hammer und einem die Gewinne auslösenden Schlag. bebel. Paul Braun, Berlin, Neue Roßstt. 5. 15. 10. 07. B. 35 870. 2b. 328 5814. Aus einer mit entsprechenden Kennzeichen versehenen drehbaren Scheibe bestehende Kontrolleinrichtung an Schleuder, Schieß⸗ o. dgl. Automaten. Johann Auth, Hamburg, Büͤrger⸗ welde 43. 29. 7. 07. A. 16453. 436. 325 516. Spielautomat mit Wertmarken⸗ abgabe, bei welchem Marken aus zwei derschiedenen Behältern mittels eines durch Handgriff bewegten Schiebers entnommen werden können, je nachdem, in welchem von zwei entsprechenden Schlitzen sich dag Geldstück befindet. Josephine Fürst, geb. Esser, Berlin, Kopernikusstr. 19. 19. 5. 07. F. 166939. 186. 3285 530. Selbstkassierendes Wurfspiel mit einem senkrechten Fallraum und darunter liegenden Fangrinnen. Hugo Detert, Berlin, Leipzigerstr. 115. 29. 10. 07. D. 13355. 4236. 225 546. Automat, bei welchem die Türme eines Wappens als Fangtrichter dienen. Rudolf Krull, Hamburg, Brennerstr. 90. 15. 11. 67. K. 32714. 486. 325 547. Geschicklichkeitsapparat, bei welchem das eingeworfene Geldstück mittels eines Schnäppers in (iner Flugbahn emporgeschleudert wird und beim Fallen entweder auf einer schiefen Ebene nach dem Schnäpper zurückrollt oder in einer bestimmten Fangrinne sichtbar liegen bleibt. Karl Franke, Lesprig, Südstr. 21. 16. 11. 07. F. 16551. 4a. 328 276. Zweiteiliger Knopf mit Kugel. elenk. Wilhelm Müller u. Wilhelm Gülich, öln, Klingelpütz 47. 3. 10. 07. M. 25 210. Ra. 325 289. Kragenknopf mit einer die Schlipsnadel ersetzenden Schlivshaltevorrichtung. Fritz Müller, Leipztg⸗Reudnitz, Oststr. 3. 9. JI. 67. M. 25 481. Aa. 325 305. Befestigungateil zur Verbin—⸗ dung bon Perlen und anderen hohlen Körpern mit ihrem Träger Fa. Aug. F. Richter, Hamburg. 23. 11. 07. R. 20 331. 44a. 325 306. Damenhutsicherung, bestehend aus einem Paar etwas kürzer als der Hutkopfdurch— messer bemessenen, weit gespreizten, federnden Haar⸗ nadeln. Clara Schindler, geb. Bürde, Frelburg i. Schl. 23. 11. 07. Sch. 27 164. 4a. 325 308. Drehbarer Turm als Spar— büchse und mittel Zigarrenabschneiders als Spitzen sammler. Ernst Arthur Oberläuder, Zwickau . S., Aeußere Leipzigerstr. 14. 25. 11. 07. D. 4444. La. 325 310. Selbsttätig sich schließ nder Ohrring für undurchstechene Ohren. Fa. Paul Schönleber, Pforzheim. 25. 11.07. Sc. 271835. 44a. 325 586. Verbindungestück zur Herstellung von Drahtnetzen. Rheinische Ele ktrizitäts. Gesell⸗ schaft m. b. v., Wiesbaden. 28. 11. 67. R. 20 5373. 446. 325 287. Wandhänger für Streichholz⸗ schachteln, dessen Haltfeder mit dem Hauptkörper aus einem Stück gestantt ist. Eßlinger Draht K Eisenwaren⸗ Fabrik, Wilhelm Baier, Eßlingen. 9. 11. 07. GE. 10 635. 4b. 325 312. Streichholschachtel mit Sicher⸗ heitsbügel Max Robert Brasch, Altona, Gustap— straße 100. 26. 11. 07. B. 36 287. 4b. 325 313. Rauchservice in Gestalt eines Küchenherdes. Eisenwerk L. Meyer jun. Æ Co., Att. ⸗Ges., Hariaerode. 26. 11. 07. CG. 10 676. Ab. 325 526. Behälter für Zigaretten und Tabake mit daran angebrachten Lagerplätzen für Pfeifen, Zigarettenspitzen, Zündvorrichtung u. dal. Sidney Charles Marrtioit, London; Vertr': M. KB. Wiltrich, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 13. 5. 1G. O7. M. 25 242. 4b. 325 561. Zweiteilige Klammer zur Auf— nahme brennender Zigarren. Albert Gehre, Rix dorf, Weserstr. 295. 353. JI. 07. G. 18 35 4524. 325 394. Wiesenhobel mit seitlich zu Läufern ausgebildetem Rahmen und nach unten ragenden Sechen mit hinter letzteren angeordnetem, winkelsörmigem Schneidemesser. H Seltzer, Weideßs⸗ heim b. Kalhausen. 25. 11. 97. S. I6 3539. 45a. 325 510. Stiel für Besen, Schrubber oder Rechen, mit Metalleinlage. Eduard Schlind— wein, Weidenthal. 11. 11. 07. Sch. 27 079. 456. 325 270. Aus einem fahrbaren Be— hälter bestehende Vorrichtung zur naffen Düngung von Rüben. Heinrich Schnell, Cöln, Kuniberts— floster 20. 21. 5. 07. Sch. 25798. 45e. 325 248. Reinigunge⸗ und Sichtmaschine, bei welcher Heurückstände nach Halmen, Heublumen und Samen sortiert werden. Reinhard Maier, Hausach. 18. 11 07. M. 25546. 48588. 325 407. Kurzstroh-Transportvorrichtung an Dreschmaschinen. Fa. C. A. Klinger, Altftadt⸗ Stolpen i. S. 13. 11. 05. K. 29 419. 45e. 325 426. Fegelbremse zu Dreschmaschinen. Fa. Aug. Gruse, Schneidemühl. 13. 11. 607. G. 18202. 455. 325 586. Selhbsttätige ,, Anstreich, und Deginfekttonsmaschlne mit von außen zugänglichem Rückschlagventil. Adam Platz, Lab. wigshafen a. Rh., Schanzstr. 49. 25. 11. O7. P. 13107. 455. 325 567. Vorrichtung jum Kontrollieren der bei selbsttätigen Pflanzenspritzen, Anstreich⸗ und Des infektionemaschinen einjufüllenden Flussigkeit. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh, Schanzsir. 45. 25. 11. 07. P. 13 108 455. B25 568. Ventilartig wirkender Luft— 1 für selbsttätige Pflanzenspritzen, An— treich und Dexginfektionsmaschinen. Adam Platz, Ludwigshafen a. Rh, Schanjstr. 49. 25. 11. 05. P. 13 109. 158. 3285 112. Butterfaß mit Antrieb von oben und seitlich gelagerter Antriebswelle. Henri Grasso, Herzogenbusch; Vertr.: A. Loll u A. Bogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 19.7. 07. G. 17658. 458. 3228 1428. Zweiteilig ausgeführte Unter⸗ form für Quarkformmaschinen. Ludwig Boßmann, Köthen i. AJ. 14. 11. 07. B. 36 180. 5g. 3285 1234. Federhalslager für die aufrecht. stehende Spindel von Milchschleudern mit durch einen gemeinschaftlichen Ring nachstellbaren Federn. Kemper Loneberg. Neuenkirchen, Kr. Wieden⸗ hrück i. W. 19. 11. 07. K. 32740. 459. 328 139. Milchjentrifugentrommeleinsatz. Adam A brecht. Nürnberg, Regengburgerstr. 75. 23 11 07 n io?! 15h. 328 389. Verschließbares Nummernschild für Geflügelfußringe. Eugen Tangel, Hannover, Welfenpl. 109. 23. 11. 07. T. 8999. . 45h. 35 1429. Untergetauchter Heijapparat für Aguarlen. . Arno Hock, Niedersedlitz i. S. 14. 11. 07. H. 35 202. 45h. 328 844. Futterbeutel aus Kokosfaserstoff.
