1907 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ker ei mn g birne, d gd. aur a zöbig grdmannsd. Sp. . z .

8 . . Darn. Sarl idr, , enn gg Dog ir e n n fi Fe ce . 63 er. Sch, T. Zelsst. Wald. dd I 11 0 . 136 6 er u Toni. . Steaua Romana 5 12 8 ö . , ee, n,, 6 = nr ral me ,, e, 0

dd. hc log hd . Verstahernug Satin. 2 2 He n, EJ er nische Feuer⸗ 285 . . 1 a0 69 8

0 br i Sabi ehren d r Feuer oo00big

n d. . * 16278 agdeburger Feuerversich. 1356 Gere ern fs rerderfich. zb

e , . Rejchsanzeiger

*

*

big 48

* 2

C = . . . r .

7.753 1911 199503 Germ. Br. Ortm. 156 99bzG Germania Forti. 595, 006 Gern. Schi b.. 179 59h36 Ges. f. elekt. Unt. 105 256 do. D. 1 S2 0obz e SGes. f. Teerverm. 11. 26776 big Göõörl. Masch. Lit. Gj 107525 bi G. P. Goerz, Opt. 240,756 Anst. unkv. 13 71540 ĩ

163 5663383. Jer. Dampf gl. e e , fob, dm. 15 z 56Gb G u 3 ch 3 200 B ö ot *, 00biG : M o 56 CG 166. 30 198 2545 do. Emyr.· Teyp 83.756 do. Thur. Mel. 182.756 1865 bid; da Zvben agi isi or G . . iktor. Jahrrad arr. Berab. k. 6 60h jetzt dil. R. loi 256 de. Do. 83.9006 Vogel. Telegr.. .I Mi9iAobzG dr. uk. II fh, deen, n , n, ene, wasn Gel, II F Vgatlud. Masch. 6 5 6 17 6 FdöozB Faber Gi. , 16 i ; 6 de der en, is s r , s öh bello cette 15. 16 . r X 56 . Gehl n en is 4 60133 503 do. L 100 fr. J. 33 e 6 , e gs wrde, e Dejenber. Abends. 2 6j d el bse ern sd. Her, . , r bid, e, mr ,, n. ia l s d, wm e, w J 2635 35 ; dibern kon z . * * D. ' . 30b. Bue z 2. . 2 . F ö hegai i j e, n, ene, , m, . St. 1. v. 1836. se Bob dg. Re,. z n Staatganzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr 7 Wiener ult. 95, 08, 20b; B. Ruß. C ie hition dieses Blattes, 8M. Wilhelmstr. 32, entgegen.

31 O06 1.1. ; . i s bid g zeder ih a 11. Sstbahn Sbl. 1858 z6 0b. 3. nehmen samtliche siglich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

demi . m. 3s , ri, ö Narienb. Dor; . M4. S3, Sb; G. gw 10s 3 147 89 Met. 9 8 Ges. J. 96 dom Der vi 1

1 s. f. elektr. Unt. *

um eit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

? n

4 22

2 7 D

*

*

2

ö V Do. 1. . G. zloh . pri. i. 6.

do. i. fr. Vert. . reßspannnters. Hotelbetr.· Ges.. athen. opt. J.

do. Vorz. A. Rauchw. Balter

otel Disch .. Ravsbg. Spinn.

owaldtswerke. Reichelt, Metall üftener Gew. Reiß u. Martin ttenh. Spinn. Rhein ⸗Nassau.

umboldt M.. do. Bergbau.

Mühle do. CGhamotte

1 bo. Metallw .

Jaensch u erg .

ĩ . D. NL obelst.. MB. Jeserich. Alpha t. do. Spiegelglas do. Vorig.. bo. Stahlwerke . . . 3 fr Verk.. ahla, Vorzell. do W,. Industrie gCaltwer! 6 ] 6 Tapler, Masch.. Kattowitzer B. Leulag Eisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. 1 Klauser Spinn. 6

** 2 —— ——

8

CE de m, d, 0 O M0 e.

11918 = 6 a 2 * * ——

Ver Be ngaprris hetrãgt nierteljahrlich 5 M 0 3. . Iusertionspreis für den . ,,, 9. . Alle Hostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . Inserate r. ,,. k ꝛö Bezugs rechte: den PNostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer 5 * ö ,,, . Zellstoff · Fabr. Waldhof 10h 6. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . ,,. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. Einzelne AUummern kosten 25 5. 6 t . *

ö 3

. e L r rᷣ· w . r = m ᷣ· r D c m 2 3

= = 1 10 de

de M O0

—— —— *

O.. 8

82 D SGCoO—

do. CGement- J. Rh. Wftf. Fall w do. Sprengst. Rhevdt Elertr. Riebeck Montw. de. Riedel. J. D. Vorz. Akt.

