1907 / 305 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wiesbaden. Bekanntmachung. 76748

In unser Handelsregister A Nr. 488 wurde heute bei der Firma: „J. Rapp mit dem Sitz in Wies⸗ baden“ folgendes eingetragen;

Dem Kaufmann August Thorey in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wismar. [76753 In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Robert Levin. Markt⸗Zentrale, mit dem Sitze in Wismar und dem Kaufmann Robert Levin zu Schwerin i M. als Inhaber eingetragen. Wismar, den 20. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Wongrowitꝝ. 76750 In unser Handelsregister A ist am 20. Dezember 1907 unter Nr. 140 die Firma Miecislaus staj- kowski Hotel Bristol Wengrowitz und als deren Inhaber Kaufmann Miecislaus Kajkowski in Wongrowitz eingetragen worden. Wong rowitz. den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekauntmachung. 76690

Das Erlöschen der Firma:

„Sotel Europaeischer Hof, Georg Nord⸗ ntann“ in Worms wurde heute in unserem Handel g= register eingetragen.

Worms, den 19. Dezember 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 76691

Die Firma: „Friedrich Müller, Dampf⸗ baggerei und Schleppgeschaeft in Worms wurde heute in unserm Handelsregister gelöscht.

Worms, den 21. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht.

zZüllichau. 76692

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 119 registrierten Firma Max Hyllus⸗ Züllichau, Inhaber Kaufmann Max Hyllus da— selbst, als neue Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Elisabeth Hyllus, gebor. Becker, in Zullichau eingetragen und vermerkt worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten bis zum 24. November 1906 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Uebernehmerin ausgeschlossen.

Züllichau, den 17. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. 76813

Im Genossenschaftsregister 17 wurde heute bei der Genossenschaft „Allgemeiner Konsumverein für Aachen und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen eingetragen: Paul Bärsag zu Aachen ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Aachen, den 20. Dezember 1907.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Amberg. Bekanntmachung. 76288

Unter der Firma „Dampsdreschgenossenschaft Freudenberg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Freudenberg hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtl. Genossen⸗ schaftgregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 13. Dezember 1907. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist, bei Genossenschafts⸗ mitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Vereinsbejirk gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollstandige ö zu beschaffen und zu unterhalten. Rechtsverbindliche Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen dur drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschrsften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vorstande⸗ mitglieder versehen in der. Amberger Volkezeitung'. Vorstandsmitglieder sind: 1) Märkl, Anton, Bier⸗ brauereibesitzer in Freudenberg, Vereingsvorsteher, 2) Böhm, Martin, Oekonom in Höoͤtzelsdorf, Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers, 3 esnitzer, An⸗ dreas, Bürgermeister in Ellersdorf, und Hh Birner, Konrad, Oekonom in Traglhof.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 14. Dezember 1907.

Kal. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 76289

Unter der Firma „Dampsdreschgenossenschaft Waidenthal eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Waidenthal hat sich eine Genossenschaft gebildet, welche unterm Heutigen im diesgerichtl. Genossen⸗ schaftgregister eingetragen wurde. Das Statut ist errichtet am 23. September 1907. Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist, bei Genossenschaftg⸗ mitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern im Vereing⸗ bezirk, Ber Amts Nabburg und Oberviechtach, gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dampf— dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten. Rechtsverbindliche Willenserklärung und , . für die Genossenschaft erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstandỹ. Die a nn geschieht, indem der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben mit der Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder verseben im Nabburger Tag- und Amtsblatt. Die Haftsumme ka , für jeden Geschäftsanteil 19090 M Vorstandsmit⸗ glieder sind: 9 Baumann, Paul, Bauer in Unteraich, JI. Vereinsvorsteher; 2) Wilhelm, Johann, Bauer in Trichenricht, II. Vereingvorsteher, als Stellbertreter und zugleich Hetricbgleiter; 3) Manner, Mathias, . Waidenthal; 4) Hötl, Johann, Bauer in

orf.

le Eufftht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amberg, den 18. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht Registergericht.

Hamberg. Bekanntmachung. T76815

Eintrag ing Genossenschaftgregister, betr. ö m, . dreschgenofsenschaft Seßlach⸗Hattersdorf, ein

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht“ in Seßlach. Die Liquidation ist be⸗ e. und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Bamberg, 20. Dezember 1907.

K. Amtsgericht.

NRargtehei de. 76816

Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register dag Statut des landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvoereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bargfeld vom 23. Nobember 1907 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgverbind-⸗ lichkelt haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstandsmitaliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein.

