1907 / 305 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Beschluß der Gesellschafter vom 12. Dezember 1907 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftt⸗ fübrer Karl Eugen Pongs, bier, alleiniger Liqui⸗

Düffeldorf, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Einer gend, (76381

In unser Handelsregister ist heute bei der Gesell⸗ schaft in Fita „Gesellschaft für Apparatebau und JInftallatiou mit beschränkter Haftung in digusdationi Kronenberg, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1967 ist an Stelle des verstorbenen Johann Hermann Wüster der Fabrikant Ernst Deinrich Wüster in Kronenberg zum Liquidator er. nannt. Seine Vertretungsbefugnis ist beendet. Elber feld, den 10. Dez. 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. 76382 Unter Nr. 2110 des Handelsregisters A ist ein⸗ getragen die Firma Augustin Varvarovsky, Elberfeld, und als deren Inhaber der Schneider meister Augustin Varvarovsky daseibst. Elberfeld, den 11. Dezember 5 Königl. Amtsgericht.

Elver geld. 76380 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Unter Rr. 21 II: die Firma Hotel Römischer

Kaiser Wilhelm Clemens,. Elberfeld und als

deren Inhaber der Sotelier Wilh. Clemens daselbst.

Unter Nr. 212: die Firma Carl Wieneke, Elberfeld und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Wienecke daselbst.

Unter Nr. 2113: die Firma Johann Nos, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Nos daselbst. Der Ehefrau des letzteren, Lina geb. Grebe, hier, ist Prokurꝗ erteilt.

Unter Nr. 2114: die Firma Adolf Ehrhardt, Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Adolf Ehrhardt daselbst.“ n

Unter Nr. 2115: die Firma Paul deuser Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Heuser daselbst.

Unter Nr. 2116: die Firma Johannes Luft, Elberfeld und als deren Inhaber der Unternehmer Johannes Luft daselbst.

Unter Nr. 2117: die Firma August Brauweiler, Elberfeld und als deren Inhaber der Agent August Brauweiler daselbst.

Unter Nr. 2118: die Firma Josef Wangen heim, Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Wangenheim daselbst.

Unter Nr. 2119: die Firma Adolf Winkel⸗ mann, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann und Korbmachermeister Adolf Winkel. mann daselbst.

Unter Nr. 2120: die Firma Carl Offermann, Elberfeld und als deren Inhaber der Bauunter. nehmer Carl Offermann daselbst. Dem Architekten Heinrich Offermann, Elberfeld, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2121: die Firma Eiberfelder Ma— schinenöl Import ⸗Faus Hugo Schürmann, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Schürmann daselbst. Der Ehefrau des letzteren, Hulda geb. Martin, hier, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2122: die Firma Sugo Sdeubach. Glberfeld und als deren Inhaber der Maschinen. fabrikant Hugo Heubach daselbst. Der Ehefrau des letzteren, Paula geb. von Dreden, in Elberfeld, ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 12. Dez. 1907.

Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. ü

In unser Handelsregister A worden:

Nr. 2123: Firma Peter Jörg junior, Elber⸗ feld, Inhaber Kaufmann Peter Jörg junior daselbst.

Nr. 2124: Firma Reklamebureau u. Verlag Martin Petersson, n , Inhaber Verleger Martin Petersson daselbst.

Nr. 2125: Firma Earl Reutner, Elberfeld, Inhaber Kaufmann Carl Reutner daselbst.

Nr. 2126: Firma Neue Apotheke Carl Fas⸗ bender, Elberfeld, Inhaber Apotheker Karl Fas bender daselbst.

Nr. 2127: Firma Heinrich Mayer, Elberfeld, Inhaber Agent Heinrich Maver daselbst.

Nr. 2128: Firma Wilhelm Probst, Elberfeld, Inhaber Kaufmann Wilhelm Probst daselbst.

Nr. 2129: Firma Carl A. Nahrhaft, Elberfeld, Inhaber Kaufmann Carl August Nahrbaft daselbst.

bei Nr. 736 Joseph Kreimer. Elberfeld Der Ort der Niederlassung ist nach Freckenhorst verlegt.

Eiberfeld, den 13. Dejember 1907.

Königl. Amtegericht. 13.

