1907 / 303 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Forchheim, Bayern. 75904] Oberkirch, Kaden 175737] In das Verzeichnis der in ö n. gedeckt gebauten Wagen ist, treten an Stelle der Tari 5 Durch 8 Bekanntmachung. onkursaufhebung. . zu befördernden Güter der Spezialtarife ist als 3. Südwestdeutschen rte rf cht . en Cen f, 9 en⸗Beilage r eschluß hiesigen Gerichts vom 18. De⸗ Nr. 13 136 Das Konkurgyerfahren über den Position aufzunehmen: und vom 1. Juli 19095 (Heft 1 hinsichmlich der ol . 1907 wurde das Konkursverfahren über das Nachlaß des Schneidermeisters Josef Ronueckers Stärke, feuchte, wie im Spezialtarif III genannt, fernungen und Frachtsätze für die Stationen . ermögen des Maler meisters Georg Hagen in in Oppenau betreffend. Das Konkursverfahren bei Juslieferung vom 1. November bis 31. März.. Sächsischen Staatseisenbahnen, Heft 2— 4 und T 3 6 nach Abhaltung des Schlußtermint auf⸗ Haden. ö Abhaltung des Schlußtermins , ,. . 4. e ö heft. Teil Ji), der Tarife für den Gin f, ; . ufgehoben. amen sämtlicher deuischer Eisenbahnverwaltungen. Würtfembergischen Güterverkehr vom 1. Ollobe, Forchheim, den 19. Deiember 1907. Oberkirch, den 14. Dejember 1907. Königliche Gisenbahndirertion Berli in lin h h 8 rn, e,, e, b e r, ,,,, 82*6* er gontursver fahren. t e Schneider, Amtsgerichts sekretär. der Sächsischea Staatzelsenbahnen und Heft allt. Gef, ULGSachJAlt. db. arch. oss, m eme g r. Hude . . Rix dort. J e526) tee h ö 2 , in r n n g, des 8 ie, . Amtlich . ö a,, . ö ei 8 . d ersch. -= Häb . U. eint, m Detguntmachung. Beschluß. 8 . vom I. Apr tzügiich der Station Gba vom 21. Dezember 1907. . Fe. 16S , des ee iG g gabs ,, n,, , 34 ,, , ,, e en,, , n,, , , d 28 September 1907 hierdu ; 2 pd hierdurch ergäniend bekannt ge gemacht werden. itzs in den neuen Larisheften! === * 1 Ghlh; öfters. T. 1b, do., , dg. . . gelder 6 . ig eben ef . , . Breslau, im Dezember 1907. ö 6 ft 4 . e en n gn. . D* 175 öl e fa, & weint un gl o . 3 n,, , ö . ö ,, ,, öuigliche Eisenbahndirektiau. , , . er r , , e n ü her 2 ö Cunz Vin. ghtr 3 r g e d em. Ronkursverfahren. Berlin, Petersburgerstr. 57, 2) Witw iska [75913 k eschränkungen und Frachterhöhungen herbeigefü Goldrubel . * a. do. Sondb. Sdairep Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kupfer, geb. ge . Heine e err fn ) Im ba chsisch. Eu mwestyeutschen Güterverkehr Det Tag, von dem an Abdrücke dieser ker, ö e Han . i . . 9. . ; gisenach o ut n , , ,. , ö, J , , . . I) der Kaufmann Felix treten am 1. Februar 1968 neue Tarifhefte 1-4 in ke al d gh in ö. ö , gemacht. e gie bee gr Beielchnnung besggt. daß , , ni , n, ,. , v 1dr * ö 3er e, 9 ö. erg 9 erlin, emupelherrenstr 12, 2 der Kraft. Sie enthalten Entfernungen und Frachtfätze ff ö 2 f uin v er ö. ö hier. Wiene, Hirn. od. Een. der bez. Cnrisston lieferbar ssnd ar , ; 3 ö , . 93. 75bi . ö to. i , Lr, hb gs fs au J k aufmann Moritz Freyer, Berlin, Metergburgerstr. 7. für den Verkehr zwischen den Stationen der Sächst! Jraßs ä, übez, die, hee ein elngt Frachtsätze um Mech re f e, 6! . . a rchen, den 16. Dezember 1907. Rixdorf, den I6. Dezember 1907. schen Staatseisenbahnen einerseitz und a. den über die eintretenden Verkehrsbeschränkungen Außkunst, n⸗Rotterdam Ye gg wen. j 3 12. D 1 4 . . *.