Der Vorstand besteht aus August Schacht, 9. Prien und August Wolgast, sämtlich in Bargfeld wohnhaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Bargteheide, den 13. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

KRlankenese. Bekanntmachung. T6817

Bei dem Bauverein der Elb gemeinden, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht ju Nienstedten ist heute in das 3 eingetragen:

Brlefträger Hermann Lührs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Architekt Heinrich Eggerstedt in Nienstedten getreten.

Blankenese, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rraunschweig. a,

Bel der im hiesigen Genossenschaftgregister Band Seite 143 eingetragenen Firma: NRorddeutsche Ein⸗ kaufsgenossenschaft für Korbwarengeschäfte, cin getragene Genossenschaft mit ö, . Haftpflicht, ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November d. Js. die b, 6, 8, 10, 11, 15, 16, 17, 20, 22, 24, 26, 27a, Is, z, 32, 35, 36, z8 u. (1 des GHensssen= schaftsstatus abgeändert bezw. ergänzt sind, und zwar §z 30 Abs. 1 dahin, daß das fe e. jetzt vom J. Juni bis 31. Mai läuft.

Braunschweig, den 19. Dejember 1907.

erzogliches Amtsgericht. 24. Donny.

Rraunschweig. ö

In das biesige Genossenschaftsregister Band 1 Seite 161 ist heute die Firma: Gemüsebau verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig eingetragen.

Das Statut datiert vom 19. Oktober 1907. Der Gegenstand des Unternehmens ist:

a. Verkauf von Spargel und anderen zur Konservierung geeigneten Gemüsen durch die Zentral stelle der Genossenschaft für Rechnung der Genossen oder für eigene Rechnung.

b. Ergreifung von Maßnahmen, die den Vertrieb von Gemüsen im rohen wie im konservierten Zu— stande dienlich sein können.

c. , . von Krediten in laufender Rechnung oder kurzfristigen Darlehen.

Zu Vorstandsmitgliedern sind in der General. versammlung vom 7. Dezember 1907 gewählt:

1) Spargelplantagenbesitzer Hermann Müller, hier, z Spargel plantagenbesttzer Heinrich Bues, bier,

3) Spargelplantagenbesitzer Hermann Eicke in Lauingen.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für sie, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu— gefügt werden.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder, worunter der Vorsitzende oder der Stellvertreter sich befinden muß, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der Vorstand kann Beamte der Genossenschaft ermächtigen, über kleinere Beträge zu quittieren.

Alle öffenilichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und in den Braunschweigischen Anzeigen und dem Raiffeisen⸗ Boten, Mitteilungen für landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschaften im Herzogtum Braunschweig, auf⸗ zunehmen. Beim Eingehen dieser Blätter bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aussichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere an deren Stelle. ; .

Das . ist das Kalenderjabr.

Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 10 A

Die Haftsumme jedes Genossen beträgt das Zehnfache für jeden Geschäftsanteil, mithin 100 S

Die Zeitdauer der Genossenschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts in der Gerichtsschreiberei Zimmer Nr. 14 jedem gestattet.

Braunschweig, den 19. Dejember 1907.

er mm. Amtsgericht. 24. o nv.

Colmar, ElIs. Bekanntmachung. 76820]

In das Genossenschafteregister Band I ist bei Nr. 15, Consumverein Eintracht e. G. m. b. SH. in Lautenbach⸗Jell, eingetragen worden:

An Stelle des Cäsar Husser ist der Genosse Albert Kratzer, Fabrikarbeiter in Lautenbach ⸗Zell, in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 19. Dejember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 76821]

In das Genossenschaftsregister Band I ist bei Nr. 60 Schlettstadter Darlehnskafsenverein e. G. m. b. H. in Schletrftadt eingetragen worden

An Stelle des Mathias Brunstein und des Ernst Anatole sind die Genossen Lucian Rieter, Büchsen⸗ macher, und Phu Hubrecht, Tapezierer, beide in Schlettstadt, in den Vorstand gewäblt worden.

Colmar, den 19. Dejember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, EIS. Gefanntmachung. 76822

In dat Q Band 111 ist bei Nr. 62, Binderuheimer ar⸗ und Darlehne⸗ kassenverein e. G. m. u. SH. in Binbernheim, eingetragen worden:

An Stelle des Anton Wiederkeller ist der Genosse Emil Hoffer von Joh. in Bindernheim in den Vor stand gewählt worden.