Elberfeld. 76642 In unser Handelsregister A ist eingetragen worden am 14. Dejember 1907: Nr. 2130: Firma Carl Neveling Elberfeld, Inhaber Bauunternebmer Carl Neveling daselbst; Nr. 21313: Firma Benjamin Plaut Eiber⸗ feld, Inhaber Kaufmann Benjamin Plaut daselbst: Nr. 2132: Firma Ernst Zöll Elberfeld, Inhaber Koblen⸗ und Kolonidimwarenhandler Ern t

Iöll daselbst;

Nr. 2133: Firma Heinrich Fuchs Elber⸗ feld, Inhaber Eisenwarenhändler Heinrich Fuchs daselbst;

Nr. 2134: Firma Hermann Meinel Elber⸗ feld, Inhaber Agent Hermann Meinel daselbst;

am 16. Dejember 1907: 2135: Firma August Clauer Elber⸗ Inbaber Kaufmann August Clauer daselkst;

Nr. 2136: Firma Fritz Bierhoff Elberfeld, Inhaber Kaufmann Fritz Bierbeff daselbst;

Nr. 2137: Firma Albert ueber Elber. feld, Inhaber Kolonialwarenhändler Albert Ueberall daselbst;

Nr. gigs: Firma Carl 2 Elberfeld, Inhaber Fuhrunternehmer Carl Vogel daselbit;

Nr. 2139: Firma Oekar Tonndorf Elder. feld, Inbaber Restaurateur und Weinhändler Oskar Tonndorf daselbst; 22

Nr. 2140: Firma Louis Wilhelm Elber⸗ feld, Inhaber Agent Louis Wilbelm daselbst.

Nr. 2141: Kommanditgesellschaft in Firma Berg⸗ mann X Co. Vohwinkel. rsönlich baftender Gesellschafter ist der Drogist Emil Bergmann in Elberfeld. Die Gesellschast bat am 11. Tejember 1907 begonnen. Kommanditisten sind: jwei. Dem Kaufmann Wilbelm Schlipköter und dem Kaufmann

. [6379 ist heute eingetragen

Nr. feld,

Friedrich Klus, beide in Vohwinkel, ist Prokura er teilt worden. Königl. Amtsgericht 13 Elberfeld.

Elster v erda. i In unser Firmen. bezw. Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß folgende Firmen: a. F. R. Nr. 46: C. J. Fuchs, Nachfolger, in Elster werda, Nr. 53: A. Oskar Wünsche in Ortrand, Nr. 75: Warenhaus Hugo Keil, Inhaber 3 . Behrisch, in Bockwitz; H⸗R. A Nr. 15: Adolf Sonntag, Bier- n . Mineralwasserfabrik, Elsterwerda, Nr. 32: Klemens Krause, Mechanische Werk. statt und Vernickelungsanstalt in Elsterwerda, erloschen sind. Elsterwerda, den 18 Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Erfurt. . 76711 In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 43 verzeichneten Firma Joh. Anton Lucius in Erfurt eingetragen Dem Orcar Schwedhelm und dem Jostph Hartmann in Erfurt ist statt der aufgehobenen Gesamtprokur— Einzelprokura erteilt, sodaß jeder von ibnen allein für die Firma handeln und zeichnen kann. Erfurt, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3

Erfurt.

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 1061 die offene Handelsgesellschaft in Firma Lewald Wein stein mit dem Sitze in Erfurt eingetragen. Persönlich haftende O cllschafter der · selben sind die Kaufleute Moritz Lewald und Arno Weinstein in Erfurt. Die e nf f hat am 10. Dezember 1907 begonnen.

Erfurt, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erkelenx. 76713

Unter Nr. 39 des Hand delsregisters A ist beute die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Herfs zu Oestrich bei Erkelenz eingetragen.

Gesellschafter sind die Kan ifleute Jakob helm Herfs daselbst.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1906.

Erkelenz, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Essen, Rur.

Eintragung in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr, am mb 1907, Abt. B, Nr. 161. betr. die Gisch ee mn mit beschränkter Haftung in Firma „Automat Reichs. krone“, Essen: Das Stammkapital ift um 20 000 erhöht und beträgt jetzt 8 000 * Esslingen.

K. Amtsgericht —ᷣ *

In das Handelsregister wurde beute eingetragen

I) Abteilung für Gesellschafts firmen ; die Firma Plochinger Nodbelfabrit Gebr. Finkbeiner, Sitz Handels.

*

T6712

2 und Wi 1

76714

in Plochingen, offene gesellschaft seit 1. De em he r 1907. Gesellschefter sind die Architekten Karl Finkbeiner und Herrman glutbeine, keide in Me 277 von denen jeder jur Vertretung Gesellschaft mächtigt ist. 2) Abteilung für Einzel

die Firma Wilhelm ingen. Wil

8 der

In dabe er Jil mann in Eßlingen

* . . Den 16. Deze 69 1907

r re V str. Bekanntmachung.

Die ) inter Nr 2 ande l re ifte ers Ab.

r. ungseren Se , 1 A eingetragen ** Scar Gigalt̃e⸗ in Flatow, . gelöscht n n Flatow, den 5

Königlich

Flatow. Wes ipr. Be kanuntmachung.

Sandelk register Aber w **

In unser Vandelkregi Nr. 147 die Fir ien Siecre⸗

Flatow, Westyr. aufmann Reinbold getrasg en worden.

