1907 / 309 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

77941]

Der Coupon Nr. 9 wird ab heute: in Gaggenau bei der Gesellschaftskasse,

in Baden⸗Baden bel der Bankcommandite Baden Baden Meyer Disß

mit M 50, eingelõöst.

Der Auffichtsrat besteht nach der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neu—

wahl aus folgenden Mitgliedern; Meyer, Wilhelm, Rentier, Baden ⸗Baden, Schmelzle, Friedr., Kaufmann, Gernshach, Jäger, R. M., Braumeister, Karlsruhe. Gaggenau, den 21. Deiember 1907.

Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft vorm. Alois Degler.

A. Degler.

Soll. Bilanz ver 21. Saben. M 6 6 * Immobllienkonto c.... 219 700 Aktienkapitalkonto .. ... 400 000 Immobilienkontooöpß⸗? ... 322 200 Hvpothekenkonto d.. 171 909 39 Brauereleinrichtungskonto ... 149 500 ö., . 206 450 24 1 34 000 Kontokorrentkonto, Kreditoren 281 041 12 1 14 500 Reservefondskonto.. ... 12 000 etriebsutensilienkonto ..... 16700 Spezlalreservefondskonto.. .... 15 000 Wirtschaftsmobilienkonto A 1900 Dellrederekontzõ 15 000 Wirtschaftsmobilienkonto B 23 000 Gewinn und Verlustkonto. .... 41 106 11 Bureaueinrichtungskonto.. .... 1 e 76 652 81 2 464142 3117 88 Kontokorrentkonto, Debitoren... 2831 23517 . 1142 50686 114250686 Soll. Gewinn und Verlustkonto ver 1. August 1997. Saben. 6 M6 , 192 553 26 Gewinnvortrag... 3 063 63 . ,, 265 5998 38 Reingewinn ..... ö ö 41 106 111 Treber⸗ und Abfällekonto. .... 9 207 67 Vachtkonto .... 122816 279 098 84 279 098 84

Val. Wunsch.

eYsMs] Vereinsbrauerei Höhscheid, Aetien⸗Gesellschaft, Höhscheid⸗Solingen. Bilanz vyro 29. Seytember 1907. 5 486 392 239056 3 479 609689

Attiva.

Grundstücke Gebãͤude 18 0/0 Abschreibung.

w

Maschinen 1000t9 Abschreibung ...

d 4 69

Zugang Lagerfässer und Bottiche. .. 5 oso Abschreibung

Zugang Transportfässer 10 0601Ubschreibung ...

JJ .

Abgang Brauereigerãte 20 00 Abschreibung ...

K ,

Zugang Pferde, Wagen und Geschirre 20 Abschreibung ...

k Biertrangtportwaggons .... 10 00, 0 Abschreibung .... Kohlensäureflaschen 100j09 Abschreibung . Elektrische Beleuchtungsanlage 20 0 Abschreibung .... Wirtschaftsanwesen und Wirt schaftsmobilien Zugang

w

abzüglich Hypotheken

11 . 329 090 1 5 000 1 S00 4 200 Kassa und Wechsel .... 9 567 62 Darlehen gegen Hypotheken, Schuldscheine und Bürg⸗ 1 O 477 201 93 Debitoren in laufender Rechnung 184 740 09 Vorräte. 1 170 357 49 Versicherungen: vorausbez. 1 O g9h 40 Anleihedigagio ...... 14 616 I 1014 13 572 2 064 77102 Toll. Gewinn⸗ und Verluftkonto. 60 * 6 An Gehälter, Spesen, Steuern, Per Saldovortrag ... Zinsen, Reparaturen, Ver Bierertrãgnis.. waltungsunkosten ꝛe. 152 148 900 . Nebeneinnahmen, 1 2 00 1 Spenialreservefonds und Del⸗ 11??' 12 823602 I / 35 000 1 39 , , 19152 94 108 696 86 I 260 840 7s

