walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläu—⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerauschusses der Schluß⸗ termin auf den 29. Januar 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt.
Sayda, Erngeb. 78045 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen und Bäckereibesitzers Ernst Emil Schneider in Zethau wird höerdurch aufgeboben, nachdem der im Vergleichs termine vom 17. Oktober 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Sahyda, den 23. Dezember 1907. Königliches Amtagericht.
Weener. Bekanntmachung. 78089
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Altenessen geborenen, am 23. Oktober 1905 ver⸗ storbenen Winterschuldirektors Rudolf Schroer aus Weener ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwertbare Vermögensstücke der Schlußtermin auf
T7 Sog] Bekanntmachung.
Mit Güͤltigkelt vom 1. Januar 1908 werden die Stationen Harkorten und Haspe als Versand⸗ statlonen für Schlacken zu Wegeiwecken in die Aut= nahmetarife bi des Gemeinsamen Heftes A des Staatsbahngüterberkehrs und 5g des Westdeutschen« Privatgütertarifs aufgenommen.
Glberfeld, den 27. Dezember 1907.
stönigliche Gisenbahndirektion.
I7 S099]
6 309.
Bör jen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 31. Dezember
irmasens 18900 lauen 1903 unk. 134 bg. 1903 35 Posen 1900. 96 do. 19065 unk 124 . do. 1894, 1903 3 hotddam 199235 1410 h- , tegensb. M MI-03 95 35 erich ,, * 188933 1235 g — 560
/ , . .
— 2
n 27
l , M . 500m 21
1 (
Königliches Amtẽgericht. Preustisch⸗Bayerischer Tiertarif vom Amtlich fest a . . n. — . f estellte Kurse Sachs / Alt. db 6 bl. 3 versch, 300M. 1905 Důsseldorf 1695 575 ö ;
ĩ Els. „I7Sogz Bäckers Lorenz Schuster hier wird nach Ab— . L. April 1897. n ge * 8e Pothbaganbestrd. 5 3h 5537 ü seldorf . 18994 1375 000-3996 ] e , , . en , n, , haltung des Er ge , n , ö Weener, 24 Dezember 1807. Mit Gültigkeit vom 5. Januar 1908 werden die perliner Börse vom 31. Nejemher 1907. . d0 . * 16 14165 . oe 2 1900 1 * 61 * S000 600 b Königliches Amtsgericht. Stationen Flatow und Tuchel des Eisenbahn⸗ 1 Frank, 1 8 1 Eu, 1st — 030 Æ 1 ʒfterr Bs. do. 190M, 06, 05 3 MUM — 1600 392 608 * * zr 3 * ö eee.
. . direktionsbeziks Danzig für die Abfertigung von . 2 1 (ID. zsterr. W. . 1,1 , Sachs-⸗Mein Endkred. 4 1 ; 69, 70G do. 3 0 s. M π I ver För Kran zfterr zung. W. X büßen, , Gib. füdh, K. 35 2 30 bz G Duiz burg 1639 4 117 9 2563
Dag Konkursverfahren über das Vermögen der l Straßburg, den 27. Dezember 1907. zs chopam. Soßs] jebenden Tieren in Wagenladungen (ausschließlich fh * hb ber. B. n , , , . oM 00 , . , m . strone Xi. aW Mark Vaneo o , ,,. . v. 124
Ghefrau des Seinrich Mätzschker, Hotelbesitzer, r
Maria Karoline Friederike geb, Meyer in Kaiserliches Amtsgericht. stonkursverfahren. [780144 Das Konkursverfahren über das Vermögen der a m, eee, n. 1
fah 9 Pferde) mit Schnittfrachtsätzen in den Tarif auf— siöh , l tand. Krone = i, 125 1IRuber MSI di i sb n Joos bi ids * 188. 3 um,, —
genommen. Elter) Goldrubel — 20 M 1 Peso (Holz — 6h , SchwizbeRmn? err, ,, , m =, bz G do. 156 * . j.
Durlach 1906 unt. 121 1.
1.
i.
1.
1
Mittelwalde, den 19. Dezember 1907. Strassburg, Eis I780h0] n . J LI. Februar E908, Vormittags ELO Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor ben in elch ne zen Gericht Henin mt. 1
Mülhausen wird gemäß 5 204 K.-O. eingestellt, strelno.
