1907 / 304 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

bildenden Verbindungsgliedern. F. Butzke ] müller, Cöln a. Rh., Schildergasse 72 74. 26. 10. 07. scheibe gepreßt und infolgedessen gebremst wird. welle aufsteckbaren Schleifscheibe. . . ch Ee, rn ge. i ann gen d. if L. 18 460 Dentsche , , , ene, G. m. b. H., Magdeburg N. Frledrichstr. 2. 21 1.07. . 39 . A t e B e i I a 9 E

. 356. 36. nnn, n, , gor tees ftr e n, nn,, ,, . r,, D R ; al P z

. 82 . au un welcher chen gehaspe nder, Besätze u. dgl. mit außen⸗ 3 .Befestigungsvorrichtung für den kreuzweise räg angeordneten eiben.

2 ein mit Rillen versehenes Hiol ame f llegendem Schauende. Ludwig Weerth * Eo., Bremsenbetätigungsmechanigmus von Fahrrädernu. vgl. C. in n g, Rem helb. ierin gen en 160 zum eutschen eichsanzeiger und öniglich reußisch en Staatsanzeiger. aufgedreht , , . e. . 2. ö. ,. k = . 07. ö 23 = ; ae. g zu wa,, , m g nn ,. (. ö . , , e.

f enmutter m ngansa . = eklameplatte, gekenn enry A. Lamplugh, rmingham, u. e ö. . üse für z

n, k . ! ; C. Brabandt, Berlin, Wienerstr. 9 streblieclls⸗ m 304. Berlin, Montag, den 23. Dezemher 1907.

ehalten wird. Artur Zeiovler, Berlin, Adalbert⸗ durch eine durchscheinende Platte mit eingepreßter Bowden Brake Company Limited, London; .11. 07.

straße 72. 21. 8. 07. 3. 4672. Inschrift und einem undurchsichtigen Belag als Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. B. 36 100. 475. 325 062. Schlauchkupplung, bei welcher Grund für die Inschrift. Egon B. Schaar, Ham. 153. 11. 07. X. 18 527. 876. 224 657. Einfaches aus Gagrohrgewinde⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Vereins— e eg ef, y. Muster und Börsenreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ n

der Schlauch durch eine mit Scharnier und Flügel, hurg, Brandtwöiete 3. 23, il. O7. Sch. 37 158. G81. 324 608. Riemenspannvorrichtung für stüclen zusammengesetztes leichtes Gebläse (Sau, eien, Patente, Gebrauch muster, Konkurfe, fowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Cifenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

schraube 16. . a n nl err . e nel . . . , , . ere, , , , n , n für geprcfte ö. t, ö,. ö. Gustav gtaule 9. 9 . ein mit einem Mundstück, welches ebenfa en rolle un eruhr. alter Legde, Nürnberg, Bran o., Berlin. 10. O6. ö ; ückeburg. 6. 11. 07. K. ö z 2 9 ö besitzt, versehenes Robrende befestigt wird. Artur Elisenstr. 17. 26. 10. 97. L. 18452. 636. 325 001. Fahrradpedal, bei welchem die G8a. 324 736. Aus in den Fußbod 3 nt l⸗H d 18 1 st 5 8 D tsch 6 N ch . . i. Berlin, Adalbertstr. 72. 21.8. 07. 3 4673. 549. 324 8185. Glasplatgt mit Schutzscheibe. Trittflächen aus jweitelligen, vierkantigen, aus Kork⸗ lassener Metallhülse und an der 3 r n. 3 ra . an e re 1 er r a en 5 * et gg (Mr 3040 ) 9a. 324 823. Druckstück an Werkzeughaltern Carl g. Braunschweig, Cellerstr. 1. 30 16.07. masse bestehenden Stücken gebildet sind. Union Stift bestehende Sicherheitsvorrichtung für Tren Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handels register . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

mit neben der Schraubeneinsenkung angebrachter M. 25 Leiste. Paul Tzschabran, Berlin, Waldstr. 44. ig 224 827. Drogenbeutel mit auf der Fröndenberg. 12. 11. 0. U. 2522. 25. 10. 07. W. 23 425. Iunlzanzeigers, yr. Wil hel mstraße 32 bezogen werden. In

433. Gesellschaft für Metallindustrie m. b. H., 0. dzl. Paul Winkler, St. Johann a. Sagt. gelbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen , 3 . 86 4 3 . . Einzelne Nummern kosten 20 5. nspreis für den Raum elner Druckzelle 4

6. 11. 07. T. 88956. e angeordneter Reklame eines Artikels. 64a. 324 634. Mineralwasserkrugverschluß, 684. 324 749. Tagesfalle für Türschlösser