Flatow, den 9.

unter 7

Faaes m, Westhr. Bek 6 76716 t. 57 unserer 1 etragene 32 ma 8e: nei 10 Funkel

in er fan?! . beute gelöscht worder

Flatow, den Köniali

1281

2 Sm del . 2 * r*

Flensburg. e

= ö ; Ein nageng 1n 28 n. —— 82

em ber 96 27

Flensburg. Frankfurt, Main. Veröffentlickung aus dem Sande lereg der

nter . ö ** ö. 141 11* 1 . 8

Daftung. t sert r a. M.

1 rw r

Gegenftand

Sera. Reuss.

Sten mt

. S1iauchan.

1 8

Gesch aft Uhrer ber Ge

r Stein TIL in

*

em.

1 Naler

in Oberau und 6

2 fire

Gesellschaft befugt Frankfurt a. M., der 17. Dezember 190 Königliches Lars geriht. Nee ung 16

U 67 10

1 r . ö unter der Firma

und W. Eck dar dt

De

cr. Resa.

Gera, Carl Sommer, Sesel schaft mi pejchrunkter Ti

) Glauchau it CGiecæru und alk

dem ein⸗ Stamm

I & Ig au- Dee T= e nhelm Bernfäeim, Glogan Nr 16 der Ser delgregtfter 8 ist ecloschen

Frank fart, Malin. 76646 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Rhein. und See Speditions Gesellschaft

mit beschränkter Haftung“. Die unter dreser

Firma mit dem Sitze ju Cöin errichtete Geselschaft

mit beschränkter Haftung bat unter gleicher Firma

zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung er⸗

richtet. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mai 1808

feftgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der

Beirieb von Speditionsgeschäften und Unter ˖

nehmungen solcher Art; der Betri b aller mit diesem

eigentlichen Gesellschaftsjwecke direkt oder indirekt zusammenbhängender Nebengeschäfte, die Beteiligung an solchen Nebengeschaften. Die Gesellschaft bat das

Recht, in allen Erdteilen ihre Geschäfte zu betreiben

und Zweigniederlafsungen zu errichten.

Das Siammkapital beträgt 300 000 M Geschäftsfübrer sind die Kaufleute Karl Maier zu

Mannheim, Johannes Hendrikus Jurling zu Rotter⸗

dam, Carl an der Heiden zu Rotterdam ud Karl

Auguft Dasbach ju Antwerpen. Die Gesellschaft

wird beitreten durch jwei Geschäftefübrer oder durch

einen Geschäftsfübrer und einen Vrokurtsten. Der

Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen G eschẽ te ubr⸗ n

das Recht erteilen, die Gefellschaft allein zu der-

treten. Dem Ge cafref are Karl Maier ist die

Befugnis erteilt, die Gesellschaft i zu vertreten

Den Kaufleuten Andreas Gh ristn

Schnorrenberg zu CEéln, Luton

Mainz, Carl Saurmann zu Nein iz,

btegel zu Mainz, Friedrich Sch eider

Carl Borv zu Antwerpen, ist a, , . der

erteilt, daß jeder von

einem .

einem and

Sesellschaf i ift.

5 1

.

m.

Frankfurt a. 3 de K önig liches Ar

*

Freiburz. n r,, Dandelsregifter.

* Sande ler gister r , 83 18 eg Ader

O. 3. 40 wurde ein getragen Ehemische Werke. Geselschaft mit be. schrar kter daft (vormals Dr. C. Zerbe)

n 2. betr

2. 83 das

6

mr ser Mr 2 8

8

2

r Friedberz. Bekanntmachung.

rr 21 mm m

re-. Gropᷣberʒogl ich ö

Gerecnnk ireher . X 71

des gl. Amte gericht zu Seller rden

Bei Nr 24 P wer

5 è .

n unter der 1

* . S3.

tre e e m de. Oandelere gitter a 572 des Kgl. 1 * zu e fen kirchen.

* 3 * . 5 2m 122 * P

kewember 1907 R rein Schi. Tt Q ebe und w——— S. NMaccke

——

** * ö

J Se lfenłtt en. em

getr .

l=,

R enss. Bekanntmachnnmg 7 auf Nr 437 Mbhteilung A der

Ftrm? 2 Srera Du felder

hi ente t

Sande regt fit R **

der In

ĩ . .

flies Ame gaerich:

; cet RG 2*

auf Nr. S650 Nhbteilung A der Handel regnft C. G. Grie bach *r

worden

Deren ber 1p

mam, getragene

Tir * iche Amwrt⸗ ger cht

766492 günter ür dit Sieh t Fenner mr nhaͤber der Kansmanr

n gerruger moren, Anmeldung di⸗ Frute angegeben

Dundee l ort

* RT .