da sich ergeben hat, daß eine die Kosten dez Ver ⸗ In dem Konkursverfahren äber dag Vermögen des Johanne Marie verehel. Fischer, geb. Ziestner, Ueber die Höbe der Frachtsätze erteilen die Tarif, Peso AUrg, Pap) z 176 M J Dollar 4539 23. do Sondh. c gire . 3 ech. 1000 106100756
Kipre Sterling = 2049 Dip. Eisenbahnanleihen. Eisenach * Eh G , 4
fahrens entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden Rittergutsbesitzers Arnold Lober, früber in früher Putzwarenhändlerin in Zschopau, jetzt ist. N. 22/07. Nozyezyn, ir in Bromberg, ist jur Abnahme in Oberlichtenau wohnhaft, wird nach Abhaltung stationen Audkanft. Die znem Papier beigefügte Bezeichnung M besggt, daß , 636 14.10 1909u. 00 Elberfeld 14674
Mülhausen, den 19. Dezember 1907. der Schlußrechnung des Verwalters und zur An⸗ des Schlußtermins aufgehoben. t ö; Kaisl. Amtsgericht. hörung der Gläubiger über die Erstattung der ł au, den 28. Dezember 1907. Erfurt, den 26. Deiember 18907. . 1. ng Mi mm. Kolberg. 1 ö see, ,,,, sor Auslagen and die Gewährung einer Vergütung an Zschoꝝ gui liche⸗ 1 Konig liche GEisen bah ndirestion. mur bestimmte Nrn. od. . 3 Emssston lieferbar find] ergis ch. NM irt G. II 6 147 2M = 9b B 1 kony u. 1333 31 =. m. ger engt oigß d é die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ als geschafte führende Verwaltung. saslerbam Rotterdam 1e ; a,. , oM) 00 i e e Elbing 1963 ur 171 a Konkursverfahren über en ach aß er verss — f 0 1908 78100 5 ? 8 r 169.2 hz G lag), Fs. tenherge 14 600 84,50 bz do. 19093 termin auf den. 20. Januar Vor⸗ 3100 Dh — do. 1. . 167,304 Mecklbg. Arie or Frs. 3 1.7 soo = 690 S3. 60G Ems ; 3 Gemeinsames Heft A. Grupyentarif II. zrüssel und Antwerpen 199 Sr Bi. Gbrch e erfurt iss3. 126 R
Johannes Mikeler, Bauerneheleute in Isels⸗ mn gs o' u em Ge niasi Ant 6 ö n , ,, if⸗ z Hein Gültigkeit on f. Jannat Tg ab wird die ! . si ia Fi ids -= . . 3. ; * 2 ö . . 2 ) M vo 5. Ic 908 ab w e 9. 9. J 6. 29 gli 55 , ; do. Is ., 19091 M3 ; Abhaltung des Schlußtermins und Volliug der 6 Je, . den 15 Dezember 1907. Tarif hen. 0 Stallen Huchtingen als Versandstatlon *in de siöanest... ... 6 R. ; 366 rovinzialanleihen. Ehen 149 . J
. ö hrzbg. P. Anl. 1868) 36 e g drr oo sse oo fen . , inn r n . erg n e. Schaufler. Der Gerichteschreiber. den Qniglichen Amtsgericht 6, * , , H. K,, Thann, Els. Konkursverfahren. 7Sos 11 [76964 , 83, 0, n 81 Oft ·Mitteldeuisch · Sächsischer Verkehr: Tarifhefte L und 2. . dn. do. ret 3 Ostpr. Prox Y Iu.
Onor- Ing elhneim Iĩ7'Soga] ĩ ö ö , er- Ing e ⸗‚ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 441 — Am 1. Januar 1908 treten die Nachträge 3 in ! ; ⸗ 9 Vem 6. Januar 1908 bis einschließlich den on ; 6 1 D 7] 3 . 2 ), 65h63 Do 880 1 *
5000 - 100.5 e Kontursverfah ren. Futrmannes Gmil Zimmermann in Ritsch— . zn a M ,, Das Konkursherfahren über den Nachlaß, des iweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. ,, , ö e, , Megzgers Philibr Weitze in, Schi ghen beim term ins Pierdurch ausgeb'tn. Kraft. Außer den im Bekanntmachungswege bereits bb = Ib o 254 d 1901 3. 2a der Selz Bird, nch frfglgier Abbaltung det Thann, den 37. Deiember 1907. durchgeführten Neuerungen enthält in der Hauptfach: 31. Dezember 1909 und widerruflich auch für die , 000 = 100 50 bB 1266 3 Swhlußtermins hierdurch aufgehgben. Kaiserlich's Amtagericht. 1 der Nachtrag 3 zu Tarifhest 1. weitere Zeit werden I) Steinkoblen, 2 Steinkoblen. a G eren, ves. it z e hn Pomm. Pros nz Mal. oh = 266 B id 3 3 — 1833 3 Ober Ingelheim, den 189. 