3 S Ile frre. JJ r i, 5 7 . * 9 d , Rugelgelenl portieren. und. Jalonstestangen, mittels eintz in 341. 243 042. Koch. und Bratgsfäß mit einem bel welcher der zwischen den Angelbacten auf einem fl die Ware über die Warenauflag: hinaus ver⸗ So. 328 O92. Bügelapparat für Vorhemdbunde, Vuambin Hornerlandstr. 173185. * 23 R M7. 21 f. 32a F523. Gluhla ĩ erfndez, Cgid sss born, Schuhmachetsst 2. gen Hohlraum, eingeführten, Stabes. Adols das eigentliche Gefäß mit Abtand seillich umgebenden Niet sitzende Crjenter mittels FRingerhzhungen in längert sind. Deutsche Abel Postwertzeich d. ö. . ö g ß e: . 3. . ; (M. ö ö ühlampe mit ULförmig ge. 14. Ii. 07. G 18 gs. . Wendt, Frankfurt a. M., Gr. Seestr. 384. Mantek. Br. Georg Senftner. Berlin, Freifinger⸗ ringförmigen Augfräsungen der Angefback lagert A 16 6 11 , ,,, sirgße Z. 1. Ii. . G i ze nin, kerier, , b all ehsshest me Fesehich th zz b. 8. (apa, ,, , . wn e . ö.. 1. 463 ö. 91. ö. j . . 1. ⸗ 6 4. Hakengabel be⸗ geschmolʒen t. Robert Hopfelt, Schöneberg b. Berlin, Metzler Schäfer, Offenbach a. M. I8. II. 0. (ae, 824 977. Verstellbare und zusammen./ 241. 321 982. Aufbfaz barer gleiderbůgel. Ida Vieringhausen. I 11 07. B * . ö 16 ö . 4 l ; 63 ü 1 Sltco fert. ,, , ee n ,, ir be e . ,, . . 709. In einjelne Fächer ei Rar ,, 6 . 1 ö b , wn, geb. Reichen hach, Dzeslau, Weißen. 89. 24 88. Einstellvorrichkung für Span stresfen bel fe, n me . a ⸗ ; ü j ü ; ö d. ö . er ein „Zegrze b. Posen. 16. 5. 07. B. burgerpl. 5. 14 10. 57. R. ; er, ; 2. dgl. ; n, , , , , , ,, , ,, , , , ,,,, . ; , ; ; hr nn ,,, m. Ges. Kapfeln u, dgl; Victor Schlestuger, Vin, nahalter. o ermer, Hagen i. W., welches in jeder Ste 18. 11. 07. H. 35 235. ; 4 z . . fe , e, ee n , . 9 en. 9 ö Dian fe bahn. Se ff uh für Genest Teleyhon. u,. Telegraphen erte, orf, Graf Adolsftr. 53. A Ech ö 3 Yi ,,. far ö, för. Kl lz. e ehr ge nfs n. 4 3 , . ö don. a , ; inn i. m 3 1 i. nge ,,, i, erf . ng, 3 * , , n. . 11. 03. A. 10756. öh; 24 716. a,, Klappenver⸗ 34e. 2285 081. Dübel zum Befestigen von D. 15394. . hobelmaschinen. Sol zbecn be tun ng Sm schtar l., K port e . u , r gn n, Fe. 3786 og6. An mit Schlemmwasser arbeitenden 0d. 3 890. Bohpel · Rollenlager. Dil er mi in den Weg n ,,, , , 11 9 er nnn fer f n n , r . t ö . hh . . 1 ö, gr giga iche c Corn, nter bern r . I ni dJ, , , . = ⸗. z J ö ⸗ 25. 22. 11. 675 d, Sie 23. 11. 07. T. . elches in mehreren Stellungen fes n H. 36 226. . ß ; R . , , . , . . .. ö z. 3, , n . r nl Bench each ͤ Iren rr o g eren fer, Rundgestastunge der Hir, dag nen. e we, , . . . . . . . .. ö. e = e 1 e ür e ö . ö ö (. . erw 22 6 3 w. . 1 E JJ , ,, , , , , g, n n, ,,, . , n , ,, — ; . , ö unn nen. Friedr Dttenburg a. N. 4. 10. O!. D. 13 265. ⸗ 324 685. Glocke aus Krepppapier mit dichte 6 S. 352 ; ] ĩ ) ͤ ö 345. pppap chtem Stoff mit vom umgehördesten Bodenrande berg i. S. 18. II. 07. H. 627 = 3. rar. dd ö für Stoffe Jö en , 5) r , Bochum, Ferdinandstr. 38. 21. 11. 07. 335. 32335 ogs. In einen Schrank umwandel, line e. Einlage. Papierwarenfabrik S. und einer Metallfassung e T ,d ,. 38e. 324 7238. . Messerwelle für ö , ,,, 2 Bänder u. dgl. Geyig Thörner, Meufelwiz; 2e. * eder nl ung ein lig ng far Schalt. Z a. 32212 710. Schwingender Platinenkamm J ere e renn ln, ir fin, r mn ; Se e. * , . . t 3 * ,. n, 6 , 1 en n . di n ds ä. Br er tant it clontes⸗ i ü ü ; ; f . are . z J 3 Vertr.: Dr. Dagobert Landenbe Dr. on durchgehende ĩ ĩ ö. w. . . ö . w hebel drehbolien, mit ann, , ssitihchen Cin, für Zaun genngdel Raschel maschinen und Spitzeꝙnnadel. öännen Brettchen urn dä Tir ähm aufe gl mahig gefäß beweglich Kolben. . Weißberg, L. Graf? ven, Reisch é, ae n nn,, e,, . . . 6 .. , e,, . zeichnet durch einen wieder löslichen 5 Hirn ef nn r, * n,, ie re , n big. 6 . , ,, . , , , Julius Köster, Mengehe Berlin, Kl. Alexanderstr. 9. 19. 11.07. W. 23 5689. SW. 61. 22. 11. 07. M. 235 563. Böttcher Æ Gesuer, Altona a. G. 25. I6. 67. Dresden, . . 5 eurer See e ae. Chemnitz, Theaterstr. 7. Tr. 60) kerle sn, e, furt. e f. j ö . ,, zi de ä so,, t, s, dal. Staͤnder mit sih zal, 328 023. Weihnachtsbaum Lichthalter in Z. 5 äs, 14a. 24 811. Taschenuhren . Sicher nng. . ; 16 487. n. dnn, , ne übereinander liegenden Preßblechen mit Schräg ⸗ Fa. W. Klaar, Berlin. 22. 11. 07 3276 Re 4 . J ö ; , z ‚ Il. OS; K. . rmen und einem die letzteren ringförmig umfassenden Reinhold Endler u. Frau? rta G , materialstreifen in ö * — ,. . k Peter Kettenuß, z 1c. 3217 . . mit bier Klemmen⸗ schlitzen für Zungennadel⸗ Raschelmaschinen und 3c 324 S879. Haarschmuck in Verbindung mlt 3 Georg We me, er , Landwehr⸗ Beußelstraße 21. . * . 