Deutschlands Ein, und Ausfuhr von Koks, Preß kohlen Auf die wichtigeren Herkunfté. und. Besti ? ure. G ö : rkunste. und. Be mm ung länder derteilte Sali säure, Sulftte, Alaun, allalinische Fluorate und Fluorstlitat J ( z a. 227 Br b ,, dd e de. . 1 — während der ersten Hälfte des Fiskaljabres 1907/08, Saccharin, Strontium, Blei, Zink., Zinn ⸗, Arsentk., ,. 1. ber gewöhnlichen Ärtien ju Pars im Verbälluig on Raffinierte 3 weiß loko 273 be). Dr. Fo. Dezember
schweselfaures Kalfum im Verhältnisse won mehr als 29 . seg Besttzez anzubieten, wie Vieser sich gut hen Büchern der do. Januar 22 Hr., vo. Januar ⸗Maärz 27 Vr. Fest. — Schmal Steinkohlenkok tz. ) * or. en, 19807 6 Aug fubr Weln, mit Ausnahme der Weine don mebr als 20 * . ilschaft am 6 Januar nächsten Jahreg ergibt. — Dejember So, wanne, mn, (Sauud) armcng,,. Name der Einfuhr. 42 109 55 972 H13707 1907 für welche die zulässige Menge schwefelsauren Kallums auf 4 g im Zanzibar, 30. Vejember. (MB. X. B.) Mlse hlesige Regierung New York, 30. Ve . ga 3 1 , He obachtun gs
kö J ö ö in . Liter erhöht wird; im Bier: die Hopfensurrogate wie Werm öie Einfuhrzölle pon 5 guf. ? vom Hunbert vom Wert Preis in Nem York 11,80, do. für w E dn, , , . statbon
Daassia amara, Colchicum, Pikroforin, Koloquint 23 . Pie Erhöhung tritt am 1. Januar 1905 in Krast. kieferung April 10,30, Baumwollep⸗ p z0 1665 38 3366 360 g85 Australlen . . 225 197 1351816 Quassi: ; ; um, rin, Koloquinten. Brechnuß. b 9 8 , ar n . . ö Ir ti ch. rita. 126 3a 13 Pietz e, e denen, , m, men, m, ne,, ele hel, ,
ü. ere nt find. e rte, de, dn Steinke ; do. Gin roßbritannien. 3 285 4863 33 890 Britisch˖ Ostindien ... 20091239 11178 ** w r siyjsß, Schmal West ern Steam 8,2), 90. Nohe n. whom, 96 Horta . Ls . / 13 0 vorwee, ar
Desterreich⸗Ungarn 4406 4 456 49 932 Britisch⸗Westindien . 3 983 088 ol7 686 m **. 8 nach Liverpool 24, Raffer fat Rio Nr. 7 6, do. 2 — — 7 — 6 Ausfuhr , Benn d gel me len ö . 16 * . setzt oder spaͤter als gesundbeiti schädlich; gurtberichte von den augwärtigen Fondemärkten. . . * 2 Ii, ,, Zuder 30. Nn gGestan 36 * 2 — . 8 — Davon nach: Neufundland. . 661 628 1897 83 Indes liegt zur Zeit dem Bundeskongreß ein Gesetzentwurf Dam burg, 30. Deiemben, (w. L. G.) Gold in Barren daß 25 0 77 50, Kupfer 13.39 1375. — Pie. W fihle Eur ylie⸗ be Damßurg 83 , . . ld 18 816 24713 253 811 k 171 363 os 363 ,,, 33 unde kong * 6 * wurf dor, oiramm Fc Hr., 2180 Ggö. Gilber in Harten dag Kilogramm frügen in der vergangenen Woche an Weljen 46 65ä1 000 Husbelz, a⸗ Secsmnem nde s,, Winnt. Dum, , , Dänemark. zo Zis; 29 dad Argentinien 12 391 rr 334 en nem m, enen, n n, en,, nn,, — een, gust 00 Hufhelsa. Figen walder. . . 