ö —— 49a. 324 836. Schnellbohrwinde mit in einem] Rich. Schubert Co., Weinböhla. 8. 11. 07. bestehend aus einem Schraubenstopfen mit Gumml bestehend aus massivem Kopf und einem auz 36 z . . 6 Bügel sich drehender Kurbel, deren Drehung durch Sch. 27 0565. ring. W. A. Fohr, Baumbach, Westerw. 11. 10. 07. Platte gestanzten und. gedrückten Schwanz. a Gebrauchsmuster. . n g ft 9 . 1 gen teen; ö . * ü . en ,, Räder und Ketten auf die Spindel übertragen wird. 549g. 324 984. Papierkorb mit Reklamen, Ge F. 16372. Brunnöhler ir, Velbert. 11. 11. 07. B. 36161. Dyuamit · Akt , Kifle . * IL. 11 87. B. iz 116. . b gen r . . gz ui n gn 633 Se. Friedrich Bartsch, Königeberg i. Pr., Kalthof Königs. ,, , . 10. , R. 20215. 64a. 324 6827. Kegelförmige Metallflasche. 6 . 250. Schloßriegel, dessen Kopf aus (Schluß.) Econ nm bnrn, , mm wer shergz, Söch ' 38a Fön Verbindung des Schlagrollen. . jo ülheim a. Ruhr. 6. 12. 04. K. 00. 7 1 m K an Drehbänken . 2. a , . Behrens ( Herbst, Hamburg. 18. 11. O. . 61 gehg3) 36 . Brunnõhler jt 1b. 225 019. Schnürverschluß für Schuhe 80a. 324 603. Vorrichtung zur Herstellung holiens mit der Schlagwelle an Webstühlen. Julius Sf. 248 749. Molette usw. Fa. F. Hirtschulz, abw. chselnd Drehen kegelförmiger und zylindri⸗ vorrichtun August Gräbner, Plauen i. V ,,. 8 dsa. 324 9139. Schlůss II h Ueb ö. mittels Schnürsenkels, welcher an den Enden verstell! von Betonhohlsteinen mit durch in Kulissen geführte Hajek, Erste Tiefenbacher Webstuhl⸗Ma⸗ Lichtenberg b. Berlin. 28. 12. 04. H. 255 9. 10. 12. 075. ,, , , , , , , , . h =. N⸗Gladbach, Reyerhütte 25. 21. 11. 07. J. 7623. Anheben der Formkastenböden. Nobert ung, 18. 11. 0. H. 35 230. ( ) 82. 12. 04. H. 25717. He nnn 2 Sn isz, Aifclborf, y e hin r fang Kelten mt Schzuhffrung, fir die Rontzchhati. Voß. Hustav Bode, Hannover. 28. II. 5. ln e gib, gte, zur Befestiqung . Rltzndke ort eschfins. zd la Cad ) Kietartiges Drehlcgewebe Fa. k, Dr, e si, Galt fäl Rreissagen mit . n, osran n eg a⸗ = 12. Heinrich Ernst Weber, Zwidagu i. S., Reichen⸗ ds Retz ooo. Schlüsel mit in sei der Platte für Stiefelabsäße nach Gebrauchsmuster . 32767. W. H. Aruold jr., Greiz. 15. 11.07. H. 35252. 5c. 247 683. Vorrichtung zum Echitzen usw. ununterbrochener Gewe ung der Gre f nnn. Fag. 325 668 Haltestellenanzeiger für Straßen , 9 Schajt angeordnetem Win tm Ric ö. 2 hohlen zig oß6ß u. dgl. Dr. H. Klatt. Berlin, Schelling! S0a. 324 708. Brikettpresse mit Verbund 86g. 3285 015. Webschützen mit verlängertem Dr. Eugen Albert, München, Schwabingerland⸗ ; 9 Finch r n 3 . ,, , 64a. 324 843. Likörflasche mit am Boden S* 96 eren, Rr, g, Ard Streller, straße 15. 8. 11. 07. K. 32 667. dampfmaschine in Tandemanordnung. Zeitzer Eisen⸗ Fassungtraume und regel barer Spannvorrichtung für straße 5. 28. 2 05. A. 7565. 16. 11. 07. Die, i n i ,. 1 Ke eh e m h ö 66 . fe s er ö. ö. . 86 6 Inn ga nal 16 Silit ed tr. oc zeb. 324 799. Kindergewehr⸗Knalllork mit gießerei u. Maschinenbau Att. Ges., Zeitz. en . . Hansing, Landeshut 20. 245 093. Heizofen usw. Albert Thode ; ö. 2b. 1 O7. . . 68. 20. Vi. ) 140. 1 , ; ö ber⸗ 353. 5. L811 g . 19. 11. G7. 536 o o., 89 195 T ,, 3 we. 974 bri ür kleine Werk . *r, ea . r . 349. * 880. Metallgs äs inbesonhet mur . i er fl ,. nnn . Kd Cöds Jaa ils Brikettpresse mit zwei neben⸗ khr ga Bs. X. *** . Bu dnß 3. ar rer , 633 , mn gz 84 K e fg . . rg r rr, wr gen äche nnr, . Aufnahme bon Kaffeg Bier. Milch u. dal. flisigem 36 *r, ur ederlahnstein a. Rh. 18. II. 6. zäa. 324 738. Automatischer Alarmapparat. einander angeordneten Dampfmaschlnen. Zeltzer Brügger, Kempten, Schweiz; Vertr.; A. Ohnimus, Gebrüder Adt Att. Ges., Ensheim, Forbach u. 9 tan n, e, . . e . , , . 8. 66. 258. 9. 0½. Inhalt, mit Knebel⸗Bügel Deckel verschluß. Gustav S956. 92 821 Ilfred Grünwald, Rosenbergstr. 65, u. Josef Eisengießerei u. Maschinenbau⸗Akt.- Gef., Zeitz. Pat - Anw. Mannheim. 11. 2. O!. B. 33 497. Wörschweiler. 15. 12. 04. A. 7780. 18. 11. 07. BVerkstücke versehenen und elnem dis leßteren auf di N ; 36. Conrad Reinwart, Neuwelt i. Erig. 21. 11. 07. J plcFensterpenschluß mit aus de zienzler, Seneselderstr. 65, Stuttgart. 26. 16. 07. 19. 11. 97. 3. 4516. S7a. 321 727. Drahtilemme mit Parallel Ic. Za 708. Zugspule usm. Ludwig Brandes Empfangsstelle drückenden Teil. Maschiuenfabrit 5498. 3225 , n ,,, Straßen · R. 20 319. Deckschlene herausschlagender Zunge. Vereinigte 6. 18 ii. t SHa. 32105. Brlkettprefff mit Verbund. fübrung. Walther Fentzen, Remscheid. Viering. Hannober, Stiststr. 13. 8. I. 94. BS. 26 565. . reer me Fark er . g er , ö F, n, n, nn,, . rere f re ge g er. ö, ib. 324 760. Thermometer mit durch die dampfmaschine in Tandemanordnung und getrennten hausen. 21. 11. 07. H. 35 246. 16. 11. 07. ag9mub h an den, B , , ,, , ,, schlußhebel vorgesehrner, in der Schließlage der gr 321 916. S Abaermb d Nlecisilberfaͤule betätigter elektrischer Klingel. Olto Zylindern. Zeitzer Gisengiesterei u. Maschinen· SZ. 324 181. (Gips. Napf mit offenem Boden, 21e. 241 709. Schutzlästen usw. Ludwig h. 3 6 6 . . e . ö te , 66 . . a nen . Flasche schräg nach abwärts und auswärts gerichteter Beer sle Ilie Gmil 23 mhare,. und verste bare Schrader, Salzwedel. 14. 11. 67. Sch. 27 1094. bau⸗Att.Ges., Zeitz 19 11. 97. 3. 4817. einem Bodenstück und diese beiden zusammenhaltender Brandes, Hannover. 8 164, 19. D n. zum schrägen Abfräsen un schneiden des Drahtes. ansteigender Höhe be 366 ö 8 i. . et Nase. Heinr. Franz. Frankfurt a. M. Sachsen⸗ 1Eetüle⸗ en m üster heck, Berlin, Weber. ib. 827 72A. Automobllhuppe mit elektrisch 80a. 3224 706. Brlkettpresse mit einer Zwei- Außenkapsel mit Haltestab und Querriegel. Rudolf B. 26 569. 