Wer dam. 7b 836]
Im Handelgregister ist eingetragen worden
auf Blatt 76 die Firma August Schmelzer in Werdau betr.: ö ist erteilt dem Kaufmann Carl Hugo Schnelder in Werdau,
auf Blatt 672, die Firma Franz Holzmüller in Werdau betr.: Die Firma ist erloschen.
Werdau, den 19. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Westerland. 75837] Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen bei der At gn „Nordfriesische Bank“: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ November 1906 versammlungen vom j. Be em ber shos aufgelöst.
Liquidatoren sind Bankbeamter Oskar Hollersen in Heide und Kaufmann Jes Peter Petersen in Ton⸗ dern. Sie sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der Sitz der aufgelösten Ge⸗ sellschaft befindet sich in Tondern. Westerland, den 10. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Wies badem. Bekanntmachung. [759658
Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 469 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma F. Urban E Cie. Wiesbaden soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechts- nachfolger wird oi , seinen etwaigen Wider⸗ spru egen die Löschung der Firma bis zum 1. al 1908 geltend zu machen.
Wiesbaden, den 14. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. 9.
Wolgtenbüttel.
7h 838
Im hiesigen Handelsregister Bd. 1 Bl. 326 ist heute bei der Firma Sally Pohly hier
getragen: Der Viehhändler Iwan Pohly von hier ist aus⸗ geschieden. Wolfenbüttel, den 16. Dezember 1907. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
ein⸗
Twickanu, Sachsen. [76960 Auf Blatt 1885 des hiesigen Handelsregisterg, die irma A. Horch K Cie., Motorwagenwerke, ktiengesellschaft in Zwickau betr., ist heute ein⸗
etragen worden: Die am 9. Oktober 1907 be⸗
6 ene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Weiter wird bekannt gemacht, daß die neuen Aktien
zum Betrage von 150 aufs Hundert des Nennwerts
ausgegeben werden. Zwickau, am 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
mattenberg. 75989 Unter Nr. 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist neu eingetragen worden die „Spar⸗ und Dar⸗ lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! zu Rennertehausen. Das Statut ist am 30. November 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftß zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfte⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinng. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer von zwei Vorstandsmitgliedern ejeichneten Firma im Amtsblatt der Landwirtschafts⸗ ammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden. Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens jwei seiner Mitglieder. Die Zeichnung geschleht durch mindestens 2 Vorstandgsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Mitglieder des Vorstandes sind: Heinrich Kraft⸗ höfer 1X, Konrad Hesse II., Gustav Battenfeld, Heinrich Henkel J, Heinrich Schäfer III., sämtlich zu Rennertehausen.
Ginsicht in die Liste der Genossen kann von jedem während der Dlenststunden des Gerichts genommen werden.
Battenberg, den 10. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
mreslan. 75990] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — Breslauer Produkten ⸗ Bank, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier — heute eingetragen worden: Vorstand, ge⸗ storben Rentier Robert Heimann, bestellt Fleischer⸗ meister Carl Kaps, Breslau. Breslau, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Rrealan. T7 65991 In nunser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 — Landwirtschaftliche Gin ⸗ und Verkaufs ⸗Ge⸗ nossenschaft für Schlesien, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Theilen, Breslau, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Breslau, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
KRromberg. Bekanntmachung. 75992 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: „Gemeinnütziger Bauverein Schulitz, ein⸗
getragene e, m e. mit beschrãnkter Haft⸗
pflicht“ mit dem Sitze in Schulitz. Gegenstand des
Unternehmens ist die Beschaffung gesunder und zweck⸗
mäßlg eingerichteter Wohnungen in eigens dazu er⸗
bauten und angekauften Häusern für unbemlttelte
amillen und 81 der Erwerbung eigener
äuser. Die Haftsumme beträgt 200 M, die höchste julässige Zahl der Geschäftsanteile 109. Vorstandt⸗ mitglieder sind: Heinrich Teller, Max Simon, Johann if. sämtlich in Schulltz. Statut vom 17. No⸗ vember 1907. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der „Ostdeuischen
Rundschau- zu Bromberg und, falls diese eingeht
oder die Veröffentlichung darin unmöglich wird, in
dem Deutschen Reichsanzeiger, bis die Haupt⸗ versammlung ein anderes Blatt bestimmt. Ble
Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch
mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung gfschht,
indem zwel Mitglieder der Firma ihre Rameng— unterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der
9 lst in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet.
