1907 / 308 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

graphie; Zus. z. Pat. 167 232. Deutsche Raster⸗ Gesellschaft m. b. S., Steglitz b. Berlin. 10. 11.05. 57h. V. 70941. Verfahren zum Färben von Zelluloid, das zur Herstellung von Mehrfarben⸗ rastern weiter verarbeitet wird. Vereinigte unst⸗ seidefabriken A.-G., Kelsterbach a. M. 6. 3. 07. Esb. M. 30 032. Presse mit Keilwirkung. Richard Freiherr von Mattencloid, Pischely, Böhmen; Vertr.: C. Feh G. Loubier, Fr.

ehlert, Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 6

23. 6. O6. 5S8b. S. 24 1837. Weinpresse mit kontinuier- lichem . Eugen , , Budapest; 60 9 Friedeberg, Pat. Anw., Berlin N. 24. 16 59b. L. 24 160. Zentrifugalpumpe mit Seiten⸗ kammern zu beiden Seiten der Kreisel. Lea⸗ Degen Pump Company, Trenton, Mercer, New Jerfey, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W 61. 28. 8. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. dem Unions vertrage vom 14 17 55 die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 24. 3. Oh anerkannt.

623b. W. 27 277. Lenkvorrichtung für Wagen, insbesondere für Kraftwagen. George Alfred Weaner, Newport, V. St. A.; Vertr.. F C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, G. Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 2. 07. 62b. H. 28 125. Aus einer Nürnberger Schere bestehender Träger für das Schutzdach von Fahr⸗ jeugen. John Hopper, Fulham, Middles.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. ZI. 6. O6. Für diese Anmeldung ist n rn gemäß

3) 8 86 dem Uniongvertrage vom 14 12. 65 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 24. 6. anerkannt. 638. J. 9503. Abnehmbare Felge für Luft⸗ reifen. John Edgar Jones, Ligcard, Cheshire, Engl.; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 11. 06. S 83h. F. 23 740. Heizbarer Handgriff. Klara Fröhlich, Altona, Schulterblatt 355. 29. 6. 07. 64a. D. 18 07. Nichtwiederfüllbare Flasche mit gewichtsbelastetem Schwimmerventil. Maurice Dechaume, Paris; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat Anwälte, Hamburg 1. 21. 2. O7. 64a. St. Ez 368. Flaschenverschluß, bei welchem eine biegsame, mit ringförmigen Wellen versehene Metallkapsel in einem nach innen erweiterten und abgesetzten Flaschenkopf eingesetzt wird. The Stau⸗ dard Sheet Metal Companh, Pele V. St. A.; Vertr.: A. Loll u. A. Voigt, Pat. Anwälte, Berlin D G4b. V. 7262. Werkzeug zum Aufbringen flacher Ringe aus nachgiebigem, leicht zerbrechlichem Stoff; Zus. z Pat. 179 384. Rudolf Veeck, Algenrodt b. . 6. 70e. St. 12 138. Verstellbarer Winkel. Gustap Stockfisch, Hagen i. W., Langestr. 47. 22. 5. O7. 71c. Sch. 27 120. Mit einer Vorrichtung zum Eintreiben der Nägel ausgerüstete Aufzwickjange für Schuhmacher. Friedrich Schürr, München, Wolf⸗ ratshauserstr. 24. 7. 2. 07. 7HEc. l. 38023. Hakeneinsetzmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 12. 06. zZe. St. 12435. Selbstanzeigende, vom Schützenstande aus zu bedienende laufende Wildscheibe. Georg Starck, Weingarten, Pfalz. 5. 10. 07. 721i. FK. 34 274. Aufschlagzünder mit einer durch Fliehkraft auszurückenden Kugelsicherung mit mehreren Kugeln. Fried. Krupp Att.. Ges., Essen, Ruhr. 23. 3. 07. 75c. Sch. 26 898. Vorrichtung zur Herstellung von Mustern auf Wänden und Decken mittels einer über das Werkstück geführten Musterwalze, der die Farbe aus einem Behälter durch Uebertragungs— walzen, die gegeneinander und gegen die Musterwalze durch Federdruck gepreßt werden, zugeführt wird. O. C. Schmidt E Sohn, Hamburg. 4. 1. O7. 78. L. 214 303. Vorrichtung zur Faden⸗ führung und jum Anzeigen von Fadenbrüchen für Vorspinn⸗, Spinn und Zwirnmaschinen. Joseph Lumb jun., Cartref, Huddersfield, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 10. 5. 07.

Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß

9 8.

9 dem Unions vertrage vom 14 17 65 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom

13. 3. O7 anerkannt.

78c. E. 12 389. Verfahren zur Herstellung von schwer gefrierbaren nitroglvzerinhal tigen Spreng- ölen; Zus. j. Anm. G. 11704. Dr. Richard Escales,. Kaul bachstr. 63 a, u. Dr. Milano Novak, Siegfriedstr. 14, München. 2. 3. 07.

796. K. 325 307. Vorrichtung zum Verschieben des Schneidmessers bei strangbildenden Zigaretten⸗ und Zigarettenbülsenmaschlnen während des Gangetz der Maschine. Ewald Koerner, Dresden. A., Dorn⸗ blüthstr. j7. 27. 7. 07.

SIe. B. 42941. Rohrpostanlage mit einem Laufrohr. Birney Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr⸗é. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 13. 26. 4. 06.

8a. Sch. 28 760. Rechenschlagwerk. Schlenker C sienzle, Schwenningen, Württ. 19. 10. 07. 8z3b. A. 14 974. lektromagnet, insbesondere für elektrische Uhren. Carelus Arnold, Hamburg, Weidenallee 53. 1. 11. 07.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 29b. D. 18 112. Verfahren zur Verbesserung von Faktigz. 10. 6. 07.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 22a. G. 24 365. Verfahren zum Trocknen von Konservedosen. 23. 9. 07. 52a. C. 14 991. Ruhendes Schiffchen für Elastik⸗Zvlinder⸗Nähmaschinen. 25. 7. 0. „Von neuem bekannt gemacht unter C 16172 Kl. 52a G7a. G. 24 395. Schleifmaschine mit wage⸗ recht liegender Schleifplatte und radialer Eigen⸗ her um der Werkstücke. 23. 9 07.

Od.

K. 324 170. Vorrichtung zur gleichjeitigen

der Anmeldung im Reichsanzeiger.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Rei an dem ,, Tage bekannt gema meldungen ist ein Patent versagt. Die 455. T. 10 691. Binde⸗ und Anstle mit um den zu umbindenden Draht si Bindeschnurrollen. 19. 11. 06.

7c. D. 17 3265. Schraubenband kupplung. 12. 11. 06.

Erteilungen.

den Nachgenannten Patente erteilt, die in de

erhalten haben. Das beigefügte Datum den Beginn der Dauer des ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. 194 321 bis 525.

2b. 191 321. Nudelfaljmaschine; 3 148 972. Gebrueder Daiber, Lorch, 16. 9. 00. D. 162665.

eine Leitspindel längs des Troges hin— bewegten, ein Knetwerk tragenden Wagen Ruttkamp, Jersey City; Vertr: W. J. u. J. Pothz, Pat.“ Anwälte, Hamburg 11. * 22278.

a.

lampen des Brennerrohrts sowie für die Zufuh Mitte der oberen Hälfte der Glocke liegt.

