Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. Verkehrsaustalten. Wetter bericht vom 2. Deiem ber 1907. Vor mit tags Rt ug. 1 nm uchunggsachen g. gommanditges n auf Aktien und Attiengesellsch.
Unt, achen. 8. 66. tz Düsseldorfer Bör se vom 20. Dezember. (Amtlicher Kurg. In Groß⸗Witvley (DeutschSüdwestafrika), zwischen Gobabis — 1*ufgcboie, Heriust. ant Fundsgchen, Zustellungen u. deral. 2 . 2 7. Erwerb. und Wirtfchaftggen offen chaften. c 1. 24. 26 . . be, , =. er. , , , , , . entlicher zeiger. erer ee. tgasbereitu ür Sommermonate bo — 13, r Stelegraphenanstalt eine o stansta und in e rseba . erlau k . i ö x ; 3 3 . q 6 , . Generat ortolig. 12. 6 = 13 I Ge . , ö alten Straße Gibeon = Keetmangshoop Beobachtungs⸗ Wetter der letzten . Verlosung ꝛc. von Wertpapteren. 10. Verschledene Bekanntmachungen. Hatflam mfr derkohle 1I, 15-1215; 2) Fettkoßlen; Fördertoble il o6 gelegen, ist eine Pofkanstalt eingerichtei warden. Die postalische station 24 Stunden ' bis 11,50, beste melierte Kohle 12, 10 19566, okskohle 12, 26 — 1275 ätlgteit dieser Auftalten erstreckt sich auf die Annahme und Ausgabe h Untersuchungssachen. Dag in Berlin, Koloniestraße 71, belegene Grund ⸗ lautend am 13. Juni 1907 auf 598, 90 M beantragt. Aufgebot des verloren gegangenen , ,, ö magere Kohle: örderkohle 1060 — 11.50, hestmellert? von gewöhnlichen und eingeschriebenen Biiefsendungen. — stück , aus bem! Vrennslück Karkenblatt! 4, Der Inhaber der Ürkunde wird aufgefordert, späte. über die im Grundbuche don Schweflnghausen ohle 12,25 — 13,765 nihransitnußkohle II für Sommermonate Borkum bedeckt Nachm. Niederschl ab Ladung. 3 EB 36807. 7. Parielle Nr. 2218259 2, von 9 a 12 . ( stens in dem auf den 16. Juni 18908, n, . Blatt 94 in Abt. III Nr. 10 für den Oekonom
2 öFö, für Wintermonate 23, 30 = 24,50; c Koks; Gießerei ö * — ! und enthält Vorderwohnhaus mit Seiten linz, A2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Wilhelm Berker in Bühren bei Schalksmühle ein- n, ne n eng , e , ge⸗ In Ramansdrift in Deutsch ' Südwestafrika ist am 17. De— Teitum bededt Nachts Niederschl. Der sH Quergebäude mit Rückflügel Lintz und 3 Höfen. S6] raumten Aufgebotstermine sein? Rechte anzumelden , , Sypothel von 2350 als Rechtsnachfolger
ü z le. ff g brochen 19,505 -= 21,00; 5) Briketts 1150 1425, — B. Erje: zember eine Teiegraphengnstalt für den internationalen Hamburg. Regen anhalt. Niederschl sst mit 11700 A. Gebäudesteuernutzungswert ver- und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloß⸗ den Wilhelm Berker beantragt. Der Inhaber der , e, zit 3 ne n e,. e . 2 ) . ö . r k . n, egg . . . Swĩinem nde Negen Nachts Nlederschl be ,,, 4 . nn n e ghd. et n, r , ern, ,, . v. J. ; r ĩ r 2. Quarta ; ; 1 '? is. f ö 3 n r. 23 35], . . . . Vormitta r, vor n, , . d. ' Kottlrdam — *), 3 naffauischer Rot. Die Worttaxe für Velegramme na Ramansdrift ist dieselbe wie für , enen halb bed und Kaßhse f bes n der Gehäudesteuerrolle unter Nr. 17 765 verzeichnet. Großherzoal Amtsgericht. unterzeichneten Gericht, . Nr. 8, anberaumten w d den übrigen Änffalten des S mündce . . g ededt e Der B . 8
enstein mit etwa bo oo Eisen 16,50, 5) Rasenerze frankoe. *. = Telegramme nach Windhuk und den ührigen nstalten des Schutz . . n gew er Versteigerungsvermerk ist am 12. November Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die elsenß 4. Glen. 1659. J Nenfahsrwaff bedeckt meist ich 7b hs Aufgebot G Rohe ifen: I) Spiegeleisen 109-18 0ͤ/0 Mangan Sh, o0. oo, geblets. Sie beträgt zur Zeit 2 76 . Eusahrwasler 2 ; ze i h ; . * Grundbuch eingetragen. Das Nähere Pie e Schröder u. Hutenschön in Hamburg 19 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos-
anhalt. Niederschl auf d ergibt der Aushang gy der Gerichtgtafel. Hopfenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Cordes in erklärung der Urkunde Cefolgen wirn,
messt bewön g 8699 uhr, Berlin, den 18. November 1907. ainlburg, Hohe Bleichen Ls, hät das Äusgebot des Schwelm, den 14. Dezember 1907. , 2 Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. *. eblich Verloren gegangenen, ihr von dem Aus. Königliches Amtsgericht.