Königliches Amtsgericht. önigliches Amttgericht. Abt. 4. Stationen der Badischen Staatseisenbahnen, den ae, n,, , . e en art eren KWismar · Carom .. dj 3; 22 D. * ! nen un . . do. rovi

Gru g . Badischen Stati der Main⸗ r ö gent hal J75751] Kostochk, Meck Ib. 75908] 3 Geier w als geschäfte führende Verwaltung. Brdbg. Pr. Anl. 18 1 r nr gr. G , .

n den Konk üb 8 6 ' 66 Te , n fe el. ö In dem a,,, Vermögen der Fhtatianen. er. Bregtalhan, Kghserstühlbahn und Köchl, West deutscher Verkehr. Nachlaß been Ehefrau gVilheimtue Frau. Firma Earl'Heinr. Kanter zu “' Roftock In. Mannheim, Weinheim, Heidelberg: Mannheimer Eisen.! Tarifheft7 (Verkehr der, preußischen Tarifgruppe Ip do. Do. mann, well. in Schlag, ist auf Ankrag des Gemein. haber Kanfmans' Cart Heinrich Kramer Lbaseßst, ist bahn (Süddtutsche Fisenkahn, Gesellschast; Heft 1; mit den Reichsetsenbahnen). y , schuldners und der Erben der Wilhelmine Kaufmann jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . den Stationen der Pfälzischen Gisenbahnen Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1968 werden de ssb ö Ser. IX

916 . 8. t 2; . ö ĩ R l r,, , , , , e. , d , Gräfenthal, den 17. Dezember 1997. Vergütung an die Mitglieder des Ile fe ch ihn Heft 3 und d. den Stationen der Württem⸗ tarifs 7 für Eisenerje usw. einbezogen. ö 20 475h3 do. d. I FE Derzogliches Amtsgericht. II. ber Schlutßzterunin * aut den EI Jauftar id dB, berglschan. Stgatsgisenhahnen . Heft 4 anderer Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter.

