1. Antersuchungssachen. 8 6. rtf n auf Aktien und Aktiengesellsch. theben sei⸗ die Klägerin bald nach Eingehung der des Töniglichen Landgerichts in Neuwied auf den z bestellen ; 2. Au . . und Fundsachen, Zustellungen u. deral. 8 2 7. Zrwerbz. und Wirtschaftsgenoffenschaften. sie öfters und schwer mißhandelt und sich um die 29. Februar 1908. ,,, zer *u'wetk ider sfenttschen Zustelung fündigt babe, mit dem Antrags, der Bellagt 3. . und Invaliditäts. 2c. Versicherung. O ent 1 er n en er. 8. Niederlassung ꝛe. von gige en essgn ech . auch zu dern Untenhalt Anf ge retung, einen . ö. r it . vlg ehr ng *. 3. . , , . nn,, ö * 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ͤ 9. Bankausweise. . j 163 : 4 eg daß zr im Mal i698 di glassenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der Der Gerichte schteiß 66. ,, ĩ n n ,,,, 1 n nnn, Lligerin verlassen und sich noch etwa 2 Jahre lang öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage irn ede dg g en ö, , kn ee nm nn, LLeG⸗ ; adet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung
; ; ieren. b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Schlablau 6. Umgegend umbergetrieben habe, bekannt gemacht. fhne sich um seine Familie jm geringsten zu kümmern, Neuwied, den 20. Dezember 1907. [75760]! Oeffen liche Zustellung. 6. 0. 2677s07. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht
6) des Maschinenmeisters Wilhelm Hoff mann in (690631 der für die fünf. Kinder J. Ehe des Zosef. Ant ü in. Ne ̃ sc f helm Hoff s ) Anton kß er dann im Jahre 1509 ganz verschwunden fel Der Gerschtsschrelbr bes Königlichen Landgerichts. Die i darfebrig, Heissis Jiieh. vertrenn durch . dd, 3 2 ,, . reppe, Zimmer 233 - 219, auf den 14. März
1 Unte Uchun 5sa en Weißenau, O.. A. Ravensburg, Dag Herzogliche Amtsgericht Blankenburg a. H. Schmid ig Esseratsweiler eingetragenen Hypothek im j z * ) rs ch 9 n ch * 7) der Fabrikanteneheleute Friedrich und Nanette hat am 23. Oktober 1907 algen e Aufgebot erlassen: Crundbuch von Esseratsweiler Band II Artikel 2 bl . ,,, e. 1 e 77353) Oeffentliche Zustellung einer Klage 6 3 Bauern Phlliyp Riede in A066! , -,, 9 z Der Rüittergutsbesitzer Mar Reiche zu Wilmers. Blatt 15 in Abteilung III unter Nr. 1 aus der n erkennen? I) die Ehe der Parteien wird geschieden, Nr. 25 205. Die Fabrfkarbelter Jofef Sch iling Staats, inn a n rn. gat . . . Fffentlichen 3 m 26 ö . .
e ͤ si ö f⸗ / s n es raß 8 . at a6 f * i alto J — P k t 8 s fr l * 8) des Jun tizrats, R chtsanwalts und Notars dor Berl n Hol te isch e h d 11 9 ot 19g gu ð 11 Jun 9 der Be lag e —— 49 die Schuld an der Sch 18 ) Ehe Au, Faro ine eb. Feßler, zu Enzberg (Württem⸗ Kaufmann (NReisenden) Benno Bl t I rüh bekannt gemacht. 3 69 n vom 1 s be w 4 t e ung n umenta . f Uher Gerlin, den 27. Dejember 1907.
Michael Wolff der 7 Kompagnie Inf. Regtg. Clemens Baier 'in Wandgbek, namens der Firma des vernichteten, vom Grundbuchamte zu Blanken. 129 über 100 Gulden mütterlichen Voraus mit ü Bet ne hber. ö ; ulden mü die Prozeßkosten werden dem Beklagten legt. herg), Plozenbe oll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. NJ. J S ᷣ ö . . Fir n . V Leonhard Schlicht in , , , 93 . an nen, mann,, . . 964 den e,, . zur u fen, 9 ö. ,, nien 3 an e e h. , r ö Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts strafgesetzbuchs sowie der sz 356, 366 der Militär. Witzlasreutb, Gemeinde Oberwaypenoest, Am sgerichts Hypothek für ein Darlehn, mit 4 vom Hundert jähr— Wald, Hohenjollern, den 19. Dezember 1907. . 16 gere, ,die nn fn nn, nter a, ,,,, r or, e,, ng ne fle ir, irre e uns) , 6 9.
u Elbi . . der Klägerin von ihrer ö Oeffentliche Zustellung.
strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für Kemnath, Pflegers der ledigen Taglöhnerin Dorothea lich vom 1 Oftober 1906 ab in jährlichen, im voraus Königliches Amtagericht. 5 ‚ ⸗. . ö,, ͤ ug . . chen, - önig nm 10. März 10908. Bormittags 5 ihr, äabkgsfeist sich in böelicher Absicht gegen ben Ki burt, d r is zum zuri Di is Rien in in . 2 Deiember 180. Fröhlich 3 k bezeichneten Urkund . . ö Ir, . ö 775265 Ausschluß urteil. 10. nt der Aufforderung, einen bei 9 . der Klägerin von der e n e m, n, nf, . i zum zurück⸗ n , . *. Rentnerin in Bonn, Prozeß & * h * Mn Chi finn werden die Inha er ö. ven e. 1 . unden 9 *. 1 3 . 5 5 , n . . ; Verkündet am 11. Nov. 1907. Herichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum gehalten habe (5 1567 Abt. 1 Ziff. 2 B. G. B.), säbr lichen Raten?) . hlerh e. in viertel · . 65 ., n, . Just izrat Morsbach
er 2. n. aufgefordert, spätestengß im Aufgebotstermine vom Rosenthal in Breslau (Neue Taschenstraße 25 b) au Koch, Protokollf. Fehl, der offen tlichen Zustellung wird die ser Auszug mit dem, Antrage guf Scheidung der zwischen den 5. Jani und z i, , e. k e er, dn. n. * e. .