Bromberg. den 14 Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. [76996
In Band II des Genossenschaftsregisters ist be Nr. 32 Konsumverein Eintracht e. G. m. b. S. in n ,,,, worden:
An Stelle des August Bautz ist der Genosse Gduard Birr, Gießer in Sulz O.⸗Els., in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Colmar, den 17. Dezember 1907.
Kaiserliches Amtsgericht.
Pos gendor. 7 hd 96] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Darlehenskassen⸗Verein Oberkreuz⸗ 7 hz greg ene Genossenschaft mit unbeschr.
a .
n Stelle des verstorbenen Ranzinger wurde Göfsl, Ludwig, Müller in Holzmühle, als Vorsteher, Sitzberger, Andreas, Bauer in Palmberg, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers, und Wolf, Josef, Haus⸗ best ir in Oberkreuzberg, als Vorstandsmitglied gewählt.
Deggendorf, den 10. Dezember 1907.
K. Amtsgericht, Registergericht. PDinslakem. 7 h997
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, die Landwirtschaftliche VBezugs⸗ und Ab satz⸗ e . e. G. m. b. S. in Aldenrade betreffend, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1907 aufgelöst. Die Liguidatoren sind: I) Hermann Bernthsen, Rentner zu Aldenrade, 2) Her⸗ mann Schäfer, Dampfziegeleibesitzer zu Aldenrade.
Dinslaken, den 6. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht. Einbeck. 75267]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu dem unter Nr. 10 eingetragenen „Konsumverein Lauen⸗ berg und Umgegend e. G. m. b. H.“ folgendes vermerkt worden:
Der Waldarbeiter August Hohmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Anbauer Wilhelm Peckmann in Lauenberg neu in den Vorstand gewählt.
Einbeck, den 12. Dezember 1907.
Kol. Amtsgericht. J.
Gemünd, Eigel. 75999
In den Vorstand des Reifferscheider Spar und Darlehnskassenvereins, e. G. m. u. H. in Reifferscheid sind an Stelle der ausgeschiedenen Johann Krewinkel und Hermann Renn gewählt Hubert Hassel zu Reifferscheid und Peter Josef Peters ju Felser.
Gemünd, den 17. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. 2.
Gnaden geld. 76000
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Matzkirch'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: An Stelle des Vereinsvorstehers, Kretschambesitzers Julius Joschko, ist der Bauer Johann Mende zu Matzkirch zum Vereinsvorsteher und der Bauer Franz Stein zu , ,. zum Stellvertreter des Vereingborstehers an in des Bauers Johann Mende aus Matzkirch gewählt.
Gnadenfeld, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Grevesmühlen, Meck Ib. [T76001ũ4
Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, Mummendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. iu. 6 eingetragen:
er Vereinsvorsteher Graf von Platen⸗Haller⸗ mund ist ausggeschleden. An seiner Stelle ist der Pastor Karl Ritter zu Kirch⸗Mummendorf wieder⸗ gewählt. J. Grevesmühlen, 19. Dezember 1907. Großherzogliches Amtegericht. . Höxter. 76003
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Fürstenau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen:
An Stelle des Josef Strohmeier ist der Landwirt Anton Struck zu Saumer als stellvertretender Vor⸗ steher in den Vorstand gewählt.
Höxter, den 16. Dejember 1907.
Koniallch g T ntsgeriht
Ho. Genossenschaftsregister btr. 76004
„RKonsumverein I für Lipperts und Um⸗ gegend, e. G. m. b. 5.“ in Lipperts: Der Vor⸗ sland besteht nun aus Weber Johann Hundhammer, Geschäfte führer, Gütler Adam Schaller, Kassier, und Weber Wilhelm Herpich, Schriftführer, sämtlich in Llpperts.
Hof, den 18. Dezember 1907.
Kgl. Amtegericht.
Hohensalnn. 760905
Im Genossenschaftsregister Nr. 24 ist bei der Ge⸗ nossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Argenau eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Ozear Schwarz ist aus dem Vorstande ausgeschl'den und an seine Stelle der Lehrer Friedrich Fridehl in den Vorstand gewählt.
Hohensalza, den 14. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Jarots chin. 76006 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Eierverkaufsgenossenschaft Friedrichs⸗ dorf e. G. m. b. S. in Friedrichsdorf einge⸗ tragen, daß nach vollständiger Vertellung des Ge⸗ nossenschaftg vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen sst.
