1907 / 308 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nichtamtliches . die eine oleeltipnote vereinbarte und unterzeichnete, Wagenach ; eine r n skilometern im ganjen um b9,4 v. b ͤ 3.

le auf ber früheren Forderung bezüglich der Henner erung an en v. H., bel ö 6 b. H, bei den Personenm Als Rente des auf die betriebenen Strecken verwendeten An⸗ 1 42 ä ĩ v. B. * m ,. oc rs ata. ee , nm; , , , rr erer , , , wr mern. . . ange entfallende Anzahl Wagenachskilomet t 52 v. H. H. Jede ometer (lols) mal seitens des Mannes. ützowstr. 107 108. J. Preußen. Berlin, 30. Dezember. C E Numãänien. gehoben. Von den auf . , 94 hrs? der durch cnittlichen Hetrleheläng, brachte hn Jahre 15h ir za. Was ö . der . Zhen betrifft, so betrug sie k 363. 9 K un Ber altang leisteten Achskilometern der eigenen Wagen entfielen auf

ö. ; etriebsstrecke y en 15 585 im Jahre 18965, mithin ein M ü ̃ t Seine Majestät der Kaiser und König hörten Die Kammer hat nach zehntägiger Beratun [ en, geg mithin ein Mehr von 1762 M oder jumecist. in 2438 (1805 n ädh) Fällen iber 6 big 16 Jahl. der staatlichen, staatlich verwaltet usb staztii za heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam , en e zufolge gestern den . er fe 6 . ö. 'nenkagenachse so 86, auf eine Gepäckwagen se 5h Ogg 4 44 Ii; iebz aht der Beamten und Arbei , nm ,, . i,, , ,, nnn, , , . . des Chefs des Zivilkahinetts, Wirklichen Geheimen Rats * des Verhältnisses zwischen Großgrundbes . . . glei H la st Pandwerker, Lehrlinge. und Frauen w nig ge Ff . ,, 63 li h , ,, , g . * . ! ? ö e ( / ĩ 1 z ü ' des). ĩ giefernng⸗ er n . n m , , . ö p * tz ö tz n gl ln, 6 Gewicht S648 43. Personen, mithin kam auf je 94 Einwohner ein Gisenbahn. 306 6 9 6 65 schon über 40 i ö , k ,,, 6 e Tn Hunke beg Cie hn bee, n,, eff, geffc ee. . e, . ; Ge ö. das Jahr 1896 hat eine Vermehrung der Die geschiedenen Männer wie Frauen standen zur Zeit der Ehe Der Preuß Sin Lehrbuch für Schule and der Bern Schweden. 29 g60, 9g auf 60 36,68 Millsonen Tonnenkilometer, als⸗o st a. en und Arbeiter . z06 al Persongn oder 46.6 v. H. stait.! schesdung am bäufigfken im Altsr von über zo bis r Jahren and R won Pritthiß uo? Gäaffren. Heer, n, re, g . Ee J,, runner ; He, die tote Lat das Cißmr er ss ert; Wagen, m . en, . gleicher Zeit die Gigentumzlänge der ECifen, jwar von? ersteren 1516 (1965. 1683), von letzteren 1826 (i699); Müller. 16. Aufl. 0,15 A, von St, , , 2 w. . d, n, ge enn, b Ia df e fn , i ea a 5 23 . H. n, . hat. es Folgten hei den Männern die Altersklafsen von über 35 bis Berlin V. 57, Kurfüärftensit. Is Siebel S-. Ihre Exzellenz die Oberhofmeisterin Ihrer Majestät achtzehn Wintern ein Aufenthalt im Süden notwendi d Tonnenkilometer. allo um Sä, ' v. H. gestiegen. Ali ö e . 3. . 3. sonstigen, persßnlich en. Ausgaben 40 Jabren mit 1573 (ißoc) und demmnächst bon! aber 49 bie gh Jahren 26. . und Königin Frau Graäͤfin von Brock- und' da die Köni in, „W. T. B.“ zufolge . uf hn . , 7 2 ,. n , nl . 35 , en g . iL Cen 9 . gen , . k * * 6 * ö 364 3 * 6. lr ; .

ö k . n. ö Montags, Donnerstags Gefahr für ihre efubheit diesen Winter in Schweden iche Jahre 1906 16,95 . und gegen ob6,53 Millionen Mark im Jahre 1896; sie haben mithin um is 40 ö 1424 (1527 gg sdan lf fe. . . Ernteertrag der Wintersaaten in