32 180. Tübingen. St. Amtsgericht Tübingen. 78080) Entfernungen‘ für die neu? Strecke Sumbinnen — asche, 3 Steinkohlen keks (rinschl. Gaskoks) 4) Koks. H. ho. j5h Sher z e, gen n 6 , . . Groß beriogliches Amt gericht Das Ronkurzverfahren über das Vermögen des Szitkehmen, ferner für die Stationen Firlus Godurowo, lein Cinders) 8 Steinkoblenkoksasche, 6) Stein. r Vork 16* i 14302563 Rp. RR *r XXX b r,, , O srendbach, Main. 78055) Goitlieb Kemmer, Samenhändlers in Gön. Rostow und Wildforth sowte einige Aenderungen koblenbriketts n Wagenladungen von mindestens lot *, ö 3 N. o, RXlifu XXI, , , Konkursverfahren. ningen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. und Ergänzungen der Ausnahmetarife; Ver bei Frachtzablung für dieses Gewicht ju den 1 ra. . Gin sh m 3. ,. do. 1091 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der termins und Vollzug der Schlußverteilung durch 2) der Nachtrag 3 zum Tarifheft 2: Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 Mobstofftari7) , M. 80.6) 6. * zul . f,. 12 Heinrich Beck II. Witwe, Anna Amalia, ge. Gerichtsbeschluß vom 27. d. M. aufgehoben worden. a. Entfernungen für die nen aufgenommener be ordert. 2 ü . o. . . del ent. 190 ih borene Piehl, zu Sausenstamm wird nach er⸗ Den 28. Dejember 1907. Stationen Dargun, Drei Annen Hohne 8 . Bl ö us kunt erteilen die Gäterabfertigungen. . welz er vletze 000 — 60 89 1501 . folgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollijug Bürkle, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Gorschendorf, Lelkendorf, Neukalen. Neuwieder sch Frankfurt a. M., den 28. Dejiember 1907. z. K , 13053 der Schlußverteilung hiermit aufgehoben. e nr — —— 8060 Rödlin, Schorrentin, Spremberg West, Thale Bode⸗ Königliche Eisenbabndirektion. iockholm Gofbenburg , n, , zan an 1834, 13. Offenbach a. M., den 2. Dezemher 1907. UeShperliagen, 8960 tal, Thurow, Timmenrode, Warnstedt und Weddere Gemeinsames 8Seft A ng —— J r ,,, nesen 1901 23 4 4 Schl. H. Pry. e ukv. 19 S3 2563 2 1 3 ,, 5000-290 GSdrlitz oon unt Sc 4
Wismar⸗CGarom
) 00 1009 H 239 — . . '. 4 = 4 1 * 1 W00Mσ—· 0 , 7560, B n, k . ᷓ 1 Mä = n, , Gier, . a . Won = 0 , 3. Gale, , 2 5666 . * ⸗ am m, 1 ; 2 5642 ö *, 13 . bb . * a. * 23 = 4 1 , . * MM — , , . 1 — ö — 2 Staraard ? dan, — mri 2 5009 . 200 7 9 12 a n 2 * . — * . 1 2 — — 7 mii ,,
ö — 6 — Gn.
w m, m, n. —— 88
n — — — 2 83 —
Ausnahmetarlf S5ht aufgenommen. . f Näheres bel den beteiligten Vienststellen. , ,. vim; ih R. 3. ish do. do Effen, den 21. Dejember 1907. 1 4 9 23 B30 o do. do
Königliche Eisenbahndirektion. böoenbhagen ...
78299 Süddeutscher Brivatbahnverkehr. sabon und Bporto 1 Mliirchg ,
2 —
do o
1—
—— 1
1 l 1 1
2 8
111, 85h) do.
.
— — 2
1 31 5
C ND M -= 3
*
.
— — W — — — — — —
— — * r R 0 . em . e de, de e, — . 2
— — — ——
2 22 — ᷣ——ᷣ— — — * 202 2 —
m , i — .
ürth i.
——— — —
nul , . — H
*. ** 1 nl — .
— — — —— — —
— — —
C —— — — — *
J 6
8 — 8
— — — 1 — — — — *
e, — .
8
. *.
26
*
Mos kö dl in nioglk'ad.
— —h *
4. XX unt. 50s 3. 38. RVHII 37 do. IR, RI. RI 3
— — — — — — — W — — — *
— 6 2 0 — 6 — 27 1
— 1
— * 28
853
I äalneogl ad]
ö 1
. 1.
ad⸗Duk. 5 — 0 —— u · . D. — 2, . / , / Mu —
—
.
r — cn Ce e enn de- mee
. , , ..
*
3
Vo -= *.
. 6 0
= 0.
2 — M
1 1 1p 21. Dezember 19.
1
e.
*
Tariflilometer
ö 85 * Ur die wetter
3
1
211 1 w ET FetITIS *I Rre* 1E nbDLEikelle in n= -
f ke em, , men, 2 12 er Aabten.