138 345 137 507 1585415 8. w . 1405972 990 613 stimmung wird ver als sichtlisf am * 6 der. 3 ö. wien gh y , ü , 1 6 6 in, . * mũnde 653 * olg o d ritannien 3416 3 21 ,, ü ih 836 6 ee wee. voraus sich 1. Jan 5 eskraft . 40 Rente M. MM. pr. Arr. 0h, Vestert. o Rente in J , , . — w . ⸗ 5030 5 940 78 36 ö 52 416 169 166 ö W. pr. ult. MN, Ohg Ungar, 400 G olvrense 111,05, Ungar. 4 b so Verdingungen im And lande. Nena grwass H,, ; . 2 r,. . den Niederlanden 16 722 15159 177631 Cbinna.. 338 8567 547 760 Lie in Kr. ö. zz C9, ärkssche Los, Ver Me, dashh 163, 00 gGelgien. Nemel . Norwegen. ; 1465 2978 27 696 Cuba - ö 196 415 d06 974 uschtlerader Gisenb.- Akt. Vit. B — — Nordwesthahnalt. Lit. B per . 1908, 12 Uhr. Börse in Brässel Eieferung von Aachen Desterreich. Ungarn. 2 8522 S1 dis 678 556 er,. 8323794 1303030 — rn, Hesten. tagt bahn ver uli. Szhän n, Sicbehngesellschas kämmen H siesthrib.n. Shenlclaufnichnung Rr. T6. 6 Lose dem europäischen Rußland 14 966 19 661 2060546 n ffn lane, 4463 492 728 334 80 tfen eidung. Tei ? 1 . 0 26 Wiener Bankverein hi6, h0, Krebltanstalt, Vesterr. ver ul Fernsignalen un) Valle . 6 * . ö J 11 1 —. 10096 11329 951 266 Dolland k J 8 398 224 3* 2 sind n z bearbet weine mo 2 546 1 876, Krepilbank, Ungar. allg. 67, 00 Länderbank 410,50, mr ũixe/ Eingeschrlebene u . 16. , . Magtikrung von Achelten 2 * der Schwein Vö'ͤ 13 755 19 455 138 378 k 1074 306 195 943 Satze don 30 1 Q des Werts, sondern (l — de e, blenbergwerk — — Montlangesellschast, Vesterr., Alp. 6h90 bo . n gr J vos, 1, gh ö 2 *r a, ,, , Gm Vreqhen z egg 196 . 383 Wanduhren nach T. Nr. 437 zum dertrag 6 Sotzen 15 * jschahanknoten pr. ult. 117,70 Unlonbank 529,0, Prager an Vlgnoleschlenen. d Loe. Spenalanselchnumnt . . Heeg gn Kö, 1895 381980 to Ri 356 des Werte zu verzol e dem wan n 10 *. S. ut che Kelch f (n . eschriebene Angehote um ** ar 1 ; 3 5 995 9 635 5h 920 Porto Rirecc«c· 288 235 76 des Werts zu verzollen (Phe Japan Week!l Mail en ndustrlege ellschaft ano —ͤ 8. 2L oM Enalt ö 22 Januar 1908, 17 Uhr. Ehen da: Tieferung von Materlal ien Bromberg den Vereinigten Staaten Schweiss . 324 18 wenden, 30. Hejemher. (. T. . (Schluß) 215 Eng h chm b mf, Gatten, Stat, Rupes. , de, belgischen He . z 1026 520 16761 Vereinigte Staaten v. Amerika 85 437 63 vnsold zeig. Priwatdigkont bise, Gllber 34. — Bankelngang auß (Cchmiedeel g., , m, chr äeng Rr. 255 42 Loe. Cingeschriebene 1 39 * 6 V,, . ö 00 Pfv. Sterl. Staatthahnen. 6 1Alausteichnung er. *,. . ö Frankfurt NM Braunkohlenkoks. 1 (Nach Unrevised Monthlz tatements f Imports an ; — ; ; 8 8 P 9 9 x 492 ⸗ Angbote zum 15. Januar. ] , ne nge, ,. nr, e,. Einfuhr 4009 25 032 Exports of the Dominion of Canada, Septem m, . genge n ung fü dob! : Parts, , . (MW. VX. XB.) (Schluß.) 