1907 / 306 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 8. Oh anerkannt. . 838. G. 23 393. Tellbare ile, Josef a, Schöneberg b. Berlin, Bel zigerstr 13. 26. 7. 06.

6e. B. 44 344. Elastischer, ganz oder teil. weise mit Flüssigkeit gefüllter Hohlreifen für Fahr zeuge. Robert Brede, Cöln. Lindenthal. 13. 15. 66. 68e. S. 28 3851. Schutzvorrichtung für Luft⸗ radreifen. Robert Harding, Trouville, Frankr.; k . Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 23. 7. 06. 64e. P. 18 E55. Verschlußvorrichtung für zu pasteurisierende Gefäße mit auf die Gewindebüchse aufgesetzter Verschlußkappe. Fa. G. Pschorr, München. 12. 2. 06. 65a. St. 9582. Verfahren zum Auswerfen von Asche und Schlacken auf Schiffen. J. Stone R Company Limited, Deptford, London, u. Gavin Carlyle Ralston, Lewisham, London; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 6. O65. 658d. W. 26911. Tlefenapparat, insbesondere ür selbstfahrende Torpedos. Whitehead Æ Co.

kt.⸗Ges., Fiume; Vertr. Otto Siedentopf, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 68. 27. 12. 06. 66b. F. 23 576. Lochscheibe für Fleischwölfe. . Fiedler, Berlin, Belle⸗Alliancept. I6. 68a. B. 45 542. Schloßöffner mit elektrischer oder pneumatischer Auslösung der auf der Schließ⸗ hlechseite angeordneten Oeffnungsfeder für die Falle. Etienne Joseph Gislain Botteman us. Ernest Albert Jean Fages, Paris; Vertr.: R. Scherpe u. . ö . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. S6GSa. O. 5583. Kombinationsrosettenverschluß für die Schlüssellöcher bei Geldschränken. Ostertag⸗ Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A. G., Aalen. 26. 3. O. 69. L. 28 178. Rasiermesser mit auswechsel⸗ barer dünner Klinge. Jules Emile Leresche, Saint— Julien du Sault, HYonne, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.« Anwälte, Berlin 8sW. 61. 17. 9. 0b. 70a. R. 24 A9. Bleistifthalter. Fa. G. Rau, Pforzheim. 26. 4. O7. 7Ic. G. 23 385. Maschine zum Fräsen der Stirnfläche von Absätzen. Joseph Gouldbourn u. The WBritish United Sgoe Machinery Com-⸗ pany Limited, Leicester, Engl.; Vertr.! F. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 7. 0b.

Für diese Anmeldung ist bei 4 Prüfung gemäß

20. 3. 8 dem Unionsvertrage vom 14 17 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 7. Oh anerkannt.

7Hc. Sp. 41 268. Schuhwerk⸗Spannvorrichtung. Dr. H. L. Hofmann, Nizza, Frankr.; Vertr.: Dr. Karl König, Berlin, Burgstr. 3. 25. 7. 07.

Za. N. SöSz0. Aut zwei Spreizfüßen be— stehende, am Gewehr scharnierartig befestigte Ge⸗ wehrstütze. Jacob Nelson, Freiburg i. Br., Starken⸗ straße 4. 25. 6. 06. .

72f. 3. 5244. Fernrohraufsatz für Geschütze; Fuß . Pat. 165 641. Fa. Carl Zeiß, Jena.

5

22h. W. 24 694. Rückstoßlader mit Kipplauf; 3. 3. Pat. 181 441. J. Warnaut, Lüttich; Vertr.: 8. Röstel u. R. H. Korn, Pat ⸗Anwälte, Berlin 6 74h. St. 11 618. Vorrichtung zum Anzeigen von Gasgefahr. Otto Steinberg, Bürgel b. Offen⸗ bach a. M. 265. 10. 06. 758. Sch. 27 760. Verfahren zur Nachahmung echter Holzarten durch Einbeizen des Grundtons in die Holzflächen, sowie durch Auftragen der Maserung mittels Maserabziehblättern. Eduard Schurwanz, Abtshagen b. Altrieck. 16. 5. 07. 766. Sch. 26 52328. Abzugsvorrichtung für Heilmann'sche Kämmaschinen mit festgelagerter und besonders angetriebener unterer Abzugs walze. Schubert Æ Salzer, Maschinenfabrik., Akt. Ges., Chemnitz. 8. 11. 06. 775. SH. 38 861. Rollschuh mit einer zum Lenken um eine senkrechte Achse schwenkbaren vor— deren Rolle. Arthur Henke, Hannover- Kleefeld, Kaulbachstr. 3. 1. 10. 66. 27h. R. 23 586. Flugmaschine mit Fahrrad. Emil Rahmelow., Dässeldorf. 15. 11. 06. 8S0a. S. 23 722. Hydraulische Presse zum gleichzeitigen Formen mehrerer Tonplatten. Emil Sommerschuh, Rakonitz, Böhmen, u. Peter Spengler, Merzig a. Saar; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. II. 24. 11.06. 8Oc. A. 14A 0O08s2Z. Brennstoffdüse mit innerem Schnedengewinde an Drehrohrbrennöfen für Zement und ähnliche Stoffe. Amme, Giesecke Konegen, Att. Ges, Braunschweig. 14. 2. 07. SZza. C. I5 67. Trockentrommel, die aus mehreren längs verlaufenden Teilen von segment— artigem Querschnitt besteht, die durch längsgerichtete schmale Qeffnungen von einander getrennt find. William Myles Cummer, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 11 5. 07. S2Za. P. IP 439. Drehbare Trockentrommel, in deren Innern ein Bündel von Trockenkörpern an— geordnet ist, die sich das zu trocknende Gut gegen— seitig zuwerfen. René Gabriel Poncet, Paris; Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 13. 19 1.07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung

2 9 87 1 gemäß dem Unlongvertrage vom ..- 3 9) die Prio⸗·

rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 3. 06 anerkannt. 85d. W. 26 634. Wasserpfosten mit mehreren, in verschiedener Höhenlage befindlichen, durch ein. ander gegenüber liegende Ventile abgeschlossenen Ausläufen. Ralph L. Wilson 26. Wingaards Jernstöberier, Ber en, Norw.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 7T. 11. 06. 8G9. D. 17 944. Schußspulenpresse. Lucien Dobbelaere, Sleydinge b. Gand, Belgien; Vertr.: A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat. Anwaͤlte, Erfurt. 11. 1. 07. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlongvertrage vom 14 173 56 die Prloritaͤt

auf Grund der Anmeldung in Großbrltannien vom 13. 1. 06 anerkannt. S8Ge. R. 23 991. Treibriemen mit vier Schuß

lagen. Frank Reddaway,. Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 11. 7. 2. O.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 201i. AMA. A3 032. Schaltungsanordnung für elektrisch betriebene Umstellvorrichtungen von Weichen oder Signalen. 25. 10. 06.

2 He. A. E4 066. Umschalter für Meßinstru⸗ mente. 2. 5. 07.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als jurückgenommen.

Za. T. 11439. Drehrost für Backöfen mit einer dem Rost gegenüberliegenden Abdeckplatte für die Feuerungsöffnung. 19. 9. 07.

Ee. St. EI 885. Sicherheitsventil mit Hoch hubplatte; Zus. z. Pat. 186 165. 26. 9. 07.

35a. P. 17 689. Schaltvorrichtung für elektrisch betriebene Aufzüge. 26. 9. 07.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. a. 126 834. Albert Glinicke, Berlin, Kur⸗ fürstendamm 211. IZa. I5I 716. Akttiengesellschaft für Va⸗ cuum⸗Verdampfanlagen System Faller, Basel; Vertr.: Otto Cale, Pat. Anw., Lörrach. E29. E89 335. Farbwerke vorm. Meister Lucius R Brüning. Höchst a. M. 5a. 189 S511, E92 284. Luise Stüßgen, geb. Bauersachs, u. Karolo Ella Martha Stüß gen, Halle a. S., Georgstr. 2. 5d. 189 807. Wilhelm Iven, Dochenhuden b. Altona. 5e. 184 498, E89 336, 190 879. Preuße Co. G. m. b. H., Leipzig ⸗Anger⸗Crottendorf. 115i. 152 777, 180 636. A. Schapiro, Berlin, Stralauerstr. 56. E5i. 185 431. Georg Bartsch,

Findelwiesenstr. 21. ̃

21d. 147756, 149180, 182 516, 159 060. 83b6. 1227 058, 127 059, 127 062, 129 962, 131 152, 141 958, 149379, 154 986. „Magneta“ Fabrik elektrischer Uhren A. G., Zürich; Vertr.: C. Pieper. SH. Springmann, Th. Stort u. E Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40.

2Ig. 162945. The Amalgamated Radio⸗ Telegraph Company Ltd. London; Vertr.: Dr. Hans Rosenthal, Berlin, Gaisbergste. 35. 29a. 123 142. Robert Zinn Co G. m. b. H., Barmen.

42m. 179 21486. Mercedes Bureaumaschi⸗ nen. Gesellschaft m. b. S., Berlin.

. ESG 353. Julius Pintsch A. G., Berlin.

758. E77 335, E86 329. Wilhelm Rohr⸗ beck, Berlin, Griebenowstr. 2. .

896. 182 329. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Att. Gef., Hamburg⸗Uhlenhorst.

4 Aenderung in der Person

des Vertreters. Te. 158 525. 341. 156 208. Der herige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.

5) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

4g: 163 822 170 323 173679. 5b: 147988. Ga: 176 602. TZTa: 187 377. 7f: 189 466. Sa: 174977 189641. Sb: 180973. Sd: 189 80ęg. EAD: 170 025. He: 128 670. 120: 177953. LE2d: 189 825. 14a: 176950. 140: 172768 172 935 177 811. 14f: 188 322. 15g: 189913. 155: 169 121. 151: 189 4909 178: 149 773. I 7f: 179722 179750. 20: 77 406. 20b: 178 4694. 205: 190173. 20f: 183149 20Oi: 190174. 20: 124244. 201i: 119152 137 357 144 616. 2Ha: 161 421. 21c: 149 759 182 382. 21D: 182 960 190 185. 21e: 152678. 2T2Za: 162 180. 25a: 167 020. 256: 187 798 26h: 184 854. 26c: 139517 189953. 266: 148 507 190214. 30a: 177410. 308: 142289 186 124. 3c: 173 790. 23226: 178 521 178 522 178 523. 32a: 172194. 34e: 172 268 175675. Beli: 189 532. 341: 1951 361 163 561. 36a: 169 783. 2368: 176 277. 378: 187 267. 410: 183221. 429: 182413. 426: 180 805. 4A2n: 173 083 176099 180 886 42a: 174723. 45a: 181 302. A56h: 174613. 46a: 138 199 174805. 6c: 162299 189987 189 990. 4A Ta: 172 387. 478: 173 092. 488: 174617. 49: 108738. 49a: 187058. 49f̃: 171070. 49i: 189 726. 5h: 157 958 162 592. 51c: 182 594. 52a: 164 840 179 615 190017. 546: 181 698. 519: 170217 177972 181 864. S7: 179743. 59e: 177654. 60: 106881. 635: 189741. 630: 154 303 175 531. 6e: 177730 178 539 184 414 189 756 190037. 636: 164930 175 544 189 602. 63k: 178 348. 64a: 168 494. G5a: 166 336. 68b: 177475 184 3599. 72c: 163231. 72d: 176 870 190 053. 72f: 190 055. Ta: 159 519. 75h: 157 567. 75: 175 661. 76: 83 922. 768: 149 488 169839 189617. 80a: 141 926. SIa: 166468. SIc: 189 443 SIe: 1 S2: 77758 78682. S2Za: 155 437. h: Dauer.

Nürnberg,

bis⸗

172 719 187 188. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen 2H: 75 830. 53: 73788. Berlin, den 27. Dejember 1907. aiserliches Patentamt.

Hauß. 77225]

Handelsregister

Allengsteim. 76985 Im Handelgregister B Nr. 4 ist bei der Gesell⸗ schaft zur Nutzbarmachung der Maranfen⸗ wasser kräfte m. b. SH. eingeiragen: An Stelle des verstorbenen Paul Pompeckt ist der Schneidemühlenbesitzer A. Bludau in Allenstein zum stellvertretenden Geschäftgführer gewählt. Allenstein, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Arnswalde. 77030] Bei der unter Nr. 8 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma „Heimann Bieber“ ist heute vermerkt, daß Ort der Niederlassung jetzt Arns⸗ r . und Inhaber der Firma hierselbst wohn⸗ a ; Arnswalde, den 20. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

AschaCenburg. Setanntmachung. 77127

Aschaffeuburger Volksbank elttiengesellschaft in Aschaffenburg.

Dag Aufsichtsratzmitglied Johann Gabriel Jakob, k in , ,, ist als stellvertretendes

orstandsmitalied bestellt.

Aschaffenburg, den 20. Dejember 1907.

K. Amtsgericht.

aden- Raden. 77202

Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-3. 225 Schwarzwaldbazar B. Eulenstein in Baden —; Bd. IIO-3 335 Marie Ehinger in Baden und O-3. 346 Dr. med. Hans Thoma Wittwe in Baden wurde heute eingetragen: „Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.“

Baden, den 20. Dezember 1907.

Großh. Bad. Amtsgericht.

KGartenstein, Ostpꝶ. 76987 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 85 die Firma Robert London Bartenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Robert London daselbst eingetragen. Bartenstein, 6. Dezember 190. Königl. Amtsgericht.

Hartenstein, Ostpr. 769861 In das Handelsregifter Abt. A ist unter Nr. 86 die Firma Daniel Jacsby Ernsthof und alt deren Inhaber der Ziegelelbesitzer Daniel Jacoby daselbst eingetragen. Bartenstein, 11. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Eartenstein, Ostpr. T6988

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 87 die Firma Ülbert Feuerabend Bartenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Feuerabend daselbst eingetragen.

Bartenstein, 11. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Helgard, Persante. I77 128] Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 9 eingetragene Firma Witold Femnitz lautet jetzt: Witold Kemnitz Nachfolger Ling stemnitz“. Inhaberin ist Frau Lina Kemnitz in Belgard.

Belgard, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 77031

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Dezember 1907 folgendes eingetragen worden:

Nr. 4889. Oertgen Æ Schulte Fabrik chemisch⸗ technischer Producte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Magdeburg mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

abrikation und Vertrieb von technischen Bedarfs. artikeln, Treibriemen, Isolterfabrikaten und dergleichen.

Das Stammkapital beträgt 50 000 M

Geschãftsführer:

Aloyz Oertgen, Kaufmann in Duisburg,

elix Schulte, Kaufmann in Duisburg,

gwald Brune, Kaufmann in Magdeburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mär; 1900 festgestellt. ö

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Nr. 4890. von der Deydt'sches Kolonialkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Gerin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb von Bankgeschäften, ins besondere der Handel in Werten kolonialer Unternehmungen und die Fort— führung der von der Firma von der Heydt & Co. unter der Bezeichnung Abteilung für Kolonialwerte betriebenen Sonderabteiluna.

Das Stammkapital beträgt 100 009 M

Geschäftifübrer:

Gerichtgassefsor a. D. in Friedenau,

Kaufmann Julius Hellmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Dezember 1907 festgestellt .

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver—⸗ tretung der Gesellschaft zu

Aäaßerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Ne. 1391. Stickstoff Düngekalkwerke Becker Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Herstellung und Vertrieb von künstlichen Dünge—⸗ mitteln, insbesondere von stickstoff haltigem Düngekalk.