Ar Mett 7ad der hene wir verer e org 2 Denne: bende . fräzweig ift bei ver

ne. Mehl zusaßet namen

Handel mit Bi qereiart geln

Glanchan, am 21. Dezember 1907 Rönigl Imre nericht

16726

mißgericht Giogan, 8. 12. 07

* 8 c witz

Drug der Nochern

Gnesen.

In unser Handeleregister Abteilung A ! ad Nr 263 die Firma. Wigdisiaus nl * Vletzko und als deren Inhaber der 36 Ren. Wladtelaus Mus zvneki zu Kretzto inge tragen n 6

Gnesen, den 17. Dezember J1907. rden.

Könlgliches Amtsgericht.

S gldap. Bekanntmachung.

Ins Dandeld egi nter Adteilung A Nr bei. der Firma A. Grodzin. Golda daß der Kaufmann Louis Joseyh or lich baftender Gcefeslschefter in getreten ist und die offene 1. Juni 1907 begonnen bat.

doidag den 14. Dezember 1907.

Königl. Amtzgericht. Abteilung 1. Golaan. Verauntmachung.

In unser nr ster Mbteilung A 1st enn unter Nr. 17 bei der Firma Herm . Goldap, als Inhaber der Gaufmann Emil Wan in Golday eingetragen, der das Geschöft unter [

—— Nach folger / weste

76 6h9 4 ist .

eingetrag en, don hier als zer.

das Geschaft em Oandẽle ge el

Firma erm. 5 hren wird. Geoldap, den 18. Dezember 1907 Königl. Amtsgericht. Abteilung J. m . Schles. Dandeleregister Abteilung X ist bei de 5 eingetragenen Firma Fr. Sci sesngen vormals Peltner Ey dam. folgende Aende

Aenden ing

76649

Grimma.

Auf Bl 203 838

2 latt 306 2

Sande 18regi isters di X ern

& cimma er E tadibrauerei, Ge fenschen⸗ l . schrnntter Daft ung

Grimma betre Fend

. .

Bekanntmachung. Tem a

2 8 . dent ĩ TZouis Ra benstein dort Sumłtinnen und dem Gumbi new en. de ;

Sum binnen.

er Sandelsre Wter ist 5. 2 [

c 8 nucm 63 . er, jetz Aim cisr e-

* rr baber Ter Sautann

or en

we ö

2 schwerd

Sd 576* .

369

3 12. **

* * Frtabl mem NM

* 2 SJ Wil beln

44 i w laben bunt

Alber! Wag ne 5 bie offenen Gesel Gebrliver Mone S. Juli Bethge zu Halle a. S. NMeimann & Klopfleisch zu Halle a , Gebrüder Schach- zu Fall a S. 2e. a G den 186. Dezember 150 Konig! iche La e gerichl ite ung 1

VBerammwortlicher Aercktenr Diretlor Dr. Tyrol ia Chart ottenbrr Verlag ber Grpebitlen (SHetbrih ii Berli Dachorn dere un Verlag

Aale, en, , . aeg, ,

M 305.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 er lin Dienstag den 24. Dezember

1907.

Der Ie. diefer Beilage, in vercher die Pen unt machungen zug Jen Handelg, GYiterre— yt, Pereint⸗ . Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintrags rolle, äber Waren⸗

jeichen, Patente, Gebrauchgmuster,

(onkurse, sowfe die Tarif und Fahrplan ßbetannkinachun gen zer Misenbahnen enthalten

nd, erscheint auch n einem besonderen Blatt unter dem Titel

. für das Deutsche Reich. a 0

, , elgregister ür das Deutsch

auch dure 8, 8 M. Wilhelmstraße 32

Handelsregister.

Halle, Snale.

Die im hiesigen Handelsregister Nr

getragene Firma: N. Manzenhofer, St

a. * Inhaber Kaufmann Otte Rar ne ,

elbft. on von Amt Degen gelͤscht

Inhaber ober feinem Rechtznachfolger wird

zehung eines Kidersr ru dg eine Fri fn

Monaten gesetzt.

Halle a. S., den 19. Dejem ber 207 Königl che Amtsgericht. Abt

werden.

Eber

Ham bmurꝶ. Eintragungen in das . 1997. Dezember 17. J. Schmit. Dag Seschs ft t we Hinrich Friedrich Beroht, Tu hrwer? 36e ttzer, und 2 Vä, Cant mann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden; die offene Handel zgesellschaft hat um 1. Juli 1505 begonnen und setzt das Geschaft unter . Sr fort. Berodt erteilte Prokura ist

Das Ge haft fst von Gbef

geb. Meyer, *

C Johan

Benntag. Mathilde Benning, ibernommen worden und wird von ihr veränderter Firma fortgesetzt

Prokura sst erteilt an Carl Wilhelm

Hifred Holle. Prokura ist erteilt an * Welbelm Peters, zu Altona.

gauis Kieye. Inhaber: Louis Heinrich Friedri Wilhelm Kleye, Kaufmann, ju Hamburg.