f Vormit 10 ; seits. Diese Tarife, für welche auch dag. Gemein, abfertigungen. ö. ,. , , ke n,, K , n , 96. dere, en fr n,. 1907. penglers Franz Diebelius in Hanau wird ostock, den 16. Dezember 1907. ; nigliche Eisenbahndirekttan.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er— Großherzoaliches Amtsgericht. (I7h914] Oesterreichisch⸗ Ungarisch. Franzöfischer Eisenbahnverband. . aich enn G h if . 6 , . Schmiedeberg, Rieseng eh. 75887 (Verkehr mit den e ,. Ostbahnen über Eisaß, Lothringen und über Schwein.) d die nicht verwertbaren r ge ier e. 3 en ,,, ,,. e ee . . Mit weiterer utigte n . a ge Tr gif zen 5. bezw. bis zur Durchführung: . . . n, , ö ö n, , lr 4 Wüsteröhrsdorf i. J. wird auf Antrag der gi Tarifwege, langstens jedoch . 4 Wos, gelangen folgende Frachtfätze zur Anlvendung: im a r . e äubigerausschusses zu be⸗ arif, Teil IIA Heft 2 vom I. z. then burg ö s, . ing nl g m. ö . . ,, . N 6 Ausnahmetarifs Nr. VI . Januar ö / er von Turséeiszentmärtan na en Schnittpunkten t l n,. 64 1 ec G de r gn enelhet haben, e debracht Avrieourt Grenze werden durch nachstebende ersetzt: ö Fintst Gren ie em h Deut dannn e e n d er h, Abt. 6 Schmiedeberg i. R. n 16, Mejember 1977. ö Von oder nach dem Schnittpunkte ö e . Hr dich ein Bern. ö sd Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. . . in 6. Ftallen. Yi) Sz. Robenhagen 8. gehn 6. Wests ry A ilutvõs 6b = *5hj go 9b; G L. J. . 6 Hann ovex. Tb7 47] gchroda k 75888) Fentsch Amanweiler Novsant Chambrey Deutsch . Fs hrid sz. Bari 6. St, Heier sbu n u. de. ITV. itz, 15 db · h hd hc ,, ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des f Grenze Grenze Grenze Grenze Ayricourt hau 7J. Schweiz bt. Stocktgzolm 7 Vier 6. do. do. Nuky, & 3 öh e e h Hannoverschen Automobil- und Eisenwerts Zi. dem Fonkuzeverfahren ber das Vermbgen rer lojorten. Banknoten und Coubong De. . 30. I. W Satteudorf ÆCo Ils am idee, r, Simplicius und Pelagia, geborenen Wis⸗ Tarifklasse . . ö. . Grenze g. er g s Ens. Vantn 0 h 0 o, M d =I nr. 16 n,, . nach k 26 z ö niewska, , . Eheleute zu Schroda Audun Batilly Pagny⸗ sur Moncel ä e k Bin. Iod dr. dl de. U 9 gak mer! bierbun dufgch ng des wird der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen le · Roman frontiẽ 5 3. . ., eg. 5b; Bln. id Westyr. Pr. d. N ug. 12 Dale, den n Vn ge eder zor, bestimmte Termin vom 18. Januar 19038, e, . re f . frontiore vricourtt (g.. is. dd; Bin. jö6 E. do. do. -* U ni liches y. ht e. Vorm. 11 Uhr, zugleich zur Anhörung der Gläu— . rontiore frontlore r, . h. . Kreis. ! miner G. ; bigerversammlung Über Ginstellung des Konkurz⸗ Franken für 1000 Kg bela. —— Bl. n e, , , Hannover. ; (75748) verfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Ver⸗ i. . f. do . A4 ob ee n e, rh, Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahrens entsprechenden Konkursmasse bestimmt. ö. Nr. III für 1 ; 36. do. ö , . Sonderb. Rr. J uld d zer, nr, Heinrich Wiese hier wird Schroda, den 14. Dezember 1807, k nach Frankreich z.. i Sobid br. Ba. 8, Zu 15. Fi sbb; li. Kr. 150 Gut i nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. erte l.. 10 t 39,60 39, So z9 , 80 38, So zol. ar. 4. 15 bi uit. Dez. do. de. 13d. 1509]

aufgehoben. gehroda. ü 76889] Tarif, Teil V vom 1 Februar 1890. mne . . gi x lachen Straße,

Hannover, den 18. Dezember 1907. ir - , do. Königliches Amtsgericht. 4A. 6 . n n er n,, 2 Aufgabe als Frachtgut ) e r ele *. *. = do. 1902 unn g

Hohenlenbem. Fonkursverfahren. 75738] tomischel wird jur Prüfung nachträglich angemel, Hearn m nnn fr n menen . LC gschẽ ond ö gihenbun; go rn. i 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des deter Forderungen Termin auf den 18. Januar booo Kg lo oo Eg Staatsanleihen. ültons id ul. ii X] Kaufmanns Oskar Thomas in Triebes wird 19958, Mittags Lz Uhr, bestimmt. Artikel 21 Reichs Schatz 4 1.1.7 sfällig 1 do. 1887, 1889, 1893 3 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ Schroda, den 14. Dezember 1907. für ., und do. 3 1 Apoldg 1895 3 ö, . ,, ,. en,, z n r ,

oheuleuben, den 17. Dejember 1907. ! rachtsaͤtze in Franken ; ngsb. tv. e, , e de e diinne, ,,, ,. lie e . , , - 1 vom Gestrigen das Konkursverfahren über 1. . J

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deß das Vermögen des Pferdehändlers und Vieh—⸗ e, . g , , Kassa aris.· La Das Abladen Kihe Anleibe Tisch. und Südfruchthändiers Hermann Sotar häundlers Liholf Bildsteiẽn jn Sobach, Älsein⸗ nur in Strohmarten oder (Kaschaum n. 8.20 obliegt dem *in. Schädel, alleinigen Inhabers der Firmag Oskar snhabers der Firma Adolf Bildstein in Obbach, Leinwand berpackt Douane Empfaͤnger mnsol. Anl. z Schädel in Meerane, ist infolge eines von dem aufgehoben, nachdem gestern der Schlußtermin ö. fuß 2 , Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem gehalten wurde und die Schlußverteilung nach Maß— G te, ö bebaarte . on ull. Dez. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ gabe des Zwangsvergleichg durchgeführt ist. Kindern, Büffeln, Pferden, Paris. La ad ] ad 1 pol unkv. CG nugr 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem Schweinfurt, den 18. Dejember 1907. Kühen und Kälbern. sowie Villette do db db bd 9 au hiesigen de, m. Amtsger cht anberaumt worden. Gerjchtzschrelberel des K. Amtsgerichts: Staffelle obne Wolle, rohr ouane ud nd nn g, Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Dr. Neuburger, K. Sekretär. gesalzen oder getrocknet, ad 2 ad 2 * ulb. . Gläͤubigeraugschusses find auf der Gerichtsschreiberei steels in verschnürten Ballen oder 38, 36 98, 196 . 15

