1907 / 307 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Nodember 56? ist der Geschäftsanteil auf 0 M erhöht worden.

e, den 17. Dezember 1907. önigliches Amtsgericht. Abt. 6.

Landahnt. n, n, ,,. T7764 Eintrag im Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Oberachbach, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter

Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Wsiedl wurde als Vorsteher Johann Giftthaler, Bauer in Thaanenbach, gewählt.

Landshut, 23. Dezember 1907.

K. Amtsgericht. Langensalxga. 77615

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft Zimmern Alterstedt⸗Waldstedter Spar. und Darlehnskassen⸗Verein, einge ˖ tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zimmern eingetragen worden: An Stelle des Wil elm Zimmermann in Alterstedt ist Wilhelm Lange dort und für Karl Höbig in Zimmern August Mentzer dort zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt. Langensalza, den 21. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Leck. 77616 Gintragung in das Genossenschaftsregister. 23. Dezember 1907.

Spar und Darlehuskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Stadum.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Barlehnékasse. -

Der Vorstand besteht aus: Heinrich Ruwoldt, Lehrer, Hans Nikolai Petersen, Landmann, Peter Christian Thomsen, Gemeindevorsteher, sämtlich zu Stadum. z

Statut vom 15. November 1907.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstande⸗ mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Wochenblatt für Schleswig ˖Holsteinꝰ (Kiel.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder.

Bie Zeichnung geschieht in der Weise, daß iwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. . .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Leck.

Lõötzgem. ; 7617 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 12 unter Nr. 2 bei dem Stürlaͤcker Spꝑar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: „Der Gutebesitzer Emil Schwarz ist infolge Ver⸗ legung feines Wohnsitzes nach Königsberg aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Meiereibesitzer Julius Beckert aus Groß⸗Stürlack in den Vorstand eingetreten. Zum Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers ist das bisherige Vorstandsmitglied Lehrer Walter Gossing aus Kronau gewählt worden. Lötzen, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Lüchow. 77618 Molkereigenossenschaft Schletau, e. G. m. u. S5. Vorstand: ausgeschieden Tischlermeister Fritz perlen in Schmarsau, neugewählt Hofbesitzer ritz Schulz in Schletau. Eingetragen am 24. De- zember 1907. Königliches Amtsgericht Lüchow.

Memmingen. 77619 Genossenschaftsregistereinträge.

1) Darlehenskassenverein Edenhausen mit Attenhausen, e. G. m. u. H. in Edenhausen.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Schwab wurde als solches der Schlossermeister 3 Kober in Edenhausen in den Vorstand ge⸗ wählt.

2 Aletshausener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Aletshausen.

An Stelle des verstorbenen Vorsteherstellvertreters Johann Rampp wurde als solcher der Oekonom Georg König in Aletshausen gewählt.

Memmingen, den 23. Dejember 1907.

Kgl. Amtsgericht. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. 77704

e, d n Nordendorf, e. G. m. n. H.

Für den verlebten Vorsteher Kleophas Seiler wurde Seiler, Georg, Restaurateur in Nordendorf, in den Vorstand gewählt.

Neuburg a. D., den 20. Dejember 1907.

K. Amtagericht. Neubur, Donau. Bekanntmachung. 77705

Großelfingener Darlehenskassenverein e. G.

m. u. H. In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1957 wurde das Statut (85 38) dahin abgeändert, daß alle öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr im Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt zu Neu—⸗ wied“ oder demjenigen Blatt, welches als Rechts- nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen sind.

Neuburg a. D., den 21. Dezember 1907.

K. Amtsgericht. Ottweiler, ry. Trier. Bekanntmachung.

Bei Nr. 20 des Genossenschaftregisters, betreffend

den RKonsum Verein eingetragene Genossen⸗

7765371

Soranu, X.-L.

.

verein e. G. m. u. SH. in Werlau, eingetragen worden: An Stelle des Vorstandgmitglieds Lehrer Wisms in Werlau ist Peter Karbach in Werlau in den Vor⸗ stand gewählt worden.“ St. Goar, den 23. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

St. Gonr. 77624 Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 3, besreffend die Landivirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Biebernheim heute vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 ist an Stelle des statutenmäßig aus dem Vorstand ausscheidenden Johann Oppenhäuser von Urbar der Landwirt Peter Anton Pabst von Biebernheim in den Vorstand gewählt worden. St. Goar, den 24. Dejember 1907.