Das Stammkapital beträgt: 50 006 4

Geschãfts führer:

Kaufmann Anton Becker in Berlin,

Kaufmann Otto Wagner in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftövertrag ist am 20. November 1907 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftefübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann Anton Becker in Berlin bringt den von ihm erworbenen Geschäfts⸗ betrieb der Firma A. J. Becker & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haffung zu Berlin, in Dünge⸗ mitteln, und zwar alle bisher von ihr aufgenommenen Aufträge und alle getätigten und in Vorbereitung befindlichen Abschlüsse, die ganze diesbezügliche Kund? schaft, das ganje vorhandene Inventar, überhaupt alle zu diesem Geschäft gehörigen Gegenstände, die Rechte, welche ihr auf Gewinnung von Kalk und ähnlichen Bodenprodukten zustanden, insbefondere die Rechte aus Pachtvꝛrträgen, letztere belastet mit

Dr. jur. Waldemar Türpen

im

besonderem Anschlag, dergestalt in die

allen darin von A. J. Becker C Co. übernommenen laufenden Verbindlichkeiten, einschließlich der Ver⸗ pflichtung zur Hrerstellung elner Fabrikanlage nach Gesell

ein, daß dieser Geschäftezweig vom 1. . 1907 ab als auf deren Rechnung geführt angesehen wird, zum festgesetzen Gesamtwert von 36 690 . ae,, Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm. einlage.

Nr. 48602. Nord Sanatorium Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sltz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Eröffnung und Betrieb eines Sanatoriums.

Das Stammkapltal beträgt 40 000

Geschäftsführer:

Oberin Fräulein Elisabeth Neubourg in Detmold. 9 1 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober 190, festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 4893. Holländische Cacao und Choco—= ladefabriken Bensdorp u. Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Kleve mit Zweigniederlassung in Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Fabrikation und Handel in Kakaopulver, Schokolade und ähnlichen Erzeugnissen sowie Errichtung und Betrieb von Kakao- und Schokoladefabrtken in Deutschland und im Ausland, Erwerb und Auß— beutung von Kakaoplantagen sowohl für eigene Rechnung als auch in Gemeinschaft mit anderen, überhaupt der Betrieb aller Geschäfte, die im weiteften . mit der Kakaofabrikation im Zusammenhange stehen.

Das Stammkapital beträgt 200 000

Geschãfts führer:

Egbertus Rudolphus Evert Slaghek, Fabrikant und Kaufmann in Amsterdam,

Gerhard Bensdorp, Fabrikant in Amsterdam.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bhe— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1900 festgestellt, am 3. August 1906 abgeändert.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1928.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Klever Kreisblatt.

Nr. 4894. A. P. V. Gesellschaft für Handels Unternehmungen mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Uebernahme und Vermittlung von Handels- und anderen Geschäften, Vertretung auswärtiger Handels. betriebe (Agenturen und Kommissionsgeschäfte), Auz—. führung von damit zusammenhängenden Geschäften.

Das Stammkapital beträgt: 22 000 A

Geschäãftsfübrer:

Kaufmann Paul Schäfer in Berlin,

Kaufmann Emil Hellwig in Berlin,

Kaufmann Carl Ganschow in Berlin,

Kaufmann Albert Ganschow in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft schränkter Haftung. ;

Der Gesellschafts vertrag ist am 9. Dezember 1907 festgestellt.

Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Ge schäftsführer vertreten.

Sind mehr als zwei Geschäftefübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

So lange die Gesellschafter Schäfer, Hellwin, Carl Ganschow und Albert Ganschow Geschäfts— e e. sind, sind zur Vertretung der Gesellschaft nur zefugt:

Schäfer mit Carl Ganschow oder mit Albert Ganschow, Hellwig mit Carl Ganschow oder mit Albert Ganschow.

Außerdem wird bierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 3791. Tegeler Hof, Baugesellschaft mit beschräukter Haftung.

Otto Schwind ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Georg Moxter in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4487. Pankower Grunderwerbe⸗ gesellschaft Borkumstraße Parzelle 45 mit beschränkter Haftung.

Reinhold Haube ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Carl Werner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4634. Viscitin⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö

Durch Beschluß vom 29. November 1907 ist die Firma geändert in:

Biocitin⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Saftung.

n Beschluß vom 29. November 1907 ist der gesetzlich geschützte Name der herzustellenden und iu vertreibenden Präparate statt Viecitin! „Biocltin

gesetzt. .

naß Beschluß vom 29. November 1907 ist bei Feststellung der Sacheinlage statt Viscitin' (Lecithin) Präparate „Biocitinꝰ (Lecithin) Präparate gesetzt worden.

Bei Nr. 4725. Central Beleuchtungswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Oskar Gadiel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Diplomingenieur Hans Radke in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4760: Terraroba Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;

Gemäß Beschluß vom 6.7. Dejember 1907 ist dat 2 um 12 000 ½ auf 112 000 A erhöht worden.

Wilhelm Rohrbeck und Carl Wittmann sind nicht mehr Geschäftsführer. .