30/0 Franz. Rente 9 . icht 4 nd ,, Nochmallge Werd snanng Farfar ie * —ᷣ . g ; 3. ; 130. ezember 1907: I, Suckanalaftlen ; n 26 40 9 60. in, a ga, Pr * in e O ,,. aus: . . ‚ , Madrid, 30 VHejemhber. (W. X. 89 Mechsel auf Para 13, 40. 36. Loses des Sven gllast nhe te 10*. * tung ꝛ ꝛ Drünchen , . J, 3 * Eissabon, z0. Dezember, (GB. T. G. Geldaglo s. Demnäckst, Ghenda. wieseru eg, von, n, gag, 6 e, . ö „ 184 Außendandel der Schwein in den ersten drei Viertel. ehem ee, 62 KRäün Pott, zo. Hesjember. (W. T. B.) (Schluß) In Nach, green, g 4 an, , e,, nag, nen, nem, Destetreich. Ingarn 46 1599 jabren 12 Nicht gestellt . pirkung des gsinstig lautenden 1 vom Gone r , wwlinder iu 36. n ,, ann n . 66 Mag ö 2 . : nter dem Giufluß der anregenden Nacht ten vom Londoner Mar Span ken. Malin Send Preß kohlen aus Steinkohlen.“) Nach der vom schweizerischen Zolldepartement berausgegebenen * die Grundstimmung der Börse anfangt entschieden fest. Nehen , annar 1993. Generaldireftfon erm Einfuhr . 10978 125 602 vorläufigen Zusammenstellung gestaltete e Ein. ur 25 wa Käufe wh Ko ssionshquser he⸗ 22 Januar 1959 Seneraldtrer: o I. . ö , Davon aus: HJ — . . Schweiz in den wichtigeren Handelsartikeln in den r . Am 30. Dezembe n te Generalver lun r n ö , maß uke 4 i ich ine mn, . Gr nzen (Direccion general de Ohras püblicas) in Mabr de. * au emne Zalen i? . . ĩ kö ‚ ö N as 18ös . *. Sar] n u en ersten Tel ter ke M unn n . 3 , . * nlung l — * . er har, e geschsa e Wätigte ie — * . J Siraßer hahn In ; ö Delqien JJ ; ; 8718 66 100 32 labren 19807 und 1906, wie folgt: re, , , Gen, fn, e, ner en, n. 2 welcher die ö die Hesnich tung einer Geldversseisung ber den Jahreg⸗ ee, n, ö e, n den Niederlanden ; . 2096 24 441 ö Ein fuhrt Au u hrt 1 derd fentlichen Gesch as dericht sbluß die Unterneßmungslust eiaschränkte. Gine matte Haltung sleal bereitg vor. Desterreich Ungarn 6 161 580 Warengattung Januar Seytem ber Januar — Septembe ha? Sr e, er, fan, i 3895 w er Jeit dom J. April bie M abbröckelnden Kursen zeigten Industrlewerte infolge der ungünstigen a . der Schmen 6. J . 16 213 ; ; 1907 1807 1906 1 , ordert sdustriellen Lage. Nachmittag war pie Stimmung lustlog; erneute ae Ausfubrn. = 74 083 o oq7 J750 864 ü . d n n wee Die Babn. bat sich als selid gebaut bewährt; jur Zet Heckungen während der letzt! Stunde gessalteten sedoch den Schluß Theater nad Maßt. Oele bon nach: 10782 1026 26 w II2 684 340 möagesprochen fest. Für Rechnung Londons wurden, ) . 79nzerte en. . ö . . . . 82 — 257 109 234 rn ; Ie und Ge⸗ ; ; ö? 5000 Stuck Aftien verkauft. Akftlenumsatz 370 000 Stüc =. eld . ö . ;. . ö ; 5165 . 363 1 174 ö müse ö 18 058 352 ( 6 24 Stunden Murchschn. Iingrate 18, do. Zingrate für letztes! 83 . 9 2 3 J u ge. ,, 1 3733 B 700 Rel onial· 6 Rlrlehn dei Tages b. Wechscs auf Londen (so Tag) 4, as, Gan, n ge. nn . Fr ste ni erg ihn * J i * 16 Eos A a * 1 9d krFrangfere 43h, 10, Silber. (Fommerelal Barg hz, Amalgamated . ü. ert. 166 *