Jarotschin, den J. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
RN önlim. 76009
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 vermerkten ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Köslin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgen⸗ deg eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Heinrich Mielke ist durch Tod aus dem Vorstand auggeschieden und an seiner Stelle der g und Ge⸗ meindevorsteher Friedrich Reinfeld zu Konikow ge⸗ wählt worden.
söslin, 12. Dejember 1907.
Königliches Amtggerlcht.
Landan, Praln. 76070]
Landwirtschaftlicher Kon fumwerein, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter . in Herxheim. Aus dem Vorstand
sind ausgeschieden: Ludwig Detzel II. und Valentin Flick II. Neugewählt wurden: Georg Zotz IV. und Franz Detzek J., alle Ackerer in Herxheim.
Landau, den 16. Dejember 1907.
K. Amtsgericht. Langenburg. Bekanntmachung. IJ 60loã]
In das Genossenschaftgregister Band II BI. 25 wurde bei Nr. 10, Dar lehenskafsfenverein Wiesen⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö Haftpflicht, unter Nr. 7 heute ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1967 wurde an Stelle des wegen Wegzugs aus ,,, Vereinsvorstehers, Schullehrer Baer, als
ereinsporsteher gewählt: Pfarrer Schüle in Wiesenbach.“
Langenburg, den 13. Dezbr. 1907.
K. Amtsgericht. Amtsrichter Dr. Tau jmann.
Lanenburg, Pomm. 76011 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Sassin — folgendes eingetragen worden:
Der Eigentümer Carl Sonntag zu Sassin ist aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gastwirt Paul Freher in Sassin getreten.
Lauenburg i. Bomm., den 16. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. 76068 K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Genossenschaftsregister ist am 16 Dezember 1907 zu dem Darlehenskasfsenverein Tamm, eingetr. Gen. m. u. S. eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Verelnsvorsteherg Schultheiß Englert: Karl Mammele, Schultheiß in Tamm, gewählt und wurden die ausscheidenden Vorstandg⸗ mitglieder: Friedrich Meyle, Ad. Fr. Sohn, Bauer und Gemeinderat, und August Herrmann, Bauer, beide in Tamm, wiedergewählt — ersterer als Stell⸗ vertreter des Vorstands.
Den 16. Dezember 1907.
Gerichtsassessor Spahr. Marburg, Er. Cassel. (76012
In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Kirchspiel Wittelsberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wittels⸗ berg“ (Nr. 20 des Registers) eingetragen worden:
Landwirt Peter Fischer in Wittelsberg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der
Landwirt Balthasar Staubitz in Wittelsberg in den
Vorstand gewählt worden.“ Marburg, den 16. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Meschede. 75939
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 — Bäuerliche Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft Niedersalwey, e. G. m. b. 5. — folgendes ein⸗ getragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton Pape ist der Landwirt Anton Kaiser zu Niedersalwey zum Vorstandsmitgliede und Vor⸗ sitzenden des Vorstands gewählt worden.
Meschede, 16. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
M. GlIa d hnch. 176013
In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei der Firma: Gewerkschafts. Consum Verein „Glück⸗ auf“ E. G. m. b. H. in Bettrath eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1907 hat der 533 der Satzung einen Zusatz erhalten.
M.⸗Gladbach, 16. Dezember 1907.
Königl. Amtsgericht.
Neuhaus, Elbe. 76014
In unserem Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 14. Dezember 190! errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Neuhaus (Elbe) eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neuhaus (Elbe) eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch Annahme und Verzinsung von Spareinlagen und . von Darlehen an Genossen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Neuhäuser Tageblatt und, falls diese Zeitung eingeht, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ibre Namens⸗ unterschriften hinzufügen.
Mitglieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Gustav Riecken in Kolepant, Hofbesitzer Heinrich Schuldt in Carrenzlen, Großkötner Heinrich Stamer in Carrenzien.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Neuhaus a. G., 16. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Ossenbach, Maim. , , , , 76015
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Lokal · Sauern · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ju Hausen
¶ sreis Offenbach a. M.).
Daz Statut datiert vom 27. Oktober 1907.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ liche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs⸗ gegenständen im großen und Abgabe an die Mit- . im kleinen sowie gemeinsamer N. von
, n der eigenen Wirtschaft der Mitglieder. Alle , , e, und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in dem „Hessischen Bauer“, der gegenwärtig in Bengheim erscheint
Die Willenzerklärungen erfolgen durch mindestenz zwei Vorstandemitglieder, darunter der Vorsitzende oder 4 Stellvertreter.