Colmar, den 19. Dezember 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. BSetfanntmachung. [I6823)

In Band UI des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 66 Wittisheimer Spar“ und Darlehns. kassen verein e. G. m. u. S. in Witti sheim ein⸗ getragen worden:

Aus dem Vorstand ist Karl Klem n An seiner Stelle ist Eugen Simler, Ackerer in Wittisheim, ö, .

Aus dem Vorstand ist Janaz Frantz ausgeschteden. An . Stelle ist Taber Fabrner, Ackerer in Wittisheim, für die Zeit bis zur nächsten Frühjahrs versammlung gewäblt.

olmar, den 20. Dezember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. ee

In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 5, betr. die Genossenschaft in Firma „Kreditverein Deutscher Apatheker, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig und einer rr g nn in Berlin, heute eingetragen, daß der Apothekenbesitzer Hermann Knochenhauer aus dem Vorstande aug. eschieden und an seiner Stelle der Apotheker Franz apelle in Danzig ⸗Langfuhr zum Vorstandgmitglied gewählt ist.

Danzig, den 18. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht.

Diesen. 76294

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 der „NTonsumverein für Driesen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht Driesen“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Die Haftsumme jedis Genossen beträgt 30 A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Ge— nossen 10. Der Vorftand bestebt aus:

1) Gustav Schmidt, Steingutsdreher in Driesen,

2) Otto Munke, Steingutgdreher in Vordamm,

3) Otto Mever, Steingutsmaler in Driesen.

Das Statut ist vom 23. November 1907. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft in der „‚Driesener Zeitung“ und der Mäͤrkischen Volksstimme. Das Geschäftsjabr um. gt die Zeit vom 1. Oktober bis 30. September. Die Willenserklärungen erfolgen durch jwei Vor standg mitglieder, die Zeichnung dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre e de erf rifken beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden jedem gestattet.

Driesen, den 17. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ellwangen. 76295] K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In das Genossenschafteregister Bd. I Nr. 31 wurde beute eingetragen: Die Firma Darlehens. kassen . Verein Unterwilflingen eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht, mit dem Sitze in Unterwilflingen. Das Statut ist am 24. Nodember 1907 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern die zu ihrem Geschäftßz. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be- schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen evtl. auch für die Mit- glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Bedarfigegenflände sowie den gemeinschaft. lichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ju dermitteln.

Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Die Bekanntmachungen des Vereint erfolgen unter der Firma degselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bzw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtabezirks.

Der Vorstand bestebt aus folgenden Mitgliedern:

1) Andreas Stempfle, Bauer in Unterwilflingen,

zugleich Vorsteber,

Y Franz Josef Maver, Schultbeiß daselbst, zugleich

Stellvertreter des Vorftehers,

3) Taper Stempfle, Bauer und Anwalt in Ober⸗

wilflingen,

4) Josef Heinrich, Schuhmachermeister in Unter⸗

wilflingen,

5) Josef Nagler, Bauer daselbst.

Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und jwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnen den binzugefũgt werden.

Die Einsicht der Liste der Genoffen während der Dienststunden des Gerichte ist jedem gestattet.

Den 18. Dejember 1907.

Landgerichterat Mũhleisen.

Fiddichom. Bekanntmachung. 76296)

In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Desember 1907 eingetragen die Ländliche Spar und Darlehnekaffe Kehrberg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kehrberg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke:

1) der Gewährung von Darlehen an die Mit- glieder für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb;

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinnt der Mitglieder. * Grreichung des Zweckg können auch Nichtmitglieder einlagen machen;

38) der gemeinschaftlichen Beschaffung landwirt⸗ schaftlicher Betriebsmittel.

Die Haftsumme beträgt 250 Æ Die höchste Zahl der Geschäftganteile beträgt 15.

Das Statut datiert vom 25. November 1997.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorftanbtz— mitglie bern, im Pommerschen Genossenschaftsblatt Stettin. Beim Gingehen dieses Blattes erfolgen sie bis zur nächsten Generalversammlung durch den

Deut schen Neichsanzeiger. 16 vom 1. Oftober bit

Vas Geschäfts jahr 30. Seytember.

Mitglieder des Vorslandt sind: Franz Lochom, —— Buß, Gustay Schützler, saämtlich in ebrberg.

Die Higenerkliiungen bes Vorstande erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in

10.

Spar⸗

der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fir Namengunterschrift besfügen. Firma lzn

Die Einsicht der Liste der . lst in de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3

Fiddichom, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht. Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 765

In unser Genossenschafteregister ist beute bes unter Nr. 22 eingetragenen Brennerei · Geno sscn schaft Koelpin, eingetragene Senossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Kölpin en,. , ig dan ;

Der ergutsbesitzer Friedr Dollweg in Si ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an 3. ih ist der Gutebesitzer Eduard Warmbier in Köinmn in den Vorstand gewäblt worden.“

Flatom, den 15. November 1907.

