— ⸗ chts in Stettin, Zimmer iu jahlen und ihr die Kosten des Rechtsstreits auf ⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amte⸗ 22 P 9 — 6 ö E 52 E 5 1 * 8 E
. ĩ t dgeri e Ten re n , e,. z K 24 r e 1905, Vormittags zuerlegen, . den Bellagten zu 2 ju. verurteilen, die gericht in Berlin Mitte Neue Friedrichstraße 12 —16,
=. Vermögen feiner Ehefrau 11 Tr. Zimmer 244 246, auf den AA. Februar 2 * 69 5 ö .
strens vor die zweite Zivil kammer des Königlichen Land⸗ 9r Uhr, mit der Kufforderung, einen bei dem ge Iwanggvollstreckung in das 53 * um 6 ? — 4 2 —
8. 1908, 1 Enwhult zu bestellen. zu dulden, 3) das Urteil für gegen ih ü beitolcktung 8958, Wormistags 9] Ut; Zum wech der 7 anz 9 un n — St
irn err hell er 6 einen . r fl, gi ng! babe f horläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ] . ei e et d 1 ren en — lll anze get.
ü l dlung' des bekannt gemacht. bet diesemꝰ Gerichte zugelassenen HFlechtganwalt ju Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Sühne⸗ bie Beklagten zur mündlichen Verhan ; . ö bestelln. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung verfuch ist für nicht erforderlich erklärt. Rechtsstreils vor die achte Zwillammer , Berlin, i nr, g g ioe 1 306. . ö Berlin, Fr eit a , de 27. Deze her
ird di Nugjug der Klage bekannt emacht. Stettin, den 19. Dezember 1907. lichen Landgerichts 1 in Berlin, a — 63 1, des an rn andgerichts Fefe, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. 1. Stockwerk, Zimmer Nr d2s53., auf den A2. März des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 67. u gegr.
—P᷑P Vorm t der Auf⸗ Un! — 9 .
Bautzen, am 23. Peieinber 180. 77124 Oeffentliche Sustellung 1868, Vormittags a0 Uhr, mm 77091 HDeffentliche Sustellung. ucbote, Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl 0
77 in Stu sordernig, einen. bel denn gedachtzh Gerichte ju. In der anhängigen Jidilproreße lache des Bergmanns. fl. und Invalidität c. Versicheru . O t 2
,, ,, , Zwecke der Anion Kuchajda in Bottrop gegen den Berne, n i ee, Verpachtungen, . en 1 er nzeiger. ,
n 9g
K / — — *
Der Caufann Leonid Bihst. n Werth Tages, öfetketen öh heechteanwalt Grat in Suttgart, sflenllichen Justeülnn wird dieser Auszug dez Klage . n ; . . ,,, e K . n Berlin. Friedr r , nderle, ö erlin, den 13. Dezember . ö f ! — . r J, ,, PNTwVallofung ar vun wein.. . 1 nilastung des Vor⸗
Aufenthalts, in den Akten 34. R, 299. o7, unter der Recht zu erkennen: die swischen den Parteien be⸗ des Königlichen Landgerichts J. Ziwilkammer z. , ,, Itr. bäh, augactolt zum zo. Zuni 15865 ö,,
ü e, mit stebende Che wird. durch Urteil geschieden. Die 3. Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsger t zu Bot⸗ ' 1533 f 30. * . ei der heute stattgehabten Kuslosung von stands und Aussichts rat a,,, . n , , mit Hier, 9. r den allein e fh Teil erklärt n Offen uche e f n fg, , e froh auf den 7. März 1908, 10 Uhr Vor. papieren. ö ,, 6 . 2694 . k 3) Here beer ng e nr gutal um AÆ 1000 00, — dem Untrage, die Che der Partelen zu scheiden und Ind at die Kosten des Rechtsstreitz zu tragen, und ie getien. Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe, Lhamftmachsngen sher er! Bezliht vans Ader— ber Anleihe Vüön! obo vo ,. lg hn Tode! . 3 ö. . zum Zweck, der Besetttgung
z ären. D die Beklagte jur mündlichen Verhandlun des vormals Patzenhofer in Berlin, Taubenstr. 10, ; ie. 1 . ,, nne me ic r . . 9 . . , des en g sw hef n ter: Rechtsanwalt Dr. Jonas in nm befinden sich zusschliehlich in Unterabtellung?. ,, der Dregdnzfz Gant in Berlin, der Riligle der schreibungen und Rück stellungen. Festsetzung
Ne. 311 1808 und 1820, ausgelost zum 30. Juni Dregdaer Bant — es Htechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des König' lichen Landgerichts zu Stuttgart auf Dienstag, pen Herlln, Wilbelmstr. 10, klagt gegen den Kaufmann 1967, . n ant zu Hamburg, der Bremer daß zu diesem Zwecke je sieben Aktien zu zwe ke ate e ige sn , R 24. März Roos, Vormittags 8 Uhr, mlt Rudolf Müller, früher ju Berlin, Schumannstr b, 7 werauutuuaqhuun. 1 . an ig der PDresbuae Bau ju Bremen k rn. 2 Fan net s. auf den 26. März 1808, Bear, der Aufsü erung, den. hel dem zedachten Gerichte itz unbefannten Anfenlbalts, inn Wechsespbron ß erer beute zum Iwecke der Tilgung erfolgten vom Jahre 1899 und der Sehntschen Rerfinsdhßgu zun renn da von e sieben eingereichten Akrien zwei ab. Rittags o ühr, mit der Auflordezung, cinen bei jugelaffenen Anwalt zu bestellen. unter . , ö 3 ,,, aus oer Tü b rser Stadtoiißatlotäen 68 Nr. 2686 und's zsSe rern sun zo. Junt 180? . , eimulösenden Schuldverschreibungen ausgelost gestempelt iurücgggeben werden, während die , . ,,,, . Ehtanstnern gelogen worden, werben Hierdurch ufgesorhert, Lieselben zur Ver. Lit. A Nr. 127 399 493 62t. 5'3 3 3000 ,
fn, 1 olgter Aufforderung
ö wecke der öffentlichen Justellung wird Ru o Herichteschrelber des Königlichen Landgerichts. 10. Ottęber 1507 Wech e spr otesturkun dd om j pon ver Aaleihe von 3 800 000 meidung w — ] inlöf 6777 * . e Aktien, stellen. Zum 3 fentlichen ; 9 ff. reiber des Toll 1. Skiober 1907 — die Wechfesfumme von 462. 560 Jahr rudeg mi en ) vo f. w . 00 4 , eiterer Zinzverluste jur Einlösung ein , ö nicht eingereicht werden, gemäß 5 290 H. G. B.
bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 77ItIo]) DOeffentliche ZustelluUng '
ö . fe ö lee n . . w ur ah tunn eilun des Be⸗ . 22 5 * 5* che é 6 9 . =. 1 59 ü für kraftlos U erklär n. Y her- * Jö 1 ü ö Bio! mindersäl ren Mär und Mari. Manrer, bn 462,0 e nebft 6 dom andert Zinsen it dem ⸗ r J i 6 . ö der autgelosten, Anlelbe. it CM ess ss e, W, ' 3198 ,, , , ,,. Gerichtsschreiber ein gan ff ee Landgerichts 1 ,, ging 26 . . 11. Stföber J8067 und Soöß e Wechselunfosten an 1 zl5 Sat S6 355 dio Joe 103 16 e eber JJ a,, d ,, 1. ö 39 arlshorst bei Berlin, Prin; Heinxichstraße Nr. 18, Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin ladet den , 31 ö 33 1 r t h . ö ,
77107 Oeffentliche Zustellung. 2 R H9o7ᷓ. Prozeßbevollmächtigter: Justistat Pfeiffer in Han—= Far eh nen ö mündlichen e des Rechts⸗ Verhandlung det (. ö. 13 13 ö. 6 . 6 . . dees , ee. e . . ö. m ,, Hine, nn Ca, Lee, green gegen shren Vater, den Inspektor Dito ffreitz' vor die 15. Kammer für Handelssachen des Rechtsst Sächs. Amtg⸗ iss5 1705 1742 1766 1779 1791 185 . * , trmeister: 21. Dejember 1907. S1 0000090, — durch Lus gabe von fe auf are Wilhelmẽõhoͤhser Aüler Nr. x4. Prozeß bevoll machtigter; Phärir er, zur? Jeit unbekannten Aufenthalts, früher Königlichen Landgerichts J zu Herlin, Neue Friedrsch⸗ gericht in Eisenoch ss 2h63 26654 2053 105 32752 8. 1, gie Ruleihe⸗ Rb Ga , n. . Brinker, Gewettssekretaͤr. Juhaber lautenden Altien über je A 16090 ven zröhteanmalt Wenning in Cassel, klagt gegen seine in? annböer, Knochen hauerstraße Nr. st, mohnbaft siraße 16 1. Zimmer oel! Stock, auf den 2. März Vormittags 9 Uhr. r, Jad, z5lt 7535 Z542 zhhs 33 . nleihe 1 5 fte ö Besttmmung dez Mind estbetrags, nter wr J n n le e. , gien hedaht' es scne ? ere, kg Coches u Rühr mil der Rrsfrde. Justeslung wird diefer s sr Iss Z33 t z84 33 335 3599 . ommernienrat Weber. j die Ausgabe nicht erfolgen darf, und Festfetzung Halle (Saale), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter über seiner Unterhaltspflicht nicht nachkomme, mit rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen gemacht. . 3001 Iobd 3931 3931 Il55 3233 313 3 70467 6 , , . , , . ö der Bchauptung, daß dle Beklagte die ehelich? dem Antrage, ihn zu verurtellen, einem jeden von Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen EGifenach, den 10. Dezember 1907. 4 387 3436 3416 345 . 3 3318 3330 ö s 9 . 2 den zuf Grund. des Privilegiumß; vom des Vorstands, mit Genehmigung des Ausst gr. , 9 . hen n eg g fn ö , man t a n 1 3 . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Der Gerichtsschreiber * der Anleihe von 1000 0900 4 Zur ö , 6 i e g eren . und eit dieser Zelt gegen seinen Willen von mon j J ; macht. des Großherfogl. Sächs. Amtsgerichts. II. vom Jahre 1885 von 306 hr green , ür Ptt' en s ift die ftr das ken g, n n nnn, , panglichen Gemeinschaft ferngehalten hake und baß teil für vorläufig vollstrecbar zu erklären. Die Berlin, den 17. Peember 1907. 77097 ö w, 9s 116 1189 3 *, 5 rn 36 36: e, , , at i878, zi. Otioker 15s i ist rie fül das Mechnung3 zzz 10. g Pplanmäßiqzzu pflichtung für die ttienzelcht et, (hrerfeits ci aufer die ser Jeit fortgesetzt Ehebruch treibe, lt Kläzer laden den. Beklagten jur mündlichen Ver. oller, 77097] r s. . 1 363 368 27. September 1885 ausgegebenen Auleihe. tilgende Summ. durch freihändigen Aukauf von An. Attten 3. Originaler in ngen den Aktionären 6 . . Een Biandckbeamten zu handlung. des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer als Gerichtsschreiber 9 lig saulchen Landgerichts I. Der Bauunternebmer 2 Dickel in 3 66 oõ6 663 724 808 g26 931 935. lcheine zer rg les Zadersleben find für daz leihescheinen beschafft Rücknäadig aus früheren nach . e. r , ens n. . ö 1 Jahr 1307 dach ebende Rur mern ausgeiost worden; Ver lofungen, sind dle Ko Schaldyrrschreibungen von n, , ,, n, 7 ur deg Ne n die WUtienzeichner,