84a. 325 227. Lözbare Deckelbe n. Julius Ebert, Stettin, 7. GE. 9931. .
Säa. 328 338. Verschlu kannen u. dgl., bestehend a einem äußeren, mit doppel
K 32669. 228 378.
sef Seul, Bonn, Göben 16265.
225 402.
Glas, mit Zählvorricht Döhlen, Bez. Dresden. 61a. 325 412. Schleifen federnder Büge Alfred Kirch
549. 225 384. Ausstellkasten für S Niederrheinische Dampf. Kaffee · R Klaps, Düsseldorf. 5. 11.
Sag. 325 386. Postkarte mit Reklam welcher die Namen des Absenders und der vertretenen Firmen angibt. Stern. G Mannheim. 21. 11. 07. St. 9927. Plakat mit au Joseph Funk, 16517.
548. 325 ATG. Metallschild, dessen dur vertiefter Grund mit Reliefmuster versehen at 6 Schw
225 483. Ta beschreibender Anleitung spieles und daneben aufg Max Beck, Leipzig, Mühlgasse 2/4. B. 36 223.
225 527. Gehãuse untergebracht versehen sind und in jeder Stellun Franz Gierse mund, Gutenbergstr. 65. 7. 11. 07.
49. 225 172. Ab W. Stolle, T25 457. Kronenberg, Ohligs. 2. 12. 07. 5Ia. 325 421. Tasteninstrument, bei welchem der Ton durch Schallhörner verstaͤrkt wird. Ludwig bum b. M.⸗Gladbach. 7. 11. O7.
Mundharmonika⸗Schlebeetui F. A. Rauuer,
Anton Aretz,
hebbarer Nietwärmer . Aufsatz. Euskirchen. 29. 11. 07. St. 9949. Hohler in
festigung an Birr ul, 25.
5 für Milchtrangport⸗ us einem inneren und twirkender Feder versehenen
225 350. Mittelschicht aus Me 25. 11. 07. F. 16597.
Esnlegesohle mit gewellter Hugo Froelich,
Vorrichtung jum Einzelzulaß mit einem in der Bewegun hten Befestiger schw Maschinen fabrik Bremer, Neheim a. Ruhr. 30. 5. 07.
Vorrichtung zur Knopfbefesti⸗ wobei die Antriebsstange für den Biegestempel durch be⸗ Stempel wirkt. Maschinen⸗ h; Hugo Bremer, Neheim M. 24329.
Zuführungsborrichtung zwei Schienen und einem Schieber eiterschieben der aufrechtfsfehen⸗ Maschinenfabrik Bremer, Hugo Bremer, Neheim a. Ruhr. 30. 5. 07.
2325 274. Vorri durch Drahtösen, wobei don gemeinsamer Arbeitzst el mit dem Blegestempel ver schinen fabrik Bremer, J Neheim a. Ruhr. 23225 390. B erhaltung für Schuhwerk 25. 11. G.
hoher Wärme bräun zwei mit Trangpo trommeln, durch die heiße Laft Gustay Plath. Worm
3225 580. Rotieren innenliegendem Verte gesellschaft, , u. J. 7632.
g. Seitz. Hanau, Frankfurterlandstr. 2. 14 11. 07. 16302.
1451. 3285 583. Vorrichtung zum Verhindern
des Ausschlagens der Pferde beim Beschlagen.
28. 11. 07. M. 25 59
18a. 328 371. Verbrennungskraftmaschine mit
Vorwärm - Einrichtung der flüffigen
, n, Berlin, Gneisenaustr. 23. 21. 2. 67. 42.
Lö a. X 272. Verbrennungskraftmaschine mit Vorwärm Einrichtung der , n, Berlin, Gneisenaustr. 23. 21.2. 67.
325 511. Doppelt wirkende Viertakt⸗ maschine mit seitlichem, tiefliegendem Kompresstonz. raum. Sack Kieselbach, G. m. b. 2. 3. 07. S. 15051. Ge. 325 319. Zündkerze für elektrische Zündung. Bruno Raettig. Eöln a. Rh., Brüsselerstr. 35 R. 19288.
225 507.
Richard Lutter, . m rtter Rirdorf, Wanzlickstt. 9. 2. 12. 07.
Stoßlederbefestigung für Billard⸗ n, Riesenburg, Westpr. 3. 17. 97.
77e. 325 3898. Kreisel· Cegelspiel. Adol ga hütte. O. S. 3. 12. 07. K E02. Bretisplel mst einzeln en unterscheidenden Feldern, um e des Spiels auf diese Feder ko . ö. . 264
Tennyson nt u. Ed
Sheffield; Vertr. 5 . C , . . 5 ES8. Durch Federkra Boden angeordneten, derschieden— mil Ficker, Beier.
ender Mineralien, best⸗bend aus rtschnecken versebenen jwangtzweise hi
österei Gotift. 7199 7c. 328 3883.
a i, wo ; ; 3 Emil Brau
23225 271. von Knopfbefestigern bahn der hintere inan ö se ,, m,. Sugo Bremer M. 24 328. 225 272. gung durch Drahtösen den Knopfschieber und sonderen Hebel auf den fabrik Bremer, In
23225 273. Knopfbefestiger aus Zuführen und den Befestigerstifte.
e ie g, ü. geführt wird. P. IZ 825.
de Trockentrommel mit
ilungs rohr. Jahn⸗Ko m man pit.
