Direktor Richard Müller und Direktor Friedrich
Id find iu Seschäftefübrern wäeder gewählt.
Dim Stellvertreter üllers ist Direktor Josef Stein in Linden, zum Stellvertreter Grünewalds ist Direktor Heinrich Bock in Hannover gewählt. * Hannover, den 13. Deiem ber 07. IJ . Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A. d.
a3 , Handelgrenister ist beute ei 2 iefigen Handelzregister ist heute eingetragen: in ,. X z zu Nr. 2873 Firma Ernst Burgdorf: Die Firma ist erloschen. unter Nr. 3236 die Firma Heinrich Höltje mit Nicderlaffung Dannover und als Inhaber Buch⸗ druckereibesitzer Heinrich Höltje in Hannover. in Abteilung B: zu Nr. 414 Firma Internationale Gram̃ophon Compagnie mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschastsversammlung vom 5. De⸗ jember 1907 ist 8 2 des Gesellschaftevertrages Ftrma) geändert. Die Firma beißt jetzt Vereinigte Schallplatten · Werke Janus · Minerva Gesell schaft mit beschrãnkter Oaftungz. zu Nr. 357 Firma Deutsche Packungs, und Ifolierwer ke Gesellschaft mit beschränkter 3 zu Hannover: Der Geschäftsführer riedrich Gottlob Koch ist abberufen und der Kauf- mann Alfred Eccardt in Hannover zum Geschäfts⸗ führer bestellt. . Hannover, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Moi lbronm. K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, wurde heute eingetragen: Albert Rilling, Großgartach. Geschäft mit irma, jedoch unter Ausschluß der Aktiven und assiwen, ist auf Kaufmann Ludwig Molt in Groß gartach übergegangen. Den 18. Dezember 1907. Stv. A.⸗Richter Kopp.
NHNeoeiligenboil. [76352 In unser Handeleregister Abt. A ist heute bei Nr. 7 — Firma J. Treptau in Hohenfürst — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Heiligenbeil, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Mei ligenbeil. 763511 In unser Handeleregister Abt A ist heute die Firma Emil Treptau in Hohenfürsft und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Treptau in Hohenfüurst eingetragen worden. Peiligenbeil, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Ners eld. 75813 Die im hiesigen Handels register Abteilung A unter Nr. 180 eingetragene Firma: ; Paul Schulze zu Hersfeld ist erloschen. Hersfeld, den 5. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. KRaiserslantern. U 6354 Betreff Die Fiemg „Clem. Aug. Reichard“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Prokura des Karl Waberzeck ist erloschen. staiserslautern, 18. Dezember 1907. Kgl. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Sa ndelsregistereintrag. Der Sttz der offenen Handelsgesellschaft Linden ⸗ berger Strohhutfabrik Milz c Karg ist nun⸗ mehr in Weiler, woselbst nun auch die Gesell⸗ schafter Fidel Milz und Ferdinand Karg wohnen. Der Strohhut fabrikant Hans Hagsxriel in Weiler ist als weiterer Gesellschafter beigetreten. Kempten, den 20. Dezember 1907. K. Amtsgericht.
76414
76389
Kirchen. 76390 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 104 die offene Handelsgesellschaft in Firma Berger und Gißler in Scheuerfeld und als deren Inhaber der Papierfabrikant Richard Berger in Wolkenburg i. S. elngetragen worden. Kirchen, den 2. Desember 1907. Königliches Amtsgericht. e ; gz 76344 n das Handelsregister B wurde beut * * 2 der ö e . gel ⸗· und Piano fabrik Knauhs, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in * eingetragen: urch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1907, in Verbindung mit der Geneh⸗ migungturkunde vom 9. September 1907, ist die 3 f, aufgelõst. Kaufmann Bruno Kemp in Koblenz ist Liquidator. ar, den 18. Dezember 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Landeshnut, Schles.
Im Handelsregister ist eingetragen:
a. bei der Firma Landeshuter Färberei, Druckerei und Appretur ⸗Anstalt C. Æ G. Hiersemenzel zu Laudeshut i. Schl.,
b. bei der Firma C. F. Hiersemenzel ju
Landeshut:
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat
am 17. April 1907 begonnen,
Die persö lich haftenden Gesellschafter sind:
1) Frau Fabrikbesitzer Pauline Schwarz,
sersemenzel, in Pichelsdorf bei Berlin,
2) Frau Kommerzienrat Nanny Gärtner, Hiersemen zel, in Freiburg i. Schles.
3) die minderjährigen Geschwister Lur wig. Marianne und Hans Georg Hiersemenjel, unter elterlicher Gewalt ihrer Mutter, der verw. Frau Marie Hlersemenzel, geb Backe, in Hirschberg i. Schles.
Amtsgericht Landeshut i. Schl., II. 12. 190.
Landahut. Bekanntmachung. 76356 Eintrag im Handel g register.
Franz Ser. Hilz, Eisen⸗ und Landes-
vrodutten handlung.
Sitz: Lande hut.
Als Prokurift wurde eingetragen: Karl Rein⸗
heimer, Kaufmann in Landshut. Land hut, 19. Dejember 1907.
sros37
geb. geb.
