1907 / 303 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Rerlin. Gandelsregister 7h67 86] ves Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. 6 Nm. Am 14. Dezember 1907 ist eingetragen: bei Nr. 1714: Westend Gesellschaft S. Quistorp * Ce mit dem Sitze zu Berlin. Der Liquidator Arthur von Rosll zu Berlin ist um Stellvertreter des erkrankten Liquidators Ludwig rüneberg ju Charlottenburg ernannt. Berlin, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

NR orlim. 767 90]

In das Handelgregister B des unterzeichneten Gerichte ist am 14. Dezember 1907 folgendes ein⸗ getragen:

bei Nr. 4864. Berliner Torgamentwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Vie Eintragung vom 6. Dezember 1907 wird ergänzt dahin, daß dem Geschäftsführer Wilhelm 2 14 selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.

bei Nr. 4785. Bergwerks⸗ und Bauinteressen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung:

Hermann Kolkwitz ist nicht mehr Geschäftsführer.

bei Nr. 4601. American⸗Automaten-⸗Fabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Ha a

aul Richter ist nicht mehr Geschäftsführer.

ei Nr. 4411. Berliner Marmor⸗ Granit r, n Gesellschaft mit beschränkter

aftung:

Dem Fräulein Helene Banke in Wilmersdorf ist Prokura erteilt.

August Spitz ist nicht mehr Geschäftsführer.

bei Nr. 4249. starl Pantermüller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Die Zweigniederlassung in Berlin führt die Firma:

Saßnitzer Patent Schorn stein · Aufsatz⸗ Fabrik = i , mit beschränkter Haftung, Filiale

erlin.

Dem Kaufmann Wilhelm Reupert in Berlin und dem Kaufmann Ludwig Heufelder in Grunewald ist Gesamtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung erteilt, und zwar in der Weise, daß sie in Gemeinschaft mit einander die Gesellschaft vertreten.

bei Nr. 2894. Tor swollpatentverwertung ¶System Geige) Gesellschaft mit beschränkter

Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

, , ist der Kaufmann Arthur Krätzer in erlin.

bei Nr. 2227. Maschinen⸗ und Cartonnagen⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Betriebsleiter Kuno Töpel in Waͤchtersbach und der Kaufmann Josef Zock in Berlin sind zu Geschäfts führern bestellt.

bei Nr. 1387. Fraukfurter Hütte Bierstuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

, ist der Kaufmann Richard Cajar in erlin.

bei Nr. 1520. A. Henning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 6. Dezember 1907; ist das e, rn, . um 15 000 Æ auf 35 000 4 erhöht worden.

Franz Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Adolf Schmidt in Berlin ist zum Geschäftgführer bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Franz Rosenberg in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft eine ihm gegen letztere zustehende Forderung von 15 000 4 ein zu dem in gleicher Höhe festgesetzten Werte und unter Anrechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene neue Stammeinlage.

bei Nr. 3523. Deutsch⸗Russische Elektricitäts⸗ zählergesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln. Zweigniederlassung Berlin:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

bei Nr. 2392. Th. Schmidt, Spezialgeschäft für Bahnbau und Bahnbedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

bei Nr. 2374. Kanzler Deutsche Schreib⸗ maschine, Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 7 . te.

des stõniglichen Amtsgerichts Berlin Ubteilung A.

Am 16. Dejember 1907 ist in das Handel gregister eingetragen worden:

Nr. II 302. Firma: Siegmund Mendelssohn, Berlin. Inhaber: Siegmund Mendelssohn, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr. 31 304. Firma: Verlag: „Die Postwelt“

nhaber Otto Schultze, Berlin. Inhaber: Otto Schultze, Zeitungsverleger, Rummelaburg.

r. 31 305. Firma: Ludwig Malchow, Rix⸗ n. . Ludwig Malchow, Unternehmer, ixdorf.

Nr. 31 307. Firma: Eugen Pastor, Berlin. Inhaber: Eugen Pastor, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 308. Firma: Julie Weigt, Berlin. . Wwe. Julie Weigt, geb. Fabrowska,

erlin.

Bei Nr. 2484 (Firma Oscar Tralst. Inh. Ogcar Lebenheim, Berlin): Inhaber jetzt: Wltwe Clara Lebenheim, geb. Lesznick, Berlin. Dem Alfred Lebenheim in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5530 (offene Handelsgesellschaft Julius Schober, Berlin): Inhaber . Max Bartsch, Kaufmann, Berlin. Dem Paul Schober und dem 2 Schumann, beide zu Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 13 802 (offene Handelsgesellschaft Re⸗ . Hotel Haupt K Müller, Berlin); Der sherige Gesellschafter Carl Haupt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Residenz Hotel Haupt Müller Inhaber Carl Haupt.

Bei Nr. 15 101 (Firma Neue Westend⸗Dro⸗ gerie Apotheker Hermann Munter, Char- lottenburg): Inhaber jetzt: Witwe Selma Munter, geb. Herrmann, Charlottenburg.

Bel Nr. 26 480 (offene , . Mier K Taulin, Rixdorf): Vie Gesellschaft ist auf⸗ 443 Inhaber jetzt Heinrich Mier, Rohrleger,

ixdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des

Eid lefe Dem Bruno Mier und dem Hermann ulin, beide zu Rixdorf, ist Prokura erteilt. ,. die . jzu Berlin:

Nr. S287. A. Wallasch.