. . Uücnannt Komtesf T, sru n Dttendor e
Streitteilen geschlossenen Ehe aus Verschulden des jahlbare Geldrente von jährlich 180 S6, das Ver. Bonn, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthalts-
4. Juni 1908, Nachmittags der Schuldurkunde vom 21. August 1906, eingetragen Eingetragen in das am 9. Deibr. 1907 ausgehaängte r Klage bekannt gemacht. 2 R. 61/07. gan ln „clic tten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur sallene sofort, zu bejahlen und die Kosten des Rechts. rt, unter der Behauptung. daß Beklagte izr an
na e O Q Q 2 e,, Do nner Stag, J * ; X uhr, Zimmer 41 des Amtsgerichtsgebäudeg des am 21. August 190äe im Grundbuche von, Altenbrak, Verzeichnis der verkündeten und unterschrlebenen Urtelle. lbing, den 23. Vejember 1907 2 Aufgebote Verlust⸗ n Fund⸗ K Amkagerichts Nürnberg. Augüstinerstraße 2, ihre Hand 1 Blatt os Seits 1 Abteilung Spalt, Brenner, Gerichtsattuargeh. . 3 ; mündlichen Verhandlung deg Rechtsstreitz vor die streitz zu tra d ĩ n Miete far e 83 . ( . * Rechte bei dem K. Amtsgerichte Nürnberg anju. Nr. 2, für welche die folgenden dem Antragsteller In der Aufgebotssache J. deg Ackerers Peter Geo ericht ib ; . J dritte iylt . 3 ; tragen, und Las Urteil für vorläufig voll⸗ lete für die Zeit vom 1. April 1903 bis 1. Ok- sachen Zustellungen u dergl melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallg gehörigen Grundstücke; jung in Bird nf R IJ é dez Bäckers Cduard Gern SGenrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ö mr g 9 , , , . zu erklaͤren. Die Klägerin ladet den Be, tober 1993 500 „ verschulde, mit dem Antrage, auf . . mbiel Kraftloserklärung dieser Ürlunden serfollen wird. * j, sR a vom Plane Re. 16 der Karte von der Hof. Lasckbst, und jetzt, nach dessen ischen erfolgten ies] Qeffentliche Zustellung mit Ladung. af. Don gergtag, den 12. März blagten zut mündtiihen Verhandlung. des, Reis. Verurteilung der Betlagten jur Jablung von sö0 aselbst, und jetzt, nach dessen inzwischen erfolgtem gh cf n, r, , , 96 E998, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin Mitte nebst 500 Zinfen n,, ,. . .
Nürnberg, den 35. Oktober 1907. und Baustelle des Wohnhauses No ass. 27 Tode, dessen Eiben, als: I ; . ü -. . ö l t , . 1 ö ö soll das in ö ; bam Gärtner in Schönau, Klägerin, durch Rechtg— gell en ph gem gedachten Gerichte zugelaßenen Abteilung 6. in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Ver—
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 4,66 a bom Plane Nr 69, Garten in der Ortslage 1) die Witwe 11. che des Bäckers und Wirts zum 3 en, ; . j ; e, mf 7 ‚ alt Hu n ; ö wecke der öffentlichen 1 Treype, Zimmer 211 — 213 z R en ni, r, , n, . ; Wittenau belegene, im Grundbuche von Wittenau, [69527 Zahlung ssperre. . a ,. 8 Peter Gear, Wahelmine geb. Frühauf, in Birkenfeld, . , ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge, 1908, , 1 2 3 2. ding . . w Kreis Niederbarnim, Band 18 Blatt Nr. Hal zur Die verwitwete Frau Marie Schröter in Char J n ; ; ö ö 2 des Peter Georg ja das wren Eh Ap . 86. gegen macht. öffentlichen Zuftellung wird diefer Mszug Ter Klaae 16 Mr Dea, . ö t das Vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten 3) des Ührmachers Emil August Georg in Rocken— bren Ehemann Adam Gärtner, Sattler und Farls den 23. ung wird dieser Auszug der Klage März 1908. Vormittags 9 Uhr. mit Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerkg auf lottenburg, Kaiser Friedrichstraße 71, hat das Auf. Gericht un eraun len Aufgebotstermine feint echte Aug 9 . Lruneret, früher in Friesenk em, Glisc5ßer fraß rlsruhe, den 25. Dezember 1907. bekannt gemacht. der Aufforderung, einen bei dem hedachten Gerich den Namen des Maurermeisters Wilhelm Carmosin gebot der Obligation Lit. . Nummer 18929 der , , , m, wen,, n , , . hausen, . ö nn haft, ke, un n, wr 6. tas. ö Geyer, Berlin, den 7. Dejember 190 , , nr ,, . * 2 ** te in Bein n,, eingelragene Grundst ck FRaiserlich öh , 11 geen i en e g sanl ile ö . e , nnn 6. 26 6 ; ö F a 5 . . ie e rn, n, nn n llagk . 6 . n, ,, des Großherjoglichen Landgerichts. Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öffentlichen ier, , . 17. ar 1908 s AGBuhr, in über 25 Pfund . . 26 3 er Marta Georg, dase!bst, e giplkan n, . uhgl. [76 got sche Zuste ö Mi : 6 genf? . , i i 3 n . ö. 1b g nie, d n anton g g, ge, ben de, Sitzer, eg. vertreten durch ihre ju Ziff l genannte Mutter, ä sirtllaamer, een, gnit dein Amrag.; g li e r er rn Tf . 779201 K . , n , e. o ö n , , . ref, h. ole rn ö. A fert. 69 erf ls hre ber , , . bit das Großberzo'liche Amtszericht in Birten r .. al. ,, , es J,. De. furt 6. HM H ,. ern u in. 77920] Kgl. En,, . L. Bonn, . . . 