Leobschütin-
Jo sef Krebs mit dem Siß ir Legoschür unt ale deren Jababer der Hotelbesiger Leobschüß eingetragen. ;
LIieben mer dn. Ctte K
deren Inhaber der Spediteur in Liebenwerda eingetragen worden
LI barg, mmm. 17. Dezember v6
Georg Max Debus in Leipzig und eine Kommandi⸗ tistin. Die Gesellschaft ist am 11. Dezember 18907 errichtet worden.
(Angegebener Geschäftezweig: Betrieb eines Rauch warenkommissiong · und Handel ggeschafts)
) auf Blatt 690, betr. die Firma L. M. Gundel in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Juwelier Friedrich August pen, Kröber in Leipzig;
6. t. 3 e ern Firma J. G. e n Leipzig: e Prokura des r , . au a betr. die Firma Leipziger Steinholz Werke Dr. Rudolph Keil * 2 Gesenschaft mit beschrunkter Daftung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ke en, dee een g au a betr. die Firma Leipziger Musikwerke Bhönix Schmidt X Co. in r . Emil Quellmalz ist als Gesellschafter ausgeschleden;
6) auf Blatt 6776, betr. die Firma Dietz R Listing in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf— mann Richard Fritz Listing in Leipzig;
7) auf Blait 12113, betr. die Firma Deutsch⸗ Oesterreichische Isolir ⸗ * Korkwerke Her⸗ mann Siering in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Sermann Siering, Baumeister;
8) auf Blatt 12 295, betr. die Firma Palitzsch E Co. in Leipzig. Zweigniederlassung: Das , eld wird als Hauptniederlassung fort- efũhrt;
9) auf Blatt 9176, betr. die Firma Gasglüh⸗ lichtgesellschaft „Kaiserlicht“ ben n ichn? mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 17. Dezember 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lei puig. T5815]
In das . ist beute eingetragen worden:
1) auf Blatt 13 497 die Firma Selma Giers⸗ mann in Leipzig. Selma Valeska Marte derebel. Giersmann, geb. Zirpel, in Leipiig ist Inbaberin.
(Angegebener Geschäftszweig: Putzgeschäft);
2) auf Blatt 13 498 die Frrma Carl Gülstor ff in Leipzig. Der Kaufmann Heinrich Carl Gäle— torff in Leipzig ist Jahaber.
(Angegebener Geschäftezweig: Agentur. und Kom. missionsgeschäft der Nahrungemittelbranche und Eier. 3
3) auf Blatt 4890, betr. bie Firma Trans atlantische Feuer⸗ 2 AMctien ae. sellschaft in Leipzig, Zwelgniederlassung: Zum Stellvertreter dais Vorstandes ielloertretenden Direktor) ist bestellt Dr. Arnold Gößler in Hamburg; A auf Blatt 5422, betr. die Firma Eugen Dallt in Leipzig: Heinrich Theodor Eduard Bie sst als 6 n ,
5) auf Blatt 6109, betr. die Firma Fr. Le in Leipzig: Prokura ist erteilt 86. 2 2 Stöl ner , . .
6) auf Blatt 11586, betr. die Firma al Brause in Oetzsch: In das n getreten der Kaufmann Karl Wilbelm Michels in Detzsch. Dieser und der bereits eingetragene Gesell. schafter Friedrich Wilbelm Otto Merten dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschast miteinander der treten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1907 er- u ,
7 auf Blatt 13 487, betr. die Firma Bierhoff KX Sörig, Besenhalterfabrik in Leipzig: * Heinrich Bierhoff ist als Gesellschafter ausgeschieden; s) auf Blatt 12 806, betr. die Firma Illustrierter Leipziger Meßführer Johannes Paul n Leipzig: Die Firma ist, da sie auf eine GSeseJ. schaft mit beschraͤnkter Haftung übergegangen sst loschen. k eipzig, den 18. Dejember 1807.
Königliches Amtegericht. Abt. HB.
CLei pig. 1762394 In das Handels register ist beute eingetrager Torden 1 auf Blatt 13 498 die Firma Ewald Canmns t er ns, mann Friedrich Ewald Hann
Tetpiig n Ir er. (Angegebener Geschãf Kãsegroßᷣbandlung); 2) auf Slatt 13 — ,,, , Angegebener Geschastẽjweig: setz und Tiefbaugesckäfte);
3) auf Blatt 13 501 die in Leipzig. Jenn baberin. (Angegebener Geschäftejweig: Setrieł kon fektionsgeschã ft) ) auf Blatt 19 640. betr. die Firma Max Bodin vorm. Bodin Ackermann in Leipzig: Mer Bodin ist als Gesellschafter ausgeschieden. Gesel schafter find der Chemiker Dr. pbil. Karl Wilbelm Hermann Bufleb und der Kausmann Cart Paul Gichentopf, beide in Leiprig. Die Gesellichaft ist am 16. Dezember 1907 errichtet worder 5) auf Blat 12 262, beim. die Fra NM. Sim-⸗ rock, Ge sellschaft mit beschrãnkter Haftung ir Leipzig. Zweigniederlasfs ang. Das Stammlarnal ist durch Se chluß der Gesellichafter vom 39 Juni 180, auf 1109 000 * erhsbt n, der Selell a re- vertrag durck Beschluß der Gesell chafter dom gleichen Tage auch in anderen Punklen ab eändert worden. dem z g den 18. Dezember 1907
Königliches Amte gericht. Abt. 11
= er-
Batter ⸗ Gicr⸗- und
24 500
einen T eines 2X
l 16
In unser Handelgregtfter Abteilung 17. Dezember 1907 unter Nr. 183
A
die
Firma
Joe Rrebe ir
2 * NM. 1841
Amte gericht veod schür
: — D
Im Handelt re tfter 8 Nr. So ift berte bie Firma
* z Liebentecrda unt alls
Otte Knoche nhbaner
Liebenwerda, der 11 Derr ber 16. Kdaigliches Amte gericht
; 2 . 2
In unser Handelsregtfler Abteilung A ist am
nnler Rr 8 bei der früheren
st. Amtsgericht. Lei pri. 75816 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) auf Blatt 13 495 die Firma Debue R Co. in Leipzig. Gesellschafter find der Kaufmann!