Nr. 30 468. L. Nockmacher K Co.

Berlin, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

KRorlim. 4 , , , . 75789 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

Am 16. Dejember 1907 1 in dag Handelgregister K worden:

r. 31 300. Firma: Hugo Arnold Agentur Geschäft, Schöneberg. n nder; Hugo Arnold, Agent, Schöneberg.

Nr. 31 301. Kommanditgesellschaft: Hisa Auto⸗ mobil Verkaufs Centrale für Deutschland W. Piesbergen C Co., Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Piesbergen, Kauf⸗ mann, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 1. No- vember 1907 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. n, mn,

Nr. 31 303. Firma: Nathan Flatauer, Berlin. Inhaber: Nathan Flatauer, Kaufmann, Berlin.

Nr. 31 306. Kommanditgesellschaft: von Fried⸗ laender - Fuld Industrie Gesellschaft, Berlin. Persönlich haftender Gesellschafter: Geheimer Kommerztenrat Fritz von Friedlaender —Fuld, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 12. De⸗ zember 1907 begonnen. Ein Kommanditist ist vor⸗

handen.

Bei Nr. 30 920 (offene Handelsgesellschaft S. Binswanger jun., Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Firma ist ge⸗ ändert in: S. Binswanger junior.

Bei Nr. 30981 (Kommanditgesellschaft Kom⸗ mand. ⸗Ges. Perls Æ Co., Schöneberg): Der Kaufmann Julius Mörber ist aut der Gesellschaft ausgeschieden. .

Gelöscht die Firma zu Berlin: .

Nr. 13 126. Generalagentur der Choralion Company Frank W. Hessin.

Berlin, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Rreoemen. 7 h923] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 18. Dezember 1907: Bruns R Hiddeffen, Bremen: Johann Friedrich Heinrich Hiddessen ist am 28. Oktober 1907 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Johann Carl Bruns das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiben und unter unveränderter Firma fort.

Ellerbrock Tietze, Bremen: Johann Richard Gustav Tietze ist am 1. Oktober 1907 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Christian Heinrich Ellerbrock, vertreten durch den zur Wahrnehmung seiner ter, , ,, , , bestellten Pfleger Rechtsanwalt Dr jur. Dierkes, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

L. Schanzenberg, Bremen: Heinrich Ludwig Giesbert Schanzenberg ist am 18. März 1906 ge⸗ storben. An die Stelle desselben ist dessen mit ihren Kindern im Beisitz lebende Witwe Elise Maria geb. Lütjens getreten, welche das Geschäft 3 69 23. April 1906, ihrem Todestage, fort⸗ ührte.

An diesem Tage sind an die Stelle der ver⸗ storbenen Eheleute Schanzenberg deren Erben ge⸗ treten, nämlich: Wilhelmine Marie Dorothee Schanzenberg, jetzt verehelichte Heinrich Sydow, Emma Elise Schanzenberg, Julius Heinrich Lud⸗ wig Schanzenberg, Elsa Charlotte Schanzenberg, Florentine Caroline Schanzenberg, Anna Johanne Sophie Schanzenberg, welche das Geschäft in un⸗ geteilter , bis zum 1. Oktober 1906 fortführten.

Seitdem führt Emma Glise Schanzenberg das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passsven und unter unveränderter Firma fort.

G. C. Schramm E Co., Bremen: Die an Johann Heinrich Lüdering erteilte Prokura ist am I7. November 1907 erloschen.

Bremen, den 18. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Rreglam. 1 In unser Handelsregister Abteilung B ist be Nr. 184 Verlag des Breslauer General⸗ Anzeiger und General⸗Anzeiger für Schlesien und Posen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Dem Karl Wittmann, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung befugt ist. Breslau, den 16. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Eromberg. Bekanntmachung. 757921 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 714 die Firma „Zentral ⸗Güter⸗ Agentur und Landwirtschaftliches Ansiede⸗ lun gs Gureau S. Popa, Inhaber Stanislaus Popa“ mit dem Sitze in Bromberg und alt deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Popa hierselbst eingetragen.

Bromberg, den 14 Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rromberg. Bekanntmachung. 75793

In das , ,, wie Abteilung B Nr. 4 ist heute bei der Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ gießerei vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft in Gassen i. L., Zweigniederlassung Bromberg, eingetragen:

ie Prokura des Hans Kratz ist erloschen. Bromberg, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. [7h67 94] In das Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7TI5 die Firma Bruno Wiese mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Zimmermeister Bruno Wiese hierselbst eingetragen. Bromberg, den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. [75795 In das Handelsregiffer für Einzelfirmen Band 1

. begründeten Verhindlichkeliten ist bei dem Grwerbe des Geschäftg durch Heinrich Mier aug

Blatt 188 ist heute bei der Firma Karl Praßler, Teinachtal, Gde. Altbulach,

als neuer Inhaber , Alfred Praßler, Techniker in Teinachtal, eingetragen und weiter vermerkt worden:

Dag Geschäft ist durch Kauf von dem bisherigen Inhaber der Firma, Karl Praßler, auf dessen Sohn Alfred Praßler übergegangen, welcher dasselbe mit

ustimmung dez bisherigen Inhabers unter der alten

irma weiterführen wird.