6, ho brech Wanderer Ʒahrr 184. 50 bz G Wax steiner Grh. 15,500 Wrssw. Gelsenk 19 195. et. ß G6 N. ii 15665] ö Vene n, übn. ! n 82. * 750 Wenderoth... n e ; S. Riehm Sõhn. 1 134.9906 6 Kere ning ö, her m f. eee, De d. e do, i, , ; de * n, . . sinig. Marien h Rosenth ri is 241. 50k 6 1. 1 . . . ö. 6 3 6 nr 1. ; . Eisenbah⸗ r Gerhard in Straß⸗ Reiff daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Do. Vorzg. A. Sb bb bꝛ c; do. Juderfabt 21 906 766 q . lt des amtlichen Teiles: dem technischen Eisenbahn dard M und Kab. m. G. I. j. w iibcr neue , 26 . 6 *. Fonds. und Aktienbzrse. 2 burg, den Cihzntahn er.. tin 2 . der von der Stadtverordnetenversammlung zu H we eg ,, . . . Drafts. is 15 a 17 Lattow. Bergb. iG 5z iLike. Berlin, den 23. Dejember 180 orden verlelhungen ꝛr. Fe hm ann und es le in en 4 ter St. Johann a. Saar getroffenen Wahl den Kaufmann Au gu st . . ö F i 3. ö . e hai ien , 9 . ö. wie. 2 ö 2 Deutsches Reich. 2 ö enn ,. fel bei der Inspektion des th daselbst als unhesoldeten K n. 2 1 ; 221 631 35 * 8 2 . ü 36 . . . 2 JI.1L. k yeute : * n R i . . Lgöniggzelt gr 131, 50hidd Säcs. Guß Yi. 5. 68 Do. Stsblwerr , 6 ä i Tönis E ug is 1. Ii se, wesentliche Veränderung; die 6e Ernennungen ꝛc. ; Torpebowefens den Charakter sechnungsrat zu verleihen. t. Johann a. Saar auf fernere sechs Jahre zu g 1 38 654 . 8 fr 3. ; Tönig Bim. ut. 10 i565 az. i. 85, iB tätigkeit dielt fich in den engsten Gren Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Varnahmt ven 2 ( i eg gh s Riaratfz Fezer 16 ; ,, . 225. 00, le nloch Thor. 3 ad Sn Ir r e . 5 1 165 256 ö . 187755 Sangerh. Msch. ih 1. 10 154 80 Wilke Vor -A. 6 23 .10bz 8 Sarotti Gbocol ii 11 3 17 id 75biG Wilmers d. hg. 201, 006 Sa enadement 3 19 1.1 1413, 256 Wihner. Met 135 Hoch Sher i, eg. 1 uit. i laz butt: 12295; Schering Gh. X 15 4 Witt. Gußsthlw. ? 136.2543 do. neue ; do. Sta blröbr. 5 1II8. obi G Lo. V. J ö Wrede Makzerei 9 ö ge r n 1 1465 80h16 Jech Rriebles d 36 165. mmel, M.. 7 115.566 Zeitzer Maschin. 15 3 keuise Tiefbau. i659 4 1 ers gbr Fchick Baß niz s 3 t r, denn n, ier, fn gem, , . ya. 10Kà, So bz do. St - rior. 1. 3. 9006p Zellftoff Waldbf. 7 2 345 00b;G6 Nagdb. Ang. Gas 1654 19rgbick Fo, Ceücuigfe, id * n ss hb, Nagder. andi. iss a . do. G It u Gaig 3 533 11 iss og n. dy. unt. is 53 4. hh. po. Vt. B... än, Spligationen indufstrieller Gesensg n 13 183 1 110 10bzG do. do. neue 4 17 15159 et. 16 Dtsch. Atl. Tel. 1994 1417 19709636 Mannesmannr. 16 3. eg do, Kohlenwerk 17 155596. Dt. Nied. Telegr 1004 17 6 50 Nasch Breuer ukl? 1633 ,. do. dein re n 1. 13. 50bzG Lecumulat.unt. 1 Id d i s R Mafs. Bergbau. 1044 i, De,. Port. 3 ; 11 775236 Ace. Boese u. Ko. 96 4 1416 563 506 Nend. u. Echwerte 103 z 75G Schloßf Schulte 7 125.0990633 AG. f. Anilin. G6 6 i niö -= = Nir u Genest ul il iss 4 0 638 1 *

S eO = do =

c 6

(n 256 h er. 15 59h36 is. u. St. 159 4 .. 7 1 . 1. . Zoolog. Garten 8 ir sor

81

ö . w .