Der Fabrtkbesitzer Paul Willnow in Köpenick ist zum Geschäftsführer bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter atm Paul Willnow in Köpenick bringt in die Gesellschaft ein seinen An⸗ spruch auf die Kaution, welche die Gesellschaft ihm für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Pachtvertrage vom 6. Dezember 1907 zu stellen bat, zum ,, . Werte von 12 000 S unter An⸗ rechnung dieset Betrages auf seine bei der Kapttals⸗ erhöhung übernommene Stammeinlage.

mit be

Bei Nr. 676. Deutsche Volks ⸗Fahrradb⸗ Gerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet; di⸗ Firma ist gelöscht. Berlin, den 17. Dezember 1907. göngliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregister 770331 des söniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung H.

Am 18. Dejember 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 121:

Cartonnagen Maschinen⸗Industrie und gJaconschmiede Aktiengesellschaft“ in Liqu. nil dem Sitze zu Berlin:

Der Kaufmann Otto Schmidt in Berlin hat auf— gehört, Liquidator der Gesellschaft zu sein, an seiner Gielle ist der Bankier Robert Gumpert in Berlin un Liquidator ernannt.

bei Nr. 3202:

Schrauben⸗ und Mutternfabrik, vormals

S. Riehm E Söhne, Aktiengesellschaft nit a Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

Görlitz:

u hin durch die Generalversammlung der Aktionäre am 9. Dejember 1907 beschlossene Aenderung der Satzung.

Berlin, den 18. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. SHandelsregister 77032 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.

Am 19. Dezember 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 92:

Nationalbank sür Deutschland nit dem Sitze u Berlin:

Prokuristen:

i) Hermann Abraham in Rixdorf,

2) Emil Bloch in Berlin,

3) Dr. jur. Friedrich Koehler in Berlin,

ch) Paul Reimann in Berlin.

Cin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein shaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen ö der Gesellschaft die Firma derselben ju eichnen. bei Nr. 811:

Allgemeine Beleuchtung s⸗ und Heiz ⸗Industrie⸗ Actien⸗Gesellschaft nit dem Sitze zu Gerlin:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom zo. November 1907 ist die Gesellschaft aufgeiöst.

Der bisherige Vorstand,. Kaufmann Richard Küssing in Berlin ist zum Liquidator ernannt.

bei Nr. 164:

Telephon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner

nit dem Sitze zu Hannover und Zweignieder⸗

lassung zu Berlin:

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 0. November 19607 beschlossene Aenderung der Satzung.

bei Nr. 1454:

Gas Motoren Fabrik Deutz, Zweigniederlassung Berlin,

Zweigniederlassung der ju Deutz domßzilierenden

Uktiengesellschaft in Firma: Gasmotoren Fabrik Deutz:

, . für die Zweigniederlassung in Berlin:

Fritz Schleicher in Schöneberg ⸗Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, selbständig für sich allein die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. ö

Die Prokura deg Heinrich Malß in Berlin ist erloschen.

Berlin, den 19. Dezember 1907. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Sandelsregister 77035

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung . .

Am 20. Dezember 1907 ist in das Handelsregister

Nr. 31 330 offene Handelsgesellschaft. M. H. Schwab * Schwarzlchild, Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist von Frankfurt 4. M. nach Berlin derlegt. Die Niederlassung in Frankfurt a. M. ist jetzt Zweigniederlassung. , , w. die Kauf⸗ leute: Siegfried Moritz Schwab, London, Lazarus Siegmund Schwarischild, Frankfurt a. M., und Emil Sohn, Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat an 4. Juli i861 bereits bestanden. Den Kaufleuten Moritz Roßbach, Erich Vogel und Oscar Bernhard beer hac sämtlich zu Frankfurt a. M., ist Gesamt ptokura erteilt. Je jwei Gesamtprokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Nr. 31331 Firma: Phönix ⸗Verlag Georg Kroner, Berlin, Inhaber Georg Johannes Kroner, Redakteur, Berlin.

Nr. 31 332 Firma: Jacques Rosenberg, Berlin, Inhaber Jacques Rosenberg, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 6563 (Firma P. Raddatz . Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Fritz Müntzel, kaufmann, Schöneberg, it in das Geschäft als dersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Hesellschaft hat am 14. Dejember 1907 begonnen. Jut Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗— nann Otto Ritter ermächtigt.

Bei Nr. 6492 (Firma:? Rudolf Reifurth, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Frau Anna Schaub, geb. Reifurih, Berlin, ist in das Geschäft as persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1907 be⸗ knnen. Per Uebergang der in dem Betrtebe des deschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich= keien auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Dle Firma lautet jezt: Rudolf Reifurth * Co. 8 Nr. 16 887 ö T=, M Fgtöster,

erlin) Sitz jetzt: Schöneberg.

Bei Nr. ah ih er, Palast Café Besitzer Otto Keßler, Verliu⸗ Offene ne oe l ter, Der Kaufmann Alfred Berg, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft alg perfönlich haftender Gesellschafter einge, lieten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19607 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind dede Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma ist in Monaco in Gerlin, Ver- , r, . Inh. Otto Kesiler

red Berg geändert.

ei Ne. 35600 (Kom manditgesellschaft M. Lewy E Co. Institut für Maschinenstickerei, Berlin): Die Kommandit gern e sst ausgelöst. Der bis- derige gr , ff Moßseh Lewy ist alleiniger In⸗ haber der Firma. h s

Bei Nr. 0 296 (offene Handels gesellschast: Tlustz , dub fi macher Co, Bien mit Jwelgnteber⸗ lissung in Berlin): Der Kaufmann Eduard .

eingetragen worden:

nacher ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zur ear nl, der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter

selbständig ermächtigt. Dem Isidor Hlawatsch ju Wien ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 269 (Firma; Max Rosenheimer, Berlin): Offene Handelsgesellschafst. Der Kaufmann Georg Tarnowsti, Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender grun salser eingetreten. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1907 begonnen.