9 ; ⸗ . 50, e, ,, . B.: R. ; schr. ; ö. 53 lagten fü en allein schuldigen Teil erklärt, die . 5 — ö eẽbvollmach⸗ Abt. A für Zivilsachen. Ha verkamp, Assistent, werden. Das in der Gemarkung Wittenau belegene stellerin, hier bezüglich der Eifüllung vertreten durch ; n , feld durch den Oberamterichter Hartong für Recht . ceidung zwischen den Partei s ! tigter: Rechtsanwalt Justizrat Rave zu Münster In Sachen Markmi 9 als Gerichtsschreiber des Köniagli ga eren nn dstũck, ein lzun der Konr die tsch‚Astatische Bank zu Berlin, verboten, an [77919 Aufgebot. II F. 6so7. 2. erłannt; . ö gewichen den arteien augznsprechen und klagt . 5 rnb nher, R, en arlmiller, Max, unehelich der Als Gerichtsschreiher des Königlichen Landgerichts. 1 . Harn g rg , i. , . ,, J . Gwen zen. Emilie ie r, n. Die Urkunde vom 16. Mär; 1835 über nachstehende, em Beklagten die Plozeßkosten zur Last zu legen“. , . . , , , , . Elisabeth Narkuiller, gesetzlich vertreten durch den 77869) Oeffentliche Zustellung. 28 0 1208. 07 , . ,,, ,, , . ö Verbot findet , . 1 . ö 66 2nd k , . niht: . in , , ö, n,, auf Grund der Sz 1565 uad 15755 früher giert gute rr fra; k . 1 Ingenigur und Cbemiter Nr. h: zichnet. = t we ⸗ n Ba ĩ 355 des 1dbuchg v d 1 ᷣ ; . nim ii ß d = G. B., mi e zwisch⸗ f . i, dr, , , m. ö 6 Seologen Alfred Toe früũ 1ꝝ Char⸗ . t: am ier , . . , Wh und im Wlan n 2. filz err dhe r gebn gi. ö Elchweilen ,. 5 34 Abt. 11 Ne] . , , , . ir, nadel e d n e g, . ö nn e m, 24 1 ,. , , e. e b, ,,. a. z 1 ds nal - 1 R ;. othet: . 50 53 . ung wurde s f i * g ö ,. ö 9 l un er 111 . ß Bek e uf orberi 3 . Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. deten, zu Gunsten der Hulda Broch Ehefrau Rudolf 3 e ce r 3 63 , , enn, len Vorsitzenden der 11. Ziyilkammer des Kgl. 8 klagten für den schult igen. Teil zu erklätren und ibm stellung der Klage vom aha , , . . . * . . 9 5 2 97 Beh ell wg . Aushang an der Gerichts, und Gemeindetafel. 77860] Zahlung ssperre Weck hier, lautenden Hyvpothekenbriefs heantragt. Der ‚— = etwaige Nolter n. besti ö k die Kosten des Rechtsstreits aufzuerl ĩ dliche 1d fn zs in bie fr mber 1805 Kleidungs, bel. Ausrüstungs⸗ den 21. Dejember 1907 irn n,. Inhab Urkundt wi fgeforbert, spätestens in 500 (6, rückzahlbar nach dreimenatiger Kündigung krchts bestimmt auf: 29. Februar 1908, Kläger z zuerlegen. Die mündlichen Verhandlung des Rechtestreits in die stück. zum Preife don 236 50 3g Berlin, den 21. ember 3 ü Auf Antrag der Frau Major Clara von Gaedecke, nhaber ö. 36 6 rd n, . pätestens in ,,, 9 Vilßd Cn enen ir a. . pormittags 9 Uhr, im Sit ngesacle des Kr. 3 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts München J empfangen hake ferne d 6 nee it vom Kläger Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. geborenen Bormann, ju Boltenhain i. Schl, ver⸗ dem auf den Mrz . Vormittags f gr, , , . ien le fr , kndgerichts: Frankenthal. In? Volleg Ee W handlung des Rechtsstreits bor die vierte Zivilkammer Abteilung A für Zivil sachen, Justijpalast, Erd! vom Kön ol nl? oe. 9 em Kläger durch einen —⸗ en echtgan e a . = er *. Derich * 38, ' *** iM. q ͤ j glichen Landger in ĩ 1 f Feb . . ene 2 773568]! Zwangs verstelgerun kecten durch die Fechtzanwälte Justijrat Dr. von 1 Uhr, vor dem unter ichn ten Gericht Zimmer s gung g, , , , , ,, ,. kiusfes beJ. Gericht vom 15 Dezember 16h. mich s; Wänieliche r äanzgerihts ig Mönster auf den schoß. zuf Samstäg, den To. Februgr üg n,, r , Im Wege Ter e , . soll das in Gordon und von Jagow zu Berlin, Charlotten- , ,, . ,. anzu⸗ ien. . des Verfahrens fallen den Antrag— urstehendes dem Betlagten hiermit , nn. en , , . 1908, Bormittags 9 uhr, mit Vormittags 9 il Jimmer * gn r. i en , 2j 6 er ent r ; ; t s ; j 3 den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls JJ zr ö gestellt. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri Der klãgerff . n, an net. S0 * Fosten entstanden sind, mit dem Antrage Berlin belcgene, im Grundbuche von den Ümgebungen st aße .. wird. über folgende Schuldverschreibungen ni e aft erk l ber nr Hartong. Frankenthal, den 27. Dezember 1907. gepachten Gerichte Der klägrrisch. Vertreter wird beantragen, Kgl. IJ den Beka : tei 1 de erfolgen wird. rien g. h ̃ zugelassenen Anwalt zu bestell 3 : in e enn nnn, ,,, mmm zu bernriel, mn n,, Band 263 Blatt Nr. 16 io zur Zeit der Cin der Königlich Preußischen konsoltdierten dreiprozentigen die ra ilosertlarung 5 rtun g 5 g. Kgl. Landgerichtsschreiberet. ö ö ö Ellen. Zum Zweck, der Amtsgericht wolle in einem, soweit gesetzfich julässtg, 262,50 * nebsf 4 vom Hundert Jin sen von 288 36 tragung des Versteigerungkvermerkes auf den Namen ,, , D Nr. 16917 über boo A , re al . 