der B der vorhandenen Unterbilanz sowie behufs Vornahme von Ab⸗
ö ; e zniglt Landgerichts in Hannover auf den ; e. g ᷣ Wallwitz g. P. am 24. Janua ,, , Che] des Königl , ühr, . der , Oeffentliche Zustellung; in Elberfeld, klagt gegen den Edmund Pülschen, vom Jahre 1889, J. Emissian J. A4asdabe JE. Serie Buchftabe A Rr. 38 1907 Buchst. O Nr. 2175 und Nr. 2215 über je Forderungen gegen die gefellschart als tal rma ö gen gegen die Gesellschaft als Cin agen
Ter Parteien zn scheiden und die Beklagte holten. 3. März 19 ü ᷣ Inhaber eines K bent üher 9 . . . . ö i . og, n, mn, . Bie B Kirschstein u. Co. in Berlin, Char⸗ Inhaber eines Kinemathographenthenterès, früher in . 15! 99 l08 185 276 381 417 425 542 553 15 25 30 35 38, 1000 rere wan, , , ur 1 e id e, i il ee , . f nn,, neh gg 44 Yee. kr lotfenftraße 19. Prorefbebollmächtigter Rechts anppalt Alkerfeld, dann in Kohen hagen, Holla Fischereibe, bo 710 762. 344d 2: , n, Cerie Buchstabe R. Nr. 2 10 Bromberg, den 18 Deiember 1907. ö . nee. NRechtostrests vor die zweite Zivilkammer bes Königlichen öffenklichen Justellung wird dieser Auszug ber Klage] M. Feilchenfeld II. Berlin. Königstraße 30 klagt kt obne bekannten , , ,, , en h von der a, , . 56 900 * . 30 33 35 38 44 ö. Der Magistrat. Verteilung des neuen Atttenkapstalz jmischen der , i , . egen Richard Grünwald, früher in Beriin, Wechfeiforderun u Wechselgters mit dem 33. gen r 6, nn, missto⸗ . usgabe 1. Serie Buchstabe C Ne 11 37 Jesch ke. aur tnseberlassurg in Frankfurt a. He. und der e , , Feflprfficher Is, zit unk kannten Knfenthaltz, au tääge, „dnn, es lagken ke fbr ee m, mbh is ssd e zi ö, rhe sr fs orm f sabe Buchttabe n ö J e,, , d, e, , , n , e , V — ,, . * am Augu a9 efer ugs ⸗ 249, . deihundertt n f 11 — 269 196 195 2 4. . 31 50 9 . , is ĩ . de gdernete; ban: don e en lun nile r.. i g nn. 77125] Oeffentliche Zustellung. 1. 9 1286 07. 6. stücke den Hesumtbetran ba ren verschulde, nit 0 fg. — nebst 600, Iinsen, von 215 „ sei ins 1365 1330 1243 37] zorsh z055 2593 1x. Ausgabe Huchsta de 9 . 1 s s, ö 6d . , . 97 i . ö,, bekannt gemacht Ver Sielllnbestzer Julius Geier aus Giersdorf bem Antrage 1) den Hellagten zu, verurteilen, . 23. Juli 1807 und 400 Zinsen von g. io K feet 2631 2585 2745 2790 2576 2375 2389 T. Ausgabe Buchstabe à Nr. 4 10 237 39, verzinsliche Stants - Kentenanleihe. ) Aenderung der Fi: ma ker , det en ; i. R.,, als Vormund der minderjährigen Emma 75 e nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem dem Tage der Klagejustellung zu jahlen. Kläger ä 2962 3002 3114 3137 3261 3387 3463 3457 V. Ausgabe Guchstade R Nr. 27 67 83. Die Einlösung der am 2. Januar 1908 e,, , ,, . GSesellch 1 . De banden ng DDI 1L CSB SGesell⸗
9 . 2 ö 7 a, 5838 53233 2712 27 8 35535 5 55 yp*s ĩ 1 1 3 211 h Eaffel, den 20. Dezember 1907. Marta Seiffert ju Giersderf i. R; Prozeßbevoll ˖⸗ 28. August 106 zu Jablen und die Kostea des Rechts. ladet den Beklagten zur müändlch'n Verbandlung de; M zöos z632 3743 3760 3765 3766 377 3785 Piese Anlczhescheine werden hiermit gekündigt und fälligen Sing coupous erfolgt schasts vertragz. ö