Die Prokura des Alfred Praßler ist erloschen.

Den h. Dezember 1907.

Amtsrichter Ehmann.

Chemnitn. 75796 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

1) auf Blatt 24, die Firma L. Hausding in Chemnitz betr.. Die Prokura des Kaufmann Herrn Ferdinand Alfred Matthes in Chemnitz ist erloschen; der Kaufmann Herr Max Emil Mendner in Chemnitz ist Prokurist;

2) auf Blatt 4890, die Firma Arno Loose in Chemnitz Altendorf betr.: Die Prokura des Kauf⸗ mannz Herrn Karl Christian Hofmann in Chemnitz ist erloschen; Prokura ist erteilt a. dem Kaufmann Herrn Heinrich Theodor Ficker und b. dem Kauf⸗ mann Herrn Ernst Emil Kinder, beide in Chemnitz, ö. Firma gültig nur gemeinschaftlich zeichnen ürfen;

3) auf Blatt 5936: die Firma Restaurant Kaisersaal, Gustav Mühlbach in Chemnitz,

und als deren Inhaber der Restaurateur Herr Carl

Gustay Mühlbach in Chemnitz. Chemnitz, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cochem. 76060 In das hiesige Handelsregister Abteilung L Nr 89 ist bei der Firma Notar J. J. Herlet Ww. Wein gut Mosella, Weingroß handlung und Liqueur⸗ fabrik, Carden · Mosel, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Notar J. J. Herlet Ww, Carden. Der Apothekenbesitzer Jakob Josef Herlet in Viersen ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 11. Dezember 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Michael Karl Herlet und Jakob Josef Herlet nur in Gemeinschaft ermächtigt.

Cochem, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 75924

In Band VII des Gesellschaftsregisters ist bet Nr. 53 Comptoir d' KEascompte de Mül- house Aktiengesellschaft in Mülhausen mit Zweigniederlassung in Colmar eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1907 ist das Grundbuchkapital um 4 Millionen Mark erhöht worden.

Die Erhöhung ist erfolgt.

Der Art. 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist dem entsprechend abgeändert und lautet:

Das Grundkapital beträgt 12 Millionen Mark, eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M

Colmar, den 16. Dezember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Czarnikan. Bekanntmachung. T7 5798

In unserem Handelsregister ist heute die unter Nr. 94 eingetragene Firma: .

„Ostdeutsche Holzindustrie G. Lolat in Czarnikau“

gelöscht worden.

Czarnikau, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Bekanntmachung. 756925 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Firma: „Johann Fischer“. Inhaber Johann

Fischer, Holjhändler in Zwiesel, Holjhandel und

Sägewerk, Sitz Zwiesel.

Deggendorf, den 3. Dezember 1907. K. Amtsgericht, Reaistergericht.

PDesgan. 75799 Die unter Nr. 564 Abt. A des hiesigen Handels-

registers eingetragene Firma Gebr. Potzernheim

in Dessau ist heute gelöscht worden. Dessau, den 18. Dezember 1907. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Press don. 75800 Auf Blatt 11 572 des Handelsregisters ist heute die

Gesellschaft H. G. Münchmehner, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, mit dem Sitze in Niedersedlitz und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. November 1907 abgeschlossen und am 3. und 5. Dezember 1907 in den 5 5 und 6 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der von dem verstorbenen Verlagsbuchhändler Johannes Adalbert Fischer und sodann von dessen Erben unter der Firma H. G. Münchmeyer in Niedersedlitz betriebenen Verlagsbuchbandlung sowie die Stein- und Buchdruckerei, die Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art sowie der Betrieb aller r rtdlesen Handelszweige zusammenhängenden Ge⸗

e.

Das Stammkapital beträgt zweihundertvierund⸗ vierzigtausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Buchhändler, Direktor Wilhelm Capito in Niedersedlitz.

Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt

gegeben:

Die Gesellschafter, Kaufmanntzehefrau Charlotte Louise Emmy Schubert, 6 Fischer, Friedrich en,. Otto Herbert Fischer, Margarete Ida

rna 1 und Johannes Adalbert Lothar Fischer, sämtlich in Dresden, legen auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihnen als Erben des Verlaggbuchhändlers Johanne Adalbert Fischer unter der Firma H. G. Münchmeyer in Niedersedlitz be⸗ triebene Handelsgeschäft als Ganzes mit allen Aktiven und Passiyen und mit der Firma. Diese Stamm⸗ einlage wird von der Gesellschaft für den Geldwert von 244 000 Æ angenommen, wopon auf die Stamm. einlage eines jeden der por bejeichneten Gesellschafter je 61 900 KA entfallen.

Oeffentliche er , . der Gesellschaft er⸗ . durch dag jeweilige Amtsblatt des Königl.

mtsgerichtö Dresden.

Dresden, am 19. Dejember 19907.

Königlicheg Amttzgericht. Abt. III.