1 r neten Gerichte Brandstettner, Kal. Sekretär. ,, wird dieser Auszug der Klage für dorlãufg vollstreckbar ju erklärenden Urteile er. seit dem 1. Januar 1956 ; 3 23 Sie e r des Klempnermeisters Franz Täschner in Berlin von , 6. . a . / . ö ; bon ,, nz) Oeffenisiche Justelluug k lennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Der Kläger wal cs gern, s, den lh Ce 'r nd zt aber F'' fetthme izt letze Päinatiet ddt „ gc Rü hr gr fen Gan ditt, eon „Bie Selma Herning Ffüe, ger. Lenk, in Elster 6, Zäreknhké. an sn sbemtet, ide dan Cisszzttz ladei den ckiagien fur mindisck? Werkandinng von . it. . un 765 über zer frühere Erbkrüger, jetzige Privatier Heinrich lasln *? än J , ; e, . . ö. Gerichte schreiber l n . . arkmisler Außerehelich geborenen Kindes Max des Rechtsstreits vor das Königliche Amt gericht ! 1 8 . L. ) . ö RKéoniglicen andgerichts. Markmiller ist. 11. Beklagter ist schuldig, a. für zu Charlottenburg, Amtsgerichte yiaz. 1 Trerpe,
Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete rh, ⸗ ; . ö j kö e 2000 4A, Brandt zu Neustrelitz hat das Aufgebot des verloren ? . n 19 ; Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz. i m 1 lichen Kaufgeldbvpothek von 66,00 „S, haftend für Feöling in Grein, klagt gegen ibren Ehemann, 77584) Bekanntmachung die Zeit vom 29. Nobember 1997 bis jum jurück. Zimmer zi, auf den 18. Februar ügos,
. y ⸗ 18 ö t er 21, auf den . uar e or⸗
Zimmer Nr. 32, 1 Treype, linker Flügel, versteigert Lit. ¶ Nr. i189. 10.382. 126866, 127229, gegangenen Hypethekenscheing vam. 6. Mai 19041 über , , , , , , , . kt icher! Herrna nn Fhied! ; x Das Grundstück, Garten, ist gelegen Dänen— 1658478. 16544) über je 1000 , die im Grundbuch von Groß ⸗Trebbow Blatt 1 Sine ine Mer ring töbring) wird mit seinem n. r riedrich Fülle, früher in In Sachen der Maurertzehefrau Anna Fuchs in gelegten 16. Lebensjabre des Kindes, das ist 29. Ro— ö ; De,, , . , , w , , drr ge unhssen fen, Pänsbalte, aufe te, Ri berg, Kizhegh K 2 gin groß. besteht aus der Parzeli⸗ Kartenblatt 27 die Zahlungssperre angeordnet und an die Königlich verzinsliche Forderung von 1500 4 beantragt. Der 5 . iger der auf er. rundstũ e Lübtew 13 . 9 . —ĩ 2 erlassung. Termin zur Schlumberger in Nürnberg, gegen den Maurer Georg baren Unterhalt von 25 46 monatlich zu entrichten Eharlottenbirr * den) 23 8 a6 * 3 6 n laͤchenabschnitt Nr. 7a / i7 Und ist in der Grund= Prenßssche Hauptverwaltung der Staatsschulden das Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Irland,; , me er, en van 34 S0 , . g g j Ot er na, durch rechtekräftiges Fuchs, jusetzt in Nürnberg, nun unbeiannten Auf. b. Tie Kosten des Rechtsstreitz zu tragen. . . Richte , zeuctmutterrolle unter Ärtikel Rr. 25 10 mit Verbot erlassen, an den Inhaber der Papiere eine dem auf Freitag, den 31. Zanuar L908, Vor. zu d 9 ver ins lich, . e. „M, haftend für: ,. 9m ⸗ . 1997 auferlegten Eides enthalte, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde die München, den 28. Deiember 1907. Gerichteschreiber des , Amtsaericts 274 Taler Reinertrag verzeichnet. Die auf dem 8 . zu , 3 neue Zinsscheine . 36 n. , , Gericht ö 3 1 . n. j ?, . Zustellung hewilligt, und ist zur V rband lang Der Kgl. Sekretär: L. S.) Engert. ur8.8 O ö . e me en. 3 ö ,, z rneueru eine auszugeben. anberaumten Aufgebotstermine seine Re . Em guste ne . = Re = m. über die ei l Elage die öffentliche Si w ,,,, ö 77878 effe ö z 7 Frundke ü errichteten Nfubaufen find, unt Hchänke, ode Cine sf be enn J alfi. beim für etzt zenannte allein als Sicherungs— f uhr, vör Ken Färsthchen Landgerscht, Zit. Ii len e 2 6 , k 4644 , , . girma ö e,, ee, . 6. = 8 8 * 0 s — 8 11 — 1185 8
feuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerunge— Berlin, den 16. Dezember 1907. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . ; Di. 1 ö . ! ö t J ĩ . . am 6. . 1907 in das eee g Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 8. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. hypothet. werden mit ihren Rechten auf diese Pv— * l. V 33 Klägern ladet. den Be. Donnerstag. 5. März 1658, Vormittags duch 141 iz r ier Das Programm., vertreten Elsaß, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Katz Strelitz, den 2. Juli 1997. potbek ausge schlossen; mien zu diesem Termine mit der Aufforderung, sz Uhr, Sitzungssaal Nr. 62, bessimmt, wojn Le 6 k * ö . . 2 1
o Herzb in, Leip 41, Projeß⸗ Johann Adam Hax, früher in Frankfurt a. Main,
eingetrogen. Das Nähere ergibt der Aushang an der 77760 . ö 1 Srundtͤßñ mien bel dem gebachten Gericht! .