anhalt. Nieder df 6248 Swangsversteigerung. sieller Th. Jahng übersandten und mit Blanko, [715821 Oeffentliche Aufforderung. 9] 92 Nr. J. . . . Im Wege der ,,, , n, soll das in indofsement vom 20. Oktober 1907 versehenen Der am 14. Mai 69 1 . it Siem , ohen werden. Berlin belegene, jn GHrundhucht von den limgebungen Wechsels äber 140280 0 fällig am 20. Januat idab, besitzer Andreas von Ihltomeki zu Popowko bat in anhalt. Nieder hl. Weißen see⸗ Parkstr. 2, den 26. November 1907. Berlins im Kreise Niederbarnim Band 160 Blatt gezogen auf Th. Langheld in Berlin, Neue König⸗ seinem Testament vom 23. Oktober 1906, verkündet melst bewöltt C. 5. ubel, — Nr. hl 66 zur . der Cintragung des Versteigerungs⸗ ar. 5, und von diefem angenommen, beantragi. am 27. Juni 1907, eine Famillenstiftung mit dem siemlsch Heer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. permerkeg auf den Namen der offenen Handels., Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß Namen: „Eundacya Rodainnn imienin FR Fiber of 3 Jahnenfiuchtgertsarung gefellschaft Schmid & Weimar in Charlottenburg in dem auf den 8. Oktober 1908, Vormittags AndrneJja zZoöltomwskiego“ errichtet. Die orm. Nie erschl. Ibo? . nile er ges he gegen! , nnen eingetragene Yrundstück am 286. Janüar 1908. R Uhr, vor dem unterieichneten Gerichte, Abt. 85, Mitglieder der berufenen Familie, nämlich alle ehe⸗ meist hewzllt ann enten Gustab' von Rörhech vom Lan, Vormittags E Uhr, durch das unterzeichnete Neue Friedrichstraße 12 16, III. Stock, Zimmer 113 115, lichen Abkömmlinge der verstorbenen Rittergutsbesitzer zJemlich hester n nr Gassel, röegen Fahnenflucht, wird auf Dericht an der Gertichtoftelle — Brunnenplatz, anbergumten Aufgebotstermine sesne Rechte anzumelden Fdmunz und Felicya geb. von Niegolems ka zsltowg.
. 66. ; Milhelsmahar. der S5 69 ff. des M. St. G. Bs, sowie der Zimmer Nr. z2, J. Stock, Linker Flügel, bersteigert und die Urfundg vorzulegen, wädrigen falls die Kraftlog⸗ kischen Eheleute auf Myzitowo und alle Mitglieder ,, , ah d nt, e ne n gi der ita Stornoway iam nn i Han, 4 ö Verden. Das Grundstäck ist esn Acker an der erklärung der Urkunde erfolgen wird. des Vereins Zwigjek Rodzinny Zöltowskich, Einge⸗ er
* . ,,,, a. 3 8 6 . . . . arken und b. Siegerländer Lrarten . Ahleilen * n Tschole (Deutsch, Ostafrlka) ist ein, Postagent zar ein⸗ achen ede ö. englisches Bessemerelsen eif. Rotterdam — * 5) n,. ,. geria y ö. Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe Hannober
sen, Marke Mudelg elf. Rotterdam S) deutsches n . sen on gewöhnlichen und eingeschrlebenen Briessendungen, auf den Post⸗ Beriin=— —— 7) Thomageisen h Verbrauchs stelle f, , 8) 365 anwelsungs, und Poßtpakelbienst im. Verkehr, innerhalh zes Schutz; Dregden , . e fe, * 1 , sowie auf die Annahme von Postanwelsungen nach Deutschland 3 = ab Luxemburg . 165 deut ches Gießereieisen Nr. I — — erstrect. 8 * ; . * Nan he! r ahl. Mir i dg . ee Die Königliche Eisenbahndirektion in Breslau teilt, 3 2 D,, , , daß von 18. d. M. ab seltens der K. K. Privilggierten Frankfurh. M. Schwe gessen L165, 65 = 166, 65. — R. i' ö wöhnliche i. , m ür, ö. nnn Car r he aus Flußeisen I1I8, 00, 2) do. gewöhnliche ö aus Schweiß⸗ Oele ht e Güteraufnahme für alle ungen eing este , eisen —. 3) Kesselbleche aus Flußelsen 128,00, 4) do. aut
— O 2 —— — = — Q 2 —— — de 92 r —
wolkig bedeckt heĩter
el = do ee -= d!