Dres dom. Iössol] In das Handel gzregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 151, betr. die Firma Rade

beuler Toilettenseifen ˖· Parfümeriefabrit

G. Vier K Co. in Radebeul: Die Handels.

e, ,, nach Dresden verlegt worden. Der

Firmeninhaber Apothekenbesitzer Paul Stern wohnt

jetzt in Görlitz. Prokura ist erteilt dem Kaufmann

Phillpp Paul Peter Peitz in Dresden.

2) auf Blatt 1302, betr. die 5 S. G. Münchmeyer in Niedersedlitz: Nach Einlegung des Handelsgeschäftz in eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist die Firma erloschen.

Dresden, am 19. Dezember 1907.

Königl. Amtagericht. Abt. III.

KEekartsber gn. 76059 In dem Handelsregister Abteilung A ist bei der

Nr. eingetragenen Firm „Gustav Neime,

Bibra“ die Witwe Anna Reime, geb. Töpfer, in

Bibra als Inhaberin eingetragen worden. Eckartsberga, den 9. Dezember 190ꝛJ.

Königliches Amtsgericht.

Rhren rie dersaor. T7 h926 In das Handelsregister ist eingetragen worden:

a. auf Blatt 270 (Firma Friedr. Adolf Harzer in Gelenau), daß der Kaufmann Albert Adolf erer n 6 . ö * w ft ug, reten und die hierdurch errichtete Gesellschaft am 1. Juli 1907 begonnen hat.

b. auf Blatt 107 (Firma Eduard Bilz hier), daß das Handelsgeschäft von dem Posamentenfabrs—⸗ kanten Karl Eduard Bilz hier auf den Posamenten— fabrikanten Ottomar Emil Börner hier über— gegangen ist.

8. auf Blatt 369 (Firma Gduard Richter hier), daß der Mitinhaber Eduard Erich Richter richtig „Edmund“ Erich Richter heißt. r;

d. auf Blatt 280, daß die Ftrma C. G. Oertel in Gelenau erloschen ist.

Ehrenfriedersborf, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rrrurxt. Ib80ꝛ] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

Nr. 980 verjeichneten Firma Landwirtschaftliche

Sandels Bank Otto Schütz in Erfurt einge—

tragen: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 17. Dezember 1907.

koöniglicheg Ang erich.

Flensburg. I7h893] Eintragung in das Handelsregister vom 16. De⸗

zember 1907 bei dem Flensburger Gaswerk,

Flensburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft

die Dänische Gaskompagnie in Friedrichsberg bei

Kopenhagen.

Vorstandsmitglieder sind:

I) Corbet Woodall, Esquire Chairmann,

2) John Henry Birchenough, Cequire,

3) Leutnant Colonel Christopher Middlemas

Davidson,

4) Leutnant Colonel Thomas Herbert Lewin,

5) Robert Septimus Gardiner, Esquire,

sämtlich in London.

Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Förde.

Abt. 3.

. 76928]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Heinrich Kaufmann in Welschenennest eingetragen, daß die Firma infolge Verlegung deg Geschäfts nach Hagen i. W. er— loschen ist.

Förde, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitꝶ. 7b Sog]

Die Firma Reinhold Nitzschke in Forst i. L. 4 7 chiefigen Handelsregister Abt. A Nr. 38 heute ge ;

Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), 18. Dezember 1907. Frank surt, Oder. 756806

In unser Handelsregister Abt. B ist bel Nr. ] (Firma Turnverein zu Frankfurt a / O. Aktien gesellschast) heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dejember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstandsvorsteher, Steuersekretär Emil Voertmann in Frankfurt a. O., ist alleiniger Liquidator.

Frankfurt a. O., 14 Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Ereiburg, KEBreisgan. Saudelsregister.

In das Handelsregister Abteilung B Band O. -3. 59 wurde eingetragen:

Dampfziegelei Lehen⸗Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg bett.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. No⸗ eee, 1907 ist der Sitz der Gꝛsellschaft nach Lehen verlegt.

Der Geschäftsführer Julius Fraider ist aut— geschieden, als neuer Geschaäͤftsführer ist Max Herink, Kaufmann in Freiburg, bestellt.

Freiburg, 14. Dezember 1907.

Großb. Amtsgericht. Freystadt, Niederagchlen. 76931

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. d Robert König in Freystadt am 17. Dezember 1907 eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Robert ang Inhaber Wilhelm Stolz in Freyftadt. Ihr jetziger Inhaber sst der Uhrmacher Wilhelm Stolz in Freystadt. Königliches Amtsgericht Freystadt N. Schl.

Glei witn. r

In unserm Handelgregister A Nr. b63 ist heute die Firma „Max Lederer vormals Rund Cigarrenhandlung“ mit dem Sitze in Gleiwitz und als Inhaber der Kaufmann Max Lederer in Gleiwitz eingetragen worden.

Amtsgericht Gleiwitz, 16. Dezember 1907. Gnesen. (7b8os]

In unser Handelgregister n B ist bei der

unter Rr. 8 eingetragenen Ostbank für Handel

7530)

und Gewerbe unter der laufenden Nr. 3 folgendes

eingetragen worden: Richard Kraschutzki ist aug dem Vorstande auggeschieden und an seiner Stelle ist der Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg in . zum ordentlichen Vorstandsmitgliede tellt worden.