MGi ts
5
—
witz von 1020 in 109
= * —
6ötaseln und auch Aende durch die bei
463
—
D 3
—
— 2
r
5 en ũ ö? 96 ö = . . . ) Nr. 16984. Im Konkursverfahren über das Ver i für den Staalsbahugütervertehr: (. 86 1 ö do. do. 98 * . Februar 1898 ab werden die nach eiftianta 6. Italien. pl. Sz. Ropenkae 3. Zak * 5 Westf ,, Gr / y 8. aß 53. — * — QL 77,9 r rm. 18945 w — 235 ᷣ ztermins und S Rechts . . . 6 . 4 17 0 106 heim wurde nach Abhaltung des Schlußtermi bersammlung an Stelle dez Rechtsanwalt Keller zum Vüngen von den Kafierfan stationen nach den sendungen obne ne Babnbe . ziegenhain (Reg. Be Gelkinrtrun. Bankaoten un G onungußs 29. Di rr s, 141i 566 6 651 vgn Tag ü ; ‚ 161 2 albert ast 1897, 0 M3 * 77 D aufgehoben. Ueberlingen. 23. Deijember 1907. schiedener Ausnabmetarife. ü ul. e 6 dereinst . 20 4363 boll. Brin 100 5. 16. bz estpr. x. . I uk. 12. 4416 6 . 780 77366) ferner einen neuen Ausnahmetarif 6a für Ste 8 bei den , Oldesloe. Konkuré verfahren. 8035 ze nz Behrndtschen Konkurse soll die kohlen, Steinkoblenasche e, . ö. , o * ü ore, gokeriern, Steinkodlenkoksasche. der 3 , 8 lte pr. 5650 ( — — * 5 4. . ö; ĩ Bekanntmachung. alte gr 50 g Ruff. bo. v. 190 R. 214. 1565 Tanalv. Wilm. u. Telt. 4 14.1 ; J zt 3640 . ; 1440 00 - 2006 zeidelbe 07 uk 15 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen 41 Deltera 136 1.16 uch d Nach ⸗ 9 au und Rackwitz in Em 74 56 gelen 83 e . . ! . 2 4. 1 7 1 58 1In RIH 98 egene 28 abn te 6 2 8 * 8 W 11 7611 e R 1 8 J * ine 4,17 bz G Schwed. N. 1069 r. 1.70 bz Aache n Sinn 77 ; 27 07 in. den 0 Rr. 81 5 5066 49 Pinneberg. stonkursverfahren. 78041] Vands burg den 27. Dejember 1907 Berlin, den 3. X. 160 * 8i440bi Jollcy. io d . s, g do. 1 . 3 1.4.10 5000-50906 2256 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . die Tarif Nia bere u Ftaatsanleihęn, rr, , e. Kö . 9 do 34 1.4.10 , 1.4.08 93. e m, , ian, Königliches Amtsgericht. * do. 801 d 56006 - 263 68 404 78056] Priebus um 9 Em, ,, , 5 1 . — — P * ö * Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 7 do. en Gar en dd, ds d wo Ih 0 c Vom gleichen 3 x 1903 3; 15.1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * rn — 1 Frachtsätze in Pfennig für toblen. Ausnabmetarif — 1 sol 6 . . 3 V. 1901. 4 : d versch. 1666 = dh ß ñᷓ do nm, — . . Zwischen Konstanz Stückgut 83 36 bi G do 0M —= 500637565 Posen. onkurs verfahren. 78008] ö. 141. tonv, versch. 309 17 5000-100 66 006 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ be — r . 1.7 20000-5000 82.906 Königliches Amtsgericht. I , nm,, . M, ga , n sr 14, do- gg 963 3 80 . ersch. 10000 — 2001 z Bingen a. Rh. 0k L.. 20002090 Cichtenderg Gen. 18 staufmanns Max Frenzel ju Nowawes wird Wie saus Fr. Sagan Sreirkoblen, Steinkoblenaiche Eda -⸗Rentensch 3 16.1 100 Potsdam, den 19. Dezember 1997. Tarifheit L (Berkehr mit Baden). J ; deres in zer An , D,. Borbe Rummesgb, 0 ai 1.4.19 100 —- 2000.03 5 . uke iSid ö T7803] Ss herz 5is trekti R eichendach O.-L. T7 S0ol3] Dient — Groß fer en bg , n. Sroß herzogliche Eisen bahbudirettion. 2 be Ibs, n jd bh do r ob Breßölar zo, ibi 3 nch öh , r hel e n , n. 8 ö 1 A 9 5 DD d, , , = 2 der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n n mn 5000 - 500M iQ c do 1895, i539 3. ii dbb idol dorf ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— aht Tra cbenb . 175 r — 3 6 , Tl. 9, Or, Gä 4 versch, M =, hee Fassel Joi 1n * 99 28366 m Neudor — Trachenberg von 372 in 972 Em — 71 2 mn, mog b, im Nan, . * . t vom 1. Mãrz 1 L en * en 1899 unk. G9 1.4.10 500-2000 10M, M et. bz 9 lo09l A3 1.4. 