77757 Der am 2. Januar 1908 fällige Zinsschein
unserer 0/0 Schuldverschreibungen wird vom Fälligkeitstage ab
177719
Vierte Beilage
Fabriken Aetien⸗Gesellschaft wormals Heinr. Helbing) Wandsbel Hamburg.
assiva.
Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe Attiva.
An Terrainkonto, Bllaniwert Gebãudekonto, Bilanzwert Abschreibung — Verkauf
A 19290, 93 S2 694. 30 109904
1929092
111985
i Bilanz vro 80. September E907.
S.
1817107
= Hypotheken
Maschinen⸗ Inventar Bilan zwert = Abschreibung
und imc missicnronto
pro 1806107 vorgenommene Neuanschaffungen
Tiefbrunnenanlage, Bilan zwert Fuhrparkkonto, Bilanzwert = Abschreibung
pro 180607 vorgenommene Neuanschaffungen
Kassa⸗ und Bankkonto Wechselkonto
Vorräte: a. Fabrikationsmaterialien
b. Betriebsmaterialien
Diverse Debitores
Steuersicherheitskonto Fentrale für Spiritus Verwertung, Beteili⸗
gungskonto ; Zweiggeschäft Eimsbüttel, Bilanzwert ..
= Abschreibung
pro 1806107 vorgenommene Neuanschaffungen
— HSvpotheken
116530600 103 047 0
104995297 1063 94703
123 793 5246
669 h81 99 64 128 87
goo 000 od 7d d
00 000
1163000 1
18 000 5 246
18 000
71 643 18 504
733 710
736 301 Sh0 000
34250
30 632 30632
195 500 704 500
Debet.
An Handlungsunkostenkonto rioritätszinsenkonto rioritãtezinsenkonto II rioritãtsagiokonto rioritãtsagiokonto II bschreibungskonto:
a. Gebäudekonto..
b. Maschinen⸗, Inventar. und Utensilien konto
c. Fuhrparkkonto
d. Zweiggeschäft Eimsbüttel ... Reservefondskonto Tantieme an den Vorstand Saldovortrag auf neue Rechnung
Wandsbek ⸗ Hamburg, den 1.
Dr. J. Semler. Julius Lachmann. Ad. Glüenstein.
Die Uebereinstimmung mit den Büchern
D on Il
Gewinu⸗ und Verlustkonto vro 20. September 1
. 9 1741 684 90 Per Aktienkapitalkonto, Bilanzwert
Prioritätenobligationskonto 1 (emittiert 6 2 6900 000. — )
noch im Umlauf befindlich
riorltätsagiokonto 1 rioritätszinsenkonto 1
rioritätenobligationskonto II, (emittiert Æ 500 0900 =),
noch im Umlauf befindlich
Prioritätsagiokonto II tioritätszinsenkonto II iverse Kreditores:
a. Steuerfiskus
b. Sonstige Kreditores
Avaltkonto
Reservefondskonto, Bilan; wert
Zugang pro 1906j07 Dividendenkonto, Rest aus früheren Jahren. Gewinn und Verlustkonto, Saldovortrag.
*. . 268 962 88 875 ; 21 915 2 625 200
158 216 13593 12778
183 661
—— — —
Dezember 1907.
Der Auffichtsrat.
Julius Lewan dowskv. Heinrich bestätigt der beeidigte Bücherrevisor:
Propfe.
750 826
Richd. Siemers. Emil Korn.
907.
Per Gewinnsaldo für 1206 . 22 Avarce aus sämtlichen mit dem Betriebe
der Aktiengesellschaft zusammenhängenden Geschãfts zweigen nahmen
6 3 000 000
1949000 675 22 353
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft
eingelöst.
Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
486 000 100 11182
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften.
geine.
692 1653
1234 688 Sh0 000
139 383
1660 183 661
542 534
125 789 13 593
77729]
hat seine Zulassung beim unterzeschneten gegeben; sein Name ist heute in biesiger Anwalts⸗
liste gelöscht worden.
s) Niederlassung 1. hon Rechtsanwalten.
Der Rechtganwalt Otto Georg Röthig in Löbau
ericht auf⸗
Löbau, den 24. Dezember 1907. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
7 878 70421
777 40]
9) Bankausweise.
Stand
der Württembergischen Notenbank
am 23. Dezember 1907.
Kredit.
. 9g 147167
Ein⸗
sonfstige 749 355
und 31
Der Vorstand. Carl Florian. Emil Helbing.
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen.
gffelten⸗ Sonstige Aktiva
Grundkapital
Reservefondsd Umlaufende Noten Tägli
To sss 3 An Sonstige Passiva-·
im Inlande jablbaren
Attiva. 10 577 286
123 500 3 062 180 15 580 049 7753 822 2 092 084 1420059
Passtva. 9 000 000 1260 517
23 347 200 5 081397
146 91871 1772 948 66
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, echseln A 1073 238,653.