Leßmann 2 8 51S ö 1 irn e. . rr . ᷣ ; ; J j mächtigter: Justizrat Dr. Nissen in Hirschberg Schl. streits tragen, 3) das Urteil für eventuell gegen Rechtestreits vor das Königliche Imtsgericht; iu M 3933 3938 die Inhaber aufgefordert, vom T. Januar 1908 ĩ j i Di ; z ; ! Hufszqtarat Gerichts schreiber Les Löniglichen Landgerichts klagt gegen den früberen Kutscher, jetzigen Arbeiter garen, ie han n. . 36 166 Elberfeld auf den 20. Februar 1908, Vorm. N von der Anleihe von 000 000 . aa den gennant nebst den bis . * Dezember in Berlin be der Direction der Dis. e,. . ĩ I 77122 Oeffentliche Zustellung. 4. R. 44107. 7. Wilhelm Weist in Straupitz, beim Bauerguts. klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ 9 Uhr, Königstraße 71, Zimmer Nr. 24. Zum . vom Jahre 1896 19607 sällgen Zinsen gegen Rück abe der Schuld⸗ conto⸗Gesellschaft a w . der Feneral⸗ Die Ehefrau Katharina Kienle, geh. Dan sschuh, besitzer Zippel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zwecke der öffentlichen Zuͤstcllung an den Beklagten . 63 120 1565 273 336 3609 449 491 496 497 verschreikungen mit den dazu gebörigen Zinsscheinen und bei dem Bankbaust S. Bleichrö ihr. Attien spãtt fre . r, le m . in Hlotten munter, Prozeßbedollmächtigter;: Rechts; Grund, der. Be baubtung daß. der Beflagte der Ziwiltammer des Königlichen Landgerichts Jin Berlin Füdreporstehender Wus üg aus der Klage biermt e 83 10's io * 186 itz 5d 1726 und Anweisungen bei der Kreigkantmungltasse in 2 . leichröder ,,,, Tage vor dem unte r gderbetut . Fnntfaßt s. rell, Rinelmutter ln dern sf chli, gr esns. hilt ng. g, n edge sinne , bett genäht. 13 9 l ztzs Tn 23s Tia zößs Sbm zößß zo; Fatergießeng dr dei der Hiliate der , . re,, gegen ihren Ehemann ,. r,. . nämlich in der Zeit vom 1. August bis 35. Nobember auf den 20. März 1908, Vormittags 10 ühr, Ciberfeld, den 16 Derember 1807 ö Bank n vumaurg zu e heben. , ,,,, gi. ** e. n, . Frank⸗ frier in Frantfurt . Mr, ieh un 7 m. r 1906s beigemohnt hat, infolgedessen diese he am mit der Aufforderung, einen bei dem godachten Gericht; Otte, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz; Ferner sind jum Zweck! der Tilgung 13 Stüg Tage ab finder die weitere Ver ginsung der gekündigten 7214) 506 G6 bei der Un gemeinen De ur ichen C amm halt, mit dem Antrage; Königliches Landger cht 30 Mai 1907 ein Kind nameng Emma Martha“ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der [77195 Oeffentsiche Zuftellung. n Gesaminennwerle von 13 006 „ angekauft K iwitalten nicht statt. Der Betrag etwa fehlender, 5569 oldanleihe 2 — reditaustalt. wolle die am 1. April 1306 ge lf Ehe der geboren hat, mit dem Antrags, den Beklagten kosten. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Flage Der Packer Kebannez Müller in Hildeebein, en, nach dem 1. Fanuar 1903 fälliger Zinescheine wird der Argentinischen Republik von 1887 = g e. = 33 er, . we Parteien eben n en ö 1 , n pflichtig zu dernrteilen, dem Kinde von seiner Geburt bekannt gemacht. — Aktenieichen; 25. O. 502. O7. Auguftastraße 87 Proꝛetbedollmãchti ter. Nechls⸗ s von der Anleihe von 3 900 000 von dem Fäpitelketrage abgeiggen werden. Die Einlsfung der am 2. Januar 1908 r i ü
