1907 / 304 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mit Zahlenplatten verseben sind, mittels einzelner, in Schlitzen einer mit Wertziffern versehenen Platte verschiebbarer Knöpfe verstellt werden köÿnnen. René , , Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. , n, , 6. lab R. 23 809.

. Zigarrenselbstperkäufer mit durch⸗ sichtigem Aufnahmebehälter. Garson . Machine Compaun, New York; Vertr. C. Pieper, SY. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat.“

. bem Uniongbertrage vom 46 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 7. O6 anerkannt.

47h. 194 107. Antriebsvorrichtung für Kolben⸗ maschinen mit umlaufenden Zylindern. Max a ,. Elberfeld, Arndtstr. Il / 39. 28. 9. 05.

B. ; 194108.

Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 16. 66s. H. I Ehe at - Arwwalte, Berlin SR. l S62b; 104 182. Kippmagen mit lenkbaret Vorder.

und Hinterachse. Freibahn, G. m. b. 5. 19. 5. O6. B 21 76 ? d., Heri. Beförderung von

dem Uniongvertrage vom die Prioritaͤt

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 4. O6 anerkannt.

241. 194 140. Kochtopfdeckel mit Weckerbor⸗ richtung. Hermann Rigele, Dresden, Bienerstr. 1. 14. 3. O7. R. 24171. 241. 194 209. Tragbare Kochvorrichtung. Charles

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Dezember

. io az erg 1 nabesondere militärischen Ausrüstungsgegenständ Thomas Tomlinson u. Arthur Cdwi . Hubi, Itl henne, G. Wire, .

1902.

Pollak, Antibes, Frankr. Vertr.. A. Loll u. . Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 6. 2. 06. P. 18129. 83 * werk geregelter Vorrichtung jur Aushebung des Eler⸗ behälters aus dem Kochwasser. Carl Stupp u. Jean Blank, Cöln, Minoritenstr. 17. 12. 3. 0. St. 11 938. 241. 194 211. Speisenwärmschrank mit mehreren durch Wasser beheizbaren Zellen. Josef Rosen⸗ baum, Gelsenkirchen. 5. 5. 07. R. 24 461.

241. 194 303. Hitzeverteiler für Kochgeschirre. Arthur Benjamin Cruickshauk, London; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8V. 13. 31. 5. 07. CG. 15 751.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 146 13 90 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 1. 6. 06

anerkannt.

35a. 194 063. Selbsttätige Stockwerks⸗ einstellvorrichtung an mechanischen Aufjügen. Emil Lundberg, Berlin, Pasteurstr. 14. 3. 2. 07. L. 23 844. 25b. 194 264. Hellingkrananlage; Zus. z. Pat. 189 300. Benrather Maschinenfabrik Att.“ Ges., Benrath. 24. 7J. 06. B. 43 698. 25b. E94 264. Mehrfache Sellhellinganlage. Duisburger Maschinenbau Akt. Ges. vorm. Bechem Æ Keetman, Duizburg. 25. 7. 06. D. I7 337.

35. E94 064. Flaschenzug mit verschieden großen Uebersetzungen. Heinrich Limbach Erben, Zweibrücken. 18. 9. 06. L. 23 180. 5c. 194 304. Bremse ö. Hebezeuge mit Lüft⸗ magnet und einer zum Anziehen und Lüften der Bremse dienenden Handsteuerung. Benrather , , , Akt. Ges., Benrath. 21. 9. O6. 268. 194141. Verfahren zum Verbessern der in bewohnten Räumen vorhandenen Luft durch Zu— führung gasförmiger, aus flüssiger Luft frei ge—= wordener Luft. ndreas Hoyer, Hamburg. Wil⸗ helmsburg, Reiherstieg 252, u. Otto Gehlert, Hamburg, Plan 5. 21. 2. O6. G. 22612.

27a. I94 065. Dach für Ofenhäuser. Karl Bernhard, Berlin, Flotowstr. 12. 30. 3. 06.

B. 42 662. 279. 194 066. Zwischendecke aus Stroh⸗ oder Rohrmatten. Karl Joseph k Wiesbaden,

Bismarkring 7. 18. 7. 06. 276. 1914142. Betonbalken. Emil Birkner, B. 44271.

Crimmitschau. 3. 10. 06.

278. 194101. Oberlichtfenster aus zwei in einander gefaliten, nach jwei Selten sich öffnenden Flügeln. Wilhelm Holthaus, Mülheim, Ruhr, Hagdorn 53. 25. 11. 06. H. I9 284.

278. 194175. Fahrbare Vorrichtung zum Reinigen von Wandflächen durch Sand mittels eines auf einem Wagengestell aufgebauten, mit einem Motor gekuppelten Sandgebläseg. Alfred Ott, Mannheim n n lo. d n od B. no.

38a. 94 011. Vorrichtung zur Bestimmung der Holzstärken bei ,, n, n, Franz Möbus. Ammendorf b. Halle a. S. 22. 7. 05. M. 30 225. 284. 194 265. Sägenschärf⸗ und schränk⸗ maschine; Zus. z. Zus.-Pat. 139 646. Friedrich Schmaltz, Offenbach a. M., Waldstr. 207. Z. 7. 065. Sch. 24 6043.

28b. 194 305. Maschine zur Holibearbeitung. Josef Brenta, Brüssel; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 6. M. B. 46 817.

28c. 194 087. Gehrungsstoßlade mit mehreren als Werkstückauflager dienenden, aufeinander verschieb⸗ baren Keilen. Oito Schulz. Südende b. Berlin, Lichterfel derstr. 37. 16. 19. 06. Sch. 26 395. 133. 194266. Achsenführung an Sprech⸗ maschinen und deren Antrlebswerken. Genka Werihen, Charlottenburg, Goethestr. 9. 14. 6. 07. W. 27 914. 42h. E94 297. Sphärisch, chromatisch und astigmatisch korrigiertes photographisches fünflinsiges Objektiv. Conrad Beck u. Horace Courthope Beck, London; Vertr.: J. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 19. 5. 07. B. 46 453.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

ö. 3. dem Uniongvertrage vom 14 13 55 die Prioritãt auf

Grund der Anmeldung in England vom 29. 11. 06 anerkannt.