* 8

48 256

—— 5 - —— 1 * 4— 7

, , , , . 1 w 2 2874

144 506 do. Kammg V. K. a S. Thr. Braun. A6. 25 b G Do. St -r. I 5 161 50hjch SThnr. Dortl 13 235, 9006 Sãchs. Wbst. Fb.

Töͤrbisdor/. 36. Behr. Körting. Rollm. & Jourd. Arthur Koppel. Roftheim Cellul. Tronprin Met. Sb. Krüger C. T ruschw. Zucker Cuüpperbusch .. Tunz Treibr . Lupserw. Dtschl. Kyffhäuserhütte Labmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer Laurahũtte do. i. fr. Verk. Leder Ex g u. Str deipzig. Gumm do. Werkzeug Leo poldgruhe .. Leopoldsõhall .. do. St. Pr. Levł Josefsthal Mngel Schuhfbr Edw. Löwe u. Ko. kothy Zement. do. Gis. doxp. ab. do. St. Pr. Louise Tief. St. P udau u. Steffen Lübecker Masch. do. neue Läneburger W. Märk. Weftf. Bg. Madb. Allg. Gas de. Bauban?. do. Bergwert J do. do. St. P. 2 De. Mühlen. Malmedie u. Go Nannesmannrt. Narje, lon . Bw. Narienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer

C —— r x d W 0 m =

do; do. G4 117 —– und die Tendenz neigte eder ein weng iwilstandsakten je stã öni i t: ge, , nu , r, . n ende ne ge de e ne , Ji ifa . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , ,, , gon gr r green. Dan, n,, n,, de g, wee e eie ne e ü.

** loo dd et bi & gorstehenden Feiertagk bie sttengsie Zui Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Mulden beauftragten Viseko . 4 e tener des und Staatsanzeiger“ Scheu den Charakter als Rechnungsrat

Tulluann u. To. i635 4 1175772 H 8. enn Iz ; 2 Ne ere. * e *. nat 1 ee, n, sägt izicks Met bi. HKltung, zumgl ein. Veränderung m sonstige Personalveränderungen. 1 des Gesetzes vom 4 Mai des Konsulats zu verleihen. bürgerlich gültige Ehe⸗

r

deurabũtte un. IM jd 4 1.17 35 0b Beldverhaͤltnissen nicht wabrjunehmen , da, n e n,, ö ö. ö ißt ta, on Die flloflatkett omi ekannimachung, betreffend den W b zesetzes vom 5. 1875 fund r

96 rj ee, ge. * an, . w ien r ber Dr. Paul Schultze⸗ Stiftung für das Jahr 1905. die bee, , , teilt n n und Schutz genossen, mit Ministerium für Handel und Gewerbe.

196. M0 et. iB Straffer us. 19G 196543 L410 begůnstigten die Schwache. Ultimo Erste Beilage: . Hf en,, 6 * che U k . .

bedang etwa 9h oo. Privatdistont 7 Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen par eh men und . Galen und Siterbestl. 312 renn n, , e, n ,,

sitzenden des Schiedsgerichts für die Arbeiterversicherung im

2523 00bzG keovoldgr. ut. 10 jz 4. 1 83 0606 döõwenbr. ut. 10 j62 3; 14 6 Met, bi Schutztruppen ö 36 = von solchen zu beurkunden. ) ; 3 ö w Life de hn ere , St. Johann⸗Saarbrücken ernannt worden.

**

= . ö.

8 rs 83

SS 2 S* 00 3D U M0 Q = , . = doi - i-

=—5— =

125 254 dothr. Prtl Gew. 1G. 1

*

8 C K 6 .

t 2

.