. salige Verbindlichteiten.
ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö
77713 Attiva.
Arealkonto
Gebãudekonto 100 Abschreibung Zugang.
Gebãudekonto II... AÆ 14718, — Verkauft erlõsbdzss . 13000
Abschreibungg. .. R Kraft · n. Heizungsanlage S 46 830, —
Kw 10 0/02Abschreibung 4 683, 61 Zugang.
Glektrische K 10 0/0 Abschreibung Zugang..
Maschinen konto... 10 5/Abschreibung Zugang.
Werk jeugkontos. .. 20 8/0 Abschreibung 4 953, 86 0 Zugang. w
Inventarkonto.. . 20 oM Abschreibung .. 359769 * 1438931 5 121,69
Zugang Debitorenkonto Mp 169717, — Abschreibung 3910,77 Mode ll⸗ und Patent konto Warenkonto: Bestände Fasse und Wechselkonto: Bestände Bankkonto: Guthaben.
. 4A 510 57, — 5 104. 96 M 505 412, 04
1718 — 1218—
42 146,39 1047,61
7586, 33 928 67
43. 67
87 315. . S8 73702 M 73 583, s
321402
19 813, 14 6 589. 86
Abschreibungen:
Gebãudekonto MS 5 104,96
ö II K . Kraft u. Heizungsanlagelonto 10/0 . 4 683,651 Gleitr Lichtanlagekonto 10 0, .. , 343, 67 Naschinenkonto 10 0/o 8732,02 Werkzeugkonto 20 0/o 4953.35 Inventarkonto 20 0so . Debitorenkonto.
Reingewinn
Leipzig, den 283. November 1907.
VTI d
Das Ter Vorstand. Täschner. A. Rarichs.
Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft, Leipzig. Bilanz ver 30. September 18907. Aktien kapitalkonto . Obligationsanleihekonto Reserwefonds konto. Spezialreservefondskonto Kreditorenkonto .. Obligationsanleihe ·
16a oo - 06 328
zinsenkonto⸗
Gewinn⸗ u. Ver Reingewi
43194
8 515 —
381798 -
26 403 -
19 511 —
16s 806 23 1
339 941 92 2325313 334670
konto
33 544 58 7122494
uneingelöste Coupons
Per Gewinnvortrag... Warenkonto:
Ueberschuß . .. Grundstücksertrags⸗
77931 Rothenfelder Saline (Ahktiengesellschast,
Vassiva.
oo oo oo 000 — 14 377 — 8 000 — 7 70194
11 as —
lustkonto: 71 *
nn.
HDF Fõ Kredit.
313 248 780 69 20 900 60
Di
4 : Carl hastuer, Actien ⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die in der heutigen ordentlichen Heneralversamm⸗ lung beschloff'ne Tividende don 8g o/ kann in Leipzig bei der stasse der Gesellschaft, der All gemeinen Deutschen Credit Uustalt, dem Bank⸗ hause Erttel, Freyberg Æ Co. und in Berlin bei der Natioaaibant für Deutschland mtt M So, — gegen Ginlieferung des Divldendenscheins Re, 7 vom 23. Dezember 1907 ab erhoben werden. Leipzig, den 21. Dejember 1907.
Der VBorstand Täschner. A. Rarichs.
Iii] Carl Räftner, Actien ⸗Gesellschast zu Leipzig.
Nach in der heutigen Generalversammlung er⸗ folgter Neuwahl setzt sich unser Aufsicht rat wir wie folgt jusammen? Herr Kommerzienrat Paul R. hae, Lespzig. Vorsitzender, Here Rechttzanwalt
Wilh. Leo, Leipzig, el e trek Ter Vorsitzender,
Derr Justizrat Vr. Paul Harmwitz, Feutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, a. Gablenz,
Otto Riemann, . Wittenberg, Direktor der land, Berlin.
Leipzig, den 21. Dezember 1907. Fer Vorstand. Täschner.
Direktor der Allg. Herr Fabrikbesitzer Herr Emil ationalbank für Deutsch⸗
A. Rarichs.
7772 Stelle Der Aussichtsrat.
Justizrat Gustav Heinemann.