Berlin Besuche ent n 3—5 Uhr 9. Königlichen Schlosse zu kann, haben die Aerzte ihr dringend angeraten, in einem geleistet. Auf jedem Köiometer der burchschnittlichen 3h 1 ü , . , ert . , . m en, nn,, n nr ,,,, iert chin 96 ist hiernach beträchtlich mehr gewachsen alg die Gesamtzahl der Frauen im allgemeinen früher heiraten als die Männer; es waren Nach lärilich veröffentlichten vorlänß gen Sercarngen, de- 5 e n,, ,, . ö ,,,, h Lm Deamten und Arbeiter, sodaß die durchschnittliche Aufwendung für nämlsch zur Zeit der Eheschließ ung von, den geschledenen Frauen Statischen Jentralkomttees in Rußlans fessi 8 statt. Asien. n , . ö bk. en l fin Person von 1258 Æ auf 1497 4, d. i. um 19, 0 v. 5. 3 36 . 6. i , ,,. gig n uf 23 . , in * Gouvernements und Gebieten Te5leres ö. 2 J ö men W ahre alt; anderfeits batten ein Che— ud, und zwar an Winterroggen auf 12131000 pa ore mm,, in ö . National⸗ bei den Personentkagen von 23 ir if 9 ö. 3. . 14. 9 , , der * öffentlichen Verkehr dienenden schließungsalter von über 25 dis 30 Jahren 2359 (2691) männliche, und an Winterweizen auf 269 2990 000 . 8e . dem 22 Dem Regierungsassessor Dr. B . . ; z icher Delegierter darstellen, Gepäckwagen aber bon 287 auf 295 v. H. und bei den CHitebe chmalspurbahn en ausschließlich der sogenannten Klein. aber Kur 46i3 (1563 weibliche, ein solchez von über zo bis 40 Jahren schnittgertrag in dem letzten Jahrfänst oo] bie Ishs nn , e.

nen af , , . Mme irn ider , Ian Ji , ,, . üterwo⸗ bahnen betrug am Ende des Jahres 1895: 1315 Em; bis Ende 1494 (1306) männliche, aber nur 944 (892) weibliche Geschiedene Abnahme um 160 177 0590 Pud Winterkorn J e e fe f. . eg nh aßen ichs, e n,, . ö. , ,, Elk gi enn er i n . a. die esng 1906 ist sit auf os km, also um 748 km oder um hö, 8 v. H. ge— Die Zahl der Ghescheidungen, bel denen die Frau älter war als Im Vergleich zum Vorjabre betrug die dies atis Binterters

rei rn, . ö. . . t gen n auf verfassungsmäßigem Wege. 259 4 . t gestiegen. . e Nutzlast ist h . . . y,, . . . (1905: . s. über ein Viertel aller ernte in den 27 Gouvernements und Gebicten, wie fel ö . i e n, ,, , afra ] ö er Perf on? up*rkehr hat in d ö . ersonenwagen un eidungsfälle und rund 33 aufs Tausend derjenigen im Berichts⸗ 1906 1907 Gegen 1895

h ch rtremisten jetzt ausgeschaltet h em Zeitraum von 185! 10038 Gepäck.! und. Güterwagen jür Verfügung, während im jahre geschlefsenen Ehen, bei welchen die Frau ein höheres r r, Endgůũltige . 2