1 = = m 2

g- *

= do? 2 7

. ö ö ; i der Reich zl mit dem 1. Januar 1908 ; Di Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bei der . ö . ür Landwirtschaft, Domänen 00G folgende erg n ame ichsbankstelle in Landsberg Min ist er jum ö e,

ö s öln⸗Li thal 2 . 151. 68 Vroduktenmarkt. Berlin, d dem Generalleutnant z. D. Flüg ge zu Cöln⸗Lindenthal, der Erste Vor eamt ö . iG S6 25. Dejember. Die amtl ich ermittelter Pre bisher: Ins r der 2. Fußartillerieinspektion, den Stern rektor S ö gleicher Eigenschaft an die ĩ 64 3 . F) in, Mart. . 3 3 * . mit e, al 3. WB. Bandit . 1 schaf Zur e e von gi n ., 2 e. X 506 an 216 06 - 20 00 ab * r Provinz Reichsbank telle [ i igungsstelle am ; 3 n m ge e m n,. e e , ,,,, k. i n , ee gar. ,, , . 350 3 lanfenden Monat, 2 , nn, , , , . 9 e n g a. W. Kreis⸗-Nahrungsmitteluntersuchungsamts in , . Dr. is 227,23 226 50 Abnahme im M dem ö . ; . . 65 . . ĩ ändigen ernannt worden. 1808 mtt 2 A Neyr⸗ ** Minderwer erg 1. Pr. 6 . s. ö. ernannt, . ters ** Sachderftan dig ; : Roggen, inländischer 200-202 090 4 isherigem . üllo ist in & igen hn Ministeriun Bahn, de e, m 8 0 2 2 , alben den o berschle sschen Krlowerle ehe n en, aer en. . ö Main versetzt; at von Brünneck ! * 2 2 , * * ind hemischen Fabriten Altiengesellschaft . 2 7 der Jweite Vorstandsbeamte der Reichabantstelle in Halber⸗ gam kr nen * e . , , dem dandran Freiherrn Quadt-Wokradt⸗ * ö für die bildenden Künste, Maler, Professor t Eduard Nürnberg versetzt; : ist mit d das Landratsamt im Kreise Meisenheim und ; Hafer, Normalgewicht 50 9 177 iu Charlottenburg, dem Fabrikbesitzer, Kommerzienra ; der Bankvorstand Schnitzker in Altenburg ist mit der Landrat von Kotze das Landratsamt im Kreise Abnahme im Mat 3656 mit 2 Men Schmidt und dem Landesrat Robert P , , interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstands⸗ W , einne worden. ö, 6 Königsberg i. Pr.ͥ, den Königlichen Kronenorden dritter beamten bei der Reichsbankstelle in Halberstadt beauftragt a. , , ,. 9 asse, ü bisher beim worden. ichs stelle in iste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Seien mehl Ei, ö dem Zeughauptmann a. D. Karl ,, n . der Zweite Vorstandsbeamte der / , , an,, 3 gkih 4 . Spende Artilleriedepok in Gaffel, und dem Direktor städ Cöln, Bänkassessor Lindemuth ist zum Ersten Vorsta ed iz 9 Gas⸗ und Wasserwerke Robert Luckhardt zu Allenstein den 1 mten der Reichsbankstelle in Elbing ernannt; Der Abteilungsvorsteher am Hygienischen Institut und Königlichen Kronenorden vierter Klasse, V l . der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Fulda, bisherige Privatdozent in der mediginischen Fakultat Der dem hat, iehenge bein Kätrassierregiment Krafgan nel! ank ef Tirfeh on enn gleicher Eigenschaft dn die Friedrich Kilhelms Universtiät zu Berlin, Prefeffor Dr. Rüböl fäß loo Eg. wit gas e stpreußischend Nr. 3 einberufen gewesenen Vizewachtmeisr Reichsbankhauptstelle in Cöln versetzt ; Martin Ficker ist zum außerordentlichen Professor in der⸗ . im ar , ,,. do. b der Reserve Otto Hentig zu Berlin das Kreuz des All⸗ ei der Han fe ned Sauter in Ravensburg ist mit der . ald lin m bis 70,40 Abnahme im Mai 1908. Matt gemeinen Ehrenzeichens 19 8 9 , n,, interimistischen Verwaltung der 4 y 1 der Abteilungsvorsteher 3 en , 822 an dem Bürgermeister Johannes 16 . en bel der Reichsbankstelle in Fulda beauftrag ige Privatdozent in der philosophischen Fakultat de ; K hagen im Kreise Homberg, dem pensionierten . beamten bei h eg er e eld. Pröfessgr Di. Thee dsr, sn

meister Johannes Engel zu Waldkappel derftt⸗

1 2 *

1— ** 2

Q *

Cree.