Gnesen, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gotha. , C7680

In das Handelzregister ist eingetragen;

I Firma Walter Dirks * 2. in 3er leben, offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaf

hat am 1. Nopember 1907 begennen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; 1) Frau Anng Dirks, eb. Blaubach, in Heiligenstadt und 2) stud. jur.

alter Dirks in Halle a. Saale. Zur Vertretung

n

alle a. Saale ermächtigt.

2) Zu der Firma „Privatbank zu Gotha“ in Golha mit Zweigntederlassungen in Leipzig, Erfurt und Weimar: Der Gintrag, nach welchem der Vorstandsbeamte Carl Cron in Erfurt berechtigt ist, die , g 1. Fa.: Privatbank zu Gotha, Fillale Erfurt“ zu zeichnen, ist gelöscht.

Gotha, den 19. Desember 1907.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Gross- Wartenberg. Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist bei der Firma Wilhelm Pietsch, Groß Wartenberg, heut folgendes eingetragen werden: Die Firma ist erloschen.

Amtggericht Groß Wartenberg, den 17. Dezember 1907.

Heeg en, Went g. 75934 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen ndelsgesellschaft Proll E Lohmann zu Hagen

olagendes eingetragen: 2 2 Dle Witwe Fabrikant Daniel Lohmann, Lina

geb. Schroeder, ju Hagen ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden und der Kaufmann Walter Lohmann ju

Hagen in die Gesellschast als persönlich haftender

*ich fte eingetreten. Demnächst ist auch der

Kaufmann Karl Wilhelm Proll zu Hagen aus der

Gesellschaft ausgeschieden und der Ingenieur Karl

Proll zu Hagen in die Gesellschaft als persönlich

haftender Gesellschafter eingetreten.

Die dem Kaufmann Walter Lohmann und dem Ingenieur C. G. Proll zu Hagen erteilte Prokura sst erloschen.

Hagen i. W., den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

HNalberstn dt. 7 5808

In das Handelsregister A Nr. 769 ist bei der Firma Wilhelm Heymann C Co. in Halber⸗ stadt heute eingetragen:

Der Kaufmann Wilhelm Heymann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Georg Oppenheim führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Halberstadt, den 12. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. T7 h810]

Im , Abteilung A ist bei Nr. 1453 vermerkt: Inhaber der Firma „Paul Ehrhardt Zivil⸗Ingenieur !, Halle a. S., ist jetzt der Techniker Paul Ghrhardt jun. in Halle a. S.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Ehrhardt jun. ausgeschlossen.

. Paul Ehrhardt sen. in Halle a. S. ist Prokura ertellt.

Halle a. S., den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Höchst, Main. 75935 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schucht mit dem Sitze in Höchst am Main eingetragen worden. Dle gl ligen hat am 1. August 1907 begonnen. 6 aftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Schucht in Rt am Main, Obermaschinistenmaat Harry rthur Schucht ia Kiel, Küchenchef Viktor Schucht in Höchst am Main. Zur Vertretung der Gesell⸗ schast sind nur alle Gesellschafter gemeinschaftlich oder je einer derselben in Gemeinschaft mit dem Prokuristen ermächtigt. Dem Reinhold Schucht in

Höchst am Main ist Prokura erteilt. Höchst a. M., den 11. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

Hoheoensalzn. IIb 84

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 24 bei der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse Sohensalza“ Zweigniederlassung Hohensalza, ein⸗ getragen worden, daß Richard Kraschutzki in Königs⸗ berg J. Pr. aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle der Bankdirektor Ludwig Kauffmann in Königsberg i. Pr. zum ordentlichen Vorstandt— mitglied bestellt worden ist.

Hohensalza, den 11. Dejember 1907.

Kn glich Kin tegeich.

Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 75936 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 163 ist

eingetragen: l

je Firma Jos. Feld ist erloschen. Das Ge, schaft wird unter der Firma „Joseß Feld Nachf. sortgesetzt von dem Fumeninhaber Kaufmann Adolf Dansels mit dem Niederlassungsort Kempen (Rhein). Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Adolf Daniels ausgeschlossen.

stempen (Rhein, den 16. Dezember 190.

Königliches Amtsgericht. 75171]

Kom pten, Schwaben. Sandelsregistereintrag.

Unter der Firma Clekirizitäts werk Schönach Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde durch Vertrag vom 18. Nobember 1997 mit dem Sitze in Schongau eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichte. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Elektrizitäts- werks für die he, . von Schwabsolen, Schwab⸗ bruck und benachbarten Ortschaften mit . er Energie. Das Stammkapital beträgt vierundsiebzig⸗˖ tausend Mark 74 909 M —. ö

Die Einlagen der Gesellschafter Wilhelm Maurer, Kaufmann in Schwabsolen, Georg Lahner, Säge eg gf daselbst, und Leonhard Frei, Kaufmann in Hohenfurch, werden tellweise daburch berichtigt, daß dieselben in die Gesellschaft ihr Anwesen Hs. Nr. 60 in Schwabbruck, bestehend aug Plan Nr. 153 a, Glektrinliätzwerl, Maschinen haus, Reimse, Wohnung und Hofraum zu O70 ha, Pl. Nr. 163, Garten ju (Ooöß ha, Pl. Nr. 1541, * zu Oozo ha, mit allen damit jusammenhän genden echten und Gerechtigkeiten, gesetzlichen Ein und Zu

ehörungen wn und Vorräten einlegen. Der

ert der Sãche nlage beträgt 60 go0 A*, wogegen die en . die auf dem Anwesen ruhenden Hy⸗= potheten zu Insgefamt 13 G00 Æ Übernimmt, Mie Tinlage des Hefellschafters Hermann Rudelf, Installateur in Schongau, wird tellwelse dadurch be