Königliches Amtsgericht. Gadebusch. 6826

In das Genossenschaftsregister zu Gadebusch beute unter Nr. 7 eingetragen:

Krembzer Spar und Darlehnskassen . Vetein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrũnkze⸗ Sen. C. Sitz der Senossen aft Gren

8s Statut 4. d. Krembz vom 23. November 18 befindet sich zu ( d. A.

Gegenstand des Unternebmens ist Hebung der Wirtschaft und deg Erwerbeg der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecket ee ge. e, , , 9

a. vorteilhafte Be ung der wirtschaftli Betriebsmittel, fun

LE günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnlsse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent.

lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet dom Vereingdorfteber und, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in, in der für die Willenserklärung des Vor⸗ tandes und dessen Zeichnung für die Genossenschast vorgeschriebenen Form. Sie sind in dem gegenwaͤrtig ju Neuwied erscheinenden landwirtschafilichen Ge= nossenschaftsblatt! oder in demjenigen Blatte, welcheg als Rechtsnachfolger desselben ju betrachten ist, auf zunehmen.

Die Willenserklärung des Vorftandes und dessen Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestenz drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereint. vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Jene Zeichnung für die Genoͤssenschaft geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ibre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus

1) dem Schulen Johann Griem ju Krembf,

Vereins vorsteher, 2) dem stor Johann Schliemann zu Groß. Salitz, Stell vertreter des Vereinevorstehers,

3) dem Erbpächter Joachim Griem zu Krembi 4) dem Erbpächter Hans Rickert zu Radegast, ö. dem Organisten Heinrisch Büsch zu Groß⸗

Salitz Dle Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtes jedem gestattet. Gadebusch, den 21. Dezember 1907. Großherjogliches Amtsgericht GIogan. 76827 Im Genossenschaftsregister Nr. 56, betr. land- wirtschaftliche Bezugs. und Aobsatz Genoffen. schaft e. G. m. b. v. in Biegnitz, wurde ein⸗ getragen: Die Vertietungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Glogau 19. 12. 07. GSollud. T6828 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Osterbitzer Spar und Dar lehnskassen verein Eingetragene Genossenschast mit unbeschrãnk⸗ ter Gaftpflicht in Osterbitz folgendes eingetragen: An Stelle des Ansiedlers Karl Nordmann ist der Ansiedler Heinrich Grünewald in Osterbitz in den Vorstand gewäblt. Gollub, den 16. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Gostyn. ; In unser Genossenschaftsregister ist beute be Nr. 10 „Dentsche Spar und Darlehns kaffe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Daleschin“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen fiskal. Gutg verwaltert Stober der Lehrer Adolf Endrigkeit in Daleschin in den Vorstand gewählt worden ist. Gostyn, den 13. Dezember 1807. Königliches Amtsgericht. Magenon, Keck In. 176830 In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute eim getragen: Warsower Sar und Tarlehue kaffen⸗ Verein, eingetragene Genofsenschaft mit nun beschrãnkter Oaftyflicht., mit dem Sitz in War am. Statut (Satzungen) vom 22. November 190. Gegenstand dei Unternehmens ist: Hebung der Bre⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Grreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaf ung der wirtschafil ichen Betriebsmittel und günstiger bia der Wirtschaftgerzeugnisse. Die Willentzerklärungen und Zeichnungen sind abzugeben von mindesteng Rr Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Verein? vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der . binn · efügt werden. Alle Bekanntmachungen sind, wem ze rechteyerbindliche Erklärungen entbakten, wenigften⸗ don drei Vorftanbsmitgliebern, darunter bem em steher oder seinem Stell vertreter, in anderen durch den Vorsteher zu unterjelchnen und im and. wirtschaftlichen Genosfsenschafteblatte! zu Neuwied n verb ffentlichen. Die Mitglieber des Vorstande mt Vomanenpächter Aroif Göbl in Warso9n, mgleis als Vorfteher; Schmlebemeister und Schule Roewe zu 1223 zugleich alt Stell vertreter & Vorsteherg Pao Gugen MRoesse ju Warsom. Sc vachter und 22 riebrich Bruhn zu Lebmkuhler Grbpächter Johann Läbbe ju Kothbendorf. Die Gh hi der Lisse ber Genofsen iss während der Dienfn tunden des Gerichts jedem / tattet᷑. ö Hagenom i. M, den 17. Vezember 1907. Großherzogliche Amtggericht.