des Konkursgerichts zur Einsicht d ö T7b883] verpackt. 465 niedergelegt. . sicht der Betelligten In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2. 2) Fellle und Häute, andere, 61 6 . 1886

m. 1

Meerane, den 18. Dezember 1997. des Echuhmachermeisters Wilhelm Ruhrländer roh, gesalzen oder getrocknet, ig. n , . , is Königliches i , in. aus Horst⸗Ruhr ist jur Abnahme der Schluß in verschnürten Ballen oder . . . 3 3 2 neaeritn. Hun. Basgcn. 7519 rechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Ein⸗ verpackt (Peljwerk aug⸗ 45 ad 2 J isenbahn· Ohl. Ir Ten ontwaregscheen über das Permhsen Ken! Kaen gag de e lesbertethnis der bel der genommen). gs, 3 gd. g i e, mn g

ele nume dr e , raff a dcm snbczn, tet Vertelling ju perücksschtigenden Forderungen, der ö hen. Sch. Mi ß

tea gene eu feuschast e. e. i , , g Schlußtermin auf den 10. Januar 1908, Vor⸗ J ; n 1 ö. 3 1.4.10 2000 20 - de ö 6 pflicht, ist zur Prüfung der nachträglich alt, mistgas, M Uhr, vor dem Königlichen Amts. 6 . ., . oo Soo pl. 35bi G Ben hen ung en.

meldeten Forderung Termin auf den 11 Jann . . 1907 Einet , 2 hz * . m ĩ i. la un i b h ri , do. e. 1 * 1 2 z ö ! 18369 1 1 5 * er, mm. 1 4 3 31

11 r , e eriih ee, n,, , n, e dre,

Amtsgerichte in Meseritz anberaumt. Gerichtsschrelber d ; oder umgekehrt amor 1895, 18998 Meseritz, den 16. Dejember 1907. richtsschrelper deg Cänialichen Amtägerichte, Wien, am 16. Dezember 1907. K. K. österr. Staatsbahnen, n. n . da , . . worms. gtonturs verfahren. don z sterr a ahnen, namens der beteiligten Verwaltunge n g kttz . ö Erfansn ug 1

. Das Konkurgberfahren über dag Vermögen d 1 4 566 33. z, 73, 8. ͤ NWaRk el, Metae. gen, der 76056 ; I B5. 87. ibo; ö = Sho do. 1856. 73. 18. 8 3 .

85 n,, , n , 1. 6 Firma, Jeseßh Scheuren Witzne, aft sen. Oesterreichisch. un gariff n f gr. EGisenbahnverband 11s ua g. . 86 3 gh l * bob = dh] do. e,, , ren Binickomski aus nel. jetzt er egen . e n ,, Tarif Teil IV, Heft 1 5 3 ö, , Tarlf Tell I' Heft 7 vom 1. Januar 198. 6 6 9. R ea, ,. ; d, , . * unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ in Worms wird, nachdem 4 ᷓ‚. . emeinschaftliches Heft vom 1. März 1900. iss isn , ,, , , n w 1 **. . 9. gern..

