1907 / 309 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

risꝛs] Prenßische Coden · Credit · Actien · Gank. 1) Forderungen an die Aktionäre für 1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeits.˖

184 566

23 035, 85

103 288.

Sancta Odilia Heilige Ottilie Heilige Odilie Sainte Odile 720

C. 6709. Toiletteartikeln en grog, Vertrieb optischer Waren Stille und Schaum mern

aller Art. W.: Bartbinden, Bartwasser, Bart, tuosen, Torten, Ititerte vomade, Bartereme, Bartklemmen, er, lif Rechnungen, Kur Kopf wasser, Parfüms, Mundwasser, Tollettewasser, urd andere Schre ß mater ialier Daarwuchsmittel, Haarfarbe, Haarscheren, T* schneidemaschinen, Brennlampven, Dyerngläser, Brillen, Pincenez, Binccles, Monceles, Fernrohre, Lupen, photographische Objektive, kroskopye, Jlel fernrohre, photographische rohierbrillen, Thermometer, Barometer, Gtu Brillen und Pincenez, Biillenfeder und St

102297.

Warenzeichen. 4

(Gt bedeuten: dads Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, 8. Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

102 286. K. I2 796.

DB. III 5 5 IH“ 5 1s11 1906. Ernst Cornelius, Straßburg i. C, S.

1812 1807. Fa. August Kegelmann, Offen. Gisernenmanrspl. 2. 712 197, G.:. Apotheke. bach a. M. Frankfurterstr. 28. 412 1997. G.: W.: Diätetische Präparate, Fruchtsäfte, Bonbons, Drogerie, Cbemikalien und Kolonialwarenhandlung. Ter, Kraftmittel, Heilkräuter, Lifötextrakte, Liköre, W.: Mineralwasser, Quellprodukte, Verbandstoffe. Beschr.

76 626, 36

2

1952 292

9M) Bankausweise, Die am 2. Januar E90 fälligen Coupons geine. S J ch st E B E i I 3 9 E unserer Oypothe kenbriefe werden vom 18. Dezor. . E907 ab in Berlin bei unserer Couponskasse n ᷣᷣ—o2ᷣ᷑:o 2 ,. , . f er,. . are,. 2 * * * 3 n ö j ' r ein elöst. nse eitg⸗ aran le ondRd). .. ; Staat 9 je Coupons bitten wir auf der Rückseite mit 2 vereinen Forderungen an die 2) Uebertrãge auf das 3 D tsch N chs 3 9 d ö öniglich Preußisch en S 9 dem Firma l. n e, wel. . 10) Verschiedene Bekannt⸗ , , , . af, 3 z a um en en ei ) an ei er un ö 1907. un na ug = n, n , n wer machungen. n , n n,, e , er i M 309. Berlin, Dienstag, den zl. Dezember di os? Bekanntmachung. 1777311 ö Heine usw. anzugeben versicherer: —⸗ ö . eee e ee. —— l Helder heute in . eines K. Notars Die Frankfurter Hütte Bierstuben Gesell⸗ Sonstige Forde⸗ . , . * 6 noch d. ver Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güũterrechts · Vereins ,,,, Zeichen ⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzemtragsrolle, äber Waren ˖ . neten Sir una . 4 prozent. Het mn m n gn, 3 69 e. . ae). 33 188 2⸗ zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Hlnt unter dem Tin t 9 z r. r U 9 9 ö an e 64 e 4 9 2 2 *. . , w Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ** S0o0 Nr. 101 125. eichneten Liquidator zu melden. z ; = 2 R . 1 . 300 3ü. 177 i190. zern Cajar, Berlin, Gr. Frankfurter Str. 100. b. . . d. Schaͤden , ö. r, , n ,, . J rb n derer e ? mne, . t 6 Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelzregister fär daz Deutsche Reich erscheint in der Regel ali Die Verzinsung der auggelosten Obligationen hört [77206 Agenten 6 G6 f 3. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigerg und Königlich 2 Beßugspreis beträgt 1 80 fär dag Viertellahr Ginzelne Hummern de, 2. mit dem 21. Januar 1BpOs auf und werden die, Die Liquidation un serer Gesellschaft ist beschlossen. c. Guthaben bei e. S 0. Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infsertionspreis für den Raum einer Druckzelle 30 1. selben zum vollen Nennwerte bei unserer Gesell. Wir fordern unsere Gläubiger auß, sich zu melden. 8um und Summen) a, re w, 1. scha e ; in Pafsau, Altstadt, Steinweg 2365, Aachen. den 23. Dezember 1907. nl en bei . . r, . i ; j n n Geld ju ende nu g ih gatlonen sind mit den Coupons vom Sinn q D. G. m. b. S. 16 3 Lasten (Reallasten, Renten usw.) 1. Mai 1905 u. ff. einliefern; feblende Coupons Fran Sinn, Liquidator. J er⸗ auf den Grundstücken Nr. 5 der werden am Kapital in Abzug gebracht. 6 ; f ñ 66. Aktiva 68 400, Paffan, den 31. Sltober 180, r,, rift Gesellschaft m. b. S ö Ehre j ö. 2 . . Aktiengesellschaft Passavia r e ift. . . onde ge. . 6 2 erden aufgefordert, er Gesellschaft zu melden. Versi = für Buchdruckerei und Immobilien. Wochen schrist Gefenschaft niit beschtänfter das laufende k Der Vor tand. Saftung. 3. Liqu. Jahr treffen. z J. ufel. A. Grimpa. A. Jan zsen, Hamburg, Raboisen 6. f. anderweit (ge