Verantwortlicher Nebakteur: Direftor Or. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag ber Grpehltlon (B6esbeih) in Berlin. rug ber Norbbeutschen Huchhructerelf unß Veylass 1. Herlln H. an rn r, ir. A

Bekanntmachung. 76829

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 24. Dezember

M 305.

1907.

Der Inhalt dieser Veilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den handler Güterreg gte, Vereins⸗ ef den, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

ichen, Patente, Gebrauchs muster,

wonkurse, sowie die Tarif

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

ahnen enthalten

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. zosp)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Selbstabholer auch durch die Könsgliche Erpedition des Deutschen Staatszanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister. Halle, Sanle. 76831 Im Genossenschaftsregister Nr. 62, betreffend den Neuen Konsumwerein für Halle a S. und Um⸗ gegend eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Franz Haring und Bruno Dietrich in Halle a. S. Halle a. S., den 18. Dezember 1997. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Hambar. 76832 Eintragung in das Genofsenschaftsregister. 1997. Dezember 19. Bautischler Vereinigung zu Hamburg, Ein« getragene Genossenschaft. Die Liquidation ist

beendigt und die Firma erloschen. Amigsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Jöhstadt.

Im Genossenschaftzregister des unterzeichneten Amtagerichtz ist heute auf Blatt 1 die „Weide⸗ genossen scha fi Arnsfeld, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Arns—⸗ feld und weiter eingetragen worden:

Das Datum des Statuts ist der 24. November 1307. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein richtung und der gemeinschaftliche Betrieb einer Vieh⸗ werde jur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ haft der Mitglieder.

Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ nachungen sind in den „HGenossenschaftlichen Mit⸗ tetlungen deg Verbandes der landwirtschaftlichen Fenossenschaften im Känigreiche Sachsen“, nach deren Fingehen bitz zur nächsten Generalversammlung in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen und mit der Fenossenschaftsfirma und den Namen zweier Vor— standsmitglieder oder, sofern die Bekanntmachung dom Aufsichtgrat ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ stzzenden desselben zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlungen dagegen zat im Erzgebirgischen Landwirt“ unter Angabe don Zeit und Ort der Versammlung sowie der Tagesordnung mindeftens eine Woche vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 200 für jeden erworbenen Geschäftsanteil.

Die höchfte Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Senosse sich betelligen kann, ist auf 10 bestimmt.

Mitglieder des Vorstands sind a. Gutsbesitzer Fustad Lorenz, b. Fleischbeschauer Emil Wolf, SGutsbesitzer Alwin Teucher, sämtlich in Arnsfeld, J. Sutsbesitzer Guido Arnold in Oberschaar.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorfstandsmitglieder erfolgen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Jöhstadt, am 21. Dejember 19807.

Königliches Amtsgericht.

Kerpen, Ex. Cöln. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein—⸗ zetragen der Berrendorfer Spar und Dar⸗ ehnuskassen⸗Berein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Berren⸗ Marf. Gegenstand des Unttrnebmens ist der Be trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts.

Mitglieder des Vorstands sind: Adam Schnelder, Jobann Nix, Wilbelm Nießen, Wilhelm Esser, Theodor Wolf, alle in Berrendorf; das Statut ist dom 1. Dezember 1907; die Bekanntmachungen der Fenossenschaft erfolgen in dem Rbeinischen Genossen⸗ chaftsblatt in der für die Willengerklärungen des Vorstandg vorgeschriebenen Form. Die Willens—« Tklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens Mitglieder, darunter der Vorsteber oder dessen Stellvertreter. Die Jelchnung erfolgt, indem die Mitglieder der Firma ibre Namenganterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kerpen, den 13. Desmber 1997.