Bei Nr 18 305 offene Handelsgesellschaft: Franz Rohr R Co.,. Wilmersdorf) Die Gesellschaft ist aufgelzst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 27 240 offene andelsgesellschaft: F. Remus Æ Co., Berlin): Die Gefellschaft sst aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 2924 G. G. Neumann, Berlin,

Nr. 14441 R. Steppe, Berlin,

Nr. 20 747 Paul Liese, Lichtenberg.

Berlin, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Merlin. Sandelsregister 77036 des Königlichen Amtsgerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung HR.

Am 20. Dezember 1907 ist eingetragen:

bei Nr. 2013: Heldburg, Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse mit dem Sitze zu Ber lin.

Der Bergingenleur Karl Ermisch, zur Zeit in 2 hat aufgehört, Mitglied des Vorstandes ju sein.

Berlin, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Handelsregister 77034 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 20. Dejember 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 31 326 Firma: Bank Verlag Alfred Lans⸗

burgh. Charlottenburg. Inhaber Alfred Lans— n. Kaufmann und Finanzschrifisteller, Charlotten⸗ zurg. Nr. 31 327 Kommanditgesellschaft: Eduard Engel E Co., Berlin. Personlich haftender Gesellschafter Eduard Engel, Bankier, Berlin. Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1507 begonnen. Dem Otto Grote, Berlin, Edmund Klaffenbach, Wilmersdorf, und Hugo Zießler, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftiich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. ;

Nr. 31 328 offene Handelsgesellschaft. Gebr. W. Æ O. Förfter ling, Tischlermeister, Rixdorf. Gesellschafter die Tischlermeister zu . Wil helm Försterling und Otto Fötsterling. ie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1907 begonnen.

Nr. 531 329 offene Handelsgesellschaft: Groth C Co, Berlin. Gesellschafter: Hermann Groth, Werkführer, Berlin, und Frau Anna Grotb, geb. Malutzki, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. De—⸗ zember 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Frau Anna Groth, geb. Malutzki, er⸗ ,,. Dem Robert Groth, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 30 922 (Firma: Karl Grimm Kohlen⸗ Engros, Friedenau): Ort der Niederlassung ist Schöneberg.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 747 SG. Graff Co, Schöneberg.

Nr. 21 138 Franseckistr. Kaufhaus Billig X gut Julius Sammerstein Nachflgr. Inh. Louis Hammerstein, Berlin.

Berichtigung.

Bei Nr. 31 285 (offene Handelsgesellschaft: Josenh iefer n ee, Spremberg mit Zweignieder⸗ lassung in Charlottenburg): Die Firma der Filiale lautet: Joseph Kiefer Nachfolger, Filiale Char⸗ lottenburg.

Berlin, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Mm ockenem. Bekanntmachung. 76989 In unser Handelzgregister ist heute eingetragen: Zu der Firma: Dampfmolkerei ⸗Wartjenstedt,

Beil ⸗Wartjenstedt:

Die Firma ist erloschen.

Als neue Firma: Theodor Wiechens, Wart jenstedt, und als deren Inhaber: Theodor Wiechens in Borsum.

Bockenem, den 17. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. JI.

H onn. Bekanntmachung. 177129

Das unter der Firma „Philipp GeeveStirn⸗ berg“ zu Bonn betriebene Handelggeschäft ist auf Adolf Peter Bachem, Kaufmann zu Bonn, übertragen worden und wird von diesem unter unveränderter . fortgeführt. Die Prokura des Adolf Peter Bachem ist erloschen. Der Witwe Peter Adolf Bachem, Elisabeth Jakobine geb. Stein, Kauffrau zu Bonn, ist Prokura erteilt. Dies ist heute in das Handelsregister A bei Ne. 174 eingetragen worden.

Bonn, den 18. Dezember 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

M remen. 77072 In daz Handelsregister ist eingetragen worden: Am 21. Dezember 1907:

Dortch R Braxton, Bremen: Die offene Han— n . ist am 25. September 1907 auf⸗ gelöst und die Firma gleichzeitig erloschen.

Haupt * Kastein, Bremen: Johann Ludwig Haupt ist am 17. Dejember 1907 als Gesell—⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handels zesell. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilbelm Julius Emil Kastein das Geschäft unter Ueber« nahme der Aktiven und Passtven und unter un— veränderter Firma fort.

Niedersächsische Ifolierwerke Emil Deistung E Co., Bremen: Der hiesige Isollerer Gustab Bartels hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 12. Dejember 1907 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.

Am 17. Dezember 1907 ist an Theodor Ferdi⸗ nand Friedrich Emil e, und Wilhelm Diedrich Karl Sundermann Prokura ertellt. Die an Georg Adolph age, erteilte Prokura ist am 17. Dezember 1907 erloschen.

August Fr. Schäfer, Bremen: Die Firma ist

am 18. Dejember 1907 erloschen.