26. 194 012. Verfahren zur Bestimmung von Durchbiegungen vertikal belasteter Balken mlttels aden und Schnurrolle. Max Fiebig, Breslau, Bischofstr. 3. 10. 2. 07. F. 22 9880. 42k. 194 238. Maschlne zum Prüfen der Ab⸗ nutzung von Metallen u. dgl. durch Lagerreibung Ufines G. Derihon, Lonein -(leg⸗Lioöge; Vertr.: , de, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 11. 9. 06. U. 2953. 2m. 194 013. Nullstellvorrichtung für Rechen⸗ maschinen, bes denen die Zurückführung der Anzeige⸗ werke in die Nullage durch Drehung von Nullstell⸗ wellen erfolgt. 26 Trinks, Braunschweig, Kastanlenallee 71. 3. 11. 06. T. 11 600. 2m. 194 068. Zählwerk an Rechenmaschinen. ran Trinks, Braunschweig, Kastantenallee 71. 8. 8. . T. 118917. 12m. 194 212. Vorrichtung zum Vorschieben des Papierstreifens an ,, mit Druck⸗ werk. Bundy Mguufacturing Company, Bing⸗ bamton, New York; Vertr.: F. A. ng 9 Anw., Straßburg i. G. 16. 9. 95. B. 44 3563. 13a. 194 268. Kontrollkasse, mit einer dreh⸗ baren Zahlplatte und einer Behälterkette zur Auf. nahme der einjelnen Zahlungen. Georg Adolf Reydell. Magdeburg, Sternstr. 11. 14. 7. 06. K. 32 475. 4a. 194 396. Kontrollkasse mit einer durch Sondertasten gesteuerten Vorrichtung jum Gin und Ausschalten der Bongusgabe. Schubert * Salzer Maschinenfabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 6. 5. 66. Sch. 25 597. 134. 194 307. Kontrollkasse, welche die Geld⸗ beträge sichtbar macht und druckl und bei der Über

194210. Gierkocher mit durch ein Uhr⸗

Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. 06. G. ; 4b. 194 143. Selbstverkäufer für Zigarren und ähnliche Waren. Garson Vending Machine Co., New Vork; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. 0th. G. 24 677. 444. 194 102. Schnalle. Leopold Weiß, Sos⸗ nowice, Ruf. Polen; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtzanw., . . ö . .

ö. 19. Zündholjauggeber. Josef Hayden, Traissen, N. Oe.; Vertr.: R. en f 63 G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 7. 07. H. 41 360. Ab. 194 286. Platinmohrfeuerzeug mit einem für sich luftdicht abschließbaren Brennstoffbehälter und mit einer in einem gesonderten Gehäuserahmen ruhenden Zündvorrichtung. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9; 10. 13. 10. 06. S. 23 499. AFa. 194 194. Vor dem Pflugkörper ange—⸗ ordnete, in der Höhe verstellbare Walje zum Unter⸗ pflügen von Gründüngungspflanzen. Boleglaus Babski, Weiden b. Cöln, Poft LSvenich. 21. 12. 06. B. 44 968. . . 3 Kit re fr, mit federnd ge⸗ agerten starren Zinken. Auguft Loevenich, Polch. 18. 1. 07. 2. M 767. ; m. Ba. 194 E45. Kultivator mit federnd ge⸗ lagerten starren Zinken; Zus. z. Pat. 194 144. August Loenenich, Polch. J. 7. 07. L. 24 574. 45a. 194 180. Raäderpflug mit durch einen . t rn, a . Fur 136 Führungs⸗ rad. a. elm Reimann, urgast O. S. e , ,

ö L4G. Kartoffellegmaschine mit seit⸗ lich in das Legrohr eintretenden perrarmen. Ernst Ji. Lüdenscheid, Schützenstr. 28. 14. 12. 05.

15. 194 105. Pferderechen mit besonderer, auf Bremsung des Rechenkorbes wirkender Stoßteder. Emile Puzenat et Fils, Bourbon. Laney, Saöne et Loire, Frankr.; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 16 6. 06. P. 18 613. 45e. 194 106. Rasenmäher mit am Laufrad gleitbar angeordneter, in die äußere oder innere Ver⸗ zahnung eines Getrieberades eingreifender Klinke. The Kendrick and Hill Manufacturiug Com- pan, Denver, Colorado, V. St. A.; Vertr.: . , . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 1. 07. 145i. 194 269. Durch ein umgelegtes Band gesicherter Hufschuh. Wilhelm Knieper, Berlin, Anbaltstr. 16/17. 10. 4. 07. K. 34 417.

456. E94 070. Fliegenfänger mit endlosem, durch ein Uhrwerk über Rollen geleitetem Fangband. Gustap Schworetzky, Eßlingen a. N. 4. 12. 06. Sch. 26 687.

45k. 194181. Verfahren zur elektrischen Tötung von Insekten, die sich im Erdboden und an Pflanzenwurzeln aufhalten. Rudolf Mies u. Emma Mies, Frankfurt a. M. 14. 3. 0ß. M. 293385. 46a. I94 014. Gemeinsameg Gehäuse für eine als Gagerzeuger dienende mehrzylindrige Explostons- kraftmaschlne und eine mehrzylindrige umsteuerbare Expansionsmaschine. Hugo Lentz, Halensee b. Berlin, k e . O6. L. 23 315.

a. Sechttaktexplosionskraftmaschine. Arthur Rollason, Long Gaton, Engl.; Vertr.: A. du Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. An—= wälte, Berlin 8W. 13. 10. 4. 07. R. 24 328. 46a. 194 182. Mehriylindrige Zweitaktver⸗ brennungskraftmaschine. Gebr. Körting Att. Ges., Linden b. Hannover. 4. 3. 06. K. 31 493. 16a. 194 213. Zweitakterplosionskraftmaschine mit vorderer Luftpumpe. Demeter Pacu, Belgrad, Serhien; Vertr.: G. Wohlfarth, Pat. Anw., Berlin W. 62. 28. 12. 05. P. 18006. 16a. 194 270. Zweitakterplostonskraftmaschine mit vorderer Ladepumpe. John Eroft, Benjamin James Broadway, William LZingham Broabwan u. Josepyh Banner Broadway, Birmingham; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 28.9 06. C. 14881. 6b. 194 183. Verfahren zur Regelung von Verbrennungskraftmaschinen, welche unter , arbeiten. Paul Winand, Cöln, Sudermannstr. J. 10. 11. 05. W. 24739.

6 e . , zur d,. o askraftmaschinen. ugo einshagen, Tegel b. Berlin. 11. 8. O7. . das ; 46c. 1 n, mg fan , wagen. ahrzeugfa enach, enach. 1 5. 066. 23 7 r . 17a. 194 018. Schraubensicherung. Otto Stinner, Niederschönewelde b. Berlin, Köllnische⸗ straße 64. 6. 10 66. St. 11698. 47Za. 194 272. Aug zwei verbundenen Schrauben⸗ oder achsial beanspruchten Spiralfedern beliebiger Form bestehende Federanordnung. Perey Jameg Neate, Rochester, Engl.; Vertr.: E. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin n. 57 b. . 6h 8206.

c. 274. lektromagnetische Kupplung mit feststehendem, die Welle gleichachsig 3 Solenoid. Jan Kucera, Warschau, Rußl.; Vertr.: P. Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 11. 9. 06. K. 32 839.