offenen DYandelegeselschat Jog. Stahl u
2. ift.
eingetragen worden, baß de Firma er⸗
Lira burg (zahe, Lene, l,.
te, m, nanter dr , e, gets ene, ne, 4 4 ꝛ* R 6. , 262 ,, . 2. 9 Va, gene ef n , an, gon.
e.
Lũbeck. Sande ister. Am 1 ö l — ra Lischan in Ln deck; =. Wilbelm Carl . ta X Q dei der Firma Wilhelm Tinmann in Sn deck: Die Firma ist erloschen 3) die Ftrma Fedder J. Behm in Suibeck. Jr. baker: Kaufmann Fedder Jago Bebm n Tüdeck 4 dei der Firma Denker 's Vatent Zigarren Geselschaft mit deschrãnkter Daftung n Der lin mit Zwelgntederlaffung in Libeck: Die Zweigniederlaffung in Läbeck ist Liübeck. Dag Amtg gericht Abt. VII
Vain. [rsd] Ja unser Handels register wurde beute ein getragen ) Dermann Vartenheimer, vormals Wild.
Serlbach, Cberwinter. Die Firma ist geändert
ia Jakod Gauer“ und die Miederlaffung nach
Bodenheim derlegt. Joedader der Firm it der
Wein kändler Jakeb Gauer in Bodendeln.
⸗ boden.
aufge
3 1 * — —
2 Jacob Anderhub, Mainz. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 18. Dezember 1907. Großh. Amtsgericht Mainz Varg grado wa. 1 n das Dandelsregister à ist bei Nr. 78 beute eingetragen worden, daß die Firma: Denzer ot Comy. Meiereigese lschaft 1 Marggradowa. in die Firma: deinrich Nütsche ge
r renten X 6 dr 1 1
* dãtsche nol ke Käserei betrieben Marggtabawa, den 14 r Königliches Amts gerich Warienwerder M estpr. In Xr Sandel? re . Adteiluns R Rn . . Vandel e rent den nne, , nt den le nter Nr dei der AMktiengesellschaft Ostbank fur Dandel rad Gewerde, Deyposttenkafe Marien werder, Zweignie derlaffung der Ostdank für Dandel urd Gewerbe in Pofen“ ei worden, daß Richard Kraschutzli in Königsberg Verstarde auzgehieden nd 2a fei 8 rer mt J
ä 18 12
* 1 ** * * ter
2 2
8 — 7 5 * — — 21 —— 2 wit rede bentent werden int.
Warienwerder den 12
Köril Ant ̃
neisenheim, Gian.
Die Ftreer Karl Werner hier rd erleschen.
Meisendei n, den 18
** 21 .
nerzentheim.. Nergentheim.
— — . z K T J — r D,
—ᷣ
tra J. Kahn in
8
nmel nenen rde dente Weite rsd beim cin?
, r
—— — ——
un 32
.
ĩ W
. di
Rr Des ate ger Ve renbdurgz, Prignitr.
r ma — * IS =.
2 , Weden berg. Dc 2 S — 4 8
M 2
1
He yendurzg X= —— R err, wn,
* —— *
— = w — 1 2
m
Mors.
— 54 . rn In ur e an, n, .
6 — 2 = — — 2 — — die J Central-Sederbandluitag von Eber. bar d Sreck tg du, Sonberg -* Doch deide
* * — * nt ak
——— r R 3 2 de beer ner R it ber Ftrwoa —
1
12
nr - 1 der W D d — . 2 Se- =.
ndeleregtfier 2 — ier er, ] de
irma & j z 18
2 *. Ver. R. Rr 125 * 1 8 1 2
' — Fer gane, ; ö
2 — — — — — * —— — —
n 1— — d —
Seguin ver Sciel
RTöniglitet Lr me,, , Hulneim Rahr et e, 8 err üer F 4 r . . g
. 1 2 27 er Dandelöreg
2 .
8 ä ren?
e Tant se n de, ider, A Cie i ülheim⸗Rimhr e neren nme Gesel' Harzer min. I er Le, n. 1èMüälbeim⸗Riulr, * 3 vor Milkteim⸗ ir cker vor Milein⸗Miuht i GeselWl chat Hat nun Mi ler uhr, H rente, m, Könullihet unt eri Mee r, Dr, rann mech ee
2
9 2. . . 2 ö
in benl⸗
Ma e ne, , mne, antelergister Ahennng B e , mmer, , er eichneren, Hier, domzlierne—, S8 Fan min be schwaurtrer Snrklun Dil e dr, wen rr dmr mern, en, che, wir e irc, ee. eingelrse, een, das ue Faufarnnn Gant Je n, n H bm, d br *. Her ür, de Lurie eich vorm oe mn, 190M , Fan e or be Ge el chat aber ne, . maren, nher, e, , Henan, m,, Sön ing lie arge icht ö
a nner, Fanteleregister
=. 6, . , Mienen, , , .
dear, ne, o nrg ** Fantaane , n,, ee,
444 . Aal 6. balich h, nm,,
K —
Ce nig Auns ericht
Ge e, ,n, n,
Todd]
beck ist Prokura
Die nunmebr aut dem Ka fen Matter Carollne Sell idisg Kickers, offene Dandeigae en ,, we
am 1. Dejember L807? Razenneh und wird unte dernnderter Firma fortge ndrt. 3.