Chr. Steneberg, Bremen: Die Firma ist am 4. Ottober 1967 erloschen. Bremen, den 21. Dejember 1907. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Selretär.

Eremerhnven. Handelsregister. 76990 In das Handelsregister ist heute ju der Firma: Wilh. Bargmann, Bremerhaven, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, 23. Dezember 1907.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts:

Lampe, Sekretär.

Hamnlam. 77130] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 285 die Kommanditgesellschaft , Bruno Günther 4 C.“ und als deren Sitz Sammergut Heiligen . Kreis Bunzlau, eingetragen worden. Ebenda st ferner eingetragen worden, daß der Bauunter— 66 Bruno Günther in Helllgensee persönlich haftender Gesellschafter ist, daß dem Oberinspektor Johannes Damm in Heiligensee Prokura erteilt sst, daß die Gesellschaft am 10. November 1907 begonnen hat und daß ein Kommanditist vorhanden ist.

Amtsgericht Gunzlau, 18. XII. O7.

Casgel. Handelsregister Cassel. 77037 Zu Leopold Plaut K Ce, Cassel, ist am 19. 12. 1907 eingetragen:

Der persönlich . Gesellschafter Leopold Plaut in Cassel ist gestorben. An seine Stelle ist seine Witwe Henriette Plaut. geb. Katzenstein, in Caffel als persönlich haftende Gesellschafterin getreten. Die⸗ selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht be—

rechtigt: Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cassel. Handelsregister Cafsel. 77038) Am 20. 12. 1907 ist eingetragen: . Heinrich Peil, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Peil in Cassel.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Chemnity. 77039] Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Blatt 5829, die Firma H. Otto Hilbert' s Nachfolger Reinhold Pohl in Leukersdorf betr. Die Firma ist abgeändert in H. Otto Hil⸗ bert's Nachfolger Fritz Roy in Leukersdorf; der Kaufmann Herr Ernst Lachmund in Leukersdorf ist auggeschieden; der Kaufmann Herr Robert Gustab Fritz Roy in Leukersdorf ist Inhaber;

b. auf Blatt 5937: Die Firma Clara Selmnitz in Chemnitz und als deren Inhaberin Frau Clara Louise verehel. Selmnitz, geb. Theyson, in Chem— nitz; angegebener Geschäftszweig: Viehhandel und Großschlãͤchterei;

c. auf Blatt 59383: Die Firma Verein zur Debung des Fremdenverkehrs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Einsiedel; der Gesellschafts vertrag ist am 14. Dezember 1907 ab geschlossen worden; Gegenstand des Ünternehmens ist die Hebung des Fremdenverkehrs in Einsiedel, zu⸗ nächst durch die Erbauung und spätere Verpachtung eines Vergnügungshauses mit Garten (Sportplätzen usw. ); das Stammkapital beträgt 21 500 M; zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Herr Richard Nitzsche in Einsiedel bestellt.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 21. Dezember 1907. Cxrosfeld. 77131

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Hertz Gebrüder in Crefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Hermann Hertz, Inhaber einer Kravatten⸗ fabrik in Crefeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Crefeld, den 19. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Cretela. 77132) Die Firma Wilhelm Lohaus in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtagericht. Cximmits chan. 77040 Auf Blatt 667 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschkaft unter der Firma: Crimmitschauer Maschinenfabrik in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30. November 1907 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital in Vorzugsaktien um den Betrag von höchsteng einhundertneunundsechzigtausend Mark zu erböhen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien zum Nennwerte von je tausend Mark. Crimmitschau, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. 77041 eingetragen

Dresden.

In das Handelsregister ist worden: ;

I) auf Blatt 11 455, bete. die Kommanditgesell⸗ schaft Bühnentechnische Anstalt „Zum Stern“ Hugo Steglich in Dresden: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

2 auf Blatt 2444, betr. die Firma J. G. Wetz ke in Dresden: Die bisherige Inhaberin, Kaufmannz. ehefrau Auguste Gertrud Klinger, geb. Wetzke, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Raͤdolf Wetzke in Dresden ist Inhaber.

3) auf Blatt 9240, betr. die Firma E. Gurt Thonke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 23. Deje nber 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. III. PDulilsburg- Ruhrort. 77134

In unser Handelsreglster ist beute die Firma Eduard Schulz in Duisburg Nuhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Schulj zu Duigburg⸗Ruhrort eingetragen. 3

Duisburg ⸗Ruhrort, den 16. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Pulilaburg-HNuhrort. Bekanntmachung. .

In unser Handeltreglster ist beuie eingetragen, daß a * Hermann Rütigers in Alsum ge löͤscht ist.

Tuisburg-Muhrort, den 18. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Hingenneh. 77042]

In dag Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. Ib eingetragenen Firma 8d. Weinstein eingetragen worden:

J. die Prokura des Kaufmanng Max Spittel in

heute

177133

Glsenach lst erloschen.

II. der Kaufmann Max Spittel in Gisenach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hai am 2. Juli 1907 begonnen.

Eisenach, den 21. Dezember 1907.

Großherzogl. Sächs. Amtegericht. Abteilung IV.