865 6 oe, e n ö. r,,

mun umpler. erlin, tschinerstr. 6. 31. 1. 07. R. 23 942. ,

17e. 194 399. Zentralschmiervorrichtung mit mehreren Druckpumpen. Erik Anton Rundlöf, Stecksund, Schweden; Vertr.: C. W. Hopking u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 10. 10. 06. R. 23 394.

17h. 194 017. Getriebe zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine geradlinig hin und hergehende er faun Robert Taylor ö Taunton, Mass. V. St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte. Berlin N. 3. B65. I. 05. F. Sad) 17h. 194 018. Verfahren zur selbsttätigen Verschiebung des Zugmittelg in beliebiger Richtung bei Getrieben mit kegeligen Scheiben. Antoine Labonde. Paris; Verkr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 27. 11. OB. L. 23 533.

Rollen geführte endlose Bänder, die oben und unten

429. Reibräder⸗ Wechsel⸗ und Wendegetriebe. Carlo Campo, Turin; Vertr.: A. du Boig Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 18.4. 06. C. 14 533. 49h. 194 214. Maschine zum absatzweisen Stanzen, Pressen, Scheren von Metallen mit einer Vorrichtung zum gleichjeitigen Ausrücken des Schalt⸗ mechanismus und der Antriebkupplung durch Ver⸗ schieben einer mit Anschlägen versehenen Stange. Jules Clipfel, Böésangon; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 8.05. C. 13841. 19e. 194 1ÆR7. Nietdichtvorrichtung. Ernst Burckhardt. Mannheim. 7. 4. 05. B. 43 532. 19e. 194 148. Hubscheibe für Riemenfall⸗ hämmer. Ernst Peters, Vüsseldorf, Südstr. 6. 19. 10. 06. P. 19 050.

19e. 194 172. Presse mit drehbarer, die Matriien tragender Unterlage zum Kappen von Schwellen. Fried. Krupp, Art. Ges., Gruson⸗ werk, Magdeburg ⸗Buckau. 7. 8. 06. K. 32 620. 495. 194 149. Rohrbiegezange mit schwingend gelagerter Druckrolle. Paul Schröder, Stuttgart, Danneckerstr. 20. 3. 1. 07. Sch. 26 909.

49h. 194310. Maschine zur Herstellung von Anker⸗, Erbsen⸗ und Rouleau Ketten. Kollmar 4 Jourdan. X. G.. Pforibeim. 21. 6. 06. K. 32 321. 50ob. E94 109. Kaffermühle mit Vorrichtung zum Anzeigen des Verbrauchs. Gustab Landmann u. Ludwig Scheib jr., Kaiserglautern. 26. 2. 07. L. 23 966. 59e. 194 110. Eintrommelige Mehrfachkugel⸗ mühle, bei welcher das an beiden Stirnwänden der Trommel gleichmäßig jugeführte Mahlgut durch ge—⸗ meinsame Austragöffnungen im Mantel abgeführt wird. Dr. Jacob Lütjens, Hannover, Am Zoolog. Garten 2. I7. 10. 06. L. 23 324. 508d. 194 045. Plansichter mit jur Aufhängung der Siebe dienenden und mit der Deqe verbundenen Gestellsäulen. Fa. J. Glarner, Gossau b. St. Gallen, Schweiß; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw. Berlin 8SW. 48. 1. 7. 06. G. 23 264.

5 Ic. I94 215. Als Spieltisch verwendbarer Zitherkasten. J. Th. Lübben, Hamburg ⸗Barmbeck, Volsteinischer Kamp 20. 8. 2. 07. L. 23 865. S2Za. 194 111. Stoffvorschubhorrichtung für Nähmaschinen. The Singer Manufacturing Co,, Elijabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 1. 9. 12. 05. S. 22607.

S526. 194 Iz. Nadelhalter für doppelspitzlge Nadeln; Zus. 3. Pat. 176 555. Ettore Bugatti, Illkirch⸗Grafenstaden i. Els. 22. 2. 07. B. 45 599. 53e. 194 019. Behälter zum Lagern und gleich zeitigen Konservieren von Obst. Carl M. stempf, 3 1 Fichtel aebirge. 26. 5. O6. K. 32 124.

S5 4a. 191 E73. Kartoneckenschließmaschine für Fuß und Kraftantrieb. Bruno Römer, Siegmar i. S. 15. 11. 06. R. 23 575.

54d. 194 09020. Vorrichtung zum gleichzeitigen Aufkleben mehreren Stücke Papier oder ähnlichen Materials auf ein einziges Stück Leinwand oder anderen Gewebes, Papier o. dgl. Friedrich Weibel, Saronno, Ital.; Vertr.: P. Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 18. 11. 06. W. 26 7039.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1 183 565 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 20. 11. Oh anerkannt.

548d. 194 021. Vorrichtung zum Lochen von Papier und ähnlichem Stoff. Benzion Karfiol, Brooklyn; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.: Anwälte, Berlin 8sW. 11. 13. 1. 07. K. 33 651. Für diese Anmeldung ist bei n n . gemãß

20. 3. dem Unionsvertrage vom e , die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 5. 7. O6 anerkannt. 54d. 194 311. Auszackmaschine in Verbindung mit schwingendem Querschneider. Papierwerke Labin G. m. b. SD., Wlen; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.« Anwälte, Berlin 8sW. 61. 14. 5. 07. A. 1446. 549. 194 112. Einrichtung an Briefumschlägen, bei denen der im Umschlage befindliche Reklamebrief o. dgl. die Marke trägt. Edgar Hari Lawton, Brighton, Sussex; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin r 6, do D 07. 8 n gi].

548. E94 A550. Leuchttrar sparent mit in sich beweglichen, aus Einzelteilen bestehenden Darstellungen auf hintereinander angeordneten Platten. Walter . Everson, London; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 27. 2. 07. G. 12372. 5 Ig. 194 216. Reklamevorrichtung, bei welcher die Aufschriften oder Bilder auf die Vorder- und Rückseite der Tafeln einer Jakobsleiter gebracht sind. Max Taunert u. Michael Bösherz, Stettin, Barnimstr. 82 bzw. Barnimstr. 79. 13. 1. (O. T. 11778.