11. 11. 05. St. 9884. Ra. Glühkörperhalters an dem Bunsenrohr v

Bajonettverschlüsse. Fa. Julius Pintsch 1 06 p ion

lampen.

F. 22 732. a. 194 403. Verschluß für Wage Boas, Rodrigues Cie., Paris;

4. 4. 07. B. 46 993.

20. 3. dem Unions vertrage vom . die

8. 11. 06 anerkannt.

If. 194 222. Abbrennmaschine strümpfe. Leo Berg, Berlin, 18. 6. 07. B. 46 751.

25. 1921 521. Gasglühlicht. Ludwig König, Berlin, M damm 9. 13. 4 07. K. 34 444. lichtbrenner. Fa. C. Klramme, Berlin. K. 34 056.

Ga. 194 323. Fahrbare Vorrichtung jur von Malz.

Ga. zwecke geeignet zu machen. Hamburg, Bigsmarckstr. 52. Ge. 194 4855. Apparat zum Drehen von Schaumweinflaschen nach der gärung. Wilhelm Haberer, Bad Dürkh 5. 1. 07. H. 39 595.

Franz Sarni

Blech hergestellter Hohlkörper. Richard

Mülheim, Rubr Styrum. 28. 1. 06. Sd. 194 363. wand und Reibfläche Ernst Wege, Langenhagen. 1Za. 194 444. wänden, die den Weg der Flüssigkeit

Durchgang durch die Pfanne verlängern. Stur mfels, Bad Nauheim. H. 9. 06 I Ze. 194 445. Vorrichtung zur A von festen oder flüssigen Körpern au Dämpfen oder Flüssigkeiten. N. Oe.; Vertr.: Pat. Anwälte A. Stich, u. Dr. H. Frled, Berlin 8W. 61.

p. IGS si!

dem Uebereinkommen mit Oesserreich⸗Un

angeordneter 36 4. 97.

in Oesterreich vom 10. 11. 04 anerkannt. E2f. 194 3235. Mit einem Schutzm kleidetes Gefäß aus Paraffin zur Aufbewa Fluß sãure.

11. 10. 08. T. 11 546.

burg. J 1941 226. Verfahren zur Darst

121.

elektrischer Entladungen auf Luft oder an

b. H., Berlin. 26. 7. 02. W. 23 782. EL 2i.

Sauerstoff oder sauerstoffreichen Gasgem

Anw., Berlin 8W. 68. 6 6. 06. J. 9

1 2k.

Fabrik „Schlempe“ (G. m. b. H., e 64 I2Zo. 194 328. Verfahren zur Darst henanthroanthrachinon. Farbwerke eister Lucius Æ Brüning, 28. 10. 06. F. 22 472. 12p. Anthranil. a. Rh. 28. 11. 06.

Kalle C Co., K. 33 3530.

30. 9. 06. G. 11993.

Ed. 194 365. Vorrichtung zum

Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. S6 / 39.

Derstellung mehrerer übereinstimmender Schriftstücke; Zus. 3. Pat. 186 848. 30. 9. 07.

H. 37 180.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Die Wirkungen

des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

irkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

drehenden

Auf die hierunter angegebenen ,. sind rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern atents. Am Schluß

2b. 194 362. Teigtnetmaschine mit einem durch

194400. Geschlossener Halter für Lampen⸗ glocken, insbesondere für Hortzontal⸗ und Invert; mit oberer Abzugsöffnung für die Ver—⸗ brennungsgase und seitlicher Oeffnung jur Aufnahme Luft zu dem Brenner, dessen Mündung etwa in der Steinicke, geb Karwinsky, Berlin, Pariserstr. 55. 194401. Vorrichtung zum e , des on gasglühlichtlampen für Eisenbahnwagen nach AÄrt der a. 194 102. Sicherheitsverschluß für Gruben⸗

Fabrik für Bergwerks⸗Bedarfs⸗ artikel G. m. b. H., Sprockhövel i. W. 18. 12. 06.

A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

für Königstr.

Einfassung der Strümpfe für

4g. 194 522. Brennerkopf für Invertgasglüb⸗

Joses Vanos, Stadlau b. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 10. 06. P. 19036. 194 443. Verfahren, Bierhefe für Back

19 8. 06. S. 23 218, Rütteln

7b. 191 324. Vorrichtung zum Schweißen aus thal, Dutsburg, Düsseldorferstr. 11, u. Jecob Schlaf, H. 37016. Waschbrett mit zwischen Rück—= Seifenfüllung. W. 27 630. Abdampfpfanne mit

St. 11 508.

Franz Peter. Ternitz,

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

8. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung

Dr. Heinrich Traun C Söhne vorm. Harburger Gummi Kamm C Stickstoff sauerstoff verbindungen durch Einwirkenlassen

Slickstoff und Sauerstoff enthaltende Gasgemische. Westdeutsche Thomasphos phat ⸗Werke, G. m.

194 327. Verfahren zur Darstellung von

Chloraten oder Perchloraten. Dr. George Jaubert, Parig; Vertr.: O. Sitedentopf, Pat.

194 4468. Verfahren zur Herstellung stein⸗ harter und widerstandsfähiger Cyanbriketis. Chemische

Höchst a. M.

E94 364. Verfahren zur Darstellung von Akt. Ges., Biebrich

E29. 194 365. Verfahren jur Darstellung von

Diamino⸗ und allylierten Diominobenzoylallaminen. Dr. Alfred Einhorn, München, Beethovenstr. 14.

und Absperren schadhafter Ueberhitzerrohre.

ganzeiger ten An⸗

Imaschine

reibungtz⸗

r Patent bezeichnet

. Pat. Württ.

und her⸗ Ernest E. Koch 8. 2. 06.

r frischer Therese

nvert⸗ „Berlin.

nlaternen. Vertr.:

Prioritaͤt

Glüh⸗ 29.

arkgrafen⸗

26. 2. 07.

n Wenden Wien;

ghausen, und

Flaschen. eim a. H.

Löwen⸗

Scheide bei ihrem

Philipp

bscheidung 8 Gasen,

Nürnberg, 8 6 mn garn vom antel um⸗ hrung von o, Ham⸗ ellung von

dere freien

ischen aus angois

173.

rankfurt

ellung von vorm.

Aufsuchen Christian 18. 2. 06.