Königl. Amtsgericht. Schubin. Bekanntmachung. 77625 Bei der Spar. und Darlehnskafse, einge tragenen Geunossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Eichenhain, ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen; . Der Hrundbesitzer Heinrich Lüdke, Eichen hain, ist aus dem Vorstandẽ ausgeschleden und an seine Stelle Ludwig Dobberstein in Eichenhain getreten. Schubin, den 20. Dejember 1997.

Königliches Amtsgericht. gchweinrturt. Sekauntmachung. 77626 1 Lagerhausgenossenschaft für Mellrich⸗ stadt und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mellrich. stabt: An Stelle des Friedrich Beck wurde Karl Tischer als Vereinsvorsteher, an dessen Stelle Kaspar Fuchs als Voꝛsteherstellvertreter und für diesen der , Max Manger in Mühlfeld als Beisitzer gewählt.

II. Darleheuskassenverein Poppenroth ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HGaftpflicht in onpenrothz An Stelle des Philipp Antlitz, des Johann Adam Goll und des Michael Martin Antlitz wurden Markus Metz, Maurer, als Vorsteher, Andreas Müller, Wirt, und HGeorg Metz, Bauer, als Beisitzer, alle in Poppen⸗ roth, gewählt.

III. Dar lehenskasseuverein Pfersdorf ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Pfersdorf: An Stelle des Andreas Markert wurde Lorenz Reuß, Bauer in Pfersdorf, Fs. Nr. 29, als Vorsteherstellvertreter gewählt.

IV. Uniersteinbacher Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Untersteinbach: An Stelle des Martin Rüttinger wurde der Bauer Friedrich Kram pert in Uatersteinbach als Beisitzer gewählt.

V. Darlehenskassenverein Hetzlos einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Hetzlos: An Stelle des Sekundus Schloder wurde der Bauer Johann Wießler in Hetzlos als Beisitzer gewählt.

VI. Hammelburger Winzerverein einge—⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dammelburg: Die durch Aussichts⸗ ratsbeschluß v. 7. V. 1997 provisorisch erngnnten Vorstandsmitglieder Karl Mützel und Markug Kaiser wurden in der Gen.⸗Vers. v. 7. X. O7 definitiv gewählt.

VII. Barlehenekafsenverein Diebach einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Diebach: An Stelle des Johann Adam Zeitz wurde Philipp Brandenstein, Bauer in Diebach, als Beisitzer gewählt.

VIII. Verkehr. Consum⸗Verein Schweinfurt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schweinfurt: An Stelle det Christian Eulefeld wurde der Bezirksamtsoffijiant Georg Voll in Schweinfurt als Kontrolleur und Schiiftführer gewählt.

Schweinfurt, 24. Dezember 1907.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Bekanntmachung. 77627]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge—⸗ nossenschaft „Elettrizitätswerk Linderode, ein getragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter RNachschußpflicht“ in Linderode heute eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. De⸗ zember 1967 sind die Bestimmungen des Statuts über den Inhalt der Bilanz, insbesondere über die Abschreibungen, geändert.

Sorau, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht. Stolennu. 77628]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 16. Juni 1907 bei der Genossenschaft Landwirt⸗ schaftlicher Consumnerein e. G. m. u. S. zu Münchehagen eingetragen:

Der Großkötner Friedrich Wesemann Nr. 82 ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Vollmeler Friedrich Wesemann Nr. 17 in Münchehagen getreten.

Königliches Amtsgericht Stolzenau. Strasburg, Wesipr.

In unser Genosse schaftsregister ist heute bei dem

Goßlershausener Darlehnskassenverein, ein-

der Genossenschaft ausgeschieden sind.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hirz⸗ weiler ist heute eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen wurde der Bergmann Jakob Spaniol aus Hiriweiler in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 20. Dezember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hegensburg. Bekanntmachung. 77622

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft „Creditverein Regensburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg fo gendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Marx Kummer und Jostf Heumann wurden Ludwig Baumann, Rentier in Regenshurg, als Kassier, und Alois Gufler, Buchhalter in Regensburg, als Kon⸗ trolleur, in den Vorstand gewählt.

Regensburg, den 24 Dezember 1907.

Kgl. Amt gericht Regentburg.