55f. A194 174. Verfahren und Einrichtung zur schnellen Herstellung von mit Farbe überzogenen Papierbahnen u. dgl. Wickels Metallpapier⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 29. 8. 905. W. 24 386. 56a. 194 071. Sicherheitsgebiß für Pferde. August Ludolf Bethe, Hannover, Rückertstr. 10. L J. 07. B. 45 667.

56a. 194 151. Sicherbeitsgebiß mit einer durch einen besonderen Zügel bewegbaren, das Maul auf⸗ svreszenden jweiten Gebißstange. Jeng Juürgensen, Kleiserkoog, Schlegwig. 76. 6. 06. J. D223. 57a, L94072. Selbsttätige Löschvorrichtung für die Filmbänder an Linematographen, bei der in bekannter Weise durch Verbrennen eines dag 3 gefaͤß haltenden Fadens dieses jum Umkippen gebracht wird. Wilhelm Schönburg, Hermann Ritter u. , Kühl, Berlin, Anklamerstr. 438. 20. 9. 06. ch. 26 280.

S7a. I94 1852. Kinematographischer Apparat mit synchron angetriebenem Sprechapparat. Gwald , . Hamburg, Große ⸗Allee 3. 24. 12. 04.

59e. 194 022. Verfahren und Vorrichtung zum Heben und Treiben von y, . Herbert Alfred Humphrey, Westminster, u. Albert Cerasoli,

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

at. Anw., Berl , w, de, ne, . ö ehebühne mit auf⸗ wärt bewegbarer Plattform. Ernst Eichler, . Ruhr, Werdenerstr. 104. 2. 12. 06. G. 12 139m, 62b. 536 1 . für Arbeitz. wagen un nliche Fahrzeuge. Hans Hirt, Grö Hat. Goc: Hels ge ich . . 217. zworrichtung für Kut . wi. Sands, Gira fe, Gn, Ung.; Vertr.: Ernst v. Nießen, Pat. Anw., Bersnn . 50. . 06. 3 6791.

c. 2. Federanordnung, ingbeso für sechsrädrige Kraftfahrzeuge. Claude , Gros, Paris; Vertr;: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 11. 2. 06. G. 23553. 82e. E94 073. Anordnung der Treibräder hon Motorfahrzeugen auf der Wagenachse oder der ange⸗ triebenen Welle. The New Ärrol-Johnston Car Company, Limited u. John Steward Napler Unterwood b. Palzley, Schott.. Vertr.: Henry C . Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 29. 11. G6. 62e. E94 218. Schalthebelanordnung für elettrisch betriebene Motorwagen mit drei gleich. n. Trethebeln. Socists A. Bedrine K EGie, Neullly, Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw. Berlin SW. 11. 25. 10. 05. V. 6242.

Für diese Anmeldung ist bei der i ng. gemẽß

6. dem Uniongvertrage vom 14 13 565 die Prioritit

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 10. 04 anerkannt.

68. 194 219. Einrichtung zum Kühlen der durch Reibung erwärmten Antriebteile, insbesondere bel Motorfahrzeugen. Daimler Motoren · Gesell⸗ i, , nden b. Stuttgart. 6. 12. 06.

82e. 194 220. Befestigung der Lagerbüchse dez Drehjapfens des schwenkbaren Achsschenkels an der vierkantigen Hgoblachse von Motorwagen. Cdmund Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5. 29. 1. O. R. 23 937.

83e. 194 275. Kardanantrieb für Motorwagen mit Ausgleichgetriebe in der Uebertragungglängtwelle. F. J. A. T. Fabbrica Italiana Automobill Tor us Societa MUnonima, Turin; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 26. 1. 06. F. 21 198. 835. IFP4 27G. Teilbare Felge; Zus. z. Pat. 187 577. Xa Socisté NUNnonyme des Pnen⸗ matiques Cuir Samson, Paris; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 20. 2. 07. S. 24 171.

63e. 194 157. Elastischer Radreifen aus Feder platten, deren innere Enden tangential um die Felge berum befestigt sind. Heniy Gaud Hugon, Calaig; Vertr.: Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. . 8. 4. 06. H. 37 5397. 626. 194114. Riemenscheibenwechselgetriebe, insbesondere für Motorfahrräder. Jacob RNen—, Haug Kambach b. Eschweiler, Rhld. 29. 5. O6. R. 22 818.

64a. 194 074. Untersetzer für Gläser, Töpfe u. dal. aus Papiermasse; Zus. 3. Pat. 169 015. Fa. H. Henschel, Luckenwalde⸗Wittenberg. J. 6. . S. 40 905.

S64b. 194 024. Bügel zum Ausziehen von Stopfen aus Flaschen o. dgl. mit den Kork unter⸗ fassendem Mittelteil. Joseph Barton Short, Newark, u. Edward Dodd Conklin, Madison,

Pat ⸗Anwäaͤl te, Berlin W. 9. 9. 4. 07. G. I5 5668. 646. 194 115. Abfüllmaschine sür Flaschen u. dgl. mit durch eine schnell umlaufende Welle absatzweise gedrehtem Flaschenträger. Anders Andersen Pindstofte, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.: C. . G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 1. 07. P. 19362. 64b. 194 158. Vorrichtung zum Füllen von Flaschen unter Gegendruck. Robert Voigt, Kaiser Wilhelmpl. 4, u. Max Mettler, Magdeburgerstr. I, Dresden. 10. 3. 06. V. 6472. 85a. 194 221. Vorrichtung zum Dichten der Fugen von Decksbelägen, Fußböden u. dgl. Mar 65a. 194 222. Vorrichtung zur selbsttätigen, bestimmten Tauchtiefe von Unterwasserbooten. Elerctrie Boat Company, New Jork; Vertr.: O. Sieden , m Berlin SW. 68. 24. 6. O6

. it dem Unions vertrage vom 1. 13 d die Prioritã

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 2 Amerika vom 26. 6. O5 anerkannt.

a.

boot zu benutzendes Wasserfahrzcug. Karl Bayer, Stuttgart, Burgstallstr. 22. 11. 5. 0h. B. 39 930. 65a. 154 312. Rettunggvorrichtung für Schiff⸗ brüchige, bestehend aus aufblasbaren Schläuchen. Franz Krückels, M. Gladbach. 26. 16. 06. K. 35 . 68a. 194 313. Verschluß für drehbare Schiffs⸗ fenster. Gustav Bellstaedt, Hamburg, Rönnhaid straße 24. 3. 1. 07. B. 45167. 655. 194 0783. Hydraulisch wirkende Vor⸗ richtung zum Andrücken von Stapelklötzen und anderen e en an den Boden von Schiffen in Docht und bei Schiffsghebewerken. Gustav Prochazka n. Carl Prochazta, Velim, Böhmen; Vertr.: Otto S. FRnoop, Pat. Anw., Dresden. 7. 2. 0. P. 15 178. 55c. 194 223. Vorrichtung zum Verhüten det Kenterns von Segelbooten. Thomas Jensen, Arendal, Norw.; Vertr.. Dr. L. Goltschs, Pat. Anw., Berlin W. 8. 4. iI. 55. J. Sh.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Regents Park; Vertr.: A. du Bolg. Reymond, M.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32.