1 6 3 5 5 19 12 . 0 1 0 8 0

234. 50b3 G Hugo Schneider 11199036 do . ĩ 108 n (nb Schönehec Met. 74489061 A.-G. f. Mt. J. 19 1 L i033 14 . ——— . e 8a , n 41 i 0c Adler, Prtl. Zem. n 149z 1 99. Nustangend ulli 160 4* Fg g 83 rn Set * sg ke; 8. S235. 90 Alkaliw. Ronnenb. Neue Bedenges. . iG 4 94 6 S8 zn ing gien. 8 5 102.1038 unk. 11 1055 1.410198, 00 de da. iG 31 , bi Schönw. Porz. 1 118.0994 Alg. CG. G. I- TFIlig 6 6 66h de. Gas gej. il. 8 63 4 3 g bi, mannes cht 120266 Do. Y unk. 10 1 17 B6 66 ß 0. Thotogr. Ges. 1363 an r bi G Sr bn e nz * 41 69bzG Aisen Pertl. un 1635 1.1.7 Adr! Kohlen ul. 1 jg aj . Se ri talen. Hu 3 11253566 Anhalt. Roblen. 10 83, 50 Nordd. ECisw. . . i034 9 83 G 8 , ; a go 6 do. unk. 12 160 83 003 Verdftern Kohle 1554 . 8. Scugert. Elktr. 5 3 192253 Aschaffb. NM. av. Dberschl Gis. ut. 12 163 4 . getz bi Frih Schult jun. 1 306.508 do. de. 1902 99 80 7 do. do,. 1664 n. Schulz. Rn qu yt 41 15130IG Berl. Elektrifst. iG —— do. Gisen - nd. iödh lt 6 g , . 8851. 1 2 do. . . 985 90bz B de. Rokswerke ios 1 911989 ; 117 75.9006 do. do. unk. 12 100 —— de. do. unk. 10 ip 13 e,, n. 755506 do. do. ü n 100 30 bj Drenft. /, g 41 , . 1G Segal Strumpf 20. 00 G Berl. H. Kaiserb. 80 10 3. dVatzenh. Brauerei 103 4 63 . Sentker wt. J. 74. 36 9. unt. iz iG g ö ; 19 3 bz G Siegen · Sollng. 105.506 Berl. Luckenw Wll. 100 45 , . eren G. Bir. 107906 Sismarckhutte kv. CGM 4 1. . r 61569 bꝛę G Bochum. Bergw. 10 4 89. 90b3 B Derm. Juckerfaßb. 195 4 ges gn Sen, * 5 165. 356 Braunk. u. Briket 100 4 11.7 57460 hein. Anthr. . 10654 fo3 ß Sit . 4 33, 006 Braunschw. Kobl. 10 441 Ii 7 iq 256 TJein. Metal. 165 ] 1g i itz nn 6 0 308 Bresl. Delfa brit isn 4 13 38665 Rö. Weft. Git i159 4 1 big TG. Spinn u. 51.60 do. Wagenbau 193 4 117 56 536 Rar Weft Talfw. 105 4 3 g , , liz bid, Do, do, onv. i 4 il Shch ie, nsr 13 4 3 rens z 23 1077566 Brieger Sit- Br. 1934 1.7 58465 Rombacher Hütte 105 4 5 6 8 . erg . 883696 Brown Boveri uG 199 4 1.17 37555 do. do. 102 4 r. Sin u. 2. e II8,. 106 Buder. Eisenw,. 105 4 1 i067 553 do 4065 A* 19 4 . biG tahngdrf. Terr. Sl 508 Burbach Gewrrsch 12 5 177 i602 5 Rvbniter Stein. j G5 41 hbz G Start. u. Hoff. ab. 5 Jalnion Abet 3 1 1. 97.408 Schaller Gruben i165 4 lis bc 6 de. ñ . 99, 75 B b3. 206 EF. 10 16954 * ? 8.25 & —— ‚— u. 2 6 . do. Chano rte. 1 73353 et. 3 17 io So 8 891 6t ; s . le, . . 7 119 606 1 5. Beier 12 Schuceri & s 5 15 4 16 2 e O. O. ] . d . 1801 102 41 . w . i gab Cin. Gag u. G] id datt s, , n. 3 99 C Slodigl u. Co. ißỹ Ilsa 36 Congord. Bg. ul. 5 do. H. Iss iuß 4 h ger bi Slöbr Kgrmag. . 6 et. bid Gonst. d Gr u. 10 19 Sc wabenbr. ut 109 1h 4 e G Storwer. Nahm. 1475606 do. 1806 unk. 10 15 Sibyllagr. ut. O6 16 4 h- 10bzj Stolberger Jin 36. 90 bz Font. g. Nürnb. Sir. . Ben. h 1 Dh zohi 8 * V. 15 306 Cont. Wasserw. 002 do. 190 ukv. 13 1065 4 . n Syl. S. Y 6 56 Dannenbaum 15 95 006 Siemens Glash. 65 45 638 turm , 59. 00 Deffauer Gaz. iG3 az 103 256 Siem. u. Halske 165 30.096 ö 439085 po. B22. jon 1.17 103. 256 do. konv. 103 4 906 83 . 9I, 256 do. 1839353... 6 9 1417 95 60 bz Siemens · Schuck. 1G 4 n ĩ * 60 / do; 1905 unk. 12 10549 1. 6 M4get. bB Strorins Gen. M I6s. * an . 5 13.308 Dtsch. ! Lux. Bg. 1M 1.1.7 191,506 S*tett. Cderwerle 1905 4 6 il. 9b. ggbi G o. de. *r .. 8 so Stöhr u. Co. uk 12 1634 3. 3 r. 6 , . Stoew. Nab. ut. I0 105 4 5 55 o. unky. . 171.006 Stolberger Zint 2 12 1 33650 h Dtsch. Asph. Ges. i 0638 008 . 2 droßschiff. 1933 50G do. Bierbrauerei & 97,50 Teleyh J. Berliner jõz 4; IsSlubꝛ & do. Kabelwerke 103 191, 9006 Teutoma- Mig h. 10634