Mön Rerderg., der 18. Delemder 1807 on glich Amte gericht.
Vendrandendurk. MechRid. e des dtrestet Dandel dreg iter int „Deinrich Siüdemann u. Co. bier und n deren Inbaber die Rauslente Dein ih St ide 2 nnd Moll Neem in Gästren chagttragen 6 Dan le sen r f elne Fene nnd Pt * R. anar 1 degennen. Die Diete en, Cine Jwelgntederlas ung. Die VWaurptnte der laß un * bren Sitz ne Gagrom. ö Veubranden durg. den 18 Daemder 180 Groß bern ddl. Amt werht. 2 ö
Venbrandenduara, Wecki1d. * det diet Oandelgrentster it deute dir Firn Wilpelm Krüger“ in Papterriüdle de Ven. drandenbdurg und alt Jadader der Rirm? 2 Popterfabrifant Walter Kräher auf der Rar mäble dei Neudrandendarg eingetragen worden NVeudrandendurn den 18. Dezern der 185 Gre dber oel. Amtaneriht. 2 3
Vie der- Wuüsteg ieradort. In nner Dandelregister Abt. B Nr. 2 sst Kei de Firena Meyer Kauffaann, Gef. n. D. 8. n ar! und Rte der · W stegtersdor⸗ bene , ee, en]
Der SGeschãft X m
Rieder Wüstegiers darf. den 18 Deer der 138 Rörkelihes Amtsgericht. . Vürnderg. ande lsregtftereintr ac 53 orckdetmer X Go. Würnderg. en dez Jadeders Med Ferddelner rü SG sr WR x e Tr ch
n. Mar Seng
Been
deute die Firm
Deo sn 24
— * 82 d*
*
J 538
gen worden
X e d 2 8 übrer Wüdelm Tauff wann iz n . Ne 16
1 1 ö —
—* 2
Da
d erh detmer dera üdergezs und ward don anter underänderter Firma weiter eführt Getterana & Ca. n Rüraderg. 22m Wirren RTrörkl Je Wwe rer
P ern n ** die Gee Part ern
* 2 *
) Leonhard 8 **
i Wüͤrnbderg. RBlech Tꝛelwarrr.
Märker
Mů Jer ni 2 *** — 2
*
Ftrwa weitergeführt 23 a n, Rürnberg. 18 D
Opladen. Oeffent iche V= N =
2 * 2 — — 2
Bekanntmachung.
. 1 x — Adtetlung A T. 3
2a Adolf dulstrunat Opladen
etfann t machung. D vir e mae, r 94 1 * — 8 18 .
* ichlingern
opladen.
9
2 der, der d=
1 1
Opladen. Sctanstmacung. Tess De waer Dardel eegifter Abteilung B
gar per seger. Semen waren. m. b. D. in Ktũnpersteg Folgende en
1 Ne. 1 w
fabrĩt᷑
der
—
7 ; * 1 lenden, Telnrml ä Deutichen Reiche Vreurischen Staatsanzeiger. 129 19
Cpladen, den 13 Dejem de
—
* und König
Opladen. J 24 * r * r 1 * 4
—
2—
— wa
m 826 * — * — ? 2 1 ** 8
Manfosrr 7elaen:
r 1 . —— — 5 —
—— ——
— ie em- — Teber ele
Cxladen, dä 12
osnavrae.
Planen, veg- ö
—— — .
ö
. —
*
2. 6 e er, Fr nn, Fenerung s tech- cm
Bareaa Cre Curt Mader Nachtg rh
Tgarl Ggrinn, meter ie Plaurn, err mer
Mart De Fran lantet länftis 13. Tee Fre Eugene E am * 1 rr 2 , .
265 FI, Lats ericht.
HIetten er. 7. e weer Hrrnegs rege, Abt A ft berde mne
9. 12 12 ö . 4
r , r, e, Fre, gude a Steinke n
Viertenßerg eiern,
2 Cin Siem ed 2
6. Halt e mn, ma, be, chene, rm
n, n, THennene,, , nene ich kater, Gr Aae er, ren,. 3
—— 9 . — 363
‚ ⸗ , Herne, ear, g=. Ka, n, ae, Genen d, e, a cn et Pleiten Berg, en , m, n,. 597
Fiel, Mn Aan geeicht
. Irn, mnchen, freien; Hefter, D, Ttzr sl in Gharleottenbarß
2 . Gru, ne, s . 3 41983 a . . n, , wr, dn, He, , r rn, dau, ene.
are gef, nn, f.
96, Han, n, ,, . Ar. de
ge danene Rin ch *
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
30 — . D J.