Die Zeichnung fe en t, indem die betr. Mitglieder der Firma ihre Namengunkterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus:
I) Adam Picard 11., Vorsitzender,
2) Servatlug Döbert, Stellbertreter desselben,
3) Nikolaus Hofmann, echner,
4 Martin Komo II,
5) Leonhard Seh,
6) Jakob Kaiser, 7D) Adam Josef Messer, alle Landwirt ju Hausen. Die Elnsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ten Offenbach, den 16. Dezember 1907. Großherjoglich Hess. Amtsgericht Offenbach. Ratibor. 76016 Im Genossenschaftsregister wurde am 11. De— zember 1907 unter Nr. 42 eingetragen: Spar- und Darlehnskassennerein, Gingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Ratibor⸗ hammer, mit Statut vom 25. November 1907. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar ⸗ und n , , , . zum Zwecke: 1) der Gewährung von. Darlehen an die Genossen und eventuell gemeinsamer Anschaffung wirtschaft= licher Bedarfsartikel, 2) der Förderung des Spar— sinns und der Anlegung von Spargeldern, um da— durch die Verhältnisse der Mitglieder in wirtschast. licher und auch in sittlicher Beziehung zu verbeffern. Vorstandemitglieder sind: Fran Kupka, Carl Prokop und Anton Grzesik ju Ratiborhammer. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma des Vereint, gezeichnet mit Namen des Vereinsvorstehers und eines Vorstandsmitglieds, in der Monatsschrift dez schlesischen Bauernvereins ; zu Breslau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter und außer⸗ dem mindestens ein Mitglied des Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtg⸗ gericht Ratibor. Schi velbeim. Betanntmachung. T7 60l7] In unser Genossenschaftsregister ist heute beim Molkereiverein Simmatzig eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ein ˖ getragen worden, daß das Statut durch Beschluß vom 22. November 1907 abgeändert ist. Schivelbein, den 14. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Bekanntmachung. I76ols]
In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Segeberger Arbeiter⸗Bau⸗ , . e. G. m. b. SH. heute folgendes eingetragen worden:
Der Maurer Gustav Henniges ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Buch⸗ druckereifaktor Willy Bauer in Segeberg gewählt.
Segeberg, den 17. Dezember 1907.
Königliches Amtegericht.
Waldenburg, Schlien. 76019 In unser Genossenschaftsregister wurde Nr. 26 heute eingetragen: das Statut vom 17. November 1907 der „Spar ⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dittersbach. Kr. Waldenburg i. Schl. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ geschäftß zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäftgz⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge—= nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung zu Breslau. U .
Die Willenterklärung und Zeichnung für dle Ge—⸗ nossenschaft geschieht rechts verbindlich durch wei Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, da die 5 zu der Firma der Genossenschast ihre Namengzunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus: Johanneg Schröder, Wilbelm Hantke, Franz Pietz, August Sperlich und Oswald Finke, sämtlich in Dittersbach, Kr. Waldenburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Waldenburg Schl., 17. Dezember 1907.
Welden. Bekanntmachung. 76020
„Kousum Produltiv und Spargenossenschaft Weiden, e. G. m. b. S.“
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. De⸗ zember 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglleds Franz Hahn der Partteführer in der Zentralwerkstätte Johann Hoffmann in Weiden als neues Vorstandgsmitglied bestellt.
Weiden, den 16. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Tw eibrücken. Genossenschaftsregister.
Firma: „Bliesmengen⸗Bolchener Spar⸗ und Darlehen skassen ⸗ Verein, eingetragene Ge: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bliesmengen. Vorstands— veränderung. Ausgeschieden: Peter Fuchs. Neu be⸗ stellt: Joseph Dier, Schreiner in Bliesbolchen.
Zweibrücken, 18. Dezember 1907.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
RE erlin. Konkursverfahren. 757 34]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jalob Israelsty zu Berlin, Kottbuserdamm 15, heute, am 19. Dejember 1907, Nachmittage 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 8. Februar 19085 bei dem Gerscht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung einc Gläubigerautschusseg und eintretenden Falls über die im F 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Januar 1508, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 20. Februar 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= richte, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 2 Zimmer 12, Termin anberaumt. Offener Arref mit . flicht bis zum 8. Februar 19038. Der Ge 4 reiber des Königlichen Amtggerichls
Berlin Tempel hof. Abt. 8.
76021
mn,
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norbdeutschen Buchdruckerel und Verlag Anstalt Berlin 8W., en Nr. 82.
zum Deutschen Reichsanzei
r 303.