15a. 194 329. Kolumnenrahmen. Rudolf Wittich, Darmstadt. 25. 12 06. W. 26 898. E5öa. 194 366. Mit Zeilenzeiger versebener Manuskripthalter. Otto Schäler, Berlin, Lieg⸗ nitzerstr. 17. 24. 3. 07. Sch. 27 439. 15a. 194 447. Letter. Addressograph Limited, London; Vertr.: C. Pieper, 3 Spring. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 9 5. 07. A. 14 406. E5d. 194 456. Vorrichtung zur Bewegung des Wals(enwagens an Tiegeldruckpressen; Zus. z. Pat. 141285. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf., A.. G., Dresden Heidenau. 30. 5. 06. M. 29 846. LESe. E94 330. Vorrichtung zum Abheben ein zelner Bogen von einem Stapel fal Druck⸗ und ähn⸗ liche Maschinen. Otto Schneider, Reichenbach i. Vogtl. 5. 12 05. Sch. 26698. 158. 194 331. Durch Uebergehen auf ver⸗ chiedene Reihen gruppenweise und in ö eihenfolge angeordnete Buchstaben auf den Tasten von Schreib und anderen Tastenmaschiagen. Arthur Senke, Hannover-Kleefeld 30. 5. O7. H 40 814. 158. 194 23867. Schreibmaschine mit von vorn egen die Papierwalje schwingenden Typenhebeln; ö. 1. Pat. 1857106. Mercedes Büreau⸗ aschinen Ges. m. b. H., Berlin. 20. 3. O7. Sch. 277 407. , 19446. Einrichtung zum Einstellen des 6 ers bei Schreibmaschinen auf einen bestimmten bstand der letzten zu schreibe nden Zeile vom unteren e r . Zus. z. Pat. 171 941. Josef Forkarth, nngbruck. Wilten, Tirol; Vertr.: Henry C. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 8. 04. F. 20 498. 5g. E94 457. Zeilenschaltvorrichtung für Schreibmaschinen. JYJost Writing Machine Company, Ilion, V. St. A.; Vertr: C. Pieper, O. Springmann, Th. Stort u. H. Herse, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 6. 10. 66. J. 274. Hg. 194 458. Notenschreibmaschine mit durch ein Glied nach einer dem Notenliniensystem ent— sprechenden Skala einstellbarem Papierträger. Albert Haebener, Davog⸗Platz, u. Adalbert Gela, Va⸗— rady, St. Gallen, Schweiz; Vertr.. W. Hupfauf, Pat. Anw, Düsseldorf. 9. 4. 07. H. 40 338. 158. 194 59. Papierschlitten. Schaltvorrichtung für Schreibmaschlnen. Wanderer ⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer Æ Jaenicke Act.“ Ges., Schönau b. Chemnitz. 19. 6. 07. W. 27 940. 15h. 194 460. Maschine zum Stempeln oder Bedrucken von Briefen und ähnlichen Postsachen. Jacob Christian Hanusen ⸗Ellehammer u. Edmund Anthon Peter Rudolph Lund, Kopenhagen; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 19. 12. 096. H. 39 490. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 83 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 20. 1. 06 anerkannt.

K5öh. 194 461. Numerierschlägel mit drehbaren Ziffernscheiben. Franz Pröll, Urfahr, Ocesterr; i 3 Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 7.2. 07. 912. 176. 194 52. Trinkbecher aus Eis nebst Ver⸗ fahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung. S D. P. Huizer, 8 Gravenhage, Holl; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 15. 1. . H. 39 689. E9b. 1941 494 Schneeschmelwworrichtung. Karl Watzinger, Berlin, Skalitzerstr. 109. 12. 9. 065. W. 24441. 9c. 194 405. Anschluß des Straßenpflasters an einen Straßenbahnoberbau auf Querschwellen. Carl Hörburger, München, Preysingstr. 21. 265. 7. 05. H. 35 801. 20c. 194 368. Durch einen Druckluftkelben oder eine andere mechanische Vorrichtung verschieb⸗ bare Schiebetür für Eisenbahnwagen. Charles Spencer Sergeant, Brookline, u. John Lindall, Dorchester, V. St. A; Vertr.: P. Müll -r, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 61. 25. 2. 05. S. 207785. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

; 2 83 2 n ionspertrage vom = die

dem Unionspertrage vo e , . die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 77. 2. O4 anerkannt. 20d. 194 4086 Einachsiges Drehgestell für Straßenbahnfahrzeuge; Zus. z. Pat. 1731935. Waggon. und Maschinenfabrik A. c. vor⸗ mals Busch, Bautzen. 26. 7. 07. W. 28 130. 20e. 194 332. Elektromagnetische Vorrichtung zum Entkuppeln von Eisenbahnwagen von elner be— stimmten Stelle deg Zuges auß. Dr. Jonel G. Georgiade, Galatz, Rumänien; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 15. 2. 12. 06. G. 23 988. 20h. 1914 448. Vorrichtung zur Erleichterung des seitlichen Umkiwyens von Förderwagen. Arma turen · und Maschinenfabrit„Westfalia“ Aet. Ges., Gelsen kirchen. 28. 6. 07. A. 146575. 201i. E94 269. Eisenbahnsignal mit elektrischem Antrieb. Harry Me L. Aberuethy u. George Lewis Weiß, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 4. 07. A. I4349. 220i. 191 4027. Elektrische Welchen; und Signalstellung mittels Drehstrom. Maschinenfabrik Gruchsal Akt. Ges. vorm. Schnabel Henning, Bruchfal. 30. 17. 55. M. Ji 333. 20i. 1941 449. Vorrichtung zum selbsttätigen Schließen von Gisenbahnschranken. Karel Noväk, Prag Kgl. Weinberge, Karel Mareda, Prag Zizkow, Adolf Smajler, Laun, Böhmen, u. Väelav Vlastimil Masel, Radim b. Pesek a. St. B., Böhmen; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw, Berlin 8. 14. 19. 10. 06. N. 8698.

20i. 198 159. Selbsttätige Weichenstellvor⸗ richlung. Max Grecht, Mannheim, Lortzingstr. La, Otto Neu, Straßburg i. E., Kronenburgerring 34, u. Jacob Schmeidler, Mannheim, D 3, 12. 23. 10. 06. N. 8704. 201. 191 181. Elektrische n ,, d,, n,, C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 22. 123. 06. L. 23 636. 20i. 194 452. Weichen jungenüberwachung mit elektromagnetischer Verriegelung; Zus. zj. Pat. 189 499. Maschinenfabrik Bruchsal Aft. Ges. vorm. Schnabel C Henning, Bruchsal. 51. 5. O7. M. 32371. 201. 191408. Ginrichtung zur Verhütung des

arbeiten. L. 24108. 21a. von , oder bildlichen elektrischer

Steglitz, Forststr. 8. 29. 1. 07. 21a. Herstellen von Fernsprechverbindun gen, bei welchem die Kontakte der ausjzuwählenden Leitungen satzwesfe in Reihe angeordnet sind. Telephon Apparat . Zwietusch Æ Co., Charlottenburg. 2Ia. 194 462. Sender für selbsttätige Schnell⸗ telegraphie Telegraphic London; Vertr.: 21H a. Papierstreifen, die mit vorher hergestellten Führunge⸗ löchern versehen sind. Telegraphie Rapide (Polläk. Viräg), Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, Berlin 8W. 61. S. 22 886.

2Ha. 194 464. Schaltung für Fernsprechneben⸗ stellea mit selbsttätig in die Ruhelage zurückgehendem Umschalter. durch welchen die Verbindung einer be— liebigen Nebenstelle mit der gemeinsamen Amtsleitung bewirkt wird;

n, Basel; Vertr.: Gustav Kuri, Lörrach i. B. 201. 1 bare Akkumulatorenkästen für Lokomotwwen. e, g n en, Berlin. 25. 6. 57.