St. GOnr. 77623

Im Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 16, betr. den Werlauer Spar und Darlehnskassen⸗

Peter Brehm

Strasburg, Königliches Amtsgericht. LTholeꝝy.

„Sotzweiler Counsum . Verein,

folgendes eingetragen worden:

Sotzweiler 8 ausgeschiedenen

Stelle der

find in den Vorstand gewählt worden:

weiler.

/ Tholey, den 24. Dezember 1907. Königl. Amtsgericht. Treptov, Rega

nossenschaft Molkerei Lewetzow,

76314

getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht eingetragen worden, daß die Ortschaften Fürstenau und Powiatek auf Beschluß der General. bersammlung vom 28. Oktober 1907 aus dem Bezirk

W. Br., den 18. Dejemher 18907.

; 77629 In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem eingetragene Genossenschaft mit beschränkter r,

n Vorstandsmitglieder Johann Schmitt, Nikolaus Alt und Jakob 9.

eter Schmltt, pens. Bergmann, Johann Alt, Bergmann, und Johann Schäfer, pens. Bergmann, alle in Sotz⸗

. 77630

In unser Genossenschaftsregister ist am 17. De- jember 1907 bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht,

ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhoft⸗ besttzer Bernhard Stübg in Lewetzow getreten ist. Treptow a. R., 17. Dezember 1807.

Abi cl. Mn leer ct.

Trittan. Bekanntmachung. 77631 eute wurde in das hier geführte Genossenschafts reglster das Statut des „Landwirttchaftlichen Bezugsverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Papendorf vom 29. Nobember 1967 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben oll, Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namens. unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, geleichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig- Holstein. Der Vorstand besteht aus: Hans Rönner, Landmann, Tangelohe, Hang Negendahl, Lehrer, Papendorf, Wilhelm Ralhje, Landmann, Langelohe. Die Ein⸗ 6e in die Liste der Genossen während der Dienst⸗ tunden des Gerichts ist jedem gestattet. Trittau, den 16. Dezember 1997.

Königliches Amtsgericht. Wei den. Bekanntmachung. 77632] Moosbacher Darlehens kassenverein, e. G. m. u. SH. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 19. Mai 1907 und 24. November 1907 wurde an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Andreas Graf, Michael Deisinger und Andreas Ach als neue Vorstandsmitglieder gewählt: Adam Ziegler, Dekonom, Karl Roßmann, Oekonom, und Lorenz Bernhard, Schuhmacher, sämtlich in

77633 und Darlehnkassen⸗

Willenberg, Ostpr. Willenberger Spar⸗ Verein G. G. m. u. H. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Amtsgerichtgassistenten Rafalski ist der Rentier Valentin Steinau in Willenberg in den Vorstand gewählt. Dieses ist am 17. Dezember 1907 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Willenberg, den 17. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht. Willenberg, Ostpr. 77634 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Molkereigenossenschaft Holländerei in Röblau, eingetragene Genofsenschast mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. und 19. Dezember 1907 aufgelsst. Vie Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Willenberg, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Bekanntmachung. 776361 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „RGlnik“, Einkaufs, und Absatzverein, e. G. m. b. S., in Wreschen folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Stefan Sterra ist aus dem Vor stande geschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Eduard v. Dobrogoyski in Wreschen in den Vorstand

gewählt. Wreschen, den 16. Dezember 1907.

zZüllichan. 77635 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 registrlerten Schuhmacher⸗Rohstoff Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Züllichau heute ein— getragen: In den Vorstand sind gewählt an Stelle a. des auggeschiedenen Jandke: Hermann Irmler Züllichau, b. des ausgetretenen Knorr: Paul Walter Züllichau.

Züllichau, den 20. Dezember 1907.

Königl. Amtegericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Halle, Westf. In unser Musterregister ist unter Nr. 18 bei der

77369 Firma Sp. W. Schlichte zu Steinhagen ein— getragen:

Ein Muster von Kuverts mit Abdruck von Reklamekrügen, welche sich auf der Vorder. und Rückseite befinden und sich gegenseitig decken. Flächen muster, Fabriknummer 10, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet den 31. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr.