8 2 89 *
1 1
wollig ö 2. * ö ö j Brüsselerstraße in Berlin, b Berlin, den 8. D ber 1907. t = bsatz in Koblen bieibt fortgesetzt gut; auf dem Gisenmarkt tritt wird in den „Hamburger Beträgen? folgendes ausgeführt: (Kies herdurch für sahgen icht erklart. ö, än ,. iar t . 3 amen; 0 3 . ö. . k . . en ; . hei den niedrigen Preisen wäederüm Kauflust. hernor.. Hie Högsen, Die seit Anfang November andauernde starke Rückwanderung gus Malin Head Regen Schauer Laffel, den 18. Dezemher 169; za 26 4m groß und unter Artilel 25 189 der e , mit der Heauffichtigung der Famllienftiftung beauf⸗ bersammlung dom 77. Dezember fällt aug. Nächste Börse für Pro- Amersta hat in der deutschen Tagespresse die verschiedenartigste Be. . Wustrow. ) 3 on. Grundsteuermutterrolle mit O, 65 Taler Reinertrag i pferdehndler len gr mn, 1 . tragten Oberlandesgericht aufgefordert, sich vor der dukte und Wertpapiere am 3. Januar. , nn, , . 6 ö 33 ö.. , h. Valentia ; bedeckt ; 1 De e. . 1 an nn ich , ., , ,. . ,,, es Chemnitz, Oststraße 17, ist Ende i m oder an⸗ , ,, 0. 19 he, ,. e den nn den ü 8 wertvollen uwa er pe en öni pr er Ur agt. er Versteigerungsvermerk is ö. Januar ö. ormitta ö Fier le sri ; des ; eim i ee ansah und . alben Seill⸗ wolkig ea , n, 1 Gisen vom Landwehrhezirk Metz, geboren 16. Nopember 1997 in das ö , ,,. a . 2 . ,, , , , en, ,, * — . 24 n, 3 38. ck 3 ö,, , eine wirksame Verminderung des in manchen Eiwerbtzzweigen , Gassd * November 15586 zu Sufflenheim, wegen Fahnen⸗ Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel. e,. J, . er ,, . unserem Dienstgebäude, Zimmer Nr. 47, anberaumten ,, , , H. He , , , , n,. ., ö . w , den,, . mien . i r de for ene. , nf hinz Abtellung 7. Sglawech el. . falls am. 2. Igel ls, Ter en fn de T f mr fl gn nine Kriftalliucker 1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 19 265 — 19,373. usttörnen vermögendloser und arbeltfuchender Grifienz en ne (Magdeburg) ratz erichtg ordnung der Beschuldigte hierdurch fuͤr . . g! 270 M abhanden gekommen und vermutlich gestohlen Peoslu, ben! 11 Dezentber Id. g Gen. Melig ] mit Sag 18375-1387. Stimmung; htuhig. fei. . des heimischen Arbeitstnarktes und elne die kommunalen Shields bedect anhalt. Niederl. pihnenflichtig erklärt. e,, Zwangsverste gerung. . 1 Astrag. des Verlustträgers ist das Königliches Oberlandeggericht, Robzucker J. Produft Tranfito frei an Bord Hamhurg: Bejember und staatlichen Budgetg belastende Zunahme der Arbeitslosigkeit be. Grũnporg geh) wietz, ben 18. Deiember 190. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 6 n, . angeordnet worden, Der funster Zivilsenaz. 1870 * 1 Hr 2055 Ger 5 Gd. 2 9 fuͤrchten ju müffen glaubten. Soweit fich diese Befürchtungen auf Holyhead bedeckt anhalt. Niederschl. Gericht der 33. Division. en ne n, , nr nge 49 (,, , 2 ö K 75757] Aufgebot bei. ( , — — bez., M ; 3 ; . 20. . ( 23 20 50 *. . — — bei., August 35 o Gh. 7 3 . ö, . g ,, n n . Jole dolir bedeckt (cen e , r / , .. K . m He , , , 6 3. p . e d n , 4 e, wen. 2 hes. Stetig flutende Strom der Rückwanderer, ingbesondere wenn man ihn unter . e , ,, nl ü,. , , mtemgrl hat beantru e. nen . ĩ . ̃ ; EFriodrichahat) Schöneberg eingetragen? Grundstäck am 2X. Ja die Ukkunde vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos verschollenen Schiffer Christian Fooken Münke—= 1 ö * Yi) ie ar n ür i nn, ,,, . , ,,, . . , , , St. Mathieu wolkig vorwiegend helte 97 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ nuar 1908, en lien 105 uhr, 6 . erklart werden wird. warf, zuletzt wohnhaft in Nehsmergrode, für tot ee, , . S4 gu big. Lots Tin nd Birk ag, bien n f rn, ie T bh n!, .. * , n, Ram perg ö st ll d J unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle — Chemnitz, am 2. Mai 1907. zu erklären. Der heieichnete Verschollene wird auf⸗ oppeleimer 157. Kaffee. Ruhig. — Sffintelle Notierungen der 6 ,, . er es , chen hs Baf 'n 5] Seo Per nen Grisne;j . Ih8/ bedeckt meist bewöllt sachen, 3u l Ungen u. erg . . e , , . ö Königl. Amtsgericht. Abt. B. ö, ,, * 3 3 2* — zi - ö eng, T7566 Aufgebot. F. 9s9!. 2 ; ĩ = — (. . die e ng 6 . mit , . Pie Firma Julluz Gamufon & Co. in Berlin ,,,, zu in Ansehung des in Berlin, Pri wallerstraße 14 hug ö bud 6 . . 