Maschinenbau⸗ Aastalt,
effelschmiede, Arngwal⸗
Sa. 3285 187. Taschtnuhr mit G gleich eitigen Bewegung mehrerer, in geordneter Figuren. burg, Karollnenstr. 32 225 342. Zahlenkranzfelder an ra
25 475. Chorzow b. Kön
Schriftzeichen. 1
ni gwechselbaren 25 141. Stuttgart. Cannstatt. mit transparentem Teil. Klingenthal i. S. 25. 11. 07. 225 436. Glockenharfe. Stuttgart, Kasernenstr. 59. 21. 11. 07. A. 10771. 5c. 325 449. Violinen⸗Gitarre mit gewölbten Resongnzböden. August Hermann Zöphel u. Mori Max Ficker, Markneukirchen. 25. 11. 67. 3. 4827. Halter für Geigen, bestehend aus einer federnden Klemmyorrichtung, zwei kleinen DVaken und einem gabelförmigen Haken. Prinz, Lessingstr. 34, u. Otto Rubloff, burgerstr. 23, Halle a. S. 225 267. bestehender Ständer zur Aufnahme während der Arbeit an Nähmaschinen. . Chemnitz, Limbacherstr. 17. 18. 3. 07. 32774.
; Deckplatte mit verstellbarer Stichplatte für Knopfloch Nähapparate.
25. 11. 07. Sch. 27165. 225 214.
schlußknopf ohne Loch. 8 11. 95.
Untersatz für Trinkgläser, aus ung. Emil Martin K , . den von Draht gebtldeten l-⸗Verschluß für Flaschen berg k
von den übrig weils im Lau den Steine
e. 28. 11. 07. ausscheiden zu
in Faushaw, he , . Rechtsanw.,
ft sich öffnender
einauer Hauptstr. 43. 5. 15. a n schenbuch mit graphischer und 1 zum Erlernen des Billard. chäftsanzeigen.
19. 11. 07.
Michael Ro 27. 11 07. Zifferblatt wit dialen Zungen aufnebmenbem C Ehmann, 18. 11. 07. &. 33 734
Abfallregulierung für Pendel. der Ankerwelle sizenden Vereinigte g hans und Thomas
7b. 32
gefärbten Kassenb S. 351. 16. O7. F. 16470. 5 197. Aug verschtedenen Spielbrettern zusammenlegbare Edwin Bö B. 36135.
3225 346. Tunze, Dresden, K. 32 764.
778. 323 264. Xe formten, auf verschteden Eugen Till, Fr T. gol4.
225 204.
edruckten Ges und Dosen. —— 6 Räcknitz b. Dresden. 64h. 325 104. zum Anzeigen des Flüssiakeitzst Jörgensen, Haderzleben. 2265 142. 29 bund und Ueberflußrohr. Wm. Kromer 2A. G., F Sch. 27 183.
b. Düsseldorf. 225 529.
S Laufamhol⸗· mit Signalvorrichtung Frederik Ernst
. .
gerfaßfüllhahn mit Gewinde Schrauben spund⸗ Fabrit reiburg, Breit gau. 25. 11.07.
225 397. Einrichtung zum uumventils an Telemotoren. Maschinen ⸗˖ und Armatur 1 0 t 225 98.
778. 32 225 357.
Orientierungstafel mit in einem uhren, mit an einer
welche mit Notizen g festgestellt werden 6 Dort⸗
Tageslicht · Prolektiong apparat Beleuchtung stehenden, duich gedichteten, pyramidenförmig ge⸗ Queutin. Pat. Anw.,
Schallplattentasche mit Ver- Eugen Weber, Mockritz ö. W. 23611. sichtsucher mit lagerichtigem erem Abstand gegeneinander einer verkleinert. ptische Industrie Anstalt vorm. G., Rathenow. 9. 8. 07. R. 19755. ndrückfedern in photographi⸗ die das Einlegen einer kleineren gegebenen Größe ermöglichen.
1 11.6. en Scheiben, Spielausrũstung Aus Gestell und Tattentuch
des Stoffes
Schlleßen, Pandkofferform.
Vorrichtung zum 11. 0.
Unterbrechen und Verteilen des Zündstromes von Explosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart.
zum Schließen, Unterbrechen und Verteilen des Zündstromes don Explostonsmętoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. B. 33 zo ;
476. 325 298. Kugellaufring mit fest einge—⸗ klemmtem Kugelsicherungring. mann, München. 476. 325 297. Lagerung für die Kurbelwelle Fa. Heiurich Lanz, Mannheim.
Handgriff für Handkurbeln. 19. 11. 07.
chtung zur Knopfbefestigung Knopfschieber durch einen bewegten Doppel⸗
fabriken von Gebrũder J Haller A.-G., Schramberg. 325 358. uhren mit in einen S dem Anschlagstift. von Gebrüder Jun A Stramberg. 225 359. für Pendeluhren mit z welle sitzendem Pendelweifer. fabriken von Gebrů Saller A. G. Sc
u. Wilhelm ö ; B. 33 3635. Nummernwürfelspiel. 25 508. Pfotenhauerstr. 22.
21. 11. 07.
Abfallreaufterrne Fes. g 1 Abfallregulierung fär Pendel tine eingrerfen-
Uhrenfabriten
225 548.
mit einer unter direkter ein Schirmdach ab stalteten Kammer.
1 , n. ; 225 589. schluß und Reklam 28 11. 07. 25 324. An Bild aus zwei in größ geneigten Spiegeln, Rathenower 6 Emil Busch, A. 225 235. A schen Kassetten, Platte als von der Georg Hohmann,
225 327. Glasplatte als Diaphanie. Inh. Eugen Bamberg, L K. 32439.
Vorrichtung Klitz einer Pl
2
ghans und T
nh. Hugo Bremer, 530. 5. 07. M. 24331.
egsame Einlage zur Form⸗ Smil Bohrer, Pirmasens.
Schusterahlen. 25 11.
ö Aufhebung des Geschützen u. dgl. mif dem g lassenden, durch Deff nungen Eduard Karl 3. 9. 06. K. 28 862. r Kontakt für Türen Anordnung ig für den Fabrik Jul Otto ,
Signaluhr für Bäckereien, bei hende einstellbare Scheibe mit ju einer bestimmten Zeit einen und somit eine Klin
gespiel aus verschieden ge⸗ iedenen Seilen bedruckten Teilen. ankfurt a. O., Oderstr. 38. 2. 17 697.
Puströhrchen, bestehend aus nen Röhre, wel
Regulieren Norddeutsche abrik G. m. b. H.,
Regullertank fũr Norddeutsche Maschinen⸗ ß G. m. b. H., Bremen.