1 J 666 208 Animal iche Nab· 8 ae nee, belren fir Copper 48. Tenden; für Geld: Stettg. en een , re, we n der Schwein DJ 3h 823 41610 385 788 rungsmittel . 50 811 95 46 468 146 6 288 62 129 50 , , Tenn ,, . Die Trdenne Ur dir uguter ung der Tsumeb. kappe amerlkansschen Fondg⸗ und Warenbörsen bleiben Mittwoch, die Tond chtung. 2. me Deutsch⸗Sůudwestafrika.. 1340 0 5714 Er ö derart Wr ert. . aj l die 26 mat San Fenn 1e Ver? iffung ( en 1. Januar 906, geschlossen. ᷣ weniger Intereßan 1 2
Dir ,, aus Braun kohlen.“ Eine, uf mw. 1123111 1163 00865 248100 2208 42 ö werden konnte. Im Nidean Rso de Janett, 30. Deiember. (W. T. B.) Wechsel auf . , ne. ri, Finfuhr NJ 1607 6354 9428 bal J 87789 02 8181 12 x 146 25838 1 . ebe wurde der auptquerschlag mit dem Haupt. zondon 187/u. ) ond ,, . Dabon aun: . R 1847573 1773 1338 15321824 order chacht der bunden 2 der 8 8 , en, mm, beachten wertem tome: Desterreich Ungarn. .... 58 3926 . 1 24711 0 1 38457 94771 233 3 die Strecken. um Querschlagsbetriebe na ten fortgesetzt Fin Sjene mit Jochan? ; in e; . . 375 578 Tiere 3 068 238 13 810 91 38836 9 19 * Sohle abgeteuftes Absinken fleht völlig in reichem ; gwärtigen Warenmärkten der - Schleiertan;. Davon nach: n . terische , sulfidischen Eri, welches von 186 23 0 Kupfer entbält. Auch bei Kurtberichte von den au swarrigen w z hinterläßt dagegen in 11 S28 14 673 Steff usm. 33492 3 205 883 920 91t 3 gat Unterfuchung des Cehldrder nach der weiteren Tiefe a von d gssener Hörse vom 30. Dejember 1907. Amtlicher Kursberich , Gindruck. Zw chen h: 1 365 3 1985 Düngstoffe ufmw 105 382 5 354 501 615 311 633 34 3. Sohle gut zeigte sich Lurferglanz in derben Sicke e masch. goblen, Kote und Hritett s. (Preignotierungen des Rheinisch. von ebnen in,, m 21 2837 gute und . . acht Ind Tagchen wurden fertig KRestfäliscben Koblen svndilats für bie Vonne ab Werk) JI. Gas- und un Oꝛchester in - ** den Niederlanden 8633 ö 8828 Felle usw 28 681 18 28 589 182 A 6s3 sio 21 37677 d , na ungen der Erze nach ECuroha daben Fich auf Erze er, Flammkohle; A, Gagsorderkohle i259 — Ib, o9 M, b., Gag. vestticn, dete mer Desterreich Ungarn.. 1 ) 1341 amereier 9 . streckt mit einem Metallgehalt in den Grenzen 28 0i0 Kupfer und lammförderkohle 1150 — 12,50 Æ, e. Flammförderkoble 11 00 bis j , . Se, bees, Lese me, ee e, e,, , ,, , , i , g, de, ü, e. . * 2 11 9 . 