19 * . dle . . . Tido. ,,, latinmohrfeuerzeug mit Asche⸗ Präsi oo? PBobserb et wit im Bursten Gern . , , teh etz. ge , n, mug e wle, n, ed. e gelters t durch en tüstet Zogz Hits Mainzer & Co., Bos. 23. I. 55. hal; Siss Deim ei, Gelen e frre ns fiir , z e ö bder⸗ J Th. 2. 11.07. B. i. W. JI 29. 11. 07. B. 36 7 347. Aufhängevorrichtung für Gläser Doppelwände voneinander isolierten Abteilungen B. 36 034. S. z ö . Ir gef den mul n , e ,, ,. en, 865 25 . . . S249. Zungennadel für Strick⸗ und 230. 22A 912. Kombinierter Bürsten. und um Transport und zur Aufbewahrung, bestehend aus zum Aufbewahren kalter und . Speisen i. 2z8f. 224 695. Bohrapparat für Radnaben. Dal 1. S238. Trockenrauchpfeife, mit seitwärts , , ,, , ,,, , der , ,,,, ,, r , ne , ,, de, ,, e , 11d. 32 713. Gdenschoner für Vicher u bai, Glu] *r Horchste S7. n 3, I' worin, dn, gn Sv! Gielleintichtung n,, 96. ,, alteklammer. . iba egel, Biebr m ne,, 38g. ͤ = Pebelvorrichtung zur Messer. Fick, Flensburg, Angelburgerstr. 54. 14. 11. 67. ; =. ( ö ; z . J ** . mm mit einsetz⸗ a. Rh. 23 11. 07. Sch 27191. 2E. 325 O91. Dewargefaß mit aus evakulerten führung, verbunden mit automat! em Festhalter und F. 16531. . , , , ge. ö. . ö, , . mit Kronrad. dreiecke an Strickmaschlnen. Heinrich Urbanczyt, haren Zähnen. Mär Finke, n n ift, 24f. 325 086. Gefäß zum Einstellen von Hohlstücken , Ignaz Tranzporteur, e, . 6 762. Oel und staubdichte Laufrad⸗ i er ff Irre rug, g. 33 60 pzig, , , , . 3, , i ett gt e g e, Tg lf e en für , N . unsaleg g. ö k Giesebrecht⸗ . Berlin, Joachimsthalerstr. 15. 9. 1J. 07. i inn ,, G. m. b. S., nabe mit auswechfel barer Laufbuchse. Vetschauer . . 1. = . ‚. eßbarer Umschlag für raße 5. 9. 9. 07. H. 3. ; ! üsseldorf. 30. 10. 0. 20 226. Lan J , n, nen,, , Berg! Fiecht., und, löppeimaschinen aus verftesibaren Puderpapier. Medicinisch pharma eln fsch ö 324 748. Zusammenlegbarer Feldstuhl, 341. 325 092. Alz Fußwärmer, Handwärmer, 281i. B24 650. Holzwollhobesmesser mit einer ö , n, kedigten Boten ett IMM thurn 8 chu, , . iam 9 * 5 3 . erte Ges., Berlin. , ö. Klöppel tift, Fa. A. W. Kaufhaus, Schindler Æ Löwenstein, Berlm. dessn Beine durch angeschraubte elserne und durch Kompresse usw. zu benutzendes Warme. bzw. Kühl! Anschärffläche und glelchen vor, und zurückspringenden 14. 11. 07. V. S6.“ ö Begasstr. 8. 26. 9. 07. Sch. TN 139 ö 2zic. 324 01 Schu vorrichtung für Isol 6 9 ir . YIloz 97. N. 7146. 268. II. 07. M. 26 602. ein Kreuzstück verbundene Platten zusammengehalten gefäß mit der einen Seite jum Wärmen biw. Schneiden. Theodor Baars, Hannover, Lavesstr. 22. A5. 324 7260. Kartoffelerntemaschlne. Sta⸗ 1e. 32a 8185. KRaffenbfoch nit zur Aufnahme pon dacteth ai. Drahi. . ae n e er gif. 2 veldher If. gte de rr r fe e ü 2. ,,,, 6 . Fig r ler ö . . ö. a e 1, 12. ia sh ktifikati kel mi ohr egrkfe ti. Sunne, ö ãufe ö =. ; 24 ; 6 Pharmaceutisches 28 . oppelwandung gegen Strahlung geschützt. na 32 . ektifikationszirkel mit drei 3. 8. 06. S. 14165 , e ne n s. , , ,, ,, ,, a er, ö . 6 6. . , . Æ Löwenstein, Berssn. 34g. . 26 ö , , , , Berlin, er err rf erh ö den . , ge däe. 6 l. K * 116 Halmenaufrichter an Mäh⸗ i n, n . — ö, . ⸗ . 28 0. . . edermatratze mit gekröpften Federboden⸗Querstäben. T. ; 2 4 . NM. B. ] . maschinen. Joseph Simons, G , Berg⸗ n, nne, , , , el rn renn, e Teen , m, d, de, g,. en re, ,, , Metall geprägt. Fa. F. Soennecken, Bonn. haltenen Gewindebolten, an welcher die Leitung von emeinsamem Ventilgebãuse und zwischen beiden M. 25 556 . w ' 7h endors, 6, 0. 0 LF, 16 Hb. ederlolen Kappengelenken. aul, Otto, Leiprig, 221743. Pyramidenfsrmiger Blumen- Rü 23 f ; 348. 3224 978. Sprungfeder mit am unteren 26a. 3214 761. Ofentärdichtun aus Asbest mit Körnerstr. 68. 18. 11. 07. S. 4434. ständer. Gebr. Strüber, Hann. Münben. 07. n. gs Sa ? d zy sgsammelmappe ö . , , 6. ,, eingeführt und Zol ndern liegender jwester Pumpe. Alfred Mehl 338d. 24 638. Aus zwei an einem gemein n angebraslenn, nebeneinanderliegendem, doppeltem Papierauflage. Beuno 3 Gerl f n 2b. 324 694. Gliedermaßstab mit sebedlosen M gↄ867. ,, Sl gen geschligte Bre hellen men, , , ] . erg ö ug 3. tze , n,. und horn, Dietrichs dorf b. Kiel, Katharinenstr. 3. famen Gerüst angebrachten Markisen bestehendeg Fewindegang und. Verschlußhaken. Wilh. Block, funderstr. 25. 15. JI. 07.7 J. 7517 Kappengelenken. Paul Otto, Leipzig, Körnerstc. 6. 59g. 324 793. Schaum und Schmutz fangender Athrt sind ini ener g 3 . * gee n f n ö. e ae gt, werden kann. Ernst 39. 10. 07. M. 25393. . Zelt. Anna Kothe, Berlin, Zwinglistr. 2). I6 16 9. kesprigersir. Sb. u. Franz Fönig, Keuckenbergstr. 10a, 36a. 324 857. Zerlegbare Ofenröhre für Koch⸗ 18. 11. 07. O. 4135. Milchseihetrichter. August Körbelin, Hamburg . 83. 3. 17 66. H. Ish . S ue ilheim a. Ruhr, Delle 16. 