V. St. A. Vertr.: Dr. W. Häberlein u. 8. Werner,

Genne rmann, Geestemünde. 11. 5. 05. G. 21 321. einmaligen Verhinderung des Ueberschreitens einer

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

194239. Als Ueber⸗ und Unterwasser .

Mn 304.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterre ,, onkurse, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

ts⸗, Vereins,, Genossenschafts,ę enbahnen enth s

alten sind, erscheint auch

Sein g Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n einem besonderen Blatt unter dem

itel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. n. zorn)

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 2 ö ö edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ezogen werden.

tabholer auch durch die Könlgliche Ex . 8wW. Wilhelmstraße 32

Patente.

(Fortsetzung.) 194 224. Schiffspropeller. Dr. Rud.

12. 11. Ob.

65f. . fe gl für Schiffsschrauben, Ventilatoren und Flüssigkeltsförderer. Julius von där. Budapest; Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz, Hat. lnw. Berlin SW. 13. 28. 4. 06. H. 67 724. 5zb. 194 184. Gebläse zum Schärfen von Perköeugen, bei welchem feuchtes Schleifmaterial und Luft mittels eines Dampifstrahles angesaugt wird. Anthony Henry Radell, New Jork; Vertr,: „GElliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8. 5. 06. di dd aj . 68a. 194 0285. Kombinationsschloß ohne Schlüssel jum Versperren des Schlüssellocheg bei Kassen⸗ schlbssern. . Kromer Freiburg 1. B. 6. 4. 07. K. 34 374. 6sa. 194 159. Sicherheitsschloß; Zus. j. Pat. 195 673. Jules Bois, St. Laurent ⸗de⸗Chamousset, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering J. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 9. 06. B. 44011. 68a. 194 225. Sicherheitsschloß. Peter Larem, Jugenheim a. d. Bergstr. 12. 8. 8. L. 22 997. zsa. 194 228. Verrlegelbarer Hut, und Kleider⸗ haken, bei welchem die Entriegelung mit Hilfe einer als Schlüssel dienenden Nummernscheibe geschieht. Paul Lucht, Kolberg. 2. 12. 98. L. 26 hh. ösb. 194 116. Fensterverschluß. Adolf Bischoff Edler von Klammstcin, Kladno, Böhmen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 13. 6. 97. B. 46 701. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich om 4. 8. O6 anerkannt. 6sb. 194 160. Dachfenster mit parallel zum Lichtrahmen abhebbaren Rahmen. Hermann Zibelius, Breslau, Ohlauerstr. 68. 5. 2. O?. 3. 5192. 686. 194 161. Feststellvorrichtung für Oberlicht fenster vermittels eines am Fensterflügel sitzenden, in einem an der einen Seite glatten, an der anderen Selte gezahnten Schlitz einer Schiene gleitenden Stiften. Clemens Anton Peters, Hagen i. W., Körnerstr. 78. 7. 7. 07. P. 20194. ! 68b. 194 227. Vorrichtung zur Verhütung von Durchzug in geschlossenen Räumen durch gleichzeitiges Gegeneinanderöff nen zweier oder mehrerer Türen oder Fenster in verschiedenen Wänden des selben Raumez. Schmidt Meldau, Cöln. 3. 3. O. Sch. 27273. . 69. 194 117. Rasierhobel mit an zwei Seiten jugeschäͤrfter, auswechselbarer Klinge und dach⸗ oder kreisbogenförmigen Klemm⸗ und Schutzplatten. Peter Thill, Obligs. 23. 12. 06. T. 11741. 768. 1941162. Vorrichtung zum schrittweisen Vorschieben von Briefmarkenbogen für Briefmarken⸗ aufflebemaschinen. Max Klingen, Dülken, Rhld. 25. 5. 07. K. 34 808. 716. 194 277. Schnürbandschloß. Arthur Stöckel, Schmalkalden 1. Th. 9. 5. 07. St. 120935. 72a. 194 228. Feuerwaffe mit Trommel⸗ magazin und durch einen Spannabzug zu bewegenden und abzufeuernden Zylinderverschluß. Heinrich Danner, Neufelden a. d. Mühlkreizbahn, Or- Oe.; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. 1I. BX. 16. 55 B. 16 375. . ; 72c. 194 229. Zündvorrichtung für Geschütze. Carl Holmström, Arthur Edward Mascall, West⸗ minfter, Engl, u. Elias Middleton, Sheffield, Engl.; Vertr.‘ P. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 3. 07. H. 40 304. 72D. 194 026. Aus einem ,, und einer Anzahl selbständiger Innengeschosse bestehendes Schrapnellgeschoß. Georges Popescu, Berlin, Schäferstr. 10.11. 30. 4 05. P. 17 199. 728. 194 076. Schrotbülse für Jagdgewehr⸗ patronen. Blaise Camet, Lyon; Vertr.: A. Eÿlliot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 16. 6. 06. C. 14704. 72D. 194 230. Patronenkasten zum gleichzeitigen Trantzport und zur Aufbewahrung von mehreren Einheizpatronen. Fahrzeugfabrik Eisenach, Eisenach. 23. 1. 06. F. 23 948. 72d. 194 231. Sprengschrapnell mit zwei durch eine Zwischenwand von einander getrennten Ladungen. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 253. 2. 06.

18221. 7 Selbstanzeigende Schießscheibe.

., 1941 9 ö. 1 uigt Ranieri, om; ertr.: agner, 9 irg g)

Berlin 8W. 13. 26. 8. 06. 725. 1941 233. Richtvorrichtung mit unab- hängiger Visierlinie. Eugen Polte, Sudenburg⸗ Magdeburg. 9 12. 94. P. 16704. 729. 194 027. Panzerplatte. Gisenhütten „* Gmailltrwerk Tangerhütte Franz Wagenführ, Tangerhütte. 25 8. 06. G. I1 929. 729. 194 028. Panzerplatte mit eingebetteten Rohren. Eisenhütten Gmaillirwerk Tanger ; 1 Franz Wagenführ, Tangerhütte. 16.3. 07. F. 12 424.