; : w . Großherzogl. Amtsgericht. I) der Gläubiger der auf, dem Grundstücke nen Fedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Klagspariei den Beklagten gefad t ü 5
Gericht stafel. Die Policen 70 938 und 98 049 über je M 1000, — d , Schweslin 109 Abt. III Nr. J eingetragenen, zu n öbestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung , , man n n, mn 2 i . , m Dr. Sikolnd in jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ b Landg Herlin, Charlottenstr. 17, klagt gegen den Artisten hauptung, deß er am 29. September 18065 Fäzuffich
Berlin, den 21. Detember 1997. Versicherunggsumme, auf das Leben des Handels. [77533] Aufgebot S os, ver n s ; 1 j nnd dieser 6 ⸗ . e = 255. jebaot. . 5 og verzinslichen Post von 120,45 MS, haftend für und dieser Auszug bekannt gemacht. Nürn ss ö ) ej 2 gönigliches Anttgerscht Derlin- Wedding. Abt. J. Harl CGrnst! Do nmischte in Altenburg lautend, sind? Fan Hauptmann Marie Degner, geb. Schade, die Heschwister Gllwarth, wird mit seinem Rechte hreiß. den 3. Pere mber Io ö 2. Ie. Ganoda genannt C. Liecker, Inhaber deg artistischen überlieferte Waren erbalten babe, mit dem Antrag hacherlchtsschrelber dez Fürstlichen Landgerichts Greiz. **. rtennen: Acts „Electra“, unbekannten Aufenthalts, in den den Beklagten durch ein ohne, eCentuel gegen Sicher⸗
ö — bhanden gekommen. in Muskau. Bu a hat das Aufge ibe⸗ auf diese Hypot zges ; ai — itetei . Iboꝛos] Aufgebot. angeblich abbanden gekomme in Musk r9glehn hat das ifgebot der unb uf diese Hypothek ausgeschlossen; rstlicher L. Die Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Be⸗ Aiten 15 6 2326. 07, unter der Behauypt daß beitaleist lãufi osten COC. 2326. 07, e r Behauptung, daß heitsleistung vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗
Das K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes Alle Personen, welche Ansprüche aus diesen Ver kannten Eigentumsberechtigten der. Wegeparielle 4) der Gläubiger der auf dem Grundstücke sl Landgericht ð e , . n, . Aufgebot: 26. ; 3 sicherungen zu haben glauben, werden hierdurch auf. Femarkung Neustadt. Muskau, Artikel dss Fhl. 1 Schweslin 1109 Abt. IIJI. Nr. 1. eingetragenen, zu . ef irn nnn. 3. II 190/07 . k ö gr ng III. Be, Bellagter an Abonnenientzhbeit ragen und Insertiong. falfig zn Derurte stlen, an flat erin n zabien A 164716 Abbanden gekommen oder vernichtet sind: gefordert, sie inn erhal⸗ 2 Monate von beute ab Ne 134667 von d ö. 89 am Größe, als Eigen. Hoso verzinslichen Post von 120,45 AK, haftend für Die Ehefrau Emma Petta Fert. Jeb. Gerken, Rürnberg. den 33. Dezember 1305 sasten ihr noch cinen Restbetrag von S7, n ver- 1st 1 Gh Zinfen en Ra geeinteich in; n. 1) Lebensversicherungs police Nr. 46567 der Nürn- bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend zu besitzerin beantragt. Alle Personen, welche das Eigen. die Geschwister Ellwarth, wird mit feinem Rechte treten durch Rechtgzanwalt Dr Reimers kla Gerichtsschreiberes des K. Landgerichte schulde, mit dem Antrage auf botläufig vollstreckbare Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Ver berger Lebentversicherungsbank in Nürnberg über machen. ̃ . tum an diesem Grundstück in Anspruch nebmen, für diese Hvpotbet ausgeschlossen; n den Stallmeister Ernst Emil Wil heim ⸗ Fer [77886] Oeff inn, r n n , , . kostenpflichtig Verurteilung des Beklagten jur handlung des Rechts ssreits vor die fünfte Jwil. 2005 Magdeburg, den 23. Dezember 1997. werden aufgefordert, spãtestens im Aufgebotstermine 5) der Gläubiger der auf dem Grundstücke nbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. zeinger i zi kö . Zuste nung. 55 R. 2. . Zahlung von 7e M nebst 4 60 Zinsen selt Klage., kammer des Königlichen Landgerickt in , . 2) 1 St. 3500 Bodenkreditobligation der Ver- M ss. h 1 h * 26. Februar E908, Vorm. 0 Uhr, ihre Michrow 27 Abt. III Nr. 1 zu Hoöo verzinslichen et den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des r, . 3 . r, . Sÿiarnugita bei iustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten jur a M. auf den 27. Februar 1908. Vormittags eingzbank Nürnberg, Ser. XVII E 41 021 zu 100 4; I 9g (Dur ger EeDens⸗ Rechte und Ansprüche bei, dem unterzeichneten Ge. Post von,. 300 Talern, haftend für den Kossäten ichtestreitz vor die Zivilkammer II des Landgerichts in Gn zm . e n, , ren, n, mündlichen Verbandlung des Rechtest'eits bor daß 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem 5 2 St. 3, h o/ Bodenkreditobligationen der Ver⸗ richt anzumelden, widrigenfalls deren Auẽsschließung Karl Chill und dessen Ebefrau, Albertine geb. bimburg Jiviljustizgebãude vor dem Holstenthbor) uf 1 , den früheren Fönigliche Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen einsbank Nürnberg a. Ser. XV Lit. E Nr. 25274 Yer Msierun 5 Ge ell ssin s erfolgt. . Siegler, wird mit seinem Rechte auf diese Hypothek 28 Februar 8 S., Bor niki ns u 9 * ö Job3nn Reben zeip eld, uber annten strasße 15 J. Zimmer 253 2655, auf den 2. März Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird diefer * it. E 18 32233 2 Muskau, den 19. Dezember 19807. ? o Au ; Aufenthalts. Die Klägerin ladet den Beklagten jur 1908, Vormittags 93 Uu . 8 der Klaa e ö g . zu 100 Æ , b. Ser. TVII Lit. E Nr. 48 322 zu n, , , ee. ausgeschl ofen. . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz dor bie Fffentlid ; a6 9 Uhr. Zum Zwedcg der Augzug der Klage bekannt gemacht. 