Königliches Amtsgericht. Rönissluttor. 76834

Im biesigen Genossenschaftgreglster ist beute bei der Molkerei Güpplingen e. G. im. d. V. ein« setragen:

Für dag ausscheldende Vorstandemitglied M. Kruse— kopf ist der Landwirt F. Bebre in Süppiingen iGn den Vorstand gewählt

Fünigelutter, den 16. Yezember 1907

Verzogliches Amtsgericht Helle

Lanendu ne, wwe. e833]

In unser Genossenschastgregister Ct dei Ne 4. Syar- und Varlehnerasse, eingetragene Ge— affen schast mit nbeschrünkter Hasihnsscht zn Vütau, eln etragen

Der Gemelndevorsteher Joachim Lrost in Wenn st aug dem Verstand auggeschleden Un seine Stelle st der Husner Fig h n Vntgn getreten

Lauenburg (Gibe), den 16. Mezember 180

Königliches Auegerlicht

Nülnansn, Mis. ess Senn ssusssa ern giß MWäüälganspn J. G In Band il Ne g R beute bel dem Gwnsfwm⸗

wherein sür Wülgernsen

etragene Gennssenschaßt

76833

76302

gegend ein ll vel r gnrfer

Dafty icht in MWüälspessen hriehrggen Warden

Infolde Neuwahl bestehl der Worscand aus CGdgfrd

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Herold, Jakob Müller und Josef Rübel, alle in Mülhausen. Mülhausen, den 20. Dejember 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. 756287

In unser Genossenschaftsregister ist heute bet der unter Nr. 13 verzeichneten, in Mültheim⸗Ruhr⸗ Styrum domizilierten Genossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht: „Gewerbebank für die Bürger⸗ meisterei Etyrum, eingetrasene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalpversammlung vom 16. Juli 1907 ist die Firma in „Spar und Kreditverein Styrum, eingetragene Genossen-⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert, der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß er sich nicht mehr auf Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen vsw. für die Mitglieder, Einrichtungen für vorteilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen , erstreckt, dagegen andererseitß auf den Betrleb von Bankgeschäften aue⸗ gedehnt wird, weiterhin der § 38 Abs. Z det Statuts dahin geändert, daß die Veröffentlichungen der Ge⸗ nossenschaft statt wie bisher durch den Mülheimer Generalanzeiger und die Neue m g,, fortan durch diese und die „Mülheimer Jeitung“ erfolgen.

Mülheim⸗Ruhr, den 10. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Vebran. 76837]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren des Landwirt- schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs vereins Nebra, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens erloschen ist. Nebra, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Neusalz, Oder. 7683858

Im Genossenschaftsregister ist am 19. Dezember 1907 bei der Getreidelagerhausgenossenschaft in Neusalz eingetragen worden:

Die Haftsumme ist für jeden Geschäftsanteil auf 500 erhöht worden.

Neusalz a. O., den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtegericht. Ottweiler, Berz. Trier. 768391 Bekanntmachung.

Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Landsweiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Landsweiler ist heute folgendes eingetragen worden: .

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Jakob Prinz wurde der Pensionär Konrad Beyer aus Landsweiler in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 13. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Passan. Bekanntmachung. 75622

In das Genossenschaftsregister für Passau Bd. IV Nr. 20 S. 99 wurde bei der Niederbahyerischen Butterverkaufsgenossenschaft e. G. m. B. H folgendes eingetragen:

Für die ausgeschiederen Vorstande mitglieder Karl Senninger und Felix Wieninger wurden als Vor— standsmitglieder gewählt: Friedrich Engelhardt, Land⸗ wirt in Passau, Fritz Dachs, Kaufmann in Passau, It. Protokoll über die VII. ordentliche General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1907.

Vassau, den 16. Dejember 1907.

K. Amtsgericht Registergericht.

Potsdam. 76841]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Oaftpflicht“«! mit dem Sitze in Marquardt eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Dezember 1967 errichtet. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ wäbrung don Darleben an die Genossen für ihren Geschäfis, und Wirtschaftabetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderang des Sparsinns, wes⸗ balb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und sind in die ‚Landwirtschafiliche Genossenschafts⸗ zeitung für die Provinz Brandenburg“ aufjunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschafst muß durch jwei Voirstandsmitglieder erfelgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit daden soll. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Irichnenden zu der Firma der Ge⸗ nessenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Vor⸗ standemitalieder sind? I) Karl Michael, Bauer, M Friedrich Meifenratb Pfarrer, 3) Heinrich Gim⸗ daejts. Obstjüchter, sämtlich zu Marquardt, zu 1 Virektor ju 2 Rendant. Die 2 der xi der Genossen ist wäbrend der Dienststunden det unterzeichneten Gerichts jedem gestattet.

Votsdam, den 15. Dezember 1907.