Geschäftsjahr 1906/0 Die Auszahlung ders

Do div

1 sg a 168 025 87 6363 38 87 2141 8

52 293 76

Ni v; 113 66 Tri v

T7 f

Töß J 379330 id T J

3 13548 5 NT 7p 125523 12 068 50 ö

T 57

147595

762 351 82 6 474 51 768 826 53

126946 23 641 88010

3 10690

64 30

666

142

16 124 689

79 205 174 609

52 848

18 zos 7

/

17 129 42

103 go7 3 636 10 A4 65] 220186

777 75 b gos do

. 312 88010

7o 79 26

06

P

Kreditoren

,, . Anleihe. . 60 450 000, Tilgungl dꝰo6so7. 25 000. - ,, 11000, uweisung... 2 500. - Spezialreserbefonds und Del⸗ kredere tp 130 000, ö . 802, 67

Mp 130 802, 57

Abgang. 13 698,69

Sg 117 103,98 Zuweisung 12 896,02

R Anleiheninsen

Gewinnvortrag

n

dendenscheines Nr. 10 unter Beifügung elnes Atttennummernverzeichnisses a. in Solingen bel der Solinger Bank, b. in Elberseld bei dem Bankbause von der Heydt⸗Kersten Söhne, C. in Höhscheid an der Kasse der Gesellschaft.

Die Ausgabe ber neuen Dividendenbogen erfolgt gegen Einlieferung der Erne uerungsscheine

der J. Serie an unserer Gesellschaftekasse iu Söhscheid.

An Stelle deg durch Tod aus dem Auffichtsrat geschiedenen Mitglieds Herrn Justus

wurde Herr Adolf Heuser, Fabrikant zu Solingen, gewählt.

Höhscheid, den 28. Dezember 1907.

Vereinsbrauerei Söõhscheid. Der Vorstand.

367 In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das

7 auf Bz oͤso gleich 38, für jede Aktie festgesetzt. elben erfolgt vom 2. Januar 1908 ab gegen Einlieferung des Divi⸗

Vassiva.

6. 1000000 425 000

13 500

130 O00 35 000 6 536 25 4135 581 83 19 6

Saben. 6 * io 468 ol

26 55 S5 P or 8

Böker

77973]

Portland Cementfabrik Saturn.

Die Generalversammlung vom 18. Dejember 1906 hat die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um M 1 900 000, durch Zusammenlegung von 20 Vorzug oder Stammaktien zu einer Stammaktie beschlossen. Demnach werden alle Aktionäre unter dem Rechtsnachteil, daß widrigenfalls ihre Aktien für kraftlos erklärt werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. und Erneuerungsscheinen von jetzt bis spätestens 1. März 1908 bei der Wechflerbank in Hamburg einzurelchen. Jeder Aktionär wird auf je 20 eingereichte Aktien eine Aktie, die mit dem Vermerk versehen wird: Gültig gemäß des Generalversammlungsbeschlufses vom 18. Dezember 1906. zurückerhalten. Bei der Einreichung it, infofern die eingereichten Aktien oder ein Teil derselben die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreicht unter dem Rechtsnachteil, daß anderenfalls die betreffenden Aktien für kraftlos erklärt werden die Erklärung abzugeben, daß diese Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung dez Cinreichenden zur Verfügung gestellt werden. Wenn die Erklärung abgegeben wird, so wird die Gesellschast die betreffenden Aktien öffentlich oder unter der Hand verkaufen und den Erlös unter die Beteiligten pro rata berkeilen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Altien auszugebenden neuen Aktien sollen für . der Beteiligten durch die Gesellschaft unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschrift ver auft werden. Hamburg, den 28. Dezember 1907. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

gewählt worden ; r und Fabrikant Julius Gußmann, Cannstatt wiedergewäblt worden. J . versammlung vorgenommene konstituieren de Wahl ergab folgende Zusammensetzung des Auffichte rats:

Villingen, den 30. Juni 190.

Uhrenfabrik Villingen A.⸗G.

Radv.

Aktiva. Schlustbilanz für 1906 7. 77944 . .