109 43 77863 Aufgebot 1867. Königliches Amtsgericht. Lauenturg i. Bomm. den 20. Dejember 1997. Rlafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der erste Zidiltammer des 93. n. C. 9. . , Zuytellutg wird dieser Autmug der Klage Frankfurt a. M. en 3 Derember 180 1 St. 3,5 o/o Bodenkreditobligation der Ver— Ber Verla zbuchhãndler Guqen Klatt von Mühl. 76767 Aufgebot. ( Königliches Amtsgericht. fentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Sstrondo auf den 15 er. wen m , n. belannt gemacht. J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aincbank Nürnberg Ser. TVI Lit. D Nr. 38 100 hann in . hat das e echo fo d, 6 . des Ghriftian , . . 77875 i a . nittagè 9 uh . de g. r t m m lr Oefen iche Zufte nung ju 209 Æ; ᷣ et g Rupperteberg, wird das Aufgebot jum Zwecke der Die Frau Elisabeth Hansen, geborene Muth, in amburg, den 27. Dezember 1907. em gedo e ,,,, ; Der Rittergutsbesttzer von Juan secks auf Witowv 5) 9 St. Ansbach. Gunzenbausener Lose Ser. 1932 ee n re , r, n. r r , ef Todeserklärung erlassen gegen Adam Langhauser, m = e e. 26 a, if —— 6 — Der he Lg rcd des Landgerichte: , K— W 1 — * Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abt. 10 . . Rr, gs, Ser el ss, si , Es, mzs. ir, i, den, 9. 56. . ö 8 tz 3. ö. . ., , , , e, rr, we. der ö tlichen Zustellung wird 77866 Oeffentliche Zustellung. sars ti zu Sohenfal e flagt gegen den r . 50, Ser. 2289 Nr. 41, Ser. 2935 Nr. 12. Ser. 3103 ö d . 6 it die irn Hirn g 6 1 welcher im Jahre 1872 von Ruppertsberg, seinem Berlin, Potsdamerstraße 82 a, klagt gegen ihren Che⸗ 82) Oeffentliche Zustellun . ra, . * 190 Der Kaufmann E. Ostrowski in Berlin, Sr Frank. Dem bin ki en, . r . zie, so, Ser zai0 Nr. Jo, il, 2i, 32. 45, 46, . . a. . bi 8 2 3 . ö. e. lepten inländischen Wobnfftz, nach Amerika aus. Euren r Gang. Beier g C hilstign Weartuz ich ter n nn r, , in Pil Der ene ne ——ᷣ 6 ae . urterstraße 104, klagt gegen 1) den Schuhmacher hauptung daß im Grundbuche * ha 64 . Ser. 3422 Nr. 10, 11, 12, 13, 14, 17, Ser. 3582 rn, ,, . e. in ift ö Din * wanderte und verschollen ist. Aufgebotstermin wird Hanfen, früber in Berlin, Gentbinerstraße 42, itzt umzreuth Klägerin, im en,, . r n. 5 . er des Könialichen Landgerichts Franz Jablonski, 2) den Kellner Adalbert Jablonski. gut in Äbteilung 17 für Nikolaus Ser n n . Nr. 37 haber de 6 n . 2 auf . spãestens in anberaumt in Rie öffentliche Sitzung des Amtsgerichts unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Iichtzanwäalt Reißner in Hof flat dee. . ei8s7! Oeffentliche Zustellung. 2. E. 2007. 7. früber zu Berlin, Pallisadenstraße I. S. Iff, jetzs Üümtausch einer Fläche don 1611 Morgen eine 59 s) * St. Ansbach-Gunzenhausener 7 Fl. Los ,, 3 * er, n. 13e Neustadt a. d. Haardt vom Montag, den 13. Juli daß der Beklagte die Klägerin gemißhandelt habe Eöemann, den Schuhmacher elde oi ff lian, Die Ebesrau deg Friseurs Alerander Näiftele wat, unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß testatis n ein getra zen stebe, und daß die 1 Ser. 4382 Nr. 35; Vormittans 130 ur? . ie. , . ö 1908, Nachm. 2 Uhr. Hierin ergeht die Auf, und sich in böslicher Absicht von der hauelichen Ge⸗ blezt in Pilgramzreuth nun . . 2 Martha geborene Wunsch, zu Danzig, Breitgasse 53, die Beklagten laut Vertrag vom 4. März 1907 schaftliche GEbefrau des Beklagten als Miterbi⸗ — 7) 4 St. Bodenkreditobligationen der Verelns⸗ Gericht a e. unmten Auf ebotgtermine fen R 2. forderung: 15 an den Verschollenen, sich spätestens meinschaft fern halte, 5§ 1563, 1567 Aklsatz 2 und Eltz, Beklagten wegen Chescheldun . ö . Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Nemitz in Lauen. Gegenstände auf Abschlag entnommen und, da der Soltystak unterm 16 Ottober 190 in Posen in dĩe bank Nürnberg, nämlich: a. Bodenkreditobligatlon ö id n w 1. r, e. . . r. ; im Aufgebolstermine ju melden, widrigen falls die er Br rhtchen n , ir n,, en, e, , n. 4 a . ig. 91 ian burg in Paommern, klagt gegen den Frisenr Alexander dereinbarte Preis nicht voll bejahlt zur Herausgabe Söschung dieser Protestẽtion gewilligt babe, mit dem Ser. XX Lit. B Nr. O75 030, 4 oũjgig der Vereins- allem. Ww afl sd farm, . Der, ne,, =. . Todezerklärung erfolgen wird; 2) an alle, welche Scheidung der Ehe. Bie Klägerin ladet den Be⸗ nd geschieden und Beklagter für 11 al err , . Nikielewski, ihren Ehemann, früber in Stolp, derselben und Zohlung für Abnutzung 2c. mit 238 A, Antrage, den Seklagten kostend ficht . verurteilen bank in Nürnberg, Zinstermin 1. April und 1. Ol ahn snn aeg d ʒ 17 ir, ee . 1907 ersolgen wird. Augkunft über Leben oder Tod des Verschollenen ju fsagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite kel erklrt. 11 Ser Beflat⸗ 16 1 9536 5 volzgasse 5 pt., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter abzüglich der gejahlten 210 , mit noch 28 Æ ver. unter Zustimmung ju der öl unghbewisianmna an tober jährlich zu 500 A4, b. Bodenkreditobligation sing g9ͤn liches e e chi . erteilen vermögen, spätestens im Aufzebotstermine por die erste Zivillammer des Königlichen Land. ichtzstreits ju tragen ew. zu erstatten . * Behauptung, daß der Beklagte sich in den pflichtet sind, mit dem Antrage: die Beklagten Cbefrau 4. 4. Pesen, den 16. Orrober iS. in bir Ser. XX Lit. O0 Nr. 092 319, 4 0 ig der Vereins 7 gli. . . dem Gericht Ameige zu machen. gerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29451, e mündlichen Verband lung vor der , 1 . Wintermonaten der Jahre 18906. 1806 die ganzen solidarisch zu verurteilen, darin zu willigen, daß die Löschung der im Grundbuche don Witowr Ritteraut bank in Nürnberg, Zinstermin J. April und IJ. Ol⸗ [7734] Aufgebot. 