30 992838 26 915 893 16 2 *** * ur Erze mit 180,0 Kupfer und darüber zu zerschtf ung Tre der 1400 A. (. Nußkoble gew. Korn und 153, 14,25 Torf, 2 8 (T orfke bl en). *) . . Faserst ff. l d 34 gesunkenen Kun serpreise ft eg gelunger we Gre * * w do. iz. oM . /o Aa, do. do. IV 1200 - 12,50 . Nuß⸗ reg , J 365 1909 1432 ume 211572 a9 458 w 4. de ; meinen lohnender Pre . bzuse ker Tachden im Seytember ; fern dn, 8, 80 — 50 A, do. O = 6060 mr 9.50
age neuer Altsen 24 38 0o0 Mollarg ju begeben unh dlese Summe Antwerpen, 30. Delember, (B. . H) etrolenm. I Better bericht vom zl. Des: ber 1307 Bormit agg 3 hr
Mitter verlauf der etzten A Sram der
— tichtung. . HBind⸗ mm tarke
Weder schlag da n nnen,
acoaieler tand auf O? Weereg⸗
bean u. Schwer . n 8 dre lte
—
r, , , .
Dannover
—
den Niederlanden Oesterreich / Ungarn Ausfuhr
Davon nach:
ig 11,00 , h. 7. 00 - 9,50 4; II. Fett kohle: a. Förderkoble 11,00 mellerte Kohle 12,10 12, 60 Æ. 4. Stũckkoble 13,50 — 4. gew. Corn I 13 20 bi 1420 Æ, do. do. o. do. MN 13,00 bis
den Niederlanden.. 385 402 7153 ae Te meg : . n, n , d ar e,, , , r e. 1 ,, . 2 der Schweiß. . 14 118 3 30 zücher um. C2325 70 1915128 41215 20 ** Fupferstein akblosen Sue se der don Gum cha gesandien ien. meiierie 16 w , ss Stu , Tm altigen Zuschläge sinder : erze Verwendung, die in der Nähe gebalt 12 . n 6 . 96 etrennter Nachweis ame r ue mm e , Lartonnage der Ttavibab gau werden, und mit welchen man den Betrieck ö w. orn und wenn, , = oö kolg ** enn , d arbenen 1687 86 34 38 99 2 nur zu erleichtern, sondern auch wesentl u verbilligen hofft. ie do. do. IV 11,50 - 183 00 MÆ t. Anthrazit Nuß ang s 9 — Marz 1906. te Gin⸗ n ußfu Don R DIF Boaumn ⸗ 94 932 255 ** ; r ** r Lieferung in tr mbhedingt or der! r * * . Torn 1 18 50-19 50 66, do. do. II 20, o0 - 23, 50 , aggesamt hat betragen Daumwolle 203. E185 1541 seuchtunges Fir vie Tan nnd Ren nner, Din, ni, mn, 2 z zrdergrut go - Io os AÆ, h. Gruskohle unter 10 mm j ; Jute usn 4232 24783 ꝛ; aa 539 leuchtung der Dau order tes, des Tagebaue und der Err Eso d bo Æ; IV. Koktz: a. ge rn 1 fi — Mn N swem ber 9606 24192 — 2 di — 94 32 8 907 5* ꝛ 1 ar ö F 1 hrec r perbunber * w. ol 41 *r fung gelangt Zur X 4 ) 14 * ] k 9, —1, 00 C. 2 re 0 und 1 z . ende m . . onen ße 6 2 . Wolle 59 92107 5 253 32 * ielung eimer großen Produktion reicher Verschif unggerze ist mit dem 1 3er, Harck se nach Qualität 11,50 bit Leistung brachte dem Januar bis November 190 ; 38 73 3 471691 33 * 91 2 94 regesmöäöbiger Tbrar bees Turrererjdortommen he heb beaonne. 1125 M — Förderung findet trotz verschiedener Aufbestellungen mit Recht gleich ftürn ) Ein getrennter Nachweis über Preßkoblen aus Steinkoblen ** . 