10 S00σ—„ 20061252 190 unk. 12 z 7 ur Mes 1E5fassung d 57 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung de * timmungen halt besondere 18958/1900 3 14.10 5000 —- 200192. 256 0 95 unkv. 114 1.4. 10 5059 — 100 99. 70 5 — 1 1ur a * 55 r ; die * än r r * D . 4 trecke bie St Un 19064 1.5 11 5000 – 2001 ; 1 85 ny 89 * versch. 2000 c ö 00 95 106 Amts ; Reichenbach O. L, den 20. Dezember 1907. ib. Schu . 00 - 600 93.2 ECoburꝗ 2 N33 1.1.7 3000 lo dg. hbz do or unk 18 Reutkingem. [78082 Mit Gültigke ob 0 = 600 l. obi do Bog G 2009 80.209 th 31 1.1.7. 00 —– 300 91.96 Munchen. 182 Albert Hummel, Bankkassiers a. D. in im Ausnahmetarif? f : e,. de, eisenl ; 1 1. Jan ) 1.4.10 5000 500 86.256 do. 1907 unk. 18 mit Zustimmung aller Konkurs ifheften 2 und 2 (Berkehr mit / , 96 Ji . 97 unk, 1834 v6 GSetanut machung. Renlenbrles unk. 174 1.4.6 n w lad R. Go N
Großherzogliches Amtsgericht. d / mögen des Hermann Vogt und der Konrad Vogt j n . 1 wer . — ? w F. 8538340 * f p. teilweise geänderte Entfernungen für die Gemeinsames Beft für den Wechselverke Ogenhbunz, Baden, Ftonkurs. 8933 Witwe, Elisabetha geb, Egli. Inhaber des Stationen Mahlen dorf heul then (zt. Mtegen walde) TDeutscher . — 8 Berlin 74 (or BGankdigrontn. do. M2, G65 ate, 12 15 31 2 62 . , , . ,, , rh. Sangteriums Schleß Set gart, emhinde Premslaff Regenwasde Nord Stargordt und Zojenow ; 15. f zerlin 1 (Lombard 8). Autfterda Grüße 6 do. Landesklt. Rentb. 3 500 = 200 — — d n ö 8 19 ‚ 81 aeg! & (brd, r , nd w; ; 98. . 2 — J 3 . Hte⸗ . 1.1 . ; 5 2 mögen des Franz Nuthmann in ederschopf. Hödin gen., wurde gon der beutigen Gläubiger C. einen neuen Ausnabmetarif 44 für Kalisalje Reg.! Bez. Cassel) bestimmten Orts. don J. Madrid Ji. Paris 4. * . , sstro⸗ — * S ĩ ß st ; äbere Babnbofsb a auf rschau J Sck Giochßolre 7 Wien ; 45 Haders! eben 8966 3 1 . mi 3 . 0 23. ds. 1 ahlt. nc. 1 n Stenzllallonen; Dei · Sd . dae er iig. * 4 , . ⸗ . * 2 — 4 — * Großh. Amtsgerichts hierselbst vom verwalter gewählt d. einige Aenderungen und Erweiterungen der die aus den Richtungen Cassel, ar Dur. E, 8.7 Enal. Bankn 15 204196 ba. T 3 — 10 utv. 15 3 14.16 6 1 2363 16. 3 J. ot ; — . = ne ind Malsfeld kommenden Sendungen obne St g. yz G Ir. Brin. 100 Fr. SI 465b3G 88 1 83 1.4. 10 5000- 200 68330 dale. . . Offenburg, den 23. Dejember 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Beck. * Hie Nachträge ju beiden Tarifbeften entbalten Baby ,, r — a — 2 * 3 r, 9. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ¶. . 8 Bibl. Van dsburg JJ 1 1 1 Abkertiaun n m. , 16 23bih Ital. Bin. i66 6. 3. 55h; 16 S565 - 65. 80 Steinkoblenkoks (einschließ⸗˖ Frankfurt a. M.. den 28. De lember 1967 ö 2 . j. 3 6 nr a , m, n 3 . Ye 91 2 — . 2* r F 1 ö 2 * . * 1 . st. Br.. 116 27 5, b; B 92 e Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußverteilung erfolgen; blerzu sind 650,79 M lich Gaskoks!; KokRlein, k . Königliche Eisenbahndirektion. mwerials Si. I6, 65G de S dh Tr e, 363 in, . 9. 1 9 B .. 194 Witwe Ciuna Walther, geb. Preußner, in verfügbar, die Summe der iu berücksichtigenden For. vorläußg bis 1. Deember 1308 und widerruflich 8101 n n, . La im, 11 9 hoh Hob 6 e umme, ,. Oldesloe wird nach erfolzter Abhaltung des derungen ohne Vorrecht beträgt 5640 6 Das Ver a in dig water; Seit git. . am 1. Januar ISos wird der imks der Streak , obus ? be, ö figisß Soner s, , m, d, ng ; n . urg a. E. 1506 ! ; . 6 Nabere A* 1 nen dit beteil ig Ab deipzig Berl. Bbf. — Delitz sch jwischen den Stationen * Ro ö Lise 83. Di. r n R 215,906 Telt. Kr. 1909, M ö — 1.4. 10 5000 —- 500 t. 6B * Oldesloe, den 27. Dezember 19907. Königl. Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten fertigungestellen 1 ad Rackwitz in 3. Y. gr. n n., lt. Jan. — de. . 6 60 3 ig. is iGo u ßohkbs 5b ir , d. Königliches Amtsgericht. niedergelegt. trags käuflich in erlangen sind. bof 4. Alase Reuwiederitzsch für den Gesamt. Gh. 5. X. I. 4. iz bicd Schwein. Rid r Si, id c e. . 86 J. 3ffy . . X 14. 380 ꝛ ö ĩ e, . ö verkebr eröffr . . . ; Dr. Sl. 40 ö ö * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter: Horwitz. Königliche Eisenbahndirektion. Die Annabme und Auslieferung von Sprengstoffen N. 100 Kr. 111. 665m do. kleine SJ 56 ö ö Faufmanns Carl Maaß in Schnelsen wird nach frrss n ist ausgef k K 2. Deutsche Fonds. 141 gn lo bh od h, 7769 — K 1dr ut Gnt Näbere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze , Ra. S , , n, 1.4. 10 5000-5090 99, 256 gehoben Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1908 ermäßigen sich in den 8 * ch. Reichs ⸗ Schatz 4 1.1.7 fällig 1.7.12 V2 bi s ' f t a der Nebeneisenbahn Hansdorf — Priebus der Lausitzer Eisenbabn⸗⸗Gesel ft e Salteiei r werten mn ö lob - I665 - — Pinneberg, den 24. Dezember 1907. , an der Nebeneisenbahn Han Priebus tzer Die Haltereiten der Personenzüge sind in den * 3 rtr . V, . [ = 1 ; abt en beretis enthalten 1.4 ; 97 5 . 3 6 98 68G Groß ⸗· Selten um 6 Em 114*419 ꝙ19. 93 8 7563 b. 1901 utv. 19084 8 1 um M., = ͤ P. . do. t 4 ) 36 d 99 606 ,. 263 — J Känig liche Eisendahndirektion. muß Schatz Scheine 4 1. 1639, 18697. 365. erich. 3002 5e t e Wiesau, Kreis Sagan, um 4 Em. . a — — 1 3 26 3 n versch. 2 l, och Sotelpächters Johannes Augusft Kayser in Zeitpunkte ab wird im Tarifheft 1 (Berkehr mit Baden) der Stationttarif ! n arisch Reichs ⸗Anleihe i versch. S600 — 30 ,, 86 8 3 Pirna, jetzt in Halle, wird nach Abhaltung des für den Verkehr mit Kontan und Peters haufen i. den wie iel geandert nam —— gar ischer 1 do.. d versch. 16666 – 56 — * 1841 dag 2 . . ; 2 ei ; . l. 1. 3, 203 Barmen 1380 4 1.17 5666 - 2659 356, 7156 Pirna, den 28. Deiember 18907, z ig für 10 oder in 1 ür 1 . g] versch. b 00001580664 56650 da 1 . Das Königliche Amtsgericht. 1 , ; J 2 ö. n t 2 J ; . 11 er r 18608 er ein Nachtrag ‚ 1 180 1 ch. o 000 = 500 91. 50bz36G 2 n om! r Dez tal Ulgemeine n wel ber endet gen und ? J 1 — 2 ; 5 00OQ- - 500661506 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des a,, ö wer unn be. ern, nnd der Rarnträge L VI entbält. . ich, , =. 6 . Kaufmanns Franz Knast in Posen wird nach Petershausen i. Baden if Der Berngerreis beträgt O 10 — O, 12 Kronen . 6 nn,. n Wa , ghz ö 1862, 85 8j versch. 500 — 150 83 6 aG und . 1. ssti . oli München, den 24 Dezember 190 , n , , do m, n 3 14.16 3000 = 1090 3,6 G — 62 1 . 2 1 — — —— 1 * * 1 F 111 141 J 1.2. 1 gehoben. 9 ; . ück. z — 1 19 * Tarifamt der st. S. Eta ats ei senbahnverwalting. g07 ulb. 1555 125 5000 - 200 93 95 ͤ 1 . , ng. Posen, den 24. Dezember 1907. 1 ! J 1 ö —— 2 * dh , do. Sta dtsr 1.4147 3000 20000.256 1 . . . a. nr nn ; m kegsettiaen Shmnenverkebr tri ; iti. rr 4 15.41 5000 - 200 10.550636 iele 98. 19060 1 io 2565 - 5061 Potsdam. stonkursverfahren. [78018 Groß ⸗ Selten (O Prieb) 1 38 2 169 DJ 224 rei vom ] ; r * : 54. 1.45.11 102.59b 3. F,. G QS uo G6 1.5 03 - 55 0 58. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Priebus (O. Prieb.). 382 ö J 0 52 J 18 20 235 1909 und wid errufsich aus f gisenbarn.- br m, . 8 Briep — bretarif ür Ser — i 19 n . diegniy) 18523 nach erfolgter Abbaltung deg Schlußtermins und (¶ S6. Prieb)ꝰ 5L. ? Ci nch ⸗Lün. Sch. MI 3 1.1.7 0093. 