23225 399. der Anzeigevorrichtung Vorddeutsche Maschiuen.; Fabrik G. m. b. H., 325 280. beiden Enden an Exzentern Ph. Dahn. Herrenberg, Würt 23225 215. und Blech hergestell 8 l 97
225 2309. homas Saller
III. Damm 9.
Stichplatte für Nähmaschinen mit balliger Erhöhung um das Stichloch. maschinen⸗ Fabrik Eisengießerei A.. G. vorm. H. Koch Co., Bielefeld.
5Tb. 325 301. Stick, und Stopf⸗Rahmen, an welchem der dehnbare äußere Rahmen autz jwei rechten Winkeln besteht, welche mittels Spiralfedern zusammen gehalten werden. 18. 11. 07. Sch. 27113.
225 609. Feston für Wäsche und Kleider⸗ beatz mit am Bande gewebten, Löcher bildenden Bogen in Verbindung mit durch dle hergestellten Hohl säumen. 309 11 607
5 3b. 325 4641. Di für Tonservendosen u. d . Neuilly s. Seine; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11.
5 8c. 325 87. Vorrichtung zum Zerstören der Keimfähigkeit von Getreide und anderen Sämerelen oder zur Vernichtung der in i Schmarotzer und Insekten.
Grohnde b. Emmerthal. 5e. 325 488. Vorrichtung zum Zerstören der Keimfähigkeit von Getreide und anderen Sämereien oder zur Vernichtung der in ihnen ent Schmarotzer und Insekten. Grohnde b. Emmerthal.
225 1494. Festhalten der
Selbsttätige Abfallreg weiteiligem fest arf Vereinigte Uhren ug hanse und Thomas
B. 36 283. 225 295. Werkzeugheft für ; Henn, Kirchheim, Baden.
325 501. Apparat zur Knalleg von Gewehren, Geschoß freien Durchgan sich entlastenden Gad Kloeß, Düsseldorf, Tannenstr. 26. 8.9. 3225 249. Elektrische und Fenster, einer gewundenen Kontakthebel. Zwarg, Freiberg i. S. 3225 244.
welcher eine sich dre Stundeneinteilung Stromkreis schließt tönen bringt. Ewald Andre 1 325 217. Karl Osterwald
A9. 325 291. Signal Uhr mit Karl Kohler, K. 32 683. 3225 564. abaeschlossenem Gehäuse. Lahmeyerwerke Att. Ges., Frankfurt a. , g 225 594. legender, an einem E dem Stromkreis des Element versehener elektrischer Gürtel. Ciarna b. Pilsno, Galizien, Tarnopol; Vertr.:
325 269. Motorfahrzeuge.
225 48 7. für Befehlstelegraphen, die mit b richtung für jede Kommandoaufschrift versehen sind. Felten Guillegume . Lahmeyer werke Att. Ges., Frankfurt a. M. “ 71d. 325 245. aus einer flachen Oes Karl Lux, Ruhla i. Th. 225 251.
Visiermarke
748. 325 252.
Deönes K Fried⸗ D. 13427.
Telemotor⸗
15. 11. 07 und Arma⸗
che eine Fang⸗
Bernhard Juhre 186 11 97 5 ;
Akt. Ges. für Kun st⸗
an Lokomobilen. 6 225 20. E. Rumpler, Berlin, Gitschinerstr. 5.
Rollenkorb für Akt. Ges. für Feld. und Kleinbahuen⸗ Bedarf vormals Orenstein Koppel, Berlin. 23. 11.07. A 10781. 7c. 325 176. EGlasische Kupplung. Richard Mezger, Charlottenburg, Kaifer-Friedrichstr. 3a. M. 25 631. 178. B25 264. Sicherheitshaken mit drehbaren feststellbaren Gegenhaken. Grüne i. W. ; E78. 325 293. Schräg gestoßene Treibriemen⸗ verbindung mit oberen meiallenen schmalen Nagel⸗ queiplättchen und Spitzenschutzecke. Heinrich Sauer, 12. 11. 07. S. 16292 7d. S25 294. Riemenverbinder, bestebend aus zwei mit rechenförmig angeordneten, krallenähnlichen Einschlagspitzen versehenen, scharnierartig miteinander Välften. C. Matthaei, Frankfurt a. M., M. 25 505. Verbindungekluppe für Trans⸗ H. Sobusch, Mannheim⸗ 3. 11. O7. D. 35 Oz. 325 504. Schmieranordnung für Auto- Edmund Rumpler, Berlin, R. 18290. ( Aus einem mit Rippen ver— sehenen Hohlkörper bestehende Heizvorrichtung für Schmierapparate. C. WG. Julius Glancke & Co. G. m. b. S.. Merseburg. 26. 2. 07. Zweiteiliger Schmierring für Ringschmierlager aus profiliertem Eisen oder Metall mit doppeltem Federverschluß und gestanzten Ver— ö Hassenstein,
Oelsparapparat, bestehend aus zwei in einem Gehäuse übereinander angeordneten Behältern, wobei der Ablaßhahn des oberen Be— hälters über der Deckelöffnung des unteren steht. Rudolf Ganz, Schüttorf. 225 277. Wasserleitungsbleiröhren Niypye, Berlin, Steinmetzstr. 4 14. 19. 07. J. 7656. In Stanniol eingehüllter Dich tungsring für dicht zu verschließende Gefäße. Brüsselerstr. 8
47f. 325 318. Schlauchkupplung mit Bajonett⸗ verschluß, eingelegtem Liderungsting von L- förmigem Querschnitt und eingefräster Ringnut zur Aufnahme der Schlauchenden.
3225 560. schläuche mit Metallarmierung. Jakob Horak, Altona, Holsteinstr. 100. 23. 11707. B. 36 264.
o 1 0 Einrichtung
zur Beleuchtun für Telemo ö
toren bei Nacht. Armaturen Bremen. 28. 11. 07. N. 7243. chhackmaschlne mit an aufgehängten Messern. t. 5. 11. 57. S. 35 139. fieuggestell aus Profil. Carl A. Nichter, R. 20 3565.
5 95. Pließtapparat mit ausrückbarer
R. 20316. ruckkammern.
25 559.
alte, Berlin 8w 11 225 341. , p. 1 Farhenblättern. . Wallstr. 14. 77f. 325 345. bogenem, in steifem Kart bügel mit Ri
gin e r e mit auswechselbaren 15. 11. 07. B. 36138 erzartikel, bestehend aus ge⸗ onpapier befestigten Draht- ug und Gummibändern. Mener, geb. Donner, Kiel⸗G M. 25 543.