16. 11. CO. Rudolf Kunzmann, Pforzheim, Lindenstr. 40. tricitãts· Gesessschaft chter, Dr. We Co., haufen, Danneckerstr. 20. 25. 11. 07. F. 166555. straße 3. 11407. D. 13 344. d gler, Tell mob mne mitzenlbed, hier en dr mapfen el ere inmtehe ehe er, Gch, nicken Kteeserchbenmernehn z. fehr dic ar zi. Shugtasten up. Lnduß ö 9 6. . Hand ntttc ferrkelra e lfm, . a n, em ,, 6 ö .. 23 am * (, i,, . 4 Berlin, Zimmerstr. 30. 17. 4. 07. P. 12278. ,, ,. Zeitzer Eisengießerei u. . 32 . t , a , 5 Stiststr. I. 19. 12 66. ff i ;. rg esahber chlu ge. o . 3241744. ndbekleidungstafel au nenbaun⸗ Akt. Ges., ; 1 9 a. 32 ; utter u. dgl. Schlüssel m 45 16. 1 Gn gimntreibenk. Mühl zin Mahlen en, Getreid; a sufnehnnn, fen einen , . der wandel Volt. Homburg b. d. E. 26. ii. Gr.; W. 6s. swel binterginan der ggliederte Gelenk, mit Sbann· . mit , ö iar r r imer . 3. me 2 k,, zum Schlüsselstiel verstellbarem Un bann 2d. 240 793. Aufhängebolzen usw. Appa⸗ körnern. Johann Paul Gaoedert, Gentringen b. und Gewerbetreibenden, einem Derugsquellen. Register, 64a. 325 035. Schraubdeckel, bestehend aus schloß. Fa. J. G. Frommhold, Chemnitz. Westdeutsche Lincrusta⸗ Fabrik Wilh. Wankel 0a. 324 908. Spreilkern für Zementrohr, Schwarzeudahl, Cöln⸗Weiden, Bahnstr. 12. rate⸗Bauanuftalt Fischer G. m. b. S., Oberrad. . , , gin ö. 1 65 . de. e, ,, nn,, Otto cinem Schrauhring mit daran durch Scharnier be- n, 26 . 36 sterfeststel muth, Vallendar a. Nb. 7 7. JI. 57. W. 23 568. formen, deffen Mantel aus Segmenten, von ber⸗ 15. 11. G7. Sch 27 157. 19 18 g , Sr imasch 5. augen di . R n ug. . e e. Hue cha cid. Ma ching mit swei sestigtem Deckel. Fabrik Schiller 'scher Ver⸗ 3a n, ci . 45 i 1 ö. einem am ör. 25 O6. Nachbildung von Fournieren schiedener Größe besteht, die durch verschieden lange se. 325 029. Als Hammer, Schraubenzieher 218d. 242 4099. Scheibe usw. Reiniger, , , , ian * ö ö. ssen für endloft J ö . In, unt i schlüfse Akt. Gef., Godesberg a. Rh. 26. II. O7. „irn 6 teen e⸗ e ne, vm, welcher bon porigem Holz auf lackiertem Eifenölech. Fa. Glieder mit einer der Kernachse nach berschiebbaren und Nagelheber ausgebildetes Werkleug mit Schneide Gebbert . Schall, Erlangen. 17. 12. O4. Jörn. dea vs 3. Sichtmaschinenflügelwerk mit w pen Fd nbi rf, 26 363 F. 16 600. . 6 ci n her gen dum mbängen in den am Johann Breitenstein, Emmerich a. Rh. I6. 11. 57. Stange verbunden sind. Eisengießerei Æ Ma—⸗ jum Oeffnen von Kisten. Carl Bartels, Herne R. 14 839. 28 LI. 07. der nach der Achse gericht ö ö J. cbrachtem 6 ö eng nr eher n stesligen' und Sag; 325 O9. Konserbenbüchse für Luftdruck. r rr ug der rn, * 2 846 . Kal 3. 36135. schinenfabrik Niederburg Gg. Wittmer, Karls j. W. 2B. II. 07. B. 36273. 21e. 210 487. Voltmeter uswpß. Dartmaunn r . d ; Rand ĩ e N Din Neuß eine un eteilten Slan e, zwei . ö. . verschluß mit umgebördeltem, als Dichtungefläche n ian 23 Hünch ! 13 6 nemann, 76h. 324 653. An Florteilern mit mehreren ruhe i. B. 4. 11 07. G. 10611. A ; 9 Æ Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. , . . , , enderungen in der Person 2112 0, m rd, o ai, g; 307 4322951. JZent ifu alstaubsammle mit , , nnn, . 3 n, Schwarjwaldsir. 78. 26. 11. 07. Sch. 27188. 5 st h lenk: nl 6. aus einem am juge angebrachte Traghosen. Ernst Geßuer, Aue Schlagfläche zum Zurichten von Pflastersteinen. des Inhabers. 2He. 241 867. Standgehäuse usw. Hart⸗ schrenben grmi , aeg lige nn , 849. ee än, Ltechecel für durch gnftdrugt . ö dee reg, gm ,n, . , , ,, Sens 1s. Zatzerische Granitattiengesellschaft. Regensburg. 8 mann c Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. st . ö. Luft z. * entsprechend angeordneten Eten. u . , . , Cchternach 24 35 O7. lu verschlizßende Konserpenbüchsen oder Göläser mit flü kin g . 64 2 ö zt ; . J . 166. 224 G20, Vrrgelegeantrieb für Krempeln. 23 II. 3a dn 14h , n, ,, , ö Gsbrauchs⸗ Decenb im, 3. 13. . g, s 676. zo, Hi o, ö. n r. Badische , e e . 8 18 435 ö ; e * auf dem Veckelboden festgepreßtem Dichtungsring. Lg. scᷣ 16 3 9 u eg * o her, Oscar Schimmel Co. Akt. Ges., Chemnitz. SLa. 324 625. Bewegungs. und Bremeyvor- muster sind nunmehr die nechhenannten Personen. 2Af. 324 8831. Einrichtung, um dag Abreißen Wien nnen, eam een erer re 24 Cs. Schicher; welcher die Bild. Pilh; Sheng. renz i. B. Schwarzfwaldstt. 75. if nr nber mn gr , earn, i. g. SJ. nn is. richtung an Füllmaschinen, Arnold Lutz, Frankfurt 29; 381 922. 308 574. Lauckner C Co., des Lichthegeng zu verhindern usw. Josef. Rose ; win Earn (, rc, un nnd, ang ier deera d' lc erer e etichlk. VB. il. M, Sc, Wi, äbtr ee ee, Feestéhestftiel! nüt 6 Ja. 324 56s. Ball aus gefranstem Papier 2. Bt. Im ruf 18. 21. 4. 67. . 1666. Olbernhau, ö meyer, Cöln Lindenthal, Bürenerstr. 73. 24. 13. 64. 51 r. Ron zert. Zither mit gewölbt. . zt J , Fa. Dr. R gan , 5 64g. 325 923. Flaschenverschluß. Adolf Zoeller, schnabpvörrschtung. . . 5. 1 Gin nl einer schweren Einlage. Papier warenfabrit Sic, 321 68. Zerlegbarer Behälter aus Za. Ros 346. Ernst Lindenberg. Rheydt, R 14 378. 19. 11. 067 . c. . zert⸗ er mit ge en elichtungstabelle. ; R. Krügener, Frank⸗ . . B. Shwabeniorpi. 5. 25 XI. nappvorrichtung. Hermann Greisch G. m. b. 5. Weißing, Grimma i. S. 26. 11. 07. P. iz os5. Blech. Arthur Werner, Lelpzig, Auenstr. 9, u. 3 ,, Wilhelm Iven, Dackenhuden 246. 245 931. Schauluke für Feuerungen usw.