S aßung

dem Königlichen Polizeipräsidium in Danzig zur dienst⸗ sind, die Regi ü 1506 ct l ; e ? Regierung sie unterstützen und ben Mo ammeba inen weiteren Aufschwung genommen. Im Jahre 1906 9h . überwiesen. der Regierüngsaffefsor eine dete er r, Henn n an der . r n ö 3 gen 36 41. gegen 44461 Milisonen Hark im 3 36 86 *. . J ö ih . 9 . e,, ö., 9. usenß, Her he schlie kungen, bei Schãz un; . teriger *. err von, dem Knesebeck-⸗WMilendonck aus werde. Die Extremisten hielten eine gesonderte! Versammlung bre milthig ein Mehr vön, Sö,ß b. H erfieit. Jedes Killah Betriebsmitteln warden gelgisket im Jahre 1855: 5 491 052 R ,,,, un de ern,, , 1 Atödam dem Landrat des Kreises Jauch-Helzig, der ab; sie beabsichtigen, eine sortschrismsichkle Politit ung beste shegsignabmne van, iz bs 4 gelen ged. f Jähn unde o rl thHh Wera dfssenenen, reges: ich l gg; 22 gleichartige Chescheidungen kamen. (Gag. worn k 1 2 Regierungsassessor Dr. Freiherr von O ders haufen aus . nin fu berfolgen. irn . 3 k „ä, das sind z3 9 v. H. Dagegen std und 151 569 948. 33 d at 4 g, ,,, . 6 4 Hannobeß dem Landrat dez Greises. Trebniß, der Regierungs— bens mennsäghd , mihlleneteender Personen., ud Gehätun! bre lage let gamen zog nhelltschen re, nende mn Konfefftonswechsel im Königreich Sachsen 1806 e,, assesor Dr. Haniel aus Duͤffeldorf dem Landrat de⸗ 3 An der Gefamtelnnah me war die Ei Iigentumelänge 7 9h 6, im Jahre Igo dagegen lob, 6d ; e Für die zihnglnen Radans wände die Erate dea Whatertoageat ed Westhavelland und der Regierungsassessor von Bezolg aus —t sonen. und Gepäckverkehr 33 21 36 5 k . 24 alhttonen Marg bein. 3 2. , Hie kilometrischen Kosten sind des e he geber t . inen n, 3 J. * n n,, Liegnitz dem Landrat des FRreises Wolm lrstedt ur Hilfelestun Parlamentarische Nachrichten. Jahre 1895 betelligt. . . gegen B. H. 1 sonach um 29,9 b. H. gestiegen. Ausschließlich der Ergebnisse der it 10 . ĩ B ri 2 te e nig e Xe p ger W in terro ggen D ĩ n terme ö en . . g . ö,, Schmalspursteecien der preußfsch zefsfs hen Siätzeienahren fa di. Zeitung, diefen entnimmt, im Berichtöjahre vorgekons men; Degen igos w Rat ö ö des er, . es Wirklicher Geheimer und Sonderzüge 3 ne hg. o. r ig gf i chef 24 9 . n n, ö 41 s. 5 , Mart im Jahre 153 P aus , . zu k . r. Hinzpet er, Mitglied des Staatsrats, ist, i o. ß v. H., die ic n auf 12, lonen Mark und die Betriebsausgaben von 4,67 C wenige Meldung des „W. T. in aus Bielefel i nach einer 879 hihi . Pfsckderunch won Gepäck und Hunden ein sosche de auf 954 Millionen Mark gestlegen, während der Betriebsüber« ker zorn en, . 14 Menge in Mi , feld, am 29. Dezember nen Mark, dag sind 647 v. H, auffuweisen, wahrend n schuß von i, 10 auf 33 r Min. HM der römisch⸗katholischen Kirche Nordwestliche Nebenerträge einen Juwach von 215 Millionen Mark, dag su ö K der griechlich: tatbalischen Kirche e,. go ls5 Gg 1 den Deutschkatholiken Mittlere Sou. ;

73,7 v. H., erzielten. Frankreich. er l er Anteil der Wagen klassen an der Gesamtei den separierten Lutheranern ö aus der Personenbeförderung stellt sich im Jahre char , r rs, . k. . (. , H ö 3 . . rdnung vernements 106,90 20418

Der Senat hat vorgestern vormittag das Heeresbudget das Budget der Kolonien und nach (ner 3 Nr. 5 KJ ch usage des tr. 57 der Versffentlichun gen des Katserlichen Ge⸗— K 2 Im 18. Viertelsahrgheft zur Statistikt des Deutschen Reichs, , ehen K

Ministers Barthou, eine Verbesserung der Nebelstanale der IJundheits amt s. vom 25. Sezember franzoͤsischen Küsten ins Auge zu fassen, das Bu 3 et des Nachtrag zur Anleitung zur , . Jahrgang 1907, wird die Statistik der Bierbrauerei und Bierbesteuerung den Methodisten Goubernem. 58, 58 111,17 Ministeriums der öffentlichen Arbeiten angenommen. (Ankündigung). . und Gang der Volkskrankheiten. ti, , Mina] * ö im r, ,,, . das , , ,,. 1806 erstmalig in der c. 5 nnd Trang. Dn jepr⸗

In der Generaldebatte über das Budget des Krieges hob, nach X Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. gegen 426, 24 18. 18 58 33 0 i,. durch . rausteuergesetz vom 3. Juni 1906 bedingten veränderten * . gemeinde . anderen Sekten 171 Boubernem. 1851,24 58.45, dem Bericht des . IS. T. Brem ider Sperl e lreferen K Gesctzgebung usw. ( Breuß n) Seeschiffe * Heer nfcktendn n. * i, . . ö H. . Jahre 1896. 1 , ,, Dle Aenderung erstreckt sich hauptsächlich auf die * an,, issidenten 246 Sidrufsische , , , r . 1. Pee, s sos

