1907 / 309 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1907 18:00:01 GMT) scan diff

103 307.

CCmusito,

29/10 1907. R. von Hünersdorff Nachfolger u. Wilhelm Stihl, Stuttgart. 712 1907. G.: Fabrikation und Vertrjeb von Spezialartikeln für Küche, Haus und Laboratorium. W.: Apparate zur Her tellung von Emulsionen.

23. 103 308.

12/9 1907. Ogcar L. summer, Dregden, Zöllnerstr. 35. 7/12 1907. G.: Werkstätten für Elektrotechnik, Mechanik und Nafchinenbau. W.: Elektromotoren, Genera⸗ toren, elektrotechnische Apparate und Instru⸗ mente, Pumpen (Kapsel⸗

werke).

24.

S. 15 O4.

s. 18 696.

103 310. St. 2863.

Excelsior

2414 1907. Mathilde Steinhardt, geb. Gold⸗ mann, Koblenz, Mainzerstr. 44 7/12 1907. G.: Herstellun und Vertrieb von Polstermöbeln. W.: Polstermöbel, Sofas, Sessel, Chaiselonguez, Matratzen.

25. 103211. T. 4511.

Puck

Alfred Tritschler, Stuttgart, Tübingerstr. 11. 712 1907. G.: Mund⸗ und Ziehharmonika⸗ Fabrit. W.: Mund und Zieh⸗ harmonitkas und deren Teile.

26. 103 312. 8. 15 851.

Badensen Stolz

e. 101907. Van den Bergh' s e , Ges. b. S., Kleve. 7TII12 1907. Herstellung . Vertrieb von r gde, casi Rinder⸗ fett, Pflanzenbutter. Pflanzen sheisefett. Speisefett, Speisedl W.: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzen⸗ sveiseöl, Runffspe sefett, Rahmge nen ge, Milch, Butter, Gier und Kãäse.

26b.

2315 1907.

103213. H. 14 939.

if fi

Holländische Margarinewerke, Jurgens C Prinzen, G. m. b. H., Goch (Rhld.). 7/12 1907. G.: Margarinefabrik. W. n, Marga mine, Speisefette und Speiseöle. Beschr. . .

26 bw. 108 311. 5 13473.

Denn

ö. h 1307, Gebr. Kluvers A.⸗G., Düsseldorf 7112 1907. G.: Vertrieb von Margarine.

* , . 26 pP.

410 1907.

103315. L. S948.

6/9 1907.

Hch. Lang Söhne, Nürn⸗ berg. 712 1907. G : Fabrikation und Vertrieb von Margarine und Nierenfett. W.: Margarine und Nierenfett.

6a .

103316. . go2zs.

MARRE „Baysrnghuss“

Hch. Lang X Söhne. Nürnberg. G.: Fabrikation und Vertrieb von Oleomargarin, Margarine, Butter, Talg, Kokogfett und sonstigen animalischen und vegetabllischen

Speisefetten und Speiseßlen. W.: Oleomargarin, Margarige, Butter, Talg, Kokozfett und sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speisesle.

15/10 1907. 7112 1907.

103218. 15 767.

pz

30/9 1907. Biscuit⸗ Waffel werke Fricke A Stieve G. m. b. S.,. Detmold. 7/12 1907. G. Hertfellung von Nahrungv⸗ und , . sowie Versand. W.: Kakao, Schokolade und Zuckerwaren jeglicher Ait, sämtliche Back. und Kon⸗ ditorwaren einschl. Kindermehl, Hefe, Bad pulver und dlätetische Nährmittel.

28 9 1907. Emil Seelig A. G., Heilbronn g. N. 7/12 1907. G.: Fabrikation von Zichorien, Kaffeesurro⸗ aten und Nährmitteln. W.: eigenkaffee, Malzkaffee und

Kaffee surrogate.

Aal oder

M IEK N

103317.

* Malz Hanlee ö . 6. Il. jam her .

S. 7791. preis per Paket so h.

Inhelt sqo Gramm.