e e nme fe ee g Kllnrie fed c' ben Be . ö . fie fene nr er en r g Berlin, den 19. Deiember iso? . Walt Sal der dasekbst, klagt gegen den Kaufminn H 462 53 . n , ,, ind rückftändig: fälligen Zinsscheise und verlosten Obligationen justellenden He chern igungen dienen für den darhh klagten zur mündlichen Dani nn Rechtsstreits eh in rf hen ch . mund g r! die rc paul, u n, Landgerichts J. Aug VUflüger, r,, n 8 * 16n6 7374 90 . , , . 6. * n m. Serie Buchftabe ö Nr. 2 erfolgt genannten Attionär als Ginlaßlegitimation
ĩand⸗ ,,,, ; . ziwillammer 8. in Alvesrode, auf Grund des Wechse s vom 3. Ol ⸗ . , 1609 itz⸗ s ö . . 28. . er Di ; Sen e ralpersammlung. z
,,, . , ,, , . , , ta fil n ee gen mrioc Oeffentliche Zuftellung. 29. 0. 374. 07. tober 1905 über 46 M und der Protesturkunde vom * . ö 6. 2 e, 466 41855 1973 2 . ie ge. 1907. . n Berlin bei der 6 e n. 6 , w m, m. n,. , , , . , nn, e, , rr . 26 . 6. Ea Ten . gärn nnr, , Hen , . e . 1906, uz n ne e e i, h J. . ,,. 6 . . n. . m, , . in Frantfurt a. M. der Disconto⸗ n, . Zeit m Lotale der Gesellschaft, adden den acbach ten Gericht: jugelffenen Anzali Hollstreckbar zu erhliten, Der Kläger ab enen, Friedrichftraße Jö, Proleßbevellmächttgter; Rechte. des Bellagten jut Zablungg on ee r n , . vor Jahre 1907 Becheter, Rönigilcher Landrat. Gesellschaft Frankfurt tie derrã den Atti nären zur Ein ficht, offen. zu bestellen. JZum Zwecke der öffentiichen Zustellung flagten jur mändlichen Verhandlung de? dRꝛechtsstrelt? anwalt Dr. Al ired Schirokauer in. Berlin 8M. rn, mn, 9 K . n R. 17 123 220 6 51h 528 do6 bra 602 saß 76397 Ka in Hamburg bei der Norddeutschen Gaar in Frauksurt . Me. den 26 Deiem ber 0. wire dieser Aüöjug der Klage belannt gemacht, vor da Königliche Amtsgericht zu Hirschherg i. Schl. Friedrichstraße a7, klagt gegen den Herrn Stehbäan w Tr deb n i ößi zoß, 6 sr a4 gin, lag logg 1556 6d! . damburg, Frankfurter Gummiwaarenfabrik
Frankfurt a. M., den d. Dezember 1807 auf den? 18. Februar 1908, Vormittags Borodin, früher iu erliy jetzt unbekannten fc e lab , , e,, Kiaget ladet de 3 1254 1273 1326 1336 1355 1451 1570 1609 Der zur Til ung 9m 1. April 1908 erforderliche in Cöln bel dem Bankhause Sal. Oppenheim Carl Stoeckicht Akti sellschaf Ber geltchtgschrelber des Königlichen Landgericht? 10 Uhr. Zum Zwecke der fentlichen Zufteliung Aufenthaliz, auf Srund Re Bebandtung, daß der Wrcegteüs inn ,,,, ö issn Ui Liz. Hal iss 13,1 Hö sh? Vetrag der 3k Liegnitzer Stadtauieihe vom jr 4 Eo. Sloeci Aktiengesellschaft. 77IIII Oeffentliche Zustellung. 7R. 296s07. 4. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Beklagte ihm für in den Jahren 1993 bis 1906 ge- s 1 . . Königliche Amtsgericht r Srrng l 1918 2034 2943 31535 2200 2205 2279 2500 Jahre 188 it. darch Ankauf bewirkt. — in Mark zum festen Umrechnungskur von Æ 4 Oloff.
Die Ghefrau Katharina Grundmann, geb. Schott, Dirschberg i. Schl., den 17. Dezember 107. lieferte Kieidungzstücke und zgeleistete Schneider; * . . u g e,, g ormittag 6 2322. 25840 2867 2903 2905. ö Reste aus früheren Jahren: vom 1. April 1806 für A Peso Gold. ; G in Hamburg, Taubenstraße 9 1II, Proießbepoll, ; Deu tsch⸗ Aktuar, arbeiten den Resthetrag von 4880 verschulde, mit lin * gun gig 2 zffer lichen Zustellunz n Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus. 3 A Nr. 195 à 1000 4K, vom 1. April 190 . 5 mächtigter: Rechtsanwalt Brauns in Hannover, klagt als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Antrage auf Verurteilung zur Zablung Lon dich 3 , w Let ere, 4 Kung der Bekräge dafür erfolgt vom 30. Juni 663 9 74 à 1000 AÆ, Lit. O Nr. 240 253 456 1 ö ö Peutsche Labcock . Wilcor
Derember e. 40 igationen der Italieni . 224 nischen Ge. Dampfhessel Merke Aktien. Gesellschaft.