In der am 30. November d J. Generalversammlung unserer Gesellschast wurde an des ausgeschiedenen Pireffor Fran Krause der Kalserliche Hofrat Herr Gd. Mayer Roffler, Wien, und außerdem Herr Geh. Regierungtrat, Professor Dr. Paasche, in den Aufsichtsrat gewählt. ; Telephon · Fabrih A. G. vorm. J. erliuer.
stattgefundenen
Aufsichtsratgmitgliedes
Berlin, neu
Der Vorstand. Art. J. Bloemendal.
hiermit zu der am Sor nabend, den 18. Januar 1908, Nachmittags 4 Uhr, in Aachen, Hotel Union, stattfindenden außerordentlichen General versammlung eingeladen.
ist davon abhängig, daß er seine Aktien in der Zeit zwischen der Berufung bis Abends 6 Uhr des 2. Tages vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bad Rotheufelde oder bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Bertin oder bei Herrn Generaldirektor, Ge—⸗ heimrat Dr. jur. Weidtman in Aachen oder bel Herrn Carl Schwenger in Osnabrück vorieigt.
leros
Bad Rothenfelde. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung:
1) Aufnahme eines Darleheng zum Neubau des Badehauses unter Verpfändung der der Gesell⸗ schaft gehörigen Immobilien. 2) Beratung und Beschlußfassung über den Dar⸗ lehensvertrag. Die Autübung des Stimmrechts eines Aktionärs
Gad Rothenfelde, den 28. Dejember 1907. Der Vorstand. C. Becker.
Gres laner
Straßen Eisenbahn ˖ Gesellschast. Von den laut Tilgungsplan am 1. Juli 1908 zurückzujahlenden M 41 060, — — Stck. 82 unserer 4560 Schuldverschreibungen Lit. E vom Jahre 1962 ist der Betrag von S 32 500, — Stck. 65 R M 5Oc. —, und jwar die Nummern: 26 146/152 202 207 2916292 420/422 526 527 587 736 782 S568 570 8721874 1228 1245 14161425 1427 1429 1482 1496/1498 15711573 15751590 1720/1722, durch Rückkauf erworben. Die restlichen 6 8500 Stck. I7 à M 5O0, — und jwar die Nummern: 123 595 813 830 849 859 879 881 892 894 1116 1197 1203 1705 1731 1750 1777, sind bei der heute in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Ziehung ausgelost worden. Die Vernnsung dieser Schuld⸗ perschreibungen endet mit dem 30. Juni 1803. Die Einlösung zum Nennwerte erfolgt vom L. Juli 1908 ab gegen Einltefrrung der Stücke nebst Talons und , Coupons bei
unserer Gesellschaftskasse,
Albrechtastraße 36 / z. 1 dem Schlesischen Bankverein, in Albrechtestraße 33 Breslau, Herren Dober sch Bielschowsky, Schuhbrücke 5h Herren C. Schlesinger Trier Co,, Com⸗ mandit⸗Gesellschaft auf Actien, Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin. Restanten aus früheren Ziehungen:
1. Juli 1907. Breslau, den 27. Dezember 1907. Ter Vorstand.
lung der Brandenburg des Deutschen Flotten ⸗ Vereins
e. B. findet nicht, wie ursprünglich festgesetzt, am
Emisston Lit. B von 1902 Nr. 141 620, fällig seit 1. Jul 1505, Nr. 423 427 bol 1921, fällig seit
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
Die außerordentliche Delegiertenversamm. Provinzialgruppe Berlin ⸗ Mark
779301
12. Januar 1908, sondern am Sonnabend, den 11. Januar 1908, 6 Uhr Abends. zu Berlin, im Landeshause der Provinz Branden- burg, Matthäikirchstraße 20/21, statt. Tagesordnung: Die Krisis im Deutschen Flotten-Verein“. Der Hauptausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg. Der geschãsts su‚hrende Vorsitzende: Freiherr von Manteuffel, Landesdirektor, Wirkl. Geheimer Rat
Der Generalsekretär: Röper, Hauptmann.
76401
Die Gesellschaft A. Hirschfeld Co. zu Frechen Ges. mit beschränkter Haftung zu Herbertstaul bei Frechen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
W. Wannovius in Cöln Lindenthal.
772121 Harburger Palmkernoelfabriken Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die Gesellschaft wird aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, d. 18 Dezember 1907.
Der Liquidator:
77726) Oeffentliche Aufforderung.
Im Auftrage der Witwe Antje Dorothea Peters, geb. Voß, in Meldorf als Miterbin nach dem am 30. September 1907 in Lütjenbüttel verstorbenen Hoßbesitzer Claus Peters, weil; in Lütjen büttel, fordere ich hierdurch in Gemäßheit des 5 2061 B. G.⸗B. die Nachlaßgläubiger auf, ibre Forderungen binnen 6 Monaten bei Frau Peters anzumelden.
Meldorf, den 24. Dezember 1907.
Justürat Lammerg, Rechtsanwalt und Notar.
77206 Bie Liquidation unserer Gesellschaft ist beschlossen.
Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich ju melden. Aachen, den 23. Dezember 1907.