3

d ö

=* * 2

e bebbols

ISS = 0 S

—— —·— —· * .

. = 4 ö 1. 1 Se = . w r 2 . 1

. ——

i =

—DCͥZ

U- L GD D, LT D

222707 1— 1 4 2

* ==

D222 S8

de. Hias 4 Pfefferberg Sr. 165 4 Phönir Bergbau. 165 4

O 0 Oοο0 Do do 228

2 2

—— O 0 20 = 0

1 1

= S ee o oo —— W Do 1

Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wljw. Menz. u. Schw. Nertur, Wollw. Milower Eisen Nin und Genest Mühle Rüning. lh. Berg wert Nüller. Gummi Müller. Speisef. Nähmasch. Koch Vauh. sauref. Pr. . 7 Neytun Gchiffw. N. Bellev. i. E. Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg R. Dberl. Glas] Neue Phot. Ges. eu Grunewald N. Hansav. T. i. 8. Neu Westend . do. München. . 1. Eq. Niedl. Kohlennw. Niederschl. Elekt Mienb. Vorz. A Nordd. Eiswerke

Nc s.

2

w .

. 88

00

im Kreise schen Profeffor in derselben Fakultät ernannt 6 e en Professor in derselben Faku Berlin, 21. Deiember. Marktyrei Eschwege, den pensionierten Eisenbahnlokomotioführern Gott⸗ 2 Profeff z ‚⸗ 2 nach graute ger, n , mg, Poli lieb Brand zu Harburg, Heinrich n . 5 ni ich Pprensen. 2 v iob ꝑPraͤsidiumz. Höchste und niedrigste Preist burg, Eberhard Keusgen zu l Stolberg Gardin im Königrei 2 . ) emie der Künste ö 2 1 i 4 ir . * ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche Akademie der Künste. Sorte ) 21,80 S6, 21 74 60 Wegen Kreise Eiderstedt, dem wpensionierten = Generalkonsul in Budapest Grafen Botho Wettbewerb . Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten um das Stipendium der Dr. Paul Schultze ⸗Stiftung

95 5übz 4 nn e von Wede stihre ichen

. zu Enfen und an m. Minister in Welmar zu ernennen. nan da, Jeht 1908, Auf Grund des Statuts der Dr. Paul Schultze Stiftung,

S8

1

984 706 38,508

82

ö

186 258 Staßf. Chmi. Zb. 83 50 Steaua dtomana 132 99 et. 6 1B Stein. Hohenf. 126, 256 Stett. red. na.