r Schlußtermin am ss, Ls. Ge g on = 20 8h. So br do. 1907 untv, 134 44. J 7 baer e , , . * . 1907 abgehalten worden ist, hierdurch Mit Gültigkeit vom J. . ü bis zur Durchführung im Tarf⸗⸗ . at,, ö 3. Ph d *. 9 e n , r versch 0 S0bz . s e n, Königliches Amtsgericht. *. * den 18. Deiemb wege, längstens jedoch bis 1. Februar 1905, wird die Haltestelle Sancy der Französischen Ostbahnen in *. 1655 . Cobien bo. dM. Ibo] 00) = 200 92, 006 Mülhausen i. S 19964 Neneim. Berannmachung. a6 20] re, hen Carter Heft 4 ven l. Februgi Jh. (Heilt. Je und. ln ben Tarn Kall , ent R tar , . n, In dem. Konkurse Über den Rachlaß des ver! ; ] gericht. . Januar 1908 (Selte 39) mit nachste henden Schnittfrachtsätzen neu einbezogen: . hz. ö, j n 6 e der hr, r uk

ö

.

*

*.

lauen 1 0.

——— 2

1

—— 22 3 1 1 24 41 41 ——

—— S

C

ö

5 S 83

inn,

.

* 2

8 2

X 82

7

= 2

2 2

o g s gos . 1663 3 bbb oh] Irsurt issz. Idi Ri. IL. ̃ lei do. ĩ8os M, 1901 X 37 1.4.10 1090-0 09G 8. . 6 ö & czneberß Gen , . . ö unk. 1. 4. 200 . e, Te, ng g gi dern. 1 ho00 = 100 hic Flenzburg .. jh i 4. 14. ; ö. ; 1886 39 J. Solingen Hd ut. ih 1 do. IS ud. j3

St. Johann a. S. M N d 1896

do & d * 8 2 D— 2 2

2

——— do O —zSO—

—— 2

, 3 2. , ,. .

öh od gd go B . .

e , bi g, 13 r men, r, 20 ö 4. do 16503

raustadt.... reiburg i. .. 1 3 Stettin Lit. , O do. 180i Vt.

do. 1903 33 ie m, n 581 Stuttgart 1. 906 N unk. 134

7,50 B Vosen. Provinz. Anl. 1 doe; de, , iss ö . ür h i. B. jdiũĩl ui 193 135 200-200 S. ah Sl aobidᷣ ; do. 50m n 1. n 2 og . g a 169, Mun. . 6e , . . . Bel enk. ISM / Mun 15 Thorn 1300 ut. 13111 . ,. ? 3 b00 = Gießen.... 60] do. dos ufo. 15s] do. dh Trier. Viersen

gi c mr n, ö ö 1003 . do. TIL X unk. 190 900 6 ĩ . ; ; ? ohh Glauchau 1894. 1993 . 111, 65bz B e. . ͤ Gnesen 1901 uk. 1911 Wandsbeck 4 1661 Veimar 1853 Wiesbaden 1300, 91 4 do. 19093 ukv. 164

dy . le S prv. j 7 do. . ub z . Soo = 200 80 00 rr it 1900 unk. 1 ö ; bo. oꝛ, S ub. 12si65 n n, mn It (Lorbard 8h). Amsterhar 5. Bräffel 6. do. Landesklt. Rentb. Graudenz uk, *

.

Re & 0 g & S es Co cs & c .

ö 2 207020

8

20.216 Pomm. Provint⸗ Anl.

D

I 2

Q ——

8 8

——6

2

dᷣobd = Ibo lol. ioG 1660 - 200 653258 2,50 ob- Ib ( hoo = H0olos, 00G ö 1 1 000 - 200 6— dz. 18066, 6 3 * bobo = 100 99, 75bz do. lonv. 1832 18399 31 1.1. hoo =( 100 33. 158 Zerbst ... 18065 Hs; 1.1. 000 - 10901 902.106 . Preuhische 5000 -- 100 92.106 * 89 a 99 16 . 16 . zhbõ = hob ol MG ; zb = 200 ol. G 5609 = 00 oz, 00 36h56 = 00 9,75 B 88, 1065

Do

VW09 = 200 gs SoG Erzd. D. 7 3 ö . 3

ö 3531 Komm. Oblig

do.

—— —— *

1— —— —2— ——

—— W Q

—— —— 2

—— 7 * x C D C D D D 2

5

S —— * .

2 282 83

12 2

Obo gs MI amzosr og Goss srfm I06I' 0d.