5 e . links, hat das Aufgebot des von ihr am 28. Mai 1907 whad. An 60 weiche Auskunft e , 3 3 bele genen, im Grundbuche von Moablt Band 53 Blatt 4 J ueg⸗ ö. . pin z 6 tg . iz . m autgestellten, von dem Kaufmann Richard Löwenthal deg Verschollenen jn erkelsen dermögen, er * 6 Nr Mar jur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ i bsch * 857 13er rg 9 . 2, in Magdeburg, Rollenhagenstraße 3, akzeptierten, Aufforberun fan en im Auf . se. tungzbermerkg auf den Namen 1) der verwitweten geen ö ö 2 . ting, . 6 am 25. Jull 1do7 bei dem . zur Zahlung Gericht te e zu machen ! * Frau Helene Keiner, geb. Fischer, 2) a. der ver⸗ 5 . er,, n, irn , t ö. 19 5 sällig gewesenen und, von, der Antzeggstellerin weiter Berum 3 5 Desember 1907 bel nn, n d, g Fans, , nnn n, n, , , mn, nn, n nm,, e e dnigfiche? Ami egericht bermltweten Frau Marle Keiner, geb. Jung, e. der 6. . 3h isst ichn unge Ce . theres, der benen ee , lber ss, f, wennn, t. e, , Frau Eleonore Diem, geb. Hemming d. des . . * i 18 . 2 16hrr Tac . FZahaber des. We zselzs wi mfc gt, enen li,! ,,. Galossers Cbntund Hemmlng, o. deg Mlllers Oitg 2 ,, , . ne on wegn rund., in dem auf den 10. Juli A808, Mittags Der Taglöhner Wilhelm Bickel von Schluchtern Hemming eingetragenen Gründstlicks besteht, sol ö. bein er f igfei ö . * uf ö. . r, , t . 5. . . 2 kee, mne. ö r ĩ ö ; mmer 12, anberaumten Aufgebotstermine seine einr ottlie el, geb. am 5. Dejember , Tn mn, ge, n, nn,, Berlin, den. 26. Nobemher ioo; Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, in Massenbach, 2) Johann Karl Bickel, geboren am
nrg gm ghet äh fer . Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung b. widrigen alls die Kraftlogerkiärung des Wechfeig er., 14 Mal 1853 daselbst, welche beide im Jahre 1887 III. Stockwerk, versteigert weiden. Daz 5 as qm 69250] , , , . folgen wird. nach Amerika ausgewandert und seit 18388 bezw. seit
ick 76 Im Wege der Jwangbollstreäun soll das in Magdeburg Reustadt, den 16. Dejember 1907. 1857 verschollen sind, für tot ju erklären. Die be , , ,, kor , w gericht . nl rie Artikelnummir 160 81, in der Gebäudesteuer, gebun gen, im Kreise Niederbarnim Band 192 Blatt [75962 üUufgebot. 2 P 5o7. 2. iestens in dem auf Donnerstag, den 2. Juli rolle die Rummer 31 549 und ist nach einem jähr- Rr. 4024 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Der Ackerer Karl Wilhelm Lüghausen in Lüg⸗ 1908, Vormittags AHA Uhr, vor dem unter- lichen Nutzungzwert von 9450 „ zu 366 „ Ge— rungsvermerlg auf den Namen des Pripatierg Albert hausen hat dag Aufgebot des vpothekenbriefes vom zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotgtermin zu bäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Hübner zu Schöneberg eingetragene Grundstück am 22. April 1896 äber die im Grundhuche von Menz. · melden, widrigenfallsz die Todegerklätrung erfolgen ub u ener rok in Hag? Grundbuch eingetragen. De; Jauugr A908, Warmittags a9) Uhr, fingen Artftel 8s Mölenlnng IF 'in 1*rauf den wird. An glle, welche Auskunft über Leben oder Tod = 87. K. 42. 07. — durch daz unterzeichnete Gericht, an der Gerichtastelle, Grundeigentum des Schneiders Christian Josef Klein der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Berlin, den 13. Dejember 1907. Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 1, versteigert werden. in Menilingen zu Gunsten des Antragstellers ein⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. Das in Berlin in der Oudenarderstr. 37 belegene getragene Hypothek von 676 M beantragt. Der Gericht Anzeige zu machen. is De ene 190 sobiss) Zwangs versteigerumg Grundftüd enthält Vorderwohnhaus mit Selten. Inhaber der Urkunde Pird, aufg fordert, satestẽn Brackenheim . den mn do. Im Wege Der e d n h, soll das in flügel rechts, Quergehãude und Hof,. 