E urn

sogen. sq eq

18 pun daceosas3jne cuesdues 1233 M uepuad́eon mme,

0 . ——— in ganzmen körnern.-——

n n

23ra4 aaa lĩudL. I ban zen

1Gunz is. 20nz

1

nag] 1 uzudog 2a]. Z zuRndasem-ekHex -m ol md

nin pan rasa de genus

nap

7 1907. Paul Momber, gar bg g b. Dresden. 712 1967. G.: Schokoladen fabrik. W.: Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Marme⸗ laden, Gelees, Konfitüren.

Speise · Schokolade. ö

Feinste

103321.

6/9 1907. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 712 1907. G.: Fabrkkation von Parfümerien und Seifen. W.: Eau de Cologne.

*

. P rormsr rs

6010 81A 58MEůéoAfni6 wit n t0*

H. Le. .

** 836 ö

2. od ss S0

Gen., K

18/6 1907. Alexander Kähler Nachf. n Winterhuderweg 76. 12 1907. G.: Fabrikation , Vertrieb von Seifen. W.: Seife.

103 322.

ee n.

K. 13 365.

Alexander Kähler 5 flamburg.

225s7 1907.

Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg.

7/12 1907. G.: Tabakfabrik. W.: Kau.

Tabaksbeutel.

Rohtabak, Rauch⸗ und Schnupftabat, Tabakapfeifen,

103 323.

E. 5641.

103 20.

4s9 1907. straße 7. 712 1907. von Druckknöpfen. irland oder deral.

1903 321.

J. 73.

EMNBi- lh

J. G. Itterheim Berlin, G.: Herstellung und Vertrieb W.: Druckknöpfe aus Metall,

W. ssi.

on Tapis

12 19 1907.

Fabrikation und Vertri lee an. aller Art.

108 3285.

2510 1906. litätstraße 40. Exvortgeschaͤft. X!

I. 1. Ackerbau, Forstwirtschasts⸗

Waldorf ⸗Astoria Company mit beschränkter Haftung, , 712 1907. G.: eb von Zigaretten.

G. T7TIS5A.

Ulli]

G. F. Grell, Hamburg, Admira⸗ 7612 1907. G.:

Import⸗

Gärtnerei⸗

Bredow

W.:

und

und

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und bygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

liche Blumen.

Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungestücke,

und Bett⸗ Hosenträger,

Leib⸗, Tisch⸗ wäsche, Korsetts, Krawatten, Handschube

Beleuchtungs⸗, Heizungs , Koch Kühl ⸗, Trocken⸗ und Ventilation apparat und Gerate, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz material. Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ löschmittel, Härte ˖ und Lötmittel, Abdruckmasse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Robyrodukte.

Dichtungs⸗ und Packungs materialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Vüngemittel.

a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Messerschmledewaren,

Werkieuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen, Rasier und Bart. Hobel, Haar. und Bartschneidmaschinen.

c. Nadeln, Fischangeln.

ufeisen, Hufnägel. maillierte und verzinnte Waren. 2 än, ,,,, Klein · Eisenwaren, Schlosser.; und Schmiedearbeiten, Sh er Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ nr gn rgeschirt⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, littschuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Ka etten, mechanisch dearbeltete 6 onmetallteile, ge⸗ waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrjeuge, Auto- mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗ zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, n Pelzwaren. 1 rnifse, Lacke, Beljen, Harze, Klebstoffe, ichse, Lederputz und Leder konservierunge— 6 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ masse Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial.

Weine, Spirituosen. Mineral wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalje.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, Ieonssch⸗ Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, än f wleffe und Waren daraut für technif sche Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Brechfler. Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Irlseur weck e.