Sinn C Co. G. m. b. S. Franz Sinn, Liquidator. 77731
Die Frankfurter Hütte Bierstuben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin NG, Gr. Frankfurler Str. 101, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter zeichneten Liquidator zu melden.
Harbers. Baller.
Richard Casär, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 1
777351 Im Sinne des § 117 unserer
daß wir den Hamburg,
Neue
25. Dezember 1907.
Norddeutsche Fluß
Max Hahn.
regelmäßigen Schiffahets betrieb mit dem heutigen Tage ein
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung. Verfrachtunggbed in aungen briagen wir hierdurch jur Kenntnik,
stellen.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 308.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekan
Berlin, Montag,
machungen der Eise
den 30. Dezember 1907.
in welcher die Bekanntmachungen ans den Fandel. Gn — ——— ; . gen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins, 84 ; * : — ————— . ö. e nbahnen ice e dba, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintraggrolle, über Waren⸗
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ti, , . Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das . 2 ae. nsertionspreis für den Raum einer Druckfeile 30 3. .
3. * Yummern
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
N) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Er—⸗ teilung eines Patents , . Hinter der Klassen⸗ siffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Hegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 2a. N. 8990. Backofentür mit jwei über einanderliegenden, um wagerechte Achsen schwingenden Flügeln. Wenzl Nowak, Seidowitz b. Brüx; Vertr. Joh. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwitz. 21. 3. 07 18. B. A6 017. Doppelbrenner für Kohlen wasserstoff lampen mit einem Verdampfungsrohr jwischen den beiden Brennern. Charles Alban Black, Nashville, V. St. A., u. George Marvin Thompsou, Monterey, Mexiko; Vertr.! Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 5. 4 07. . ,. , , Felten
uilleaume /Sahmeyer werke Akt. Ges., Mül⸗
heim a. Rh., Carlswerk. 14. 2 O7. ö 5b. J. 9172. Schrämmaschine mit durch hin—⸗ und herschwingende Luftsäulen bewegtem Arbelte⸗ kolben und einem Luftpolster zum Auffangen des Kolbens. Ingersoll⸗Raud. Company, New York; 3 , ,, ,. Dr. R Wirth, C. Weihe u.
r. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. ; gern SVx. 135 5. 6. 06. .
c. K. 31 277. Verfahren zur Herstellung von Westwoodfelgen Kronprinz i sst Hletes kee Nhld. 2. 2. 06.
ö 85. Staubabsaugevorrichtung. H Hammelrath E Comp., G. i. b. H., C ; ndenthal. Z1. H. Gf. ö j Sn. F. 23 637. Verfahren zum Aetzen von Thioindigorotfärbungen. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 6. 6. 07. 1ẽ2c. S. 23 7147. Lösevorrichtung, bei der die n ed e fg s mn a F gelagert
Sieg⸗Rheinische Hütten Att. ⸗Ges., edrich⸗ Wilhelms ⸗ Hüte, Sieg. 29. 11. 06. .
L2c. St. II 972. Auslaugeporrichtung. Fürst⸗
lich ge m mn, Maschinenfabrik, Magdeburg. 29. 3. (. 189. S. 24 542. Stehender Dampfkessel, bei welchem eine Schlamm-, eine Wasser⸗ und eine Dampfkammer übereinander gelagert und durch Vasser hren miteinander verbunden sind. Tojahuro Suzuti, Sunamura, Japan; Vertr.: H. Fieth Pat. Anw., Nürnberg. 30. 4. 07. . 13a. T. 12 4283. Feuerfeste Robrumhüllung ür Wasserrtöhrenkessel und Dampfüberhitzer. Ludwig . Straßburg i. E., Ludwigshafenerstr. 7. 20. 9. 07. 138. M. 32 761. Dampfüberhitzer. Karl H. Merk, Halen see, Ringbahnstr. 124. 3 . . 14a. L. 23 SIS. Kolbenluftgebläse mit Dampf- antrieb für Lokomotiosandstreuapparat. Gust. Mller, Groß ⸗Lichterfelde Ost, Wilhelmstr. 33 b. 4. 2. 07. E48. G. 25 270. Vorrichtung zur Vermeidung des Springen“ des Steines in Kulissen mit festem Drehpunkt. Ernst Gros, Charlottenburg, Wilmers⸗ doe , 9 15e, J. O58. Selbsttätiger Bogenanleger für Druckpressen. John Edgar Jones, Liscar), Engl.; Vertr.! R. Scherpe u. Dr. K. Michaslis, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 68. 