M O9, O Q 2 2 8 * ——

30 0 e, C6

—— —— *

1

Ded ehen

XS SM Se S, 8

——

——

Weizen, geringe Sorte f) 21,55 M, 21,50 4 ; nweichensteller Klaus . Roggen, gute Sorte f) 20 00 . Eisenbah chenß Kurt

7 orte f) G6b ĩ ten Bahnwärtern Josep urth 333 63 ea, wr utel orte gn, ken rer fr ebe a. Rhein und Heinrich dübbert zu . der . 85 355 19 * * 1986 Wen, eg. i. ö Hamburg, dem Fabrikobermeister Oskar Rotzoll zu Brom⸗ ö. M mn die den Zweck hat, jungen befähigten 8 . —— 5. 5 Go, , G. roc en e erg, dein Kupfeischmiedewerkmeister Franz Roichinski zu Seine Malestät der König haben Allergnadlgst geruht: te schsen ber Kansefften, in e dm nn er , w . ö Dp gerste, a g is ö „n, l, , Gnesen, dem Schloffermeister Franz elta zu 867 dem dem Direktor der Geologischen Landeganstalt zu = be der in, dee dulden e og un. o5 zb Füttergerlie, geringe Sorte. * SHüttenmeister Heinrich Eckhardt zu Eisern n . Geheimen Bergrat, Professor Dr. Bey schl ag und *. , Kuüͤnste oder deg akade mischen Mel teratellere Dem 14,50 Hafer, gute Sorte 1820 dem stellvertretenden Meister Heinrich Thielmann, zu Direktor der Bergakademie zu Berlin, Geheimen Bergra Din bm der Bildhauerkunst obliegen, die Mittel ju einer 1840 Hafer, Mittelsorte n 10 . Nieder Roßbach im Dillkreise, den Zimmerpolieren Albert Bornhardt den Rang der Räte dritter Klasse an e. Studienreise nach Italien zu gewähren, wird hiermit der Wettbewerb ** 1750 Dafer geringe Sorte) 1766 Blankenstein und Gustav Woelke, beide zu Königsberg dem Rendanten und Ersten Sekretär der Technischen n dae Ol spendlum fur das Jahr 1908 eröffnet m . 366 1 * 6. 5 , . * i. Pr., das Allgemeine Ehrenzeichen sowie der Trenck, von Hochschule in Hannoner Karl Ackerhans den Charakter als Als in en bah ö . e . . *. 3 * s S0 ch . ( . 6 Leutnants von Goßler, von der Trend, 9 grat zu verleihen. Größe von mindestens O, 0 1,20 mn, Buer fo at. 3366268 geringe Sorte Æ, A Man den ö amtlich im Kürassierregiment echnungsrat z PVordergrunde müssen eine Körperlänge don 70 em baben. 6 runder) gute Sorte 1öso n, ibo“ ] GIlasow und von Elern, ämtlich im ; a, = . erf sind gleichzeitig einzusenden verschiedene DU bz G do. Linoleum 5 ü 715 5 , ss , , n, , b, Graf Wran gel shstprzußischen on ü z ni ben Allergnädigst geruht: von . r e n , Studienzeit selbst i ö do. Kaj. s . ö n, d n, , Grhsen, gel zn im genannten . Ftto Kohn pn Glo ten ie. Seine, Malestät der König h̃eben Alergnädigi gern dne, dre dar fände ,,, I Hob do. De 13 r. , , ol 8s 0 Rachen bob , do o , =, eee Fr -Gylau und dem früheren Gefreiten im genannte die Regierungsassessoren von Brünneck in Königs herg irreecshreuen, aid wänn die Bewerbung auf mehrere Pẽesse as. . ß,, ges . m , nr , os bobnen, welße 50 H0 M, 30 00 AÆ-— giment Otto Wisbar zu Radszuhnen im Kreise Insterburg ö Freiherr Suadt-Wykradt⸗Hüchtenbruck in Meisen⸗ zedehnt wirb. Frische Tonmodelle ind ausgeschlossen. . ne, e, nn is,, . ie, ,, i ii ee, ngen og, dog e,, drift, ie Rettunggmedailie an Bande zu verleihen. 1 Fotze in Wanzleben zu Landräten zu ernennen, gedechh wen dere der für die sen Wettbewerb bestimmten . De mere art. nin. ind Dau 96 bo n, soo ,, Rindfleisch von 2 an. i, en Zacher in . den Charakter als A4ebesten nebst ch rrftislem rr *. 2 e 6h Dorftfeld Gew. bos 454 ' n. 6 ; an n. *. . 9 Poli Wlrellun mit dem Range der Räte vierter Klasse, Akademle der 87 . 835 ——— 103 99h Dorin. Bergb jetzt ziegel unk. i? 19565 8 61 891 Polizeidistriktskommissaren Mattguschs! in Samter 3. W * sei a