2a. 194 410. Prũfvorrichtung für Schwingungg⸗ systeme, welche mit wenig e fn

K. 33 867. 194409. Auslösevorrichtung für abroll— Allge⸗

en Schwingungen C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 28. 6

9 437. Verfahren zur Uebertragung Zeichen mütelg Hermann Heinicke, H. 39799.

194453. Wahlschalter zum selbsttätigen

chwingungen.

T. 11 442.

mit gelochtem Strelfen. The Gell Appliances Syndicate, Ltd., E. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 8. 11. 05. G. 23211. 194483. Vorrichtung zum Lochen von

Soci sts (G6n6rale de la

6. 6. Ob,

Zus. z. Pat. 173 643. Hermann Wienholtz, Emden⸗Hann. 8. 2. 07. W. 27161.

2Ha. 194 465. Verfahren zum telegravphischen Doppelsprechen über Linien von hoher Kaxvazität,

Isidor Kitsce, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 2Rc. IL94 370. Verfahren zur Herstellung elek⸗

6. 4. 07. K. 34 384.

trischer Schmeljsicherungen. Voigt Æ Haeffner

ö Frankfurt a. M. Bockenheim. 10. 4. 07. 092.

V. 7

2IHe. 194 A38. Betriebssystem für Wechselstrom⸗ Zugbeleuchtungsanlagen mit Stromerzeugung im . Otto Schaller, Steglitz b Berlin, Albrecht straße 39. 21. 8 06. Sch. 26132.

2Ac. 194 4839. Ueberspannungẽsicherung für Starkstromanlagen mit 6 abel. werk Rheydt, Akt.“ Ges.. Rheydt. 18. 12. 06. K. 33 479.

21d. 194 333. Einrichtung zur inneren Kühlung von Stromwendern elektrischer Maschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. S., Berlin. 13. 11. 06. S. 23 662.

2Id. 194 317. Verfahren zur Herstellung ge⸗ schichteter Blocks hoher Leitfähigkeit und großer Dauerhaftigkeit aus Graphit und Metallpulver. The Morgan Crucible Company Lid, Battersea, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 22. 6. 05. M. 27718.

218. 194 356. Umlaufender Feldmagnet; Zus. z. Pat. 141 295. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ fellschaft. Berlin. 10 7. 6. U. 3625. Für diese Anmeldung ist ber der Prüfung gemäß

) 5 ; ö dem Unionsbertrage vom . 3 65 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 7. O3 anerkannt.

2I8. 194 468. Verfahren zur Regelung der Umlaufszahl eines Wechselstrominduktionsmotors. Louis John Hunt u. Saudheroft Foundry Com— pauy Limited, Sandycroft, Flint, Engl; Vertr.: Fr. Schingen, Pat⸗Anw., Aachen. 22 6. 06. H. 38 120. 21d. 194 467. Einrichtung zur Regelung der Stromaufnahme und Stromabgabe einer Buffer⸗ batterie. Siemen s⸗Schuckert Werke G. m. b. S.. Berlin. 19. 1. 07. S. 23 996.

2ARf. 19141 334. Aus Metallorvd bestehende und mit einem Metallmantel umgebene Elektrode für Bogenlampen Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 17. 2 07. A. 14089.

2I5. I94 318. Verfahren jur Herstellung von Glühkörpern aus den Metallen Chrom, Mangan, Molybdän, Uran, Wolfram, Vanadin, Tantal, Niob, Titan, Thorium, Zirgonium für elektrische Glüh— lampen. Dr. Hans Kunkel, Baden b. Wien; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, Berlin SW. 11. 25. 7. 05. K. 30 008.

21f. 194 3419. Verfahren zur Herstellung von Glühfäden für elektrische Glühlampen aus oryo— haltizem Thoriummetall mit oder obne Beimengungen anderer schwer schmelzbarer Metalle. Siemens Salske Lütt. Ges., Berlin. 539. 3. 96. S. 23 54. 2If. 194 350. Metallstütze für Metollglüh⸗ fäden elektrischer Glühlampen. De. Hans ture, Baden b. Wien; Vertr. Dr. J. Ephraim, Pat.“ Anw, Berlin 8W. 11. 4. 9. 06. K 32792 21f. E94 357. Verfahren zur Verhinderung des Anfrittens von Metallglühfäden elektrischer Glüh⸗ lampen an ihren Haltern; Zus. z. Pat. 190 667. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. (Auergesell⸗ schaft), Berlin. 15. 4. 06 D. 16 982.

21If. 194 371. Verfahren der Behandlung von Metallleuchtkörvern zwecks Beurtellung ihrer Qualität. Johann Lux. Wlen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 6. 9. 0906. 8. 23 1835.

21f. 194 468. Verfahren zur Herstellung einer plastischen Masse aus Wolframverbindungen. Siemens Æ Halske Akt.Ges., Berlin. 22.7. 06. S 23093.

223c. 191 372. Verfahren zur Herstellung eines Schmieröls aus dem Pech des Wassergasteers und der Gasöle. Thomas Oliver Kent, London; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 6. 12. 08. C. 35 8d. 24e. 194 469. Vorrichtung zur Zerstäubung von Wasser für die rn, ,, ,. von Saug⸗ gagerseugern. ECtmond Gardot, Paris; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat Anwalse, Berlin 8W. 11. 12. 9. 06. B. 446066.

245. 1941 411. Kettenrost mit auf Rollen in seitlichen Führungen gleitenden Querträgern für die Rostkörper. Walther Æ Cie. Com. Ges. a. Actien, Dellbrück b. Coln. 30. 1. 07. W 2? 109. 24h. E94 373. Beschickungsborrichtung für Gak⸗

Entgleisens und zur Sicherung der Stromentnahme in Weichen für Gleitschubstromabnehmer elektrisch

betriebener Bahnen mit Oberleitung. Cmil stirch⸗

erzeug⸗r mit einer in einem Gehäuse drebbar ge lagerten Trommel, deren Aufnahmeraum mit einem beweglichen Boden versehen ist. Anton Christen,

neter Themenau, N⸗-Oe.; Vektr: Dr. L. G Pat Anw. Berlin W. ö O7. C. ego 25a. 194 258. Ringelvorrichtung für Rund⸗ randerstrickmaschinen. Schubert X Salzer, Ma⸗ n,, Akt. Ges., Chemnitz. 78. 12 04. da, gg 280. Flacher Randerwirkstuhl. Socisté Génsrale de Bonneterie, . Boucher, Troveg, Frankr., u. Fa. Karl Lieber? knecht, Oberlungwitz i. S.; Vertr.: M. Weise, Pat. . , , 6 7 S. 21 703.