27. 11. 06. 15e. Sch. 28 Os. Bogenschiebevorrichtung für Doppelfalzmaschlnen. Carl Bernhard Schärling, Leipzig · Connewitz, Leopoldstr. 9. 12. 7. CO. 159. P. 20 153. Vorrichtung für Schreib- maschinen zur Sicherung der Lage des Druckwider⸗ lagerg gegen die Druckwirkung der Typenträger. Parker Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin sW. 13. 2. 7. 07. 15g. T. 12 OA4. Einstellvorrichtung für das Tastenanschlagwerk von Schreibmaschinen. Thüren⸗ d , g m n n m mani m. b. S., Cöln. - . 0. 18a. K. 4 900. Verfahren zur Erhartung und Silikaibil dung von aus Erzfeinem oder sonstigen verhüttbaren Stoffen gebildeten kieselsäure und kalk haltigen Formlingen durch Behandlung mit ge— vanntem Wesserdampf im Härtekessel. Alfons Jerusalem, Cöln, Unter Sachsenhausen 41. 8. 6. 07. 18c. S. 23 597. Verfahren zum Zementieren von Eisen oder Stahl. William Speirs Simpson, donden; Vertr.: Cd. Franke u. G. Hirschseld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 10. 06. 20. K. 365 658. Befestigungsvorrichtung für in Elsenbahngüterwagen einsetzhare Türen, Biebgitter und ähnliche Sperrwände. Emil Kemper, Cloppen- burg, Oldenburg. 9. 9. 07. 20f. J. 99350. Pufferbremse. Heinrich Jahns, Iidderich b. Goldberg i. M. 18. 65. 07. 201. St. 11 803. Weichenstell vorrichtung. Lewis C. Steele, Springfield, V. St. A.; Vertr. G. W. n zr K. Bstuz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Für diese Anmeldung ist bei der Prufung gemäß
dem Unlonsvertrage vom J. 13 35 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka vom 12. 2. O6 anerkannt. 2Ia. A. 14 623. Vorrichtung zur Umsetzun
der Frtlichen Schwankungen eines von dem Spiege eineg Ogcillographen ausgehenden Lichtbündel in
einer Geißlerschen Röhre. Johannes Adamian, Wilme Nassauischestr. 5 Hu ö Za. A. 14 721. Gesprächszählerschaltung bei Zentralbatteriemtern, bei der das Zählen nach w a . Akt. Ges. Mix Telephon⸗ un elegr * . Schöneberg 5. Fr hů'r 12. 8. 32 mae m,, 2ZIa. K. 35 332. Schwingungssystem zur Er⸗ zeugung gerichteter elektromagnetischer Wellen und zum gerichteten Empfang elektromagnetischer Wellen. y. i Kiebitz, Charlottenburg, Friedbergstr. 34.
2Ea. L. 24 999. Empfänger für drahtlose Telegraphie. Ferdinando Lori, Padua, u. Marchese Luigi Solari, Loreto, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A BVegt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 28. 2. 07. 2LELa. M. 33 226. Einrichtung zur telegraphischen oder telephonischen Zelchenübertragung ohne ver- bindenden Leitungsdraht mittels Induktionsschwin⸗ gungen. Louis Maiche, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 23. 9.07. ZIa. St. 12 034. Selbstkassierender selbst⸗ tätiger Sperrverschluß für Fernsprechapparate. Otto Steuer, Dres den A., Holbeinstr. 18. 17. 4. 07. 2Ic. GB. 45 199. Einrichtung zum Stromlos⸗ machen von Starkstromleitungen bei Drahtbruch; Zus. z. Anm. B. 42411. A. Baidaff u. J. Bai⸗ daf Charlottenburg, Stuttgarterpl. 20. 15. 1. 07. 2Id. S. 25 404. Einrichtung zur Unterdrückung der Funkenbildung an Wechselstrom⸗Kollektormaschinen. nn ,, . G. m. b. S., Berlin. 21f. K. 34 306. Verfahren zur Herstellung von besonders feinen Glühfäden aus Wolfram; Zus. 3. ö. 9 . 4. Kunel, Baden bei Wien; Vertr.: Dr. J. raim, Pat. Anw., Berli * 11. 3 . 2 Ag. T. 12 460. Verfahren zur Herstellun dünndrähtiger Wicklungen mit hober r ber Telephon Apparat Fabrit G. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 3. 190. 07. 21h. H. 41 069. Elektrischer Induktiongofen mit Kühlvorrichtung für Eisenkern und Wicklung. 9 J . München, Emil⸗Geisstr. 11. 2 . 6. 2Za. A. 14 44. Verfahren zur Darstellung nachchromlerbarer O - Oxvdisazofarbstoffe. Anilin⸗ farben ⸗ Æ Extraktfabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 21. 5. 