7h93 3]

richtigt, daß dieser eine ihm gegen die Gesell er Wilh. Mäurer, Georg Lahner und ar rei zustehende Forderung von 13 009 S sowie elertrhsche e, r , und Apparate im Werte von 6000 A einlegt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Schongauer Nachrichten. 9. fe m , ist der Installateur Hermann Rudolf in Schongau. Kempten, den 17. Dezember 1907.

K. Amtsgericht.

Kröpelin. 758391 Unter Nr. 161 des hiesigen Handeltre . is heute die Firma Kurhaus Arendsee, Juhaber Paul Schulz und als deren Inhaber der Kurhaug— besitzer Paul Schulj zu AÄrendsee eingetragen. röpelin. den 19. Dezember 19075. Großherzogliches Amtsgericht. Landau, Pfaln. [6071 Dörritwerk Germersheim, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Germersheim. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1907 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Heinrich Springsklee, In⸗ genleur in Sondernheim, bestellt. Landau, Pfalz, 18. Dezember 1907. K. Amtsgericht.

Lörrach. Handelsregister. 75938 Ins hiesige Handelsregister wurde unter Abt. A Band II O.3. 110 eingetragen: Mech. Ziegelei Rümmingen Gebrüder Lange, Rümmingen. Rechtgverhältnisse; Offene Handelsgesellschaft, die⸗ selbe hat am 12. Dezember 1907 begonnen. Gesell⸗ schafter; Ziegelelbesitzer Oaäkar Lange und Kaufmann

Willi Lange, beide in Rümmingen. Lörrach, den 12. Dezember 1907. Großh. Amtsgericht. Ludwigsburg. T7609] st. 1 Ludwigsburg.

Im Handelgregister Abteilung für HMrielfttmen Band II Blatt 119 ist heute eingetragen:

Die Firma Otto Schultheisgt, Hauptniederlassung Stuttgart, Zweigniederlassung Zuffenhausen, In⸗ haber: Otto Schultheiß, Kaufmann in Stuttgart.

Den 16. Dezember 1907.

Gerichtsassessor Spahr.

Libbenam. 76028

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 87, woselbst bisher die Firma Germelmann K Kir⸗ stein mit dem Sitze zu Vetschau vermerkt war, heute eingetragen worden:

Die Firma ist in Werner Kirstein geändert.

Lübbenau, den 13. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. II.

Lüneburg. Bekanntmachung. In das Handelgregister A ist zu der Firma M Harmsen in Lüneburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lüneburg, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. e, , . 75817

In das Handelsregister B ist zu der Aktiengesell⸗ schaft Lüneburger Kronenbrauerei, Lüneburg, eingetragen:

Braumeister Ernst Sporleder in Lüneburg ist als zweites Vorstandsmitglied gewählt und nur berechtigt, die Gesellschaft zusammen mit dem anderen Vor⸗ standsmitgliede zu vertreten.

Die . des Braumeisters Ernst Sporleder ist erloschen.

Lüneburg, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. 3. Meerane, Sachsen. Töss 9]

Auf Blatt 922 deg hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Paul Rebentrost in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Paul Rebentrost daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Garnagentur.

Meerane, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

75818 erts

Meissen. [6820] Im Handelsregister des unterjeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Blatt 287, die Handelsgesell⸗ schaft Gustav Starke in Meißen betreffend, ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Werner Teich in Meißen die Befugnis zur Geschäftsführung und die Vertretungsmacht für die Gesellschaft durch einst⸗ weilige Verfügung des Landgerichts Dresden vom 3. Dezember 1907 entzogen worden ist. Meißen, am 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Meppem. ö 75940] Im Handelzregister A Nr. 49 bei der Firma A. Wewers in Meppen ist eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Anton Wewers in Meppen ist erloschen. Meppen, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. II.

Mittwei dn. 76941 Auf dem die Firma C. M. Roscher Söhne in Mittweida betreffenden Blatte 337 des Handels⸗ registerß A ist heute das Ausscheiden der Gesell⸗ schafter C. A. Roscher, Privatmann in Mittweida, Valeska Martha verehel. Otto, geb. Roscher, in Frei⸗ berg. Ella Auguste Roscher in Mittweida und Mechaniker Carl Georg Roscher in Altmittweida hene worden oönigliches Amtsgericht Mittweida, am 18. Dezember 1907. Mühlhausen, Thür.

Handelsregister B ist heute bei Firma Eisenwerk Thuringia, A. G., vorm. Franz Echgefer, Mühlhausen i. Thür., in Liquidation, Nr. II, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Königliches Amtsgericht daselbst. Müllheim, Hadem. 7b dð22] Bekanntmachung.

Bei O. 8. 134 deg Handelsregisters A Firma Jauch, Badenweiler wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Müll heim, 14. 1 1907.