Eagoen, Ruhr. 77135 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichtg zu Efsen, Nuhr, am 19. Dejember 1907 Abt. A zu Nr. II167, betr. die Firma „Hans Mener“, Essen: Dem Max Leuner zu fen ist Prokura erteilt.

Flengburg. 77043 Eintragung in das Handelsregister vom s7. De— zember 1907 bei der offenen Handelsgesellschaft Fohlmann Æ Seeger Danielsens Nachfolger in Flensburg: . .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ halten Kaufmann Hans Peter Seeger in Flensburg st alleiniger Inhaber der Firma.

Flensburg, Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 77044 Auf Blatt 907 des Handelsregisters ist hegte die Firma Stohn * Ftiehlmann in Freiberg ge⸗ löscht worden.

Freiberg, am 21. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 77045 Bei der im Handelsregister A 118 eingetragenen Firma „C. Deury Hall Nachfolger Rarl

ichler“, Fürstenwalde, Zweigniederkaffung, sst heute eingetragen: Die Zweigniederlaffung ist auf— gehoben.

Für stenwalde, 15. Dezember 1907.

Amtsgericht. Geilenkirehen, Rhein. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 31 die offene Handelsgesellschaft in Firma P. Heine mann u. Cie mit dem Sitz in Geilenkirchen Hünshoven eingetragen worden. Die Gesell=

schafter sind: 1) Bauunternehmer * Heinemann, 2) Metzger Werner Müller, beide zu Hünshoven wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Geilenkircher, den 14 Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gelnhangen. Bekanntmachung. 771361

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 87 verzeichneten, hier domizilierten offenen handelsgesellschast in Firma „Heinrich Geis und Söhne“ heute eingetragen worden, daß der Maurer⸗ meister Heinrich Geis in Gelnhausen aus der Sesell⸗ schaft ausgeschieden ist und letztere nunmehr die

Firma: „Heinrich Geis Söhne“ fübrt; auch ist die neue Firma unter Nr. 108 des Handelsregisters Abt. A neu eingetragen. Gelnuhausen, den 20. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Gemiuünd, Eitel. 77137] Im Handelsregister B ist beute bei der Maria⸗ walder Ackerwirtschafts vereinigung, G. m. B. S. ju Mariawald eingetragen worden: Die gegen den Artikel 13 der Preußischen Ver⸗ fassungsurkunde verstoßende Gesellschaft ist nichtig. Gemuũnd, 20. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. 2.

77203]

Görlitꝝ. 77047] In unser Handelzregifter Abteilung A ist unter Nr. 1102 bei der Firma: Ernst Jenke in Zittau mit Zweigniederlaffung in Görlitz folgendes einge⸗ tragen worden: Die Zweigniederlassung in Görlitz ist aufgehoben. Görlitz, den 18. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles. 77046 In unser Handelgsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 76 (Firma Karl Müller, Goldberg) ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Goldberg i. Schl., den 19. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 770491

In das Handeltregister ist die Aktiengesellschaft B. Polack Atttengesellschaft“ mit dem Sitze in Waltershausen und mit einer Zweigniederlassung in Berlin heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist errichtet auf Grund des am 20. Dezember 1907 festgestellten Gesellschafts vertrags.

Der Gegenstand des Unternebmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Hanf. und Gummi⸗ schläuchen, Pneumatiks für Fabr. und Motorräder und Automobile oder Gummireisen aller Art und sonstigen technischen Gummiartikeln sowie aller ver⸗ wandten Artikel, ferner Ausnutzung aller Patente der offenen Handelsgesellschaft B. Polack! und deren Mitinbaberg Max Polack in Waltersbausen. Die Gesellschaft kann jur Erreichung und Förderung ibrer Zwecke Immobilien erwerben und deräußern; auch kann sie sich bei anderen Unternebmungen beteiligen, oder solche don Dritten erwerben

Das Grundkapital beträgt Æ 1200 000. ist eingeteilt in 1200 Aktien über je Æ 1000 den Inhaber lautend. Die Ausgabe der erfolgt zum Nennbetrag

Die Gründer der Gesellschaft sind

1) Fabrikbesitzer Mar Polack in Waltershausen,

2) Rentier Albert Keune in Wiesbaden,

3) Direktor Oermann Witschel in Gotha,

4) Kaufmann Willd Seeber in Gotba,

5) Bankier Alfred Goldschmidt in Gotha.

Die Gründer baben die sämtlichen Aktien über—⸗ nommen. .

Max Polack in Walters bausen bringt die Grundstücke der bisberigen Firma: . B. Polack' in Walters haufen sowie dag Hine, unter dieser Firma betriebene Fa- brikationegeschäft mit allen Aktiven und Passtven und den auf X. eigenen Namen eingetragenen Patenten, wie diese Sacheinlage aus der dem Ge— a n=. belgegebenen Anlage ersichtlich ist. n die Aktiengesellschaft mit der Maßgabe ein daß der Betrieb der Fabrik seit 15. August 1807 für Rechnung der Aktiengesellschaft geht. 28 stellt ferner die gesamte Kundschaft, alle Urheber- und Schutzrechte, die schon erworbenen Patente and alle Patente, die er ferner direkt oder indirekt er=

werben wird, mit allen Verträgen . nur n

und auf Aktien

der Gesellschaft zur Verfügung Ae Ge ür die Sacheinlage erbaͤlt Mar Vola

ktien à 1000