325 351. ung des Spielzeugs im ̃ Georg Weber, Christoph Bergmann 11. 07.
gekennzeichnet durch die Drahtseder als Federur Jab if hn Elektro Techn. Fa. H. Heilbrunner,
chtungßring aus Cellulose, Wladimir Plinatus,
32835 821.
von Verstopfungen i
photographische Kun stanustalt Saxonia eipzig⸗ Gohlis. 15. 10 07.
576. 325 118. Entwickelungsgesäß für photo⸗ welches in gefülltem Zustand mit Vorrichtung zum Einfüssen und Ausgießen des Entwicklers bei Tageslicht. Louig Lang, Dresden, Ringstr. 27. 21. 11. 07. X. 18 552. 225 119. Entwickelungsgefäß für photo— mit wasserdicht aufpreßbarem
Arbeitswelle arden, Wilhelmstr. 21. 25. 11. 07. 676. 32
Schwimmspielseug mit einem Wasser ermöglichen den Schloßäckerssr. 12 u. Galgenhofstr. 9, Nürnberg. W. 235 632 225 80. Tierschnauze
Willy Bindel, B. 30 943.
225 522. von Verstopfungen i
Ren ren u. dgl.
zel zum Er⸗ sen, Flensburg, Norder⸗
Tischsignal für Restaurante. jun.ͥ, Enger i. W.
für Sandstrahl⸗ rper vereinigten Badische Maschinen⸗ vormals G.
S 135. Zuleitungsrohr t in einem einzigen Rohrks Sand⸗ und Luftzufuhrkanälen. fabrik Æ Gisengießerei, und Sebold Æ Neff, Durlach. 25. 11. 07.
chleifriemen aus beledertem Nuten zwecks freillegender kasten, welcher ge Nuten eingre Jean Hugot, 8 ,,
graphische Platten, stürzbar ist S5Se. 325 523
von Verstopfungen i Rohren u. dgl.
Nasenmaske in beweglichem Kiefer Bähring. Sonneberg i. Th. I58. 11. 07. 775. 325 1481. einem Automobil mit sich nei ausgebildet ist. 11. 07.
18. 11. O7. Form einer B. 56 203. deren Nase zu t neigendem Chauffeur aus- Julius Bähring, Sonneberg i. Th.
7T7f. 325 4985. Ringschleuder. B. Kaiser, P M. 25627. Pneumatisches FRichtenau. 30. 11. 0M. F. 16527. Dvalzvlindrischer Gummi. Luft. g für Splelzwecke. Dr. Richard b. S., Frankfurt a. M. 14. 11.67.
3225 1237. S Holz mit eingefräͤsten bewahrung im Papp im Innern mit in obi leisten versehen ist. Gumprechtstr. 12. 225 182. D. La Porte P. 11741. 328 02. symmetrischem Schloßteil und Bü Laugewiesche, G 3, n . 68a. 325 210. loses Vorhängeschloß. 1 Sch. 27 160. 89. 325 37. sehenes Messer zum Schi u. dgl. Paul Schmoock, Sch. 26 389. 70a. 325 519. Halter, bei dem die den geschlitzten, aufschraubbaren zeschlitzten vorderen Teil der Hüls Sübddeutsche Galalith⸗ Union, lalithwaren · Fabriken, 15 11 0 706. 325 233.
Minutenkontakt. 11 1
hnen enthaltenen Pilze, G. Mörig, Domäne M. 25561.
Neustadt i. Schwar jw.
Wecker mit durch Felten Æ Guilleaume
h ehh ich . Gesichts maske, L. 18 553. Federregulator Schwungkörpern.
ugsburg, Stephingerberg 141. 21. 11. 0.
63b. 325 147. Schutz vorrichtung für Kutschen u. dgl. beim Durchgehen der Pferde, mittels der das Hintergestell vom Vordergestell abgehoben wird. Paul
Gärtner, Priebus. 225 148.
zu diesem Behufe
ffenden Führungßz⸗ Cöln⸗Ehrenfeld,
S. 35 280.
Schloß mit Zuhaltungsaus—
Söhne, Barmen.
* 11 97 26. 26 Schlauchleitungen ꝛ durch Fräsung in Austritt ffnun
verbundenen Stegstr. 81. 78. 327 522.
misstonsseile u. dgl. Neckarau, Angelstr. 1.
21 11 67. 60. 325 486. durch Rollen geführten
1 11 97 mit vierseitig
haltenen Pilze, G. Mörig, Domäne M. 25 562. Vorrichtung zum propisorischen Deckel an Konserven-Gläsern und „Büchsen. Wilh. Schent, Freiburg i. B waldstraße 78. 256. 11. 07. 516. B25 I2G. Karte mit Stoffunterlage und Metallimitation. Celluloid Luxus maren · Fabrik, Berlin. D. 13 461.
225 189. der Vorderseite,
Francis Moyse, at ⸗Anw., Frank
— * Promenaden.
furt a. M. 1. 29. 11. 07. 77h. 325 355. fahrjeug. G. Fulda 775. 3235 178. ballon, mit Anhan
Krembas, G. m.
80a. 325 153.
baren Deckel dicht ab Adolf Bidli 27. 11. 07.
An bloßen Körperstellen anzu⸗ geschlossener, mit in es eingeschalteter Uhr Ahraham Hornung, Sperling, Pat⸗Anw.,
mobil motoren u. dgl. . ven cer r mean ide
Gitschinerstr. 5. 225 509.
Vorhãnges
19. 11. 06. gel. Schlo sffabrit triebenes endloses San
m. b. H., Volmarstein i. W.
Schwarz⸗ 9 Sch 37 733.
Sch. 27 190. ö Aus zwei um den Kranz des Wagenrades geschlungenen und am Wagen einhak— baren Ketten bestehende Wagensicherung. Hoffmann, geb. Weickert, Breslau, Michaeltestr. 56. 26. 11. M7, S 86 2395.
626. 3225 261. Eigring für Wagen jeder Art mit auswechselbaren Wiesbaden, Langgasse 15a. ; 836. 325 367. Schub⸗ oder Handkarre mit ver⸗= schiebbaren Handhaben und Feststellvorrichtung für letztere. Mathias Schmitt, Düsseldorf, Kurfürsten. Sch 24155.
63c. 225 105. Federndes Metallband als Gleit⸗ schutz für Gummibereifung an Automobilen u dal. C. Vötschke, Magdeburg · Buckau, Schönebeckerstr. 906. 14 11 97 ;
2325 130.
G. 18 276. Fringe? W.‘ Indert, ö H. 35321. winkten destedende
Geschwindigkeitsanzeiger für Fischer, Berlin, Friedrich.