en stets geringer werde, und spra ü ö . utsche Viehquarantäneanstalten, 2. jahr. f ; 30 2 ̃ ; ö niepr-Von- man valb ein,. Verein deen re ge n e me ftr gn , Maul. und Klauenfeuqhe in dir rene ä nn, , f l, , . zurückgelegte Wegestrecke von 23. 38 auf 32 55 9 Im Gebiet der Br aust en erg emeinschaft wurden im Eg sind also 168 Personen mehr aus der epangelisch⸗ lutherischen 8 180,92 19803 Das Beetz über die weilährige Dienftzeit habe nicht die htefultate sc. gegen Tierseuch en. , ö Peöbteib e Uhhtchen, ettollter er eren gehen cs, re kandestirche uäsgetreten ais zu diefer ibergetzeten Rnß, währen n Weinen irt bin 14 ir e n nne von Mannschaften daran ge⸗ . . rr Xe ,, n, we. Nahrungs · 27 724,74 gegen 15 iii, 7 . uhr 4. 1g, 1 6 v. H n e e n rn ,, . 5 2 * ; . JJ abe. Her Redner schloß mit der Aufforderung an den Minister 1 ung ereinigte Staaten von Amersta. mehr zurückgelegt w den; 14 Kerri 6 ö e , J in der Kavallerie einz größere Ant hl altger (later dann in nter, Niew Jersey ; Slerhefglle E. 1303. Wochen fabelte übe nie ö, z 3 orden; auf m der durchschnittlichen Betrieh⸗ an iweiter Stelle stehende von 1901 (456,0 Millionen Hektoliter) ͤ Ber ric sn in sten pen Te chin n n lente e dc. a, mn, falle in deut chen Brel uni L 30 mn, 1 1 e be 6 n mn b2ri8 v. S. Der Anteil der Wagenllasn noch um, O83 Million Hektoliter. Von der Mindererzeugung ent— 4 dahuih heschaffen, daß man baren Cogr, eh 5 in größeren Städten des Auslandeg. N Grkien bun rn dern kenhät al. an den Personenkilometern stellt sich 1906 auf fallen 238 145 bl auf das obergärige und 159 078 hl guf das unter⸗ ur Arbeiterbewegung. 5. ö auf die Besprechung der einzelnen Artikel u, ; . den e rr nn, Desgl. in deutschen Ein n, und Ee el en . a Alasse . , Hie e li gen ln, . Ein Hauptv 3 deutscher . erbände k e en,, se In der gestrigen Sitzung setzte der Senat die Beratung Verkehr i.. . a . Gntscheldun en, bett. den d Bi 1963: 6 27) erieugt. Der Anteil beg gbergärigen Bick n ke äalfzß herbe fit zzß azza, Rr mit en Wsbnbsit Weine ne der bien,, c . über das Fin anzgesetz fort. , 6. . a , . zökelfleisch. Schinken, . kJ der Gesamterzeugung betrug 13 v. H, wie im Vorjahre. Berlin, hat sich, wie die Köln. Ztg. mittellt, gebildet. Sechz im der diesjährigen sebt schlechten Weizenerzte cn de, er, = .

Der vom Finanzminfster Cat'Lauxr mit Entschledenheit ver. F'*töer ze nhaltsverzeichnis für 1907 liegen diefer 455 Militär An Brausteuer wurden abfäglich der Jeiablien Ausfuhrver. Malergewerbe bestehende Gauperbände haben sich angeschlossen. des vorigen Jabres. 6 . ; 66 aber von der Kommisston bekämpfte Artikel, ber die Gehälter gegen 1,51. 1456, 49.96, 28, 65 und 5, 32 v. H. im Jahre 1896. gütungen 53 Millionen Mark erhoben, gegen 33 Millionen Mark im Aug Buęsngè Aires wird dem,. B. . B.. ielegrg zbiert, daß Fin sichtlick der Durch ritt. der Administratoren der Aktiengesellschaften der Vestenerung unter! 1. ; Die durchschnittliche Einnahme für cin Personenkilomcter hahh Rechnungsjahr 1906. dort mehrere tausend der Küstenschiffahrt angehörige Matrofen Jabrfänft bieten die wichtizsten Prod wirft. wurde mit, 161 gegen is? Stimmen abgelehnt, der Artikel, im Jabre 1896 233 betragen und ist auf 66 g, also um 4 In den nicht zum Brausteuergebiet gehörenden deutschen Stagten und Heizer in den Ausstand getreten sind. betreffend die Erhöhung der Steuer für Börsen gefetzt, an gen tunen! vw. O. im Jahre 1906 zurückgegangen. wurden erjeugt: in Bayern 18.36 (1905: 17,84) Millionen Hektoliter, Die Artie, betreffend di Anm endung. beg Ge fe hes m nn, Etatistik und Voltswirtschaft. Wie der Personer verkehr, hat auch der Güterve rkehr hinsthht in Württemberg 402 (1905: z, 97), in Baden 3,28 (1905: 5, 135 und Literatur die Unterstützung von altersschwachen, siechen und unhesl⸗ lich des Umfangs und der Erträgnisse in der Zeit von 18965 biz iht in rie , l,s8 (1905: 1,33) Millionen Hektoliter Bier. . . ö ;

Die Gesamterzeugung im deutschen Zollgeblet betrug 753, 16 Mit der Mitte Dejember erschienenen zwölften Nummer liegt

baren Personen sowie betreffend eine Verktür ung der Wienst' Statistik der Eisenbahnen Deutschlands eine gehebliche Steigerung srfahren. ,,,, , fir Kar Behn s cut schtan en,, . e n mr en- 39 e ie. , Hifi , ö er, renn gms D n, . Nittlere Gouvernements ] e im Jahre au 5.16 Mi Der erperbrau unter erũ un er Ein u men ona er für Arbeiterversicherung“ . ö Nilliyn gung er e,. abgeschlofsen vor. Aus dem dieser Nummer beigegebenen . Volga. Soubernements