9 672, 68

b. anderweit (ge⸗ 2 trennt nach Gattungen und Summen)

Guthaben der P

k 15 033, 36 S3 433 36 Reservefondd;s TTT TT TS

Spenialreserven

trennt nach

Gattungen und

(Summen) Kassenbestand . M IJ 517. 5 ö —z

7r980]

Die gegenseitige Versicherungsgesellschaft „Danmark“. Feuerver sicherungsabteilung.

Geminn und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1906 A. Einnahme. bis 31. Dezember 1906. KR. Ausgabe.

109 334

22D

11

. enn mn 10639081, 58 run ulden. J 5 (einzeln) Aus; . b. Wertpapiere 1 909 206, ü 7 2 3496197 Kl. C. Darlehen auf 8 ne e e 2 n nn s eos mm J . 1. Forstwirtschafts- und Tierzuchterzeugnisse. Wertpapiere 8 Gewinn k 2. Arineimittel, chemische Produkte für medizinische

1 2 Pflaster und Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗

2. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen, 1 2 e. anderweit (ge⸗ vertilgungsmittel, Deginfektionsmittel, Kon— servierungsmittel für Lebensmittel. za. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial,

trennt nach Stahlspäne.

.

103 2896. R. Ia 8607.

1) Vortrag aus dem Vorjahre

66. 2) Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien Schadenern ttte⸗ rãmienũber⸗· lungskosten, aus 1 6498300868 den Vorjahren,

; 66 128 943,09 abzũglich des An⸗

sonstige Neber⸗ teils der Rück⸗ träge (getrennt versicherer: nach Gattungen a. gejahlt .. . 125 814, 65

1) Rückversicherungsprämien

np242 220, 35

2) a. Schäden, einschließ⸗

lich der —— A betragenden

103 299.

1 1095 LI9 1801. 2204

mr i NMimnem.

Vicunan

Tehnann * Ca. arm ber

a 6s , 8 80s Gesamtbetrag 3764 11777 Kopenhagen, den 7. Februar 1907.

Die Direktion der gegenseitigen Ver sicherun go geselschaft Danmark Tvermoes. V. Fal be Hansen. N. Holten.

3 764 117 70

Gesamthbetrag.

srrgzßỹñ Harn. n

Durch Gesellschaftebeschluß dom 19. Dejember 1907 sind wir jwecks Umwandlung unserer Firma in eine offene Handels gesellschaft den gesetzlichen Bestimmungen gemäß in Liquidation geireten. Etwaige Gläubiger bitten wir, ibre Forderungen bel uns geltend zu machen. Franz Weiner * Cie. Kaffee Import z Rösterei. Gesellschaft mit beschrãnkter Gaftung in Liquidation.