0 1 563! ia. 13 do. 0bG Ludwig g da sen Guł. Il 8 3 f Mm; veittake * 16 Tekrwrr 1908 waeren fulaenbè a a,, e ner an rn, ,, *r ** 27 6 6 ? ; w, n. 4 GG — * ĩ bewirkter Schlußverteilung aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. Februar 190 d e Tar do „I 14.10 b - ß Id v iss 3 IJ SM Dosi 30G Königliches Am kerericht. Abfeilung 1. Wehr — Landeck i. Schl. von 229 in 999 Em 3 urg, der 2 De: 1907. . w 656 ders 00 D ng enb. a. S. 119014 Iq 5606 - I 36 5G di 1805 unt. il] Tarifheft (Verkehr mit den Reichseisenbahnen). , , 9 bn , 36 1.410 300. 10001200b o. 1902 unkv. 17 N] Tonkurs verfahren. . Is1c BSetanntnachung. wurger h 5 36 1 ö, , i hb h e wor, rn T e Lid? 2 ᷓ ( 1987 I 10 s Zu den BSestimmungen und Preistafeln für der amort,. 1 1141.7 r nr ꝛ Brauereibesitzers Karl Hollesch in Markers⸗ . 1367 ut. S4 1410 ißdb.- Sho ig 3dhbze Bu? 1300 u, Gd n, rr, , de s ö 3 aß burg . —— . * wer? * 12 *⸗ ! ; ) . 1332 nern walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das r 2 r t ; t * 1886, 97, 190 13 versgn, 5000 = MBs 0b o. 18683, 72, 18, 87 3 versch. 3000 - 20061. 2563 z n W Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu berück- Rbeinbaslen 1 . * 1 0 g 0 1* ; Tarifheft 4 (Bertehr it Württemberg ) trag 1 ar ger er Nachtra zu der ł 1906 unk. 134 1.1.7 50900 2 006 il 7 89/99 * versch. 2000 - 1001963, 15bz ö. 88, Sv5ñ. 8 33 der; Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- 17 F zs 1 , D , nn,, n n . 831 ; 138 ed. D * ; d 36,1 GMG versch, 50M CM 26060 8 bie inkv. 1714 ; 660 — 5001106. 19b ie m i ssücke der Schlußtermin auf den 11. Januar 1908, oog = e n rgb! , w Vormittags 9 uhr. dor dem Königlichen Amts , . . 36. r e, , , n e n r oa. gerichte bierselbst bestimmt. 21 D ebe . 13a sß 1.4.10 0 Bl dh bz Copienz Kö ko r, ihöh n ner cd. Rh o ' Fos vile en 5 G 13M, ö. Mea. ne 2 , . run g= lonsf. An. S6 look 50 Föh 19004 332 * Königliches Amtsgericht. nnn, mn ,,,, mn. von Sabrbreisen aufe 2 i e . ; 9 0 Sb - S M.; Müjdein. Rh. 18a e, ; Walheim — Mlaß vor 2 in 1 dz km ö 1 ö a m de. 160, 4. 19 . 8 26 199 j a, 13. 7 5000-500 99.258 do 1. 8 ubv. II . 8 vnhr im Her Der nnn, ö 8e Gtr * mmi ö. b — ⸗ 10 1nhRn* 16 339 D 1 24 33 j )J. . w * Amtsgericht Reutlingen. im usnahmetarif 2 Robfiofflarif; die Posttion in Tor (auch zersetzter Felsit.. * mim , r mn 2309 döheni dal unk 4. . Io 2000 - M b. bj Müh, Ruhr ids. 3. Vas Konkursverfahren über das Vermögen vorvbir i penialtartf in nannt , Straßbur 2 903 * b ⸗ ö. wie z Straßburg, den 26. Dezem] 19 , , . 1a . Gotthus . 4 . 19 3000 - 500 38.766 do. Goo ol ur. 10 iii 5 1 . J 1 n ch 1.* nie * 8 * 9 . 188 361 6.10 500 9 * ß — Eningen, wurde auf Antrag des Gemeinschaldners Abbran ; er 9. — — . rx h yr. ersch 900g = 600 bl. 00h de 1906 unk. 1231 galäubiger und nach Mir Ghia r . Raiserlich: ener aldtrettion Erub - . . . , , w, n, e. Mit Gültigte bon anuar 608 rde ; 2 ; drz be- Gonh, 180074 16.16 Yol 1 1 l.. 3000 200 98, 754 o 86. 87. 868. ö h 5 . 8 86 XX 260 9 P 2. D amn, . 2 * x r 5169 . I w / nn I ( ) * 4 ? ve 21 3. M. 4 8 1 r. f * S8 202, 203 de Pfalz und den Reid eisend ahnen Tie Stationen: Driesen. Norten m. Rleir a, Nen ver Eisenbabner in Ella - Kothringer. 1m berg ib -K n „erich, c= 06 1 va! versch. 000 205 3 64h ddr, S. G R,. Konkursordnung heute eingestell und Ohlau ir . . 3chiff⸗ al 5m af oner nter 3er der . — ꝛ ᷣ — l N. 1 e . geisenbahnen. Binn engütertarif. versch⸗ 4. 1460 n n an , gersch n = W. 0 G de 1800 ury. 08 tung vom J Januar 19909 wird ber Un gi versch. Mn) 19601. ö ür 1.1.7 5000 x 200 900.3065 9 1680. ids