28. 10. 65. Zz. 22* 85875. Vorrichtung zum Befestigen R. H2 462. ; halle a. S. 28 9. 07. B. 55721. == Herde u. dglE, deren Bestandteile sich ohne Äuß. 2c. 321 638. Stativ mit Schubbegrenjung der Jenischstr. 2. 2. 3. O7. K. 30 345. . n ,,, f er . . . . 6 nasser Häute an Trockengerüsten, bestehend aus einer 33d. 24 952. Aus spiralförmigen Windungen 34i. 323 8gG. Verstellbare Pultplatte mit in einandernahme des Dfens augwechseln lafsen. Ernst Beinrohre nach oben. Fa. Oskar Rob. Fischer, 15h. 3241 778. Bewegliche, beim Gebrauch e. Beseñ . gien wr. 9 m r, 3 21e. ü. ö useinandernehmbares T. Stück den Querbaum durchsetzenden Kopfschrauhe mit auf. bestehender Träger für Pakete u. dgl. Fa. F. Asch, einem Schlitz geführtem, hinterem Ende und seitlichen Hübsch, Aue i. Erig. 21. 11. 57. H. 35 251. Barmen. 21. 16. 07. F. id 425. nach allen Seiten geschloffene Futlerrause. Richard Ein i, . — mn Hen. 9 6 sche, 9 . 3 . n 3 ö. geschobener, durch eine Flügelmutter sestiurie hender Dresden. 5. 11. 07. U. 10721. Streben, Ulrich Mutschler, Münsingen, Württ. 3a. 325 022. Tranzportabler Kachelofen mit A2, 324 669, Komwaß mit doppelter Lagerung Pfitzinger., Muskau, O. L. 19. 11. 07. P. 13 072. n , . Vall lind pu drlꝛ ko ,,,, . 6 g5 . ö Klemmschelbe. Adolf Lauger, Grabow, Meckl. 338. 321 826. Blumenhalter aus am einen Il. 11. 07. M. 25 496. Lustzirkulationskanälen und Kachelbekleldung des der Rose. Neufeldt Æ Kuhnke, Kiel, u. Bernhard 55. 324916. Verstell⸗ und verschließbarer , n ,, . r 9 den m cha ter 23. 11. 67. L. 18 3 Ende fest verbundenen, am anderen Ende dicht liber, sti, 324 0673. Hettgestellverbindung mit auf Feuerschachtes. Th. Dartsch. Dresden, Zwickauer. Freefe, De menhorst. 13. 71 67 N. 7212. SHeflügelfußring aus Zellulold. Fugen Tangel, Peter Slich· Bad Kösen. 7 II 0, G ren. 1st 6 . e nner, 8a 3 . 2a. 229 21632. Pinzette jum Aufstecken eines einander liegenden federnden Schenkeln. Gustab den Längswänden des Matratzenrahmens unter Ver—⸗ fe 1654. 22. 11. 07. B. 15455. 142d. 32 797. Hebelwerh mit Schreib. Schieber. Hannover, Welfenpl. 18. 8. 1i. o7 T. 8357 Ie, n rn Glaliba let , ,, pit r* ntfurt a. M. Bockenheim. 9. 11. 0. 8 für er. sche Nähllammern, Andr. Hettich, Sanusen, Kiel, Schlohßgarten 3. 4. II. 07. H. 35 078. meidung von Querwänden durch die die Betthaken 86a. Zs 6s. Metallknopf für Herde, Oefen, stange und geradlinig geführtem Federhalter für I5t. 32a 655. Wildträger, bestehend aus mappen mit einem die aufklappbaren Bügel ver. Ic. 24 926. A schlußdose für elektr * ngen. 15. I. G. b. 88 207. 238. 3248378. Schultasche, deren Rückseite aufnehmenden Winkelstücke befestigttg Querleisten. Gisenmöbel u. dgl. mst einer langen, aug Bandeisen selbstschreibende Meßgeräte, Dartmann d Graun esnem mil Riemen jeug, einer Aufhängestange und ,, ahn 3 , . . 1 ußdose für lektriche 306. 324 737. Hllfesnstrument für die Zahn aus einem wollartig gerauhten Stoff besteht. Fa. Wilh. Deyl, Leipzig ⸗ Connewitz, Pegauerstr. 12. gezogenen Mutter, deren Fuß unten eine glatte, volle Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 19. 4 607. H. 33 114. einem abnehmbaren Schutzlappen versehenen Gestell. feder in . 6 gehalten led 3 ö 6 , , d. 265 rr, .. ,,, ut . gi len , ef k 2 3 1. . 1g et stell Holz · Vi . . 39 bat 236 Ebriftobhern, Isetiahn. * erm, gj we n f 1. gie, nnn m. , . ; 4 x ⸗ 11. OJ. wat r .I. — i. z ettgestell aus Holz⸗Vierkant⸗ 4. 11. 07. 6060. mit springenden Ziffern. Sedlbauer, München, K. 32 626. . Friedrich Loos, Nürnberg. 27. 11. 67. 296. 27 . o2z. gabelschuttoh ö . Stern, Allenstein. 26. 10. M. St. 9842. 238. 324 94H. Zelttuch, das zugleich alg stäben. Wilh. Heyl, Lelpzig Connewltz, Pegauer, 6c. 321 830. Klammer zur Verbindung von Ehrengutstr. 18. 23. 11. O7. S. 16336. Lom 324 747. Dauerfliegenfänger. Wilhelm zb. a4 so. 6Gelocht. Raähre mit auf. ln ,, f a '. 3 . im ug⸗ b. 225 007. Saurefeste, un zerbrechliche, mit Mantel ausgebildet ist. Fa. Rudolph Hertzog, strahe 12. 14. 11. 07. H. 35196. Vängeblechen für Heizkörperverkleidungen u. dgl. 429. 321659. Vorrichtung jum Aufbewahren Rapp u. Wilhelm Zimmermann, Munderkingen. fbogenen Vochr andern fin Oberflächen. Freer m a engen 1 Bu e j . — ing & Eg;, Ausgußtülle versehene Abfochschale aus einer Blei. Berlin. 21. 11. 07. H. 35219. Sti. 3224 635. Plattenschrank für Musilguto· Maschineubau-Aluftalt Sumboldt, Kalt. 9. j1. C7. von Schallplatten in Form von schwenkbar auf. 8. II. 07. R. 20 245. fee Flltermasfe . Giorg Bolli aun , f. re, n n. * , . . J 6. 181. legterung mit eingegossener Schraube, über welche 238. 324 947. Hrelteilige Doppelklemme als maten, bei welchem die Spielplatten übersichtlich M. 25 454. gehängten Plattentaschen mit Oeffnungen zur Sicht. 