ini 7 1219707 8 ins it 5. Mal 1906. Der ; ö hs ab u ;
nl den Plaschinisten Friedrich rrundmann, [77999] Oeffentliche Zustell ag, CG. 2107 s0, 4. 30 - fhebst Kc ginn seit ö . ache ember foo. sz ab und iwer: 0 6. . . . eher in Riätlingen bei Hannoper, jetzt unbekannten l i , , . Tstn Barn und deren un. Kläger ladet . Hellagten zur Er,, ,. Ver⸗ , . i l Amt gericht ber Obligationen zu 1 und 8 Liegnitz, den 19 Dezember 1907. Der Magistrat. sellsmhast der Sitilianischen Eifer
Ausenthaltg, auf Grund des § 1668 Bürgerlichen eheliches Kind Hedwig Born vertreten, durch seine ] bandlung dee w r. . * hit . moos 8 gen mmiche June lun bel der Dis conto Gesellschaft zu Berlin und [73930 — ö . 28 anischen isenbahnen. Die Aktionäre unserrr Gesellschast werden hierdurch , . mit dem Antrage, die Che der Partelen Mutter als Vormünderin, heide in Buchau bei Neu. e G fiche 6*n e er. j. Et r, r. e ,. echt . n , . g Wilheln ran furt a. Main, „ig? mit ß s rü zohlbare Obligationen Die am 2. Jann ar 1908 fähigen Zinsscheine gemäß s 8 un eres Siatuts u der am Freitag, zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen rode — Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gerichte g d ude e , w. aeg 5 aed er . a . ö 1g n der Deutschen Gank zu Berlin, 8 und verlosten Stticke obiger Obligationen werden den 31. Januar 1908, Rachmittags 2 Uhr, Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten Matkos zu Waldenburg i Schles. — flagen gegen N 1921, auf den . ars Vor. geb . Id. 9 er ee, en, n he dem Bantbause Salom Oppenheim jr. , en, vom Fälligkeit stage ab eingelöst jm Direktionszimmer unseres Werkes in Oberhausen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Bergmann und späteren Matrosen Adolf Zoche, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Feiligenstadt, j. Zt. unbetannten Aue Fa . Cie. zu Cötn, Die am 1. Janunr So fälligen Zins-⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ (Rbld.) statlfindenden ordentlichen RGeneralper-
bei 4 16 J ufo forde ö bie 7 Zivillammer des Könkglichen Landgerichts in jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Reußen, e dem gedachten Gerichte zugelaßenen Anwalt zu bekannter Wohnort: Bachterge) wird aul r, bei der Duisburg. Ruhrorter Bank hierselbst 1 2. — — sammlung ergebenst eingeladen. , auf den 29. Februar 1968, Vor. E, unter der Behauptung, i. die 3 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 9 in der St af lache n, e e und ,,, 6 , , ,. Gesellschaft, ( Tagesordnung: mittags 9 Ühr, mit der Auffordernag, einen bei Thäiresta Born am S. Januar 1507 in Buchau die wird dirser Auszuß der Klage belannt gemacht. 1 . 26 . , , mn. Gericht le der hiesigen Stadttasse; ür kur; Bien z , ,, bei der Bank für Handel und 1) Vorlegung und Genebmigung des Geschäfte—⸗ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be⸗ Mitklägerin Hedwig Born außer der Ebe geboren Berlin, den 21. Dezember 1207 , , . ung; . 6 ug ; 1 . der Obiigationsn zu *. g und 6 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch Industrie ö berichts und des Rechnungsabschlusses für 190857 stellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird zmbe und daß der Beklagte der Vater derselken sen ; Da ale, Serichts chreiher 27 =. ö. Magdeburg zum Kassen zeichen E. I. * bei der hiesigen Stadtkasse; land . 1a 8 ie, Y Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ äeser Alzzug der Klage bekannt gemacht. sndem er der Mitklägerin. Theresia Born in der se. des Königlichen Landgerichts . Zivilkammer 27. 96 b ö der Obligationen zu 4 in Fränkfurt a. M. bel der Dresdner Bank ei der Deutschen Bank, sichttrat. Hannover, den 20. Dejember 1907. setzlichen Empfängnis eit beigewobnt habe, mit dem 77106 Oeffentliche Zustellung. . ernburg, . 33 . *. ; lei der Hasenkasse und der Stadtkasse hier⸗ in Hamburg bei dem Bankhause X Behrens in Fraukfurt a. Mt. bei der Dresduer Bank Ver Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichtz. Antrage auf Zahlung von a. 30 S an' die Mit- Arthur Müller Feldscheunen bau Gesellschaft mit ann,, ö . selbst, 4 an . n ie Frankjn* t a. wt. a 7121 Oeffentliche Juste llung. 4. R. 28407. J.] flägerln Vherefia Born alt Abfindung für TGnt. beschränkter Haftung hier, Lütze wstr. S) 3e, vertreten W rein, Amtsgerichte sekretär. el der Obligationen zu ? l in Hannover bet dem Bankhause Ephraim bel der Filiaie der Bank für Handel, emäß 8 M len werden die Ver Die Frau UÜuguste Schöne, geborene Hildebrandt, bindungs und Sechs wochenkosten, b. Ernie hungẽ⸗ durch ihren Geschäfteführer Arthur Müller, Prozeß a . . R der Dis conto Gesellschaft zu Berlin, Meyer R Sohn, und Industrie, Aktionäre, welche an der Ver sammlung teilnebmen in Magdeburg, rozeßbevollmãchtigter: Rechteanwalt gelder von sährlich 120 AÆ für die NMitklägerin bevollmächtigte: Rechts anwãlte Sch nel und Tr. — D ; 1. und Frgakfart a. M. in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom bei der Frankfurter Filiale der Deut-. wellen, ersucht, ibre Ahiien der den darader aus. Vr. Frank in Magdeburg, klagt 37 3 . =. Born . i 4 de en sahn, , 97 . . . zu Berlin, Gmremen burger . ö n. Bank e r J * r NReicdabdant oder —— mann, den Gelegenheitsarbeiter Friedr öne, und jwar in viertelsährlichen Raten im dorqus i DVerm. er, Pot dam erstr. 135 13 ätä⸗ End. M. werktäglich in den Vormittagastunden ei st. e Zintscheine sind auf Formularen, welche an soäneß once st doppeltem Nummer derzeihn unbetannten r nls früher in Magdeburg, rückständigen aber sofort, e., der Begrabniskosten, etz unbekannten Aufenthalts im Wechselprozesse auf 3 Unfall⸗ und Invaliditãats ( le der Duis hurg. Nuhr orter Bank zu Duis⸗ r, , und a n n n obigen Kassen in Enipfang n. werden i späteftens bie zum 26 J-nuar 189098 m wegen börlicher Verlassung und ehrlosen und un falls das Kind vor jurückgelegtem 16. Lebensjahre Grund des Wechsels vom 26. September 19807 über ! burg und Duisburg Ruhrort, verzeschnisse beizufügen. arilhmetisch geordnet ju derzeichnen. Bor stand der Geselschaft 1 Ober hauen Nhld.