66 Neuftadt a. S., den 18. Dezember 1907. ZJinmer 35, auf den 21. März 1908, gor El Landgerschtg Hof ist e de ee, ge, De ne. Nächte hindurch mit zweifelhaften Frauenzimmern aus Srund einstweiliger Verfügung vom 25. Oktober in Äbtellung l unter Rr. T für Nikolaus Solt fiat tober jährlich zu 256 S6, c. Bodenkreditobligatlon Der Verlags huchhãndler Eugen Klatt in Mühl⸗ Kgl. Amtsgericht. suittags Lö Uhr, mit der Aufforkerung, elnen bei n 31 wärs 1098, Vorn, hr 8 herumgetiieben, die Klägerin vielfach gemißbandelt und 1507 (28 G. 32. M). vom Gerichigdollzieher Man. eingetragenen Protestatlon su willigen und das Urteil Ser. Xfij Tit. A Rr, ib 951, 4 5oig der Vereins, bausen 1. Th. bat de Lufgehet . angeblich her. 77861] Bekanntmachung. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ tLungsfaal Fir. 45, wosu die Klägerin Katharina beschimpft habe und schließlich am 14 April 1907 teuffel abgebolten, auf der Pfandkammer befindlichen für vorläufig dollftreckbar zu erkluren. Der Kläͤ zer han in Niärnberg, Zinctermin am 'I. April und loren gegangenen Karscheine Ni (b und 3s üer [ Ich, die verwitweie Frau Wiskelmine Pals, ge. stellen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird sicher den Beklagten Friedrich Otto Mächte mit Ute Mitnahme von einigen der Riägerin gehörenden Gegenstände; 2, Steprdecken bord, oliv. Saiin, ladet den Bekisgten jur mündiichen Verhandlung J. Oktober jährlich über 1000 S, d. Bodenkredit· 1e einen Kux der in tausend Kure Uingeteisten Ge⸗ boten? Kieselbach, habe dem Prlpatier Verimann biefer Auszug der Klage bekannt gemacht. é. Aufforderung c . a hiesi⸗ * Rechte Sachen nach Stolp verjogen sei, ohne sich welter Stand Betten (1 Oberbett, 1 Unterbett, 2 Kissen), des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in vbstzation Ser. VII Lit. B Rr. S2 ods, zz doig, iwerfschaft Salimünde in Gotha, Verwaltung'sit Correus n Perlin in der Verbandlung. vom VHerlin, den 23. Deember J967. wälte zu feiner Verlretung iu , . g um die Klägerin ju kümmern und in Stolp nicht 3 Kopftissen, 2 Küchenstühle, i Küchentssch, 1 Muschel, Hobensalza auf den 9. März 1508. Bormitrags der Vereinsbank in Nürnberg, Zinstermin 1. Ja— Halle a. S. eingftragen im GHewerlen buch II Seite 27. Januar 1905, Nr. 25 des Regissers des Notars Benke, sweck der voln Herscht bewilllgtin zffenttlichen . mehr aufzusinden sei, mit dem Antrage, den Beklagten liche nrahmen, 1 Muschelkũchenspind, 4 bnß. Walen. O1 uyr. Zum Zwecke der offentlichen Zuftellung auar und 1. Juli seden Jahrez der löh0 „, ferner Nr. 24, ausgestellt auf den Namen, des Gewerlen Siranz, Generalvosl macht erteilt. Ucber mein Ver, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. lung wird dieser Üutzug der Klage bekannt gemacht.““ verurtellen: Iz die Che der, Parteien wird sprossenstühle, 1“ bnß. Ausziehbtisch j Divan m. Pos. wird dieser Hugnug der Klage bekannt gemacht. Anleiheschein Ser. II Ut. B Nr. old der Stabt Jehle Æ Co. in Hanne, beantragt., Der Inhaber mögen“ ist am 19. Dftober 15607 das Konkurs er. 7 an, e, , . — dof, den 27. Dezember 1997 . . Jgeschleden. 2 der Beklagte trägt die Schuld an der rh. brocs, 1. nß. mit. Muschelspiegel, 1 Baß. Dohensalza, den 21. Dezember 1907. Nürnberg über 1600 M, zh osgig, Jinstermin am der Kurscheine, wird Zufaefordert, sätestens in dem fal eröffnet worden. Ich erkläre diese Voll— 77922 Oeffentliche Ladung. K 365 02 * . 3s⸗ gal æ2 Scheidung, 3) die Kosten des Rechtsstreitg werden Splegelspind, 2 hn. Musch-Ros.-Bettstellen 2 Ma. Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgerichts 9 g. fahren ffnet worde Ich läre diese Voll . = : ; Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. n . r chtssch Königlichen Amtsgerichts. 1. Mai und 1. November jährlich; auf den A5. Juli 1908, Vormittags A0 Uhr, maͤchtgurkunde für kraftlos. Ich der Konkurgver= In Sachen der Ehefrau Friehrich Otta Riffel= Strobl, . Diem ferretar! ö dem Beklagten auferlegt. Die Klägerin ladet den tratzen m. Keilk,. 2 Vorleger, 1 hnß. Muschel. 389 ö 9 I Wechsel aber 233 05 M, ausgestellt im Jahre dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf walter Wilk. Schul tze, erklãre Die Vollmachtsurkunde Mann Karoline geb, Sporm;ann/ Fabrikarbeiterin in s— 2 Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtg, kleiderspind an mich herausgegeben werden, sie auch Fö4], Heffentliche Zustellung einer Klage. 1305 von Emil Pinner Nachf. in Berlin 80. 16, gebottermine seine Rechte anzumelden und die Kux— cbensalls fur krafllo? Barmen, Prozeß bevollmächtigter Rechts an malt Justij⸗ Xwö]. Oeffentliche Zustellung. R. 18107. 3. streits vor die 1. Zwilkammer des Königlichen als mein Eigentum anzuerkennen und 28 Æ zu 9 2. 301. Der Sc elde me ter Fran Scherer Rungestraße 22, gezogen auf die Firma Hermann scheine vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos— Berlin, den 19. Deiember 1907. rat Kranz in Barmen, gegen den Bandwirler ers Tagelöhner Gustab. Schreiber in Irlich, Landgerichtg in Siolp auf den 10. arz lahlen, die Kosten des Rechtsstreits ju tragen und = retten, Mroeßber z mächt ger: Rechtsanwalt Friedrich Ono Riffelmann, früher in Barmen, poseßbewollmäch igter: Rechteanwalt Mechelen in E008, Vormittags 6 Uhr, mit der Aufforderung, As Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Sckmsdt in Hretten. klagt Je en den, Fngenieur / Kurt Andersch, früher zu Karlgrube, jetzt an un—
Lew in Nürnberg, Ludwigstraße 64, am 158. Juni erklãrung erfolgen wird. 4 v Wilb ine J . ; 1906 fällig und 3 Lew , begeben Wettin, den 21. Dezember 1907. gran m g g. . setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, uwied, klagt gegen seine Ehefrau Helene Schreiber, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ h
Königliches Amtsgericht. 17 sadet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen dotene Klutzmann, früher in Itlich, jetzt unbekannt ju bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung handlung des Rechtgstreits vor das Königliche Amts. ckannten Nrten abwesend, auf Grund der Bebaup-=