729. 19414 278. ,, , Panzerschild. Josef Amberg., Würzburg, Franiludwigstr. 9. I. 1. 07. A. 18976.

in Berlin für

raphie Call Company, West Virginia, V. St. 9 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 23. 3. 06. J. 9012. 75a. 194 279. Zweiteiliger Werkstückhalter für Graviermaschinen, dessen Kopf auf dem Fuß drehbar und feststellbar gelagert ist und die gegeneinander verstellbaren, . der Oberseite mit Bohrungen für Haltestifte versehenen Klemmbacken trägt. John Palm, Brooklyn; Vertr.‘ Dr. W. Haußknecht u. ö Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 22. 6. O6. 18 639.

75c. 194 234. Verfahren zur Herstellung von Schablonen, die aus einem Gewebe bestehen, auf dem sich eine unlösliche Schicht befindet, in welcher die Zeichnung ., ist. Jehan Raymond, Parc St. Maur, Seine, Frankc.; Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfel d, Pat. ˖ Anwälte, Berlin 8W. 68. I6. 12. 96. R. Z3 736. ;

Für diese Anmeldung sst ö Prüfung gemäß

dem Uniongvertrage vom fg. 3 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 2. 06 anerkannt.

75c. 1941 280. Verfabren zur Herstellung ab⸗ etönter Zeichnungen mittels Spritzmalerei unter e dn, von Schablonen. Hermann Roscher, Dresden, Elsasserstr. 5. 3. 2. 0J. R. 23 963. 7782. 194 119. Zusammensetzspiel, bei dem einzelne Würfel mit Bildteilen zu einem zusammen⸗ hängenden Bilde vereinigt werden. Julius J. Gerstle, Aachen, Försterstr. 2. 2. 2. 07. G. 24 5153. 77e. 194 168. Schwingendes Karussell mit hängender Drehschelbe. Clarence Leslie Barnhart, New Jork City, New Jork; Vertr.: P. Muller, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 16.11. 06. B. 44 619. 77f. 194 184. Spieljeugmotorzweirad mit Ein⸗ richtung jum Kreisfahren. Georg Kron, Hannover, Rehbockstr. 33. 7. 9. 05. K. 32 812. . 7279. 194 120. Einrichtung zur Ausführung des Szenenwechsels auf Theaterbühnen unter dreh⸗ barer Anordnung der Kulissen. Max Kruse, Char lottenburg, Fasanenstr. 22. 23. 3. 06. K. 31 643. 77. 194 121. Luftschrauhe. Emil Gerg-⸗ haus,. Essen, Ruhr, Schadowstr. 34. 3. 6. C6.

B. 44 663. ; 77h. 194 168. Unstarre Luftschraube mit Schwunggewichten. Motorluftschiff Studien ˖ gesellschaft m. b. H., Berlin ⸗Relnickendorf ⸗West. 19. 4. G7. M. 32081.

77h. 194 166. Verfahren und Vorrichtung, die Schräglage eines länglichen Luftschiffes mittels zweier Luftfsäcke zu regeln. Motorluftschiff · Studien · gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf ⸗West. I5. 5. 07. M. 32 267.

794. 194122. Maschine zum Aufreihen von Tabakblättern; Zus. 4. Pat. 193 2398. Wilh. Theod. Muggli. Haßloch, Pfalz. 28. 8. 06. M. 30 482. 796. 194 i667. Bandführung für Zigaretten⸗ maschinen. „Universelle / Cigaretten Maschinen⸗ Industrie System Otto Bergftraesser, Alfred Klinge, Dresden ⸗LSbtau. 26. 6. 97. U. 3127. 80a. ig4 029. Jiegelstreichmaschine, bei wel her die Formen absatzweise zur Füll⸗ und , . vorgeschoben und in geschlossener (endloser) Führung von ber Ausstoßstellung in die Füllstellung zurück= befördert werden. Christoffer Poulsen Buch, Kopenhagen; Vertr: G. Cramer, Pat. Anw., Berlin NV. 21. 13. 5. 06. B. 45 576.

80a. 194 185. Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen der Oeffnungen von frisch geformten Hohljtegeln mit Ton vor dem Trennen. Fa Lud⸗ wig Behr, Großporitsch b. Zittau i. S. 16. 12. 06. B. 44911.

s0b. 194 287. Verfahren zur Herstellung von Kunsisteinplatten aus geholländerten Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln mittels rotierender Trommel. Ludwig Lukacs, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 153. 7. 05. L. 21 312. 80b. 1941316. Verfahren jum Hydratisieren von Anhydrit oder totgebranntem Gipa. Dr. Gott⸗ lob Linck, Jena. 12. 2. 0]. L. 23 881.

81a. 194 030. Vorrichtung zum Abteilen he⸗ stimmter Mengen körniger bis mehlfeiner Stoffe. Fried. Krupp Att. Ges. Grusonwerk, Magde⸗ burg Buckau. 8. 5. O7. K. 34 664. ;

81a. 194 281. Maschine zum Füllen von Packungen und Gefäßen. Adolf Mechel, Lucken⸗ walde. 4. 10. 06⁊ßꝰ7 M. 30 715. . gic. 194 031. Verpackung für Schmerselfe. Reinbard Emde, Dortmund, Johannisstr. 8a. ö. II. S686. G. 16 2697. ; sic. 194 168. Sicherheitsknoten zum Ver schließen von Verpackungen, Kannen, Säcken u. dgl. Friedrich Spaeing, Iserlohn, u. Karl Tollmann, Vamburg, n, 49. 153. 2. 06. S. 22 304. Sie. 151 282. Förderrinne. Hermann Mareng, Cöln, Hohenstaufenring 28. 23. 4. 97. M. 32 167. 8za. 194 123. Trockenanlage für Holi. Angtole Chapellier, Parlg; Vertr.: H. Neuendorf, Pat Anw., Berlin W. b7. 8. 2. 07. G. 18 381. dzb. 194 02. Ununterbrochen wirken de Schleuder. maschine zum Entwässern fester Stoffe, Attie⸗ bolaget Geparator, Stockholm; Vertr.; R. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 6. 06.