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen, Patente,
gelbstabholer auch dur Gtaatganzeigers, SW.
Konkurse. Berlin.
eber das Vermögen der verehe
75736 lichten Anna
Schüler, geb. Pagesler, in Firma Maschinen⸗
sabrik für Aufbereitungs· K anlagen Aung Schüler, in B
Transyort⸗ erlin, Halde⸗
sraße 15/16, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von
hem Königlichen ö eröffnet.
Foehme in Berlin, Neue Roßstraße 14
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Verwalter: Kaufmann
Frist zur An⸗
meldung der Konkursforderungen bis 22. Januar 1908. Erste Gläubigerbersammlung am 18. Januar
1908, Vormittags RI Uhr.
Prüfungstermin
am 22. Februar E998, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,
III. Stockwerk, Zimmer 113. Anzeigepflicht bis 22. Januar 1908. Berlin, den 19. Dezember 1907.
Offener Arrest mit
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung Celle.
85. 75881
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Mon⸗
heim,
Inhabers der ersten Celler Dampf.
Ziegelei S. Lübbing Nachfolger in Garssen bei Celle, wird heute, am 18. Dezember 1907, Nach⸗
mittags 1 Uhr, Konkursverwalter:
das Konkursverfahren Rechtsanwalt Herold in Celle.
eröffnet.
Anmeldefrist läuft bis 10. Februar 1908. Erste
Gläubigerversammlung: 7. Jan Vorm. IE Uhr. Prüfungstermin: 1908, Vorm. II Uhr.
unar 1908, 25. Februar
Offener Arrest ist er⸗
lassen; Anzeigefrist läuft bis 20. Januar 1908.
Celle, den 18. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Hamburg. Konkursverfahren. Ueber daz Vermögen des Kaufma Hermann Siegfried Friedländer,
75740 uns Heinrich alleinigen In⸗
hlabers der Firma H. Paul Æ Co. (technische
Bedarfsartikel), zu Hamburg, straße 78 / 9, wird heute, Nachmittags
Glashütten⸗ 2 Uhr, Konkurs
rröffnet. Verwalter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthausbrücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frit bis zum 14. Januar 1908 einschließlich. An— meldefrist bis jum 17. Februar 1968 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 15. Januar 1908,
Vorm. 11 uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin
d. 4. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 19. Dezember 1907.
Hamm, West r. Konkursverfahren. [75891]
lleber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Doert in Hamm i. Westf. wird heute, am 185. De⸗ kmber 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgver⸗
fahren eröffnet. Der Rechtganwalt
Baumhaus in
m i. Westf. wird zum Konkursberwalter ernannt.
onkurt forderungen sind bis zum 10 hei dem Gerichte anzumelden. Ez schlußfassung über die Beibehaltung
Januar 1908 wird zur Be⸗ des ernannten
oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und ein⸗
tretenden
Falls über die in 5 132 der Konkurgordnung
beieichneten Gegenstände und jur Prüfung der an? Emeldeten Forderungen auf den Us. Januar 1908,
Vormittags 104 Uhr, bor dem Gerichte Termin anberaumt. Allen P
unterzeichneten ersonen, welche
eine jur Conkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben
oder jur Konkurgmaßsse etwa schuldig sind, wird y. . nichts an den Gemeinschuldner zu vera gen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf—
J zAlegt, von dem en. der Sache erderungen, für we
kla dert Befriedigung in Anspruch onkurgperwalter ö
ju machen.
und von den
che sie aus der Sache ab⸗
nehmen, dem
jum 10. Januar 1908 Anzeige
Föoͤniglichegs Amtsgericht in Samm i. Westf.
Husum. Ueber dag Vermögen des
7bobc
Maurermeisters
Wilhelm Hannemann in Husum ist am 16 De.
Ember 1907,
Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet.
Berwalter. Kaufmann Emil Friedrich Storm in
tsum. Anmeldefrist bis 31. Janua
r 1908. Erste
läubigerversammlung am Ro. Dezember 19607.
ormittags 10 — ermin ö .
10 Uhr. zl. Dezember Ihor dusum. den I. Dejember 1907.
Allgemei
Lelpnig.
ler das Vermögen des Schuhmachers
Friedrich in Leipzig⸗ Connewitz, Bornaischestraße gz, am 19. Dezember 1907, ahren eröffnet. Verwalter:
ch ir en andlers wird
h heute,
ö Uhr, das gonkurgd
n. Dr. Gottschalk in Le is ium 10. Januar 1908. Wa
ö. 1908. gliches Amtsgericht Leipzig, den 19. Dezember 16.