Kontrolleinrichtung esonderer Gebevor⸗
Beliebig verstellbares, schlüssel⸗ Ernst Schapals, Memel.
verstellbarem Griff ver— zeiden von Leder, Pappe Rostock . M, St. Jüuͤrgen⸗
e Mine durch Vorderteil und den e gehalten wird. Vereinigte Ga⸗ Fürth i. B. u. Neumarkt, S. 16311. Federhalter mit papterdünnem F. Soennecken,
Füllfederhalter
Feststellen der Bordscheiben an Rertenbẽ n Strowitzkty. Srũnberg 325 258. * üßze für Webschäfte mit an denten dner rstellen für die Sitzentrãger Wag ner. Chemnt 325 259.
an dersel ben angeornvne an derseldben angeordne
B. 33 667. Am einen Ende durch abnebm— geschlossene Tonstrangf unge Waiblingen, Wärn.
325 535. 15 . Teilen z ug meyer, reren Reilen ; B. 36 3156. 325 299. Vorrichtung zum Füllen Tuben, bestehend aus einer Platte beweglich angeordnetem Gewichte Altona, Moltkestr. 20. 225 284. Zusammenlegbare Faltschachtel. S8. C. Bestehorn, Aschersleben. 6. II. 0 B. 36 088. SRc. 325 288. Karl Gilg, Gr. Licht
Postkarte mit im freien Felde bei in Längsrichtung Schrift rechtö unten angeordnetem Unterschriftsauf⸗ druck. Otto Kasten, K. 32 330. 5 4b. 325 192. Säuglingstabelle, bestehend aus zwölf zusammengehefteten, aufklappbaren Blättern. Dr. Julius Herzberg, 5
5 1b. 325 194.
Luckenwalde. uckenwalde Wilhelm Preiß,
P. 13 066.
mit über dersel ben Fr. Feldtmann,
225 565. Brüderstr. 11. 36 1 0. 9 Aufhängevorrichtung an Triller e für den Tragring. 1 1 Heliographenspiegel mit ring⸗ Fa. Carl Zeiß,
Glasspiegel für Heliog Visiermarke auf der hinteren Fl Fa. Carl Zeiß, Jena. 25 268. mohilhuppen, Fassung vers spannten 2 Heinrich Kanter, straße 4849. 225 391. Fahnen gegen Wind durch eine Gleitschlene, an welcher die eine Führung befestigt ist. Bachmann, Bautzen. 2d. 325 587. Elektrisches Horn, bel welchem die Verbindang der Zuleitung mit dem Kontakt. organ durch ein besonderes Befestigunge Siemens & Halske Akt. Ges., Bern S. 1636569. 2265 208. Eine Welle sitzende selben verschiebbare Rie trieb eines oder mehrerer Fräfer einer Roy Ferdinand Fromm, Maschinen · Fabrik, Cannstatt. 2 7156. 3285 174. Auf Glas bei welchem auggestanzte Stellen J. . Georg Lorz, Nürnberg, Mütl. 6. 11. 07. L. 18 505 T2656 G2. Papierbahn mit bjw. Lackanstrich. 23. 6. 06. M. 22147. 228 463. Vorrichtung zum Malen mittels welchem die Malfarbe durch de Nürnberger Schaufensterder o, 6 Plakat · Institut, Nürnberg. 233 2.0.
7188. 3256 321. Perforierte wickeln von Baumwolljwirnkopz. mann, Hof i. B. 768. 325 528.
25. 11. O. 15. 10. 96.
chtung zum Abjweigen von
G. 18 262. gb. Berlin, Nollen ·
1. U ; W. 23 200 325 260. fre, n ö
Schieberdose für Schlwachz u. dgl.
Verpackungsbeutel mit herum⸗ er felde, Holbeinstr. S9 A. 9. 11.607.
gelegtem, die Verschlußklapve anziehendem Band. Anton Jasmatzẽi, Dretz den, Ostra. Allee 2 b. 6. II. 607.
Druckschrift mit
Wagner, Cbemni. S. 16376. 225 261.
einander stoßender Verschlußkap Ddeidelberger Federhalter· F Æ Co., Heidelberg. 708. 325 450. Hörnerambosseg mi
475. 3225 295. ö f Relbungsgetriebe für Motor⸗
wagen mit in derselben Achse liegender treibender und getriebener Welle. Emil Bergmann, Gaggenau, 25 1 0 8325 100. Schutzmulde für den Motor Motorwagen. Automobil / Gesellschaft m. b. H., Varel i. D. ag. 1 9
325 30 4. Kiste zum Transport don Metall Glühlampenwerk Anter G. m. b. S., G. 18148.
einem mit Klappe ver—= Verpackung
Glashütten werke Srertaer
äche angebracht 25. Ji. 55. 3. 4355. Blasevorrichtung für Auto— bestehend aus einem mit Deckes und ehenen und durch eine Spiralfeder ge. alg aus Leder oder imprägniertem Stoff. Schöneberg b. Berlin, Kolonnen⸗
glũhlampen
5 kb. 325 325. klappe. Otto Linkenheil, Berlin, Genthinerstr. 15.
Postkarte mit Zugbandkalender. Deutsche Ee elfg tu dtm en an . Berlin. y 13 422.
Fzab. 325 469. Kartenbrief mit Einlage und Raum für literarischen Text. Erich stönig, München⸗ Großhesselohe. 5 4b. 325 472. Mit Aufschrift versehenes Ver⸗ schlußband mit Siegelmarken ähnlichen Endtellen zum doppelseitigen Schließen von Briefen an Stelle von , Karl Hempel, Düsseldorf, Tellstr. 20. 16. 10. 07. 544. 325 123. Gtikett mit Reklame o. dgl. dienenden Anhängeblättern.
81
225 158.
14 11, 07 pe und Schieberhülse. abrik Koch, Weber
S. 35316.
Serm ann,
S. 35 1597. — 325 307.
Papprahmen Lampenzyl inder t. Hibbeln,
SIc. 325 311. Tube als Behälter bzw. zum Auftragen von Schubereme und Putzpomade. Albert Brockhausen, Semer ü R. z
Papierbeutel . Wilbelm Sack. Friedrichsba
23225 515.
einem Flaschenstützgitt um den Kasten herumgelegten Eisenrab sind. Cremer Große, Dresden.
325 56. packung von Schuh wer 25. 11. O.
B. 5 A5. i —— 2 ** Dr, . 25. iI. R. 28 113 Brie sbeschwerer in Form eines er an Maulteil
t treppenartigem Zieraufsatz für
alter u. dgl. und seitlich angenrdnetem Blei⸗
B. 36 292. 325 24.
jwei Schneiden besitzt, der beiden nebeneinander B. Schirber, geb. Schirmer, Wiesenthalstr. 3. 7 325 496. durch Nürnberger Scheren parallel geführten . Strykowo, Kr. Posen West. 4. 12. 07.
75.