Gr. Amtsgericht.

N.

Musk am. 7 bd2]

In unser , w. ister ist in Abt. A unter Nr. 153 die Firma. , l e ,. Magnus Greiner“ mit dem Sltze in Rietschen O. 8. und als deren alleiniger Inhaber der Flelscherelbesitzer und Gastwirt Magnus Greiner in Rietschen ein⸗ getragen worden.

Muskau, den 17. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

KNakel, Netxe. i ,, , , IT b823] Bei der unter Nr. 11 des Handeklgregisters Ab⸗ teilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Wilhelm Nudolpyh Nakel“ ist heute ein, getragen worden, daß die Anordnung der Gesamt⸗ vertretung der Gesellschafter aufgehoben ist.

Makel, den 11. Dezember 1967.

Königliches Amtsgericht.

KNensalz, Oder. IT7b1I88 In unser Handelzregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Borstenzurichterei Neusalz a / OG. Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden:

Durch Beschluß des Vorstands vom 12. Oktober 1907 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertragß vom 19. Jult 1898 dahin abgeändert worden: Außerdem ist der jur Vertretung befugte Geschäftsführer be—⸗ rechtigt, Ein er fen oder nach seinem Ermessen auch Gesamtprokuristen für die Gesellschaft zu be⸗ stellen.

Ferner:

Die dem Kaufmann Robert Klingner zu en erteilte Prokura ist erloschen. Dem Geschäftsführer

Emanuel Morgenthau in Neusalz ist Prokura der⸗ girl erteilt,

e daß derselbe berechtigt sein soll, die e ,in auch allein zu vertreten und deren Firma mit einem dag Prokurenverhältnig andeutenden Zu⸗ satze zu zeichnen. Neusalz a. O., den 13. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

KNensgg. Handelsregister zu Neuß. [J756943 In das hlesige Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 63 die „Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Obercassel bei Düsseldorf eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Liegenschaften.

Das Stammkapital beträgt 100 000 4

Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist Carl 3 Ingenieur ju Obercassel bei Düsseldorf, estellt.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist er⸗ richtet zufolge notariellen Vertrags vor Notar Memminger in Düsseldorf vom 24. September 1907. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. April bis 31. März, das erste von der Eintragung im Handeltregister an bis 31. März 1908. Der vor⸗ genannte Geschäftsführer Causin ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Neuß, den 3. Dezember 1907.

Cn gt. Imi ric.

Viebüũll. Bekanntmachung. 76061 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: Die Firma Hans Jensen in Deezbüll ist er⸗

loschen.

Niebüll, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 75824 In das hiesige Handelsregister ist heute unter

Nr. 154 eingetragen die Firma Bernhard Peners

in Nienburg und als deren Inhaber der Kaufmann

Bernhard Peyers daselbst.

Nienburg W., den 14. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Nienburg, Wenner. z 75825 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 155

heute die Firma Siegmund Abraham und

Comp., offene Handelsgesellschaft, in Nienburg

und als deren Inhaber die Viehhändler Siegmund

und Julius Abraham in Nienburg eingetragen. Nienburg W., den 14. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. J.

Offenbach, Haim. Bekauntmachung. 75944] . Handelgzregister wurde eingetragen unter 50 .

A/B0d: .

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gust. Nos Æ Co. zu Offenbach a. M. Be⸗ gonnen am 1. d. Mtg. Persönlich haftende und beide vertretungsberechtigte Gesellschafter sind: Gustav Nos, Fabrikant zu Offenbach a. M., und Isröme Carl Olto, Kaufmann daselbst. Das Handels⸗ gewerbe ist: Fabrikation feiner Lederwaren.

e mn a. M., 16. Dezember 1907.

roßherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 75196

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 261 ist die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ brüder Hausmann“ mit dem Sltze in Ohligs und ferner folgendes eingetragen worden:

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Paul

ausmann, 2) Wilhelm Hausmann jr., 3) Cuno

aufmann, zu 1 bit 3 Fabrikanten in Ohligs. Die

iel et hat am 1. September 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Ohligs, den 11. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Oppenhoim. rr, IT76826 Die Firma Johann Engmann in Spheuheim ist auf die Wiswe des versiorbenen bigherigen In⸗ abers der Firma, Johann Engmann, CGbristine ge orene Absteln in DOppenbeim als alleinige Inhaberin übergegangen und wird von ihr unverändert weiter- eführt. Dem Kaufmann Karl Engmann in Oppen⸗ eim ist Prokura erteilt. Eintrag über beides in unserem Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, den 16. Dejember 1907. Gr. Amtagericht. Osthofen, Rheinhegsen. Bekanntmachung. Eintrag ins Handelgreglster vom 9. Dejember 197. Otto Maier, Handelsmann, in Osthofen betreibt daselbst unter der Firma seines Nameng ein Handels. geschäst mit Pferden, Rindvieh und kleinem Vieh. Großh. Amtsgericht Osthofen.

Pangn. 76946] Auf dem die Kommanditgesellschaft Carl Günther * Co. in Pausa betreffenden Blatt 94 des hiesigen Handelsregisters ist heute der Austritt des Kom manditisten verlautbart worden. Paufa, den 19. Dezember 1907, Königliches Amtsgericht.