81. 321 751. Massenfalle für Nagetiere mit Cllerntorsbrücke 19. 27 1 5.5 1mm, gie g⸗ e, . öl 56 g eiüberzug. 5n Hollgriff gedreht ist, der als Handgriff dient. Huthalter u. dgl. Hermann Rehfe, Laggenbeck. und allseitig geschützt, je in einem besonderen Fache 36. 324 859. Aus auf, und absteigenden barmachung der Aufschrift der Schallplatten und Wage, deren Schalen bie Auflaufböden bilden. 2d len men b. Hzhre nl Löcher? , k 6 36 Hohen ˖ Alex Jacobsberg, Hannover, Limburgstr. 8. 32 11. 07. R. 30 373. liegen. Berthold Heidemüller, Rixdorf, Pflüger. Robrwindungen bestehender Wasserhelzkörper mit Vorrichtungen zum Festhalten derselben. Hugo SY. Emil Siegel, Beierfeld i. S. 13. 11. 0. Tell der gchrwand für Bb gn nter, knn 8am , , a; 1 zn ᷣ 16. 1. M. J 7615 238. 324960. Militärischer Ausrüstungẽ⸗ straße 77. 14. 11. 07. H. 35 i198. berstellbarem Rost. Carl Möller, Bergedorf. Pietsch, Berlin, Müllerstr. 65. 8.11 67. P. 15034. S. 162965. sfhrniger Fil te rurafse. Georg Rn neden, , bn r* Infaß 7 ' ö. ö w. zweigmuffe 20b. 825 010. Zahnband, bei welchem die als gegenstand, dessen sich kreujende Schulterriemen 384i. 324 799. Hinterplatte für Drahtgriffe. Her⸗ 21. 11. 07. M. 25 562. 429g. 24 698. Doppelsettig arbeitende Schall. 81. 3212 768. Sich selbst stellende Nagetier⸗ Ellerntorgbr ücke 19. 25. 10 5 B. 35 g7 ö. 1 W 94 n . 9 2 24 . Eendem Heckel. Vandverschluß dienende Hohischraube gleichzeitig zur Finten am Gürtel sowohl, als auch vorn an ber mann Schreiber, Iserlohn. 21.11. 07. Sch. R J45. 36. 324 862. Heizkzrper mit langgestrecktem dose für Sprechmaschinen. Bernhard Becker, fasle mit zwei durch Einen Hebel verbundenen . Vr ct nn ö. . a. , Te, ,. fen g . ch le ö F . Lagerung des für jahatechnische Jwecke besiminien Reihe nach abnehmbar mit dem Gürtel vereinigten sti, 324 911. Aus einem Stück gepreßte Wasserdruckflußrohr und der Form des letzteren ent · Hattingen a. Ruhr. 19. 11. 07. B. 36 224. Schiebern und zwei die Schieber offen haltenden und um selbffrãtigen Zumischen pulverförmige! Sab! Te ee m eh 263 if nt Sch. 27 1765. Regulierungsdrahtes Rent Fa. Arnold Biber, Patronentaschen jözbar befestigt ist. The Mills Möbelrollengabel mit offenem Führungskasten, bei sprechenden Deißzrippen. Vereinigte Eschebach'sche 129. 325 024. Album für Platten von Sprech schließenden Wippen. Konstanz Veiter, Charlotten⸗ stanzen. W. Grin en nal Hie rellen faber ö Schell ö 6 rant m 9. ange⸗· Pforjheim. 18. 11. 07. B. I6 227. 3 Equipment Co. Ltd., London; Vertr. S. Licht der die Wangen sich gegen die den Kasten bildenden Werke, Aft. Gef., Dresden. 71. 11. 6. Ve 613. maschinen mit taschenartigen Blättern. Thomas burg, Wielandssr. 6. 15. 11. 07. B. 5162. Gr fart! 3. Tun ons g , ö. . m ĩ . isoliert an. 308. 321 823. Brustwar enllemme mit Schraub⸗ u. E. ö Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. platten legen. Aug. Raabe u. Paul Hitzbleck,. 364. 325 021. Dampfwasser heizung. Albert Wilson Wright, Lesth; Vertr. E. W. Hopfing u. 44. 324 881. Zwillings⸗Dieselmotor mit ar ga , , , Din . ge ö ee, . ö. en Polen des Schalters leitend regultervorrichtung. Ludwig Lieberknecht, Berlin, 25. 11. 07. Pi. 235 574. delligenhaus b. Düsseldorf. 6. II. O7. NR. 39 245. Gelling. Gr. Lichterfelde b. Berlin, Möoftkesft. II. . Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 2B. 11. 07. zwei an der Stirnfeite des Maschinenrahmeng sich und wagerecht dean , en e: Vie det , . ö e n n, . seitlichen Dorothee stt 67. 12. 11. O. E. 18521. ; 22d, 224 972. Behälter für Blumensträuße sti. 3824 937. Tisch mit Klappenansätzen, 22. 11. 657. B. I6 2652. W. 23 598. gegenüberliegenden, horizontalen Einblaseluftpumpen. garden. Gm. . ' mf ren., 9s ., g. 96 . 7 . 9 , , . 30e. 321 721. Schutz bloc für Operationg. mit Wasserfüllung, gleichzeitig zum Anstecken und welche durch Drehen der Tischplatte wagerecht ein 6b. 324 758. Jalousteentlüfter, dessen mit Ti. 3za 996. Trangportghler Kastenersilkator. Gas mgtoreu⸗Fabrit Deutz, Cöln⸗ Deutz. 26. 11. 07. ad. 3621 853 Kondengwaffera blelter mit iber Zi. 25 * hm halter . stühle. Dr. Dapid Sarason, Berlin, Tauenzien. Auffsckien. * Wilkelt Etterer, Nürnberg, Weiß⸗ sstellt werden. Fa. E. Kobrow, Hamburg. der Fußplatte verbundener aufstehen der Rahmen mit Adolf P-anke, Gelsenkirchen, Wilhelminenstr. 102. G. 18 256. dem Abschlußorgan liegendem augheb baren mig 9 . . 6 er für eleltrisches straße 2. 15 10. 06. S. 14 46 gerberstraße 10. 28. 11. 07. G. 16 683. 16. 11. 07. G. 32744 einem abstehenden Rande umgeben ist. Ernst Reiß. 11. 11. 07. P. 13 046. 46. 324 792. Kühler mit mehreren hinter- Carl Herm. Schmid u. Fritz Tochter mann. SJ k sch mne 9 Kꝛ . ö . nsegzgestülpter bisch. of. 321832. Mg Handappagrate ausgebildete 335. 