Aeritliche, gesundbeitliche und Rettungs— Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban. dagen, kuͤnstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. l ital. chemische, optische, geodaͤtische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal, Kontroll und photographische Apparate In; strumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen gerate, Slal, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ delorationematerialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon= serven, Gemüse, Obst, Fruchtsãfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirur Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. un Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Diãtetische Nährm tel Malj, Futtermittel

Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papr⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papler sabrikation, Tapeten.

hotographische und Druckereerzeugnisse, Spiel. arten, Schilder, Buchstaben, Druckftöcke, Kunstgegenstände. Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwarer Schreib-, Zeichen, Mal und Modellier waren (mit Ausnahme von Stahlfedern), Billard,; und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, Oele, Seifen, Wasch, und Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschuß⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenoḿ men für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gipse, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häãuser Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sãcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Fil.

Besatzartikel,

ãtherische Bleichmittel,

103 328.

Nnss .

107 1967. Dacagapo Record, G. m. b. S., Berlin, Ritterstr. 86. 612 1907. G.: Sprech maschinen .;. Walzen⸗ und Platten Vertrieb. W r, ,. und Teile derselben sowie Sprech— ma schinen platten und walzen.

6567.

2 103 229.

30s7 1907.

Jean Altenberg, Cöln, Duffes bach 38. 712 1907.

G.: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Präparate.

W.: Wundeream.

stoffe,

Krakauerstr. 1.

103 326.

Univers ci

g ein mspentyefflsn e sennimnmit g

ür üche und hlaumhalt

Erstaunliche Wirkung hei pro lachet 2O pfg.

151 1g0/ Hesenschan für Chemische In- dustrie de Block Æ Co., . Wilmersdorf, Hohenjollernpl. 18. 512 1907. ; Chemisch J W.: Scheuervulver.

1603 330. F. 6618.

ANCOGiSF5

20110 1906. G. Æ R. Fritz, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Alexan der Specht u. Julius Stucken. berg, Hamburg 1. 7.12 1907. G.: Materialwaren. handlung und Velltũeb von chemischen, pharma⸗ zeutischen, diätetischen und kosmetischen Präparaten und Produkten und chirurgischen und pharmazeutischen Utensilien. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma—⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband— Tier und Pfl inzendertilgungemiltef, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens. mittel; Spirituosen. Kognak, Medizinalweine, Spiritus, Mineralwässer; Parfümerien, kosmetische Mittel, Ltherischẽ Ocle, Seifen, Wasch- und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur . Fleckentfernungsmittel, Putz⸗ und . mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ö Beschr.

1603 331. R. 892

Persanguos

ss 1997. Alfred Rosenbaum, Oppeln OS.,

9/12 1907. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und Pflanzenvertilqungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗

eier ung mate für Le bensmittel.

103 332. R. 906.

Potentigen

410 1907. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Anklamerstr. 38. 9112 1907. G.: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. W.: Ein pillenförmiges Aphrodisiacum.

2 v. 103 333. G. 7968.

29/10 190. Ge schã fis haus Siegfried * Arthur Lewin sohn, Dessau, Zerbsterstr. 22.

9/12 1907.

G.: Schuhwaren⸗ versandgeschäft. W.: Kindeistiefel.

. W e CG 1603 331.

inn mich mt.

21/10 1907. Fa. Fenn Weickum, Mann⸗ beim. 912 1907. Schuhwarengeschäft. W.: .

85 13.

103 3235. R. 8361.

„Asta“

290 s7 ö. w Carl Riemer, Berlin. 9½12 1907. G.: Handschuhfabrlk. W.: Handschuhe Wal dlelliũ Gum m ibandfch uh?)

103 336. Sch. 9873.

kqisbnanphil

28/10 1997. Deutsch Schwelzerische Carbih⸗ . tren Schnelder A Co. Dresden- A. 9I2. i907. Chemische in. W. Calelum card. ü 4

103 338. R.

Illlh hab halson kinemen, Sondenmäann 3 Lie.

1910 1907. Kremer, 6 , . M Cie., Cronenberg, Rhld. 9/12 1907. : Herstellung und Vertrieb von Hafen dern und Werk eugen. 2 gel Maschinenmesser und Werkzeuge, Sensen,

eln.

9b.

103 339. W. 8472.