7 , ,
; ann 23
Gen,. 4 44 Gn mn, me
n
al- nf, ru ö
. 7 r 3. a
a. ;
, F ng,
2 . 24 . . 3
Handelstegister.
pad m e - * unf bes velta ter Tinrare, .
hand, dein, fene, hic
, em, m, ,. Ce rr m, nr, m. , , , . ö
4 4 . 1m
; me. . 7. . *
. 1. * 6h 1 A it bene , na, Walter Arno hn
s , r enen, m, nme
mn,
2 w
r r. ( * ö 4
m , ,, 3.
*
ben 16
Firm gau A.
z * .
pom a nm. ; ;
Hie m naserm e else, in ger run en Gele hrst at e n. rn, n, Metzer hefe“, Hot ame,
— 2 ꝛ
66 9 1 * 1 * n Tan ges 68 ** 2 41639 lh.
Iimnidat an 4 . atadam, e 14. em,, K .
8 ⸗ 8. * Am isser cht A*
sene, wi,
, 11.
ch⸗ 323 9
9
J . 82 v,
9. Ver genen:
2 aer furt. . m mier bar belsregier i⸗ ö, e, er, mater r, 9 rechner, Molterz Cuerfirrt ücke u. Co. geren cha ft mit beschränfter Haftung i Cuer⸗ ur⸗ einge tu gen, 50 G a,, n em flerman a Jlemt e ar m, , em
Eiche nnen an
kme Jem orf Jam Grschs nz nht⸗ Tauer furt, den 17 Yee mher 175097.
S yniglihen Amtsgericht.
ö
4 2
11
and seiner
‚ 1264 irn, , f un rer bene
Tale der ꝶg.
m Handelbregtfter für den Be itk des un ren Anmtegerichts ift eingetragen worken⸗ 4a, PHlait 235 am 12. Driember 19307 i ee, der Firma Kunze Æ Eo. in Lotzdorf,
n Blatt 324 am 13. Deiemher 1907 die neu- ire, irma Valeska Kunze, Dampfmolkerei aua in Lausa, altz deren Inhaberin Frau Daula ies verehel. Tunze, geb. Jünger, in LZausa und 1 Feokurist Herr Kaufmann Juliut Florentin Hol Runte in Lausa.
Fadeberg, am 19. Detember 1907.
Pag Königliche Amtsgericht.
zen önintghen. 76416
n dag hHiesige Handelsregister Band 1 Blatt 236 erte unter Nr. 239 die Firma G. W. Hoh⸗ nann, Inh. Otto Hohmann, als deren Inhaber er ar serschmiedemeister Otto Hohmann zu Schẽõ⸗
en und als Ort der Niederlassung Schöningen ing ragen.
Schöningen, den 16. Dejember 1907.
Her ogliches Amtsgericht. Schõmers.
zen warzenbek. ; 76251]
n biesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 15 ss ente eingetragen die Firma Joh. Biebler mit nr niederlaffung in Bergedorf und Zweignieder⸗ fung in Schwarzenbek. Kaufmann Johann frirnrich Biebler in Sande ist Inhaber derselben. Dem Raufmann Johann Heinrich Richard Biebler Pergedorf ist Prokura erteilt. ö
Echwarzenbek, den 18 Dejember 1907.
Königliches Amtsgericht.
ten wel. Bekanntmachung. 16367 m unser Handelsregister Abteilung B ist bei der mier Rr. 36 eingetragenen Firma Walter Bach. gesellschaft mit beschräukter Haftung in
Bangmwelm, eingetragen: f . Ter Kaufmann Alovs Otten ist als Geschãfts⸗ ihrer ausgeschieden. ö Schwelm, den 12. Desember 13907. Königliches Amtagericht.
zen wet, Weichsel. ö. M dag Pandelgrenister ist del der Firma Josepd Ziein hier eingetragen, daß die Firma in (ine fare Vandelggesellschast umgewandelt ist. Persön. lch dafiende Gesellschafter sind ie Kaufleute Joseph mo Mar Stesn dler. Die Gesellschaft bat am Déefober 1907 begonnen. Der Uebergang der in em Betriebe des Geschästs degründeten Forderungen um de Gesellichast U guggeschlessen. Jur Ver⸗ retung der Gesellschast 1st leder Gesell after er ·
nächt igt. Schwetz, den 16. Mesember 120. Konlaliches Amte gerhcht
ze dnitu, Sachsen-. e . if dem die Fim Wernschloßhrnnere! chnitz
Noableder n dvinne bei lfenden Matt 413 des
Dandelsrenlsters ist dente (lpaglimgen worden, daß
ne Gesellschaster nur gemein wih die Geselschast
zertreten und deren Fim eßhbhen dürfen
Sebnitz, ben * Veze nher ww
Kanlgtihes when
. 22 —
76368
6250] mrwost 81v it
fees em. In das biesge vanbelernisker rute eingefangen De Find de m, wn luscht. Geesen, be' jn ö 1 bene ele k Wält Sadie, ede, hmm; 1 In nner Boenbkelerenssr Ron fn rem r nutz Mr dn w der , m. In ö * wr rer ö nik dem Sinh mw n . wr rennen woybh en Drrsönlih biene rnb e, renn nd Me wn, r . rien mere Marte Meß i ö Yon nn . en . i n. , where
n Gersen ss bene
an 9 . 1 . *. wal enn, mne, ae wm, Henn, m manner där Benmnmn mtmachungen
, Tangent, man me — — 4 8er wn, wan m aM
26,
. Stadtlengs feld.
getragen worden:
Neunte Beilage
Berlin, Montag, den 23. Dezember
c 2 ,
Hen Rei
/, ,. r 4
mm
ö 6 3
Dir Beselsschaft hat am 3. Januar 1906 begonnen.