325 027. Felddienstlartentasche. Rudolf z4i. B21 948. Schieblade mit Anzeigevorrich. Düsseldorf. Florastr. 4 14. II. 07. R. 26 366. 42k. 224844. Schußzähluhr für Webstühle. einander angeordneten Fühigefäßen. Daimler. gart, Kornbergstr. 20. I9. 17. 77 Sch 6 1 nen err gn nn ssflache . n. , n . ar,, ö.. 6. in. Wiesbaden, Riehlstr. 18. 29. I. 07. tung des — 5 Otto n,. Barmen, Ober⸗ 368. . e,. e m, für 8 n, , , , 8, Aachen, Bahn⸗ 1 Stuttgart. Untertürkheim. n ö ; 28. . 6 er, = . ꝛ 9. emnitz, Gom⸗ F. 16616. dörnerstr. 58. 23. 11. 07. A. 10783. mit winkelförmiger Ausbauchung rnst Reiß, hofstr. 28. 18. 11. 07. 135067. 12. 1. 07. D. 1 h 1 Hiss, . Kommandantenstr. 60. 35. 9. G75. mern b. Drenden. I23. I. 07. D. 13 162. 228. 325 948. Touristenkartentasche. Rudolf 34i. tee! 992. Vorrichtung zum Festhalten Düsseldorf, Floraftr. 4. 14. 11. 5. bo 421. 324 646. Schliff in hortzontaler Lage 9c. 321 839. Klemme zum Anschluß der Schwimmer Carl Herm Schmid u. Fri 33 cht 2 ö 325 o77 Aug zwei S 20f. 325 016. Massageeleltrode, deren mit Fischbach, Wiesbaden, Riehlstr. 18. 39. 11. 6. ben Speisegesäßen beliebiger Art auf Kindertischen, 6e. 321 045. Schwimmender Heijkörper zum mit Quecsilberdichtung für Glaskörper. Max Gum. Zündleitung an magnetelektrische Zündapparate. Fa. mann Stuttgart Rornber str. 20 6 * 57. ice Abi weigsẽ hr wei Scheiben zusgmmen · geeignetem Stoff versehene Platten in Längsrichtung F. 16617. Servierbrettern o. dgl, bestehend aus einer mit Aus, Ecwärmen von Wasch⸗ und Badewasser. Franz bert, Göttingen. 1. 11. 07. G. 18 141. Robert Bosch. Stuttgart. 15. 11. 07. B. 36 214. Sch. 5 15 ö , ö Ellen . . e l , . Leitung. an einem Griff befestigt sind. Grnst eps, Berlin, 3 4a. 321 681. Spirituskocher mit einem mittels Hhnitten versehenen Platte. Wilhelm Josef Walla, Carl Pielsticker u. Ludwig Toll, Erkelenz, Rhld. 21. B28 O78. Wage zur Bestimmung des 6c. 324 86g. Auspuffvorrichturg für Gas— Ba. 321 624 Feschlossener Setzrahmen für B un. tit 1 Hen cke 6. w,, n,. Shalitze tt. 41. 1 19. il. 67. X 64s. Handhebels nach einer Skala einstellbaren stegulier= Steinach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ 30. 10. 07. P. 123593. Stärkegehalts von Kartoffeln ohne Gewichtssatz und maschlnenanlagen, mit von elnem beiderseits offenen . Echt lle fan er nh, a fg el, Dorfhain b. Tharandt. 31. 16. 57. 309. 324 802. Halter für Milch. Saugflaschen hahn. Samu Hübsch u. Adolf Senzer., Wien; mann, Pat.. Anwälte, München. 25. 11.07. W. 23 595. 2714. 324 784. Deckenhohlstein in Form einer Tahelle. Arthur Brauer, Charlottenburg, Schiller, Mantel umgebenen Auspuffstutzen. R. Rihn, Alfeld. 19 4. 07. R. I ih 9. 2zic. 2636 o78. M d ; mit aus Quer. und Längsteifen gebidrtem, gehänse. Vertr.: J. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Wasser⸗ 3k, 224 081. Hygienische Klosettsitztuflage Röhre mit flanschartigen Ansätzen, Drahtgewebe und straße 44. 36 16. G. B. 6 G3. Düdelingen, Luxemb. ; Vertr.: Pat. Anwälte A. Stich, Ihn zz 850 Gußfformmsscher für Setz sch 2 * 1 . omentdrehschalter. Kröger artigem Flaschentrã gr. Frau Elisa Elsa Gecker, mann, Pat. Anwülte, Berlin 8W. 48. I5. I1. 0. us Papier zum Schutze gegen Ansteckungen. Franz Schilfrohreinlage, auß Gips bergestellt. Wilhelm 42. 3285 073. Schieberrechenmaschine mit Nürnberg, u. Dr. H. Fried. Berlin SW. 6I. 27. Ii. 0. Feitz Tornauer, Gsfen a. Nuhr N . 5 . * 3 ggg mn. b. S. . Wipperfürth. Chemnitz Leonhardtstr. 1. 7. 9. 07. B. 36 597. H. 35715. Fteffen, Wrangelstr. 5, u. Bruno Ftrefft, Gößlar. Siegler, Kirchheim u. Teck. J. 5. 06. S. I3 Sid. arfihmetischen Naturtypen zur Veranschaulichung des K. 32766. I8. 11. 67. T. 99? . J 6 zic 32s ds * 5 . ö Bog. B28 920. Beißzunge aug Hartgummf. F 1a. 324 789. Wärmeregler für Kochzwecke, sraße 46, Hamburg. 3. 190. 57. K. 323 3659. 276. 324 728. Mit Nuten versehener Decken. Malnehmeng und Dioldierens unter besonderer Be. 6c. 324 s98. Elektromagnetische Zündkerze 15rY 321 G25 Wechselnd wirkende Druckwal ̃ c. . . e teren Ain bann chlüse aus Orcar Schaeffer, Braunschweig, Steinweg 165. bei welchem die Kapsel durch ein dünnes und biegg. 314. 21 635. Selfenspender, welcher durch stein. D. Drescher, Beuthen O. S., Virchowstr. 28. rücksichtigung des Verhältnismäßigen der einzelnen zur . des Gasgemisches von Explosionskraft⸗ ¶Bruchzyilnder für Brucfmaschinen . 9 7 de w,. 99. i n tir chez durch einen Hebel sowie 21. 11. 07. Sch 27128. . sames Metallrohr mit dem das Gagventil berln— inen Druck auf den Kückenhebel ein Quantum 22. 11. 07. B. I3 454. Aufgaben untereinander. Heinrich Böcker, Duig. maschinen, dadurch gekennzeschnet, daß der Eisen⸗ , d, r m,. nnn, w, . 