d gericht Berlin Mitte zu Berlin, Reue Friedrich, kung, daß Beklagter dem Kläger aus Warenkauf in
der Zeit vom 39. September 1905 big 4. Junuar
an die Handlung Koch u. Co. in Wandsbek; — Verwalter der Pulsschen Konkursmasse. ; ö s ͤ * ] ̃ 9) der Iz S ige Bodenkreditobligation der 177527] Nuf gebot. Die i 1 ,. der Verhandlung des Rochtestreits vor die fünfte Zivil. abwesend, unter der Behauptung, daß sich die. wörd dieser Auszug der Klage belannt gemächt. a. ; ; ö 9 ö 3 ; sel e 218 7 7 i Na JX. git. G. Rr. 64 217 Landwirt Max Abele von Büchenau hat zum . ö ; kammer des Königlichen Landgericht! in Elberfeld de in der letzten Zeit ihres Aufenthalts in Irlich Stolp, den 21. Dezember 1907 straße 15, Zimmer 167, 1 Treppe, den 223. Mär 1 . Vereinghank Nürnberg, Ser. XIX., Lit. O, Nr x J Vollmachtsurkunde vom 19. Dezember 1907 wird be⸗ ⸗ it 39 ᷣ ; : 3 18906 den Bet 360,50 u 600 A, Zwecke der Kraftlcgerklärung das Äufgebet des vom willtgt. auf den 28. Februar 1908, Vormittags ann Männern abgegeben, biuter dem Rücken Müller, Aktuar, als Gerichtaschreiber. 10908, Bormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der schn H ? 9. pon g 2 . Auf Antrag 1) det Maurermeisters Peter Keupp Bruchsaler Benrkedarlehenekafsenvergin e, G. meu. . Schöneberg, den 20. Dezember 1997. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge= lägers Schulden gemacht, ein diesem gehöriges 1778.79] Oeffentliche Zustellung. R. 5I/o?. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage e . ö i 2 1. . 8nd en n, n in Würzburg ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 6665, lautend auf Königliche? Amtsgericht Berlin. Schöneber dachten Gerichte zugelafenen Anwalt zu bestellen. Farkassenbuch über 60 Æ an sich genommen und Die Frau Ida Feleradend, geb. Wagner, in bekannt gemacht. ulde, mit dem Antrage auf Verurteilung zur 2) ker Binksirma Hern u. Schmid in Landeherg seinen Namen über den Betrag don 687? * 49 3. r alarm ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ham bem Brupben des Riägerg! geh brlges Spar, Feedeichkoda, derlretenlder, ben dahsnbäll' Bertin, Rr 2, Penn bes . Feger, Hees , mern m, am Lech namen des Privatiers Sebastian Egwolf in beantragt. Der Inhaber der Urkande wird guf- (984 —— Lazung belannt gemacht uch über 150, ,, fact eue ter, ze m l, Gerichts schteibf:. . 1 . a . r gRausering, gefordert, spätestens in Hem auf Mittwoch, den 77864 : Elberfeld, den 195. Dejemher 1907. e. 1 die Beklagte ferner in den ersten fünf Ehemann, den Bäcker Franz Feierabend, bisher in des Königlichen Amtsgerichta Berlin. Mitte. VB h . 6 59 strei me , 3) des Rechtzaanwalts Dr. Keller in München A8. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr, bestimmten Durch Aueschlußurteil vom 21. Dezember 1907 1 Müller, Aktuar, ⸗ fdren ihrer Ehe den Kläger viermal ohne dessen Deubach, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An. [77865] Oeffentliche Zustell 9. C. 2202. 07 peer g 1 * , . nameng der Bauerztochter Ratharina Sollinger bon Aufgebotstermin seine Rechte hierher anzumelden und ist der am 3. . . in Alt · Schl ie sa geborene Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. waligung verlassen und nachdem sie auf en trage, den Beklagten zu verurteilen, die eheliche de⸗ Der Kaufmann Jullus ** rr . r 2. Weihern, Gemeinde Üntergrafensee, Amtsgerichtz die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloß. Krämer Karl Gustav R inhold Schmidt aut Loren, 77577 Oeffentliche Zustellung. en zurückgekehrt sei, ihn seit dem 1. März meinschaft mit der Klägerin wieder herzustellen und straße 48, Proseßbevost macht gte Rechtganwalt 9 Uhr init der Äufforderung, einen ** 9 Pfarrkirchen, erklärung der letzteren erfolgen wird dorf Kreie, Oblau, für iet 93 worden. Alt Die Arbeiter rau Helene Spiegelberg, geborene * wieder veelassen habe und seit dieser Zeit die Kosten des Rechtsstrelts zu tragen. Dle Klägerin Dr. Walter bier, Kommandantenstr. 49, klagt gegen dachten Gerichte jugelassenen änder . nner. 4) deg Kaufmanns Ernst Loesch. Alleininhabers Bruchsal, den 26. November 1907. Todestag ist der 31. Deiember 1906 estgestellt. Schmalfeld zu Marienburg, Proreßbevollmächtigter: * ekanntem Aufenthalt abwesend sei, mit dem ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des den Brung Gurchardt, Utzt unbekannten Aufent. Jum Zwecke der 8 entlichen Zunten . d di = der Firma Leonhard Carl Loesch in Nürnberg, innere Gr. Amtsgericht. II. Amts gericht Wansen, 21. 12. 07. Justüjrat Passarge in Elbing, klagt gegen ihren he⸗ —mlrage, die Ghe der Parteien zu scheiden und die Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Herzoglichen halts, früher hier, Auguststt Sl, unter der Be— Aus ug der Klage bekannt lacht an ,, . Lausergasse 6, (gez.) Dautb. 775401 Bekanntmachung. ; mann, den Arbelter grieprich Spiegelberg, früher lte für den schuldlgen Teil zu erklären. Der Landgerichts zu Gotha auf den S1. Februar Abos, hauptung, daß er im Jahre 1906 19607 ihm em sarlaruhe 8 21 — 1807 5) der Kaufmannswitwe Anna Bielmaier in Dies veräffentlicht: Durch Ausschlußucteil des unterieichneten Gerichts zu Schlablau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ndl ladet die Beklagte ur mündlichen Ver— Vormittags O0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bares Darlehn von 170 „ gegeben und es ihm . Sint . . München, Landwehrstraße 12 1, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Waldvogel. vom 195. Dejember 1907 sind die Rechtsnachfolger! der Behauptung, daß der Beklagte dem Trunke ng des Rechtsstreitz vor die zwelte Zivilkammer bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu wiederholt, zuletzt vor länger alz einem Monat ge. 1 Gerichtgschreiber des Großberjoglichen Landgerichts.