1) Liegenschafts konto: Aktienkapitalkonto .... Buchwert am 1. Juli 1906 230 537165 Hypothekenkonto. .... 4 ginn n, 75 Akzeptationsłkonto 730387

DF Is gᷓõ e 122 8650 39 Zugang 18906s7 ..... 9356 Kreditorenkonto .... 180 476 6 75 T7 5 Dididendenkonto... 30—

20 ο Abschreibung ... s e 2s 862 0 Sin, 4

2) Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto: A 12277, 87 Buchwert am 1. Jull 1906 159 651 90 Verlust⸗ ] Abgang 180667... 2199 saldo 190506. 8 Sog 44. 376845

157 461 95 Zugang 18067 ..... 860 38 166 063 28 1000 Abschreibung. ... 16 606 28 149 457 3) Patentkonto: Buchwert am 30. Juni 1907 1 4) Zinsen⸗ und Prämienkonto: Buchwert am 1. Juli 1906 2 000 gugang ohni 821463 10 97416 Abgang oel, 21063 8 867 Abschreibung .... 6 867 2 000 5) Geschäͤftseinrichtungekonto: Buchwert am 1. Juli 1906 7152 34 Abgang 12067... 15 77 200/09 Abschreibung. .. 142734 5710 6) Dubiosenkonto: Buchwert am 1. Juli 1906 12 900 Abgang 1906/7 J 316 Töss -= Zugang 19067... 1717011 135 39411 mennngg,,, ,, 4132111 9 000 -

1 163881

8) 1 25200

8) Dekonomiekonto.. .... 3834

1 1679637 ?

11 Debitorenkonto...... 136 056 85 .

Je 414673847

gbd 439 34 64 43939 L. Verlust. Gewinn. und Verluftkonto. HI. Gewinn. w 24

1) Verlustvortrag 190566 ..... 8 509 41 Warenkonto: ;

2 Lobn⸗ und Unkostenkonto 312 896 51 Bruttogewinn 19067 359 078 56

3) Abschreibungen;

Liegenschafts konto. 4608 45 Maschinen⸗ und. Werkjeugkonto 16 606 28 Zinsen⸗ und Prämienkonto 6 867 Geschäftseinrichtungskonto. . 142734 Dubiosenkonto 6 390418 4) Gewinn 190667 ö 12 77787 Verlustsaldo 1920556 .. 8530204 3268416 3 69 os os zos or s ss

In der am 23. d. M. abzebaltenen 8. ordentlichen Generalversammlung ist für den verstorbereꝛ

Herrn Fritz Schmidt in Villingen Herr Bankvorstand Carl Fünfgeld in Villingen in den Aufsichtzrat * während die fatzunge gemäß ausscheidenden Herten Kaufmann Josef Burkardt, Villirn n Die im Anschluß an die Generz

Herr Fabrikant Julius Gußmann, Cannstatt, 1. Vorsitzender,

Richard Pfaff, Triberg,

x Jakob Heinemann, Bankvorstand Carl Fünfgeld,

St. Georgen, Villingen.

Kaufmann Josef Burkardt, Villingen, Stellvertreter, Weinhändler Joh. Ney. Roth, Villingen, Schriftführer,

Laut Beschluß der heute statt

Franercl zur Höse J. G. vormals Malles . Nüsser in Radolfsel

Aktiva. Bilanz ver 29. Sentember 19972. Passi va. FJ 60 An Immebilienkonto 1: Per Aktienkapital 900 0 Brauerei und Grundstũcke 707 900 DObligationganleihe .. 600 00 Immobilienkonto 2: Kreditoren K 531 8535 ö S69 923 61 Reservefonds konto 17343 * Immoꝛilienkonto 3: Spyenialreservefondskonto 3 6 Auswärtige Git häuser u. Bier depot? 45 700 - Göotkelenlen; 6565 Maschinen, Beräte, Fässer u. Fuhr⸗ Gewinn aus Verkäufen hart e nc S623 483,50 nn. 368 960 Reingewinn. 95 M2784 1194 b. Wirtschaftseinrichtungen 37 400 a m Debitoren, were. 8 667 79 1 128 227 45 m, . 12066 9 2 825 754 90 2 825734 Gewinn und Ver lustrechnung ver 20. Seytember 1997. 690. * 60. . , , en 583 342 855 Per Gewinnvortrag. 4133 ,,, 55 695 311 . Grträgnisse aug Bier u. Neben⸗ Gewinn aus Verkäufen 1 733 613 A 23 483,50 ö ̃ . Gewinn aus Verkäufen 23 4855 1 1 8 . * Reingewinn S926 922334 11941134 761 441063 7614

gefundenen Generalversammlung beträgt bie Dividende pro 18069

G osg und wird demgemäß der Biwidendenschein Nr. 3 unserer Aktien mit Æ G0, hei unserer Se

sellschaftstaffe von heute an eingelöst.