07. 22a. F. 23 952. Verfahren jur Darstellung von Monoajofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 22. 2. 07. 22a. F. 23 348 Verfahren zur Darstellung blauer Monoasofarbstoffe. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 16. 4. 07. 22d. A. 14A 226. Verfahren zur Darstellung blauer Schwefelfarbstoffe; Zus. z. Pat. 192 530. Akt.“ Ges. für Anilin Fabritation, Berlin. 26. 3. 07. 2Te. B. 44 988. Verfahren zur Darstellung neuer schwefelhaltiger Verbindungen, die zur Ueber— führung in schwefel haltige Küpenfarbstoffe geeignet sind, oder zur Herstellung letzterer selbst. Badische . Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22f. A. EZ 928. Verfahren zur Darstellung bon lichtechten Zinksulfidfarben. Dr. Kurt Albert, Wiesbaden, Gartenstr. 9. 31. 12. 06. 23. W. 27 651. Seifenplattenform⸗ und Kühl⸗ maschine, bei welcher die Formkammern durch seit— liche Abschlußplatten begrenzt sind und die Kühl⸗ platten jur Herstellung von Seifenplatten ver— schiedener Stärke gegeneinander verstellt werden n, c Seeläuder, Helmstedt i. Br. 248. W. 27 411. Vorrichtung jum Reinigen 1 . . aus. Richard Winkler, en; Vertr. Dr. L. Gottscho, Pat.“ „Berli id. eis 3. 67. , . 24I. K. 29 518. Kohlenstaubfeuerungsverfahren. i, , . Feuerheerd, Hamburg, Alsterdamm 8. DOD. Od. 25e. K. 34 958. Netzknüpfmaschine mit zwei Faden systemen. Antonio n n nn eln I. Elllot, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 14. 6. 0. 2860. B. 43 335. Mit Verbrauchsdruckregler und i, ,, Druclluftbehaͤlter für uftgaserzeuger. ichard Busch, 2 ,,,, u m, 28Gc. C. 15 4219. Karburator mit Verdunstungs⸗ flächen für die Karburierflüssigkeit. The Non gr ze , 2, London; Vertr.: r. Haußkne u V. Fels, Pat.⸗ Anwälte, Berlin W. 9. 26. 2. 07. . , 28b. C. 15 678. Maschine zum Bearbeiten von Häuten, Fellen und Leder. Elmer Ellsworth Chain, Peabody, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 5. 07. 30d. R 22989. Vorrichtung zur Uebertragung von Heilmitteln auf erkrankte Scheldenteile. Sven Rolfson Schmidt, Falrground, New Jork; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 6. Z. 07. 2398. S. 23 908. Leibschutz! und Stützvor⸗ richtung an Miedern mit jwischen den Schnür-⸗ kanten angeordneter elastischer Einlage (Pelotte) und an deren Unterende ehe, elastischem Gurt. Ernestine Squarenina, len; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 13. 27. 12. 06. 208. Sch. 2856 333. nta, mit hohlem Schaft und einer Verdickung am Schaftende. Friedrich Schneider, k 3 Barnimstr. 40. 20. 3. 06. 2098. W. 997. Aus einem in Spiralform
Helligkeit sschwankungen
gelegten Leitungsschlauch hergestellter Umschlag fü
e g für i e g, Leg irg Weil, Teepoltebori,ů SR 17. 2. 6e
, Oe; Vertr.; C, Rob. Walder, Pat. Anw. Berlin 20 19 el f
R ii. Iz 1. 8 ; ö ,
e bon denen ern 1 zum JZwed der Ab⸗
za sen wird, während ei
tn eland, Ohi ; 9 H. Licht u. E. Liebing, Pat.“ 25. 5. 6? 16566
2b. S. 37 877. Ziergewebe aus Metallringen zinen zur R für taschenartige Behälter. Charles Holl, Straß. Ver ka Teck Böhm burg i. , Vberlinftt. JJ. 17. 5. 96) A Deb ul a, ice, R B86. P. 15 772. Koffer, dessen Wandungen Pat Anw., Berlin e. aus mit Füllstoff ausgefülltem Metallgeripve be— . stehen. Alexander Poft, Eilpe⸗ Hagen i. W. 10 4 07. lage un? Lace. S. 24 731. Löffel, und Gabelputz. Kuieper, Berlin, Ank maschine mit zwei übereinander angeordneten, die 66. F. 21 822. Bürsten tragenden Achsen. Johannes Lodewikus die mit be Sanders, Enschede, Holl. Vertr.: Jul. Küster, A Geon, Brü fel. Vert Berlin V. 57. 7 6. 5. Dr. d. Graf] v. Reischach . S*. a , Polierapvarat. SZR. SI. 7I. 4. 0.
ar Sörgel, Biesern b. Rochlitz i. S. 8. 06 3218 Anordnung zur A 314f. G. 24 289. Kissen⸗ der 12 . — . zur Musnußzung bei dem der Verschluß durch zwei übereinander ge. Saupt., und * — ** Dr, . . ,, ,. . erfolgt. Fa. Gebr. erfteren mit nander in Ver — g, r,, ne.