Halle i. W., den 17. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahrensburg. 77301

Ueber das Vermögen der Ahrensburger Brauerei, Mineralwasser⸗, Liqueur⸗ und Spi rituosen⸗Fabrik, Inhaber: Hermann Haener in Ahrensburg, ist am 23. Dezember 1907, 343 Uhr Nachmittags, dag Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Bücherrevisor Löhmann in Hamburg, Heu— berg 10. Anmeldefrist bis 27. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung 20. Januar 1908. Gläubigerausschuß: 1) Rechtganwalt Dr. Albert Wulff in Hamburg, 2) Rechte anwalt Dr. Martin Wassermann, das', 3) Rechtsanwalt Dr. George Melchior, daf. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Fe⸗ bruar 1908. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1908.

Ahrensburg, den 23. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht. I.

Aschersleben. 773641

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Stellfeld zu Aschersleben ist am 19. Dezember 1907, Nachmitta:s 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Hooljer in Aschereleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungttermin am 17. Januar 1908, Vormittags

nuar 1908 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ib. Januar 1908. Veroffentlicht: Aschersleben, den 20. Dezember 19907. Schütte, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.

Aurich. 7I[7310) Ueber das Vermögen des staufmanns Moses Seckels zu Aurich, Inbabers der Firma F. Seckels Sohn daselbst, ist am 23. Dejbr. 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Jacobs in Aurich. Erste Gläubiger⸗ versammltung am I. Januar 19068, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am X. Fe⸗ bruar 1908, Vormlttags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis 26. Januar 1908. Königliches Amtsgericht Aurich.

HEalingem.

g. W. Amtsgericht Balingen.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Joh. Rümmelin, Metallgießers in Ebingen, wurde heute, am 23. Dejember 1907, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Beißwanger in Ebingen. Anmeldefrist: 15. Januar 1908. Wabl⸗ und Prüfungstermin: 24. Januar 18908, Nachm. 37 Ur. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1908. Den 23. Dezember 1907. Amtsgerichtssekretär Stier.

narhꝝ. Konkursvverfahren. 775318 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Maerzdorf zu Barby wird heute, am 73. Dezember 18907, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Grobe in Kalbe a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 18. Januar 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an—⸗ gemeldeten Forderungen auf den 14. Februar 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterjeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Barby a. G.

EKromberg. Fonkursverfahren. 77361] Neber das Vermögen der verw. Frau Fabrik⸗ besitzer Therese Grünenmwald, geb. Uehrick, in Firma J. Grünenwald, in Bromberg, Mittel straße Nr. 3, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Januar 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1208. Erste Gläubigerversammlung den 25. Januar 1908, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den z. März E908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 23. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cassel. Konkursverfahren. 77317 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schweigger K Paulus in Cassel, Prinzenstr. 7, ist heute, am 23. Dezember 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Zimmer in Cassel, Weißenbgstr. 8. Anmeldefrist bis jum 23. Januar 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1908. Erste Gläubigerversamm— lung und Prüfungstermin am 4. Februar 1908, Vormittags 1A Uhr. (13 N 7907.) U Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abt. 13, in Cassel.

Chemnmitꝝ. 77341

Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Karl Heinrich Wilhelm Schmidt in Chemnitz wird heute, am 24. Dezember 1907, Vormittags 410 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Netcke hier. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1908. Wahltermin am 23. Januar 1908, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—= pflicht bis zum 10. Februar 1908.

Chemnitz, den 24. Dezember 1997.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitꝶ. 77342

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Eduard Sugo Selmnitz, all. Inh. der Firma „Eduard Selmnitz“ in Ehemnitz, wird heute, am 24. De— zember 1507, Vormittags FI12 Uhr, das Konkurk— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtt⸗ anwalt Dr. Harnisch hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1908. Wabltermin am 2X. Januar 1908, Vormittags AI Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1908, Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Fe⸗ bruar 1908.

Chemnitz, den 24 Dez: mber 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cochem. (77699

Ueber das Vermögen der Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht in Liquidation, imn Alflen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon furtverfahren' eröffnet. Verwaller: Rechtsanwalt ᷣ. in Cochem. Anmeldefrist und offener Arref iz 11. Januar 1908. Erste Glaäubigersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1908, Vormittags 10 Üühr, im hiessgen Ge=

77330

1907, Mittags 12 U Kon

anzumelden.

2I. Januar 1908,

allgemeiner Prüfungstermin am 28.

1508, Vormitilags 10 Uhr. Offener

Anzeigepflicht biz zum 20. Januar 1998. Königliches Amttggericht Dt. Eylau.