Des weiteren wurde die Aenderun

des 5 25 3. 5, bern.

5 20 3. b unscrer Statuten, Erhöhung der Aufsichtsratstantieme, auf 20 oo beschlossen. Radolfzell, den 14. Dezember 16907.

Brauerei zur Hölle A.-G. vormals Mattes * Müller.

G. Nägele.

77 XW

256

Bilanz per 20. September 190. ö Attiva J . . d An n n, ; J 4 55 142 3 4 ö nkguthaben zur Einlösung fälliger Obligationen und Obligationen ns! : . e . r ligationencoupons 241 601 265 5180 743 63 ektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Wei laut Bilanz 1905/0... n - 3 . „S 1 381230, 33 w A439 230,87 1 820 461 20 1 85 568 3 . JJ AM 2201 163,27 Zugang . MJ 53 579, 383 225474265 Elektrizitätswerk des Ostens von München J , oZ! 813 682,04 Zugang J i ...⸗ꝰ) ö 3 634.609 1817 316 64 Elektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Hof i. B n ü S 1 628 355,49 J 1 512 36 1667 648 4, Elektrizität werk Pisa . nom. Lire 890 000, Aktien der Soc. An. Hlettricità Toscana in ö M616 000, J 1 6007 736 6 J n 1 6273 776, 56 Zugang JJ 229714199 1663 468 55 Elektrizitätswerk und elektrische Straßenbahn Perugia nom. Lire 1 200 009, Aktien der Soc. An. Hlettricitè Umbra , ; SC 924 000, k hg Oz s . dd i T id dd s J 260 061839 1598 04965 Elektrizitätswerk Alessandria 3

2 n

nom. Lire 800 0900, Aktien der Soc. An. Hlettricità j in Alessandria, voll eingezahlt ,

w

ä 16 ooo, =

J 170 236. 52 laut R SR 786 236,52 Zugang DJ 22 399, 83 S0 8s 636 3511 715 89237 1 3 1— w G0 = 16 335 837 ; Vassiva. J , /) 750 J 7500 O00 J 4 360 5o0o -

. d . 2 00 000 6 850 500 - 1 173 297 80 ü 59 635 J / . Abschreibungskonto für Glektrizitätswerke: . ĩ

w A1 144 2565, 2ᷣ ab verrechnete Beträge mit italtenischen Elektrizitäts- ;

werken JJ 284 166,97 S60 088 28

a . , rr Fs ab Ueberweisung an italtenische Elektrizitãtswerke . Iz 156,73 139 623 15 99971143

ö

77976

Eise nner Gesellschaft Maximilianshütte,

Rosenberg i. Oberpfalz.

Bei der am 18. Dezember 11 . h . . mber 1! in München stattaebater pon unserer z 807 in München stattgehabter' notarie len

Verlofung 400 hypothekarisch sichergeftellten Anleihe vom Jahre 1902

im Betrage von Acht Millionen Mark

nach dem Tilgungsplan ausgelost:

wurden wurder

271 Stick? 2 . , 351 352 354 357 396 451 432 537 556 22 t se , ,,. ol a6, gog zis sss gs g53 joss 1103 1115 113 iss 14652 1476 1491 15814 1545 1573 1615 1675 17235 7a zs fs -, 3 20e 20631 26057 260534 2685 2115 21235 2145 as Ws, , de, 24535 24575 358 Z575 2545 255 273i 77s ,. z000 3053 3245 3257 3571 5357 317 ö zhrz I957 1595 4525 4629 4030 4507 4438 4440 4449 4475 4480 4526 4590 1575 1555 4597 1916 4535 45346 4957 ö505 53 15 5335 3335 S355 3397 3466 34 o5ß8 5555 Ss6ßz si sgl 333 * sl l6 6444 5475 6555 5d S543 ss? o531 69587 6955 7669 7037 716 7 7666 7681 7653 7721 7723 775i 7733 7855 7Jda3 o]