Gattungen und Summen) Darlehen an Kommunen.. 62651, 87 w Chemische Produkte für wissenschaftliche und ; . iedrich ? st Vollmar n , pbotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 1210 . 2 1 mf Sonstige Aktiva (getrennt nach Härte, und Lötmitkel, Ahdruchmaffe für jahn— K , . ,,. 2 3 823 3h 1 u c fer, Zabnfilimiticl, münerelisäe n he , Cn ge, mn, 3) Prämieneinnahme ab ngssch der Schaden einschließ⸗ zu deckende Or · ichtungg. und. Packungsmaterialien, Wärme, liche Präparate. . wer K . 6 1 495 160,16 lich der 21 139 Æ ganisationg. CEinrich · r Hunnen n Asbestfabrlkate. 2. S. 7714. 18 grantfurter Bere r 8 ; (Etwaige Nach betragenden tungs-] Kosten (bei 3. Bunge hte schãaftigung Arbeite tease:.-= schußprämien Schadenermltte⸗ Gegenseitigkeits der z r ., und e , , is. 5 . * Sti w ö. O e. VB.. Dürtnen und De . 3 aufzu⸗ *r fie g. 9) Verlust . ginn ef gangels. 6 6— 196 1 ü 1603 253 ühren es An- . n . 7 ved fg ugen der tess der Rück⸗ Emaillierte und verzinnte Waren 6 neee e . aibeiten, , . f, ,. Ketten, 9 1907. Ludwig Sensburg, München, Herzog k ö mn n ö , ungen). eberträge eserven) auf das elle, Leder. s 3 e W.: Chemisch⸗ pharmajeutiscke b. n = nächste Geschäftsjabr: Felle. Leder metischer Prparate W.: Chemisch⸗vr jeutisck C. Policegebũhren a. für noch nicht verdiente Prämien bug, Kppretär unh Gerbut tel, Roh erer ff. fe, S8 g Sellerwaren, Netze, Drahtseile. 2 b. 1083 291. F. 7 130. Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen.

2

Grundbesitz .. A 180 761, und Summen. 5 . Jurũckgestellt.. ö * Robprodũtte mazeutischen Präparaten. pharmazeu⸗ ö. hier be⸗ lungskosten, im einen) . Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede a. * el der a. gejahlt . 995 429. 61 Firnifse, Lacke, Beilen, Harze, Wichse, Leder⸗ und kogmerisch? Präparate. 1 . d. anderweit . 1495160116 abzüglich des Anteils der Rück.

5) Kapitalerträge: versicherer (Pramienũberträge)

k 411 j 6 33 788,24 b. Mieterträge. K* 138 103,77 6) Gewinn aus Kapstalanlagen: a. Kurggewinn: a. realisierter M 1675,13 65. buchmäßiger . h6, 25 b. sonstiger Gewinn. 2 7) Sonstige Einnahmen NIerrenm̃

nach Gattungen und Summen) 8) Verlust

1s 10z ö b. sonstige

10) Gewinn und dessen

Gesamteinnabmen

Ueber⸗ träge getrennt nach Gattungen und Summen).

4) Abschreibungen auf: a. Immobilten . A b. Inventar C. r J d. Organisantons- C6 en Kosten des ersten Geschaftsjahrs 9 Amorti⸗ w

e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)...

o) Verlust aus Kapstasaniagen a. Kurz verlust: a. an realisierten Wertpapieren

60 6. buchmãßgfiger .

b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungekosten, ab ũgũch des Anteils der Rückversicherer: a. Prodisionen und sonftige Be— züge der Agenten 2c. 6 144 951,98 b. sonstige Verwal- tungekosten 188 127, 45 7) Steuern und oͤffent liche Tdgaden 9095,31 s) Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken ine besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beru⸗ bende ö b. freiwillige ) Sonstige Ausgaben gerrenn naqᷓ Gattungen und Summen) 66 ,

33 788 24

Verwendung:

a. an den Kapital. reservefonds und sonstige Spezial · reserven (einzeln aufjufũbren)

Tantiemen

an die Aktionäre (bene hungsweise Garanten) .

an die Versicherten

andere Verwen · dungen (getrennt nach Gattungen und Summen

sellschaft Brendel a wollen sich

Der Liquidator:

Georg Brem ser.

77991) Bekanntmachung.

Schiffahrtsbetrieb als geschloffen. Dresden, den 30. Dejember 1907.

Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Mttiengesellschaft.

eitz.

77990

Von der Königlichen Seebandlung (Preußischen

Staate bank), der Direction der Dis conte Sesel schaft

und der Bank für Handel und Industrie, bier, ist

der Antrag gestellt worden:

nom. A 50 000 009. A400 QOstyreußische PVrovinzialobligationen 1 O. Ausgabe und

nom. * 50 000 009 27 dergl.

jum Börsenbandel an der biesigen Sörse juzulassen.