15

000 - 200191 2563 000 20 0691406 zboß · oh] . , dtanleihen. p06 - 200 - 5000-200 we, n

2000-500 99, 106 ven a. G

2000 C2060 eidelberg b000 -= 500 99, 10636 10090 u. ᷣ00Q - ——

Ho- G = 5000 - 200 98, 506 ö 98, 50 6G 000 -= 500 31,008 ö 1000- 100 —. omb. v. x. H. Hv. n. 0 5000 = 500 99, 990bz Jena 1806 urr. 1919 bo 00 = b C0 0. 60G do. 18033 1000—- 190 Kaisersl. 1901 unk. 12 2000 0200 do. lonꝝ. 5 hb000 = 200 68.25 Karlsruhe 1907 unk. 15 5. 5h do. iv. 186, ; 1886, 1889 18953 uke. 1910 1904 unkv. 17 1907 Nunkv. 17 1889, 1898 1901, 1902 1904

fandbrie fe 00M 15

7

2 2

S 2 24 —— 8 8 1 7 j = IEK DX ** w— 2 d 36

ö

x = —*

= —— 2

——

* 8

W

—= .

ᷣ—— W —— W * ——

e = = . T= m . F X C 1

b = . 841 *

3

882

do. dę. . Landschaftl. Zentral do. * ; o.

Anmerkung * = 2

X V 2 V —— , ,

k

—— —— 7 362

. . do. Een, che

. Schatz Scheine do. 3

—— 2 2 2 * *

. **:

—4—

= dn. R =

** 23.

2 Baden Sagen s sr 5000 - 200 32.49 Dam berg bbb ul ii M⸗ . Ido = bb e 36 b; do. 1963 ult. Dez. = 62 5d, d40bz Barmen .... 1880 5. boσC01d0 hb; do. i855 10006109182 3906 do. 1901 N Sz 60 Bas 40b; do. I6, Sz, 8z. 91.336 sooo - GJ -= - bo. 1561 . 1891. 65 8. ohh = ĩbh 1678. 158 3 dbb = Gd ( ; . 300-200 - ; 1904 1 do. Hdlskamm. Obl. S000 200 Stadtsyn. 1899 00MM d 0 82, 196 do. 1899, 1904, 0h 5) 00-200 100, 206 Bielefeld 1898, 1909 . 101608 do. E, & O2 / S ur. G 10000 - 200 92. 00 bz Bingen a. Rh. A6 L. HII dbb · hh bi. d bꝛ Gh 7... Ibs 3 05 —= 16 (=== 186 0M 200

.

2 1 . r r 2 * 883 =

= 36 —ᷣ . 30MM - 600 .OοbůͤG Posensche 8 ö

; 81, 00G 2000 = 5090 93. zd = 500 59: 2000-509 000 - 600 2000 - 200 o, 00M = 200 98 0 Sãchsische 2000-200 do. 2000-200 do.

neue

do. . Schles. altlandschaftl. bbs c gs go da. da. 2000 - 200 93, 50 landsch. ohh db od bc

n

53 = w cQ 2 W

r .

*

22 2 *. 28

E68 My; Sl. *obiG 8 256 2 00bzB Oo Bl dab; e

86.4758 do.

bo00 = 60113 Knnige g. 1899 5000 = 600691. do. 19061 unkv. 11 50 0OQσ-‚—1001606002 do. 1901 unkv. 17 50060 100 163,00 do. 1891, M, 95, 0] 000 - 100.2, Konstanz . .. 1902 20H00. Me Kroto sch. Il309 Luk. 0 5900-200 Landsberg a. W. 90, 96 3 bh · Vb d Gh enen len 155 3 2000500 Sauban ..... 1807 00M -= 5060 908, 256 Leer i. O.... 1202 3 2000200 90206 gschtenberg Ger. 183090 000 00 90 506 t 1892 oM = 1000 94, 75B S000 -b00 O00 - 500 —-—— * 3 1000-00189 506 eb. 189luły 1910 000 - 100168, 406 do. 1906 unk. 11 O00 w 100 —. do. 1902 unkv. 17 N 5000-200 691096 5000 - 200 98. 606 b 000 - 100 91,960 B 2000 - 10038, 206

; W. 258 Mannbemn 24 do.

C = 226 2 22 288854 1 22* = 88S . 1 1

d r d , O , , 3

* * 6 ** TS - —— wi ö .