Geisa. C ontursverfahren. n, Uchber das Vermögen det Schuhmachers Augun

Kling in Geifa wird heute, am 24. Dezember 1507

in Lewetzow eingetragen,

daß der Bauerhofsbesitzer Hermann Stübg in Lewetzow aus dem Vorstande

11 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 9. Ja⸗

Vormittags 12 Uhr, das Konkurgzwerfahren eröffnet.

Der Projeßagent Bettmann in Geisa wird jum Ronkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big jum 30. Januar 1908 bei dem Gerschte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über hie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigeraugschufses und eintretenden Falls über die in 8s 132 der Konkurtzordnung be⸗ seichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 16. Januar 1908, Vormittags uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 265. Februar 18908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kurgberwalter bis jum 31. Januar 1908 Anzeige ju

machen. Geisa, am 24. Dezember 1907. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.

Habelschwerdt. stonkursverfahren. 77294)

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Julius Zimmer in Grafenort wird heute, am 24. De— jember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung be— antragt und seine Zahlungaunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Alfons Gellrich in Habelschwerdt wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurgforderungen find bis jum 10. Februar 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Ez wird jur Beschlußfassung äber die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl einez an—⸗ deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Fallz über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 1. Januar 1908, Vormittags EI Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Februar 1908, Vor⸗ mittag s EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache imd, von den Forderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkurzverwalter big zum 31. Januar 1908 Anirige iu machen

Königliches Amtsgericht in Habelschwerdt.

Hamburg. stonkursverfahren. 76580

Ueber dag Vermögen der Gesellschaft in Firma Hoßfeld X Schmidt mit beschräukter Haftung, Fabrikation für GEisenkonstrultionen, Ham⸗ burg, Graskeller 1, „Alsenhof', mit Zweignieder⸗ lassung zu Wilhelmsburg, wird heute, Vor— mittags 11 Uhr, Konkurs ersffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 21. Januar 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 5. März 1908 einschließlich Erste Gläubigerversammlung d. 22. Ja nuar 1908, Vorm. 1091 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. März 1908, Vorm. 1091 Uhr.

Hechingen. 773121

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Josef Levi in Hechingen, wird heute, am 23. Dejember 1907, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Kramer in Hechingen wird jum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis 15. Januar 1908. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 23. Jauuar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1I5. Januar 1908.

Königliches Amtsgericht in Hechingen.

Hildesheim. 77328

Neber das Vermögen des Verlegers des Hildes⸗ heimer Tageblatts Heinrich Schneider in Hildesheim wird heute, am 24. Dezember 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Aue in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Januar 1908, Vormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prü⸗ ungttermin am 28. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1908. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1908.

Hildes heim, 24. Dezember 1807.

Königliches Amtsgericht. J.

Kiel. stonkursverfahren. 77295

Neber das Vermögen des Zigarrenhäundlers Ernst Benediz in Kiel, Schloßstraße 2— 65 und Kehden⸗ straße, Ccke Faalstraße, wird heute, am 23. Dejember 1907, Nachmittags j Uhr 10 Minuten, das Konkurg⸗— verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichts- vollzieher a. D. Julius Claußen in Kiel, Sophien⸗ blatt 62 b. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Ja⸗ nuar 1908. Anmeldefrist bis 18. Januar 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prüfungstermin: den 28. Januar 1908, Vormittags III Uhr.

Kiel, den 23. Dejember 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Abteilung 16.

Königshütte, O. -S. 77689

Ueber dag Vermögen des Buchhändlers arl Vater in Königshütte, Kaiserstraße Nr. 42, wird heute, am 23. Dezember 1907, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Berg⸗ freiheitstraße. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Februar 1908 bei dem Herichle anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 22. Janunr 19608, Vormittags 10 Uihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 58. Allgemeiner Prüfungs. termin den 27. Februar 1908, er f, O Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1905. 9 N 36 aso?.

Königlicheß Amtsgericht in Königshütte.

Lobberich. 77303 Ueber dag Vermögen der Ktauffrau Winand Trienetens, Glisabeth geb. stuypers, in Lobbe— rich ist heute, am 21. Dejember 1907, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursperfahren eröffnet. Verwglter;: err Notariat gehilse Schuy in Lobberich. Frist zur nmeldung der Konkursforderungen big zum 10. Ja⸗

und

EG. Januar 90s, Vormittags Anzeige an den Verwalter von dem z.

nuar 19038.