Violinen⸗Resonanzböden. August Hermann Zöphel furt a. M. 13. 11. 07. K. 32710. 1825 . ; S., Feuerbach b. Stuttgart. 25. 11. 07. G. 18267. wa 82 ö56g. Ball aus beiderseiti f ö 3 ; ; ; 3. x = ; . g gefransten Adolf Zörkler. Duppau i. Böhmen; Vertr.! Dr. Stettiner Chamotte Fabrik Akt.-Ges. vorm. u. Moritz Max Ficker, Markneukirchen. 26. 11. 57. 59a. 324 788. Kettenschlammpumpe mit seil Jaa z28 Os 8. Tropfrinne mit spiralförmigem 688. 324 958. Feststellvorrichtung mit Gleit⸗ jusammen gerollten Papierstreifen. Papierwaren, B. AlL xrander⸗ Katz, Pat. Anw., Berlin Sm. I5. 8 on. Otto Gregorius. Mülheim , , , e,

3. 4826. scheibenartig ausgebildeter Kettenscheibe ohne Mit⸗ 12 * z . schiene für Fenster. Dermann Gretsch G. m. b. ;

S2a. 2214 785. Antriebvorrichtung für Nähn nehmer. Fa. G. Polnysius, Dessau. 4. 10. O6. nt fr, ee r , ea 23 H., Feuerbach b. Stuttgart. 25. 11. 07. G 18268. por gr Weisting, Grimma i. S. 26. 11. 0. . , Rahmen aus imprägnlerter a. d. Ruhr. Hasapparate⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. maschinennadeln mit senkrechter und gleichzeitig seit⸗ P. 11 594. ; Rz 7as ; 1 18. L 9 68e. 321 755. Aufbewahrungsbebälter fur ra. Zæs 002. Flossenartiger Schwimmhand⸗ Darre mit Fächereinteilung ohne Klebestrelfen am 20e. 215 683. 316 106. 51. 12 D4. D. 3269. 15. 11. 0.

licher Schwingbewegung des Nadelträgers. The 68a. 324 847. Als Hilfswerkseug zum An⸗ ia 125 o80 Verschluß für Milchtraneport Wertsachen, welcher die Form einer Reihe Bücher shuß. KWlhelm Stade Riesaꝰ a G 13. if. 07. äußeren Rand. NR. J. zl. Netz ler Nachf., Flens⸗ 208. 316105. Goodwin Car Company, 308. 247 14. Lelbbinde usw. Marie Benzel⸗ Singer Manufacturing Company, CElijabeth, bringen von Riemenverbinder-Klammern dienender sässer u. Vai Will Breu, * Ablershof b 6m darstellt. Wilbelm Herte, Görbersdorf. Kr. *. 989] ö JJ 10 07. R. 7153 ö Chieago; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin rath, geb. Meynen, Remscheid, Alleestr. Z2. New Jersey; Vertr. Alexander Specht u. J. ,. Halter. Edwar? Geisler Herbert u., , o) 365 12 551 ? o] b. Berlin. Waldenburg i. Schl. 14. 11. O7. H. 35185. zb. 322 800. Hemmschuh für Rodlfahrer 8it. 324 626. Mit gesichertem Verschluß ver 2 W. 61. 23. 11. 64. B. 6 342. 21. 11. .

Stucken berg, Pat. Anwälte, Hamburg 3B. 13. 7. 5. Charles Fleicher, Manchester. Vertr. Alexander gaß. 323 630. Bierabfüllapparat mit gemein. 0a. 321 822. Taschenstift mit Halter für paul Sisfer, Gisenach. 26. J. M7. H. 34 450. seheneg Verpackunggaerät.“ Anton Kalfer' jr, Rc. 300 nd 8. S300 S958. Fran! Dedel, of. 241 925. Luftpumpe usw. Reiniger, W. 20 661. Specht. u. J., Stuckenherg Pat. Anwälte, Ham,. schastiichemn Antrieb von Bier, und e e mit Graphit“ oder Farbminen. Fa. F. Soennecken, rd. zi 712. Zufainmenfsetzspel, bestehend Gaggenau, Baden. 34. 19. 7. K. 32641. Sreß⸗Lichterfelde. Schützenstt. 8. Gebbert * Schall. Erlangen. 27. 12. 04. S2b. 24 752. Schiffchenstickerei (Spitzen) mit burg 36. 18. 11. 07. H. 35 2365. z Hol gcker füt Krangmnistßnghetrichb und? uwe dur Benn. 6. 11 63 S. 183653. eus wnen Bloc und Rchtergn'n bunch Kusscht eiden sic. 334 G66. Alg Falt, Schiebe, und Cinste., Ff, *U8 707. Alfred Weistbarth, Dresden. R 14353 25 11. 65

k ,. . e, ,, n, lauen , ,, e rern n e tg, Ver ö verbundenen ö, , Fa. Ibu 3 642 fie l r n nn i. 5 auß dem Block entstandenen, zum Jusammensetzen schachtel ausgebildete flach zusammenlegbare Dekora⸗ ,, 9460 xiutomaten . Geselsschaft . 241 2 , . . 364 V., 861. 1 , . ; 7 9 r eistifteinsatz. Fa. . ; 3b. . ö remshe o. 8. 13. 12. 04. B. 5. 52b. 324 866. Auf der Schiffchenstickmaschine Daumenwelle mit Daumen in der Mitte der , n Balingen, Württ. 28. 9. ?. William Posner, Pforzheim. 22. 11. 07. P. 13053. . f ger Ti auer. . . . 3st . 7 Tobrom * Cie. m, b,. R., Hamburg. 18. 11. gn .