8 4 — 480 ** J wo Erze mit einem 35 proientigen und böberem Kupfergebalt in ö. sessens der Industrie unberkürste Aufnahme. Die nächste Börsen⸗ Am Sonntag und Preßkoblen aus Braunkoblen erfolgt erst seit März 190 Die Stroh. Rohr . JJ . ö Tagebau gewonnen und auf der neuen Sahnltnie Dita ootfontem bersammlung fade am Donnergtag, den 2. Januar 1908, Nachmittags monischen Frau Gin und Auefubr von Preßktehlen insgesamt (für die Zelt Ban usm 9242 541280 . zur Hauri inie befördert werden können von 3 biz. 44 Uhr, im Stadiqartensaale (Gingang Am Stadt. fonds veranstal tes big Ende Februar 1906 ein 2 yrfkołt at 3 15942 51 — ; — r Ver r den ; 13 garten stait. Die Tragisch⸗ der k betragen: m 3664. n Orcheste ñ Volkslieder don Magdeburg, zl. Veiemher;, (W. X. B.) Ju dare rich Gmeiner in Tornsuder So Grad o. S 7.70 = 9, 771. Nachprodukte 76 Grad o. S. solgten Lieder 7, 8090-8 19. Stimmung Ruhlger. Grotrasstnade 1 0. 3. 1859 183 Ake rander 8e Artftalljucker I mit Sack — —. Gem Raffinade m. S. 1828 1960. Leb rer - Gesans HGem. Melig 1 mit Sack 18,6 —– 19,00. Stimmung; Ruhig. Ständchen * Robjuder J. Probuft Lransito frei an Bord Han hurg Veiember und Männercer (.* 15 75 Go, 1985 Gr. bej, Januar 19.575 God., 19,86 Hr. berrliche Gade di — — lei, Februgr 20.0 Gon, 20,10. Br, Pein Mal Ver Schluß des Ron 3 20 b0 Gd, 20 5 Br,. — bei, August 20 80 Gd., 20,895 Br., päuser“ - Duberture Januar big November 1806 5 14134 ̃ 2 28 02519 338 345 16 ug e ee, ern, ana 1 gtuhiger * n G reh Ren wal Januar biß November 19 14 33: 23 94 8mm 80220 6 909 13 8a 21 327 03 rope scker Gande ö q hin, 30. Heiember. (W. K B.) Mühl lot 77, 00, Mal 73.50. Blick ich unden aer. 1 * 8 *. ö gt Bremen, 30. Deiember (W 8. n (Bor senschlußhbericht Wotang Adlched don — 7 6 . watnotterungen Schmal Ruhig dolo, Tube und Firkin 44, aug der Walture Handel Canada in der ersten Hälfte des Fi , 82 gn 5 . 5 Eren 6 pheleimer 441. Kaffee Behanhtet. Dfftitell Notierungen den] part augudere 1 3 ingen u 45 11574 1 S878 099 16938 12 ; : im up: . ö Kenn mollbtrse. Baumwolle Rahlg, aber stetig. Upland loko middl Vem echten nud De Sande ? 2 J 1. 54 rt 9 2 z 32960 . . e. 1 ear, n m Her — ( 8 . Müller veGerd I. . K Rechnung sabres I3cᷓ ger fahen —— lajchi en n 33 205 358 25 dad 24, d 96 . ö ö . ,, . 2 ban burg 39. Deiember. (. . B) Petroleum. Standard von den Vedder
Ger Vant 6 . . . 9 1 whlte lolo fest, hh ; ö FIwischen de lan genommen h , am bur g, 31 Velen be 1 — W. U 8 R 41 fee * land eln Ly
ö
Januar bis November
Januar bis November
) Torfkoks (Torffoble susammen nachgewie März 1906 einsch
15 63
3*6*
5er 1 en
V . ließ ich ĩ ort
.