Mainꝝ. Konkursverfahren.

Der Anwaltsgehilfe Peter Freitag wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis jum 15. Januar 1908 Gerichte anzumelden.

Falls über die

Termin anberaumt.

Ronkurgver walter ju machen.

Main. Konkursverfahren.

24. Dezember 1907,

Konkursverfahren eröffnet. Der

ernannt. nuar 1908 bei dem Gericht anzumelden. Eg

zur Prüfung der Mittwoch, den 19. Februar 1908 mittags II Uhr, vor dem Gerichte, Justijpalast, Zimmer 110,

masse gehörige Sache leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,

gehmen, dem Konkurgyerwalter bis zum 30. 1908 Anzeige ju machen.

MWehlglhanken. stonkursverfahren. Urber das Vermögen der Zeitpächter und Johaung Pariesschen Eheleute in grätz ist am 22. Dejember 1907, Mittags das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Julius Peckel in Lauknen. für die Konkursforderungen bis zum 13. 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten

vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum nuar 1908. Mehlauken, den 22. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht. Mew e.

Ueber das Vermögen

kurgverfahren eröffnet. Ziehm in Adl. Liebenau wird verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind

ernannten oder die

nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, und

zeichneten Gerichte Termin anberaumt.

sonderte e r, ,. in

Konkurgverwalter bis jum 22. Februar 1908 jzu machen.

Königliches Amtggericht in Mewe.

Memo. sonkurs verfahren.

Konkursverfabren eröffnet.

und eintretenden Falls über die in

zur Prüfung

Königliches Amtggericht in Mewe.

Mülhnusen, Elis. Kontureverfahren. 775334 Ueber das Vermögen der Wwe. Anton Schmitt, Louise geborene Remond,

Inhaberin

nuar 196063. Wahl! und Prüfungstermin am

2

Spezereiwarenhandlung

ö,. Uhr. e der zur Konkurgmasse gehörigen Sachen bit . 16. gr

Königliches Amtsgericht in Lobberich.

lleber das Vermögen des Schle ssermeisters Karl Jung in Mainz wird heute, am 23. Dezember 1907, Nachmittags 44 Ühr, bas , , . er, ,, n ainz

Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Samstag, den 25. Ja⸗ nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gerichte, Justlipalast, Zimmer Nr. 110, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem itz zum 15. Januar 1908

Großherzogliches Amtagericht Mainz.

Ueber das Vermögen des Carl Wolfskehl, Zigarrenhandlung in Mainz, wird heute, am Vormittags 995 Uhr, t Rechtg anwalt Meintzinger in Mainz wird jum Konkurgverwalter Konkurgforderungen sind bis zum 30. Ja⸗

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 24. Januar 1908, Vormittags LI Uhr, und angemeldeten Forderungen auf

unterzeichneten

anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu in, von dem Besitze er Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch

Großherzogliches Amtsgericht Mainz.

Verwalter ist der Anmeldefrist

Forderungen am 22. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr,

: des Domãnenpãͤchters Emil Porgan in Adl. Liebenau wird heute, am 23. Dezember 1907, Vormittags 104 Uhr, das Kon⸗ Der Landgeschworene Carl zum Konkurs-

22. Februar 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur e m über bie Beibehaltung des

t E Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und eintretenden Fallg über die in 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände auf den 20. Ja⸗

fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. März 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Allen Per⸗ sonen, welche eine jur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder ju lelsten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Anspruch nehmen, dem

Ueber das Vermögen der Frau Domänenpächter Martha Porgan in Adl. Liebenau wird heute, am 24. Dezember 1907, Vormittags 91 Uhr, das Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind big um 22. Fe—⸗ bruar 1998 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigeraugschusses

132 der Konkurgordnung bezeichneten CG ln? auf den 20. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, u der angemeldeten Forderungen auf den 7. März 1908, Vormittags 10uhr. vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas 6 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu berabfolgen oder zu leisten, au pflichtung auferlegt, von dem Besitze der von den Forderungen, für welche abgesonderte 8

die Ver⸗ ache und e aus der Sache edigung in Anspruch nehmen, dem RKonkurgverwalter big zum 22. Februar 1968 Anzeige zu machen.