3 Haun ,, , zusammengezogen und gelöst 30h. 225 018. Keohlensäure⸗Entwickler für flussenden Druckgliede verbunden ist. Hugo Junkerẽ, Seisen⸗ Pulver oder Lauge abgibt. Hugo Turk, 376. 324779. Betonhohlstein mit seitlichen burg, Akazienhof 13. 30. j0. G. B. 35011. körper des Elektromagneten als Glockenkörper aug. bid mn duer ,,,, M 9 Fru . * 6 e n. . 1. Franz Gigrse⸗ ort kohlensaure Bäder. Max Ortmann, Berlin, Katz. Aachen, Brabanistr. 64. 20 10 os J. S745. Iserlohn. 22. 10. 07. T. 8931. Auskehlungen. Robert Kieserling, Cementbau. I2n. 324 714. Als Nadelträger dienende Ein. gebildet ist. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Pgpier abgibt. Carl Moritz Spranger Hol t . 21 ̃ 36 3 z en iab ier Sils s.., ett. 15 15. 11. S3. S. 143g 24a. 321 790. Wärmeregler für Koch;wecke, 3it. 22168. Gummpufferbefestigung, die Geschäst, Altong a. . 23 1j. G65. K. 33 768. lage in Insetten. Aufbewahrunghkäft an, bestchbend aus Beliigerstr. 13. 21. 19. 07. G. I8 664. 6 10. 065. S. 16 156 6 ger⸗ üichtern. des 5 tatthebe . lin en, Unlgfff⸗ mit oberhalb 391. 321742. Subkutane Injektiong⸗ Kanüle, bel wel em das die Kapfel 1 der Regelun ggvor⸗ Plichseitig zum Zasammenhalten der Sitzbreittelle 376. 324 865. Deckenhohlstein, bestehend aus mehreren, durch eine äußere Umhüllung zusammen.· 6c. 328 072. Doppelt isolierte Glimmer- 159. 321 678. Aus einem . h 2 ebel e, dr teslerartigem Ge⸗ bei der der Ansatz mit seltlichen, flügelartig ange. richtung verbindende, biegfame Metallrobr mit eincr ies Klosettsitze dient. D. Rothschild, Mießen, einer halbkrelsförmigen Röhre mit Drahtgewebe, und gehaltenen Schichten aus Wellpappe. en Roth, zündkerze mit unverstellbaren Zündelelktroden. Ella ,,, . tragenden Bügel besteh re men z . j 963 97 mgun G. m. b. S., fete Lappen persehen it. Dewitt „ Herz, Schutzhülle versehen ist. Hugo Junkers, Lachen, bofen, Schweiz; Vert: G. Dedreur u. A. Wesck. Schil frohreinlage, aus Gips hergestellt. Wubelm Füͤrth i. , Marstr. 2. 22. 11, 07. R. 20 326. Gembus, geb. Matthiag, Berlin, Kopenhagener⸗ flriplbal te Just 18 m 3 ehen 23 Cn. , . ** 1 B. 36138. erlin. 2. 11. 07. D. 13 380. Brabantstr. 64. 20. 10. 05. J. 6745 wann, Pat. Anwälte, München. 26.19. 07. R 20193. Siegler, Kirchheim u. Teck. 26. 5. 067. S. 165 oz. I2n. 321 877. Kalender mit Gummikordel · straße 66. 16. 10. 07. G. 180652. München. 153 11. 67 3. 35 1773 ger o., 2 * 9. ELüsterkupplung für elektrische 306. 3241 721 In ihrem Absperrmittel drehbar 2 Ja. 3285 023. Mit der Herdplatte verbundener att. 3285 095. Ginsatz für Badewannen, zur 376. 324 866. Deckenhohlstein, bestebend aus Besestigung. Fa. F. Soennecken, Bonn. 25. 11.07. 466. 324 626. Deißluftmotorkurbelgetriebe. 1 391 3a Schelte zi posttart * , , mit von einer Seite eingeschobenem angeordnete Unterbrause mit selbsttatiger Entleerungs. Brenner für trangportable eiserne Kochherde. Dr. PVerteilung von Luft und Gasen im Badewaffer. einer halbkreis förmigen Röhre mit flanschartigen S. 16 535. Fubertus Raab, Zeitz. 24. 5. 07. R. 19 342. reihe mit perforlertem Em en ; ö 9j en. KRontgzt 3 Bamberger Jadustrie Gef. m. b. vorrichtung und veränderlicher Strahlböhe. F. Butz ke Georg Wilhelm Lotter hos, Berlin, Beslealliance—= berm. eißenburger Cie., Cannstatt. Ansaͤtzen, Drahtgewebe. und Schilfrohreinlage, aus 2n. 32s O0. Rechenmaschine mit einhundert. 6d. 324 222. Verdraͤnger für. Heißluft eben r , ene, , ö. . ö, * 3 * m 3 11. 11. O7. B. 36127. Co. Att. Ges. für Metall · Industrie, Berlin. viatz 14. 22 11767. 3. 138 579. II. 11. 07. W. 23 525. Gips hergestellt Wilhelm Siegler, Kirchheim undzehn Kugeln in drei Farben und zwel Größen maschinen mit glockenförmigem Verdrängerkolben W. Opitz. Bielefeld. I7. 1h rn FYrizgz . * . . Dong indapharaf mit deppelten KR. Ji. 55; . 36217. 246. 3241 988. Reibscheibe für Kartoffelschäl⸗ 311. 324 627. Beinkleidpresse mit seitlich ein; u. Teck. 36. 5. 07. S. 18 o74. auf elf verlegbaren Stangen und einem fünfzehn und aus drei voneinander isolierten Teilen be. *. g 24 816 VMnmm ann = J 1 f d e. wicklungen. Fabrit elektri cher Zünder, 30f. 324 981. In ein Katheter eingeschaltetes maschinen mit auswechsel baren segmentförmigen Reib⸗ hhiebbarem Preßblock. Holzindustrie Wittkowsky 378. 324 923. Aut einem Streifen Metall in Lager enthaltenden Gesiell. Dtto Schmaal, Sievers stebendem Verdrängerzvlinder, dessen mittlerer Teil von Schr sbmaschinenfatÿbe d . 3m 1 n inn .; b Hei Cöln. 16. 11. 07. al6 539. Lufifilter, bestehend aus einem aus zwei Teilen ju, platten. Max Harff, Cöln a. ,,,, I0. g. m. b. S., Berlin. 29 7. 07. H. 34 186. estgedrehten spiralförmigen Windungen empor. dorf. 18. 11. 