2
** ö 8
90787 8 8267 O2 20 31 Ausf ub: n a Ayril hit Se ytemher — * ; 8 255 87 vet . 62 96 z 6l vr 21 Nove per b 5 51 eren ber ⸗ Goob average Santos Veze mber Gb . H* 1 329 6 dessen se ln uk ler Ginfubr für den Kon 1906 186 Ubrenbestandteil 4 3 2065991 S884 4 6 472 53 vr . 2 eremte 6 2530 000 ; Mas 3 Gi Geplember 33] (Gd Nuhig Juckermarkt. Georg Sar nn Werte in Dollar a em m, mant Einfub be lt) Hbentobmnger L Piobuft Vastel d h Rende / Welse Kelellw e garencinfubt — n gern Aassmdobersgt) Hitfntöhutt n ebene, Hällnber ih“ w Warenein nu pr ; n k 4 6 6 aan 9 dit ment neue Uanee srel an Horb. Han bur Ye bet 19,0, Mar seinem aftboklsn s zollyflicht ige g6 og 6oß 117 423 85 Avntheker un? zom J. Januar bie 6. 77 50 ⸗ l fag, Pär, 2h g, Meal 20, bß, Auqust 20, gb. Vktober 19,60. . . 80 8 4 2. Ordner ö ĩ nugr 19,80, Mart Ale, r e. zollfreie z —̃ 62 601 45f l Vr hogerte- ] l 3j . 9 Malt . e 68 ar gg r 9. D elbdu des W . W betrugen die Bruttoem⸗ 4 usammen 185 461 11 1 0 738 2 . . = — 22 nahmen de orthern fic bah * er. 3 16 Hubapest, 560. Veiember Gdelmetallt 8 820739 ĩ 28 Cbemitalii: 2 32. 2. 1225306 8 3 891 386 66s Far Tollars 767 ba Dollars in den . 3er 16,96 H . Rar bhmare 2 . 67 J 23 . D a g . ö . nnJprecenben * . ! ⸗ 18 x 96 6 ‚ sũberbauỹ̃ ie , 7 r . warer . 1 16 430 02 des Vorjabrer, als G60 zB67 Dollar mehr e rr, a,, go nbon, d. Ueiemben (Ww. L. L. U 0, * av qhu ker prompt, 56 — ** me h —1 innd homer = * Technisch⸗ Ret 3 * . . = 7 6 ] Ve ? Rüb nr bin ker Lejember ruhlg, 9 D 1 usw z 84282 a 44 mamma ue ing! t c betrugen vom 10. big 16. Vetembe⸗ sietig, 10 s6 101 1 arenaußfubi — — — ö 0 35 60 ? ei Jan 1907 9 316 821 * 11 5. Wert z M . . . c. * Januar 196 v 316 82 ; 1 ) 8 E Wilde d dnn beimlsche 12102749 126 73 6al . e 1 50 gd Fr. 0 London, g) hei ni j, 99 L. 8.) (Schluß) Standard⸗ * 5 emde ö 9 02 229 7 em sch aller x 6 ea f ö * . M 57 . 1 6 9 Per ö 91 n . Syn remd 8 902 20798 and Warer * 20 20 * 206 666 8 an . ; . 1 e 30. Vebem ber. 2 ) Die heu 1. art amn ,. ö . . ejember (W L ü Ggum mw olle Uma ver nne M ͤ 57 1 77 P 21 * 12 1 21 7 ) 38 185 ö intl P R 14 x r 1 z 751 91 51 e, ö . ö zusammen 129 581 13 794 438 Sieri Ge 5 . . 