hergestellte Luftspitze, bestehend aus zusammengesetzten Kröpfung. Att. Ges. für Feld.; und Klein ⸗· *. g ; 70a. 324 880. Metallhülse für Umsteckblet⸗ Fab. 321 867. Automat mit Spiel, bestehend Salle a. S, T , , . 33. 15 11.07 J. sil. 26. 328 381. Adolf Gustay Joachim Deutsch⸗· Zaf. 24 013. Salistreuer usp. Ernst 6. Stiel,, Geflecht, Hohlnaht., und Plattflichgebilden bahnen ⸗Vedarf vormals Orenstein d Foppel, 4b. 324 662. Gerät zum Entfernen von in stifte mit auf dem Hülsenmantel aufgedruckten Ne— anz jwel mit Gum mfstisten besetzten Glasschelben. S 1c zz 7068. Umschlag in Form eines Buche mann, Lübeck, Wahmstr. II. ; Fischer. New Vork; Vertr.. W. Wagner, Berlin und dajwischen angeordneten Durchbrechungen. Fa. Berlin. 22. 11. O7. A. 10776. eine Flasche geratenen Korken. August Baum, klamen. Felger Co., G. m. b. S., Nürnberg. Harbara Bahn, Roßflall b. Nürnberg. 8. 10 67. zum Verpacken von Stricknadeln u. dgl. Fa. D. W. 48a. 310 280. Eduard Schlindwein, Weiden ⸗· Sw. 13. 22. 13. 04. F. 11995. 25. 11. 07. Ludwig Bratvogel, Plauen i. V. 23. II. 57. 635. 3214 921. Verstrebung der Seltenklappen Reval, Rußl. i Vertr. Eduard Saenger, Bllmers 23 11. 97... 7. 16 601, nn. . . , , ,,, k,, B. 36 246. von Kastenlippwagen. Gesellschaft für Schmal dorf b. Berlin, Schrammsir. 3g. 11.11.97. B36 154. 706. 324 882. Verstellbarer, zur Aufnahwne Fer? ** 4 819. In einem geschlossenen, durch. Lc. 24 837. Falischachtei. Fa. S. Grün dle. 309 958. Fa. Oskar Sörgel, Biesern unmann. Schweinfurt. 27. 1. C4. U. 181. Fz2ö. 324 867. Auf der Schfffchenstickmaschine ü. Aujschtastbahnen m. b. S., Berlin. 1. 11. 65. G46. Z24 680. Einweichapharat für Flaschen ze, verschiedener Federbefestigungen geeigneter Schreib⸗ silchijen Gebänse untergebrachtes Wurfspiel als Ge, baum, Caffel. 15. 11. 67. G. 1836. b. Rochliß i. S. d. 12. 07.

hergestellte Tüllspitze, bestehend in der Anordnung G. 18178. gekennzeichnet durch eine in cinem Behälter sich federbalter. Konrad Keck, Eppingen, Baden. är nr denf ir e ern häth beg, eustt, . snes 672. Stander für Rahrpoststgtionen, Tae. 210 N62. 23 6899. J. M. Seyffarth ai. zA 7584. Gckverbindung für Möbel usw. verschiedenartig gemusterter Plattstichgebilde. Fa. G36. Z28 O82. Klotzbremsvorrichtung für Lauf, drehende Trommel, von ahbgestumpfter Kegelform. 25. II. O7. K. 32781. ,. , r , m, 9⸗ . ; ; ö. Sohn, Erfurt. in Romberg, A ö 4. II. 07. GC. 10 632. bestehend aus einer Tragesäule mit Auffangbehälter Tohn gens. Fa. Aug. Leonhardi, Dregden. . 1 2 chern

Lubwig Bratvogel, Plauen i. V. 22. 11. G7. räder von Fahrzeugen. Daimler ⸗Motoren⸗ Arno Gantz, Berlin, Warschauerstr. 68. 15. 11. 07. 706. 324 883. In iwei mit Ausschnitt ver= j de Büchsen K. A. ; ] x

Y. 36 2 Besenschaft, Sin igarl. Untertirkheim. 27. 7. S6. id 21 z sehtnen Führungtschienen laufender Rebbarer Fenz. . 33. n , . ö Dichten CM. egg, bam. id, Tm sss, so Fit. Biobert Ziun dal drr Css, Gchutzßand w. Jaloufle. n. 5236. 324 739. Vorrichtung zum senkrechten D. 11 548. 846. 324 697. Absperr⸗ und Reinigungshahn halterträger. Robert Weintraud, Offenbach 4. M. leübbllhn aufruspielenden lofen Körper. Chrsstoph 821. 321 723. Aug unter dem Röstkessel bin * Co., G. m. b. Q., Barmen. Rollladen fabrik, Grünhainichen i. S., Louis Finstecken des Therinometerg durch eine in der Mitte 3c. 324 607. Rahmen für Motorräder mit für Blerdruckleitungen, e dessen Kücken neben dem Frankfurterstr. 69. 25. 11. 07. W. 23 5g0. Scheidler, Ilendors. 23. 11. 07. Sch. A 16. geführten, von Feizgasen durchströmten Rohren be, SPa. AS 16. Sächsische Turbinenbau u. Richter, Grünhainichen J. S. 26. 11. 04. J. dba26. der Deckel von Sterilisierapparaten befindliche sich in der Formgebung den Peripherien des Hinter⸗ Querkanal mit einem Längskanal versehen ist, der 7 0b. 325 097. Kappe für Füllfederhalter mit 77d 222918 Sch web : kuge splel Willy siehende Roͤssvorrichtung. W. Sp. Uhland, G. m. Maschinenfabrik Att. Ges. vorm. A. Kuhnert 21. 11. 07.