C. Wilms. Diese Firma ist erloschen

Hieg ir ied Steuer. Diese Firma ift erlo en.

Rudolf Mosse zu Berlin mit Z eignicher la: img n Hamburg. Gesammprokura ist zrteilt an Carl haepp und Rudolf Kahl, beide zu Berlin; je zwei der Gefamtprokuristen Benario, Bauchwitz Möbius, Haeppy und Kahl sind gemeinschaftlich eichnun gt berechtigt.

22 , . Ungarische Koh lenden ots Gesellschaft mit beschräntter Daftung. Die TWiquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Margreth's Weltlicht, Sesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an G. F. Thiel horn erteilte Prokura ist erloschen.

Heinrich . r Bejũglich des Jnhabers

H. C. Schumacher ist ein Hinweis auf das Date rechter. ster eingetragen worden.

Amandus Lüders. Bezüglich des Inhabers A. H. A. Lüders ist ein Hinwelg auf das Güterrechts- register eingetragen worden.

Michel Levy. Bezüglich des Inhabers M. Levy fst ein Hinweig auf das Güterrechtsregifter einge⸗ tragen Horden.

Syerrdõort Automat Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. ;

Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Der 6 ist am 12. Dejember 190 abgeschlossen worden

Gegenstand des n, r ift die Errichtung und der Betrieb eines Automatenrestaurants dem nahe dem Speergort, Steinstraße Nr.

belegenen Hause. Das Stammkapital der Gesellschaft 35 000, Sind mie brere Geschäftsfübrer bestellt, die Gesellschaft durch mindesten? wei Geschã fta. führer oder durch einen Geschäftgführer Prokuristen zem ernschaftl ich vertreten. Zu Geschaäͤsftgfübrern find bestellt Gustav Adolph Pryibill, Konditor, Robert Adolf Paridom Hagedorn, beide ju Damburg. Ferner wird bekannt gemacht Die offentlichen Bekanntmachungen sellschaft erfolgen im Deutschen anzeiger.

4

so wird

Reich s⸗

Ostfriesische Tee Geselschast mit descheünkter

Daftun g.

Der 99 der Gesellschaft ist Da al burg

Der Gesellschastg vertrag ist aun t 1807 abgeschlossen und am 10. Dezember abgeündert worden

5. en stand des Ware n mme it der

180

und Uebernahme deg Warenlager und der RTundschaft

deg bloher unter der Firma Arnold Lüning be

triebenen Van del ge ha fte

Dag Stammkapital der 6 560 OQO,

Sind mehrere Se cha sto su der eder von lhnen ellschaft a irn ulchl Durch beschluß der äh tim t ist.

Zu Geschaftesührern find hestelt

Jean Gbeugrh

Gesell cha

beirrdgi

hehe in-

burg; leder verkrltt allein die Gesellschast. Ferner wirh belannt deu Vie Velsellschastẽr raurenz Janz sen die sämtlichen Aetlben eg KHghker unter der

Ruia 6 ünlng, n l, belrkbenn ) n ia ln hen, heit ben n nen, trans ein, ih beson dere

auch dag orhandene 6 T und de e n fh ing hen nhe, 3 und enn,

ünlng de . ossenen

. Correskon enzen kungen 23 i AUrnolb Vina, ven Däinktungobnhenn ber!

wars nge sunsilgen wie solche nn

e Re iich kann durch alle? vie Könlgli *. rn, des Deutschen Reichganzet . ind Föniglich

und einen

der Ge

Veze nber

Ankauf

erkauf von Tee und anderen Waren unter Herr ei de ede

destellt, jo it clnzeln zul, . der we

etwad Ab velchen des be⸗·

Marte Benoit Maglione 1 Wuren Nlolaug Garl Mangsen, belde ui Van . und

belngen Ml die Gele slschatt

und

Postanstalten, in Berlin

hezogen werden.

Firma Arnolh Tüÿning am vorhanden waren. Der Wert dieser cha fter Maglione mit M 38 9. ö Gese l schafter Laurenz Jantz sen mit M 13009 —, als voll eingezahlte Stammeinlage mn ge rechnet Die öffentlichen Br ann machangen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im

anzeiger. Tezember 13 Arth Moerke. Inhaber Garl Moecke, Kauf mann und Ingenieur, Arth Roll. ar Arthur Koll, Kaufmann, zu Hamburg. Cor m Euen a g zu iederlaff in zu Hambung. Lee und John Elder Duncan. sind als Gesellschafter in gesellschaft eingetreten. Peter jon, Möller Æ Ca. Carl Gustaf Jalob Emil peter on. Du hrenfueth A Tereyel. 1 Richard Wetszflog, Faufmann, burg, ernommen worsrn und wird von nter under derer Firma fortgesetzt. Thies * Hertzel. Tag Heschuft Richard Weigzflog, Kaufenann, nommen worden und wird von anderter Firma fortgesetzt.