256. ö aschine zum Umflechten v Rundkörpern. Bernstein 4 6 16

250. r = ntriebsvorrichtung für di Vorschubschraubenspindel von ki rn md hin?“

Paul Conrad, Breslau, Neue Weltgasse 37. 27 5. 57

G. 16 795. 266. 194 454. Azetylenzasentwickler. d. Scheuer, Hrüssel; Vertr.: Dr. Rt. Worms, *. Anw, Berlin 8. 13. 12 6. 07. Sch. 27902. 266. 194 500. Vorrichtung zur selbsttätigen fete ö. ar iche. von Luftgagerzeugern gemäß dem Gasverbrauch. erogengas Gesellschaft m. dodo ,, 5 . A. 14397. . 26e. 1. erfahren und Einrichtung zur Beschickung schrägliegender oder wagerechter Hir retorten mit einer Mischung von grob und fein⸗ stückigem Beschickungsgut. Dessauer Vertikal. Ofen. Gesellschaft m. b. S., Berlin. 71. 3. G07.

D. 18 550. 28b. 194 2376. ellschermaschine. Gustave Rypene, Sidney, auf Vertr.: Dr. . Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 21. 5. 66 R. 22 932.

286. E94 470. Verfahren zur Herstellung vo⸗ Lederriemen, die aus einer Anjahl schmaler, neben- einander befestigter Längestreifen bestehen. Edmund Lubril Ufina, East Orange, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, . . . . U. 3096.

? , 35. ormmaschine mit an den Nodellschaft von beiden Seiten heranzuschiebenden oimtischplatten. Webstuhl K Maschinenfabrit Gebr. Heinrich, Elsterwerda. 26. 5. 05. E. II 735. 316. A194 377. Formmaschine mit zum Wenden eingerichteter und senkrecht beweglicher Modellylatte nebst , , ,, James Jackson Chipchase, Horwich, Lancaster, Engl.; Vertr.: GC. Pieper, H Sbtingmann, Th. Storf u. C. Herse, Pat Anwälte, Berlin NW. 40. 16. 11. 06. GC. i5 165.

Für diese Anmeldung ist . . Prüfung gemäß 1. ĩ 28* ; . ĩ dem Unionsvertrage vom 1. 1 656 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom I6. 11. O5 anerlannt.

21. E933. Aus Stärkemehl und einem ö f , . , Zus. 3. Pat. 184 981.

erliner Formpuder erke Fritz Fripke, . 2. 07. B. 45 423. 21 ö

e. 194 412. resse zur Erzeugung dichter Hohlblöcke durch pe effe! in verjüngter Hen e über verjüngtem, gegen den beweglichen Boden der Form verschiebbarem Dorne. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn, Rhld. S8. 1. 07. H. 39 624. 329. 194 418. Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Glashohlkörvern durch Ausheben der geschmolzenen Masse auz einem Behälter. Windamw Glass Machine Company, Pittsburg, Penns., V. St. A.; Vertr.! FJ. CG. Glaser, *. Glaser, D. Hering, E. Peitz u. K. Hallbauer, Pat. Anwälte, . . 1 5 W. 26 9855

. 2. Brotschneidemaschine, Messer derart geführt ist, . sehenden Schnitt autführt. burg, Kaiser Wilhelmstr. 34. 15. 5 67. B. F261. 218. 194503. Brotschneidemaschlne, deren Messer derart geführt ist, daß die Klinge einen nliehenden Schnitt ausführt; Zus. z. Pat. 194 502. Georg Vogel, Heimburg, Käiser Wilhelmstr. 34. 12. 7. 07. V. 7290 Ic. 194 471. Leisten mit Spreizkeil für Schubhalter. Friedrich Ernst Greitfeld, Berlin, Alexanderstr. 37 a. H. 9. 06. B. 44 6609. 2Ic. 1941 504. Geschirrspülmaschine; Zus. z. Dat. 168 750. Julius Weinberg, Hölderlinstr. 16, ü. Stto Fromme, Mainzerlandstr. 355, Frankfurt . M. 10. 3. 07. W. 27 358. 211. 191 1472. Schulbank Zeichen stãnder Heinrich Leseberg, u. Friedrich Saemaun, 4 1. 06. S. 22106. 81ili. 194 473. Bettgestellverbindung. Wilhelm gen e huis. Konnewlt⸗ Pegauerstr. 18. 21. 6. 06. X 38 26. II. 194 414. Brotbehälter. Olto Enugel⸗ schmidt, Berlin, Dolzigerstr. 36. 23. 4 57. E. 12 504. a5a. 194 415. ÄAntriebgvorrichtung für Auf üge von Briefen und ähnlichen Gegenständen mit mdloser Kette. Conrad Johannes Bornemann, Düsseldorf. Gartenstr. 49. 5. 1. 07. B. 45093. 25a. 194 505. Paternosteraufjug. Schindler * Co., Berlin. 14. 4 O7. Sch. 27 58. 5c. 194 474. Windwerk mit Hilfsbebevor⸗ jchtung Benrather Maschinenfabrik drt. Ges., Benrath b. Dässeldorf. 7. J. 65. B. 435753. 2558. 194 475. Hydraulisches Hebezeug mit mehreren telestopartig ineinander verschlebbar ge⸗ hgerten Kolben. Paul Gauer, Moglan; Vert! Pat. Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 25. 8. os. G. 23 536. ase. 194 378. Fuͤssigkeitserhitzer. Edouard Nolas Parig; Vertr.. M. Mint, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 13 9. O4. M. 26086. da, 194 176. Verfahren zur Herstellung von Schläuchen aus Leim, Glyzerin und Talkum. Issdor Traube. Charlottenburg, Tegelerweg 108, u. Dr. ig wn aii Berlin, Luispoldstr. 33. 7. 12. 66.

3zob. E94 506. Verfahren zur Herstellung von

Junstleder. Josef Foltzer, Hölstein, Schwe;

rtr: G. Dedreur u. 1. Weickmann, Pat Anwälte, üanchen. 14. 8. O06. K. 32 662.

126. 191 379. Gerat zum Messen des Körper—=

J deren daß die Klinge einen Georg Vogel, Ham⸗

mit versenkbarem berg, Hassel brookstr. 27, Billwärder B, Hamburg.

Boston. V. St. A.; Vertr.. M. S Pat. nw, Aachen. 18. 5. 0. G. 12 6 metz ) Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

29 3 dem Unionsvertrage vom . IJ. d die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerlka vom 30. 3. 0665 anerkannt.

ze. 194 477. Fernrohr zum Messen von Winkeln mit verschiebbarer Hilf md . fr die i n, . ,, zur y. ung der Deklination. A. . ö el. 20. 1I. 06. H. 39 230. n,, 2c, 1I94 478. Vorrichtung jum Anzeigen des Flüssigkeitsstandes in Behältern inlt Hilfe einer mit einem Schwimmer versehenen, in den Behalter ein⸗ juführenden Meßvorrichtung. Carl Perrin, Straß⸗ hurg i. E. Barterstr. 4. 5. 4. 07 . 19751. 12d. 194416. Verfahren zur Au zeichnung von Bewegungen durch Uebertragung der Bewegungen auf eine Flamme. Dr. Karf WMarbe— Frankfurt 4. M., Böhmerstr. 18. 10. 7. 55. M. 35135. 129. 194 382. Sprechmaschine, bel welcher eine sich trichterartig erweiternde Schalleitung aus Hol; in eln Resonanzgebäͤuse eingefügt ist. Reinhold Neumann, Halle a. S, gr. Steinstr. 59. 7. 3. 06.