Stadthagen, den 13. Dejember 1907. Fürstliches Amtsgericht. 4.
Ia unser Handelregister A Nr. 37 ist
zrnma Klein Æ Zierold in Dermbach beute ein ⸗
. t . Der bisherige Ge⸗ , . , sellschafter Friedrich Klein in Dermbach ist alleiniger e,, Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Stadtlenge feld, den 19. Dejember 1907. Großh. Sächs. Amtsgericht.
Stettin. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1165 (Firma „R. Pretzer“ in Stettin⸗Grabom) ein-
„R. Pretzer
Die Firma lautet jetzt: Inhaber ist der Kaufmann
getragen: Nachf.“ Pretzer in dem Betriebe des
geschlossen. Stettin, 18. Dezember 1907. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin.
(Firma „Avolph Normann“ in Stettin
mann Nachfl.“. Inhaber ist
Strauß in Stettin.
Stettin, 20. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Stolp, Pomm. .
In das Handelsregister ist jolgen des
J. Bezüglich der Firma F. W.
Tode 22
5. — — ——
dem — Q 1 denen dennen riedrich Bil
*
gegangen.
begonnen hat- ĩ Die dem Max Ahmann rrokura bleibt befte ben.
J. W. Roepke:
Die Firma ift an Trause, in Stolr zes Friedrich Wil belm Korrt
T2 de — .
Aßmann in Stelraände it Stolp, den 14 Deremker 15 Rõrialichesʒ Lmtè nr:
Gg wird beabsichtigt, ach 5 31 gesetzbuchs, das Erlẽ Firmenregifte
1 1 t Band II, ein einzutragen.
1 J. Graff in Kẽnigs hofen. 25 R. Moch in Riedselz. 35 A. Herndli in Hohwarth.
55 E. May in Straßburg, 6) J. Rey in Bisck deim, 77 D. Geng Als . 835 S5. Braun in König sbofen,
3) Friedrich Manz in Straßburg, 1065 A. Laubacher in Straßburg. 11S Louis Weil in Straßburg.,
12 M. Soltzinger in Straßburg. 133 F. Stahl Kis in Straßburg,
155 G. Barkhausen in Straß burg. 156 Louis Müller in Straßburg. sionnement general M.
Straßburg. 18) J. D. Geng in Straßburg. Die eingetragenen Inbaber dieser deren Rechtsnachfolger werden des Gesetzes über die Angelegenbeiten Gerichtebarkeit von der beabsichtigten nachrichtigt. Zugleis
— 1
bis z. 1. April 1998 aesetzt. . Eiraßburg, den 16. Desember 1907. Taherl. Amtegertcht.
eriengnnm. Im Dandelsdregtster Firma Raul Teicher wandlung derselden ? und es sind als Gesell hafter und Gustad Teicher Vre Ge sellschaft bat . gönnen Strtegan,
n Etrieg au
16. Dezember
den 18 Vezember 1907 Con igl iber Amtsgericht.
ö . ne e gertchr ꝛ
In dag Dandel greg ister i dente erngetrage
. been far Girenftrmen:
3u der Firma Germann S Toben
Ve Genn n phy, Vbergegen
ö be en Sa er mann chf * Gan fran * in dem Berhrfcke vngen und Ney d herren dez bis ber igen Mad nf ben enen
licht . n en nn lie da nren r 14. . 1 9 ü 1
wn, R er an Nen neon M re n ö
ze be Fre, Ml eraehse m
ngen aus den Handels, Güterrechts. aar, Fahrplanbekanntmachungen der Ei enb
udels regijter für das Den
76252]
in Stettin ⸗ Grabow. Der Uebergang der in Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Häeschsftz durch den Kaufmann Walter Pretzer
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. tragen: Die Firma lautet jetzt: „Adolph Nor⸗
frre, an er Kaufmann Gugen
1775 Epicerie Farisienne approvl- Kelhetter
Firmen gemäß s 141 Abs. 2 der freiwilligen Löschung be⸗
in Pe Werllant der hm ist geändert in;
bei der
6
Walter
* 14
222
—
ame ctnuge⸗-
II. Bejuglich der Firma Stolper Oartfiein werke
geh
w . rer
*
— P 8 . .
straaaburg, Els. Sekanntm ung. ä
4 Abraham Israel Klein t Oberbroun,
ain in Straßburg,
14 Bh. 2. Sandberg ˖ Loreck in Straßburg,
in
oder
wird denselben zur Geltendmachung eines Wöeersprücht gegen die deabsichttgte Töschung Frist
75956
A nnter Nr. 218 ist bet der
die Um⸗
n etne offene Dandelsgesellschaft die Samen üchter Paul pon Vier eingetragen worden.
1907 be⸗
76031
C n ng art Stadt.
n worden: Stutt⸗
auf Her⸗ gen. Vie
der . beg rnndeten Forde⸗
Inbaber
nab nber iht nbergegangen.
nrtgart:
Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Karl Staeble, Kaufmann hier, übergegangen. Genannten ist dadurch erloschen.
Dem Walther Klinckerfaß. Instrumentenmacher bier, ist Prokura erteilt.