in Burzweiler,

77347

Konkurt⸗ bei dem

ver⸗

Lnielge

77346

das

wird zur

Vor⸗

Termin

Januar

773651 Julius Rönig⸗ 12 Uhr,

Januar Termin

Nr. 8. 13. Ja⸗

77368

bis zum

jur Prũ⸗

An eige

77690

einer

durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichtg Mülhausen heute. am 2. Dejember 1907, Rachmittagg 3 das Konkursherfahren eröffnet worden. Zum Kon⸗ kurgherwalter wurde Geschäftgagent Luftenschlager in Mülhausen ernannt. ein regen, offener Arrest mit Anieigepflicht biz zum 35. Januar 15658. Erfte Gläubigerber ammlung am 9. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr, Saal 73. Allgemeiner Prüfunggtermin am 8. Februar 1968, Bor⸗ mittags E10 uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, offnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 54657). Die orderungganmeldungen sind an das „Kaiserliche onkursgericht‘ ju senden.

Mülhausen (Elsaß), den 21. Dezember 1907. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Munchen. 77362 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 3. März 1207 verstorbenen Kaufmanns und Weinhändlers Georg Wild, zuletzt in München, Maximilian— straße 28 1, wohnhaft, am 21. Dezember 1907, Vor⸗ mittags jlz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs berwalter: Rechtganwalt Dr. Paul Adler II. in München, Dienerstr. 20,1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S2sJ. Obergeschoß deg neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 11. Januar Loos einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 157 K. O. bejeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den 23. Jauuar 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 84s1 im neuen Justh—

gebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 24. Dezember 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Hähnlein.

Oppeln. I7 7321]

Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Heinrich Thamm zu Proskan ist heute, am 23. Dejember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1908. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 28. Januar 1908, Vor mittags 11 Uhr, im Zimmer 4.

Oppeln, 25. 13. 07.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Pforzheim. Bekanntmachung. 77327

Ueber das Vermögen des Silberarbeiters u. Spezereihãndlers Julius Fechter in Pforzheim wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg—« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt E. Müller in Pforzheim. Anmeldefrist bis 14. Ja—⸗ nuar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin: Mittwoch, den 22. Januar 1908, Vorm. IA Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist bis 14. Januar 1908.

Pforzheim, den 23. Dezember 1907.

Gr. Amtsgericht. II. Diez veröffentlicht: * 8 des Gr. Amtsgerichts:

R eppen. gConłkurs verfahren. 77287

Ueber das Vermögen der „Deutschen Be⸗ leuchtungskörperfabrik“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Reppen, ist heute, am 23. Dezember 1907, Mitiags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Spediteur Gustav Huhn in Reppen. Anmeldefrist bis 31. Ja- nuar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Januar 1908. Reppen, den 23. Dezember 1907.

Hoehn,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rons dor. stonkursverfahren. 77311 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Bernhard Theodor Sudhoff in Ronsdorf, Remscheiderstraße 10, wird heute, am 18. Dejember 1907, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. Brodzina in Lennep. Anmeldefrist bis jum 15. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. Februar 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar 1908. Ronsdorf, den 18. Dezember 1907.

Königlicheg Amtsgericht.

Saargemiünd. sonkursverfahren. 776587 Ueber das Vermögen des Andreas Thil, Klein. händler in Großblittersdorf, wird heute, am 24. Dezember 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröff net. Konkurgverwalter: Gerichts vollzieher Noaßhan in Saargemünd. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ja⸗ nuar 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: 21. Januar 1908, Vormittags 11 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.

Stargard, EPomm. 77359 Ueber das Vermögen der Stargarder Bank, Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht zu Stargard i. Pomm., wird heute, am 24. Dezember 1907, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗ anwalt Dr. Harenburg hier. Anmeldefrist bis 29. Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. Januar 1908, Vormittags 19 Uhr. Allgemelner Prüfungstermin am 13. März 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗˖ frist bis 29. Februar 1908. Ein Glaͤubigerausschuß ist bestellt.

Königliches Amtsgericht in Stargard i. Pomm.