07. Sch. 27 125. mit Kühlrippen versehen ist. Max Pledath, Berlin, alseld *g bm eng, * nog eorg Herbst, 1 2249806. Grundplatte für Magnet- ammensetzbaren Gefäß, enthaltend einen mit des. 55. 10. 07. V. 35 058. 341. 324 686. Briefkasten mit auf, und zu— ie. Hohlkörper. B. Münz * Co., Bonn Ada. 32a 932. Geldförderungsvorrichtung an Gneisenaustr S2 15. 3. 97. S. Ji. 185 321 656. ien eb chi t ei 6 toren zum leichten Aufbringen der Polschuhe. infizierender Flüssigkeit durcht ränkten Schwamm und 345. 325 509. Mit Brötchenkorb verbundener llappbarem Pultdeckel und freiem Raum zur Auf ⸗ a. Rh. 11. 11. 07. M. 25 495. Reglstrierkassen mit das Schaltwerk sperrendem 4T7Ta. 321 988. Ohne Abfall g Unterleg· me. Zim ieh e, s 5 3 i nut einer pr r ate, Gg ait Fischer, G. m. b. H., sterilisierten Rrockenen Mull. Oskar Schütze u. Brotschneider, . Brotbehälter mit Einrichtung nahme von Kalender, Notiiblockpapier und Schreib, 378. 324 774. Blendrahmenschraube mit Büchse Schieber. Rational Gash Register Compaun scheiben Ernst Hüdig fr, Nediges, Röld. 26. 60. 607. ,, , , tn ; er 6 in ; . Frankfur a . bern a, 18. 11. 07. A. 10761. Wilbelm Rieger, Charlottenburg, Bigmarckstr. 46. zum selbsträtigen Vorschleben des Brotes verschen ist. ug. Martin Kühnel u. Joseph Auflechner, und Elsengewindeschraube. Kierkert . Nielaud m. b. S., Berlin. 15. ii 07. M. 7221. V. 35 027. : Herne un e mr e aug J aren i. ö s . en. TDle. 224 798. Geneigt aufgehängter Magnet 11. 10. 07. Sch. 26 365. Max Pinkus, Berlin, Schwedterstr. 257. 16. 11. 07. St. Johann a. Saar. H. 11. DN7. R. 37 661. G. m. b. H., Heiligenhaus. 19. 11. 07. KR. 32 741. A436. 823 381. Elektrische Sternbeleuchtung 76. 321 912. Aus zwei verbundenen Scheiben 9 . Gassel, Hardenbergstr. 12. stab. Wilhelm Volkmann, Berlin, Wilhelms. 31a. 321 8G. Zentrierrahmen für Form⸗ P. 13 071. tl. 324 682. Holländerarlige Waschvorrichtung 378. 3X ni. Doppelfenster mit gemeinsam an Gewinnspiel Automaten. Harry Schulze, Läbeck, mit halbkugelförmigen Einsenkungen bestehender ⸗ fh en Langer Lohberg 30/82. 16. 9. 07. Sch. I6 651. ehr e n für r , . u. dgl.
2 11.03 Da; * 741. Angrdnung von mehr gls zwei dsc. * 608. Fachtle me in Schiffchen m. freusenden zusammensteckbaren Füßen, seitlichen Gestalt eines Engels mit“ verstellbareum e Griel, 8c. za 812. Hobel mit eingenuteten Hart Falnrich Lampe, Braunschweig, Kapellenstr. J. 1 ⸗
18 11. 07. Sch. 27 121. havenerstr. 13. 12. 3. 07. V. 5655 maschinen. Zar zbinteistr ter Suhr ; ; ? . 1 = elm. 11. II. 07. 546. 325 O28. Ginschneidiges Kü mit Gemüse. Karges- Hammer, Maschinenfabrik, zu bewegenden, durch Rus und Feder und 1 J w . ,, we; en os 7. Magnetischer, regulierbarer W. 3 ba? ⸗ Ausschnitt zum Einhaken 23 3 . r m. ee f er fe, . 96 K. 9 7I5. kuf . ph zusammenschließenden Flügeln. Ab. 224 616. Federtriebwerl mit Signal für Grnst Gachs. Schweinfurt a. M., Schulterstr. 26. ,, G nnch nr ien, a 7. n typen. Vebenschluß für eleltrische Meßinstrumente „Vtadir“ Pia. 322 812. Mit einem Tiegelofen in Ver⸗ (ines Schutz buügelz. Eduard Pauls, Solingen. 41. 321 715. , Christ, Emil Kirchner, Großenhain J. S. 16. 11. 07. Selbstverkäufer u. dgl. Deutsche Abel Bostwert. 5. 15 54. GS. J Foz. ; 181. 321 8697 ein, a, . e ,. Fabrik elektr. Meß. ustrume te Kaveibach & bindung gebrachter und durch dessen bhitze bebelzter 23. 11. G7. P. I3 098. aumständer mit felbsttäliger Baumbesestigung. Carl R. z2 773 zeichen Automaten; Gesellschaft im. b. S. 4765. 321 701. Dalskugella er für stehende, He lam e n,. . ir 5 uf reifen ür Nandhagen, Rixdorf b. Berlin. 26. 11. 07. Glühr und Trockenofen. EC. strause, Bochum, 3 1c. 321 822. Geschirrwaschvoꝛrichtung mit fest⸗· Tacke jun., Holiminden. 72. 11. 07. X. I5gz. 278. 3241 970. S , . für Rollladen (Dapag), Berlin. 10. 4. 07. D. 12604. in der Höhe verstellbare Wellen. udolf Steiner. Leonberg. 15 RF. 07 ö nnz enningen, O. 1. . 7236, ; Westfälischestr. 27. 26. 10. 07. K. 37 363. stebendem Geschirckorb und um eine Ächse ä n, en⸗ 41. 321 7851. Kochgefäß mit Ansatz zum als Sicherung gegen gere erhard Terlinden, Ab. B24 017. Signal an Selbstverkäufern m, l. BS. 19. 11. 07. St. 9920. 15 694 63661 Kore . n, nn fn 2Me., 225 os g Zwischen den einzelnen Rotoren 32a. 321 997. Glaswalze mit Streuvorrichtung. bem Wasserbehälter mit am oberen Ende ein warts halten der ß Kapsel eines selbst. Hochstraß, s Mörg. 27. 11. 07. T. 9007. für Briefmarken u. dgl., welches die erfolgte Aug. 7b. 321 80. Voliriemenscheibe mit gefederten * . * Kop w en n Zuführung von Mehrleiter⸗MeßJeräten nach Ferraris chem 7 Trautmann, München, Viebigstr. jo 11. 76 60, gebogenen Seltenwänden. Wilh Vetter, Raftatt. liligen Wäarmereglerg. Hugo Junkers, Aachen, 378. 