Vereing. Genossenschafts. Zeichen⸗ Muster⸗ und Bãõrsenregistern, ahnen enthalten sind, erscheint auch in
11
Das Zentral . betrügt 1 4 80 3 In
Die Prokura des
Zu der Firma B. Flinckerfuß in Stuttgart:
58 ber Firma Emil Keller in Stuttgart: Das Geschäft ist auf die Wärttembergische Filiale der Alitiengesellschaft für Marmorindustrie Kiefer über gegangen, die Firma Emil Keller ist erloschen.
II. Abteilung für Gesellschafte firmen:
Zu der Firma Trockene ierpulverfabrit, Pacific Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Stutt ·
art: Jum weiteren Geschäftsfübrer mit der Be— ugnig, die Gesellschaft allein zu vertreten, ist beftellt worden: Franz Schönewald, Ka zfmann bier.
Zu der Firma Residenz Automat · Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Stuttgart: Dem Guta. Müller, Kaufmann bier, ist Prekura erteilt.
Die Firma Württembergische Filiale der Attiengesellschaft für Marmorinduftrie Kiefer, Sitz in Kiefersfelden, unter der Firma „Aktien ˖ gesellschaft für Marmorindustrie Fiefer-, Swe giederlassung in Stuttgart. Aktiengesellschaft,
ciet durch Gesellschafts vertrag dom 30. Märi zs, geändert durch die Beschläüfe der Sereralr sararmlangen vom 30. Sept. 1834. 2 J Sit. 1857, 17. Srt. sss,
Ott. 1899 u. 28. Okt. 1905. ateraebmens ist der Erwerb und
*
.
538*
8
——
Nö ** e
Ar ichterats vom 3. ermächtigt warmer, die Firma allein zu jeichnen. Die Aktien — n Nennwert von je 1000 M — lauten auf den Irhrper und sind gleichberechtigt. Der Vorstand eien je nach den Bestimmungen des Aufssichte rats ar emem oder mehreren Mitgliedern. Die Be= ung ound der Widerruf derselben liegen dem Auf- ar ob. Bie Einberufung der Generalver⸗ amm ung hat mindestens drei Wochen vorher unter Dekanmgabe der Tagegordnung zu erfolgen. Alle Dekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mittels Tanschreibung im „Deutschen Reichs anzeiger“. Zu der — dermaunn K Mending in Stuttgart: Dem Alfred Meyding, Kaufmann hier, r CGtnzelprokura erteilt. Den 16. Dezember 180. Amtegerichtsdirektor Sieger.
Stuttgart. C. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handel sregister wurde heute die Firma Georg statz, 1 und Spritfabrik in Feuerbach, in⸗ folg. Verlegung nach Stuttgart gelöscht. Ken 18. Dejember 1980. Sberamtgrichter Kall mann.
Traben-Trarbach. 76369 Im Handelgregister A Nr. 60, woselbst die offene Handelsgesellschafst unter der Firma „J. W. Huesgen“ in Traben ⸗Trarbach eingetragen ift, sind an Stelle des verstorbenen Weingutsbesitzers und Weingroßhändlers Richard Huesgen dessen Kinder: a. Richard, b. Werner, e. Ernst und d. Georg Hutsgen eingetragen. . Traben ⸗Trarbach, den 16. Deiember 1907. Königliches Amtsgericht. 76370]
Traunstein. Bekanntmachung. Betreff: Firma: A. Scheicher Maschinenge⸗ it A gohlen en gros Handlung in Mühl dorf. rokura des Jobann Paul ist erloschen. Trauustein, den 18. Deiember 1807. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Triperg. Bekanntmachung. T6286 In das Handelsreglfter A jur offenen Dandels. gesellschaft Ädelbert Grieshaber in Furtwangen wurde heute eingetragen: Me offene Dandel egesell schaft ist erloschen. Das Geschäft wird von Ernst Griesbaber unter der bisberigen Firma weitergefũbrt. Triberg, den 17. Dezember 1907. Großb. Amtegericht. Ulm, Donau. . Mmtsgericht Ulm. T7S957] In dag Handelgregister wurde beute eingetragen: X. Abteilung für Einjelfirmen. Zu der Firma Georg Haffner Sohn, Haupt
76030
Erbgangs auf die Witwe
Die Firma ist infolge abergegangen. Oberschwäbische Ziege lwerke. Gesellschaft mit beschränkter 1907 ist: ist a oder ahnlichen Geschafta betrieben, die Beteiligung an ebm oder Sandlager. n
3 für das Vierteljahr. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 53.
ibrer Stammeinlagen:
1907.
der Urbeberrechtseintrags rolle, über Waren
einem befonderen Blatt unter dem Titel
tsche Reich. En. cap)
Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D
O .
Einzelne Nummern kosten 2
b. das Stammkapital auf o d 900 festgesezt. * Geschäftsfübrern sind bestelt gon Gastpar und Wilbelm Enderle,
beide Kaufleute in Um. Die Zeichnung der Firma erfolgt entweder durch
2 Seshäftsfübrer oder einen solchen und einen Pro⸗
kuristen.
An Sacheinlagen werden geleistet auf Rechnung
IN von dem Besellschafter Emil Hillenbrand, Zlegelelbesitzer in Ulm, sein auf Markung 9 Jelegener Jiegeleibetrieß nebst Grundstücken, Ma schinen. Werkieugen, Geraätschaften und Waren dorräten im Werte von 450 000 66.