N. 8313. 142g. 191 410. Aufnahmeverfahren für Schall⸗ Alexander

wiedergabe für Bänder, Streifen u. dal. Ritterstr. Sß. 22. 3. 07.

Morris Newman, Berlin,

N. 89381.

120. 191 4127. Zusammenlegbares Opernglas Deckel und durch eine Feder

gehaltenen seitlichen Klappen

mit einem aus einem in Verschlußstellung

Paul Ficker Co., Nürn⸗ F. 22978.

bestehenden Gehäuse. hee, . 12h. 191 418. Spiegelkondensor für Ultra⸗ mikroskope. Oskar Heimstädt, Wien; Vertr.: O. Sie dentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 68 9. 4. G6. H. 40 473. 42h. L94479. Klemmer mit starrem Bügel und in einer Hülse des Bügels unter Federdruck stehenden, verschiebbaren Klem nstücken. Joseph Davidson Lewis, Saint Paul, Minn, V. St. J.; Vertr.! Dr. B Alexander Katz, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 29. 12. 05. X. 233 669. 42h. 194 48090. Instrument zum beidãugigen Betrachten von Gemälden u. dgl., das aus einer geraden Zahl gegen die Mittellinie des Objektraums . 450 e n g , b außer Verbindung mit einem Fernrohrsystem besteht. Fa. Carl Zeiß, , 5155. . ö 126. 1941 260. Indikator mit außen liegender Feder 6 . w,. . bestehendem, zentrisch angeordnetem Federträger. Fa. H. Maihak, Ham- . 18 . L. 22 078. ö , 2n. 191 419. Mehrseitige Lese⸗ und Rechen⸗ lehrmaschine. Wil elm Hoscheck, Kraskau b. 6 burg, O- S. 13. 2. 07. S. 39511. 121. 194 120. Vorrichlung zum Veranschaulichen der Aenderungen des Datums beim Ueberschreiten der Datumgren ze. Hans Berthold, Nürnberg, Mathilden⸗ straße 39. 4 6 07. B. 46 635. 1836. 194 383. Sebstverkäufer für Flüssigkeiten, bei welchem durch Zusammenwirken eines bei Er— reichung eines gewissen Flüssigkeitsstandes sich schließenden Luftauglaßventils und einer durch den Druck der eintretenden Flüssigkeit sich spannenden Membran das Ein. und Auslaßbentll im Vormeß. i umgesteuert wird. Unionwerke A.. G. abriken für Brauerel · Einrichtungen vorm. Deinr. Stockheim vorm. Otto Fromme, vorm? ,. Gehrke Co., Mannheim. 29. 1. 07. . 6. 4b. 194 3851. Platinmohrfeuerzeug mit einer Kammer für die Brennflässi keit und einer Kammer für den Zünder, der durch eine Drehbewegung über die Oeffnung des Brennftoffbehälters gelegt wird. Georg Salomonsohn, Berlin, Ritterstr. 9/10.

. O7. S. 241438. 46. 1941481. Zigarettenpaplertäschchen. Edouard Braussaud u. Rlfred Bonfils, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u V. Fels, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 9. 23. 1. 07. B. 45 254. Für diese Anmeldung ist hel der Prüfung gemäß ; 20. 3. 83 dem Unions vertrage vom 4 12 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 1. 06 anerkannt.

45a. E94 482. Mehrschariger Kehrpflug mit einem um eine senkrechte Achfe verschwenkbaren Scharträger. Paul Peters, Issum B. Geldern, Rid. 11. 4. G5. P. I5 7s.

456. 194 421. Kartoffellegmaschlne mit auf⸗ und abbewegten Pflanzlochstechern. Otto Tretschack, Marienburg i. Westpr. 1. 2. O7. T. 1 324. 5b. 194 5027. Erdbohrer mit am Ende einer Bohestange angeordneten Flügeln. Christian Illig, Ebersbach a. d. Fils, Württ. 18. 10 66. J. 9446. 5c. 194 508. Rübenheber mit auf Der lot— rechten Säule der Vorderkarre einstell barem Trag⸗ stück. V. O. Deyl, Vinor b Prag; Vertr.: S. H. Rhodes, Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9g. 4. 9. 066. D. 17481

unzeitiger Zündungen bel Verbrennungskraftmaschinen Felten C Guilleaume. Lahmeyerwerke * = Res., Frankfurt a. M. 26. 12. 56. F. 22 750.

1476. 191 184. Verfahren zur Einfügung des letzten Zwischenstückeg bei Kugellagern, deren Kugeln durch besondere, von denselben schwebend erhaltene en e wn n, . Wilhelm von Neu⸗

Wien; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Be . ö . O06. N. rr J

ö S4. Reibungskupplung mit Feder- andruck. Swinfen Sram ken halb e; . Vertr.. A. Elliot, Pat. Anm, Berlin SW. 48 .

- As d. Elastische Bandkupplung. Fran Cachin, Zürich; Vertr.: A. Gerson ö ge, Pat ⸗Anwalte, Berlin Sw. 8j. FI 5. O7. C. 15763. 174. 1914 485. Kreu igelenkkupplung mit je jwei in zu einander senkrecht stehenden Ebenen liegenden Zapfen, welche in einem gemeinsamen Kupplungs⸗ gliede drehbar gelagert sind. Sartford Automobile . ee, r neh ,. V. St. A.;

A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 24. 5. O6. B. 43 1935. ö 17c. 191 486. Geteilter Ring, Stell ober Sarg Karl Bezler, Aalen i. Wärt!. 4. 10 65.

B 7c. 1914 1487. Ezgbare Keilbefestigung für ein⸗ teilige Räder. Dr. Ernst Mar . ö Indo⸗ Ching; Vertr.: G. Dedreur u. K. eickmann, Pat. Anwälte, München. 30. 4. 67. N. 32176. 49. 191512. Maschine zum Schneiden mehr⸗ gängiger Gewinde. Ludmw. Loewe X Co.. Act. Gef., Berlin. J. 3. 05. g. 373 263 50e 191 338. Rost mit einstellbaren Schlitzen für Kugelfallmühlen mit Austragung des Mahlgutes jwischen den Fallplatten. Herm. Löhnert, Att.? Ges., Bromberg. 18. 5. 05. X. 21 322 (0d; 1914241. Sichtmaschine mit kreisendem, das Mahlgut tangential hoch und dann gegen die Sichtgaze schleuderndem chlägerwerk. Theod. Friedrich C Co., Chemnitz ⸗Schönau. 18. 5.307. Ia 6 dßsß;. , , 3 , e d 2a. 191 2339. Nähmaschine. Paul Eng niann, Zöllnewl. 6, u. Wil helm PVapenfuß, Barbara⸗ straße 49, Dresden. 26. 2. 06. G. IE514 22a. 191386. Spulengehãusesicherung für Deppelsteppstich.· Greifernãhmaschinen. The Singer Manufacturing Company, Elizabeth, New . K New York; Vertr.: A. Specht u J. Stuckenberg, at. Anwälte, Ham. burg 1. 6 3. 06. W. 3 ö 5 4b. E94 340. Maschine zur Herstellung von Zürich; Vertr.: C.

n. Carl Lüdin, ehlert, G. Loubler, Fr. Harmfsen u' A. Büttner, SVW. 61. 6. 10. 06. 2. 23 259.