reif, Frankfurt a. M. 30. 1. 07. Miffotten u. Alede B ö ꝛ 1 ill Ken g dt. gie do. mi . . leihe Karrer ere Siege Frar kt.; vorrichtung und Eiskühlung. Herbert Berlin S 7I. 29. 4 O? P Breslau, Neudorfstr. 40a. 16. 8. 07. ere, 8 e, . Ter 245. T. 12 348. Trinkgerät jum Bereiten von . Vorrichtung e, ,, . Wuff. Ker nw Fa Tehnont g, äemnin, e den sarterteng don mchraindrigen g Buenoz Aires; Vertr.: A. Loll u. . Vogt, Pat? . 1 , r . Hein irg. di m, gi, Pal Vert A. Loll und A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin
g. D. 18 202. Elastisch gelagerte 1 sitzfläche aus Flechtwerk mit gaffen Kautf unterlage. Wilhelm Deutsch. Cöln⸗Süli, Berren⸗ dem Unionevert ratherst. 166 = 168. 4 3. G. e, , ,,,, 24i. H. 39 993. Bettgestellverbindung; Zus. z. Anm. 9 38126. Wilhelm Heyl, Leipng⸗Conne— wig. 30. 2. O. ; 241. B. 46824. Zusammenlegbarer bügel mit einschiebbaren Seitenarmen. Blum, Berlin, Meinekestr 13. 25. 6 07. 841. P. 19 422. Brenner für festen Sviritus mit einer Tragvorrichtung für den ju erbitzenden Gegenstand. Dr. Constantin Pychlau, Riga; err ü. Glliot, Pat. Anw., Berlin Sw. 35.
0G.
841. T. 12 199. Vorrichtung an gewöhnlichen, an doppelwandigen Glaskörpern und an solchen doppelwandigen Gefäßen, deren Zwischenraum luft- leer gemacht ist, zum Schutz gegen Zerspringen bei Hötzlicher Erhitzung. Ignaz Timar, Berlin, Joachims thalerstr. 15. 24. 6. 07. 25a. O. E998. Schaltvorrichtung für elektrisch betriebene Aufjüge. Otis Elevator Company Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw Berlin SW. 61. 2 16. 05. . 856. J. 10 147. Stromzuführung für elek⸗ trisch betriebene Laufkatzen; Zus. . Pat. 183 679 Karl Jaksche, Leipzig Schleußig, Könneritzstr. 2.
16 8. 07
, Schalt dorrichtung är Rcen ulationsrob nr z e ; .
Hr uf r,, Din cich Ehrlich Wien; dorricktungen, bei welchen die Antriebkörper dur
Vertr.: E W. Hopkins u K. Osius, Pat. Anwälte, tederdrücken in
Berlin 8SsW. 11. 14. 6. 07. h
86c. J. 9289. Wasserbeizungsspstem mit von 494 24984. Me
einer Zentralstelle aus mechanisch bewirktem Wasser. Kegelrädern sperc ernten
kreislauf. Jeglinsky R Tichelmann, Dresden. Rien Süd Waleg Auftralien.
28. 7. 66. nm, Berlin Sm. I.
878. H. 37 608. Falltür mit einer durch ein W z0 3827. 2
Hebelgestänge angeschlossenen ungleich abf em Rca
berger Scheren, die beim Oeffnen üner,. gerlin, Invalidenstr. 38 14 9. de
der Falltür berabgelassen und 10 . Vor . e
Thomag Marcus Houghton, London; Ve an, * 2. orrichtung zum Auswechseln
von Ossowski, Pat. Anw. Berlin W. 9. 1 2
29b. H. 34684. Verfahren jur Herstellung
eines Stoffeg von faseriger Struktur aus Knochen.
Joseph Roß Hunter, Philadelphia; Ve Dr.
06
9d. Narr] Borrt
unter dieser liegen
onderem Landenberger u. Vat 31 Ber! Dr. Pat. Anwälte, Berlin 8 W
Mi, 3wir . Auspuffgal⸗ bei
T4 n
3rmofor 1IISmolor
— * . in Verbindung fte R n Berbin? Ung steben.