Mag denur.
ner Prüfungs⸗
am 7. Februar 1908, , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
75739 und Wilhelm
Mlttagt
ig. Anmelde⸗ I- u. Prüfungg⸗
Abt. IAAñ,
[76745
leber das Vermögen des an, Otto
fange, zu Magdeburg, Karlst „m weiember 1907, Nachmittag
raße 6, ist am 141 Uhr, dag
line ehren eröffnet und der offene Arrest er⸗
Sql hier, Breiteweg 228.
big jum 18. Januar 196058.
worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Cduard Anzeige- und An⸗
Erste Gläͤu⸗
in welcher die Bekanntm ebrauchsmuster, n rf? sowie die 2 3
Zentral⸗
Das Zentral⸗ , ,. für das Deu
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 21. Dezember
in Berlin für
en werden.
mittags 10 Ühr. Prüfunggtermi 28 ö nuar E998, Vormittags 10 . 3. Magdeburg, den 19. Dezember 1957. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Melsungen. 7 h8921] Ueber das Vermögen des saltbruchbesitzers Karl Strohmeyer in Spangenberg ist hom Königlichen Amtsgericht in Spangenberg am is. Dezember 1967, Nachmittags 12 Utzr 21 Min, das Konkurgverfahren eröffnet, und ist das Amtsgericht Melsungen durch Beschluß des Landgerichts Caffel zum Konkursgericht bestimmt worden. Vorläufiger Verwalter: Prozeß⸗ agent W. Müller in Melsungen. Anmeldefrist bis zum r Januar 1908. Erste Gläubigerbersammlung und 9 , 7 7. Januar 1908, ormittagẽe r. ener Arrest mit = frist bis 7. Januar 1908. (K. n 6 Melsungen, den 19. Dezember 1h07. Der Gerschtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Diebel, Amtsgerichtsfekretär.
. Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung X für Zivilsachen, hat über das Vermögen des ruf manns Heinrich Baar in München, Wohnung: Jutastr. 7 II, Geschäftslokal: Eloirastraße 10, am 18. Dezember 1907, Vormittags 114 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Hans Boeswald in München, Bayerstr. 10 1II. Offener Arrest erlassen, Anzelgefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, 1 im Zimmer Nr. 82/ J. Obergeschoß des neuen Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 4. Januar 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fafssung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschuffez, dann über die in §§ 132, 134 und 137 R. S. bezeichneten 5 in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Mittwoch, den 15. Jauuar . n itt Uhr, im Zimmer
. m neuen Justizgebäude an der Luitpold straße bestimmt. ; ö
München, den 18. Dezember 1907.
Der Kgl. Sekretär: L. S) Dr. Weyse.
Vouss. Conłkurs verfahren. 75886
Ueber den Nachlaß der ju Dormagen , Gastwirtin Wwe. B. Leven, Anna geb. Schieffer, wird heute, am 16. Dezember 1907, Nachmittags 3 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet Konkursherwalter; Rechtsanwalt Richen zu Neuß. Anmeldefrist big 10. Januar 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1908.
Neuß, 16. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Haardt. I7 b 897] Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen, des Vormittags 111 Uhr, ist über das Vermögen der Firma J. Hirsch, Schuhwaren Daus in Hassloch. Alleininhaber Isidor Hirsch, Kaufmann allda, das Konkurgherfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Chor in Haßloch als Konkurgver— walter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ und Anmeldefrist auf den 14. Januar 1908, der Wahl und der Prüfungstermin auf den 21. Januar E998, BVormittags A1 Uhr, im Kgl. Amts⸗ gerichts gebãude hier, Sitzungssaal, festgesetzt worden.
Neustadt a. d. Haardt, den 18. Bejember 1967.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, K. Sekretaͤr.
— —
Nüürnhenrg. Bekanntmachung. (Iuszug.) 75898]
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 19. Dezember 1907, Vormittags 107 Uhr, über das Vermögen det Schuhmachermeisters Johann Hauenstein in Nürnberg, Katzwangerstraße 72, das Konkurgver⸗ fahren ers net. Konkurgperwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1908. AÄnmeldefrist bis 109. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: A8. Januar 1508, Vormittags 9 Ühr, im Zimmer 41 des Justhi⸗— gebäudes an der Augustinerstraße.
Nürnberg, den 19. Dejember 1907.