* = * z T *

v 0 322 2. e,, . 8. 2 w =

= 2 4

d / 2 2 2

2 2—*

* * ——

2 .

ö x m 8 6

D&D b—M,—-˖ -

55

31

—— 2

——

——

83 2 83 *

, 4 , m m m m n x —— 2 1 1 1 41 2 2 *

A 2 9 . 8 5 p 5

Q 0

. 3 3 1 3 3 * 3 3 4 3 3 4 3

12 3

—— 2 = C

2 S

8

=

000 - 190633 0b MMM - 10083 50 000-200 98, 00bzG hh bd g 5h 000 (26.50 000 -= 100188 998 000 - 1901860 50bz 000M = 1090387306

—— 385

2 ;

X m , , , : . 2 . Ce = . 2 2 2 1 6 , , . j *

z do. do. 2000 - 500 08, I5b Schlesw. Hlst. 2. Rr. Doo C -= 2090 5 do. da. 5000 = 100 - - 000 -= 100 98.506

x00 = 100 0 Sh; oo bo So. 3hb;

2*8d0 823 * 202

3 2

22 w

*

ö 2

* —— —— ——

—.

F —— ———— ß 2 6 3385838832233 2 2

S —— d ——

* 3 2.

8

*

r

ö . C C = 02

31 6 3

hoh = i Ho ho dbb; b000 - 100

o00M-—-— 20 07.008 had · d Ed db; b000 - 200

bob = Wo pol 8obz o 000 = 200 82,2903 000 690 898 80b; 5000 20081, 30

unk. 13 unk. 14

unk 13 unk. 14 . pfandbꝛri

ach st an efe. gandw. Pfdb. bis Will j 10000 3 9 bis Cx XV. ag en en G

dit bis Xi. 16 ib.

Kerdttbriele . , i g

Bad. Frlm .- Anl. I86/s4 1.2. 300 ii. br k Stck. l58. 50 et. bz G

86 * —— 2

—— 12

do. deo. Westpreuß. vittersch. do. do. IB 1 NH ö do. I 50MM - 200 —— neulandsch. U ö W149 ess. Vd - Hypothelen. 000 -= 200 0, ᷣobz G ie r W f 4 Wb 0G - 100 do. do. RTM - XV I4 do. do. LXI56 do. Kom. Obl. XI

83

bodo z oh = id ga 00 6. 16506 vk. 1j . e. än, h

stutbenen Uuhrmacheßs. Joses inkgmp. —ↄus . zbbd · id J e ga, Fs 66. i, 83 dobb = , sse gi R Hüsten wird jur Prifens nachträglich ange⸗ Von den Schnittpunkten Jgenb. St. A 1993 ho = bb (=— Copen iSd unde 16 1 34. 2000 =* 0 38. 10b Ip. Nuhr ss. 9 ;

7 . meldeter Forderungen Termin auf den 17. Januar Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen Nach . 7 . 200 165 - Czthen i. A. 1880/1993 31 1.1. 0 = 300 Münch 1s

cee. e Goo o ul. IMM] E908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ 8 . 16h 68 2 or rn r er,, , 3 ö. 2 . n , , der Eisenbahnen. a, rn, den nachstehenden Stationen chsische St. Rente 100 83, 2066 do. 1889 ) do. 1906 unk. 124