Berlin, den 28. Dezember 1907.

Bulassungsstelle an der gorse m gerlin. Kopetzkv.

77992) ,

Von der Firma von der Hevydt & Co., bier, ist

der Antrag gestellt worden:

nom. Æ 609 000 nene, auf den Inbaber lautende Aktien der Aktien. Gesellschaft Märkisch⸗ Westfältscher Bergwerke Verein, eingetellt in 500 Attien nber 1200, Nr. 1501 - 2000 - A 600 000. —.

jum Börsenbandel an der biefigen Sörse zujulaffen.

Berlin, den 28. Dezember 1907.

Bulassungslelle an der Gorse zu gerlin. Kovetzkr. 77255 n, Compania General de Tranvias.,

Barcelona.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Januar 1908. Vormittags IR Ühr, zu Barcelona in den Geschäfteräumen der Gesellschar, Calle Cortez Nr. 5398 ace, stattfindenden ausherorbentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktien kay tale. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß Art. 19 und 20 der Statuten bei der Kaffe der Gesell= schaft an den Werktagen von 9-12 Uhr Vor- mittags bie zum 17. Jaunar I90Os a geschehen. Barcelong, 31. Dejember 1907. Compania General de Tranriaa. Schmidt 75784 Die etwaigen Glaubi der aufgelösten Ge lz sie der 6 m. b. SG. Liquibator Wilbel m

melden.

Ge samtaus gaben

1900831655 Brendel, Dranienstt 1875

Unter Hinweis auf § 1I7 unserer Verfrachtungs— bedingungen erklären wir biemmit den regelmã ßig en

8) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten.

77985 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rofenbaum in Bochum ist in die Liste der beim biesigen Amtg. und Landgericht zugelafsenen Rechtaanwãälte eingetragen.

Bochum, den 23. Dezember 1957.

Der Landgerichtspraͤsident.

77989

Der Rechte anwalt Ernst Johannes Karl Gustas Frölich in Dresden ist in die biefige Anwaltel ift eingetragen worden.

Dresden, den 27. Dezember 1907.

Der Präsident des K. Landgerichts. 77987 Unter Nr. 37 wurde zur Liste der Rechtgzanwälte eingetragen:

Durch Erlaß Sr. Just ijministeriums vom 20 De⸗ ember 1807 Nr. A 58 235 wurde Affeffor Dr. Sant Meier von Pforjbheim alg Rechtsanwalt beim Amts. gericht Pforibeim und gleichieltig beim Landgericht Karlerube sowie bei der Kammer für Handelefacken dieses Gerichts in Pforjbeim, mit dem Wohnsi in Pfor; beim, jugelassen.

PVforzheim, den 27. Dezember 1907.

Sr. Amtsgericht. I De sterle.

778382] K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Lifte der dies seitz jugelaffenen Rechts anwälte ist beute eingetragen worden: Rechtganwelt Dr. Otte Lindenmayer in Stuttgart.

Den 27. Dejember 1907.

Der Präsident Weigel.

77834] . Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Lifte der dies seiti jugelaffenen Recht. anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Engelmann in Stultgart. Den 27. 1 1507.

. Präsident: Weigel.

77986] GSetanatmachung. Die Fintragung der Techtzanwaltg, R. Abvolaten 2 Dieynold in der Liste der bei dem . Land- gericht Amberg Rechte anwalte wurde wegen Ablebens des selben 4

Awberg. 27 Deiember I950.

Der Kgl. Lanbgerichteprasibent.

9 Find, Kgl. Landgerichtsbireftor. oss] 8 a. Die Eintragung det NRechtganwaltg und Notart, Jaftizratz Neumann in legnstz in ber Lisse ber bei dem hiesigen Amte gericht jugelassenen Rechts

anwälte ist infolge Ableben bes Genannten beute gelöscht worden.

Liegnitz, hen 27. Vesember 1907.

Königlich Amtggerlcht

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje, Vieh⸗ und Gefriersalz. Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Reusilber, Britannia und ahnlichen Metall. legierungen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Reisegeräte, Schirme, Stöcke.

Brennmaterl alien .

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.