Gerichtschrelberel des K. Amtsgerichts.
PECcornheim. Konkursverfahren. 75749 Nr. 12 823. Ueber das Vermögen des Pferde⸗ metzgers Ludwig Boxheimer in Pforzheim wurde heute, am J7. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗= walter: Rechtganwalt Eugen Steinel hier. Anmelde⸗ frist bis 7. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin: ELF. Januar 1908, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bls 7. Januar 1908. Pfo te, den 17. Dezember 1907. Der Gerichttschreiber des Gr. Amtsgerichts, N: (L. S.) Lutz. Posem. Konkursverfahren. 75732 Ueber dag Vermögen des Möbelhändlers Franz Zwierzyeki in Posen, . e 10a, wird heute,
76055
am 18. Dejember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Meldefrist big jum 12. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am A. Ja⸗ nuar E998, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1968, Vormittags 116] Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudeg, Wronker⸗ platz Nr. 3.
Posen, den 18. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
en aug den Handels-, Güterrechts, Vereins rplanbekannlmachungen der Cisenbahnen enthalten
Handelsregister für
tsche Reich kann durch alle Postanstalten die Köntgliche Expedition des Deut kin , . 6 on des Deutschen . und Königlich Preußischen
bigerversammlung am 14. Januar 1908. .
G „Zeichen .
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
—
— — ——— Muster ⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren- einem besonderen . unter kent e frech r ,,
das Deutsche Reich. aun. zun)
Dag Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezuggpreis beträgt L M 86 8 für dag V * ertionspreis für den Raum .
Preussisch- Friedland. 7 h7 22 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schoenfeldt in Landeck ist am 18. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkurgber⸗ fahren cröffnet. Verwalter ist der Rechtzanwalt Utz in Pr. Friedland. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Januar 1908. Ablauf der Anmelbe= 6 am 25. Januar 1908. Erste Gläubigerver⸗ ammlung am 6. Januar 18908, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtostelle hierselbst, Zimmer Nr. 7. Allgemeiner Prüfungstermin am 1B. Februar 1998, Vormittags 94 uhr, an Gerichtsstesse hierselbst, Zimmer Nr. 2.
Pr.⸗Friedland, den 18. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
HRummelsburg, Pomm. 75893] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Paul Stremlow hier wird heute, am I9. Dezember 1907, Vormittags 0 Uhr, dag Konkurgherfahren er⸗ öffnet. Der Projeßagent Max Starck hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Januar 1908 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Ez wird jur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Ronkurtzordnung beieich neten Gegen⸗ stände auf den 20. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 30. Januar 1968, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Rummess. burg i. Pomm. Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine jzur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz hahen oder jur Konkurgmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz: der Sache und bon den Forde⸗ rungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgz⸗ verwalter bis jum 30. Januar 1908 Anjeige ju machen.
Rummelsburg, den 19 Dezember 1907.
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts: Gla ser, Amtsgerichts sekretãr.
Schmalkalden. 75717] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Karl Friedrich Robert Friesewinkel zu Mittel⸗ schmallalden, Alleininhabers der Firma Thüringer Metallwagrenfabrik Rob. Friesewinkel daselkft, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Januar 1908. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 6. Januar 1908. Vormittags 99 Uhr. Prüfungtztermin am Ez. Februar 1908, Vormittags S Uhr. ,, Rechtsanwalt Wagner zu Schmal⸗ alden. Schmalkalben, den 18. Dezember 1907. Köntgliches Amtagericht. Abt. 3.
Schwein rurt. Bekanntmachung. 75900] Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be—⸗ schluß von heute, Nachmittags 6 Ühr, über das Vermögen der Schuhmachers, und Schuhwaren · händlerseheleut? Andreas und Fstatharina Seufert in Schonungen das Konkurgverfahren eröffnet. Der K. Gerichtsvollzieher Weidner dahier wurde als Konkursverwalter aufgestellt. Wahl termin: Mittwoch, 15. Januar 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Strafsitzungssaal, Zimmer Nr. 47. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis ,, 15. Januar 1908, einschließlich. Anmelde⸗ frist bis Mittwoch, den 12. Februar 1968, einschließlich. Prüfungstermin: n , 29. Februar 1908 ya, 9 Uhr, im Strassitzungesaale Zimmer 3 .
Schweinfurt, den 18. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. S.) Dr. Neuburger, Kgl. Sekretär.