0. 1 * 1885 Reheim, den 17. Dezember 1907. 76olo] Franken für 1000 Kg , . 165d i. * lünterschrifth. Amtggerichis sebretar Wẽettveutsch · Nlede i m , m, , ag. d a , , Gerichtgschreiber des KI. Amtagerichts. Am ö 866 ier rr ich gie erf in III Saney (Haltestellez .. 23,90 16,50 d. 0 . . i,, Meins e. Veranntmachung. 755322] Kraft, durch den neue Statignen aufgenommen, die Dagegen ist, In den beiden genannten Tarifheften die Haltestelle Mance der Französischen Oh . . 3 . . In dem Konkurse über das Vermögen des Ziegelei. Entfernungen für mehrere Stationen geändert und bahnen mit sämtlichen Eintragungen zu ftreichen, Danzig 18 besitzers Max Hirschberger zu Heidau erfolgt ermäßigt, Eisenausnahmetarifätze für die Statlonen Welters ist das Gemeinschaftliche Heft (Kilometerjeiger) vom 1. März 1800 (Seite 159) , do die einzige und zugleich Schlußvertellung. Verfügbar der Elmghorn,Barmstedt. Oldesloer Gisenbahn ein— folgt, zu ergänzen: ib öh = 6 e gg Dar nd Se 2785,86 auf nicht bevorrechtigte Forderungen geführt und Berichtigungen und Ergänzungen vor⸗ S mmm mm m, m,, mm- = mmm mn z da. ; . 1 m Betrage von M 42 497,42. Die Vorrechtsforde⸗ genommen werden. Audun⸗le⸗ Pagnv⸗ ; nr 3 zungen sind beglichen. Das Verjeschnig der bet der Gin Teil der Tarifentfernungen für Gemünden Im Verkehr von oder nach Monamn frontlöte „Mur, Apnleourt . . . t 3 hug ian di Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger ist auf (Bez. Frankfurt 4. M.) wird mit Gültigkeit vom den frontiore (Aman⸗ e,. konte n. z oo 36 s, t Glenn Gem M der Gerichts schrelberel dez ir n 2. Amts. 15. Februar 1908 aufgehoben. nehenbezeichngten Grenz ⸗˖ (Fer isch weiler Frpntlore Deutsch Ml del; . Bortmund unk. ii? gerichts nledergelegt. Auskunft geben vom 1. k. Mtz. ab die Abfer⸗ punkten 666 Grenze) ( Vopoant Grenze) grieourt Mansterol ren .. 6 3G= o. al. 6. Rieisse, den j 12. 1907. tigungẽstellen. Gren Gres. Gren) g n e,, Bi werf, Höö= Dre nden ix iĩ. g Rettig, Konkursverwalter. Altona, den 17. Dezember 1907. . Sancy (halte)... 160 39 60 115 290 R * . * 1d r , T7bSS2] wee, n. e, we, m, , Wien, am 18. Dejember 1907 j drs. J 350 * 1066 onkurgperfabren ber das Vermöden bes namenz der Verbandsverwaltungen. ö j ĩ glessche .. 1. 9. ioc do. Grdrysdhr. Ii. f aaus mann] ö ter inen ner , lest 1] Deutscher Giseubahugätertarf. st. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen. e. . 1 i 9 Wen * un. i

d ——

.

—— —— —2

, ; . , , , , ,, . 46 w . x —— 1 —— 1 —— 44 4 48**1

c

—— —— —— 2 1 2

. 33

9

* * 2 * 8

8 83

—— 55 5 55 ** d , . * s A2 22222 * 2 22 *

5000-200

h0 0M =200 98, Idet. bB ö. S000 - 200 0, 7vdet. bzjB Nrnben 2000-200 Nünster ..

* 9

2 I 6 2 —— 8 0 2 —— ——— 27 —— 2 W

, , , m, 1 e I —— Q

e m, n . 44. 16br übecter Ir. Bose ; Oldenburg 0 Tlr. E. 3 ö 130, 00b3 B Sie n fen m. p. Stck. d, Uugsburger Fl-dose Töln Mind. Vräm. Ant. Pappenbeim er 7 Il. Lose Anteile u. Obligationen Deutscher Kolor a gesehschaften. ö ö . wn (v. Neich m. / a Zins. u. 12Min Rück. gar)

—— 2 *

32

——

ö 2

2 2 3

zMo0 = Soo bl. 10h tv. S5 - 98 05 z oh = 1d os. bz R. 1866 3 . D.

Offenbach a. M. Mende e m m, Offenburg ...

d 1

3. de.

0 ,

2

w = 853

8

do. do. VII Ruł.

Pird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Teil I. Mbteilung K 1. ; t ; * hierdurch aufgehoben. . n ben he gf ibm tai, in m en; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . verich zj KM Hl. , nr, ,,

MNeuwedesi, R. Mr, den 16. Dezember 1907. lung B, trit? mit sofortiger Gätti Verlag der Exped Anlel litute. de. h ö J gkeit folgende erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. dene nleihen staatlicher Institute Königlich⸗s Amtsgericht. Aenderung in Kraft: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtanstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 82 r fang Kriz “9 e vod. woll ; 8 ie .

ü 2

Sor 8s 106 r us. Soo Ss KI0s6Iαα.

1 * ——

*

——