Iinlage wird

vhward Arthur

ere

hm unter

Hezember 1907

Jof. Gauer & chen ef. Diese offene Handels dem Ge⸗ dem 53 58 Jirsch Schritzmeyer Nachf.

Deut sihen Neha

Oskar Arthur u Hamhurg. Wilhelm EGrnst m hen Eieders leben.

Taudban mit Zwetg⸗ 1 miijmer 4A Ehristiau.

Faufleute, zu Zondon, Fffene Handel

Profura ist erteilt an Nuarhheutsche Gummi Industrie Gesellschaft Das Seich ft st don . Sam ihm

st von Hermann u Hamburg, üher⸗ unver⸗

Herner A Mautienmi, Der Wohnort des Ge.

sellschafters Wern er ist Hamburg. C. Dauttzal. Diese Tir ma sowie die an N. G erteilte Prokura sind erloschen.

Hauthal

The Sitendara Rank r 3a n

Limited Hampargz A Zgener Jwetgnieder- laffung 3 Africa Limited zu 1ondon. zalpole ist du ch Tod aus dem U zeschieden; Robert Edmund ist zum Mitglied des Vorstands befleilt t Schulze. Bezüglich des Griellschafters 9 Schule ft ein Hinweis auf das terrechtsregifter eingetragen worden. A. ö Varrau. Der Inhaber L. 7 am 29. November 1907 verstorben t don Ida Wilhelmine

1 —3569*

29 *5 **

2

D. Parran sst das Geschäft Parrau Wltwe, geb.

der 2 Phe Standurci Bank h Sir orftemnd Dicklnson, zu

Beinhauer, zu Hamburg, übernommen worden und wird don ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Amtsgericht dam burg. Abteilung fũr das Handelgregister.

Ham bur. T6 10M] Eintragungen in das Handelgreqister 1907. Dezember 17.

783 Framhein. Das Geschäft ist oon Chrifttar Wilhelm Heinrich Hölting, Schlachtermeister, ju g, übernommen worden und wird non ihm unter un veränderter Firma fortgesetzt. Die im Geschäfts betriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht bernoammen worden. Kartas con- Gesellschaft Boss X Simun. offene Handelggesellschaft it aufgelöst worden; das Geschãft st don dem bisherigen Gesellschafter H. Simon mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird bon ihm unter der Firma Dermann Simon jr. ortgesetzt. Sermann Amelung. Die se Firma Deinrich Borchers. Profura ist frau Elsbeth Rosa Borcherg, geh. GEhrhorn. Schnabel R Sass. Gesellschafter: Gdugrd Farl Schnabel, Ingenieur, und Gusta Johannes Friedrich Sass, Zinkyresser, beide zu Daun burh,

Die offene Handel gesellschaft hat am Dre, ber 1306 begonnen. sSduren Credit · Vorstandsmitglied R.

Vorstande ausgeschie den.

ö 2 y *

st erloschen. rteilt an Ghe⸗

Mustult n Damhurtg. Das F. W. Kütich it mg dem

Die an C. We Riemann und G. C. T. F. Weber erteilten Sesamiproturen ind eritichem. Societe d br π , G, vH, Kin- dann Gesenlschast nil hehe intern gurftung. Am . Nybemher 1M, t wigende Jula ju des Ge se lljchas fe dertruges ichn ssen worden Der Geschäffssührer S. Darn big mu Sonden st gleichfalls berechtigt, die Gere llchast nilein

ü derikeien,

.

83

eie nfchast nit astung. In Der , ng, Rr, Wang ter vom W. November 10 st Re Rho hung des Stani az ald der Geselschait um 6 1026 O., also Don, e, m, mm u]

d w w,, oschloffen . taillis Faber * . nee lijchast n

che dn ire Dae itim.

3 Siß der Resellschast st Dar ern. Der 5. Uscher lo erlian t 6. , Lwaeinder 907 beeschlossen Segel nd desg

der-

vor den. . 1 w ö 6 und Ne Berulliluun Ber lor es fir ? lle i . Licschene⸗ 2 R bee ds, fiche rin d der heberkahime n . Bai stche runden,, ur . Rechun .

H. . ünnnntel Wi 2. .

Jeden Nellie luder 1 wer lie e , ere .

zu 65 . eh R .

1.

nme e scher .

benen nn 8.

* .

] M . ö ö

. lch ll Jorre Mon

J

23

. reiß beträgt 1 M 806

Dezember 209. jeselsschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist zeendigt und die Firma erloschen.