Seh wetnimgem. stonkursverfahren. 76906] Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabri⸗ kanten Alfred Klausner in Schwetzingen wurde heute, Vormittags 4127 Uhr, das Konkurtberfahren eröffnet. Rechtgagent Sams in Schwetzingen wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg. forderungen sind bis zum 7. Januar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungztermin am Mittwoch, den 15. Januar 1998, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Schwetzingen, den 19. Dezember 1907. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Büchner, Sekretär.
Wetferlingen, Prov. Sachsen. 75733 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Heine in Walbeck ist am 18. Dejember 1907, Vormittag 6 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs berwalter: i, n. Blikslager in Wefer⸗ lingen. Anmeldefrist bis 5. Januar 1908. Erste Glaͤubigerbersammlung und Prüfungstermin am E7. Januar 19068, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1968.
Weferlingen, den 18. Dezember 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
zittam. Conkursverfahren. n Ueber das Vermögen des Retoucheurs und Ge⸗ schãftsinhabers m elix Ludwig Wal-
. ö — Einelne Nummern koflen To d. —
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg⸗ anwalt Backhaus in Zittau. Anmeldefrist bis 2 nuar 1903. Wahl. und Prüfungstermin am 20. Ja⸗ nuar E908, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefristh bis 9. Januar 19935.
Königl. Amtsgericht Zittau.
Achern. Ronkurs verfahren. 75750 Nr. 18006. Das Konkursverfahren über h 9 mögen des Waguers August Decker und seiner Ehefrau, Albing geb. Hodapp, in Waldulm ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußvertellung aufgehoben worden. Achern, den 16. Dezember 1907. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Christ.
Eocholt. T7 hõ909]
In dem Konkurse über das Vermögen des Maurermeisters Jos. Telaar hier soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 476 Æ 36 3 berfügbar. Zu berüchsichtigen sind 3230 M½ 99 9 bevorrechtigte und 1553 S6 70 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Bocholt, den 18. Dezember 1907.
Der Konkursverwalter: Hch. von Delft.
remeom. 75907] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Richard Theodor Ludwig Gude hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming durch Beschtuß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 17. Dezember 1907. Der Gerichtesschreiber des Amtsgerichts: Ah rens, Sckretaͤr.
Crimmitschau. 75743]
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Faufmanns Franz Eduard Oschatz, alleinigen Inhabers der Firma F. E. Oschatz Jr., in Crimmitschau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 6. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6./ 13. Nobember 1967 bestätigt worden ist.
Crimmitschau, den 19. Dejember 1907.
Rig iche Man geri ch.
Cuxhavem. Bekanntmachung. 757 46] Im Konkurs Johann Ernst Vorrath. Cux⸗ haven, wird der Prüfungstermin vom ig. Ja e n,, , assung über freihändigen Verkauf des Grundstü des Gemeinschuldners bestimmt. f Cuxhaven, den 18. Dezember 1907. Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Darmstadt. Bekanntmachung. IJ75899] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Peter Schüler J. Witwe zu Malchen wird
nach Abhaltung des Schlaßterming aufgehoben. Darmfstadt, den 18. Dezember 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. II.
Dier. Konkursverfahren. T7b895] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Friedrich Wilhelm Wittge in Freiendiez wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 28. September 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8e, vom i September 1906 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ oben.
Diez, den 14. Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht. I.
Dortmumd. Konkursverfahren. T7h885]
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Siegfried Mendelsohn in Dortmund, Rheinischestraße Nr. 24, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6 verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden , und zur gnhllunm der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den S. Januar A908, Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Nr. 78, .
Dortmund, den 11. Dezember 1907.
Römer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmumd. Konkursverfahren. IJ7bh 890]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Lubbe ju Dortmund, Holzhofstraße Nr. 4, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Dortmund, den 11. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. I7b7 44] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Puppenhändlerin Marie . verehel. Francke, geb. Meinecke, in Dresden, Wilg⸗ drufferstr. 17 III, wird hierdurch e . nachdem der im BVergleichstermine vom 19. November 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 195. Nobember 1907 bestätigt worden ist. Dresden, den 19. Dezember 1907. ; Königliches Amtsgericht. Forchheim, Rnyerm. 7b 903] Bekanntmachung. Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 18. De⸗ e f 19607 wurde das Konkursverfahren über den achlaß des ledigen Mühlbesitzers Georg Roppelt von Eggolsheim nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
brecker in Zittau, Breltestr. 5, wird heute, am 19. Dejember 1907, Vormittags 12 Uhr, das
Forchheim, den 19. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber: Fehl, K. Sekretär.