J. 15 239. ö 6 Stromschlußvorrichtung für

In 84a. 194 124. Selbsttätiges Klappenwehr mit einer auf einer Abwäljbahn wandernden Wehrklappe. Ardeshir Temulji 5 Jamnagar, Kathewar, Indien; Vertr.: C. R. Walder, Pat.„Anw., Berlin 11. 26. 1.05. M 26 3812. Sge. 194 125. Hohler, sich nach unten ver— füngender Rammpfahl au Eisenbeton. Paul Kossel, Bremen, Steinstr. 9. 23. 6. 06. K. 32 323. S5a. 194 129. Vorrichtung zum Herstellen und Abfüllen kohlensaurer Wässer, bestehend aus einem Herstellungs apparat und einem seitlich an demselben angeordneten Abfüllapparat. George Higginson, Piccadilly Circus, London; Vertr: M. Löser, Pat. Anw, Dregden 9. 7. 2. 96. H. 37085. Ss5c. 194 127. Verfahren zur Reinigung von Faͤrberelabwässern. Fa. C. A. Preibisch, Reichenau .S. XI. 5. 66. P. 18557. 858. 194 078. In die Auslauföffnung von Wasserleitungshähnen einsteckbarer Strahlregler. riedrich Hoerger, Stuttgart, Seyferstr. 24, u. Philipp , Ellwangen, Württ. 31. 10. 06. 39098.

6c. 194 169. Schiützenauswechselvorrichtung für Webstühle. Julius Hajek, Tiefenbach 4. D. Böhmen; Vertr.: P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 8. 21. 13 065. B. 39315. ( S6c. 194 318. Elektrischer Schützenantrieb für Webstühle. Dr. Walther Möller Holtkamp, Werden, Ruhr. 15. 1. 07. M. 31 379. s6c. 194 319. Selbsttätige Ausrückvorrichtung für Webstühle beim Auftreten eines unreinen Aufteil⸗— facheg. Edgar M. Briggs. Lewiston. Maine, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen. J. 5. M. B. 45 zxo. . 86d. 1914 320. Verfahren und Webstuhl zur erstellung von Florgeweben mit eingesetzten Noppen. lazar Coftityan, London; Vertr. W. Wagner, Berlin 8sW. 15. 27. Z. 05. C. 13 833. 86g. 194 079. Einfädelvorrichtung für Web⸗ schützen. Ig. Hornych R Söhne, Lomnie g. P., Böhmen; erf M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Sm. Ii. 6. . 66. B. r sgi, ; ; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in DOesterreich vom 14. 1. 06 anerkannt. sza. 194 128. Rohrschlüssel mit schwingbarer Backe und herautklappbarer Stell spindel. Malcolm Graham Gwer, Detroit, Mich,, V. St. A. ; Vertr.: Reuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 25. 9. 06. ii g. 8gza. 194 129. Schraubenschlüssel mit einer in eine Zahnung des Schaftes der festen Backe ein— reifenden Spindel, die zum Sperren der verschieb. . Backe durch eine Feder gegen ein kegliges Widerlager gedrückt und beim Einstellen des Schlüsfels durch eine Handhabe aug der Sperr- stellung ,, zer . 26 Machine Company, Jork, Penns.; Vertr.; E. Schmidtlein, Pal⸗Anw., Berlin 8W. II. 28. 11. 06. 9J. 278. o5oc. I94 046. Verfahren jur Wiedergewinnung der Abfallwässer der Diffuston. Dr. Hermann Elaassen, Dormagen. 13. 18. 05. C. 14167, s89c. 194 240. Umlaufeinbau mit . ten Prellflaächen für Saturagtlonspfannen und ähnl che Vor⸗ ichtungen. Heinrich Jürgens, Fraustadt. 3. 11. 06. J. 9484. S9gö. 194 235. Versahren und Vorrichtung zum Konzentrieren von Lösungen, insbesonde re von Zuckersäften, mitteld Gefrierens und Verdrängung. Fudo Monti, Turin; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 8. 9. 06. M. 28 166.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links beielchnen die Klasse.)

Eintragungen.

323 581 866 324 601 bis 325 100 ausschl. 324989.

1a. 324 671. Gewebe aus Tlachdraht haupt⸗ sächlich für Sieb wecke mit Spannvorrichtung. Göppinger Sieb⸗ und Drahtwarenfabrik, Ddermaunn Bliederhäuser, Göppingen. 14. 11. 0.

G. 18 209. Ia. 324 6979. Sieb, und Sortiertrommel. Karl

Gauschemann, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 44.

I5. 11. 07. G. 18 206.

324 907. Vorrichtung zum Oelen der Gustav Fischer, Solingen. 4. 11. 0.

F. 16484.

2b. 324 976. Glateinsatz für Backmulden. Johanne Jauch, Schwenningen a. N. 18. 3. 07.

J. 7058. Fa. 324 730. Auf der Rundstrickmaschine her-

sestellte Strumpfware mit ausplattierter, anderg⸗ nbiger Vochserse, Ferse, Doppelsohle und Spitze. Schubert C Salzer Masch inenfabrik Art. Ges., Chemnitz. 4. 10. 07. Sch. 26 812

za. 324 731. Auf der Rundstrickmaschine her⸗ gestellte Strumpsware mit ausplattierter, anders⸗ farbiger Ferse und Spitze. Schubert . Qalzer Maschinenfabrit Att. Ges., Chemnitz. 4. 10. 0. Sch. 27 075.

2b. Brötchen.

826. 1941 817.

T2h. 194 315. Feuerwaffe mit gejogenem, dreh⸗ bar gelagertem Lauf. Elbert Hamllton Searle u. Will lam Dapldson Condit. Philadelphia; Vertr.: R. Schere u. Dr. K. Michgblig, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68 1. 10. 05. S. 21 675.

74Ac. 194 118. Relaiseinrichtung zum Auswählen h einer beliebigen einzelnen Vorrichtung aus einer Ital;

Gruppe von mehreren. Juternational Tele-

elertrische Pendel. Charles Fery, Paris; Vertr.: C. i u. W. Zimmermann, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin s8W. 61. 21. J. M. F. 23 214.

54a. 194077. Klappenwehr mit wagerechter

PVrehachse am oberen Rande und mit elnem Ba ssen

behälter an der Klappe. Franeegeg Camaguni, Asti,

SVW. 193. 19. 13. 05. C. 14195.

Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Heiisn

ga. 8324 732. Oberhemd mit Taschenverschluß. Vr. Friedrich Zimmermann, Aönigs⸗Wusterhausen. T. 15. 07. 3. MNv2.

ga. 32A 74. Seide verstaärkter Ferse und Spitze

Nahtloser Strumpf mit durch Sohle und doppelt verstärkter Fa. Theodor Vochdärser⸗,

Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezuggpreis beträgt L M 86 9 für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. n , für den Raum einer Druckzeile 30 5. .

er r -. ö 22 Gummibandriegel. Heinrich Maute, Bisingen, Hohenzollern. 14. 11. 07. M. 25512. ;

Ba. 324 757. Manschette mit der Hemdärmel⸗ weite entsprechenden Verbindungslaschen. B. Rietti, Eimeldingen. 14. 11. 07. R. 20 280.

a. 334766. Verstellbarer Manschettenhalter. Gustav Adolf Ellinger, Frankfurt a. M., Kirchner⸗ straße 5. 18. 11. 07. G. 10 656.