Diese offene

Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ chäft st von dem bisherigen Gesellschafter J. Hirsch nit Attiwen und Passiven übernommen worden ind wird von ihm unter unveränderter Firma ortgesetzt. Fun ne er M Go. zu Shanghai mit Zweig . e zu Hamburg. Fenn! ist erteilt Rudolph Herbertz, ju Hankau. Inhaber Wilhelm AMlerander Siedergleben, Kaufmann, u Sen amburg. Diese Firma ist erloschen Sarnhunger Valmternoe lfabrien ß mit deschränkter Haftumg. Die Seel 1 ist mufgelöst worden; die e g erfolgt durch d is hertgen Heschastzf führer A. R. Boehm.

mit beschränkter Haftung.

zerlegt worden. Der Geschäftsführer S. Bollmann ist auß leschieden; Paul ae Kaufmann, zu Biebrich, st zum He chäftsführer bestellt worden. Telenßgon-Fabrik Actiengesellschaft J. Berliner zu Hannover mit Zweigni assung zu Hamburg. Durch Beschluß ZJeneralversammlung vom 30. November 1 Ind die 11, 19, 25 und 32 det ertrageg geändert worden. Ddammonia Ste arin

Rarl

Haufamann ist zum Prokuriften m der Befugnis

ere worden, die diem der E 5 Se memschaft mit einem V . oder mirgliede per pren ura in vdei ichnen. Fp G. Harling. Diese Fire ist erloschen Sa rtsteinwerk untere lber —— mit , Haftung. In der Ver sammlung 1 Gesellschafter dom 3. Dejember 1807 ist die in. des Sitzrs der Gesellschaft nach Klint her 5 seen beschlefsen worden. 1 Geschäftsfübrer P. R. Mücke und C. H. W. Wahlers sind aus i rer Stellung ausgeschieden. Gottlieb Friedrich Krieg, Maurermeister, zu ebe, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Damburg. Abteilung für Vereins. und Gũtertechtgreg ister. neiaelberg. Sandelsregister. T7 6655] Zum Dandels register wurde eingetrngen: a. Abt. B. Band LJ DO. 3. 33 zur Firma: e, n Marienhaus Teidelberg In der Generalperlammlung dom 7. Dejem ber 1807 wurde s 13 der Satzungen dahin geändert, daß Be- kanntmachun gen Vonseiten der Gesell schafts organe durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichs. anzeiger erfolgen, daß diesel b en jedoch auch, soweit die Veröffentlichung in diesem Blatte gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, durch Umlar iffschtenben gegen persön liche Unterschrift oder mittels eingeschri ebener Briefe ] A. Band II O—-3. 160 die Firma „August Oorlacher und ald Inhaber Milch bãndler * Dorlacher in Derdelb An gegebener Geschãfts jweig Milch · Sxezerei-· Flaschenbier⸗ bandlung?. C. Abt *.

8 3

Band! O- 3. 28 zur Firma Da. Seschãft ist Veidel⸗ ngen. 8 Ueł ang der im Betriebe ö X ründeten Ferderungen und Verbind⸗ dem Gewerde desselben durch Peter e . *

a. 3 Band M DO.. 3 288 Weg daun ler- D ier; Die G fst au dei dt und die Fern erloschen.

Deidelberg der X Dezember 1807.

Gerd. Uategericht. II.

R zur Firma:

esellschaft

Hernmo. Werannt chung, Da an er Dandel eg hder 2 14. D 536 Dr dei der tra ette n , dern t xe * 2 d en . rm ter dens unt Je gn ede ren n w Derne aner der Rn Ded 8 a el . ö. 8 aud Ne ech . . . Dal demmz M de, . . N Der. ; Derne denne . * 8 D 82 ö. 3 Ran , De n Nn N Ne Genen ue, WM . * Fin nen wem. Re,, D. 1 ö. e ö. . wor den nd ier di . .

We Die l scxhor Har erm. r , D R . X e em, Mae ern

ö N. Wee. ee, Nd d Ne Fee e * Ne R Me ö 3. Rr rode eln *. gien . Vd er Med n ö. . * Ne 68 N 12 Vier * e e Rar 1. . X . XV W *

1 . * an . * ö 1 * 8 8*. Lr 284 . XX Gre v . 82 3 * XY 3 8 w = 8 *. Nees en.

8 22 .

. . ö 3

82 ? . 1

.

Oskar Rlauß Karl Ermisch in Alfeld. SHSuftung vormals

—er⸗ ö. eder tober 1907 nach vertrageß

beschrankter

mit ; nem in den Ve st nt abgeot r neten Auffichte rats.

ö 9 36

Das Zentral ⸗Handelsregister f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Vierteljahr. on an spre fuüͤr den Raum einer Der e 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Die Geschãftsführer sind:

1) Kaufmann Oskar e feen zu Herne,

2 Kaufmann Moritz Rindekopf zu Werden,

3) Kaufmann Otto Rindskopf, daj elbst.