Aushebe⸗ Peter,
des des or
ae. ö Tür viel Nwrre Torna * H ü
ift bei der Prüfung gemäß 94 2 E 6 B
85 5 die Priorität
zur Erzeugung wechen sscher
Lauri Nilsjon, Christianstad
C. Feblert GS. Zoubier, Fr.
Pat.⸗Anwälte, Berlin Sv
76. T. IAI 089.
Pledath. Berlin, Sneisengaustr. 82. 13. 4 0
22 B. A5 306. Auerückbare Wellenkurpplung t fei n Mn z etre.
Ibert Bornefeld u. Vilbelm GBorne feld, Barmen,
Kleider⸗ Richard
dn
Schönebeckerstr 388 25 07 7c. G. 24 208. Hoblilinder. Reibungskunplung und Bremse. Adolf Grimm. Stuttgart, Haun stätterstraße 1060. 16. 1. 07. 7c. L. 23 526. Reibunge kupplung rück-, und Verriegel ungs vorrichtung mann, Marchienne au Pont, Belgien; Vertr. — J. Epbrs m, Pat ⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 26. 11. 06. 1e. P. 19 420. Sch auben bandkupplung, bei der ein mit der getriebenen Welle einseitig verbundenes Schraubenband den auf der treibenden Welle be—⸗ festigten zylindrischen Kupplungsteil lose umschließt. Eifengie ßer ei
mit Aus- Leh⸗ Dr
Ernst
Peuiger Maschinenfabrit und
—
U kriengeseklschaft, Penig i S. 16
Niederdrücke Arbeits ftellung . 2 8 Richard Rürk. Schwenninge
M —
— Snrv ar —
Vertr.: B. Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 6. 2.605. AOa. K. 30 196. Verfabren und Vorrichtung Prüfung gemäß dem Untongnert J jur Vermeidung von Jugstaubbildung beim Be. 1 . iriebe von mechanischen Erzröstöfen u. dgl. mit um. Priorttät auf Grund der Anmeldung h steuerbarem Rübrwerk und zeitlich aenenntem dom 12. 4. Ob anerkannt Rühren und Entleeren. E Wilbelm Kauffmann, C. 1612 ubendes Schiffchen fin Cöln, Zeughausstr. 10. 17. 8. 05 lastil Rab maschtnen. Ernst 81 2 Da. Sch 27 7859. Verstellbare Bogenschablone. Mübhlbausen i. Thür. 39. 10. 0 . . Max Schütz, Dusseldorf, Jabnstr. S5. I6. 5. 67. f. 96 39 782. Verfabren zun 2c. C. 13 870. Einrichtung zur Bestimmung Bonbonk; Zu. ‚ Rum. 9 839 702. Emil der Ortsmeridianebene bzw. von Kursveränderungen Oeimerdinger, Damburg geuermall 34 ** Eon eines Schiffes mit Hilfe eines kardanisch aufgebängten, S ga Sqc. 27 0809. Bersahren um Tin seten schnell rotierenden Körpers. J. J. Taudin Chabot, der Böden und Deckel in an der Simenmwandum don Degerloch, Württ. 4. 2. 08. zwlindrischen Hülsen aus Pappe, Karton u. del d vor. A2. J. 9493. Vorrichtung zur Bestimmung gesebenen Nuten. Schmidt Co.,. G. in ö O8 i ,,. Eilt. S. Jacobs, Neuharlinger.⸗ Elberfeld. 26. 1. 07. . K 2 85d. D. 18 522. Selbsttäti St 142. 3. 5311. Doppel fernrohr mit gehobenen . für Papier- ee g. Sem Eintrittspupillen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 27. 5. 07. Johannes Dittmar. Cassel, Leipzigerstr. 5. 285 5. 97. 42m. B. 10 828. Druckwerk für Addier. Svsd. R. 24 325. Kanaltroq ner für Parpe, er, , ,, . Karton usw. in Bogenform. „Reform“ Geses ö Vork; rtr. F. A. Hubbuch, t z ird tere er d' fight. Fh ch, schaft für Reiz und Trockenanlagen m. b. S.
12m. G. 28 S8 9. Riechen maschine mit getrennt enn g 87 G. 2 (. ne mit getrennten w 25 S5G. ĩ s it äblwerken für die Einzelprodukte und deren 1 einem äußeren , rimme, Matalis R Co., stommanditgesell Düren, Rbld. 11. 6. 06. ö = at auf Attien. Braunschweig. 26. 9. 07. 8Ta. M. 31 984. Verfahren und Vorrichtung 8 K m für * . n pbotographische Ayparate issen, ; er unter den Münzen. o. enthaltenden Raketenges ü ; eh ll enn für die verschiedenen Münzsorten durch ab⸗ ; .
stab. Alfred Maul. den, Sperr. biw. Fieigabeschelben beeinstußte X. 2. . , ,,, Donald Geor Verfahren zur Herstellung
England
7 2818er Svdlinder
—
Herstellung
gestufte Münzenschieber angeordnet sind.
5 rB. KR. a0 6868. Vertr.:
Me Nenzie, Vancouver, V. St. A.; don Drelfarben · VPunktrastern für die Farbenyboto-