226 536. Zeichenständer, bestehend aus wei durch Scharnier verbundenen Bügeln aus Rund⸗ Wilhelm Scharrenbroich u. Adolf König. In a. Rh. Merovlngerstr. J. 6 J1. 07. Sch. 77 0235. Büchermappe mit Federkasten. Juh. Emma Blumberg,
Metallplatteneinlegesoble mit Gustav Schuler, Wiesbaden, Kiüedricherstr. 4. 18. 11. 07. Sch. Z6 9456.
225 282. Ohne Brandsoble aufgezwicktes Lund durchgenähbtes Schuhwerk in Leder und Stoff. RE. J. Maher, Mechanische Sch Smünd. 4 11. O7. ka. 3286 300. Gelenkstück für Schuhe u. dgl. aug Pappe mit in der Längrichtung degselben an— E. M. Friedrich, 18. il. 67. F. Is S5. R2s dz. Federnder Absatz für Schuh Anton Bösch, Niegripp a. Elbe. 27. 11. 07.
Ha. 325 584. Metallbuchstabe mit angeslanzten Finsteckspltzen Summischuhen usw. Neue Fröedrichstr. 1 p. B25 585. Schuhwerk, spejtell Gummi⸗ Huhe mit je einer Drucknopfhälfte an ben zugewandten Max Michelsohn, ; Friedrichstr. 21 5. 28. II. 57. HM. 25 610. Ub. 3285 2668. Stiefelsohle. G. Schlen er, traß 9. 8. 07. Sch. 25 228.
Schuhwerk aus verschleden⸗ gem Leder, dessen Sohlen und Absätze aus Metall stehen. Adolf Wolf, Nürnberg, Baͤrenschanzstr. 46. W. 23 4653.
S 1b. 325 381. G. Alisch 6. 11. M.
Verhindungsstück für Gummi— Karl Bening u.
BS. 35 335. 2325 401. und das Getriebe Automobil ⸗Gesellschaft m. b. S., Varel 1. O. 9 1 63c. 325 98. Differentialgetrlebe, bei welchem zwei Gruppen von Planetenrädern von beiden Selten in Lageraussparungen des Antriebsrades sind und die Welle des einen jugehörigen Kapsekrrades durch das Antriebsrad und die Welle des anderen Daimler Motoren ⸗ Ge⸗ sellschaft. Untertürkheim a. N. 21. 3. 06. D. 11 022. 63e. 325 499. Dfferentialgetriebe, bei welchem die Planetenräder in Lageraussparungen des Antriebs rades sich drehen und in die Innenver ahnungen von Kapselrädern eingreifen, deren Hohlwellen auf einer durch das Antriebsrad hindurchgehenden Achse an⸗ ,,,, ,.
Schutzmulde für den Motor siftschärfer.
von Motorwagen. Vorrichtung zum Schutze d
K. 32 406. schäden u. dgl.
10. 10. br. w ö Bleistiftspitzer, dessen Messer von welchen je eine in eine
liegenden Spi
gekennzeichnet Fabne durch Arno Seibt u. Ernst 25. 11. O.
B 36 286.
325 431. 3285 372. 3
Schmiedeeisernes Muffenrohr Att - Ges. Lauchhammer, A. 10796.
mit verstärkter Muffe. er Hufeiser seit nelltaren Lauchhammer. 28. 11. 07. 2 * 6G. nm. 25 590. Schmiederisernes Muffenrohr mit verstärkter Muffe und Muffenhals. Alt. Gef. Lauchhammer Lauchhammer. 29. 11. 07. A. 10799. Vorrichtung zum selbsttätigen
Hermann Kuban,
An s 85 TIas j Linienzieher — BVöljerner Flaschenkasten organ erfolgt.
Zander C Co., Er- . n. 28. 11. 07.
Namenschild für Spazierstöcke, Handtaschen u. dgl. Harold Spencer, Manchester; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u W. Dame, Berlin 8W. 13. 51g. 325 186.
nen befestigt
Kapselrades hindurchgeht.
225 275. Absperren von Druckleitungen. Leipzig ⸗ Kleinzschocher, Klarastr. 10. 22. 6. O. R. 82073.
Ventildichtung. Lindener Zündwaren u. Wetterlampenfabrik C. stoch, Linden a. Ruhr. 28. 10. 07. B. 36 066. 178. 325 850. Wandflansch⸗ Befestigungs vor- richtung für Ventile, Badegarnituren u. dgl. David Grove, Berlin, Fr
225 552.
rotierenden chsialer Richtung auf der⸗ Karten mit Einlage zur
Emil Bohrer, Pirmaseng. 8
B. 36 282. 23225 576. einer Drahtseele und aufgepreßter Spirale
83 , f. Berlin ⸗ 1
228 801. Laschenverschluß und
Osaug Co., Berlin. 225 592.
iermaschine
Werkzeug. 3. 11.07. F. is 594. aufgezogenes Bild, immer aug⸗
27. 11. 07. S. 16 349.
Reklamekopf mit leuchtenden Augen. Albert Gaebeler, Charlottenburg b. Berlin, Knesebeckstr. 5. 225 191.
225 279. Bochum⸗ 225 555.
A. Jaffẽ Nach.
. 225 115. dederauflage für
Verbindung
der Rerian des Inhahers.
Eingetragene Inbaber der ind nunmehr di
22 S6.
geordnet sind. Untertürkheim a. N. 82e. 325 500. Differentialgetriebe, bei welchem die Planetenräder in Lageraussparungen des Antriebs⸗ rades von beiden Seiten eingesttzt sind. Motoren. Gesellschaft, D. 11023. 8238. 325 317. Gustay Bartl, 28. 11. 07. B. 36 306. 3225 E08. Gleitschutz für Kraftfahrjeuge. Berlin Friedenau,
Rummelsburg. A enderung
G. 17 829.
Für Schulzwecke bestimmtes Etikett mit den Verwendungszweck angebendem Auf— druck. Max Melzer, Berlin, Rosenthalerstr. 46. M. 25 449.
54g. 325 232. Vergtößerungsspiegel mit An⸗ noncen. Juftitut für die Vermietung Eisen—⸗ . Flächen G. m. b. S., Cöln. 28. 10. 07. 5 Ig. 325 248. Mit auswechselbaren Annoncen versehene Tafel mit auswechselbarem Wetterbericht. Bonn, Rheindorfer⸗
Schuhwerk. gelegt sind.
Ja. ledrichstr. 24. 19. 11. 67. Kanalstr. 5.
Wandlochungen für bängendes
Daimler⸗ S artonna gen. Indi ftrie
Untertürkheim
Abnehmbare Felge für Kraft⸗ Hannober⸗ Limmer.
Federanordnung für nebeneln⸗ abitebbarem nachdenannter ander angeordnete Ventile von Kraftmaschinen u. dgl.