Hoefer

Strassburg, Els. 77340 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell . Peterwitz und Eisemaun in Neudorf,

olygomstraße 22, Verkauf von Metz gerei⸗ einrichtungen, ist am 24. Dejember 1907, Vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Januar 1908. Erste Glaubigerversammlung und Prüfungstermin: 0. Ja⸗ nuar 1908, Borm. 11 Uhr.

ist

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

LToftlund. Gonkursverfahren. 77309 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Clausen in Scherrebek ist am 19. Dezember 1907, Nachmittags 5. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Jensen in Scherrebek. Anmeldefrist bis jum 31. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1908, Vormittags I0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja— nuar 1908. Toftlund, den 19. Dejember 1907. Königliches Amtsgericht.

Tondernm. Konkursverfahren. 77316 Ueber das Vermögen des Reifers Andreas Feddersen in Tondern wird heute, am 21. De⸗ zember 1907, Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rentner Paul Johannes Paulsen in Tondern. Erste Gläu⸗ bigerversammlung im Amtagericht: den 11. Januar L908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 1. Februar 1908. Konkursforderungen sind bis jum 1. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 7. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtaericht Tondern. Wei da. Kon kurs ver fahren. 77302 Ueber den Nachlaß des am 8. November 1907 verstorbenen Drechslermeisters Richard Paul Gebhardt in Weida wird heute, am 23. Dezember 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Dietrich in Weida. Anmeldung der Konkursforderungen (unter Angabe des Betrags und des Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechtez) beim unterzeichneten Amts⸗ gericht bis zum 31. Januar 19058. Termin zur Wabl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Gläu— bigerausschusses, ferner nach 5 132 d. Konk.⸗- D. den 21. Januar 1908, Vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin den 18. Februar 1998, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest (Konk-Ordg. § 118), Anzeigefrist biz jum 15. Januar 1908. Großherjogl. S. Amtsgericht zu Weida. Wollstein, Ez. Posen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Samuel Wolfgram in Wollstein ist am 23. De⸗ zember 1907 der Konkurs eröff net. Verwalter Kauf⸗ mann Theodor Grasse in Wollstein. Anmeldefrist bis 20. Januar 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Januar 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 20. Januar 1908. 8 Wollstein, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. Bekanntmachung. 177348 Ueber den Nachlaß des Kkaufmanns Bernhard Badmann, Inhabers der Firma B. Badmann in Würzburg, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Uhrig in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 11. Januar 19098. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 19098. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, 18. Januar 1908, Vormittags O Uhr. Alt gemeiner Prũüfungstermin am Samstag, 8. Fe⸗ bruar 1908, Vormittags 9 Uhr. Würzburg, am 23. Dejember 1907. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat.

W282

1772821 177362]

= dis bis

Altona, Elbe. Fonkursverfahren. 77320]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Wilhelm Daevel und Amandus Daevel, früher Inhaber der nicht eingetragenen Firma Gebr. Daevel „Waterloodrogerie“, Waterloostraße 28, und „Germaniadrogerie“, Altona, Alsenplatz J, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 2. August 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 19. Dejember 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt 5. N5 oB.

Rant. Konkursverfahren. 77338]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Möbelhändlers Otto Borchert in Deppens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgeboben.

Bant, den 21. Dezember 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. II. Eerlin. Conłurs verfahren. 77323

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen dandelsgesellschaft M Luckhardt Nachf. zu Berlin, Spandauerstraße 36 39, mit Filialen in Beuthen C -Schl. und in Gleiwitz, ist Termin zur Gläubigerversammlung, zur Berichterstattung des Gläubigerausschufses über seine bisherige Tätigkeit und Beschlußfassung über eine eventuell den Aus—⸗ schußmitgliedern zu gewährende Vergütung auf den EI. Januar 1998, Vsrmittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Frledrichstraße 13.14, III. Stock, Zimmer 113 115, anberaumt.

Berlin, den 6. Dejember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Rerlin. Konkursverfahren. 77322 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmauns Franz Nowarra in Berlin, Ritter. straße 26 (Privatwohnung: Siegmundsbof 13) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Riele feld. stonkursverfahren. 773131 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Gustav Schröder, alleinigen In- habers der gleichnamigen Firma, früher in Biele⸗ . jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er— olgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf gehoben. Bielefeld, den 21. Dezember 1907.

Königliches Amtagericht. Dread en. 77355 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. August 1907 in der Heilanstalt Sonnenstein ver⸗ storbenen Kaufmanns Wilhelm Tischer aus Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Dezember 1997.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.