Köntallches Amtsgericht. Abteilung 1.

o is dann. 768401

Ja Unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr dM die Genossenschaft: „Spar- und Darlehn ka fe, eingetragene Genofsfenschaft mit unbe⸗ chrüönkter Vafipflicht“ mit dem Sitze in Born Medi eingetragen worden. Das Statut ist am . MWezember M errichtet. Gegenstand des Unter⸗ bebmenz t der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehne⸗ hene dste zum Jwecker 1) der Gewährung von Waörledn an die Gehoffen für ibren Geschäfts. und

Mirtschoftßdetried ) der Erleichterung der Geld—⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche . beträgt L 4 80 3 für daß Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

n

anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge— zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; fie sind in die „Landwirtschaftliche Genoffenschaftszeitung für dle Provinz Brandenburg“ aufjunebmen. Die Willengzerllärung und Zeichnung für die Genossen. schaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Vorstandsmit— glieder sind: 1) Albert Zinnert, Malermeister, Hermann Kamann, Steinsetzmeister, 3) Kari Vrömer, Malermeister, sämtlich zu Bornftedt, zu 1: Direktor, zu 2: Rendant. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet. Potsdam, den 15. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Prüm. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen worden:

Büdesheimer Spar und Darlehnskassen verein in Vüdesheim eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haf pflicht.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung, namentlich die Beschaffung der zu Darlehn an die Mitalieder erforderlichen Geld— mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, Annahme von Geldern uud Verzinsung derselben.

Vorstandsmitglieder sind: Mathias Arens, Josef Sonntag und Nikolaus Samers, alle Ackerer zu Büdesheim.

Statut vom 8. Dezember 1907.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatte Trierer Bauer“ zu Trier. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von 2 Mitgliedern des Vorstandes erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlienststunden deg Gerichts jedem gestattet. Prim, den 16. Dezember 1907.

Königliches Amtegericht.

Ratingen. 768453

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft „Anger⸗ mund⸗Rahmer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haf pflicht“ zu Angermund folgende Eintragung bewirkt worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gerhard Maaßen und Wilhelm Charge, belde zu Rahm, sind der Weichensteller Theodor Weifels und der Guispächter Johann Spicker, beide zu Rahm, zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Für den bisherigen Stellvertreter des Vorsitzenden Gerhard Maaßen zu Rahm ist das bisherige Vorstandsmitglied Johann Güth zu Angermund als Stellvertreter bestellt.

Ratingen, den 29. November 1997.

Königliches Amtsgericht. HReinheim, Hessen. Bekanntmachung.

Betr. Spar⸗ und Darlehnékasse e. G. m. u. H. zu Niedernhausen.

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen Lehrers Heinrich Eidmann wurde Bäcker Georg Adam Krell als Vorstandsmitglied bestellt.

Eintrag in das Genossenschaftgregister ist erfolgt.

Reinheim, den 19. Dezember 19907.

Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

HRodn, S.- A. Bekanntmachung.

76844

768 Schlöbener Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit Haftpflicht, in Schlöven eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Gemeindevorstebers Albin Schröter in Podelsatz der Gemelndeborste ber Hermann Ganß in Schlöben in den Vorstand gewählt ist. Roda, den 20. Dejember 1907. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.

Riüthen. In unser Genossenschaftsregister ist laut

eingetragen:

Genuossenschaft mit beschränkter Dapftn nicht. Sitz der Genossenschaft: Kanendardt. Datum des Statuts: 1. Auaust 1RoR. Gegenstand des Unternebmens: Gemeln char chen

großen und Verkauf im kleinen.

Westfällschen Volkafreund'.

Mitglieder des Ven stand sind

1 Maurer Josef Meschede, Vorsttg nder

2) Arbeiter Franz Christm ann, Be KKeerdne ben 3). Maurer Franz Brand schwede. Schrell dern, sämtlich in Kallen bardt wobndaßt

30. November seden Jabres 8 aftsumme beträgt M en ae dee, med. e die drei Vorstandamltalleder der schalt ibre Namen jusstgen. Dle Einsicht der Visse der GQenenen M wd

mn der Munten.

der Dienststunden des Gerichts eder gaben

Einkauf von Lebens, und Wirtschastadedürkulsten kn .

eichnung der =. ed ed, wenn,,

76842] get pflicht, zu Großstöbnitz te, d. worden:

Sui dach. Saar In das Genossenschaftaregister ist heute bei Nr. 3 T r

unbeschrãnkter

21 * 6816] 2

Ver⸗

fügung von heute unter Nr. 11 Fol. 21. M., Felgenden

Kallenhardter Konsum Verein, eingelragene *, den n, n drr,

zur Verrrchnn nm nm gen

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Statut befindet sich Blatt 4 bis Akten.