2. Querwohn. in dem auf den 10. Juli 1908, Vormittags Königliches rr, * Ramnickendorf belegehe, im ea e Tln Ten gen, gebäude mit Vorflügel rechts und Hof, Es bestebt A0 Uhr, vor dem ünterjeichneten Gerichte, im Gerichtaassefsor Holzer. Hilfsrichter. dor Band zg Blatt Nr. II77 zur Zeit der Ein aus der Parzelle Kartenblatt 27 Flächenabschnitt Sltzungöfaale, anberaumten, Aufgebots termine seine 754d] Aufgebot. tragung des Versteigerungsbermerkg anf den Namen Izo7si0o, ist il 2 41 4mm graß und ju einem Ge. Rechte, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Jakob Leißler II. von Nieder- Ramstadt hat det Malermessterg Rudolf Kunz in Welßensce ein⸗ bäudesteuernutzungswert von 14110 4 beranlagt. widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde er⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ an lere en, e, Janktanelfß, chr eme, df dl, folgenden, den i. Octenber aon , ᷣ ⸗ . ; ensberg, den 12. Dezember . Nobember 1812 zu Nleder⸗Ramstadt, mit der Vormittags 10 Üihr, durch das unterzgichnete Fer Gebäudesteuerrofle unter Ne. 26 166 vereichnet. Königliches Amtsgericht. Behauptung, — sei im Jahre 1877 nach
Gericht, an d ĩ 8. Zi Rr. . 5 26 , Der, Versteigerunggbermerk ist am 18 Nohember [75966] Aufgebot. Amerska ausgewandert und seit dem Jahre 1882 ver⸗
Acker Herbftistr. . arten 1b07 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere I Dag Herzogliche Amtsgericht Lutter . Bbge, erließ schollen. Dem Antrage zemäß werden aufgefordert: . . ,, . . . ergißt der Aushang g der , . am heutigen Tage ,, Aufgebot: Der Hütten⸗ i) der Verschollene: sich spãͤtesteng k Auf⸗ st in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde⸗ Berlin, den 25. Nopem r 907. arbeiter eg Fe mer und die Chefrau des Fabrik, gebolstermine; Dienstag, den 14. Juli 0986, bejirks Reinickendorf unter Artikel Nr. 1097 ein⸗ Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. arbeiterz August . Emllie geb. Reimer, beide Vorm. A1 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte getragen und zu einem Reinertrage von */ Taler 7h45] üufsgebet. 26. F. 110. 0. zu Wolfghagen, haben das Aufgebot zum Zwecke der zu melden, widrigenfalls die Todegerklaärung desselben veranlagt. Ber Versteigerungsvermerk ist am Die Frau Rosalie bon Kleist, geb. von Kameke, Autschließung des Gläubigers der aus den ihnen ge, erfolgen wird; N alle, welche Auskunft über Leben zo. Ottober HoM7 in' bag Grundbuch eingetragen. in Belquid, Friedrichstraße SI, hat das Aufgebot der hörigen, im Grundbuche von Welfshagen Band J oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Das Nähere ergibt der Aushang an der Gemeinde⸗ angeblich abhanden gekommenen, von der Rentenbank Blatt 2 Selte 367, Band I Blatt 40, Band W spätestenz im Aufgebotgtermine dem unterzeichneten tafel. für die Provinz Pommern auf den Inhaber aug. Blatt 8? und Band X] Blatt 114 eingetragenen Gerichte Anzeige . machen; ä. welche Erb⸗ Berlin, den 8. November 1907. vestellten beiden Jentenbriefe über je jööd Tlr. — Grundstücken für den Bankier Cdugrd Bremer in anfprüche an den Nachlaß des Verschollenen bilden Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. zoo M, zu vier Prozent in halbsährlichen Terminen Stesen aus der notariellen Schuldurkunde dom zu können glauben, solche jum Aufgebotgtermin bei lõbgbꝰ] Zwangsõverfrerg ce: am 1. April und 1. Oktober veriinslich, F. Itovember 1380 eingetragenen, zu 5 öl versins. dem Gerichte aniumelden und durch den Nachweis Im We ser 4 . soll das ) Lit. A. Rr. 35 ss, ausgesteslt am 1. April 1855, lichen Darlehnshvpothek über 839 gemäß 5 110 shrer Erbeigenschaft zu begründen. hee bend fh * . . 2 hel r. 3) Lit. E Rr. 450, ausgestellt am J. Oktober i573, B. G- B. beantragt. Der Gläubiger wird auf. Darmstadt, den 14. Dezember 1907. ener m n rn mmer, hen, , ,,, nnn m mn, ,, , man, Li. Februar Großb. Amtsgericht Ii. tragung des , , , auf den Namen gefordert, sätestens in dem, guf den 30. Juni ados, Vormittags 10 Uhr, wor dem Deriog. 7596 Aufgebot. des Malermeisters . Kunz, jetzt in Reinicken⸗ Loos, Vormittags ün Uhr, bor dem knter. lichen Amtsgerichte Lutter a. Hbge; anbergumten Bag Amtsgericht 2 hat heute beschlossen: dorf, eingetragene Grundstück am 13. Jannar dn, M n e, , . e,. n ,,. ai . Auf Antrag de Bruderg der verschollenen Emma ͤ j 8 r n g 95 lar en, . falls seine Auzschließung mit leine - Marie Clise Cordts, nämlich des Hans 10908, Vormittags 10 Uhr, durch daß unter- melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls folgen wird. ge e . in Han urg, — 6 1. .