Im weiteren Verlaufe der Sebatte beantragte der Senator ern Von der im Reig e e hs eisenbahnamt b t t ĩ . Prapbost de Launah, daß die von der Justizberwaltung! mit Betrlebe befindlichen re e De ef , . Mäart gewachlen, mithin hat ein, Zunahme bon ö. v. H. lch, Auefubrfguf den, Kopf der, mittleren Bewölkerung Ferechnet werden: ; Trans. Wolga. Goud ae. der Liquidation der ö. Bevollmächtigten zu Beamten sogenannten Kleinbahnen, ist der die Ergchnssse dez Rechnungs jahres efunden, Jedes Kilometer brachte eine Einnahme Von 2 361 i für das Brausteuergebiet auf 98,4 (905: 10977 1, für Bayern verzeichnis ist der reich Stoff der neuen, die Grundzüge der Arbeiter. . ga 8 . gemacht würden, und fügte hinzu, auch frühere Mitglieder 1806 umfassende Band XXVII erschlenen Verlag der Königlichen ahre 183. dagegen 30 o7 M im Jahre 1966, alfo 32,3 v. 5 auf 238,9 (1995: 234,5), für Württemberg auf 172.53 (19605: 173, s), versicherung gemelnverständlich und volkstümlich darstellenden Zeitschrift 5 i. eee er, Regierung seien an diesem Werke. beteiligt. Gergbe Hofbuchhandlung von „C. S. MWittl ien Sohn). 8 Im . mehr. Die Finnahme auf je 1650 Ächskilometer der Gülerwagn für Baden auf 161,3 (1905: 1568), für ElsaßLolhringen auf 4,8 ju ersehen. Von den behandelten Fragen von allgemeiner Bedeulung feien 8 1 26 ihre Eigenschaft als Regierungsmitglleder habe ihnen An. werden einige wesentliche Ergebniszahlen des Werkes mitgeteilt und hat. sich va 5 , auf io gehoben; An der Gesamteinnahar (80h; 3 eM und fürdag Zollgebiet anf L133 (zb; lädcähi Bier., Klarnde, hervor gchoben, zdie Ce tungen der Atbeiterverscherung, die . . m stoß Erregende Ehrenstellen und ein ungeheures Vermögen An. soweit angängih den entspeechenden Angaben dur bckenn br, man die Finnahwmé aug dem Güterverkehr mit S, 76 v. H. gen BflsHanern und Rüden gelten die Angaben ir das Kglendersahr Sstfllung, Ter, ran kenkgfsen; Krmshderbände uh. n dem Fe Re m n, J 1633 gebracht, Der Antrag wurde von der Regierung bekämpft und zehn Jahren erschienenen XVII. Band (Rechnungsjahr 1896) gegen— e, 5 n, Vhre 1g beteiligt. , ire ge, en nn n nn e mn, garn, mg, ne, e, ae, * schließtich mit 135 gegen 68 Sismmen abgelchntg Cem, en, b gesehl h Wie iabl zer. jurückgesegten Tongenkilemeter der gez ö Rlcht är chöeruftgensfsschaftg and, rah senkassen in den dard. Zusammen einsckl der übrigen Gefst TT Monis griff die Angelegenheit wieder auf und verlangte Nennung der Die Cigentumslänge der deutschen vollspurigen Eisenbahnen Fracht berechnung bekörderten Gäter mit Ausschluß des Pofstgzutez i Hopfenanbau und ernte in Deutschland im Jahre 1907. Betriebsunfall verurfachten Erkrankungsfällen für die Zeit Demnach stebt der diesjãbrige Gesamtertrag don Wirtersasten . * en, die Pie iFuldallengrechmingen gutgeßetßen ist von is Iäl Km am Ende 1shs auf s ä, Kin Um ede 1996, also n. 3 1m ab 1536. auf ge zös s! Millionen im Jan Dasselbe Vierteljahrsheft zur Statistik des Deutschen Reichs e, we, 13 2 . we . dem, Hehl, Unfal. etwag hinter dem Durch snitt der Jabze i563 5. iter, we, Finanzminister Call aun erklärte, daß die' egierung um 20.7 v. H, gewachsen. Von döefer Länge enifielen 1596 45971 Kin En eri, er ,- jd gestiegen. Bei Zurückführung der gelesste enthält eine ausführliche Barstellung deg Hopfenanbau eg und (ine dersichetung der Kinder“, Werhindung gewerblicher und land. Der Ueberschuß an Winterkarn. d. B. der Sesamtertrag nac N. n der, Liquidatsonsfache volle Klarheit schaffen wolle, nahm abet bie oder Sa 3 v. F. auf Stack ÿczmen unde f fen oder 7 v. H. auf Privat. gnnenkilgmeter auf 1. Em, der durchschnittiichen Bekriebslänge in Schätzung der Hopfenernte im Jahrè 19607 Die Erhebung in den Eder S forstwirtschaftlicker Betriebe jn Haupt; und, Nehen, zug der für die Aussaat erforderlichen Menge, wird auf hd ss Fi. republikanische Partei gegen politische Machinationen in Schutz, in die bahnen, 1906 dagegen 51 bot km oder gz, v. H. auf Stahtsßahnen und Uh ihk Bunahmme von os oz. Tonzenkllomtstern im Jahre iz in B51. Hopfengemelnden !, d. b. Gemeinden, sn denen dies Hopfen. betrieben.“ die, Kavitalabfindung inlaͤndischer Verleßten ',. dag ionen Pud berechnet gegen 1108. 60 Millionen Dud im vorigen Sahr mans guch ihn, hineinztehen wolle. Der Präsident erklärte dalauf den 0bz Km oder F v. S. auf Pripatbahn cn Nach der Betrlebgart waren ö sö0s Tonnenttlameter im Jahre 196. mithin um 27 öögz Tonnen, anbaufidchs mindestenz 5 ha beträgt, ergab in den Fluren biefer Ge. Erlöschen der Anwartschast, nach dem Invahidenderficherungsgescz, Pre Köpf der Bevölkerung wacht der UCberschuß an Winterkern Zwischenfall für erledigt. 1895 31 89 km oder 69,1 5. H. Hauptbahnen und 14 280 Kra*pober lilcmetet oder 46 v. H. Ergeben. Hie durchschnittliche Einnahnt meinden eine Anbaufläche von z Gö5 ha, von der im laufenden Jahre die Bettraggerstattung bei der Heirgt,. die Grneuerung (Er. As Pud aus gegen 855 Pud im dorigen Jabre und 812 Dud im Das Haug nahm sodann das Finanzbudget und da brd v. H. Nebenbahnen 1906 dagegen Iz ößs km oder 60,4 v. H auf g Tennenkilemster des Frachtguts ist von Jol auf gz J, a 1096. im Jahre vorher 1124 ha neu angelegt waren, während auf 3 vongsaußttungekarten und, die Uebertragung ibteg Imbaitäs-.. Jabre gos. (Forg. Prot. Ga. dom is S. Nedenbe i3'5:

das gesamte Budget einstimmig é. ,. ; 83 Hauptbahnen und 22 092 Em oder 39,5 v. H. Nedenbabnen bor. um ez v. H. gffallen. . . die älteren, als ausschlaggebend für die Ernte in Betracht kommenden Die Monatsblätter bringen auch in Cdrängter Form den Inbalt der —— vor der Abstimmung, daß man, um das l n en re,, ar Die Haupthahnen haben somit nür um 5,5 M. H, die Neber.,. , n,, ,, sich 4 *. Feldt 35 soz ha enlselzn. Die Göelamtetnte in den Hopzen. . ,,, 532 n , Weizenei

t u ö 24 . 99 ahnen ab 54,7 ; . ö J ! ; ; en, worun te eigen en aukosten und ve ie der ö j ; . ö erden. Ur ese Wertzenei (. Budgets herbeizuführen, eine Emission von 58 Millionen kurz⸗ De 6. n in ern nn a 8 dkm besaß Deutsch. sonstige Aufwendungen (Zinsen während der Bꝛugeit, gr ede fs ert . en e h y. . . Verte, loll, gie Vertraut het dez an dez Nechtsbebnng de mme Dach den. Becheneridten de , rer fristiger Obligationen werde veranstalten müssen. Alsdann land 1895: 46118 km, 1903 dagegen 55 51s an ohhh e Wc Dotlerung des Reserve⸗ und Erneuerunggfonds ufw.) ju verstehen sind Auf Hgennd der für die Hopfen en nnd en unter Mitwirkung Beteiligten mit dem neuesten Stande der medizin isch. fachwissen. Se Smapbore dat die Weißencinfudr der Marei wurde die Sitzung geschlossen. babnen, sodaß auf 105 gkm entföelen 1356: 3 55'*lhuth, oz. im Jahre 1336 lin ganzen auf ij rz r8 Minionen Mart, fomit as von Hopfenbaufachversländigen ,, Sachlage ist dann weiter scastlichen Crfahrungen. ge sördert welden, Auch Jollen Fier. wege betragen .