9850 0 1. 16 Schweinefleisch 1 Kg 1,806 AM, 1, ] ĩ . 1 2 6 6 . , n 7 14 Deutsches Reich und Menge in Rogasen den Charakter als Poligeirat, 3 werber verfaßter Lebenslauf, aus welchem auch

13 35d do, Union Jar 1j gabi; Hels Fran , Zalbflei . 10 s., ; ĩ dt beim Polizei= rich

17 5b) do. bo. ut 15] lid ahh, bo. Far , ni . 1 kg 20 0 n Majestät der Kaiser haben im Namen des dem Polizeihauptkassenkassierer Brandt beim Polize der Gang sciner Mn ssier schen Uugbildung erfichtiich ß,

R de. de. 3 Sa 60k: Wig Kir nr. i Sutter 2,86 Seine Ma in Granada 6 ; Fharakter als Rechnungsrat, Versicherung an fait daß der Bewerber Sotecdd Pig Knürr. ut. 16 iß5 ) Reichs den Konsulgragenten Ma'nuel Tegeiro präsidium in ö r Fried rich, Anton Ku chel die . e nn , elbst erfunden und obne

8

166. 004 Dũsseld. G. u. Dr. 15 —— Wilhelm shall i636 . 60 Stüd hb. 30 MÆ, 3 . 1 J . ; nnen geruht. den Polize Fefe r - zum Vizekonsul daselbst zu erne a ; ? kller in Verlin und dem Pollzeisekrelr ende Belbülse ausge lüdr . Bewerber ein Deutscher ist und ur

7

2*2ᷣ842*2 2

E -

* —— 1

Qi

= 2. . e = = 21

1 Q , , , 2

2 D* * *

0

1 1 1

* *

*

2 286

So— . 00 .

8X 3

G 4

1 * K

.

* C C . 24 .

2

ö 7 w 2

o 00 5 Q Q * **

2

. 2.

do. do. do. Lagerh. i. . do. Eederpappen ) 9 bo. Spritwerke dy. Steingut do. Tric ot Gpric bo. Wolllümm. Nordb. Tapeten Nordpark Terr. Nord ee Dyffisch 5 W. 1 O bschl. Eisb Bd Do. G. J. Gar. G Do. Kołgzwerke Do. Portl. Zem. Ddenw. Hartst. Oldb. Eisenh. Ev. Opp Portl. Jem. Drenst.u Koppel gnahr. Kupfer ttensen Essw. an en,, assage abg.

6 2 ; 7 * * —— * 8 62

*

0 = 20

1 *

2 ——

1 3

8 = 3 F

n

*

3. 4

—— ce . , , ,

* O &,

1 rer di

28 X S V = —— 1 2

2

20

——

1 . —— —— ——— ** ;

2

de x

ring. Sa in. Thür. Ndl. n. St. Tillmann Fis ub. Titel Kunsttõpf. Tittel u. Kruger Trachenh Zu. 0 Triptis Porz. 12 Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt . 60 Ungar. Jucker 5 Ummon. auag. 31 119.75 do. Chem. J. 11

d de Scr

12

—— *

2 Egert Masch. , ö ed, en ütte Cllesia . Eg 20 , lo . 21.9961 EUlberfeld. Papier 95, do ant id isn

e

0

3 6 in Cassel den Charakter als Kanzleirat zu verleihen Y Jen gie inf. . j

is d bie, Gen,, uh, h echte adi ; , 6 ener. Waldb. M 4 Barsche 1 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: mann der von der Stadtverordnetenversammlung zu 8 geren ö m,, Unterrichtzanstalten dem Studlum der Bild.

18 150big Giertr. Sscht u. &. olog. Garten 160) 4

los obi; , ut. i ; H . 3 , n ,

e. t ö essor Rolland in Straßburg i. ; Rentner Theodor Josef ! dauer 2 . ieee 2 Zur. 1M . . 7 263 lum e i n. n , zu ernennen sowie Mayen getroffenen Wahl den Rentner Th

1znngbiG Engl. Woll. asbar Pacha

dõb bd ,,

C T

——

*

7 m m, * S QS , 2X d 2 22

ai 8