Baumnwollbörse. Baumwolle. Fuhlg. Upland loto middl. 53 *, aug, und C5 0h Tingewandert sind, wurden in dem gleichen Feitraum Paris 765. bedeckt arm ert, 6 Dezember. *. T. B) Petroleum. Standard dez 1 ö. ö. 4 n n n ö 9. n. Vmssingen . I bedect 5 wanderer gezählt. e Rückwanderung betrug demnach, an den Er⸗ ; Ham burg, 21. Dejember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags gebniffen der ersten elf Monate gemessen, im vergangenen Jahre . — ö bericht.) Good average Santos Dezember 316 Gd, März 324 Gd. er , in diesem Jahre sShh os der Auswanderung. Derartige Ver⸗ . olkenl. Mal 524 Gb) Septemben 33 Gd. Stetig.̃ Zu cher mar t. schlebungen in dem Verhältnis jwischen Auswanderung und Christiansund wolkenl. Wnfangsbericht) Räbenrohjuger J. Produkt Basis 88 0, Rende· Hückwanderung hat der Verkehr über die deutschen Seehäfen bereits Studegnes Regen ment neue fig ee frei an Bord Hamburg Deiember 18,0, Ja⸗ zfter erfahren, ohne 4j . daraus nachteilige Folgen Ii. die Ver. Sagen Schnee , Mär 20,25, Mai 20,50, August 20,80, Oktober 19,65. ball ift 8 ie en . ö . 8 z der aach, . . . e, l wärtigen Steigerung der Rückwanderung es umsoweniger zu be⸗ ; 26 . 1. . 1 446 20. Dejember. (W. T. B.) Raps August 16,0 Gd., fürchten, . 4 ganz . Heng k e e. ᷣ t Nebel . ö menden deutscher Nationalität ist. as Gros der über Hamburg un arlstad . 45 bedeckt London, 20. Dejember, (W. T. G.) 36 /o Javazu cer . Bremen zurückkehrenden Leute find Run, Oesterreicher und nament Sfockhosm , i 1 . 9 d. Verk. Rübenrohjucker Dezember ruhig, 9 sh. lich J,. . . . , 1. . ö. Rich . s 3 ; ⸗ keineswegs in Deutschland Arbeit zu suchen bea en, sondern so ö . . ag . , , (W. T. B.) (Schluß) Chile - Kupfer schnell 3 . . 6 n i . e ö Verndösand N J halb bed. ¶ h n nd. ie haben fa s auf den letzten ann on in aparanda 757 Wind., woll i e, , n g r nnn, nn, , 6 einschließlich der Eisenbaihnfahrt nach ihrem . e, . Po Ballen, davon für Spekulation un 9. Mort oc 3 64 e. . n ir beiahlt, fodaß sie nach der Auöschiffung ohne Wina—— a. Ruhig. Amer anisch; geyd n w, eferungen; Ruh h. De erzug mit bereltftehenden Sonderzügen welterbefördert werden können. na. Windst. bedeckt ember . Desembez. Januar. ber, FJanusr⸗= n,. 4. Fe Pie Tatsache, baß bisher fast kein einziger der Rückwanderer die ihnen Pint, Windst. uar⸗ Mär 3] 4. , , g. R , m pril 5 un h) s, e, von land wirtschaftlichen oder industriellen Arbeitsnachweisen schon in Petersburg RK I Juni Sins Juni. Jul c. R n . 53 ugust-Sep⸗ den HVafenfläbfen angebotene Grwerbsgelegenheit ergriffen hat, zeigt Wien 1 kember 5.63, * O sgäniellle d ß (Die ern, auf kas deunlichste, daß die Annahme, es handle sich bei den Nück= — . Flammern beziehen fich ö e. erungen H. . M wanderern zumeift oder doch zu einem großen Tell um mittel= Prag SSW American, gogd ordin. b. 36 G6), f low m 3 Is (606) sofe Arbeitsuchende, durchaus unrichtig ist. Von allen, die die Rom 8 N bedeckt do middling 6, lg s 33), Bo. Good 1 ddlin 1. (652), da, fully Verhältnisse der Heimichrenden zu erforschen Geltgenheit haben, Floren— SW I bedect good, middling 6s (6.2) , . air 6 2 C6, 93), , wird übereinstim mend berichtet, daß die Rückwanderer durchweg dagtsat RR wolte sair 7,12 (7,38), do. good fair 7, 48 Gn 8 falr 7.12 fsh, Kur Betz went warmitteln sind, die ihnen guch für den Fall der Gr. . ö 34 w z bo. göod fair ts (id) Eagpptian bromn fair, (o), do, brown. werhölostgieit nen kürzeren gber längeren, Aufenthalt in der Heimat ar chan SST I bedect fun good fair 163. (103i), do. brown gpod i9rmsee (1ousrej, Peru rough ermöglichen. So wurde . B. von ' 2552 Ftückwanderern, die am Thors habn. RW AI Schnee good fair 11450 (ii,5o), do. rough good 1175 (1,765) do. rough fine 21. HFiobember in Bremen landeten, bei einem Yremer Bankier Serdisssorr 63335 woll ig 2, 50 (12,50), do. moder. 2 air 9g, 0 (96.50), do. moder. good fair amerilantsches Geld im Betrage von mehr als 306 000 4 in die . 88 en 1ͤ023 (10225), do a , . 1 . rgh Do. mee fair 46 66g perschiebenen Landes münzen umgewechselt, eine Summe, die besonders dn, ,, — de. smooth, gogb, fair os (il 6) 6. reach good on Gn) groß erscheint, wenn man bedenkt, daß sie ja. nur einen vielleicht Clermont. 