Die Rückzahlung der ausgelosten Stũ erfolgt gegen Rückgabe . fälligen Ziwzabschnit ten un 1 w

vom 1. April 1908 ab mit einem Aufschlag von 270, also zu Æ 1020 das Stück

n bei der Kassa unseres Zentralbureans . Rosenberg i. Oberpfal; z

N 118

125 766

Ninchen.

Die Verzinsfung böͤrt am 1. April 19 Rosenberg i. Oberpfalz, 26. Deren ber 180,

Der Vorstand.

1 786 3 n . . nn ,,,, J k1 d 123 0. ö. 3 Societãt s brauerei Waldschlörn chen. = Avalkonto . ; . ; ; . ; z . 1 Attiva; Bilanz? per 20. S cr*rem ber 1989*. Eaffrrn J 6 6. . m d dos 680 89 An Srundftũckskenter.... 4 166 2 M D- emen mem, H Den 16 936 8637 * 1 H 331 Dartialophligartonst unte o 2. Setniun. und Verluftlents: , . n f emen * 44 J ] . FSrundfrỹqetonio Se ier stre 13 . An Handlungsunkosten 26 g44 13 Per Vortra 5106 ,. Grundstũckstonto Bũbla * iGSuniben. . 2 Bo aus 1 . 182 96 ö 11 Has dite udn neierv 2 ö. . ö, n. wd 2657 42250 . Iinsen z . ö 6 . Grundstũc s kor to Doroth een stre pe . . 3. Abschreibungskonto für Elektrizitãtswerke Betriebsgewinn aus Elek- ; BGrundstũcks konto Tharandt 74 34 rend mene ö. . 139 623, 15 triyjltãtzwerken g33 298553 . Grundstückskonte Toltemtt 212 884 42 F n * für Ukerweisung an . Scha n enarealbebeu unge konte 8 1365 565 ö 2 ital. Elektrijitätswerke 8 156.4332 23777988 GSGefaßetonte i. 1. II.. 1 1 Erne uerungsfondekto. f. Clettrintargwerfe 93 936 36 . Nasch inen. Küblanlage· und bert Ster S k ob hS0 ba r , 8 8 . Dis , n, nnd Flajgenisser tern. 1 j 1 * z 1 2 8 Restaurationẽtndenterkonte 60685 w . „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. 868 = Berliner. pferdekonto 66 8832 2* Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 30. Sept ö, = ice ibunger eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung 1 k 7 x delle al tento ͤ ; 3 das ö * geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. k Dr rotberenkonto 91 In Berlin, den 16. Dezember 1907. Wertpapierkonte⸗ ̃ 88 2 Vortras r, Deutsche Treuhand Gesellschaft. ö 41 853. 28 Uhlemann. ppa. Kleinert. Indenturbestãnde . 888 * [7 Wos! 77063] 330 eren ; 5 In der heutigen Generalversammlung ist die der k bau Deer Sem rr. und Ger luft runs = Dividende für dag Geschäftssahr 1906s07 auf 8 0so und Eisenhiüttendetrieb. ; festgesetzt worden. Dleselbe gelangt gegen den fälligen Am 10. Januar 1908, Vorm. 1M utzr,. An Mal Mm u Dividendenschein mit 4 9 pro Aktie vom findet im Geschäftsbkause der Direction der Discente: *mn = e . 8 Dt . n men nn ir n 833 Ü. d. Linden zb, die ud. n , ent osung derjenigen Vartialobligationen un . e, , , e . 2 8 in Frankfurt (Main) . bel der Gesellschaft 2 ö 160 4 ö Seba conte 81636 2 in Nürnberg Mitteldeutschen zahlbar sind. . oßenlonto 32 23823 Saen n Lie ßen Greditbaut, hiech. C der Auleihehedingungen find die Jnbeber : Time mnketenterte, 11 e in Wiesbaden der Obligationen berechtigt, diefem Termine bei.. Return, Sterner und Abssder— in re, . r bei der Württembergischen n n , . 