Pirmasena. Befanntmachung. 76827] Oandelsregistereintrag. „Parlbrauüerei Zweibrücken irmasens, A. G., Mot. Pirmasens.“ Die Prokuristen Karl 2 9 ö KLefoine, Kaufmann in Pirmaseng, sind zu Vorstandg⸗ mitgliedern ernannt. . ist berechtigt, die 6

76062

Seel, Kaufmann in

schaft allein zu vertreten und die Firma ju zeichnen.

hh Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Karl och in Zweibrücken ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 17. Dejember 1907.

Königl. Amtagericht. Plettenberg. 7b 46] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 134 die Firma „Gasthof W. Schmidt“ mit dem Sitze zu Plettenberg und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Wilhelm Schmidt daselbst ein⸗ etragen. Pleitenberg, den 135. Dejember 1907. önigliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 75828 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1567 eingetragen gewesene offene , . Nubach Æ Ce in Posen ge⸗ öscht worden. Posen, den 16. Dejember 1907.

SFönigliches Amtsgericht. Potadam. 3 75829] Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 736 een re Firma „Hugo Beinssen“, Potsdam,

ge ; Potsdam, den 13. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Ratibor. 75947 Im Handelzregister A wurde am 12. Dezember L907 die unter Nr. 166 eingetragene Firma Franz Figulla zu Ratibor gelöscht. Amtsgericht Ratibor. Reichenbach, Vogt. 75830] Auf dem die Kommanditgesellschaft unter der Firma Tennstedt Æ Co. in Oberreichenbach be⸗ treffenden Blatte 1054 des hiesigen Handelsreglsters ist heute eingetragen worden:

a. der Werkmesster Carl Otto Tennstedt in Ober⸗ mylau ist ausgeschleden,

b. die Kommanditgesellschaft aufgelsöst,

. der Gutsbesitzer Friedrich August Taubert in Obermylau führt das Handelsgeschäft als Ginzel⸗ kaufmann fort,

d. die Firma lautet künftig „Auguft Taubert“.

Reichenbach, am 18. Dejemher 1907.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rheydt, Er. Düsseldort. 75948]

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

a. bei der Firma „H. J. Dreesen“ zu Rhein⸗ dahlen: Dem Kausmann Alexander Josef Dreesen zu Rheindahlen ist Prokura erteilt,

b. bei der offenen Handelsgesellschaft „Thoenen und Wiedemann“ ju Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Rheydt, den 15. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Runkel. n. Frz. Wilhelmi, Runkel. ie Firma ist erloschen. Runkel, den 14. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht.

Schwerte, Wuhr. Bekanntmachung. 75950

In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Borggräfe ju West⸗ 2 früher zu Blaue Rose bei Haspe, eingetragen worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Louis und Adolf Borggräfe zu Westhofen.

Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1905 begonnen.

Schwerte, den 13. Dezember 1807.

Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. BSetanntmachwnug. 75951]

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Eisenwerk Westhofen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Westhofen, folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Paul Falkenroth ist der Kaufmann Hermann Schier⸗ meyer in Westhofen zum Geschäftsführer bestellt.

; ar Prokura des Hermann Schiermeyer ist er⸗ oschen.

Schwerte, den 18. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

75949]

Steele. 75953] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 160 die Firma Hermann Brandt ju Steele und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Brandt zu Steele eingetragen. Steele, den 14. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

gwinemünde. Bekanntmachung. JI5832 Die unter Nr. 145 des Handelsregisters A ein- getragene Firma „Franz Hermann Behrendt, Swinemnnde, ist erloschen. Swinemünde, 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. [75831] Unter Nr. 194 unseres Handelsregiffers A ist die Firma Wilhelm Dietz mit dem Sitz in Swine⸗ münde und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗« helm Dietz in Swinemünde eingetragen. Swinemünde, 17. Dezember 1907. Az g iche Aimiigerich.

Tarnowmitn. 76956 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 73 eingetragene Firma Karl Grohs, Tarnowitz, gelöscht worden. Amtsgericht Tarnowitz, den 17. Dezember 1907.

Urach. K. Amtsgericht Urach. ig. Im Handelsregister fur Einzelfirmen Bd. 1 GI. 1 ist heute bei der 6 Ph. Hail in Urach, Schuh⸗ warenhandlung, Inhaber Philipp Hail, tgerber,

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Den 14. Dezember 1907.

(Unterschrift), G. A. Völk ling em. e ig

In das hiesige Handelsregister Abteilung A] heute unter Nr. io bei der Fenner Glashütte, vormals Naspiller 1. Cie, G. m. b. S. Mach folger zu . 5 worden:

m technischen Blrekior Franz Schwaller zu Fenne ist Gesamtyrokura ertellt.

Je jwel der 3 Prokuristen Weilburg, Schwaller und Jacob sind gemelnschaftlich 9 Ver⸗ trefung der offenen Handelagesellschaft befugt.

Völtlingen, den 13. Dejember 1907.

kön glich. Amt agerikr. Welsgen fels. i.

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 18. Dejember 1907 eingetra

en:

416. Fi Otto Kllhert, Wei 18,

Wlan S e helf, Otto Albert k. Königliches Amtsgericht Weißenfels.