68.5 8W bedegt d; fine 5 lis (6M) Hbomnnggar good a äh. do, full good eringen Teil der gesamten Barschaft . Rückwanderer darstellt. Biarritz wolkig Liu Cle), do. sne n e (63). Homta r. 1 Jood 44. Ca , ond Hunberten der in Hamburg oder Bremen Landenden ist es er- Nina — ; he ded do. full good 41e (41 6), vo. fine 8 (isig), Scinde full) goßd wiesen, daß sie 1066, 200 M und mehr bel sich führten. Rrar bedest gion Gig n, da; fg, e, , , fullv, good 3rusis (o), Biese? Umstand' fowie die Tatsache, daß fast nur erwachsene ., ̃ ,, nnn, ,, Mans idle nm! uslbcst rr brbellitraft befinden, zutkck Wemberg , ee Manche ster. 20. Deiem 5. 9 . B) ie e. m fehren, wird den Ländern, nach denen sich der Zug der Hermanstadt bedeckt Tlangern beiten lich anf die Räatiernngen pom 1. ä cSi) Häckanderet banptsclih richtzi. di. Schwer gtest dei Unter; Yelcl;⸗=— Bind st. Dunst or Water churgnte Qualität & 63 zor Water (ourente Qual, bringung dieser heimkehrenden Landestinder erleichtern. Sowohl Brindssi— 7 KS WJ wostenl 10. Clot) zor Kater befser⸗ e 11 ih) 40r Mule Snurant: Desterreich wie Ungarn und Rußland 6. auf die Aufnabme be — = 3 * : gualltũt I i c, 0r Mule Wilkinson j fis] d42r Pincohd deutender Rückwandererscharen vorbereltet; denn in allen drei Livorno 68.8 No bedeckk Reyng. 104. (lo 3 zen, Warp opt Lees 11 11H), 364, Warp ändern bat fich seit, langem elne geheim i Aug. und Belgra?—= hester tors Wellington 1ä6se (iat, Bor Gopg für Nähmoirn z (ü). Rückwanderung, eine Art Sachsengängerel rüstlger Arbeitsfräfte über Delsingfors 723 omen. sor Cops für . 619. I. Copa gi. Naäbiwirn ben Ozean entwickelt, die namentlich in den letzten Jahren einen Fnepst beben 391 (391), 120r Cops 96 . 491 4 7), 40r . le . gl immer auggedehnteren Umfang angenommen gi Nese Sachsen⸗ ; k ᷣ Qualltät, 134 iH, or ** . courante¶ Qualität 19 (19), ganger siellen auch bei der jetzigen rückflutenden Bewegung das Haupt- . wolken. Printerß 10 Län. enden; a, 8. Robe a n. Keineswegs, so wird von zuverlässigen Kennern der Gen wollen! Glasgow, 20. Deiember * B.) (Schluß) Roheisen amerikanischen Verhältnisse versichert, hat die finanzielle Krisis in den Lugand 77G halb bed stetig. Mind bles boruq k warrant , 30, Vereinigien Staaten von Amerlka. Arbeiterentlassungen in großem San sss e, ,
Glasgow, 20. Dejember. (W. T. B.) Die Vorräte von Roheisen nibrt: schten di h . ö. n,, ,
borigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen be- ezeschnei. Lediglich die ausserordentliche Anspannung aller Erwerbs. Portland Bll halb bed. Jo ß ker erregen nr gs dne, feinen unn h lian hl Lan de, den is. gere horn e ö er a. den 13.
trägt s. gegen 30 im borlgen Mghre, eiten, Wenigen Staaten. haf nahsgelaffen, und so ist es
Part zh. Demmpet. JK. X. 8. (Schluß) Robincke 2. . ch n g fg. af! ach daß 3 ffn) ick he tert a * n, w. e, 3 , ,,, 6 1 5 Zimmer Nr. z9, J Tr, versteigert werden. Stettin, den 6. Dezember 15907. br G. re cn iber Her zogkichen Amtsgerichts. 94 9 . ann, ew im gas in Duvenstet
Hg ood? 6 . 3 e er lt. rn die bestihnmnie icht; zahsn, im, fFfrühiahr, ghag n nern 3. . den ere, 3. ed ie mm hochdr . 69 k Konigliches Amtegericht. Abt. 26. Jobe] Aufgebot. als Tochter des Gigentũmerg Jochim Hinrich Cordts ni 29 4 , ; . zurüchukehren. Wenn sich ihnen Diesmal, veranlaßt durch die im gebiet bedeckt Süheuroyg, fein Marümum über 770 mm legt ib Trennstück Kartenßlait ' Parzelle Rr. Jäb4 sz mit [76206] Der Arbeiter Wilhelm Fabian in Groß- Sale, und dessen Ghefraus Anna Gesa 7. Lohse, geborene
1 ; . . Amst e rdam, 20. Dezember. (G. T. S.) Ja va-⸗Ka ffee good r n me r en fh 6 en *. ie,, . ben Alpen; eine Depressson unier 755 mm befindet sich über un, gmner Größe von 7 * 63 rn,“ Gz ist in der Grund. Die von der Lebens . und Penstong. Versicherungg · vertreten durch den Rechtsanwalt hermann in Schöne. Emma! Gatharine Marie Glife Cordis, welche im
66. — 753. rußland, In Dentschland ist das Wetter melst irübe und mild steuermutterrolle des indebentkg Reinickendorf Gefellschaf Jann. in Hamburg am 15. Juli beck. d. hat dag Aufgebot des Hhpgthekenbriefs bem Desemper 1850 oder, Janznar 1881 von Hamburg vr , , , 33 W. T. B.) etroleum. die , de e,, , . er e r , n,, in. und südwestlichen, im Nordwesten g Winden; M unter u fr. 6 ae. ern, , Hr. von 1904 auggestellte Poliee Nr. 138 5650 über S 10 000, 22. Juli 1892 über . Post von e,, Jer Ri 6. Nordamerlka . 24 2 66 NRafstniertes 57 weiß elo 2 98 do. * er ' 26 ig . . 1 ⸗ len. Auswanderung der letzten Jahre Norden hatte verbreitete Niederschläge. Deutsche See warte. 3 tag e mer m n e, . n, aj Een e, e, . r e , , m, ö ö en 9 ö. 9 h. . ee. . * s 6 eig . ö. do. Januar Br., do. Januar⸗Märj 221 Br. Fest. — Sch mal; an ⸗ ; m 30. ober n das Grundbuch ein⸗ in a ; ; ng r .