SY BlIi-

39/9 1907. Wenersberg, Kirschbaum 4 Cie. Aktien ⸗Gesellschaft für n g Æ Fahrrad teile, Solingen. 9 / 12 1907. . Fabrikation von Waffen und Fahrradteilen. Sieb,, Stich. und Schußwaffen, Fahrradteile, a, Aexte, Haar⸗ Hi denalchieñ Scheren.

103 340. B. I5 349.

The Silver Hing

15/6 1907. Adolf Baer C Co., Fürth. 9/12 19h G.: Bronzefarbenfabrik. W.: Bronzefarben.

12. 103 341. L. 7653.

1638 1906. Liebig's Extract of Meat Company Limited, London; Vertr.: Re gan walt Oberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel u. M. F. Bärwinkel, Leipzig. 9/12 1907. G. Import und Bearbeitung süd⸗ smerikanischer Produkte. W.: Darme.

8 M

B. 15488.

bkihenmss⸗

1977 1907. H. . 8 Inhaber Carl Baust, . 9/12 1907 Garnhandlung und Strumpfstrickerei. W.: Wc enn, baumwollene, halbbaumwollene, seiden⸗ und halbseidene Strick garne, Strumpfwaren, Kleidungsstücke und Phantasie⸗ waren, nämlich: gewebte oder gestrickte Hauben, Umschlagtücher, Damenwesten und Wc, Beschr.

L6a. 103 348. 3034.

Rixator

1610 1907. Waldheim ⸗R. Biere. 6p. 103 211. . 6704.

Gosqborn

1999 1907. Deutsche Cognac - Gesellschaft Gwald Rothe Cie., Meerane⸗Seiferitz. 9 12 1907. G.: Kognalbrennerei und Likörd stilerie⸗ W.: Weine, Branntweine und Liköre.

,,,, 163 316. P.

103 342.

Vereinsbrauerei Richzenhain, 9 12 1907. G.: Brauerei. W.:

5804.

2116 1907. R. Peter, Goslar a. H. 9/12 1907. G.: Getreide ⸗Dampf⸗ brennerei. W.: Brannt⸗ weine und andere Spiri⸗ tuosen.

16) 1907. Grust Gesin if X F * 6 912 1907. G.: Wel n großhandlung, Import und Gxportgeschäft. W.: Weine, Spirltuosen, Mineral. wässer, alkoholfreie Geirante, Brunnen. und Bade salje, Kerjen, Flelsch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse. Obst, Früchtsafte, Gelees, Gler, Mllch, Butter, Käse, Epessedle und fette, Raffee, Eee ret Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vor= Teigwaren, Gewürze, BGancen EGssig, Senf,

ich Kakao, Schokolade, Juckerwa ren, Back und

183842.

Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ mittel, Seifen und Parfümerien, Star d b⸗ zusa ge jur Wäsche. 7 . 160.

1033427.

„Pilsbnen Pop 0 Män Dinklen, Benin“.

2216 1907. Max i,, Hern Havelberger⸗ straße 8. 912 1807. G.: Essenzenfabrik. W.: Alkoholfreie Getränke, Weine und Lükzre.

18. 16a 318. P

PDolar

1859 1997. Fa. B. Volack, Waltershausen Hab). 9/12 1907. G.: Fabritation von Gummi⸗ waren aller Art, Pneumatsks für Fahrzeuge aller Art, Vollgummiressen. W.: Technische Gummi⸗ waren, Gummischläuche, Pn eumattks für Fahrräder, Motorräder, Automoblle, Massioreifen fr Auto mobilomnibusse und ,

22. 103319.

D. 6521.

58936.

14234.

n)iphon

1954 1907. Gustav Herrmann jr., Aachen, Corneliusstr. 10. 9/12 1907. G.:. Platten fprech⸗ maschlnen ., Phonographen. und Musikalienhandlung. W. Nadellofe Sprechwerkjeuge für Plattensprech⸗ maschinen, Plattensprechmaschinen, ire . Hh⸗ maschi nennadeln, Membranen, Phonographen und einzelne Teile von Vlattenfprechmẽaschinen und Phono a den-

1603 350.