Der General Drude ist, wie das „W. T. B.“ 10,27 iim Eifenbahnen. Auf 165 000 Cinwohner, deren im Reich 1 Em. der 3, auf 247 966 6. Sie sind im Rechnung für dassenige . welches sich in Gemeinden mik weniger als h fra durch dig ärftlichen Gutachter in näbere Ppersönsihe Füäblung n der Jeit dom 24 big Q Nodemder meldet, zum Kommandeur der Ehrenlegi int worden im (rsteren Jahre bz, 3 Millionen, im letzteren 5 18 Mint jahre 1606 im ganten auf 147935575 Millionen Mark und für J Emme opfenfläche befindet und über deffen Ernteaussichten kein direkter mit den Mitgliedern der höchsten Spruchbebörde in Un ahacken Re— daden aud Maßlad ö r Ehrenlegion ernannt worden. k fm Enn . 3 1 3 . Eigentums länge auf 265 482 M gestiegen. Beim Gesamtbetrage ka *r vorliegt, die zu erwartende Hopfenernte rechnungsmäßig er⸗ bracht werden. In dem neuen Jahrgange der JZeitschrift werden h Zeit dom 1. a & Dezember Rußland bahnen. . sen⸗ also . Zunahme von 30,1 o. H. und für das Kilometer eine solck schätzt worden. Diese Ergänzungsschätzung war nur ur 2274 ha deen der m ,,, , a , ebendelt au Ru dland ̃ 5 ; Zur Bewältigung des Verkehr finden den vollspurlgen deutschen ol üs bäh nlzttzz udn; Bie Koften den lebten Crwerhs, öl. ig v. H. der Gesamtgnbgüfläche erforderiik. Das Endergebnis Herten. Die- Monatsblätter für Arbeiterpetsichs rung., erschelnen kan Nachdem die Reichs duma in ihrer vorgestrigen Sitzung, Lisen bahnen im htechnunggsahr Ib 27 375 fenen den d, das Ag tlie. Anlage tapitat der jetzigen Gigentümer, stellen sich etn ist, daß für die Gesamtfläche von 38297 ha eine Ernte von 6 ö 41 . den ing mn * 1 Num mem don ie ctwa W. T. B. zufolge, in erster Lesung fünf. Gesches vorlagen Perfonenwagen , und rr ost he. För alg de Bähr if̃wrndun gen, än ich im Ja ge ig auf II zs, 241561 da im September d. J. erwartet wurde, von der ent, eien in, Vglagt vonzgwehende n, Ces Derlin,. Unter den und in dritter Lesung den Gesetz entwurf betreffend bie hac rr, , einschließlich von 2 riebwagen ur Ver. 9 i Tah 1906 auf 15 641,265 Millionen Mark oder 269 8127 4 fallen auf: ; i n rr , enn, 19 6 —— Bewilligung von 15182006 Rubeb' zur Unter? lügung. Gegen 1856 bat bei den Lokomotiben eine 3inahme von ü ; im Jahre 1907 gegen 190 n 2 Verl agt buch dandlung ü f ; ; 398,8 v. H., bei den Perfone von 45,5 v.. ,Die ge samten Hetzigh einnahmen ausschließlich des Pacht Jungfernhopfen.. T5344. * G3 v. S. 436 4 62 v. 5. Die einzelne Nummer kostet 19 9. stützung der i in den Notstandsgebieten, piu. un , ,, oh. n, ,. , . Linses, sind, von 13864. Millionen Uiart im Jahre 16h a6 im ge erf neu ; ie j f 625,8 Millionen Mark im Jabre 1965, alfo um 5h 6 v. H. angelegte Felder 6970 . 2.9 11975 5,7 h Kurie Anjeigen

angenommen atte vertagte ich bis m 21. zanu 908 2 s h 4. s 18 zu 1 * ar 1 7 chaffungstosten der Betriebs m sttel haben ich von 1988,93 stiegen, obwohl die durchschnittliche Betriebslänge nur um 20,5 v. 9 se r gut 44 403 18 4 43 289 20,6 ke ; 49,2 neu erschienener Schriften, deren Besprechung dorbebal ten Ne dt . And an de D2 * 22 eTzban en

r r ar. d

gestorben.

91 6

4 10

nfukr in genf e 51 * ö w 235

hh rh . auf d;. Meillichge Mark, gder um ga b. H. erhöht. Dabon jugenommen, hat. Auch die auf das Kilometer Betriebslänge fon Ertrag gut . . 113 659 . = 46. 108 467 . ö 16,7 e, sind nur an die Redaktisn, Wil del a traßke s. Dex Darzket Sete decem m . X M