kefsichen Verhaltens, mit dem Äntrage; die Che tert seüͤtindsgesf. wart stg Vollftrehbarteil bes V3 es oe g it den Antrag; den Bellagten zar Versi erung. eü der ergisch Märtischen Baut zu Eber! Judahest, im Deiember 1307. R. des Der schen ae, , e ln, ee, , r
ber Parteien zu trennen und, den Beklagten für Urteils. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ Zablung von 935 A O5 8 nebst 60 0 Zinsen seit feld und Duisburg, Ungarische Lotaleifenbahnen, R Filiale 'der bei dem Cffener an tverein in n zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ lichen Verhandlung des h i m eee, Ober hausen oder dessen Filialen ju däinterlege
Rechtsstreits dor das König= 1. November 1907 und 16416 60 3 Wechselunkosten eine. . bel dem Bankbause Salom. Oppenheim jr. Attier geselischaft. ; erlegen Hlagten' zur mündlichen Verhandlung des Rechts. liche Amtegericht in Waldenberg i. Schlef. auf den kastenpflichtig zu verurteilen. Die Tlägerin ladet den rr aa, e, . Cie. zu Cöln, geseuschaf Berlin, den 21. Deijember 180 streits vor die vierte spilkammer des König. A9. Februar 1958, Vormittags 9 Uhr. Beklagten zur mündlichen Veihandlung des Rechts.
ben bezw. als Bestimmung über
ent⸗ .
erung von § 5
— — nn2a5)
—— a ? ; bei dem Barmer Bankverein Ddinsberg, 5981 6 n ; Der Aufsichtsrat.
. h . fr F 8 r ⸗ ; z P Friedr. Kirchbof. Vor sitzender lichen Landgerichts in M agdeburg, Halberstãdter. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser streit zor Bie , Kammer für Dandelesachen des V V tu el Fischer Corp. zu Barmen und 40 / ige mit 1020 rückzahlbare Obligationen Kommanditgesellschaften Friedr. Kirch def, Vorsttzender ers, 13 nme, iu i Ee n 2 a n ,, , r H. Mlember 19ũ̃ er ef ö . 2 9 ö a, u * ug d ih ag, sim , die Verninsung auf: e, ,,. 3, , , r gn, auf Aktien u Aktiengesellsch
* orm ttag r, m er ufforde⸗ . * * . 4 ] ö 1121 / ö ö ; er i n e er . an ; 1 , — 2 . 1 . ; ; e elbe? beg Kzniqlichen Amtegerichtz. 27. Fehruar 1968, Vormittags 10 Uhr, — Betrag etwa fehlender Jinzscheline wirb an der Die am . Januar 1908 fällt gie? ñ — Unser Aufsichtsratsmitglied Derr Rindold Ing, kinké' bel den! gedachten Serichte ingelasss gen Der Herichte (ne er des Jön glichen Amteg x inen , Gem! gedachten * ral) g luta getarnt. coup ou und dee. rubr. n, mr. Die Vetnntmache gen Cher en wle gener, Cie er, f ker
; w der öffentlichen 7710 ö mit der Aufforderung, ; ; der g, 1 ir r. . 6. glas 12 ü ge 3er , , * erent. 9 die richte ige lassenen, nwalt zu 66 * e,. Die Jubahber der bereits früher ausgelosten, aber werben vom Fämlligteitstage ab zum Markbetrage papieren befinden fich auschließlich in Unterabtellung 2. wir biemit gemäß § 24 des D. G. B. dekaunt wir eser Auszug der
. hie — Brent, der öffentlichen Zustellung tuch, uch nicht einge lösten Obligationen (1 Frone — AÆ 0865) machen. e g weburs. den 139. Deiember 1907. . . i . , . rer Klage belannt gemacht, 51. IS. 0. Gaʒeleinwan 1068 der Anleihe von 3 5090 000 4 in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch. 7219). Stutrgart. 2. Dermber 1807. Kleingu, Regsstrator Georg Hertzberg in Dan ig. Schieß. Berlia. den. 32]. Deiemher 180 Wache tuch aus R vom Jahre nt land, Ble Atktionare der Frankfurter Gummlwaarenfabrlk Weißenhof ⸗Aktiengesellschaft Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichts. fang. 16, res bee mn tigten ore me, Küini, Gerichtaschreibes een gridlichen udaer ot r . e rn ren G eib fen. e er gg m, n, . e nor, Kethert a. Tt. bet den Banttanse Get. Ce. 6dr it en Frnisuri a. IH. en, ner, 1. ; (16. llagen genen D ie Bireltionghenirle Colt Glrerere, g . 