Deff nung. Annweiler Emaillirwerke vorm. Franz rades und des Vorderrades anxassenden Schweifungen. die geschlossene Hauptleitung nit einer Scitenleitung verschließbarem Luftkanal. A. Wil helm Mackensen, Soppe Hure o f Zietemt: 47, u. K. David., b. H., Leipzig. Goblig. 15. 4. 57. ü. 2391. E Co., Meißen. 241. 241 692. Kochgeschirr usw. Carl Gotibill Unrich Söhne, Annweiler. 1. 11. 07. A. IO 716. Deutsche Motorsahrzeug-Fabrik G. m. b. S., verblndet Mar Wolf u. Albert Volz, Lörrach. Braunschweig, Am Fallerslebertor 6. 12. 11. CI. Ke npelhof Herlluerstr II2. 9. II. 07. S. J6 125. 824. 334 7834. Trockenapparat jum Trodnen 3888. 23G Mus. Johann Hellich, Kaysersberg. sel. Erben, G. m. b. S., Mariahütte, Reg⸗Bez. DSzc. 25 682. Raäucherofen mit bertelltem Berlin. 31. 10. G66. B. II. i8. ii. S7. K. s Ri. 2. 25 459. a h ö rwe s erer kthlnischtr ürter grun füü's ge. don Kofi oder anzeren Materlalien mit gemulsteien För; zo7 508. Adolf Könnecke. Wismar, Trier. IJ. 13. 84 Cs ss. L. 1 os. He,, , a. , . , ö , 353 . . a, * g 985 pbiel Darzer Werte C lüct Auf! Dr. Rub lf Rohren als Heiß. und Vrangportrohre, Hermann Bleicherweg 27. . 242 13 , , 63 . * und regulierbarem Rauchabzug. Dr. Gustav Weise, steuerräder. aa achtleben, Magdeburg. in einem Behalter tauchöffnung. Franz Fritsch, ablonz a. N; —⸗ s. 1 . ö 8 z x 2 ottbill sel. Erben G. m. b. O., Mariahütte, Hildburghausen. ö. 5 96 6 . 5 . 11. 11. i, ö , n en e . e, 6 . en, ,. Vertr. D. ,,, Pat. Anw., Berlin . Eisenhütte b. Othfresen a. H. 12. 11. 07. w w,, , . Mendelssohnstr. 28 Verlängerung der Schutz frist. Zarin n ler . ew ; 6 . 3 5 ö ö 529g. 324 933. Kartaffelquetsche mit geteiltem GBe. 824 828. ene Drahtbefestigung für * untz. Berlin, Warschauerstr. 683. . 18. 2. 4. 07. 6. . ; : . 826. 32a 988. Jentrifuge mit Dampfturbinen, Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Ga. 248 819. Kachelofen usw. F. abel. Rost zum Angwerfen der Steine. Carl Glocke jun, Radrelfen bei der die Brahtenden durch bie Felge 15, 11. 97. CG. 18212. . 70. 3243 852. Staubsicherer Verschluß fir , * , , an 1 n . 26. Fa. G. 03 n . 2 nachstehend i fee Gebrauchzmuster an dem am Langenweddingen. 9. 1. 08. 3. 3442. 2. 12. 97. Brunau, Altmark. 16. 11. 07. G. 18217. hindurchgeführt und umgebogen sind. Leonh. Herbert, 8a; 228 O12. Vorrichtung zum Reinigen von Schultintenfässer. H. Wandel, Crefeld, Inrather⸗ hieberyug abgedeckt sind. Fa. E. Wilhelm Meyer, 28. 11. 97. B. 36 276. Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 36a. 2483 416. Kesselofenrumpf usw. Georg Sal. 3551 S897. Vorrichtung jum Gießen von Frankfurt a. Ti, Malnieriandftr. I0J. 7. II. 655. Milchtannen usdgl. mit da Oeffnen bim. Schließen straße 409. 18 1E. bz. W. 23 858. keip ng. Il. II. o7. M 25 465. 83a. 324 871. Gongträger, dessen U förmiger 2b. 24 ri. Hosenträger usw. J. Seymaun, von der Dunk, Mülheim a. Ruhr. 14. 12. 04. Zuckerwaren, gekennzelchnet durch an einem Behälter H. 35103. der Einlaßbentile für Dan bf und Waster bewirkendet Tor. 324 885. Tintenfaß mit Vorrichtung Ian wf. 22a 8095. Jusammensetzhpiel, bestehend Schalltanal cinsentig . lit. Schlenker Fürth i. B., Blumenstr. 3. 29. 12. 01. H. 25 818. D. 8465. 22. 11. 07.

, KLurbe an dzm bin; und. bergehen gen Teil, Heinrich selbsttätige Oeffngn und Schließen des Deck. aun leiner in verschteden? Teile seischnittenen Figur. * Kienzle, Schwenningen. 32 11. 5. Sch. 3 ibi. 3.12. zöc. 285 78. Heißwasser. und. Niederdrud und abwärts bewegliche Stempel. Fart Riebe, stehend aus einer Kette mit Ü. förmigen Gliedern. Jacobi, Nieder ⸗Rosbach v. d. Höhe. 18. 11. 0?. ohann Eduard Zimmermann, Freiburg i. B= srharot Taunrduttzer, Katzhütte J. Th. 16. 5. 07. ga. Za 873. Gongträger in Trogform. 2b. 24 845. Hosenträgergurte usw. J. Dey. dampfkessel usw. Willy Leister, Wetzlar. 6. 12. 04. Dregden, Hermgdorferstr. 13. 17. 10. 07. R. 20 1665. Emil Kläke, Steglitz. 18. 11. 07. K. 32742. I6l8. Sandstr. 20. 26. 11. 07. 3. 4828. T. S959 Echlenker A Kienzle, Schwenningen. 22. II. G67. mann, Fürth i. B. Blumenstr. 3. 29. 12. C4. L. 13 575. 26. 11. O7.