ö Italien. entfallen 1081,17 Millionen Mar auf Lokomotkben n Der Kriegsminister, General Vigano hat, wie die, Tribuna“ T6 Millionen Mark auf Erle en, sh, 5 Hirn b or e dern, . Wagenachstilom;: ter lier Art, Ferechneten Finnahmnen . inittel, 68 6268. = 284 i . 2. ö , n,, Giolitti sein Portefeuille = , und 1391,43 Milllonen Mark auf Gepäck, und 63 6 nada . ,, 6 diet , m per n rn 6. 63 i d ,. mit der Begründung zur Verfügung geste s sei Güterwagen. Jos e Y, 365 n, 1 i . , r, greg nach sei, . de. , ,. Von den eigenen und fremden Lokomotiven und Triebwagen sind . nn, m. von sos auf sgob M = o, v. G. int Note gering. 3 695 . 1,65 6 157 . 239 . 2 ö de 2 t ĩ verwaltung statt eines Generals ein bürgerlicher Politiker n . 5ᷣ W en ft, . 58 e Betriebgausgaben ausschließlich der Kosten für arbe· 1 . dare . 2. 23 8 n 2 2 i in . Entlassungzg. such Viganos dem Könige chen Betriebslänze 13732 Lotom otipkilomęeter , n n. 0. Einf, Srwelterungen, und Verbesserungen und der per, Ehescheidungs bewegung in Preußen im Jahre 19065. RaunR e ee, doe ned, Darde Waler augzudauen, waß mn o unterbreitet, der es unter BVerkelhung“ des Großkreuzes des worden; aden nnen re ü, Minhionen als eigen h? Mun iter. ; ise sind in der Zeit von 1896 big 1906 von 869, 365 auf 16645 Dle Zahl der Chescheidungen ist im Jahre 1906 wieder be— w ter dere, en, de Narro, Trrdertr? und die Weiche lurerde da St. Mauritius- und Lazarusordens genehmigt und den d. b. jur Heförderung von Zügen geleistet. Gegen 1596 Haben oi Prihlgnen Mark, alfe um 9i, v. S., die, Auzggben auf 1 Rm * trächssich zesliegen, und jwar auf Fhgg gessen G24 im Vorjahre) Von n W dem Dark Rewe deen, Maßen nrerderked? nicht medr gewachsen frrd. Senatgr Ingenieur Severino Casang zu besfen Nachfolger Vefonsotidtsihmetet um ö.. bre die gtutztlieicler an zzt. ' rsbntttlichs Hetriggässinge von t Fißz auf zh obs e ale, nchen gh ban gg, m, cen l, non 35 Foal ũisnslegi mn g, md bie auf Eg Kilomeler Bet ckeln ge 1 e re e wii. 8,9 b. S. gestlegen. Auch die auf 1609 Nutz, und auf 10h0 Wager und 4755 i. J. 1500. Von den Scheldunssen enlsiesen 190 3613 ĩ 23 Arbe lter tre h d Ra 5e 8 meter um 45.5 motibtilo· achslilometer aller Art berechneten Ausgaben sind gestiegen, nämlich ber 535706 di t 9 53 1b ; . b n ** Epanien. ken erh e, ufd r gr etebanllemeter: , ,, . N de de d . , Ce aid, eee = . Der S t hat . 1596 8 345 lameter; Der Projentsatz der Betriebtauggaßen im Verhältniãz zu den Betrieks— fin r . u en stehend J . rr, n n er Sengt hat, nach einer Meldung des „W. T. B.“, ö 1 6 oder täglich 36 Sage elnnahmen hat sich im Jahre 1855 auf! 1 'twas bermindert Stellt man ble Scheldunsgn en Ctebenden Ghen ff. Dr swöswö, Raden we, de e, W d, Want ven bol de bee, dr,. vorgestern das Budget der Finanzen und der Marine e, nn nn,. o H gesteli ö n g mn ,,,, , n n m nn ,,,, he, e, e = d, odr, , nnr angenommen. 6 lea, . 4 fremden Personen⸗ e n Güter⸗ und Post⸗ Unter Ausscheidung der Kosten für erhebliche Ergänzungen, Er ö , ,. n . w mr nn,. i nm. 8 2 a, , n t —— Türkei. 24 16 . . e, . rf eg Berbefferungen sowie der 3 n , ,. i hel helene gn de hau sr von der Frau alg vom der Mdrde Mur dena nene Rede wd auf 18 M QM :. Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korrespon— die a ele. n nuf e ge r ug ö. be, , , , , ö , , . . . denzbureaug. hat gestern bei hem bdeuischen Boischafter Frei. nien bie rhon an, dn shebäck und, Güterwagen 17 34532 tragen, er hat also um za, i . H. jugenommen, dagegen ist er im Ber Vie al ür 190 in 9 und auf die Postwagen 473,11 Millionen Acheki . . geg . Dle abwelchende Ghescheldungélabl für 190 in Nr. 149 det eds. Ja Kall er Orr nden de, eee, herrn von Marschall eine Botschafterversamm kung statt⸗ zegen dhe geh 1896 ein erheblsches reh, 6 fw . r lu ce ien ß de achissj⸗ „Reichs. und Stggtganzelgerß vom 76. Junl d. J. stellt das vor Von N driloss dend dee, , d, ner, e 60 v. H. g läufige Grgebnig dar. wk d a W, De, eo, r, , w

ju richten. Rücksendung findet in kelnem Fahle statt. Vr M A Mt Terres ee, rad, d W Rr deer nene elt Die Arbeitgeber- Verbände. Ben Dr. Rt 8 R 8 ed, Dh, Oclannt ech at de Saad Wee der? Were, n dee Minne und für die ersten