Pat ⸗Anwälte, Berlin 5 4b. 194 281. Maschine zur Herstellung von . mit 3 gedrehten, heb⸗ und entbaren Formkernen. Karl Otting, Ludwi g. 1 06. O. 5417. ö ö 8. 194 488. Mechanisch bewegliches Bild.

William Henry Hoyt, Stamford, . . Dorsman Co., New York; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw, Berlin SW. II. 4. 59. O6. S 38 6653. 55a. 1941 387. Maschine zum Zerschneiden von Lumpen. Spezialmaschinenfabrit „Niederrhein“ G. im. b. S.. Düsseldorf. 25. 1. 065. Sch. 27 653. 55. 194 489. Holländerwalze mit entlüfteren Messerzellen. Friedrich Pie ß linger, Mollin, O. Oe. Vertr.: Dr. Hederich, Pat. MAnw. Cassel. 1. 6. 07. P. 19994. 1

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfun emãäß dem Uebereinkommen mit g fte e rns vom 5. L. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 2. 3. 05 anerkannt. 55f. 191 1490. Verfahren jur Herstellung relief⸗ artig wirkenden Papiers auf der Papiermaschine. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Döchst a. N. 5 6. 55. F. 3 645. 5 9a. 191425. Peitschenstiel aus gespaltenem und nach Entfernung des Markes wieder zufammen— geleimtem Rohr. Josef Fleck, Unterschwarzach, Baden. 23. 2 07. F. 23 ob. 58a. 194 426. Vom Kutschersitz auszulssende Hinterbelnfessel. Leon Kuzuecoff, Si. Petersburg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8 18. g 2. 07 KR. 84 G18 562. 194427. Die Kehle verschlie endes Halsband zur Verhinderung des Durchgehens von Zagtteren. August Freefe, Saßnstz a. Rügen. 23 6. 07. F. B Foz. Ss7a. 1913 341. Photographische Reproduktion lamerg, welche sowohl zur Aufnahme als auch zur , , benutzbar ist. John Norman Anderson, Fhicago; Vertt.: A. Cliot, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 48. 24 1. 05. A. 11706. 57a. 194 5113. Einrichtung an photographischen Kameras zum Oeffnen und Schließen von Pkatsen. hüllen, welche die Vorderseite der Platte durch vier übereinandersaltbare Lappen verdecken. Hang Ruhl. brodt, Berlin, Adalbertstr. 55. 11.1. 07. K. 33 535 636. 1941 191. Mit Zähnen versehenes Fahr⸗ zjeugrad, welches von einer mit entsprechender Innen- derjahnung auggestatteten Schlenenbabn umgeben ist.

156. 194 809. Gerät jum Abschneiden von ia Gewässern wachsenden Pflanjen. F. GC. Ziemsen, Kluß b. Wismar. 19. 13. 06. Z. Hi46.

458. 1941 810. Gerät zum Abschnelden von in Gewässern wachsenden Pflanzen; Zuf z Pat. 191509. 7 C. Ziemsen, Kluß b. Wigmar. j7. 4. 607. 3. 6286.

15e. 194 422. fe stiurg von Bandmessern bei Trommel · Hickselmaschlnen. Ludwig Bau mann, Lübs i. M. 26. 1. 07. B 45 2390.

458. 194 337. Vorrichtung zur Erleichterung des Melkeng. Georg Lüding, Frankfurt a. M. Schwarzburgstr. 2 6. 24. 2. 657. L. 23 961. 459. 194 5824. Schleudertrommel, deren Teller durch Rippen des Mittelrohres geführt werden. Atüebolgget Separator, Stockholm; Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw, Berlin 8W. 61. 7. 5.07. A. 14398.

18h. 194 352. Boden für Stallungen u dgl. aus an der Oberflache schwach gewölbten Platten. a Wagner, geb. Zickmantel, Chemnitz, Hedwig⸗ traße 16. 20 12. 05). W. 24 8937.

mfangeg. Emil Emes, Kahl a. M. 18. 11. 05. 8 126099

12e. 194280. Lotröhrchen mit einer gegen Vasser empfindlichen, auf einem herausnehmbaren Trager aufgetragenen Farbschlcht. Walter Ostwald, großboth -n, Sachs. 4. 8. Is. O bzzz. 120. 194 381. Verfahren und Vorrichtung m Bestimmen von Meeregtiefen, bei dem die Ge · Hwindigteit des Schalleg Um Wwanser als Maß für die Tiefe benutzt wird. Albert Franklin Gells,

46h. E94 1283. Tränkvorrichtung für Weide⸗ vieh, mit einer durch das Tier beim Betreten eines beweglich gelagerten Steiges in Tätigkeit gesetzten Pumpe,. Fran Bögershausen, Vechla, Oldenburg. 3. 10. 06. B. 44772

46a. 196 IH. Grplosiongkraftmaschine. Victor Graf von Alten, Berlin, Wullenweberstr. 3.

Carl Reuß, Friedberg i. 5. 21. 2. 607. 5. 24 065. 838. 194514. Federndes Rad. Raymond Mauriee Amédée Leps. Blaye, Frankr.; Vertr! R. C. Glaser, L. Slaser, O Hering u. E Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 65. I5. 5. 06. 8. 22533 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom * 5 3 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 24. 5. O5 anerkannt.

83d. 94515. Wagenrad mit innerhalb der hohlen jweiteiligen Radnabe federnd aufgehängter Radachse The Triumph Automobile ibheel Compauh, Sandusky, Ohio, V. St. A; Vertr.: C. W. Hopkins u K. Oßius, Pat. Anwälte, Berlin n , . 98 F i ö.

82d. E94 516. Rollenlager. Josepb Schulte, Sundwig i. W. 17. 8. 06. Sch. 26103.

STe. E94 388. Federnder Radreifen für Kraft. wagen und äbnliche Fahrjeuge. Arthur Robert Hubbard, London; Vertr: Br. Paul Weidinger, Rechts. Anw., Dregden. 29. 6. 06. S. 28185. 68e. 194 389. Form zar Herstellung von Luft⸗ reifenmänteln mit Befestigungsringen aug Vraht und Einlage aus Fäden. Société d Explositation des Grevets et Proccdes Prosper Nivet, Pariz; Vertr.: E. Jamberts, Pat⸗Anw., Berlia SW. 61. 28. 9. 06. S. 23 423.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

26. 7. 06. A. 13 4734. 166. 194 483. Vorrichtung zur Verhütung

dem Unionevertrage vom a 1 55 die Priorität

aaf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 31. 3. 06 anerkannt.