2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meeischaum, Zelluloid und ähn lichen Stoffen, Drechslere;, Schnitz⸗ und lechtwaren, Bilderrahmen.

Aeiztllche, gesundheitliche und Rettungs— Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, künst⸗ liche Gliedmaßen. ĩ .

Pbyfikalische chemische, Wägen, Kontroll Apparate, Instrumente und Geräte, Meß inssrumente, optische und photographische Apparate. ; Schläuche, Küchengeräte, Stall! und Garten geräte.

Fleisch⸗ und Flschwaren, Fleischertrakte.

Kaffeesurrogale, Kaffecr, Tee, Zucker, Sirup, Hong, Saucen, Essig, Senf

J. Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Hese

Gigs.

Papter, Pappe, Karton, Papier. und Papp— waren. Photographische nsigegenstände. , 6 Glas und Glimmer sowie Waren auß Glatz und Glimmer Schrelb⸗, Jelchen Mal / und Modellierwaren, Billard. und Signterkrelde, Bureau, und Kontorgeräte, Lehrmittel, ausgenommen Schrelbmaschlnen und deren Zubehr Schußwaffen Rostschutzmittel, Putzn, Polier, und Schleif⸗ ar J D Eportgerate Spielmaien, Lurn und Sportger⸗ 1 stoffe, Feuerwerletörper, Geschosse, . on. Stesne, Kunststelne, Waumaterialien, Jement, Nals, Kieh, Gipä, Pech, Üspbali, Teck, Hols= bonserplerungdmittel, MNohrdewebe, Vachbahben 38. Mohlahat, Cabal sabrltate, Ilgarettenpapler 3h. Ulnoleum, Wach tuch, Decken, Säcke 11. Fil 8 104 287

III 1507. (Georg Watermann, Frlebengu, Uautersir. 1416. 712 1907. (9. Ghemssche Fabrik. UW Ghemlsche Mioburte sür solsseen schasiliche Jimecke, hem ische Mrapa rate unh roburie für photo⸗ graphische Fien, Gpelseöle und Spessefesie

Grjeugnisse, Spielkarten,

V. pn.

Ia a S 18

7 i807. G. Schub abrit. W. Schubwaren. 1603 202. Sch. S856.

25 9 1907. Schuh Gesellschaft Wetronol“ J. C E. Schartenberg, Essen a. Rubr. 7 12

1907. G.: Schuhwaren Schuhwaren. 7 4. 103 293. B. A5 G12.

MOFPHEUS

2418 1907. Heinrich Buchholz T Go., Berlin, Fehrbellinerstr. I. 7 12 1907. G.. Wäsche fabrik. W.: Herrenkragen, Damenkragen, Manschetten Hemden und Serviteurs.

103291. O. vTOοKB.

„Anker

22/5 1907. Gebrüder Oberle, Villingen (RUaden) 7I2 1907. G.: Fabrik für Konditorel und Backerei⸗ anlagen. W.: Backöfen, Kondtitorösen, JIwleback. schneldmaschinen, Bretzelstrangmaschlnen Telgknet. maschinen, Gärschränke für Bäckerelen, Wrotwagen, Gärständer, Teigwalzwaschinen, Äackosentüren, Mack. osenrauchkanalverschlüsse, Vampfanparate für Wack Fsen, Backschauseln zum Ginschleßen beg Gebäck Streichgatter für Bäcker, Sackkarren, elgtell maschinen, Brotgestelle, Schaufenstergestelle, Mack. mulden.

2 ö 2 2 SEpezialgeschãft W

103 293. N. von d.

Rie 3ner lifen

19 190. G. Miessaer n g,, NMürnheyrn GMlaldhammer,. 719 19097. GG Vwsensahrit. vn Uesen, Herbe, Koch- und Creckenghpargte und Gerte Nabeelnrichtungen

2 1512 wog

„Puppe

Ih / I 1907. Ka,. Woh meinten Ralshbennm 19 1607. ( Fahrlkatsan vol dvürtbigbe'n unh

. *

M19 1e, wier de nsr

er

ott dans R Sar Ser

8 . 2 212 8 84

103 308 8 11841

* 22 8X

1903 301

ö ö . X M w 8

28 2X *

1 *. R d .

D ** X

Meek X MXNXNXrVMWT

XMNUYNXFSVSV

n nnn n d . wre g d,

ö won We e,, . 8

We R, Nee.

Dr

Hen.