29 e. ann, werden hiermit zu der Montag, den 20. Januar ; z lech gun f ir n r peru in ginn Henn, yen, gere, een, 77089) Oeffentliche Zustellung. 57. 0. 1792. 07. furt a. M. Main und St. Johann. Saal w. der Auleihe von 1 000 000 A in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens 1908, Vormittags 10 Uhr, ln Holel, Frank. d. Baur. G. Weigele. Pommerensdorf Hrojeßbevoll macht ter: jest witwete Brennecke, 2) deren Ebemann, besbe früher Der Kaufmann Markus Türk in Berlin O0, Breite Die Verdingungaunterlagen können 96 . vom Jahre 1688 ; Söhne, surter Hof, hier, stattsin denden ordentlichen Ge. ̃m̃ mann e , . . anwalt Lüpke in' Stettin, klagt gegen ihren Ehemann in Berlin, Caprivistraße 14, wobnhaft, jetzt un- 27 5, 1, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Hausverwaltung, Domhof 23 hierselbst, 2 gi. 325, ausgelost zum 306. . unt 1905, annöver bei dem Bankhause Gphralm üüeralversammlung elngeladen. 8. 0 a n ; 6. Arbeiter Karl Völtz zuletzt in Daber Kreis bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß S. ohn in Berlin, flagt gegen den Kaufmann Hang oder von ihr gegen porsofreie Ginsendung 6 . 460, ausgelost jum 30. unt 1906, eyer Æ Sohn, Lege dennen. In der Genera ͤ ͤ oe 3 g 8 83 2 Rinkon jetzt unbefannten Aufenthalts unter der die beklagte hefrau nur Erbin nach Henriette Rosenfeld, 25 in . jetzt er 433 in ö 9 ö . been, '. ü. n. , . an n van . 4 in l, e n. bei dem Bankhause Veit. L. Hom⸗ 1 r, . . a 31 Ong und e, e nn edenten kitgliede unsereg Uus⸗ ö — kalich der bei entbalts, auf Grund deg erfrages vom 25. Sep- e Angebote sind versiegelt un ᷣ benfenndund Pe lustrechnnng für den 9. Sep. — 6 aer ꝛ eh g 1 w , n, a, . 912 ien , re . 1 e auf die tember ul wegen 1 Miete pro 9. rg. 4 * , 22 , ) . *. f 2 ⸗— n wenn 6 en, . 66 ,. '. r dich des ä en, DVerr Direktor 1— 1— 1 Es . ö uchel Blatt 387 binterlegten August und September 1897, wegen verauslagter verseben zum Janua ; 22't, Jun 190 jd arithmellsch geordnete Nummern · nl and Aceh seossun de über Gencbmigung! . . * e, . 186 e, n,. . . rene m f, des Daniel Ziemer 15 K, Bestellgelder ꝛc, Kosten des Mahnverfahren? mittags 106 Uhr, dem Zeitpunkt d = M. 9 und Ih, auggelost fa dh 1904, g . beizufügen. dieser Vorlagen. Jugleich Anzelge gemäß §S240 Stahlwerke Nich. Lindenberg ondere nichts für deren Unterhalt beltrage nit dem angeeignet hahe und jut Herausgabe vleser zu Unrecht in Sachen 6. B. 36 67, Wertersaß sär Schlüffel porto. und bestellgeldfrei an ung ein zurk er Anleihe von 4 *. 10 ubapeft, im Dejember 1907. Abs. 1 did ; ö der Nerlust. der sich bei tn nchast ntrage, die Che der Parteien ju scheiden und den erhobenen Hälfte an die Fläger als legitimierte Erben und Kosten des Mahnverfahrens in Sachen 57. B. Ende der Zuschlagefrist: 24. Februar 9 , g. Jahre 1689, MI. ‚. wn, Ungarische Lotaleisenbahnen, ber Aufstellung der an, un ea lbel han, engese . D n für den allein schuldigen Tell zu erklären. des Daniel es mer verpflichtet sei, mit dem An. 3986. 07, mit dem Antrage, auf Zablung von S6, So * mittags 6 U 1. 751, ausgelost jum 50. Jun . Vtktienge sellschast. die Hälfte deg Aktientay tals errelcht. l Rich Vin den derg. Die Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen trage: 1) die Bellagte zu 1 ju perurtellen, ihnen nebst 400 Zinsen seit dem 1. Novemher 1907. Der Göln, den 22. , . , aue. Daher fern des Nechtzstreitg vor die 4. Zivillammer 1145,82 M nebst 4010 Iinsen seit dem 1. Mai 1901 Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion.
77228