Za. 321772. Wäschestũck mit einem mit Pigmentfarbe durchsetzten Üeberjzug aus Pyroxylin. Dauerwäsche⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 19. 11. 07. D. 13441.

3b. 321 684. Kragenschoner. Paula Gilbert, geb. Christ, Frankfurt a. M., Schweizerstr. 23. 3. 11. 607. G. 138 1660. .

3b. 321 733. Krawatte mit Pelibesatz. Eduard Ernst, Bree lau, Albrechtstr. 9. 14. 10. 07. E. 10 557. 3b. 324 753. Federnder, rund gebogener Damen handschuhhalter mit Druckknopfbefestigung. Wilhelm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. 13. 11. 07. H. 35 174.

gb. 324 761. Krawattenhalter, bei welchem der feste Rahmen mit einem Schlitz versehen ist. Jaroslav Starck, Breslau, Sonnenstr. 33. 14. 11. 07. St. 9908.

36. 324 776. Mehrfarbiges Damen⸗Gürtelband. Gust. Funkenberg G. m. b. S., Elberfeld. gi il. dr. F. 18.

36. 325 056. Künstlicher Busen aus Schwamm⸗ gummi P. Hampel, Berlin, Lübeckerstr. 37. J. 3. 07. H. 32 641.

3b. 325 665. Aus einem Halsring und seitlichen Stützen bestehender Kragenhalter aus Spiraldraht. Ferd. Mähler, Duisburg, Am Kuhtor 1. 2. 9. 07. M. 24 967. 3b. 325 087. Filethandschuh mit Fingerspitzen aus dichtem Gewebe. Jahn Hempel, Göppers⸗ dorf b. Burgstädt. 8. JI. O7. J. 7596.

6. 225 6094. Hosenträger. Wilhelm Rode, Goslar a. H. 11. 11. 07. R. 20 167. ; 3c. 321 727. Druckknopfschnalle mit Arretier⸗ bügel, die einen Verschluß in verschiedenen Weiten ermöglicht. Katharina Kley, geb. Werth, Siegburg. 8.5. 55. K 31 803. t

zd. 3214 629. Begleitdrucksache für Schnitt⸗ muster als Umhüllung, die mit einem das Muster erklärenden Aufdruck versehen ist. Fa. Gustav Lyon, Berlin. 19. 8. 07. L. 18124.

23d. 325 0s. An Tischen o. dgl. zu befestigendes Plättbrett. Anna Haase, geb. Zander, Südende b. Berlin. 7. 11. 07. H. 35 0965.

ga. 324 853. An Gaslaternen zu befestigender Gasdruckschreiber. Gas Laternen Fernzündung, System Dr. Rostin, G. m. b. S., Berlin. 19. 11. 07. G. 1823565.

4b. 3241 979. Beleuchtungslinse, welche, zwecks Abftrömens der erwärmten Luft, an der Peripherie mit runden und halbrunden Löchern ver ehen ist. Optische Anstalt G. Rodenstock, tünchen. 4. 10. 07. O. 4382. . . 5b. 3241 666. Schrämkrone mit Wasserspülung und auswechselbaren Meißeln. Keuth X Zenner, Techn. Bureau, Armaturen ˖ u. Maschinen fabrik, G. m. b. H., St. Johann a. Saar. 12. 11. 07. K. 32 694. .

Sd. 3241 683. Spiülversatzkrümmer mit Aus— fütterung. Armaturen und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.“ Ges., Gelsenkirchen. 16. 11. 07. Il. 107658.

Ge. 321 9485. Mehretagige Heber⸗Abfüllvor⸗ richtung für die Würze in Gssigbrauereien. Jens Lange, Kopenbagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 22. 11 07. S 18571. 7a. 325 Oos. Preßluft ⸗Anlage für elektrisch angetriebene Förder⸗ und Wal jenzugmaschinen. Fruse, Nordbausen. 7. 11. 07. K. 32514.

7c. 324 667. Vorrichtung zum Einnollen don Scharnierlappen mit gegen das Werkstück andrück⸗ barer Widerlagerplatte. Schulte E vom Sofe, Lüdenscheld i. W. 12. 11. 07. Sch. 27 083.

Te. 325 0ss. Vorrichtung 3 4 —— Nadelschäften, Biegen von Haarnadeln o. dgl. Voge 232 = . Kabel i. W. 8. 11. 07. V. 6030. sd. 321 686. Zusammenlegbares Reise· Plätt⸗ serviee mit selbständigem Plätteisenrost. Fa. Sarl Wagner jr. Offenbach a. M. 16. 11. 07. W. 235 82. gd. 321 707. An den Enden mit Lehnen ver- sehener Bügelrost. Heinr. Brunner, Grypingen. w. . G, R en,,

go. 3221 899. Waschmaschine mit doppelter Rãäderübersetzung, Kugellagerung und Pendelantrieb. Carl Thielmann, Vogelsang, Kr. Schwelm. 22. 10. O7. T. 8928.

Sd. 324 902. Waschbrett mit Reibfläche aug Rollen und einer beweglichen Stütze. Friedrich Leichner. Stewken b. Thorn. 29. 10. N. L18 4665. Fd. 321 929. Sscherung der Feststellvorrichtung an Waschmaschinen. Fa. Sugo Hartung, Berlin. 14. II. 55. . 38 173. . sb. 321 951. Waschkesseldeckell mit Quirl, dessen Flügelflachen je aus swei Ginzel bret tern zu sammengesetzz sind. R. Mangler, Dres den, Schaufußstr. 9. 25. 11. 07. M. 25 559

8d. 328 0*8. Ratierende Waschmaschinen · trommel mit als Wasserschöpfer ausgebildeten Mit ; nehmerrohren. Attien-Maschinen fabrik uy f gan er gre, 8 Paul Reust. Artern. V6. 11 Me 78 ö ö sd. 328 0837. Unterantrlebspendelwaschmaschlue mst seltlichem Zahnradantrieb und auswechsel ren Debeln C. Görges K Co., Beckum. 26. 11. 07. G. 18273 ; * 325 O41. Bügel und Glänzmaschlne mit um eine waltsenfsrmige Bügelunterlage geführtem

S. J5 los.

Bnnttgart, 8 15 0. . Stuttigar mit abknöpfbarem

ga. 324 750. Unterhose

und mit Hebeläbersetzung anzupressendem Bügeleisen.