Jeder der Geschãftsfũhrer ist berechtigt. d die Gesell· schaft allein zu vertreten.

Herne, den 14. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. HNildes heim. Am 20. Dejember 1907 ist im eingetragen:

H.-R. B 52: die Firma Bergwerksgesell schaft Glückauf Sarstedt mit beschr ankter Haftung in Sarstedt. Gegenstand des Unternehmens: Grwerb und Betrieb von Bergwerken, insbesondere die Aug⸗ beutung * Verderrang der durch die Kalibobr gesellschaft G üdauf Sarstedt in der Prodin; Danner

Handel oregifter

in der Gier Sarstedt erworbenen Gerecht amen auf Erbohrung und Gewinnung von Kali- beibrechenden Saljen, der

Stein und Verkauf von don Fabriken

An und

83 ergwerke produkten, die Errichtung

.

Ber Giz der Ceselisesi ist na ieren, m,, de, , m ern,,

Stam ier c. 1650000 Æ Vorstand: Direktor in Berlin und Divlombergingenient Gesellschaft mit beschrãnkter schaftz vertrag ift am 14. Juni 1903 errichtet. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 2 Geschafts führer Dur Behle dom X S*. st der Sit der Gesellschaft don Berlin Sar ftert verlegt und der s J des Seien Sefta. dahin geändert Die Gesellschaft fũhrt die Bergwerkggesellschaft Glückauf Sarftedt mit ? Daftung. Sie hat ihren Si in Sarstedt. SR. B * zur Firma Hildesheimer Attien⸗ rauer e e udesherm: : Dem Braumeisten Fa Minke in Hildesheim ist Gesamtprokura erteilt, d cktor Heidrich ist aus dem zorftande IL. iu Firma Hildesheimer Babe- Silbesheim. Gas. und

77 Sil desbeim ist

Der Sesell

* irma

añerdiretor

e des w 3 Dil e

——

*4 allen sar Reinh hard m

W.

1 1306 verstorbenen 1806 verstorbenen

* 1 1 7 5 vom 21. Juni 1907 in den Berstand

6: Firma Ahstedt · Sche Lerter uc erfabrit 9 Yefbeñer Setnrxich Langkopf ist ausgeschieden, an seine Stelle ist der Do be gze⸗ Albert Meyer in Abstedt di Beschluß des ALuffichtẽrata dom 23. Juli 1907 in den Vorftand gewãblt, Dekonomierat Virans in Wendbausen ift jum Verf enden des Borstandes and als deñen Ver- treter Hofdeftzer i. Darwbelet in Sarnen gewahr

Bb. R. A 632: , , d. Zitßzemig n Spier ling, Buchdruckerei. Verlag des General ˖ anzeigers und der Teutschen Landaderg a. B. mit der = eignie ela fang n dildesheim: Die Zweigniederlaff ung ist aut geboben. die Firma ist erloschen.

SR. X 38. jar dilde deim Firma if

SR. ; ur F heim: Daz

e e

dildes derm: t f er

Gõricke 1 2 Oase der. mit der Zweigniederlaffung in Dil der dern ard als deren Sn daber der Kaufmann Sans DlUndort u der Dische na cher) in Dandel s- gesellschaft ist nach dem Auch

Iduard Sruda aufgel öst.

OR. X 30: zur Firma FJ. Tirn. Dilde sdeim: Firma ist geändert in: FJ. Kirn. Tomschenke. Dildes deim.

Amtsgericht Dildes deim.

2

wer r, ad Vannoder Offene

ö

beiden des Tantmann

*

Bs? egister Abteilung A ist deute die Firma Damburger JImporthaug Inhaber Gugen Siepmann, Dörde, ein getragen worden.

dörde, den 21. Dejember 1207. Königliches Amtsgericht. Honensalra. X unserem Handelgregister Abteilung A sin de Eintragungen bewirkt worden: am 7 Dejember 1807 bei Nr.

Horde. In dag Handeler

345: die Ftrma

Quton Kosidoweti Nachfolger Martin Jure

n doden falga ist im Dandelsregifter geloscht.

aa, , Dezember 1807 bei Nr. 116 die Firma Daæedner in Dobenfalza t im Dandelz. we rt gel ði 5

2m I. De tember RM bei Mr. 1 die Firma B Srwerr Dehner e Dr, , =, Dear w Dohenßalga und ad Tr baber der Rang mann Tam Mebeimg dae ld. Der Arbergeng der n Dem Derr ede Der . Trg degründerer erde unge nd Schu der e de dem der 12 ärmer der Tdurmann Meder mee, dane che fern. O MD Dr BS. Qerem der

nan tolihnè Vr me ich

.

S Re Nelke Den de are ide W me, =, wer.

r

*