 Eg 1,60 M. adt, dem Gestütwärter ilhelm Bollmann L, ĩ ; . ö. J ene, m penstonierien CGelhiwartern Friß Cäelsng. Lit na ö a wn dem de, e. , ö ! . A. 9 4 * n 2 83 26 Re, n ter Urtundlich a unserer Hoch tei enhandigen Unterschrift Beier den Charakter als Geheimer Kanzleirat zu verleihen. mme ; ellerkting zu eswig, dem neidermeiste ; . e, n , 3 * ih m Panitz gn . bein dar, e. ie und deigebtucziem ee. din . 6. , * 3 eph Chain eur dem Vorgrhelter unb Gisendreher Gegeben Schloß Higheliffe, den 4. Dezember 190. Seine Majestät der König haben Allergnäbigst zu ge⸗ e g , S* auch Brammertz, beide zu Aachen, und dem Fabrst= (L. &) Wilhelm. nehmigen geruht, daß der Geheime expedierende Ge g, = pechte Cs 36, d er Louis Schwede zu Volmarsie in im Landkreise von Bethmann Hollweg. Bureau des Staatsminlsteriums Fritzsche an Stelle seineg 5 * 36 Rigen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. * erigen Charakters als Kanzleirai den Charakter als wee ll e, echnungsrat führt.

—— 7 ö 8

* * 25

180

X. el

28

——

en me = *

3

rern rt rr er- r .

57.758 do. unt. 21 100 os, 406 Verein. Dampf ziegel unk. 12 Westd. Gisenr. 124036 Westf. Draht o la0 25536 do. Kur fer O4 608 Wi. Kür uk. 10 103 —— Wilbeim shals id . echau Kriebitzsch 1963 . eitzer Masch. 198 do. unk. 14 193 66 Waldb. 13 oolog. Garten

83

2X do de O C , , n

—7 2 * 8 * x

x 2 / *

3—

do. Union Part. do. do. ukv 10

. T.

Eisenhütte Hiesta ö. m . ; Li K.

ch 1

85 .

m

do e od 2020) .

——

, , , , , . E 24. *

222— 2

22 8

237

3

2

—— ——

e == 2

11

373 2 8

* . 8

i, , ge, net. gen, fer, 97.25 G Se ngegkerg. i g 27 Hach 1995

1 hta Prob.. 100 4

3

*

e

cx Fg ᷣ— E ο S άώ„é