Rüthen, den 4. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schlüchtern, Bz. Cassel. 76323

Zu Nr. 1 des Genossenschaftsregisters: Hinter⸗ steinauer Darlehn skassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute folgender Eintrag kewirkt worden: Die Landwirte Heinrich Febl, Adolf Georg Berthold und Heinrich Berthold von Hintersteinau sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauer Kaspar Creß von Hintersteinau als Vereinsporsteher, der Bauer Joht. Creß daselbst als Stellvertreter und der Wagner Johannes Jahn daselbst getreten.

Schlüchtern, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Schmölln, 8&.- A. 76310

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 Großstövbnitzer Darlehnskassenverein, ein- getr. Genossenschaft mit unbeschräunkter Haft-

An Stelle des Gatsbesitzers August Fritzsche in Kleinstöbnitz ist der Gutsbesttzer Oskar Emil Etzold in Großstöbnitz als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Schmölln, den 17. Dejember 1907.

HVerjogl. Amtsgericht. Abt. 3. Sen stenbers,. Lausitꝝ. 76847]

In unser Genossenschaftsregisler ist heute bei Nr. 15 Petershainer Spar, und Darlehnskassen⸗

verein E. G. m. u. S. berichtigend eingetragen:

Der Schmiedemeister Ernst Oertling., der Eigen⸗ tümer Zarnisch und der Briefträger Wilbelm sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an ihre Stelle sind der Gastwirt Gottlieb Hanschke, der Hausbesitzer Ernst Kara und der Schmiedemeister Albert Oertling in den Vorstand gewäblt.

Senstenberg. den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Sulzbach, Saar. 76849

In das hiesige Genossenschaftaregister ist beute bei der unter Nr. D eingetragenen Genossenschaft Sulz⸗ bacher Küonsum Verein für Berg und Hütten- arbeiter eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Eulzbach folgendes ein- getragen worden: ö.

An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitgliede Ludwig Schneider 6. ist der Hüttenarbeiter Peter Henn zu Suljbach als Vorstandẽ mitglied gewãblt.

Sulzbach, den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Sulrbach, Sanr. (T6s8so]

In das hiesige Genossenschaftg register ist beute der der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft An. gemeiner Consumverein zu Friedrichsthal eingetragene Genossenschaft mit descheüntzer Haftpflicht folgendes eingetragen werden

Die Vorstandemitglleder F Geckeis sind ausgeschieden und a Dörr und Jakob Berwanger

Sulzbach. den 13

Königliches n tagericht Sulzbach. Saar. öl

In das bieste GSeneffenfche Merngtster li Dent bei der unter Nr 16 erngetenrenen Gennffenschast Sulzbacher Ein kan egen affen nn, einnrenren . gene Genoffenscdaft nin den enlmnener, Dann pflicht zu Sulzdach renden *

Wilbelm Bartk and Ten '

s 2 * Lan nnd 3 Dertinn eingetreten

Suljdech den X Denmiden

Künne Un ihrer 2

In dem Der füken Genussen hat terre ster M Mr bei der under Ne nnr irre nen, Be mensfe nter Quier f chie der Gonfkant neren, mn nennen, mae Geno ssen eher min daregrlnrtnen Darth stiche n, Quierschied vigenden enz innen warden

S ü deß Verrinnhternte i wie widr wen

der Flemnm Duler chte den

Genusfen haft mik dei chte ldee D

1ch r Ton s um deren XS R . Bere n. ande ders chm dener Are ür den Dan eaiknne denden, derzughwwelse wdenmnittei den wir ata ut =- ähh Qualtät anguMtisen Wee Menne, wen an elne Minn eder n men nnn, Menden gegen Bare lung n der wall Den, Denn, m. tri nme, n, we,

n trimmen, Denn, wenn um * a Memm r s Lie Mulznihlun *r inn

wen r ündern

ö.

1 d Der

dur ach Sedinst de 1

Die Bekanntmachungen der Genossen schaft eckelgen duich den Vorstand unter Belfünung der Fler kn

ne dune nd t Shu Jann Re Mn dere ee Das Geschaͤftsjabr lönft vom Veze m det din Four nitrten e . ö ö . a W dn. Der el den a Re nnd.

. lee Re ne,, m, men, e,. n

.

Onuigzdach. Nn , Derne, nn, . Mon Mnitsge ih- .

. . Dr Na Nfenresstge Wenne fen * ᷓ— 2. 8

Rr d n. reg iter wal de nner D

ö . 6 2

ö 1M.

1 ae, VDalnnn, D r. a en (er wänen Ware Ra Melker, de Den, n m, ö Weile en, e 1 w. . * x Fun, Re, Wr dende, Re, Wann,, nnn ö bin