Dai. 21 933. KonfeltspritzR, deren Kolben Gzc. 324 856. Radreifen. Heint. Ehrhardt, 8atz. Bas ogs. Jelbftttiger, zeitwellig ab Toe. 32s G16. Tintenfgß mit einer durch 7rys. 321 986. Spielseug⸗Scheinwerfer mit Sch. 27 1652. H. 26 817. 30. 11. 07. 27c. 248 978, Sturmklammer usw. Hermann mittels einer denselben durchdringenden Kurbel und Düsseldorf, Reichsstr. 29. 4. 10. O6. G. 9431. stellbarer heber für Flüssigkeiten. Hans Mewes, Einstellschraube frei getragenen Platte zur Begreniung ibnljmbaͤrem Refleitor und eine Pendel kerit. Hang Säa. B24 020. Schlagwerk an Jahreguhren, a. 241 087. In dert Htg ih sicbttz ap,, 6 n, , Schützenstr. 4. 24. 12. 04. . . . . . . .

auf dieser sich aufwickelnden an der Spritze ge! 63e. 3285 O87. Aus durch Spannringe ge. München, Lindwurmstr. 42. 26. 11. 07. M. 265 53823. der Eintauchtiefe der Feder. Ferdinand Trinks, ö . . G. F. Rind aun Æ Co., Berlin. ö he. ( 9 f Doru, Nürnberg, Fürtherftr. 45. 25. 11. O7. bei welchem das Schloßrad in 24 Stunden eine Um 7 r . rr allo 8. Rollladenklammer usw. W.

haltenen Schnäre eingetrieben wird. Fritz Schül. haltenen Segmenten bestehender Glestschutzring für 64e. 324 814. Zapflochbuchse aus Metall für Hamburg, Lessingstr. 24. 25, 11. 07. T. gol2. ͤ ; ö G. m. St. 72bs. Ia ih, 6 ,, en lch ern, ö . en ,, geg 4 i * . eng, 3 e. 3 oer, e e. * . . . ae. 986. Alg Scherjartikel dienende en . 5 , me, rr 6h 4a. . 0868. ö, , n . 9 . algen n , ; . raße 9. 5. 3. 07. K. 390 390. ebigen Futter. rthur on, anchester; einzelnen Blättern eingelegtem endlosen Querstrel! h . . C. J. Kindermann E Co., Berlin. 12. 04. ech Fabr . ertz Gladbach. 4b. 324 729. Buchführungsblatt. Ernst Otto 63. 3224 608. Senkrechte Rahmenhinterstrebe 2 Otto Hoesen, hat. A*! Berlin M. 8. zum leichteren Abreißen der einzelnen Blätter. W n Dr rn . gh . mr, . e ,, ,, St. 6 12. 07. 13. 12. 64. M. 18 520. 7. 12. O7. 1 , n,, n,, , n a m, ,,,, r fg, s Lern, , gänge, berg, Khereher. E ins. Schuhs ii, (erf se deen, eat, leer gris. d . ager . eutsche otorfahrzeug · Fabr c. Faßhahn m uslassung im 20 26 . ii. d. d. B d Graetz, Berlin. 24. 12. 04. G. g. 12. 07. do asstetter, ngen. 25. 11. 04. G. . Bab. B24 828. Lohnjahltabelle mit Stunden. G. m. b. D., Berlin. 31. 10 ars s inne Küken, welche bei Abjapfstellung die Lust 6 das Zob. B24 719. Schreibunterlage, welche ob! dun me e. , 3 aan pd. nn B * befestigende Weck. Ba. . Bohrkrgn usw. Com.. Ges, 13. 11. 93 lohnschiene, ur Erleichterung des Zählens und Ver⸗ 623. 324 609. Am hinteren, wagerecht ver⸗ Faß und bei Schlußstellung dem Kükenlauf zutreten Verwendung der Blockform jede beliebige An uhl geordneten Schlitten berfehen find. Fell Pigola, uhr mit Klopfvorrichtung. Rudolf Metz, Oberursel für Tiesbohrtechnit * 6 Trauzi 2782. 243 1683. Rollladenklammer usw. Krafft meidung Von Fehlern. Oskar Stiebel, Gssenach. laufenden und beweglich gelagerten Ramenteil an, läßt. Gerhard Jacobs, Kleverberg b. Kleve. Briefbogen zur Benutzung Hräsentlert. . esererft, 165, u. Frlt Müner jr, Veffauerstr. B, a T. 16. 11. M7. M. 25 S2]. Æ Co,. vormals Fauck * en 6 3 , mn. Düren, Rhld. 30. 12. 04. K. 23 378. erlin 61. 4. 12. 07.

8. 11. 07. St. 9877. greifender Einstellhebel für Motorräder, welcher 21 11. 07. J. 7619. Ulibrecht, Plauen i. V, Fabrkkstr. I7. 25. 11. 0. 97 . . gn. B23 Os. Zeil einstellbare Steuer. Feinrich Reubart, Pat. Anw. , . z uu a ffn lf en . * 12. 99 GC. 46158. 21. 11. 9. 28a. 242 413. Sägeblatt usw. J. N. Eberle