S3e. 194 390. Maschine zum Aufwickeln eines Fadens 4. eine Form zwecks Herstellung der Gin⸗ lagen von Luftreifenmänteln. Societe d' Exyloi⸗ tation des Brevets et Procgsdés Prosper Nivet, Paris; Vertr.: G. Lambertz, Pat ⸗Anw, Berlin SW. 61. 28. 9. 0. S. 23 974.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 3. 56 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankr 31. 3. 05 anerkannt. ) , ,

83e. 194 1492. Gummiradreifen mit quer zur Längsrichtung des Reifens versetzt err. Sun! bohrungen. Jean Vincent Fran golg Amabl⸗ Yberth ö J. 2 , . Royat⸗Jes⸗ Bains, Frankr.; ertr.. A. Bauer, Pat. Anw, 6 1 8. 06. J. 269. , . 428. Fugellager für Radnaben. Carl Weiß, Oberhausen b. Augsburg. ĩ 9 9 h gsburg. 21. 6. 06. ta. 194 391. Nicht wiederfüllbare Fla mit am oberen Ende als Ventil kammer 2 Steigrohr und losem Ventil. Harvey Nel son Roth⸗ 2 ö 6 A.; Vertr.: B. Petersen u. ttomar ulz, at. Anwälte, i . ,,, 37 . 3 Sa. 194 429. Durch den Versuch des Nach⸗ füllens unbrauchbar werdende Flasche mit biegsamem ö An . 3 Boschelli, Harrisz= urg, V. St. A.; Vertr: M. Schmetz, * . n. * 66. B. 12559. . a. 430. Schreibfläche für Trink efãß.· Unterseger. Fritz Böhme, Lespzig. Rei 22. 5. 575. B 3 Roh y 64a. 1914193. Verschluß für unter Druck stehende Flüssigkeitsbebälter mit auf einen Rohr⸗ stutzen ausschraubbarer 3 Aktie bolaget Lux, Stockholm; Vertr. R. Deißler, De. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 27. 3. 07. A. 14229. rm , 5 Der,, , besonders für Schiffe. o Engel, Berlin, Heil bronner⸗ straße 7. 21. 4. C. * 12 503. H 666. 1941 242. Maschine zum Würfel⸗ Scheiben 6 , von dgl. Fleisch. Rich. Neubert, auen i. V., Meßba tr. 19 ö. 6. 07 ö. 9140. een, a. 194 392. Messerschleifdorrichtung. ust Zieß, Elberfeld, Exerzierpl. 36, u. Irn em Barmen, Meckelstr. 51. 1. 9. 0686. 3. 504. 7a. 194 1494. Abputz., Schlesff. und Polier⸗ maschine; Zus. z. Pat. 186 865. Hermann Rorn, Berlin, Britzerstr. 34. 11. 12. O5. R. 34 065 , 6 253. M Sendstrahlge mit nebeneinander angeordneten Sandschleusen. c Schemmann, Kabel i. W. i 05. . 68a. 191525. Schloß mit links und rechts umlegbarem Fallenkopf. Paul Meyer, Oldenburg ,, . . ö 6. M. 30 604. z c. 2. Maschine zum Formen eines Schuh werkteiles mittels eines , welches in dem Winkel jwischen Sohle oder Rahmen und Oberleder wirkt. United Shoe Machinery Company, Bosten u. Paterson, V. St. A; Vert 7 C. Glaser, 8. Glaser, D. Hering u. . Peitz, Pat. . SVW. 8. 3. 4 O6. n. 3 c. 4. Schuhwerk ⸗Poliermaschine mit sich drehender, durch Dampf geheizter George Danielson Barber, Worcefter, V. St. L; Vertr.: E. W. Hopking u. F. Dsiug, Pat. Anwãalte Berlin 8W. II. 19. 4 6057. B 46 1977 ß IIc. 194 395. Werkjeug zum Bearbeiten der Vorderflche von Schuhwerk. Absätzen. Joseph Gröger. Wnkeldorf i. Schl. 7. 5. 05. G. 24 665 71c. 191518. Schuhwerknagelmaschine mit einem sich drehenden Schneidblock jum Äbtrennen der Stifte. Jonathan Northern, Rushden, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin 8sW. 11. 10. 11. 05. N. 8105. le. 1986 5819. Zangenähnliches Werkjeug zum Austreiben von Besestigungs mitteln aus eder. Emile Bousquet. Brusques, Frankr.; Vertr.. A. Gerson u. G6. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6 22 8. 06. B. 43 893. Für diese Anmeldung ist bei 2 dem Unionsvertrage vom 2

zwei

der Prũfung gemãß 5. S5

2. 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 13. 12. 05 anerkannt ö g 2c. I94 398. Selbsttätige, kardanisch auf⸗ gehãngte elektrische Abfeuerungsvorrichtun für Schiff zgeschütze. Franz de Walque, rũgge; Vertr.: Dr. A. Leby u. Dr. F. Helnemann, Pat! Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 11. 05. W. 24 789. T7 2d. 194343. Patrone für Handfeuerwaffen und Geschütze. C. Oginski, Posen. 21 5. 96. O. 5229.

72e. 191 431. Vorrichtung zum Anzeigen der geschossenen Ringe beim Scheibenschleßen. Peter Clausen, Flensburg. 16 5. 07. C. 15681. 6b. 191 495. Vorrichtung zum stoßfreien Kuppeln der einzelnen Köpfe für Spinnereimaschinen, insbesondere von Streck und Kämmaschinen. Samues Walker, Lille, Frankr.; Vertr. J. Elliot, Pat Anw, Berlin SW. 48 20. 6. 06. W. 25 395. 769 191344. Vorrichtung jum Aufwickeln von Vorgarnabrissen für Selbstspinner (Selfaktoren). Paul Schürer, Leubnitz b. Werdau i S. 4. 4. 62. Sch. 27 498.

6c. 194 354. Verfahren zur Herstellung von , aus schmalen Streifen. Sophia Funke, geb. Coerschulte, Gozlar a. H. 1.6. 65. F. 21 834.

278. 191 196. Vexierspiel in Form einer zu entfesselnden Figur. H. Rensch, Wegeleben. 14. 12 06. R. 23 732.

77e. 194 497. Schwankendes Karussell. Cla⸗ rence Leslie Garnhart, New York Citv, New Vork; Vertr.; P. Müller, Pat. Anw, Berlin Swe 61 19. 2. 07. B. 45 5659.

80a. 194 4832. Verfahren und Vorrichtung zum Stamxpsen bobler Betonbalken in wagerechter Lage. Emil Birkner, Crimmltschau. 9.2 07. B. 45 441. oc. 194 5820. Brennofenanlage mit um die Ofenanlage herumlausendem Soblkanal zur An. sammlung und Verteilung vorgewärmter Luft. Carl Weiß, Falkenberg. O Schl. 26. 1. 07. W. 27085. SIe. 191 498. Bieffasten. Peter Bruders, Aachen, Suermondipl. 12. 13. 5. O5. BS. 43 094 Ss1Id, A941 3458. Tragbarer Sammelbehälter

zur staubfreien Entleerung von Aschkästen u. dal. Albin Pohl, Lutherstr. 15, Paul Curth, ö