9 n Steuer und Adgad 4 ande an lattowi den 28. Deze gor 8 Ser d. ctentonto 2842 d 294 in Basel bel ber waseler Sandelsbank und . 1 seinsn jt CQeparnturenbonto Jwamodillen und den Bankhäusern Dreyfus Sohne „* Gie. —ĩ esell chu Inventar & S8 & und A. Sarasin Æ Co. sür Bergbau und Eisenhüttenbetrieh. . en = Aug dem Aufsschts rat ssi Herr Juleg Dreyfug- Der Vorstand. Wisß liger . !. Brodsly in Basel ausgetreten und an dessen Stelle . . Abschreibungen ; = . René Koechlin in Basel elnstimmig 77964 . r m, . 2 8 gew worden. * Bilanz konte Gerlin, den 28. Dezember 1907. Steinkohlenwerk Vereinsglücl „Siemens“ Elektrische Betriehe zu Oelsnitz in Liquidation. Dresden, am 30. September 19 Aktiengesellschaft. Auf 167 Stammaktien, 17 Vorzuggaktlen 1 und Ter Sor and Gerl inen und 1 Vorzugtaktie II sind die nach der Bekannt. 22 i o/iIss . . . ane pom lz, August lor gu sie entfallenden 17933) mnn au ationgbeträge noch nicht erboben worden. Da Die in der beutlgen Generalders u a 2 n Ordentliche Generaluersan nun betttlen, die Inhaber dieser Attien mit der Abbepung der schioösen Tibiderd , . R der NRde'y S eden ee, Meere d Gesellschaft bes Gophlenbabee lun Melnbeck Beträge in Verzug, 1 ibre Personen u nbetanni ., ne Tiwidende unf das Geschason ede wer oe dee me am Sonnabend, den h. Januar G, Wach sind, so ist für sie der Betrag von ge n, auf ö ; GrreBgwrod? Ne dedt der Wucher n 8 . * 1 im Patrsossschen Gebäude in hahn nm 18201. 88 . R M 300 mit e v0 ber Akte dar we, Dagd r ambiirg, Immel Nr. lb, dem Königlichen Mmtsgericht Stollberg mlt r. u De Den, m , mm, Tagęsorbuun , . dem Erluchen hinterlegt worden, den Inbabern 26 . mit * 180 8 2 . ! x 1) in, n g her Pirekison siber dad abgelaufene dieser ** e,. baabe der pldenden heine Nr. 10 del der Derr Dander X * m eschaftasahr. au Stammaktie M Sn, nn, de Vor genden. 2) Vorlage ber Milan und ber Gewinn, und Ver— auf 1 Vorjuggaktie 1 A * en 22 Nern Röhr Nwrich ed lustrechnung. au 1 Vorjugaaktie ji AM O60. Fillale der Dent fcden Ran ern ed Nenne ,, n. X 2 n n,, ö Jeden Augantworfung der Aktien samt Grneuerunqe- ve = ; 8 Wer Per Jahregberlcht nebst Glulastkarten ud Gtimme un Gewinnantellscheinen augzujablen. 12 ger Mislale der Dentscden Wen m rr Srodtrot rasa Weder . zettel sind unter Uiorsesqunq Alien vom Oelsnitz i. Grzgeb, den 28. Hejember 1907. 96 gin, e Wenn nd, wn, w , *. Janngr ab im iin ber Molare ĩ . Ste inkohlenmerl Mereinggidk zu Gelen ll ei un serer Kaffe won Derne aden Aug Veen R e. reg. Marteld, von gba, mem, n Liquibafipn. 9. . · . Gr. Mlckersti. IJ /ih, in mpsang u nehmen. Vie r n Vresden, am W. Vezember n ö So 1 atabranere: Wan ded M den. p al ver Socletütshraueres Wal nschloßchen.

Weiß.