324 973. Vorrschtung jum Aufrollen und gabe der Marken jewellz kundgibt. Deutsche Abel Harthol⸗Seltenflächen. Hermann Schulz, Auguste * . . . rie eg gn an ö ere n . enden Prinzip mit mehreren messenden Systemen eingefügte T. S965. 6. 11. 07. V. 6088. ; BHrabantstr. 64. 30. 10. 55. J org. Beschnelden von Tapeten. Robert Scholz, Plagwitz , , n , m. b. Vlktorla Allee 123, u. A fred Günther, Dahnstr. 4 , aeig 62 EF. Berlin, fichtrisch lsolltzsde Kupplung. Aibert Lotz, Fbär. Tag. 32a 0 . gZerlegbarer Wanderstab, deen 3 4c. 321 0988. Herdscheuerer, Tintenloscher Eil. 4 393. Spiralfeder Klammer für Christ. 4. Bober. 28. 11. G7. Sch. 37 269. 5. Tann; Berlin. 10. 4. 55. B. Id 63. Reinickendorf. II. 8. O7. Sch. Z6 ss. . 52 oi. s ncht ch. 2? 6 zt lottenburg, Schillerstr 74. 35. I6. 06. L 16 755. Bestandfesse das Zubehör für ein Zelt bilden. Fa. 9. bgl. mit durch Schreibe jwischen den Enden der bäume, alg Halter für Lichttüllen, Lampiong, Vögel rf. 32 G01. Schmuckgegenstand in Gestalt 20. B21 618. Postwertzeichen⸗Selbstverkgufer 7b. 328 089. TNugcflager, dessen geteilte rr * . 4 n jur Verhütung des 21f. 321831. Siri g um das Ahreißen Rudolph Hertzog, Berlin. 21. 6. 07. OH. 35 248. Unterplatte und der Grifftappe geklemmtem Putz⸗ E dgl. Au. Bock, Haselbach b. Steinach i. Th. eineß Engels an dem Kreuje o. bgl. eines Scheintot.! mit Anordnung des riefeinwursg bzw. Brief Kugeltrennungetelle durch umgebördelte Robre mit. ] r . 9 9m 6 3 aug dem Verdampfer de Lichtbogens nach dem Einschalten elner Dauer, 33a. 321 911. Vorrichtung zum Zusammen, Oder Löschmittel. Heinrich Hill sen, Hagen i. W. Lz. 5. o7. B. I5 557. meldeapparates an Gräbern. August Schnepf. Gtt. behälter im Gehäuse. Deutsche Abel; Postwert, cinander verbunden sind. Clemens Neukirch. Berlin. . ner Kä . Jr. nnn z . Wilhelm bogenlampe zu verhindern, Josef NRosemeyer, halten gerollter Schirmbezüge, kenn aus einer Dömbergstr. 21. 18. 11. 07. H. 36 259. a4l. 394 916. Nadel mlt gekrümmtem Schaft lingen, Baden. 21. 11. 07. 3 27 142. zeichen Automaten. Gesellschast m. b. SG. (Da. Spichernstr. 2j. 14. 6. 07. N. 7228. i, gos . ö . 96 goͤln. Lindenthal, Dürenerstt. T2. 24 3. Gi. Anjahl durch Kettchen untereinander verbundenen, 3496. 325 012. Putz vorrichtung für Messer, mr Erleichterung des Anschlingens von Etiketten an 375. 321 782. ärgere aus Fassoneisen für pag), Berlin. 10. 4. 05. V. 126056. 17. 371 T9089. Schlauchkupplung. Wetall 175. 321 07 Kühl it Außenberi . ö z über den Schirmbezug mn streifenden Ringe und Gabeln u. dal, gekennzeichnet durch zwei mitelnander gegenstãnde. Angus Michelmann, Braunschweig, Gräber und Gitter. W. Puvogel, Strohausen b. Aab. 294 919. Hriefmarken. u. dgl. Selbst⸗ schlauchfabrit Vforzheim, vorm. Vch. Wi Hz . . u n. eselunz für 21f. 324 876. Blitzlampe für Bühnenzwecke einem die Stäbe jusammenhaltenben Verschluß bügel. verschraubbare Klemmbacken, jwischen deren Be⸗ Burgpi. 2. 8. 11. 07. HM. 25 has. Rodenkirchen . O. 23. 11. 07. P. 13094. derkäuser mit einer zwischen Markengeberwerk und mann, G. m. dv. D., Pfor beim. 100 8. G. * un an . 6 isst 4 3. T e Witt, mit kene geren den Cle troden. Siemens. Schuckert Edmund Berger, Lespzig, Pfaffendorferstr. 42. rührunggflächen ein über die obere Backe gefpannter I. 329 917. Do pelwandiges Glasgefäß nach 38a. BTM G88. CGinspannvorrschtung für Sägen Triebwerk angeordneten Gelenkkupplung. Deutsche M. 24 829. i n , m, m,. 23 6e, marke C m. b, . Berlig. 25. 11.07. S. is zz. 22. ii. o ö 25. Putz streifen festgehalten wird. Georg Lahner m. Demar, deffen innerer Fell durch jwischen Wulsten besm Schränken, Schaͤrfen' und? Nischten derfelken. kiwe Veostmwertzelchen. Automaten Geselnlschast 47f. a3 OJ. Aug jwel 81 aleichen Hal sten * hen g. chienenbohrmaschine. 86nn 21f. 224 921. Glühlampe mit lEförmig ge. 2a. 3221 9271. Federnder Ja dstuhl. Gottfried August Schmidt, Nürnberg, An den Rampen 31. der beben Gefäße im Isollerraum 41. Trag⸗ Martln Laumann, Vüsseldorf, Klosterstr. 154. m. b. S. (Dapag), Berlin. 16 4.07. B. 1250. beste hende Kupplung mit innerbalb des unge. ö 4 z ünchen, Thalkirchnerstr. 2lo/ 12. bogenem Rohr. dessen einer Schenkel mit dem Häls Wenzel, Leipzig ˖ Gohlis, rer if 16. 27. 11. 07. 19. 11. 097. . 163 549. ; söͤrper gestützt wird. Gmil Fleischhauer, Gehlberg 8. 11. 07. L. 185531. Ab. * G10. Selbstverkäufer fur Karten u. dal, ringeß Liegenden, einen Teil der wolindrischen Wan= 11. 07. Sch. 27 066. einer Ueberglocke verschmoljen ist. Robert Hoy felt, W. 25 665. . 24e. 3241 909. Stoffbefestigung an Rouleautg⸗, kh. 9. JI. 67. F. 16522. 28a. 3*4 995. Sägeangelanzugdvorrichtung, U dadurch gekennzelchnel, daß die seltlichen Fübrun en dung der beiden aug Mohr bergestellten Anshluß⸗-