eing. den Ausnahmetarif angeftatioꝛ r 3 1** Reutlingen, den 23. d ; s Die Tarifen rgeben sich r. . geich n 6 en ö x 49 mern m n, m n 2 ͤ Amtsgerte ts sekretar Hauben Mybhern ] —— D* ö ö * 4 ; 14 w ) . ; Imtsg 4 reit Dphernfurt ö . . . . Ra lau 2 h J. 9 van Muh 9 3 14.10 5099 3 n 309. 180. Iod Mö] Hie n. 80 de . . j r ö 1 . 1 i de Er versch, lern, , w. n är 10 oog — 200 91.008 Münden (Dann) 11 Das Konkurzverfahren über den ? 5 des Königliche Eisenbahndiretktion, namens der beieiligten Verwaltunger 1 bergekend, zulegt sn n, , d Ra (Bhrdb , n mn sadt 1907 us sgi e zog = cd, äinfier ,, mn z . ̃ — — — 2 gen hrt werber ohne Heschränkung eme I. . weng , * 9 183 13 a9 W g Naubeim l. Sess. 180M 3 ; nft erteilt das Vertebrebu : bauer einge hrt . 1 n s . . Kaum pur N. id dh. & 2864 2 38 9 Gene ben oftarifs (Md uendhmetfarif 5) berechnet wersch he Glu 9e uk. l! . ; Ds, 0B Nůrnb. dil ur. iG is Caf De 1 e em er 21 W 85 bar 1* Iuyendbhmelg 257 erecht 21 * J. ö w: J. Rn Sy M 9 96 . : 2 eürnb. n Luut 1G 1 4 * . = ö , , o, niche ö. NM Wilmersd. Gem dg 14.10 1009-00106, 00G. do. 180. aul. 1 Königliches Amtegericht. on Hoheneiche e Bahbnkof 1 Ronigliche Eisenbahnbirettion mm, * *. en. 2. . r nersh. Mh Dortmund unk, 19124 1.1.7 g zb 0. 83 1 2 gi 2 R ; r ö i e 2 . d e ene * l . NMI . . h. 9er 1 Denen Dire pn if ö ü ö . — po 9 63 n, er 2 6 ! 1 ö. 6961 MW ! — W. DG R adesheim. Konkursverfahren. 77097 Niederreichensachsen bisher nur dem Persone Gayer isch Saächsischer Gütervertehr. der Eisenbahnen ia ei saß- Lothringen. 1 Ih P J . weden 106 ul. d R rr 99 33 3 Rar n ar. w w,, Ar 81 e Merm daen * vor ke hr ente 41 ür 80 G⸗mä Frnr⸗? . . . ken, mor J 9 1 26 ** 1 9 29 D 9 . 189 In den Tenka grerfahre er , dernde de, er, mn, m, ner, ,,, gegn. lannt georren, ,n, — und Gäss l s' fili Rer. de iöd , G — * . ö sch. Mhh n 609 N 5600. 1G, 1 2 2 vert ö r 22 ; ö 1,6 1h bßFenbach a m 19 un . I 099 9 190516 1.1 91 500 *g uam Wi Ww
Chefrau des Wisezers Franz Rühl, Eva geb. ; . Me. 06 g .
ag 66 23. Dezember 950
con- .
Bekanntmachung
nar 1908 wird
igen zwischen der
unterm November 19
Frachtftückgut,. Wagenladungs⸗ und Tier- richtung d zeförderung frostem; 1 n
Erdinger in Hallgarten ist jur Prüfung der nach, verkehr eröffnet und mit direkten Frachtfätzen in den Frachtstückgüier in gebeinten Gäter wagen wir don Bergmwernicher e denen; we 111 nn 9 -
fraglich angemeldeien Forderungen Termin auf den Sruppentarts III, die Wechseltarlfe mit dieser Gruppe,. nud od an gu der Wertehr zwischen . B.. Weber in Berlin iche n n 11 i * ier. nn nn V sffen burn . = Ww
1 1908 Bormittags 10 uhr, sowie den Staats. und civarbabntiertari einbezoge ahl Röthe und Baperischen 1 one . ber Geweben (Hebei gerlin . ä ness nn, ; z di —; 7 146 5000 loo 90h 59 196 nn 1.3. M e
vor dem Königlichen Amis gerichte bier anberaum Gegenstände, zu deren Ver⸗ und Entladung ein⸗ hu Dresben, am 2 1, e, e, g, en vin O sffain ö 6 . ) iv. v u 1 versch. ooo 64 9 2 . land M
Nüdesheim, den 18. Dejember 180 Kopframpe erforderlich ist, sowie Sprengstoffe sind l. Gen. Vir der Sach Staatgeisenbahnen, Drug ber Norbheuts ches e echnndderes un. Verlag n 6er f Yustin n Gn nn 6 R 3 9 ha e 1 — R
1 : 3nig 19 oy B tg6a ri 6. von der Mme geber 7 392sch! ie . 03 11 * 97 85 uhr ni *. 411 . 3 rstal 73 li * H . ĩ 1 = 1 ö ( 1 1 M 19 g 16. 6M me . 8 28 ö Wi 2 . ; *
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger chtt von der Beförderung ausgeschlossen 3 als geschäafts ührende Berwaltung Anstalt Berl 8 M, m b elmstrahße Nr. de da. staais da,. W * 8 8 * 8
p * 18a, 1h nn . . ⸗ R
Ee
reh 1 117 0 ür n 1 1399 71901 46 1009 106.069 1 . ald * o, g ina] lond. J 1009 .