C. Rumpnler, Berlin, Gitschinerstr. 5.
Wasserauslaufhahn elastischem, gleichzeitig als Abdichtung für die Ge⸗ windespindel dienendem doppelkonischen Abdi körper. Hermann Bernhard Gräuer, Zwick Marienthalerstr. 56. 25. 11. 07. 225 49. Anbohrrohrschelle, deren Be⸗ festigungsbügel sich mittels Kanten an das Rohr an. Mannheim ⸗Waldhof.
325 1408. Spannfutter für Bohrer mit zylindrischem Schaft. August Kamm, Hagen i. W, Kaiserstr. 3.
Oelfarben⸗ geprägte Hülse die durch Seitenschlitze und Zungen an eite geschlossen wird und durch Lochungen eitenwand auch für bär gendes Gasglählicht iner Cartonnagen.
uhfabrik, Schwäb.
I9. 11. (GQ. M. 25 447.
12h. DSG 8X. 224946. 18. 262 229. Eda. 2 0 17 Dang bein- Rfandarer- dere
Leipiig/Sellerhausen
R. 20 318 Glühkörper, 2 Stiel zuflleßt. 1 verwandt werden kann.
rie Osang æ Co. 20.
225 895. Samtyvap für Seife.
E. Kindler, 16 11. 97 FR dnn, 225 146. Gisella v. Fichtl, 8 n
Are. Gef. 148. 268 929. 247 288 Gtfen merk Mr. Ge. 18 S4
11986
267 828 ß dog n OO 7091 9990 18 668 G m. PH. Vlerander · Catz. Vat 24e S6. Emil Knabe, Seipzig. Neudnit
To 9Sa. G. Ghöttgen A Ga. Berakiqh
DRS TSR. DOSB Rhänirmwert. Swezialfabrit moderner Trocken Annarate, G m. B.
Wilh. Jos imbacherstr. J.
225 283.
Schüddemage, 19. 11. 07. Sch. 27138. Drehbare Reklamesäule mit abwechselnden Reklamen. Reinhold Wuttig, Bisch. dorf b. Reisicht i. Schl. 4. 11. 07. W 33 4580. Telephon⸗Register. 16. 11. 07.
549. 325 229. Feststehende Fahne für Reklame⸗ jwecke. Kath. Dietzel, geb. Daehr, Berlin. Wilmers. dorf, Mainzerstr. 7. 54g. 325 332. Aushängetafel für öffentliche Lokale mit kleiner schwarzer, Reklamen umgebener Tafel, einer Uhr, einem Baro— meter und einem Thermometer. Halle a. S., Südstr. 1. 225 223. ausgeschnittene Akt. ⸗Ges.. Berlin.
Dülse jum Auf Wilb. Koehl⸗
P. 12 495.
Zum Aufwickeln des Garns
Beilage für Wollgarndocken. Norddeutsche
ammgarnspinnerei, Bremen.
chuhlaufbabn mit frel⸗ zum Anbalten ger, Nürnberg, Pillenreutberstr. 39. 5 328.
Vorrichtung zum Rollschuh= bestehend aus einer drebbaren, nach Deu singer, Nürn⸗
Reifen ⸗Gleitschutzbefestigung. Monumentenstr. 21.
325 149. Luftpumpe mit aufgeschraubtem und , g, , . Carl sstner, Akt. Ges.,
d 1 M 3285 816. Gummireifen mit flacher Lauf⸗ fläche in Verbindung mit einem Gleitschutz. Gustab Bartl, Hannover ⸗ Limmer. 225 51. Gummiradreifen mit eisernem 8. Fa. SH. Büssing, Braunschweig. 21.7. 06. B. 31 675.
62h. 325 106. Aug zwei einzelnen Fahrrädern zusammengesetztes und mit hinterem Sttzabteil ver= sehenes Fahrzeug. Michael Steidl, Däßdorf, Post 14. 11. 07. St. 9895.
225 178. Tropfenfänger. Walter Bode, B. 36 269.
B. 36 285. 272 868 erg enarfe-
Sande h. Bergedor
ler als Schutzumschlag Vertriebs. Geselschaft Prof. Dr. Schleich scher Rräparate G. I. H. G., Bersin' 29. 11. O. 8325 302. Postanstalten,
F. 16 592.
M. Reuther,
B. 36281. Schuhwerk,
Max Michelsohn, Berlin, 8 1 on. )
8325 298. Befestigung
Reckentin,. Berlin, Charlottenftr. 96. R. 20 289.
ö . mmerei C g 21. 10. 07. N. 7172
2285 352. Rolls
Valentin Heufin W. 11. 07. ; 7765. 325 35. laufen o. dgl., außen erhöhten
Paketbefrderungz wagen für gekennzeichnet durch einen auf einem gewöhnlichen Karren die Gepäckssücke aufnebmenden welcher mit Laufrädern ver seben, in direkt in den ambulanten Elfen outs Wertheim, Gaffel, W. 23 570. Unterlagt zum Verladen von Fässern u. dgl. in Gestalt eines aus Rot osgqarndel our hestebenden Kisseng mit Einlage au Kokosfasern. Otcar Zeimer. Naumburg a. S. 14. 8. 57. Vorrichtung zum Frocknen grubenfeuchter Farberden, Farbtone, eder anderer n
X. 32 806.
** T9. Kapermerre
10. 12. 06. K. 29 653.
325 442. Durch den Werkzeugschlitten betätigter, kipp⸗ und einstellbarer Anschlag zur ge⸗ nauen selbsttätigen Regelung des Werkstückvorschubes bei automatischen Fassondrehbänken. Lubw. Loeme Æ Co. Akt.“ Ges., Berlin. 225 158.
Maschinentische
jweiten Karren Schienen lau bahnwagen geschob Wilhelmshöber Allee 58. 25 515.
28. 11. 07. B. 36 3065.
Seitenteilen. Berlin, Neue Beim di
31. 10. 07. D. 13 361.
Metalldollen durchsetzte on fe 5
mit auswechselbaren j e, , Stuttgart, Seneselder⸗
22. 11. 07. L. 18 576. Aufspannkloben für genutete mit durch Schrauben bewegbarer Eugen Haas, Yasel; Horwitz, Rechtganw., Berlin N. 5. 36 Jag.
Platte. Valentin berg, Pillenreutherstr. 39. 28. 1
Te. 328 361. Kugelspiel, beste bend aus einer Relbe von Zellen am jur Aufnabme der Kugeln.
Oskar Ftertzscher, K. 32 593.
Aus einem Stück bestehende Sagelberg H. 35 0566.
Ib. 3286 260. 2dS TSAM
geneigten Platte und einer 225 18. Meerane
binteren Ende derselben
8. 12. 07 Reklamekarte.
29. 10. 07.
25. 11. 0.