24, , . ber ang eign Yar 1*44 pavon für S ckulatlon und Grport 00 2 Lenden ; n Gdelmetalle — 18 392711 enkabn beschl e Grmächtigung zu erteilen zur Ausgeak— 9 / , gar hsnarn Ksserunge'n Siet. W rache n guten vorn 9 1 1 22 1 ö 9 * / . ö. * * 9— . z ö 3 überbauñĩ , Gbelmetal 7 652 19 83 768 495 25 198 ga 21 329 10 1 —— . a , , art neu- 2 21 Die Vöbe de PYVejembe⸗ Jann 571, Janugr Februgr here, RFe⸗ Die Außfubr der beim schen Produkte gliederte sich in ihrer Ver. ; ger eren, we meg ma 2 4, 1 26 . und ber Seingu ii der AuFegab— * j Mär Aprll Rh April * 169 64 See hoh z rim r — . (Schweizerichw· Sandelsstatisttt dem Gime sser der ern ungs tal überlgdsse bleiben 1 * 5476 Jul l⸗ An just d,. 74, Uunust⸗ Seh tellung auf die elnen Warenklaffen 1 min der Rede, in der der Präsident der Geselschaft die Annan Jan] Ju 16 ͤ mr 18M bet Beschlusses empiah! J * Ver 8 NVer⸗ tember 6 6 Werte in Dana Beschluß mysat 2chi⸗ er las Venrauen, dess 0. Deiemben Ger gwerkgyrodułte 934 20 056 351 aft lier woallunesrate zum Auebtuck Faß Canakha in seinet Gaim lung wen Ig n 2 1 ** ö n 21 Ui 7371 J ö ö
h wartantt 165 . 144 692 6027 322 zoritriften Bber bie Ginfubr vo—
SGSimmen wardsn
Wiülg n d dee de,
(W. X. B.) Mapg August 16,36 Go,
nempergs 9
1 * * 1 J Ne wm. . G. (Schluß) Moheisen! M 1 5 9 wennn Win Rihiang
127904
u o n PVejember 287
127 113m akbrnunæ 11 rte 9as . * 7 z 1 12 62 . 1 und Nabrungsmitteln Nach den Hestimmungen ir vorjusorgen. Ver Vräasidem erflärie bie jun gsi in Wer Gress⸗ au leiduchtr 6
= 1111 n wer . z 7 421 4 11 a . * ) igbor vu . Fort schriti⸗ machen wer oe Vi⸗ CG⸗ s l chall muh abe Verb serur gen Melig, r lein g en member .. 1 854 . lu ; ) mo vin 46 ( 1 1 h ᷣ ö 1 m 3 — . h , mene Kosphtion ü- del he aer mn, n,, ꝛ . 646. Janugt „h, Januar Mp; 1 191 ö winnen w
andwirtschaftl 1 1030 955 30 3957 ) Ginsubr vioß 1 mne un 44 ) )
. h 6 gar . 1263 — — 8e — der Gin um aue ge ch ossen di Wein und eben e alle Jiabru gsmittel Ankause der Hoston and Mine ober anderer Gisenbahalinie⸗ in den Junl 20 ; ube ( ge Fang Tgalssee ganb nngjhno Urn
k rene W. 1 13 83 0*t die entkalien Bor oder Salis iaur- Weingeift von schlechler Be— Vereinigien Stagten in Unterhanblung stehb In ber anschlie ßenden 1 msgrbem s n. Hesen f
istigen Ge wpoinebmen unt ihr Hesißtum erweitern, um für ben zufünftiger Vertert art, tert 1 ; odukte ö . 368 2 37 29 418 869 f 9 1M * 1 464 n. J ** 2 ⸗ = . = 4 3 . ch 1 25 289 418 861 Artikel 49 der Vorbemerkungen jun brasilianiicher 8 Uiart sind vor Gerüche für gänzlich unb— grünt wonach di⸗ Gesellscasi wegen des van * z 2 . — . * — 2 ; ñ 54 ellnnsnß der schie dene Waren 677 39 66 schaffen bei. frei Mineralfutter, Schwesel - schweslige other N
6 J J ) 4 z J j * arn BR Salpeliez⸗ Ber wal iungsraissihun/ wör! ech lo en, von ben oben erwähr ren viöingr g 56