Acer

28s5 1907. sempewerk Nürnberg Carl Kempe sen., Nürnberg, Aeußere Bay vreutherstr 9/12 1907. G.: Spezi lfabrit für die Be ũrfnisse der graphischen Gewerbe. W.: Inst tramen: e zum Guß von Bleimaterial für Buchdrucker

26a. 103351.

7 15 58

Meergolcl

il. 107. Za. 9112 1907. G. : Mar̃ nieranstalt.

, meer. Lüũbe

Bratere * 2

Vossalsa

10 1907. . din rich Voß, 81 1, r, rh Milch, Butter, Käse . fette. Beschr. TG v. ö.

X dumb oldtftr

1 8 * rt

* 85552312

4

103 353 M koöß

Agricola

2213 190. Mohr A. G. Altona-Babren⸗ feld. 9/12 3 5854 Margari ne.. Kaka Schokolade Fðabritkatioꝝ, Dampfkaffeerosterei un

trieb von Nahrungs⸗— Farbwaren. W.: Ananas, 2 Backobst, Bouillon, Bouillo Brauselimonade enbonbens 2

Kakao, Sch

EGierfarben, Eier

Fruchtessenzen j marmeladen Fruchtgelees Fruchtwein, Fischeler r ri sche 5 und gefrorenes Fle Dole e Cg. N i iel 8e

Gãnselebern, Ge Vati ine Vonig, Hopfen, Hummer surrogate, 2 Kaffeezu

Krebse, Krebabutter

Krabben, Kumps, dangu

nade, Makkaroni Kal Marzipan, Me ehl Vie dese Paddin nickel, Picklez, Rosinen, Reis. S Schmal Schug efett Sur reneinla e Saucen, Sago, Suppenn q Trüffeln. Van lle. . In, Würste waren, Zwieback. Zwiebeln eri Farben, Farbstoffe, Zigaret Beschr. 260.

1 ö . . und Genußmittel j

* D, Har

1033381. Cc 9629

Frankfurt

307 1907. Fa. Georg Echeneler, Del la.

M. vid 1507. G. aoenkal warten

S II S963.

. Werke

PR

tessen. Wein und dr , , W: Roh⸗ und Röstkaffee. Tee, Kakao, Schokolade, Zucker und Zuckerwaren, Frũchte und Semüse (frisch, . und Praserver), Marmeladen, Fruchtgelee, K Oliven, konservierte und getrocknete Pilze, . und gi en ren gesalzene und geräucherte Fl und Fischwaren, Käse, Gewürze, Saucen, Mehl waren: Gersten. Präparate, Grieß, A er rrgtate nn,. Mais yrãparate, Reis, Starke, Sago, uppeneinlagen, diäretische Naähryrãdarate, Bãckerei⸗ waren, Stearin-· und Wachzlichte, HVaushaltunge ; und Toilettesetfen, Tafelöl, Lampenöl, Essig, onig, englische Wichse, Boden wachs Streichhõl jer, Ultra- marin Blau, Soda, Farbe aus Pflanjen aft, Toilette⸗ schwãmme, Seisenpu ber, Waschextcakt, Bad⸗ und Puddingpulver, Spiritus, Iigarren, Ilgaretten, Rauch-, Kau. und Schnupstabẽt

264. 103 3535.

VIRHl

210 1907. Lobeck Æ Co., Dresd 1907. G.: Kakao⸗ Schokoladen⸗ Zuc. α⸗ Teigwaren fabrik. W. Schokoladen, Kakaos waren, Makkaroni und Nudeln, samtlich⸗ Bad und Konditoreiwaren, wie: Bis zu its, Pfe ; Pfeffernãffe, Waffeln, Print. en, Fakes nach engl 3 Art ꝛc. ̃

262.

2. 3998.

den A.

102 2886 R I οοισ

Illlhhom.

103 380.

Nippona

Dae * er R Gur .

2 82 T

104 236 1.

8 2

mit des chränkter

18

Wer Ar 2 m . 8 Ue Ar R danch d J

8 . d A

103 362

. im an.