Bab. 328 045. Briefumschlag mit Oeffnung drehbar am festen Rahmenteil angeordnet ist. G58a. 324 868. Schriftkastenregal mit vorderen A l07355. J nun orrichtung für an einer Kante. Frau Dr. Brunhild Stüber. Deutsche Motorfahr zeug ⸗Fabrit G. m. b. S., AÄnschlaglessten zur Verhütung des Heraugfalleng der 70e. 324 864. Malerlineal mit einem in einer . . keen Dtto Friedrich, Magdeburg, Jalob. sag. 21a O74. Bobrktran ufo. Commandit· * Cie.,. Pier kes . 20. 12. 6. X. 1806. 16. 41. . Berlin, Kurfürstendamm 219. 27. 11. 07. St. 9946. Berlin. 31. 10. 06. D. II 923. Schriftlasten bei bewegter See. Erste Mann. Gbene und vor einer Skala spielenden, eine Richtunge⸗ k. Coburg. B. 7. G66. A. gag7. straße 44. 1. 16. 065. F. 14553. esellschaft für Tiesbohrtechui * Motoren · 288. 242 5909. Zapfenschneid und Schlitz Faö. 325 063. Zu einem Ziehkalender ausge, 63h. 3224 9109. Motorrad mit am beweglichen, heimer Holztypenfabrik Sachs Æ Co., Mann. änderung anjeigenden Zeiger. Aug, Reger nen, 2f. Zs 679. Zum ufstellen geeignete An. Sga. 322 299. Zweislügliges Schleusenter mit kau Trauzl A Co. vorm. Fauck * Co., maschinen usw. Wilhelm Müller, Berlin, Kope· bil dete Postkarte. Fa. S. Dahn, Berlin. 28. 8. 07. hinteren Rahmenteil angeordnetem Ansatz jur Lage- beim. 23. 11. 07. C 10 667. Grenchen; Vertr.: Fran Haßlacher u. Erwin Dippel, sseld figur mit einsessig autwechselbarem Kostüm. guffsehbaren Schätzen. Frltz Stötzel, Thorn. Wien; Vertk.: Hein ch Neubart, Pat. Anw., Berlin nickerstr. 4 10 12. 04. M. 185308. 7. 12. 97. S. 34 458. rung des Tretkurbelantriebeß. Deutsche Motor. 666. 324 649. Schwingender Messerhebel für Pat, Änwälte, Frankfurt . M. 22. 11. 97, A. 10 Ii. a. Jul. Gagel, Mülheim a. Ruhr. 1. 11. 07. 18. 11. 07. St. 9925. 8W. 61. 24. 12. 04. G. 4616. 21. 11. 0. 42. 2658 773. Neigun e . usw. Schã fer 4b. 325 90864. Karte mit aufstellbarer Zier⸗ , . G. ni. b. H., Berlin. 31. 10. 0B. Aufschnitt Schneidmaschinen. Alb. Lutzmann, Dort, 716. 324 773. k eineg Einstichpornt B. 35 056. Söv. 324 768. Vorrichtung zur Selbstentleerung Te. 240 980. Anordnung bei Dosenverschluß · ( Budenberg G. im; b. H., m . au. ĩ 26. 9 ö

auflage. Fa S. Hahn, Berlin. 28. 8. 07. H. 34 489. mund, Bornstr. 217. 2. 11. 07. L. 18 484. durch zwei seitliche, hakenförmig gebogene . 77h. 324 908. Vorrichtung jum Hochbewe von Wasserstaubehältern. Fritz Stötzel, Thorn. maschinen zur Verstellung der Fal rollen usw. Lubeca⸗ 6 . ,. an,, usp. Mor

; en Baäb. 283 G74. Kartenbrief. Heinr. Jarck, 63h. 324 895. Lenkstangenbügelbefestigung für 666. 221 728. Antriebe vorrichtung für Fleisch. Bernhard Jütten, Schlawe. 19. 11. 67. J. Ib elne ; gler, . h) 15. 11. 657. St. 5924. werke, Biechindustrie und Maschinenbau⸗ Flensburg. 29 10. 07. J. 7h62. Fahrräder. Johann Fitschen, Hamburg, ABC-⸗ wölfe. Richard Heike, Maschinenfabrik, Berlin. . 3 uuf. M ug , . . Söry. 328 Gia. Glektorbrunnen mit Neben⸗ austali, Chemisch techn ische Fabrik G. m. b. S., stohl, Chemnitz, Ker r rn 9. 1. 05. K. 23 441. . ,. . ,,. . ee, . . n. 6 . 07. 6 361. ka ö 6. 14 9 . 152. 6 amen mhh (Schluß in der folgenden Beilage. 17h. 324 006. Windenstellungganzelger und auglässen am Auslauf. Maschinen K Armgtur en / ö 1 . 6 i n, . 8 s een, . aan. wum e, gam, e ellef Landkarte, deren Rahmen Reklamezwecken 63h. 3: Satlelstütze für Fahrräder m ; 21840. Dur ebeldruck wirkender M ö 5. C Co., Höchst a. M. Te. vorrichtung usw. Lubeca⸗ . = f 6 Regultervorrlchtung für Flugmaschlnen. Albert fabrik vorm. SH. Breuer Höchst a. M ,, = , m, , . en

bient. Carl Becker, Jlerlohn. 12. 8 07. B. 35 329. N. förmig gekrümmter Tragfeder. Julius Lindharth, Flelschzerlleinzrer, Josef Dahlhausen, Ohligs. ; ; 6 B. F 11. 67. G. 18 16. 18. 11. 07. M. 25 533. §zaäg. 321 632. YMeit automatischer Vorrichtung Kopenhagen; Vertr.: Dr. Anton Leby u. Dr. Fellx 136. 1I. Q7.. D. 13 424. : Verantwortlicher Redaltenr: are e ng, zalhiest für gan hte. Sie gan To. Kßiaufventil mit außerhalb des austali, Chemisch rcchwische Fabri G. m. b. S. 1. 12. . S 0 e,, , , g,. Ww hersehener und Reklamejwecken dienstbar gemachter Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. J2. 11.07. 66. 321 5239. Fleischersügebogen. Vutsch Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg legemaschlnen. Robert Kurtz, Spandau, Pichels. Ablaufstutzens liegender, in der Wandung desselben Lübeck. 8. 12. 064. X. 13 600. 28. 11. 07. 41365. 240 688. wa, , n,. 1 1 Fesselballon. Allgemeine Deutsche Reklame L. 18 626. Schoohf. Elberfeld. 19. 11. 07. P. 13975. Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. dorserslr. 37. 18. 11. 07. K. 32 747. dicht gelagerter Betätigungsarmatur. F. Butz ke * Sa. 286 00. ärbemaschine usw. Adolf 9 Leyhausen, Mannheim D.], 78. 1. 12. 04. gejellschaft m b. B., ve pzig. 10. 10. 97. A. g43. Gai. 324 831M. Tręibradbremse für Motorräder, ga. Rz G14. Schleifporrichtung für Hobel. 2 n, wernäg ä sg ä. Käsichen zum llnfbewahren von Co. Urte. är meal. Jubustrie, Berlin. LenholR, Dresden. Hohestt. 5. 6. 65. O. 25886. 6 dme dä. of.

däg. 224 922. Schauguglage mit an endlofen gegen welche beim Augrücken des Treihriemeng infolge meffer, bestehend aug elner fupportartsgen Führung Druck der Nerddeutschen Vuchdrucheret und Vellag Sprenuglapseln, getennzeichnes durch einen mit J I59. 11. M. B. 36 216. b. M. CO. äab. 241 8083. Vorrichtung mum Kontrollieren Ketten aufgehängten Autlageplatfen. Emil Loh. Verschiebens des hinteren Rahmenteils die Riemen, in Verbindung mit einer, auf eine senkrechte Fräser⸗ Anstalt Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. g