Y von den Geselsschaftern Christian Bibr und Daniel Langenbucher, Teilbaber der Firma Bibr u. Ci in Herbrechtingen, ihre beiden in Herbrechtingen und Bettingen geleger en Ziegeleibetriebe nebst Grund- stücken. Maschinen. Werkjeugen, Gerätschaften und dem Fuhrpark, bewertet zu 325 000 4,
3) von dem Gesellschaster Markus Bosch, Ziegelei bestzer in Erbach, seine in Erbach gelegene Ziegelei nebst Grundstücken, Werkjeugen, Gerätschaften und dem Fuhrpark, bewertet zu 140 000 , . h don dem Gesellschafter Otto Mayer, Ziegelei · bestzer in Erbach, seine in Erbach gelegene Ziegelet rebss Srundstũcken, Werkzeugen, Gerätschaften und ubrvark, im Werte von 110 000 ,.
3) endlich von dem Gesellschafter Fran aver wald, Jleg'lcibestser in Ebingen, seine in Ebingen ĩ nerst Grundstũcken, Werkjeugen,
durch das Umer Tagblatt. . Den 17. Dezember 1907. Hilferichter Ro st. Wei da. Bekanntmachung. 76257] In unser Handels register ist bei der Firma Albert Franz in Münchenbernsdorf, Nr. 39, heute folgendes eingetragen worden: 4 Die Prokura des Karl Richard Fran ist erloschen. Der Kaufmann Karl Richard Franz ist als ver sõnlich haftender Gesellschafter eingetreten, die Firma ist in üibert X Richard Franz geändert worden. sst eine offene Handelsgesellschaft und bat am 13. Dezember 1907 begonnen. Weida, 16. Dezember 1807. . Großberjogliches Amtsgericht. V.
Würzburg. Oskar Klemmert. . Das Weingroßbandlungsgeschäft ist irma Oskar Klemmert Inhaberin bert, mit dem Sitze in Würzburg,. Weingroßbändlerswitwe Emma bert, Lebritter, in Würzburg übergegangen. Am 18. Dejember 1907. Kgl. Amtsgericht Würzburg., Registeramt.
. 7s371
Wüuͤürnburg.
Karl Stern. ; Ünter vbiger Firma betreibt der Kaufmann KRarl
Stern in Wuͤrmburg mit dem Sise dafelbst ern Weiß ⸗ und Manufakturwarengeschãft. Am 19. Dejember 127. ö
Rail. Amtsgericht Würzburg. Regifteramt.
Ts? z
unter der Emma auf die geborene
— * 2 — * Genossenschaftsregister. Arolsen. Lon In unserm Genessenschaftsregister nt bei Nr. 10 Twister Spar ⸗ und TDarlebus kaff enverein e. G. m. u. D. ju Twiste fol gendes ctagetrae An Stelle des aus dem Vorstand aui ge ĩ chtedenen Lehrers J. Sterban ist der Sede irrt n t Dearrie n Treisfe ait Stellvertreter des Borste dert gewiblt
Amt gericht Arolsen. Arolsen. . Ss] In unserm Gene sienschaftsregrfter it bei Ne. I Molkerei Wetterburg e. G. . u. DO. 1 Arolfen folgendes eingetragen wor den- —
än Stelle der dersterbenen Ber stasder tal teder Anttra Bittmer und Friedrich Sk stad
I andwirt Friedrich Srüäne JL. in terien.
3 Landwirt Friedrich Frese II. in Derter bete in den Vorstand gewäblt.
Amts sericht Arolsen. Aseha trendarg. Bekanntmachung. 760]
Wenigumsadter Darle dens kaffen ln ein. getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnłter Daftpfliciht in Wenigumstadt.
In der Generaierfammlung vom 1. Der gader 1857 wurde an Stelle des auggeschiedenen — Reber der andwirt und Postagent Gdmund Tdyto in Wenlgumstadt als Borsteber in den Vorstand
gewablt. . Aschaffenburg, den 19. De lem der 1807.
X. Amtegericht. KRerlin. s In unser Genoff — ift beate bei 5635 — Wirt schafta gene fen chat d Industrie · und Sechs tre daten =. Groß · Ber
deg aus geschiedenen Jobannet stand ; 6 i . gericht Berlin · Mitte In andwirts liche schafto b rennerei. 83 k —— =* deschrũnkter
niederlassung in Ulm, Inhaber: Karl Haffner, Juwelier in Um: des bisherigen Inbabers: . Katharine Haffner, geb. Schäfer, in Nm B. Abteilung für Gesellschaftesirmen. Die Firma , Haftung. Sitz der Gesellschaft in Ulm. Laut Gefellschafte vertrag vom 6. De e mber a. Gegenstand deg Unternebmeng: der oder die Pachlung sowie der Betrieb don iegeleien solchen und schließlich der Ankauf oder die bon Grundstücken jwecks Ausbeutung 2 beiriebe und Ucberbauung der im Gigentum befind- lichen Grundftũcke,
Angetra gene Genofsen chart Ait 23 in — eingetragen werden: An e pflicht. Berlin ein getragen 1 . w . — . de 86 d Wi. Berlin. den . 16 Rnernustadt, sehles- . 282] unser Gen effenschafterezister in bei * 14 fli Schü deute eingetragen dar den, daß an Stelle deg aug dem Vorstande ge⸗