ze Bistrikte entvölkert hat, berechtigten Grund haben, sich dieses zem 15. Jul 1892 für den Bahnwärter Friedrich Hiermit gufgefordert, si bei der Gerichts schreibere , .. r , n. weripoller Arbei skräfse, die außer il. bie Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ig. ö ö Ig . . . Fuß in Wäthen Tangerhütte, von welcher 60 an des . Iihiliustizgeblupke vor
s . C 0 06, H - — I Q- Q 0 o — 282
.
K
1 e lin i ie , , ü, han ko r. Tr, Flensznisße, und Krschtusssn, hahe brmngeh mn fen. e, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Berlin, den d. Nodember 1907, Fir nn sealcher r big nn cd. Gebrktar fen äntragstelet am 1. Vötktobenääbr, Wtéstretz? Sim Hoölst'gtz. ehe choß, Mütteskan, Zimmer n
anderg, als fie guggejogen sind, lehren die meisten zurück. J 7 nd, bean fragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Nr. 165, fpätestens aber in dem auf Mittwoch, den 44 = . en n,, . e ö Der Aufenthalt in der neuen Welt hat ihre Arheitsfreudigkeit gan n e,, 24 ,, Darltun . Amtgericht Berlin ⸗ Wedding. Abt. 6. =. bel der unterzeichneten Gesellschaft geltend zu 1 a . iner, , e, n, , , er, d, b, dne, ,,, , eme .,. , ä ,, , , , , , g , b, DM ? na, Dh. ö r ) . 3 w. ö. rmine se T. iu .
18. Schmal ern Steam S zo. do, Rohr u, Brothers 8. ö i Helch hen hat, Rückwanderer und Nuzwanderer nchen Seehöhe 122 m 600m 869 m J 1 Berlin belegene, 9 1 cbeng., nnd Menfsenß - Herfsche unge. Gesellschrst nber nnen d l. 2 .
her zundhuche, bon den (lim, ( p' die Urkunde vorzulegen, widrigenfallz die Kraft⸗ Todezerklärung erfolgen wird. Herred e een, heneul e, hefe bie Flieg Rees s do. fil d . Augwanderer und Rückwanderer,“ berichtet die bungen Berlintz im Kreise Riederbarnim Band ll 3am in Hamhtgg iel ür t * folgen wird. 27 Es werden alle, welche Auskunft über Leben Rr. 7 Januar 5,70, do. do. Mär b,sß. Zuder 3.39, Zinn n , egnen sich in Bderberg ünd forbern jus Temperatur 6 3 46 46 6 i Nr. 4920 r Jeit her Eintragung des Ber. e, rie. la , ö. n,, 1907. . Tod 23 Verschollenen ju — vermögen,
Schlesische Zeitung“, be gent, 265 30 - 77.75, Ruy fer 13,1214 — 13 265. — Baumwoll ⸗Wochenberscht. ᷣ Rel. Fchtgk. 6 / 160 166 stelgerunggvermerlz ken )lamen! der Frau e291] nuf gebot. . enn in Clamwn ern begehen h uf die Hetrge der n n ö r el slr , nb ee in n, lung 80 8yY W Bertha Engel, . lhre un er inn, Kolbnie, Ver Herr Wilhelm 6 zu Bartelshagen bei en , nern ö . ae, e,. en . ufußren in allen Unionghäfen ig 000 (369 ooo, Zufuhr, nach anhaffei, ist bei den Rückwanderern wenlg mehr zu spüren. Sie be. Geschw. mps 1 1 8 hiaße 71 . Ihn bstülk am 13. Januar Ribnst, DHäuslerel l, hat dag Mufgehot des iim an. 75 68] Uufge * ihlingh ius uns Pe urn, den ls. Deremnber r. , n . . 14 we nach dem Kontinent 150 000 9 en fich seibstbewußter, freier und ö ic De n d , nen Sparbuchs Rr. 755 der Die Eheleute Landwirt Heinr ehling 4. ee d snlgichss Hamburg. ö 6 ; n ̃ n nete 2. Brunnen⸗ ocker Gewerbehan e, , . l 1 d e Mir zee bien q , , in , ploß in. * ger 9 , werden. I am 160. Jul 19605 für Herrn Wilhelm Finck ⸗Ri nit, den Rechtganwalt Lüsse in Gevelsberg, haben dag btellung für Aufgebotssa
einen sich auch mit sozial Trübe und etwag a Untere Wolkengrenje me be i, 1968, Bormittags 1] Uhr, durch daß unter- seblich veilgren r ire h nta, i gien e r ben n Kelnherbede, derlei durch Ber Gerl